WhatsApp — Feedback — Bedrohung von Richtern — Eskalation in USA, Israel & Iran — Hotel-Fail — Staatstrojaner in Italien — Teilen statt Sperren — Termine
Was haben Militärparaden in den USA und WhatsApp gemeinsam? Beide nur noch mit Werbung zu finanzieren. Während sich der zivile Protest in den USA langsam erhebt knallt es auf internationaler Ebene ganz ordentlich und man muss sich Gedanken darüber machen, ob die Laien-Schauspieler in der US-Regierung der Situation noch gewachsen sind. Wir blicken auf die Konflikte um etwas Kontext zu aufzubauen. Während friend-of-the-show kantorkel automatisierte Hotels öffnet versucht der italienische Staat die Geräte von Journalisten zu öffnen und die Innenministerkonferenz in Deutschland kann sich immer noch nicht dazu durchringen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, wenn es um illegale Inhalte im Netz geht. Bleibt uns nur noch auf die 15-Jahre-Jubiläumsfeier von epicenter.works in Wien hinzuweisen.

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Transkript
Shownotes
Prolog
WhatsApp auch bald mit Werbung
- tagesschau.de: Meta kündigt Werbung auf WhatsApp an
- noyb.eu: WhatsApp is getting ads using personal data from Instagram and Facebook
Feedback
Feedback: Einreise USA
- Logbuch:Netzpolitik: LNP525 Denk doch mal einer an die Hacker – Kommentar von Christian
Feedback: Airgapped Clouds
- Logbuch:Netzpolitik: LNP525 Denk doch mal einer an die Hacker – Kommentar von Hugh Janus (
Bedrohung von Richtern
Eskalation in den USA
- Süddeutsche.de: US-Regierung beordert Marines nach Los Angeles
- Wikipedia (de): United States Immigration and Customs Enforcement
- Wikipedia (de): Nationalgarde der Vereinigten Staaten
- Volksverpetzer: Dobrindt manipuliert bei der Vorstellung des Verfassungsschutz-Berichtes
- tagesschau.de: Verdächtiger nach tödlichen Schüssen auf US-Abgeordnete gefasst
Eskalation Israel-Iran
- Wikipedia (de): Stuxnet
- media.ccc.de: Adventures in analyzing Stuxnet
- Deutschlandfunk: “Es waren auf jeden Fall Profis und keine Durchschnittshacker”
Reisebürger kantorkel öffnet Hotels
- www.ccc.de: CCC | Ausgecheckt: Hotelkette Numa veröffentlicht Ausweisdaten
- marx.wtf: numa numa nay – marx.wtf
Italien mit Staatstrojanern gegen Journalisten und Aktivisten
- www.fanpage.it: fanpage.it
- netzpolitik.org: Angriffe auf Journalisten: Melonis Überwachungsskandal weitet sich aus
Teilen statt Sperren
- heise online: Überwachen statt Löschen: Innenminister wollen Missbrauchsbilder online lassen
- tagesschau.de: Internationaler Drogenhandel: Ermittler schalten große Darknet-Plattform ab
Termine
26.06.25: Jubiläumsfeier epicenter.works
- epicenter.works: Jubiläumsfeier – epicenter.works
- epicenter.works: Geschichte – epicenter.works
Zu dem Whatsapp Thema:
Wer hätte das nur kommen sehen können. Wichtig sind jetzt nur zwei Sachen:
A: Meine Kontakte, die noch nicht Signal nutzen müssen verstehen, dass nur personallisierte Werbung monetär interessant ist. Und sie somit selbst das Produkt sind.
B: Ich darf auf keinen Fall: „Ich habs euch doch gesagt“ sagen. Das ist unfair und zeugt nicht von Fair Play. Wenn jemand auf dem Boden liegt, wird nicht nachgetreten. Der Kampf ist vorbei.
Ich versuche gerade tatsächlich Brücken zu bauen und schaffe es immer besser, dass Leute selbst auf die Idee kommen, Whatsapp sei nicht das richtige. Das funktioniert besser als ein Frontalvortrag!
