Uploadfilter & LSR – DSGVO – De-CIX vs. BND – NetzDG – Medienenquete
Die LNP256 hat uns einen akuten Themenstau beschert, den Linus und Thomas in Ermangelung eines Tims angehen. Unheil droht am Horizont und die LNP-Einhornstandarte ist gefragt: Es gilt zum Telefonhörer zu greifen, um düstere Altlasten eines ehemaligen Digitalkommissars abzuwehren.
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Thomas Lohninger 0:00:00
Guten Morgen Linus Was muss man eigentlich machen um im Parlament gesperrt zu werden.
Linus Neumann 0:00:07
Das weiß ich auch nicht so genau aber ich werde es herausfinden.Logbuch Netzpolitik Ausgabe mit der Nummer 257 aufgezeichnet am 7 juli 1900.
Thomas Lohninger 0:00:43
2000.
Linus Neumann 0:00:45
Von dem her von Themenheft fühlte ich mich wieder irgendwie wie 1900 2018 im Studio,in ihren Studio sind Linus und Thomas Timm,lässt sich entschuldigen und wir haben uns gedacht haben inzwischen einen derartigen Themen Stau dass Thomas und ich uns nach der doch etwas längeren lnp 256 Pause nun schon mal wieder.Mit den wichtigsten Themen bei euch melden.
Thomas Lohninger 0:01:15
Ja ich habe Flair leider nur wenn Boots teilnehmen können also ich habe nach gehört und.
Linus Neumann 0:01:23
Gehört oder Video geguckt.
Thomas Lohninger 0:01:24
Gehört ja ich bin ein alter Bekannter hatte sich auch noch das Video anzuschauen.
Linus Neumann 0:01:29
Ja also.Ja ich bin so ein bisschen verwundert oder wie soll ich das sagen ich habe auch mal geschaut bei der mp200 die Videoaufrufe sind auch relativ wenig also,im Vergleich zu zu den Audio aufrufen also irgendwie keine Ahnung wenige 1000 Videoaufrufe na während die Download der Audiodatei natürlich dann bisschen höher sind.Ich denke schon dass ich das Video lohnt ich bin jetzt also,aber ich habe natürlich auch den Blick darauf dass wir diesen ganzen Aufwand betrieben haben um ein Video zu haben ne und,und Menschen dazu haben wir auf der Bühne etwas zu machen und so ich bin natürlich der Ansicht dass ich das lohnt das,das Video zu schauen ich weiß aber natürlich zimmerschau nicht ob sich das lohnt das Video zu schon wenn man das Auto schon gehört hat ich glaube da muss ich mal mit ihm müssen uns mal überlegen das Schießen uns immer so bisschen selber Infos na das irgendwie so dadurch dass wir die Episoden ja perroud als Audio veröffentlichen die meisten Leute einfach ganz normal das da hören und dann sagen na ja jetzt wollen wir nicht noch mal insert Video anzuschauen.Hörverstehen.
Thomas Lohninger 0:02:36
Ja Video fährst vielleicht da war zumindest doch im Audio der viele lache gehört die sich daneben teilweise auf dieser Didi Video Show genau die live Zeichen bezogen haben also das ist vielleicht ein guter Grund aber wie.
Linus Neumann 0:02:51
Das war diesmal auch so es war großartig will nur ganz kurz zu dir Zettel Auszeichnungen habe nämlich extra es gibt ja mehrere Versionen,auf auf YouTube dann also die wieder et impera es gibt auch eine Version buskase wo wo du quasi das Screen recording hast von Roland,der da eben wie gesagt zu gezeichnet hat dann siehst Du gar nicht die ganzen radiogesicht der da auf der Bühne so also Tim und mein radiogesicht und unsere hübschen Gäste,sondern du siehst halt diese diese live Zeichnungen für zu Hause kann man das kann man glaube ich so auf wenn man jetzt irgendwie sagt zu euch bin eh so.Ich höre nur hin dann kann man sich halt wieder schöne live zeigen und dazu laufen lassen die immer das größte Feedback und den großen Applaus bekommt bei unseren Live-Sendung insofern das glaube ich ist das was ich was ich dann tatsächlich lohnt wer also den anderen Kram damit Video anzuschauen,muss wahrscheinlich gar nicht unbedingt sein sind halt Menschen auf einer Bühne aber Diesel Eiszeit das leicht zeichnungs Video lohnt sich glaube ich schon sehr ist verlinkt in den Shorts außerdem lohnt sich natürlich das Vorprogramm das Vorprogramm war sehr spaßig,bambergerplatz das jeopardy was Henning und letti da gemacht haben.Mit der Technik von von Dennis und da gibt's 44,Kandidatinnen und Kandidaten die da gegeneinander angetreten sind und das sollte man sie auf jeden Fall als Video anschauen weil das auch so mit mit Bilder Rätseln und sowas ist das war auch ein sehr großer Spaß,von der Sendung selber alle alle Erinnerungen die ich da woran habe habe ich sie mir auch noch mal angehört habe weil das halt schon natürlich irgendwie eine.Bei aller Vorbereitungen und aller vielleicht auch Routine die wir da inzwischen haben sollten eben sehr auf sehr stressig ist sowas,zu machen so ein Event ne und die Leute da und hier was und da klemmt was und so das war deswegen habe ich gar nicht so viel Erinnerung daran,aber was ich an Feedback höre war es eine war sehr schön und sehr lustig und Leute waren.Man glaube ich sehr zufrieden und ich eigentlich dann nachher auch.
Thomas Lohninger 0:05:01
Ja es hat schon fast wieder so den den Charakter einer Gala also ihr tut euch der wirklich enormen Aufwand an und das hat sich aber raus,also das ist das ist glaube ich auch ganz wichtig für die Community mit uns wirklich leid dass ich nicht dabei sein konnte ich war nicht Dahlien an dem Tag aber ja,bins wieder mal in deinem dezimal oder bitte Sprung gibt es sollte man das sicherlich wiederholen.
Linus Neumann 0:05:25
Wir werden ja wahrscheinlich bei der privacy week,kann ich häufig schon mal vorsichtig ankündigen unter Umständen könnte es sein dass wir und dass unsere Einreichung zur privacy week angenommen wird und dann hätten wir eine,wird spätestens die nächste Live-Sendung zur privacy week dann auch mit dir in Wien.
Thomas Lohninger 0:05:46
Suche das freut mich natürlich sehr privacy Weg ist irgendwann im Oktober und in Wien wer in Österreich ist oder sich hier im Raum für Netzpolitik interessiert heute aufjedenfall hinschauen.
Linus Neumann 0:05:58
Ansonsten die hat ihm die LMP 256 hat er dann noch eine nach Party am nächsten Tag.Und zwar unter dem Titel AFD wegbassen War II der große die Großdemonstration der AFD wo die,wo die AFD dann auch irgendwie AFD Schleswig-Holstein ihre Leute noch Demo Geld zahlen wollte ne 50 € demogeld wenn du Zeit die Großdemonstration fährst und das war dann ja also einige wenige.1000 Hanseln von der AFD die dann da einmal vom Hauptbahnhof zum Brandenburger Tor gegangen sind mit ihren Deutschland fahren.Und eine also ich weiß nicht wann ich das letzte Mal so eine große Demo in Berlin gesehen habe.Es gab diese was war denn die letzte große ich glaube das war das so eine ttip demo.Die war das glaube ich na die so irgendwie Einrichtung 100000 gegen oder so ist ein paar Jahre her weil wenn ich mich nicht täusche die letzte sehr große Demo in Berlin.
Thomas Lohninger 0:07:06
In Wien auch die ttip Demo ceta Demo ist das waren die wirklich großen und das bis jetzt auch nichts mehr angekommen.
Linus Neumann 0:07:12
Diese Demo ich war da also ich meine ich wohne in dieser Stadt.Sie selten den 17juni komplett voll er was.Bis auf das letzte Stück wo es eben gesperrt war ich bin echt nicht gut im Zählen von Menschenmengen so.Aber die offizielle Zahl von der Polizei dass es sich um 25000.Gegendemonstranten und Demonstranten gehandelt haben soll.Die auch von den Medien sehr viel übernommen wurde die kann ich mir schwer vorstellen weil ich zu der Menge 25.000 Personen nämlich eine Referenz habe und das ist ungefähr.Na ja so ein Fußballstadion von Union oder San pauli essen da sind ungefähr 25.000 Leute drin.Und da muss ich sagen war das dann doch um einiges mehr was da demonstriert hat so ich so andere haben ja.Auf bis zu 75 oder 72.000 geschätzt.Da glaube ich ohne mich festlegen zu wollen würde ich sagen da waren auf jeden Fall eher 75125,also sparen auf jeden Fall mehr als 25000 wie viel besser kann ich kann ich nicht zählen ob das jetzt doppelt so viele waren wie in so einem Stadion sind oder dreimal das kann man glaube ich eben auch aus einer Perspektive nicht so gut sehen,ich bin nur einmal halt vorgegangen und habe dann so den ganzen Zug an mir vorbeigehen lassen und das war halt.Massiv viel und der 17. Juni ist eine relativ breite Straße,und das war ja nicht die einzige Gegendemo also war das war echt eine eine geile Sache daran hat ihm weiß nicht wie viele Wagen endlich wieder alte Berliner Loveparade Zeiten so das war schon wirklich eine.Sehr geiles Ding was da gestartet ist und hat große Freude gemacht so.
Thomas Lohninger 0:09:19
Am zum Thema bezahlte Demonstrationen und Antifaschismus verlinken wir in der Stelle jetzt noch nicht kennt von Helmut Qualtinger der Herr Karl Gustostück der österreichischen Kultur Seele und erklärt dieses Land sehr gut an der Karl ist jemand der irgendwie jeden,Beispiel Österreicher der durch den Zweiten Weltkrieg gelebt hat darstellt und zu Helmut Qualtinger war sowieso einer der besten und des das Verlinken wir werden nicht,gesehen hat sollte sich das auf jeden Fall anschauen.
Linus Neumann 0:09:51
Ich bitte darum ich glaube diese diese demogeld Nummer warum wir da so drüber Scherzen ist vielleicht auch gar nicht so klar ist ist ein,eine sehr beständige Verschwörungstheorie dieser NPD und AFD Anhänger,das ist irgendwie einen Antifa e.v. gebe der den,der bei linken Demonstrationen Demo Geld zahlt und also die Linken Menschen quasi dorthin bestellt und die irgendwie für die Demonstration Style name bezahlt relativ,relativ amüsanter Humbug,der natürlich dadurch noch schöner wird dass die AFD das tatsächlich tut zu ihrer Großdemo die sie ja ursprünglich mit 10.000 angekündigt hatten und dann nachher schon mal runtergeschnitten hatten auf 5000 was.Was echt massiv traurig ist für die AFD ich finde es natürlich sehr schön aber lassen wir das.Die AFD AFD ddlme Einhorn Standarte hat auf jeden Fall auch da geliefert.
Thomas Lohninger 0:11:00
Wann kommen wir zum ersten Thema.
Linus Neumann 0:11:07
Na ich war noch eine gute eine gute eine gute Nachricht noch kurz verbringen Job hast du gerade kurz übersprungen und das ist das Bundes Fasnet ist jetzt sicher.Das also gute Nachrichten das Bundestags nett ist jetzt sicher woher wissen wir das weil es meine Webseite sperrt.Die Gedichte die Story wie das zustande Kabel ist eigentlich sehr oder wie wir diese Informationen erlangt haben war eigentlich ganz ganz nett und darf erzählt werden und zwar ist es eine,Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag gewesen die das festgestellt hat selbstverständlich muss ja jemand sein der im Deutschen Bundestag arbeitet.Und die war auf der Suche nach meiner Stellungnahme zum IT Sicherheitsgesetz.Am atlas.at Sicherheitsgesetz vor ein paar Jahren verabschiedet wurde habe ich da ja als Sprecher des Chaos Computer Club eine Stellungnahme zu abgegeben und die.Zu finden war jetzt das Ziel dieser Bundestag.Mitarbeiterin und jetzt ist es eigentlich kein kein schlechtes Geheimnis da keinen besonders gut gehütetes Geheimnis dass die.Die Bundestagsdrucksachen die der Bundestag irgendwie dann da anfertigen lässt und ihr Vieh online stellt ungefähr so.Chaotisch die publiziert werden wie irgendwas in der ARD Mediathek das ist da immer eine Zeitlang aber die haben.Hoffen wir auf der bundestag.de Seite den fehlt irgendwie ein sinnvolles Konzept dafür dass es jetzt einen neuen Bundestag gibt.Ja und und einen neuen neue Ausschüsse und neue Anhörung und der Ausschuss ist jetzt anders besetzt und so weiter was zur Folge hat.Dass sie regelmäßig nach einer Wahl einen größeren Teil der früher online gestellten Inhalte irgendwie.Entweder wirklich ganz rausnehmen oder zumindest so weg bewegen dass man den nicht mehr wiederfindet und jetzt war also diese Mitarbeiterin auf der Suche nach meiner Stellungnahme und hat festgestellt ok auf bundestag.de finde ich das nicht mehr obwohl es die damals natürlich,dort gab und hat dann gesagt nicht okay dann google ich die eben und hat natürlich dann meinen meine Webseite getroffen und Linus Neumann de,ist im Bundestag seine jetzt gesperrt und zwar aus Sicherheitsgründen aber nichts Fracht hat sich natürlich.Was ist ist auf meiner Webseite das irgendwie den Bundestag verunsichern könnten.Dummerweise bekommt man da keine Auskunft und ich bin mir jetzt noch nicht so ganz sicher wie ich darauf reagieren werde weil.Ist ja schon relativ witzig ist dass ich als Sachverständiger in den Bundestag geladen werde dort eine Stellungnahme formuliere.Und die die ersten von bundestag.de löschen und zweitens im Bundestag meine Webseite schweren also da so meine Kleine sperren was sie wollen für mich persönlich ist das ja nur Fame,wenn die mich sperren aber für die Arbeit die ich da irgendwie als Sachverständiger geleistet habe ist das ja tatsächlich ne.Ja ne also was erlaube Bundestags oder alles so sehe ich mir meine stell ich mir mein Engagement da nicht vor.Das wenn an interessierte MdBs und deren MitarbeiterInnen,sag ok was war denn damals der Diskussion stand ja was hat denn da was wunderfrage Momente vorgetragen oder nicht dass das dann den Bundestag nicht mehr zugänglich ist also ziemlich meine Vorstellung von.Wie dieser parlamentarische Prozess irgendwie abzulaufen hat muss ich mal schauen ob und wie man da diese Sperrliste.Wie man darunter kommt oder wie man die man sehen kann die werden sie natürlich auch geheim halten ich muss mal gucken wann ich Zeit habe da mal irgendwie eine IFG Anfrage zu stellen oder mich mehr Info zu beklagen oder so weiß noch nicht genau wie ich damit umgehe.
Thomas Lohninger 0:15:08
IFG Anfrage machen und auch Datenschutz Auskunft gleich am heulen weil da muss ich ja nackter zugeben da muss er eben von meiner Entscheidung getroffen worden sein welche Webseite zu sperren sind und nachdem deiner Webseite ja deinen Namen beinhaltet,was vielleicht darüber Datenschutz Schiene probieren ob man da was rausfindet.
Linus Neumann 0:15:27
Dsgvo to the rescue.Vielleicht kann ich dir ja abmachen.Wir kommen zur zur dsgvo kommen wir gleich jetzt, zu dem wichtigen Thema eines dass wir das jetzt siedendheiß ist und dass wir nämlich einige Zeit nicht mehr.Behandelt haben und jetzt jetzt beißt uns auf einmal in den Allerwertesten oder ist kurz da.
Thomas Lohninger 0:15:56
Natürlich um das eigentlich besorgniserregend der EU gesetzt und das derzeit im Backofen ist die neue UEFA rechts Richtlinie und da drinnen.Die vorgeschriebenen upload-filter und das Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene wir haben darüber schon mehrmals berichtet wir hatten ja auch schon Julia Rehder hier im Podcast dazu und jetzt ist einiges passiert.Also a der Rat haben also grundsätzlich wir erinnern uns es ist an.EU Gesetz eine Richtlinie die das neue Urheberrecht regeln soll und da drinnen gibt es eben,vorgeschriebene upload-filter so jede Plattform die user-generated-content hat muss eben solche upload-filter Zensur Filter,am einbauen,Abzw wahrscheinlich die nicht selbst entwickeln sondern von Kugel sich Content-ID in die eigene Plattform einbauen und dann wird sozusagen jede kulturelle Äußerung in Europa egal ob Videobild Audio oder 8 Uhr,gegen Urheberrechtsverletzungen vorab geprüft und wenn dieser Filter deine batbox ist jetzt sagt entscheidend dieser Inhalt nicht.
Linus Neumann 0:17:07
Wer hat uns bewertungssumme sign getrennt dass es auch wieder so ein Oettinger spät er aber ne.
Thomas Lohninger 0:17:10
Kommissar der Herzen Günther Oettinger der das mithilfe von Axel Springer und anderen auf den Weg gebracht hat und ja,hat das ziemlich ähnlich gut aufgestellt ist auch der Berichterstatter zu diesem gesetzt das ist der Axel Voss von der Union auch einen besonders,darf der Politiker der sich komplett frei von allen Fakten bewegen kann und ja in diesem.Kind immer vor leider sehr viel Einfluss hat als Berichterstatter im europäischen Prozess spricht er sozusagen für das gesamte Parlament und treibt jetzt auch den Prozess innerhalb des Parlaments mal zu einer Meinung zu kommen zwar ist der.Es ist zwar ganz klar schon gesagt worden.H&M Kollektion Abkommen in Deutschland das upload-filter eigentlich gar nicht geht und dass man das extrem problematisch hält,trotzdem steht das hier in diesem Gesetz Trainern und und was treibt das gerade voran ja.Zweite Thema Leistungsschutzrecht 40 Männer hatten im Begriff sein gibt's ja in Deutschland schon gibt es auch in Spanien in beiden Ländern ist es gescheitert,der Sohn hat nicht dazu geführt dass es irgendwie mehr Geld an Zeitungen geflossen wäre und schon alles der Inhalte irgendwie von Google finanziert würden sondern Google-News gibt's.Eigentlich immer noch Zulassung Deutschland und die Konkurrenten von Google News andere Aggregatoren sind vom Markt gefegt worden.
Linus Neumann 0:18:40
Es war quasi also das Ergebnis des Klappe weil das beides ein bisschen komplexer Themen sind wie ich das nur ganz kurz zusammenfassen das Leistungsschutzrecht sollte ja quasi sagen ok der Verlag nicht er.Nicht die die Autorin sondern der Verlag hat jetzt ein ein ein quasi ein Urheber.Rechtzeitiges recht an seinen Erzeugnissen und dieses Recht,zu treten soll er quasi dann gegen Geld tun mit dem mit dem mit dem Wunsch die Idee war damals oder das Argument war immer da.Netedy Zeitungssterben weil alle nur noch Google News lesen und Google News nimmt den ganzen ganzen ganzen Content kostenlos.Und mach damit ein Schweinegeld guck mal die sind alle ganz Reich bei Google das war also die die Argumentation und dann hatten wurde quasi gesagt ja okay wir wollen jetzt durch dieses Leistungsschutzrecht erreichen.Dass die Verlage Google Geld dafür abnehmen können dass sie ihre Inhalt dass Google ihre Inhalte bei Google News nutzt.Und so wird dann dieser wird dann eben hier Gerechtigkeit entstehen ne das war die Argumentation,was ist passiert nachdem das Gesetz verabschiedet wurde haben alle Verlage unisono sofort gesagt ok Google bitte schön hier habt ihr einen schrieb in dem wir euch gegenüber erklären,dass ihr das hier auf die Durchsetzung Leistungsschutzrecht Licher Ansprüche gegenüber euch verzichten und euch und bitte bitte bitte.Lass unsere Seiten auf diesen auf diesem Google News drauf weil von euch kommen ja 25% von unseren Traffic dann sie auch noch laut gequengelt weil sie bei Google ja glaube ich irgendwie als dieses Gesetz dann.Verabschiedet wurde oder in Kraft getreten ist ein Tag gesagt hat ach so okay sorry an Gesetze halten wir uns natürlich.Wir machen das mal kurz aus ne wir wir machen Google News aus und dann waren sie am quengeln und sagt niemand will mir unsere Zeitung lesen bitte bitte bitte bitte,kommt wieder drauf sodass Fall zu kurz zusammengefasst die Geschichte ist Leistungsschutzrecht in Deutschland oder.
Thomas Lohninger 0:20:53
Genau und in Spanien ist es eh nicht verlaufen da ist die Regierung dann noch ein Schritt weiter gegangen und hatte versucht eine Verpflichtung einzuführen also Google dazu zu zwingen diese Inhalte von.Den Verlagen zu lizensieren also sozusagen sie wollte noch mal ein Gesetz machen das wirklich Google dazu zwingt ihr müsst dieses Produkt jetzt von diesen ganzen Verlagen von unserem Land kaufen mit dem Effekt dass Google News in Spanien abgeschalten wurde.Was auch.
Linus Neumann 0:21:21
Google halt am Arsch vorbei gegangen oder also der hat was die verdienen doch kein Geld mit diesem Google News oder.
Thomas Lohninger 0:21:26
Ja ich meine neue Sachen bin so ja man könnte sagen das ist ja auch in die Suchresultate geht und dort schalten Sie Werbung und darüber verdienen sie nicht.Geld aber im Zweifelsfall ich und wir sehen uns jetzt doch auch bei Facebook durch die ganze Debatte TS hoch kocht wo wo auch irgendwie sagerberg,langsam merkt dass es enger wird findet zumindest in meinen Jungs wisst ganz subjektiv viel weniger journalistische Inhalte.Es ist wird einfach generell der Fokus verschiebt sich ein bisschen und du hast halt einfach weniger Nachrichten du nimmst von dem Content die als Kategorie problematisch sein könnte einfach prozentuell nur noch weniger rein.Und für Google wäre das dann eben einfach das Abschalten von Google News oder eben nur noch mit der Kneifzange journalistische Inhalte überhaupt in in den Index zu übernehmen was einer faktenbasiert mit der Butt,auch sicherlich nicht hilfreich wäre also dieser wir haben so ein Trend der Zeit es gibt eine extreme Regulierung Hunger in der,Altmann will irgendwie Google und Facebook mit Gesetzen irgendwie an die Kandare nehmen aber was man erreicht es eigentlich dass man Gesetze macht die genau für diese Plattformen überhaupt kein Problem darstellen.Aber für alle anderen für die Konkurrenten für das Netz an sich und die Kind in die Zentrale Charakter Teens immer noch hat zumindest oktorail für das sind das Supergau,weil da mit Hürden geschaffen werden die für keinen Konkurrenten oder Mitbewerber mehr zu erfüllen sind oder wenn du nicht zu groß bist wie die begreift dann wird es einfach wahnsinnig schwierig noch an erfolgreichen Dienst.Sportverein wenn der RV Zuspruch aus der Community von den Nutzern selber angewiesen ist.
Linus Neumann 0:23:11
Ein Argument das ja auch immer wieder im Rahmen der dsgvo.Genannt wird nur dass man sagt ja so die regulierungs Anforderungen sind am Ende so stark und so hoch,dass die Konkurrenz im Keim ersticken sodass eigentlich quasi eine etablierte Industrie im Prinzip ein Interesse haben kann daran dass sie schön fett reguliert wird,damit weil sie weiß dass sie ihn dann quasi innovativer innovative spontane Konkurrenz einfach nicht entsteht.
Thomas Lohninger 0:23:44
Bei der dsgvo also das Argument ansich teilig schauen aber ich glaube nicht dass es bei der dsgvo so unmittelbar zu treffen ist zwei Gründen erstens.Der ist geht ja wirklich um Grundrecht dass es geht ja nur um die die simplen Spielregeln wie dieses Grundrecht ab zuzusichern ist und in Wirklichkeit ist er es ist ein neuer Aufwand der Sinn steht.Aber der ist direkt proportional mit den personenbezogenen Daten gespeichert.Und wenn du wenn du auch ein kleines Unternehmen bist oder geiler Verein aber du hast das irgendwie weiß nicht nehmen wir an das Rote Kreuz würde TNA Datenbanken machen z.b.wer wäre auch etwas wo man sich denkt ja das sind hochsensible Daten und auch wenn ihr alles gut meint und wenn ihr irgendwie gemeinnützig seid trotzdem,das sind sensible Daten da müssen höhere Anforderungen.Kommen an insofern dieser Riese Co-Abhängige Ansatz der in der dsgvo drinnen ist der der ist an sich,glaube ich schon der richtige und das hätte man auch nicht besser schreiben können und ja,aber an sich natürlich also was wir wir reden die ganze Zeit nur über die großen Plattformen und das Gesetz wenn es so kommen würde fahren die upload-filter heißen halt einfach das WordPress Kinder TripAdvisor,Mieterbund Verein eben auch die Wikipedia vor massiver Probleme gestellt werden also entweder du lizenziert dir dann Content-ID.Oder aber dabei music hat die zwei upload-filter die's so gibt in der Welt oder du stehst einfach vor einem nicht zu tragenden Haftungsrisiko.Also das ist ja die die Grunde seines von diesem Gesetz einfach du hast diese Zensuren versucht Uhr oder du bist immer in der Haftung für jede Urheberrechtsverletzung die deine Nutzer bei dir begehen an das kann man eigentlich nicht schultern.Ja aber was ist jetzt eigentlich passiert.Ja der Rat also die EU-Mitgliedstaaten haben jetzt am 15.Mai ihre Position gefunden.Und die ist wie zu erwarten war leider eine sehr schlechte sowohl Abluftfilter wie auch Leistungsschutzrecht finden sich in dem Text auf den sich die Mitgliedstaaten geeinigt haben,und ja Deutschland hat lustigerweise im Rat gegen diese Einigung gestimmt.Weil ihnen die upload-filter zu hart war aber auch weil ihnen das Leistungsschutzrecht nicht scharf genug war.Also ganz lustige Gründe für uns ist das immer so das grauenvolle gesetzte ist gibt aber sehr unterschiedliche Mehrheiten bei beiden gehen.Gegen waren außerdem auch noch Ungarn die auch noch mehr Leistungsschutzrecht gerne gehabt hätten Belgien Niederlande Slowenien und Finnland.Also das sind sozusagen die die formal dagegen gestimmt haben.Und es gibt aber eben gerade bei diesem Upload Filtern ist ist Großbritannien immer noch ganz stark dafür,weil dann sieht man schon so ein bisschen dafür dass diese upload-filter wenn sie mal installiert sind dann natürlich auch für terroristische Inhalte und juristische theologisch geprägte Inhalte verwendet werden können,das ist so der nächste Schritt zu wenn dieses Gesetz so kommt es wird nicht beim Urheberrecht bleiben sondern wenn man so eine Infos Doktor mal hat wird man die auch für andere Dinge verwenden es gab schon mal so einen Vorschlag.Adia EU Anti Terror Richtlinie hat er in ihrer ursprünglichen Fassung auch Upload Filter für terroristische Inhalte und das ist im Europaparlament aber rausgestrichen worden.
Linus Neumann 0:27:22
Jetzt da merke ich dass du dann doch österreichischen Fokus hast denn genau diesen.Genau das mit dem Terror da da haben wir jetzt hängt der Seehofer schon,in den Seilen aller der der der sieht schon in den in den Startlöchern und hat jetzt gesagt hier hat einen Brief formuliert an die EU-Kommission und hat gesagt hier wir wollen eine gesetzliche Regelung um terrorpropaganda,zu rauszuwerfen also genau das also wieder genau das gleiche also die die Geschichten der Netzpolitik kennen wir ja inzwischen also Deutschland ist da mal wieder,Vorreiter dass ich den Eindruck.
Thomas Lohninger 0:28:04
Erweiterter ist schon so ein übergeordnetes narrativ dahinter also es ist ich habe die Politik will halt einfach dieses Internet wieder unter Kontrolle bringen die haben gemerkt so,zu viel zu viele verschiedene Stimmen und soviel Dezentralität zu Kontrollverlust auch bei den mächtigen und deswegen wir brauchen neue Kontrollinstrumente.Und das Urheberrecht ist jetzt hier der Türöffner aber es wird wirklich nicht dort bleiben und umso.
Linus Neumann 0:28:31
Was was ist zufolge hat für diese diese also wenn ich das richtig verstanden haben soll wird ja eigentlich gesagt also es ist.Klar dass man dass es dass diese das upload-filter zum Leben zum overblocking führen werden,ja vor allem wenn man so anbringt deswegen haben sie,quasi in die auch in dieser neuen in diesen neuen ECU Gesetzesvorschlag dass er darüber gewusst dass sie dass sie nicht sagen du musst filtern.Nein nein sondern sie sagen du hast es halt.Na das ist ja also quasi der das Gesetz schreibt ja nicht vor ihr müsst einen upload-filter haben sondern steht halt einfach drin wenn er irgendetwas rechts.Prächtig problematisches ist habt ihr dafür fertig die Konsequenz daraus ist natürlich dass die upload-filter brauchen,aber da steht jetzt quasi nicht direkt drin.
Thomas Lohninger 0:29:25
Nehme im Rat Pack.Also im Rat 6 ist es wirklich so also du kommerzielle Plattformen sind immer in der Haftung für alle oben rechts Verletzungen außer sie haben Filter und wenn du einen Filter hast.Dann ist es egal welche urbe Rechtsverletzungen auf deiner Plattform stattfinden ist immer straffrei.Das heißt was da geschrieben wird es ist eins zu eins die Wishlist von YouTube.Weil gern fehlt der hat ja auch seine Probleme funktionieren ja nicht wirklich immer.Es gibt ganz viele Videos die die nicht erkannt was geht falsch positiv es gibt ganz viele Kollateralschäden aber das ist ihnen an der Stelle wurscht.Also Container die mit all seine Macken wird hier legalisiert und das führt einfach so einer Situation wo kein Urheber irgendwie in Cent mehr sieht aber die Filter die wir jetzt hier bei den großen Plattformen haben werden einen anderen.Aufgeschrieben und verpflichtend gemacht,also es ist wirklich eine lose lose lose Situation außer ich mit einem kurzen Plattformen gegen die man eigentlich vorgehen wollte also ich kann auch nicht vorstellen dass es irgendwie kreativer gibt,die die sich das wünschen werden die irgendwie sagen so mir ist jeder Remix egal,mir ist Zitatrecht egal politische Parodie egal Bildung Schranke egal dass dir um die fallen wir alle um nur dass ich irgendwie sicher gehen kann dass das diese Technologie überall eingesetzt wird.Arm und ja also das ganze ist wie schon jemals gesagt hat meiner Meinung nach das problematisch der gesetzt was ist derzeit gibt.Und wir stehen jetzt ungefähr fünf vor 12 Uhr in der Debatte dazu nachdem der Rat jetzt eine Position gefällt hat.Hängt alles nur noch Ameropa Parlament und dort.
Linus Neumann 0:31:09
Und zwar im liege Leffers komm mit IRS office.
Thomas Lohninger 0:31:12
Juri Rechtsausschuss der wird abstimmen über dieses Gesetz am 20. Juni also schon sehr bald und im Moment schaut es so aus dass 12 zu 13.Als einem Jahr hat für upload-filter ge.Also man müsste theoretisch ein rechnerisch nur einen Abgeordneten einer Abgeordnete drehen damit man das ganze umdrehen kann ich meine es ist immer die Gefahr dass die Sozialdemokraten umfallen.
Linus Neumann 0:31:44
Hat die Gefahr ja ja das ist.
Thomas Lohninger 0:31:47
Arm und deswegen der der große Aufruf ist jetzt hier irgendwie mit der Politik ins Gespräch zu kommen es gibt natürlich wieder eine Kampagnen Webseite save your internet.lu.Ist da die Webseite die wir verlinken werden und die von allen Organisationen gerade gepusht wird also von e3dc FF alle verlinken dort gerade alle sind gerade up in Arms weil die nächsten paar Tage sind,das entscheidende und.
Linus Neumann 0:32:13
Und was kann man bei dieser Seite tun wie kann die LMP Einhorn Standarte hier tätig werden.
Thomas Lohninger 0:32:18
Also an die aller sinnvollste effizienteste Variante abgeordnet zu überzeugen ist zum Hörer zu greifen und dort anzurufen.A es gibt call Tools auf dieser Webseite man kann aber auch einfach auf der Website des Europaparlaments sich die Büro Nummern von Brüssel und von Straßburg von den Abgeordneten holen und.Anrufen und einfach als Bürgerin aus Bürgerrat vorsprechen und sagen hier ich habe hier ein großes Problem mit diesem Gesetz das ist es mit,meine maurischen werden nicht vereinbart das wäre schlecht für unsere Wirtschaft das ist schlecht für die Meinungsfreiheit das hilft den Urhebern nicht die wollen nämlich entlohnt werden für ihre Werke und nicht dass sie gelöscht werden,und das muss man einfach den Abgeordneten klarmachen es hilft aber auch nicht die Institutionen zu gehen.Arm und dieses Jahr wenn man in den welchen Ortsverbänden ist wenn man Unternehmen hat als Unternehmen dort wirklich mal vorzusprechen gerade stehen und aus der Wirtschaft sind bei so,Binnenmarkt Themen ganz wichtig und halt einfach auch wirklich die die nationalen Parteien in die Verantwortung nehmen.Also von den Sozialdemokraten gibt's nur so zwei drei die sich bis jetzt auf einem Brief gegen das Leistungsschutzrecht unterschrieben haben die meisten sind da still,am die die FDP müsste mal in ihrer Fraktion aufräumen auf Europaebene weil die die Liberalen im Europaparlament sind da gespalten.Also von denen 67 Abgeordneten die die haben im Parlament sind nur 25 gegen diese Gesetze das heißt die Mehrzahl der Liberalen stellt sich hier klar gegen die Freiheit und da müsste man eigentlich nur bei Druck innerhalb der Fraktion machen.Ja und die Konservativen die Europäische Volkspartei sind am 10 für diese Verschärfungen.Und mit dem Berichterstatter Axel Voss der von der Union kommt auch am meisten verantwortlich dafür was in diesen Gesetzen steht und gerade nachdem,der Koalitionsvertrag in Deutschland wenigsten sagt wir wollen keine upload-filter kann man die auch wirklich mal in die Pflicht nehmen und eigentlich müsste man in der Union den Post zurückpfeifen und irgendwie mal,bisschen in der Debatte führen die die wieder näher an den Fakten ist.
Linus Neumann 0:34:27
Was für eine Debatte führen die eigentlich wenn also wenn sie in einem Abwasch sagen hier der Google der ist schlecht und deswegen soll der Google in Zukunft über alles über alle Inhalte richten.Welche also das ist ja beides in einem Paket hier ne also Leistungsschutzrecht unveräußerlich übrigens will will Axel Voss das ja auch haben ne das heißt man die die Lady Verlage dürfen nicht mehr nicht mitspielen.Und gleich in innen gleichen.Also der hat doch beides auf zwei DIN A4 auf einer DIN A4 Seite zu Hause liegen auf dem Tisch und sieht doch also welchen Teil sehen die so anders das sieht nicht merken dass.Define die Hälfte der Leute dort nicht merkt dass sie was sie da tun also dass es auch in sich kohärent allein schon widersprüchlich ist.
Thomas Lohninger 0:35:23
Also sind nähere Sachen also die Debatte zum Leistungsschutzrecht ist das der eh schon vorher dargestellt so.Google Google verdient ja Geld wir verdienen weniger Geld Google gib uns Geld und wir schaffen einfach neue Berichte und irgendwie kannst das Nippes wie Merkel trifft Trump auf einmal monetarisieren zu können.Ganz egal was die Kollateralschäden sind bei Upload fehlt dann ist die Argumentation der Gegenseite der sogenannte value gap also das ist auch eine komische aber mit der Zion die sich mir auch nichts,NC ganz erschließt aber die Logik geht ungefähr so wenn ich ein Musikstück auf spotify mir anhöre dann kriege ich da irgendwie Betrag X und wenn ich es mir auf YouTube anhören dann kriege ich nur Betrag y der ist kleiner an diesem value gap zwischen den verschiedenen Nutzungsformen,er hat auch darin besteht dass ihm nicht alles aus urheberrechtlich geschützt ist auch acantis und entlohnt wird und in den Verträgen die.YouTube Jan zwischen hart mit der GEMA und mit den Rechteverwerter die Zahlen ja schon für die kreativen Werke wir wissen nicht wie viel weil die Verträge sind geheim.Aber man sagt sozusagen ja wenn wir da technisch überall noch diese Filter haben und mit 10 kann dann wird es gerechter dann dann wird dieser value gap kleiner das ist die,Argumentation die man auch hört wenn man mit konservativen spricht wenn man Emails schickt z.b. kann man auch machen über save your internet. EU kriegt man eigentlich immer noch so diese Standard.Antworten zurückhaben und E-Mails sind ein sehr ineffizient das weg mit Abgeordneten in Kontakt zu treten.Sinnvollste sagen für dich das anrufen.Kann das aber auch kombinieren also zuerst eine e-mail schicken und dann irgendwie ein paar Tage später anrufen das ist die aller effizienteste oder professionelles der Art und Weise social media.Alle diese Abgeordneten haben heutzutage Facebook und Twitter profile dort kann man ihnen auch schreiben möglichst öffentlich das hilft auch.Und natürlich auch wirklich auf die Parteien an sich einfach nehmen also die Europaabgeordneten,hängen ja auch an ihr Mandat und müssen aufgestellt werden uns werden da auch wenn man irgendwie über eine Ortskurve oder über die die in Deutschland verheirateten zugtouren geht.Auch mitbekommen dass es dazu.Insgesamt spricht hat gegen uns das wegen dem Leistungsschutzrecht viele Verlage eben gerade nicht sehr.Detailliert berichten über diese Dinge da geht halt um Eigeninteresse.Vor allem ein sehr starkes Medium in Brüssel ist ja politico Europe Axel Springer hat da große Beteiligungen dran deswegen schreiben die so gut wie gar nichts und wenn dann nur sehr positiv über diese Gesetze die Kritik kommt einfach nicht vor.Am uns gesehen jetzt aber trotzdem schon,dr simpel Brecht dass er gerade Ärztin in dieser Woche gab es die ersten BBC Geschichten über upload-filter ich glaube es ab,bringt jetzt dann auch noch was vor der Abstimmung mit Julia Reda also es ist wirklich schon bissel,vorab berichtet was gut ist weil normalerweise kriegen die Leute nicht mit was in Brüssel für Gesetze gemacht werden und merken dann irgendwie zwei Jahre später wenn das nationale Gesetz da ist.Was da eigentlich passiert ist und was das für Sie bedeutet dann ist es aber zu spät wir haben jetzt gerade noch diese paar Tage bis zum 20 Juni.Wenn der Rechtsausschuss abstimmt das ist unsere große Chance das Ding noch zu verhindern wenn das im Rechtsausschuss schaffen.Dann hat das Parlament eine gute Meinung und dann haben wir gehen wir mit einer guten Position in den Trilog es gibt da noch die Abstimmung im Plenum.Das ist die aller aller letzte Chance das ist aber um einiges schwieriger im Rechtsausschuss haben wir so ungefähr 30 Abgeordnete die entscheiden werden mit denen wir reden müssen.Und im Plenum gibt's 751 die abstimmen werden da drüber.Was ist da ist es viel unvorhersehbarer und da braucht man natürlich noch viel viel mehr Energie und darum diese Aufmerksamkeit zu bekommen deswegen ist es ganz wichtig jetzt noch was zu tun.Onza daneben,wecke ich auch Kreativität ist gefordert einfach nur über dieses Thema zu sprechen aber vielleicht das auf die Webseite einzubauen auf meine Briefe gibt es für Unternehmen die man unterzeichnen kann Eigengrund müssen wir eigentlich alles tun.Als Einhorn stand hat was was uns irgendwie einfällt um das jetzt noch zu verhindern aber ich kenne solche kompan in den letzten Metern wenn sie es noch diesen kreativen,wenn es von allen Seiten auf einmal Leute aufstehen dann können wir das auch wirklich noch verhindern nur es muss halt jetzt wirklich in den nächsten Tagen passieren.
Linus Neumann 0:40:02
Also liebe Einhorn Standarte Internettelefonie ist modern und gut save your internet. EU den Link findet ihr auch in den Shownotes von Julia Reda.Haben wir auch die beiden entscheidenden Blogpost die wie immer von hoher Qualität sind es sehr genau auch noch mal die inhaltlichen.Punkte und Kritikpunkte zusammenfassen selfio Internet EU ist es natürlich auch der Fall und dann ruft er einfach mal in Europa an in diesem Fall bei.Den Abgeordneten die.Das jetzt noch verhindern können dass das Parlament mit dieser Position in den Trilog geht denn die Kommission hat ja sowieso schon eine Position die daneben auch in diese Richtung geht und da müssen wir.Jetzt einschreiten wunderbar.Dann kommen wir zum nächsten Thema das hatte ich gerade schon kurz angedeutet.
Thomas Lohninger 0:41:04
Der Terror Horst.
Linus Neumann 0:41:06
Der Terror Horst der hat schon an die EU-Kommission geschrieben nicht nur er sondern die Innenminister hört man den französischen Innenminister drücken oder zugenommen und hat gesagt hier Facebook Twitter und Co sollen innerhalb von,einer Stunde Inhalte löschen.Bei terrorpropaganda natürlich denken wir auch darüber nach dass auszuweiten über alles andere und gemacht was uns im Internet nicht gefällt und sagen also Inhalt einer Stunde müssen sie entfernt werden.Damit nicht damit nichts virales entstehen kann.Ihr kennt diese ganzen viral gehen den Terror memes die euch jeden Tag in die Hände von Terroristen führen außerdem möchte er.Quasi Statistiken darüber haben dass die Unternehmen.Kann ich Statistiken ausgeben und sagen hier das und dass er mal entfernt und so weiter.Und irgendwie dann eine gemeinsame Datenbank mit mit Hash Werten irgendwie pflegen sollen sonst zusammenarbeiten und dann sagt er uns ist schon klar dass jetzt die kleinen Unternehmen das nicht hinkriegen,deswegen,sollen die großen Unternehmen die kleinen unterstützen also genau wie der das das Ding ne dass man sagt ok natürlich kriegt der kriegt das kleine.Soziale Netzwerk das nicht hin deswegen sollen die einfach irgend kompletten Konten von Google oder sonst nehmen filtern lassen oder Facebook ne das muss man sich ja auch nur mal vorstellen dass.Wenn man jetzt sagt was weiß ich folgendes ist ein nicht gewünscht der Inhalt ja oder oder.Folgende was weiß ich die Kommentare von Logbuch Netzpolitik unterliegen ab jetzt dem Urheberrechts und terrorpropaganda Filter von Google,ja dann bedeutet das dass ihr alle unsere alle eure Kommentare zu unseren Sendungen bei denen ging die Datenbank prüfen müssen ja.Und jetzt ist es ja nicht so als wäre terrorpropaganda,irgendwie etwas was ich was ich hessbar abbilden lässt oder so na das kann ja kann sich ja ändern das und so Terror Kommentar die ihr ja teilweise nervöser Kommentar hinterlassen könntet,das müssten wir ja natürlich alles an Google schieben alles also quasi ich weiß ich man fragt sich ernsthaft was die für eine.Was die für einen.
Thomas Lohninger 0:43:33
Ja
Linus Neumann 0:43:35
Die sich dabei denken.
Thomas Lohninger 0:43:36
Ja und dass dass dass das Richtige ist ja auch wie solche Filter dann wirklich in der in der Praxis funktionieren also das ist ja nicht nur ein simpler Abgleich von von 2 Hash werden sondern.Content-ID und auch foto-id was du heute habe ich schon mal hier erklärt hast diese System.
Linus Neumann 0:43:58
Auch schonmal falsch erklärt habe.
Thomas Lohninger 0:43:59
Aber.
Linus Neumann 0:44:00
Na ich habe es einmal falsch erklärt dann wurden wir in den Kommentaren sehr genau darauf hingewiesen wie diese Verfahren funktioniert war sehr interessant dann habe ich noch mal richtig erklären.
Thomas Lohninger 0:44:08
Genau das hätte dir dieser dass das wiederum wenn ich aber was wichtig ist dass da wirklich in die Dateien hineingeschaut wert.Bonsai eine eine komplette Prüfung gemacht wird also Content-ID erkennt auch das Lady Gaga Lied was irgendwo in der Mitte von meinem Heimvideo vorkommt.Also die schauen wirklich in den Content hinein und.Aber diese Filter sind nicht perfekt das ist ganz wichtig zu sagen wenn da auch mal was falsch erkannt wird da gibt's immer wieder Fälle der schönste war.Letztens irgendwie bei der irischen abtreibungs compagnia gab es irgendwie Frauennetzwerk die so ein,Kampagnen wieder gehabt haben wo sie sich eben gegen diese,hat für die Abschaffung des Abtreibungsverbot Zeit ausgesprochen haben die waren total erfolgreich amstern ins Fernsehen geschafft da ist Ihr Video ausgestrahlt worden am nächsten Tag war das 4 video.Ja weil es natürlich jetzt das Urheberrecht von diesem Fernsehsender war.
Linus Neumann 0:45:05
Fernsehen.
Thomas Lohninger 0:45:05
An erst recht dass es so Urheberrecht geht noch einigermaßen da hast du irgendwie ein Werk und dann anderes Werk und.Vielleicht kannst du das erkennen aber bitte schön was ist terrorpropaganda ey Mann das ist ist ist es so ein schwammiger,Begriff heutzutage weil wir ja auch in der aus Verhandlung stehen,wo es geht um gesellschaftliche rein da die sich radikalisieren und es geht um terroristische Straftaten aber die Ideologie dahinter ist so schwer greifbar und auch so einer Veränderung unterworfen die ganze Zeit,Überlegung wert.Da diese kanarischen Anschläge z.b. jetzt wie ist das incels dieser mir fällt der Begriff jetzt nicht an die.Wo geht dieser eine Anschlag der auch von jemanden verübt wurde der Teil von so einer Online-Community war die sozusagen weil sie keinen Sex bekommen und weiß sie sich zurück gestellt haben sondern keine Verschwörungstheorie und da gab es jetzt schon zwei Anschläge,dazu die diesem Spektrum zuzuordnen sind wirst auch den Fehler tourismusforscher sagen das ist eigentlich in der Schulbuch Definition,genau das wie wir sonst wäre es muss festmachen aber wir haben ganz großes Bauchgefühl das jetzt hier sozusagen weil weil es uns in ganz schwierige Fragestellungen Braig,also ich sag mir das Ideologie im Internet algorithmisch zu regulieren ist das Fass also.
Linus Neumann 0:46:34
Also Massen geht natürlich ganz einfach du machst halt irgendwie,da machst du halt was mit machine learning und dann tut das so und dann hat das seine alpha und Beta Fehler lässt also ab und zu mal was durch und,Overblog dann die ganze Zeit und jedes Mal wenn et wenn es mal was durchgelassen hast reduzierst du wieder den alpha-fehler zugunsten des beta-fehler so mit anderen Worten dann am Ende over blockst du halt alles ne aber okay brauchen wir glaube ich gar nicht mehr so viel weiter ausführen spannend finde ich das Seehofer ja auch noch sagt ja wir brauchen vor allem auch Sanktionen gegen Nutzer die unerlaubte Inhalte online stellen zum B&B dass die irgendwie,gewarnt werden nicht mehr so viel Terror posten,oder dass Ihr Konto halt vorübergehend oder dauerhaft gesperrt wird ja.
Thomas Lohninger 0:47:28
Ja da.Da habe ich sogar ein gewisses Verständnis dafür weil bei bei manchen dieser upload-filter ist es so wenn du da wirklich versucht jetzt.Übungsvideo oder Kinderpornografie hochzuladen wird der Upload verhindert.Es gibt aber keine Meldung an eine Strafverfolgungsbehörde und im Grunde ist dieser versuchte Veröffentlichung von dem illegalen Inhalt ja auch schon der versuchte Straftat also da gibt es sogar,das würde Sinn machen dass die Plattform wirklich auch meldet und dass die realen Probleme,auch dann wirklich behandelt werden aber natürlich auch wiederum nur im mit Maßgabe des Rechtsstaats und so weiter aber ich will noch gerne auf den anderen Punkt kommen nämlich.Das was die Kommission oder was sie hoffe ihr auch fordert dass die,großen Plattformen den kleinen helfen können sprich wir bauen alle den Content Filter von YouTube ein von Google.Daher kommt auch das ganze Datenschutzproblem weil.Nachdem diese Argumente von wegen das führt zu overblocking gehört wurden in den Verhandlungen gibt es jetzt eigentlich nur noch Texte die auch so einen Möglichkeit einer Beschwerdestelle vorsingen.Wenn overblocking passiert das bedeutet aber auch du musst dem Filter sozusagen personenbezogen melden welche Upload jetzt hier gerade passiert,neben der Tatsache dass ein Heimweh du natürlich auch Gesichter hatten ansich personenbezogen ist hast du damit sozusagen noch mal viel mehr einen anderen Datenschutz Kollateralschaden endlich die gesamte kulturelle Produktion dieses Kontinents zu Verabredung zugeschickt.Also nur um das klar zu machen.
Linus Neumann 0:49:08
Super dann haben wir die den thematischen Rahmen für die nächsten Wochen gesteckt sie werden also weiterhin schlechte schlechte Nachrichten und schlechte Themen haben aber mit,eurer Hilfe werden wir wenigstens keine upload-filter und kein.Leistungsschutzrecht auf EU-Ebene haben und das ist doch toll dass ihr jetzt ich dagegen einsetzt währenddessen.Engagieren sich die NGOs in diesem Fall unsere Freunde in Frankreich und unsere Freundinnen und Freunde in Österreich neu,und la quadrature du net,haben wir haben bei einem p-256 schon kurz angesprochen als Jan Philipp Albrecht ja bei uns zu Gast war.Die haben ihre Arbeit aufgenommen die dsgvo ist in Kraft getreten und Max stand morgens pünktlich um 7 Uhr mit einer neuen Klageschrift.Parat und hat sich beschwert bei Facebook Instagram WhatsApp und Android Google Android weil die weil mein diese Dienste nicht,nutzen kann ohne bestimmten Daten Nutzungen zuzustimmen.
Thomas Lohninger 0:50:23
Ja wir kennen das so sorry verdiene unterbrechen.
Linus Neumann 0:50:27
Wenn er sagt das erklärt erklär's mal also was das genau bedeutet.
Thomas Lohninger 0:50:30
Also wir kennen dass ihr alle wir wird irgendwie so vor Inkrafttreten der datenschutzgrundverordnung auf Facebook gegangen sind oder wegen welche Dienste,hat das man zustimmen muss und einfach so ich kann hier jetzt nicht weiterklicken bevor ich nicht diesen Datenschutzbestimmungen zustimmen das Schlagwort dafür ist forced consent also wir werden gezwungen dazu dass wir diesen Datenschutzbestimmungen,zu stemmen und das ist eigentlich nicht konform nach der neuen datenschutzgrundverordnung weil eine informierte Zustimmung,muss freigegeben werden und verpflichtend kann nur die absolut notwendige Verarbeitung der Daten sein um mit diesem Dienst anzubieten aber eben nicht das ganze Profiling und was sonst noch so hier bei den mit den Daten gemacht wird.
Linus Neumann 0:51:11
Das finde ich irgendwie ganz kurz das finde ich sehr schön dass das also das.Funktioniert jetzt auch und das also bei einigen die sich halt Mühe gegeben haben.Hooters und ich finde das auch tatsächlich sehr schön also ich habe hier so eine gestern mit einer App da hantiert die,bei meiner also einjähriger Ewald eine App hatte verschiedene Funktionalitäten und die waren jetzt datenschutzrechtlich relevant.Ja und da waren vier Häkchen zu vier Funktionen dieser App,AWO gesagt wurde wenn du hier was was ich Location Services haben willst dann musst du dir dessen gewahr sein dass deine Location auch an uns gesendet wird und wir machen damit folgendes und dann musst du zustimmen dann hast du diese Funktion.Wenn du das nicht haben willst dann fehlt dir eben diese Funktion aber der Rest der App funktioniert und das gabs,quasi aufgedröselt für vier Funktionalitäten die diese App hatte hat natürlich zur Folge gehabt dass ich am Ende alle vier Häkchen gesetzt habe ja,weil ich diese vier Funktionen haben wollte aber es war das war der entscheidende Unterschied zwischen informed consent dass ich nämlich jetzt weiß auch krass so,die Betreiber dieser App wissen wenn ich die Lauren cheval Pipapo Location Daten und so und das ist genau der Unterschied früher atm war es dann halt so du machst die app auf und dann steht da irgendwie hier einmal bitte akzeptieren und weiter,und das machst du natürlich ne dafür ich denke das ist wirklich eine der sehr wichtigen und sinnvollen Errungenschaften der dsgvo.
Thomas Lohninger 0:52:44
Das war auch die Zielsetzung von Anfang an also Dieter Prinzipien privacy by design,by default ziemlich durch dieses Gesetz das heißt die die Datenverarbeitung die App musst du datenschutzfreundlich wie möglich gebaut sein,dann also die Voreinstellungen meldet sich an alles ist so datenschutzfreundliche möglich und du kannst selber entscheiden welcher Verarbeitung du zustimmst welche Daten du noch von dir her gibst an es muss halt wirklich in der Kontrolle des des des Nutzers sein,Armon das ist Eigenbau Datenschutz sicher nicht Brüste verbietet uns nicht dass wir Dinge über uns teilen er verlangt nur dass wir vorher gefragt werden und unsere Zustimmung g.Aber kommen wir zurück zu dem Fall von max.Wir haben dem darüber geredet wird in unserem Büro und er hat das auch schon sehr schön angelegt weil er hat nämlich gegen gegen Facebook Instagram WhatsApp und Android diese Beschwerde eingereicht an das ist mehr oder weniger.Derselbe Text es geht im Moment fast consent an der hat das in Frankreich in Belgien in Hamburg und in Österreich eingereicht und das da ist also halt Text auf deutsch englisch und französisch.Belgien hat ja auch deutsches Absprache aber die ist noch Englisch und das schöne ist ja all diese Unternehmen sitzen in Irland.Normalerweise müsste er wieder nach Irland gehen und sich mit denen streiten.Anti irische Datenschutzbehörde ist ja weltbekannt dafür dass sie die besten Leute der Welt anstellt die die besten sind nichts zu tun.Die sind dickliche Profis da drin zu vermeiden dass irgendwelche Entscheidungen treffen müssen jetzt ist es aber so dass alle diese.Ein Datenschutzbehörden auch zuständig sind ich muss nicht mehr nach Irland ich kann in Österreich mich beschweren und die Österreicher machen damit die Nieren gemeinsam die Entscheidung,und in dir mal jetzt in diesen vier Ländern eingereicht hat.Die alle eigentlich sehr datenschutzfreundlich sind hat er schon meine vierzueins Premium gebildet gegen die irische Datenschutzbehörde weil die anderen Behörden die alle,doch vielleicht das Gesetz Ernst Leitern,haben jetzt gleich berechtigt auch Mitspracherecht und das wird dann natürlich auch innerhalb der Behörden jetzt sehr spannende Entscheidungsfindung werden und ist doch sicherlich so ein Testcase mal wie diese neue Kooperation zwischen den Datenschutzbehörden auf EU-Ebene so funktionieren wird,anfasst consentis hat einfach auch eigentlich ist das Gesetz hier klar die Unternehmen probier mal ob sie.Da auch dumme rumkommen und es ist genau richtig dass man hier mal dagegen schießt.
Linus Neumann 0:55:10
Was glaubst du ich wir hatten da ja paar Wochen oder Monate vorher schon auch mit Maxtor gequatscht privat kann mir jetzt ist ja klar dass er verrät man jetzt nicht zuviel das dass der das geplant hat.Er war ja schon so ein bisschen überrascht dass dir das nicht.Umgesetzt haben weil so schwer Verdi Änderung jetzt gerade bei Android nicht gewesen zu sagen na ja ok dann machen wir halt informed consent.Also warum waren die vergibt eine Hypothese warum die so doof waren.
Thomas Lohninger 0:55:42
Gute Frage also.Ich glaube man versucht einfach in in der Kalkulation jetzt sich vorab an das Gesetz zu halten und uns sein Geschäftsmodell vielleicht umstellen zu müssen weniger revenir zu generieren in indem man die Grundrechte der Leute mehr achtet,Bad vielleicht einfach zu teuer und jetzt einfach mal zu schauen.Kommen wir damit weg kriegen wir kriegen wir das auch noch so durch wie hoch sind dann wirklich die Kosten weil,die maximal Strafen der datenschutz-grundverordnung werden wahrscheinlich nicht,Zimmer voll ausgeschöpft werden sondern er irgendwo drunter liegen also ich glaube es ist ein Rechen Ding am Ende weil rechtlich ist das was jetzt hier getan haben schon ganz klar im roten Bereich das sollte es eigentlich nicht spielen.Aber ich glaube halt einfach dass sie.Halt schauen wie viel es kosten und und können wir es uns trotzdem leisten deswegen ist es ganz wichtig dass wird auch immer mehr Verbandsklagen eingebracht werden und auf Schadensersatz geklagt wird.Das ist ja auch noch was schönes es wird haben wir können den emotionalen Schaden tut von Datenschutzverletzungen auch eben einklagen und das gibt noch mal ganz neue Möglichkeiten da auch mit einer Gruppe von Betroffenen agieren zu können.
Linus Neumann 0:56:53
Der emotionales.
Thomas Lohninger 0:56:55
Gibt's sogar sein kann kann wirklich ganz spannend sein auch haben wie hoch das dann wird also die die nächsten Urteile dir zweimal kommen muss man sich genauer anschauen.La quadrature du net unsere Franzosen haben auch schon damit begonnen Unterstützer für Kollektiv Beschwerden zu sammeln da gibt's auch um die Durchsetzung der datenschutzgrundverordnung,und sind schon rund 10.000 Unterstützer wo beschwere zusammengekommen und wir werden das auch noch mal verlinken wer am Kongress war wird sich den wir diese bekamen Campana schon bekannt sein,amSo Facebook entscheidet er was ich lese und irgendwie ganz ganz nett aufgezogen und ist auf jeden Fall auch etwas wo man sich beteiligen kann vor allem eben wenn man Französisch spricht.
Linus Neumann 0:57:49
Dann großes Thema war ja das jetzt iwie lange Zeit hat die uns begleitet hat ja die die dsgvo oder wird ohne Ende zu Abmahnungen kommen.Na das wird ganz ganz fürchterlich alle werden abgemahnt werden von ihren Mitbewerbern und so weiter.Das ganz große also zusammengefasst ist ja so die Position die auch Max dazu hatte er die DMAX die Jan Philipp Albrecht dazu hatte sat also das Problem sind nicht.Die dsgvo sein das Problem ist überhaupt dass man quasi kostennoten bewährte Abmahnungen in Deutschland so durch die Welt schicken kann und gerade Vorgespräch hast du gesagt in Österreich geht das gar nicht mehr sein deutsche.
Thomas Lohninger 0:58:36
Ich habe schon ja also zumindest die die erste Abmahnungen Österreich kostet noch nichts,das heißt du kannst dich eigentlich du kannst die Sache klären ohne dass es was kostet ohne dass du irgendwie ein Anwalt involvieren musst also sollte das ja eigentlich sein ja also jetzt ein Rechtsverstoß der gerichtlich nicht festgestellt ist schon mit einer Strafe zu belegen,hatte ich für ein bisschen extrem.
Linus Neumann 0:59:00
JaAuf jeden Fall gab es dann hier die Meldung die abmachen Maschinerie ist angelaufen und da muss man aber jetzt irgendwie sagen so,ich sehe da jetzt alles ist relativ wenig es gibt wenige Fälle so von denen berichtet wird wohl daneben einen Mitbewerber den anderen jetzt irgendwie an abgemahnt hat weil der keine,datenschutzvereinbarung auf seiner Webseite hat wird man halt sehen ob und was daraus wird sehr schön finde ich es gibt hier so eine,öffne Webseite eines Tischlers wenn du da drauf kommst kommt halt so ein Hinweis also ein,Fenster sehr geehrte Mitbewerber täglich bekommen wir Anrufe und Nachrichten Nachrichten über Abmahnungen die sie angeblich durch uns erhalten haben,wir haben dies nie in Auftrag gegeben die Kanzlei ist auch nicht im Besitz einer Vollmacht und wir haben auch noch nie mit ihr gearbeitet.Weiter ist alleine schon der angebliche Wettbewerbsvorteil völlig haltlos wir bitten Sie daher um Nachsicht,um Verständnis für unsere Situation als Unternehmen sie haben von uns nichts zu befürchten bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung das heißt die die Abmahnkanzleien am offenbar.Mahnen ab ohne tatsächlich einen ein Mandat einer geschädigt.
Thomas Lohninger 1:00:21
Haben diese Abmahnanwälte abmahnen.
Linus Neumann 1:00:26
Das ist für dich dass ich denke schon dass man da jetzt ne also das wär jetzt,tatsächlich mal etwas wo ich sagen würde das ist ein Fall für eine Abmahnung bzw in diesem Fall wärst du auch schon im strafrechtlichen Bereich irgendwie also das ist jetzt nicht mehr irgendwie,BGB sondern dass es würde ich immer wenn er irgendwie eine Kanzlei gegen deinen Willen und ohne Vollmacht von dir anfängt dir zu schaden denke ich dass es eher was für eine,öffne einstweilige Verfügung oder aber naja man sieht.
Thomas Lohninger 1:01:00
Dass die sich Anwälte in Ennenda sortes müsste er auch irgendwie mit dem Standesrecht nicht mehr vereinbar sein also ja ich meine geistigen Geschäftsmodell dahinter aber das schenkt euch wenigstens na ja.
Linus Neumann 1:01:14
Schämt euch genau schämt euch wenigstens und dann können das von mir aus machen aber ihr müsst euch schämen.Aber das ist doch mal ganz schön dass es dass das da also der sind das große Drama offenbar ausgeblieben ist oder bisher noch nicht eingetreten ist ne mal mal mal schauen aber die sind diese Abmahner rei.Das scheint tatsächlich das einzutreten was Jan-Philipp auch sagte man braucht für die Abmahnung jemanden der sich.Quasi bestätigen benachteiligt sieht nur dann kannst du diese Abmahnung irgendwie.Stattfinden lassen und im Moment scheint sich das offenbar eben auf die wenigen Fälle von irgendwelchen kleinen Konkurrenten zu beschränken die ja wo dann halt eher eine Sache aber weiß trotzdem wie sie jetzt haben.Ein aus der hat der hat mich letzte letztes Mal abgemahnt weil ich ohne Baugenehmigung den den.Die Hütte in Meter zu nah an der Grundstücksgrenze hatte und jetzt mal nicht,die Tischlerei von dem ab oder so nah und nicht so wie es eben im Urheberrecht mit den Massenabmahnungen passiert dass es da im Prinzip einen Freibrief gibt von.Den Rechte verwaltenden Konzernen die eben.Diese Serienbrief Kanzleien damit beauftragt haben einfach pauschal Fett Geld einzutreiben das wird eben eben Bier bei der dsgvo in der Form.Nicht so einfach möglich weil du eben jemanden brauchst der der glaubhaft machen kann das.Seine oder ihre Rechte hier verletzt sind und dass es ihm die Grundbedingung begründen Grundlage als für eine Abmahnung.
Thomas Lohninger 1:03:07
Dann neue.
Linus Neumann 1:03:08
Trotzdem sehr schön trotzdem sehr schön dass die CDU jetzt auf einmal nett ivanja dann 2 echt schön so CDU,parlamentaria gegen Abmahnungen neue Fraktion neuer Splittergruppe im Bundestag fand ich super na der Wirtschaftsrat Wirtschaftsrat der CDU der dann sagst du etwas gegen diese ab.Oh ja bitte tut was tut etwas dagegen verhindert es lasst euch nehmt nehmen die Energie und,schafft gutes in der Welt werdet diese abmahn das Abmahnung Wesen los aber nicht nur im datenschutzbereich sondern direkt überall und ihr habt etwas Gutes getan und kriegt eine lobende Erwähnung was der CDU Wirtschaftsrat bei Logbuch Netzpolitik,relativ selten bekommen.
Thomas Lohninger 1:03:51
Da muss doch eigentlich rechtlich machbar sein rechtlich hat sich auch was getan mit einem LGH Urteil in Sachen Tag,das hat auch Wellen geschlagen der Europäische Gerichtshof hat nämlich in einer Sache entschieden wo es um Facebook Fanpages bzw Facebook-Seite,Wittwer Facebook Sonderseite betreibt wir haben sowieso glaube ich eine Verlobung Netzpolitik der wird den wird vielleicht schon mal aufgefallen sein.
