Telekom-Drossel; eGovernemnt-Gesetz und DE-Mail; Funkzellenabfrage; Facebook vs. ULG
Wie zuletzt schon angesprochen hat die Telekom nun Ernst gemacht und eine umfangreiche Drosselung der DSL-Anschlüsse in Deutschland angekündigt. Wir haben daher Clemens Schrimpe zu Gast, mit dem wir noch mal ausführlich besprechen, warum die Telekom unmöglich ein Bandbreiten-Problem haben kann und wo es sonst noch hakt im Ausbau des Internets in Deutschland. Wir nehmen uns auch ein weiteres Mal das Thema De-Mail vor und legen noch ein paar Gerichtsbeschlüsse nach.
Dauer: 1:15:37
Telekom erdrosselt ihre Kunden
- Telekom ändert Tarifstruktur fürs Festnetz
- Vodafone und Unitymedia distanzieren sich von Datendrosselung – teltarif.de News
- Die Telekom erdrosselt das Internet
eGovernment-Gesetz samt De-Mail-Klausel beschlossen
- Förderung der elektronischen Verwaltung: Bundestag erklärt De-Mail per Gesetz als sicher
- E-Government: “Unsicherheit per Gesetz”
- De-Mail: Deutsche Post legt Beschwerde bei EU-Kommission ein
- Rechenzentrum für De-Mail: Besuch im Käfig
- Aufzeichnung der Plenarsitzung
Funkzellenabfrage in Dresden war rechtswidrig
- Landgericht Dresden: Größte Funkzellenabfrage von “Handygate” 2011 war illegal
- Vorwoche: Funkzellenabfrage: Amtsgericht Dresden findet Handy-Rasterfahndung Unschuldiger “notwendig und verhältnismäßig”
Facebook gewinnt im Klarnamenstreit