Früher hatte Brian Acton doch „no ads – no bullshit“ an der Wand.
Schön wie das nach der Übernahme in 10 Jahren voll gegen die Wand gefahren wurde.
Die Werbung wird keinen stören, der WhatsApp nicht vorher auch schon nicht mochte. Du vergisst vielleicht, dass die allermeisten Menschen in einer Welt ohne Adblocker und Pihole leben. Die kennen Apps und das Internet gar nicht ohne Werbung.
Großeltern, Eltern, Schwiegereltern und meine Freundin haben unterschiedliche Kenntnis, dass bei ihnen AdGuardHome läuft.
Von ernsthaftem Interesse, bis hin zu “ nehm ich mit“ und „ach bei Beate macht mein Handy so viele bunte Fenster auf“ höre ich alles.
Da werde ich zumindest in diesen Zielgruppen genervte Reaktionen sehen und nochmal darüber reden können.
Es ist ja schon frech, dass ein großer Hersteller für PC Mäuse mir eine Versandbestätigung über Whatsapp geschickt hat. Ich weiß, dass die Kundennähe im privaten Bereich aufbauen wollen und die können dort Nähe aufbauen, wo die Sonne nie hinscheinen wird.
Und ich habe einen kleinen Blog, den ich dann immer weiter verteile mit einer seniorensicheren Anleitung für Adguard. Im doing my part :D Auch wenn ich gegen die Big 5 nicht ankommen werden
Die National Guards sind die Milizen der Bundesstaaten. Die haben in der Tat auch Luftwaffen usw., aber sie sind separat von der United States Army (Heer) und United States Air Force des Bundes.
Beispiel:
https://en.wikipedia.org/wiki/California_National_Guard
Sie unterstehen den jeweiligen Gouverneuren. Die sind auch im Irak usw. dabei, der Präsident kann beim jeweiligen Gouverneur Truppen anfragen.
Donald hat wieder ein Notfallgesetz ausgenutzt, um sie gegen den Willen des Gouverneurs loszuschicken.
Man kann schon anhand der Postleitzahlen die Wiener Gemeindebezirke identifizieren :)
Sie sind durchnummeriert vom 1. Bezirk (Innere Stadt) bis zum 23. Bezirk (Liesing) und in den entsprechenden Postleitzahlen findet sich das in der 2. und 3. Ziffer wieder.
1010 entspricht dem also 1. Bezirk, 1230 dem 23. Bezirk.
In Wien beginnen die Postleitzahlen immer mit 1 als erster Ziffer. Die vierte Ziffer stünde für das Bestimmungspostamt innerhalb des jeweiligen Bezirks; im Alltag lautet die letzte Ziffer innerhalb Wiens aber fast immer Null. Warum das so ist, hinterfrage ich gerade zum ersten Mal. Vermutlich ist der Einfachheit beim Adressieren geschuldet?
