TTIP — FCC und Netzneutralität — Telekom und DE-CIX — BND trollt Ausschuss
Heute gibt es mal wieder eine kompaktere Ausgabe, denn die Themenlage ist dünn. Daher fügen wir auch ein wenig Metacontent mit ein, muss ja auch mal Viel Feedback, einige Nachmeldungen zu Themen der letzten Woche und zwei wirklich neue Themen. Viel Spass damit.
Dauer: 0:58:47
Verwandte Episoden
Prolog
- Der Lautsprecher: LS015 Der Sender bin ich
- Küchenradio: KR378 Mythos USA
- Metronaut: Metrolaut 23 – Verschwörung und Theorie
- Metronaut: Metrolaut Spezial – Züge anlacken
- Raumzeit: RZ053 Mythos Raumfahrt
TTIP (Nachtrag)
- Der Tagesspiegel: TTIP-Papiere sollen geheim bleiben
- EurActiv: Griechischer Minister: “Syriza wird TTIP niemals ratifizieren”
FCC stimmt bald über Net Neutrality ab
- EFF: Join The Battle For Net Neutrality
- Tim Berners-Lee @ Andrus Ansip: Net neutrality is critical for Europe’s future
- heise online: Breitband-Internet: US-Regulierer wollen offenbar Netzneutralität durchsetzen
- heise online: Netzneutralität: US-Regulierer greift durch
- heise online: Bundesdatenschützerin ändert ihre Meinung zur Vorratsdatenspeicherung
Telekom erhöht Kapazitäten am DE-CIX
- heise online: DE-CIX-Präsenz der Telekom: Abhörsicherheit nur ein angenehmer Nebeneffekt
- Telekom: Sicherheit: Telekom verstärkt Präsenz am Internetknoten DE-CIX
- Logbuch:Netzpolitik: LNP085 Tatmittel Internet
Verstehe ich das richtig, dass ihr jetzt die neuen Infos über BND-Operationen nur noch im NÖ-Podcast besprecht?
Ich will nicht sagen, dass das zivilgesellschaftliche Engagement bei dem Kurswechsel der FCC keine Rolle gespielt hat, aber diese Geschichte des Wall Street Journals passt schon mehr in mein Weltbild: http://www.wsj.com/articles/how-white-house-thwarted-fcc-chief-on-internet-rules-1423097522
Der Artikel ist leider hinter einer Paywall, hier wird ein kurzer Auszug zitiert: http://avc.com/2015/02/startups-matter-in-dc/
Das Weiße Haus hat gezielt Druck ausgeübt und im Hintergrund gab es geheime Gespräche mit Startups, die Lobbying für Netzneutralität betrieben haben. Der verlinkte Blogeintrag beschreibt die Situation als “David gegen Goliath”, in Wirklichkeit stehen hinter den Startups natürlich auch gut vernetzte Venture-Kapitalgeber, die Spendengelder zu verteilen haben.
Ich muss zugeben, dass das Weiße Haus mehr getan hat, als ich erwartet hätte. Andererseits war Obama immer gut mit der Internetwirtschaft und Startup-Szene vernetzt, insofern konnten die auch entsprechenden Druck ausüben. Zumal ja auch Google, Facebook usw. mittlerweile mit hohen Lobbyetats in Washington mitspielen.
Hallo Linus, hallo Tim!
Um die Masse der Bevölkerung zu schützen, müsste “die Masse” zuerst einmal das Bedürfnis entwickeln sich vor Überwachung schützen zu wollen. Dinge wie PC, Handy, Smartphone, Kredit- und Paybackkarten haben für “die Masse” auch nach Snowden einen vielfach höheren Stellenwert, als sich vor Überwachung zu schützen.
Sobald der Anbieter einer App oder ein Mailprovider end-to-end encryption für “die Massen” anbietet, lehnt sich der kleinere Teil der Masse entspannt zurück, während der größere Teil der Masse gar nicht merkt das sich etwas geändert hat. Wenn dem einzelnen nicht bewusst ist das er friert, dann erscheint ihm der Mantel als ein kurioses Accessoire.
Sicherheit ist ein Konzept, nicht ein einzelnes Tool oder eine einzelne Maßnahme. Auf den CryptoParties wird mehr geboten als nur pgp. Tor, Tails, VeraCrypt und Jitsi um nur einige zu nennen. Fragen können individuell beantwortet werden, die einzelnen Tools können ausprobiert werden. Bei einer CryptoParty bekommst Du geholfen.