Thomas Lohninger 1:04:21
Statistiken gibt die einem Facebook anzeigt darüber wie viele Nutzer jetzt gerade auf der Webseite waren der letzten Zeit und vielleicht auch noch vorher die kommen also die klassischen User Statistiken die man so kennt,die werden einem von Facebook zur Verfügung gestellt ohne dass man sich dagegen wehren kann.Diese Statistiken sind anonymisiert also man sieht nur wie viel Leute gerade kamen aber nicht wer genau unter das Problem ist aber dass diese Statistik,natürlich personenbezogen erhoben werden mit Cookies und mit anderen Tracking Technologien die Facebook natürlich maximal einsetzt und da hat der ARGE hadern entschieden,dass die Betreiber so einer Facebook-Seite auch mit verantwortlich im Sinne des Datenschutzes sind für diese Erhebung was.
Linus Neumann 1:05:10
Kurze Frage zu diesem Statistiken meinst du damit das unter dem Post steht so und so viele Leute haben den jetzt gesehen werfe hier Geld ein damit ihn mehr sehen oder ist es.
Thomas Lohninger 1:05:22
Dann noch eine eigene Seite wo du dir diese Statistiken anschauen kannst aber ja genau also das wird dir dann auch bei dem POS angezeigt als Betreiber und Facebook knatscht ich so ein bisschen da Geld einzuwerfen damit es mehr Leute sehen aber.
Linus Neumann 1:05:35
Er hat dich ein bisschen.
Thomas Lohninger 1:05:37
Genau darum dieser dieser Datenerhebung und Verarbeitung geht's eben in diesem Urteil und.Natürlich nicht unkritisch weil als Facebook Seitenbetreiber hast du natürlich keinerlei Einfluss drauf was Facebook dir da anbietet und,trotzdem kommst du jetzt aber nach diesem Urteil auch in mit in die Verantwortung man muss dazu sagen dieses AGH Urteil ist natürlich noch auf Basis des,alten Datenschutzrechtes also der 19.95 EU-Datenschutzrichtlinie,wird jetzt aber nach dieser OGH vorab Entscheidung von dem nationalen Höchstgericht das ist dorthin geschickt hat auf Basis der GP ausgelegt,da kommt dann sozusagen schon doch die datenschutz-grundverordnung hat,das Konzept von geteilten Daten verarbeiten also die Verantwortung wenn die bei mir als einer Partei liegt dass das geht auch nach der Grundverordnung insofern bleibt spannend wäre es ist kein.
Linus Neumann 1:06:33
Was kann ich denn die.
Thomas Lohninger 1:06:34
Also es ist eigentlich.So eine Frage die jetzt der kriegt ja teilweise wirklich so die großen Brocken hingeschmissen wo man sich gepflegt drüber streiten kann ist das jetzt so oder so und dann trifft er halt mal eine Entscheidung genau auf die Frage die im vorgelegt wurde,ans hier hat das halt auch gemacht.Am Inn in der Praxis ist natürlich ein großes Problem weil nur weil ich bei Facebook eine Seite betreibe.Daraus direkt abzuleiten das alles was Facebook dann.Hut mit den Nutzern die auf diese Seite kommen im Sinne des Datenschutzrechts ist natürlich ein harter Brocken also nicht alle Entscheidungen des RGH sind immer so hundertprozentig der Weisheit letzter Schluss,gelten aber leider dran das letzte gekriegt auf diese Continenta insofern ja was das jetzt genau für die Betreiber heißt kann ich auch noch nicht sagen ich hoffe dass man das dann in der,Praxis am bisschen besser Regen wird können als es jetzt hier sich antwortet.
Linus Neumann 1:07:37
Okay also muss ich keine Angst haben dass Max jetzt irgendwie.
Thomas Lohninger 1:07:41
Doch wobei wobei.
Linus Neumann 1:07:48
Herr Herr dafür dieser Logbuch Facebook-Seite herrje ja ich ich bin da ja.
Thomas Lohninger 1:07:54
Ja da haben sie schon Podcast darüber zerstritten über solche Facebook-Seiten ich meine.
Linus Neumann 1:08:01
Ja das ist ja bei uns zum Glück.Nah dran also ich bin es ist das kann man sehr.Kann man mal empfehlen das gab vor einiger Zeit hatte vor ein paar Wochen hatte der Tim oder die Freakshow hatte zu Gas den Sebastian jabbo ster.Im politischen Bereich sich eben sehr viel mit dieser Facebook Corey und sowas auseinander,und der eine etwas andere Herangehensweise hat halt somit jahir Reichweite erlangen und was in deinen politischen Ziele und so und so geht das und aber kannst du halt sagen du spielst nicht mit aber der spielt eben die Musik,und ähnlich verhält sich das ja auch mit der lnp Facebook-Seite die wir da unterhalten damit ihr schön und das macht ihr auch immer brav,unsere Inhalte dort weiter verbreiten können wo sie am meisten benötigt werden nicht bei Leuten die Facebook Account haben das glaube dass die das für diese Menschen unsere Inhalte durchaus interessant sein könnten.Und aus diesem Grunde haben wir eben diese diese lnp Facebook-Seite.
Thomas Lohninger 1:09:09
Jan das ist halt ja.
Linus Neumann 1:09:12
Stolz mich auch nicht.
Thomas Lohninger 1:09:13
Das ist halt das alte Problem ich weiß es hat doch der Unterschied Team sagt er immer Podcast finden sich in der Nische wo holen,und an wenn es mir darum geht wirklich so ein spezielles Publikum zu machen ich schiele nicht auf das was andere tun nur um Reichweite zu erlangen um um quantitative anschlussfähig zu sein sondern ich mache irgendwie was ich mache in dem Stil und unabhängig dem Fire auch ohne Werbung,dann ist es ist es schon kann man sich den Luxus wahrscheinlich leisten es auch nicht zu tun.Aber ich sage jetzt nur unsere Vereine wie Center Parcs wenn du irgendwie Menschen mobilisieren willst damit sie sich bei der Politik beteiligen da musst du dahin gehen wo die Leute sind.Da musst du auch irgendwie auf den auf den Marktplatz gehen dir die eigentlich nicht gefällt wenn dort die Debatte stattfindet und wenn der.Demokratie ernst meinen da müssen wir die Leute ernst nehmen und zwar möglichst breit möglichst breite Kollisionen est-rechner Bürger Rechtsthemen,haben wir nicht wie weiß nicht Agrar Bauernlobby an sich schon irgendwie eine gewisse Größe und können uns den Luxus leisten selber zu entscheiden wo die Debatte passiert,also deshalb finde ich schon irgendwie legitim da auch dabei zu sein gleichzeitig.Warum wir ständig ansteigen und diese Unternehmen irgendwie mal an unsere Rechtsordnung wieder wieder sich halten zu lassen sie dazu zu zwingen am gleichzeitig aber auch ich verstehe wunderbar wieso leide auch einfach weg,bleiben davon dass muss diese Option geben ja wirklich sinnvoll.Wäre eigentlich in Social Media Protokoll Interoperabilität oder diese Dinge aber wir leben halt leider in der Welt wo wir sind und da steht man von solchen Problemen.
Linus Neumann 1:10:58
Solche Probleme haben wir entgehen können wir den übrigens wenn ihr schön brav immer unsere Inhalte weiter empfehlt und in den in die sozialen Medien trägt Takt,das freut uns immer sehr und hilft dazu hilft dabei dass mehr Leute das Evangelium der lnp Einhorn Standarte.Wirklich zugetragen bekommen.Wir bleiben bei bei der Klage rein also inzwischen wird ja net flüssig ist ja wird ja wirklich nur noch an Gerichten geschrieben und entschieden.Der DCX hat.Sich gegen den BND wehren wollen vor dem Bundesverwaltungsgericht lange Geschichte also der Auslandsgeheimdienst BND.Leitet ja am d-c-fix.Daten aus und zwar und Glasfaser Daten also es gibt die Glasfasern sim.de CX der größte Internetknoten Betreiber Europas glaube ich.Oder ist das sogar der größte der Welt.
Thomas Lohninger 1:12:14
Verdammt noch größer aber ich bin mir nicht sicher.
Linus Neumann 1:12:18
Okay also auf jeden Fall ein sehr sehr großer dort der größte Torte in der größte deutsche Internet Exchange auf jeden Fall ich glaube auch der größte europäische.Jetzt angeht der BND hin und sag guck mal hier ihr habt daher einen Knotenpunkt z.b. in Frankfurt stehen und da sind sehr schöne Daten und die wollen wir gerne haben und jetzt nehmt ihr bitte an diese Glasfasern kommen jetzt ein Y-Stück dran so ungefähr und dann wird das wird das einmal gesplittet und dann können wir darauf zu,zugreifen und ihr müsst das jetzt tun weil wir den weil wir das dürfen.Und der DCX hat das eben auch jahrelang getan weil er es eben musste und sagt dann hat er die Etix gesagt okay wir wollen das.Nicht mehr.Der Hintergrund ist an sie haben sich natürlich auf den ob das Artikel 10 Gesetz bezogen und der gibt eben diesen 20% trick her die.Also der dieser 20% trägt war quasi dieses dieser dieser Aspekt dass die dass der Eingriff in das Fernmeldegeheimnis,eben nur 20% der Verkehre betreffen darf und der BND macht aber quasi Sohn so ein Trick und holt sich einmal.Alles holt sich und holt sich gerade einfach zu viel.Damit eben 20 % das ist was er braucht ja also die die rechnerische Bezugsgröße wird einfach so stark erhöht dass die 20% letztendlich die 100% sind die sie haben wollen.Na ja jetzt hat er DCX.Da seit längerer Zeit keine Lust zu quasi bei dieser Grundrechtsverletzung.Zu Komplizenschaft gezwungen zu sein und dann hat der DC costs na ja okay dann.Klagen wird oder eher schaffen wir eine Klage.Dagegen das zu müssen und gehen vor das Bundesverwaltungsgericht damit und das Bundesverwaltungsgericht hat.Entschieden gegen diese gegen diese Anordnung kannst du gar nicht klagen und damit haben die Klage abgewiesen und.Thema erledigt denn die diese ganzen die quasi ob diese Anordnung in Ordnung sind oder nicht dafür gibt's sie G10 Kommission und das ist quasi nicht die Aufgabe des BND sich um sich darum zu kümmern.Und damit hat sich das erledigt,in dieser einen Frage so jetzt wird jetzt bleibt den den DTZ offen der Gang nach Karlsruhe das hat Klaus Landefeld auch schon angekündigt dass er das tut.Ja und er dafür dass er das tun wird und oder eben zum Menschenrechtsgerichtshof nach Straßburg könnte auch noch gehen.
Thomas Lohninger 1:15:30
Ja aber EGMR dort Jahre also europäischer Gerichtshof für Menschenrechte was ist sicherlich besser in Karlsruhe zu sein.Wobei Gerichte haben ja oft immer so gewisse Konkurrenz Verhältnisse zueinander und schon allein die Ankündigung man könnte zum Menschenrechtsgerichtshof gegen könnte schon dazu führen dass Karlsruhe besonders gut für die Grundrechte eintreten will.Wieso macht der G6 das eigentlich ist das aus aus Courage und Haltung heraus oder ist eine auch wirtschaftliche Sachen dahinter.
Linus Neumann 1:16:01
Nee das ist das ist in dem Fall kann man glaube ich also bin ich jetzt mal so frei und sage der das die machen das aus Courage ja also gerade Klaus Landefeld ist jetzt ja nicht irgendwer und,dem liegt es an diesem Thema.
Thomas Lohninger 1:16:19
Klaus ist ein guter.
Linus Neumann 1:16:21
Er war.Ja auch im nsaua meine ich wenn ich mich nicht täusche mal geladen und der hatte eine relativ klare.Haltung zu dem zudem sie da verpflichtet sind die betrachten das eben mit mit Argwohn.Und das ist glaube ich hier nicht nur.Also da gibt es eben eine politische und Grundrecht Komponente zu der sie,zu der zumindest er auch relativ offen steht dasselbe sagt hier das halte ich für ein zu massiven Grundrechtseingriff und ich möchte nicht daran beteiligt sein,so und das ist ja auch das was der was das was das Bundesverwaltungsgericht aufgreift und sagt das zu beurteilen steht dir überhaupt nicht zu.Du hast dir eine Anordnung und gegen die kannst du erst mal nicht klagen ob der Grundrechtseingriff Zuzug Rassist oder nicht entscheiden andere.Und das ist quasi die also so interpretiere ich hier die die einige die die die die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts dass sie im Prinzip sagen so dass was du hier gewählt hast ist.In diesem Wege nicht zulässig und wir werden jetzt also weitergehen.
Thomas Lohninger 1:17:46
Abend ganz kurz für die österreichischen zuhören Artikel 10 Artikel 10 Kommission und Problematik,ich versuch es kurz zu erklären du korrigierst mich dann also Artikel 10 des deutschen Grundgesetzes doch irgendwie das Grundrecht auf Privatsphäre und da gibt's aber ein Zusatz dass das eingeschränkt werden kann und ob,diese Einschränkung ok isst,prüft dann eine Artikel 10 Kommission sozusagen das ist der der Beipackzettel aus Kleingedruckte sie haben ein Grundrecht auf Datenschutz Ausnahmetatbestand hier und da wirds dann problematisch und scheinbar eben,beruft sich auch gerade der BND mit dem überwachungs Massen Überwachungstätigkeiten auf genau die Entscheidungen dieser Artikel ziehen Kommission stimmt das ungefähr.
Linus Neumann 1:18:32
Ja side der Artikel ist relativ einfacher sagt das Briefgeheimnis sowie das Post und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.Und dann kommt aber Beschränkung dürfen nur aufgrund eines Gesetzes angeordnet werden also.Es muss ein Gesetz geben das regelt wo eine Beschränkung des des Brief oder.Post oder Fernmeldegeheimnisses stattfindet dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung,oder des Bestandes oder der Sicherung des Bundes oder eines Landes so kann das Gesetz bestimmen dass sie den Betroffenen nicht mitgeteilt wird und dass an die Stelle des Rechtsweges die Nachprüfung,durch von der Volksvertretung bestellte Organe und Hilfsorgane tritt das heißt auf deutsch wenn das im Rahmen.Der netteste das Aufrechterhalten der freiheitlich-demokratischen Grundordnung mit anderen Worten durch Geheimdienste geschieht ja dann.Kann man das ersten zehn Betroffenen nicht mitteilen und.Und zweitens kann man auch sagen es gibt kein Rechtsweg dagegen sondern man kann quasi die die Überprüfung findet durch.Von der Volksvertretung bestellte Organe oder Hilfsorgane Stadt und das ist hier diese G10 Kommission das ist Prinzip genau das was also interpretiere ich das hier als line Jurist genau das was da steht.Das kann passieren man kann es auch den Leuten den Betroffenen eben nicht mitteilen und es gibt eben auch kein Rechtsweg sondern von dem von der Volksvertretung bestellte Organe die das prüfen mit anderen Worten,G10 Kommission und genau diesen Rechtsweg hat hier haben hier weder die Betroffenen noch.Der der DCX der sagt er das finden wir irgendwie doof und so scheint hier dass das Bundesverwaltungsgericht gehört hat.
Thomas Lohninger 1:20:24
Also scheint wirklich ein Fall für caso zu sein weil das sind so ganz grundsätzliche Fragen,und hoffentlich kann man die auch mal hinter der Grundrechte klären wir haben wirklich nur klagen und Rechtsstreite in dieser Sendung,gegen das netzwerkdurchsetzungsgesetz das letzte g wurde auch geklagt was ist denn da passiert.
Linus Neumann 1:20:48
Ja das da kommt jetzt die die die FDP,kommt jetzt mal langsam in Bewegung das deutete sich ja schon ab wir hatten ja auch gesagt dass der Jimmy Schulz da jetzt wieder im im Rennen ist und also im im Bundestags rennen,und.Jimmy Schulz und Manuel Höferlin haben jetzt einen Jura-Professor namens Hubertus Gersdorf beauftragt eine Klageschrift gegen das netzwerkdurchsetzungsgesetz.Gesetz anzustreben zu formulieren und sie verfolgen damit folgende.Strategie sie werden jetzt sie wollen also ans Bundesverfassungsgericht damit weil sie davon ausgehen dass dieses netzwerkdurchsetzungsgesetz verfassungswidrig ist.Da können sie aber natürlich nicht direkt hin das heißt sie haben jetzt vor dem Verwaltungsgericht Köln.Geklagt und erwarten dass dort also eine fachliche Vorprüfung vorgenommen wird und dann.Das Verwaltungsgericht Köln sagt na ja so wie das hier aussieht müsste dass das Bundesverfassungsgericht erscheinen entscheiden und dann soll also das.Das Bundesverwaltungsgericht Köln das hoffentlich daneben Weiterreichen an das Bundesverfassungsgericht so planen Sie und Sie sie haben im Prinzip zwei Kern Argumente.Also wie ich das hier verstehe erstens dass sie sagen mehr.Hier wird ja hier werden ja Medien reguliert hier wird ja quasi den.Den Medien gesagt wie sie zu handeln haben und das auf einmal vom Bund und das geht ja so gar nicht denn diese Regulierung von Medien ist eigentlich Ländersache.Und deswegen sagen sie Prinzip dass das Gesetz sowieso schon mal gar nicht geht und dann natürlich.Die Sorge des overblocking also der der Eingriff in Grundgesetz Artikel 5 wo ich hier gerade schon die grundgesetz-artikel offen habe können wir noch mal ganz kurz den Artikel 5 uns anschauen.Jeder hat das Recht seine Meinung in Wort Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten,die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet eine Zensur findet nicht,diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und dem Recht der persönlichen Ehre,Kunst und Wissenschaft Forschung und Lehre sind frei die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.Und sie sie argumentieren also naja hier das ist ja relativ eindeutig eine Zensur die da stattfindet und eben dieses overblocking ist daneben eine Einschränkung,der Meinungsfreiheit weil die Filter notwendigerweise ein Alpha und ein better Fehler haben aber ganz schön angeschwollen wegen sehr vielseitig automatisierte Filter,also das ist hier das Problem und wir trauen uns schon gar nicht mehr uns vernünftig zu.Und uns in diesem Internet zu äußern.So gehen die beiden ersetzt dagegen vor das wird ein bisschen dauern aber es ist dann also jetzt schön dass es getan wird.
Thomas Lohninger 1:24:18
Bin ich sehr gut und bin ja wirklich gespannt wie dieses Verfahren ausgeht es wäre schön wenn man irgendwie das nächste gehe noch mal auf Grundrechte vor Gericht prüft bevor wir das dann in anderen Ländern auch wieder so machen.
Linus Neumann 1:24:32
Ja aber.
Thomas Lohninger 1:24:33
Was was eine schöne Überleitung ist ich bin doch irgendwie so ein kleines Österreich Update geben.Kurze Ausgangssituationen a.Inn in Österreich ist ja jetzt eben seit Dezember eine schwarz-blaue Bundesregierungen an der Macht so spricht,GTEV Bier und die FPÖ haben sich unter Kanzler kurz zusammengetan und,ja hatten ja schon irgendwie habe ich eine folge Sendung gesprochen über die ganzen Datenschutzgesetze die den sie uns zu geballert haben in den ersten 100 Tagen irgendwie Hansi 26 Gesetze vorgestellt davon.Wann 16 mit unmittelbaren Datenschutz Bezug wir haben da irgendwie insgesamt 750 Seiten,Gesetzesänderungen zum Datenschutz in Österreich gehabt die sind ja schon alle durch da geht's ihr auch schon wieder so um die Europarechts Tauglichkeit und wir werden an der Stelle wahrscheinlich.Vertragsverletzungsverfahren anstreben versuchen es muss die Kommission machen aber die Kommission ist an der Stelle glaube ich sogar bereit Österreich auf die Finger zu hauen weil es reicht ganz klar,hier EU Regeln gebrochen hat und die datenschutz-grundverordnung z.b. indem sie nationale Strafbestimmungen machen einfach klar Europa,schwierig vorgegangen ist der hat schon die EU,rechts Kommissarin gesagt dass das eigentlich so nicht geht und dann man prüft ob man Österreich da nicht irgendwie an die Kandare nehmen kann.Ja aber dann geht's weiter das überwachungspaket was wäre ja über eineinhalb Jahre verhindern konnten ist jetzt endlich beschlossen worden und ist zum Teil auch schon in Kraft.Haben jetzt hat 1. Juni sind zum Beispiel IMSI-Catcher und ich glaube auch die neuen Bestimmungen zur Videoüberwachung schon in Kraft,der Bundestrojaner lässt noch auf sich warten der wird erst mit ich glaube 2001 120020 egal aber natürlich jetzt schon heftigste programmiert oder.Eben.Von Gamma eingekauft oder anderen Firmen da wird es vielleicht Verfassungsklagen geben da gibt es einige Oppositionsparteien die Interesse daran hätten zumindest diese Gesetze noch mal.Österreich Pflicht gerichtlich prüfen zu lassen ja und das hat auch irgendwie zur Sendung Didi das große Thema was jetzt gerade so kommt ist so dieser Medienbereich.AMS wann diese Woche in Wien eine Medien Enquete statt einer Kate ist eine parlamentarische Veranstaltung und wo über zwei Tage hinweg mit hauptsächlich expert.Kühl und Expertinnen der Industrie gesprochen wurde ganz stark Privatsender vertreten waren und auch große Verlagshäuser und am schönsten,dachte es eigentlich die Rede von Mathias Döpfner dem Vorstandschef von Axel Springer auf dem Punkt der der österreichischen Bundesregierung ins Gewissen gesprochen hat,jetzt mit dem Beginn hatten Ratsvorsitz Österreich ist ja chefität der des Europäischen Rates für die zweite Jahreshälfte also,auf jeden Fall dieses Urheberrechts Paket zu beschließen und wir brauchen Leistungsschutzrecht auf EU-Ebene zum Erhalt der freien Medien unter Demokratie in Europa.Erbarmt auch ganz klar davor die e-privacy-verordnung zu verabschieden Gesetz was noch auf EU-Ebene gerade gemacht wird und so.Das Briefgeheimnis absichern soll und auch ein ganz wichtiges Gesetz wenn es um online tracking und Überwachung,und da will er hat auch das sind zwei Gesetze die jetzt unter der österreichischen Ratspräsidentschaft noch fertig verhandelt werden gemeinsam mit i evidence und und anderen Gesetzen die auch noch nicht politisch wichtig sind dass es steht ziemlich viel an.Was jetzt die zweite Jahreshälfte alles in den Schoß dieser österreichischen Regierung fallen wird,haben und genau das Mädchen Thema es hat einen an ganz Großes also es gibt.Karin Österreich eine massiver Debatte dazu ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk in dieser Form weiter bestehen bleibt oder nicht.
Linus Neumann 1:28:47
Ey jetzt sag nicht bei euch steht da jetzt demnächst auch irgendwie so ein öffentlicher Rundfunk brexit an.
Thomas Lohninger 1:28:52
Es ist noch nicht so wie die no Billag Abstimmung in der Schweiz oder dass man grundsätzlich den öffentlich-rechtlichen,an sich in Frage stellt und unter Gebühren abschaffen will und dadurch eigentlich die Existenzgrundlage vernichten will aber es ist definitiv ein Angriff auf den ORF der wird auf verschiedenen Ebenen geführt also ganz normal die FPÖ,Ideen ORF oft als Lügenpresse bezeichnet wir kennen diesen Begriff der hat Geschichte,Arm und und hat ihm auch generell irgendwie gab sie, immer schlecht weg bei diesem Medien und hingegen bei dem ihr boulevardesk rn Gratiszeitungen kommen sie gut weg,das ist doch die eine Schiene und dann geht aber auch darum dass DAF ansich ist kritisches Medium natürlich Anna doch populistischen rechtspopulistischen Regierung,Dorn im Auge ist und er ist es halt irgendwie so das Qualitäts Medium des Landes was die meisten Leute erreicht.Das ist die eine Interessen slager II interessens Lage sind die privaten Medien.Die natürlich durch den ORF Konkurrenz sehen auch das hat Geschichte wir erinnern uns vielleicht noch an die futurezone.Das war in Österreich über lange Jahre eigentlich.Nee das Vorreiter Medium für netzpolitische Berichterstattung ich habe schon mal gesagt noch netzpolitik.org.Wie ist irgendwie so hat er definitiv futurezone in vor Augen gehabt wie sie sich,gegründet haben und dass dieses tolle Format ist eingestellt worden.Mit dem letzten ORF-Gesetz also wo ist einer der erfolgreichsten Online-Publikationen aus Österreich warm wurde sumup Gerät bzw verkauft an den kurierverlag und ist jetzt eigentlich was Games lich anderes mit Ausnahme von den zwei einzigen Kunden nicht Polizisten die es dort noch gibt,aber,egal was ganz wichtig ist halt dass es hier Interessen gibt auch von privater Seite und da wären dann halt eben so Dinger ins Feld geführt wie,am Grunde Film Anteil des Kuchens Tyler Gebührengelder haben,Arm und ist seinerseits argumentiert man dann halt so ja wieso machen wir nicht einfach in der Ausschreibung mit diesem Gebühren Topf der da eingesammelt wird und da die privaten können sich genauso drauf bewerben.Und keinen Halt zu sagen auch Teile des Bildungsauftrags des ORF über übernehmen und kriegen dann auch die Gelder dafür oder eben DAF muss seine Archive öffnen,anta das was du ORF produziert,können auch die Privatsender nutzen die zweite Idee finde ich sogar irgendwie gut oder charmant wenn man einfach sagt dass es öffentlich rechtlich finanziert dann muss es,aber nicht mit die privaten sondern allen frei zur Verfügung stehen wäre irgendwie toll wenn wir so einen creativecommons Medienarchiv hätten was es irgendwie nicht nach 7 Tagen die probiert wird sondern wo mal wirklich alles was mit Steuergerät,bezahlt wir doch wirklich dann frei zur Verfügung steht aber wie.
Linus Neumann 1:31:53
Sag nicht ihr habt ihr diese depri bewertet.de Publikationspflicht auch.
Thomas Lohninger 1:31:57
Ja ja wir haben das leider von den deutschen abgeschaut ist es auch 7 Tage mit Ausnahme für zeitgeschichtlich relevante Dokumente er aber es wird auch mutwillig Kultur zerstört.Hirschmann.Es gäbe so viel zu reformieren irgendwie in den öffentlich-rechtlichen Sektor da da da ist es sicher sinnvoll eine Debatte zu führen auch darüber wie man irgendwie denn denn diesen diesen Bildungsauftrag im 21 Jahrhundert a ausführen will,und da gibt es ja wunderbare Theorien von von Leonardo bis zT,Idee dahinter wer eigentlich dass du sagst wir haben sowas Wikipedia die sind wunderbar gut darin langfristiges wissen aufzubereiten so wirklich die großen Themen aufs arbeiten aber sind wahnsinnig schlecht in aktueller Berichterstattung.Hinweis nicht schlecht bei multimedialen Dingen machen eigentlich nur Text wenn du den öffentlich-rechtlichen daneben stellst merkst du dass die sich perfekt ergänzen Vörden.Insofern es gibt es wirklich ganz viele tolle Ideen wie man öffentlich rechtliche Medien als 21 Jahrhundert anpassen kann diese Medien Enquete in Österreich ist.Insofern vielleicht noch ein bisschen deine Hoffnung könnte man meinen aber unter dieser Regierung.Und wenn man sich die hier die der Veranstaltung anschaut dann ist leider nicht davon auszugehen dass die guten Dinge am Ende dabei raus schauen.Vor allem wenn man jemanden wie den den Vorstandschef von Axel Springer das Sprechen lässt ist schon eher klar sieht vielleicht ihr ein bisschen was.Gestein wird gestrichen er.Und weil wir vorher auch über Facebook welches gesprochen haben und darüber dass der ORF schon mal irgendwie die futurezone als erfolgreichstes online outlet einstellen musste er im vorauseilenden Gehorsam.Hat der ORF vor diesem Video cats neuester schon wieder guidance rausgebracht und dort irgendwie auch sozusagen alle Social-Media-Kanäle.Eingestellt also ich glaube.70 % werden direkt eingestellt und das heißt eben auch all diese Debatten plattforme die man gemacht hat auf Facebook auf Twitter gibt es nicht mehr.Wie rum.Das kann irgendwie gute Gründe geben wie soll man sich gegen Facebook welches entscheidet aber es sozusagen da jetzt schon im vorauseilenden Gehorsam alles was nicht klassischer Rundfunk ist.Mal prinzipiell einzustellen.
Linus Neumann 1:34:20
Zuweiser Angst haben dass es ihnen da in den Kragen geht weil die sagen das entspricht nicht mehr euren Auftrag oder oder warum haben sie es getan.
Thomas Lohninger 1:34:28
Jap das ist vorauseilender Gehorsam und wie soll ich jetzt auch so auf dieses Thema hinführen wieso das neben dem klassischen medienpolitische noch was Date politisches hat.Wenn man sich diese Enquete mal genauer anschaut.Abend genau im Vorfeld der enquetes ist ein Buch herausgekommen change the game von Corinna Milborn einer Bekannten Moderatorin aus Österreich und Martin Breitenecker dem Chef von.Abyssphere dem gelben österreichischen Ableger der Pro7 Sat1 Mediengruppe.Und davon ganz viele dieser die sind jetzt auch diskutiert wurden schon mal aufgezeigt und mit einem Punkt den die davor anschließt sicherer crisis Medienrecht für Facebook.Was ist von einer Haftung für Plattformen haben für die Inhalte die diese Nutzer dort posten und,das ist ist eine Idee die hört man in in Österreich zumindest sehr sehr oft sozusagen wir müssen Facebook und das Medienrecht holen und sind die nicht auch eigentlich wie wir es zeitungsherausgeber verantwortlich für das Wasser sie da veröffentlichen an meine übersieht dabei halt einfach das,Deezer.Inhalte hat nicht von Facebook geschrieben werden sondern von den NutzerInnen dort und das ist eben eine Vorabprüfung Stichwort upload-filter bräuchte damit Facebook sich von so einer Haftung wieder befreien kann.Weil jedes Posting.Persönlich bewerben mit Menschen anschauen lassen wird nicht geben dass das ist so die große Debatte der plattformregulierung oder der intermedial Agility die sich so durchzieht ja wir hatten das mit dem Upload filtern.Üben mit dem Juve rechtsgesetz wir hatten es mit Seehofers Forderung wir haben es jetzt hier in Österreich wo die Gefahr sehr groß ist dass es wirklich so ein Mediengesetz geben wird das europarechtswidrig sein wird.Weil das müsste mal auf die ourewäller machen aber diese Regierung der traue ich zu dass sie.Solche Dinge trotzdem durch drückt an das ganze Zeit wirklich so eine weltweite Debatte in den USA gab es auch wir wissen wie gespalten die USA gerade sind es gab eingesetztes ist mit Stimmen von Republikanern und Demokraten angenommen worden.Was auch,dieses Haus privater Privileg in den USA einschränkt 60 tut Birdie wurde es dort verankert ist ist jetzt aufgeweicht worden wegen human trafficking also wenn wenn wenn wenn wir verkaufen Menschen Menschen auf Craigslist und dieses Thema hat es geschafft,auch in der gespaltenen amerikanischen politischen Stimmung bei der Parteien zusammenzubringen und beschlossen zu werden.Und ist auch schon in Kraft in den USA also das ist so glaube ich einer der größten Netz politischen Debatten.Die wir in unserer Zeit gerade führen ist auch mit Abstand das komplexeste Thema dagegen ist Netzneutralität Datenschutz und alles andere simpel aber es kommt von allen Seiten und es wird sich auf jeden Fall in diesem Thema bald was tun.
Linus Neumann 1:37:16
Kurz noch mal zu dem Begriff der Enquete du hast jetzt gesagt das war eine zweitägige Veranstaltung unsere Hörerinnen kennen das wahrscheinlich eher,noch aus der Internet Enquete die in Deutschland ja eine mehrjährige Veranstaltung war zu der Constanze Kurz bei uns auch noch mal,Fazit vor.Einem Jahr gegeben hat die da als Vertreterin des Chaos Computer Club sagt so ist das bei euch jetzt nicht angelegt oder das klang jetzt irgendwie so ein bisschen anders.
Thomas Lohninger 1:37:50
Nesaea cats in Österreich bei Montage und Ketzer haben dasselbe Ziel wie die Internet und Cat das ist man noch immer die Politik Märkte ist ein Thema jetzt groß genug und wir brauchen irgendwie,Bühne eine schöne Überleitung um um um die Simulation einer Debatte stattfinden zu lassen damit wir danach die Vorschläge die wir schon haben.Begründen keiner mit dieser Enquete sozusagen wir haben wir machen uns vorher aus was das Projekt ist dann laden wir dazwischen irgendwie Experten ein haben der eine Debatte und danach.Bringen wir dass es Begründung für die Vorschläge die wir vorher schon hatten in Deutschland was wenigstens so dass man sich unabhängige,Arten von diversen Gruppen eben auch Zivilgesellschaft sitc zusammen geholt hat und mit denen debattiert hat das hat,die österreichische Regierung nicht gemacht man hat eben überhaupt keine Zivilgesellschaft eingeladen man hat das eben wirklich nur mit Leuten aus der Wirtschaft bestritten auch Leute im ORF also im Grunde Jugend ist,geht die Schonzeit,Nintendo Button drinnen sind wurden nicht eingeladen man hat ihnen dann ganz zuletzt irgendwie noch so ein paar Tage vor der Veranstaltung Einladungen geschickt,ja es ist gibt keine Sitzplätze mehr aber natürlich freuen wir uns wenn Sie vorbeikommen und wie gesagt aus zivilgesellschaftlicher Seite noch großes der Wissenschaft war eigentlich niemand präsent.Und deswegen.Oasis ist dass er so eine Augenauswischerei und nicht wirklich ernst zu nehmen aber es gibt ein live und man kann sich das anschauen.A&E aber schon die Einladungsliste lässt danach einen warst aber am Ende dabei rauskommen wird ja.Ansbach.
Linus Neumann 1:39:34
Wurde denn wenigstens deutscher Polit Talkshow Tradition entsprechend noch ein Titel mit Frage gesetzt.
Thomas Lohninger 1:39:42
Schaue nicht nein also ich kann es nur als Blumes Medienangebot gab auch wirklich so eine parallel und Caterer die Zivilgesellschaft hat dann irgendwie eine Gegenveranstaltung gemacht die offene Medien okay also.Sind halt Grabenkämpfe am.Und genauso dieser ganzen diesen ganzen Hintergrund dürfen wir uns vor allem wenn Österreich jetzt ab 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen wird und ich habe zwar schon gesagt da wird's viel auch im netzpolitischer Gesetze gehen.Die neben dem brexit und die neuen Budgetverhandlungen für die EU werden dazu die größten Brocken sein um dies inhaltlich geht gleichzeitig hat Andrea Jelinek die Chefin der österreichischen Datenschutzbehörde.Wird jetzt Chefin des europäischen datenschutzausschuss ist.Also die europäische die europäische Zusammenschluss von allen Datenschutzbehörden und die kann sogar auch.Verpflichtende Empfehlungen abgeben also sie können in Streitfragen zwischen Behörden sogar als Streitschlichter eintretende sind recht wichtiges Amt was da,mit einer österreichischen Behörde besetzt wird.Genau gleichzeitig es auch in die österreichische Telekom Regulierungsbehörde die RTR hat den Vorsitz von bere von den.Regulierungsbehörde für Telekommunikation die für die Netzneutralität zuständig sind.Amt das heißt man merkt irgendwie dieses keine skurrile Alpenland Österreich hat dieses Jahr sehr viel.Netzpolitik zu tun und insofern haben wir als Verein sehr viel zu tun auf diesem Jahr und an uns gedacht irgendwie ist es.Auch mal vielleicht wieder an der Zeit dran zu erinnern dass wir von Spenden Leben weil die Arbeit die wir tun können wir nur machen wenn wir unabhängig von allen sind.Und deswegen haben wir aber so eine kleine Aktion diesen Sommer wär Fördermitglied bei uns wird bekommt ein T-Shirt.Also wir haben gerade ganz coole T-Shirts im Angebot wenn partitions fail epicenter rockst und Verfahren mitgeht wird.Mindestens über 100 € im Jahr kann da ein T-Shirt von uns bekommen und wir schicken die auch nach Deutschland.
Linus Neumann 1:41:55
Geschickt die sogar nach Deutschland EU weiter Versand EU oder oder EU-weit oder nur.
Thomas Lohninger 1:42:02
Ich würde ja auch in die USA ziehen wir müssen mit Porto reden aber wir arbeiten ja zur Hälfte auch eine EU Themen die da auch nicht anders also ja EU-weit wir freuen uns über Fördermitglieder aus ganz Europa vor allem Leute die ne Zentralität wichtig ist dann macht ja auch Sinn.
Linus Neumann 1:42:19
Dann haben wir auch da wieder gute Anlagemöglichkeiten für eure Spenden.
Thomas Lohninger 1:42:24
Wir nehmen auch mitkommen.
Linus Neumann 1:42:26
Ihr nimmt auch Bitcoin ja wenn sich da noch jemand von trennt die werden die Bitcoins werden doch gehobelt.
Thomas Lohninger 1:42:33
Ja aber es kommt noch hin und wieder vor dass du das einem so I buy Bitcoins darüber geworfen werden also in manchen Momenten ja gibt scheinbar genügend Millionäre in diesem Bereich.
Linus Neumann 1:42:43
Dann bin ich freue ich mich auf die.Auf die Brücke die die die Euro die Österreich Wochen in Brüssel und hoffe dass ihr die Unterstützung.Und die Freude und den Mut voller Arbeit kriegt Geld auch wirklich inzwischen werde ich ja nicht müde zu.Zu erwähnen dass wir beide ja jetzt auf ein paar Jahre zurückblicken in denen sich viel getan hat auch um um dich herum und das was du da aufgebaut hast irgendwie mal,mit diesem AK Vorrat Österreich angefangen hat und inzwischen mit epicenter da ne relativ große,Nummer mit in ordentlichen Track-Record geworden ist wir werden langsam alt Thomas darauf will ich hinaus.
Thomas Lohninger 1:43:37
Ja irgendwas will ich auch in Ruhestand gehen noch macht Spaß.
Linus Neumann 1:43:41
Noch der Wind wenn wir dann die Welt gerettet haben dann gehen wir in den wohlverdienten Ruhestand.Vorher leider nicht ich danke dir für deine Hilfe hier haben bei diesem Podcast es sei denn muss noch was loswerden.
Thomas Lohninger 1:43:58
Der ich danke fürs dabeisein und ja freue mich über die Kommentare und.Danke euch auch wieder für die 255 Sendungen - die dann wo ich dabei war also es ist doch immer wieder schön sich nur zurückzulehnen und zuzuhören.
Linus Neumann 1:44:15
Dann danke ich mal an dieser Stelle dem Tim der ja auch dafür gesorgt hat dass wir diese,255 57 Folgen inzwischen aufgezeichnet haben und da heute ich der Aufnahmeleiter war,ist mir mal wieder aufgefallen dass das echt scheiße ist,herzensgut ist oder also nein das ist nicht echt scheiße es ist nur man kann man muss trotz allem sehr viel beachten und man kann durch den wenn man sich da einfach mal zu weit bewegt und zu kurzes Kabel hat die Aufnahme und die Nachproduktion,durchaus verkomplizieren wie ich heute getan habe also vielen Dank an tim,der diesem Podcast hier immer am Laufen hält durch sein großartiges Studio die Metaebene.Und gleichzeitig dann möchte ich auch noch mal die Gelegenheit nutzen den Ralf Stockmann zu danken für Ultraschall,das Podcast Produktions Tool welches Team verwendet und welches ich jetzt hier auch verwendet habe wo ich wirklich begeistert bin,was da geleistet wurde und wird um Podcasting für alle irgendwie möglich und erschwinglich zu machen das ist,einfach wirklich großartig was da an Tools bereitgestellt wird und geschaffen wird und eine wahre Freude das zu nutzen.Scheitert wirklich alles was da noch ist bis dann wirklich meine Dummheit.Und da diese beiden Danksagung wollte ich mal loswerden und natürlich danke ich ansonsten noch dem days.Dem Jan den Benjamin und dem Steffen die mir hier große Freude gemacht haben.Und damit glaube ich können wir sagen sind wir am Ende der Sendung angelangt und verabschieden uns von euch.
Thomas Lohninger 1:46:13
Tschüss bis bald.
Linus Neumann 1:46:16
Ciao ciao.
Shownotes
LNP256
AFD wegbassen
Bundestagsnetz ist jetzt sicher
EU: Uploadfilter und LSR
Terror! Seehofer will das Internet zensieren
DSGVO: noyb & LQDN nehmen Arbeit auf
DSGVO-Abmahnungen?
EuGH: Facebook-Fanpage-Betreiber mitverantwortlich für Datenschutz
De-CIX wehrt sich gegen BND – BverwG weist ab
Klage gegen NetzDG
Medienenquette in Österreich
Epilog
Die große Gala auf der Bühne des Babylon in Berlin
Am 26. Mai haben wir die 256. Folge unseres Podcasts mit einem Live-Event in Berlin gefeiert. Im Feed findet ihr die Audio-Aufzeichnung, auf YouTube stellen wir euch die volle Dröhnung mit Vorprogramm und Live-Zeichnung zur Verfügung. Wir empfehlen euch also, euch ausnahmsweise mal LNP nicht nur auf die Ohren zu geben.
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
0:00:51
Nee ich habe immer noch nicht hast den falschen abgemacht du hast den falschen Kopfhörer weggelegt Dinos.
0:01:00
Ja ja die 676 leap 42.3 rein.
0:01:07
Das sind Nummern sind Inventarnummern damit man das ordentlich verbinden kann SKR04 oder SKR04 Verkäufer.
0:01:20
Guck mal irgendwas der Roland zeichne wir wollen das Bild gesehen.
0:01:29
Navigiere ordentlich abgelenkt sind der Roland hat die Sendung vorhin schon eröffnet ja ja die sind alle noch schon weiter als wir Dinos weißt du was wir müssen uns anfangen einfallen lassen.
0:01:41
Ich mache das mal okay mach das ja sonst auch immer ne ja ja.
0:01:45
Logbuch Netzpolitik nur 256 hier sind wir endlich hallo schön dass Ihr alle gekommen seid ganz toll in Babylon wir begrüßen euch herzlich willkommen.
0:02:02
Aber jetzt hat er gar keinen guten Morgen liebes und guten Morgen Tim gemacht ja sorry.
0:02:07
Das ist immer dass das gemeine an diesen guten Morgen liebes guten Morgen Team ist das hilft wirklich immer spontan machen.
0:02:14
Und das ist manchmal anstrengend auf einer Bühne so unter Druck kann ich meinen.
0:02:21
Ich hatte das jetzt schon wieder ganz vergessen.
0:02:25
Das wird nie wie die Sendung beginnen die hat 205/55 Sodinger haben wir gewonnen haben wir jetzt vergessen wie das geht ja gut aber normalerweise läuft auch kein jeopardy vorher ne.
0:02:36
Wie hat euch das jeopardy gefallen.
0:02:38
Ja und auch vielen Dank an Henning Letty an Dennis an Roland Land.
0:02:50
Wer hat mitgespielt Puppe Barbarossa Anna und Nutzung.
0:02:57
Allgemeine ich hatte ja gehofft dass Anna mit Mann habe ich auch gerade gesagt ich habe gehofft dass Anna mitmacht und ich habe gehofft dass sie total verliert.
0:03:07
Aber dass sie war leider nicht zu bremsen soll ich dir was sagen die hat geübt.
0:03:12
Dabei bei netzpolitik.org hat siegen da mach dir keiner was vor allem das war klar.
0:03:18
Ja und wir haben jetzt mal wieder als wir haben ja diese Veranstaltung so eine ähnliche Veranstaltung vor knappen anderthalb Jahr.
0:03:27
Schon mal gemacht aber ja auch sehr viele von euch da vielleicht könnt ihr euch mal mehr wer war der letztes mal schon so dabei mal kurz das Handzeichen.
0:03:35
Das ist schon ein Drittel vielleicht also viele neue Gäste das ist schön.
0:03:41
Und wir sind ja immer sehr angetan von unseren Hörerinnen und Hörern und dem ganzen Feedback die Wasser reinkommt und was glaube ich auch ganz erheblich dazu beiträgt dass uns das auch weiterhin so ein Spaß macht.
0:03:53
Muss noch mal sagen ja ich finde es tatsächlich beeindruckend dass man der oder dass sich so viele Leute für Politik interessieren also mache einen Politik Podcast.
0:04:04
Der sich dadurch auszeichnet eigentlich konsequent schlechte Laune zu machen und nur schlechte Nachrichten zu verbreiten und.
0:04:14
Tatsächlich immer wieder überrascht dass ihr euch dafür begeistern können ich hoffe im Rest eures Lebens sieht's einfach viel weniger aus als.
0:04:24
Inhalt in unserem Podcast mit dem wirklich Nerven andererseits freue ich mich enorm.
0:04:31
Ja das ist das gibt dass es Menschen gibt die sich für diesen jedoch sehr wichtigen Politikbereiche interessieren den voranbringen und.
0:04:40
Dass wir dann so was wir heute abend machen können wo wir eine Mischung aus hoffentlich viel Spaß und guter Laune und eben auch wichtigen ernsten Angelegenheiten die unsere Zukunft und.
0:04:52
Unser Leben betreffen mit euch besprechen können und ganz besonders freue ich mich auch tatsächlich das mit dem.
0:05:02
In die Planung der Gäste und Gästen weiblich das ist auch so ein Thema ich kann es Dir nicht beantworten sich nicht es ist irgendwie weiß ich nicht die mit gestaltenden,
0:05:14
das ist natürlich immer.
0:05:18
Also wir haben nicht eingegeben Anspruch an derselben von dir will ich immer nur das gleiche machen müssen neue Leute hier die noch nicht in der Sendung waren und vor allem vielleicht auch mal andere Themen oder zumindest 12 andere Themen so ein bisschen.
0:05:32
Für euch das nur eine bunte Mischung herbeisehnen das ist immer relativ viel Arbeit und deswegen sind wenn ich jetzt auch ganz aufgeregt weil ich nicht weiß ob es uns gelingt.
0:05:42
The Voice killing.
0:05:44
Das hier sauber über die Bühne zu kriegen ich meine ich könnte stolpern, wie viel Kabel du hier schon wieder hingelegt hast und so dass ihr euch immer für Sorgen machen Kinder.
0:05:55
Läuft schon so wie ich so wie ich von Anfang an.
0:06:00
Überzeugt war dass das auch mit uns ganz gut funktioniert was ich aber die historische letzte Mal erzählt haben aber ich glaube 14 wir jedes Mal.
0:06:08
Ist aber nicht schlimm weil das mit der Vorratsdatenspeicherung erzählen wir ja auch hier sitzen hat.
0:06:15
Heute vielleicht mal so aus meiner Perspektive erzähl weil ich nun diese Podcaster Reifen Weile betreibe immer so Gedanken macht so okay ja was müsstest du denn eigentlich als nächstes tun.
0:06:28
Und jetzt bin ich eigentlich relativ faul sondern auch mit meinen Interview Potter ja schon so viele Fragen hast irgendwie Ahnung und so erzähl doch mal ruhig sag mal alle 5 Minuten kurz was.
0:06:38
Contratistas mein Produkt natürlich.
0:06:43
Französisch laufen wir auf ne.
0:06:52
Und dann haben wir beim Tanken 20.11 gestanden ich habe dich zugetextet hast du dir gedacht könnte klappen ne tatsächlich aber irgendwo ein Bier Schwangeren anderen Veranstaltung uns irgendwann auf dem Balkon getroffen und mir gebeichtet dass irgendwie,
0:07:06
mein Podcast earthTV auch ein bisschen bleiben kannst und was ihr damals ein bisschen aus den Augen verloren aber irgendwie nicht so richtig.
0:07:15
Sag mir halt du die ganze Zeit so so Netzpolitik scheint irgendwie das ist irgendwie Wasser darum muss mal gesprochen Wer wird noch was.
0:07:23
Das jetzt noch mal ganz groß raus.
0:07:29
Mir ist es ist so ein Gefühl das hat ihm auffiel das war schon wieder am Anfang das hat eben auch viele somit dieser Interaktion mit den Leuten die zuhören zu tun wenn er will mich Leute treffen dann hör ich halt auf sowas wie,
0:07:40
oh ja du kennst mich nicht aber ich habe das Gefühl ich kenne dich gut und so weiter dieses also metrische Verhältnissen Podcaster im Prinzip auch ganz normal essen andererseits.
0:07:50
Finde ich das selber gar nicht so weil ich schon ganz gut gefühlt habe ich also 22 jetzt nicht für das Individuum ne aber sozusagen für die Art von von Menschen die jetzt anderen Informationsangebot auch andocken.
0:08:04
Mac hat immer wieder dass das eigentlich alles sehr.
0:08:08
Kluge Leute sind die irgendwie einfach alle sehr erträglich auch sind und aufgetragen sind von diesen und wie man muss doch die Dinge auch irgendwie besser.
0:08:18
Hinkriegen soll dieses Feedback das ist schon wichtig und das hat dann halt so bei mir zu sein.
0:08:23
Dazu geführt dass mir so dachte das muss jetzt irgendwie moderiert werden und dann war halt so die Idee gute Linus und euch mal der wird sich ja immer so you've got the brain i've got the look snapchat dass ich jetzt beides das ist aber.
0:08:37
Quadratisches Gefühle da können ganz gut funktionieren und du hast dich daher eingestürzt oder jetzt eigentlich auch wirklich zu wissen worauf du dich da.
0:08:46
Aber das merke ich mir wenn wenn mich jemand fragt was machst denn seither Sohn.
0:08:50
Wenn dann sage ich kenne nicht dein lahyani den Mädels für kluge hinhören kluge.
0:08:59
Wir machen einen Podcast für kluge.
0:09:07
Was mir das von hier.
0:09:15
Wollen wir noch was zu dem Ort hier sagen weil also ich kann da nichts zu sagen scheiße.
0:09:19
Ach so jetzt habe ich aber nichts vorbereitet sagt bestimmt vielleicht was falsches aber das Babylon gibt's schon sehr sehr lange und war.
0:09:27
Oder geht schon die erste Runde Facebook 19 29229 ist immer die Experten.
0:09:38
Warte was war noch essen Kinder Frage bitte bitte.
0:09:45
Aber wir müssen auf unseren Sonntage Hinweis.
0:09:49
Die weiße der einzige Mensch der hier rauchen darf achso ja das ist Ernst Lubitsch der sitzt da immer und Haushalt.
0:09:57
Ein Vertreter des deutschen der deutschen Filmgeschichte einen ganz einflussreiche kenne ich unbedingt jemand aber Gelegenheit könnt ihr nachher noch habt dann könnt ihr keinen googeln hallo sagen und.
0:10:10
Google wo Sein oder Nichtsein das ist doch diese Filme ich wollte jetzt hier keine Abhandlung über Filmgeschichte halten oder bin ich auch kein Experte da möchte mein Standort.
0:10:20
Celebrity meine IP-Adresse.
0:10:24
Bitte trotzdem fast ein bisschen peinlich aber ich habe mit 20 Jahre gebaut mit diesen Ort hier irgendwie endlich mal betreten aber es war schon mal da war nur in dem anderen Saal als sein wie ich hier reinkam vor paar Monaten ziehe ich halt fast vom Stuhl,
0:10:37
das ist einfach ein wunderschöner Ort ist sehr angemessen ähnlich dem Delphi wo wir letzte Mal waren nicht aussuchen mit Balkon und so.
0:10:47
Aber für unsere Zwecke wirklich wunderbar geeignet und sind ja auch sehr nett empfangen worden und soweit läuft das alles total super und deswegen dachten uns ist der richtige Ort.
0:11:00
So wir wollen jetzt aber eigentlich gar nicht so viel unter uns reden sondern im Prinzip das Format das letzte Mal schon gemacht haben aufgreifen und haben uns gestern eingeladen.
0:11:13
Und jetzt erstmal alle vorstellen oder wollen wir einfach mal nacheinander anfangen Staffel stellen also während sie einander vor vorletzten Sendung schon mal erwähnt und wenn ihr das nicht gehört habt dann könnt ihr euch heute überraschen.
0:11:25
Und unser jetzt ist die Zeit jetzt kommt das wieder mit dem gestern oder gar.
0:11:32
Und weil ich habe das noch nicht mal nachgeschlagen tatsächlich und es steht im.
0:11:36
Duden gibt es tatsächlich das Wort gestern gibt es ist verzeichnen aber mit dem Hinweis dass es auch sehr dass ich genau wie es formuliert ist aber das neue Schwarz.
0:11:46
Nicht sehr gebräuchlich ist oder.
0:11:49
Was ich glaube die Formulierung da wird repariert ist ja auch so weiter lustige Sprache ist ohnehin nicht sehr gebräuchlich das heißt ja wir können wir trotzdem anwenden also unsere erste gestern.
0:11:59
Und jetzt hätte ich nämlich ein jetzt musst du mir gleich 11 geht gleich weiter bekommt man so I can.
0:12:14
Vorbereitet muss ich noch knapp drüber noch kurz und knapp Dennis hilft dir ich muss auch einstecken.
0:12:24
Ich mein eigenes habe mein eigenes was ich mache das.
0:12:31
Der Mann baut seit seid Wiki seit 12 Jahren an diesem studiorum und jedesmal wenn man da reinkommt hatte Linus.
0:12:50
Ja so ist es nicht gucke mal wenn.
0:12:55
Das Ding ist doch also wenn man Sachen nicht mehr verbessern kann oder der Meinung ist da geht nichts mehr dann muss man sofort sein lassen was anderes.
0:13:04
Und von daher ist so wirken progress.
0:13:07
Eigentlich auch ganz cool wie viel Uhr haben wir denn dann heute noch so das wird sich dann noch so zeigen ne gucke jetzt mal dass ich das hier korrekt hinbekomme so aber wir kommen jetzt unser ersten gestern.
0:13:20
Das ist nämlich Geraldine the best schon sagt man und die bitte jetzt mal zu uns auf die Bühne Hallo Janine.
0:13:29
Brunsbüttel-zob lass es bitte herzlich wir haben ja noch drei weitere Gäste Sandra das Üben doch ist mein ernst.
0:13:48
Hallo tschuldigung bin total verspäte meine erste Frage an dich ist tatsächlich man nicht wirklich die besten aus,
0:13:56
man kann es der Bastian oder Sebastian aussprechen habe doch mal sagen ich gehe Regina aber ansonsten ist vorbei ich dich nämlich immer genannt,
0:14:09
aber ich habe auf der Republica Bühne und dann meinte tippt dass er dich angerufen hat und du mit der besten Lage der ist jetzt erstmal beschäftigt ignoriere okay.
0:14:19
Und dich haben wir eingeladen im auf unserer Suche nach Leuten die eigentlich immer in unserem.
0:14:27
Dunstkreis wo sich bewegt haben und bewegen das erste Mal den CCC Congress eröffnete den 32312.
0:14:39
Die öffnungs Rede gehalten zusammen mit Erdgas du machst seit über 10 Jahren bei der Republica mit und du hältst dich sehr viel mit.
0:14:50
Entwicklung der internationale Zusammenarbeit Außenanlage.
0:14:53
Ja genau all diese Dinge mit dir sprechen.
0:15:07
Ja gib dir das was also erstmal information.
0:15:17
Und gerade wenn man weiß dass es Asexualität Menschen sind von dem an Information aufnimmt und dann auch noch Menschen die man gern hat und ist eine sehr schöne Mischung.
0:15:25
Schwiegermutter wie.
0:15:31
Wofür steht jetzt eine Flasche Wasser für dich der tim ist noch nicht Solartechnik Bretten geöffnet,
0:15:44
Referenten Wasser schon mal auf und keine Kohlensäure.
0:15:49
Das habe ich gelernt als einmal jemanden beim Kongress eine Palette Referenten Wasser holen sollte und Mittelmeer mit Blubberwasser ankamen und der Anschiss.
0:15:59
Der dann folgte ihm hat vorallem rumgereicht das zu lernen das Referenten Wasser immer ohne Plural.
0:16:10
Ja und die letzte Reise auch nicht zu ertragen hast du deine Techniker jetzt geklärt.
0:16:28
So sehr Gardinen also pass auf Republica das interessiert uns warum die Republica also ist kein Geheimnis dass wir jetzt beide so ein bisschen in diesem Chaos mit drinstecken ne,
0:16:40
Audacity CD für uns jetzt hier nicht als Sprachrohr des TTC das mag vielleicht manchmal so wahrgenommen werden aber dem.
0:16:47
Dem ist nicht so wir sind da halt ein ein ein Teil davon und reflektieren in gewisser Hinsicht diese ganze Kultur,
0:16:55
und nimm halt zum stückweit eben auch an unseren Event geschehen Teil der Kongress ist so das große,
0:17:02
Dinge beim Club und ist ja irgendwie enorm gewachsen völlig absurd 15000 Leute kommen dahin und was durch wenigen klar es ist.
0:17:12
Das ist halt nicht nur die größte Hacker Konferenz sondern sind die größte Konferenz.
0:17:18
Und vermutlich also auf jeden Fall Europa und wenn ich sogar auch darüber nach hause das geht das Messen und so wo so theoretisch mehr Leute kommen aber so wo wirklich Konferenz Programm ist Vortragsprogramm innerhalb des hintere viele Tage dort.
0:17:31
Dann kam irgendwann die Republikaner Republica von hier sofern sehr interessant als dass sie sich ja in gewisser Hinsicht aus rumänischen Schwan.
0:17:40
Plattenverschiebung aber auch extrem viel Überschneidung personell ueberschneiden.
0:17:44
Auch ich war von Anfang an dabei hat das auch immer gut hat es nicht so allen Hackern von vorne rein so zugesagt oder so aber war auch irgendwie digitalien erzählt und ist das Ding auch so gewachsen und jetzt wo seid ihr da jetzt angekommen 10000.
0:17:58
Ja es gibt noch nicht die Tina offizielles hat von diesen Jahres war nur über 10.000 so.
0:18:04
Also aus mehr weniger demselben Kulturraum oder Zoom ist ein Kulturraum der sich sehr nah steht zurück erwachsen auf einmal so zwei Formate die versuchen irgendwie in diese Gesellschaft zurück zu strahlen.
0:18:18
Jetzt ist er nett Politik.
0:18:21
Sowas vertreten durch Max Beckmann sich vor einem netzpolitik.org und halt so die Popkultur will ich mal sagen so vertreten vor allem durch.
0:18:29
Tony Montana das sind ja so ein Prinzip für die beiden Säulen der Veranstaltung wie hast du denn das oder Videos gefunden.
0:18:44
Dritten aktuelle Andreas benimmst du das war also welche Bedeutung hat Netzpolitik in dieser Veranstaltungen.
0:18:54
Garten gehabt oder hat es noch also welche Rolle spielte da.
0:19:06
Von Markus Seite herber offen.
0:19:08
Für den anderen Medikament mit Socken oder auch in den Gründer Kreisen warum es diese Veranstaltung gibt es dass man die CD eine Veranstaltung haben wollte die sich gesellschaftspolitisch mit Netz Themen.
0:19:18
Und vielleicht ein bisschen weniger technisch an die ganzen Themen rangeht als es dann CCC der Fall ist und da einfach noch eine andere.
0:19:26
Ja andere gesellschaftliche breite verstellt ich glaube das gibt natürlich wie du gesagt hast ganz viele gewollte Überlappungen und es ist ja auch ganz wichtig dass wir diesen Kulturkreis teilen und aus der gegenseitig.
0:19:36
Auch anschauen und installieren aber es ist eben auch Anspruch der Republica dass Menschen die ganz wenig technisches Verständnis haben hinkommen und nett politische Themen,
0:19:46
so verpackt bekommen dass sie in ihn wichtig vorkommt dass Sie sie annehmen können und in ihrem Arbeitsleben weiterverarbeiten können ob es ein Lehrer oder Eigentum Menschen.
0:19:56
Und jetzt ging das irgendwann mal los also die Republik auf jeden Fall nett die die direkt in die Mitte der Gesellschaft,
0:20:04
mit mit Daimler als Sponsor.
0:20:15
und ich bin da lassen ganz gute Beispiele sehr lange auch an der Hauptsponsoren der Republica gewesen sind wie viele unserer Sponsoren kann das Persil Sekret sehen genauso wann kriege ich den kann das Microsoft Sponsor von der UNIQA ist.
0:20:27
Aber genauso gegen ungewolltes I damals gesagt hat ja ich möchte vielleicht auch gerne Vortrag halten mein ganzen.
0:20:35
Keine gute Idee aber was du machen kannst kannst du mir blaue auf die Bühne setzen irgendein jungen mobility Blogger den ganz anderen Perspektive auf deine Themen hat und mit ihm unterhalten und es war noch ein cooles Zeichen und so versuchen wir natürlich auch mit denen.
0:20:47
Ja mit den Akteuren die wir einladen die vielleicht eben nicht aus unserem Kreis kommen umzugehen.
0:20:53
Das Wetter in Wien zurechtkommen jetzt hat die Republikaner angefangen ich weiß nicht wann hat es aufgehört das die Republica Bloggertreffen genannt.
0:21:02
Diamanten finden sieht Blocker Messezimmer lag das daran dass.
0:21:10
Dass die Republik hat sich wirklich auch einfach breiter und größer positioniert hat oder lag das daran dass einfach alle keine Blocks Merten sondern instagram.
0:21:24
Kern des Ganzen führt aber natürlich auch weil sich unsere digitale Medien anschafft einfach verändert hat und bloggen 2007 was anderes ist als bloggen heute.
0:21:33
Diese ganze Scheiße wieder bellevaux irgendwie Termin ist dann jeder der offenen instagram-account hat und auf Twitter die mehr als 500 Follower aufbauen und dann hat sich das natürlich ein bisschen aufgeweicht einfach wäre neben dem Kern dieser Veranstaltung ist.
0:21:49
Und deine dein Teil dududu Besitzer genannt Republica Kuratorin.
0:21:56
Also 2012 hat Markus und Tina vielleicht mal gute Idee wäre nicht mehr alleine das programm zu machen sondern mit anderen zu teilen habe ich das übernommen und bin seitdem Teil das programm Team Zuweisung ein paar Jahren nicht mehr die Programm heute mache.
0:22:08
Was hat Sahne gemacht und jetzt die Alexandra Wolf.
0:22:12
Und wie welche also wie siehst du da so dann Kuratoren nennt man gib mir sagen so eine Handschrift nach ne oder so dass.
0:22:22
Wie hast du da deine erste das Republica Programm irgendwie gesehen das ist ja er sich mal die Republik hat viel viel viel mehr Programm als der Kongress nachher.
0:22:31
Dieses Jahr waren das wie viele stated gleichzeitig 14 oder was.
0:22:38
Unterschiedlichen Formaten das neben den.
0:22:42
Temptation Spotify Lieder von ganzen Station sie hat alle auch gefilmt werden woran Inhalt das Netz gestellt werden in diesem lied ab haben dass wir Programm anstellen zum Teil haben also es ist wirklich eine Flut von Content einfach.
0:22:54
Die da kommt genau und.
0:22:56
Sauber der allem Programm Team versuchen unsere persönlichen Interessen unser Blick auf auf unsere ganze digitalen Welt mit einzubringen und dementsprechend ist Programm mitzugestalten auch wenn natürlich ganz wichtig ist das.
0:23:08
Kern ist ein bekanntes der kommt von allen Leuten die im Koffer attestation was einreichen und und selber dieses Programm mitgestalten also eigentlich besetzen wir ja nur.
0:23:17
Die Hauptbühne und gewisse andere Panels aber was dir halt auch machen das einfach super viel Arbeitszeit in den Koffer paper zu stärken dass wir sehen aber wenn zwei Leute was spannendes zum selben Thema eingereicht haben dass wir die Mannschaft versuchen miteinander zu verletzen oder zu sagen hier guck mal da macht das.
0:23:32
Gerade was aus dem bisschen obskure Sachen sind die wir überprüfen dass ich darauf dann auch ihren Communitys bin sollen und wir die Leute miteinander in Verbindung bringen.
0:23:40
Und nicht ist es natürlich so dass wie du schon gesagt hast ich arbeite auch in der internationalen Zusammenarbeit viel 2012,
0:23:49
und gerade in den Garten 2012 ist es mir persönlich extrem aufgefallen als Startseite gemacht habe dass wir immer noch.
0:23:55
Vorwiegend Sprecher und Sprecherin aus den USA und Osteuropa haben und mit dem ganzen globalen Themen die uns beschäftigen aber immer noch wirklich eine sehr.
0:24:05
Beschränkte Sichtweise haben und vor allem beschränkte Sichtweise an unser Publikum geben von denen die wir einladen.
0:24:11
Und deswegen war es einfach schon immer meine anliegendes müssen aufzubrechen 2013 hat danerka schon die ersten Kino und gegeben dass das.
0:24:19
Kenianer Unternehmer der z.b. ushahidi mit gegründet hat das aha.
0:24:25
Also verstehst du Sachen zu kurzen paar von erklärten also bevor wir aber das darf doch mal kurz rein kriegen bevor wir also willst Republica gerade dabei sind überlassen eine Frage jetzt schon noch gerne.