LG aus 1170 (Hernals)
Die erste Stelle weißt übrigens auf die Postleitzahlregion hin. Diese decken sich grob mit den neun Bundesländern (aber nur grob) So ist zB eben 1xxx immer Wien, 8 Steiermark und Teile des Burgenland, usw…
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Postleitzahl_(%C3%96sterreich)
und die angesprochene Absberggasse befindet sich demnach im 10. Bezirk Favoriten (1100 Wien) ;-)
Hi ihr zwei, eine Anmerkung zu den Jobs „die kein normaler Amerikaner/Deutscher/Franzose… tun würde. Das ist eine ideologische Formulierung aus Arbeitgebersicht. Sie unterstellt, dass a genug Amerikaner, Deutsche, Franzosen… gäge, um diese Jobs zu tun. Das ist eine Verdrehung die gut funktioniert, weil sie zu individuellen, biografischen Erfahrung passt: Menschen steigen von umten in den Arbeitsmarkt ein und steigen auf. Unten ist dann je nach Qualifikation, Ambition und sozialen Ausgangspunkt irgendwas zwischen ungelernter Hilfsarbeiter und Managementtrainee bei McKinsay. Vom Arbeitsmarkt aus gesehen ist es aber umgekehrt: Die attraktivsten Jobs gehen an die Menschen mit den besten Voraussetzungen (Status, Vernetzung, Attraktivität, Qualifikation). Und inzwischen wird in allen Industrienationen der Vorrat an den Personen, die als „normale Amerikaner, Deusche, Franzosen… empfunden werden“, irgendwo im unteren Drittel der Jobpyramide schon sehr dünn, so dass die schlechtbezahlten Schweißjobs, die hier in der Mehrheit, sind mit den Menschen besetzt werden, die unten in der Statuspyramide die Mehrheit sind: (illegale) Immigraten, mit geringer Qualifikation (oder der Q. nicht anerkannt wird), mit geringen Sprachkenntnissen und hohem Druck, ein Einkommen um jeden Preis zu erzielen. Kurzum um: niemand – auch die Immigranten nicht – will die lausig bezahlten Scheißjobs zu machen. Aber die Immigranten sind die die unten übrig bleiben und keine Wahl haben als die lausig bezahlt Scheißjobs zu machen, die unten übrig bleiben. Liebe Grüße, toller Podcast!
PS: Weiß ich als Arbeitgeber, und Marxist ;)
Es ist ja nicht nur das Gerichtsurteile ignoriert und Richter angriffen werden,
Wir haben ja auch den Fall, das z.b Julia Klöckner dem
Regenbogen-Netzwerk verboten hat, am Christopher Street Day ( CSD ) Teilzunehmen.
Was bedeutet hier wird versucht, wie weit man mit Minderheiten umgehen kann, bevor es knallt.
Hatten wir ja auch damals mit Hitler und den Juden so beginnt, das neue Deutsche Terror Regime
So ein dummer Vergleich.
Irgendwie hat mich diese Episode ein wenig betrübt, bzw. ein Gefühl der Betrübtheit genährt, welches schon seit längerem bei Eurem Podcast langsam heranwächst. Ich höre diesen schon seit langem und eigentlich immer mit großer Freude, aber ich habe den Eindruck, dass ihr euch thematisch mehr und mehr in den Einheitsbrei begebt, den mein Feed sowieso die ganze Zeit enthält.
Ohne nochmal hochzuscrollen aus dem Kopf: Nahost, Iran/Israel (ok, mit kurzem Stuxnet-Exkurs, aber das war eher Makulatur), Nationalgarde in LA, Trump ignoriert Gerichte, Dobrindt ignoriert Gerichte, Musk und Trump streiten sich. Wird das AfD-Gutachten veröffentlicht? Papstwahl.
Es ist nicht so, dass diese Themen uninteressant wären, aber mein Feed ist voll davon. Ihr tragt leider zu einem Phänomen bei, dass ich in meinem Kopf „Verklumpung“ nenne: Aus einem eigentlich mal bewusst diversifizierten Feed scrolle ich inzwischen über das immergleiche. ICE-Raids, AfD-Tweets, No Kings, eben die alltägliche Apokalypse.
Wenn ich über US-Innenpolitik hören will, dann mache ich einen US-Podcast auf, wenn ich über deutsche Innenpolitik informiert werden will, höre ich DLF oder Lage der Nation.
Manchmal hängen diese Themen natürlich mit Netzpolitik zusammen, aber inzwischen häuft sich der „Sartre-Effekt“: Jemand sitzt entspannt an einem Kaffee und erklärt dem Publikum die Weltlage mit universeller Expertise. Ich persönlich würde lieber wieder mehr über Netzpolitik hören.
Klar, Haltung ist wichtig, aber links-liberale Wohlfühlbubbles (in denen ich mich durchaus bewege) gibt es zuhauf, gute Podcasts zu Netzpolitik leider nicht.