Viele Grüße, Tanja
Kann man die beiden Vögel nicht für Geheimnsiverrat dann mal verklagen ;)
Die haben Geheime Informationen, an die Öffentlichkeit weitergegeben, so wie die Bundesrepublik mit Whisteblowern umgeht, sollte man die beiden doch direkt in Knast stecken und von sämtlichen Ämtern entheben :)
Tim erwähnte (YT-) dokumentierte Reden von Hrn. Varoufakis, dem neuen Politpopstar. Könntet ihr dazu noch einen Link ergänzen? Wie immer eine tolle Folge, danke!
Hier z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=A3uNIgDmqwI
Eine Frage, die sich mir aufdrängt: Macht sich der Chef des BND nicht strafbar, wenn er vor Leuten ohne Sicherheitsfreigabe über geheime Programme spricht? Müsste nicht der Generalbundesanwalt schon wegen Geheimnisverrats oder derartigem ermitteln?
Hallo ihr beiden. Vielen Dank fuer diesen Podcast. LNP Ist mein de-facto Lieblinkgspodcast.
Es ist mir nicht so wichtig, dass ihr oft oder regelmaessig produziert, wichtiger ist der Inhalt.
Egal wie ihrs macht, ich freue mich jedesmal wenn eine neue Folge erscheint.
Ausserdem mal eine grosses Lob and die proffesionalitaet der Umsetzung; frueher war ich der Ansicht, dass Eigenschaften wie Audioqualitaet oder Downloadgeschwindigkeit nicht wichtig sind, solange der Inhalt stimmt. Aber nachdem ich mal den “Mostly Erlang” Podcast gehoert hatte, war mir klar dass schlechte Qualitaet selbst den interessantesten Inhalt verderben koennen.
Aber nochmal zum Inhalt.
Der Focus ist so ein unserioes Blatt. Ich habe gerade mal gesehen das die so wertlose Artikel wie “Video von BigFoot im Yellowstone Park!” produzieren, und sehr verantwortungslos desinformiert mit Artikeln wie:
„Können wir die Lawine aufhalten?“ Jeden Monat 30.000 Kosovaren: Botschaft warnt vor Massenexodus nach Deutschland
-> Also ja, ein konservatives Blatt kurz unter Bildzeitungsnivaeu? – Klar haben die sich mit einem Geheimdienst verschworen, aber egal, hat Deutschland damit endlich den GCHQ angepisst?
Eure neue “Sendefrequenz” gefällt mir! :) Weiter so!
Mal was zum Thema Seiteneffekte durch “Facebook Zero” und vergleichbaren im Leistungsumfang eingschränkten mobilen Datentarifen in der dritten Welt: http://qz.com/333313/milliions-of-facebook-users-have-no-idea-theyre-using-the-internet/
Linus != ‘Kalle Kornblum’… Da spräche doch sicherlich nichts gegen einen Gastauftritt von Linus bei diesem Format. Vorschlag zum Sendungstitel: “Endgegner” :-P
Leider scheinen sich Kalle und Linus nicht besonders zu vertragen. Weiß ja nicht wie es mit Tim und Kalle steht, vielleicht könnte man ihn einladen, wenn Linus mal verhindert ist. Andererseits scheint mir Metronaut jetzt auch nicht viel mit Netzpolitik zu tun zu haben.
Hmmm, also Linus N. und Kalle K. klingen wirklich unglaublich aehnlich sowohl Stimme als auch Ausdruck.
Hat eigentlich irgendjemand schonmal Kalle Kornblum und Linus gleichzeitig gesehen? ;)
Ich hab keinen klugen Beitrag zur aktuellen Folge, keine Errata, keine Belehrungen.
Wollte einfach nur “Danke” sagen. Vielen Dank für die langjährige Arbeit und Unterhaltung, Linus und Tim. :)
Krass, dieser Typ von Metrolaut ist ja gar nicht Linus.
Wann gibts denn die nächste Iteration ?
Daddy needs his medicine!
Kommt mir das nur so vor oder klingt Tim hier irgendwie ganz anders? Vielleicht krank? Wenn ja, gute Besserung!