0:24:39
Am der Ansatz der Republica quasi in die Gesellschaft zu strahlen.
0:24:46
Denkst du dass er funktioniert ja ich denke ja und ich glaube das hat man spätestens dieses Jahr durch das Auftreten der Bundeswehr gesehen.
0:24:57
Warum erkennst du das.
0:25:04
Bin immer noch schockiert darüber und so geht's auch ganz vielen Leuten bei uns im Team dass du keinen der Anspruch da ist.
0:25:12
Von Regierungszeiten von Verteidigungsministerium Bundeswehr Seite zu sagen.
0:25:17
Gewinnanspruch Teil dieser Konferenz dahinter vertreten zu sein,
0:25:22
und wenn der will nicht eingeladen werden denn sie will mir das als Einschränkung der Meinungsfreiheit muss ausgeschlossen werden.
0:25:29
Fussball.de runmarkt anmutend an,
0:25:34
Wetter politische Haltung aus den USA aber alleine dass dieses dass das passiert ist ne und der ganze auch Umgang damit seitens.
0:25:45
Staatsvertrag finde ich Zeit wirklich das da.
0:25:49
Ja das ist irgendwie zielt auf ganz ganz traurige ganz verrückte und auch wirklich politisch sehr sehr bedenkliche Art und Weise wie auf jeden Fall erfüllt wurde weil sie kann es sonst sein dass eine private Veranstaltung.
0:26:01
Wir sehen uns immer noch nicht hier auf unser Monitor kriegt man im Mittelalter das noch hinzugekommen.
0:26:13
Ja dass das war schon merkwürdige Sachen weil das jetzt nicht unbedingt hat das jetzt gar nicht vor dass sie jetzt aber nicht anzusprechen oder hast natürlich recht das ist unsere auf einmal hast Du das Gefühl wenn man auch wieder nicht auf der Republica gehört wird und dann ist man.
0:26:26
Wird man in der Tagesschau totgeschwiegen oder so das ist schon echt absurd.
0:26:32
Aber telefonieren wir beide eine große mediale coverage und natürlich sieht man das auch in anderen Bereichen was ist daran dass.
0:26:41
Auch innerhalb der Veranstaltungen sie dieses Jahr gab einen super schönen großen qispace und Menschen finde ich mit ihren Familien willkommen es sind wirklich so unterschiedliche Arten von Menschen mittlerweile da sie sich aber hoffentlich alle und Sie bekommen föhnen und,
0:26:53
entweder ein bisschen dieses doch immer noch so reinschnuppern des was den Kern und sie auch noch total unserer Community ist oder auch das ganze neu interpretieren ein bisschen.
0:27:03
Natürlich sind auch mal treffen uns schwierig darüber Laufen zu halten letztes Jahr gab es halt total den Wagen von verschiedenen Ministerium weil.
0:27:09
Wahlkampf ja und alle wollen eine Mannschaft die Bühne und wird natürlich Menschen einladen und auch Politik oder eben Wirtschaft einladen um wirklich Themen zu diskutieren und auch diese Auseinandersetzung zu bestimmten Themen zu haben.
0:27:21
Am und auf das zeigt glaube ich das ja dass man auf jeden Fall relevanten gesellschaftlichen.
0:27:27
Ja dann dein zweites was zweite Streckenverlauf der Scheidung paar mehr Steckenpferde so bevor ich das vergesse ich irgendwelche.
0:27:37
T-Shirt ja du bist ja auch so bist du auch bist du betroffen vom brexit behalten darf das wird sich nicht ändern dich brexit.
0:27:49
Wie man dann praktischen betroffen ist meine Schwester wohnt in London.
0:27:53
Arbeite damals erwischt am II viel mehr Betroffene siehst Musikerinnen kommt auf Tour nach Europa dann wird sich bestimmt wieder zu negativen viele Spiele zum Herd Leben verändern ja bitte persönlich emotional betroffen bin ich hässlich sehr davon.
0:28:07
Differenzieren politischen Wicklungen Landwehr nachvollziehen aber du bist.
0:28:15
Also das weiße Ziegen und wie viel Zeit hast du in Italien gelebt.
0:28:27
Eine Rede Highschool Zeit in einem kleinen Ort in the middle of nowhere verbrachte ich schon heißt.
0:28:33
Genau den 90 weggezogen und 96 zurückgezogen du bist.
0:28:40
Du hast ja so ein bisschen so eine so eine so eine Gnade wenn man sozusagen von vorne rein mit mehr als einer Sprache Mehrheit an der Kultur auf Wegfall ich denk das macht gleich den Kopf auch für da gibt's noch was anderes da draußen es ist nicht alles so wie das was ich.
0:28:54
Vor allem kennengelernt habe ich nicht als lappenstadt Kind und Berlinerin auf dem 14147.
0:29:05
Johnson du besondere Erfahrung warum leckt sich jetzt geht's los ich kann dann noch mal anders kennenlernen wird man auf einmal aus dem Englischen Kaffee und du musst dein ganzes Leben haben. Aber es war für mich eine sehr sehr wertvolle Erfahrungen nach Berlin zurückgezogen bin.
0:29:17
Hast du damals schon gesagt du brauchst ja wirklich andere Seite noch mal gesehen die die Menschen mit denen ich hier zur Schule gegangen bin auf eine relativ gut behütet Schule John Kennedy Schule.
0:29:26
Nie gesehen haben und so wirklich dieses Dorf Elend z.b. oder auch einfach die Menschen,
0:29:33
in so einer Stadt wirklich ganz andere Perspektive mitsichbringen aber natürlich außer die Nähe und andere soziale Gefüge die auch super schön sein kann,
0:29:39
was ist Torf Elend kein DSL oder.
0:29:48
Aufgegangen einkaufen gegangen später eine ganz andere Weise Bedeutung bekommen hat das was ich damals nicht und.
0:29:57
Und du bist einfach ja du bist einfach eine ganz kleineren Blase und muss dir dann die große Welt und die anders erschließen gedanklich weiß aber nicht so automatisch passiert wenn man in der Stadt Berlin App.
0:30:08
Also Cheltenham da wo der Geheimdienst sitzt bitte mal diesen großen Gebäude vorbeigefahren ist auch so.
0:30:16
Das sieht richtig nach Geheimdienst aus.
0:30:20
Wohin heute ist das hatte ich so ein bisschen zu internationalen Personen gemacht und meine Mutter riassunti bilingual Abitur sales auffiel durch die Gegend hattest habe ich für einen Film gemacht ist aber noch gar nicht.
0:30:34
Echinacea kommt das im August oder wird das ausgestrahlt auf Arte.
0:30:41
Weiß nicht ob der Produktionsfirma aufgefallen ist aber mir ist aufgefallen ist uns aufgefallen dass wir den Film auf der Republik abonniert haben.
0:30:55
Okay ich bin jetzt irgendwie davon ausgegangen dass es nicht stattgefunden ok umso besser aber was hast du da gemacht und was warum.
0:31:06
Ich hatte nie so einen Body musst du mit nach Afrika dran den Darm eines Menschen und die haben es hat sich bei mir alles mehr oder weniger dich zu vergeben und zwar habe ich das jetzt für die deutsche Sitten.
0:31:16
Zusammenarbeit gearbeitet ob ich wollte dann nach Berlin zurück kommen dann irgendwann einfach bei Markus und Andreas bin ich hingegen aufgeschlagen mehr zu hell.
0:31:22
Ich kann euch fahren von dieses und von anderen.
0:31:27
Veranstaltung lass uns einfach was zusammen machen und gib mir deine E-Mail-Adresse und schreib dich nicht finden die cooles Projekt und 34 Monate später hatten wir ins Jahresprojekt wo es um die Entwicklung von Open Source Business Modellen in verschiedenen afrikanischen Ländern ging.
0:31:41
Und so fing einfach diese ganze Afrikareise für mich an also eigentlich über diese OpenSource Schiene und.
0:31:48
Und damals bin ich dann einfach in verschiedene Länder gereist dass ich seitdem mache und hatte immer schon in Anspruch dass man sich um sie raus aus den.
0:31:57
Offiziell Meeting Räume und in welchen fensterlosen Konferenz Hotelzimmern bewegt und.
0:32:03
Und einfach mal kurz was machen denn heute eigentlich und sowas ähnliches gesucht habe ich Hackerspaces weshalb woher eine Kultur entsprochen hat dass du irgendwie sowas auch geben Heimat genau und dann,
0:32:15
am Anfang warst du dich nicht zu finden aber irgendwann fing es dann an das was immer mehr aufgekommen ist nicht unbedingt Hackerspaces.
0:32:21
Linsenkern wie wir es hier haben aber schon einfach Community spaces Coworking Spaces verschiedene Orte wo sich einfach junge Menschen die Internet gesucht haben versammelt haben.
0:32:30
Comedians entwickeln und habe dann da einfach angefangen Zeit verbringen und.
0:32:35
Aber es ist ja nicht nur diese Hackerspaces die es irgendwie irgendwas kopieren was wir aufhaben von Afrika nimmt ja auch nicht glaube das haben noch gar nicht so viele Leute begriffen als wir hatten jetzt in schönnewitz Kategorie mit Entwicklungsländer ja.
0:32:49
Tatsächliches uns ja afrikanischen in mancherlei Hinsicht auch weit voraus ne also es hat sich.
0:32:57
Was über das weiß aber früher war es ja wie schwierig irgendeine Infraschall.
0:33:01
Aufzubauen wenn man kein Telefonkabel verlegt hat wann er zwei Stunden später schon wieder verbuddelt und auf dem Kupferberg verhökert durch die Mobilfunk hat sich das alles komplett geändert.
0:33:14
Ganz viele Sachen muss man sowas nicht immer so bisschen ausruhen betrachten ja in vielerlei Hinsicht schon Mobile Zahlungssysteme sind schon seit Jahren in Kenia viel viel verbreiteter und absoluter Standard wenn man hier immer noch.
0:33:27
Die wirklich mühsam damit.
0:33:28
Und einer meiner liebsten Momente werden diese Filmdrehs habe ich zufällig immer getroffen der auch gerade eine arte Doku fertig gedreht hat und zwar Whitespaces gingen wo man kein Empfang hat.
0:33:38
Und dann wirklich klassisch er muss noch einmal nach Berlin rausfahren 20 minuten Brandenburg ist das Netzwerk und da musste er auf den Mount Kenya klettern wo auch wirklich keine Menschen mehr leben und keinen Empfang war haben in der Hinsicht dass man auf jeden Fall.
0:33:51
Voraus allerdings und es hat eine Freundin und Kollegin interiors am Hoodie.
0:33:57
Gesagt muss man halt aussehen wie viele hinzufügen Tagen wie viele Leute kommen wirklich auf dem handy wie viele Leute schreiben,
0:34:05
akademische Texte auf dem handy wie viele Leute schaffen wirklich komplexen Content auf dem Handy und wenn alles über mobile first mobile first und wo diese,
0:34:12
leapfrogging narratives the present ist und das so hoch wie wird wird was heißt das aber eigentlich langfristig für den Kontinent ist ja gerade auch als Schöpfer von Technik und nicht nur als Empfänger von Sachen die wir hier entwickeln sehen will.
0:34:26
Und würdest sagen das hatten negative also da wie sieht's denn aus in Afrika gerade also ich war längere Zeit nicht da Afrika ein relativ großer Kontinent du hast jetzt viel von Kenia gesprochen.
0:34:39
Ja ist meine Reise zu den Film gehen durch Kenia Ruanda und Ghana die alle super unterschiedlich sind von der politischen Struktur und auch von der Internet Landschaft her Ghana wahrscheinlich so das reichste Land von allen was Medienfreiheit angeht und.
0:34:55
Demokratie an sich.
0:34:57
Aber dafür auch das Land mit der geringsten Internet Penetration Ruanda sicherlich das autoritäre Land aber wo die Regierung sind seit Jahren sind es Estland Afrika sein möchte rin.
0:35:06
Also sich selber super vermarktet als der neue ID habe auf dem Kontinent und mittlerweile auch funktioniert das mittlerweile auch wirklich Leute,
0:35:13
also das auch eine Community ist diese Regierung Rhetorik irgendwie wirklich unterfüttert Stopp doch mittlerweile ungefähr 33% der Menschen Internetanschluss aber wirklich 80% dann über.
0:35:24
Also mobiltelefon Zugang Gast auf dass du immer noch ein Problem dass es zu Daten Befehle gibt es sollte vielleicht ein Handy haben aber sich einfach kein data leisten.
0:35:31
Und und Tina hat einfach so eine der lebendigsten texten in Ostafrika wo einfach ganz viel passiert ist ein bisschen dass die Linke in Berlin auf kannst jeden Abend auf sich Events gehen es gibt ganz viele spaces die.
0:35:44
Auch unterschiedliche Funktionen erfüllen manche wirklich mehr als ein heckersberg Charakter und Künstler auch mit arbeiten und ist einfach ein bisschen freigeistig ist mein Zippo businessmäßig also wie eine Möhre.
0:35:55
Entwicklung des Ökosystems kommt man sagen und in welche Richtung geht die Kultur also wird er quasi.
0:36:03
Der gleiche Kram gemacht und erfunden und gelebt wie hier oder haben die Flächen ganz anderes Verhältnis dazu dadurch dass nie wirklich so eine Pizza dass es nie eine PC Welle gab oder.
0:36:16
Es ist es ganz viele Menschen kennen nur durch Sally und Anwendung dieses Handy ist natürlich Phänomene W7 Rating von Facebook ist in diesem Phänomen das.
0:36:26
Ganz ganz viele Menschen ist dass das Internet und du hast dein Handy zu gekauft kannst du schon Facebook noch drauf ist oder du hast halt das Phänomen dass du.
0:36:35
Dass du neben ja weil du dir keine Daten lassen kannst ein bisschen gefangen im Kreislauf bist und dann dreimal draufklicken musst dann du irgendwie geht auf einen Link nicht mehr raus aus dem Portal für Twitter auch ganz auf die sie heute das ist.
0:36:46
Facebook Phänomen.
0:36:47
Und du da dreimal zusammen musst ja ich möchte jetzt auf diese andere Seite ja ich bin bereit Daten dafür auszugeben was er sich auch würden einfach ein Reittier das Internet zu gehen.
0:37:02
Bock drauf ich glaube das ist ein bisschen der Unterschied kulturell gesamtgesellschaftlich zu Deutschland dass du hier als ich als auf dieser Reise war mir bitte irgendjemand Susi.
0:37:12
Wetter Berlin gewohnt hat sie Vitalisierung scheiße und mache ich würde behaupten wie sehen was Leute in der Bevölkerung aber auch in Tieren Regierung ist einfach als unheimliche Chance sehen.
0:37:25
Und dann Sätze von Alkenen ist dann hörst die sagen ja wir müssen dann Infrastruktur und frei zugängliche öffentliches WLAN hat anders finanzieren und irgendwie durch andere,
0:37:37
wer hat schon andere Wege einfach.
0:37:40
Umsetzen und das würde man hier natürlich auch super gerne mal von Leuten hören sie blinken die denn auf Zero Rating also wir zogen unsere Position ist sie relativ klar.
0:37:48
Aber natürlich in diesen Ländern in denen es noch keine so noch keine so weit verbreiteten Daten Zugänge gibt.
0:37:56
Und das Problem ist für Menschen die wenig Geld haben die ist das dann auch nicht leisten können dass wir dann wenigstens ein bisschen Internet kriegen.
0:38:11
Meiners in der Lobby aufbauen müssen und Herr Kuss einfach dazu zu bringen öffentliche WLAN zu kreieren und einfach ein bisschen aber dafür freies Internet für viele,
0:38:19
Unternehmens möchte die Bergleute von dir erzählt habe es in Nordhausen guter ja auch.
0:38:25
Schwierigen Bedingungen einfach Stau den Stromvertrag funktioniert und die machen jetzt auch so ein öffentliches WLAN Projekt am Bussen ein Kiosk.
0:38:33
Und unser solche Leute ist es zum Thema andere Menschen ist es auf jeden Fall eine Bereicherung und die sehen das auch so bisschen.
0:38:42
Überrascht hat mich das auch es gibt jemand der in Ghana hättest Du total Open Source Guru ist und ganz viel Apps die auch gerade so im Gesundheits und Bildungsbereich ist cool sind dann meinten erst die Ratings ganz ganz wichtig um Leute erstmal so daran.
0:38:56
Dass die Leute die gerade gesagt dass ihm kein Geld haben und sehen uns halt wirklich anders.
0:39:02
Und hat das Auswirkungen auf die Menschen die sich zwei Daten leisten können aber sagen ok ich möchte auch mit anderen Leuten kommunizieren die nicht so viel Geld haben wie ich also nehme ich nutze ich die Zero grated eine Angebote.
0:39:16
Ja und es gibt aber schon das gab auch schon bevor die ganzen Plattform so groß sind von den Telcos Geschichten dass du so eine Kombi Berg SMS umsonst schicken konntest.
0:39:26
Einfach so so andere andere Herangehensweisen an die Kommunikation dann irgendwie einfacher gemacht werden soll.
0:39:34
Und alles fit bei dir.
0:39:43
Jetzt hat es angefangen dass du dir auch in also noch nicht nur wieder auftauchen anderen Ländern Verträge holen kannst ist das ewig ewig gedauert und es ist immer noch fast alles über Prepaid.
0:39:52
Den Film den ich gemacht habe da geht vor allem und verschiedene sogar dazu Gründerszene einfach so suchst du mal bisschen zu gucken wie ist da die unterschiedliche Mentalität von Leuten und natürlich gibt es da auch E-Commerce Anwendung und Sachen die einfach zu Merzig sind aber es war schon finde ich.
0:40:06
Echt schön zu sehen dass die meisten von den Leuten die man gesprochen hat.
0:40:10
Supersozial natalität haben überhaupt nicht an welchen Access interessiert sind und kein Unternehmen aufziehen weil sie einfach die Kiste für Tierkohle verkaufen wollen sondern weil sie was verändern wollen und um wie ein ganz klares Problem vor Augen haben was sie damit lösen wollen.
0:40:24
Geradeaus superfilm Haferbrei viele viele makerspaces die entstanden sind in den letzten Jahren die ganz viel Gesundheitsanwendungen Open Source Mikroskope.
0:40:34
Die adoptiert werden vom MRT Design von aber Sachen die wirklich da Design-Serie Digitalfotos Probe und ganz viele Bildungs Anwendung und.
0:40:44
Also wirklich Kilojoule unterschiedliche Sachen die dann dicker werden können wir haben bisher nur eine halbe Stunde.
0:40:59
Also wir empfehlen auf jeden Fall erstmal einen Film und dann würde mich noch interessieren.
0:41:07
Was glaubst du denn also ist denn dass der Begriff dieses Begriffspaar voraus irgendwie schon sehr fortgeschritten oder so was ist das überhaupt zutreffend oder würde man entwickelt sich das ja wirklich.
0:41:22
Anders und wenn ja wo ist das dann in 10 Jahren.
0:41:26
Das ist fast unmöglich zu antworten auf den ganzen Kontinent bezogene wie du schon gesagt hast 54 Ländern.
0:41:32
Riesen Unterschiede in Kulturen in Sprachräume technischen Voraussetzungen deswegen kann man das eigentlich nur auf bestimmte sehen beantworten ich glaube.
0:41:42
Man muss halt wie gesagt nur 14 das ist ganz oft so dass unterschiedlichste Reha Lebensqualitäten gleichzeitig gelten es gibt ganz viele Leute die gar keinen Zugang haben die.
0:41:52
Nicht lesen und schreiben können es gibt viele Leute die benutzen Feature-Phones,
0:41:56
und keine Smartphones es gibt aber viele Leute die arbeiten in noch viel Hightech environments als.
0:42:03
Als in vielen Bundesländern Deutschland existiert hat alles.
0:42:08
Parallel und das heißt wenn du für diesen Artikel ist dann ist es halt auch wichtig dass du die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Technik Zugänge im Blick hast und vielleicht einfach inklusive an deine Technik.
0:42:20
Produkte erst ich glaube das ist einer der Unterschiede.
0:42:23
Und glaubst du das heute Afrika oder das werden diese Länder selber besser können weil er sieht alles was Ihre Rating ist ist ja im Prinzip die Idee der existierenden Giganten des Westens zu sagen alles klar wenn er sich irgendwann mal.
0:42:38
Afrika und Teile Asiens im Video digitalisieren dann wollen wir bitteschön schon Knopf an den Handys haben um sicherzugehen dass.
0:42:47
Natürlich oder früher bevor diese ganze bewegungslos ging als ich angefangen hat Interessenten wie oft habe ich im Open Source Projekt Gesetzgeber Microsoft Austrian FAK gehört weil das einfach die Wahrnehmung war weil einfach Menschen rum gegangen sind und kostenlos.
0:43:02
Kostenlose einfache ihre Software verteilt haben und es sind alles lock-in-effekte die natürlich dadurch geschaffen werden sollen und es gibt immer noch.
0:43:13
Große Lücken und ganz also gerade auf was anschaffen von local content und unterschiedlichen Sprachen angeht natürlich gibt es super viele Baustellen aber es gibt schon wie gesagt auch wirklich dynamische coole Entwickler sehen.
0:43:26
Und viele junge Leute die einfach backen was zu machen und vielleicht noch zwei Sätze die ganze dass ich auf jeden Fall verändert hat ist dass es jetzt.
0:43:34
An das Tier von jungen Menschen ist nicht meine großen Entwicklungsorganisation zu arbeiten oder nicht bei einer großen international Firma zur Arbeit sondern ihr Ding aufzubauen und ihr Startup oder ihren Theorieentwicklung Projekt Technik entwickelt wegzumachen.
0:43:49
Und damit die Gesellschaft zu verändern und das ist mittlerweile auch anerkannt ist ne das sind Menschen sich nicht mehr irgendwie verstecken bis zu ihren Eltern weil sie nicht Arzt werden wollen sondern digitalunternehmen werden wollen.
0:43:59
Und ganz viele von den Unternehmer nicht getroffen haben auch super kritischen Blick auf Entwicklungszusammenarbeit und auf die ganze mto7 weil sie halt so.
0:44:08
Projektbezogen kurzfristig denkend und ihren Strukturen gefangen arbeitet und sehen oder ist die Hoffnung von den nervigen Menschen das.
0:44:17
Dieses Sony finde mir gerade ein bisschen schwierig aber dieses sozialunternehmertum das langsam anfängt zu ersetzen also gut aus.
0:44:27
Übersetze Nachfrage und denkst du auch dass es dass ich dort noch das dort entweder sowas schon existiert oder,
0:44:35
dann können wir das ja auch kennen so eine aufgeklärte Netzgemeinde die auch einen Einfluss auf die Öffentlichkeit nehmen kann.
0:44:49
Apple policy und da geht es darum dass.
0:44:51
Menschen die auch gerade in den Harz oder Zahnarzt und so die ganz auf politische Arbeit machen was ich wirklich politischen Sinn und nicht zu sehen einfach nur Lobby bekommen ihre Stimme bündeln um wirklich policy einfach zunehmen und z.b.
0:45:06
Marshall Drohnen Regulierung mit Design.
0:45:11
Und einfach dieses anklopfen bei Regen an der Tür zu sagen wir haben die Ahnung ihr wollt dass das Land irgendwie vorankommt dann lass uns zusammen arbeiten und Dagi gemeinsam.
0:45:21
Imposition die für uns funktionieren und das müssen aber noch viel viel viel mehr Menschen sein und ich glaube.
0:45:30
Natürlich aufgrund unterschiedlicher.
0:45:33
Ökonomische Gegebenheiten es gibt nicht so viele unkommerzielle Hackerspaces wie bei uns und es gibt nicht ganz viele Menschen sich das auch leisten kann das wirklich ehrenamtlich zu machen was er auch hier bei uns in Deutschland immer noch ein Thema ist wie viele Menschen machen Ehrenamt Netzpolitik in diesem Land.
0:45:48
Und machen wirklich ganz ganz wichtiger Arbeit aber es ist einfach nicht der date up und das ist da natürlich auch noch extremer.
0:45:56
Geraldine ich könnt jetzt noch Stunden mit dir weiter diskutieren aber vielen Dank,
0:46:01
wann eine große Freud die Daten findet ihr in den Shorts,
0:46:16
darf gib mal auf keine Beziehung mit gedreht worden und wenn man Bücher 2018 Düsseldorf.
0:46:25
Leitgedanke nach Schwerin.
0:46:49
Oh Mann ich habe einen Termin heute ich probiere es noch mal genau unser richtergasse verträgt es erstmal weiter.
0:46:58
Yamaha kommt leicht.
0:47:08
Sachen also unser nächster Gast ist Jan Philipp Albrecht genaueres aus.
0:47:37
Timing funktioniert hallo hallo schön dass du bei uns bist.
0:47:45
Ja viele Leute gestern gemerkt haben wir ja gestern ein großer Tag nämlich detail.de.
0:47:53
Ich hoffe ihr hattet alle ein Handtuch dabei ich hatte 12 Jahre genau aber du wolltest ja unten in den Club unbedingt irgendwie umdeuten und den ddpat daraus machen und was soll man sagen das ist dir gelungen.
0:48:11
Bitte wissen das schon ist wirklich keine Neuigkeit das so eng mit diesem Thema der neuen datenschutzgrundverordnung verbunden ist aber bevor wir darauf zu sprechen kommt man erstmal ein bisschen der Vergangenheit dürfen weil du hast ja auch wenig damit angefangen.
0:48:25
Bist ja schon immer sehr politischer Mensch gewesen.
0:48:30
Wo hast du so angefangen GRÜNE JUGEND ja also ich bin irgendwann mal zu den Grünen gekommen das waren alle so über.
0:48:36
Jährige in meiner Heimatstadt aber da habe ich dann direkt bei den Grünen gegründet.
0:48:48
Und dann direkt Datenschutz Nena.
0:48:51
Nee ich habe dann erstmal ein Baum gepflanzt wie sich das Suppengrün gehört irgendwie dafür geworben dass mir einen grünen erstarrt ist und.
0:49:01
Gegen Atommülltransporte demonstriert und also ein Kran Niedersachsen in seiner Jugend macht wenn man bei den Grünen.
0:49:09
Und dann kam irgendwann Drogenpolitik oder das war ein wichtiges Thema immer Belgien Jugend und was hat sich sogar damals 2002 irgendwo Hauptkampagne in der Bundestagswahlkampf.
0:49:23
Nee aber hauptsächlich Bürgerrechte dann also wie gesagt habe ich doch dass ich auf 4 Demos einfach organisiert habe und viel einfach los war.
0:49:33
Bürgerrechte und alles was da drum herum ist erstmal dann Thema und da kannst du mich schnell dann zu digitalen berichten.
0:49:42
Und damit bist du warst mal jüngster.
0:49:46
Deutscher oder überhaupt Abgeordnete MJPEG Günter Europaabgeordnete aus Deutschland war ich als.
0:49:52
Mittlerweile gibt aber viel jüngere finde ich voll cool das war 2009 genau wie bist du da reingeraten.
0:50:02
Das ist immer so eine gute Frage weil das kann man irgendwie nicht so richtig hundertprozentig planen obwohl es gibt wahrscheinlich schon Leute die das bleiben können und tun,
0:50:11
wenn dein Gesicht auf diesem Posten klebt dann hast du das wahrscheinlich irgendwann mal geplant genau also das ist aber wirklich eher so gewesen,
0:50:20
als ich mich engagiert habe bei Kündigung zu zuletzt an als,
0:50:23
Sprecher der Grünen Jugend da war dann immer so irgendwann die Frage ja und hast du auch mal Bock das irgendwie so als Job zu machen oder dich soll man da zu bewerben,
0:50:32
habe ich mal gesagt naja also wenn dann eigentlich gar nicht mehr nur Europaparlament vorstellen weil das war irgendwie unrealistisch genug um das ein bisschen.
0:50:40
Fontis zu kriegen.
0:50:42
Aber irgendwie steckt oder was hinter ich hatte irgendwie Bock da drauf weil das war bei allen Sachen die wir dann gemacht haben da gings auch so los mit den ganzen fair sharing an den Backen und.
0:50:52
Ja natürlich auch Datenschutz alles Mögliche was er diskutiert hatten war irgendwie klar müssen wir ins Europaparlament und dann gab es einfach immer mehr Leute gesagt haben klar wir brauchen jemand der die Themen macht.
0:51:04
Wir brauchen Natur jüngere Leute in Europa und da hatte ich dann auch Bock drauf und das haben wir irgendwie hinbekommen.
0:51:12
Das war ja die bundesweite Europawahl wo die.
0:51:18
Erinnere mich da sogar noch an die Meldung und wieso das dann so in naja Piraten und irgendwie aber da ist ja noch dieser Jan Philipp Albrecht er ist er jetzt auch dann.
0:51:28
Warst du denn damals eigentlich schon so nett abschieben oder bist du mehr von den Bürgerrechten zum digitalen.
0:51:35
Ich war eigentlich erst digital als Jugendlicher habe ich eigentlich die ganze Zeit nur vor Computern abgehangen.
0:51:45
Angefangen mit einem C64 und dann so ein Amstrad PC noch und so ein Kram.
0:51:49
Davon bin ich dann während der Schulzeit weggekommen weil ich mich bei Schülerzeitung engagierte und um die Bücher gelesen habe und sowas und dann war ich halt mehr so in dieser Position Zähne.
0:52:00
Und bin dann aber relativ bald bei der Grünen Jugend wieder zu Digitalisierung net.
0:52:05
Zurückgekommen das lag aber vor allem daran dass da auch super viele Leute damals bei dem Thema unterwegs waren hat sich bei Beschriftungen damals Netzwerk neue Medien gegründet sind ja auch ein paar Leute die ihr durchaus damit aktiv waren und.
0:52:21
Das war dann einfach für mich das dominante Thema und es war seit 2003-2004 eigentlich Komplettsysteme.
0:52:28
So jetzt bist du da aufgeschlagen Europaletten bist du auch auf Französisch ach ja meine Großmutter ist Französin das Erdmann in Frankreich immer soweit.
0:52:38
Toilettenpapier Franzose wie ein Plug-in-Hybrid okay aber das macht er dann trotzdem was im Kopf oder,
0:52:45
ja ja natürlich also meine Großeltern noch mal lange Zeit in Frankreich gelebt und ich bin häufig dagewesen auch schon seit Kind deswegen kann ich das auch ein bisschen nachvollziehen so in.
0:52:55
Zwei Welten auch aufzuwachsen wobei es bei mir halt nicht so wahr dass ich selber in Frankreich gelebt habe das vocal aber vielleicht ist das ja die Affinität.
0:53:04
Aufwind erstmal eine Ausrede war also auf jeden Fall europäisches Denken oder so über die Grenzen hinweg denken war immer da lag aber auch mit daran dass ich.
0:53:14
Direkt am im Zonenrandgebiet gelebt habe damals dass du als kleines Kind mitbekommen hat und irgendwie war Grenzen und Grenzöffnungen und drüber denken bei mir total allgegenwärtig so.
0:53:25
Wie war denn das dann als im Parlament aufgeschlagen bist also plays an dann gleich der alte gewinnt entgegen oder ist das alles total knuffig und alleine mein Lieb oder so.
0:53:37
Es ist nicht so einfach sich dadurch zu setzen sodass man dann wirklich die Möglichkeit da was umzusetzen also.
0:53:45
Das ist ein bisschen nach Seniorität auch in den Fraktionen viele Leute die da sozusagen langen sich so eine Stellung erarbeitet haben,
0:53:52
sie haben dann auch meistens die verantwortungsvollen Sachen in der Hand,
0:53:56
hast du gesagt du hast schon meinen Computer eingeschaltet kenne ich befördert das war mein Trick der hat ja keine Ahnung von dann haben wir das alles sozusagen mitgegeben nee also wann hat sich das auf dem Stück weiter kämpfen müssen.
0:54:07
Aber wenn man mit ein bisschen Understatement arbeitet sich nicht darüber aufregt ist die Sicherheitsleute ständig nach dem Ausweis fragen und so also so typische Erfahrung wie ja viele andere auch in der Politik für junge sind.
0:54:18
Erleben dann dann kriegt man das auch hin.
0:54:21
Du hast gerade mehr Nebensatz gesagt ja es war irgendwie klar auf jeden Fall EU-Parlament hast das aber dann eigentlich mit.
0:54:29
Politische Strategie und den Themen begründet das im EU Parlament läuft ja schon irgendwie ein bisschen anders als im Deutschen Bundestag.
0:54:38
Wusstest du dass er da hattest du deine Ahnung von innen in welchem Umgebung du dich dafür gibst oder.
0:54:46
Ja ich war vorher Praktikant im Europaparlament deswegen kann ich den Laden dann so ein bisschen für paar Monate während meines Erasmus Semester habe ich das so drangehangen.
0:54:58
Und das fand ich auf jeden Fall spannend hat mich sehr beeindruckt und ich kannte z.b. auch die Arbeit im Bundestag weil ich da über meine Position bei der Grünen Jugend öfter mal so in den Sitzungen war und für mich.
0:55:13
Das Europaparlament von der Art und Weise wie sie arbeitet hat eine große Anziehung gehabt weil es einfach nicht dieses.
0:55:20
Jeder sitzt in seiner Fraktion und die anderen sind doof und überhaupt in die Opposition alles ab was die Regierung macht und die Regierung macht nur das was oder die Fraktionen der Regionen und das was die Minister sagen.
0:55:31
Das MEP halt anders da machst du jedesmal eine neue Koalitionsverhandlungen wenn ein neuer Gesetzentwurf kommt und es wird voll spannend gibt es völlig unterschiedliche Mehrheiten wechselnde Mehrheiten und man geht.
0:55:44
Doch relativ kollegial miteinander um liegt aber natürlich auch ein bisschen daran dass die Öffentlichkeit vielleicht nicht so mediale Kraft.
0:55:52
Wie was im Bundestag passiert wo man sich vielleicht auch daran dass es nicht so viel Power hat der das die Leute denken dass nicht so viel Power hat.
0:56:01
Hast du denn erstmal aufgewacht,
0:56:14
Sohn aber es stimmt mittlerweile nicht mehr also mit dem Vertrag von Lissabon 2009 der hat sicherlich auch ganz viele.
0:56:20
Schwächen aber es ist eine Sache deutlich besser geworden und das ist die Beteiligungen die Macht des Parlaments die ist mittlerweile fast.
0:56:28
Sozusagen umfassend als Gesetzgeber ich muss immer noch jedes EU-Gesetz sowohl vom Parlament als auch von den Mitgliedern verabschiedet werde nicht so wie im Bundestag wo viele Gesetze auch ohne den Bundesrat mal durch gebracht werden können.
0:56:39
Aber es muss alles mit entschieden werden deswegen hatte ich schon große Macht und wenn man sich das überlegt was für Gesetze da mittlerweile verabschiedet werden Stichwort dsgvo.
0:56:49
Es ist schon wirklich eine gehört zu den wichtigsten Positionen die wir zu vergeben haben als Wahlvolk.
0:56:56
Genau jetzt gerade langsam so hin irgendwann bist du dann zu den Innenausschuss oder was für von Anfang an da,
0:57:03
genau ich war immer interessiert auszugsweise alle Bürger Rechtsthemen und der Datenschutz und auch so Sachen direkt extremismusbekämpfung ich halt auch gemacht habe so alles war da drin.
0:57:13
Und dann gibst du schon aus dem man zusätzlich nimmt als stellvertretendes Mitglied da war ich im Rechtsausschuss und im Binnenmarkt Ausfluss aber meistens weiter sozusagen mein Thema Bürger dann bist du der zweiten Liga Tour zum stellvertretenden.
0:57:27
Boxen gewonnen warum wollen wir haben die dich das machen lassen,
0:57:32
das musst du doch klar sein wenn die sich da rein holen ist so ähnlich wie Bundestag und Latein glaube ich dass das verteilt wird nach Fraktionen das sind so passen die halt dann zusätzlich vergeben wurden,
0:57:43
werden damit man dann von den Fahrzeugen auch ein bisschen Einfluss darauf hat was für eine Tagesordnung draufgesetzt und wer die Sitzung leitet und so weiter.
0:57:51
Ich habe ich von meiner Fraktion sozusagen.
0:57:54
Und war das dann von vorne rein klar das bedeutet neue Datenschutzregelungen auf dem Tisch liegt möchte ich eine sehr langfristige Planung endlich besuchen im europäischen Maßstab.
0:58:04
Großen Blättern und aufhalten canosio was wir in den letzten 20 Jahren alles so Vorhaben,
0:58:12
ja hast du das auf das verwendete plötzlich vor ein paar Wochen haben wir das Ding Verabschiedung zu Beginn der zweiten Natur Periode,
0:58:25
die datenschutz-grundverordnung diese datenschutzreform die haben wir im Grunde genommen angefangen zu diskutieren nicht gerade das erste Mal gewählt worden also mittlerweile echt 9 Jahre ja das ist ja losgehen ist lag auch zum Teil am Lissabon-Vertrag weil der Datenschutz.
0:58:38
Als Grundrecht genauso wie die Informationsfreiheit und viele andere Grundrechte.
0:58:43
Da verbindlich durch die Grundrechtecharta der Europäischen Union niedergelegt wurde und da waren das muss jetzt auch gesetzgeberisch dann entsprechend umgesetzt werden.
0:58:51
Aber die eigentliche Arbeit daran die war dann halt jetzt zwischen 2012 und 2016 also dann verabschiedet haben.
0:59:00
Und sie haben also seit 15 Uhr was dein Team und dann hast du immer gesagt sowas übrigens.
0:59:07
Ich habe ich habe nicht aufgepasst und haben uns riesiges Paket arbeit eingetreten oder war das war das schon ganz also war das schon ganz klar dass ihr das auch wolltet.
0:59:17
Mit dem Team was für aufgestellt hast war ja wahrscheinlich.
0:59:21
Klar dass ihr da auch daraufhin gearbeitet hat diese Aufgabe zu bekommen oder absolut ich wenn ich bin ja auch reingegangen mit der mit dem Vorhaben ja wir wollen jetzt sozusagen die Bürgerrechte im digitalen Stärken Überwachung verhindern und da.
0:59:35
Als das dann Aufgaben dass diese Reform stattfindet war für uns so okay dann werden wir auf jeden Fall mitmachen.
0:59:41
Aber das ist dann tatsächlich der Job als Verhandlungsführer sein würde das war nicht wirklich klar aber in dem Moment wo es auf dem Tisch lag haben wir da also dann eine Nacht zusammengesessen und überlegt.
0:59:53
Sparkasse mach mir das jetzt wirklich weil war klar dass das einfach unfassbar viel Arbeit ist und man kann es natürlich auch einfach die Arbeit leicht machen.
1:00:00
Und sagen ich laber nur rum als Politiker kommen auch gut durch mit durch aber wir wollten uns verändern also habe ich sie mir mal zu,
1:00:08
dich unfallfrei verkauft hatten aber dann größer ganz ganz andere Team alle zusammen hatten dann auch gesagt okay nee das machen wir dann natürlich.
1:00:19
Und da war auch klar dass das Jahre dauern würde.
1:00:23
Das war absehbar aber damals gabs die große Vorstellungen so von allen möglichen auf der EU-Kommission das verabschieden wir bis zur Europawahl 2004.
1:00:31
Damals war sich auch alle sicher schaffen wir heute und es gibt ja auch so ein so ein Dokumentarfilm darüber ist er auch alte Leute die das gemacht haben da über diese Entstehung.
1:00:43
Und die haben so eine langzeitdoku gemacht wenn man sagt ja ja also komm mach mal los und in anderthalb Jahren ist fertig dann haben könnte ein führender fertig machen und am Ende haben die da irgendwie 3 Jahre mit uns abgehangen.
1:00:55
Und muss man immer noch mal wieder kommen erst hat es noch viel länger gedauert ne also jetzt letztendlich auch erst gestern dann.
1:01:03
Zur Anwendung kommt der Film heißt democracy im Rausch der Daten und liegt glaube ich vorgestern Abend oder deshalb den kann sich gerade noch in dieser mediathek wahrscheinlich anschauen und so ist es dann für ein sehr schöner.
1:01:15
Weil ja nun gestern so dieser Stichtag war der datenschutzgrundverordnung dir im Prinzip so eigentlich zu müssen Deutschland auch schon existiert hat nur.
1:01:29
Und alle haben Angst jetzt will er nicht mehr also ich fand es fantastisch die diese diese reaktionsbälle.
1:01:37
Zu beobachten was ich am meisten bei einer Partei sich zuerst war das ist an einem Ort diskutiert wurde mit dem ich ehrlich gesagt gar nicht so richtig gerechnet hatte.
1:01:46
Bevor das hier so richtig durchgehalten hört sich das schon.
1:01:52
Die alle so oh weia hier die Europäer die machen aber jetzt hier was und so und da müssen wir ja aber mal richtig nachdenken.
1:01:59
Das fand ich bemerkenswert muss dann auch so ein bisschen aus der Perspektive verfolgen also bin das Gefühl bekommen aber vielleicht übersehe ich jetzt auch noch irgendwas aus kannst ja mal bestätigen oder bestreiten.
1:02:13
Dass das in gewisser Hinsicht hierzu eine Reglementierung ist die Sonne enorme globale Auswirkung auf zu haben scheint dass ich da komplett andere Länder und andere Jurisdiktionen.
1:02:25
Vinzenz Bischof beschäftigen müssen wenn ich sogar versuchen sich dazu konkrete zu verhalten.
1:02:31
Ja also es ist auch tatsächlich eine Wirkung wenn man sie jetzt mal denn wenn man die deutsche Debatte so bisschen aus aber wenn man die globale Debatte gerade anschaut eine Wirkung die wir so gar nicht erwartet hätten was passiert tatsächlich ist.
1:02:43
Dass in einigen Ländern der Welt heute habe ich gehört Israel z.b. auch.
1:02:49
Japan ist auch so die Gesetze jetzt sozusagen so formuliert werden wie wir sie als Europäer formuliert haben weil er die den Zugang zum Markt haben wollen nach Europa dann unglaublich großen Mark mit dem natürlich viel bestimmen können.
1:03:03
Und die Unternehmen ihr sagen wir richten uns nach dem Standard der Europäer weil das ist für uns der Film maßgebliche und das passiert halt jetzt tatsächlich und,
1:03:12
heute habe ich in der Washington Poster und Artikel gelesen also der größte Text regular im Moment ist Europa also der der Blick ist wirklich auch ein Stück weiten anderer als innerhalb Europas wo wir natürlich jetzt erstmal,
1:03:25
und damit auseinandersetzen.
1:03:28
Dass wir den Datenschutz jetzt ja natürlich wirklich ernst meinen als Europäer und sich alle so ein bisschen natürliche da mit so einer Zumutungen konfrontiert sehen über die Zumutung wurde viel gequengelt.
1:03:41
Ich muss mein Block jetzt zu machen also ich habe auch gestern fast gar nicht mehr auf den Tagen Fahrt ja habe ich noch ein paar WordPress es geschickt und ich muss sagen habe ich mich auf jeden Fall sehr geärgert.
1:03:57
Dass sie dass sie überhaupt so ein Mist gemacht haben diese blockst ja also es ging es gab auf mich einfach keinen Grund also es war das ärgerliche war wegen wegen dir und Ralf und euch allen und wegen der EU.
1:04:09
Musste ich jetzt irgendwie in diesem PHP-Code irgendwie rumwühlen und die die die völlig unnötigen Cookies finden und so damit ich keine cookie Warnung habe.
1:04:18
Ja vielleicht ganz schlimm er so warum habt ihr das gemacht damit die alten cookista mal wegkommen.
1:04:25
Schimmel ja nur ne also das hat er gemacht weil letztendlich.
1:04:32
Wirklich über Jahre hinweg die große Mehrheit der Leute gesagt hat also das ist irgendwie ein Quatsch das wird zwar Regeln haben,
1:04:41
aber die werden in der Praxis nicht durchgesetzt und natürlich,
1:04:45
haben wir das vor allen Dingen mit Blick auf viele große Anbieter gesagt bei denen offensichtlich war das die Müll machen und das ist ja auch immer noch so.
1:04:54
Wenn wir jetzt darüber reden dass alles besser wird mit der Dampflok und vorne und dann ist an Tag Eins natürlich immer noch ziemlich viel falsch nur was sich ändert.
1:05:03
Ist das diejenigen die sagen pass auf ich habe aber das Recht dass ihr das und das macht jetzt ein Hebel in der Hand haben die können dagegen klagen wir haben ordentliche,
1:05:13
sanktions um diese da mobilisieren können.
1:05:16
Und das ist für Leute wie man Schrems oder andere die das jetzt auch eher vorbereiten echt Gold wert weil sie diese Rechte durchsetzen können.
1:05:24
Zeitserver übrigens nicht dass man es unbedingt überall muss er und diese Panik vor den Blockwart Anwältin die da sozusagen rüberkommen und mir eine Abmahnung schicken.
1:05:37
Die ist meines Erachtens wirklich übertrieben,
1:05:41
weil sie zwar da ist in Deutschland übrigens nur in einen anderen EU-Ländern gibt es nicht so dass man bei der ersten Abmahnung das ohne Gebühren nehmen darf.
1:05:50
Aber in der Aller in aller Regel wird es niemanden geben der diese.
1:05:55
Anwälte dafür mandatiert Imbiss ist immer notwendig dass es samandar zuzusagen hinter gibt und das hätte es auch unter dem jetzigen Datenschutzrecht gegeben gibt aber viel bessere regelrecht oder so mit dem man natürlich viel lukrativer abmalen kann.
1:06:08
Aber sagst du das ist dann quasi unmöglich ist oder nee unmöglich das nicht aber wie gesagt es ist es möglich in einem möglichen Rechtsbereiche ich hatte das auch für Quatsch in Deutschland dass das unmöglich ist sollte man auf jeden Fall reformieren finde die Debatte richtig.
1:06:22
Aber es kommt halt nicht durch die Datenschutzverordnung des durch die Datenschutzverordnung kommt diese Zumutung dass du deine Cookies aufräumen musst und den Leuten an einer Stelle auch reinen Wein einschenken musst wenn du tatsächlich.
1:06:35
Über Sie was erleben willst.
1:06:38
Das ist es aber das ist halt einer der Hauptkritikpunkte dir zur an die dsgvo herangetragen werden nämlich dass die Regeln.
1:06:47
Im Prinzip für alle die gleichen sind also wenn ich Daten verarbeiten würde.
1:06:53
Dann müsste ich dabei genauso viel informieren Rechte bereitstellen für Menschen.
1:06:59
Wie Google oder Facebook und das gerade auch gesagt dass ihr primär solche taeki Garten im Auge hatte bei der Fahrt durch diejenige sind die gegen das Datenschutzrecht verstoßen an warum war es notwendig.
1:07:12
Nicht z.b. zu sagen ok wir ziehen Grenzen an und sagen erst ab soundsoviel für Kleinunternehmer und und Hobby Blogger und Instagram influencer machen wir noch mal andere Regeln.
1:07:24
Ja weil das würde den den Datenschutz wie wir ihn heute haben extrem reduzieren na also weißt du eigentlich Grundrecht ist geht das Recht z.b. aus auskommen auf Auskunft über meine Daten natürlich,
1:07:36
generell ja nicht nur gegenüber bestimmten Unternehmen oder ob nicht nur über gegenüber Behörden ist ja auch in unterschiedlicher Art und Weise wie es gegenüber dem Staat und den.
1:07:45
Privaten Geld aber am Ende sind meine Daten und bei denen es völlig egal wo die rumliegen das Risiko ist damit verbunden.
1:07:51
Und das wie bei der IT Sicherheit so da nur drauf zu gucken dass die großen Unternehmen alles fixen macht überhaupt keinen Sinn wenn alle dann mit ihrer.
1:08:02
Super unsicheren Technologie überall reinlassen und schwächere links erzeugen das natürlich auch immer nur.
1:08:11
Nicht 100% vergleichbar er aber letztendlich steht das da hinter der Gedanke ist es ein Grundrecht also hat es überall gelten.
1:08:17
Es stimmt aber auch nicht dass das alles gleich behandelt wird im Gegenteil durch die also in der jetzigen Rechtslage gibt z.b. auf die Sanktionen angeht nur bis zu 301000 €.
1:08:27
Das ist überhaupt mein ja genau es überhaupt nicht überhaupt nicht verhältnismäßig zu sagen pass auf also dem Riesen milliardenschweren Unternehmen.
1:08:37
Maximal genauso eine Strafe wie einen anderen so und jetzt sitzen wir das an den Umsatz bei diesem Unternehmen und haben damit eine ganz andere Art der Bestrafung,
1:08:47
und bei denjenigen die überhaupt keinen sozusagen keine Gewinnerzielungsabsicht und so weiter haben,
1:08:54
da ist es so dass den Aufsichtsbehörden schon heute aber erst recht in der datenschutzgrundverordnung aufgelegt wird.
1:09:00
Nur verhältnismäßig gegen die vorzugehen gegen alle vorzugehen und das wäre völlig unverhältnismäßig wenn du dann gucke zuviel drauf hast oder so deine Strafe zu verhängen sondern die Leute,
1:09:10
ja okay ja gut ich wollte schon melden wird letztendlich wenn überhaupt Zeit dafür haben Hilfe geleistet ja und.
1:09:23
Also ist aber man darf das nicht zu heiß kochen soll es ist einfach eine Grundregel er ist es wie ein Knigge fürs digitale Ehrmann hält sich anvertrauen,
1:09:30
und für uns alles ist ein bisschen eine Zumutung ja weil wir alle irgendwie so bisschen auf Datenschutz schluffis sind so leer,
1:09:37
in meiner Umgebung trotzdem finden wir es aber trotzdem richtig wenn wir selber betroffen sind wir wollen nicht dass jemand einfach so alles Mögliche über uns speichert ohne uns zumindest einmal bescheid gesagt zu haben so ne und darum geht es endlich.
1:09:49
Der Film in die Schufa ein die speichern alles Mögliche über alle möglichen Leute und.
1:09:56
Haben wir jetzt auch nicht immer Bescheid gesagt also sag mir nur bescheid wenn ich nachfrage ist keine Mail bekommen.
1:10:02
Wenn sie vta vernünftiges erhalten wollen Sie bitte jetzt erst gesehen.
1:10:11
Was macht man also welche.
1:10:17
Welche Regeln kann ich jetzt gegenüber also wann macht die Schufa dicht eigentlich ja doch die werden schon schwer haben also die die bauen halt bisher darauf tatsächlich in so einem Graubereich diese Aussage naja,
1:10:32
das ist ja zur Durchsetzung von irgendwelchen Interessen aber es ist eine präventive Geschichte so und das geht so weit im Vorfeld das Vorfeld davon echt sehen,
1:10:40
das sind halt Privatdetektive so die aber eigentlich überhaupt kein eigenes Interesse oder kein besonderes Interesse daran haben,
1:10:48
ich glaube dass sie es unglaublich schwer haben werden jedenfalls so wie sie sehr Elvis jetzt machen die Transparenz Frage ist absolut offen und in der datenschutz-grundverordnung steht z.b. auch.
1:10:58
Eine neue Bestimmungen dass in solchen Fällen Informationen über die Logik hinter automatisierten Verarbeitung veröffentlicht werden müssen.
1:11:05
Da so eine lange Debatte die wir mit der Schufa haben dass sie endlich mal offenlegen nach welchen Kriterien sie z.b. scoring betreiben das werden sie es wohl so nicht mehr weitermachen können wie bisher was heißt wohl.
1:11:16
Na ja wohl heißt jemand muss sie erst zum Jagen tragen also wo kein Kläger da kein Richter ist es ja auch wie gesagt der.
1:11:24
Der Segen ist bei ihm nicht jeder ständig überall ermahnt wird.
1:11:32
Aber in Sende Schufa glaube ich wird's Diamond.
1:11:37
Das Örtliche war das Problem ist.
1:11:44
Die sollen ihr seine Schufa kritika das leisten wenn die anfangen Geld zu sammeln per se gepfändet ging es ein schlechtes gering.
1:11:50
Dann kriege ich keine Antwort dann begeht Verbraucherschutzorganisation eventuri es auch gestärkt in ihrer Stellung und der Möglichkeit für die Verbraucher zu klagen wie genau.
1:12:00
Das war ja eigentlich mehr klagen z.b. ist das dann Klatsch schönes class-action wie man es aus den USA kennt die MacBook Tastatur klemmt zack.
1:12:09
Porsche tatsächlich geht das in diese Richtung.
1:12:13
Vielleicht geht das in diese Richtung nur dass wir natürlich nicht mit diesen krassen Summen arbeiten die da möglicherweise dann bei so ein Gerichtsverfahren auf dem Spiel stehen bei so Schäden z.b. eingetreten sind aber was auch neu ist.
1:12:27
Es gibt tatsächlich ein Schadensersatzanspruch auch und das gab's bisher nicht mehr immer eine lange Diskussion drüber gehabt wenn ich mich halt dann wirklich mal irgendwann durchsetze gegen irgendwie,
1:12:35
Sony PlayStation Network oder so dass die da meine Daten Handy verloren haben weil Kreditkartendaten dabei waren oder so dann war das eigentlich meistens ja nur okay was kann ich gewinnen dass sie sagen die Gerichte nee nee nee das aber nicht,
1:12:48
ungleiche Ordnungsgeld verhängen aber was ich jetzt machen kann ich kann auf Entschädigung klagen und das finde ich relativ wichtig.
1:12:54
Es wird zumindestens sozusagen in in so einer Schmerzensgeld Arzt gehandhabt weil es einfach unglaublich schwer nachzuweisen ist wenn ich Daten irgendwie anders benutzt habe das dadurch ein wirtschaftlicher Schaden eingetreten ist.
1:13:09
Wie ist das mit dem mit dieser Einwilligung durch Nichtstun.
1:13:15
Also es war sehr schön in der letzten Wochen zu beobachten alles schicken diese gdpr Mails wäre natürlich auch die Fischer uns germana also klicken Sie hier und wenn Sie diesen jetzt noch weiter bekommen wenn nicht weiter bekommen wollen.
1:13:30
War es so dass man bis Donnerstag noch solche Mails wenn Sie jetzt nichts tun wäre das als Zustimmung und am Freitag nicht mehr schicken durfte oder.
1:13:40
Ich habe eine E-Mail bekommen dass das irgendwie betrifft die dpa sag's dir was your Konzentration im Bett fand ich ganz lustig habe ich aber nicht.
1:13:51
Elektrische Lenkhilfe Resort ich habe vorhin gesehen dass ich gewundert dass kurz nachdem die Mail bekommen hat ob er den zustimmen möchte gleich die Mail bekommen hat.
1:14:00
Dass sie sich bedanken dass er zugestimmt hat dann rauszufinden das der Virus Scanner automatisch allerdings aufgelöst natürlich auch.
1:14:07
Also es muss natürlich niemand alle jetzt noch mal fragen ob man z.b. auf Newsletter will wenn die schon drauf sind wenn man dokumentiert hat dass die schon eingeredet haben.
1:14:19
Und da fängt das schon wieder an wenn man mal so ehrlich zu sich ist so dann wird er den meisten Newsletter Listen halt dann doch irgendwo Leute drin bei dem man eigentlich war es nach die habe ich nur so drauf.
1:14:28
Und in dem Moment wo ich das aber nicht identifizieren kann,
1:14:31
pandido in meisten Fällen hat Unternehmen dann das Problem wir müssen auf Nummer sicher gehen also fragen Sie lieber alle dass sie noch mal neu erledigen dann verlieren sie natürlich viele kann man in diesem Prozess überhaupt.
1:14:41
Beweisen also ich meinem kalender sagen heute ist richtig aber du musst Kinder drauf geklickt und deswegen ist es ist immer noch alles so,
1:14:50
das ist jetzt auch kein Hexenwerk ist man muss es halt dokumentieren also wenn man so richtig dokumentiert hat natürlich also ich meine du kannst du über natürlich auch belügen weil habe ich natürlich und dokumentiert hier ist die Liste.
1:15:00
Aber zumindestens dazu machen so wäre es nicht macht so der hat heute ein Problem und das ist der Schutz den den für die Verbraucher geben.
1:15:10
Er ist durch die neue Regelungen und ich glaube auch ehrlich gesagt dass es für viele wirklich eine Befreiung ist zumindestens zu wissen alles klar ich habe.
1:15:19
Irgendwie in der Vergangenheit auch ein bisschen naiv über also vielleicht meine Daten irgendwo abgegeben und irgendwas zu Gewicht und so und jetzt wird sich das vielleicht ein bisschen ändern also ich glaube die Debatte,
1:15:29
sie trägt dazu bei dass wir alle irgendwie eine neue Art von Umgang damit eintreten.
1:15:35
Ich habe anzunehmen dass jetzt alles total super gelaufen ist geht auch nicht ich höre auf verschiedensten Stellen kann das aber jetzt gar nicht richtig qualifizieren.
1:15:45
Soja Datenschutz die Ziele alles super aber wir haben uns das mal so in detail durchgelesen und so wie alles ein bisschen unklar also.
1:15:52
Zu diesem Vorwurf der der der unklaren Definition.
1:15:57
Dem stimmt so wahrscheinlich ist ein Teil zu der Mitarbeiter zu sagen weil manchmal.
1:16:06
Sind wir ja da müssen politische Prozesse vielleicht auch besser erklärt werden wir sind nicht so ganz ganz.
1:16:12
In der Lage zu verstehen was da passiert wenn wir ein europäisches Gesetz machen damit wir gemeinsam als Europäer unsere Regeln und Werte nach außen besser durchsetzen können dann kann natürlich danach.
1:16:24
Wenn das Gesetz dann da ist und die nationalen Gesetze ersetzt damit wir eine einheitliche Rechtsordnung haben das neue EU-Recht nicht genauso aussehen wie ein.
1:16:33
Das Recht eines Mitgliedstaats auch wenn Deutschland das größte wichtigste tollste.
1:16:38
Europa ist kann es nicht beanspruchen dass danach alles genauso aussieht wie es vorher bei Ihnen zu Hause aus der und die anderen haben eben auch eine jahrhundertealte Rechtskultur dir benutzen unterschiedliche Begriffe das N24 untersteht die Sprache mehr.
1:16:52
Wir einigen uns darauf einen Kompromiss in der Sache aber das heißt ja nicht dass es für immer so bleiben muss im Gegenteil es wird sehr sehr viele Verfahren geben wie viele tolle Kommentare und.
1:17:02
Auslegung und irgendwann wird dann auch der Europäische Gerichtshof dann mal gesagt haben wie es aussieht und es ist ja nicht so dass wir in deutschen Gesetzen ich auch überall genug Stoff haben für Juristen tagtäglich darüber.
1:17:15
Viele Meinungen zu ab ja das ist ja das ist schon ein Ei nur ein einziges Adjektiv können sich glaube ich so die Rechtsgelehrsamkeit die Unsicherheit verstehen und sie ist auch da aber sie wird eben,
1:17:26
Stück für Stück auch beseitigt werden und die Hauptaufgabe dabei liegt im Moment bei den Datenschutzbehörden die müssen sich nämlich europaweit jetzt auch zusammensetzen.
1:17:35
Und entsprechende Empfehlungen geben und in den kann man dann auch nachlesen wie es genau auszulegen.
1:17:43
Handy dicker kommen auf jeden Fall in Bewegung also ich glaube das lässt sich überhaupt nicht bestreiten und ich finde das ganz gut weil lange Zeit darf ich zu Datenschutz auch immer so bisschen Visonik Meere.
1:17:54
Gerade in Deutschland so vor sich her getragen oder anderes irgendwie voll super und so.
1:17:59
Richtig konkretes jetzt noch nicht geworden und manche Wimmern halt jetzt oh oh oh Gott jetzt muss man auch wirklich mal was tun.
1:18:05
Muss ich nicht sagen dass die Leute die es dir schwer damit zu kämpfen haben.
1:18:19
Turnen gewachsenen Systemwette die da schwer zu kämpfen haben derzeit echt.
1:18:25
Wann ist schwer zu finden.
1:18:34
Hast du noch was zur Unterordnung unter den Begriffen ist es gibt ja eine also dich fertig habe natürlich jetzt viele dazu gelesen eine.
1:18:45
Bitte strukturiert abgelegte Daten und es kursiert irgendwie die Behauptung oder der Phänomene der Gag das wenn ich Visitenkarten sortiert aufbewahren dann sind sie strukturieren fallen sie.
1:18:56
Günther eine andere also ich sollte möglichst den Visitenkarten Stapel mischen.
1:19:01
Damit der nicht mehr strukturiert ist und ich darüber keine Auskunft geben muss ihr das ist eine dieser sehr lustigen Auswüchse dieser Debatte weil der Datenschutz in Europa auch heute schon bezieht sich nur auf.
1:19:14
Verarbeitet also digital verarbeitete Daten alles was irgendwer auf dem Papier schreibt oder wohin der sitzt da mit Namensschild und so das hält einfach nicht unter den Datenschutz passen rein nur Persönlichkeitsrechte die dann anwendbar sind.
1:19:27
Datenschutz ist für elektronisch verarbeitet es kann überall das Gerede eine letzte Frage zum Datenschutz warum warum haben wir überhaupt da an.
1:19:36
Warum gibt es immer mehr weh weil wir haben nur kluge Hörer Hörer und Hörerinnen die Fahrerin sowieso sind viel klüger.
1:19:45
Aber warum warum warum sagst du gibt es da für mich echt interessieren warum sagst du warum ist das ein Phänomen was was dich interessiert.
1:19:55
Es geht um Würde und Freiheit und die stehen in unserer Rechtsordnung relativ weit oben aus guten Gründen und wir brauchen letztendlich.
1:20:04
Ein paar Schutzregeln um Würde und Freiheit tatsächlich zu gewährleisten und auch Gleichbehandlung wissen auch ein Ausdruck für nicht von von Menschenwürde und.
1:20:15
Das was sich daraus ergibt ist letztendlich dass ich als Person ein Stück weit darüber auch selber bestimmen können muss wie.
1:20:25
Wie ich als Personen mich gebe wer ich sein will das ist meine Persönlichkeit die ich selber entwickelt und das kann ich nicht wenn alle möglichen Daten von mir in irgendwelchen.
1:20:36
Völlig und steuerbaren zusammenhängen verarbeitet werden und ich kann dann auch nicht mehr darauf vertrauen dass es so etwas gibt wie ja.
1:20:46
Eine Gleichbehandlung weil wir alle ungleich sind und gerade da fängt beim Datenschutz an heute sehr relevant zu werden.
1:20:54
Bei Diskriminierung und Ungleichbehandlung ganz viel jetzt darauf fußt das eben nicht ungerechtfertigt diskriminiert wird.
1:21:02
Sonnengesang ist gerechtfertigt weil wir wir wissen alles über euch und deswegen wissen wir natürlich auch dass es okay ist zwischen euch zu diskriminieren ihr seid einfach ganz Unterschied.
1:21:12
Einzuschätzen ja.
1:21:14
Bis dahin das irgendwie abhebe Zeiträume voraussagte gesagt werden können und so mit irgendwelchen Gesundheitsdaten wieder erhoben werden.
1:21:24
Und ich glaube da müssen wir darauf drängen dass wir selber immer noch zumindest als Gesellschaft die Kontrolle haben das zusteuern zu sagen was soll in welchen Situationen verarbeitet werden und was vielleicht eher nicht über uns.
1:21:35
Ablesezeitraum schimsheim Anwendungsdauer.
1:21:43
Ich find das echte das interessanteste der Gewürze Würde und Freiheit willst weil ich hätte also meine Hauptargumente Datenschutzes einfach mal.
1:21:52
Also ich will dieses Jahr was mit mit mit Freiheit zu tun ne also ich finde Freiheit ist eigentlich total eng gekoppelt zum Thema Wohnung und,
1:22:03
emanzipative ist da sein von Menschen hängt halt total viel mit Selbstbestimmung dazu Freiheit zur Selbstbestimmung zusammen ich glaub es nicht ganz abwegig oder überraschend dass das Bundesverfassungsgericht damals dieses.
1:22:16
Monster Wort informationelle Selbstbestimmung irgendwie entworfen hat,
1:22:21
da ist irgendwie was dran auch wenn das natürliche bisschen und auch das Wort Datenschutz sind sich einfach nicht.
1:22:28
Treffend ist so ernst geht nicht um die Daten zu schützen was geht darum uns Menschen ein bisschen vor uns zu schützen das Menschenrecht.
1:22:37
Süßes ist auch menschenrechtliches Menschenrechte und ja was denkst du wo.
1:22:45
Was so also ist das jetzt irgendwie haben Haken drunter jetzt Datenschutz Hamra oder mal abgesehen jetzt von der von der.
1:22:55
In dieser Phase in der sich jetzt quasi diese konkrete Verordnung erstmal manifestieren muss.
1:23:01
Denkst du es gibt da noch so eine nächsten Level die man noch erreichen muss der jetzt noch überhaupt nicht adressiert wohl auf jeder welcher ist das dann also ich sage mal mit dem mit der datenschutzgrundverordnung haben wir etwas.