Also um das nochmal klarzustellen: Mit „Einheitsbrei“ meine ich nicht, dass eure Meinungen angepasst seien, sondern dass ihr immer mehr über Headline-Themen außerhalb eurer eigentlichen Kompetenz sprecht.
Danke. Mir geht es genauso.
Trump und Kriege sind auf allen Kanälen. Es ist unmöglich, die Entwicklungen nicht mitzubekommen. Es ist kein Gewinn, das nochmal auf diesem Kanal nacherzählt zu bekommen. (Erst recht nicht auf Basis von eurem Halbwissen.)
Ich habe LNP abonniert (und alle Folgen gehört), weil ich „das netzpolitische Geschehen“ verfolgen will. So wie es dasteht: https://logbuch-netzpolitik.de/about
Für Weltpolitik gibt es UKW (und früher Newz of the World).
Bitte: Mehr Netzpolitik, weniger Weltpolitik. Danke.
Wichtigste Frage: wie geht es Fefe?
Ja, da hätte ich mir hier auch mal eine kurze Erwähnung erhofft. Ist ja nicht irgendwer, der da gerade mal seit >1 Monat fehlt. Man könnte glatt anfangen sich Sorgen zu machen…
Ich höre immer raus, dass Tim unbedingt seine zionistische Position über allem Stellen muss. Zur Realität gehört auch neben der Vernichtung von vielem militärischem natürlich auch die Vernichtung von 50 tausend Gaza Zivilisten und der Vernichtung von Gaza. Also wer die 1000 Israelischen Opfer nennt, die aber weg lässt ist meiner Meinung nach Biased.
Das gleiche gilt jetzt auch im Iran. Es wurden nicht nur Militäranlagen zerstört sondern Mio von Menschen vertrieben.
Ich höre immer raus, dass Linus als Linker dem entgegensteht, aber auch nicht so viel weiß um dagegen zu halten.
Deswegen mein Apell: Bitte höre dir die Geschichten der anderen Seite an. Ich kann nicht begreifen wie man blind nur Israel unterstützen kann. Besonders beim Thema Gaza sollte man differenzierter sein oder zumindest ALLES erzählen.
Ähnlich ging es mir auch. Die bei der iranischen Reaktion getroffenen Wohnhäuser zu erwähnen, aber nicht die vielen zivilen Opfer im Iran ist schon tendenziös. Verschwiegen wurde auch im Kontext der iranischen Zerstörungsdrohungen gegenüber Israel, dass das auch umgekehrt der Fall ist. Verteidigungsminister Katz hat erst letztes Jahr gesagt, das iranische Regime „deserves to be destroyed“. Da hat er zwar Recht, aber vielleicht hat das iranische Regime noch eine andere Motivation für die Bombe, als mit einem atomaren Angriffskrieg gegen Israel die Palästinenser zwangsläufig mitzuverstrahlen und dann selbst atomar ausradiert zu werden. Schließlich wird es seit langem militärisch von USA/Israel bedroht.
Irans Israelfeindschaft hängt nicht nur am Palästinaproblem, aber wenn dieses Problem gelöst wäre, hätte der Iran wohl keinen Rückhalt mehr in der Region. Das Ende der Unterdrückung der Palästinenser ist der Schlüssel für Israels Sicherheit.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme (am Abend des 16. Juni) hatte ich zumindest noch keine Berichte von getroffenen Wohnhäusern im Iran gesehen und auch noch keine Opferschätzungen gehört. Diese Berichte gibt es jetzt. Die Zahlen die man jetzt hört schwanken allerdings auch stark je nach Quelle. Fakt ist, dass Israel es wieder nicht gelingt, sich ausschließlich auf militärische Ziele zu konzentrieren. Die Gründe dafür kenne ich nicht, aber das ist natürlich zu verurteilen.
