Feedback — AWSocalypse — Internationaler Strafgerichtshof — Chatkontrolle — Biometrische Überwachung — Collins Aerospace — Cybercrime Convention — 39C3
Während andere Medienhäuser ihre Artikel durch KI überarbeiten lassen reden wir wieder unkontrolliert daher und liefern ein wenig Feedback, sprechen ausführlich über den Ausfall der AWS-Infrastruktur und was das für die Welt so bedeutet, unterstützen den Internationalen Strafgerichtshof bei dem Versuch, sich von Microsoft Office zu befreien, geben ein kurzes Update zur Chatkontrolle, erklären warum die Flughäfen auch alle nicht ganz so datensouverän sind und bedauern die Unterzeichnung der Cybercrime Convention. Zum Schluß noch ein paar Tips zum 39C3. Mehr gibt's nicht – abgesehen von ein paar Belehrungen und schlechten Witzen. Also alles wie immer.
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Transkript
Shownotes
Prolog
- www.handelsblatt.com: Panne beim „Spiegel“– Passen KI und Journalismus zusammen?
Feedback
kein Palantir BW
- Logbuch:Netzpolitik: LNP535 Zeitsprunginnovationen – Kommentar von Knut
- Kein Palantir in Baden-Württemberg: Kein Palantir in Baden-Württemberg – Kein Palantir in Baden-Württemberg
- petitionen.landtag-bw.de: Keine Nutzung der Software “Gotham” von Palantir in Baden-Württemberg
khaleesi Klingelton
- Logbuch:Netzpolitik: LNP535 Zeitsprunginnovationen – Kommentar von Markus
AWSocalypse
- heise online: AWS-Ausfall: Amazon legt vollständigen Ursachenbericht vor
- Amazon Web Services, Inc.: Weltweite Infrastruktur
- Amazon Web Services, Inc.: Summary of the Amazon DynamoDB Service Disruption in the Northern Virginia (US-EAST-1) Region
- heise online: AWS-Ausfall machte vernetzte Matratzen unbrauchbar
Merediths Statement
- Mastodon: Meredith Whittaker (@Mer__edith@mastodon.world)
- Bluesky: Meredith Whittaker (@meredithmeredith.bsky.social)
- heise online: “Keine realistische Alternative”: Signal-Chefin verteidigt Nutzung von AWS
- Logbuch:Netzpolitik: LNP504 The politics of intellectual shame
Internationaler Strafgerichtshof wird datensouverän
- www.spiegel.de: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Benjamin Netanyahu und Hamas-Anführer
- www.spiegel.de: Karim Khan: USA verhängen Sanktionen gegen IStGH-Chefankläger
- www.spiegel.de: USA verhängen Sanktionen gegen weitere Richter und Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
- www.spiegel.de: Internationaler Strafgerichtshof: Wechsel zu deutschem Officepaket nach US-Sanktionen
- openDesk: Die Office-Suite für die Öffentliche Verwaltung
Chatkontrolle
Biometrische Überwachung
- www.golem.de: Polizei
- www.golem.de: KI
- www.golem.de: Änderung des hessischen Polizeigesetzes
- www.golem.de: Golem.de: IT-News für Profis
Collins Aerospace gecybert
- www.ccc.de: CCC | Collins Aerospace: Mit test:test Textnachrichten bis ins Cockpit senden
- Wikipedia (de): ACARS
- corporate.berlin-airport.de: Update zum Cyberangriff auf BER-Dienstleister
Cybercrime Convention unterzeichnet
- netzpolitik.org: Cybercrime-Konvention: Menschenrechtsverletzungen über Grenzen hinweg
- Human Rights Watch: Joint Statement on the Signing of the UN Convention on Cybercrime
39C3
Tickets
- tickets.events.ccc.de: Welcome to the 39C3 presale! :: 39th Chaos Communication Congress :: 39th Chaos Communication Congress
Du weißt, dass dein über lange Jahre liebgewonnener Verein gehijacked und endgültig von Soziopathen unterwandert wurde, wenn auf der Webseite des Jahreskongresses abstruse Wortgebilde wie „Chaospat:innen“ und „Azubi-Hacker*innen“ auftauchen. Vgl. hierzu auch: https://meaningness.com/geeks-mops-sociopaths (Danke an Joscha B. für den Link).
Hallo ihr beiden,
eine Ergänzung zu den Mastodon Servern: „Während die meisten Instanzen des sogenannten Fediverse – zu dem unter anderem der Kurznachrichtendienst Mastodon gehört – beim französischen Provider OVH gehostet werden, liegen mehr als die Hälfte aller Accounts auf einem Server des deutschen Konkurrenten Hetzner.“
Quelle: https://www.heise.de/news/Gar-nicht-so-dezentral-Haelfte-der-Accounts-im-Fediverse-bei-Hetzner-gehostet-9597389.html
Vielen Dank für eine weitere interessante Podcastfolge.
Grüße
„Whatsapp würde nicht selbst hosten“ Ähm, Linus? Du hast wohl nicht bedacht, dass Whatsapp von Facebook gekauft wurde. Die hatten vor eienr Weile ja mal das Problem, dass sie sich die BGP-Routen in ihre Netze zerschossen hatten und dann selbst die Türen nicht mehr geöffnet werden konnten, weil die Kartenleser an die Server nicht rankamen, die die Karten-ID mit Zugangsfreigabe prüfen konnten. Angeblich mussten dann die Rechenzentren mit physischer Gewalt geöffnet werden, damit die Server wieder funktional konfiguriert werden konnten. Also, ja, Whatsapp (Facemook/Meta würde sogar die Türöffner auf ihren eigenen Rechnern betreiben.
zugegeben, meine ausbildung ist jetzt auch schon her, aber aber zum 37c3 hab ich mir den spass mit dem azubitag gegönnt und ich muss sagen, als bäcker der um 4 uhr aufstehen kann hat man schon vorteile. ich bin damals um 10 aus dem ICE gefallen. wer früh da ist hat mehr von dem tag und zur orientierung ist es auch nicht schlecht da morgens einmal durchzulaufen während noch nicht so viel trubel ist.