1:23:15
was sowieso total problematischer in der Vergangenheit ist es aber noch lange nicht wirklich der große Schritt voran bei vielen Fragen also es ist ein wichtiger Schritt aber ein erster in den ganzen Marathon an schritten den wir noch gehen müssen.
1:23:27
Um uns mit unseren Werten an die digitalisierte Gegenwart und Zukunft anzupassen mit unseren Gesetzen.
1:23:36
Und beim Datenschutz z.b. oder alles was du mit Überwachung und Selbstbestimmung zu tun hat.
1:23:41
Sie ist total dass wir darüber reden müssen wie wir damit umgehen wenn draußen da überall selbstfahrende Autos fahren oder sonst was.
1:23:49
flugtaxi haben dann plötzlich alle Kameras und so das kann ja gar nicht mehr funktionieren das dann alle ständig einwilligen also werden wir darüber diskutieren,
1:23:57
wenn du willst goutieren ob das in Ordnung ist das da ständig überall alles mit gefilmt wird oder so oder.
1:24:03
Daten erhoben werden wenn wir irgendwie Google glass haben also die Debatte ist lange nicht zu Ende die wird weitergehen und ich glaube auch ehrlich gesagt,
1:24:11
Datenschutz ist ja auch nur ein Baustein von so vielen wenn wir über Grund und Menschenrechte in der Digitalisierung reden oder wenn wir überhaupt das Zusammenleben in der Digitalisierung reden,
1:24:20
und da sind die Baustellen fast unermesslich also wir müssen darüber reden welche ethischen Rahmenbedingungen in der weiteren Entwicklung.
1:24:30
Von künstliche Intelligenz Robotik machine learning stattfinden sollen wir das überhaupt fördern wollen dass nur Bildung sind das regeln Standard und so weiter müssen darüber reden wir unsere Arbeitswelt verändert wird all diese ganzen gebacken erkennt.
1:24:44
Wieso verbindet sich Islam also ich glaube einfach dass da wirklich ist ein riesen Aufholbedarf.
1:24:55
Nur ich nicht was nur IT Sicherheit so ja ich meine.
1:24:58
Was für einen krassen Schrott wäre auf dem Markt haben mehr und es gibt überhaupt keinen richtigen Standard dafür das ist eine riesen Lücke wir haben alles mögliche für Produkte ja dass der Tisch irgendwie nicht umfallen darf oder so.
1:25:10
Und solche Sachen aber wenn es darum geht irgendwie ordentliche Passwörter oder Verschlüsselung Anforderungen zu formulieren.
1:25:19
Oder Patch verpflichtungen irgendwie aufzuerlegen Das gibt's alles ne.
1:25:23
Aber jetzt Netzpolitik berichtet laber nicht im EU Parlament und die,
1:25:29
ITSG VOD Sicherheits Grundverordnung noch kurz einmal lang fahnenflüchtig jetzt gerade die in dieser Verordnung also könnt ihr auch mal machen in dieser Verordnung,
1:25:42
Enisa läuft gerade die das Verfahren und da geht's halt um Zertifizierung und Standards im Bereich IT Sicherheit.
1:25:49
Leider auch nur ein erster kleiner wurfseil wirklich dann das Internet.
1:25:54
Wir müssen ja nur Haftung Einschreiben das ja und das ist die große Debatte die dann auch kommt und da wir natürlich viel gedrängt nee aber also tatsächlich ich habe jetzt nach 9 Jahren geschlossen.
1:26:07
Der Europapolitik mal rauszugehen wieder hier in Deutschland vor Ort Regionalpolitik zu machen.
1:26:15
Aber ich bin deswegen nicht weg von der Digitalisierung im Gegenteil und das darf ich da tatsächlich als Minister mach.
1:26:23
Genau und zwar ich das mal zitieren darf wirst du jetzt die Nachfolge antreten.
1:26:28
Von Messe Nord mit Vornamen Robert Habeck genau der nämlich gestern auch der Minister ist mit Ministerium für Energiewende Landwirtschaft Umwelt Natur.
1:26:41
Und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein fehlt eigentlich nur noch Melonen genau Karneval und dann wäre es wirklich komplett.
1:26:55
Aber ich habe mir das so angeschaut und dass du mir so holla die Waldfee also erstmal was für ein Umfang aber wenn ich mir so die ganzen Debatten die Welt auch hier in der Sendung zu letztem eingeführt habe und noch mal so wach rufe.
1:27:08
Bitte eine ganze Menge rein also halt mal ein. Ausgreifen Breitbandversorgung ne Sauerlach ara uns und hat mir ja auch hier gerade wieder ne.
1:27:18
Aber einerseits müssen wir das ist etwas das betrifft irgendwie den Laden so,
1:27:25
der Trecker soll es aber auch irgendwie autonom durch die Gegend fahren und drunter drüber rumfliegen und mal gucken wie das mit der dummen eigentlich so aussieht was aber auch ein Umweltaspekt ist et cetera.
1:27:36
Da fällt ja einiges zusammen kann es sein dass das jetzt sozusagen genauso das Ministerium ist wo man mal wieder was neues ausprobieren kann dass wir so noch nicht hatten.
1:27:46
Genau das ist die Idee dahinter also das ist tatsächlich für mich auch wirklich das Beste Experimentierfeld was ich jetzt zu finden kann weil.
1:27:55
Digitalisierung in der in der aTW Netzpolitik bisher gemacht haben das war alles schön und gut das war wichtig um die Gesellschaft nach vorne zu bringen und überhaupt erstmal.
1:28:04
Irgendwie auf den Stand.
1:28:06
Der Technik und der Debatte zu bringen aber was wir jetzt machen müssen es halt die anderen Bereiche in denen Digitalisierung jetzt ansteht und stattfindet.
1:28:15
Politisch damit zu verbinden und das finde ich halt total spannend in einem Ministerium,
1:28:20
hast du da die Landwirte und die Digitalisierer ja und die Leute die im Moment Energiewende machen zusammensitzen und die müssen gemeinsam darüber diskutieren wie das daneben läuft mit der Datenerhebung bei den Landwirt wem gehören in Anführungszeichen die Daten dann ja,
1:28:35
oder wie soll das laufen mit Smartmeter in den Häusern und all so ein Kram Airbag wie können wir die.
1:28:43
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Stichwort Open Source da gestalten das ist ein super Experimentierfeld und das sind all die Themen die mich immer total bewegt haben.
1:28:53
Und das spannende ist halt da kann ich's wirklich machen und es ist eines der ganz wenigen Ministerien in Deutschland.
1:28:59
Das einzige was ich nicht so genau dass eine eigene Abteilung für Digitalisierung mit vielen Leuten hat und das eben koordiniert also.
1:29:07
Das ist schon so ein Pilotprojekt so ein bisschen wir wünschen dir viel Erfolg danke danke dass du,
1:29:17
dir die Zeit genommen hast heute noch herzukommen ich muss das Jannis heute hat heute morgen ein Podcast gemacht um 8 Uhr mit dem Zug heute.
1:29:31
Das Beste ist wenn man kein Studio hat oder so dann soll man sich in Auto setzen aber das hat er immer noch diesen blauen Augen.
1:29:43
Und dann und dann hattet ihr heute ein.
1:29:54
10 stündiges event.
1:29:57
Kermit mit vielen Gästen und Themen über Visionen für die digitale Politik und jetzt entlassen wir dich und dein Team.
1:30:06
Hindi ich glaube Abschluss und Abschiedsfeier weil du dich ja bald so was anziehen verabschiedest erstmal ab.
1:30:14
Jetzt habt ihr den die Gelegenheit einmal ganz abrasieren und vor allem auch ihren Steam was glaube ich da oben,
1:30:18
samlex genau jetzt mal die haben alle mitgemacht.
1:30:33
Danke dass du da warst ja auch gleich wieder da dann viel Erfolg in Schleswig-Holstein buchen habe ich es gefreut danke.
1:30:42
So waren wir überzogen war ja wir haben richtig überzogen trotzdem Pause bei gebraucht Luft und noch ein Getränk und all die anderen Dinge und dann.
1:30:51
Wir machen wirklich um 22 Uhr weiter ja Schaf. Auf die Uhr machen.
1:33:13
Wo sind wir heißen so schön wer so sagt hat noch mal noch lange nicht viel Spaß noch lange nicht fertig.
1:33:28
So wir müssen aber trotzdem ein bisschen sputen und gehen mal direkt zu.
1:33:35
Gast Nummer 3 Gäste Nummer gestern Nummer 2 kannst du bitte einmal noch kurz die Seele die Situation ein bisschen gastlicher herrichten mal sivik Katze oder die leeren Flaschen ich winke winke Bierflaschen.
1:33:48
Und was haben wir auch nach medikan ja durchwinken die Katze ja ja sicher aber das können wir.
1:33:56
Da ist ein frisches Glas und so was ist schon gedacht das ist.
1:34:01
Frisches Glas das ist nur deshalb frisch weil du allen anderen Gästen nichts zu trinken angeboten so geht das immer los.
1:34:16
Unsere nächste gestern.
1:34:20
Ist euch sicherlich auch bekannt auch sie war bisher nicht im Logbuch Netzpolitik aber wir haben häufig über sie und ihr Wirken gesprochen.
1:34:32
Haben auch bei unseren Freunden von der technischen Aufklärung habt ihr sie wahrscheinlich regelmäßig gehört und wir sind sehr froh dass wir heute Martina Renner.
1:35:06
Perfektan du okay herzlich willkommen Martina Renner Hallo du bist wir sind auf dich gekommen.
1:35:16
Natürlich aufgrund deiner langjährigen Tätigkeit lange der Rechner leider im NSA Untersuchungsausschuss.
1:35:24
Und der war ja bei uns schon sehr viel Thema und ich glaube das wäre auch zu viel verlangt von dir jetzt.
1:35:32
Zu erwarten dass du alles was da geschehen ist fortrex auf was uns persönlich wirklich interessiert ist.
1:35:38
Diese deine Blick auf deine Erfahrung in dieser Zeit sind.
1:35:43
Nicht wirklich ist der falsche Ort hier sind so viele Experten Experten im Raum jetzt noch mal nach zu erzählen was wir festgestellt haben also das ist ein lustlos und machst eine Überwachung gab das ist Spionage gab und ähnliches mehr das wollen wir alles nicht sagen ich finde.
1:35:58
Wenn ich darüber reden würde was mich besonders auch im Nachgang politisch beschäftigt vielleicht auch persönlich dann sind es zwei Dinge.
1:36:07
Zum einen ich finde es einfach total krass dass dort wo Geheimdienste Rechtsverstöße beginnen.
1:36:15
Und das tatsächlich bewusst also nicht als Penner sondern als System dort wo die Grundrechte rächen.
1:36:24
Absolut folgenlos Platz.
1:36:26
Wir haben doch die Situation im NSA Untersuchungsausschuss gehabt dass wir sowohl im Abschlussbericht als insbesondere im Sondervotum der Opposition.
1:36:34
Als auch z.b. in den Bericht der Datenschutzbeauftragten Frau Forsthof die er nun nicht im Verdacht steht eine linke zu sein.
1:36:43
La aufgelistet haben soundsoviel Rechtsverstöße soundsoviel beanstandungen und ähnliches mehr.
1:36:50
Niemand von denen die da für politische Verantwortung getragen haben oder in der Behörde dafür gesorgt haben dass z.b. in das Grundrecht auf Kommunikationsfreiheit eingegriffen wurden das ist.
1:37:01
Illegale Spionage gehabt das ist in Deutschland auch ein Straftatbestand und ähnliches mehr ist irgendwas passiert das.
1:37:09
Leuchten.de mir noch mal echt schärfer machen müssen es gibt so etwas wie ein rechtsfreien Raum für Geheimdienste und ich war ja.
1:37:18
Nee das ist jetzt genau der. Jetzt könnte man sagen ja weltraumtheorie war ja vorhin auch schon und so weiter ja klar weil das ist irgendwie diese Abgriff von Daten im Internet aber der ist eben.
1:37:31
Besonders regellos oder schwer zu regulieren und deswegen können ja die Geheimdienste außerhalb der Planke fahren.
1:37:38
Ich war ja damals im nsu-untersuchungsausschuss und da habe ich aber selber festgestellt auch dort sind Straftaten begangen worden dort sind Akten vernichtet worden,
1:37:47
ja dort ist irgendwie Strafvereitelung begangen worden dort ist angestiftet worden als insbesondere die Spitze irgendwie dass man Straftaten begehen soll und weiß sind alle Straftatbestände auch dort und derselbe Befund.
1:38:00
Dort wo Geheimdienste Gesetze brechen.
1:38:04
Passiert mit denen gar nichts gar nichts ja.
1:38:12
Das klingt jetzt so witzig aber das ist ja.
1:38:21
Also der BND hat er nach mehr Befugnisse bekommen auch mehr Geld.
1:38:26
Also da war überhaupt kein irgendwie ich bin schuldig ich halte mich jetzt mal ein bisschen zurück erwähne gerade noch mal besonders irgendwie.
1:38:34
Auch in den Haushalt Verhandlung die Hand aufgehalten.
1:38:37
Und Befugnis erforderlich damit das was sie vorher gemacht haben nicht mehr illegal ist das ist Adidas legalisiert was sie vorher als Gesetzesbruch irgendwie organisiert hatten das ist das eigentliche wie beim,
1:38:49
NSU danach haben sich bundesverfassungsschutzgesetz geändert und haben danach die Praxis der Firmenführung so angepasst hat man auch schwerkriminelle führen kann ich exakt dasselbe ja,
1:38:58
und auch die Person das ist ja auch so ein. Ja ich meine da gehen dann die oben also from beim Verfassungsschutz und Schindler beim BMW.
1:39:06
Oder runter also die auch große Verantwortung tragen die Abteilungsleiter der Apparat leite die politische Ebene die Staatssekretäre na und so weiter in solche unsere geheimdienstkoordinator da ist nichts.
1:39:18
Die werden zum Teil sogar noch befördert denke mir eine Zahl wer hat dieses ganze ein gespielt hat auch in Bad Aibling irgendwie und jetzt Chef und zitis ist.
1:39:29
Und das müssen wir ändern ja wir müssen die sanktionslos igkeit also die Rechtlosigkeit von Geheimdiensten ändern.
1:39:36
Eine Frage warum passiert denn das warum.
1:39:42
Das ist jetzt eine gute Frage ja genau auch nicht so.
1:39:50
Eindeutig beantworten kann also.
1:39:55
Ist es so dass es quasi ein über Jahrzehnte gewachsen Systemen gibt indem klar ist auch in der politischen Verantwortung sebene auch in der in den Strafverfolgungsbehörden und in der Justiz dass man die Finger lässt von Geheimdiensten.
1:40:09
Ja weil man die Staatsanwaltschaften also der Generalbundesanwalt hat er ermittelt in der Sache Merkel Handy.
1:40:16
Da ist ja nichts passiert dass er nicht ein relevanter Ermittlung Schritt tatsächlich gewesen ich glaube ja noch nicht mal sich das Ding angeguckt das handy geschweige denn die könnte natürlich auch mal bei der NSA nachfragen oder dort z.b. natürlich auch Zeugen vorladen wir können auch könnten auch.
1:40:31
Patientin haben ja nicht gemacht.
1:40:33
Warum machen die das nicht entweder es gibt so eine Art Omerta also so geschweige Ding in den Behörden und in der Politik da wo Geheimdienste Dreck am Stecken haben gehen wir nicht rein passen wir nicht an.
1:40:45
Oder das wäre dann die andere Alternative.
1:40:51
Es gibt da überhaupt kein auch Unrechtsbewusstsein auf der politischen Ebene also das ist keine bewusste politische Entscheidung ist sondern dass man das einfach so durchlaufen lässt irgendwie.
1:41:01
Weil irgendwas ich nicht weiß macht mich nicht heiß ja irgendwie so die rechts und Fachaufsicht dann er sagt er mich will das gar nicht so genau wissen was der BND macht irgendwie nachher fragt mich noch jemand drin.
1:41:12
Also das kann ich gar nicht entscheiden also bis eine wer fordert das andere wäre.
1:41:18
Ja, dann juristisch markieren aber der NSA war's erstmal nur ein parlamentarischer wie hast du denn dann da die anderen wahrgenommen.
1:41:29
Nicht so dass es nur ein parlamentarisches Gremium ist zum einen sitzt die Strafverfolgungsbehörde die oberste in Deutschland also der Generalbundesanwalt mit seiner Vertreterinnen und Vertreter immer in den Sitzungen und hätte die Gelegenheit jederzeit Erkenntnisse aus dem Untersuchungsausschuss auch.
1:41:44
Die Strafverfolgung einzubinden.
1:41:46
Und zum anderen muss es ja auch also ist ja das worüber wir dort Beweis erhoben haben auch durch die Blogs durch die vielen Presseartikel durch die Protokolle die da erstanden sind.
1:41:57
Ja auch außerhalb des Parlamentes soweit bekannt gewesen dass jederzeit auch eine Staatsanwaltschaft hätte sagen können krasse Sache irgendwie was da passiert irgendwie da müssen wir mal hinterher irgendwie wenn.
1:42:09
Die NSA in Berlin irgendwie die Behörden Telefone abhört ja das ist ja nicht jetzt erst ein Problem irgendwie dass das behördennetz anfällig ist und so weiter machen die halt nicht dazu die.
1:42:21
Dieresi hattersheim.
1:42:24
Entweder laissez-faire oder kompromat was kann ich mich jetzt mehr beunruhigen weiß auch nicht was mich mehr beunruhigen sollte aber ich glaube das ist eine Frage.
1:42:34
Die wir in Zukunft im Zusammenhang mit der Frage funktioniert Kontrolle von Geheimdiensten oder.
1:42:41
Funktioniert die perse gar nicht weil Geheimdienste sich nicht kontrollieren lassen stärker in den Fokus rücken müssen die Frage inwieweit wir überhaupt irgendeine Form der Möglichkeit haben das auch rechtsstaatlich das was dort.
1:42:55
Falsch läuft im Nachgang bestraft wird ja dass sie einfach mal den Gong hören ja wenn die haben dir nicht gehört.
1:43:03
Er will die Sitte rausgegangen haben gesagt hat funktioniert ich habe dreimal gesagt kann ich mich nicht erinnern habe schon die Akten geschwärzt irgendwie hat das Parlament angelogen aber da wären wir beim zweiten persönlichen Befund was mich wahnsinnig ärgert ja.
1:43:16
Die Unverfrorenheit wie.er mir gegenüber dem Parlament agiert wird und wie viele Abgeordnete sich das bieten lassen er.
1:43:25
Die haben so viele Anfragen falsch beantwortet ja die haben so offen dort wenn sie im Zeugenstand saßen und angeschissen.
1:43:36
Beispiel z.b. es ging ja dann um design,
1:43:41
NSA Selektoren also diese Suchbegriffe die illegal waren weil sie sich auf regierungsziele gerichtet haben oder auf NGOs oder auf Presse und ähnliches.
1:43:51
Und da haben wir uns erzählt irgendwie dass es nur auf ganz unterste Ebene irgendwie in einer Außenstelle mal ein bisschen so aufgefallen aber oben haben die davon gar nichts gewusst.
1:44:01
Das glaubt halt niemand der eine hierarchische Behörde kennt und weiß wie das da läuft irgendwie.
1:44:07
Wenn solche Operationen laufen mit so einer relevanten wir reden um Millionen von Suchbegriffen dann weiß,
1:44:14
natürlich auch die Behörden Spitze Bescheid ja und haben bis zum Schluss ein durchgelaufen und haben gesagt er mir sie wussten davon nichts ja.
1:44:21
Und das ist so ein Punkt wo ich sage das glaube ich.
1:44:26
Aber auch schon wieder nicht was an mir aufregen soll das ist nicht wissen oder so ja das schlimme ist ja irgendwie das dann auch eben so viele Abgeordnete total arschlos sind weil so ein Untersuchungsausschuss hat ja total viele Kompetenzen auf die Handy zieht.
1:44:40
Er könnte auch wenn dort.
1:44:44
Mail.fn.de Zeugen im Widerspruch geraten oder wenn man das Gefühl hat irgendwie nach meinem Akten lesen und dem was er jetzt sagt kann das nicht stimmen der lügt und so weiter,
1:44:57
könnte man ja bestimmte Sachen machen man könnte z.b. die beiden die im Widerspruch standen damit zusammen vernehmen ja das wird für die dann unangenehm weil einer von den beiden muss dann aus der Nummer irgendwie raus.
1:45:08
Man könnte aber auch Leuten tatsächlich Ordnungsgeld androhen und ähnliches ja für Lügen und sowas wann könnte die Vereidigung und so weiter es wird halt nie gemacht.
1:45:17
Alle sitzen wie viele Abgeordnete die nur ein wichtiges Ziel verfolgen ein schlechtes Buch zu schreiben Nevigeser Ausschussvorsitzender und ansonsten sich als Schutzschild Riv die Geheimdienste zu werfen.
1:45:32
Vermutlich weil sie.
1:45:34
Nicht nur das als Parteien Fraktions Auftrag verstehen sondern wirklich an das System Glauben möglicherweise sogar persönlich Verbindung dahin habe mein wie viele davon bediente waren und Reservisten ja mir fast immer salutiert er mir wenn dann die Generäle vor und saß nämlich also.
1:45:49
Welche welche Rolle hatten die sogenannte vierte Gewalt in dem ganzen Spiel gespielt war das.
1:45:56
Also ohne das funktioniert es nicht also.
1:46:01
Ja ja ich weiß ja dass ich welche Rolle die party party.
1:46:11
Wenn die Arbeit eines Untersuchungsausschusses nicht begleitet wird.
1:46:16
Öffentlichkeit durch Irma engagierte durch die Presse aber vor allem unabhängige Presse.
1:46:24
Dann ist es da vollkommen egal was wir da stundenlang treiben.
1:46:28
Das ist die Stärke eines Untersuchungsausschusses wenn er schafft seine Informationen über Bande zu spielen das ist die Stärke gewesen im NSU aufklärungs konntest wenn wir so shine nsu-watch denken und das war die Stärke im nsu-untersuchungsausschuss wenn wir an.
1:46:43
Die ganze Arbeit denken wir mit dir auf der,
1:46:46
Tribüne über uns gemacht wurde ja oder noch nachts um 1 Uhr saßen wir zusammen und haben hier Podcast technische Aufklärung gemacht,
1:46:54
genau so dass und jetzt kommt noch etwas dazu und die sind auch noch mal deswegen wichtig weil.
1:47:05
Wir ja unter diesem ganzen geheimhaltungs Regime diverse permanente Androhung irgendwie wenn ihr was aus Geheimakten erzählt irgendwie dann.
1:47:13
Keine Ahnung erzähle euch vor Gericht und Buchten euch ein und ähnliches mehr füttern auf einmal mehr,
1:47:22
Bohne lassen sich schon auch durch sowas beeindruckt man weiß ja nie so genau ich meine die also so ein so ein Doktor Maassen der hat auch schon so eine Bösartigkeit er mit dem Trautmann auch echt.
1:47:31
Zu oder also mir kommt ja so vorher wie alt ist Michonne Steven aus Köln Chorweiler na und.
1:47:38
Und wenn man dann sieht er mir okay irgendwie es gibt dann doch immer wieder Informationen.
1:47:48
Mit der Person können doch immer irgendwelche Informationen die den Weg.
1:47:55
Ganz ehrlich der Öffentlichkeit finden ja und wieso war schuld dieser Bericht der Datenschutzbeauftragten und so weiter.
1:48:02
Dann ist das natürlich auch super ja weil es uns die Möglichkeit gibt irgendwie dann doch auch im Rahmen der Beweisaufnahme im Abschlussbericht und so weiter über diese Dinge zu sprechen die total wichtig sind und nicht geheimhaltungs bedürftig sind.
1:48:15
Sondern maximal nur peinlich für die Bundesregierung waren und deswegen das hat super geklappt und ich hoffe oder wünschen wir das.
1:48:25
Insbesondere auch diese Zusammenarbeit auch in den weiteren Auseinandersetzung trägt weil wir stehen ja jetzt wenn wir uns die Sicherheits Gesetzgebung anschauen und so weiter.
1:48:34
Denke ich vor vielen Fragen aber wir große Öffentlichkeit zu brauchen weit über Bayern hinaus ja also die Debatte dort und polizeiaufgabengesetz geholt und so vielen anderen Bundesländern jetzt auch irgendwie.
1:48:46
Wie wird unveränderter Form auch im Bund begegnen und vieles mehr und da brauchen wir auch diese Netzwerke die sich da aufgebaut haben auch weiterhin.
1:48:55
Ja damit der Heimatforscher noch mal ordentlich punkten wahrscheinlich ja der vierten Gewalt also mit der Presse meinte.
1:49:05
Waldgeister fishing for compliment für Sie diese Alternative Medienberichterstattung die war sicherlich außergewöhnlich ich freue mich bloß immer nur.
1:49:14
Fühlt man sich sozusagen mit seiner Innenansicht dann auch in der.
1:49:19
Definierende Presse sage ich mal also die die sozusagen auch von Großheide Bevölkerung akzeptiert wird.
1:49:27
Korrekt vertreten und wenn ja warum wird das dann nicht in die Gesellschaft rein.
1:49:35
Weil wenn wir uns die großen Medien anschauen die über den nsa-untersuchungsausschuss berichtet haben.
1:49:42
Wir schon häufig das Gefühl hatten die haben so ein krasses rasches Themen Hopping gemacht ja.
1:49:49
Die Fakten dann irgendwas mal interessant irgend Dokument interessant Öffne Software oder Thule interessant dann haben die drüber geschrieben und dann haben die das aber nicht langfristig verfolgt also keine wirklich auch.
1:49:59
Investigative Recherche gemacht sondern irgendwie irgendwo Fund genommen drüber geschrieben und.
1:50:06
Eben das auch nicht wirklich analysiert und da fehlt eben oftmals in den großen Portal ins noch mal dort wo die online arbeiten die Leute die Bock haben.
1:50:16
Mit einer Langstrecke zu beschäftigen wir hatten so Stücke auszuwaschen xkeyscore Bundesamt für Verfassungsschutz bei Zeit online und wie von Kai Biermann das ist so ein Gegenbeispiel wo wirklich mal versucht wurde das durch zu durchdringen und lange zu erzählen.
1:50:30
Aber ehrlich gesagt das machen viele halt nicht.
1:50:34
Und du musst bei solchen komplexen wie dieser BND NSA Zusammenarbeit.
1:50:42
Musst du versuchen nicht nur die Details zu schildern sondern das System dahinter das ist wie beim NSU ähnlich hilft es mir nicht in 41 Spitzel in der Naziszene irgendwie zu erzählen sondern muss das System erzählen das kriminelle System.
1:50:57
Und da fehlen manchmal in dem großen Medien das Interesse oder die Leute.
1:51:05
Das heißt Fazit viel Arbeit.
1:51:07
Fielmann merkt dass du das jetzt auch nicht scheißegal und am Ende das einzige was was wird positives daraus ziehen kann ich bei der Autos selber nicht eine direkte Wirkung entfaltet hat ist.
1:51:22
Die indirekte Wirkungen das Tor gesprochen wurde das sind Medien aufgegriffen soll ich glaube es gibt also es gibt tatsächlich positive Wirkungen also,
1:51:31
niemand würde mir heute bestreiten dass es anders los in massenüberwachung insbesondere im Bereich der Internetkommunikation durch die Geheimdienste gibt und wie das auch technisch organisiertes haben wir mittlerweile relativ gutes Gefühl dazu ein bisschen was verstanden zu haben.
1:51:46
Das ermöglicht uns ja auch Gegenstrategien ist besonderes digital Selbstschutz ist dann auch zu entwickeln.
1:51:51
Und das andere ist glaube ich ich finde jeden Baustein interessant wo wir das System finde ich der Demokratie feindlichen Geheimdienst zu delegitimieren,
1:52:01
das heißt das ist so eine Arbeit auf lange Strecke das ist wie die Auseinandersetzung um die Atomenergie.
1:52:07
Tamiya X gebraucht am Anfang hieß es irgendwie wenn wir den die Kernkraftwerke abschalten dann geht das Licht aus.
1:52:12
Und bis dann eine Meinung in der Bevölkerung sich soweit geändert hatte da kam natürlich die großen Katastrophen dazu aber.
1:52:19
Eine Mehrheit sagte ich will dass ich mich will raus aus dieser gefährlichen hochsicherheits Technologie.
1:52:24
Glaube ich dir auseinandersetzen Geheimnis müssen wir auch auf lange Strecke sehen dass irgendwann auch Mehrheiten gesellschaftlich dafür Salz und zu sagen wir wollen solche Behörden mit solchen Befugnissen die sich nicht kontrollieren lassen wollen nicht.
1:52:46
Andere anderer Schwerpunkt auf wenn das alles über zusammenhängt ist ja auch so der.
1:52:51
Die Auseinandersetzung mit den Rechten der andere Demokratie vor.
1:52:57
Wie lässt sich denn so an im Bundestag jetzt mit der neuen Sportgruppe Damen.
1:53:07
Also Cinderella ist seit wie vielen Jahren Sprecherin für Anti Spinnen Spray der antifaschistische Politik in der zweiten Legislatur jetzt das ist mein eigentlicher Sprecherin posten das andere ist immer nur so der Dreingabe dass ich die Untersuchungsausschüsse mache.
1:53:23
Und war vormals aber auch also biografisch mit diesem Thema anders verbunden außerparlamentarisch als ich komme aus der Antifa.
1:53:30
Und bitte das kann man auch sagen.
1:53:37
Und viele sind ja da bisschen verschämt rei sowas und klar das ist.
1:53:44
Für mich die ich das noch nicht erlebt habe im Parlament erstmal schon so dass man.
1:53:53
Dahin guckt und hin hört ja weil am Anfang fand ich auch in der Berichterstattung da liegt das ebenso unter dem Motto.
1:54:01
Naja das wird sich im Parlament alles ein bisschen mäßigen die wären da nicht die harten NS sprech Sachen anschlagen wie die werden entzaubert und ähnliches mehr und.
1:54:14
Da brat mich so drauf viel Energie drauf verschwendet werden wir auch.
1:54:19
Um auch ganz klar zu benennen wie welche sowohl Ideologie dort vertreten wird also in den Reden in den Anträgen und weiter als Aufsicht mit dem Person zu beschäftigen,
1:54:29
also wer kommt da aus welcher neonazistischen Organisationen später insbesondere für die Mitarbeiter Mitarbeiterin eben eine große Rolle rwe.com mir aus.
1:54:37
Kameradschaft sehen andere neonazistischen Parteien wie die rechte aber auch verbotenen Organisationen wieder Heimat.
1:54:46
Nordhorn deutschen Jugend.
1:54:48
Und wenn man dann aber plötzlich diese Akteure da hat diese reden hört und das sind ja einige dabei die wirklich.
1:54:57
So blitzsauber irgendwie nationalsozialistischen chargon ablassen wieder Curio also der Innenbereich Innenpolitik Rede dass es der den man auch nach der Diesel komischer Haarsträhnen,
1:55:08
der auch immer so versucht irgendwie so Goebbels irgendwie Gestik und Mimik irgendwie irgendwie nachzumachen.
1:55:13
Dann merkt man halt schon relativ deutlich dass es im Kern eine faschistische Organisation die darauf zielt nicht nur das.
1:55:21
Parlament die Demokratie zu beseitigen den Rechtsstaat.
1:55:25
Sondern wie wenn sie könnten irgendwie auch noch mehr als sie bisher auch schon getan haben ihren außerparlamentarische Namen von pegida bis wo ich sag mal militanten Nazis und Rassisten irgendwie.
1:55:38
Auf Leute losschicken ja und dieser dieses Gefühl die sitzen jetzt da.
1:55:47
Das sind die die in ihrem Chat schreiben ja alle an die Wand stellen wir in die Grube und Löschkalk drauf ja.
1:55:56
Das war der Fraktionsvorsitzender der AFD in Mecklenburg-Vorpommern ja also und das sind die also die auch.
1:56:03
Das Denken und das wollen und das als politisches Ziel haben das macht schon was mit einem das ist also das geht nicht an einem vorbei das geht auch nicht an den Leuten vorbei die im Parlament arbeiten ja.
1:56:16
Hör mal guckt jetzt schon irgendwie wer aber den Flur schleicht irgendwie und so.
1:56:20
Um das heißt aber auch die Auseinandersetzung ist da die wird angenommen und die wird geführt und ich wir müssen die auch gewinnen also wir haben auch ein Ziel ja also wir müssen auch irgendwie die AFD wieder klein machen wir jetzt.
1:56:34
Mir ist für mich immer keine Frage jetzt nur.
1:56:38
Das ist stabile Bündnisse im Parlament geben muss unter den Demokraten und DemokratInnen das wünsche ich mir natürlich aber ich sehe dann mal im Verkauf Sollbruchstellen.
1:56:48
Hat ganz gut funktioniert irgendwie also beim bei den Personal Vorschlägen z.b. zum Amt.
1:56:55
Das Glas ahne also 32. Präsidenten des Bundestages dass der abgelehnt wurde und so weiter weil das ganze alisierung ihrer Personal Vorschläge für andere Ausschüsse und das Anträge von denen grundsätzlich Durchfall und das auf.
1:57:09
Klare Reden gehalten werden ich seh nur wir sind noch in dieser Anfangszeit was wird wenn das weiterläuft und wenn ich in die.
1:57:16
Land Tagesschau wo die auf die schon länger sitzt er ist ja mittlerweile die Tabu ich sag mal Grenze schon gebrochen ja also der macht man zusammen zu waschen in Sachsen-Anhalt diese Enquete Kommission Linksextremismus fröhlich irgendwie von der CDU irgendwie mit der AFD.
1:57:30
Und ähnliches mehr als wo man diese zivilgesellschaftlichen Projekte irgendwie angreifen will im Video gegen Rechts arbeiten oder Opfer von rechter und rassistischer Gewalt schützen und ob diese.
1:57:40
Die Grenze ja ja genau läuft die Zusammenarbeit schon sehr viel harmonischer ja und da kann man sich ja auch schon vorstellen zwischen Gedanken spielen Brandenburg und Sachsen dass man vielleicht auch zusammen und die Regierung könnte und so.
1:57:54
Und ich glaube auf Dauer wird es im Bundestag immer mehr Stimmen geben insbesondere auf FDP und CSU.
1:58:01
Die eben auch punktuelle Zusammenarbeit mit der AFD suchen werden und der Auseinandersetzung um diesen Untersuchungsausschuss zum Bundesamt für Migration und Flucht wird da eine der Hauptpunkte nächster Zeit werden ob die.
1:58:15
Also ich meine Haltung der Demokraten und Demokraten gegenüber der AFD Glas was gibt schon noch einen für was auch.
1:58:23
Ja ja also wer also das ist also wie jetzt z.b. zu letztem Jahr eine Auseinandersetzung auch am Breitscheidplatz Untersuchungsausschuss weil der afd-abgeordnete da.
1:58:32
Crassus der diskriminierenden sprech abgelagerte dich hier nicht wiederhole irgendwie aber das funktioniert also bisher funktioniert ist überwiegend aber ich habe ein bisschen Sorge dass es auch noch im Jahr funktioniert.
1:58:45
Du hast jetzt schon das den nächsten Untersuchungsausschuss dann mein Vater also du stehst ja schon irgendwie so auf diese Untersuchung.
1:58:56
Wobei das ja wirklich eine sehr frustrierende Arbeit zu sein scheint jetzt Untersuchungsausschuss Breitscheid.
1:59:04
Warum gehen Männer anders ist Glas glaube diesen Anschlag.
1:59:12
Eines Dschihadisten mit zwölf Toten und es gibt viele Fragen.
1:59:19
Infomentor Fragen natürlich der Angehörigen und der überlebende.
1:59:24
Hätte der Anschlag verhindert werden können wenn Behörden im Vorfeld die richtigen Maßnahmen ergriffen haben das ist tatsächlich so eine Kernfrage die uns ja auch immer.
1:59:33
Im nsu-komplex umgetrieben hat ja und.
1:59:39
Wenn ich da rein gehe bringt mich erstmal immer diese Frage auch der Betroffenen.
1:59:45
Amatör ses weil wir haben halt genügend Anhaltspunkte zu denken dass die Behörden wahrscheinlich im Vorfeld.
1:59:57
Mehr wussten zu den.
2:00:01
Hat Vorbereitung zu den Absichten zu der Vernetzung auch der Person in ein Dschihadist das Netzwerk als sie dann zugegeben haben,
2:00:12
und das müssen wir natürlich aufklären das ist ein bisschen tatsächlich so wenn wir mal überlegen werden beim NSU dieses.
2:00:19
Diese These der Medien und der Behörden das ist ein Trio,
2:00:23
ja bei sind tot ist immer super wie eine ist noch da die hat er noch so ein paar Helfer aber die ab die kommen nach München werden abgeholt Halt und fertig ist der Lack niemand redet mehr über das Netzwerk.
2:00:33
Wir müssen gleichzeitig die militante Struktur die die ganze Unterstützungsleistung organisiert hat das war Platten anderen europaweit agierendes.
2:00:42
Extrem narzisstisches bewaffnetes paramilitärisch organisiert das Nazi Netzwerk ist doch logisch die Dienste die Behörden.
2:00:52
Hatten dieses Netzwerk komplett irgendwie durchsetzt infiltriert haben sogar den Kopf dieses Netzwerkes also den Division Chef in Deutschland als Spitzel geführt und wenn wir das als Analogie nehmen.
2:01:03
Zu wem hatte Anis Amri der Attentäter Kontakt ja das ist irgendwie das Netzwerk um AccuWeather Abu walaa ist quasi der IS.
2:01:12
Zuständige für Deutschland ja der war eingebunden in ein Netzwerk da gab es Informationen zu ihm und zur anderen das sind spitze laufen angesetzt worden oder hat selbst in über ihn Information weitergegeben.
2:01:26
Und die Frage ist wenn man das nicht ernst genommen hat hat man krassen Fehler gemacht.
2:01:34
Wenn man das alles wusste der will sich ein LKW besorgen der ist bereit irgendwie der macht ein Video irgendwie was er dann als Bekenntnis in die Welt schicken will und so weiter und hat das laufen lassen hat man sich schuldig gemacht.
2:01:47
Und das muss geklärt werden wir auch für die Zukunft weil es geht ja auch immer um die Frage.
2:01:53
Was ist denn das richtige Mittel mit dem die Behörden auf solche Entwicklung reagieren auf IV zwischen Terror in Europa z.b. oder komm halt die Konservativen sagt sag einmal alles.
2:02:04
Wir wollen jetzt Gesichtserkennung an Videokameras und wir wollen Fußfessel und all diesen tünnes und wir sagen das funktioniert halt nicht.
2:02:12
Wie kein Videokamera hätte den gestoppt sondern weder müssen ganz andere.
2:02:19
Entscheidung laufendes Informationen richtig bewertet werden da brauche ich nicht 1000 Videokameras in Berlin.
2:02:25
Und darüber geht so eine Auseinandersetzung dann auch dass man natürlich immer versucht.
2:02:30
Dass das Ansinnen der Sicherheitsfanatiker über solche Untersuchungsausschüsse war sehr an der sicherheitspolitischen Schraube zudrehen unterlaufen werden indem man ihnen Nachweis dass dass ihr Vorschlag.
2:02:42
Ist gar nicht in effektives Mittel um das was wir tatsächlich dort erlebt haben an Radikalisierung antat Vorbereitungen Netzwerkstrukturen zu bekämpfen.
2:02:52
Das ist eine Debatte wo diese Untersuchungsausschüsse auch wirklich Sinn machen weil wir tatsächlich auch ein Baustein.
2:02:59
Sind in einer in einer wirklich intensiven Auseinandersetzung mit Rest von Bürger Menschen und Grundrechten in der Sicherheits Gesetzgebung in diesem Land weiterhin zu behalten.
2:03:11
Aber es ist immer so ein verhindern oder kann man irgendwie auch also es ist aber ein verhindern von rückstetten oder ein Dämon von Rücktritten oder gibt es auch Fortschritte also.
2:03:21
Kommt aus der arbeit sie ist vielleicht nicht meine Untersuchungsausschüssen.
2:03:25
Irgendwas bei Rossmann vielleicht auf eine halbwegs optimistische Perspektive entwickeln kann mit da tut sich aufnehmen.
2:03:33
Also ich glaube es gibt eine Perspektive die ist aber nicht auf das Parlament beschränkt.
2:03:39
Die Auseinandersetzung in diesen Ausschusses kann ich finde nur Ausschuss mit den NSA Ausschuss sagen hat dazu geführt dass Menschen die bis dato politisch.
2:03:47
Die zusammengearbeitet haben weil ihre Communitys ziemlich weit voneinander getrennt sind also.
2:03:53
Was meinst du die migrantische Community und die Antifa ich würde jetzt sagen beim nsa-untersuchungsausschuss die netzpolitische Community und Leute wie ich die er so irgendwie Auseinandersetzung mit Geheimdiensten fahren und so weiter plötzlich gemerkt haben sie haben Berührungspunkte.
2:04:07
Sie haben auch gemeinsame Vorstellung von Verteidigung von Freiheitsrechten und so weiter und ich glaube da haben die Untersuchungsausschüsse auch tatsächlich eine Chance.
2:04:15
Mit Eifersucht zu sehr politisch getrennten Sphären die alle für sich gut funktionieren aber meistens so als bubble.
2:04:23
Irgendwie mal zusammen zu bringen und mal zu verstehen irgendwie dass wir viele gemeinsame Vorstellung haben wie eine freiheitliche demokratische Gesellschaft anders aussehen könnte.
2:04:39
Nicht dass wir sie noch tausend Fragen einfallen würden wir die Frage wäre irgendwie hier um 11 Uhr rauskommen wollen wir auch noch ein bisschen.
2:04:49
Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg.
2:04:53
Ja und Kraft bei dieser Arbeit die ich endlich gesagt so frustrierend finden das machst du ja nicht alleine hab das also.
2:05:02
Hier sitzt bei mir an eine Mitarbeiterin meine Sehnsucht ist Matthias der Mitarbeiter jetzt für den Breitscheidplatz Untersuchungsausschuss.
2:05:09
Wir tragen das auch weg weil wir das auf viele Schultern verteilen und weil wir auch wissen dass es Interesse gibt wenn wir merken würden es gibt kein Interesse mehr für die Auseinandersetzung würde das keinen Sinn machen überhaupt der Politik zu.
2:05:22
Wir machen das nicht für uns.
2:05:25
Und deswegen habe ich auch wenn es erstmal jetzt ganz anders klingt guck mal was in diesem neuen Untersuchungsausschuss passiert ich glaube da wird es viele deja vus geben irgendwie und es wird an vielen grundsätzlichen Fragen aufhören.
2:05:37
Nee gibt es noch nicht insgesamt ist die Presse Beobachtung und die Öffentlichkeit wir nicht so doll aber wir hoffen in dem Moment wo wir mit der Zeugeneinvernahme beginnen wird es ein bisschen anders ich training.
2:05:50
Christina vielen vielen Dank.
2:05:54
Ja das kommt heute die Arbeit und Ablauf auch für Anne und Matthias die im Publikum sich befinden Nummer.
2:06:06
Du bist einmalig da wurden wir vorgewarnt darunter.
2:06:15
So werden machst du es überzogen wir wissen dass deswegen streiten wir fleißig voran und holen unseren.
2:06:22
40 letzten Gast für den auf jeden Fall auch last but not least geht nämlich Arne semsrott.
2:06:53
Roanne 9 Uhr morgen noch.
2:06:56
Elvira kannst du noch.
2:07:10
Mach mir so gut war der noch nie besucht.
2:07:15
Kleiner Hinweis sollen wir das bei Matthias auch hier natürlich Leute die das jetzt hier als Podcast hören ich hab manchmal das Gefühl es wird an den Falschen bestellen gelacht.
2:07:23
Das Video das läuft jeder unser wird fleißig gemalten ich habe so den Eindruck manchmal.
2:07:28
Leichte Düsseldorf zwischen weil die charakteristische Anspielung so schön war so habe jetzt mal zu dir.
2:07:38
Du bist jetzt ein bisschen mehr wieder der Vertreter des Aktivismus würde ich mal sagen kannst du kommst du damit klar mit der Bezeichnung.
2:07:45
Verstehen sie die Toten von Konzentration Spiegel-Artikel und da wurde ich so genannt und dann hat meine Mutter mich angerufen und meinte.
2:07:52
Kann ich nicht wegen Politikwissenschaftler schreiben oder reden aber mein Vater meinte dann die Lösung okay ist doch so angesehen ist.
2:08:01
Ja ja das glaube ich auch mal Medienkünstler genannt kann man alles überleben.
2:08:08
Ja also wie bist du denn abgerutscht wie bist du denn in den Aktivismus abgerutscht.
2:08:16
Öffne gutefrage dieses kam irgendwie so relativ von Anfang an ich habe angefangen hiermit in Berlin vor 10 Jahren oder 8 oder so mit dem Politikwissenschaft Studium und ich wusste gleich das ist nichts für mich.
2:08:29
Und bin dann durch verschiedene endlos durch irgendwie Organisation geklingelt und habe mich im Journalismus versucht und das wurde alles nix.
2:08:36
War dann bei Transparency International habt ihr so ein Projekt gemacht hochschulwatch heißt das Zugverbindung von Hochschulen und Wirtschaft und da kam ich dann an Millionen so.
2:08:45
Richtung Informationsfreiheit und Bändern darüber relativ schnell zu frag den Staat.
2:08:50
Und das mache ich jetzt seit einigen Jahren und darüber ergeben sich viele viele andere schöne.
2:08:57
Es wird es dir ja praktisch Alter von Stefan Wehrmeyer mal los getreten worden bisschen dazu gestoßen wie viele Leute machen auch mit.
2:09:10
Wir sind zu dritt im Kernteam Nadine stammen Stefan Wehrmeyer und ich auf 1,3 Stellen so insgesamt genau mehr zusammen.
2:09:20
Und dann aber ein größeres Team und wenn wenn wir große wirken sollen dann nehme ich halt alle Leute die man Anfrage gestellt haben dazu das heißt wir sind ein Team von knapp 10.000.
2:09:31
Schnitzelei wie lange läuft das jetzt schon seit 2011.
2:09:39
Läuft gut oder läuft immer besser 1,3 stellen ist auf die meisten Stellen über jemals dafür hatten.
2:09:48
Und wir sind gut wahrgenommen also wahrscheinlich noch mehr in der Behörden Welt als in der generellen Bevölkerung so und haben glaube ich darüber.
2:10:00
Schon relativ viele Einflussmöglichkeiten allein dadurch dass wir die Plattform haben über die man Anfragen stellen kann an die Behörden über die mehr als die Hälfte aller Anfragen überhaupt in Deutschland angehören gehen darüber könnten wir so eine Art Standard setzen schonmal.
2:10:15
Und das ist so eine ganz ganz interessante Positionen der Welt.
2:10:19
Ja die auch jedes Jahr wieder mit neuen Highlights irgendwie gefüllt wird du kennst ja unsere Gespräche immer wenn es um den Kongress geht und dann so ja soll ich eigentlich noch mal was einreichen ja nee wir wollen ja eigentlich dich nicht schon wieder da haben aber.
2:10:34
Finde dass du da eingerichtet.
2:10:36
Schon wieder leider geil 30 seitlichen Jahren du jetzt infolge zusammen mit Stefan auf den CCC Congress Imbiss und jedes Jahr hast du irgendwie eine neue mehrere neue coole stories mit wie ihr.
2:10:51
Als Schreibtisch Hooligans der der den.
2:10:56
Immer wieder neue Daten Berge befreit was sind was sind so deine deine Highlights der der Anfragen.
2:11:03
Bleib doch gar nicht gewirkt mächtigsten sondern die amüsante.
2:11:06
Also für den 35 23 habe ich ein richtig gutes gif jetzt gibt es Claire wenn andere ok Abkürzung richtig gutes Gefühl Zweifel.
2:11:18
Okay vielleicht machen wir es von Ernst bis bis fröhlich und ich fange erstmal mit ernst an,
2:11:22
wir haben vor ein paar Wochen ein Dokument vom vom Auswärtigen Amt veröffentlicht das war ein interner drahtbericht.
2:11:28
Also was du was von der Botschaft nach Deutschland geschickt wurde über Flüchtlingslager in Libyen also sogenannte privatgefängnis also steht sie diesen drahtbericht.
2:11:38
Wo beschrieben wird wie die Verhältnisse sind.
2:11:41
Da wird dann z.b. geschrieben dass Flüchtlinge täglich misshandelt werden dass es Handy Videos davon gibt.
2:11:49
Das jede Woche fünf Leute aus dem Flüchtlingslager exekutiert werden auf dem Hauptplatz um Platz zu schaffen für neue Leute.
2:11:58
So und dann steht da das ganze Dokument das ein paar Seiten und am Ende des Dokuments steht da Anja und deswegen müssen wir mehr Leute davon abbringen nach Europa.
2:12:07
Damit ihr nicht in den Flüchtlingslagern enden oder.
2:12:09
Das ist ein Dokumente haben wir über ein halbes Jahr versucht das zu kriegen haben's erst mal angefragt dann wurde uns erstmal gesagt nee das gibt's nicht das noch mal angefragt und dann haben sie gesagt ja okay es gibt doch aber kriegst du nicht.
2:12:26
Mit der mit der Ablehnung die internationale Beziehungen werden gefährdet wenn Lügen rausfindet was wir über Libyen schreiben sind unsere internationalen Beziehung mit Libyen gefährdet.
2:12:35
Dann habe ich Widerspruch dagegen eingelegt das internationale Beziehung nur zu richtigen starten sind und nicht zu Fels Dates und dann haben sie mir das ganze Ding also Halbgeschwister zugeschickt.
2:12:47
Und und was überspannt ist an diesem Dokument finde ich ist dass das nicht wahnsinnig neu ist das sind alles nicht unbedingt Infos die.
2:12:56
An sich jetzt komplett also man hat davon irgendwie schon gehört aber es ist schwarz auf weiß da und es ist das Logo vom Auswärtigen Amt drauf und es ist so klar.
2:13:07
Alle wissen davon und man kann es nicht mehr leugnen es ist nämlich dass das Dokument und es ist nicht irgendwo zitiert sondern ist es wirklich das Ding da und das.
2:13:17
Finde ich zeigte sehr gut die die die Kraft die dahinter ist.
2:13:22
Originaldokumente zu kriegen und tatsächlich die die Kopien aus dem aus den Akten Akten werden zu haben und und dann die die Geschichte damit verbinden zu.
2:13:33
Und dann haben wir eine super Anfrage nach Abiturklausuren ist das ein blöder Übergang ist Batman okay wir können ja alles ab.
2:13:42
Wird es tatsächlich so alles von von von Ernst bis.
2:13:47
In sowas die am besten gehende Anfrage die die meiste Medienberichterstattung weltweit hatte war eine Anfrage von einem 17 jährigen Schüler aus NRW der vor dem Abitur seine Abiturklausuren hat.
2:14:01
Total clever gemacht er hat sich das IFG angeschaut hat gesehen ja gibt keine Ablehnungsgrund für Prüfungsunterlagen die sind jetzt schon fertig ich kann die kriegen.
2:14:16
Und das ist dann schnell so in die internationale Presse gegangen und dann die Briten Soraya die Deutschen die Fragen erstmal um Erlaubnis bevor sie irgendwie cheaten und ja.
2:14:28
Und Ankathete ich hatte damals getan einen Stift und dann hat er das Schulamt in in Nordrhein-Westfalen tatsächlich ein Problem,
2:14:37
sie mussten sich dann so ein Ablehnungsgrund irgendwie zusammen Zimmern das geht so Schutz vor Beschuss des behördlichen Entscheidungsprozess Essen angesagt Diane Prüfung ist ja wieder Entscheidungsprozess von der Behörde deswegen wird abgelehnt.
2:14:49
Und dann hat das nicht bekommen aber ein Tag nach dem Abi hat das dann direkt.
2:14:53
Hat die nicht mehr viel genutzt aber für die nächsten und dann sucht Sie jetzt erstmal daran sehen wir jedes Jahr wieder wenn Abi Zeit ist immer wieder wenn paar hundert anfangen oder fragt nicht danach Abiklausuren gehen dann wissen wir Eier sind wieder Leute in der Prüfungsphase.
2:15:08
Warte auf uns also abgesehen von den humoristischen Aspekt ist das natürlich auch das Element was die Leuten dieses Werkzeug geraucht werden.
2:15:16
Genau und das ist halt wirklich nicht einfach falls.
2:15:20
Unsicher war mir nicht langweilig ist also es geht um Akten Was gibt's langweiligeres als Akten.
2:15:27
Und wir wir müssen halt immer versuchen das irgendwie so aufzubereiten dass dass man versteht was dahinter ist und das versuchen halt relativ viel dann mit Kampagnen zu machen.
2:15:36
Also mit mit im Prinzip vorgefertigten Anfragen über Leuten vorbereiten die sie dann anklicken.
2:15:43
So ein Beispiel dafür ist frag den Bundestag das haben wir vor zwei Jahren gemacht.
2:15:47
Da ging es um die Gutenberg Gutachten die der Wissenschaftliche Dienst gemacht hatte der Wissenschaft Dienst macht jedes Jahr vom Bundestag ein paar tausend Gutachten und die waren alle erstmal.
2:15:59
Nicht für die Öffentlichkeit bestimmt und dann hat aber ein Journalist das durch geklagt bisporus Bundesverwaltungsgericht das unter anderem die Gutenberg Gutachten herausgegeben werden mussten und die UFO Gutachten auch.
2:16:11
Und machen da gibt's auch ja sächsische CDU Abgeordnete hat das in Auftrag gegeben und.
2:16:21
Damit ja Bundesverwaltungsgericht hat gesagt Gutachten müssen auf einzelne Anfrage ausgegeben werden dann sind wir zum Bundestag gegangen haben gesagt okay wenn ich auf eine einzelne Anfrage herausgegeben werden muss.
2:16:32
Gib mir doch alle raus und haben gesagt nee danke und dann haben wir uns eine Liste besorgt von all diesen Gutachten haben die dann durch super gemacht dann kommt man sie einzeln anklicken wenn man sie angeklickt hat hat eine Anfrage danach ausgesendet an Bundes.
2:16:45
Und das haben dann innerhalb von 2 Wochen ich glaube 3000 Leute gemacht und dann hat noch eine Woche gedauert und Lammert damals hat gesagt okay veröffentlichen.
2:16:55
Genau und das ist so dass das Grundprinzip dort keine Zeit mehr Lastwagen wechselt habt ihr euch ein neues Opfer gesucht.
2:17:09
Und diese openschufa Geschichte gestartet.
2:17:14
Was war denn da jetzt so der Anlass Motivation und genau da und auch diese neue Kooperation.
2:17:23
Genau das ist eine Kooperation von Open knowledge Foundation mit algorithmwatch und uns geht's darum die Schufa.
2:17:29
Also ensure Algorithmus die Art wie der Schufa Score oder kann man sagen die Schufa Scores eigentlich so generiert werden heraus.
2:17:37
Und das Mittel dass wir nutzen ist Selbstauskunft Anfragen nach dem Datenschutzgesetz jetzt dsgvo wo einzelne Leute ihre Daten kriegen können von der Schufa und die Idee ist.
2:17:48
So viele Leute wie möglich dann die Daten die Sie bekommen pseudonymisiert an uns Spenden und wenn man so viele Daten wie möglich haben also das sind dann Tabellen mit verschiedenen scores.
2:17:58
Fluss verschiedene Daten die wir noch dazu einsammeln ist jemand Mann oder Frau gelistet in der Schufa Datenbank wie viele Kredite hat man oder so dann kann man das.
2:18:10
Idealerweise mit verschiedenen statistischen Verfahren suru zurückleiten dass man sehen kann ok diese Faktoren haben offensichtlichen Einfluss auf den Schufa Score und die sind.
2:18:20
Das heißt so ein bisschen die Frage diskriminiert die Schufa mit ihrem Algorithmus oder nicht ist es.
2:18:28
Würdest du davon ausgehen dass du den gesamten Algorithmus rauskriegt.
2:18:33
Haben oder würdest du einfach nur sagen okay wir schauen im Ergebnis ob das ob der Algorithmus am Ende Menschengruppen ungleich behandelt ich glaube wir kommen in die Nähe ich glaube nicht dass wir die exakte Formel haben.
2:18:47
Wobei uns schon gesagt wurde wahrscheinlich ist die Schufa vor mir jetzt nicht wahnsinnig.
2:18:52
Aber ich glaube wir wir können sicherlich so einige Sachen ausschließen wir können einige Sachen.
2:18:59
Auf jeden Fall Highlighten so und dann ist die große Frage was damit passiert eigentlich und die Schufa die ist bisher sehr sehr.
2:19:09
Feindlich gegenüber dieser Kampagne gewesen also wirklich also das war nicht wirklich bemerkenswert das hätte ich nicht gedacht dass.
2:19:18
Dass man so eine Medienstrategie heutzutage noch hat die Reaktion von der Schufa nachdem wir online gegangen sind ein paar Stunden später hatten die Nissan 7 DIN A4 Seiten auf schufa.de wo sie die Kampagne,
2:19:30
irreführen Nordenham irreführend als Gefahr für die Sicherheit und den Datenschutz in Deutschland.
2:19:36
Genannt haben und das war verlinkt auf der Startseite von der Schufa für eine ganze Woche lang das heißt wenn man auf schufa.de gesehen hat.
2:19:44
Gegangen ist hat man erstmal oben Schufa gesehen beste Werbung wie man sich vor.
2:19:48
Tatsächlich einige Leute haben sich an uns gewendet meinen eigentlich wollte ich nicht mitmachen jetzt haben wir das von der Schufa gelesen wir machen trotzdem diversifiziert machen damit.
2:19:58
Also das ist zum einen bemerkenswerten sträuben sich gegen alles und zum anderen bemerkenswert ist wie die zuständigen Datenschutzbehörden drauf reagieren denn der hessische Datenschutzbeauftragte ist zuständig für die Prüfung.
2:20:10
Und wie die Prüfungen von der Schufa der Schufa und und wie die die Prüfung abläuft ist.
2:20:17
Die Schufa gibt ein Gutachten in Auftrag.
2:20:21
Unbezahltes gibt's dann den Datenschutzbeauftragten und der Prüftaste zahlt den auch noch mal hat der Datenschutzbeauftragte prüft nicht die Schufa Sonderprüfung das Gutachten was die Schufa selber bezahlt hat korrekt.
2:20:34
Wenn das der TÜV auch so machen würde ich habe da mal Gutachten vorbereiten und dann hat die FAZ ein Stück drüber gemacht und hat den zuständigen Mitarbeiter bei der Behörde interviewt und der meinte.
2:20:48
Ich verstehe gar nicht was das mit der Kampagne sollen sinngemäß ich habe doch das gesehen und es war okay.
2:20:55
Und und das ist so so dieses Grundverständnis ging das verhalt auch angehen wollen dass das geht dann über Datenschutz hinaus es geht halt um öffentliche Kontrolle und es geht um öffentliche Nachvollziehbarkeit und es reicht halt nicht das.
2:21:06
Eine Behörde das gesehen hat sondern wenn es so enorme gesellschaftliche Auswirkungen hat dann musst halt auch die Gesellschaft selbst überprüfen können und dann muss es da mehr Transparenz Möglichkeiten und letzte auch mehr Kontrollen wird.
2:21:19
Google-Übersetzer Argument von der Schufa na ja wenn wir jetzt unsere Algorithmen offenlegen dann wäre meine Geschichte.
2:21:26
Das ist ein Problem dass die Schufa hat nicht wir.
2:21:30
Ja alles super ist natürlich schon bisschen ja irgendwas leichtes umzudrehen.
2:21:40
Ist ein bisschen wie mit der GEMA ne da kannst du mal drauf hauen hast immer an der Klatsche das waren jetzt mehr.
2:21:48
So sogar egal wie du drauf hausbesitzerverein der Klatsch.
2:21:52
Und man kann ja jetzt auch nicht sagen dass jetzt für niemanden keinen vertretbarer nutzen ist der auch irgendwie im Sinne aller also sie es immer nur so als die bösen Dämonen hinzustellen.
2:22:07
Ist auch Quatsch weil sie ja schon ein Rädchen im Wirtschaftssystem sind worüber diskutieren kann auf das Sofa.
2:22:17
Brötchenauswahl ist das ist schon das hat ja auch eine gewisse Legitimität sofort an der Stelle und lässt sich das sozusagen überhaupt so öffentlich.
2:22:29
Mache das denkst du dass man quasi algorithmisch oder wie auch immer man das darauf baut sich das selbe selbe Dienstleistung zusammen der positive Aspekt davon auch sicher lässt und gleichzeitig auch diese öffentliche.
2:22:45
Ja also ich glaube nicht dass wir das jetzt unbedingt die Formel veröffentlich.
2:22:50
Die Weltformel die Weltformel der Schufa als ich aber ich glaube wir müssen wissen welche Aspekte der einfließen und welche nicht wir müssen wissen ob es ein Unterschied macht.
2:23:00
Ob ich 5 mal umgezogen bin oder 10 Mal.
2:23:03
Könnte sein es könnte sein dass bestimmte Lebensstile lässt sich damit dann abgestraft werden was das vielleicht mathematisch oder ökonomisch sinnvoll wäre für die Schufa da rein zu tun aber halt gesellschaftlich und mit den Auswirkungen die das hätte nicht.
2:23:17
Und das müssen wir überprüfen können und wenn es dann so cheap Bar wäre das man paar mal mehr umzieht und dadurch ein besseren score hat dann wäre das tatsächlich ein Problem der schuh.
2:23:29
Das heißt wenn die Schufa da sagt ist alles gar nicht so schlimm und es ist wissenschaftlich über.
2:23:36
Es ist wissenschaftlich überprüft das sagen sie ja dann ist ja ganz klar wissenschaftliche Überprüfbarkeit bedeutet halt.
2:23:42
Dass alle Leute sich das anschauen können und überprüfen können wissenschafte ist es halt nicht wenn zwei Leute das gesehen haben du hast gesagt algorithmwatch.
2:23:52
Mach das Projekt mit.
2:23:53
Der kommt natürlich noch eine Legende ganz andere Komponente da sein wenn ich nicht nur das ist jetzt die die Schufa betrifft sondern die es einfach nur das prominenteste Beispiel eines völlig nicht dokumentiert nicht nachvollziehbar nicht geprüften.
2:24:08
Entscheidungsalgorithmus den wir in unserer Welt schon hinnehmen alles wird er sicherlich auch bei der Auswahl.
2:24:15
Eine Rolle gespielt haben weil wir ja wahrscheinlich in eine Zukunft blicken wo wir uns dann mehr dran gewöhnen wenn wir das schon bei der Schufa hinnehmen.
2:24:23
Dann bin ich mal bin ich gespannt wo wir es noch überall hinnehmen würden in Zukunft ohne da einfach mal zusammen Moment da werden irgendwie offenbar automatisiert Entscheidung getroffen.
2:24:34
Wie kommen die denn zustande.
2:24:37
Genau unter das Beispiel Western immer genannt wird ist halt es so she's going in China und schau mal wie weit die sind wenn du dann schlechten score hast dann darfst du nicht mehr fliegen und wenn du dann.
2:24:49
Sind so wahnsinnig viele Beispiele im Straßenverkehr ein Fehler machst dann hast Du nachher bei bei irgendwelchen einkaufen Problem.
2:24:55
Und da sieht man glaube ich ganz gut wohin das geht und das ist aber auch nicht nur China also ähnliche Programme gibt's ja an vielen Orten und auch die Schufa hatte schon mal einen ein Programm wo sie so für Media Auswertung gemacht.
2:25:10
Das heißt das ist alles da die Frage ist halt ja ob der die Gesellschaft genug drauf schaut oder nicht.
2:25:19
Unze wo denkst du geht das jetzt so hin also mit dem bringt einerseits und was hat das schon was anderes.
2:25:30
Schildermacher und kannst vielleicht auch noch mal ein bisschen was dazu sagen wie du so die Rolle als.
2:25:38
Programmierer algorithmica und diese Aktivisten Rolle siehst und ob du da Empfehlungen aussprechen kannst zwei und drei Fragen ja junge ich bin jetzt schon.
2:25:48
Müssen jetzt zwei auf einmal machen ist schlecht und das morgen auf 4 minuten haben ja ja unten schwierig.
2:25:56
Mähdrescher noch mal die drei Fragezeichen der erste Zug ist ja auch.
2:26:06
Also so programmieren und Aktivismus da ist ja irgendwie was Neues entstanden.
2:26:13
Frag den Staat auf wieder andere Systeme auch was hier Thomas Lohninger Mittag.
2:26:19
Da auf EU-Ebene mit Netzneutralität gemacht hat nicht so dieses automatisierte raussuchen von Abgeordnete optimal an jetzt im Prinzip auch Werkzeuge schaffen um Politik zu organisieren.
2:26:32
Genau und und besonders spannend finde ich das immer dann wenn.
2:26:37
Tatsächlich auch Rechtsgrundlagen genutzt werden mit dem man was durchsetzen kann und das ist das was wir dann vorallem machen also natürlich kann man auch Petition machen und dann unterschreibt man.