Die gesamte Legitimation des präemptiven Angriffs steht auch auf wackeligen Füßen, da es für die unmittelbare Bedrohung keine offensichtlichen Belege gibt (auch Russland hat ja so den Überfall auf die Ukraine versucht zu legitimieren) und so wie es jetzt steht, bietet das Völkerrecht nur wenig Begründung für das Vorgehen von Israel. Aber wenn man ehrlich ist, hat das Völkerrecht derzeit eh keine gute Karten, weil sich derzeit nicht mal mehr die USA auf auf internationale Abkommen noch viel gibt und in Europa sieht es da nicht viel besser aus.
Die Präventivkriegserlaubnis bei unmittelbarer Bedrohung ist übrigens eine westliche Erfindung. In der UN-Charta gibt es sowas nicht. Hier ist eine Studie aus 2012, die einen möglichen Präventivkrieg von USA/Israel gegen den Iran in völkerrechtlicher Hinsicht untersucht. https://www.swp-berlin.org/publikation/praeventivangriff-auf-iran
Laut Wikipedia wurde seit Gründung der UNO nur ein einziger Fall eines Präventivschlag als von der UNO Charta gedeckt anerkannt.
Hatten die Israelis nicht schon beim ersten Angriff gezielt Einzelpersonen zu Hause getroffen ?! Das ist ein Angriff auf Personen im zivilen Raum…
Ich finde auch daß Israel den eventuell legitimen Schlag gegen „fast fertige Atomwaffen und deren Produktionsstellen“ (so ähnlich wie weapons of mass destruction damals ?!) ausweitet auf alle militärischen Einrichtungen…
Ergänzung: Netanjahu hat schon 1996 wegen der angeblich unmittelbar bevorstehenden iranischen Atombombe die USA zum Angriff auf den Iran aufgefordert. Seitdem hat er immer wieder die Beseitigung der iranischen Führung gefordert. Sein Kampf gegen den Atomdeal, selbst dann noch, als die IAEA 2018 bestätigte, dass er funktioniert, verrät, dass das Atom-Narrativ vorgeschoben ist. Er denkt – wie Putin – nicht in diplomatischen Dimensionen.
Das ist für euch, alle die mit dem ‚Einseitigkeits-Problem‘:
https://stream.querfunk.de/#Quergelesen-20.06.2025&?t=20:32
… betreffs der Blindheit auf diesem! Auge
Es gibt übrigens gar keine Kreissparkasse Hannover.
Gab es aber mal. Ich hatte da jahrzehntelang ein Konto. Wurde irgendwann mit der Sparkasse Hannover fusioniert.
Zum Thema Israel vs. Iran:
Der Konflikt geht inzwischen schon zu lange als das man hier immer komplett auf einer Seite stehen kann…
Israel behauptet seit etlichen Jahrzehnten der Iran arbeite an der Bombe, während der Iran nach dem Sturz des Schah zu einem islamischen Gottesdtaat wurde (übrigenswar der Schah nen US-gebilligter Diktator…).
Ich betrachte hier eher eine rechtsradikale Regierung in Israel die den Anschlag vom 7. Oktober eher als günstige Gelegenheit sah… Denn ganz unbekannt war dieser Plan auch nicht, schließlich hatten gerade die Truppen an der Grenze zu Gaza mehrfach genau dazu Bericht erstattet und verdächtige Aktivitäten gemeldet…
Den Genozid in Gaza kann man nicht mehr mit „Selbstverteidigung“ erklären…Die Bomber finden keine Hütte mehr, die nicht zerstört ist und die Erklärung von menschlichen Schutzschilden sind auch wirklich nur noch lächerliche Versuche mehrfach dokumentierte Kriegsverbrechen zu legitimieren…
Für das Vorgehen im Iran hoffe ich für Israel, dass es nicht doch wie damals im Irak dann plötzlich heißt: „Upsi haben nix gefunden…“
Der Schuss kann dann halt wirklich massiv nach hinten losgehen, mit dem Einsatz in Gaza hat man sich schon keinen Gefallen getan, kommt da noch der Iran dazu, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass einige Staaten im arabischen Raum so langsam der Geduldsfaden reißt…
So sehr ich auch für die Iraner hoffe, dass sie sich von ihrem Regime befreien können, so sehr hoffe ich auch, dass die Rechtsradikalen in Israel endlich abgesägt und verurteilt werden und diese Konflikte dort aufhören…
So wie es aktuell aussieht werden hier wohl bald die weltpolitischen Karten neu gemischt und Europa wird darin keine Hauptrolle mehr spielen…
Jetzt wäre zumindest die Gelegenheit für China da Taiwan anzugreifen.
Gemein!
Spannende Fusion Talktitel teasern und nicht sagen ob sie gestreamt und/oder auf media.ccc.de landen werden..!
Verlange einen Nachtrag Linus, sonst bin ich sauer!
…danke für die Sendung. Mit Ausnahme dieses Patzers natürlich.
timte
Hallo Linus und Tim,
zum Thema ApartheidIsrael
Tim stellt zwei Beahauptungen auf, die eindeutig falsch sind, auch aus der Metaebene betrachtet:
1. Tim: „…das Ganze steht ja auch jetzt in einer Kette von Ereignissen,die quasi mit diesem Terroranschlag der Hamas begonnen hat…“
Der Konflikt zwischen das rassistische Apartheidsregime in Israel und den Palästinensern ist nicht erst durch die Morde am 7ten Oktober entstanden. Seine Ursache ist die Ermordung und Vertreibung der indigenen Menschen in der Region seit 1947. Die Kette von Ereignissen ist ziemlich lang und fest zusammenhängend.
2. Tim: „…weil so fähig die israelische Armeeist und das sieht man, dass sie,eine der fähigsten Armeen dieser ganzen Welt ist…“
Die ApartheidIsraelische Armee ist das Pflegekind der gesamten westlichen Staaten und Militärindustrie. Ihre Geheimdienste werden von deutsche, französiche, britische und US-amerikanische Geheimdienste mit allen Mitteln und Infromationen beliefert und unterstützt. Diese von Tim so bewunderte Armee war kurz vor dem Zusammenbrechen am 7ten Oktober. Alle alten und neuen Kolonialmächte der westlichen Welt sind dorthin geeilt um diesen rassistischen Staat zu retten. Also, die so bewundernswerte Armee ist nur ein Interface der gesamten westlichen Geheimdienste und Militärapparat.
So gerne ich euch zuhöre so verstörend sind Tims Bewunderungen für ein zutiefst rassistische Armee, die offen eine ethnische Säuberung/Genozid durchführt auf das von ihr kontrolliertes Gebiet. Das passt nicht in eure sonst so bewundernswerte libertäre Haltung.
Danke für eure Arbeit
Den Kontext den ich zu den aktuellen Angriffen Israels gegeben habe bezieht sich auf die militärische Lage und die hat sich nun mal seit dem 7. Oktober kräftig geändert und erst dadurch wurde die Voraussetzung dafür geschaffen, dass der Angriff auf den Iran überhaupt möglich war. Es ist eine rein militärische Bewertung. Man kann in diesem Konflikt nicht immer 2000 Jahre Geschichte mit erzählen.
Was die Leistungsfähigkeit der Armee betrifft: natürlich profitieren die Israelis extrem von den USA und in eingeschränktem Maße auch von Europa, keine Frage. Ändert allerdings auch nichts daran, dass sie militärstrategisch betrachtet derzeit nur wenige andere Länder in ihrer Tier List haben.
Feststellungen sind keine Bewunderungen. Ich versuche, Hintergründe zu liefern. Ich mag nicht immer richtig liegen, aber ich versuche zumindest, das angemessen darzustellen.
„.. 2000 Jahre Geschichte ..“
Stimmt, aber es ist nicht 2000 Jahre her, sondern die Realität von Millionen Menschen in den besetzten Gebieten. AppartheidIsrael zieht ihr recht aus der 2000 jährigen Geschichte, nicht die PalästinenserInnen die in einer andauernden Katastrophe leben ohne irgend eine Perspektive auf Veränderung ausser ihre Vertreibung oder Ermordung.
„Seine Ursache ist die Ermordung und Vertreibung der indigenen Menschen in der Region seit 1947. Die Kette von Ereignissen ist ziemlich lang und fest zusammenhängend.“
Fakt ist jedenfalls, dass Israel und Iran zur Zeit des letzten Schahs durchaus freundliche Beziehungen hatten und beispielsweise auch gemeinsame Rüstungaprojekte durchführten. Nach der islamischen Revolution von 1979 wurde es dann feindseeliger.
Moin moin :)
Bin grade auf der GPN und glaube, dass das folgende Thema zwar zu diesem Podcast passt, aber bisher nicht (in dieser Richtung) erwähnt wurde: „Digitale Gewalt gegen Frauen“ (https://media.ccc.de/v/gpn23-62-digitale-gewalt-gegen-frauen).
Vllt nehmt ihr das mal auf, erwähnt es oder ladet eine passende Person ein ;-)
LG
Tachchen Ihr 2,
ich möchte auf eure Aussagen zum Iran eingehen. Ich höre da 2 häufig getätige Aussagen, die schlichtweg falsch sind.
Tim: „Also Iran hat sich ja, sagen wir mal, schon immer sehr explizit zu ihrer Meinung zu Israel geäußert und unterstützt die Vernichtung des Staates. Ja, das ist sozusagen das Ziel, dass der Erzfeind und Israel darf nicht existieren. Und da muss man jetzt nicht so viel zusammenrechnen, um zu sehen, dass wenn sie da Atomanlagen bauen, deren Kontrolle sie versuchen zu verhindern, die 90 Meter unter der Erde liegen mit mehreren Betonschichten darüber, um die möglichst bombenfest zu machen, dass das so ein bisschen fishy ist.“
Der Iran will also Israel zerstören und baut (dazu) an einer Atombombe. „Ob der Angriff jetzt okay war sei also mal dahingestellt aber sicherlich ist er begründet“ ist was ich bei euch raushöre.
i.: Der Iran hat im Gegensatz zu Israel oder den USA noch keinen einzigen Krieg in der jüngeren Geschichte angefangen und auch nicht damit gedroht. Ebenfalls gibt es keine Drohungen Israel zu Zerstören und/oder den Grundsatz, dass Israel kein Existenzrecht hat. (Exkurs dazu: Nicht mal mehr die neue Hamas-Charta aus dem Jahr 2017 verweigert dieses Existenzrecht.) Die Regierung Teherans wiederholt dafür sehr regelmäßig welche Konsequenzen sie aus einem Angriff ziehen werden. Wenn ihr der iranischen Regierung also den Wunsch nach Israels Zerstörung in den Mund legen möchtet – bitte mit Nachweisen.
ii. Der Iran ist nicht dabei an einer Atombombe zu bauen. Um da 2 Profis die sicherlich keine Freunde der Iraner sind zu zitieren:
Tulsi Gabbard vorm US-Kongress diesen März: „The IC (Intelligence Committee) continues to asses that Iran is not building a nuclear weapon“
Chef der IAEA Rafael Grossi kürzlich dazu: “We did not have any proof of a systematic effort to move into a nuclear weapon.”
Ich weiß die gute Frau Gabbard ist mittlerweile unter den „Fakten“ ihres Chefs eingeknickt, aber ich denke dazu muss nichts weiter gesagt werden. Diese Aussagen sind konsistent mit der Vergangenheit. Der Atomdeal mit dem Iran wurde nicht beendet, weil der Iran die Bombe gebaut hat, sondern weil die USA sich uniliteral und ohne Begründung zurückgezogen haben.
Und selbst wenn wir für die Diskussion annehmen der Iran baut die Bombe: Wieso darf Israel dann einen Angriffskrieg gegen den Iran führen? Hätte der Iran auch einen Angriffsrecht gegen Israel, weil dieser Staat die Atombombe bereits besitzt?
Ich merke ich bin enttäuscht und hätte mir gewünscht, dass ihr Israels Angriffskrieg auch als das bennent was er ist – ein Verbrechen. Der Anfang von mehr Mord und Vernichtung in der Region und wahrscheinlich leider bald auch Global.
mxhase
Hallo ihr liben beiden,
gestern stolperte ich zufällig mak wieder über James Oliver mit der Folge ‚AI Slop‘. Mir kam dabei die Idee der Inkompatibilität.
Vor Jahren wohne ich neben einem Chemiker, der Autolacke herstellte. Er erzählte mir, dass jeder Autohersteller seinen individuellen Lack bekommt. Möglich wurde das, durch fälschungssichere Nanopartikel.
Meine Idee gegen Fakenews wäre, Nanocodes zu schreiben, die jeder Hersteller( AI Anbieter) idendifiziert kann.
Ideal wäre das die AI nur auf den eigenen Servern läuft , z.B. alle AI von Meta nur auf Meta Plattformen.
Anders gesagt, jeder wird auf seiner Plattform gesperrt oder positiv formuliert, man kann seine Plattform sauber halten und sichert sich dadurch eine Qualitätvorteil im Bereich Nachrichten.
Wenn es zu einer Kompartibilität der Systeme kommt, potenziert sich der Shit auf allen Plattformen.
Also würde der Endkunde wieder ein Unterschied im Progamm sehen und könnte wählen. Die Beliebigkeit der Angebot heutzutagen würde wieder differenzierter.
Da ich keine technischen Begabung habe (deshalb höre ich euch ja), würde ich mich freuen, wenn ihr diesen Gedanken weiterspinnen könntet.
Gruss
Zum Thema Nahost/Israel/Iran (und allgemein):
Zuerst bezweifele ich, dass der Iran seit den (19)60er Israel angreifen/zerstören will. Der autokratische Gottesstaat kam ja erst 1979 durch den Sturz des Schahs an die Macht. Der Schah selber war eine amerikanische Marionette, die nach dem Sturz des Premierministers Mossadegh (der die Ölindustrie verstaatlichen wollte) durch die USA. Regimechange mal wieder mit katastrophalen Auswirkungen. Die Iraner hatten irgendwann von Pahlavi genug und folgten (leider) einem Theokraten.
Militärexperten gehen eher davon aus, dass die Schwächung der vielen Proxies des Irans, Israel die „Gunst der Stunde“ haben ergreifen lassen. Die Syrer haben sich Assad entledigt, Russland ist gerade etwas beschäftigt, Hamas und Hisbollah wurden weg gebomt, gesprengt usw. Luftangriffe hat Israel in der Vergangenheit auch quer durch eher feindliche Lufträume vorgenommen.
Persönlich denke ich, dass Netanjahu eher sein Land ähnlich wie andere Demokraturen aktuell, hinter sich vereinen will und Krieg hilft dabei immer (oder eine Naturkatastrophe). Die Schwäche der Demokratien mit dem aufflammenden Nationalismus bzw. Imperialismus umgehen zu können, vor allem wenn die USA als Ordnungsmacht wegfällt und auch imperialistische Züge zeigt, ist aktuell überall spürbar. Vermutlich war die Demokratie als politisches System noch nie so stark unter Beschuss.
Erwähnenswert, weil zum Thema, ist da wirklich der Podcast des Deutschlandfunks über Peter Thiel. Danach kam mir der Gedanke, dass es mit Trump noch geht, die wirklich gefährlichen Leute wie J.D. Vance stehen ja noch in den Startlöchern.
Alles gruselig und in Europa wird Kleinstaaterei betrieben und sich gezankt oder macht hat hier ebenfalls irgendwelche Überwachungsphantasien. Dabei könnte Europa nur als EU vermutlich dagegen halten.