2:26:47
Und im Idealfall generiert man dadurch der Öffentlichkeit also es kann ja wunderbar funktionieren aber in den meisten Fällen wird wahrscheinlich halt irgendwie gewesen sein.
2:26:54
Wenn man eine IFG Anfrage nutzt wenn man Datenschutz,
2:26:58
Grundverordnung nutzt dann hat man ein ein Mittel das dann Behörden oder Unternehmen befolgen müssen und dann glaube ich wird spannend wenn man tatsächlich nicht nur als einzelner sondern in der Gruppe und massenhaft.
2:27:11
Rechte durchsetzen kann und das wird jetzt halt möglich und das finde ich spannend und mit der dsgvo wird europaweiten wirklich und das wird dann auch noch mal besonders spannend wenn halt so ein openschufa Projekt.
2:27:21
Nicht nur in Deutschland sondern vielleicht europaweiter einmal losgelassen wird und darauf.
2:27:29
Hoffe ich dass das Meer passiert die hat in der letzten Folge den BND Generator von von Reporter ohne Grenzen das auch noch mal sowas 2009 schicken ne mail ab und sagen hier gibt's diese Urteil und jetzt nimmt mich da raus und das funktioniert sehr schnell ich glaube das.
2:27:45
Da in die Richtung sollte noch mehr passieren und das.
2:27:49
Da sitze schon bisschen Meyerhoff also die drei Programmierer Diesel Deutschland noch gibt es nicht schon von der Straße geholt und bei der großen Nachfrage können sicher da können sich bei der Fondation bewerben auf 1,3 stellen.
2:28:04
Man kann euch Spenden Daten spenden,
2:28:07
und Geldspenden ich habe gerade Amtsarzt auf dem Kopf als auf die Bühne gekommen bist habe ich gesehen ich habe meine Schufa Auskunft hinten im Rucksack liegen lassen wollte ich dir eigentlich hier noch geben mache ich danach aber du willst wahrscheinlich eh lieber digital haben sonst muss ich sie einscannen.
2:28:22
Ich habe dich schon das gerne noch mal ausgedruckt ich gebe dir die ich guck mal rüber die Devise.
2:28:30
Genau ja wir haben das Portal zur datenspende jetzt online also open schufa.de da kann man Schufa Auskunft geben die man hat.
2:28:37
Direkt aus dem Handy oder mit dem scannen hochladen Schmerzen wenn man will und das alles sehr einfach machen frag den Staat nimmt sehr gerne spenden damit wir bald 1,4 Stellen haben.
2:28:57
Dass der Schlusssatz Hochzeit wir für eine Minute hast laufen gerade wir haben noch einiges laufen gerade die ESG Meisterschaft.
2:29:08
Da da bin ich total dabei die Informationsfreiheit Meisterschaften hat frag den Staat gegründet,
2:29:13
das Prinzip ist passend zum World Cup 16 Teams 16 Ministerien 1 haben wir die gleiche auskunftsanfrage geschickt und die treten in Duellen gegeneinander an.
2:29:24
Kann man bei kann man Welpen angeguckt als gemeinnützige Organisation mit Wetten ist ein bisschen.
2:29:36
Aber wer hat zuerst vollständig antworte kommt in die nächste Runde und wir sind jetzt schon im Viertelfinale und was ich so spannend finde an den ganzen ist.
2:29:45
Das Innenministerium macht mit und die sind voll dabei.
2:29:48
Also ich ich krieg von denen in der Regel immer erst nach einem Monat oder später eine Antwort und immer wollen die Geld von mir haben und im Viertelfinale habe ich dir in die Anfrage geschickt und nach einem Tag hatte ich das kostenlos.
2:30:01
Und dann haben wir das gecheatet hier BMW ist schon im Halbfinale Horst Seehofer und dann der Twitter-Account von BMI hat dann so ein Gift geantwortet.
2:30:17
Und ich habe gedacht vielleicht ist das die Lösung also man denkt immer Game ification irgendwie Leute für Politik zu interessieren ich glaube wir müssen die Polizei.
2:30:27
Identifizieren ich will dass die Politik für die Leute interessiert mich nicht.
2:30:34
Ich glaube da haben wir es wirklich eine Sendungstitel mit Jamie fication die Politik für die Leute interessiert sehr gerne.
2:30:57
Mittelfrankencup.
2:31:08
Bitte sag jetzt schon dass ich wahrscheinlich eine oder zwei Personen auf dieser Liste vergessen soll da werde ich dann ja das ist aber ich weiß dem aber man kann ja trotzdem mal DANKE sagen wir danken für das Design Sven Sedivy.
2:31:22
Wir können dann immer auch ablackieren über seine Freundin wissen mehr Willkommenskultur abrasieren sonst lautlos Oriental müssen wirklich Gedanken den Bock der petermoor burn & Cie da oben.
2:31:32
Gedanken Papillon und Tomate für allgemein support in allen Lebenslagen.
2:31:42
Gedanken Tobi Thomas und Christa von Shirt Verkauf.
2:31:49
Sebas local Horst und Hausi für den Einlass.
2:31:59
Roland Schütz live zeichnen.
2:32:10
Henning Letty und Dennis Villa jeopardy.
2:32:20
Den jeopardy spielen und Spielerinnen die habe ich nämlich Nachrichten Ausstellungsküche zuständig hin.
2:32:29
Und den lnp Co-Moderatorin andre Meister der auch da ist der nimmt auch immer beer entgegen.
2:32:40
Und Thomas Lohninger der heute leider nicht bei uns sein konnte und.
2:32:47
Ja das ist ja sehr bisschen mit ihm klären und unter Support habe ich Niki vergessen vielen Dank und natürlich.
2:33:00
Martina Renner Geraldine de Bastion Jan Philipp Albrecht.
2:33:09
Und Arne semsrott, und natürlich möglich zu vergessen.
2:33:17
Die lnp Einhorn Standarte wir uns immer.
2:33:21
Aber hilft uns noch viel wichtiger euch allen die uns hört und auch besucht uns immer ganz toll und ich hoffe ihr bleibt uns auch weiter Treu und Glauben auch weiterhin eine Menge Spaß haben vielen Dank fürs Kommen super dass ihr da wart.
Verwandte Episoden
Shownotes
Das Vorprogramm haben Henning und Letty gestaltet. Die Pre Show ist im Podcast nicht enthalten, sie macht ohne Video wenig Sinn. Ihr könnt Euch das Video davon natürlich online anschauen.
Zum Hauptprogramm hatten wir wieder eine Live-Zeichung am Start. Es gibt daher zwei Versionen, die ihr Euch als Video zu Gemüte führen könnt: eine mit dem Video von der Bühne und eine mit der Live-Zeichnung im Video, bei der ihr versteht, warum das Publikum so oft an Stellen lacht, wo man es beim Hören alleine vielleicht nicht erwarten würde.
Bühnenversion:
Zeichnungsversion:
Wir danken unserem Publikum und euch allen für die jahrelange Unterstützung!
Pre Show
Intro
Prolog
Der Ort
Live-Zeichnung
Geraldine de Bastion
Jan Philipp Albrecht
Intermission
Ihr hört die Organistin des Babylon, Anna Vavilkina.
Martina Renner
Arne Semsrott
Feedback — Zuckerberg im EU-Parlament — BND — Polizeiaufgabengesetz — Netzneutralität in den USA — Termine
Wir schöpfen den 8-Bit-Zahlenraum heute aus und servieren das letzte Programm vor unserer großen Gala in Berlin nächste Woche. Wir haben sogar ein paar gute Nachrichten dabei (keine Angst, eigentlich nur eine) und bieten Euch dazu noch Planungshilfe für Euer großes Wochenende in Berlin.
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:01
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Sag mal Linus kommst du am Sonntag zur Demo gibt 50 € von der AFD.
Linus Neumann 0:00:07
Nee das Budget schon erschöpft.
Tim Pritlove 0:00:10
Na dann holen wir uns die Kohle halt von der Antifa.Logbuch Netzpolitik Nummer 255 die 8 Bit sind ausgeschöpft und zwar am.23.Mai huhu weiß was am 23.Mai ist ne.Ja der Gründung der Bundesrepublik Deutschland umgeben.
Linus Neumann 0:01:00
Der hat doch was zu bedeuten.
Tim Pritlove 0:01:01
Das hat jedes Jahr was zu bedeuten aufgeregt auch keine auf.
Linus Neumann 0:01:07
Aber ist eigentlich völlig egal wann sich so eine Firma gründeten die DEUTSCHLAND GmbH.
Tim Pritlove 0:01:10
Aldi Aldi ist das ja so ein bisschen eine eines der Lieblings Daten im im CCC immer gewesen.
Linus Neumann 0:01:16
23/5.
Tim Pritlove 0:01:17
Warum ist Jan ja auch alle total bear defense muss mal ehrlich also so eigentlich.
Linus Neumann 0:01:25
Wir fordern und fördern.
Tim Pritlove 0:01:27
Wie werden.
Linus Neumann 0:01:30
Die BRD.
Tim Pritlove 0:01:31
Beides.Ja das könnte man das ganz gut sagen der populäre Musik Konzepte Rektum was durchaus rein rein das ist hier die letzte Sendung vor der großen Sause.Nächste Woche am Samstag wir haben schon immer mal wieder drauf hingewiesen und viele von euch haben auch schon zugesagt haben da später auch noch ein paar Tipps für euch.
Linus Neumann 0:01:58
Na wir planen euer Wochenende in Berlin.
Tim Pritlove 0:02:00
Genau und Jörn ansonsten.Wetter.com es gibt glaube ich noch so drei Tickets gerade noch zu haben also für die Kurzentschlossenen ist unter Umständen auch etwas vor.
Linus Neumann 0:02:15
Abendkasse wird's nicht geben.
Tim Pritlove 0:02:17
Siamkatze wird nicht geben es wird ja ansonsten.
Linus Neumann 0:02:25
Also wir wollten doch also der Einlass wird unter Umständen schon früher möglich sein.
Tim Pritlove 0:02:31
Schick mir doch mal eine Mail wir hatten so.
Linus Neumann 0:02:34
Kommt eine E-Mail von uns wir müssen das noch abklären.Wir werden den Einlass unter Umständen eine halbe oder gar eine Stunde nach vorne verschieben weil das zeitlich zu eng wird aber da bekommt ihr eine E-Mail von uns wo der wo eine.Auffrischung der Einlasszeit noch mal angekündigt wird das I.
Tim Pritlove 0:02:53
Dann können sie mich die Gelegenheit nutzen etwas entspannter eure Shirts abzuholen die ihr.
Linus Neumann 0:02:58
Vorgestellt hat und das ist auch sehr wichtig bitte wenn ihr Shirts vorbestellt hat.Gehen sie über los und beginnen sich sofort zur zur Shirt Ausgabe und die wird dort dann sein also mit dem Einlassbeginn T-Shirt Ausgabe geht bitte ohne Verzögerung dorthin reiht euch ein.In die arbeitereinheitsfront und holt eure Shirts ab.Das hat damit zu tun dass wir wollen möglichst diese die vorgestellten Shirts schon vor Beginn der Veranstaltung weghaben,weil wir etwas anderes konnte etwas mehr haben davon wir dann in der Pause verkaufen und falls ihr euch nämlich mit der Größe vertan habt haben wir vor Beginn der Sendung noch,Kontingent darum quasi zu wechseln wenn jetzt achso ich bin gar nicht female es.Sondern ich bin Male es oder was auch immer dann könnt ihr da noch tauschen und dann in der Pause gibt dann den freien Verkauf und dann wird das alles weg geschnappt.
Tim Pritlove 0:03:57
Genau so ziemlich aus wir Füchse haben an alles gedacht hoffen wir.
Linus Neumann 0:04:03
Das ist wirklich dieses das ist schon viel viel Detailarbeit.
Tim Pritlove 0:04:12
Muss man sich gar nicht so klar.Aber damit müssen wir euch ja gar nicht groß belegen sondern wir wollen wie immer eine kompakte Sendung erzeugen und geht dann erstmal zum Feedback über will ich sagen.
Linus Neumann 0:04:27
Genau Feedback zur Funkzellenabfrage da korrigiert mich andre und sag Linus sagt er,Autobrandstifter in Berlin sei per Funkzellenabfrage gefangen worden das ist so nicht richtig die Cops haben viele dutzende oder hunderte Funktion abfragen bei Auto Brandon gemacht,aber überführt wurde er anhand von Videokameras der BVG Beleg anbei.
Tim Pritlove 0:04:52
Also es war eine Kombination aus aus beim wohl nicht so ganz klar wurde was jetzt am Ende alles noch.
Linus Neumann 0:04:59
Entscheidend ist also es ist richtig entscheiden wo der die Überführung durch die Videokamera der BVG.
Tim Pritlove 0:05:06
Also dadurch sind sie.
Linus Neumann 0:05:07
Funkzellenabfrage haben massenhaft in Berlin unter anderem deshalb stattgefunden.Und nicht immer waren sie erfolgreich und das war der auslösende Faktoren davon überhaupt diese gesamte Diskussion angefangen hat über Informationen und so weiter einholen.Dann haben wir festgestellt in der Diskussion dass es relativ viel in ausgerechnet in Britz.Funktion abfragen gab dazu kommentiert Mark bzw Andreas.Und Marx kommentieren Andreas sagt ich kann diesmal helfen die Frage warum in Britz so oft abgefragt wurde,hängt vermutlich mit der Serie von Brandanschlägen auf Menschen die gegen Rechts kämpfen zusammen Bridge ist leider Zentrum des Nazi Terrors in Berlin,Mark ergänzt der Vermutung von Andrea steht sich nicht an es gab Anfang 2017 eine Serie von Brandanschlägen kurz darauf hat das Landeskriminalamt die Sonderkommission rechtsextremistische Straftaten in Neukölln,resin gegründet und auch die Polizeidirektion in Neukölln hat eine spezielle Ermittlungsgruppe daraufhin erneut eingesetzt,das kann also sehr wahrscheinlich mit der hohen Zahl an Funktion abfragen in Britz zu tun haben.Hier ein paar Links zum Weiterlesen und recherchieren insbesondere die südlichen Ortsteile also außerhalb,Brandis S-Bahn Rings von Neukölln sind schon seit Jahren ein Schwerpunkt von Straftaten bei denen eine Verbindung zur echten rechtsextremen Szene vermutet wird.Fritz ist damals dabei noch mal ein besonderer Schwerpunkt das war mir tatsächlich nicht bekannt und Mark wird hier noch weitere,Reihe also weitere Beispiele für Anschläge gegen gegen Linke und.Migranten an und geht so weit zurück wie 2011-2012 also vielen Dank für diese Ergänzungen.Dann haben wir einen Feedback sehr häufig bekommen nicht zu der letzten Sendung sondern zu der davor wo wir bei der Sonne ja genau der davor wo wir beide.Gulaschprogrammiernacht zu Gast waren da habe ich mich beklagt das Hawaii pinpoint keine Domain basierte suche hätte das wurde,x-fach korrigiert in den Kommentaren auf Twitter ich konnte mich gar nicht mehr reden untereinander Simon kommentiert.Es gibt eine Domain basierte suche bei der muss man dann über einen der üblichen Wege Eigentum an der Domain bestätigen und bekommt alle Adressen protomen das ist dann sowas wie man muss also man kriegt einen Code an postmaster at gesendet,und dann kriegt man die Meldung für die gesamte Domain.Das ist sehr praktisch vielen Dank für den Hinweis denn dadurch wird dieser Dienst für mich endlich mal zu.Nutzen und für die vielen von euch die ihre eigene Domain und Mailserver unterhalten hoffentlich eben auch.
Tim Pritlove 0:08:11
Detlef Albin Pound Servicepaket auch gerade in so Passwort-Manager einge.
Linus Neumann 0:08:17
All-in-One Passwort ist er glaube ich integriert.
Tim Pritlove 0:08:19
Genau das haben wir es gerade neue Version rausgebracht wurden quasi automatisch gegengecheckt wird mit deinen Account ob das irgendwo auf einer Plattform ist wo bekannte Fälle existieren.
Linus Neumann 0:08:29
Darf und die haben auch immer so ein Passwort testen aber sie das irgendwie gelöscht dahin schicken und dir dann sagen das Passwort würde ich lieber nicht nehmen das ist in den Standardpasswort Listen und liegst schon vorhanden.Also das ist tatsächlich eine ganz sinnvolle Sache die Treuhand da vor einigen Jahren eingerichtet hat.Dann kommentiert,GKD zur der ganzen pick EPFL Geschichte Linus sagt wenn ihr nicht wisst ob ihr PGP nutzt dann nutzt ihr es auch nicht.Das stimmt so nicht mehr das projekt autocrypt wir genau,das erreichen und wird bereits von mehreren Clients unterstützt darunter K9 Mail und Enigma2 es gibt also bestimmt hoffentlich NutzerInnen den das gar nicht bewusst ist nun ja.Also wer Enigmail nutzlos PGP Enigmail ist das TTT Plugin für Thunderbird und K9 Mail ist ein sehr beliebter E-Mail-Client für.Für Android und soweit ich da im Bilde bin als ich das letzte Mal beim autocrib Treffen war er ist es auch dort zunächst noch eine,zu aktivierende Option gewesen das heißt es ist nach wie vor doch sehr sehr unwahrscheinlich dass Menschen.Dietpi nutzen und das nicht wissen ja kurz zur autocrypt.Autocrypt ist die Implementierung von opportunistischer Verschlüsselung was heißt opportunistisch.Opportunistische Verschlüsselung heißt im Prinzip wir machen einfach mal weil wir es können nehmen aber.In Kauf dass wir hier nicht der reinen Lehre folgen und die bauen also.Im Prinzip einfach den Key an den zu verschlüsseln sei in jedem E-Mail Header ein.Wohlwissend dass es sich hierbei um einen unsicheren Kanal für das.Für das für den Austausch von von public Keys handelt und nutzen dann einfach diesen key.Und sagen naja wir wissen schon dass das jetzt nicht dem Sicherheitsniveau einer verifizierten Verschlüsselung entspricht und dass das Angriffsszenario.Machine in the middle hier.Gegeben sein kann das also eine Person eine Person oder einen ein automatischer Proxy in der Mitte diese Kies diese diese Fingerprint tauschen kann und also einen in der Mitte eine faire und,wieder Verschlüsselung durchführen kann das heißt dieses ganze Verfahren bietet keinen Schutz gegen aktive Angriffe.Wenn aber dann einmal die Nachricht verschlüsselt verschicken wurde dann ist sie eben auch nur verschlüsselt auf dem Transportweg das heißt ein Angriff muss aktiv und in die Zukunft gerichtet sein.Mit anderen Worten wir schützen gegen das Risiko Szenario das retrograd verschlüsselt unverschlüsselte E-Mails auf den.Berechnen gefunden wurden gefunden gefunden werden gleichzeitig sagen sie wenn es einen Maschinen mittelangriff gibt dann schützbar autocrypt nicht aber.Nicht autocrypt hätte auch nicht geschützt ja also sagen einfach und das ist denke ich auch eine Insel eine sinnvolle angehensweise zu sagen wenn wir doch verschlüsseln können warum machen wir es nicht einfach erstmal weil es hat ja nichts.Und das ist also eine Initiative die jetzt auch schon seit ein paar Jahren irgendwie.In der Diskussion hat jetzt den ein oder anderen kleinen der es unterstützt natürlich wie alle Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Mechanismen.Probleme dass man es eben den Leute dafür die Leute das nicht ohne ihre Kenntnis tun können dass man trotzdem das Problem mit der Schlüssel Aufbewahrung und so weiter hat aber insgesamt etwas das zu begrüßen ist.Wenngleich sehen das Lied.Genannten Probleme auch auf weiß das auch hier die Schwierigkeit ist wie man das in der Breite ausgeräumt bekommt.Wenn es Enigmail unterstützt schöne gut wenn es K9 Mail unterstützt schoenundgut spannend wäre wenn Gmail und Thunderbird und web.de ist unterstützen.Darauf kann man dann eben noch hoffen.
Tim Pritlove 0:13:05
Das ist irgendwie eine Chance dass es irgendwann noch mal sowas wie let's encrypt aber für Essen gibt was ja nun wirklich auf jedem Telefon läuft.
Linus Neumann 0:13:15
Naja Essen sitzen ist es ja zu sagen dass es mal im Moment hat der noch schlechtere.Unter Berücksichtigung Berücksichtigung der E-Feld Angriffe hat erstmal noch sehr viel schlechter abgeschnitten als PDP.
Tim Pritlove 0:13:31
Also nicht erstmal in die Verschlüsselung sollen die Implementierung video mit HTML umgegangen wird das dann sicherlich auch etwas was hoffentlich bald durch Softwareupdate behoben wird.
Linus Neumann 0:13:43
Ich weiß das oder ich meine als du das letzte Mal mit den.Let's encrypt Leuten gesprochen habe dass sie es meinem Zertifikate nachwievor irgendwo auf ihre Roadmap haben und das auch mal tun wollen.
Tim Pritlove 0:14:02
Das Eschental.
Linus Neumann 0:14:03
Das wäre schon toll,aber bis dahin müssten auch erstmal leider diese ganzen ebay Sachen g****** werden und bisher z.b. auch feststellen ich kann bei Apple Mail und bei iOS nicht feststellen dass sie da irgendwie sich bewegt hätten,ich habe auch in der in den vergangenen Tagen noch mal ein bisschen Austausch gehabt mit den Forschern zu I fail.Die sich da ein bisschen zu geäußert haben sagt sie.So hallo wir mit dem besten Wissen und Gewissen gehandelt wir haben eine Perspektive wir haben disclosure Zeiten gehabt wir haben gesagt dass ich Sachen das Sachen g****** werden müssen es ist nicht passiert so werden im Prinzip,responsible disclosure process gemacht wie jeder andere,wie die im anderen Fall auch und sehen uns nun massiver Kritik ausgesetzt wo ich noch mal sagen muss also wir haben in der letzten Sendung nicht.Die Issel Forscher kritisiert ganz im Gegenteil ich habe ja gerade relativ ausführlich gesagt sondern eben einige der Reaktion die hiervon von Medien gezeigt wurden.
Tim Pritlove 0:15:13
Und der IFF und anderen.
Linus Neumann 0:15:16
Bfft also auch einen Kommentar zugesagt OTH TIFF hat doch nur.Alle haben immer nur die Besten Intention aber wann hat die EF erstmal die Aktivierungs und Installationsanleitung in in verschiedenen für alle Betriebssysteme herausgebracht ja,bei einem Angriff der eben nunmal tatsächlich nicht in der Breite in diesem Ausmaß stattfinden wird aber das haben wir letzte Sendung gesprochen,alles ist alles was irgendwie zu Verschlüsselung führt ist gut und alles was diese Verschlüsselungs Implementierungen verbessert ist gut und damit ist auch die Forschung dieses Veltins,gut und alles andere ist Wasser unter der Brücke und ein paar verletzte Egos und Zankereien.Aber jetzt kommen eigentlich die Kurzmeldungen für den Thema auch direkt noch mit dazu nehmen.Ja dann nehmen wir das noch kurz mit auf das Thema ging natürlich weiter also in der letzten Woche haben wir ja gesagt okay ist gab diese E-Mail Angriff ich habe jetzt schon gesagt bei Apple warte ich irgendwie darauf dass die mal sagen wir haben uns der Sache angenommen.Währenddessen zeigte hanno Böck dann neue UCLA basierte Angriffe die sich auch in den neuen Versionen niederschlagen von.Von.Das gab quasi die neue Enigmail Version wo dann irgendwie dran stand jetzt ohne E-Mail und hanno Böck der.In der ja ich würde sagen in der kryptoszene schon bekannt ist für seinen Sachverstand und bei Golem schreibt primär.Hat sich dann der Sache noch mal angenommen hatten neue Methoden gefunden die Siri fällt Sachen in einer also die quasi Auszug.Nutzen indem er komplexere HTML-Elemente baut das hat er dann natürlich gemeldet es gibt also jetzt eine neue Enigmail Variante diesmal wahrscheinlich tatsächlich wirklich ohne e fail.WhatsApp Signal der hat also der Ivan.Ivan Barrera Oro nachgelegt ja der hat ja auch sein diese ml injection Schwachstelle im Desktop-Client gezeigt und hat jetzt eine neue eine neue Variante auch der hat wieder diesen.Eine neue cvetinovic mit einer neuen Schwachstelle in in in Sydney.Seid ja so das Fest ist steht eins zu eins.Und das wird immer so bleiben das wird so bleiben dass das Schwachstellen gefunden werden und daneben behoben werden müssen.
Tim Pritlove 0:18:09
Ja weil auch einfach manchmal sind auch solche Sachen man in gewisser Hinsicht finde ich das auch ganz.Gut dass das jetzt hier auf einmal so viel Thermik drumherum ist weil es zeigt natürlich im Vergleich zu früher ein doch erheblich gestiegen das Interesse an dem Thema als solchen.Ja also, diesen alten Mythos gerade mit OpenSource ja.1000000 icebugs erstelle oder anders ausgedrückt werden nur genug Leute draufschauen dann dann wäre noch alle Bugs gefunden bei bestimmten Technologien bestimmte Anwendung,scheiterte das einfach immer auch allein schon daran dass da einfach nicht genug Leute drauf schauten uns nicht genug Leute für wichtig erachtet haben und Crypto hat nun seit Snowden im Norm zugenommen finde ich,hat gesehen was letzten Crypt bewegt hat also in dem Moment.Wo auch für Sommer mal solide gute technische Lösungen daher kommen dann können die eben auch durchaus zum Erfolg führen meine wer muss noch verwirrt vor wenigen Jahren.Da war das normal dass Facebook über HTTP ausgeliefert wird kann man sich heute überhaupt nicht mehr vorstellen und.
Linus Neumann 0:19:19
Ich kann überhaupt nicht mehr vorstellen Facebook auch noch ausgeliefert wird aber ist ein anderes Thema.
Tim Pritlove 0:19:22
Ja gut aber sogar das ja also das ist das haarsträubende also ich weiß aber ich glaube auf der ersten.Publica habe ich mir irgendwie auch den Spaß gemacht habe irgendwie mein Passwort Scanner laufen zu lassen und so weiter.
Linus Neumann 0:19:38
Sehr großes Gezanke.
Tim Pritlove 0:19:40
Ich habe großes großes getankt und aufregend und überhaupt und wie ich das nur könnte und so weiter.
Linus Neumann 0:19:45
Damit dies nicht noch weit gekommen damals ne.
Tim Pritlove 0:19:48
So ich meine jetzt auch nicht groß Experten mäßig rangegangen aber es war halt einfach alles lactana blockt alle Blogger Deutschland waren Verein an einem Ort und man konnte halt mal problemlos auch auf alle Blogs Deutschland an,Zugriff erlangen administrativen so habe ich natürlich nicht getan.Aber das hat.
Linus Neumann 0:20:13
Wichtig ist es ist gut dass die Leute draufschauen.Immer wenn eine Schwachstelle gefunden und publiziert wird heißt das dass sie kurz oder mittelfristig weg ist und.Das ist gut für uns alle nicht so gut ist das wenn dann daraus so.Zeig mal so Zankereien und sowas entstehen und gerade in dieser Eifel Geschichte gab es dann irgendwie Matthew green der in der,in der SZ dann zitiert wurde ja das ist ein weiterer Nagel zum Sarg von diesem aus allen Löchern stinkenden PGP.Sorry so muss man halt so geht man nicht miteinander um ne also das ist denke ich das war einfach ein bisschen zu viel des Guten so der hat natürlich seine Argumente.Ja aber da muss man dann muss man sich auch nicht wundern dass die Menschen die halt hier Pipi seit mitunter Jahrzehnten pflegen.Und die eine ganze Menge mehr Briten in der Zeit angehäuft haben als jetzt irgendwie moxxi's Team um Signal in den letzten vier Jahren ja.Da muss man nicht da muss man nicht zu solchen Worten greifen,ja das ist unnötig in einem solchen Fall die Debatte so an zu schwitzen es sei denn man kann einen konkreten.Vorwurf gegen andere im Rahmen des incident Handling machen also die Sache ist ja einfach an in verschiedenen Stellen.Unnötig entgleist und das war zu bedauern ja würde ich jetzt mal allgemein für diese Michelle sagen insgesamt ist es,immer gut wenn.Schwachstellen gefunden und in diesem Rahmen beseitigt werden und immer schade wenn im Prinzip auf beiden Seiten die Guten sind einerseits hier die,Forscher die die Schwachstellen entdeckt haben und andererseits die Entwickler,die diese Software seit vielen Jahren pflegen und bereitstellen und die sich dann irgendwie in den Köpfen haben und gegenseitig.Ib beschimpfen das ist schade wenn sowas entgleist und umso bevor ich da sind wir wenn wir hier als unbeteiligte Dritte beiden können nein mach mal hier gerade nicht.Immer nur die Lügenpresse.So dann haben wir noch.
Tim Pritlove 0:22:39
Doch genug zum Waschen da.
Linus Neumann 0:22:41
Anonymes Feedback vom Hack und Back und zwar aber der letzten Sendung ja schon,Sendung mit dem Titel Hack und Back und hatten in der letzten Sendung noch mal darüber gesprochen das Maßen ja jetzt langsam sich in diese Richtung Vorwerk dass er eben sein dass er auch HAK und Buck haben möchte.
Tim Pritlove 0:23:00
Also Herr Maaßen der Chef vom Verfassungsschutz.
Linus Neumann 0:23:04
Und wir hatten auch darüber gesprochen dass.Pack und Pack eben nur geht wenn man das ordentlich vorbereitet man könnte sagen wie sagt man dass ein ordentlicher Hefeteig muss eben 24 Stunden gehen.Und deswegen kann man nicht spontan mal eben Hefeteig machen und so kann man sich das mit dem Haken auch vorstellen.Und dazu haben wir eben davor gewarnt dass ihr dass er jetzt sehr langsam in diese Richtung geht das er sagt wir möchten.Präventiv Pflege vorbereiten und alle wollen uns hacken wenn wir eine kleine E-Mail bekommen ich arbeite bei einem Energieversorger und da wurde heute der Verfassungsschutz höchst persönlich vorstellig.Darf ich von einem befreundeten Geheimdienst bzw Sicherheitsunternehmen darauf hingewiesen wurden dass unser Unternehmen wohl namentlich als Ziel genannt wurde wie immer kam nichts genaues dabei herum außer dass es wohl der Russe.Sein soll es wurden keine genauen Quellen der Info oder auch nur Ziele der Angriffe genannt.Bleibt also nur die Frage wie viele andere Energieunternehmen dieselbe Art von Besuch erhalten haben, also im Prinzip natürlich davon ausgehen dass es alle waren und ja also.Der Verfassungsschutz tourt gerade und wir können also uns damit darauf einrichten dass wir wahrscheinlich noch in dieser Legislaturperiode in Zweifelsfall vom heimathorst einen.Einen Gesetzesvorschlag irgendwo untergejubelt bekommen wo ist wo ist dann um ausgeprägte Offensive Fähigkeiten der deutschen Geheimdienste gehen wird.Und da darf man sich war nicht jetzt schon vor eben nicht davon ablenken lassen dass da immer nur defensiv stehen wird ja.
Tim Pritlove 0:24:58
Auch wenn es jetzt in diesem Fall vermutlich in einem defensiven Kontext gemeint war also.
Linus Neumann 0:25:06
Naja aber sie dass der Punkt ist Haag und Park geht nicht rein defensiv.Du wirst nicht spontan sagen können jetzt schnell an die Tastatur Männer sondern du wirst sagen müssen infiltriert schonmal und wenn wir dann irgendwann mal müssen dann richten wir auch dann dann quasi dann haben wir die integritätsverletzungen der Systeme um sie auszuweiten,auf was weiß ich eine auf eine Sabotage oder eine Spionage was auch immer in diesem Fall notwendig ist.Das geht aber nicht.Spontan das heißt sie wollen jetzt schon infiltrieren um vorzubereiten und das ist offensiv und nicht defensiv und sowie die sich kontrollieren lassen.Die Erfahrung die wir bisher mit diesen Institutionen gemacht haben wissen wir dass sie auch dieses Recht erstens sehr vage nur formuliert haben.Wollen werden in ihrem Gesetzentwurf und den 720 selber schreiben und das ist dann größtmöglich intergros großzügig möglich interpretieren werden und dann demnächst überall drin hängen.So leuchtet immer.Markiert meine Worte.
Tim Pritlove 0:26:23
Ja überall mit dabei auf allen Partys ist jetzt auch Zuckerberg Zuckerberg weil.
Linus Neumann 0:26:35
Lauf mal Feedback bekommen warum spricht ihr den Deutsch aus.
Tim Pritlove 0:26:39
Naja ist halt deutscher Name irgendwo ne.
Linus Neumann 0:26:43
Also russisch auszusprechen finde ich jetzt auch übertrieben.
Tim Pritlove 0:26:45
Man könnte auch Zuckerberg sagen hackerberg hackerberg.
Linus Neumann 0:26:49
Sag kaburga werkstättenordnung.
Tim Pritlove 0:26:57
Ja aber er ist schon ist schon ein bisschen auch in mountain of Sack.
Linus Neumann 0:27:01
Du ich würde also aus seiner Perspektive ist das ja wohl gestern äußerst gut gelaufen.
Tim Pritlove 0:27:10
Ja ja deswegen sagt das ja auch so total.
Linus Neumann 0:27:14
Wasser passiert also er stellte sich freiwillig.Den Fragen des EU Parlamentes.Hat aber so ein Teil der Bedingungen diktiert und dazu gehörte es gibt keine Frage Antwort Ping Pong sondern eher zu Beginn werden die Fragen gesammelt und dann nimmt er dazu Stellung.
Tim Pritlove 0:27:40
Also wer sich auf sowas einlässt.
Linus Neumann 0:27:41
Wer sich auf sowas einlässt ja das ist natürlich und das war dann auch scheint mir eines der großen Verhängnis dieser gesamten Veranstaltung die darin bestand das 12 Abgeordnete ihn getroffen haben.Es gab einen Livestream der ganzen Geschichte.Und vielleicht ist kleiner ich habe den nicht gesehen ich war in der Deutschen Bahn und in der Deutschen Bahn gibt kein Internet.
Tim Pritlove 0:28:05
War nicht so einfach irgendwie auf dieser irgendwer lament Seite schrie die webseite nach irgendeinem Plugin was ich hier nicht weiter recherchiert habe was es war.
Linus Neumann 0:28:13
Live.
Tim Pritlove 0:28:14
Der das gab's dann noch dazu.
Linus Neumann 0:28:20
Parlament macht heute ein Facebook live mit Sack und Pack seid alle mit dabei klickt jetzt okay surf Abgeordnete Livestream.Und dann gibt's ja dann geht das Los mit zu den Button ja vor der Tür wartet natürlich der Presse Pulk auf das Eintreffen,Zuckerbergs und dann kommt da also da rein und da und da stehen dann irgendein paar Leute die in in Empfang nehmen der Parlamentspräsident,Kajaani sprich mal gegenläufig außen.
Tim Pritlove 0:28:52
Sowie auch.
Linus Neumann 0:28:53
Antonio Tajani ist vaiana hat gesagt ich würde es keinen Staatschef den nehme ich nicht eben empfangen kann gefährlich,dann kommen wir hinkommen soll ja mir ein Zimmer genannt und dann ja das ist Diplomatie nadezda dass man den eben dass der nicht,Bimini unten Empfang genommen wird sondern dass der da antreten muss wie jeder andere auch machen natürlich die ganzen.Mach die Presse nicht mit und steht natürlich trotzdem unten und schieß die Bilder so dann kommt er kommt er da hoch.
Tim Pritlove 0:29:28
Musste dich erstmal 1000 selfies noch mit irgendwelchen Hero Mitarbeiter an.
Linus Neumann 0:29:32
Die ich heiße selfies waren aber wie dem auch sei also er kommt da an und jetzt war der Termin auf 90 Minuten terminiert.So und was passiert und so 12 Uhr Abgeordneten stehen da.Und müssen weil es ja kein Ping Pong gibt Ihre Fragen erst einmal quasi vortragen.Um dann irgendwann am Ende dem Herrn Zuckerberg die Gelegenheit zu geben der dann die Fragen gesammelt hat darauf zu antworten.Und sie haben mitunter relativ strenge Fragen die Sie um sie zu unterstreichen.Um einige Koreferat anreichern sodass am Ende ca eine Stunde diese parlamentaria reden.Nach und nach ihre Fragen vortragen und vielleicht auch mal eine eine oder andere politische Forderung einstreuen wie Facebook muss zerschlagen werden und schwuppdiwupp ist eine Stunde von den 90 Minuten rum und er gut Herr Zuckerberg hat leider.Nur noch 25 minuten zu diesen Fragen Stellung zu nehmen,gibt in dieser Stellungnahme im Prinzip die gleichen Antworten dir den US-Kongress schon mal gegeben hat und will dann am Ende.Das Ding selber beenden sat also ja also für die Ärzte auch niemanden zu viel Zeit stehen und die,jetzt langsam rum woraufhin Jan Philipp Albrecht irgendwie sogar noch mal protestiert und sagt bleiben Sie hier und dann die anderen.Und dann stellen sie fest ja die Fragen die wir jetzt hier in in 60 Minuten gestellt haben die hat ja gar nicht alle beantwortet.
Tim Pritlove 0:31:09
Super super.
Linus Neumann 0:31:11
The big surprise und er sagt eine Visionär okay dann,den Rest machen wir schriftlich kein Thema tschau ja,jetzt muss er sich überlegen was bedeutete diese ganze was sollte diese Veranstaltung Überwachungsverein was bedeutete diese Veranstaltung für den guten Herrn,Zuckerberg der hatte im Prinzip zwei Aufgaben erstens.Sich nicht in der Form zu blamieren oder spezifische Situationen nehmen Admin Pflegesituationen zugeben wie es im Kongress der Fall war wo es ja mehrere,Teile dieser viele Stunden dauernden Anhörung da gibt.Sei es von seinem Sprechzettel der Foto von seinem Sprechzettel bestimmte komische Situation in der in den er gegrinst hat oder sonstiges ja.Das hat er größtenteils durch dieses Verbotes pink.Einfach unterbunden weil den dann niemand mehr unter ins Wort fallen konnte keine Nachfragen kommen konnten und er eben einfach auch unangenehme Fragen ignorieren konnte was er getan hat zweite Aufgabe sollte.Für ihn war natürlich eines der Primärziele die dort anwesenden Leute davon zu überzeugen dass Facebook an der Sache dran ist.Sich darum kümmert und keine Regulierung notwendig ist von deren Seite das ist natürlich und Zweifelsfall schief gegangen.Wenn er dort die wenn er dort nur 25 Minuten Redezeit hat und die am Ende eine schriftliche Beantwortung vereinbaren muss und.Also das gleiche wie selbständig schon beenden wollte das wird er die Leute nicht wirklich überzeugt haben da wird ja eher ein relativ knatschige.Delegation von Abgeordneten hinterlassen haben die jetzt im Zweifelsfall nicht befriedet sind unter anderem weil sie sich da muss man einfach mal sagen blamiert haben.Währenddessen ließen am gleichen Tag noch oder in den gleichen Zeitraum wieder einseitige Anzeigen in den großen deutschen Tageszeitungen pro dsgvo.Laut.fm dsgvo facebook wird noch besser gut gut gut.Und jetzt frage ich mich soll man sowas überhaupt machen solche Anhörung was bringt das ja diese ganze Sache im US-Kongress war eigentlich.Ähnlich Leben dass er dann so ein paar,Pinkernell also klar dann wird er mal irgendwie zurechtgewiesen von dem einen Senator oder von irgendjemand anders dann blamiert sich der eine oder andere der deine Anhörung macht dann kriegt er mal hier kurz einen von Lars von Jan Philipp Albrecht so so aber das war eine brot und Spiele.Ja das interessiert doch also.
Tim Pritlove 0:33:53
Bitte vergessen nicht zu vergessen den verstörten Rechtsausleger der sich noch in seiner Opferrolle noch mal präsentieren möchte den USA fast Tattoos der verrückte texaner und in Europa natürlich.Vettel Ferrari halt beklagt hat das ja seitdem sich die Algorithmen geändert haben ja viel weniger von ihrem rechten kramfedertasche leiden.
Linus Neumann 0:34:16
Seitdem sie diese Kenntnisse vertiefen.
Tim Pritlove 0:34:19
Können wir treffen uns nicht mehr ordentlich durch ja okay alles klar danke vielleicht scheint doch das andere anderen zugreifen immerhin.
Linus Neumann 0:34:30
Naja also,wer am Ende hatte er hat sich entschuldigt er hat gesagt ja ok da müssen wir leider sind wir unser Verantwortung nicht gerecht geworden das machen wir jetzt wir werden jetzt wir müssen aber auch sagen werden positive Einflüsse z.b. wir können Leuten nach Terroranschlägen bitte ein dass sie in Sicherheit sind also,nee Leute wir können anderen Leuten mitteilen also es ist ja dieses wenn du fällst wenn irgendwie in deiner Nähe was war weil Facebook ja weiß dass du da kannst ja dann irgendwie einchecken dass es dass es dir gut geht ne.Ja nee dann ist gut also dafür können wir ruhig so irgendwie so Cambridge analytica hätten wir ruhig sein,Abend können dafür dass er jetzt über Facebook sagen können dass sein Sicherheit sind nach dem BMW in der Nähe von einem Unglück fahren,ansonsten sagt er aber,natürlich Jobs Jobs Jobs NRW bis Ende des Jahres 20 000 Personen im Sicherheitsteam haben und auch in Europa,wir mal wieder am Ende des Jahres zehntausend Menschen beschäftigen also 3000 mehr als gegenwärtig da hat der schon relativ gut verstanden die Politik funktioniert.Wenn man das sagt so übrigens.Dank der weitgehenden regulierungs losigkeit sind wir in der Lage dreitausend Menschen hier anzustellen da kriegt er auch ein Stück vom Kuchen ab der Softball.Das sind natürlich dass diese 3000 die wird sehr schnell wieder zur Sprache kommen sollte nun irgendjemand in Richtung.Zerschlagung Regulierung oder sonstigen von face,argumentieren was also im weitesten als Markt Hemmnis also als Beeinträchtigung des ungewöhnlichen Geschäftsmodells interpretiert werden könnte dann wären wir diese Zahl sehr schnell wiedersehen.Ganz zu arbeiten so arbeitet man eben in der Branche den in jeder Branche.
Tim Pritlove 0:36:27
Mama geht das eigentlich nicht.
Linus Neumann 0:36:29
3000 Leute anstellen.
Tim Pritlove 0:36:31
Wir können ja mal ein paar Arbeitsplatz in Aussicht stellen.
Linus Neumann 0:36:34
Womit denn.
Tim Pritlove 0:36:35
Ja weiß nicht warum aber das muss ja auch nicht mal passieren kann das ja erstmal überhaupt.
Linus Neumann 0:36:40
Die Frage ist wen hast du dich dieser Sache ja also das EU-Parlament hat ja die Wanne eigentlich stolz dass der dass sie den zusichert zitieren konnten und Versandbedingungen,können schon keine Gesetze formulieren so ungefähr aber sind wichtig genug dass dass dass der Zuckerberg kommt am Ende setzte sich der Soli Nesseln und 1 Handynetz selber machen da halt lassen sich halt die Butter vom Brot nehmen.
Tim Pritlove 0:37:04
Ja gut Mann ist die Frage ob ihr zu sehr viel bei herausgekommen wäre wenn jetzt der Frage Modus sehr viel anders gewesen wäre am Ende wäre auch in der Lage gewesen die Fragen direkt ab zu tun also meine Erwartungshaltung war,ohnehin nicht sonderlich groß und von daher.Keine Ahnung was hier jetzt so im,Parlament die Erwartungshaltung dagewesen ist vielleicht hat man tatsächlich geglaubt man könnte jetzt eine billige Alternative zu dieser Senat Befragung USA bieten das sicherlich dann nicht gelungen.Aber am Ende scheint.Das Bedrohungsszenario der EU auch noch nicht so groß zu sein wenn das so ausgehen kann also dieses ganze zerschlagen von Facebook.UPS ein bisschen meine Zweifel dass das wirklich durchsetzungsfähig sein wird in Europa.Unter was könnte denn Facebook sozusagen groß Angst machen.
Linus Neumann 0:38:14
Ganz genau dass das ist also ein Verbot des Geschäftsmodells.
Tim Pritlove 0:38:27
Na gut aber auf Basis von welcher.
Linus Neumann 0:38:30
Also finde zerschlag.
Tim Pritlove 0:38:32
Argumentation.
Linus Neumann 0:38:33
Finde Zerschlagung brauchst du ja quasi Geschäftsbereiche in die Dusche schlägst.Kannst jetzt irgendwie Telekommunikationskonzern irgendwie geographisch zerschlagen oder du kannst.Den im Netzbetrieb und Servicebetrieb zerschlagen aber in was willst du Facebook zerschlagen in WhatsApp und Messenger und Facebook.
Tim Pritlove 0:38:57
Das sehr sehr sehr sehr schwierig da überhaupt irgendwo einen zweiten Hebel anzulegen und gewisser Hinsicht hat er die aktuelle Gesetzgebung Facebook auch noch eher in die Karten gespielt also die ganze,Reaktion auf api-zugriff führt ja nur dazu dass Facebook sagte.
Linus Neumann 0:39:15
Mangel an Einsicht.
Tim Pritlove 0:39:16
Mama hat den Laden dicht bleibt alles bei uns kriegt keiner mehr was hat mehr glaube ich schon diskutiert ist damals noch.Auf dieser App Welle geschwommen sind und dachten das wäre sozusagen gutes Geschäftsmodell aber mittlerweile,facebook hat genug Hebel über die sie eben die Leute auf ihrer Plattform ziehen Ops jetzt hier Katastrophen sicherheitsmeldung.Für einzelne sind oder eben generell dieses geh dahin wo alle anderen sind.Und von daher machen sie da gerne auch die Tür zu und lassen da überhaupt gar keinen Markt zu das stört die halt überhaupt nicht weil mittlerweile sind sie.Die größten und wenns halt auch auf absehbare Zeit bleiben zumindest in der westlichen Hemisphäre zu global gesehen ist normal eine andere Geschichte aber ich glaube über die Situation in Asien kann man relativ wenig sagen.Was war das nicht wissen oder wissen nur ansatzweise wissen oder meinen zu wissen.
Linus Neumann 0:40:15
Wechat.
Tim Pritlove 0:40:17
Genau aber wir werden uns dem Thema auch demnächst mal annehmen.
Linus Neumann 0:40:22
So werden wir es tun.Gut also war nicht viel zu erwarten ist auch nicht viel passiert vielleicht fragen wir einfach Jan Philipp Albrecht noch mal bei denen am Samstag bei uns haben.So dann gibt es eine gute Nachricht versuchen wir ja alle 5 Sendung versuchen wir eine gute Nachricht.Der BND beendet die illegale Datenverarbeitung im Veras im Verkehrsanalyse System,wir hatten dieses Thema immer wieder behandelt denn 2015 hatte.Reporter ohne Grenzen eine Klage eingereicht weil.Journalistinnen und Journalisten immer wieder in diesem metadatenanalyse.Des BND geraten also diese bei diesem System handelt es sich darum dass die Metadaten von Telefongesprächen analysieren um so quasi Netze.Soziale Netze zu erkennen und zu sehen wer kommuniziert mit wem und dann sagen sie natürlich ja das bringt unsere Quellen in Gefahr.Und behindert uns bei der arbeit wenn wir.Unseren internationalen Quellen gegenüber nicht zusichern können dass der deutsche Bundesnachrichtendienst Sie bei der Kommunikation mit uns nicht unter Umständen doch erfasst und da wurde dann im Dezember 2017,Urteil dass der BND keine Rechtsgrundlage für den Betrieb von Veras hat und dass er ist daher.In Zukunft unterlassen muss die Daten von Reporter ohne Grenzen darin zu verarbeiten und das schöne daran ist dass dadurch das Reporter ohne Grenzen das,quasi diesen Einspruch einmal quasi für sich selber durchgesetzt hat hatte den Waden und prinzipiell für alle Menschen zu erheben,möglich diesen zu erheben und deswegen wurde am bei der Republica anfangen mal von Christian Meyer und Christoph Elzer ein Online-Tool vorgestellt.Bei dem man sich auf das Leipziger Urteil berufen konnte den bitte nicht durchleuchten BND Generator.Roman also quasi kurz seine Daten eingetragen hat und dann eine.Bin in kurzer Zeit mehrere tausend derartige Anfragen beim BND eingingen,und jetzt hat der BMW BMW in Anbetracht dieser über 2000 Anträge kapituliert und hat allgemein erklärt dass er,Veras in der bekannten Form nicht mehr weiter betreibt das ist ein Erfolg.Natürlich ist das ein Etappensieg denn den bmdw sicherlich relativ bald was neues einfallen aber.Zunächst einmal ist also dieses vera's nun dank dem langen Atem von Reporter ohne Grenzen.Erstmal deaktiviert und alles was es gebraucht hat ist zwei Jahre 60 und ein Online-Tool das naja immerhin.
Tim Pritlove 0:43:43
Männer.
Linus Neumann 0:43:44
Das ist das ist schön so so wird dieser so werden diese Kämpfe geführt und das ist.Wenn man sich überlegt wie viele Personen Stunden in dem Scheiß jetzt drin stecken.Ist das natürlich da kann man mal sehen wie viel Arbeit so etwas macht und warum diese Institution eben Spenden brauchen und Mitglieder brauchen bei dieser Organisation um so etwas.Zu tun.Herzlichen Dank an Reporter ohne Grenzen und herzlichen Glückwunsch und den Spendenlink haben wir bei uns in den Ton aus.
Tim Pritlove 0:44:30
Und die schön ist auch immer wieder zu sehen ist wie diese.Pfiffigen puls dieser vergleichsweise einfachen und manchmal auch nicht ganz einfachen Softwarelösungen auch in der Lage sind politische Prozesse zu befördern insofern.Wer von euch.Coding skills hat und irgendwie schon lange mal wieder auf so ein kratz Moment gewartet hat wo man mal bisschen was,formieren sollte das ist sicherlich so einen Bereich wo man seine Energie ganz gut umsetzen kann.
Linus Neumann 0:45:06
Iris hatte ich auch klein im Nachhinein leuchtet das natürlich eine aber der BND war natürlich auch nicht vorbereitet der Bär in die ist ja jetzt nicht irgendwie so eine der hat ja keine Kundenhotline.So nah und damit ist natürlich klar wenn du einer solchen Organisation.2007 schickst und auf und Erfüllung verlangst ja dass der Sie Ihre Systeme so bauen müssen dass sie bestimmte Daten nicht mehr erfassen dann hast du.Die vor einem vor eine unmögliche Herausforderung gestellt und deswegen haben die hier kapitulieren müssen retrospektiv kann man sowas immer relativ einfach erklären aber es natürlich sehr.Sehr schöne rechtlich wären sie gezwungen gewesen das zu tun und sie hätten diese Anträge jetzt auch noch prüfen müssen und damit haben sie es jetzt irgendwie erstmal sein lassen.Vorsichtig ich gehe nicht davon aus dass sie dauerhaft noch in 10 Jahren sagen werden ja nie,weil wir damals die 2000 anfangen von vom Reporter ohne Grenzen Generator bekommen haben werden wir das nie wieder uns in diesem Bereich der aus dem Ausland Überwachung.Vorwagen aber so ist dass das Bohren von dicken Brettern mit dünnen Rohren.Ich brauche Geduld und Spucke.
Tim Pritlove 0:46:25
Ja wenig Geduld hat die CSU gezeigt.Und hat dann einfach mal beschlossen was sich schon abgezeichnet hat nehme ich das neue tolle polizeiaufgabengesetz der neue Stern,Legislatur Himmel der du bist ein Eindruck macht als ob er als nächstes abgeschossen gehört.Haben wir ja hier besprochen das ist das neue umstrittene Gesetz was zu zahlreichen neue Mittel rechtfertigt im Polizeieinsatz.Obwohl es die dicke fette dem oder geben daB und,generell gerade aus rechtskundigen Bereichen sehr viel Widerstand dazu kam hat die CSU einfach nicht interessiert obwohl,das auch keine nennenswerten Steigerung der Kriminalitätsraten gibt mussten einfach mal neue Maßnahmen beschlossen werden weil.Der Wahlen bald wieder in Bayern und muss ja was tun.Grüne und SPD haben aber auf jeden Fall Verfassungsklagen angekündigt so auch die BFF ob das ein koordinierter koordinierte Anstrengung wird weiß ich nicht so ganz genau.Lässt sich.Eigentlich nur hoffen weil es jetzt nicht unbedingt von Vorteil ist dass man möglichst vielen Tagen kommt das muss halt vor allem eine geben die Verfassungsgericht auch in ihrer Formulierung und Ausrichtung überzeugt.Und das ist wahrscheinlich so das was so als naechsten zu erwarten ist.Ist ausgegangen 89 zu 67 Stimmen bei 2 Enthaltungen wurde das Ganze im Bayerischen Landtag durchgesetzt und ich weiß gar nicht wann geht das geht das sofort oder.
Linus Neumann 0:48:26
Nee das wird also die haben ja ich weiß nicht genau wann das Inkrafttreten ist das ist ja üblicherweise.
Tim Pritlove 0:48:33
Bild veröffentlicht ist.
Linus Neumann 0:48:33
Wenn es veröffentlicht ist und dann gibt's teilweise sehr fleißig tatsächlich nicht niemals unmittelbar es ist aber entschieden das heißt es wird jetzt nicht mehr lange dauern.
Tim Pritlove 0:48:44
Mura naja,also es gibt auf jeden Fall eine Initiative der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF wie schon erwähnt und die,haben einen sprechendes Crowdfunding für diese Geschichte gestartet um die Mittel zu haben um diese Verfassungsklage dann auch rund zu machen und zum Erfolg zu bringen.Ich denke mal hier gibt's gute Chancen.
Linus Neumann 0:49:09
Na und es ist halt auch besonders wichtig weil wir ja gerade einen Innenminister haben der aus Bayern kommt.Der sicherlich sehr genau darüber im Bilde ist was da los ist und ja auch schon zu gegebenen Anlässen hat verlauten lassen.Dass er das so großartig findet was Bayern da wieder getan hat dass er das als Vorbild für die Bundesrepublik sieht.Und da können wir also davon ausgehen dass wir einen sehr ähnlichen.Eine sehr ähnliche Herangehensweise eine sehr ähnliche Initiative auch auf Bundesebene im Rahmen dieser Legislaturperiode noch sehen werden.
Tim Pritlove 0:49:56
Blau.So dann gab es noch eine andere Abstimmung die war nicht ganz so doof wenn auch vielleicht nicht so Folgen wirksam wie man sich das gerne wünschen würde in den USA,steht ja seit längerem wieder ein Rollback an darüber berichtet die SEC die Vettel Vettel.
Linus Neumann 0:50:18
Communications.
Tim Pritlove 0:50:19
Communications Commission genau.
Linus Neumann 0:50:23
Ferrari communications.
Tim Pritlove 0:50:24
Die FCC Radio mit so einem.Trump Freund besetzt wurde in der Führung und dann halten wir noch mit knapper Mehrheit erstmal intern durchgesetzt hat dass man doch gerne diesen ist Neutralität wieder loswerden will die Obama 2015 mit Mühe durchgesetzt hat,und man möchte das also ganz gerne wieder rückgängig machen damit man halt wieder von großen Telcos,ordentlich betrogen werden kann weil ich mal um einen.Ordnungsgemäßen Internetzugang naja auf jeden Fall musste das ganze diese Regeln konnte sie FCC jetzt nicht einfach so durchsetzen sonst Bedarf quasi einer.Bestätigung auf.Parlamentarischer Ebene da gibt's ja in den USA gleich zwei nehme ich den Senat also das ist ja der Teil der quasi bisschen so.Städtevergleich aber hat er so Bundesrat Epil aber mehr macht also da sind halt Vertreter aus den einzelnen US Staaten,und dann gibt's noch das Haus was ist mir zu unserem Bundestag hält der Senat wiederum,hatte jetzt das ganze zur Abstimmung und siehe da mit einer Entscheidung von 52 zu 47 Stimmen.Sind diese neuen Regeln abgewählt worden.
Linus Neumann 0:51:50
Kurzum die Form die Formalitäten dahinter noch mal zu verdeutlichen das ist nicht zustimmungspflichtig das Gesetz sondern unter dem congressional Review act.Darf der Gesetzgeber diesen STC Beschluss aufheben und.Ähnliche Beschlüsse für die Zukunft verbieten das heißt die FCC kann hier erstmal agieren wie sie möchte und das haben sie ja getan mit den drei zu zwei Votum gegen Netzneutralität welches am 11. Juni.Inkrafttreten soll und nun kann der Kongress also.Senat und House of Representatives.Das entweder einfach laufen lassen oder aktiv etwas dagegen tun und das ist jetzt im Senat geschehen wo die Senatoren nun müsste.99 Nordhorn geben wenn ich mich nicht täusche.
Tim Pritlove 0:52:52
Nissen 130.
Linus Neumann 0:52:54
Ok aber einer ist gerade krank ne.
Tim Pritlove 0:52:56
Einer ist also mindestens einer ist krank der mercaden aber der ist eh nicht mehr so richtig auf Trump Seite keine Ahnung wer.
Linus Neumann 0:53:06
3 haben sich enthalten nee also genau dann aber okay lassen wir das wie viel ist genau sind unendlich jetzt hat also der Senat.Hat gesagt okay wir möchten einem motion eine Gegenstimme verabschieden und das haben sie nun 52 zu 47 getan das ist also eine Resolution die sagt hier diese FCC.Das da sind wir dagegen dass sie das tun das verbieten wir denen.Und diese Resolution wird nun in das House of Representatives gehen.
Tim Pritlove 0:53:42
Ja also.
Linus Neumann 0:53:42
Die zweite Kammer oder ist das die erste, ich weiß nicht welche I welches die zweite Kammer des Konzertes ist ich habe das alles mal geleert.
Tim Pritlove 0:53:48
Kongress ist eigentlich nur das Haus und Senat also Kongress Senat.
Linus Neumann 0:53:53
Genau also der Kongress ist sehr nett und Hausaufgabe sind das.
Tim Pritlove 0:53:58
Beides nicht hatte, das bezieht sich nur auf House of Representatives ist nicht so gut gelernt.Dann weiß ich nicht wie der erste der zweite ist für Zargen houses dann I also das hat auf jeden Fall mehr Power.Alter Senat ist nicht unwichtig aber wichtiger ist halt the house.Und da steht ja dann auch umfangreiche Wahlen an dem November und es wird spannend sein zu sehen ob sich in USA noch was retten lässt oder nicht.Aber auch in im Senat haben die Republikaner halt derzeit die Mehrheit wenn auch nur noch eine einzige Stimme und das heißt es für diese Abstimmung im auch ein paar Republikaner eingeknickt sind sich zumindest enthalten haben.
Linus Neumann 0:54:40
Drei an der Zahl haben sich enthalten also es gibt 100 Senatoren.Und 435 representatives und jetzt hast du also die die das geht jetzt halt ins Haus und.Da haben die Demokraten aber eine sehr starke Unterzahl im House of Representatives und jetzt wäre halt die Frage würde nun.Das Haus wo sie ohnehin schon eine starke Unterzahl haben das House of Representatives das Ding auch noch bestätigen.
Tim Pritlove 0:55:18
Also den Review act bestätigen oder d.
Linus Neumann 0:55:21
Diese resolution.
Tim Pritlove 0:55:22
Also dagegen gegen die Änderung der FCC sein.
Linus Neumann 0:55:25
Also noch mal damit auch du das verstehst.
Tim Pritlove 0:55:28
Ich verstehe sie 50 eine Formulierung war mir nicht ganz klar.
Linus Neumann 0:55:30
Die Senatoren haben jetzt gesagt hier wir möchten eine Resolution wir haben jetzt verabschiedet und wir berufen uns auf den congressional Review actor congressional Review X eingesetzt der dem Senat.Der dem Kongress also Senat und house das Recht gibt diese entscheidende FCC zu überstimmen.Erster Schritt ist getan Senatoren angesagt da wollen wir nicht jetzt muss das noch durchs Haus gehen dass es eine ungleich höhere würde weil im Haus haben die im Moment die Demokraten noch sehr viel weniger.Person als,die Republikaner sollte diese Resolution nun durch das Haus gehen dann würde sie am Ende auf dem Tisch von Präsident Donald Trump liegen und der müsste ihr auch noch zustimmen.Und das spätestens das wird nicht geschehen.Spätestens das wird nicht geschehen denn die gesamte Nummer mit dieser FCC ist ja auf Geheiß von Donald Trump.Geschehen und das heißt hier wer letztendlich keinerlei Aussicht auf,erfolgt aber immerhin eine Dokumentation von Widerstand und einen Eindruck davon wo jeder einzelne Senator Senator in stehen wenn es zu um das Thema der Netzneutralität.Geht.
Tim Pritlove 0:56:58
Ja seufzt aber gerade meine gute Nachrichten gleich.
Linus Neumann 0:57:03
So ist das mit den dicken Brettern.
Tim Pritlove 0:57:04
Schlimm schlimm schlimm.
Linus Neumann 0:57:08
So dann haben wir euch versprochen dass wir euer Berlin Wochenende noch planen.
Tim Pritlove 0:57:12
Genau.
Linus Neumann 0:57:13
Und was heißt es lädt sich in den Termin alles um das Wochenende um das Wochenende zum LMP 256.
Tim Pritlove 0:57:33
So und wo geht's los wir steigen ein Freitag bevor Logbuch Netzpolitik 256 das ist der 25.Mai 2018 und die erste Gelegenheit,euch in Berlin zu entspannen bietet sich z.b. bei der Abfrage Abteilung für Redundanz Abteilung 1 rauchfreie Hackerspace.Und dort gibt es jeden zweiten und vierten Freitag im Monat ab 20 Uhr eine Plattform für Vorträge,als wir dann an diesem Freitag die Möglichkeit eine Einführung in die funktionale Programmierung mitzunehmen warum nicht wär doch auch schon mal was zu.
Linus Neumann 0:58:12
Programmierung ist interessant.
Tim Pritlove 0:58:13
Ja Lambda-Kalkül Typ Theorie und so das ist auch für angehende Netzpolitiker durchaus mal ein Thema was man mal erforschen sollte.
Linus Neumann 0:58:22
Das ganze am Beispiel von Haskell und keine Vorkenntnisse sind von Nöten das ganze findet statt ab 20 Uhr in der Margaretenstraße 30 Nähe.S und U-Bahnhof Lichtenberg eintritt wie immer frei.Außerdem am gleichen Abend findet in Berlin mal wieder eine critical mass statt einmassen radfahren durch die Stadt.Große Freude also oder sind neben so weiß ich nicht regelmäßig so mehrere tausend Leute dran teil und mein Pferd daneben fahrrad Konvoi durch.Durch Berlin.In Begleitung von der Polizei die dafür sorgt dass die das tut alles damit in Ordnung verläuft.Mann lässt sich natürlich jetzt nicht unbedingt durch rote Ampeln und warten der Fahrzeugschlange ablenken.Und hat also eine lange schöne Strecke durch Berlin mit dem Gesichtern verblüffte genervte und gelangweilter Autofahrer.Ab und an wetterdaten Aggro.Haben aber insgesamt ist die Stimmung immer sehr schön es gibt viel Musik dazu schöne bunte Beleuchtung und wenn ihr nicht mit dem Rad nach Berlin kommt in Berlin gibt es gerade eine ganze Reihe Bike sharing Anbieter.
Tim Pritlove 0:59:46
Oh ja oder Ende.
Linus Neumann 0:59:47
Eisdiele sharing Elsa Carsharing ist einfach nur Verleih Vermietung aber ihr könnt euch da auch so ein kleines fahrrad einfach spontan mieten und mit Gurken.Jetzt auch Elektrofahrräder.
Tim Pritlove 1:00:01
Mittlerweile auch Elektro Leihfahrräder nicht alles gibt.
Linus Neumann 1:00:04
Also dass das macht auf jeden Fall Spaß bei schönem Wetter 20 Uhr Heinrichplatz in Kreuzberg geht's los.
Tim Pritlove 1:00:11
Ja und was ihr auf keinen Fall vergessen solltet ist natürlich euer Handtuch denn der 25.Mai ist ja auch der paul.de der Gedenktag an den tollen Autor Douglas Adams.Autor des Buchs per Anhalter durch die Galaxis und viele andere lustige Schriften und ja.Ihr wisst ja wer sein Handtuch dabei hat der wird auch von allen anderen sofort jegliche Unterstützung erfahren als Reisender als Anhalter und von daher ist das vielleicht zu.Empfehlen aber wir müssen nicht unbedingt im Bademantel anzulocken ist fertig Songtext.
Linus Neumann 1:00:49
Nur dass du auch und später.Dann doch der letzte Termin am Sonntag nach LMP 256 lädt die Clubkultur Berlin zur antifaschistischen Afterhour,das geht also ab 12 Uhr los in Berlin Mitte Eisladen hier weiß ich alles was Rang und Namen hat in der Berliner Clubkultur Reclam,subculture ist für dir der Haupt aufrufende,die Haupt aufrufen der Institution dass er boutblank ist dabei die Bachstelzen also die Liste ist mir einfach viel zu lang die Hedonistische Internationale ist mit dabei Chaos Computer Club Berlin hat sie auch noch angeschlossen,rummelsbucht einfach einmal alles ja das SchwuZ das SO36 alles was irgendwie Rang und Namen hat ist beim Aufruf dabei.
Tim Pritlove 1:01:38
Fabrikat Computerclub das wirklich der einzige nicht Musikclub.
Linus Neumann 1:01:42
Was wieso wir haben auch manchmal Musik.
Tim Pritlove 1:01:44
DSDS nicht unbedingt primär als solcher wahrgenommen wollen wir es mal so sag doch schon die ganze Bäckerei über die Verpflichtung Wissenskluft mit der Geschichte hier aus.
Linus Neumann 1:01:54
Görlitz.Und es gibt ein wunderschönes Plakat hier zum Aufruf Dienstag hat sich wirklich wunderbar hauptsache es knallt da drunter eine sind relativ große pinke.Smarty artige Form die man jetzt auch mit einer Tablette verwechseln könnte.Auf der Tablette abgedruckt zwei Fahnen oder eingeprägt Zweiflern waren es handelt sich dabei natürlich nur um einen Serviervorschlag.
Tim Pritlove 1:02:25
Navi fahren steht für große Koalition ne.
Linus Neumann 1:02:28
Große Koalition unter dem Motto keine halben Sachen AFD wegbassen ja und das könnte in große Freude werden weil wenn 1 richtig schönes in Berlin dann ist es.Bei Sonnenschein draußen zu feiern mit schöner und guter Musik und das glaube ich das wird eine große Freude.Wir sind progressiv queerfeministisch antirassistisch inclusive Bund und wir haben Einhörner.
Tim Pritlove 1:02:57
Also die lnp Einhorn Standarte darf ich auch gerne anschließen.
Linus Neumann 1:03:02
Dafür denke ich das könnten große Freude werden und natürlich bekommt ihr dann auch alle, die VV noch euer demogeld.Anträge gibt's dann vor Ort.
Tim Pritlove 1:03:17
Ja so.
Linus Neumann 1:03:20
Sein sollen wir also es kursiert gerade das Gerücht dass ihr wie die AFD Wer war das Rheinland-Pfalz oder was den ersten 30 afd-mitglieder in die dort hinfahren irgendwie eine Unterstützung zugesagt hat.
Tim Pritlove 1:03:33
Die Euro auf Tasche.
Linus Neumann 1:03:34
50 € haben oder nicht haben.
Tim Pritlove 1:03:36
Na da kann man schon mal für demonstrieren.
Linus Neumann 1:03:38
Der also.
Tim Pritlove 1:03:44
Das nicht irgendwie sogar in USA tatsächlich das an wieso Vögel sich vom weißen Haus irgendwie mit so schildern im Kreis laufen und so was ist auch nur ein Gerücht wahrscheinlich.
Linus Neumann 1:03:53
Vom weißen Haus doch vom weißen Haus ist immer eine Demo da gibt es irgendwie so ein paar Leute die da immer stehen ja ja aber oder wieso arbeitet sie sind bezahlt oder was.
Tim Pritlove 1:04:02
Real steht da bin ich drin aber ich meine mich mal installieren Vorwurf zu einer.
Linus Neumann 1:04:08
Ich weiß gerade nicht genau wer diese Leute sind wieder immer vorab Hangover das ist so ähnlich wie hier in Berlin hast du ja auch jeden Tag diese Leute die gegenüber von der chinesischen Botschaft auf der Brücke rumhängen.Und irgendwas mit Falun Gong oder sowas beklagen.Ja das ist also diese diese das ist auch so eine Sache eine Demo sollte auch immer noch mal ein Ende finden weil sonst fühlt sie sich einfach dermaßen Stadtbild ein das selbst interessierte Bürger am Ende nichts mehr sagt wer da überhaupt steht,das ist.
Tim Pritlove 1:04:42
Für mich immer wieder an diese ist das auch die aktuelle Regierungsparteien über lange lange Zeit in Mexiko die Partei die sozusagen über Jahrzehnte immer den Präsidenten gestellt hat die PRI.Wie steht für übersetzt die Partei der institutionalisierten Revolution.Eichhörnchen revolutionär muss auch knallen.
Linus Neumann 1:05:12
Naja oder ein Marsch durch die Institutionen.
Tim Pritlove 1:05:15
Ja so bist du die Montagsdemos irgendwie III irgendwie auch langsam fest gibt's die noch.
Linus Neumann 1:05:21
Käsealp diese pegida nee das hat das hat sich doch langsam irgendwie das ist.
Tim Pritlove 1:05:27
Du bist wirklich mehr darüber.
Linus Neumann 1:05:29
Schon soweit sind dass sie ihre Leute damit dafür bezahlen müssen dass sie sich die Blöße geben sich den ganzen Tag irgendwie in Berlin am Hauptbahnhof die Füße im Bauch zu stehen dann glaube ich dann hat das so ein bisschen verloren.
Tim Pritlove 1:05:41
Naja wir schon mal Ende der Veranstaltung.
Linus Neumann 1:05:46
Genau Übergang in die Planung Vorbereitung für LMP 256.
Tim Pritlove 1:05:51
Genau in unsere neuen bitte Zeitalter nächste.Übernächste Veranstaltungen Soziales und ilnp 65536.Stuttgart noch ein bisschen dauern insofern kommt mein lieber nächste Woche dazu und dann sehen wir uns wir freuen uns sehr viele Gesichter dann vielleicht wieder und auch vielleicht das erste Mal zu sehen.Können uns ein paar lustige Sachen einfallen lassen offene Denkmäler.
Linus Neumann 1:06:25
Ansonsten hat am Ende die AFD wegbassen Nummer am nächsten am Sonntag wieder raus.
Tim Pritlove 1:06:30
Ilknur schon auf der Bühne klar.
Linus Neumann 1:06:34
Das wird ein großer Spaß den wir jetzt weiter vorbereiten und.
Tim Pritlove 1:06:40
Du musst mir jetzt hier auf Stopp drücken.
Linus Neumann 1:06:42
Er wartet noch mal eine E-Mail mit einer aktualisierten Einlasszeit und seid ruhig früh dort das.40 glaube ich.Also der Ort der kann man sich ein bisschen aufhalten das ist nicht wie beim letzten Mal dass wir im Prinzip kein Aufenthaltsraum haben sondern wir haben ein ihr nehmt uns am Einlaß und bei der Shirt Ausgaben bisschen Druck raus wenn ihr ein bisschen früher kommt.
Tim Pritlove 1:07:06
Da könnt ihr auch die ganzen anderen des politischen Homies noch treffen Leute wie ihr.
Linus Neumann 1:07:12
Genau durch hallo wir wollen mit Ihnen über Netzpolitik reden.
Tim Pritlove 1:07:15
Bing.
Linus Neumann 1:07:20
Bitte danken wir danke ich.Esther und Wolfgang und eine Person wundert sich jetzt das Paket habe ich noch nicht beim Nachbarn abholen können also Geduld und natürlich auch bei allen anderen die.Mich irgendwie an darin bestärken mir den ganzen Kram hier weiterhin anzutun es gibt ja auch einige die sich bemühen.Und dabei der Laune zu halten dafür machen wir das und dafür dass wir euch.
Tim Pritlove 1:07:53
Dazu sind diese Woche bis dann.
Linus Neumann 1:07:59
Toto.
Shownotes
Feedback: Funkzellenabfrage
Feedback: haveibeenpwned
Feedback: Efail
Signal und PGP mit neuen alten Lücken
Zuckerberg im EU-Parlament
BND beendet illegale Datenverarbeitung
Bayern beschließt Polizeiaufgabengesetz
US Senatoren stimmen wieder für Netzneutralität
Termine
Epilog
GPN18 — Brexit — EFAIL — Finfisher — Cellphone Tracking — Hack Back Revisited — LNP256
Nach unserer Stippvisite auf der GPN18 (die uns bestens gefallen hat) nehmen wir ein wenig Feedback auf und sprechen auch mal über den Stand der Dinge beim Brexit, bevor wir dann im Detail darlegen, was es mit dem vielberichteten EFAIL Angriff auf E-Mail-Software und ihre Verschlüsselungskomponenten auf sich hat. Weiterhin blicken wir in die Türkei, wo offenbar deutsche Spionagesoftware gegen die Opposition eingesetzt wird. Dann interpretieren wir die aktuellen Zahlen zur Funkzellenabfrage in Berlin, übersetzen die Aussagen vom Chef des Verfassungsschutzes in einfaches Deutsch und reißen dann den Schleier von LNP256, in dem wir unsere Gäste vorstellen.
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:02
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Bitte schick mir jetzt keine verschlüsselten E-Mails mehr.
Linus Neumann 0:00:07
Grödig.
Tim Pritlove 0:00:09
Ich habe Angst dass jemand entschlüsseln könnte.Logbuch Netzpolitik Nummer 254 und nach unserem Kurzausflug auf die kleine Bühne in Karlsruhe.
Linus Neumann 0:00:42
Wird wieder auf der großen.
Tim Pritlove 0:00:43
Silvester in der Höhle des Löwen Metaebene angekommen und machen Startprogramm hier am 15. Mai 2018.Welches ist das heutige Datum war schön auf der GPM.
Linus Neumann 0:01:04
Ja auf der GPN war sehr schön das Event kann man echt empfehlen.
Tim Pritlove 0:01:07
Empfehlen du warst ja jetzt wahrscheinlich 10 Jahren schon öfter oder oder.
Linus Neumann 0:01:11
So oft war ich auch noch nicht auf der GPN aber den letzten Jahren war ich da.
Tim Pritlove 0:01:15
Ich war insgesamt jetzt dreimal da an.Tab jedesmal eine andere Location mieten will was auch bedeutet dass ich jetzt letzten 10 Jahre so bisschen verschlafen habe und ehrlich gesagt auf mehreren Ebenen extrem angenehm überrascht war.Was immer das schönste Gefühl ist auf Veranstaltung ansich und speziell weil bei Chaos Events.
Linus Neumann 0:01:37
Also die was ich finde sie so besonders gut hinkriegen ist irgendwie die.Also oder was heißt inkl ist ja auch viel schon sehr guter Nährboden da ne aber so dass man da eben,sehr gemütlich zueinanderpassen das Event hat ne was diesen die ist Emily area die Lounge dieser.Bereich draußen und das ist alles so natürlich nah beieinander und dann noch in diesem.
Tim Pritlove 0:02:07
Freundliche Vortragssäle.
Linus Neumann 0:02:08
Genau dann noch diese ZKM Ausstellung die dann da auch noch eben kurz mal sind nervo do re sowieso für diese ganze medial kulturelle Nähe noch mal hast und so das ist einfach sehr sehr.Natürlich wieder fügt sich auch so eine Bundesanwaltschaft im Hintergrund als ne das ist auch irgendwie das gehört da auch mit dazu.
Tim Pritlove 0:02:27
Ich weiß genau aus der Kinder kompatibel also ich habe das sehr genossen eine total entspannte Atmosphäre bemerkenswert dass das dann auch so gefahren werden kann mit kein Eintritt.Alles mega selbstorganisiert und muss auch sagen die Karlsruher haben auch schon eine gewisse Professionalität.Da erlangt das sieht man ganz deutlich und fühlt sich auch wunderbar in den Reigen und allgemeinen Veranstaltungs Kanon des Clubs mit einem.Und da kann ich dann auch sehr Kirchheim finden Sie vom Chef von der Winter GP entsprechen.
Linus Neumann 0:03:06
Also was darauf wieder so laut dieses diese kochgeschichten also irgendwie dann deine Gulaschkanone aufzubauen und hier noch eine Pizza und jetzt mal hier wir brauchen.
Tim Pritlove 0:03:17
Und Reis mit Scheiß.
Linus Neumann 0:03:18
Genau und so dass das funktioniert und das ist ja.
Tim Pritlove 0:03:24
Bezahlbar wird es the spirit also thumbsUp und auch unsere kurzer Auftritt auf der Bühne super gelaufen volles Haus sehr schöne Atmosphäre toller Saal auch.Na wir haben ja auch mal probiert live Feedback zu machen ich fand das ganz gut funktioniert tatsächlich.
Linus Neumann 0:03:45
Da hätte noch mehr kommen.
Tim Pritlove 0:03:47
Ja aber das war ja so auch so der kurzfristig von uns vorher noch.
Linus Neumann 0:03:51
Ist auch gleich so ein bisschen Gemeinde wenn man irgendwie seid vielleicht mehreren Folgen gewöhnt ist bylock wo setze ich mich hin und hör zu und auf einmal sprechen diese Dosen stimmt auch sagen und jetzt was sagst du.
Tim Pritlove 0:04:02
Hör mal die Moment war ja dann auch durchaus Kompetenz im Raum und das merkt man ja auch in Viking auch nicht unbedingt immer alles richtig hin wir sind fehlbar.
Linus Neumann 0:04:15
Auch wenn wir es ungern zugeben.
Tim Pritlove 0:04:16
Ja Feedback gab es auch in den Kommentaren.
Linus Neumann 0:04:24
So etwas bei der bei der GPN auch gut gegangen ist für mich das viel größere Risiko das mit dem Auflegen zusammen mit Anne ist auch gut gegangen.
Tim Pritlove 0:04:33
Ach so du hast ja noch Rum getrunken.
Linus Neumann 0:04:34
Genau Schunkelmusik ist auch ist auch wider Erwarten gut gegangen.
Tim Pritlove 0:04:39
Ich muss leider leider gerade in dem Moment das Event Halbfinal verlassen.Also dich deswegen kann es aus anderen Gründen.
Linus Neumann 0:04:46
Mehr als wir in der Vorbereitung saßen come meinte Reinhard dann noch Reinhard remfort hier methodisch inkorrekt Podcast der Kollege meinte dann noch so also hast du schon rickroll drin und dann haben wir natürlich,das sehr schöne Idee dass wir dann nämlich das Set beendet haben mit einer Elektroversion von.
Tim Pritlove 0:05:08
Never gonna give you up.
Linus Neumann 0:05:08
Never gonna give you up und das wurde dann auch honoriert.Hatte hatte sehr viel Spaß gemacht und selbst arte der ja nun wirklich musikalisch offen also der musikalisch unterwegs ist hat jetzt auch gesagt dass er da auch durchaus Spaß hat.Und sich jetzt nicht von mir zu sehr schlecht gefühlt.Hat mir aber auch das ein oder andere Mal geholfen 123.
Tim Pritlove 0:05:36
Muss ich ganz einfach den Tag zu viel.Mama weiß gar nicht was DJs alle Solaris Waffen ja Feedback gab's musst du mal vorlesen weil es ist ja an die.
Linus Neumann 0:05:51
Matze Matze schrieb Linus Ich wollte mal fragen ob es vielleicht möglich wäre wird ihm das nächste Mal beim Thema brexit ein bisschen ernster wird das Thema nicht sofort durch eine Verspottung der Briten abzubrechen sondern vielleicht dem ein bisschen mehr Raum,für deine Gedanken zu geben.Entschuldigung ich bin ganz toll ich hatte immer den Eindruck dass der Tim das Thema brexit eigentlich nicht gerne behandeln möchte und es sollte immer eine ich wollte ihn immer eine einen exit aus dem brexit,mit einem dummen Spruch meinerseits anbieten.
Tim Pritlove 0:06:25
Ja ich bin ja auch voll selber im brexit Modus aber leider haben die deutschen Behörden mich noch nicht eigentlich dauert.JaAlso ist jetzt nicht so dass ich da nicht drüber reden würde wollen würde zumal ich ja auch in der beneidenswerten Situation bin dass ich jetzt persönlich.Nicht so sehr davon betroffen bin ne also jetzt mal von der potenzialerkennung meines Evo Status absehen aber da habe ich natürlich auch schon.Meine meine exit brexit strategy quasi schon weil ich ja hier.Eigentlich keine Probleme haben sollte die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen was ich ja auch beantragt habe was allerdings bisher noch nicht beschieden wurde.
Linus Neumann 0:07:14
Also nicht das also nicht dass ihr Leute beim Bäcker demnächst Angst haben müssen das tun illegale.
Tim Pritlove 0:07:19
Das könnte natürlich passieren ne oh Mann ich sehe sie schon zittern.Ja aber der matze hat ja in seinem Kommentar auch noch angemerkt dass er ja sehr wohl betroffen ist und das ist tatsächlich auch ein eine eine Bevölkerungsgruppe.Die tatsächlich in den Diskussionen relativ.Also wie manch andere auch noch die auch noch betroffen sind da die nicht so sehr zu Sprache, führt halt viel über die,potentiell europäisiert in Britain die es ja auch gibt gesprochen und natürlich dann die ganzen Heißsporn die halt nichts sehnlicher,Erwin Streben als die Farbe ihres.Passes geändert zu sehen was offensichtlich die wichtigste Diskussionen im Nassen Kontakt zu sein scheint.Und Leute die halt EU-Bürger sind und in Großbritannien leben die handelt sich hier richtig die Arschkarte.Ich kenne schon einige Leute die das Land verlassen haben insbesondere aber nicht limitiert auf den akademischen Bereich.Aus verschiedenen Gründen einerseits war natürlich absehbar ist dass die Arbeitsbedingungen sich verschlechtern also.Während ja der brexit an sicher noch aussteht und das sozusagen immer ja noch nicht ganz klar ist was denn nun die Konsequenz daraus sein wird.Ist es so dass im akademischen Bereich im Forschungsbereich die Gelder quasi sofort nach der Abstimmung weg waren warum war natürlich ein Großteil der Forschung in Europa davon abhängig ist EU Grenze zu bekommen.Ganzen EU Programme sind für die Forschung einfach extrem wichtig und das ist ja ein größerer länderverbund den nicht nur EU Länder mit einschließen auch noch so starten wie Israel die da als assoziiert gelten und wenn du halt auf europäischer Ebene.Gelder beantragen für Forschungsprojekte.Dann bist du gezwungen in weiß es nicht genau ich habe mindestens zwei drei verschiedene Länder Teams aus verschiedenen Ländern aus diesem.Aus den genannten Ländern also EU plus X dabeizuhaben muss also quasi breit europäisch aufgestellt zu sein.Und dauert halt nicht lange und die ganzen Briten sind halt aus allen Projekten rausgeflogen weil die natürlich alle so Gott wenn wir jetzt Briten im Team haben dann kriegen wir uns nicht mehr.
Linus Neumann 0:09:49
Oder wir müssen noch ein viertes Land dazu nehmen damit du damit man 3 erfüllt hat oder würde das nicht gehen.
Tim Pritlove 0:09:55
Es ging nicht nur um die Zahl sonst wurde einfach generell sozusagen Großbritannien war auf einmal die heiße Kartoffel also die,die britischen Forscherteams haben einfach extreme Probleme überhaupt noch in irgendwelche Anträge mit reinzukommen war natürlich alle Schiss haben dass sie sozusagen gar nicht mehr bekommen weil Britanien einfach Schichtwechsel das mag jetzt im Einzelnen vielleicht auch eine übertriebene Reaktion,gewesen sein.
Linus Neumann 0:10:16
Aber sie war so oder so da.
Tim Pritlove 0:10:18
Aber sie war da ja also quasi das die Involviertheit der Europe der der der der britischen Forscher Gemeinschaft in die europäische Forscher Gemeinschaft die war einfach mehr der weniger von heute auf morgen dahin.Und natürlich auch langfristige Geschichten wie Beschäftigung von EU Führerschein an Universitäten etc da konnte auch niemand richtig dadurch beruhigt werden das,Dieter Story government gesagt hat sich Haare gleich mir aber alles aus und was da an Forschungsgeldern,wegfällt das bitte bei mehrere Jahre Deckelfach interessanterweise eine der ersten zu sagen die sie überhaupt machen mussten ins im ganzen Spiel um da überhaupt noch die Deutungshoheit zu haben also.Paulaner drauf eingehen diese eigentlich nicht haben und ja.Und dazu kam halt auch einfach noch dass Leute die Kinder in der Schule hatten sie also auch mehr oder weniger von heute auf morgen auf einmal Sicherheit mit entsprechenden ausländerfeindlichen Aktivitäten da konfrontiert sanasa wurden dann auf einmal die Kinder,VW auf einmal alles ganz schlimm und total ausländerfeindlich,und haben die sich halt auch gesagt in den Scheiß muss mir nicht geben ich kann dir irgendwie als Forscher überall unterkommen ich muss jetzt hier nicht in Großbritannien sein ich packe ziehkoffer also da kann ich mehrere Stories,was natürlich noch geblieben viele Wunder ja vielleicht auch schon sehr lang und in der aktuellen ganzen politischen Debatte innerhalb von Großbritannien ist das immer alles noch so dermaßen überhitzt dass niemand alles genau weiß habe ich überhaupt die Möglichkeit.Britischen Status zu bekommen bei welchen Bedingungen wie erleichtert mir das gemacht und ich kann gut nachvollziehen.Ausmaße deinem Kommentar sagt dass das große bodenrüben ist im Big Picture wenn man sich jetzt mal anschaut wie der brexit eigentlich derzeit zusteht.Ist es halt nach wie vor.Zurück also die ganze Debatte ist mega absurd und ich tendiere auch schon dazu das was damit dem brexit abgeht schlägt einfach unter trumpismus.Zusammenzufassen.Weil genau so irrational wie sich diese amerikanische Regierung verhält genauso irrational verhält sich auch die britische Regierung die ja mal eigentlich gedacht hat mit dieser brexit Abstimmung quasi.
Linus Neumann 0:12:27
Am längeren Hebel zu sein.
Tim Pritlove 0:12:29
Na vor allem auf dem Graben innerhalb der Tories zu kippen also das ganze war ja eigentlich eine Maßnahme um die zwei Lager innerhalb der Tory Partei zu vereinigen die man sagt Merkel Stimme mal alle für Europa alle dafür gut Debatte beendet.Fertig so na und was dann kam wissen wir ja und seitdem haben natürlich diese beiden Gruppen überhaupt nicht zueinander gefunden und jetzt geht der Riss nicht nur quer durch diese Partei soll natürlich durch das ganze Land und jetzt.Gut was ist, das lange nacherzählen was alles passiert ist teilweise werde dieses Jahr auch mitbekommen haben die Situation sieht im Prinzip derzeit so aus.Supertalent hat im Prinzip.Noch keine einzige ihrer Forderung umgesetzt bekommen alles was bisher auf dem Tisch liegt sind die Position die die EU vorher hatte während der Verhandlung hatte bis heute hochgehalten hat sitzt bemerkenswert wie die EU da auch ihre Linie hält.Ja sie haben von vornherein einfach 1008 ausgeschlossen und bisher.Wenn man vielleicht mal die letzte Sendung angesprochene. EU Domains mal raus nimmt ja ist einfach da der Kompromiss ein ich bisher immer gewesen wäre Kompromisse Silber nehmen jetzt die Linie der EU weil Großbritannien hat halt einfach.Jammert auch nichts daran meine womit wollen die große Drohnen gibt natürlich Probleme aber die Probleme sind im 2 Fall da wo Probleme für,die EU Auftritts ist Großbritannien meistens immer noch schlechter dran Automobilindustrie liefern Geschichten Airbus die großen Sachen und Forschung wie schon erwähnt.Das wird auf jeden Fall harten und wenn man ins Detail reinschaut natürlich eine Menge Konsequenzen erst ganze haben und jetzt,gibt es alles das Absurde ist deswegen sage ich auch trumpismus die Leute trauen sich derzeit immer noch nicht gegen diese.Schreihälse ordentlich anzugehen und meine klare politische Position zu beziehen das Schlimmste in den ganzen Spiel meiner Meinung nach ist die Labour Party,die halt irgendwie so naja sowie die Tories wollen was ja nicht aber so richtig nein sagen zu dieser Abstimmung können wir ja jetzt auch nicht weil ist ja irgendwie Volkes Wille,wo der Kolben ist ja eigentlich ein alter Sozialist und jetzt auch nicht unbedingt so ein so ein so ein Freund der juhu als,ansich weil er das halt auch so ein bisschen glaube ich unter Kapitalisten Verschwörung abgespeichert hat und deswegen kommen auch nur so komische Lippenbekenntnis aber wovor sie alle,richtig Schiss haben also es ist typisch mit vorallem ist schlicht das Verlassen des single market nur ohne single market.Also du bist 75 nur sagen dass dass ich dass ich komme aber wenn sie halt in den Single mag drin sein wollen bzw in dem entsprechenden Zollabkommen na ja.Dann müssen sie sowieso wieder alle Regeln der EU übernehmen das ist ja das Absurde ja,immer noch denselben Regularien unterworfen nur mit dem Unterschied dass wir halt,keine keinerlei Stimmrecht mehr haben und nicht in der Lage sind irgendwie zu gestalten im Prinzip sowie Norwegen bis in Norwegen ist das irgendwie egal die haben ihre Kohle aus Öl und guten Ideen.Und komme ansonsten mit allem prima klar nur die Briten wollten ja diese unglaubliche Unabhängigkeit weil sie halt von ihrem alten Empire träumen und der Meinung sind sie würden und wie klar kommen und die Welt würde ihn zu Füßen liegen wir sind jetzt halt gerade,das ist irgendwie so recht nichts wird mit den ganzen neuen Abkommen und noch schlimmer sie haben als vor allem keine klare Linie weil jetzt auch das.Das Oberhaus the House of Lords hat jetzt auch mal abgestimmt und gesagt so na ja um die Zollunion wollen wir eigentlich schon haben das heißt hebelermeer ist derzeit noch nicht meiner Lage eine Mehrheit innerhalb ihrer eigenen Position zu.Bekommen um ihre eigentlichen deklarierten Penne durchzubekommen und alle sagen halt naja also Zollunion wäre es dann doch schon mal ne ganz gute Geschichte.
Linus Neumann 0:16:14
Das ist das was ich unter privileged partnership zusammenfassen lässt.Oder geht es sogar darüber hinaus.
Tim Pritlove 0:16:24
Gegenüber der EU meinst du jetzt.Ja das ist das Inhalt irgendwelche password Sie sie in den Raum schmeißen wo sie immer davon träumen sie können jetzt in irgendeiner Form eine Rolle haben wo sie irgendwie die Wurst essen können ja ohne die ganzen.Bedingung mit Handy Wurst so kommt irgendwie zu beachten und das Kernproblem der Zeit ist ja ein ganz anderes.Wird Großbritannien Großbritannien wäre wahrscheinlich alles okay aber Land heißt ja nicht Großbritannien Land heißt ja Vereinigtes Königreich.Von Großbritannien und Nordirland sind kleine Kinder um was über viele Jahrzehnte ja eine Menge Stress hatte und Bürgerkrieg und was nicht alles gibt's halt auch noch so und.
Linus Neumann 0:17:14
Und die wollen unter keinen Umständen irisch irische Grenze haben die sie aber haben müssten wenn weil das ja dann quasi wieder ein Nicht-EU-Staat an eine Niere statt wäre.
Tim Pritlove 0:17:24
Ja vor allem es gibt da es gibt da ein Abkommen nämlich das Karfreitagsabkommen was die der Friedensvertrag von Nordirland ist der jetzt ja seit einiger Zeit auch relativ gut,funktioniert und dafür gesorgt hat dass diese ganzen Bürgerkriegs Unruhen contain sind auch die Hamster immer noch nicht alle Liebhaber sie hauen sich zunächst nicht den ganzen Tag den Kopf rein und dann riesen Fortschritte im Prinzip ja auch die EU gebracht hat und da steht halt drin.Irland und Nordirland müssen auf eine Grippe haben. Und beide Seiten müssen zu denselben wirtschaftlichen Bedingungen agieren wenn jetzt ruf Bethanien Austritt ist das halt nicht mehr der Fall.Sodann sagen Sie naja aber wir wollen ja auch eine offene Grenze haben da gibt's ja vielleicht und welche technischen Lösungen sind Ronda von irgendwelchen automatisierten Kamerasystem die Leute dann automatisch überprüft werden und so weiter das,das ist aber alles nur Gerede weil diese technischen Systeme gibt es nicht also es ist gibt keinen konkreten Vorschlag sonst gibt halt nur,Gerede darüber dass man sowas ja vielleicht mal irgendwie entwickeln könnte das müssen zittern ab nächsten Jahr.Ende zwanzig nach Ablauf der Übergangsfrist müsste das ja dann alles greifen und denke wir können beide feststellen solche technischen Lösungen werden so ein Problem mit Sicherheit nicht lösen können.Zumal die EU halt auch sagt so das ist das ist uns auch irgendwie das ist für uns nix denkt euch mal was anderes aus also eigentlich gibt's die ganze Zeit nur Absagen der EU an Großbritannien aber sie diskutieren halt innerhalb des Landes immer noch.Zwischen den Optionen die beide irgendwie für die Uhr nicht in Frage kommt so was wäre denn jetzt wenn sozusagen.Dasselbe Rechtssystem gelten würde selbe Wirtschaftssystem würde defacto bedeuten das Nordirland in der EU ist.Also wie Norwegen quasi alle Regel macht damit hätten sie aber nicht mehr dasselbe Wirtschaftssystem wie Großbritannien und damit wäre die Grenze zwischen Nordirland und Großbritannien oder zwischen Irland und Großbritannien,was natürlich insbesondere der kleine Koalitionspartner der Tories nämlich diese wahnsinnigen da die,wie heißt dieses Mal gleich diese Partei also es gibt ja so sagen die Vertreter die alte schimpfen ne die heißt quasi ihre scheint hier sind und dann.Im die Royalisten und Unionisten.Die schon immer zu Großbritannien gehalten haben also quasi die die die die Vertreter der alten Konfliktparteien und.Da die Tor ist ja bei dieser letzten Wahl auf die Theresa May gesetzt hat nicht mehr die Mehrheit hatten waren sie quasi auf diese spitzer Partei angewiesen und die später weiter sagt nein also hier selber Wirtschaftsraum und selber politischer raumfee,wie Irland dann sind wir ja quasi Irland zugeschlagen worden und das ist ja das was wir noch nie wollten also ist ein unlösbares Problem.Jeder weiß dass das Problem nicht lösbar ist trotzdem wird in Großbritannien fortlaufen nur hin und her.Darüber diskutiert dass es ja irgendwie theoretisch alles gehen müsste nur niemand hat irgendwie nen konkreten Vorschlag zu machen die Labour Partei traut sich nicht da einfach mal zu sagen Leute das funktioniert alles nicht lass mal doch lieber nicht bleiben.Die einzigen die das machen sind diese libery Demokratie aber ja schon immer so eine Randnotiz der britischen Politik waren weil du natürlich ein Mehrheitswahlrecht hast und dann.Kommst du halt nie nennenswert zum Tragen die waren ja auch vor einigen Jahren mal mit den Torres zusammen der Koalition haben sich vor dem Tor ist halt über bügeln lassen und sind dann halt auch gleich wieder abgewählt worden.Lass uns das dass es das britische Drama was ich da entfaltet und das geht nirgendwohin also Großbritannien ist mit 250 Stundenkilometer.Auf dem Weg gegen die Wand zu fahren und zwar so richtig.Es ist ganz schlimm und es ist furchtbar und jeden Tag den sie weiter verstreichenlassen mit der sinnlosen Debatte macht alles noch viel schlimmer das geht nicht gut aus.
Linus Neumann 0:21:15
Wie sehen denn wie sehen denn die Option aus das noch mal abzuwenden man hört ja immer mal wieder so dass irgendjemand gesagt hat er viele machen einfach noch mal ein Volksentscheid.
Tim Pritlove 0:21:24
Gibt natürlich da eine bestimmte Teilgruppe der Bevölkerung die das fordert.Aber wenn halt beide großen Parteien dieser Forderung nicht anhängen ist da relativ wenig zu holen.Also derzeit sieht es nicht danach aus dass ich das durch ist kann natürlich sein dass wenn jetzt in den nächsten Monaten die ganze Geschichte weiter eskaliert.Und weitere deadlines komplett gerissen werden ohne dass irgendwelche Pläne da sind und klar ist das jetzt dann halt irgendwann auch bedeutet das und hard brexit mit keiner Nachfolgeregelungen.Auf einmal in defekt wäre.Dann denk ich mal wird es die britische Gesellschaft einfach zerreißen weil all diese Probleme die alle so ein bisschen anrollen kommen alle gleichzeitig ohne Vorbereitung stattfinden würden und das kann nur.
Linus Neumann 0:22:16
Und das Resultat wird das Resultat eines hard brexit wir doch im Zweifelsfall sein dass sie ihren Hass auf die EU einfach nur noch potenzieren.
Tim Pritlove 0:22:24
Ja Klavier in der Schuld also das ist ja eh klar,also ist ja jetzt alles sehr lustig dass die Briten immer jahrelang die EU als zahnlosen Tiger der sich ja nicht um ihre eigenen Interessen kümmern würden,sozusagen bezeichnet haben und jetzt muss ich Ruhe halt wieso eine Löwenmutter die Interessen der Mitgliedsländer vertritt und zwar so richtig krass stark ist in das.
Linus Neumann 0:22:49
Zu stark machen sag doch einfach nur so ja nee das geht so nicht.
Tim Pritlove 0:22:53
Die Uhr hat schon verstanden dass wenn sie jetzt nicht zusammen stehen.
Linus Neumann 0:22:57
Ja genau dann dann ist es vorbei.Du musst jetzt eigentlich also das kannst du dir aber auch das hätten sich die Briten noch jetzt nicht die dir da abgestimmt haben aber das hätten sich ja die Spinner die in Richtung brexit gehetzt haben auch vorher denken können das eben.Also jedes der Feier imprinter sehr schwerer Vergleich aber das war ja.Im Umgang mit Griechenland und oder Spanien sind das ja ähnliche.Sachen das eben klar vertreten wird pass auf so und so waren die Regeln wenn wir können davon gar nicht abweichen.Selbst wenn das unter Umständen das moralisch geboten wäre da wenn wir das einmal tun oder auch hier.Unabhängigkeit Kataloniens nein zu sagen sie wenn wir das einmal tun dann fällt uns hier das gesamte Ding auseinander weil dann keiner mehr die Verträge die wir hier über.Viele Traditionen und Kriege irgendwann einmal geschlossen haben noch für bindend hält das heißt jeder der hier irgendwo,ein of exit macht der muss von uns die volle Breitseite der kalten Schulter kriegen sonst fällt das alles innerhalb von zwei Jahren auseinander und das ist ja also,damit will ich jetzt nicht.Irgendwie das Vorgehen in Sachen Katalonien in irgendeiner Form rechtfertigt noch nicht im Umgang mit Griechenland rechtfertigen Umgang mit Spanien oder sonstigen Ländern in dieser Familie rechtfertigen ich will nur sagen es war vorhersehbar.Wie sieht,abzusehen gewesen dass die sich so verhalten würde und dass sie aus ihrem eigenen bestehen heraus aus irgendein Interessen heraus sich auch nicht anders verhalten kann weil die Signalwirkung eben fatal wäre.Das hätte man sich ja bei der brexit Frage eben auch durchaus denken können.
Tim Pritlove 0:24:55
Hätte man ja mal vor nachdenke.
Linus Neumann 0:24:56
Dass die EU sich nicht besonders kooperativ zeigen wird wenn irgendwie spontan Leute.Entscheidende fundamentale Verträge spontan mal eben über Jordan werfen das geht eben dann nicht.
Tim Pritlove 0:25:15
Hätte hätte Fahrradkette aber und das ist halt mein Haupt beklagen. Den ich eigentlich habe gegenüber der britischen Gesellschaft die haben sich einfach so mental so sehr.Schon immer wie eine Insel aufgeführt und auch sozusagen diesen diesen Gedanken durchgezogen dass sie einfach in diesem europäischen Selbstverständnis nie angekommen.Unterhält sich halt mit denen sie reden halt die ganze Zeit von europe und du merkst einfach da sind wir von Europa reden dann reden wir von uns.Wendy von europe reden dann reden sie von The qontinent und das ist.Ja ganz andere Herangehensweise und überhaupt nicht verstanden was.Ihre Realität was alles der EU entspringt was zu sagen Indira redet ist und jetzt stellen sie halt fest so andere.Stärkste Wirtschaftskraft ist also der Finanzplatz und der lebt vor allem dadurch dass er in.Europa ist und deswegen diesen ganzen Finanzmarkt in Europa bedienen kann was jetzt auf einmal weg verhält so ja wir sind mit unseren ganzen Handelswegen,und mit unseren Zulieferern fest verschmolzen mit,Deutschland und mit Frankreich und das fällt jetzt irgendwie alles weg weil auf einmal Hölle da sind womit wir einfach überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig teilnehmen können,oh ja wir reisen die ganze Zeit wissen Ärmelkanal wenn wir es nicht selber tun weil warum die Briten sind die die Insel nicht verlassen wollen tun dass unsere Truck den ganzen Tag,wenn es irgendwie Zollkontrollen in Dover auf einmal aufschlagen dann gibt's in Dover noch nicht mal mehr genug Straßen Platz wo die überhaupt alle stehen können um da irgendwie 10 Stunden zu warten bis immer durchgecheckt.Dass dass dass das einfach alles Probleme an die dir stoßen die sind so fundamental und so grundlegend und eigentlich auch unlösbar dass man sich einfach immer noch wundern,wie es eigentlich sein kann dass du da halt immer noch solche Diskussion für aber du hast halt deswegen sage ich auf trumpismus wird immer noch mit Lügen gearbeitet wird immer noch komplett die Realität ausgeblendet,du hast auch eine extrem aufgeheizte Presselandschaft wo er da die dailymail einfach,Sachen raus knallt und die ganze Zeit quasi Werbung für Sonne so so ein Hardcore Fahrt in der Politik nach.Den Leuten wird halt auch auf eine Menge scheiße erzählt aber sie haben irgendwie die Möglichkeit verloren da den scheiße Filter entsprechend einzustellen meine Zimmer in ansetzen bei uns auch.Bedarf.de TC und halt den USA auch und ich weiß halt einfach nicht mehr wo das enden soll also die Sache ist.Habe ich und dieser.Dieses Höhe die blöden Briten und so sag mal sehen wie sie da jetzt rauskommen und ich selber habe ja auch schon so Anwandlung gehabt es mir nur dachte so ja jetzt bitte aber auch mal richtig alles auf die Mütze damit es mal merken weil das ganze ist natürlich auch,ein wenig aus seiner Verzweiflung heraus dass ich halt weiß das was Großbritannien der Macht schadet uns halt auch wir werden diese aus.Wirkung spüren jetzt gibt es schon die Haushaltsverhandlungen ist Hitler wird schon mal höflich gestritten darüber wie weniger Geld jetzt sozusagen untergebracht wird weil natürlich durch Großbritannien einer der Haupt.Thaler der EU wegfällt und das wird Auswirkung haben und natürlich wird es auch auf so,Unternehmungen viabus die für Europa extrem wichtig sind enorme.Vorname ich hätte mal sowas wie Airbus wird halt irgend eine Ausnahmegenehmigung bekommen aber es ist halt durchaus vorstellbar dass das alle auch alles aus Großbritannien abzieht das mag,hier und da gut sein und Frankreich freut sich dass hier viele große Finanzunternehmen demnächst begrüßen dürfen und in Frankfurt natürlich auch also ich glaube der Großteil wird im Wesentlichen nach Paris nach Frankfurt abziehen.Aber es gibt natürlich auch eine ganze Menge.Wo das nicht so schön ist ne und deswegen und das ist vor allem halt auch eine menschliche Tragödie alandi die Briten die halt in Europa wurden ist allein in.Spanien Wunder 1000000 23a auch gar nicht weg haben oder so und und sag mir mal die Briten im.Optische Festland die haben noch relativ gute Karten aber halt die Europäer in Großbritannien ich schön da.Hallo das da könnte auch noch ganz schön eklig werden und ich weiß nicht.Was kann ich noch alles passieren muss bis man hat die Kurve kriegt so aber das scheint diese Gesellschaft die,bestreiten und demonstrieren nie so richtig gelernt hat ja die keine Revolution hatten irgendwie seit hunderten von Jahren,wissen nicht wie sie sich gegen eine Regierung wenden sollen die in die falsche Richtung massiert und das haben wir natürlich immer langsamer auf unser netzpolitische ist auch hier auch mal wieder zu öffnen auch in den ganzen.Überwachungssysteme ca an wie man mit Privatsphäre und wie man halt mit Überwachung umgeht auch gesehen und gab halten nie einen großen bürgerlichen Widerstand und das Recht sich jetzt einfach das Problem,das sind in der Lage sind einfach mal ordentlich Demo zu machen.Z.b. geschweige denn einen breiten gesellschaftlichen Konsens voranzutreiben und um immer zusammen Leute macht jetzt mal die Augen auf die Wand kommt einher sie ist nicht schön.Das gleich mal dazu dass du so meine persönliche Perspektive so richtig zu berichten gibt halt derzeit nix weil es tut sich halt nichts hören einfach weitere deadlines demnächst reißen und.Ich könnte mir halt vorstellen dass dass es irgendwie schlimm kommt.
Linus Neumann 0:30:52
Okay schlimm ist es doch gekommen für Pipi und es meinem.Ich werde jetzt erstmal die die angriffskette erklären die da gestern veröffentlicht wurde.
Tim Pritlove 0:31:12
Deshalb erstmal die Schlagzeilen die gestern so durchs Netz f*****.
Linus Neumann 0:31:18
Also die Schlagzeilen sind TIFF König der an.Deinstalliert Pipi und es mal Mund lieferte gleich Anleitungen für alle irgendwie gängigen Systeme,NDR kündigte auf Twitter an e-mail ist kein sicheres Kommunikationsmedium mehr,die Tagesschau schickte Push-Nachricht Forscher knacken E-Mail-Verschlüsselung die szt verschlüsselte E-Mails sind nicht sicher.Sicherheitsforscher haben die Verschlüsselung von Emails geknickt,geknackt und hatte da noch die zwischen Überschriften slope für Pipi ist überholt also man könnte sagen.Die ganz ganz große Pauke wurde geschlagen und es war wirklich so.
Tim Pritlove 0:32:05
Stndr für mich.
Linus Neumann 0:32:08
E-Mail ist kein sicheres Kommunikationsmedium mehr.Ja das ist so ein bisschen bedauerlich ne also dass ich weiß jetzt nicht ob man ob dieser Titan auch von denen von den.Journalistinnen und Journalisten formuliert wurde oder ob der eben aus der Social Media Abteilung kommt oder so man hört ja immer wieder von Journalisten oder dass sie.Jetzt nicht unbedingt den Einfluss darauf haben unter welchem Titel.Ihr Artikel da entsteht veröffentlicht wird also wir nennen mich jetzt keine Namen aber ich denke wenn man sich jetzt mal diese Sache im Detail zu Gemüte führt,ist schon relativ klar dass es hier einer relativ großen Pauke getrommelt wurden.Und ich will nachher mal.Beurteilen ob das denn so notwendig ist also kommen E-Mail war auf jeden Fall noch nie in kommen ein sicheres Kommunikationsmedium und insofern ist bald an dem.Lied von NDR Info auf jeden Fall zu bemängeln dass da ein Meer anstatt aber schauen wir uns mal den Angriff an es geht um.Gigi P&S mein beide sind Standard sie genutzt werden um.E-mails ende-zu-ende zu verschlüsseln einfach gesagt ist das so.Wenn ihr nicht wisst dass ihr Pipi oder erstmal nutzt dann nutzt die es auch nicht.Bin quasi Standard die oben drauf auf E-Mail irgendwann einmal die in E-Mail irgendwann einmal mit dran geknotet wurden und die Verschlüsselungsmethoden darstellen die prinzipiell auch ohne E-Mail funktionieren können.Und.Die sich dadurch auszeichnen dass quasi eine E-Mail vor dem Versand auf dem Rechner des absenden.Der absenden Personen verschlüsselt werden dann wird ein verschlüsselter Inhalt durch diesen ganzen E-Mail weggeschickt ne vom Ei bei meinem Provider abgegeben kommt beim anderen an und dann wird die findet die Entschlüsselung erst wieder statt.Auf dem auf dem Rechner der Empfängerin und dort.Combikorn eben.Public Private Key Paare zum Einsatz um das zu realisieren JP hat das mit einer mit klassischen,Public Private Key Slime nutzt dafür Zertifikate in der Anwendung ist der Unterschied eben dass man bei PPP die Verifikation,das Kies an den Mann sendet mehr oder weniger.Irgendwie selber machen muss und bei esmeyer anhand der Verwendung von Zertifikaten eine dritte Instanz dafür bürgt sodass ist der Unterschied in der Anwendung.Okay insgesamt kann man glaube ich sagen dass vom gesamt e-mail aufkommen wirklich eine massiv,Unterzahl versendet wird unter der Anwendung von ptp31 mein Wasser durchaus auch ein.Ein größeres Problem darstellt.Okay soviel zum Problemfeld das heißt also für die meisten unter euch heißt es ihr seid sowieso nicht betroffen.So jetzt baue ich den Angriff den erkläre ich jetzt von hinten also,Kaze ich fange damit mit dem letzten Teil des Angriffs an und arbeite mich zum ersten Teil des Angriffs hervor weil ich glaube dass das eine eine dass man es so einfacher versteht.Es gibt in Emails seit einiger Zeit ich weiß noch nicht mehr genau seit wann habe ich glaube schon seit den 90er Jahren die Unsitte.Ja dass man diese E-Mail in HTML formuliert und formatiert,HTML also das war es worin eigentlich Webseiten geschrieben werden man kann also nutzt einfach die gleichen Formatierung Text aus HTML um in einer E-Mail zum Beispiel zu sagen hier dieser Text ist jetzt.Bolt geschrieben oder also in Fettdruck oder die Schriftart ist jetzt eine andere oder hier ist noch ein lustiges blinkendes gif ein Katzenbild eingebunden in die E-Mail.Und das wird seit wir haben ich weiß nicht genau seit wann gemacht also hat.Glaube ich angefangen mit Hotmail oder so ne Hotmail hat ja dieses HTML drin oder so wie dem auch sei es wird auf jeden Fall sehr lange schon gemacht dass man sich E-Mails zusenden kann und diese.In HTML auch von dem von dem E-Mail Programm dargestellt.Und interpretiert werden das hat eine Reihe also neben den schönen Vorteilen also pinke Schrift Comic Sans bunte Bildchen hat das verschiedene Nachteile.Aus sicherheits perfektive primär einmal den das also nun das E-Mail Leseprogramm eigentlich ein komplette HTML Renderer ist und da lässt sich.Kann man klassische Angriffe auch irgendwie noch zu recherchieren.GAAP FER sehr langer Zeit dann auch immer das Problem das Outlook Express dann in die meinte ja lass uns auch direkt noch JavaScript uns zu melden lassen die wir dann ausführen was natürlich zu den entschiedenen Problem dann führte aber das lass mal kurz außen vor,eines der Kernprobleme die die man jetzt die man jeden Tag sieht von.Aktiven Inhalten oder von HTML Inhalten von in E-Mails ist ich schicke jemanden eine E-Mail.Und Bette in diese E-Mail ein kleines unsichtbares Bild 1 welches aber auf einem Server liegt.Also sowas wie hallo hier in der sowieso wieso und füge dann ein Bild ein und sage dieses Bild liegt unter was weiß ich www Linus Bindestrich neumann.de Slash Bild.Und dann hau ich mir in der Regel in so weil ich ja nicht doof bin mal mir dann noch so ein kleines Fragezeichen dahinter und gib mir noch ein GET-Parameter mit den ich und bei jeder email dich Versende vergebe ich einen anderen.Dieser getparameter was zur Folge hat dass in einem unsicheren Mailer wenn diese E-Mail geöffnet wird.Dieses Bild nachgeladen wird und zwar von meinem Server und da ich in dieser e-Mail quasi ein für mich.Zuordenbaren identifier an das Bild dran geheftet habe kann ich so z.b. feststellen dass die E-Mail geöffnet wurde.
Tim Pritlove 0:38:52
Und von wem.
Linus Neumann 0:38:54
Genau weil ich mir gemerkt habe wem ich welchen identifier geschickt habe weiß ich von wem nennt sich Tracking Pixel.So entscheidende Punkt dabei ist erstmal nur dass das geht ja dann schreibt einfach rein Spitze Klammer auf imgsrc gleich also Bildquelle gleich und schreibt dann da in HTML,hatte typer Textlink hin und dann wird er in einem unsicheren Mailer zugegriffen.Das ist so lange kein Problem wie.Also es ist sowieso schon mein Problem ja es ist ohnehin ein Problem wenn man ebensolche wenn man das bei normalen E-Mail schon Anhalt weil es eben dieses ganze Tracking erlaubt wann eine E-Mail geöffnet wurde und so wird von Spammern,gerne benutzt also HTML in E-Mails keine gute Idee.Man kann daher dass in verschiedenen WLAN auch vollständig deaktivieren.Haben E-Mails werden.Häufig auch so Versand dass sie quasi multipath einmal den hatten Eltern schicken und einen nur Textteil.Man kann in vielen,soll ich ein E-Mail Programm dann z.b. auch ein Häkchen setzen externe reforce entladen oder nicht laden einige Male anmachen das auch inzwischen automatisch nicht mehr die Gemengelage ist da aber sehr undurchsichtig wo wir auch später noch zu.Kommen werden.
Tim Pritlove 0:40:32
Kurze Anmerkung weil dieses ganze HTML in E-Mail ist Evil Diskussion ja auch immer wieder Wellen schlägt.Ich finde dass das hier vor allem ein Geburtsfehler ist ich habe eigentlich.Ich finde eigentlich HTML in ihm eine tolle Idee weil es eine super Sache ist mal etwas strukturiert eine Mail zu schreiben als immer nur irgendwie in Texten.Überschriften etc ist eigentlich alles super und man hätte eigentlich auch von Anfang an das mit den Bildern,problemlos lösen können die mir einfach gesagt hat ja ihr könnt schon HTML und Bilder auch verwenden aber die Bilder werde natürlich nicht nachgeladen gibt hier keine Links die automatisch ausgewertet werden sollen wenn ihr Bilder haben wollt dann könnt ihr die.Das sieht ja dass mein von vorne rein vor ich kann ja auch in eine normale Text male ein Bild reintun weil dann ist die halt,in der Mail und nicht auf einem anderen Server und das hätte man halt auch bei HTML Locker so machen können dass man sagt okay ich kann es verlieren Imageshack machen aber ich referenziere halt nicht ein Bild auf dem anderen Server sollen eben die die in dieser Mail ist,und dann wäre das nicht mehr das Problem gewesen und hätte quasi alles Gute von HTML gehabt ohne diesen Nachteil dieses konkrete noch.Anderer Aspekt der arbeit finden.
Linus Neumann 0:41:44
Also das mit diesen Bildern auf jeden Fall mit dem mit externen Ressourcen also eine prinzipielle policy wäre auf jeden Fall sehr schön zu sein externen eben nicht egal was es ist,du hast sehr sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten dir so einen Rückkanal zu bauen du kannst auch z.b. einen ein Formular in HTML schreiben.Und über CSS das dann so layouten dass du sagst egal wo jemand hinkriegt das Formular wird abgesendet und hast du auf diese Seite.Auf diesem Weg einen Rückkanal also in HTML Rück Kanäle zu bauen ist eine sehr einfache,Angelegenheit weil eben hatte Mary auch in seiner Spezifikation sehr weit gewachsen ist und immer mehr Canvas irgendwo mit externen Ressourcen und so zu tun hat.Eine Option ist z.b. wenn man jetzt irgendwie eine,Haus in application basierte Firewall hat z.b. die Mail einfach grundsätzlich alle anderen Verbindung zu verbieten das bei mir der Fall ja also ich sollte da noch irgendetwas rausfallen bei meinem,bei meinem Ela was nicht,das abholen oder das Senden von E-Mails an die Server die ich verwende ist dann sagt die Firewall einfach nur du darfst gar nicht ins Internet du darfst keine Verbindung zu Tor herstellen oder oder Webseiten aufrufen.Aber das ist erstmal das Grundproblem so.Vermesser gesagt okay wir können aktive Inhalte in HTML formulieren Sie sind mannigfach und sie können genutzt werden um Verbindungen zu externen Seiten herzustellen jetzt stelle man sich vor.Wir würden eine E-Mail schreiben in der wir ganz am Anfang schreiben lade ein Bild.Von folgende Seite HTTP Linus milfina man.de und dann kommt der gesamte Text der E-Mail und am Ende mache ich dieses Pack wieder zu das hätte zur Folge dass die HTML render engine den gesamten E-Mail Text.Alfred Quest an mein Webserver schickt.Das heißt man könnte so auch auf diesem Wege Inhalte von E-Mails extrahieren.Einfach nur prinzipiell möglich hätte.Grundsätzlich erstmal niemand ein Interesse dran der eine E-Mail sendet weil er ja wissen was in der E-Mail drin steht das heißt es gibt wenig Motivation das zu tun.Es sei denn.Jetzt kommen wir zum zweiten Teil des Angriffs es würde mir gelingen so etwas also diesen Rückkanal in eine E-Mail.Rein zu schieben die verschlüsselt ist also der Zielzustand ist ich habe eine verschlüsselte E-Mail in der Hand.Ich sorge dafür dass dein irgendeiner Stelle.Dieser Rückkanal aufgemacht wird also Laden im Daimler bei dem Beispielbild lade ein Bild von folgender Seite und dieses Bild heißt.Gesamter Inhalt der E-Mail Spitze Klammer zu.Dann würde eben wenn ich das geschickt mache an der richtigen Stelle mache gelingt ist eben tatsächlich dass das passiert.Und das ist quasi das was jetzt also das Ergebnis beim beim.Bei der vier Personen soll am Ende sein dass der Mailer.Diese E-Mail bekommen Sarah, hier der ist ein verschlüsselter Teil drin den entschlüsselt ich jetzt mal und das dann in diesen verschlüsselten Teil diese minimale Modifikation drin ist.Oder,vor dem verschlüsselten Teil diese minimale Modifikation schon drin ist die dazu führt dass dann der Mailer beim HTML interpretieren sagt jetzt lade ich diese externe sofort danach und diese externe das was ist der gesamte Inhalt der E-Mail,und damit schickt er dir dann einen Server und der Server schickt was weiß ich den kannst dir dann so bauen dass du dir einfach den gesamten Inhalt auch wieder zurückschickt ja da sind so dass du das gar nicht siehst.So und das darf aber natürlich nicht passieren dass dass das,das Alters einer Angreiferin das gelingt so also wir haben,nach lanex Teneriffa essen wir haben theoretisch können wir über das nach Laden externe Ressourcen auch Inhalte der E-Mail exfiltrieren das heißt wir dürfen nicht zulassen dass jemand und so etwas,einbaut da die nächste Herausforderung in der angriffskette ist also schaffe ich es dass ich eine verschlüsselte E-Mail habe deren,Inhalt ich nicht entschlüsseln kann wo ich aber trotzdem dafür sorgen kann das am Ende bei Mail aber Dead e-mail interpretiert.Ich an der richtigen Stelle HTML-Tags eingebaut habe die am Ende wieder valide genutzt werden und da gibt es hier zwei Wege der eine.Ist er nennt wird genannt direct Exfiltration.Der funktioniert in s-mine bei verschiedenen mail client.Und der nutzt muss also wirklich betrifft nur die E-Mail Clients denn die haben den.Dem Problem der die haben das Problem dass sie multi-part message ist am Ende einfach wieder aneinander Pappen und du du du nimmst also quasi eine neue du hast eine existierende E-Mail die hast du abgefangen.Schon zugestellt oder nicht zugestellt ist jetzt eigentlich egal du hast du bist im Besitz einer validen vollständig verschlüsselten E-Mail von einem Absender an eine Empfängerin jetzt nimmst du diese E-Mail und baust daraus,eine multipath E-Mail wurde im ersten Teil im Prinzip diesen Öffnen dieses offene Imageshack macht.In zwei und zwei packst du einfach die verschlüsselte E-Mail rein die wird der kleinen nämlich entschlüsseln und in dritten Teil masturbiert dustec wieder zu mit der spitzen Klammer was dann passiert du schickst diese du stellst diese E-Mail an das Opfer zu.Der Rechner entschlüsselt den zweiten Teil der multipath e-mail baut diese drei Teile wieder aneinander.Und schick daraus dann am Ende eine valide E-Mail durch und Ränder die in HTML.Das heißt du hast dann einfach nur vor den verschlüsselten Teil den der Mail aber automatisch entschlüsselt bei dir drin steht hier beginnt der verschlüsselte Teil hier endet der verschlüsselte teil und der Meller sagt ja alles klar das muss ich hier das kenne ich das muss ich entschlüsseln und dann,das geht quasi automatisch du sendest diese Mail an eben einen der Betroffenen Mail-Client und das wird einfach passieren.
Tim Pritlove 0:48:18
Was ist eigentlich der korrekte Sound für ich schüttel meinen Kopf vor entgeisterung.
Linus Neumann 0:48:26
Weiß ich nicht.
Tim Pritlove 0:48:27
Beginn von will ich jetzt gerne ein.
Linus Neumann 0:48:29
So aber bis zu dieser Stelle der. So also wunderschöner wunderschöne Idee für einen Angriff.Wichtiger Hinweis betrifft laut der Forschungsgruppe die das veröffentlicht hat Apple Mail iOS Mail und Mozilla,Thunderbird,und ist aber ein eindeutig eine Schwachstelle dieser Mail clients ja wir haben hier nichts das ist nicht eine Schwäche von Essenheim das ist keine Schwäche in der Verschlüsselung die wurde auch nicht geknackt das ist einfach nur ein,eine schwerwiegende Schwachstelle in diesen Merklein jetzt gibt es den.
Tim Pritlove 0:49:11
Und zwar und zwar auch so eine so eine blöde weil wenn man kurz vor nachdenkt ist klar die Mail besteht aus drei Teilen,jeder Teil muss für sich behandelt werden das heißt I wäre quasi unvollständiges HTML III wäre unvollständiges HTML und nur so sollte es angezeigt werden und dazwischen halt einfach der Textblock aber,erst alles zu entschlüsseln und dann noch mal komplett kombiniert zu interpretieren das ist hier der Fehler der an der Stelle greift.
Linus Neumann 0:49:38
Jetzt gibt's noch einen zweiten Angriff der BS maimunki JP funktioniert und das ist der CD ccfb Gadget Angriff okay ich versuche jetzt ein bisschen.Einfach zu machen.Verschissen kann man sich immer so vorstellen wie es gibt den den Plaintext das ist was aus Einsen und Nullen bestehendes am Ende auf der niedrigsten Ebene und es wird,in der Regel gemischt mit einem ebenfalls aus Einsen und Nullen von Zufall nicht zu unterscheidenden Datenstrom.Mit der Operation ixor.Lyxor führt dazu dass im Prinzip die Einsen und Nullen also das man hat einmal den plantex und einer hat man diesen Pfeifer Stream und diese beiden Sachen werden einfach miteinander.Verein im vereinfachten Sinne gemischt so dass man nicht mehr weiß was von beidem was war.Vereinfache ähnlich wie damals bei Spectre und so weiter ich vereinfache das ein bisschen entscheidend ist wenn man.Einen geringen Teil der entschlüsseln den Daten kennt kann man in diesen.Pfeiffer text prinzipiell gewünschte Inhalte einfügen.Also Grundbedingung ist ich weiß ein Teil dessen der in der nachricht drinsteht und wenn ich das nicht weiß dann funktioniert dieser Angriff auch nicht.Häufig.Also dass man weiß was ein in einem Teil der nachricht drinsteht ist sehr häufig der Angriffsvektor mit dem am Ende Kryptosysteme ausgewählt wer nicht glaubst du das auch mal so eine Cre Folge zur Enigma gehabt.
Tim Pritlove 0:51:35
Nee weniger nicht.
Linus Neumann 0:51:37
Lass mich bei ich dachte ich hätte das bei dir im Podcast gehört also die Enigma die Verschlüsselungsmaschine die die Nazis benutzt haben hatte im Prinzip zwei Fehler der eine war dass sie.Das nicht zwei aufeinander Buchstaben folgende ciphertext Buchstaben die gleichen sein konnten das war die mechanische Einschränkung.Und das was ihn aber am Ende geholfen hat ist dass die Nazis ihre Mails immer gleich begonnen haben Ihre verschlüsselten Nachrichten nämlich mit High Heels.
Tim Pritlove 0:52:04
Altlayer genau.
Linus Neumann 0:52:06
Damit hattest du.So und.
Tim Pritlove 0:52:11
Diese Obsession Etsy Dixi Kassel Thomann.
Linus Neumann 0:52:14
Und das damit hattest du quasi dass das mal ausreichend ich meine das war natürlich nicht so einfach das dann zu knacken und das ist eine ganz spannende Aufgaben die kann gerne mal recherchieren entscheidend war dadurch dass die immer wussten dass sie von diesem kleinen,known Plaintext konnten sie dann irgendwann in Kombination mit dieser anderen Stell dass sie eine Eigenschaft über den.Über die Mechanik des Gerätes kannten konnten sie eben letztendlich wann sie dann in der Lage.Ihren Brute-Force-Angriff den sie immer noch machen mussten in ein mathematisch überschaubaren Raum.Zu überführen wo sie wussten welche verschiedenen Kombination sie überhaupt noch ausprobieren mussten.
Tim Pritlove 0:52:56
Aber das waren halt extrem viel weniger.
Linus Neumann 0:53:03
Okay das darf ein kleiner Exkurs zu viele Angriffe funktionieren über eben über bekannten Plaintext weil man sich daraus eben dann den Datenstrom quasi rekonstruieren kann und dann.Auch eigene Datenblöcke einfügen kann die dann immer wieder auch unsinnige Teile ergeben aber es,gelingt dafür zu sorgen dass diese unsinnigen Teile wieder ignoriert werden weil ihr hier genug Markup languages genutzt werden und weil die HTML Parser traditionell relativ gutmütig sind.Kann man also.Oder ist es halt schon seit sehr langer Zeit bekannt dass ich in so ein Pfeifer Stream als externer Angreifer.Inhalte Insekten kann wenn ich Inhalte kenne jetzt ist es dummerweise so dass diese ganzen verschlüsselten Nachrichten.Insbesondere auch dank dieses HTML sehr häufig.Standard an Standard Inhalte haben nämlich so eine Apple Mail nachricht die beginnt erstmal mit dem riesigen Barum ja was da an HTML alles kommt generate a Apple Mail hasse alles nicht gesehen CSS und so weiter und da das reicht halt schon.Wenn man wenn man diese Inhalte kennt oder zbs meine E-Mails fangen in der Regel an mit Content time multipath Flashpoint das reicht halt schon dass du einen vollen,Block,in der Chiffre hast von der du den Plaintext kennst und dann entsprechende anschließende plantex Blöcke bauen kann die dann irgendwann.Quasi zurückgegeben würden als Teil dieser Schiffe.
Tim Pritlove 0:54:47
Und signature Cindy an der Stelle eigentlich auch eine Gefährdung ne.
Linus Neumann 0:54:51
Genau ja sowas wie bitte drucken Sie diese.
Tim Pritlove 0:54:52
Bitte drucken Sie diese diese Mail nicht aus blablabla Rechtsbelehrung irgendwie 5 kg bei immer wieder derselbe Text jeder Mail ich meine diese Mails werden sowieso unverschlüsselt verschickt aber an sich keine.
Linus Neumann 0:55:06
Also dass in einer echten Welt würdest du den Angriffe im Prinzip beginnen wenn du einmal eine unverschlüsselte Mail von einer von deiner Zielpersonen bekommen.
Tim Pritlove 0:55:15
Obwohl das 80% der Mail ausmacht ne ja hallo klar machen wir so und dann erstmal so 80 Kilobyte Standard lemak.
Linus Neumann 0:55:24
Genau also gegeben ist das dass du dass das gut in gut informierten Angreifer eben kleine Teile mit hoher Sicherheit bekannt sind.An welcher Stelle die stehen und bei erstmal im ist das so dass der,dass dieser das auch keine weitere Modifikation annehmen annehmen unverschlüsselten text stattfindet so dass du mit sehr hoher Sicherheit sogar sein kann an diesem beisteht.Multipartfile da beginnt das ja und dann kannst Du eben daran aufbauen inject ist ein bisschen was dann eben am Ende wieder rauskommt als dieses HTML Image Decoder einer von vielen anderen Kanälen.Jetzt ist er so dass das nicht dass das kein Geheimnis ist die Diskussion darüber dass das eben bei diesem Chiffren möglich ist die wurde irgendwie März 99.Geführt und Snoopy Gigi hat irgendwie einen Monat später eine Gegenmaßnahme,ausgeheult,und im Sommer 2000 wurde die eben ist sie dann halt auch also wurde sie ausgeräumt entwickelt wurde sie Monat später ausgerollt wurde sie 2000 im Sommer 2000 das ist der modification,detection code kurz MDC.Kann man sich im Prinzip so vorstellen dass du eine Prüfsumme immer weiter fürs über deine blocke und wenn diese Prüfsumme an irgendeiner Stelle nicht mehr stimmt dann sagst du eben okay.Diese Nachricht wurde offenbar manipuliert Warnung so und.Bye bye ist mein funktioniert im Prinzip ähnlich so also das Problem ist eigentlich dass die Verschlüsse die Entschlüsselung ohne Authentifizierung statt.Finden kann es meinem hat das überhaupt nicht so eine Authentifizierung TTP hat das.Theoretisch die ist aber in der Praxis oft.Nutzlos weil die Pipi library quasi dir trotzdem.Den Inhalt zurückgibt und dir dazu die Warnung gibt Achtung hier ist die Prüfung fehlgeschlagen oder es gab gar keinen MDC.Eine Nachricht ohne NDC verschicken und jetzt müsstest du eigentlich.Also die sichere Variante das zu tun wäre wenn Pipi einfach wenn dieses MDC nicht vorhanden ist oder fehlschlägt sich vollständig weigert diese Nachricht.Überhaupt auszugeben also sofort achso nein stimmt nicht kaputt ich sag da nichts zu ich nehme das nicht auseinander ich gebe dir auch nicht zurück was hier ist ich beende das.
Tim Pritlove 0:58:23
So wie es mit https zunehmend umgegangen wird wenn da was nicht stimmt.
Linus Neumann 0:58:27
Richtig so und jetzt sagt sie es haben die and standard aber so geschrieben dass Pipi im Prinzip sagt Warnung.Hier das ist nicht authentifiziert oder die Prüfung ist fehlgeschlagen.Pass bitte auf liebe liebe Nutzerin und in der Regel kommen cipiripi eben mit dem ella.Und jetzt ist die Schwachstelle in Kombination das im in dem Standard eigentlich im Prinzip drinsteht der Mailer sollte.Das was er dann zurück kriegt nicht mehr weiter interpretieren.Was da natürlich drin stehen sollten im Standard ist darf das nicht mehr interpretieren und jetzt schubsen sie jetzt ist natürlich so dass das Problem.Also die der fix müsste auf mehreren Ebenen stattfinden er muss ausgeräumt werden und dann hast du eben dieses unschöne Zusammenspiel von PIP libraries die irgendwie mal irgendwo rein kompiliert wurden die oder die irgendwie als Agent irgendwo laufen du hast dann halt eine riesige Matrix an Kombination aus Mail an,und Pipi Versionen und E-Mail Akins und hasse alles nicht gesehen die dazu führen dass eben dass es in vielen corner cases,mit diesem Angriff möglich ist den den Plaintext einer Nachricht zu exfiltrieren.Kleine Randbemerkung noch bei Pipi ist es im Standard dass die außerdem die komplette Nachricht bevor sie die verschlüsseln einmal komprimieren also.Weiß ich diese oder irgendwas darüber scheuchen das heißt das was sie Dir schicken ist noch dazu eine komprimierte mehr das macht es noch einmal komplizierter.Nicht aber unmöglich diese Sachen da rein zu injecten weil du musst quasi na du musst einerseits wissen wie der Kompression Stream aussieht muss in diesem Kompressionsriemen valide etwas rein bauen und dann das muss dann und dann quasi eine Ebene mehr.Was jetzt bei den Angreifern dazu geführt hat dass sie sagten das ist uns im Schnitt ungefähr bei jedem dritten Mal gelungen.Das wäre sie diese zweite Ebene noch drinne das kann man also nicht als eine wirksame Schutzmaßnahme bezeichnen macht es den Angreifern aber schwerer nur bei Verschlüsselung geht's nicht um schwerer es geht darum.Geht gar nicht und das ist das ist das was hier der Fall ist also.Zusammengefasst eine wunderschöne in echt spannender Angriff der hier kombiniert wurde aus mehreren.Auf mehreren Schwachstellen ja wie das so häufig ist bei den schönen Angriffen von einem Forscherteam der.Universität Münster oder University of Applied Sciences habe ich Fachhochschule ne.Ruhr Uni Bochum und eleven das ist in Belgien.Lange Liste an Autoren Damian potap Niag Christian Dreesen Jens Müller Fabian Ising Sebastian Schinzel Simon Friedberger Jura Summe rovski.Und Jörg schwenke.Großer Respekt schöner Angriff gar keine Frage aber es ist leider über zum Glück wirklich nicht der Untergang der Welt,und dass wir hier von der IFF reagiert wurde die dann also schrieb,installiert jetzt sofort Europe JP und dann irgendwie vier Anleitung oder was dazu publiziert hat für die gängigen Dinger da irgendwie Push-Nachricht Forscher knacken E-Mail-Verschlüsselung verschlüsselte E-Mails sind nicht sicher,das ist schon ein kleines bisschen über den.Wie weit übers Ziel hinausgeschossen sag mal eine Meldung wie.Schwere Sicherheitslücke erfordert grundlegendes Update bei PIP hätte sich wahrscheinlich dann auch nicht so gut geklickt wäre aber eben sehr viel.
Tim Pritlove 1:02:38
Wahrheitsgetreue.
Linus Neumann 1:02:38
Wahrheitsgetreue gewesen so gleichzeitig schlagen natürlich im im Herzen der Journalisten so etwas veröffentlichen,in der Brust auch zwei Herzen die wollen natürlich erstens die Aufmerksamkeit für Ihre Meldung haben und die können natürlich auch argumentieren wir müssen hier warnen vor der Verwendung es handelt sich um eine schwerwiegende Sicherheitslücke die eben Updates erfordert,dann gibt's noch weitere Zankereien irgendwie zwischen den Entwicklern der verschiedenen Plugins die teilweise sich eben,böswillig da interpretiert und behandelt sehen da will ich jetzt gar nicht in im Detail drauf eingehen,es wird auf jeden Fall ein größeres Problem alles wird längere Zeit dauern bis das wirklich definitiv aus der Welt ist insofern.Sind jetzt für die naheliegenden sixes also keine automatische decryption zu haben sollte man eh nicht haben und E-Mails nicht HTML zur ändern kann man in vielen Mail an auch tatsächlich deaktivieren man kann.Das Nachladen externer Inhalte deaktivieren bei bestimmten Mail an auch da Vorsicht angesagt weil es nicht alle korrekt implementiert haben man kann das machen was ich habe ich schon seit Jahren also im Prinzip einfach den Mailer.Mit einer application Firewall daran hindern jedweder Art von Verbindung herzustellen die nicht das Abholen von E-Mails ist.Auch da könnte es unter Umständen noch irgendein blöden Rückkanal geben dann den ich jetzt nicht gedacht habe also letztendlich natürlich.Das muss rausgepatcht werden das muss geupdatet werden wie bei vielen anderen Schwachstellen auch,jetzt irgendwie große die Installationsanleitung zu veröffentlichen und zu sagen das ist jetzt ein für allemal Tod wie es auch einige.US-amerikanische Autographen dann da jetzt irgendwie in die Welt schreien ist ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen.Insbesondere ist amüsant dass die IFF ja dann ihr wie groß zur Verwendung von Cygnet.Fitness Notsignal Nutzen der Schreiner ihr seid seit Ewigkeiten hin und her.Und Zeichen Tag erscheint Zufall zu sein aber am gleichen Tag wird eine,genauso ein HTML Tag injection im Signal Desktop Client veröffentlicht ja von Ivan.Maburaho der irgendwie mit einem Kollegen Sicherheitsforscher zu sein der irgendwie mit einem Kollegen über eine XSS also eben auch über eine html Tech injection,schrieb die REWE Quadrate gemeinsam erforschte und sein Kollege schickt sie ihn im Prinzip das zu initiierende.XFS und das müsste dann eben auch in seinem Signal Client außer das heißt die gleiche Schwachstelle.Nämlich man kann arbiträres HTML sogar mit aktiven Inhalten.Insekten zu stellen und dadurch quasi Nachrichten exfiltrieren zumal es hier dann noch darum geht dass der.Davon hier in iframe bauen kann und damit irgendwas was ich eine Datei schicken kann die ausgeführt wird und so weiter.Exakt die gleiche Kategorie Schwachstelle.Haben wir hier auch ich bin mir nicht ganz sicher ob die auch ein Angreifer in eine Nachricht.Einbauen könnte die.Die er nicht selber verschlüsselt hat aber wir haben also auch die gleiche Kategorie das eben am Ende hatte Melkerin datiert.
Tim Pritlove 1:06:34
Ist doch klar was soll getan werden muss immer Single muss jetzt auch noch überall deinstalliert werden.
Linus Neumann 1:06:37
Bitte also bitte keine verschlüsselte Nachrichten schicken sie könnten entschlüsselt werden na ja.
Tim Pritlove 1:06:46
Das ist natürlich nicht was wir sagen sagen okay es gibt hier Fehler in E-Mail Clients in der Art und Weise wie sie.Mit diesen Inhalten umgehen falsche Reihenfolge von Rindern falsche Annahmen es gibt auch,Fehler in Bibliotheken von Krypto Software die grundsätzlich schon mal nicht genug ausschließt.Das hätte auch geholfen ja es müssen jetzt noch für Updates erscheinen um diese Lücken zu schließen es ist auch davon auszugehen dass das mittelfristig geschehen wird auf manchen Plattform schneller auf manchen Plattform langsamer,ja das ist alles nicht gut aber die eigentliche Crypto ist sie nicht gebrochen.Far from it und von daher wäre es ganz gut wenn da vielleicht mal ein bisschen Dampf rausgenommen wird hasse ich jetzt.
Linus Neumann 1:07:38
Und wer auch immer diesen Angriff an euch durchführen wollte.Müsste vorher schon mal überhaupt eine dieser verschlüsselten E-Mails in den Fingern gehabt haben also ich es geht ja nur ich kann das ja nur machen wenn ich diese eine verschlüsselte E-Mail.In meine Finger bekommen habe und entweder auf dem Versandweg manipuliere oder sie nachher noch mal Schicke na also.
Tim Pritlove 1:08:06
Wobei mir aber sagen muss das ist normal bei E-Mail eben auch leichter als bei allen anderen System.
Linus Neumann 1:08:11
Richtig und das ist ja auch genau das wogegen Pipi schützen soll ja aber heißt das für mich.Oder fährt irgendwo in die wenigen PIP User dir draußen irgendwo sitzen.Das jetzt so eine unmittelbare Gefahr droht das sofort das pipipi deinstalliert werden muss.Denke nicht so wenn jetzt irgendwie Julian Assange in der in der in der in seiner ecuadorianischen Botschaft sitzt und.Und irgendwie nails,jetzt kriegt der sollte natürlich vorsichtig sein dass ich dahinter nicht an derartiger Angriff verbirgt der kann natürlich dann z.b. so etwas machen Sie die automatische die Püppchen aus haben ich würde,von ihm eigentlich erwarten dass er ohnehin einen Mailer nutzt der nicht HTML oder aktive Inhalte Renate also die ganze haben ja sich auch irgendwie sehr herzlich ins Fäustchen gelacht als jetzt diese diese Angriffe.Veröffentlicht wurden.Ich halte die unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung an dieser Stelle erstmal noch für relativ gering.
Tim Pritlove 1:09:22
Also ihr könnt wieder unter den Sofa zwischen Erfurt kriechen der Untergang der elektronischen Welt ist weiter hinten verschoben und unklar wann der stattfindet.
Linus Neumann 1:09:32
Wir mal beim schönen Angriff hier und da muss man einfach mal sagen ist wichtig dass solche Angriffe entdeckt werden es ist wichtig dass auf die hingewiesen wird es ist wichtig dass die beseitigt werden.Ich will jetzt mich nicht mehr lange darüber auslassen der sich das ohnehin mit.Zunehmende mark-wohnen betrachte das irgendwie.Inzwischen wohl üblich ist dass man sich zu seinem Schwachstellen irgendwie einen Namen macht eine Domain registriert.
Tim Pritlove 1:10:06
Logo.
Linus Neumann 1:10:07
Logo hatten embargo hat um dann schon mal drei Tage vorher zu trommeln dann einen Medienpartner hat der Diesel Schwachstellen exclusive veröffentlicht ich weiß nicht wie lange das jetzt noch.Auch funktioniert ich kann da alle Player verstehen ja.Kann ich schon alliston verstehen die sagen hier da haben wir Klicks und die auch sicher auskehren Motiven arbeiten und sagen dann müssen die Menschen vor gewarnt werden ich kann die Forscher verstehen die sagen ich will nicht dass meine ganze Arbeit finden für ein Schlunz ist sondern ich will das,darauf aufmerksam gemacht wird um hier immer diese Updates zu pushen gleichzeitig muss man aber sagen so na ja in diesem Pipi Bereich der Wahrheit bei weitem noch nicht alle alle Stellen g****** und da gibt's dann eben auch.Stellt man sich immer auf die Frage ob dann eine Veröffentlichung jetzt notwendig war oder nicht ob diese Frage gibt immer drei Antworten,die einen sagen sonst fixen sie es nie die anderen sagen nee bringt Leute in Gefahr das ist alles sind alles Detail Diskussion ja aber so diese.Diese hyperventilieren wir nehmen das Hyperventilation die jetzt bei bestimmten Schwachstellen stattfindet ist nicht immer,Handy korreliert nicht immer mit dem tatsächlichen akuten Bedrohung Szenario was entstanden ist und das ist Leben sondern vielmehr damit sie.Wie spannend wie gut der das Forscherteam sich seine Medienpartner ausgesucht hat und das kann eben auch mittelfristig nicht.Dazu führen dass wir dass wir hier eben vernünftig Vorgehen so da muss man sich mal.Genau damit auseinandersetzen weil eben diese Aufmerksamkeit dadurch eben auch nicht mehr gleichverteilt ist und viel Aufmerksamkeit eben.Dadurch bestimmt wird dass es was was ich bei ein paar Tage vor Verschlüsselung also das.
Tim Pritlove 1:12:10
Hätte nicht sein müssen.
Linus Neumann 1:12:11
Junge Junge das war ein bisschen übers Ziel hinaus.
Tim Pritlove 1:12:14
Ja wären wenn wir hier hyperventilieren und vor und unsere großen ahren ausrufen dann hat man das natürlich abzunehmen.
Linus Neumann 1:12:23
Ja natürlich.
Tim Pritlove 1:12:24
Also sofort oder die T-Shirt an.Ja ja.Aufgedeckt werden musste auch einen Vorgang der jetzt wohl sich in der Türkei abgespielt hat weil jetzt ist etwas übertrieben schon eine Weile her vor.Einigen Monaten ist jetzt gesagt genau vom Jahr,gab's diesen relativ viel beachteten Fußmarsch NSDAP Oppositionspolitiker,das Name ich nicht richtig aussprechen kann weil ich der türkischen Schreibung und Sprache nicht mächtig bin so etwas wie Kemal Kilicdaroglu.Würde ich jetzt mal so vor mich hin Raunen der hat ja relativ die Öffentlichkeit gefunden und auch in sozialen Medien,Anklang gefunden hat bisher noch keine tiefgreifenden Veränderungen in der Türkei nach sich gezogen aber nichtsdestotrotz sicherlich ein,wichtiger Teil des bürgerlichen Widerstands oder an der Stelle eben auch mal Widerstand der.Aus dem Polizist doublemint an herauskam.Nun gibt es ein Bericht von der Bürgerrechts Gruppe Access nach das ist wohl im Zusammenhang mit dieser ganzen Aktion.Den Einsatz das dauert der Einsatz einer Software für Smartphones und zwar.Wurden dafür auf Twitter wo man die Hashtags gekapert aufhörte eine Seite verwiesen die offenbar Informationen zum Fortgang dieses Fußmarsch hat und die vielleicht auch gehabt hat das weiß ich jetzt nicht,aber nebenbei auch noch eine.Android App bewarb die man sich doch mal installieren solle um sozusagen weiter hier die Muse Flow folgen zu können und siehe da diese App,war,dann mit einer entsprechenden Software infizierte also eine Trojaner Software und um welche Software könnte es sich hier wohl handeln alter Bekannter das ganze kommt.Ostdeutschland wir sind ein Scheinhardt also.Die Firma finfisher haben wir ja schon öfter behandelt und oft auch diskutiert das Tieren treiben nämlich,was ist auf der herauszubringen die explizit Bekannte oder eben rum bekannte Sicherheitslücken auf Smartphones und anderen Systemen ausnutzt und dann entsprechend Überwachung Software zu installieren auf Desktop Sound eben auch auf Smartphones.Sieht so also aus als ob diese Software unter dem Titel finspy wohlbekannt hier zum Einsatz kam die daneben auf diesem Telefon live mit hören und mitlesen konnte was auf diesem Telefon.Passiert wäre das ja auch von paar Sendung mit Facebook und so weiter geht sicherlich um das Auslesen von SMS und dem notieren von Telefonnummern die gewählt wurden hinaus.Ja und das hat.Stattgefunden jetzt ist er sich die Frage wer war das lässt sich natürlich schwer sagen man könnte argumentieren das Interesse an dem ausspionieren eine Oppositionspartei oder der Sprinter dadurch motivierten,Bevölkerungsgruppe möge wohl im Wesentlichen im Interesse der Regierungspartei sein aber das ist jetzt erstmal noch kein,du weißt genau seid ihr das ganze auch,von außen kommen können Mann muss ich vor einem fragen wie es diese Software in die Türkei gekommen also wenn sie dort wirklich professionell eingesetzt wurde auf welchem wegen weil,eigentlich dürfte diese Software nach den geltenden Regularien nicht an die Türkei offiziell ausgeliefert werden das verbietet die aktuelle Gesetzeslage und ja da ist derzeit noch.Unklarheit.
Linus Neumann 1:16:20
Also muss er,sagen sie finfisher sagt nach eigenen eigenen Auskünften sie verkaufen ausschließlich an Strafverfolgungsbehörden und Geheimdienste zum rechtmäßigen Einsatz gegen,Terror und Gewaltverbrechen.
Tim Pritlove 1:16:36
Terror.
Linus Neumann 1:16:37
Das ist so dann zweitens,wir haben Ferien nicht mit ihm gezielten Angriff zu tun sondern das einfach nur authoring hole Angriff dass wir in welche Hashtags Fluten und sagen ladet euch mal alle alle die ihn die Interesse an diesen,Fussmarsch haben wir das stattfindet ladet euch mal bitte diese App runter das heißt du hast am Ende nicht zu beziffern der Anzahl Personen.Die sich diese App installieren die dann aber irgendwie mit dem.Wirklich mit dem relativ mit dem bösesten Smartphone mit dem bösesten staatlichen Smartphone Trojaner infiziert sind dem anderen vikend,und finfisher das sind die die auch in Deutschland vom BKA genutzt werden und die da diese lange gebraucht haben bis sie da irgendwann mal ein Vertrag mit dem BKA machen konnten weil ihre Software nämlich so viel mehr kann.Als als das was sie.Den anderen Unrechts Regime verkaufen dürften das heißt der größte Teil der in Arbeit war das Ding so einzuschränken.Dass es brauchbar ist für für die für den deutschen.Für die für die Verwendung in der Heimat ja,wo muss noch ein bisschen strengere Einschränkungen gibt insbesondere ich auch durch die vielen verschiedenen Verfahren die Bürgerrechts Gruppen unter an der Chaos Computer Club seit über einem Jahrzehnt gegen dieses Vorhaben anstrengen.Woher sind die sich so sicher dass es sich um finfisher handelt es gibt ältere Version von von Zins bei Mobile.de liegt sind das die liegen vor die hat man so.Und diese da sieht man eben was ich Installationsroutine und z.b. auch irgendwie Back-End Kommunikation oder auch die Wege wie Sie.Wie sieht er auf SMS zugreifen und so weiter herunter in diesem neuen Tempel waren eben vieles davon gleich,wo man jetzt natürlich sagen könnte na ja okay das hat ja vielleicht auch einfach eine da ist irgendwie wenn es Android,Dinge sind kannst du eben diese apk Spa kannst du auch Teile einfach wieder verwenden muss sie nicht neu schreiben die kannst du irgendwie,das ist ja eher so dieser hat dieser dahlweg Java-VM Code den du einfach auch relativ einfach wieder auseinandernehmen und wiederverwenden kannst.Es waren aber hier auch die Teile gleich.Zu den du am anderen Ende war fast nämlich z.b. die Kommunikation zu dem command and control Server und du würdest jetzt vielleicht irgendwie Ostwind bei Mobile den BZ dem den Teil klauen wieder die sms mitliest weil dann brauchst du nicht mehr selber bauen.Wenn du arbeitshandy ausgerechnet den Teil Klaus der die Kommunikation mit dem command and control Server baut dann musst du dir auf der anderen Seite den gleichen, in control Server hinbauen.Ja also wenn solche Teile verwendet werden die prezid wieder mit anderen teilen Interface in die ein anderer Angreifer oder eine andere Angreiferin an der Stelle.In gleicher Form Annemarie implementieren müsste.Dann ist das der Hinweis schon sehr sehr stark dass es sich hierbei eben um eine neue Generation von finspy handelt.So und das ist.Ja vielen Dank WKA dass wir ne dass wir dieses Land dass wir auch dieses Unternehmen fördern die hier offenbar mit.Also Demokratur wie der Türkei zusammenarbeiten und sich da sogar für watering-hole-angriffe hergeben also einfach mal so machen Schüsse in die.In die Menge der Menschen die offenbar gerade Interesse an einer Protestbewegung haben dass es sehr gut dass ihr da den Terror und den Gewaltverbrechen so allein halt bietet.Schön dass das BKA mit solchen lupenreinen Demokraten zusammenarbeitet und auch schön dass unsere,Export Restriktionen so gut funktionieren Bundeswirtschaftsministerium hatten wurde nämlich angefragt und hat gesagt er hat in den vergangenen Jahren überhaupt keine Export Lizenzen.Mehr erteilt ja finfisher wurde natürlich gefragt ob sie achso na dann wurde sie noch gefragt ob finfisher jemals eine Lizenz beantragt habe und ob die oder ob sie verweigert wurde wurde nicht beantwortet.Ja da wissen wir mit welchen Leuten wir hier zusammen arbeiten und das ist ja auch nicht das erste Mal also dass das find' bei in Unrechtsregime.Im Nahen Osten zum Einsatz kommt ist relativ kalter Kaffee und es fehlen irgendwie noch so die Beispiel Länder wo das mal nicht.Irgendwann so eine Demokratur war mit Andy die ihren Kram da verkauft haben das Umgehen von Export Restriktionen machen die natürlich in der Regel durch durch einfach firmenneugründung in den in den Südstaaten.Also Software Refraktion Export Restriktionen auf Software sind schwierige Angelegenheit ja und wenn eben.Wenn du da irgendwie eine Briefkastenfirma hast die dann vielleicht am Ende die die Software Rechte hat und so und irgendwie da und da sitzt dann kannst du das natürlich sehr sehr schnell umgehen und das scheint würde ich war hier hypothetisch.Sagen scheint hier auch der Fall gewesen zu sein.
Tim Pritlove 1:22:05
Gut aber die Mobilfunknetze haben wir auch in Deutschland große Attraktivität auf die Behörden.Till auch in Berlin hat mir auch schon öfter darüber berichtet dass er hier extrem populär ist die Funkzellenabfrage.Berlin wo die Berliner Polizei als gibt's nicht nur in Berlin gibt es ihren anderen Städten und Ländern Berlin ist es auch.Gut im Einsatz wobei sie die Polizei die Möglichkeit hat wenn es ihr angemessen erscheint sondern eine Funkzellenabfrage vorzunehmen.Um einfach dann von dem Mobilfunkbetreiber Informationen zu bekommen Wer ist denn eigentlich zu diesem Zeitpunkt oder.Facefull wenn die Daten halt noch verfügbar sind eben auch zu einem früheren Zeitpunkt an einem bestimmten Funkzelle mit seinem mobiltelefon.Eingebucht.Und nicht nur eingebucht sein im Prinzip auch welche Aktivität dort ist also ob dort auch telefoniert wird angerufen wird man SMS versendet oder ob Datenkommunikation vorgenommen wird.Ja jetzt gab es eine Anfrage.
Linus Neumann 1:23:22
Jedes Jahr.Also die die da gibt es jetzt schon seit mehreren Jahren immer die Statistiken drüber die dann von netzpolitik.org verwertet werden die da gibt's quasi so ein Bericht ich weiß nicht mal den überhaupt noch,Anfragen muss oder der meine Kleine Anfrage kommt oder ob der so so schon veröffentlicht wird.Aber hier bei bei netzpolitik.org wurde das sehr schön aufbereitet die haben halt ne.Simon sebinger hat das gemacht hat er drinne Berlin Karte aufgeschlüsselt nach Bezirken und dann irgendwie anhand der anhand der Anzahl.Wie oft in den verschiedenen Bezirken solche Funkzellenabfrage stattgefunden haben das mal visualisiert sehr schöne.Arbeit und der schaut das auch im Vergleich an nämlich er hat die Zahlen ab 2014 bei der 2014 die anzahl der Verfahren und seit 2015 auch die anzahl der Funkzellenabfrage.Und das ist 2000 also 2015 man 327 2016 Bands 491 und 2017 Bands 400,74 man könnte also sagen die Zahl der Funkzellenabfrage stagniert.An in Berlin aber mit 474 Funkzellenabfrage bist du immer noch bei mehr als einer am Tag.Das ist wirklich nicht irgendwie so eine so eine Sache die im im äußersten Fall mal gemacht wird wann ist der absolute Regel Maßnahme die ja dazu geführt hat dass im Rahmen dieser.Nur die 174 Funkzellenabfrage 2017 die Berliner Polizei Zugriff auf 59000000,Verkehrsdaten Sätze bekommen hat in 2222 Fällen haben sie dann sich für bestimmte.Insis interessiert und danach dann die die die in die Inhaber der Nummer auch noch identifiziert das ist schon.Echt einfach mal ein alltägliches Ermittlungs Instrument was routinemäßig eingesetzt wird weder.Mit der Simon hier auch korrekt schreibt.
Tim Pritlove 1:25:43
Aber immerhin rückläufig ist ja auch schon mal was.
Linus Neumann 1:25:45
20 weniger.
Tim Pritlove 1:25:47
Ich freue mich nur was in dem gemütlichen Stadtteil Bridge eigentlich so Spannendes passiert.
Linus Neumann 1:25:52
Ja weiß ich auch nicht da er soll da müssen wir noch mal müssen wir noch mal fragen schreibt er das auch erst so halbwegs unkommentiert das da irgendwie in in Pritzier wieso eine Hotspot war.13 verschiedene Ermittlungsverfahren.
Tim Pritlove 1:26:11
Wird hier rund um die Metaebene nur dreimal was statt.Ja quasi nix ne.Da auch schon der totale Hotspot alle Bezirke um uns herum also alle Postleitzahlen danach ist er hier aufgeschlüsselt nicht nach Bezirken alle Postleitzahlen Warum haben nur.Eine Anfrage alten also offensichtlich sitze ich hier schon in so ein Hotspot.
Linus Neumann 1:26:33
Also sagen die umfangreichste Funkzellenabfrage aus dem letzten Jahr fand zwischen den 16 und 19. Juni in der Berliner Innenstadt dauert Stadt dauerte 60 Stunden,und da wurden 315000 Handynummern Gegner ins Raster so.
Tim Pritlove 1:26:49
Das aber jetzt nicht dabei weswegen Ausfuhrbescheinigung.
Linus Neumann 1:26:51
Doch wollte nie irgendeinen Fall von Bandendiebstahl aufklären.
Tim Pritlove 1:26:55
Türkei.
Linus Neumann 1:26:56
Und eigentlich.
Tim Pritlove 1:27:00
Untersteht der auch Apsis Katana.
Linus Neumann 1:27:02
Verfall nicht also wenn du so viel Heu hast dann wird es halt schwer mit der Nadel ne.
Tim Pritlove 1:27:08
Wobei das natürlich jetzt ein gutes Beispiel ist für den Rückhalt einer formulieren eine nachvollziehbare Anwendung dieser.
Linus Neumann 1:27:22
Also der Klassiker ist ja der dieser Autoanzünder den sie.In der EM in Berlin ja einige Zeit da Autos angezündet hat den haben sie am Ende darüber bekommen ja der hat einfach jedes mal wenn du irgendwann wenn wir dein Auto geleuchtet hat haben sie eine Funkzellenabfrage gemacht und dann hatten sie den nach drei viermal er weil.Also die Wahrscheinlichkeit dass da jemand zur gleichen Zeit am gleichen Ort ist ist eben sehr unwahrscheinlich und dann ist am Ende noch durch irgendeine Videoüberwachung gerannt Wahrnehmung U-Bahn U-Bahnhof und dann hatten sie so.Das andere Beispiel ist aber der diese Demonstration in Dresden.Wo sie einfach mal von der Demonstration Funkzellenabfrage gemacht haben Überstunden und am Ende alle Demonstrierenden dort erfasst haben.Da gibt's ja nen vorsichtigen unterschied so die es gibt eine Benachrichtigungspflicht eigentlich,so dass sie nämlich das gesetzlich müssten dass sie also wenn jemand wenn du also in einer Funktion Abfrage erfasst wurde dann müsstest du eigentlich darüber in Kenntnis gesetzt werden.Und das passiert aber nicht.So laut Gesetz schreibt jemanden müssen Betroffene über die Erfassung Ihrer Handydaten in einer Funktion Abfrage informiert werden,die Staatsanwaltschaften halten sich nicht dran selbst dann wenn Bürgerinnen und Bürger der schriftlich verlangen du kannst ja sogar hinschreiben sagen hier ich möchte wissen habt ihr das gemacht mit mir.Und dann sagen sie mögen sie dir nicht und argumentieren,du willst es ja eigentlich gar nicht die Information interessiert dich ja gar nicht du hast ja nur ein schriftlichen Brief geschrieben um danach zu fragen das heißt ja noch lange nicht dass es dich interessiert,und der Aufwand ist ja verunfallt ist mäßig hoch dass ihm die rauszusuchen deswegen lassen wir das lieber sein es gibt aber,den Berliner Justizsenator Behrendt der von anderen Meister interviewt wurde und.In Aussicht gestellt hatte dass es da ein Pilotprojekt geben wird was in den kommenden Wochen.Staaten wird und das wäre dann also ähm wie so ein Online Portal wurde dann halt gucken kannst ich bin mal gespannt ob und wie sie das auf die Kette kriegen.Aber es ist schon tatsächlich so ist meistens wirklich bei dieser Anzahl von Funkzellenabfrage dann als in Berlin lebende Person äußerst unwahrscheinlich da nicht dabei gewesen zu sein.
Tim Pritlove 1:30:00
Ja ich frage mich ob du auch Fähigkeiten Mobiltelefone sich alternativ auch über WLAN einzubuchen eigentlich nur mit einer Frau mir auch schon berücksichtigt wurde.
Linus Neumann 1:30:11
Die halten sich ja parallel trotzdem in der Funkzelle auf.
Tim Pritlove 1:30:17
Na ja wenn du das ausschaltest nicht.
Linus Neumann 1:30:21
Ja also bring die jetzt bitte nicht noch auf so scheiß Ideen weil das irgendwie ich meine Freiheit auch langsam ne also es ist schon irgendwie.
Tim Pritlove 1:30:31
Nee ich meine ja nur wenn so einen WLAN-Hotspot und vital eine Demonstration ist und man dann wieder rüber erstmal.
Linus Neumann 1:30:38
Wie gesagt du bringst jetzt nur auf scheiß Ideen also ich finde das echt irgendwie das ist nicht irgendwie irgendwie so ein.Was heißt auf die leichte Schulter zu nehmen ist das Kommunikationsinfrastruktur der wir vertrauen und du wirst einerseits irgendwie ausgelacht wenn wenn du 2018 noch,von.Und irgendwie zu sagen dann machen wir halt auch WLAN halt nur dazu dass sie sagen alles klar dann wollen wir jetzt hier demnächst die WLAN zu orten und so also.
Tim Pritlove 1:31:13
Werbe ZW3 das Zentralregister sozusagen auslesen.
Linus Neumann 1:31:17
Genau oder dann eben sagen sie wenn das Telefon sich mit dem WLAN verbindet und darüber voice over LTE macht dann soll es bitte auf seine GPS Location mitschicken.Weil sonst am Ende Schutzlücke so also geht ja nur noch so.In den USA auch eine interessante Meldung gibt also die securus securis.SecureCode Plattform die also im Prinzip.Ninja Verfolgungsbehörde als Dienstleistung anbietet von jedem Telefon jederzeit irgendwo die Location zu finden,die machen das anscheinend nicht über irgendwelche ss7 Angriffe die welche auch schon länger besprochen haben sondern sowie cory Doctorow,wird es kalt doch dabei Ballenwagen scheint es dass sie Mobilfunknetze.Eine Schwachstelle in den privacy also in den Privatsphäre Gesetzen benutzen dass sie nämlich quasi mit Vertragsabschluss deine Zustimmung.Bekommen das sieht eine Location Daten verwerten und auch an Dritte verkaufen dürfen und dieses secureear kaufen die eben und wie wie das eben.Überraschend immer wieder wirklich sehr zu schweren Überraschung aller dann rauskommt nutzen natürlich dann die Polizisten die darauf zu Gefahren er das für allen möglichen Scheiß.Und im nutzen derzeit jetzt irgendwie als Hobby in äh.
Tim Pritlove 1:32:54
Oder zu überwachen Ihre Ex-Freundin Freundin Freunde.
Linus Neumann 1:32:57
Genau das ist also.
Tim Pritlove 1:33:00
Das alles schon nicht ausgedacht jetzt ne.
Linus Neumann 1:33:02
Nein das dauert schreibt er ja auch so ein Croquet im Korb Korb und das sind dann eben nicht die.Üblichen Einzelfälle sondern mein wenn man solche Systeme baut und die eben ohne großartige Kontrollen in die,in in die Hände dieser Menschen gibt dann heißt das eben dass das Risiko mit dabei ist nicht nur das Risiko sondern dass man mit dem Kauf nimmt das eben die schwarzen Schafe,das auch in ganz einfach benutzen.
Tim Pritlove 1:33:31
So zurück nach Deutschland.
Linus Neumann 1:33:38
Wie wir schon immer gesagt haben ich habe ja also dafür ja tatsächlich sage ich ja auch schon inzwischen seit Jahren.Amela.Ist ja nicht.So Sack und Pack also Heckmeck wird ja immer so verkauft als wäre das so oh mein Gott ein Angriff findet statt.Los Männer an die Tastaturen wir hatten zurück dann steht er da Obers und sagt hat das so funktioniert das nicht reicht jetzt auch seit vielen.Jahren erkläre ich das ja auch dass es ebenso nicht funktioniert weil ich aus eigener Erfahrung weiß dass du Mont spontan mal was zu haken dann doch immer ein bisschen anstrengender ist als man meint.Weshalb ist selbstverständlich wenn man sagt man möchte jetzt sich ernsthaft in.Soll ich mal mit kriegerischen in kriegerischen Auseinandersetzung oder in bewaffneter Konflikt Auseinandersetzungen mit.Mit anderen Staaten in diesem Bereich engagieren dann heißt das man bringt natürlich die Schadprogramme vorher an.Das heißt mein Mann findet die Schwachstellen mann mann für die Infektion durch meine richtet nur noch keinen Schaden an damit man eben im,im Bedarfsfall spontan mit angebrachten Trojanern,oder mit angebrachten Backdoors eben eine Schaden auslösen kann und genau das sagt jetzt eben Maßen auch irgendwo auf seinem ARD Morgenmagazin seinen Worten.Das Ziel muss sein dass wir Sabotageakte vorbereiten können indem Schadprogramme,in kritische Infrastrukturen eingespeist werden um vielleicht im Zeitpunkt X wenn es zu einer politischen auseinandersetzen Setzung kommt sollte diese scharf zu schalten,der benutzen paar andere Begriffe aber meint genau das gleiche er will im Prinzip jetzt schon die kritischen Infrastrukturen anderer Nationen Hacken und die Möglichkeit haben vielleicht diese auch anzugreifen.Völlig absurd.
Tim Pritlove 1:35:58
Als er möchte sozusagen das Ausland digital vermin.Um dann jederzeit da auf den Knopf drücken zu können und hier haben wir euch doch gleich gesagt was geht ihr gegen uns vor dann haben wir euch ja das ist natürlich genau diese Aufrüstung die wäre ja immer,beklagt und als Drohgebärde am Horizont gesehen haben.Ja immerhin wenn du jetzt langsam aber das will ich sagen sie das auch.
Linus Neumann 1:36:30
Schauen ich habe mir das irgendwie so pass auf ne okay der Satz ist einfach zu krass ich habe jetzt noch mal schnell geschaut ja also.Wollte gerade sagen das wäre einfach zu krass ich muss das Korrigieren er sagt nicht dass das sein Ziel ist.Sondern dass dass das Ziel ausländische Akteure ist Didi Didi das was er sagt ist einfach zu deutlich gewesen also er warnt davor dass dies andere tun.Na meint aber dieser Gefahr muss man mit eigenem präventiv Schlägen zuvorkommen.Und deswegen möchte er in der Lage sein den Gegner so zu schädigen dass die Attacke keinen Erfolg hat also mit anderen Worten er will genau das gleiche machen ne klassisches aufrüsten.Aber was er was er machen möchte er will quasi Angreifer in dieses argumentiert er jetzt hier infiltrieren um deren Angriffe im Zweifelsfall abbrechen zu können umso absurder ist das.Was er behauptet.Also um so absurde quasi zu sagen na ja okay bevor die Angriffe bei uns machen wollen müssen wir die infiltrieren mitten im Präventivschlag also das ist ein.Diese Beispiele die die hier nennen sind so skurril und so weltfremd das ganz klar ist warum ich ihn eigentlich geht ist sie wollen die Möglichkeit haben.Andere zu infiltrieren präventiv mit anderen Worten so ne also wenn du wenn du sagst präventiv das ist das gleiche wie mit drohender Gefahr.Kann ja sein.Dass wir mit den mit unseren Freunden den Briten mittelfristig gar nicht mehr so gut klarkommen deswegen haben wir präventiv jetzt schon mal deren Infrastrukturen gehackt falls die irgendwann auf die Idee kommen sollten uns anzugreifen.Diese Argumentation sind immer in solchen corner cases Ja und als wenn,muss ich auch immer wieder sagen wenn ein Angriff auf deine kritische Infrastruktur droht dann verhinderst du den nicht,dadurch dass du die Angreifer oder die kritische Infrastruktur der Angreifer infiltriert hast so hin dass du den dadurch dass du den Angriff auf deine kritische Infrastruktur abwehrt.
Tim Pritlove 1:38:47
Und nichts anderes vor allem die Annahme die ja ja auch noch mit schwingt ist ja dass das quasi folgenlos sei ja.Aber da er ja selber auch zuschlagen können soll kann es erstens sein dass er das tut,Steinzeit. Wo man das gar nicht wollte ja durch einen weiteren Fehler kann auch schon sein dass die Installation dieses Mechanismus selber,Kollateralschäden mitsichbringt dass man das System destabilisiertes man da irgendwas auseinander reißt was man gar nicht auseinanderreißen wollte und wenn man das bei kritischen Infrastrukturen macht.Gefährdet man damit natürlich die kritischen Infrastrukturen.Auch schon ohne irgendeinen großen Schalter umgelegt zu haben es ist mein Mann kann ja nicht sagen da ja also hier so euer Wasserwerk und so weiter der Staudamm läuft ja alles noch ja,nur wenn ihr böse seid springen wir den,na ja gut kann aber schon sein dass allein diese Maßnahme allein schon der Versuch diese Maßnahme zu installieren dazu führt dass etwas ganz anderes schiefgeht und vielleicht entsprechende Folgen hat also Finger weg.Von kritischen Infrastrukturen das ist das was das Wort kritisch meint.
Linus Neumann 1:39:56
Und genau also dann schützt eure kritischen Infrastrukturen ordentlich,mach das sorgt dafür dass da keiner reinkommt mysteri und und nutzt irgendwie die Tatsache dass es Leute versuchen nicht dafür aus im Prinzip einfach nur zusammen dann wollen wir das auch,ja das ist es ist einfach nur Quatsch und diese kritischen Infrastrukturen die sind eben wie ich auch immer wieder leider feststellen muss in,immer wieder auch teilweise mal in zweifelhaften Zustand und es wundert mich nicht wenn er der ein oder andere drin ist die Reaktion darauf ist aber eben ganz macht diesen Scheiß dicht und sorgt dafür dass das in ordentlicher Qualität geliefert wird und in ordentlicher Qualität betrieben wird,und Nuss ist nicht aus um einfach mal zu Befugnisse zu fordern letztendlich genau das gleiche zu bekommen.Das ist unlauter.
Tim Pritlove 1:40:49
Clown und lauter hatten wir doof und das geht gar nicht Mamas gut dann.
Linus Neumann 1:40:56
Ja ich wollte nur sagen habe ich schon immer gesagt dass sie das wollen obwohl nicht fertig berichtete.
Tim Pritlove 1:41:04
Heute da hast recht behalten.
Linus Neumann 1:41:06
Ja gut jetzt alle apokalyptische Szenarien ist einfach.
Tim Pritlove 1:41:09
Ich auch einfacher zu Tage kommen.Nämlich zu den Terminen.
Linus Neumann 1:41:25
Vom 22 bis 23 September 2018 also noch etwas hin finden in Dresden wieder die Datenspuren statt das Motto der Datenspuren ist diesmal macht nichts.Also eine sarkastische sarkastisch überholte Gegenposition zum tuwat unter dem wir den Kongress hatten.Soll also die Lethargie der Massen persiflieren aber auch mit dem Unterton keine Macht ausüben anerkennen ausspielen und so weiter.Rumspielen.Datenspuren finden einen neuen Ort statt das finde ich überraschend oder nicht überraschend denn der C3 D2 der ausrichtende.Chaos Computer Club Dresden ist ja gerade umgezogen in seine.Neuen in seine neuen Räume im zentralwerk in Dresden größeres Gemeinschaftsgebäude und das heißt man kann also da.Dann die neuen Ort die Örtlichkeiten des C32 anschauen und dieses Gemeinschaftsgebäude das wird bestimmt wieder eine ganz große Freude aktuell ist der CFP schon offen das heißt ihr könnt jetzt eure.Vorschläge machen für Vorträge und sonstiges was ihr beisteuern möchte und der schöne Datenspuren ist wir sind natürlich wie immer kostenlos.Freier Eintritt wie bei der GPM auch nur wir kriegen das nicht hin.
Tim Pritlove 1:42:48
Nein das.
Linus Neumann 1:42:50
WWE wann ist ein eigenen Hacker space haben dann machen wir auch kostenlose Veranstaltung.
Tim Pritlove 1:42:55
Genauso so ziemlich aus ja was haben wir noch anzukündigen wir haben das anzukündigen was wir hier schon seit Wochen und Tagen ankündigen nämlich 256.
Linus Neumann 1:43:07
Ich lese gerade alle alle Zusagen sind beisammen alle unsere Gäste sind da das heißt wir könnten jetzt bekannt geben.
Tim Pritlove 1:43:13
Wir könnten die theoretisch Maler bekannt geben darf er vielleicht auch mal was weil wir noch sind auch gerade es bis pieksen noch vor 13 Uhr Tickets klickbar vieles nicht mehr aber immerhin ja Mama.
Linus Neumann 1:43:27
Ja wir fangen wir mal dein an.
Tim Pritlove 1:43:29
Tja gute Frage vielleicht mit einer Dame.
Linus Neumann 1:43:33
Ich würde anfangen mit Martina Renner.
Tim Pritlove 1:43:36
Ja die kommt.
Linus Neumann 1:43:37
Hat zugesagt Martina Renner ist dabei Bundestagsabgeordnete der Linkspartei war im nsa-untersuchungsausschuss ist jetzt in den Breitscheidplatz Untersuchungsausschuss die haben wir uns mal eingeladen dass wir sicherlich ein spannendes Gespräch.
Tim Pritlove 1:43:50
Da wollen wir mal bisschen gucken wie es so,ab geht gerade bei der Politik dann wollen wir auch den Aktivismus ein wenig beleuchten und haben uns Arne semsrott eingeladen den wollten wir schon ganz lange mal dabei haben,der hinter solchen Projekten wie openschufa steht aber auch vielen anderen Aktivitäten und.
Linus Neumann 1:44:08
Frag den Staat primär.
Tim Pritlove 1:44:09
Ja genau frag den Staat also auch für ein Tausendsassa des digitalen Widerstands und wurde mal Zeit den mal hier in die sendung zu holen und wir dachten uns da wäre dann doch das der richtige Anlass.
Linus Neumann 1:44:24
Dann haben wir uns noch eingeladen geraldin Sebastian eine die Musik ist jetzt nicht hier mach mal noch mal.
Tim Pritlove 1:44:32
Was noch mal von vorne oder was.
Linus Neumann 1:44:34
Neue Nummer Musikkanal Oliver.
Tim Pritlove 1:44:36
Bis jetzt auch ohne Musik geben.
Linus Neumann 1:44:37
In vielen Bereichen aktiv insbesondere was so Entwicklungspolitik internationale Zusammenarbeit Afrika und solche Sachen angeht im digitalen Bereich aktiv sie,in der digitalen Gesellschaft aktiv in der Republica aktiv und also auch eine sehr umtriebige Aktivisten in vielen Bereichen die wir teilweise eher so auch nur am Rande,betrachten oder war doch sehr viel Überschneidung sehen da freuen wir uns auch auf ein sehr spannendes Gespräch mit vielen neuen Themen die wir mit euch noch nicht behandelt haben.
Tim Pritlove 1:45:15
Ja last but not least haben wir Jan Philipp Eyrich bei uns auf der Bühne noch,Europapolitiker und einer der Masterminds hinter der datenschutzgrundverordnung die ja dann 1 Tag vorher dann endlich mal final eingeschlagen sein wird vielleicht noch nicht unbedingt die richtige Zeitpunkt zu einem Fazit der Auswirkungen dieser Grundverordnung um dieses Jahr für Aufregung,gibt aber sicherlich mal einen Zeitpunkt mal zurückzublicken,was das alles so mit sich gebracht hat und wieso auf seine zukünftige politische Ausrichtung denn wohl so sein wird wie seine Erfahrung auf europäischer Ebene bisher waren er wird ja demnächst dem Herrn Habig nachfolgen in Schleswig-Holstein,und wir dachten uns dass es doch ein schönes Paket für Logbuch Netzpolitik 256.
Linus Neumann 1:46:12
Das so haben wir uns das gedacht alles Personen die wir noch nicht hatten das war ja das Versprechen was wir halten muss.
Tim Pritlove 1:46:18
Genau war nicht ganz einfach.
Linus Neumann 1:46:20
Weil ich mir nicht sicher bin ob wir nicht nee wir hatten Stefan Wehrmeyer mal.Der hat ja auch bei frag den Staat der dass er mal gestartet den hatten wir schon also ich denke das werden viele interessante Gespräche und jetzt inzwischen sind wir uns auch sicher dass das Vorprogramm unterhaltsam wird.
Tim Pritlove 1:46:38
Ja für immer aber das haben wir noch nicht so viel zu.
Linus Neumann 1:46:40
Da sagen wir noch nichts zu.
Tim Pritlove 1:46:41
Und sofern.
Linus Neumann 1:46:43
Und hier die Aufkleber Sticker sind gekommen sind schon sind leider geil die müssen wir kümmern Foto von mit in den in den Beitrag machen.T-Shirts wenn auch gerade gedruckt für alle die klug genug waren.
Tim Pritlove 1:46:57
Sich ein zu ordern.
Linus Neumann 1:46:58
Sich eins zu ordern für diejenigen die nicht klug genug waren und trotzdem kommen können dann auch noch dort vor Ort.
Tim Pritlove 1:47:05
Geringe Mengen.
Linus Neumann 1:47:06
Reste Mindermengen.
Tim Pritlove 1:47:07
Mindermengen noch abgreifen oder auch nicht genau wir werden noch tschüss veranstaltungsplakat für euch haben zum Mitnehmen und aufkleben und andere lustige Sachen also.Es ist für alles gesorgt jetzt fehlt nur noch ihr und wir freuen uns schon darauf.Bester Ausblick auf die 256 gibt's dann in der 255 die ist dann irgendwie nächste Woche.Und insofern denke ich mal,
Linus Neumann 1:47:36
Da werden wir glaube das sollte ich euch noch mal ich glaube dann machen wir noch mal einen kleinen Aufruf dann ne 255 was ist Vorprogramm angeht da wird er darüber sagen wir dann mal groß und zum programm gehen.
Tim Pritlove 1:47:47
Nuckel 5, Neuwied.
Linus Neumann 1:47:49
Baumberger freiwillige.
Tim Pritlove 1:47:51
Ja, gut dann passt das aber erstmal.
Linus Neumann 1:47:57
Damit danke ich dann noch Peter Christoph und Markus sehr herzlich.
Tim Pritlove 1:48:03
Und ich danke allen anderen die Metaebene und Logbuch Netzpolitik und überhaupt das ganze Podcast Universum weiterhin unterstützen die Treue halten und.Auch diese ganzen anderen Dingen in sozialen Interaktionen im Netz tun die Podcast helfen die ich es hin runterbeten möchte.
Linus Neumann 1:48:28
Was ich was du meinst.
Tim Pritlove 1:48:31
Wasser oder Diskussion vorhin ich muss mich da noch ein bisschen bewegen tschüss.
Linus Neumann 1:48:35
Ciao ciao.
Shownotes
Feedback: Brexit
Efail
Finfisher in der Türkei gegen Opposition eingesetzt
Cellphone-Tracking
Maaßen spricht langsam Tacheles, was Hackback wirklich bedeutet
Termine
LNP256
Feedback — Polizeiaufgabengesetz — Facebook Fake News — Twitter und Cambridge Analytica — Password Logging — BGH zu Urheberrecht — .eu Domains
Weniger Wochen vor unserer großen Gala mit vielen Gästen und aufregendem Begleitprogramm haben wir uns zum Test schon mal auf die kleine Bühne gewagt und unsere aktuelle Folge im Rahmen der GPN 18 in Karlsruhe aufgenommen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, die gekommen und auch aktiv an der Sendung teilgenommen haben. Wir greifen noch mal ein paar Themen der letzten Sendung auf und haben sogar eine gute Nachricht im Programm.
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Morgen Linus warst du schon baden.
Linus Neumann 0:00:05
Ich war heute schon zweimal Baden man könnte sagen ich war baden baden.
Tim Pritlove 0:00:31
Logbuch Netzpolitik Nummer 253 von heute 11. Mai 2018.Live on stage auf der GPN 2018 hier in Karlsruhe hallo herzlich willkommen schön dass Ihr alle gekommen seid.Was soll ich sagen die dass ich probiere gerade mache Technikcenter.
Linus Neumann 0:01:01
Ich war eine super Idee.Tim hat sich irgendein gekauft und meinte ich meine wir das bei der GPM machen nimmst dann kann ich mein neues Spielzeug ausprobieren und jetzt sitzt er die ganze Zeit das wird jetzt so wie eine Freakshow tim ist die ganze Zeit über das komisch.
Tim Pritlove 0:01:16
Er hat auch schon aufgehört aufzunehmen hier ja alles wird gut.
Linus Neumann 0:01:20
Dann ist ja gut aber jemand anders Benutzer bestimmte auf oder.
Tim Pritlove 0:01:25
Ja mein tolles neues Gerät nimmt uns auf ja das ist Backup für alle Fälle deswegen bin ich da jetzt ganz entspannt.
Linus Neumann 0:01:34
Die LEDs leuchten und.
Tim Pritlove 0:01:36
Decision macht oder Soße ich hatte jetzt leider keine Zeit mehr noch zu gucken ob das auch geht aber es wird schon auf wie funktioniert aber so mit dem Treiber und so da ist noch nicht alles im Lot habe ich so einen Eindruck.
Linus Neumann 0:01:48
Hast du denn schon Gulasch gegessen das heißt gulaschprogrammiernacht.
Tim Pritlove 0:01:55
Was heißt ja gar nichts ne es gibt viele Veranstaltungen die für ein alle möglichen Namen im Titel und es hat nichts mit dem.
Linus Neumann 0:02:03
Du meinst podlove.
Linus Neumann 0:02:11
Und Feedback ja Feedback wir haben Feedback bekommen aus einem Teil des Landes der sich Baden-Württemberg nennt.Oder wollen wir darauf hingewiesen in schwerwiegenden Fehler in der letzten Sendung gemacht haben nehme ich habe ich gesagt die GPS finde im ZKM und in der HfG Stadt ist aber umgekehrt.Findet in AFG statt und auch im ZKM du hier irgendwo ist quasi der Todesstreifen also die Grenze und ich weiß nicht ob wir sind jetzt im ZKM.
Tim Pritlove 0:02:51
Ja und wo und wann bist du welchem Zeitpunkt war mir das heute noch nicht.
Linus Neumann 0:02:54
Als wir im HfG waren.Ich wurde darauf hingewiesen dass ist das.
Tim Pritlove 0:03:02
Wird mir die Sache gerade völlig.
Linus Neumann 0:03:03
Das hat der Orga nicht gut Hirt dass ich jedes.
Tim Pritlove 0:03:07
Offensichtlich sind ohnehin in einem Bereich Deutschland wo man so mit den ganzen Nomenklatur und Terminologie sehr genau nimmt.
Linus Neumann 0:03:14
Ja ich habe ja in der letzten Sendung gesagt dass ist dass sie getrennt in Schwaben ist und dass ich extra nachgeguckt habe und ich habe auch nachgeguckt.Die ist in Baden-Württemberg und das werden die Baden jetzt ungerne hören nevadent seit falls ich habe mich eingelesen mir macht er jetzt nicht.Das werden die Badener ungern hören aber wenn man einmal aus diesen Baden-Württemberg weg ist ne dann sind das alle Schwaben Echo.In der Wahrnehmung aber ich habe mich ich habe mich wie gesagt schlau gemacht Schwaben.Schwaben ist der östliche Teil von Baden-Württemberg dass sie mich eigentlich Wirtemberg ist nach dem dort ansässigen.Fürst der Fürst des württembergischen Landes.Wir eigentlich dann Herzogtum irgendwie wieder aufstehen lassen wollte und so weiter also der württembergische Teil von Baden-Württemberg da sind die Schwaben und die Kind sind laut Internet dadurch gekennzeichnet dass man in Schwaben schwäbisch spricht.Es gibt aber den politischen Raum Schwaben seit 1245 nicht mehr dann heißt jetzt wird Berg also die Schwaben sind einig Württemberger Baden wiederum.
Tim Pritlove 0:04:33
Ottomotor Schwaben es gibt ja auch noch Schwaben in Bayern.
Linus Neumann 0:04:39
Ja der Hund im Prenzlauer Berg.
Tim Pritlove 0:04:39
Oder in Franken ich weiß nicht wahrscheinlich ist eine Exklave.
Linus Neumann 0:04:46
Baden-Baden ist typisch Hochmittelalter Licht zunächst der Ort nachdem sich die Fürstenfamilie nannte Baden eben.In 20 Jahrhundert nach dem Land zu benannt gab es dann auch noch weil es ganz viele andere Baden Orte gab es gesagt.
Tim Pritlove 0:05:05
Badeorte die Badeorte die Baden hießen.
Linus Neumann 0:05:07
Orte die mit dem Baden mit baden anfangen und dann haben sie gesagt okay dann können wir unser Baden im Baden-Baden also sowieso wenn der flachwitz am Anfang jetzt hier nicht so du gut Hirt hat ich meine ja jetzt auch keinen viel besseren Grund gehabt ihr Laden Baden-Baden zu nennen.Einfach in welchem fürstennamen ging aufs Land über und so weiter also die Badener Badener Badenser ist falsch sind Bewohner alemannischer und und Raimund mainfränkischer Herkunft.Und sie zeichnet sich im Prinzip dadurch aus dass in Baden Schwaben genausowenig willkommen sind wie in Berlin.Und ich habe sogar einen Witz im Internet gefunden.
Tim Pritlove 0:05:53
Oje jetzt anschneiden flachwitz ob ich den fest hier.
Linus Neumann 0:05:56
Best of luck mal gucken ob der den für den Folgen kann gucken ob ich den hinkriegen also ein ein Schwabe ein Badener eine junge Frau und eine Nonne sitzen im Zug.
Tim Pritlove 0:06:10
Ein Badener ein Schwabe eine Nonne und eine junge Frau.
Linus Neumann 0:06:14
Und eine junge Frau sitzen im Zug Deutsche Bahn Infrastruktur schwaches Land Zug fährt in einen Tunnel der Zug ist unbeleuchtet ist es dunkel stockdunkel.Und in der Mitte des Tunnels eben hörst du auf einmal.Kriegt eine eine geknallt ne kriegst eine Schelle Zug fährt aus dem Tunnel wieder raus und der Schwabe hält sich die Wange.Und der die Nonne denkt sich.Der der der Schwabe ne der hat irgendwie hier die junge Frau angefasst gut dass sie sich zu wehren wusste der unverschämte Sascha was der sich herausnimmt ja die junge Dame nennt sich.Denkt sich.Kraft der der Schwabener der wollte mich wahrscheinlich hier anfassen hat die Nonne erwischt und hat ihm ein geknallt echt eine patente 49 gut dass sie sich bewährt hat.Der Badener denkt sich dieser Schwabe der hat ihn Sie die DVD angemacht und die haben gedacht ich wär das und ich habe eine geknallt bekommen.Was denkt sich der was denkt sich der Faden Nacht.Der Badener denkt sich am besten von den feuchtem Schwamm wieder eine rein.Weil ich ganz gut.
Tim Pritlove 0:07:41
Okay wir lassen jetzt baden.Wirklich sehr interessant was dieses Programm hier gerade nicht tut.
Linus Neumann 0:07:50
Ja ist nur die total interessant nimm mir ist das völlig egal.
Tim Pritlove 0:07:55
Ich weiß ist auch nicht für die Technik zuständig meine Herren.
Linus Neumann 0:07:57
Feedback hatten wir noch weiteres Feedback genaues Feedback.
Tim Pritlove 0:08:01
Na ja erstmal erstmal oder erstmal durchatmen bei dem Thema jetzt trollen.
Linus Neumann 0:08:12
Bei dem Thema Netzwerk lässt sich zusammenfassen mit die beiden Hater in der Funk Doku waren nur normale Hater und keine Nazi Hater also keine Nazis sondern nur Hater.
Tim Pritlove 0:08:26
Wie wir auch schon in der Sendung klargestellt.
Linus Neumann 0:08:29
Wie Tim und Stefan mich irgendwie in der Sendung korrigiert hatten.Also die sind nicht rechts sondern und auch nicht links sondern einfach nur so daran interessiert andere bloßzustellen und die zu beschimpfen.Dir entschuldigen dass damit das sehr dass diese Leute ja die offen die Öffentlichkeit gesucht hätten indem sie sich auf YouTube gestellt haben und das war dann für sie offenbar die Legitimation die irgendwie fertig zu machen.Treiben ihre Spiele irgendwie so weit oder haben ihre spiele so weit getrieben vor einiger Zeit das da das ist irgendwie zu einem.Zur Völkerwanderung führte wo irgendwie ein anderer Youtuber die ganze Zeit belästigt wurde der da irgendwie im Internet ins Internet rein sendet.
Tim Pritlove 0:09:10
Wie viel wie viel wie viel Zeit hast du damit verbracht in der letzten Woche mit dem Thema.
Linus Neumann 0:09:15
Er insgesamt ziemlich genau eine halbe Stunde weil die beiden die ja wirklich sehr gut austeilen können in ihrem YouTube-Kanal.Erstmal so ein halbstündiges mimimi veröffentlicht haben.Weil sie in dieser Sendung irgendwie so malen.
Tim Pritlove 0:09:38
Die Doku übrigens auch gesagt.
Linus Neumann 0:09:40
Was sie Doku auch gesagt hat aber.
Tim Pritlove 0:09:41
Ja oder bzw nicht behauptet halten und das ist nur so ein Unterstellung gewesen.
Linus Neumann 0:09:45
Ja aber also ich bleibe dabei diese Typen sind irgendwie für das Internet keine inhaltliche Bereicherung das ist irgendwie auch nicht das excellent to each other.
Tim Pritlove 0:09:52
Also du hast eine halbe Stunde damit zugebracht.
Linus Neumann 0:09:54
Die haben ne halbe stunde mimimi.
Tim Pritlove 0:09:56
Nee aber du hast eine halbe Stunde damit zugebracht.
Linus Neumann 0:09:58
Mir wurde ja gesagt ich muss das jetzt gucken.
Tim Pritlove 0:10:01
Ist ja auch in Ordnung ich habe es ich habe eine ganze Nacht damit zugebracht.Ich habe mich ernsthaft ich habe mich da jetzt mal richtig rein fallen lassen dass mir so okay alles klar das gebe ich mir jetzt mal.Und sind ja die Abgründe die Verlag nicht selten so Betreten möchte weil ich wollte ich wollte einfach verstehen jetzt los also ich wollte es richtig verstehen und umso länger ich mir das ganze Treiben so angeschaut habe umso schlimmer wurde es eigentlich.Und es ist es macht mich ein bisschen fassungslos festzustellen dass er einfach wirklich offensichtlich Heerscharen von Leuten ihre Zeit.Vor YouTube verbringen und sich im Wesentlichen eigentlich nur so die Extended Version vom Big Brother Haus jetzt nicht nur mit ausgewählten Bewohnern sondern alle.Also eigentlich eigentlich schauen sich die ganze Zeit alle anderen an wie sie sich irgendwie auf YouTube zum Horst machen und.Je nach Direktion gibt's dann halt,Gruppen die meinen so jetzt hier klassenkeile auf den Navi auf dem Schulhof immer immer auf die schwächsten drauf in irgendeiner erstmal eine Schwäche zeigt gleich drauf kloppen,und dann tun sie sich zusammen und ich bin ihre Vorteile aus bis es wirklich beunruhigen zu und diese beiden Vögel da.Also dass sie sich überhaupt für irgendwas dass sie sich überhaupt aus irgendwas rausgehen und man das einfach mal so klar dokumentiert ist hier nicht in in in die total Details reingehen und auch geneigten Zuhörer weiß ich ob ich das jetzt wirklich geben wollte aber,gibt es verschiedene dokumentierte Fälle wo dann halt so eine verlorene Seele.Ja vielleicht kann ich auch so sein Wesen ganz herzlicher Mensch irgendwie sich daneben versucht er auf YouTube zu verwirklichen.Nicht unbedingt jetzt so die Parade Persönlichkeit ist um da zu stark.Rumzukommen aber halt einfach sein Ding macht und dann wird er halt auch von anderen so ein bisschen als Opfer gewählt und dann stürzen sich halt alle drauf mit dem Ergebnis dass das Ding so los geht das.Das komplette Dorf in dem er jetzt wohnt irgendwie terrorisiert wird weil einfach permanent Leute.Angekarrt kommen und sich das mal anschauen wollen ja und dann auch die absurdesten Situationen kommt und man merkt einfach.Mensch der ist einfach mittlerweile psychologisch so in die Ecke gedrängt worden durch das ganze Ding.Jade braucht um die psychologische Unterstützung aber nicht irgendwie noch ein YouTube-Video was ich mit diesem Thema auseinandersetzt also es wird.
Linus Neumann 0:12:27
Übersetze dieser Typ hat Wildreis kein Naturtalent darin sich da irgendwie gut zu gebären auf YouTube.
Tim Pritlove 0:12:37
Muss man muss man ja auch nicht.
Linus Neumann 0:12:38
Landungen Sachen gesagt und so,aber das dem dann da irgendwie die Tür eingerannt wird und dann das ganze Dorf den Typen auf einmal hast weil die sagen weil der Typ hier wohnt können wir uns in unserem eigenen Dorf im nicht mehr bewegen weil du die ganze Zeit diese diese US ist vorbei kommen wir an Tagen am Wochenende 120-150,Leute gehen zum kleinen Dorf die alle da sind um diesen Typen zu verarschen.Und dann natürlich am Ende die Stimmung dass die Leute sagen so ja der soll halt aufhören damit und das ist das finde ich dann also.
Tim Pritlove 0:13:08
Ja dann fahren und dann und dann und dann diese beiden Spezial Personen.Ja um dies ging nach ich weiß nicht auf welchem also nach langer längerer Zeit nachdem da viel scheiße gelaufen ist auch wohl wohl nicht nur Meinung abgeliefert wird sein dir auch noch so ins offene Messer rennen lassen ist hätten einfach an den.
Linus Neumann 0:13:26
Hochzeit an.
Tim Pritlove 0:13:27
Genau den verwundbarsten Orten in der Psyche auch treffen.Und dann halt irgendwann schieben sie dann doch noch mal ein Video nach Foto ja sorry tut mir total leid hätte ich mal nicht machen sollen und sowas macht mich jetzt voll betroffen.
Linus Neumann 0:13:41
Jetzt nicht ob es wenn ich ganz interessant weil derselbe die Typen haben echt gut aufgeteilte und dass er die eine Rede ist wenn man austeilt.Muss man vorher gucken wie viel man bereit ist selber einzustecken.Und wenn du jetzt irgendwie mal 3 Minuten im öffentlich-rechtlichen kriegst wo mal gesagt wird hier das sind Schmierlappen.Und du danach 30 minuten in deiner komischen die machen das ja auch als Limited ist,ich weiß ob das wirklich machen oder nicht das sieht aus wie so ein Kinderzimmer wirst wahrscheinlich absichtliche Kulisse oder sitzen in ihrem Kinderzimmer und machen da 30 minuten minimi weil irgendwie weil in meinem Leid getan wurde darf ich einfach sagen.Löscht euch doch einfach.
Tim Pritlove 0:14:22
Genau lasst euch.
Linus Neumann 0:14:31
So können wir zehn gute Nachrichten.
Tim Pritlove 0:14:33
Ja es wird wieder demonstriert auf den Straßen in Deutschland Evolution steht vor der Tür.
Linus Neumann 0:14:37
In München.
Tim Pritlove 0:14:38
München genau.
Linus Neumann 0:14:42
30 30 000 demonstrierende ich glaube gestern oder war es vorgestern schon nicht bin gerade in die ganze.
Tim Pritlove 0:14:48
Gestern war das glaube ich.
Linus Neumann 0:14:50
Gestern in München haben gegen das Polizei diese neue Münchner Polizei Gesetz demonstriert.
Tim Pritlove 0:14:57
Polizei Aufgaben.
Linus Neumann 0:14:58
Polizei Aufgaben.90 Organisationen irgendwie die antikapitalistische linke München das müssen relativ kleine Gruppe sein.
Tim Pritlove 0:15:09
Wer weiß.
Linus Neumann 0:15:13
Der bayerische Journalistenverband jetzt alle kurdische Jugend.
Tim Pritlove 0:15:19
Kurdische Jugend die Grünen.
Linus Neumann 0:15:22
Biebertal.
Tim Pritlove 0:15:23
Partei die Partei die Partei.
Linus Neumann 0:15:25
Die Partei die Partei in München.
Tim Pritlove 0:15:30
Der Münchner Flüchtlingsrat.
Linus Neumann 0:15:36
Und die Selbsthilfegruppe Cannabis Medizin möglich.Es ist ein einfacher alle dabei 30 000 Leute man konnte sich da in München kaum noch vom Marienplatz zum Odeonsplatz bewegen das ist natürlich ein schönes Bild und.
Tim Pritlove 0:15:54
HV sollte man vielleicht noch erwähnen.
Linus Neumann 0:15:56
Republikanische Anwälte können sich alle 90 Organisation vorlesen also.
Tim Pritlove 0:16:02
Also das ist das wirklich Interessante Spektrum von vielen üblichen Verdächtigen auf der einen Seite und Gruppen von dem man noch nie gehört hat und was ist so Cannabis als Medizin ist vielleicht ja auch ein konkreter Vorschlag für die CSU.
Linus Neumann 0:16:15
Weißt du das.Genau warum überhaupt dieses polizeiaufgabengesetz revolt revoltiert jetzt neu aufgelegt wird das muss in den meisten Ländern passieren auch aufgrund,der Datenschutzrichtlinie der EU also das muss sowieso jetzt das polizeiaufgabengesetz ein bisschen geändert werden damit die datenschutzkonforme sind.
Tim Pritlove 0:16:39
Also meinst du jetzt unsere neue Grundverordnung.
Linus Neumann 0:16:42
So verstehe ich das ja die Datenschutz neue Datenschutzrichtlinie der EU ich vermute dass das.
Tim Pritlove 0:16:47
Messer kann den Richtlinien da mal ganz konkret zu sein weißt schon Richtlinie Verordnung Richtlinie kann Verordnung muss ich mal ganz einfach um auch mal was.
Linus Neumann 0:16:59
Sie wollten da was machen.Und dann haben sie heute noch diese also das auch ein positiver Teil dieses dieser polizeiaufgabengesetz ist das nämlich Datenschützer gestärkt wird und.Irgendwie ist weil eine unabhängige Stelle geben die eben die Daten prüft die bei einer Online-Überwachung aufgenommen werden wenn die also in den privaten Kernbereich vordringen und so dann dürfen die Sachen nicht verwendet werden es gibt da einige.Gute Änderung auch bei Wetten Dass aber hier auch behandelt dass er in das eines der größten Probleme ist dass sie sagen.Bei drohender Gefahr und drohender Gefahr klingt jetzt irgendwie erstmal garnicht so tragisch aber drohende Gefahr ist eben eine Abgrenzung von einer konkreten Gefahr also was ist eine drohende Gefahr so Gefahr droht ja eigentlich immer.Und wenn sie nur wenn sie konkret ist wäre sie eigentlich nach aktuellem.Nach aktueller Überlegung einen ein Grund darauf aufgrund dessen zu agieren und das ist ja schon komisch genug.Wenn ja noch nichts geschehen ist und man schon sagt jetzt wenn wir hier Zwangsmittel an und so das ist die gesamte Gefährder Idee und das jetzt noch mit einer drohenden Gefahr zu machen ist halt etwas wie überleg mal dass es keine drohende Gefahr gab,das wird natürlich schwierig.
Tim Pritlove 0:18:10
Gefahr droht eigentlich immer sogar jetzt.
Linus Neumann 0:18:13
Ja genau und das ist nein jetzt nicht wir wollen kein Münchner Polizei hier.
Tim Pritlove 0:18:18
Badener Badener Polizei.
Linus Neumann 0:18:21
Aber die hat ja wer weiß wie in Baden das in Baden-Württemberg in dem Fall also im Ländle.
Tim Pritlove 0:18:27
Bitte die Polizisten ja alle Schwaben.
Linus Neumann 0:18:30
Nachtaktiv wird das auch gar nicht mehr witzig nee das mit dieser Gulag programmieren.Anja gesagt du ja okay du musst einmal einmal ist okay danach zeigen wir dir mal was wir unter Gulag verstehen.Dann kommst Du mal mit in die Küche.
Tim Pritlove 0:18:51
Caligula Kanone.
Linus Neumann 0:18:53
Aber interessant ist die also dann kann man die erweiterte DNA-Analyse dann die bodycams mit Pool recording also Free recording bodycams kann man sich so vorstellen wie du das soll man nicht mehr sagen.
Tim Pritlove 0:19:07
Was bodycams.
Linus Neumann 0:19:08
Sollst mir nicht mehr sagen Alexa mach das Licht aus.
Tim Pritlove 0:19:12
Oder hey Siri lösch dich.
Linus Neumann 0:19:20
Oder.
Tim Pritlove 0:19:21
Academy Revolution ein für allemal ausmachen.Alexa shutdown now.
Linus Neumann 0:19:27
Ja das sollen wir nicht meer sagen.
Tim Pritlove 0:19:29
Nee das machen wir auch.
Linus Neumann 0:19:30
Also Alexa Spiel mal was von den Beatles und fühl dich ansonsten nicht angesprochen.
Tim Pritlove 0:19:33
Nein leider nein.
Linus Neumann 0:19:35
Also ist wie sagt man das denn.
Tim Pritlove 0:19:37
Ok Google.
Linus Neumann 0:19:39
Hey Google hey Google hör mal kurz weg gibt's jetzt langsam die bauen jetzt Signale ein.Ich war letztens in so einer Verwandten Wohnung zu Besuch wo so eine Alexa war und dann habe ich gehört dass es ihr wieso eine.Von Burger King Versende Werbung ab dem einfach im Fernsehen gesagt also den Wikipedia Eintrag geändert und Hund der heißt der leckerste Burger und kam dann im Fernsehen gesendet Alexa was ist der leckerste Burger und Alexa ist Fälle.Und seit dem Filter die quasi an der zentralen mit höherer Stelle bei Amazon aus wenn auf einmal die gleiche Frage von ganz vielen kommt dann beantworten Sie das nicht mehr.
Tim Pritlove 0:20:27
Also wenn irgendwie Krise ist und alle so oh Gott was soll ich jetzt tun und so ne.
Linus Neumann 0:20:32
Nee nee nee das glaubwürdig das ist das ist aus der Ferne.
Tim Pritlove 0:20:33
Ja das ist lustig das irgendwie die künstliche Intelligenz unter zur Hilfe kommen in google hat er gerade du musst du dann jetzt auch nicht mehr telefonieren muss so bisschen wie bei.Badak das Adams wie ist das Buch noch gleich.
Linus Neumann 0:20:52
Per Anhalter durch die hood.
Tim Pritlove 0:20:53
Nein nein das andere der lange dunkle Fünfuhrtee jnt.Dirk gentlys holistische Detektei.
Linus Neumann 0:21:10
Und was ist da die müssen an die wollen auch nicht telefonieren.
Tim Pritlove 0:21:13
Leder war das jetzt wo sie kurz, dass ich meine Zitate zusammen kriege ich weiß gibt der Sendung gerade an anderen Spin wie war das noch mal mit dem Glauben verdammte Axt.
Linus Neumann 0:21:27
Sonderfahrten.
Tim Pritlove 0:21:28
Bis nachher noch ein und dann werde ich das in einem Moment ein ich wär das nicht ich habe das einfach an wenn es gerade nicht passt.
Linus Neumann 0:21:34
Da wirst du bestimmt noch eine andere Gelegenheit finden.
Tim Pritlove 0:21:38
Ja auf jeden Fall auf Google ruf jetzt für uns um die Leute an und ich sehe irgendwann diese ganze künstliche Intelligenz Revolution die sie alle miteinander telefonieren und so abgelenkt ist es.
Linus Neumann 0:21:47
Also was Google was Google gemacht hat ist man kann sich quasi auf Google einen Tisch reserviert weiß ein Tisch reservieren in einem Restaurant das eigentlich nicht die Funktion hat dass man sich über Google dort einen Tisch reserviert.Und dann ruft Google dort an mit einer synthetischen Stimme die sich verhält wie ein Mensch.Und z.b. auch so Sachen ein Sport wie wenn meine Frage steht zu kurz nachzudenken so sieben Jahre hat das heute auch klappen ja also so ganz natürlich und.Das ist offenbar das funktioniert halt und ich fand es sehr schön in meditieren sie dazu gesagt so Google.Transformiert im Prinzip die Leute die in diesem Restaurant kochen arbeiten und ans Telefon gehen in unbezahlter APN Punkte.Möchten Sie einfach dort anrufen tippen Computer mit dem diskutieren lassen der sich eben nicht als solcher zu erkennen gibt ich es ist halt aber ich glaube das ist.Das wird noch sehr viel unangenehmer an scheiß machen dieses diese diese wirklich echte Sprachsynthese das ist irgendwie das mit diesem Tisch reservieren im Restaurant ist glaube ich noch das geringste.
Tim Pritlove 0:22:53
Was ich auch wieder wie das Zitat war.
Linus Neumann 0:22:55
Hast du ja dann können wir das Thema jetzt sowieso nicht mehr fertig.
Tim Pritlove 0:22:57
Das ging nämlich um den elektrischen Mensch der elektrische Mönch erzählt.
Linus Neumann 0:23:02
Hattest du das nicht gesagt.
Tim Pritlove 0:23:03
Habe ich habe nicht gehört wir haben hier Kopfhörer auf.Elektrischer Mönch es ist so ein Gerät wie Geschirrspüler oder Videorecorder Geschirrspüler wäscht Verein das Geschirr und Rekord sich für ein Programm an.Elektrischer Mönch ist halt ein Ding das glaubt Dinge für ein,timer ist ja so sehr damit beschäftigt und wieso viele Dinge zu glauben dass man keine mehr weiß was man eigentlich glaubt lagert man das einfach aus und elektrische Mönch,der glaubt dann einfach Sachen für dich und du kannst dich in allen wichtigen Sachen beschäftigt ich glaube dass der das Adams Roman ist im Prinzip die vollständige Zukunft ausreichend beschrieben,und auch wie man dann mit ihr umgeht man sollte diese Bücher häufiger empfehlen muss ich.
Linus Neumann 0:23:51
Wir waren bei bodycams mit Free Recorder.
Tim Pritlove 0:23:54
AHG tauchrekorde Jahre.
Linus Neumann 0:23:56
Die sich wie elektronische Assistenten ja auch quasi die ganze Zeit zuhören oder Filmen und diese Betriebe, die kennt sie Film quasi die ganze Zeit aber nur wenn man den Knopf drückt dann wird quasi dieser.Der cash in den das die ganze Zeit recorded.Hör auf wirklich geschrieben also sind die ganze Zeit an und schreiben halt in so ein Käs rein und wenn der Polizist dann sagt oder falls aber relevant dann läuft er da drauf und Kanada quasi so seine 20 oder so und so viel Sekunden auf Zeichen dauert davor die auf die auf die Karte geschrieben werden.Sowas kriegen sie dann war das Thema das ja Handgranaten kriegen.Er fährt einfach darauf hingewiesen nicht jeder Streifenpolizist kriegt jetzt eine Handgranate,so der sondern ist zwei Spezialkommandos in München und Nürnberg die daneben auf Anordnung des Polizeipräsidenten solche Dinger mitnehmen dürfen.
Tim Pritlove 0:24:46
Wir reden von Sprenggranaten.
Linus Neumann 0:24:49
Renate hast du nicht.
Tim Pritlove 0:24:50
Könnt ja auch so eine Rauchschwaden.
Linus Neumann 0:24:54
Nee das dürfen ja schon alles gibt tatsächlich um Sprengstoff das war ja auch so klein wie er dir das hat ja immer auch ein Fachbegriff das heißt ja nicht Handgranate dass du dann sonst würden ja die Leute immer.
Tim Pritlove 0:25:06
To go.
Linus Neumann 0:25:07
Das wird die Leute der im Parlament das Lesen das Wort verstehen und sich mal die Hose die verrückt da steht dann irgendwie so kleine Sprengsätze zum mobilen Gebrauch.Nicola bombetta würde der Italiener sagen.
Tim Pritlove 0:25:21
Muck Mobile mobile penetrations Einheit.Ja
Linus Neumann 0:25:36
Okay das ist auf jeden das nicht aber trotzdem ist es sehr schön Drohnen sind natürlich auch noch irgendwie damit drin es wird auf jeden Fall.
Tim Pritlove 0:25:43
Dass sie sich benutzen dürfen oder man wir sie nicht mehr benutzen dürfen.
Linus Neumann 0:25:48
Dass sie die benutzen sollen wahrscheinlich also das da stand zumindest auf dem Plakat des Novak drauf Tisno polizeiaufgabengesetz interessanterweise ist aber natürlich.Das wird wahrscheinlich wieder völlig ignoriert werden ne also mit 30.000 Leute demonstriert damit es wurde ja dann der Demokratie Genüge getan.Und ich glaube also sieht jetzt nicht so aus als würde hier der Hermann ist ja der in der bayerische Innenminister sich davon jetzt in die großartig beeindruckt sehen das Handy.
Tim Pritlove 0:26:20
Was denkst du denn was passiert wird nix.
Linus Neumann 0:26:23
Doch die werden das Gesetz verabschieden.
Tim Pritlove 0:26:24
Nee also das meine ich damit nix also.
Linus Neumann 0:26:27
Nix ist gut.
Tim Pritlove 0:26:29
Nasonex im Sinne von das wird nix eingeschränktes wird nichts aber das hoch aufgehängt ne muss jetzt kommen weil der Seehofer muss ja auch noch was zu tun haben.
Linus Neumann 0:26:39
Ja mit den richtigen login Horst hier vorne sitzen.
Tim Pritlove 0:26:42
Seit der original Logo genau nicht dieser falsche heimathorst.
Linus Neumann 0:26:49
Matthias hat euch das ja gerade schon gesagt wir haben einen Mikrofon und wenn ihr.
Tim Pritlove 0:26:56
Fragen habt anmerk.
Linus Neumann 0:26:57
Wenn ihr euch zu Wort melden möchtet könnt ihr das tun dann kommt er zu euch und dann müsste irgendwie winken damit wir das auch mitkriegen und dann wenn wir euch dann auch unsere Aufmerksamkeit schenken dann seid ihr eingeladen eure.
Tim Pritlove 0:27:09
Ja mit der mit der Einschränkung zum Thema.
Linus Neumann 0:27:13
Zum Thema Referate nur zum Thema.
Tim Pritlove 0:27:14
Also zu dem was wir gerade was wir gerade besprochen haben zu dem Thema nicht zu irgendwelchen anderen Themen jetzt könnt ihr euch also auch noch könnte dir gleich ein Lied ja nur Mist.Das war ja ganz anders weil ein Plastikteil war falsch sowas würde dir z.b. einwerfen.
Linus Neumann 0:27:34
Ja dann wir auch direkt hier die Lümmel von der ersten Bank die smc-b.
Tim Pritlove 0:27:40
Bade oder Schwabe.
Linus Neumann 0:27:45
Oder Badenser.Als ne habe ich auch.Welchem Dorf kommt der mit wie viel von wie viel sind Bayern wie viel Prozent der Bayern wurde der gewählt.
Tim Pritlove 0:28:20
0,3 % Malta wer das gewesen.
Linus Neumann 0:28:28
Ja das ist halt der Mann ist Katja mathematisch erstmal recht.
Tim Pritlove 0:28:30
Also was was will er haben irgendwie Fünf-Prozent-Klausel irgendwie.
Linus Neumann 0:28:35
Na gut also ich meine die CSU in Bayern kann natürlich sobald wenn es um Prozente geht da könnte ich schon aus dem Vollen schöpfen ne also das wird sich nicht umzubringen Zahlen das ist dämlich.
Tim Pritlove 0:28:48
0,375 in Bayern gegen der aus ich mich jetzt hier verrechnet kommen wir auf 100 Millionen.Von allen deutschen oder was einschließlich in den besetzten Gebieten Blick.
Linus Neumann 0:29:06
So etwas ist natürlich sehr schön wenn jemand so etwas sagen weil das natürlich zeigt okay offenbar müssen noch mehr Menschen.Ihren Unmut kundtun damit damit das da ankommt wie ich glaube auch eher dass das so eine so etwas war.Womit er sich selber trösten wollte so mein Gott oh mein Gott.Ja es ist Polizeistatistik wurde ja wieder veröffentlicht.Wie Deutschland ist so sicher wie nie zuvor ja alle so gut wie alle dort statistisch erfassten vergehen sind rückläufig.Muss man natürlich dazu sagen nicht alles wird dort erfasst wir haben ja auch unterschiedliche Dunkelziffern in verschiedenen Delikt Feldern also es heißt nicht dass alles automatisch zurückgeht.Aber das große EWE Wohnungseinbrüche und sowas geht alles zurück also wir müssen jetzt eigentlich nicht noch mehr Befugnisse haben aber natürlich genau deshalb brauchen wir noch mehr damit das noch mehr.
Tim Pritlove 0:30:14
Komm jetzt zu unserem Lieblings was.
Linus Neumann 0:30:18
Danke ich habe ein Handy bekommen.
Tim Pritlove 0:30:22
Ach echt.
Linus Neumann 0:30:23
0,3% der Wahlberechtigten in Bayern demonstrieren gegen das neue polizeiaufgabengesetz das ist respektabel und deren gutes Recht immerhin.So also ich meine Haare auch schon andere gehört ne aber es zeigt auch dass die Bayern fast vollständig geschlossen hinter unseren konsequenten.Sicherheitspolitik und dem neuen TAG Stellen stehen Michael Koffer.
Tim Pritlove 0:30:44
Der soll sich mal löschen.Kommissar Moser Lieblingsthemen Fake News.
Linus Neumann 0:30:57
Facebook Facebook und Feldherr.
Tim Pritlove 0:30:58
Facebook doch alles drin was wir geil finden oder ja.
Linus Neumann 0:31:04
Der ist aber tatsächlich das wenn ich das Handy sehr interessante Meldung also facebook hat sich ja vor ich glaube Ende 20 Anfang 2017 haben die sicher entschieden.Fake News also Tatsachenbehauptungen die im 2 defect check nicht standhalten.Als solche zu kennzeichnen da kam also dann so ein kleiner Warnhinweis rotes Ausrufezeichen oder so.Diese dieser Artikel oder Behauptung in diesem Artikel werden von fact Check an in Zweifel gezogen oder so und.Das war ich mal zu mal ne das war ja so ein Schritt in die wo sie eben irgendwie der Verbreitung Einhalt gebieten wollten.Ohne wirklich einzugreifen in die Verbreitung sie haben sich halt nur besonders hervorgehoben diese Artikel und genau das.
Tim Pritlove 0:31:58
Eine roten Warnhinweis haben sie gegeben Warnung stop Alarm.
Linus Neumann 0:32:03
Genau alle stop Achtung hier ist was interessantes beim durchscrollen deiner timeline.Das war der Effekt den sie hatten sie haben festgestellt seitdem sie das eingeführt haben sind die sind die Artikel mit diesen Warnhinweis finden mehr Aufmerksamkeit.Und mehr Verbreitung also die Einträge wurden häufiger geteilt weil natürlich bei den Chemtrail opfern.Dann der der Effekt Einsätze so schnell verbreiten bevor sie löschen und weil die hat beim Durchgang durch die Timeline eben einen den saliente Rennreiten gegenüber einem anderen deswegen ändert Facebook jetzt.
Tim Pritlove 0:32:37
Installieren drin Reitz.
Linus Neumann 0:32:39
So sorry.Auffälliger das auf der das auffallende reizt wenn jetzt also dass das Ausfallen der Wahrnehmung Objekt.Darf ich dass es eben farblich hervorgehoben war.Und jetzt ändern sie ihre ihren um ihre Strategie denn sie stellen die jetzt kleiner da also man wenn jetzt auf Facebook so ein Beitrag geteilt wird dann wird er irgendwie.Artikelbild genommen Unternehmen invidia der über die Überschrift und daneben I Teasertext und Sohn das ändern Sie jetzt hat kleiner da nur noch mit so der Überschrift.Und man da drunter eine Box related articles wo sie soll die ganzen Artikel präsentieren die dem widersprechen.Bin ich mal finde ich tatsächlich mal ganz also.Interessant dass die sowas noch lernen müssen 2018 also das war jetzt quasi vorhersehbar aber andererseits auch.Also das dass dieser Effekt hat sächlich eingetreten ist in dieser in diesem Ausmaß und das sind nun darum daran arbeiten zusammen und geht dann dann Kern was halt ein bisschen runter.Und frankieren es mit widersprüchliche widersprechender Informationen ist vielleicht auch eine interessante Idee.
Tim Pritlove 0:33:57
Machen Sie das jetzt ab sofort oder erst ab November.
Linus Neumann 0:34:00
Ich war eben also das war jetzt gerade von einer Konferenz ende April weil sie ab wann die das Umsetzen also die machen solche Sachen ja im Zweifelsfall mit ABS am am lebenden Objekt und dann halt einen Vortrag.Bei der Ätzgel Konferenz wo sie darüber reden gesagt haben wir uns das mal angeschaut wie kann man der Verbreitung von Unwahrheiten entgegentreten und das ist eben wir ändern unsere Strategie da jetzt.Mal schauen wie das klappt finde ich auf jeden Fall ganz interessant aber die sind natürlich auch immer an dieser vorsichtigen.Sehr gefährlichen Grenze zu eben Einschränkung der Meinungsfreiheit und Eingriffen in in die frei in den freien Ausdruck der Menschen und das ist natürlich etwas was man auch nicht unbedingt will.Und damit diese auf jeden Fall total creepy sind haben sie sich gesagt hey pass auf dann machen wir noch ein machine learning Algorithmus.Der soll ich Artikel die Unwahrheiten beinhaltet schneller erkennt also quasi die man teilt und auf Dinge bei Facebook was auch immer 1 dazu getrieben hat und dann kommt er.Kommt dieser machine learning Algorithmus und zakwasie eine Wahrscheinlichkeit vorher dass es sich dabei um Zeckenbiss handelt oder nicht also im Prinzip guckt er halt für.Für alles voll bis zum ersten Slash auf der breit versteht oder nicht ne also wäre die einfachste Methode er prüft halte sie mit Textanalyse ob dieser Artikel einen anderen Fake News Artikel bestimmt.Entspricht und sag ihm dann die Wahrscheinlichkeit an dass es sich um Fake News handelt und mit dieser Priorität geben Sie das dann ihren fact Check an und dann kriegen die fact Checker quasi vor gefilterte Informationen.Und das ist wieder so eine Idee die echt gut klingt wenn man keine 2 Minuten drüber nachdenkt,dass du jetzt irgendwie diesen machine learning Wahrheit Algorithmus mach.Der der irgendwie halt Vorfilter für deine fact Checker alles ist wieder dieses so ja erst in zweiter Ebene kriegt ein Mensch und was sie soll machine learning Algorithmus eigentlich kill,gelernt hat wissen wir nicht aber der wird schon wird schon nichts Falsches machen und ich glaube dass sie da mal wieder echt mit dem mit dem Feuer spielen.
Tim Pritlove 0:36:20
Ja also ich meine überhaupt dieser ganze glaube dass man mit machine learning das in Griff kriegen kann.
Linus Neumann 0:36:25
Er besser als hätten sie es jetzt mit einer blockchain in Griff gekriegt.
Tim Pritlove 0:36:27
Na wer weiß also ich hatte viel Gutes drüber gehört das soll ja.Koalitionsverträge der Öffentlichkeit sogar zum Glänzen bringen.
Linus Neumann 0:36:41
Zum Glänzen bringen.
Tim Pritlove 0:36:43
Ja das ist auf jeden Fall nach wie vor so merkwürdig ist gerade ein rennen und.Diese Problematik des machine learning zunächst einmal halt auch nur den aktuellen Stand widerspiegelt und schwer die Zukunft vorhersagen kann denke das wird,noch lange Zeit zu bleiben dass sich das immer wieder gegenseitig ausgleichen musste mir auch ehrlich gesagt nicht so richtig sicher dass das auch noch irgendwann mal gut wird.Und wenn dann ist vielleicht auch der technische Aufwand auch nur so groß dass sie nur wenige leisten können.
Linus Neumann 0:37:18
Widerspruch.
Tim Pritlove 0:37:20
Hier gibt es auf jeden Fall ne Menge Leute die dagegen halten können und die sagen ja nix hier.Dann Kommentare was soll man dazu noch sagen aus dem Kind die sich mit Facebook gar nicht ausführen.
Linus Neumann 0:37:30
Stimmt.
Tim Pritlove 0:37:32
Dann kommen wir doch zu.Tja zu Twitter bzw zu unseren Freunden von Cambridge analytica dieser Shady und angeblich aufgelösten insolventen Firma in Bethanien schon erwähnt.
Linus Neumann 0:37:49
Nee die haben ein Lied es ging die Meldung rum dass sie jetzt in den Geschäftsbetrieb einstellen weil sie zahlungsunfähig gegangen sind.
Tim Pritlove 0:37:57
Ja aber letztlich für mir den wir um weil halt einfach der Name durch ist Ivo irgendwie irgendwo.
Linus Neumann 0:38:04
India.
Tim Pritlove 0:38:05
Solution irgendwas von anderer Name auf jeden Fall also die Leute gehen so schnell nicht weg solange die nicht im Knast sitzen ist auch,nicht ganz klar wie Großbritannien damit die so wirklich umgeht in der Öffentlichkeit weil da hat der Vorfall das für eine Menge Aufmerksamkeit gesorgt zu Meyer und das habe ich auch schon mal angesprochen.Letztlich auch vermutet wird das auch die ganze brexit Kampagne auf eine ähnliche Art und Weise da brennt beschleunigt wurde.Und da habe ich noch mal sehr gespannt ob das noch mal irgendeine Auswirkung hat.Dicker überhaupt generell zu retten sind das wird auch sehr davon abhängen ob dieser brexit irgendwie noch wirklich stattfindet oder ob der nicht auf den letzten Metern noch so richtig gegen die Wand fährt.
Linus Neumann 0:38:43
Du hast ja noch Hoffnung.
Tim Pritlove 0:38:45
Hoffnung würde ich jetzt nicht sagen aber das Problem ist das.Immer klarer wird dass ich einfach keines der versprechen dass keines der Versprechen gehalten werden kann und das ist halt ein echtes sofort messbares Problem sein wird und zwar auf so einem.
Linus Neumann 0:39:05
Aber ihre EU-Domain dürfen sie schonmal behalten.
Tim Pritlove 0:39:08
Da komme dann später noch mal zu aber was war denn jetzt mit Twitter Twitter und Cambridge analytica also es kam die Information heraus dass dieser Professor Alexander,Quran werden uns der halt dieses this is your digital life diese App auf Facebook,gefahren hat die dann unter anderem dem vielen anderen Quellen den Datenstand von Cambridge analytica halt erweitert hat weil eben jeder der eingewilligt hat Prinzip weil das bei Facebook noch offen war auch mal ebenso die Profile,alle Freunde dieser Person auch noch gleich mit ausgeliefert hat.Und nun kam halt raus das Wunder auf Wunder auch Twitter hier eine Datenquelle war das glaube ich jetzt an der Stelle keinen.Bruder.
Linus Neumann 0:39:52
Na ja allerdings nicht in diesem Ausmaß ne also der hatte Zugriff auf Daten eines Tages 2015 mit seinem Unternehmen global finance research.Und der hat ja auch ursprünglich mit diesem wissenschaftlichen Vorwand die Daten von von Facebook gesammelt und dann an Cambridge analytica gegeben.Und der hatte jetzt laut Twitter einen einmaligen Zugriff über unternehmenseigene Schnittstellen also die Enterprise Search LPIS.Und hatte er allem hat er eine zufällige Auswahl öffentlicher Tweets aus dem Zeitraum von Dezember 2014 bis April 2015.Abgegriffen und der hatte das ändert sich an Bedingungen geknüpft gewesen an dir.
Tim Pritlove 0:40:38
Du machst ja jetzt kein Unfug mit oder nein nein nein nein.
Linus Neumann 0:40:41
Aber der hat heute ja der hat heute einfach mal auch Twitter Daten genutzt jetzt.Also ist auf jeden Fall auch tragisch und nicht in Ordnung und ärgerlich aber die sind halt ohnehin öffentlich ne.
Tim Pritlove 0:41:00
Dass die Frage ob Zwitter eigentlich noch irgendwelche Daten auch akkumuliert über diese Profile die noch als Metadaten abgelegte darüber habe ich jetzt ehrlich gesagt keine Kenntnis das natürlich jetzt nicht so wie bei facebook wurde ja irgendwie permanent angibt.Bin jetzt gerade mein zusammen zu sein aber letztlich wir wissen ja wenn man erstmal tiefer reinschaut.Kann man das ganze Menge bekommen man früher konnte so den ganzen Twitter Strom bekommen also den ersten Tagen von Twitter da war ja alles zu haben.Na ja.
Linus Neumann 0:41:31
Der hat auf jeden Fall also twitter hat Cambridge analytica und alle Unternehmen die mit chemisch Analytiker zu tun haben.Als Werbekunden gesperrt das hat ja Facebook auch getan und ich denke das ist auch der Grund ist,erkenne ich Analytiker eben ja mehr oder weniger Insolvenz anmelden musste weil sie eben ganz nachvollziehbar eindeutig in Zukunft kein Geschäft mehr machen konnten also haben sie hat den Laden,platzen lassen und neuen aufgemacht ist ja ganz klar was willst du sonst machen.
Tim Pritlove 0:42:07
So dazu fällt keinem was ein dann können wir uns ja das jetzt ein.
Linus Neumann 0:42:12
Muss immer ein bisschen mehr Zeit geben das ist er.
Tim Pritlove 0:42:14
Wieso man kann ja auch schon vorher beschließen dass man was hat oder müssen wir mal auffordern gucken wir testen das gerade haben wir üben wie man so müde und Logbuch und so dann noch auf Anfang.Man kann also Schilder hochhalten oder fahren.
Linus Neumann 0:42:27
Shadow Lizard auf jeden Fall herzlich eingeladen.
Tim Pritlove 0:42:30
T-Shirt ausziehen oder so aber sag mal dazu auch noch was was was soll man dazu auch noch sagen.
Linus Neumann 0:42:35
Danke noch ein schönes Thema Twitter und GitHub haben Passwörter weggelockt das war also wie wieder die haben halt irgendwie also.
Tim Pritlove 0:42:47
Wie konnte das passieren.
Linus Neumann 0:42:48
Ich habe das gestern über die Sendung aufgenommen weil ich dachte vielleicht muss man das kann man das noch mal erklären also wenn ihr euch bei einem Dienst anmeldet.
Tim Pritlove 0:42:56
Was hat aber erstmal sagen was passiert ist eingeloggt heißt ja jetzt nicht absichtlich die Passwörter Weg geschrieben sondern wie es den Anschein hat war das wieder so auf die Welle Ebene irgendwo gabs Code der.Die Passwörter einfach so als debug output rausgeschmissen hat das landet in irgendwelchen Dateien und immerhin bevor irgendein scheiß drauf kam.Hat bitte einfach mal an alle Numerus geschrieben und gesagt so hier immer.Passwort wir glauben zwar dass das noch bei uns geblieben ist aber und so und du solltest sowieso mal kein Passwort verwenden was woanders.
Linus Neumann 0:43:29
Da wäre ich gerade gleich gleich zu bekomme ich woll.
Tim Pritlove 0:43:32
Ich wollte auch mal was sagen.
Linus Neumann 0:43:33
Ich wollte einfach nur dass wir aus dem Konzept gebracht.
Tim Pritlove 0:43:36
Das mache ich ja gerne.
Linus Neumann 0:43:37
Wenn also die Frage die sich ja vielleicht in den Laien stellt.Wieso soll natürlich weiß bitte mein Passwort die müssen sie soll ich mich denn sonst anmelden,und die einspeichern nämlich normalerweise wenn sie es richtig machen eben eine Prüfsumme des Passworts eine sehr lange Prüfsumme von der sehr unwahrscheinlich ist das eine weitere Person ein.WoOder bzw dass sie das gezielt konstruiert tun kann und so kommt bitte eigentlich darum herum und jeder andere Dienste halbwegs was auf sich hält auch,die Passwörter wirklich zu speichern also man gibt quasi mein das Passwort ein und eigentlich sollte das quasi nur in den Arbeitsspeicher des Twitter Server einmal kurz die Prüfsumme davon errechnet n&n wird verglichen.Ob die Prüfsumme die in der Datenbank gespeichert ist die ISS.Die zudem die gerade errechnet wurde mit dem Passwort was man bis dahin hoffentlich einfach schon wieder aus dem Speicher rausgeworfen hat.Und offenbar zu irgendeinem Zeitpunkt halt angefangen ihr das Infos was sie bekommen an irgendeiner Stelle auch mal wegzulocken und so sind daneben die Klartext Passwörter gelandet.
Tim Pritlove 0:44:48
Wobei das hat die an der Stelle auch insofern schon eine technische Schwachstelle ist als das überhaupt das Passwort im Klartext die andere Seite erreicht.Man könnte ja dieses ganze Hashing um das zu vergleichen auch schon auf der Webseite.
Linus Neumann 0:45:03
Nee wär schlecht weil wenn dann die Hashes geklaut werden dann kann sich jeder mit den Hashes anmelden.
Tim Pritlove 0:45:11
Deine Katze genauso gut auch das Passwort klauen in dem Moment wir sind darauf zu.
Linus Neumann 0:45:14
Nee nee also die Klausur bemächtigt sich der User Datenbank von Twitter.Dann steht da drin was weiß ich at Tim Pritlove und eben ein langer Herr deines Passwortes wenn dieser Herr hilft dir nicht.Dich in Zukunft als lauf anzumelden weil du nicht weißt welches Passwort ist ist dass du an Twitter senden muss was am Ende zu diesem Heft führt was dass du dass du dich anmelden könntest würde dein Frontend den Hash berechnen.Und dann diesen Cache an Twitter senden dann käme das im Prinzip dem Effekt gleich als würdest du einfach direkt das Passwort hinschreiben und Twitter will das Passwort auf die Festplatte.
Tim Pritlove 0:45:54
Ja gut aber wenn man dann noch andere Sizilien vitalhof day damit reinzieht dann geht er so ziemlich dir selber Hash also man könnte auf jeden Fall Wege finden und gibt ja auf Webseiten die das zu tun die.
Linus Neumann 0:46:04
EasyCut passierte Authentisierung machen.
Tim Pritlove 0:46:06
Aber auch generell einfach erstmal schon mal so eine vor Verschlüsselung vornehmen das halt nicht das Klartext Passwort als solches egal wichtiger ist.Nein das bin ich doch hier Chinesen so weiter wenn du da dich halt einloggst dann wird eben schon im Kleinen eine Fälschung vorgenommen und das wird erst auf der anderen Seite angegriffen.
Linus Neumann 0:46:29
Wer hat also halte ich für nicht unbedingt notwendig aber.
Tim Pritlove 0:46:34
Jetzt sehe ich gleich die Kommentare.
Linus Neumann 0:46:36
Zertifikatsbasierte Anmeldung wäre dazu wäre zu raten aber das machen sie nicht na ja also.
Tim Pritlove 0:46:43
Jetzt aber eigentlich sagen dass die Leute immer Passwort auf die Reihe kriegen sollen.
Linus Neumann 0:46:47
Genau und Hütter hat es deswegen ist das mit reingenommen Twitter nämlich dann mal also ich finde es ein sehr schönes Beispiel dafür dass.Es ist eben wirklich nicht empfiehlt überall das gleiche Passwort zu verwenden,und wieder hat dann dazu auch veröffentlicht wer bitte ändert eure ändert das Passwort bei Twitter und bei jedem anderen Dienst wo ihr vielleicht ist das gleiche Passwort verwendet haben könnte das sollt ihr aber gar nicht machen,und nutzt ein starkes Passwort und benutze es nicht auf anderen Seiten dann benutzt die Login verification also known as two factor authentication.Wo man also dann wenn man sich anmeldet eine SMS bekommt und damit quasi die Anmeldung noch einmal bestätigen muss und dann empfehlen wir natürlich zur Nutzung eines Passwort-Manager.Wo man der Seite die komfortable Möglichkeit dafür ist sehr viele unterschiedliche Passwörter zu haben und wenn dann so etwas passiert.Eines davon einmal weg gekommen ist ins ins in das richtige Internet entfleucht ist dass man daneben relativ entspannt bleiben kann.Wer benutzt hier ein Passwort Manager.
Tim Pritlove 0:47:52
Viele Hände gehen hoch.
Linus Neumann 0:47:53
Wer benutzt kein sorry.
Tim Pritlove 0:47:56
Paar Leute trauen sich das also.
Linus Neumann 0:47:58
Seid ihr bereit zu erklären war.
Tim Pritlove 0:48:00
Aber du bist das kurz übersetze die audiowelt das war jetzt mit Abstand die deutliche Mehrheit.
Linus Neumann 0:48:05
Ja also man könnte sagen 0,3% fahren.Die deutliche Mehrheit steht hinterm Passwort-Manager.
Tim Pritlove 0:48:13
Ja so siehts aus.
Linus Neumann 0:48:14
Möchte jemand also möchte ich wirklich vielleicht habt ihr gute Gründe wenn nicht dann sag lieber ihr wollt es nicht erklären.
Tim Pritlove 0:48:33
Komm du kombinierst das mit was das richtig verstanden.
Linus Neumann 0:48:40
Erklär mir das System.Also ich werde vorsichtig bei diesem System aber.Kann man versuchen also sollte halt nicht z.b. sowas nein so mein geheimes Passwort Amazon wo hätte ich vielleicht der das passiert danach okay ich glaube ich kenne das mein geheime Passwort ebay aber.Also ich finde man sollte sich auf jeden Fall der erste Schritt ist starke der erste Schritte starke Passwörter und überall ein anderes und es ist auch sehr schön dass das Zwitter da jetzt noch mal so eine kleine edukative Maßnahmen macht.
Tim Pritlove 0:49:15
Passwort meine Damen und ein paar andere nette Vorteile der die sich verwende hat z.b. auch immer so eine aktualisierte Datenbank darüber auf welchem System den jetzt gerade in Bridge passiert ist.Das heißt man kriegt immer so schön angezeigt so hier auf der Zeit hast du ein Account da ist 90 was gelegt worden hier noch mal besondere Aufmerksamkeit.Liebst du hinweisen wir können ja auch mal ein sicheres Passwort geben mit cetera oder mal aktualisieren.
Linus Neumann 0:49:41
Dieser eine Passwort-Manager hat jetzt glaube ich auch so gerne Integration von Hawaii pinpoint von dem von Treuhand Seite da herbei pinpoint kennst du nicht.
Tim Pritlove 0:49:49
Poverty point was ist das wenn man auf einer Porno Webseite auf.
Linus Neumann 0:49:53
Nee also jetzt müsste zimmerackerstraße erklären das ist ja auch ein seltener rum.
Tim Pritlove 0:50:01
Ich weiß schon was du meinst keine Angst.
Linus Neumann 0:50:03
Also es gibt diese der der sammelt im Prinzip in dieser Datenbank Betroffene.Betroffene E-Mail Adressen von data breaches dann kannst du alter deine E-Mail-Adresse eingeben und dann sagt er dir in welchen öffentlich bekannten liegt diese E-Mail-Adresse im Zweifelsfall vorhanden oder betroffen war.Das ist immer ganz praktisch wenn man sich jetzt also wenn man mal so eine andere E-Mail-Adresse da ein gibt ausversehen.Und dann genau weiß in welchem Lied man die Passwörter dazu findet aber das das ist nicht der Indie intendierte Nutzung dieser Seite.Aber das ist so eine der wenigen wo man der Typ ist auf jeden Fall relativ bekannt und das ist so eine der wenigen Seiten.Wo man will ich sagen halt ja mal so eine E-Mail-Adresse echt eingeben kann.Um um sie zu prüfen weil der hat inzwischen was sein Ruf angeht und so auf jeden Fall mehr zu verlieren als eure E-Mail-Adresse wert ist insofern.Glaube ich das ist das ist schon so ein Dienst Jessen Nutzung man mal empfehlen kann z.b. auch also für mich ist er leider nicht brauchbar weil ich nicht nur die Passwörter ändern bei jedem Dienst sondern auch die E-Mail-Adresse.Und das macht jetzt ein bisschen schwierig die alle bei Herrieden suitsupply zu prüfen.Kannst du mal gucken ob ich mit dem indumont mich unterhalten kann aber ja also wenn man ihre Großmutter ist email ab und zu mal kurz checkt oder so Großvaters E-Mail-Adresse auf dem ersten liegt Waren oder so.Oder der hat einfach mal zu sagen Eltern war dein Passwort bei bei pornhub oder so keine Ahnung also das ist auf jeden Fall ganz guter.
Tim Pritlove 0:51:50
Gut, zu weiteren Überwachungstechnologien.
Linus Neumann 0:51:55
Wir sind jetzt übrigens Tim inzwischen sag das nur bei den Kurzmeldungen.
Tim Pritlove 0:51:56
Ja na wir sind was ist das jetzt ein Aufruf an Dich oder ein Aufruf an mich.
Linus Neumann 0:52:08
Es ist immer ein Aufruf an Dich mir möglichst keine spezifischen Nachfragen zu stellen weil ich nicht beantworten kann.
Tim Pritlove 0:52:15
Wolltest nicht weiß achso das ist Kurzmeldung ich habe keine Ahnung heißt das achso das ist gut.
Linus Neumann 0:52:22
Kurzmeldung heißt wir machen das jetzt kurz.
Tim Pritlove 0:52:24
Na gut dann kann ich das ja erzählen ne also seit 2017 gibt's in Wales.Artikel ehemaligen Vereinigten Königreich Test also der testet die Polizei ein System zur automatischen Gesichtserkennung und zwar in Echtzeit.Wetter tolles Wort.Ja ich habe es irgendwann mal vor Kameras irgendwie auf der CeBIT erklärten alle wann total beeindruckt na weil ich irgendwie die News des Tages Welt der einzige war der nicht gestempelt hat soll sofort mit zwei Sitzen irgendwas gesagt hat.
Linus Neumann 0:53:01
Was denn was ist Echtzeit ist jetzt oder oder jetzt.
Tim Pritlove 0:53:06
Ich habe doch etwas gesagt wie in einer Echtzeit ist wenn irgendwie so schnell verarbeitet und ausgewertet werden kann dass man halt nicht merkt dass Wortart Vergangenes brauchst du was.Die Sommernacht sowie gerade ganz gut gepasst aber sie war sehr viel mehr davon beeindruckt dass ich dich gleich gegen die Decke geguckt habe als so was anderes was auf PC mit läuft das irgendwie anders.Naja auf jeden Fall die Polizei wollte das mal testen und hat sich dafür unter anderem oder nur einen Champions-League-Finale ausgesucht das war echt in Wales.Nierensteine was kostet was.
Linus Neumann 0:53:39
Das müsstest du wissen nicht ich.
Tim Pritlove 0:53:41
Ja das stimmt naja auf jeden Fall haben sie da mal endlich draufgehalten und wollte mal gucken wenn sie da irgendwie so erkannt bekommen.Und da waren wohl so potenziell 170 000 Besucher in der Stadt sowas nicht mehr jetzt auf dieser Veranstaltung so drumherum sie habe ich nicht im Stadion gemacht sein der Stadt und guckt.Warst du denn da so erkannt bekommen und haben wohl 2470 mögliche Treffer angezeigt also Gesichter von den sie meinten dass sie vielleicht kennen.Weiß ich allerdings nicht genau wie groß ihre Datenbasis war also von wie vielen.Aber es stellte sich dann halt bei der Überprüfung heraus dass ein Großteil.Mit 2297 ein Mann ein false positiv fahren.
Linus Neumann 0:54:35
Interessant weil die also die müssten natürlich eigentlich zwei Sachen also diskutierte falls negativ können Sie jetzt nicht messen weil sie verbergen sicher in den 170.000 anderen,aber natürlich 92% False Positives ist auf jeden Fall der ist noch Optimierungspotenzial vielleicht sollte man da mal mit was mit blockchain oder so machen den sollte man echt zu blockchain raten da sind die erstmal drei Jahre beschäftigt.
Tim Pritlove 0:55:08
Ist es ungesund Projekte aufzuhalten und sowas ohne blockchain und so ist kommt er doch überhaupt nicht vorwärts.Zeig mir das was für den Flughafen.Aber immer noch 173 über diese Seite die erkannt haben und dann wartet.
Linus Neumann 0:55:32
Ich weiß nicht was sie da gemacht habe wahrscheinlich wann das ihre Testperson oder sowas aber der Hersteller NEC von dem.Hat das natürlich damals als einen großen Erfolg gefeiert diese Seite sind wie kaputt von denen großer Erfolg der Nebel nach einer sekunde nur noch 20 18 vielleicht haben wir ein Adblocker Blocker in ihrer Pressemitteilung oder so.
Tim Pritlove 0:55:55
Tja was sagt denn das jetzt eigentlich das heißt es ist überhaupt erstmal möglich.
Linus Neumann 0:56:01
Naja überhaupt erstmal möglich ist ein großes Wort wenn du 92% falsch machst.
Tim Pritlove 0:56:05
Na gut aber ich meine wenn das dann 173 meist gesuchte Terroristen sind oder die gewaltbereiten Fußballfans wir so schön heißt dann wird sowas schnell auch mal als Erfolg gefeiert.
Linus Neumann 0:56:15
Das ist wahrscheinlich Erde haben sie ja eben auch getan ne wie seht ihr das.
Tim Pritlove 0:56:25
Was ist die Frage.
Linus Neumann 0:56:26
Das deins.
Tim Pritlove 0:56:27
Wie ist die Frage vom.
Linus Neumann 0:57:02
Das ist richtig als erstes das Echtzeit Gebot wurden bei den 173 nicht gewahrt.Die wussten ja nicht welche 173 richtig sind von ihren 2470.
Tim Pritlove 0:57:15
Das stimmt das heißt wenn sie wirklich in dem Moment Zugriff hätten haben wollen hätten sie nur bestenfalls zugestellt danach festgestellte oder da war ja alles voll mit Terroristen.Aber leider krank.Ja sofern ist es in der Tat ein. Dass dass das nicht so weit tragen könnte heute Hinweis.
Linus Neumann 0:57:49
Das ist natürlich genau also NEC ist in Tokio Tische Hersteller wenn ich das nicht richtig sie also das ist das noch Schwaben nee nee das ist schon das schon Japan.
Tim Pritlove 0:58:00
Ja Baden ist das.
Linus Neumann 0:58:01
Essen japanischer Hersteller.Ich kann mir es ist sicherlich so dass es dass es bessere Systeme gibt und vor allem bist halt die Frage feiert man jetzt.Dass die Systeme schlecht sind und konzentriert sich quasi im Protest so sehr drauf wenn.So oder so auf wenn es jetzt noch nicht soweit ist man sehr zeitnah davon ausgehen kann dass es eben besser funktioniert ne die haben übrigens auch als einer der Hauptgründe.Ganz schön warum das nicht geklappt hat ja also schuld war nicht Ihr System.Sondern schlechte Bilder die sie von der UEFA und von Interpol bekommen haben also die haben sich quasi über einen nicht über ihr seid zwar nicht ihr systemschutz sondern die schlechte Vergleichsbasis die in Polizei und Interpol Polizei und.UEFA gegeben haben für die im Lichte eingefahren für diesen Massen Einsatz.
Tim Pritlove 0:58:59
Das war übrigens Kurzmeldung.
Linus Neumann 0:59:01
Das war ein Kurzmeldung Tipp,wirkliche Kurzmeldung ist wer das finde ich habe ich bisher nur ganz am Rande gefunden das ist so eine richtig passt denke so kann das über sein weil ich da so wenig zu finde.Es gibt seit 10 Jahren einen Rechtsstreit zwischen dem Musikproduzenten Pedersen und YouTube und der Oder Peter Sonnen wie auch immer ein Musikproduzent der irgendwie ein.Lied geschrieben hat.Dass er von einer dass dass das album Winter Symphony der britischen Sängerin Sarah Brightman hatte.Und hat daran die ausschließlichen Rechte innen und er möchte nicht dass er möchte gerne das YouTube.Privat Konzertmitschnitte davon Schwert als ist ja schon eine relativ auf relativ ordentlicher Aufgabe ja also.Das.So ein privat Mitschnitt hat ja regelmäßig auch nicht so gute Tonqualität dass mir wieder alte sind muss alles gesperrt werden und Bilder und wo die Musik drin ist und die Frage ist ist YouTube.Dazu verpflichtet das zu tun na ja wenn er sich beschwert auf jeden Fall so viel haben ja glaube ich schon geklärt die Frage ist.Ist YouTube dazu verpflichtet das auch vorher zu tun.Und das ist natürlich juristisch in diesem Bereich der Haftung also würde YouTube haften für illegal hochgeladene Inhalte also wieder so ein Streit den wir auch inzwischen seit so vielen.So vielen Jahren haben ja also Plattform Haftung für für Uploads in Zweifel natürlich am Ende die Frage ablauffilter.Und das wie soll der Bundesgerichtshof jetzt relativ bald entscheiden und es gab offenbar in diesem Verfahren.Vorgestern den Aufschlag die Entscheidung habe ich jetzt noch nicht gesehen also der der Bundesgerichtshof hat das als Revision zugelassen.Und wir darüber wird wohl darüber eine Grundsatzentscheidung fällen wollen ich hoffe mal die richtige.
Tim Pritlove 1:01:10
Giftig die Vorentscheidung war ja vom Oberlandesgericht Hamburg und die meinten halten müssen sie nicht.
Linus Neumann 1:01:17
Was interessant ist wenn selbst Hamburg das entscheidet.
Tim Pritlove 1:01:20
Ja das stimmt ja ich finde ja das hat mir noch schon oft ne das diese.Everest Debatte die begleitet unter den ganzen Tag Schwindelgefühl Zeit immer und will nicht weggehen aber ich finde,die fordern so viel sollte irgendwie auch mal ein bisschen zurückfordern und find auch so dieses registrieren von urheberrechtlichen Material wird langsam auch mal Zeit wo sowieso viel Kontinent gibt also ich habe ja nichts dagegen dass du einen,Rechtsanspruch.Ja dass er besteht und durchgesetzt werden kann ist ja aber man sieht immer nur viel Forderung aber relativ wenig Pflichten für die Urheber und einfach malen Verzeichnis.Eine ordnungsgemäße Registrierung nach dem Motto was nicht registriert ist ist auch nicht geschützt wer langsam auch mal an der Zeit.
Linus Neumann 1:02:12
Münstersche also meistens lässt sich umsetzen also ist das nicht ist Content ID nicht das.
Tim Pritlove 1:02:19
Containerdienst einfach eine private Initiative quasi von von Google und ja arbeiten sie halt zusammen und sie haben dann quasi eine Datenbank aber ich rede halt von einer richtigen.Registrierung und nicht bei Google sondern eben an einer zentralen Datenbank so nach dem Motto hier ist ein Werk für dieses Werk für dich mein Urheberrecht auch wirklich.Anerkannt wissen und durchgesetzt wissen und dann gibt's da auch eine ID dazu und dann gibt es auch mal klare Aussagen darüber dann kann man halt auch mal recherchieren,ist etwas überhaupt urheberrechtlich geschützt so und man kann halt dahingehend dass auch überprüfen.Darf jemand anders die man arbeiten kann.
Linus Neumann 1:03:02
Da ist doch direkt.
Tim Pritlove 1:03:09
Jetzt hast du auch das Podcast gibt's hier jetzt auch mit blockchain.
Linus Neumann 1:03:17
Da hinten.Der ist dieses Lied ne dieses bestimmt verliebt.
Tim Pritlove 1:03:34
Bei der GEMA ist eine Registrierung erforderlich damit die GEMA die Rechte dafür wahrnimmt.Also ich mache jetzt explizit von Urheberrecht ne was ja immer automatisch sofort und ohne Ansage sozusagen greift ne.
Linus Neumann 1:03:50
Also das Café was nicht nur nach vorheriger Register sonst gibt es nicht.
Tim Pritlove 1:03:56
Man muss auch explizit abgibt wenn man das so sagen nicht nur mit einer gewissen Karenzzeit jetzt da gibt's sicherlich viele Details über die man sich unterhalten muss aber es wäre auf jeden Fall auch noch mal interessanter NASA ich habe da auch mal ein Podcast zugemacht zu dem Thema.
Linus Neumann 1:04:10
Okay dann dann können wir den nehmen.
Tim Pritlove 1:04:12
Genau.
Linus Neumann 1:04:15
Unsere Freunde der digital courage werden gerade abgemahnt weil sie weil es da diesen schutzranzen gab ne auch wieder so eine geniale Idee also.Nämlich also Kinder die genau kinderüberwachung im.
Tim Pritlove 1:04:35
Kinderüberwachung.
Linus Neumann 1:04:36
Sony die Idee war dass diese Ranzen dann ein GPS Tracker haben der die ganze Zeit einfach immer sagt wo das Kind ist die Eltern darauf Zugriff haben damit zu wissen wo der Tornister von dem Kind ist ne also ist und.Außerdem Killer Feature das Kind wird nicht mehr überfahren weil sie mit den Autoherstellern zusammen sprechen zusammenarbeiten wollten die nämlich dann quasi das wenn die wenn da ewig Kinder in der Nähe der Straße sind.Das dann die dass das Auto dann irgendwie Halltal anzeigt Achtung Kinder ne.Auf so vielen Ebenen eine dumme Idee also erstens.Lass mal diese ganzen helikopter-eltern tun aber der erste der sich so ein Ding kaufen würde wäre auf jeden Fall ich und ich würd es immer beim Fahrradfahren dabei haben.Damit ich nicht vom LKW überfahren werde wie auch gerade in München wieder geschehen und so sind einfache Dinge die wir nicht replizieren ich würde kaufen nicht mit euch die schenken und versteckt die irgendwo dauerhaft ne.
Tim Pritlove 1:05:42
Anna.
Linus Neumann 1:05:45
Genau was steckt immer auf der A3.Dann war das Ding dann war es noch komplett komplett kaputt da sind ja dann paar Leute vom Club mal haben das mal kurz angeschaut.
Tim Pritlove 1:05:59
Lass mich raten irgendwas mit Bluetooth.
Linus Neumann 1:06:02
Medi solche Sachen sind natürlich direkt noch an der III kaputt ne also du konntest irgendwie konnte seit jedes Kind ihr woanders hintun das heißt du hättest ja noch.Noch nicht mal die Mühe machen müssen also erstens konntest du alle alle GPS Daten auslesen und werde es dir noch nicht mal die Mühe machen müssen.Irgendwas auf der Autobahn zu Fall zu verstecken so du jetzt halt einfach aus.Find im Internet irgendwie immer sagen können friert es gibt da komplett kaputt was auch noch.
Tim Pritlove 1:06:31
Das hör mal die geile Ausrede sich ein Fass werfen Sie mir vor dass Ihr Kind angefahren habe wenn Ihr Kind nicht in der Lage ist ich komme korrekt in mein System einzublenden.
Linus Neumann 1:06:40
Also ich meine die Liebe.Was soll das für ein Feature sein wenn du wenn du mit dem Auto irgendwie zu Schulzeiten darum fährst und dein Auto Sattel vorsicht diese Kinder mit ihr sagt der Vater war der Universität datenschutzfreundlich der sagt nicht wo das Kind ist.Ist nur hier irgendwo muss ein sein und ich weiß nicht wo die das mit Kinder.Zu verknüpfen wäre auf jeden Fall ganz fürchterlich Idee also dann noch dieses helikopter-eltern tun.Ich glaube das ist wirklich eine völlig beknackt Idee und der campaigner Friedemann hat die Koko driver GmbH in einem Vortrag als Schrott ab bezeichnet.Und das wollen sie nicht sie sind ein erfolgreiches Startup und da deswegen hat sie jetzt abgemahnt und irgendwie noch paar andere Sachen ja digital courage damit jetzt auf jeden Fall irgendwie Geld um sich dagegen zu wehren dann seid ihr wie eine Anwalt eine Nacht dran gesessen also so viel Geld werde wahrscheinlich auch nicht brauchen.Aber man kann sich vorstellen dass wenn sich wenn sich da einmal drauf eingeschossen haben heute auf.Wenn man wenn man von helikopter-eltern Rucksäcke baut dann muss man sich eben auch verarschen lassen.
Tim Pritlove 1:07:59
Ja immer.
Linus Neumann 1:08:06
Dürfen Kinder demonstrieren.Und dann könnte man sagen die Lügenpresse die Lügenpresse sagt da waren nur da war nur 30000 Leute dabei waren allein schon 100000 Kinder.Wer denk mal an die Kinder hier.
Tim Pritlove 1:08:33
Unsinn Unsinn.
Linus Neumann 1:08:35
Oder würdest du deine Kinder mit so einem schutzranzen.Nicht ohne Schutzfolie also warum warum dieses data weißt du woran die sterben werden.Die werden nicht daran abschmieren dass das wird nicht genug helikopter-eltern in Prenzlauer Berg gibt sie das kaufen nein nein nein die finanzielle ganzen Laden erstmal für ein paar Jahre durch die werden daran sterben,dass die.Für den Ranzen wirft das Kind bei der ersten Gelegenheit in die Ecke Weil der schwer ist Smartphone hingegen.Davon wird das Kind nicht so schnell nicht drin insofern werden die werden diese Tracking Apps für Kinder halt als Apps auf den Smartphones sein.Tut mir leid ihr Startup kriegt von mir ein Risikokapital.
Tim Pritlove 1:09:21
Japan die Apps gibt auch schon was ist irgendwie alles nichts Neues also jetzt nicht um dann nicht von Autos überfahren zu werden und 2. phantafriends.Also nicht für die Kinder.
Linus Neumann 1:09:33
Bitte dich deine Freunde.
Tim Pritlove 1:09:34
Für mich.
Linus Neumann 1:09:38
Letzte Meldung EU Domains auch für Briten und restliche Welt also ursprünglich durften nur Länder die Mitglieder der Europäischen Union sind.Auch die EU Top-Level-Domains beantragen oder Leute die in diesen Ländern wohnen.Und die Kommission hat diesen Passus nun abgeschafft damit kann jede Interessentin eine EU-Domain beantragen ob sie nun aus einem EU Land stammt oder nicht ist dabei völlig egal.
Tim Pritlove 1:10:03
Leider sind wir jetzt wahrscheinlich eingeknickt einfach.
Linus Neumann 1:10:05
Der wichtigste Hebel gewesen Tim ne damit hätten wir den brexit noch verhindern.
Tim Pritlove 1:10:10
Ja weiß nicht.
Linus Neumann 1:10:13
Und damit wären wir es jetzt genau jetzt was auf die jetzt kommt die Termin Sektion.
Tim Pritlove 1:10:18
Rund.
Linus Neumann 1:10:19
Wir haben also ich kann's nicht vorher sagen welche Termine wir haben hatten von euch noch jemand einen Termin der mit in die Termin Sektion soll.Und fühlt sich bereit den hier live im Takt Melodie zur Preis.
Tim Pritlove 1:10:34
Bitte das mal gucken ob ich überhaupt nicht allein die Musik richtig runter zu regeln ja bin ich.
Linus Neumann 1:10:45
Also wenn es keiner freiwillig macht dann sehen wir jemanden aus ne.
Tim Pritlove 1:10:48
Was sind die sollen jetzt unsere Termine vorlesen.
Linus Neumann 1:10:50
Nenne die unsere Termin ist gibt es ich habe draußen noch ein Plakat gesehen von einem Termin den ich hier noch nicht drauf habe und ich will gucken ob wir nehmen.
Tim Pritlove 1:10:57
Katze selber machen.
Linus Neumann 1:10:59
Ja muss ich alles machen ich dachte das wäre viel ich dachte es hätte sich jemand.
Tim Pritlove 1:11:05
Überforderst das Publikum für die ist das auch neu na ja eben.
Linus Neumann 1:11:09
Ja für mich auch okay ich weiß wann der Termin ist so am 2. Juni.
Tim Pritlove 1:11:16
Wird das jetzt alles rausschneiden.
Linus Neumann 1:11:18
Kommst, würde sich nicht trauen das kann man ruhig ja eben man deswegen frage ich doch okay wenn man jetzt Termine.
Tim Pritlove 1:11:22
Superskull Termine da drin warst du da so was ist das auch Wer ist als Krimi sowie Katalog von Terminen und so weiter und was nicht alles sehr we do it live.Huhu ich muss ja noch runter regeln so was haben denn hier 28 bis 30 September.Sex on the Beach.Und zwar geht das nach Norden packt euren friesenherz 1 das geht nach Norddeutschland der Chaos Treff Flensburg lädt euch ein zu den Hacks on the Beach wir richten.Uns richten uns unser HAK Center im strandpavillon ein wow also auch mit Badeteich und so direkt auf dem Flensburger Strandbad Solitüde Solitüde ist man da irgendwie einsam oder was.Notiere alles noch ne.Messer hacken mit Rundumblick über die Flensburger Förde und noch bis nach Dänemark vielleicht wenn man sich anstrengen sogar Russland sehen von da.
Linus Neumann 1:12:31
Oder Baden-Baden am 2. Juni 2008 um 12 Uhr beginnt das,Goa das große offizielle Angrillen ausgerichtet von Nordeingang und chaosdorf das gesamte Seibert mit wird an die Rheinwiesen geschleppt,und es wird ein gemütlicher Tag voller interessanter Ideen lustiger Basteleien und guten,Essen stattfinden wo das findet ihr auf der Webseite nämlich auf den Neusser Rheinwiesen neben der alten Eisenbahnbrücke.
Tim Pritlove 1:13:04
Ja dann bleibt natürlich nur noch darauf hinzuweisen dass auch Logbuch Netzpolitik demnächst noch mal auf die Bühne gehen zu wie sind heute getan hat aber natürlich in einem epischen Ausmaß deutlich Logbuch Netzpolitik Nummer 256.Es gibt noch Tickets aber nur ein paar nicht mehr viel und dann war's das mit den Tickets also sofern bis dann mal ein bisschen durch beschleunigen was das betrifft.Such das mal samt auszublenden gibt es wird nicht gelingen doch ein bisschen so das bringt uns an das Ende der Sendung.
Linus Neumann 1:13:44
Am Ende der Sendung kommt immer der Tank,der Dank gilt auf jeden Fall allen die sich hier so rege beteiligt haben ich wollte eigentlich auch noch Preise ausgeben für Beteiligung könnte aber vielleicht nachher einfach kurz zu mir kommen und dann geht der Dank noch besonders Björn.Thomas Arnold und Jan und allen anderen die heute hier waren vielen Dank wir uns sehr gefreut.
Shownotes
Prolog
Großdemo gegen bayrisches Polizeiaufgabengesetz
Facebook Fake News Nudging wird geändert
Auch Twitter dealte mit Cambridge Analytica
Twitter und GitHub haben Passwörter geloggt
Gesichtserkennung mit Rekordfehlerrate von 92%
BGH soll entscheiden, ob YouTube für Urheberrechtsverletzungen haftet
Digitalcourage abgemahnt
EU-Domains auch für Briten und restliche Welt
Termine
Und hier ist die Aufzeichnung mit Bild: