LNP261 Elchtest für die Bundesregierung

Feedback — Funkzelle in Kleßen-Görne — Trojaner-Hersteller schämen sich — BGH-Urteil zum Digitalen Erbe — Handy-Durchsuchung — BND hört deutsche Unternehmen ab — Polizeigesetz NRW — Mieträder zu Bike-Sharing — Sommer-/Winterzeit — Termine

Wir begrüßen nach langer Zeit mal wieder André Meister in unserer Runde und gehen gemeinsam die Nachrichtenlage durch. Neben den ganzen klassischen dystopischen Themen haben wir aber auch was zu feiern: Kleßen-Görne ist endlich mit der Restwelt verbunden und wir feiern diesen großen Tag mit weiteren Bestandsaufnahme der traurigen deutschen Digitalinfrastruktur, bei dem kein Auge trocken bleibt.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove
avatar
Andre Meister

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Guten Morgen Tim.
Was mich ja schon seit längerem beschäftigt bin ich schon drin.
Dass er einfach.
Logbuch Netzpolitik Nummer 261 vom 13. Juli 2018.
Freitag 13 Juli her.
Stimmt dann hoffe ich mal dass wir irgendwelche schlechten Nachrichten haben.
Keine Sorge haben wir aber ich kann auch sagen wir fangen heute mit einer guten Nachricht an.
Ja wir sind alle drin.
Aber.
Alle Kinder sind drin.
So unfair.
Man muss die guten Nachrichten nehmen wie sie kommen.
Airsoft Feedback erstmal noch ein paar ja.
Mal Feedback ja ich habe auch keine gute Nachrichten ja will ich ich sage jetzt.
Das auch gute Nachricht Buchhaltung fertig oder was.
Dass ich sage jetzt mit mit mit Konstanz alle großen Durchbrücheim astronomischen kosmologischen Bereich vor aus dem ich einfach immer zum richtigen Zeitpunkt den Podcast zum Thema mache und dann kommt der durch.
Das heißt du machst immer zu früh willst du sagen weil du dann nicht hin.
Also genau einmal war ich hinterher mit den Gravitationswellen so das habe ich dann halt einfach mal gecovert als es passiert ist so und dann war hatte ich aber irgendwie so einen Lauf und dann habe ich irgendwie erst so Neutronensterne und dann gab es irgendwie so.
Neutronenstern ist aber schon länger.
Ja aber man hat noch nie eine Kollision von zwei Neutronenstern beobachten können und das kann dann wie genau die Woche danach wurde aber die.
Hier warum auf Haarausfall b96a ne ja.
Es war richtig schlimm.
Stundenlang die Tram nicht durchgekommen.
Stau bis bis zum Mond,genau und jetzt kommt wieder in Durchbruch jetzt gibt's irgendwie auch noch neben gravitationswellenastronomie gibt's jetzt auch noch Neutrino.
Neutrino wann die Teile die man nicht absagen konnte ne.
Die sehr schwer zu beachten sind weil sie einfach mal.
Klein schnell ungeladen.
Jan wollen irgendwie mit nix richtig interagieren zu bisschen wie Bundesregierung.Unterm Ahnen haben sie da irgendwie so einen großen Detektor in der Antarktis gebaut und dachte mir das doch mal ein geiles Thema und jetzt haben sie halt irgendwie,Neutrinos von seinem super massiven Schwarzen Loch und wie empfangen und dass der große Durchbruch in der Multi-Messenger Astronomie und wer hat gecovert,Zeit.
Brenner.
Luis aus ja.
Im Raumzeit Podcast.
Tipps und forecasting.
Ja wunderbar haben wir verlinkt höre ich mir dann auch.Überdies vom 6. Juni dann habe ich die ja schon gehört ihr steht veröffentlicht am 6. Juni 2000.
Neues erst kommt die Sendung dann kommt der.
Achso dann kommt der Durchbruch erst kommt die Sendung.
Du sollst es wirklich als einzelne Durchbruch Durchbruch Katalysator.
Ja dann.
Komme zu Feedback.
Komm jetzt im Feedback Julian sagt das,dass das Parlament noch nie einen Ausschuss Entwurf abgelehnt hätte ist definitiv falsch net politische Präzedenz gab es da z.b. 2006,als das Plenum gegen Softwarepatente stimmte wir haben versucht da noch Daten zu zu finden und es scheint tatsächlich so zu sein.
Gase damit noch nicht so richtig den alles überzeugenden Link aber.
Mir fällt ein vielleicht sollten wir noch ganz kurz unseren Gast vorstellen Höflichkeit gebietet es dass der Gast auch zu Wort kommt wir begrüßen.Andre Meister mit einem wunderschönen T-Shirt an von Atari Teenage Riot ich wollte gerade sagen das ist sogar echt so angegriffen ne das ist wirklich Retro das ist nicht Retro gekauft ne.
Das ist ein paar Jährchen älter ja.
JP internet free from government control ja da kommen wir gleich zu.
Hallo.
André ist wieder da bekannt aus Funk und Fernsehen und Landesverrat und netzpolitik.org lange nicht mehr hier gewesen oder.
Na letzte Woche aber erst nach der Sendung aber ich war lange nicht mehr in der Sendung.
Lange nicht mehr in der Sendung.
Bayer wieder weg im Winter.
Winter reden wir gleich auch noch mal.
Patente um das zum Thema zu kommen wurden tatsächlich glaube ich vom Plenum abgelehnt unsere Frage vorhin war auf vorher der jeweilige federführende Ausschuss dem zugestimmt hat und sich das Plenum gegen den Ausschuss gestellt hat das haben wir jetzt nicht,sofort ergoogelt bei attraverso das Plenum hat das auch abgelehnt aber da war noch die Ausschüsse schon dagegen.
Genau und der der in seine. War dass sich das Parlament gegen den Ausschluss Entwurf Julia Mai das wäre der Fall gewesen Julian wird das will.
Einfach mal so hin und wenn es nicht stimmt wird das Internet schon reagieren.
Wenn es nicht stimmt jetzt in der nächsten Sendung von jemand anderem korrigiert werden.
Ich habe gehört dass das Sendungs Konzept einfach mal Behauptungen aufstellen und in den Kommentaren wird das dann g******.
Inter Internet Basiswissen wenn du die Antwort auf eine Frage suchst ist die Lösung nicht im Internet die Frage zu stellen die Lösung ist eine falsche Antwort ins Internet zu schreiben weil der wird garantiert jemand kommen der dich korrigiert so funktioniert das mit dem Internet.
Someone is wrong on the internet.
Deswegen versuche ich das versucht er die ganze Zeit hier Leute mit ihren Verschwörungstheorie.
Komma nach zu.
Ich koche auch noch zu aber alles bunten Strauß ja,dann Kommentar von Hase etwas lang ich nehme nur Ausschnitte im Beitrag kam die Frage auf inwieweit Polizei und Staatsanwaltschaft Auskünfte bzw Kontoauszüge von Banken erhalten können hierzu die Sicht,einer,mittelständischen Bank als Faustregel kann man sagen sobald es ein Strafverfahren gibt müssen Bankangestellte Aussagen es gibt dann kein Zeugnisverweigerungsrecht Details Pipapo die Polizei kann also Bankangestellte zur Vernehmung vorladen und selbstverständlich kann die Staatsanwaltschaft,in der Bank eine Hausdurchsuchung durchführen lassen zweitens Versiegelung von Unterlagen kann der Fall auch kurz Frage dass wir nicht genau wussten wie das gemacht wirdAntwort kann z.b. ganz einfach mittels Klebesiegel erfolgen die Unterlagen müssen in einem Box diese wird mit dem Siegel verklebt,damit kann man auch ganze Räume versiegeln indem man diese abschließt unter Siege über das Schloss klebt siegelbruch ist ein Straftatbestand,und da gibt's auch ein Bild von einer versiegelten Tür ja das genau das ist dann so einsuche roter roter Aufkleber von band amtliches Siegel und dann wird von Hand mit mit Kugelschreiber Datum und so weiter drauf geschrieben.Von der oder diejenigen die das Ding versiegelt habenansonsten noch in Beitrag wurde erwähnt dass ein früheres Vorstandsmitglied des Vereins das noch Kontovollmacht hatte in das Visier der Ermittler kam das könnte die Polizei über eine Auskunft zusammen mit der Anforderung von Kontoauszügen bei der Bank in Erfahrung gebracht habenoderüber eine Anfrage in der nach meiner Erfahrung wenig bekannten Datenbank aller Konten in Deutschland inklusive Verfügungsberechtigten vergleiche Paragraph 24C KWG automatisierter Abruf vonKontoinformationen.
Dass man die Cops damals bei Landesverrat auch bei uns gemacht ja eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt und eben welche konnten wir haben abgefragt ich als allererstes ESEE irgendwie entschieden haben erstmal doch nicht weiter zu ermitteln aber das ist wohl eine Standardmaßnahme.
Darf ich bin ja mit dieser Finanz also mit der mit der Überwachung von Finanzsystem generell habe ich so ein zwiespältiges Verhältnis weil.Ich halte prinzipiell glaube dass das primär halt tatsächlich.Wenn es das nicht gibt halt vor allem kriminellen Betrügern und so weiter Politikern und so dient und deswegen bin ich weiß ich gar nicht ob ich das so.Habe ich das jetzt so dramatisch finde wenn es in dem Bereich die Möglichkeit.Welche Jahr von genug Leuten mit blockchain-technologienaus der Welt geschafft werden kann und ich sorge mich darauf dabei darum dass ich da am Ende nicht der Profiteur bin wenn wenn diese Technologie in Indien in den breite ausgerollt werden also dass das dann eher eben,denen dient die Kapital haben Steuern hinterziehen und sonstiges aber es ist glaube ich ein anderes Thema.
Wer gewinnt im Kapitalismus.
Ich glaube ich weiß wer da gewinnt das Kapital aber nichts Ball lassen.Na dann kommentiert Roland es auch hier nur ein Ausschnitt ich finde es schade dass von den Moderatoren fast immer eine negative bis abwertende Haltung gegenüber der Polizei durchscheint.Wendy in,irgendwie sechs bis sieben Locations in unserem unmittelbaren Freundes und Aktivisten Kreis rechtswidrige Durchsuchungen durchführen dann führt das natürlich zu einer etwaskritischen Haltung gegenüber der Polizei vorbei aber auch Moritz ja ganz klar gesagt hat hier nicht der Polizei derder Vorwurf zu machen ist sondern der Staatsanwaltschaft die diese Maßnahmen,beantragen lassen und der Richterin oder dem Richter ich weiß nicht genau wer es war der die dann der diesen Anträgen stattgegeben hat,Amt prinzipiell finde ich die Idee gut dass es eine Polizei gibt das heißt also die Idee eineGrundhaltung hier zu haben unter finde ich nicht gut bei uns in der Sendung wird eben in der Regel Polizei kritisiert,wir loben Sie aber auch z.b. für Fahndungserfolge als sie nämlich ganz ohne,Erfolge Überwachung des Internets in der Lage waren den Waffenhändler für den für den Bekloppten rechten da in München gefunden haben mit mit sauber Polizeiarbeitund ich denke ich haben wir eine kritische Haltung gegenüber den Kompetenzen und dem immer wieder stattfindenden Kompetenz Missbrauch unter dem eine ganze Reihe,guter ehrlicher und rechtschaffender Polizisten leider leiden muss.
Genau und das istglaube ich auch so eine differenzierte Haltung die man einfach haben muss die Erkenntnis einerseits dass nicht jeder Polizist ist gleich sein alle bewegen sich natürlich in den vorgegebenen Rahmen und das ist sowohl gesetzlicher Rahmen als auch in kultureller haben und dass manche in diesem kulturellen Rahmen auch malübers Ziel hinaus schlagen ist allgemein bekannt aber das auch der rechtliche Rahmen wackelt wie man das,bei dem polizeiaufgabengesetz hält schon Plural benutzendroht oder sich jetzt auch schon abzeichnet dass auch bekannt und werden ja auch diese ausführliche Sendungen,zudem Polizeieinsatz rund um den G20 in Hamburg wird das gehört hat sehr,denke ich mal sollte ja keine Probleme damit haben unsere Zurückhaltung bei der Bewertung der Aktivitäten der Polizei zu verstehen weil das war einfach mal nun ja ich will das jetzt nicht alles aufrollen aber wenn man sichdiese Nummer noch mal gibt kommt man jetzt nicht unbedingt so zu dem Eindruck dass da immer alles in Ordnung.
Ja auch jetzt nicht ich möchte doch mal einen Satz sagen also die hatten einen Durchsuchungsbeschluss von der Staatsanwaltschaft aber da steht drin die dürfen Kontodaten aus diesem Jahrmitnehmen die weiter betreffend die haben aber einmal alles mitgenommen quasi mehr als Industries Beschluss steht die haben in Dortmund Leuten gesagt wenn ich hier irgendwie rum zickst dann kommen wir wieder und dann bist du nicht mehr Zeuge sondern Beschuldigter oder so.
Also Dortmund haben wir jetzt in der letzten Sendung hatte ich das ja noch kurz nur kurz darauf Bezug genommen wir haben ja jetzt inzwischen auch eine eine Pressemitteilung zu den Vorfällen in Dortmund also ins spezifisch noch mal im Chaostreff Dortmundda waren also da ist halt einfach mal,ganz offensichtlich rechtswidrige vorgefallen der Durchsuchungsbeschluss in Dortmund bezog sich nämlich nicht auf den Chaos Treff Dortmund die sind da rein gegangen haben den über mehrere Stunden die Verwendung von Telefon und Rechnern untersagt war es nichterlaubt ist ja immer da die dürfen nicht einfach ohne Durchsuchungsbeschluss bei dir reinkommen sagen Telefon auf dem Tisch sitzen bleibenja nachher sind natürlich gesagt sie hätten ja auch gehen können während die Polizei deinen Hackerspace durchsucht kannst natürlich auch gehen,haben dann irgendwie den für die Dauer der Durchsuchung die Personalausweise weggenommen ihre Personalien aufgenommen.Und haben dann nur haben ihn den Durchsuchungsbeschluss erst später gezeigt ihnen keine Kopie davon erlaubt,wir haben irgendwie Fotos gemacht und so weiter und haben dann sich eben auch hier mit denen unterhalten also auch in den Gesprächen wir haben dafctc natürlich viel und auseinandergesetzt mit unseren Freunden in Dortmund,die dann auch in dieser Zeit eben in Gespräche verwickelt und unter anderem sowas so ja und wo arbeitest du denn und so und am Ende kam dann die Drogen Freundchen wende ich wollte nur noch mal sagen wenn du wenn hier euch irgendwie,wenn hier uns irgendwo in den Weg kommt dann kommt ihr in irgendwelche polizeilichen Dateien dieernste Konsequenzen nach sich ziehen können und das könnte irgendwie auch sein dass du deinen Job verlierst dann also echt wo ihre Aktionen und das istdenke da geht's ja um eine negative Haltung die gleichen Aktionen als gegenüber den als ein Polizist.
Aber ich würde jedem das Projekt dass er durchsucht haben haben sie keine Zeugen und keine Anwälte dazu gelassen und sie hätten auch fragen können ob sie die Tür aufmachen können statt dir raus zu aus den Angeln zu heben und aufzubrechen.
Ja weil das wäre möglich gewesen haben sie drauf verzichtet und da müssen uns gegen werden.
Aber da sind sie die guten Nachrichten.
Die gute Nachricht es gibt eine gute Nachricht die wichtigste Nachricht in kleßen-görne wurde 2018 eine provisorische Funkzelle errichtet.
Das ist doch eine gute Nacht.
Das ist eine gute Nachricht also wo ist kleßen-görne du hast ja hier schon die Google Mappe auf.
Das ist im Naturpark Westhavelland auch unweit des sternenpark Westhavelland,das ist sagen wir mal eine gegen die durch Abwesenheit von urbaner Infrastruktur glänzt auchja also für so einen Stern Park ist es ja mal ganz gut dass da schon dunkel ist und nicht so viel Lampen rumstehen dzip nur von Internet hat er keiner was gesagt.
Schlechte Nachrichten für die für die Babies im Naturpark Westhavelland.Ich glaube sogar dass ich da mal erinnern dass nicht das traditionsreiche Dorf mit dem Namen kotzen.
Mit dem schönen Bild bei 5 km vor dem Ortseingangsschild.
Ich auch klare Zeichen das Ortseingangsschild ist viel regelmäßiger Fotos.
Seebauer.
Ja da fahre ich da fahre ich tatsächlich lange das kenne ich.
Wo ist das denn.
Kotzen.
Katzen isimler kleßen-görne.
Es ist 70 km aus der von der Hauptstadt Europa.
Zwischen zwischen wenn du nämlich den Berlin Havel Radweg und dann den Elberadweg fährst wie es ja meine Art ist dann kommst du da vorbei in dieser Ecke und da ich kann bestätigen da war kein Empfang.Nicht mehr jetzt kann ich da lang fahren und hätte Hilfe also in dieser Region.
Also diese gegen klagt schon seit längerem darüber dass da sozusagen nichts läuft.
Seit es Internet gibt Klagen die dass sie das nicht haben die haben in diesem Dorf über das Kabel erreichen Sie doppelte ISDN Geschwindigkeit 128 GBdas ist irgendwie ich weiß nicht wann man das bekommt also spätestens seit dem Jahr 2000 würde ich sagen ist das eine.Eine Internet Versorgungsleistung die.
Angemessenes ja.
Unterdurchschnittlich ist ja und Mobilfunk hatten die nicht es gab kein Mobilfunk,ist nicht die konnten nach Hause gehen in Ihr WLAN mit und mit 128 GB irgendwie eine whatsapp nachricht über Nacht schicken,hört sich gerade das Telefon mal an ich schicke eine whatsapp-nachricht aber und jetzt wurde,in einer wirklich an an absolut nicht zu überbieten in Aktion,vom Infrastrukturminister andreas Scheuer Dortmund ganzer Bus Journalisten hingefahren,anderthalb Stunde raus nach kleßen-görne kleßen-görne und weil du dort wo dann irgendwie mit Photo opportunity der der Technik Vorstand der Deutschen Telekom,Damon Walter Goldenits der Infrastruktur Minister scheuer der fröhliche Bürgermeister Herr Tessenow und noch andere Leute von von Amt und Würden,feierlich auf einem Thinkpad das jetzt auch nicht hier das neueste Modell.
Space Taste drücken.
Das könnte das dass dass das dieses Jubiläums Thinkpad sein oder einfach NX200 wie ich es auch noch Pflege auf jeden Fall jetzt nicht,nächste T-Mobile Mobilgerät inszenieren sie dann da den Knopfdruck mit dem diese Funkzelle in Betrieb genommen wird,es stellt sich raus sollt ihr die haben ja immer so ein als Volksfest inszeniert ne.Dass die sich nicht schämen.Und und und ihr dann stellt am Ende des Artikels steht dann ja,sind zwei provisorische Masten sieht man auch da in der in der glaube ich auf dem Bild wenn ich das richtig sehe das ist halt so ein also wie funktioniert ein provisorischer Mast.
Das ist genau das genau das Teil stand bei uns 1999 auf dem ersten Camp.
Ja genau die bestellt.
Wird um die Ecke.
Die bestellst du nämlich auf Festivals oder ich glaube bei der Republica wird immer einer hingestellt ne zumindest von den schwachen Infrastrukturanbieter.
Kann sein aber die Telekom hat sowas halt eben im Fuhrpark und das können wir mal irgendwo auf fahren und wir haben.
Ein Anhänger Kurbel kriegt kriegt kriegt dann rechts und links so Stützen fährt ein Mast aus dieser Mast,ist dann über Mikrowelle angebunden irgendwo anders hin das heißt dass so eine so eine Trommel dran sieht aus wie so eine,Blechtrommel das sind halt die Mikrowellen Richtantennen und die richtest du dann aus und dann meldet die sich eben paar Kilometer weiter,an und sag hallo und dann hast du dieses Ding angeboten so jetzt frage ich mich,ist kleßen-görne ist diedie Bürgerwehr kleßen-görne darauf vorbereitet dass das Ding da in 14 Tagen wieder weggeholt werden soll und haben sie vorgesorgt,ja haben die haben die vielleicht das Ding inzwischen einfach mal in Fundament eingegossen damit es nicht mehr wegkommt oder sowas ja da muss man ja vorsichtig sein weil in provisorisches provisorische Funkantenne denn,ursprüngliche nach ursprünglichen Plan des Zentralkomitees landwirtschaftlicher Funk Ausbau War I 2020.
Es ist doch unglaublich was in Deutschland alles möglich ist,also man kann dann wirklich 10 20 Jahre nachdem alle anderen Schulden durch die Sie gerade durchgelaufen sind, dann auch irgendwann.
Das aber auch nur weil in Fernsehsender aus Japan hergekommen ist und eine Sendung darüber,die sind eine anderthalbe Stunde aus der Hauptstadt rausgefahren und hatten kein Handyempfang haben wir doch was ist denn hier los ist ja schlimmer als in Kasachstan,was ist wohl laut manchen Statistiken auch ist und die Sendung darüber gemacht und das war den Bürgermeister der Region und natürlich den neuen Verkehrsminister peinlich und im Verkehrsminister scheuer muss jetzt,just einen Tag vor dem mobilfunk Gipfel in Berlin diese PR-Aktion machen damit der besser da.
Japaner mit ihrem Fernseh darüber berichtet dass in kleßen-görne kein Internet.
Ja in Deutschland außerhalb der kurz außerhalb der Hauptstadt ersten Stunde mit dem Bus bis demnächst.
Geil das ist ungefähr so als ob man dann hier so Bilder aus der Dritten Welt,jetzt gibt es ein brunnenbohr Projekt mit frischem Wasser versorgen.
Nett es ist nicht zu es ist einfach nicht zu verstehen dass wir in diesem Land das irgendwie dulden und wie das dazu kommt ja.
Bitte auch noch da also deshalb hoffe der Funkmast ist ja nur provisorisch denn das Genehmigungsverfahren für den Bauantrag für den festen wasserstoffkern.
Ich bin mal gespannt also dass die die Gemeinde ist ihr wie so groß muss er sein 350 Einwohner der Bürgermeister ist ehrenamtlich ne das ist üblich in in so kleinen Gemeinden,jetzt bin ich mal gespannt ob es da nicht irgendein Behörde gibt ein Abend oder so die da morgen hinfahren und irgendwie ein Strafzettel dran kleben weil das Ding irgendwie im Halteverbot steht und davor.
Ich hatte dann auch die Meldung so geil so ja jetzt wollte ich die Mobilfunk Löcher stopfen also im Jahre.
Brandenburg ist ein Mobilfunk Loch.
Ja aber ist meine bitte Mobilfunk,war von Anfang an irgendwie angetreten mit diesem Dogma mit alle sollen versorgt.
Dafür hat man das mal erfunden ja.
Dafür ist das auch da so und.Jetzt kommen sie mir zu zahlen von naja wir wollen es von 98% auf 99% kommen,da stellt man sich dann irgendwie so eine komplette Deutschlandkarte vor wo überallstimmt natürlich nicht weil ja nur von den Haushalten die Rede ist ja also wir reden jetzt wirklich nur von so besiedelten Gebietbist du halt irgendwo wo jetzt nicht Haushalte sind oder nicht die Haushalte die nicht meldediese 98% reingepasst haben ja dann dann dann stehst du da und dann kommt halt so ein beklopptes Argument wie ne da wo ihr nur 350 Leute drin und sicher nicht,das hat vielleicht auch mal ein paar andere Leute die einen nicht wohnen da auch hin wollenund vielleicht dann ich hinwollen jetzt weil man da eben kein Netz hat auf so eine Idee kommt offensichtlich auch überhaupt niemand undist es einfach nur noch lächerlich und dann irgendwie auch noch so ein puppance draus zu machen das Ganze irgendwie zu feiern wie so ein Schützenfest meine Güte das ist einfach,besseres Symbol für die Unmöglichkeit des Netzausbaus gibt irgendwie.
Das es ist halt tatsächlich das,Problem von öffentlicher Infrastruktur ne das natürlich muss die musst du die auch da hinbauen wo sie sich Mann nicht lohnt,kannst ja nicht einfach einstellen das sowieso wie Wasabi mit der Deutschen Bahn als die dann privatisiert wurde wo sie dann irgendwann den Leuten gesagt haben wir wir machen das jetzt hier wieder weg mit der Bahn hier hält die jetzt nicht mehr,lasst euch was einfallen was ihr damit macht dass das geht so nicht.
Ja Sound wie keiner würde jetzt auch diskutieren über na ja also wir haben ja jetzt die Wasserversorgung für 98% der Haushalte haben wir ja auch sichergestellt und die Stromversorgung da Silva jetzt nächstes Jahr wahrscheinlich auch schon bei 99%.
Aber die restlichen lohnt sich nicht da wohnt wohnen ja nur sehr wenige.Die können ja ins Nachbardorf fahren wenn sie mal.
Fragen Strom in Albaner wie aus dem Nachbardorf übers.
Na das ist wirklich es ist eine Schande.
Das ist halt schon.
In anderen Ländern geht ja auch in die skandinavischen Länder wie Schweden die haben nicht nur seit Ewigkeiten Glasfaser Internet wo vor zehn Jahren 100Mbit und heutzutage in Gigabit rausfallen für 20 Uhr 30 € im Monat für alles symmetrisch hoch und runterda gibt's auch LTE am letzten im letzten Kraft und noch nicht mal Kaffee sondern.
Wo noch nicht mal dran.
Noel Kissen wo noch nicht mal 300 Leute Song.
Jeder jeder ehrlich hat da mehr nett hier die Bürger.
Das halt einfach als politische Priorität erkannt dass man das möchte und wenn diese politische Feststellung da ist dann kann man da umgehen wie man das realisiert aber hier sagt man halt immer Hildes muss ja Markt schon irgendwie richten und die Telekom sträubt sich Hall.
Das ist dass es der Elchtest.Vorsicht hätte nicht jeder mehr besser als jeder Elch in Schweden gibt es einfach keine Ruhe.
Ich setze die Bundesregierung.
Ausstellung bin ich schon drin ist heute nineties Revival.
Das versteht da wahrscheinlich wieder gar keiner was echtes ist oder.
Kann man in die Sendung notizen.
Der echtes war der der der der dieselskandal der 90er.
Ja das.
Cedes ein Auto gebaut wird in der Kurve umgefallene.
Die A-Klasse genau Vintage echtes ist wenn das Auto quasi eine Milch auszuweichen hat und dann ist das Ding irgendwie umgekippt und dann haben sie mit Software nachgerüstet.
Bei einem Test in Schweden.Bringe ich es dir Test in Schweden Kinder Test.
Soll ich mit line genau wir schicken jetzt mal die deutsche Mobilfunknetz seit ist ja offenbar eh nur aus Provisorien wir fahren jetzt mal hier so einen Unsinn Mobilfunk Anhänger von der Telekom nach Schleswig zum Elchtest wenn er dann übersteht.
Nein habe ich noch die haben ja deinen.
Die Eltern aber wahrscheinlich bessere Antennen das wird er das Argument vom Bundesregierung sein.
Die haben ja dann ganze Bus von Journalisten Annette politischen Journalisten vom Verkehrsministerium in Berlin-Mitte in dieses Jahr wieder vergessen wie das Dorf.Fahren um die PR-Aktion.
Mit Standort gelesen Goerne.
Große Ministers zu begleiten und es wurde wohl wlan Airbus versprochen aber das hat auch nicht funktioniert.
Das kommt jetzt 20 Uhr.
Also eine einzige PR-Aktion deshalb ist ja auch Sommer Sommerloch seit diesem,Sommerpause ist seit dieser Woche und da hat der Minister gedacht der macht sich mal.
Verbrauchszucker.
Zum Heulen Sommerloch Wetter Sommerloch wer wäre gut aber das hat im Winter auch da das.Okay jetzt haben wir sie glaube ich jetzt haben wir alle Schenkelklopfer,liebe liebe Dorfjugend kleßen-görne solange ich Internet habe macht euch schlau wie ihr diese Funkmasten da verteidigen könnt ich will mir ich wäre wirklich ich würde den Braten nicht trauen.
Ja genau hört hört lösch lochtuch mit.
Solange ihr könnt.Sascha es ist ja offenbar auch in Telekom machst nur ne das heißt ich bin natürlich auch mal gespannt ob dann da in kleßen-görne was da jetzt die die Kunden andere obwohl er die wenn ja keine Kunden sein also,oder meinst du wobei wenn die aus dem Dorf rausgehen vielleicht haben die sich auch einfach an der an der Funkloch Grenze so eine schöne scheinbushaltestelle hin gebaut,komisch dass man es regnet nicht nass wird beim Telefonieren oder so alte Telefonzellen könnte man da hinstellen weißt du.
Gibt's doch richtig viele.
Die gelben sind leider inzwischen ab verkauft es gibt nur noch die in diese neueren 90er Dinge.
Magenta Dinger.
Ja naja also Kissen girl.
Gratulation und alle an dich und auch kein Herz haben.
Die können jetzt nach kleßen-görne fahren.
Ja da können sich halt auch so ein Volksfest organisieren oder lernenküstenfahrzeug ja zu funktionieren vielleicht sollte man einfach mal die Schwedin einladen das schwedische Fernsehen so über die Diaspora in Deutschland so eine schöne Dokumentation die packt man dann den arte rein.
Stell mir so gerade vor wie diese diese japanische Drucke wir sind so lang so düsteres Bild und Brandenburg,das Telefon raus und dann staunen die Ureinwohner.
Wii.
Für die wenig trinken na ja okay.
Diese lustigen shows visitBerlin Japan so aufgezogen.
Takeshi's Castle.
Ja nicht so dieses Jahr das auch getroffen so böse Dinge in Europa berichtet wird und zwar sehr sehr lustig sehr sehr sehr lustig sie wären auch immer so so so so komischen Stories zusammengebaut und ich kann mir das lebhaft vorstellen.
Ja das ist ungefähr so wie jetzt irgendwie wie heißt denn so diese Disney Dokus über den Urwald ne oder nie wieder Erzähler also David Attenborough amazing creatures.
Von kleßen-görne schaffen es mehrere Wochen oder eine Datenverbindung aus.
They have arranged themselves Becken Deckenlast.
Gucci.at bekommt man nicht vorbei falls es mit ihren großen bekannten Feierabend.
Vielleicht findet ihr ein Leser oder eine Leserin diesen japanischen Fernsehbeitrag und Post für den in den Kommentaren ich würde das gerne.
Gutes Wetter.
Wir müssen ja jetzt wieder zu den schlechten Nachrichten kommen.
Tim ist noch beschäftigt.
Google flights Hotspot.
Du bist doch der Erfinder der der datenklo insta.
Kindergarten Ellrich.
Der Daten echt direkt auf seine Schultern Proviant für drei Wochen.
Okay für die waves InterRegio.
Hero Zero.
Hat mich noch ein anderes Thema.
Es ist fürchterlich Kinder es ist wirklich ganz schlimm.
Douglas über irgendwas dystopisches raussuchen.
Ja machen wir irgendwas achso jetzt auch bald in kleßen-görne Staatstrojaner es war nicht alles gut im Internet.Andere das war dein Einsatz.
Linus ist mir nicht im schlaue Frage stellen.
Ich habe du hast mir du hast mir ja schon also ich habe jetzt gehört.Dass die Bundesregierung brüstete sich ja seit längerer Zeit damit sie seien nun in der Lage Staatstrojanereins wissen sie ist die erste Meldung die wir hatten war glaube ich dass das BKA sagte wir haben jetzt einen Windows Trojaner für Skype oder sowas ne das war ebenso dasder das Ausmaß des des Schaffens was das BKA in Eigenentwicklung da von Stackoverflowzusammen kopiert passiert hatte,und dann war aber natürlich auch ich glaube das war auch wieder ein eineinformations Befreiung von dir schon davor klar dass sie seit längerer Zeit im Gespräch sind mit dem Unternehmen,gamma finfisher Elke am am hieß glaub ich da,jedermann jedermann hieß quasi DDR die Briefkastenfirma zum zur Ausübung dieses Vertrages ne dürfen dieses Vertrages und,jetzt nachdem jetzt die Meldung war wir haben einen funktionierenden Smartphone Trojaner wurde kam da jetzt auch ein bisschen Licht ins Dunkel oder auch nicht weil die Frage gestellt wurde.Wo habt ihr den denn her und dazu hast du jetzt die Antwort wie immer aus den nicht öffentlichen Quellen befreien können,oder etwa nicht.
Jalässt das Thema Trojaner beschäftigt und ja schon paar Jahre der CCC hatte ja damals wann war das 20.11 oder 20.12 so ein Trojaner einer hässlichen Firma Digitask aufgemacht,wie hat der das der BKK der Debeka A-Typ im Innenausschuss hat das gemeint und uns ist die Software damals aufgeplatzt.
Stimme vielleicht immer das auch dass er dich Videos Kaisers unwissende Zeit her ist also damals war die Geschichte der Staatstrojaner war ja es ging los mit der Idee dass sie einen Namen wollen dann war glaube ich damals noch,vom Bundesverfassungsgericht für den CTC Andreas Buch wenn ich mich nicht täusche Ergebnis dieser dieser Verhandlung damals war das ein neues Grundrecht,festgeschrieben wurde das.
Grundrecht auf Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer.
Und technische Systeme.
Computergrundrecht.
Das computergrundrecht.
Und zwar weil wir bei digitale Geräte heutzutage so viele Informationen über uns speichern,und über lange Zeit und alle möglichen Sensoren haben und private Daten und Kommunikation und Notizbuch und Logins für andere Dienste und so dass das eigentlichein ausgelagertes Gehirn ist und quasi noch,in intensivere Grundrechtseingriff ist in diese Geräte einzudringen als denn da schon das Mitte und irgendwie in Privaträumen also im Wohnzimmer oder so also ein Lauschangriff ist also das ist quasi 1Dintensiv sind Eingriffe in die Privatsphäre die der deutsche Staat so kennt,deswegen hat das Oberste Verfassungsgericht eben neues Grundrecht geschaffen dass der Staat,die Integrität und Vertraulichkeit diese Systeme zu schützen hat und zwar nicht nur passiv sondern auch aktiv,nur in ganz ganz ganz bekannten Ausnahmefällen könnte es legitim sein in diese besonders geschützten Bereich einzudringen und zwar ging das damals,umeine Befugnis fürs Bundeskriminalamt und zwar nur bei internationalen Terrorismus und nur zur Prävention von internationalen Terrorismus.Damit haben wir ein paar Tage gelebt ein paar Jahre aber,Landeskriminalämter manche und Zollbehörden haben das auch genutzt und noch ein bisschen anders eingesetzt daher kommen wir auch die Software die der CCC untersucht hat aber gerade letztes Jahr als letzte Aktion der groko vor der Wahl,wurde der Staatstrojaner einmal massiv ausgeweitet und zwar nicht nur gegen nicht auf das Bundeskriminalamt sondern für alle Ermittlungsbehörden,nicht nur zur Prävention sondern auch der Strafverfolgung und nicht nur für Terrorismus sondern für sämtliche schweren Straftaten die im Katalog vom Hundert sind wo irgendwie alle möglichen Dingedrinstehen bisschen zu Geldwäsche missbräuchliche Verleitung von oder Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragstellungund Haufen so eine Delikte die ich jetzt nicht als der Staat die Funktion oder das gesellschaftlicheZusammenleben fallen auseinander oder gar irgendwie Mord körperliche Unversehrtheit oder sowas sind mit dem das ja auch begründet wird.
Das ist die Sache im letzten Jahr war das wo ich dann auch als Sachverständiger in den Bundestag war das war das wo wir,so na ja mal wieder auf die,auf Zahnfleisch gedrückt wurden mit einer Einladung in den Ausschuss wenige Tage vorher wo es halt irgendwie sehr anstrengend warhabe ich drüber berichtet mit Sicherheit hier im Jahresrückblickgibt es TTT und so weiter findet ihr noch mal in den schauen ob ich glaube was du nicht mit drin hattest war zwischendurch war noch das BKA-Gesetzund die die Klage gegen das BKA-Gesetz da ging es auch um Staatstrojanerwurde auch in Karlsruhe verhandelt da war Constanze für den CCC die wiedermal die Sachverständige und auch darüber haben wir damals mit ihr gesprochen also die Geschichte ist eine lange.
Ja das geht ja angefangen mit,Polizeigesetz NRW und jetzt auch Politiker gesetzt und das wurde jetzt noch auf dem BKA-Gesetz noch mal um geshuffelt und so und das ist jetzt auch verschiedene landespolizeigesetz and sie Hessen Trojaner und so ist das Thema also gibtdiverse Gesetzesinitiativen wer wann wo Staatstrojaner einsetzen darf.
Und die die schönste Aktion war daneben als CCC,Torwart 2011 wo uns dann eben ein solcher Staatstrojaner in die Finger gekommen war der dann in Ruhe analysiert wurde,von Mitgliedern des Chaos Computer Clubs und also im Reverse-Engineering daneben verschiedene nicht,legale Funktionalitäten gefunden wurden die zudem um sofortigen gestoppt des Einsatzes geführt hatten und vor allem halt auf mehreren Ebenen nachgewiesen haben dass diese Software nicht ihren rechtlichenRahmenbedingungen entsprach.
Hinaus gibt ja einen kleinen und einen großen Staatstrojaner also der Kleine ist die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung wo man,in so ein Gerät eindringt infiziert und dann angeblich nur die laufende Kommunikation überwacht das wird immer so beschrieben wie das ist ja nichts weiter als eine normale Telefonüberwachung nur halt jetzt,Oma über die Krypto Messenger rumzukommen,ist natürlich trotzdem anders weil man muss erstmal in das System einbrechen statt sich einfach nur eine Kommunikationen ausleiten zulassen und da passiert ja schon der größte Eingriff und es war eben in der Software die damals eingesetzt wurde,ihm nicht so dass er sich nur auf die laufende Kommunikation beschränkt hat das geht ja auch technisch gar nicht wirklich,und da kann dann eben raus der hat Screenshots gemacht die ganze Zeit der hat Entwürfe Notizen nicht abgeschickte Mails und so dass es alles mit in einen Akten gelandet irgendwie hunderte oder tausende Screenshots die dann dort abgedruckt wurden,dann kann noch dazu dass die Infrastruktur so roten war dass man das sofort übernehmen konnte und den Trojaner auch noch,irgendwelche Dinge nach laden konnte wo man die Kochfunktion dann wieder erweitern konnte und so also das ist mir der BKA,der für die Trojaner zuständig ist gemeint hat aufgeplatzt und dann war ziemlich schnell klar dass die Software nicht mehr eingesetzt werden darf.Dann hatten die,Behörden BKA und andere Polizeibehörden das Problem ja jetzt haben wir die eine Software über die ganze Zeit genutzt haben aber die dürfen wir nicht mehr nutzen was machen wir denn jetzt,kannst ja auf die glorreiche Idee hier dann programmieren wir halt einen eigenen.Den haben sie programmiert das ist die sogenannte remote communication Interception Software Ärzte ist das ist die,dass der kleine Staatstrojaner vom BKA da konnte in Version 1 haben sie irgendwie drei Jahre dran programmiert oder so konnte der eben Skype auf Windows Abhören das war nicht wirklich viel also haben sie eine zweite Version hinterher geschrieben.
Inzwischen hat Microsoft doch skype gekauft und Masterkey rein gedingst ne.
Das mit dem Masterkey weiß nicht genau können wir gerne ergänzen aber also skype war noch nie so wirklich das Problem,er geht da auch eher um anderen wollten ja jetzt auch geht die Verhandlung WhatsApp und so ein Zeug haben sie den Version 2,auch noch entwickelt das BKA die jetzt wohl auch messenger und wohl auch mobile Geräte also Android iOS und sowas kann.Die ist auch seit diesem Jahr seit irgendwann in den letzten Monaten nicht noch fertig sondern auch überprüft und zum Einsatz freigegeben,die können aber nur Quellen-TKÜ sie dürfen ja auch die Online-Durchsuchung das ist der große Trojaner der eben nach der Infektion von dem Gerät nicht nur die Kommunikations auslesen kann sondern alle Dinge die da drauf gespeichert sind also wenigermit der Hausdurchsuchungen halten Online-Durchsuchung auf dem Geräten.Und dort ist dann wirklich alles drin betroffen wie bei einer ja wie bei einer Durchsuchung nur eben das von dem ausgelagerten Gehirn ist also,mal gucken was alleine auf dem Smartphone oder in den Rechner alles über jahrelange alte Daten gespeichert sind und so.Wenn sich die Polizei schon bei print ausdrucken nicht auf die vom aktuellen Jahr begrenzte wo es ihm Durchsuchungsbefehl stehen.Aber den diese Online-Durchsuchung strojarne haben sie nicht noch nicht programmiert die haben es angefangen auch dafür eine Software zum Programmieren bisschen unter den sechs Millionen Euro ausgegeben und die zwei,I Versionen mit irgendwie 30 Leuten im BKH zu entwickeln das geht jetzt auch so halbindirekte über sollst zumindest ein bisschen shady wie die zusammenarbeiten,aber bis der eigenentwickelte Trojaner soweit war haben sie gesagt na ja wir können jetzt Digitas ist weg aber unsere dauert noch ein Stück,brauchen wir trotzdem noch ein Trojaner also haben sich auf dem Markt umgeguckt was gibt's da so bei Google eingegeben Staatstrojaner und haben finfisher gefunden,übernehme auch schon öfters mal berichtet haben also finde ich ja ist echt wird als komplettes Portfolio des Hakens bezeichnet das ist eine.Red also,Trojaner Software die sehr Advanced ist die sehr weit entwickelt ist die ziemlich weit vorne,in der technischen Expertise ist weswegen sie auf der ganzen Welt auf,gibt es von sogenannten Sicherheitsbehörden also die wurde gefunden in Ägypten Bahrain Äthiopien Uganda und jetzt auch Türkei und so also nicht gerade bei den,Arten der Menschenrechte und Pressefreiheit ranglisten,weltweit wird natürlich auch nicht nur gegen die schwerst Kriminellen und Terroristen eingesetzt sondern gegen Journalisten und Aktivisten aber die werden da teilweise in diesen Ländern auch als einfach als Terroristen bezeichnet,und diese Firma die keine Skrupel hat in solche Länder zu verkaufen hat eben auch an das Bundeskriminalamt ihre Software geliefert.Kleines Problem allein hat SPK geprüft ob die Software auch wirklich nur das kann was sie darf sie wollten dass ich den Fehler nicht wiederholen diese mit digital skaten und dann hieß es aber nee die kann vielmehr schick mir hier zurück dass sie nur das darf was in unserer Anforderungsliste steht,und dann haben sie nach ein paar Monaten eine neue Version geschickt und die kommt aber immer noch mehr und das ganze Spiel also dreimal gespielt und finfisher so oft überarbeitet und eingedampft dass sie dann im Endeffekt erst,zur Freigabe freigegeben wurde jetzt im Januar oder so also nachdem die Bäcker aus auf der selber fertig programmiert wurde.Das ist jetzt nicht so PMS ich super für die Bundesregierung und die Firma,deswegen gabs jetzt vor paar Wochen Anhörung im Innenausschuss wurde das,Parlament die Legislative kontrolliert der die Regierung die Exekutive wird es immer wieder sagen,erzählen lassen wollten was ist denn der Sachstand was ist worum geht's denn beim Trojaner was macht ihr denn so,wie oft ist das eine was kostet das und so weiter und sofort von wem kauft ihr das und dann ist auf einmal von der Regierung also von wem wir unsere Software kaufen das können wir überhaupt nicht sagen,denn wenn das bekannt wird dann kündigen die Firmen ihre Verträge die wollen nicht dass bekannt wird dass sie mit der Bundesregierung zusammenarbeiten,das ist krass das war schon ziemlich überraschend denn ich meine die originale Meldung dass sie fünf Fische kaufen kann zwar auch aus einem geliebten Dokument bei uns aber die haben dann auch die vertragsfrei geklagt und so,den die mit finfisher hatten also das war jetzt kein Staatsgeheimnis sie ist ja jetzt irgendwie so geheim dass sie das nicht mal geheim oder streng geheim einstufen und irgendwie in der geheimschutzstelle versenken,sondern das ist das wird dem Parlament gar nicht gesagt war angeblich der Bestand der Bundesrepublik dann gleich gefährdet wäre wenn diese Firmen bekannt werden und dann ihre Trojaner nicht mehr als PKA liefern könnten,dazu eine krasse Nummer wo immer Abgeordnete.
Stoß oder.
Ziemlich ziemlich piston und gemeint hatte so eine Informationspolitik geht gar nicht das Parlament kontrolliert eben die Regierung,und so einfach wollen sie die noch nicht rauslassen die FDP und die Grünen Drohnen auch mit Klage die Prüfung der Klage wenn die Bundesregierung,diese Antworten nicht rausrückt aber die Antwort der,irgendwie vom BKA und vom Innenministerium ist ja haben sie doch Verständnis es gibt da nicht so viele Anbieter auf dem Markt es gibt da nur eine Handvoll und die und wenn wir die verprellen dann haben wir gar keine mehr,bitte bitte vertraut uns doch einfach.Totes Wirkstärken die genauso also hör die Protokolle von Ende Ausschusssitzung veröffentlicht bitte vertraut uns doch wenn wir keinen Trojaner haben dann ist Sodom und Gomorrha und um einen zu haben dürfen wir euch halt nicht sagen von wem,bin übrigens der sagt die sagen auch im übrigen tue dir selber googeln so viele Filme gibt's nicht das Sagen den Abgeordneten auch so von ja dann guck doch einfach mal was es da draußen so gibt und wahrscheinlich sind wir in Gesprächen mit denen ob wir das nützen könnten oder nicht.
Ich halte das für eine Schutzbehauptung um nicht zu sagen eine Lügedass diese Unternehmen sich irgendwie dass die darunter leiden würden dass sie mit Deutschland Geschäfte machen ja wenn du irgendwie diese dieses Ding nach in alle,irgendwie zweifelhaften Regie mit dieser Erde exportiert ja dann wirst du wenn die Bundesrepublik Deutschland mit ihrem verbleibenden guten Ruf,dein Kunde ist darunter nicht,nicht mehr negative Konsequenzen haben als wenn als du vorher hattest als du das Zeug in die Türkei und irgendwie in den in den Nahen Osten verkauft hast ich glaube vielmehr,dass die Bundesregierung sich hier schimpft ihre Zulieferer und deren Kundenstamm das nämlich die Bundesregierung nicht sagen möchte ja hier von führenden Diktatoren empfohlen haben wir uns für folgendes Produkt,aus dem Hause Gamma entschieden mit dem ja auch schon irgendwie in in der Türkei,die oppositionellen so gut unter Kontrolle gebracht wurden ja war ein Ägypten also ne.Waren wahnsinnig und und noch dazu ich meine die Bundesregierung,Schulbeginn verheimlicht nicht die Tätigkeiten von ihr wie so traditionsreichen Familienunternehmen wie krauss-maffei-wegmannRheinmetall Heckler und Koch die irgendwie weiß nicht wie viel Prozent der gewaltsamen Tode auf diesem Planeten verantworten durch ihre Produkteder sagt auch keiner er versteht doch bitte wenn wir,wenn wir den wenn wir euch sagen wo wir woher wir diese Leopard 2 haben dann bauen die den nicht mehrwahrscheinlich nicht wahrscheinlich werden die sagen ohne huhuhu wir haben das ja immer nur geheim gemacht und jetzt sind wir verbrannt jetzt wisst ihr jetzt wisst ihr dass wir heimlich hier diese Panzer für euch gebaut das ist dochtotaler Stuss.
Das sehe ich ähnlich ich glaube auch nicht nur die Bundesregierung hat Angst vor der Öffentlichkeit wenn,schwarz auf weiß nachgewiesen ist dass die Produkte kaufen die auch irgendwie Schurkenstaaten auf der ganzen Welt einsetzen sondern ich glaube auch dass die Firmen,Angst vor der schlechten Presse haben,die kritische Medienöffentlichkeit in Deutschland gerade die Netze Öffentlichkeit zu hat und wir haben hier nun mal relativ viel Bums in der öffentlichen Debatte in anderen Ländern nicht so,und wie gesagt dass das Digitas die,nachdem CCC Dinge sind die Pleite gegangen die wurden jetzt die Reste von Rohde und schwarz gekauft die übrigens auch höchstwahrscheinlich also von epoch so eine,Leipziger Bude für die Packet Inspection ich glaube ich habe die Theorie die wollen neuen Staatstrojaner entwickeln oder den alten weiterentwickeln kannst rein zufällig,ist von der zitis der Hacker Behörde irgendwie jetzt der Abteilungsleiter für die Trojaner Abteilung fest steht fest und der kommt von Rohde und schwarz.Thomas auch noch mal genau angucken und ich glaube einfach die Firmen haben bisschen Schiss vor dieser kritischen Öffentlichkeit vor diesem Auge der Öffentlichkeit an die Öffentlichkeit in liebe sie zerren werden,weil wir hier halt nachhaken und nachgucken und so und danebenwenn der CCC irgendwann so eine sample von finfisher oder was auch immer in die Hand guckt ich meine würde sich die Hände reiben danach wir freuen uns darauf wenn wir das haben ich glaube da forensisches,und das ist ein Erfolg für CTC und uns und die ganze Szene und so aber die Begründung geht trotzdem nicht,selbst wenn sich jetzt haben ich meine die,das Parlament ist irgendwie wir wählen das kontrolliert die Regierung in die Regierung kann sich nicht rausreden von mir sagen euch das nicht weil die Firmen sonst irgendwie böse werden und keine Geschäfte mehr mit uns machen kannst ja nicht über Nutzer dann so flapsig gesagt wegen Reichtum geschlossen.Also wir sind dafür da die ist sowohl depatis Parlament als auch die Öffentlichkeit das zu kontrollieren was in unserem Namen mit unseren Steuergeldern passiert,und das werden wir auch weiterhin tun.
Und es ist übrigens so oder sowerden vermutlich hoffentlich diese Trojaner anderen in die Hände fallenvielleicht sogar hoffentlich unsman wird da drin die Menge feststellen und das ist halt ein Problem dieses der Zulieferungen Qualität dieses Unternehmens und der politischen Entscheidungen der Bundesrepublik solche Technologien,zum Einsatz zu bringen und nicht ein Problem des Namens dieses Unternehmens und,das denke ich auchalso der hat selbst wenn all das wahr wäre ja und man eben sagt auch wenn das wenn rauskommt was die für eine Scheiße machen das Unternehmen pleite geht ja Zaubi it so ist das eben wenn du scheiße baust als Unternehmen das kannst ja nicht also,ich glaube auch nicht dass ich daran etwas ändern würde ja wenn jemand dieses Sample analysiert und feststellt dass es irgendwie was weiß ich nicht dem Stand der Technik oder dem Stand ist der ist der der Grundrechte entsprechend,dann werden da halt Köpfe rollen,und das ist völlig unerheblich dafür ob du öffentlich bekannt ist wer den Schrott verbrochen hat oder nicht.
Ich glaube,das ist ein ziemlicher Erfolg für unsere natürlich lästig dass sowohl die Firmen als auch die Bundesregierung Mauern aber ich glaube schon die haben Schiss vor der Öffentlichkeit aber diealso mittlerweile ist wirklich jedes Dokument und jede Sitzung und erst um einen Trojaner geht standardmäßig eingestuft dass du da passiert überhaupt nichts mehr öffentlich das ist sofort irgendwie Stempel und wenn es nur ein fd ist was irgendwie die niedrigste Stufe ist aber das heißt zumindest das darf theoretisch nicht öffentlich werden und das muss dann irgendwie erstüberleg Weg zu uns finden Sie dass bekannt wird die wollen noch nicht mal sagen wie viele laufende Strafverfahrenmit oder auch Gefahrenabwehr Verfahren mit Staatstrojaner einsetzen sie haben weil das könnte ja irgendwie Rückschlüsse auf die Art der Verfahren und auf die Trojaner geben und soll das aussehen obskure Ausrededie Regierung und die Firmen Mauern beide aus Angst vor der Öffentlichkeit ich glaube deswegen sollten wir mehr Öffentlichkeit darauf schaffen.
Stehe es für nur für den Dienstgebrauch.
Nur für den Dienstgebrauch.
Wieso ist die Klassifikation ja dann reden wir da auch weiterhin drüber.
Wenn wir tun aber es ist schon wie du schon sagst ein Erfolg dass sie sich wenigstens schämen müssen,ja finde ich also ist auch entscheidend das zeigt dass wenigstens dann noch in der Öffentlichkeit vielleicht ein bisschen gesunder Verstand.
So lange solange die Politik noch Charme spürt kann man darüber auch Dinge.
Ja man sieht ja in in in in den USA was passiert wenn die Politik irgendwann keine Scham mehr schwirrt nein das ist ein wichtiger Aspekt in der Folie.
Wer wobei sogar die sind nicht komplett die untouched also das jetzt ob wir auch noch aus allen Restaurants rausgeworfen werden und auf der Straße angespuckt werden bis sie hebt hebt nicht unbedingt die Arbeitsmoral weissenhaus.
Das wenn du bestimmt auch immer noch verbieten.
Da darauf kann man setzen ja.
Nun denn komm jetzt zu einem Thema,dass ich das gestern quasi dann so an,angekündigt gestern eben zum Thema wurde es handelt sich dabei um einen BGH Urteilund es ist so eine Zunge erstmal so ein Thema wo ich ja Schwierigkeiten habe eine starke Meinung zu zu haben oder eine eine eine definitivem Meinung.Bundesgerichtshof für es handelt sich um einen Rechtsstreit der glaube ich inzwischen seit fünf Jahren,diese Familie beschäftigt es geht um eine Familie die eine Tochter verloren hat durch ein,Todesfall im schienen Bereich und.Nun ist es wohl so dass die Familie gesagt hat na ja,die Umstände dieses Todes sind uns irgendwie nicht klar und wir erhoffen uns,Erkenntnis Aufklärung.Seelenruhe in irgendeiner Form wenn wir Zugriff auf das Facebook Konto unserer verstorbenen Tochter bekommen,und dann haben die gesagt Facebook gibt uns den bitte und dann hat Facebook gesagt nee hier gilt,das Fernmeldegeheimnis der Kommunikationspartner eurer,Tochter die ja hier in eine Kommunikation getreten sindin der Annahme dass sie unter dem Fernmeldegeheimnis stattfindet dieses Fernmeldegeheimnis gilt für diese Personen weiterhin und deswegen verweigern wir die das Zugänglichmachen der da.Das ging durch mehrere Instanzen das Berliner Kammergericht hatte diese Sperre oft unter Verweis auf das Fernmeldegeheimnis noch bestätigt und nun,war dieser Fall eben vor dem Bundesgerichtshof.Facebook hat eben argumentiert hier sind andere Personen deren persönlichkeits und Fernmeldegeheimnis werden verletzt der BGH hat aber dann argumentiert naja.Auch Briefe und Tagebücher würden ja an die Erben übergehen,deswegen besteht kein Grund digitale Inhalte anders zu behandeln die Tochter hatte mit facebook einen Nutzungsvertrag geschlossen und die Eltern,sind eben als Erben in diesem Vertrag eingetreten das heißt nach Auffassung dieses Urteil es ist also davon aktueller Rechtsstand das,ihr im Todesfall euren Facebook-Account mit vererbt,und damit eben die das Recht der Erben einhergeht dort auch Einsicht.Ich finde das immer noch nicht wirklich optimal weil mich jetzt z.b. ne also die die Eltern verstoßen ja gegen die AGBs.Wenn Sie diesen Account wirklich betreiben weil der Account muss ja unter dem alten richtigen eigenen Namen betrieben werden.
Also geht's darum dass der betrieben wird oder geht's nur darum dass er in dem Zustand in dem er jetzt gerade ist so einsehbar ist.
In diesem Fall geht es um die Einsehbarkeit dieses der da der der Daten dieses dieses account.
Ananas dem Hintergrund Facebook hatte nach dem Tod dieser dieses Mädchens, das Handy war glaube ich 16,den Account in den gedenkmodus geschaltet,das ist so ein Feature dass Sie haben für Accounts von Leuten die gestorben sind und die Eltern hatten aber ich glaube aus acht Drachen mit ihrer Tochter hat das Passwortdas der die Login-Daten und sie kamen nur mit den Login-Daten nicht mehr rein weil der Account eben nicht mehr aktiv war sondern im gedenkzustand war,und die Eltern wollten jetzt aber noch mal in die Facebook messages nachguckenweil das Mädchen von der Ober und überfahren wurde und sie wollten irgendwie Gewissheit ob das irgendwie vielleicht auch Suizid hätte gewesen sein können oder so und facebook hat gemeint ne weil der im gedenkzustand ist lassen wir euch da nicht ran sonst hättet ihr euch da einen locken können.
Weiß jemand von euch wie also warum war der überhaupt also wie ist der in diesem gedenkzustand gekommen das.
Das ist eine gute Frage die sich mehreren Leuten stellt und dass mir nicht so ganz klar ist normalerweise muss man eine Sterbeurkunde hinschicken oder so aber vielleicht auch wegen ich weiß es nicht ganz genau nee.
Falls irgendwie scheiße gelaufen.
Eine gute und zumindest mir nicht geklärte Frage.
Ja weil ich mein Darm ist natürlich auch schon bestimmte würden übernommen werden sonst kannst du ja hier jeden einfach mal sterben lassen per E-Mail und das kann ja nicht sein auf den Sterbeurkunde ist dann auch schnell mal gefälscht also,der Prozess würde mich mal sehr interessieren und den müssten ja dann eigentlich die Eltern auch angestoßen haben also das ist das was mich jetzt so ein bisschen verwirrt nimmst.
Das ist mir auch nicht ganz klar jedenfalls ich meine ich habe kein Facebook Account aber soweit ich das weiß kann man in diesem gedenkzustand anlegen Account nicht mehr betreiben und nichts Neues mehr posten sondern höchstens irgendwie noch ein letztes Mal das Profilbild ändern oder so,Theben in PA der jüngeren Nachrichten nachlesen und das war das was die Eltern wollten nicht jetzt im Namen der Tochter diesen Account weiter füttern.
Also haben sie sich Ihnen unter Umständen selbst weggenommen arbeiten derzeit. Ich meine müssen sie ja dann gleich am Anfang auch schon dieses Interesse gehabt haben also man weiß es nicht jemand dem Zustand.
Mein Mann hat ja auch erstmal ein paar Wochen mit Bewältigung und anderen Verfahrens Graben Formalitäten zu tun und so bis sie irgendwann auf diesen Account kommen war's dann soweit vielleicht hat irgendwie genug von den Freunden das gemeldet oder so bei Facebook keine Ahnung wie das passiert ist.
Witten.de in dieser Zustand gedenken wurde das heißt in Englisch memorializedund es gibt eine Facebook Hilfe-Seite my account is memorialized if you believe we've mistaken Lee Memorial live your account please let us knowofenoutlet if you're not the owner of this account and the actual owner has passed away we can't provide login information or we activate this account underany circumstances also das ist spezifisch offen bei diese Seite über die hier diskutiert wurde bzw du hast die deutsche Variante davon,ja also und man findet auch immer wieder Leute die im Internet sich darüber beklagen dass sie entgegen der,ihrer realitäts Auffassung in diesem gedenkzustand versetzen wurden und sich freuen würden da wieder rauszukommen für die ist eben diese Seite da kann man dass sich dann eine e-mail senden lassen,und muss ein Foto hochladen, noch leben mit einem Fisch über dem Kopf.
Genau der BGH hat jetzt die Antwort wie ich finde relativ überlegt gegeben auch wenn natürlich das in echt komplizierter Fall aber.Er sagt der Datenschutz also die Schutz von Brief Post und Fernmeldegeheimnis mit den Kommunikationspartnern dieses Mädchensmuss in diesem Fall hinter dem Anrecht der Eltern auf den Account hinterher stehen denn und hier wird ziemlich interessantdie Kommunikationspartner haben ja nicht nur,mit dieser natürlichen Person kommuniziert ist sondern mit diesem Facebook-Account und der Facebook-Account ist meistens identisch mit dieser Person aberauch zu Lebzeiten kann eben sein dass das Passwort abhanden gekommen sind und dann quasi andere Leute auch diese Nachrichten lesen also man hat keinen,wie steht hier steht aber kein schutzwürdiges Vertrauen darauf dass nur der Kontoinhaber und nicht dritte von dem Konto Inhalt Kenntnis erlangen und,das heißt jetzt nicht generell dass das eine Freigabe,ist sämtliche Nachrichten auch an externe rauszugeben aber eben im Fall der Nachlassverwalter,der Erben der Eltern diese Tochter führt das dazu dass Erben die auch Briefe und Tagebucheinträge lesen dürfen mit dieser Begründung auch die Facebook Nachrichten lesen dürfen.
Also da bin ich ja überhaupt nicht für ne.
Burkhard würde jetzt entgegnen dass sie dafür die Möglichkeit haben dass du in deinem Account selbst bestimmen kannst was passiert wenn du tot bist,du kannst das wohl festlegen in verschiedenen Stufen von der kommt niemand rein oder das wird gelöscht oder irgend sowas ist,mich damit nicht aus ich habe nicht nur keinen Facebook-Account sondern ich würde auch nicht mal anfangen wollen zu versuchen diese ganzen Optionen und Einstellungen diesen Facebook verstehen zu wollen wie ich höre sind die sehr verzweigt,aber es gibt da wohl irgendwo in Formular B23 in Untergruppe auch Häkchen was passiert wenn du stirbst und Facebook das mitbekommen und wer dann welche Dinge von dir bekommt oder sound ich nehme an nach diesem Urteil wird das Facebook jetzt noch mal genauer machen das Problem ist nur dass 99% aller Menschen sich nicht damit beschäftigen und das vorher nie so wirklich einrichten,sondern man ist halt irgendwann stirbt man niemals erwartet und dafür plant und dann dafür sind halt die Fälle von was passiert wenn jemanden nicht dafür vorgesorgt.
Vor allem ne dann also ich denke es wäre,auf jeden Fall notwendig dass solche dann doch sehr fundamentalen Fragen nicht durch BGH-Urteile geklärt werden sondern.Dass wir hier eine ernsthafte gesetzliche Regelung zu haben vor einfach drin steht was weiß ich wenn du was passiert,im Erbrecht mit Daten da könnte das könnte sein dass man telemediendienste verpflichtet dafür Lösungen anzubietendass man dass man das irgendwie vorher sagt es gibtnatürlich auch andere Fragen die das digitale Erbe betreffen z.b. wie eBooks oder MP3 die man gekauft hat die an ihr welche Accounts gebunden sind ne wo er dann,die Betreiber natürlich auch eigentlich der die Ansicht vertreten der nächste wird nicht vererbt das ist der Account ist jetzt zu die Person gibt's nicht mehr und fertig ne die nimmt ihre eBooks,mit ins Grab während man natürlich auch sagen könnte nee wieso hier,dass das Kapital bei Amazon das haben wir bezahlt,und dieser das möchten wir lesen das ist ja immerhin die Aufgabe von meinem Vater keine Ahnung.Da sind Sachen zu klären und das ist irgendwie so ein,philosophisches Thema was irgendwie dann auch leider solche tragischen Fälle braucht da bis es mal da wirklich eben einengesteigertes Interesse von Personen dran gibt ich persönlich habe schon glaube ich ein Konzept dafür welche Daten nicht mit ins Grab nehmen möchte und welche nicht,und es ist natürlich wichtig dafür,ja im Moment im privat vorzusorgen selber alle an Vorfach genau.
Bilder mit ich will deine Trojaner saufen oder haben.
Ach die kannst du doch dein Auto noch ins Museum tun außerdem die habe ich ja verteilt.
Wiederaufnahme Übersee.
Hast du das Konzept in deinem Kopf oder hast du das irgendwo notiert passt zu Ihnen.
Manifestiert sich in in der Form wer welche cryptokeys kriegt.
Der kriegt ja auch einmal am Tag auf die totmanntaster und wenn er das nicht mehr macht dann geht es los.
Ganz normal.
Was passiert wenn du im Urlaub bist oder nicht mehr reinkommt.
Also ich kleiner kleiner Nachtrag ich habe jetzt hier etwas hilflos in diesem Hilfebereich von Facebook rumgekriegt wenn ich es richtig verstehe man kann wohl einen sogenannten nachlasskontakt bestimmen selbstwenn man das gemacht hat dann ist sozusagen im eigenen Todesfall klar wer diesen,Countdown quasi in im gedenkzustand kontrollieren kann mit denen sprechen Einschränkung die Du schon genannt hast also profilbild irgendwie neue Freundschaftsanfragen handhaben PC kleinere Sachen aber eben nicht mehr viel und schon gar nichts ändern,und die Frage wie kann denn dieser gedenkzustand überhaupt,er folgender ist davon die Rede halt so Familien oder Freunde und es gibt und formulatrix zum Namen Datum ein und optionalen Sterbeurkunde.
Optional.
Also,das riecht so ein bisschen danach als ob ihr ob wir auch schnell mal Leute digital versterben könnten die vielleicht im echten Leben noch völlig herumlaufen und klar schwieriges Thema rein.Moralisch kann ich das hier allesnachvollziehen irgendwie auch was die Familie da so fühlt dass es einfach nenne eine große Leere glaube ich die man da hat wenn man irgendwie so ein Kind verliert vor allem in so einem jungen Alter und natürlich macht man sich haltGedanken darüber warum ist das jetzt passiert so und will an jede Information kommen.Also an der Stelle sind dann halt die,gibt halt verschiedene Ansprüche quasi an anandhi comunicanti entstanden Kommunikation und Rechte müssen hier miteinander abgeglichen werden die auf die Welt glaube ich gleich richtig vorbereitet sind.
Genau das ist der Punkt warum ich hier argumentieren würde es wäre besser das wirklich jetzt dass es gesetzlich klar ist ne wojeder Mensch weiße und so ist die Rechtslage das wird passieren damit solche Fragen halt hoffentlich auch nicht aufkommen ne.
Natsu x das dann noch bei allen Plattformen einheitlich ist weil jetzt betrifft dieses Urteil Facebook und vielleicht ein paar andere die sich ähnlich war halt.
Ja bei Twitter kann ich jetzt keinen nachlasskontakt einstellen.
Dann gedenkzustand.
Wenn mir auch neu.
Mir geht's nicht weil dabei regelmäßig dann auch alte Accounts von Verstorbenen aufgemacht werden.Firma hasse Kornform vor ist auch schon wieder länger her,hat Frank Schirrmacher auf einfach irgendwie Spam Scheiße gezwitschert weil den hat irgendeiner aufgemacht hatte.
Am back from the dead sozusagen.
Ja da musst du mal da mal bei Twitter bescheid sagen und dann haben die das haben die das auch wieder gelöscht und den zustehen Account in irgendwie.
Ja also ich meine klingt alles ganz lustig aber so tendenziell wird natürlich das was wir so digital vorrätig haben auf all diesen Plattform auch immer signifikanter werden.
Sehen wir gerade so voll sind wenn ja meine was weiß ich in meine Eltern sind gestorben und wann hast du gehabt hat 2 Terabyte,also man muss sich halt tatsächlich mal so es geht Dir geht ja auch um die Geräte ne,also primär bei mir geht's um Geräte weil ich irgendwie keine nennen.
Geht nicht nur um Geräte es geht auch um Zugriff auf Verträge Policen UnterlagenSysteme die irgendwie in Betrieb gehalten werden müssen die von anderen Leuten weiter administriert werden sollen genau.
Deine Buchhaltung für deine Buchhaltung wer bekommt eine.
Ja ich war das ja alles so Sachen wo es halt auf jeden Fall auch wo Leute davon,wo andere Leute leben potentiell in Gefahr gerät das auf einmal dieser Zugriff auf diese Daten nicht mehr möglich ist ne klar kann man kritisieren dass es vorher schon von einer anderen Person abhängig so sind die Dinge eben entwickelt sich immer sound das ist sicherlich ein Thema für die nächsten Jahre mal darüber nachzudenken,wie man solche Prozesse auf allen Ebenen machen kann also allein das ist vielleicht auch mal so eine Art strukturierten Speicher gibt mit was habe ich eigentlich,also das quasi so mein digitales Eigentum sich auch in irgendeiner Form vererbbar überhaupt niederschreiben lässt dass dass dasSusan da bin ich jetzt hier irgendwie ab lebe ich werdedann wisst ihr ja noch nicht mal ja wo hat denn der Tim überhaupt ein Account gehabt wo wo wo wo liegen denn die Bitcoins rum die vererbt werden sollen etc.pp das istschwierig und ich glaube wenn ich wenn ich mich selber mal abtelefonieren müsste mal durch meine ganzen Accounts durchgehen müsste und mal alleseinzusammeln was macht mich eigentlich aus und was würde ich davon jetzt meine Kinder weiterreichen oder wem auch immer,oder ihm auch an die Öffentlichkeit da hätte ich doch einiges mit zu tun.
Macht euch da mal Gedanken drüber liebe Hörerinnen und Hörer.
Genau das würde mich auch mal eure Gedanken sehr zu interessieren da gibt's sicherlich viele Aspekte die will jetzt noch nicht mal angekratzt.
Wir kommen langsam in den Bereich der Kurzmeldungen.
Huhu die populären Ecken dieses Podcast.
Ein ein Thema was wir hier auch.Immer mal wieder behandelt haben war diese Idee durch die Durchsuchung von Mobilgeräten,von geflüchteten im Auskunft über deren Identität zu erlangen also Argumentation war oder ist die geflüchtete Person kommt,wie heißen die Zentren auffangzentrum an der Grenze an ja und möchte wie heißt die denn noch mal.
Du meinst jetzt die neuen neuen transitzentren aber bisher bisher kommen sie ja da ja noch nicht irgendein aber ja.
Die geflüchtete Person wird im Transitzentrum gefangen gehalten und muss Auskunft über Ihre Identität geben hat jetzt aber dummerweise im Rahmen der Seenotrettung leider den Pass verloren,und jetzt ist die Frage wie kann sie denn jetzt eben nachweisen wer sie ist und woher sie kommt weil davon abhängig der durchaus ist die Entscheidung über ihre.Über ihre Aufnahme Möglichkeit einen Antrag auf Asyl zu stellen oder sonstiges so,bisher wurde das dann gelöst darüber dass sie mit quasi Ort kennt er ortskundigen Menschen und Menschen die der ED kundig in der Region sind,Unterhaltungen geführt haben das heißt er sagt sein ich komme aus dem dem Land und dann wurde es kam halt jemand der auch aus diesem Land ist der deinen Akzent beurteilen konnte der dir dann vielleicht ein paar Fragen dazu gestellt hat wie das Leben sich dort gestaltet zumum die Geschichte die diese Person erzählt irgendwie zu verifizieren das halte ich für ein durchaus sinnvolles Verfahren das natürlich die Herausforderung hatte das nicht besonders gut skaliert und zu starken Verzögerungen in der,Behandlung dieser Fälle führt.Lösungsvorschlag von ich weiß gar nicht ob öffentlich ist wer diese Idee ursprünglich hatte,auf jeden Fall nicht direkt die Bundesregierung war nimmt doch die Mobilgeräte von den Leuten,und liest die Daten aus die da die sich darauf befinden im Sinne von was sind da für Fotosdie Fotos werden in der Regel mit Metadaten versehen was auf in welcher Sprache finden sich Nachrichten na was was hat dieses Mobiltelefon alles an Metadaten gespeichert die irgendwie über dieAufenthaltsorte dieser Person aus komm und das findet sichjetzt auch im Einsatz man nimmt dafür natürlich also gibt viele viele verschiedene Architektouren die man so etwas bauen könnte es gibt aber natürlicheinfach Software zu datenauslese die primär von Strafverfolgungsbehörden verwendet wird das heißt wenn man konnte das jetzt auf die,Privatsphäre respektieren de oder weniger respektieren derart machen und vor allem konnte man sich auch überlegen ist das jetzt eine Standardmaßnahme die man andauernd macht oder eine die man eben.Nur selten zum Einsatz bringt die Linksfraktion hat da mal eine kleine Anfrage zugestellt und primäres Ergebnis ist,der Verdacht dass bei der Angabe der Identität in großem Umfang betrug vorkommt bestätigt sich nichtes ist irgendwie in der Farbe vom September 2017 bis Mai 2018 September 2017 ist dieses System so gefühlt in den innenProduktivbetrieb gegangen zwischen September und Mai knapp 15.000 Betroffene die keine Papiere vorlegen konntenund die wurden bei denen wohnen daneben Mobiltelefone Pets Laptops oder was auch immer sie hatten aufgelesen.Der Zugriff soll nur dann stattfinden wenn es keine milderen Mittel zur Feststellung der Identität mehr gibt wie z.b. ein Gesprächin ca 5000 Fällen also ca ein Drittel dieser Fälle wurden also dann Daten aufgelesen und sie haben den,die Geschichte die also die Daten haben die Angaben gestützt 23,ließenkeinen relevanten Informationsgehalt erkennen hinsichtlich der Identität und nur in 100 Fällen von im 15000 widersprachen die Daten dem was die Person bei der Befragungengesagt hatten in dem Zeitraum würden wurde über ca 230.000 Asylanträge entschieden,nicht angenommen,lieber AFD la über 230.000 Anträge entschieden das heißt ein großer Teil davon kam einfach mit Papieren bei 15000 hatten keine Papiere und von denen 15000 wurden 100,falschen Angaben über führt das System hat irgendwie sowas wie 4,8 Millionen Euro gekostet.Entscheiden das entscheidender. Hier ist der das ist natürlich ein Dammbruch war dass Menschen ihre Identität darüber.Ausweisen dass sie eben sich einmal komplett Lasern machen was ihr,digitales Leben angeht und der im Artikel von Leo Tür Alexandra Fanta und Chris köver auf Netflix steht eben auch richtig vom gläsernen geflüchteten zum gläsernen Bürgerist es nur ein kurzer Schritt insbesondere wenn man sich die Bären,Realitäten anschaut also ich halte das nach wie vor für ein ethisch durchaus sehr fragwürdiges Instrument.
Wir werden ja vorhin schon wie diese modernen Geräte die wie rum tragen unsere ausgelagerten Gehirne sind und teilweise mehr Informationen über uns gespeichert haben als uns selberteilweise bewusstes und jetzt wird halt wenn Leute eben gezwungen sich komplett nackig zu machendafür obwohl in den allermeisten Fällendie ganz normale BAMF Anhörung und Befragung mit Dolmetschern und regionalen Experten immer noch das bessere Bilder und auch genauere Mittel ist sich meine Multivan ja eh angehörtaber prophylaktisch wenn er eben von 15 000 Leuten schon mein Handy ist ausgelesen weil man könnte ist ja 100 Fällen aufbrauchen.
Und dass es eben eine Grundrechtsverletzungen nicht zu nicht umsonst haben wir gerade über das Recht auf die Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität,informationsverarbeitende Systeme gesprochen,soviel zum Zwischenstand da zu eine nachricht die heute eigentlich kaum noch jemanden interessiert ja so merkt man das läuft unter ferner liefen nicht hin jetzt hast du zu weit gestreut mit deinem,mindestens seit 2000 hat,der BND mehrere Filialen und Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen im europäischen Ausland ausspioniert wir erinnern uns der BND ist der Auslandsgeheimdienst der darf gegen alle spionieren die nichtDeutschland sind darunter war jetzt einespanische Filiale eines weiterbildungsbetrieb für die Automobilbranche die österreichischeFiliale eines Hamburger schleifmittelhersteller niederländische Firma eines Spezialtransport Unternehmens und ein Chemieunternehmen aus Österreich das seit 2001 eine hundertprozentige Tochter des deutschen Bayer,Konzerns gehört.
Die Funktionsträger Theorie die duften ja auch Günther Oettinger Abhören wenn er in seiner Funktion als EU-Kommissar auf Englisch mit seiner. EU E-Mail-Adresse geschrieben hat.Bis es dann irgendwann raus kamen sie in Aufriss gekriegt haben und das ändern mussten aber das war er lange Zeit deren Gedanken Modell.
Warum haben die nichts gegen den unternommen.
Ist nicht deine Aufgabe ich meine mich wenn er Englisch redet unternimmt er naja.
Angesprochen auf dieses Thema teilt der BND mit zur operativen Aspekten nachrichten die sicher arbeiten nimmt die Bundesregierung grundsätzlich nur gegenüber den zuständigen geheim Tagen in Gremien des Deutschen Bundestages Stellung er mit anderen.
Kann ich auswendig die kriege ich auch jedesmal genauso diesen selben Satz immer gleich jeder Anfrage an den BMW.
Mit der dbnd berichtet an die Bundesregierung und die Bundesregierung berichtet in den geheim tagenden Gremien gegenüber also ist es ist doch eigentlich nur ein geheim Tagen das Gremium oder was die Geheimnis Kontrolle.
Es geht vor allem das pkgr es gibt aber auch das Vertrauensgremium was sind manche Haushaltsdinge entscheidet und so aber ja vor allem das PKG.
Wir bleiben in Österreich,außer eine Meldung die in Deutschland weniger Aufsehen erregt hat als in Österreich der deutsche Geheimdienst hat zwischen 1990 und 2006 zentrale EinrichtungenÖsterreich überwacht in der Telekommunikation Ministerien Polizeibehörden Universitäten botschaft,und Unternehmen ebenso wie Waffenhändler und Terrorverdächtige mehr als 2000 E-Mail-Konten Telefon Fax und Handynummern,befinden sich unter den Selektoren,gegenüber dem österreichischen Standard wurde von mehreren Quellen bestätigt dass diese Selektoren wieder vorgelegtwurden authentisch sind und auch hier natürlich wieder ja da sind die schon sieben Jahre bei überwachen die Ministerien in Österreich und den haben sie jetzt als Kanzler,so hat auch wieder nichts gebracht ich frage mich sowas wo bleibt hier mal,der Wirksamkeit für weiß es ist natürlich eine Katastrophe für das deutsche deutsch-österreichische Verhältnis.
Ausspähen unter Freunden.
Das geht gar nicht,geht überhaupt nicht und Liebe österreichischen Hörerinnen und Hörer wir finden das nicht gut und wir entschuldigen uns,für unseren BND wir versuchen alles Mögliche gegen den zu unternehmen aber auch unsere Zeit ist begrenzt,denn wir müssen demonstrieren,wir mussten demonstrieren ja mehr aufgerufen nee haben wir nicht da wir noch ein paar auf den Sack bekommen ich glaube haben's in der Sendung davor aber getan Demonstration gegen das Polizeigesetz in NRW ich glaube wir haben in der Sendung vor der letzten dazu auf.
Ich glaube ja dass sogar zweimal.
Ja wir haben deswegen auch 18 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmerin der Düsseldorfer Innenstadt und bis vor den Landtag sind sie marschiert um zu demonstrieren gegen die Einführung einer Quellen-Telekommunikationsüberwachung,der Einführung von einer gefährderhaft wo man bis zu einem Monat in Gewahrsam kommen kann weil man als Gefährder identifiziert wird Gefährder wie gesagt keinerlei Beweise,und dann kommst du mein Monat in Haft zur Sicherheit diese Polizeigesetz Nummer die wird jetzt in jedem einzelnen Bundesland kommen also wenn ihr nicht in in Bayern oder Nordrhein-Westfalen lebt sondern z.b. in,Brandenburg dann könnt ihr euch freuen das wird auch dorthin kommen das wird jetzt mehr oder weniger.Jedes Bundesland kommen.
Was haben wir jetzt gerade aktuell für eine Regierungskonsultationen in Brandenburg.
Brandenburg weiß ich nicht.
Spds hat aber das Innenministerium an die wollen das mit Trojanern und einem Pipapo.
Die Linken wollen das.
Finden das nicht so gut aber es ist wie in Hessen wo er die Grünen dass manche grüne das auch nicht ganz so gut finden aber die Union treibt die Soße und die Grünen sind so klein,und die Fraktionsspitze hält sich dann an den Fraktionszwang und die gemeinsame Regierungs wurde Pablo,ordentlichen gegen wen von ihrer Basis und der Öffentlichkeit damit eben auch die Linke in Brandenburg und die Grünen in Hessen,sich dagegen stimmen können wohl hässlich glaube ich durch das ist beschlossen.
Auch ein TAG oder redest du von der.
Neda in in Hessen war es ja diese gesamte Hessen Trojaner Nummer.
Ja gut Ausrede ja spezifisch von dieser als was sie an diesem Polizeigesetzes wirklich so furchtbar finde ist dass es einfach mal so dermaßen offensichtlich gegen,meiner Auffassung nach die Verfassung verstößt weil es einfach nicht sein kann dass man einfach ohne Beweise Leute weg.Schließt.
Die eigentliche Begründungen für die ganzen Polizeigesetze Novellen ist ja nicht nur die datenschutzgrundverordnung sondern auch die in dem Zuge passierte Richtlinieüberleben die Behörden Daten zu verarbeiten haben und man könnte das einfach in der Formalität anpassen sowie das Bundesdatenschutzgesetz auch angepasst wurdeeine datenschutz-grundverordnung also dass alle Bundesländer ran müssen das ist eigentlich vorgegeben aber eben in fast allen Bundesländern sagen wir ab wir fassen unsere Polizeigesetz an,na dann machen wir doch mal den Wunschkatalog auf und schieben da alles rein was wir schon immer mal haben wollte nur du uns vorstellen konnten.
Genau ja das ist halt genau das also ich meine ich kann mir nicht vorstellen dass es in Berlin und eine Chance hat.
Da würde ich somit definitiven Aussagen in der Politik würde ich mich zurückhalten Prognosen sind schwierig besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
Ja das ist richtig aber ich glaube des Widerstands Potential in Berlin dürfte da signifikant sein.
Geh doch zwei Arten von Berlin,gibt ja auch also ich Gedanken zu dem sogenannten musterpolizeigesetz um auf Bundesebene quasi eine vereinheitlichte gesetzliche Lösung für landespolizeigesetz dazu machen im Aufgabenbereich von Horst Seehofer.
Alter Elsa.
Das wird irgendwann auch noch auf uns zukommen aber im Land Berlin ist es zumindest nicht so gravierend wie eben gerade in NRW oder auch Bayern gewesen.
Dinos für können andere nicht so oft einladen ich kann ja meine Rolle als Optimismus beauftragter nicht uneingeschränkt durchführen wenn er hier mit seinen realitäts Einblick.
Realität ist schuld nicht ich.
Ja ja ich weiß aber du du hast es ja auf dem Tisch gelegt also wirst du dafür auch gehabt haftet.
Du hast doch bestimmt gesehen dass jetzt die Stadt vorgestellt wurde mit diesen live Fahrrädern.
In allen Farben die der Regenbogen so bietet außer lila.
Aber ich würde jetzt geeinigt gerne Dägeling.
Sinan Magenta.
Dass du von dem von dem fundamental großartigen ersten leihfahrer Leihfahrrad Heck des CTC Bericht.
Des CCC naja das Umfeld.
Der war so geil das war mir nicht.
Kennt hier jemand jemand.
Es wurde in der Datenschleuder publiziert was war denn das überhaupt ist schon eine Weile her.
Ajaja 10 Jahre.
Ungefähr.
Na ja auf jeden Fall man muss ja mal sagen da war ja die Bahn interessanterweise wirklich sehr Visionär unterwegs und hat schon vor vielen vielen Jahren und vielleicht könnt ihr das mal nachschlagen wann das jetzt eigentlich war.
Schaue gerade schon.
Gab's die weniger ist noch mal Kohle bei Kino.
Eggebek.
Call awayCall a Bike Fahrräder mit eigener Elektronik mit GPS-Ortung Netzverbindung und etc zum kleinen Bordcomputer fernauslesbare Schlossauf die Straße gebracht und dann konnte deshalb mit Mobiltelefon,freischalten indem man da irgendwo angerufen hat sich eine Nummer hat durchgeben lassen die in dieses Bike eingegeben hat und dann war das Bike aufgeschlossen.
Und die Nummer war die nummer rotierte natürlich na das damit man sich die nicht merkt und dann immer dieses Fahrrad nimmt und dann wurde man wurde das berechnet ich das also grob 50 Cent für jetzt eine normale Farbe oder so ne weil.
Ich weiß es gar nicht mehr also es war auf jeden Fall ein sehr interessanter Dienst und in gewisser Hinsicht auch total wann war das.
2004 Heck E-Bike.
Fia alter Schwede also,auch also da an der Stelle auch gleich mal Lob an das Unternehmen was das ursprünglich mal reduziert hat die waren schon ganz gut und das hätte auch wäre auch fast truckerfest gewesen als haben sie,einen Fehler gemacht die zwei Fehler gemacht der erste Fehler wardass sie nicht bei allen Fahrrädern ein bestimmtes bit gesetzt haben so ein Lockbild was das einfache neue Flächen derdas EEPROMs sprechenden speicher7 auf der Elektronik des Gerätes verhindern können oder zumindest das den Prozess hätten deutlich erschweren können und der zweite Fehler war gar nicht von diesem Unternehmen sondern von der Bahnja halt breitbeinig in der,Hauszeitschrift glaube ich damals über Kolberg berichtet haben und dann auch irgendjemand zitiert haben mit dem Satz die werden ja auch nicht hack.Also den Spruch hätte man sich wahrscheinlich sparen können aber ihr könnt euch vorstellen was dann passiert ist Menschensind dann mal dieser Technik ein wenig auf die Spur gekommen da wurden dann Analysen durchgeführt auch auf seinem auf einem professionellen Level du hast es ja damals habe ich noch nicht mitbekommen Linus aber ichkann dir sagen das hätte dirviel Freude bereitet dieser Prozess den zu begleiten also da ist nach allen allen Maßgaben der Hacker Kunst vorgegangen wordendu also wohl würde ich das große Besteck rausgeholt und die Dinger wurden einfach seziert mit dem Ergebnis das halt hier Lücken gefunden wurden und am Ende Fahrräder sich durch ein,auffälliges blinken auf der Straße verraten haben dass man hier nicht so einen Code erst abrufen musste das hier quasi eine universelle PIN wild und dementsprechend waren dann viele dieser Fahrräder.Ein fahrscheinloserfa öffentlicher Nahverkehr wurde dort zitierte ganz lustig natürlich kann man jetzt über die Moralität dieser Maßnahme auch streiten und das auch gestritten worden weilhier ist ein wenig ein paar Leute aus dem bisschen mit den Pferden durchgegangen sind weil nun ist es ja Hacker ihre dass man so etwasdurchführt und dann dokumentiert und aufzeigt öffentlich macht und die gucke mal wir haben das irgendwie geschafft und mach da mal eure Dinger dicht aber dich,pure Nützlichkeit dieser Fahrräder hatte dann doch dazu verleitet hier die Zahlen,in anderen Bereichen nach oben zu treiben irgendwie ich glaube am Ende war sowas wie 10 oder 20% der Flotte wurde sozusagendynamisch,breit genau und Leute haben sich hier eine eigene Infrastruktur gemacht und noch schlimmer Leute konnten dann natürlich um die aufs Maul halten und irgendwann hatte sich das dann in Berlin soweit rumgesprochen dass das natürlich dann auch den Betreibern auffielen dannDiskussion also.
Das hat er auf also das Problem dass die Leute mit ihrem wir aus Ausland gefahren sind zur Partys und.
Die war dann auf Partys angeschlossen in Berlin und so weiter noch blinkend und so.
Schlösser braucht weil die wussten das ist Fahrrad sich durch dein blinken Schach.
Also ist zwar es also Öffentlichkeit technisch finde ich es die Nummer nicht gut gelaufen technisch war es ein Meisterwerk ok aber das mal so als aus.
Citybäcker erlaubt das Hecke Bike mit einem von uns festgelegten ausleihen Code einfach zu öffnen wenn man das Hecke Bike dann wieder abgibt ist es ganz normal wieder ausleihbar es ist heute einfach ein fest programmierten Standard Code und BIC das Blinken der LED macht es sich sogarWimberg.
Die Dinge haben immer geblinkt wenn sie verfügbar waren die blinken immer so regelmäßig so bing bing bing.
Grüne LED innen.
Und wenn VIII blinken jedes achte blinken aussetzte wusstest du dieses Fahrrad war auch anders im Betrieb.
Das.
Na jetzt stehen auf FIFA auf einmal die ganze Menge von den Dingern Rom interessant das ist jetzt 13 Jahre dauert bisschen buchen Einsätze aber jetzt geht's ja gerade richtig los.
Also dass die Deutsche Bahn hat das ja einfach nur verkackt mit diesem callabike sie hatten das war wunderschön du hattest natürlich die unschönen Phänomene von irgendwelchen,Krönung der Schöpfung die diese Fahrräder innerhalb beschädigen wegwerfen ne und also quasiich meine ist eine Sache deine schönes schönes Kunstwerk aus einem Fahrrad Stapel zu machen ist ein anderes das Fahrrad irgendwie halt zu beschädigendas war Vandalismus war dein Problem die landeten regelmäßig in irgendwelchen Müllcontainern vom Bau und dann waren sie halt auf die Gnade der Bauarbeiter angewiesen die Fahrräder wieder rauszuholen und,insgesamt war fand ich das eigentlich großartig die Flotte war ein bisschen zu klein hätte noch größer sein können musste mitunter relativ weit zu einem Fahrradladen,dann haben sie es nach ein paar Jahren umgeschaltet auf diese Station Fahrräder.
Ganz schlechte Idee.
Was der Tod wiederum war des listes Bike Meetings des Bike rentals,weil in Berlin gab es vielleicht irgendwie gefühlt sechs vielleicht auch nur fünf solcher.
Also Funktion funktioniert das auch nicht also.
Es funktioniert in Städten wie New York oder Paris mit diesen Stationen weil die dafür sorgen dass an jedem f****** U-Bahnhof,so eine Station ist und das ist wiederum genau dass das ist akzeptabel für Menschen die diese Systeme nutzen wollen weil die eben mitden U-Bahn-Station ohnehin vertraut sind das heißt die wissen wo sie hinfahren müssenund unterwegs gab's dann auch noch mal irgendwie so Station also ich bin in Paris regelmäßig mit diesen Dingern unterwegs und kann da nicht klagen weil wirklich an jeder Ecke Sonne,Sonne Ausleihstationen,das ist wirklich das ist in Ordnung in Deutschland wurde Zeit mit diesem Station.
Und die Staaten auch gerade Level Level 2 den USA massiv noch weiter ausbauen wie auch überall noch Stromtankstelle.
War also das die haben funktionierende Infrastruktur diese Länder der Deutschland hat halt keine funktioniert der Infrastruktur das haben wir nicht.
CB Mobilfunk.
Ich warte ja noch dass ihr veobike oder so irgendwie wird mit Pauken und Trompeten eine Station eröffnet in kleßen-görne.In Berlin ist jetzt in den letzten Jahren ich glaube im letzten Jahr sieben waren das glaube ich ne es gibt Mobile cobike UFO lajmeve.
Und ohne ihn das ist das alte Kolberg.
Genau nextbike und jetzt halt wahrscheinlich alles vergessen jetzt wahrscheinlich sogar acht heiser hat.
Sex also ja aber so die Kategorie und all diese ganzen,Anbieter versuchen sich halt jetzt hier den Markt unter,die Finger zu reißen in anderen Städten funktioniert es teilweise schon sehr gut also insbesondere in China ist das Fahrrad da wieder entdeckt worden und chinesische Unternehmen sind auch sehr weit vorne Mobile,weil ich jetzt von ihrem Fahrräder nicht so begeistert bin die sind mir einfach zu klein.
Die Mosaik Fahrräder sind die haben den Saal zu klein und wenn es kalt ist rutscht die Sattelstange runter und dann fährst du dir da mit den Dingern die Kniee kaputt die haben Antrieb über eine Kardanwelle also sag mal für eine längere Tour sind die nicht gutaber ich bin muss trotzdem sagen dass ich immer mal wieder mich in einer Situation wiederfindet häufig wenn es wenn der Tag mit Regen beginnt und ich gezwungen bin die.Ja sag jetzt mal die Dienste ist ein großes Wort der der Berliner Verkehrsbetriebe in Anspruch zu nehmen und dann,nicht erwischt werde dass ich die in Anspruch genommen habe und auf dem Rückweg,auf dem Rückweg nach ach jetzt scheint die Sonne und mein entfernt sich dann haltvom vom Ort des Geschehens mit zum Leihrad das ist Mietfahrrad leiden ist ja nichts falsch dann ist das schon ganz in Ordnung heiser hat eine sehr schöne,festgemacht von allen Anbietern,und haben dann eben die grated und haben dann auch wirklich mal gesagt wer bei denen schläft regelmäßig die Bremse die haben viele von den Rädern habe übrigens hartgummireifen was dann auch natürlich den Komfort ein bisschen schmälert und jetzthatte gab es wann die alle oder mehrere dieser Anbieter von kuriosen Schwachstellen gesegnet und zwar war dieses UFO,war das glaube ich wo du jetzt hoffentlich richtig durcheinander wovor haben diese komplett gelben Fahrräder gehabt,und es begab sich dann dass du merktest dass insbesondere sehr junge Menschen.Mit diesen UFO Fahrrädern rumhuren und vor allem die vielen dadurch auf dass sie so ziellos.Umfuhrenund die Ding hat Hefe sich im Park liegen hatten und so und da gab's die hatten direkt zwei wunderbare Schwachstellen du konntest nämlich den Anmeldeprozess beim Anmeldeprozess durch mehrmaliges Drücken auf dem Display,umgehen dass du eine Kreditkarte angeben musstest bevor du deine erste kostenlose Fahrt in Anspruch nehmen konntest,bitte der I often I kostenlose Fahrt ohne Angabe eines Zahlungsmittel oder einer E-Mail-Adresse in Anspruch nehmen konntest dann konntest du diese Fahrt einfach nicht beenden sodass diese Dinger überall unabgeschlossen,in der Gegend rum standen was super praktisch war weil dann musstest du nicht bezahlen,lass einfach deine erste kostenlose Fahrt nie beendet und sie wurden halt eins eins nach dem anderen von diesen Rädern aufgemachtund wundern eben auch gleich mal ein bisschen Zeit zu Verena genutzt wenn du jetzt ewig gegen gegen die 50 gegen die 30 minuten schwanger bis zur nächsten Bezahlung anfahren muss als Jugendlicher ne dann hast du da einfach eine andereein anderes Fahrgefühl auch als wenn du weißt es? Ich will weil es ist offen,andere hatten soll ich mal nicht so gute Befestigung dieser Schließsysteme.Also darfst du da mit dem kleinen Schraubenzieher vom Konrad oder oder am lasst dieses Schloss dann auch entfernen konntest,insofern diese standen halt bei mir in der Gegend wo relativ viele von den Fahrrädern rum standen die waren ruckzuck auch wieder wie damals alle mit Abus Schlüssel ausgestattet,weil das blöde ist natürlich wenn dir jemand sein Fahrrad wieder wegnehmen mit rossian schloss Baldern Schloss ist ja in dem Moment auf,und so ist dann jetzt auch einer dieser Anbieter nämlich E-Bike in die.In die Insolvenz gegangen wir sind nicht mehr erreichbar die Fahrräder von denen stehen in mehreren Metropolen dieser Welt und in Berlin rum,und da gibt's jetzt eine wunderschöne Anleitung wie man die abzeichnen kann denn obike ist so pleitedass die noch nicht einmal mehr die ursprüngliche sein Abschied von,Dollar diese in die in Singapur abgenommen haben ihren Kunden zurückzahlen können geschweige denn ihren Schrott jetzt aus dieser Stadt wieder rausholen können und jetzt Stau stehen überall diese auch Bikes rum,oder gibt's eine wunderschöne Webseite mit dem der URL libre Bike. Info,wo erklärt wird wie man diese Fahrräder mit Hilfe eines,Schraubenzieher eines Lötkolbens oder eines Akkuschraubers sowie eines Holz chopsticks Essen Stäbchen.Befreien kann und aus diesen leij und mit Rädern wieder echtes bike-sharing machen kann.Dafür gibt Ärger.
Von wem denn von obike stinkt die sind dicht.Müsste schon Oberegg sich beschweren aber dann soll sie erstmal ihre Kaution den Leuten wieder zahlen dann lieber weiter.
Dafür haben sie in Deutschland glaube ich nicht abgenommen das war nur in anderen Ländern.
Lidl-bike hat den Unterschied zu den bisherigen Aktionen.Tim hat erzählt dass man beim CCC in den Code wissen musste um die zu entsperren.
Der war jetzt nicht so schwer zu erraten.
Und ja das muss man aber trotzdem erstmal wissen und man musste darauf blinken achten,liebe-bike versteht sich als ziemlich politische Aktionen auch in Tradition von irgendwie den weißen fahrradplan von Anarchisten in Holland aus den Sechzigern wirklich öffentlichen kostenlosen,Fahrrad Nahverkehr für alle zur Verfügung zu stellen das heißt die bieten Sticker an Vorlagen auf der Webseite die man dann auf befreite Fahrräder kleben kann von das ist jetzt kein obergman sondern ein libre Bike,nutz ist doch teile es mit anderen und schließt es nicht ab,wir sind dafür da mit allen geteilt zu werden wir unterstützen kein Diebstahl wenn du deins aus borgst dann bitte verschließt es nicht so störst nicht und bringe es nicht außer Reichweite von anderen lass es einfach öffentlichen Raum stehen damit die nächste Person ist benutzen kann.
Ja und das wär das ist ein ist eigentlich so einfach ne wäre so einfach wenn die Menschen das Befolgen würden.
Du meinst ja warte mal kurz sich ja überlegen ob sich eine Investition für die Stadt wäre einfach mal Fahrräder zu kaufen und zu lange in die Stadt rein zu pumpen bis einfach nur noch da sind und dann hat aber jeder eins.
Das Fahrrad Fahrräder zu fördern ohne Hände eine sehr sinnvolle Ideen.
Also ich Mandira ich weiß nicht ob die Radläden würden wahrscheinlich anfangen zu rosten.
Kutscher beschweren sich über das über die Fahrräder.
Na dann liegen die halt auch überall rum was ist auch wieder mal so ein etwas schwieriger.
Die machen dann die ganze Wartung die Fahrradladen für die Dinge also ich finde das eine echt coole Idee vor allem,ihr habt so erzählt dass ihr das Geld in und ich habe noch nie so ein Fahrrad benutzt,weil ich bin ein bisschen aluhut Nerd also ich muss ja in den Account machen ich muss eine Kreditkarte angeben ich muss wahrscheinlich mit irgendeiner App dann mich mit einer ID registrieren und dann gibt's in irgendeinem Online-Dienst in irgendeiner kleine Bewegung,Profil von istina Bewegungs ja die hatten doch auch da der datenreichtum so eins dieser Anbieter hat der heiße auch berichtet werde.
Das war dieser Aberglaube.
Das war auch weg war da die Datenbank weg und so also da steht dann mein Bewegungsprofil meine Kreditkarte meinen Realnamen Gemetzels gebunden an die Telefonnummer oder so,deswegen habe ich sowas noch nie mitgemacht so eine stadtweite freie fahrradinitiative Fahrrad Kommunismus für alle wer sich eins nimmtwer es braucht der nimmt sich einstellst dann wieder hin Stadt irgendwie die längste Zeit das ohnehin eingesperrt zu lassen nur weil man auf das Privateigentum steht,sende ich eine echt coole Initiative ähnlich wie fahrscheinloser Nahverkehr in ÖPNV.
Ja das ist alles ein Problem nichtsdestotrotz ist es besser als wenn es diese Systeme nicht gäbe.
Müssen jetzt nur aufpassen dass die Kopf sich bei CloudFlare einen reiten und da selber beschlagnahmen weil der liebt nämlich diese libre Bike Seite nicht dass das wieder Aufruf zu Straftaten ist oder sowas.
Ja das muss er muss noch dazu sagen.
Auch hier rieche ich schon wieder eine interessante angeregte Diskussionen unseren Kommentaren so wie ihr das.
Jetzt aber wirklich zu letzten.
Weiters wird Zeit.
Es wird Zeit und die einzige Frage die sich stellt ist in welcher Zeit,Zone und in welcher Zeit Sommer oder Winter es gibt eine öffentliche Konsultation zur Sommerzeit Regelung die abgehalten wird von der EU,ja die gerne wissen möchte wie dennwir oder ihr zur Sommerzeit stehen und nach mehreren Tagen Dauer Überlastung funktioniert diese Seite jetzt und da soll unter Umständen darüber entschieden soll hat geprüft und bewertet werdenob man die derzeitigen Sommerzeit Regelungen der EU beibehält oder ob man sie ändert und,andre was was meinst du.
Ich bin für mehr Sommerzeit da mein Problem mit der Umfrage ist Leute sind gegen Zeitumstellung,aber denen ist es dann egal welche Zeit ist quasi die werden auch zufrieden damit wenn einfach das ganze Jahr über Winterzeit ist ich nenne das immer Dunkelzeit und ich hasse das,für Spätaufsteher Leute die nicht irgendwie schon um sechs uhr morgens,Aufstehen ist Winterzeit echt gruselig ist irgendwie fällt auch noch mit das damit zusammen dass ohnehin,die Tageslichtdauer sehr kurz ist Wendy.Wenn dies Standardzeit zur Winterzeit wird und die ist auch noch im Sommer ist dann bin ich ja eigentlich gar nicht so gegen diese Zeitumstellung nervt mich gar nicht so sehr es ist aber natürlich eine Chance wir könnten jetzt die Zeitumstellung abschaffen und Sommerzeit zu normaler hat Zeit machen das wäre natürlich cool dann wird es auch in den Winter eine Stunde später hält dann quasi um,oder 7:30 Uhr oder so statt 6:30 Uhr dafür aber nicht mehr wann ist das hier dunkel im Winter irgendwie 4:30 16:30 Uhr ist schon wieder kommst kommst du aus der Arbeit und es ohnehin schon Pumpe,geil wenn das eine Stunde später wäre.
Du möchtest die russische Lösung.
Mit die russische Bildern haben wir doch vorhin schon die haben neun Zeitzonen und über alles Moskau Zeit und du musst das immer umrechnen.
Russland hatte bis vor vier Jahren vor drei Jahren oder so auch Sommerzeit und Winterzeit hat abgeschafften und es bei Sommerzeit.
Das wäre ihr Akte wenn das dieses Auto Mister bin ich zufrieden wenn der outcome ist Winterzeit da bin ich lieber für die Zeitumstellung.
Ja also dazu muss man natürlich wissen die es gibt keine EU einheitlicheZeitzone ja auch wenn das irgendwie in dieser Umfrage so ein bisschen so geriert will wenn ich das richtig in Erinnerung habe also da ist zumindest von einer,EU-weiten Regelung die Räder.
Nenne Regelung zur Sommerzeit.
Okay also Sommerzeiten dir ist richtig genau also stimmt darum geht's auf jeden Fall,tatsache ist Finnland und die baltischen Länder Rumänien Bulgarien Griechenland sind +2 Zentraleuropa mit Ausnahme,Portugal ist +1 und im Portugal UK Irland und Island sind auf Greenwich Mean Time.Und einheitliche Zeit heißt ja auch von Polen bis Spanien,also wenn man total auf Sommerzeit geht sonst müssen wir noch nachdenken also Sommerzeit heißt wir schieben die Zeit,nach hinten ist wie man so schön sagt das bleibt abends länger hell oder das helle heißt jetzt abends sind Definitionssache dann verschiebt sich das natürlich in diesem kompletten Block.Und das wäre für Spanien ja eigentlich eher gut.
Warum mussten diese Zeit innerhalb von Europa vereinheitlicht werden.
Also die Umstellung von einer Winterzeit auf eine Sommerzeit die muss auf jeden Fall einheitlich sein ne.
Ja genau das ja.
Weil das wäre gut der totale Terror dass du was weiß ich in Niedersachsen hast du irgendwie noch Winterzeit dann fährst du nach Holland in uns auf amazon was hat das damit ja keiner mehr durch,aber ich finde halt auch grundsätzlich hat sie einfach dieses Winterzeit Sommerzeit Modell einfach komplett überholt bzw war eigentlich noch nie eine richtig gute Ideeder verschiedene Minuten warum das irgendwie alles mal eingeführt werden soll da gibt's sowieso diesen offiziellen Mythos mit dem Energie sparen weil wenn es ja länger hell ist und so weiter das hat sich aber durch keine Studie jemalsbelegen lassen das Gegenteil der ganze Aufwand immer damit hat füttern erzählt er noch zu mehr Energieversorgung wir kennen das alles aus der Computer Systemadministration da ist die totale Hölle also das ein Computer,so klein dass das dass derselbe Moment,zweimal existiert ja man sich das eben immer in diesem Umstellungszeit räumen,dann eben doppelt merken muss und Logfiles entsprechend anpassen muss Software dann eben nicht aus der Spur geraten darf das ist das immer wieder total anstrengend und Prinzip ist Sommerzeit Winterzeit einfach in Ding was weltweit fallen müsste und,wenn die Uhr sich da bewegt dann können wir auch durchaus vorstellen dass das Welle macht in andere Länder hinein,also Zeitzonen sind schon ein Problem aber zumindestens die Zeit klar und Sommerzeit und Winterzeit,nervt einfach nur bringt nix.
Winterzeit Nerf.
Biorhythmus durcheinander am Ende ist es ja auch egal welche Uhrzeit ist,weil wenn du der Meinung bist ist es noch nicht hell genug damit dein Laden aufmachen kann mein Gott dann machst du ihn halt später auf und Hass länger offen also,hat er da auch die Flexibilität so hier geht's ja darum die Synchronisation der Kernarbeitszeiten hinzubekommen und zumis übertragbare Meeting Zeiten zu haben,dann ist es so wie auch letzten ist egal wie man es nennt.
Wann Schulen anfangen und Behörden das wird sich dadurch nicht ändern und dafür fahren die Busfahrpläne danach ist der öffentliche Tagesablauf zur Kernzeit danach kommt die Tagesschau und so das wird sich mein Mann hängt das schonauch von anderen Menschen haben nicht nur weil man dann seinen Laden aufmacht und sein Leben gestaltet.
Ja was möchtest du gerne mit Vivi.
Ich hätte gern immer Sommerzeit.
Ja aber was ist denn dann der Sommerzeit jetzt.
Ist es abends länger her das ist nicht im Winter schon für 16:30 Uhr dunkel ich hasse das ich wäre mal gut wenn 17:30 Uhr dunkel wäre.
Egal wie wir.
Beende Dunkeln aufstehen will kann das gerne machen ich will abends länger hell.Dass ich persönlich dann auch noch so lange schlafe bis es hell wird ist.
Note kompatibel.
Meine persönliche.
Okay wir halten fest,Sommerzeit und Winterzeit Umstellung finden wir alle doof die Nerds hättens gern länger hell die Eltern werden vielleicht eine andere Position haben und die schwulen und so weiter aber das ein anderes Thema das wäre mir jetzt ja auch nicht lösen wir,schreiben den Link zu dieser Konsultation der Europäischen Kommission in unsere.
Ihr da meine Meinung vertretet seid ihr herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Ich habe auch noch nicht politischen Aspekt die binden Google ein die EU-Kommission und 2 reCaptcha und haben das nicht in ihrer Datenschutzerklärung.Vergleiche dsgvo Beschwerde machen.
Wenn die Konsultation nicht zu dem Ergebnis führt was wir.Die platt machen super dann ist das Ding auf jeden Fall erstmal safe.
Zeitumstellung ungültig wegen DS.
Würde damit wären wir dann bei den Terminen.Am 27.07 feiert systemli seine ich glaube inzwischen jährlich stattfindende Benefiz Party im boutblank systemliein Anbieter von E-Mail Hosting Jabba und sonstigen für die Massen und kostenlos und frei,deswegen unterstützenswert die Party findet statt unter dem Motto dance like nobody is watching.
In Berlin im übrigen.
Eben.
Naja aber wenn ich in Berlin feiern möchte hätte die Gelegenheit in der Nähe von Braunschweig zwischen Braunschweig und,Wolfsburg genau in röttgesbüttel das Hacken Open Air zu besuchen feinstes Hacker Camping ausgerichtet vom Hackerspace Stratum 0 für Braunschweig,Umgebung und Charlotte kann man basteln diskutieren Grillen was man auf dem Acker Openair ebenso macht das findet statt vom 2. bis 5. August 2018.Rötgesbüttel.
Dann gibt es noch vom 26.09 bis 3.10 wird geplant eine privacy week in Berlin stattfindeneine vielfältiges Programm mit Vorträgen und Workshops Kunst Kultur ist geplant man kann daran teilnehmen Kontakt gibt's auf der Webseite und da ist also dann noch einmal,nach Berlin geladen um hier das Modell der österreichischen wienerischen Paris Juri ein bisschen zu kopieren.
Und wir fahren dann nach Wien oder was.
Die ist ja nicht zur gleichen Zeit oder.
Nö das nicht.
Wir fahren nach Wien und somit sei das jetzt hier auch empfohlen macht dass sie passiert.
Ja damit sind wir am Ende der Sendung angekommen falbes DivX ohne Ende sozusagen.
Ganzjahres pharmacy whistle.
Eprivacy hier das Jahr der Privatsphäre.
Das ist aber lange her ne,das Jahr der Privatsphäre.
Ja ist bist du einfach mal ausrufen sowas macht man heutzutage es gibt ja was weiß ich den Tag der Büroklammer und,gewaschen Unterwäsche also.
Tag des Borkenkäfer.
So er so macht man das einfach man ruft es einfach aus und könnte auch der CCC mal tun z.b. ja dass man einfach sagt das ist der internationale Tag des Schutzes der Privatsphäre ja das ist einfach so das weiß man ja das ist ja auch schon immer so gewesenund anlässlich dessen musst auf Arte eine entsprechende Dokumentation laufen und bei ZDF und ARD aktuelle Stunde ein Bürowerden oder Bundestag keine Ahnung.
Und und ich fordere das zum Internationalen Tag der Privatsphäre irgendwo in der Pampa eine temporäre Funkzelle aufgebaut wird unter großem Pomp.
Ohne Vorratsdatenspeicherung um die Privatsphäre zu schützen.
Gute Journalisten werden mit Bussen dahin gekarrt.So damit sind wir am Ende dieses disasters des Desasters der Diesel der diese liegen Woche Andrea vielen herzlichen Dank dass du uns mal wieder beehrt hast hier.Günstig was bastelt jetzt weiter am Daten Elch.
Libre 11.
Lieferheld und ich danke Manuel Timm.
Das wär doch nicht nötig gewesen.
Steffen sehr besonders und dem langjährigen Wiederholungstäter Bernd auch äußerst besonders vielen herzlichen Dank.
Ja danke auch allen Leuten die sich Anatol 9 Aktion 1001 Daueraufträge für die Metaebene hübsch beteiligen,habe ich nettesten Freak schon mal etwas ausführlicher dargelegt wie sich das alles so mit Hörerzahlen und Supporter Quoten und so weiter verhält da werde ich auch noch mal was zu bloggen.
Die letzte Fisch habe ich noch gar nicht gehört weil der war ja hoher Besuch der war ja hoher Besuch die habe ich mir aufbewahrt extra nicht zum einschlafen hören,Monkey jumble lange nicht gesehen weil der war ja weg gewesen.
Genau bei Apple.
Bei Apple computing.
Und hat in der Sinn und dann auch mal ausführlich berichtet wie es so ist bei Apple Computing und in den USA der Neuzeit so zu arbeiten.
Ist er wenigstens auch sympathischen politischen Gründen wieder gegangen nenne.
Es gab eine Gemengelage an Gründen die in letzten Endes zurückkehre bewogen haben.
Bin sehr gespannt auf,auf die Sendung also Monkey Dormund Neutrinos aus der Metaebene und dazu,der Aufruf uns zumindest ein Daten echt zu spenden der tim hat einen kleinen Landsitz wenn der da nicht reinpasst dann machen wir es bei Clemens,der Clemens baut auf jeden Fall schön Daten echt.
Schreib die Elche zur Clement erbaute zu Datenänderung und Ratio durch die brandenburgische Pampa.
Wetterdaten echt leer ist wird er wieder aufgeladen von Clemens supercharger.

Verwandte Episoden

Shownotes

Prolog

Feedback

Provisorische Funkzelle in Kleßen-Görne errichtet

Trojaner-Hersteller schämen sich

BGH-Urteil zum Digitalen Erbe

Asylverfahren: Handy-Durchsuchung bringt keine Vorteile

BND hört deutsche Unternehmen in der EU ab

Tausende demonstrieren gegen Polizeigesetz NRW

Mieträder zu Bike-Sharing umfunktioniert

EU-Umfrage zu Sommer-/Winterzeit

Termine

Epilog

54 Gedanken zu „LNP261 Elchtest für die Bundesregierung

  1. bin gerade am hören und höre die Feedbacks wg. Möglichkeiten bei Banken und so. Ich frage mich gerade, ob klassische Bankschliessfächer in Tresoren ein probates Mittel sind, denn diese können nicht so einfach durchsucht werden oder?

  2. Da es in der Sendung hieß, dauerhaft Sommerzeit sei Nerd-kompatibler: Die mitteleuropäische Sommerzeit UTC+2 ist (bis auf Schwankungen im Sekundenbereich) die mittlere Sonnenzeit von 30° Ost. Das ist der Meridian auf dem Städte wie Sankt Petersburg, Kiew, oder Antalya liegen. Mit mir als Astronomie-affinem Nerd ist es nicht besonders kompatibel, eine Zeit zu verwenden die so stark von der lokalen mittleren Sonnenzeit abweicht.

    • Welche Zahl auf der Uhr steht, wenn die Sonne im Zenit steht, ist ohnehin menschengemacht und arbiträr. In Äthiopien ist z.B. 0 Uhr Sonnenaufgang, 6 Uhr Mittag und 12 Uhr Sonnenuntergang. Das ist mir relativ egal.

      Wichtig ist mir, dass der Zenit der Sonne möglichst nahe am Mittelpunkt meines Tagesablaufs ist. Wenn man 7 Uhr aufsteht und 23 Uhr schlafen geht, ist der Tagesmittelpunkt 15 Uhr, aber der Sonnenmittelpunkt schon drei Stunden vorher. Das passt nicht zusammen – und das würde ich gern mit einer permanenten Sommerzeit zumindest in meine Richtung schieben. Sonst verschlafe ich zu viel Tageszeit (morgens) und habe abends zu wenig. Vor allem im Winter ist es extrem nervig, wenn es 16 Uhr schon dämmert. 17 Uhr ist auch schon schlimm, aber leicht erträglicher.

      • „Welche Zahl auf der Uhr steht, wenn die Sonne im Zenit steht, ist ohnehin menschengemacht und arbiträr.“

        Das gilt genauso für die Aufsteh- und Ins-Bett-geh-Zeit. Es ist also genauso arbiträr welche Uhrzeit im Mittelpunkt des Tagesablaufs ist.

        Ich finde es im Winter viel schlimmer wenn es nach meiner Aufstehzeit noch lange dunkel ist. Das Aufwachen fällt da viel schwerer.

    • Krass. Wenn das tatsächlich der Auslöser für Kleßen-Görne war: der Beitrag stammt aus September 2017. Hat also n dreiviertel Jahr im Reaktionsapparat verbracht, der PR-Stunt.
      Der TV-Beitrag dazu lief scheinbar am selben Tag (18.09.2017) in DR1 „TV AVISEN“; ist aber wohl mittlerweile depubliziert.

  3. Was mir gerade mal so auffällt: Diese Seite möchte Code von Twitter ausführen lassen.
    Gibt es einen Grund warum Social-Media nicht in der Datensparsamen 2-Klick-Lösung verwurstet wird?

  4. Sucht ihr noch eine original gelbe Telefonzelle? Ich kenn ein Gelände in Baden-Württemberg wo noch so ein Ding in gutem Zustand rumsteht, zu verschenken :) (bei Interesse Mail an mich)

  5. Digitaler Nachlass: ein wichtiger Bereich der ebenso wie der materielle Nachlass viel zu wenig rechtzeitig diskutiert wird. Und wenn dann was im Nachlass ist wird hinterher gestritten was das Zeug hält. Heute entzweien sich Familien über den materiellen Nachlass. Wahrscheinlich ist das in Zukunft auch anhand des digitalen Nachlass zu erwarten. Denn es geht bei allem materiellen meistens um Gefühlslagen die jahrelang aufgestaut sind.
    Man überlege: einer kennt die bitcoin-keys, der andere nicht, weiß aber dass da was ist, da gibt es keine Dritte Intsanz der man vertrauen kann. Anders bisher bei Bank-Konten in Deutschland (außerhalb ja auch nicht): da wird dann auf versandte Sterbeurkunde gemeldet welche Positiv- und Negativsalden bestehen.
    Linus hat da ganz recht: das muss gesetzlich geregelt werden, kann ja wohl nicht sein dass da jede Firma selbst überlegt wie sie mit den accounts umgeht. Im Zweifelsfall müsste es dann einen digitalen Nachlasspfleger geben der von einer unabhängigen Instanz berufen wird. Ich denke sowas gibt es bei materiellem Nachlass auch. Oder der Versorbene beruft einen digitalen Testamentsvollstrecker. Im geschilderten Fall wäre man mit einer entsprechenden Vertrauensperson auch in der Lage beiderseitige Interessen zu schützen: die Suche nach der Gemütslage der Tochter seitens der Eltern und das Recht auf Datensicherheit der Gesprächspartner aus dem account-Umfeld.

      • Kannte ich noch nicht, danke. Doch für recht praktikabel halte ich das nicht. Was machst du wenn du mal z.B. ne OP hast und 3 Tage außer Gefecht bist. Oder sonst irgendwie offline oder remote. Dann doch besser einen seed in einem Bankschließfach hinterlegen für dieses Thema.

        • Es kann ja auch ein längerer Zeitraum eingestellt werden und natürlich lassen sich auch immer Situationen konstruieren, wo es dann schiefgehen könnte. Letztlich ist die Frage, wem vertrauen? Der Mathematik oder Institutionen? Jeder der irgendwie von bestehenden Institutionen profitiert, wird natürlich immer das bestehende System bevorzugen und das Neue in Zweifel ziehen. Wichtig ist in einer freiheitlichen Grundordnung jedoch, dass die in ihr lebenden Menschen selbst aus mehreren, voneinander unterschiedlichen Möglichkeiten frei wählen können.

  6. Wollte schon immer mal sagen, dass ich regelmäßig bei der Termin-Einspieler-Musik einen Herinfarkt bekomme, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffe, die Lautstärke auf 3% zu drehen. Das wäre cool, wenn das etwas leiser ginge ^__^

  7. Ich finde es interessant, wie beim Thema Uhrumstellung selbst schlauste Menschen gerne Denkfehler machen. Es kam mal wieder das Argument auf, Winterzeit sei gut für Leute, die gerne früh aufstehen, dabei ist es genau umgekehrt. Viele Menschen sind aus sozialen Gründen gezwungen, zu einer bestimmten Uhrzeit aufzustehen (Schule, Arbeitszeiten). Ich z. B. muss um 6.30 Uhr aufstehen, obwohl ich von Natur ein Langschläfer bin. Deshalb bin ich FÜR die Winterzeit, denn da kann ich gegenüber der biologischen Uhr (und nur die zählt) eine Stunde länger schlafen. Bei dauerhafter Sommerzeit müsste ich im Winter „mitten in der Nacht“ aufstehen, und im Sommer, wenn ich genug Schlaf bekommen möchte, bei Tageslicht ins Bett. Wer hingegen von sich sagt, er stehe im Winter ohnehin erst auf wenn es hell wird, dem kann es ganz egal sein, ob es Sommer- oder Winterzeit ist. Es ist ja so oder so genauso lange hell. Also: Für alle, die nicht gerne früh aufstehen, aber der Tagesablauf durch die Uhr vorgegeben ist, ist die Winterzeit besser. Allen anderen kann es egal sein.

    • Genau das dachte ich mir auch bei Andrés Einwurf, dass der Tagesablauf auch von externen Faktoren wir Schulen, Behörden usw. abhängt. Und weil die bei Sommerzeit FRÜHER den Tag beginnen (und somit nachmittags eher schließen, damit es Schüler/Lehrer/usw. abends länger hell haben) wäre das gut für ihn als LANGschläfer? Das Argument erschließt sich mir nicht.

    • Da gebe ich dir vollkommen Recht, Martin. Hier mein kleiner Kommentar dazu:

      Lieber Tim, Lieber André, natürlich dürft ihr wollen, dass ständig Sommerzeit ist, eure Begründungen sind jedoch hanebüchen: Ständig Sommerzeit wäre völlig willkürlich. Mit der Begründung, es sei länger hell, kann ich die Uhr auch 8 Stunden vorstellen. Die Sonne scheint jedoch wie sie scheint. Eine von der Sonnenzeit abweichende Zeit wirft aber den Rhythmus des Menschen durcheinander. Die chronobiologischen Auswirkungen hierbei sind enorm, aber eben nicht so greifbar, deswegen kann man das leicht übersehen, wenn man sich damit nicht zu sehr auseinandersetzt (Hier kann man auch mal Meinungen von Chronobiologen – ja die gibt es – suchen). Da sich die innere Uhr des Menschen am Licht – insbesondere am Sonnenlicht – orientiert, ist man dann eine Stunde später müde, geht eine Stunde später ins Bett und ist morgens kaputt, weil eine Stunde Schlaf fehlt. Zumindest ist dies für alle so, die geregelte Arbeitszeiten haben oder eben früh aufstehen müssen – und das sind hierzulande enorm viele. Hinzu kommt, dass der Längengrad für UTC+1 sowieso schon an der Ostgrenze Deutschlands liegt, wodurch wir schon in der näher an der Sonnenzeit liegenden Winterzeit im Schnitt 10-15minütige „Sommerzeit“ haben. Korrekt wäre demzufolge sogar nur ~UTC+45Minuten. Also fehlt mir als jemand mit frühen Arbeitszeiten bei Sommerzeit sogar mehr als eine Stunde Schlaf. Dies wäre dann sogar auf Lebenszeit und für jeden Menschen hierzulande! Und was Schlafmangel auf Dauer bewirken kann, ist enorm und dabei wissen wir wohl noch nicht mal alles. Das ist und macht krank!

      Ihr hingegen argumentiert damit, ihr würdet euch freuen, wäre es länger hell, da ihr dann sowieso ausschlafen könntet. Aber dann – ja gerade und insbesondere dann – ist es für euch doch egal! Wenn eure Arbeitszeiten so frei zu verteilen sind, dann könnt ihr auch eine Stunde eher aufstehen und eine Stunde eher zu Bett gehen, dann habt ihr auch abends eine Stunde weniger Dunkelheit erlebt und somit denselben Effekt. Da eure Arbeit das anscheinend nicht tangiert, ist es für euch also völlig irrelevant. Ihr müsstet höchstens einmalig euren Schlafrhythmus umstellen; und was dann im Endeffekt auf eurer Uhr steht, ist doch egal! Euer Tagesablauf ist dann wie Sommerzeit – nur dass etwas anderes auf eurer Uhr steht. Aber ihr könnt euch das offenbar leisten.

      Besser für die Gesundheit ist es sowieso, auf die innere Uhr zu hören, um Schlafgesundheit herzustellen. Also denkt bitte an den Großteil der Menschen, der die normale Sonnenzeit braucht, um rechtzeitig müde zu werden, um früh rechtzeitig aus dem Bett zu kommen. Man wünscht niemandem, chronischen Schlafmangel bzw. chronische Müdigkeit zu leiden. Das ist im Übrigen sogar eine Foltermethode…

      Vielen Dank!

      zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCdigkeit#Folgen

      • 8 Stunden vorstellen! Cool endlich haben wir auch Mitternachtssonne!!!
        Solche Argumentationen wie in der Sendung geschehen, da alle nur aus ihrem Suppenteller bis zum Tellerand blicken – Eltern schulpflichtiger Kinder vs. Nerds. Einfach die Sommerzeit abschaffen, dann steht die Sonne mittags im Süden – fast überall… ;)

        • Es ist in der Tat egal ob zum Sonnenaufgang am 21. Dezember 4 Uhr oder 14 Uhr ist. Es ist auch egal ob Normalzeit oder Sommerzeit bleibt. Wir könnten den Tag auch 16 Stunden dauern lassen. Das sind doch nur menschliche Maßstäbe für einen Naturwissenschaftlichen Zusammenhang. Es wäre den Leuten nach chronobiologischen Gesichtspunkten viel mehr geholfen wenn der normale Schul- und Arbeitsbeginn frühstens zwei Stunden nach Sonnenaufgang am kürzesten Tag des Jahres wäre und man diesen immer bei behalten würde. Ob man diesen Zeitpunkt dann 0:00 Uhr oder 10:13 Uhr nennt, ist einfach nur ein relativer Wert. Einstein lässt grüßen…

      • Ähm… meine innere Uhr richtet sich nach meinem Schlafrhythmus und der richtet sich danach, wann ich ins Bett gehe und wann ich aufstehe. Da ist es ziemlich egal, ob es draußen nun schon eine Stunde früher oder später hell bzw. dunkel wird.

  8. Ich glaube ja wovor FinFisher wirklich schiss hat ist, dass am Ende der CCC(oder sonst wer) öffentlich macht wie kacke ihre Software ist.
    Die Leute die sowas entscheiden haben einfach garkeinen Plan und lassen sich leicht von Vertriebsleute belabern.
    Wenn es aber öffentlich bekannt wird dann verlieren sie vielleicht wirklich Kunden.

  9. Um mal zu paraphrasieren, was zum Thema CET vs. CEST gesagt wurde: Von mir aus können Leute gerne abends länger in der Dunkelheit rumspringen, wenn die das wollen, aber ich will nicht im Winter morgens zwei Stunden vor Sonnenaufgang in die Arbeit fahren müssen.

    Mit solchen Argumenten kommt man nicht weiter, denn es gibt nun mal Früh- und Spätaufsteher, die jeweils die eine oder andere Zeit vorziehen würden, oder für die die eine oder andere Zeit aufgrund externer Faktoren vorteilhaft wäre. Daher würde ich ein anderes Argument anführen:

    CET ist für den größten Teil des Geltungsbereichs näher an der Sonnenzeit wie CEST, also wäre es meiner Ansicht nach nur folgerichtig und logisch, wenn nach einer Abschaffung der Zeitumstellung die Winterzeit die gültige Zeit wäre. Am westlichen Rand (z.B. Cádiz) beträgt die maximale Abweichung der Uhrzeit zur Sonnenzeit ca. +150 Minuten – im Sommer ist da um 14:30 Mittag. Wäre stets Winterzeit, wäre dort um 13:30 Mittag. Am östlichen Rand (z.B. Białystok) macht das ganze keinen großen Unterschied, da die größte Abweichung zwischen Uhrzeit und Sonnenzeit (-50 Minuten) ohnehin schon jetzt in den Geltungsbereich der Winterzeit fällt.

  10. Die O-Bikes einfach so zu ‚befreien‘, ist tatsächlich nicht ganz so unproblematisch. Ihr fragt im Podcast wer sich konkret beschweren solle, wenn die Bikes aufgemacht werden, O-Bike sei ja schließlich mehr oder weniger Pleite.

    Allerdings wurden die Bikes wohl vorher an einen Kleinunternehmer verkauft, welcher durch O-Bike beinahe in die Insolvenz getrieben wurde.
    Dieser Kleinunternehmer kämpft nun damit die Bikes in Europa eingesammelt zu bekommen, sie dann verkaufen zu können und sich so vor der Insolvenz retten zu können.

    Man kann und sollte es sich also nicht so ganz einfach machen.

    Ausführlicher Bericht hier:
    https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/herr-der-schrottbikes/story/29853687

    Ansonsten: Danke für den tollen Podcast!

    • Das eigentliche ‚Befreien‘ ist definitiv eine Sachbeschädigung. Dabei sollte man sich also nicht erwischen lassen, denn im Zweifel wird der Insolvenzverwalter das verfolgen lassen.
      Und auch der Gebrauch eines befreiten Fahrrades ist nicht risikolos, siehe §248b StGB

  11. Kleßen-Görne:
    im gespräch kam doch die frage auf, z.b. den japanischen „stein des anstoßes“ zu verlinken.*

    der rbb-beitrag sollte bis 18. noch online sein:
    https://mediathek.rbb-online.de/tv/rbb-AKTUELL/Ber%C3%BChmtes-Funkloch-in-Brandenburg-geschl/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3907840&documentId=54087776
    bzw. https://preview.tinyurl.com/y8x5aams

    *um die von euch aufgestellte these zu beweisen bitte ich ggf. um korrekturen, danke!

    grüße vom funky FunkElch

    ps: tolle sendung, mal wieder!

  12. Bezüglich des digitalen Nachlasses finde ich auch, dass eine gesetzliche Regelung Not tut… wobei man da AFAIK schon vieles testamentarisch regeln könnte; der Handlungsbedarf besteht wohl eher für Fälle, wo der Tod unerwartet kam und kein (aktuelles) Testament besteht.
    In dem Kontext ist es auch interessant, inwieweit im Erbrecht auf eindeutige Willenserklärungen Rücksicht genommen wird – wäre bspw. eine entsprechende Accounteinstellung überhaupt rechtlich verbindlich?

    Ansonsten noch zu Tims Aspekt einer digitalen Nachlasskartei: Das gleiche Problem hat man auch ab einer gewissen Anzahl materieller Gegenstände; insbesondere auch hier, wenn kein (aktuelles) Testament existiert. Da tauchen dann teilweise Jahre später noch relevante Sachen auf, die niemand auf dem Schirm hatte…

    Alles in allem kann man allen nur raten: macht ein Testament! Da kann man dann detailliert reinschreiben, was es alles gibt und was damit passieren soll.

    –––––––––––––––

    Wichtig: Folgendes ist keine juristische Beurteilung, sondern basiert lediglich auf (hoffentlich gesundem) Menschenverstand.

    Was den aktuellen Fall angeht, denke ich nicht, dass er sich für eine grundsätzliche Debatte eignet, da zu viele Sonderkonditionen gegeben sind:
    – Die Person war minderjährig; d.h. die Eltern hatten prinzipiell auch schon zu Lebzeiten das Recht, auf den Account zuzugreifen.
    – Die Eltern hatten ein gültiges Passwort, d.h. entweder war die Tochter einverstanden oder die Eltern haben vorgesorgt, um das Recht eben wahrnehmen zu können.
    Unter dieser Prämisse muss man als Kontaktperson bei einem Minderjährigen tatsächlich davon ausgehen, dass auch die Eltern Zugriff auf die Daten haben; insofern finde ich die Argumentation des Gerichts, dass man nicht nur mit einer Person, sondern mit einem Account schreibt, in diesem Fall nachvollziehbar.

    Auf der anderen Seite handelt es sich bei der Tochter nicht um eine 11, sondern eben um eine 16 Jährige, die nicht ohne Grund in einigen Bereichen bereits ähnliche Rechte wie ein Erwachsener genießt – und man kann schon davon ausgehen, dass in dem Alter einige sensible Daten anfallen, von denen die typische 16 Jährige nicht will, dass die den Eltern bekannt werden.

    Und eine Argumentation mit dem Sorgerecht greift hier IMHO auch nicht, denn alle Rechte (und Pflichten), die Sorgeberechtigte haben, sind mit dem Wohl des Kindes begründet – damit kann man nach dem Tod nur noch sehr eingeschränkt argumentieren. Und in diesem Fall geht es nicht mehr darum, im Rahmen die Tochter bzw. ihr Andenken zu schützen/behüten, sondern der Datenzugriff dient lediglich der Befriedigung der persönlichen Neugierde der Eltern (die ich absolut nachvollziehen kann und nicht verurteilen möchte – trotzdem sollte man sich das klar machen).

    Des Weiteren mag der Vergleich zwischen Tagebüchern und Briefen formaljuristisch zwar korrekt sein, aber im Realitätsabgleich ist der IMHO unpassend, da ich bei Briefen und Tagebüchern zu Lebzeiten relativ einfach sicherstellen kann, inwieweit die nach meinem Tod zugänglich sind bzw. welche Informationen die weitergeben: Briefe lassen sich nach dem Empfang vernichten oder außer Haus deponieren, bei Tagebüchern kann ich bestimmte Informationen weglassen, verschlüsseln und zumindest alte Tagebücher ebenfalls außerhalb platzieren. Das gleiche gilt für die meisten materiellen Datenträger.
    Die Existenz eines Facebookaccounts kann ich dagegen kaum sinnvoll verbergen noch kann ich die anfallenden Informationen zensieren oder anderweitig schützen – Facebook löscht ja nichts; es blendet nur aus (und wenn der Erbe Rechtsnachfolger wird, kann er natürlich auch eine DSGVO-Auskunft anfordern).

    Dazu kommt, dass ich die Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte Dritter in diesem Kontext sehr wichtig finde; es gibt so viele Sachen, von denen man nicht will, dass sie irgendjemand anderes außer dem Freund erfährt – und schon gar nicht dessen Eltern o.Ä.

    Alles in allem halte ich das Urteil aus den oben genannten Gründen für falsch. Allerdings ist die Situation sowohl juristisch als auch moralisch so komplex, dass ich es verstehen kann, wenn andere Leute da eine andere Position beziehen.

  13. bzgl. librebike: Sondernutzungssrecht des öffentlichen Raums gibts nur für funktionierende Räder. ¯\_(ツ)_/¯
    in singapur haben obike von allein das secure deposit der nutzer schon in VIP-annual-memberships umgewandelt. und was ausgegeben wurde, muss nicht zurückgegeben werden. problem gelöst.

  14. Zu Tims Rant wegen der Zeitumstellung und den armen Computer: deswegen betreibt man seine Server auf UTC. Keine Zeitumstellung, monotoner Zeitfortschritt im Log (wenn NTP richtig läuft), …

  15. Gegen den flächendeckenden Ausbau der Breitband und Mobilfunk-Infrastruktur wird immer mit den hohen Kosten argumentiert. Nur, wenn man den ländlichen Raum vernachlässigt, wird es am Ende noch teurer. Wenn dort ein mittelständisches Unternehmen oder Ingenieurbüro wegen der schlechten Internetverbindung wegzieht, kommt es nicht mehr wieder. Ähnliches gilt für Arbeitnehmer im Home Office oder Selbstständige, die wegen der schlechten Internet-Anbindung nicht ins Umland der Ballungsräume ausweichen können, auch wenn dort günstige Wohn- oder Arbeitsräume locken. Im Fernsehen sah ich einen Bericht über ein wunderschönes Hotel auf einem alten Gutshof, ideal für Hochzeiten oder Tagungen. Obwohl man auch hier nur eine Autostunde von Berlin entfernt war, gab es keinen Mobilfunk und keine Breitbandanbindung. Für Tagungen benötigt man eigentlich eine Gigabit-Anbindung in Vollduplex, falls eine Videokonferenz zur Konzernzentrale gewünscht wird. Der fehlende Ausbau des ländliches Raumes hindert Dritte, dort geschäftlich erfolgreich aktiv zu werden.
    Ich kann mich gut daran erinnern, wie vor zehn Jahren dreistellige Milliardenbeträge zur Banken-Rettung innerhalb von wenigen Tagen zur Verfügung gestellt wurden. Für einen Nachhaltigen Infrastrukturausbau ist der politische Wille anscheinend nicht dar.

  16. Zu den Polizeigesetzen muss ich euch leider korregieren. Wir in Baden-Württemberg haben seit November 2017 ein neues Polizeigesetz, welches sich leider nicht stark vom bayrischen PAG unterscheidet. Es finden sich Quellen TKÜ, Ingewahrsamnahme, Sprengmittel beim SEK, usw.
    https://www.swr.de/swraktuell/bw/anti-terror-paket-im-landtag-stuttgart/-/id=1622/did=20627736/nid=1622/rysmn9/index.html
    Im Gegensatz zu den anderen Bundesländer gibt es bei uns keine wirkliche Opposition. Die Grünen sitzen mit der Cdu in der Regierung. Die SPD hat zugestimmt. Afd und Fdp haben zwar nicht zugestimmt, aber vermutlich war es ihnen eher zu lasch. Die Linke ist nicht im Landtag. Dies führte dazu, dass niemand das Thema in die Öffentlichkeit trug und es keine gesellschaftliche Kontroverse gab. Das Gesetz wurde relativ stillschweigend durchgebracht. Ministerpräsident Kretschmann sprach selbst davon, dass sie mit dem Gesetz an den Rand des verfassungsmöglichen gingen. Es muss sich gerichtlich zeigen, ob nicht eher darüber hinaus.

  17. Zu Leihrädern: Eine großartige Erfindung. Hier in Muenchen funktioniert CallABike zum Glück auch immer noch so, wie sie in Berlin früher funktioniert haben (also freie Rückgabe innerhalb des Geschäftsgebiets). Und freundlicher Weise hat mein Arbeitgeber, die Ludwig-Maximilians-Universität München einen Rahmenvertrag mit dem Betreiber und übernimmt die Kosten der ersten 30 Minuten jeder Fahrt bei mir, d.h. bei den kurzen Strecken von München habe ich praktisch nie Kosten.

    Daher brauch ich zum Glück auch nicht die O-Bike Räder aufzubrechen, die jetzt nach der Pleite noch mehr als schon vorher überall in der Stadt im Wesentlichen als Müllhaufen rumliegen.

    Zur Zeitumstellung: Ich teile Linus Einstellung und habe schon vor längerer Zeit darüber gebloggt:
    https://atdotde.blogspot.com/2016/10/daylight-saving-time-about-to-end-end.html

    Insbesondere über den Quatsch, die Sonnenzeit sei natürlich. Das wäre sie höchstens, wenn wir wie unsere feldarbeitenden Vorfahren mit der Sonne aufstehen. Bei meinem Lebenswandel ist aber trotz Schulkindern, die zu nachtschlafender Zeit aus dem Haus geworfen werden muessen, 12:00 keineswegs die Mitte der Wachzeit des Tages (Wecker klinget um 6:00, ich gehe aber wesentlich später als 18:00) ins Bett. Also bitte: Eine Tagesablaufkompatible Zeitzone, die sich auch nicht mehr umstellt!!!

  18. Zur Zeitumstellung / Einheitszeit für die EU:

    Ich denke, langfristig führt nichts an „UTC weltweit“ vorbei. Wird aber noch ein paar Jahrzehnte dauern.

    Dem Nachteil, daß einmalig(!) sich eine Generation umgewöhnen muss und je nach jetziger Zeitzone halt im Zweifel nicht mehr von 9-17, sondern 13-21 Uhr arbeitet, im Zweifel halt mittags das Datum wechselt sowie sich Behörden etc. einmalig(!) umstellen müssen, steht dann für immer der Vorteil der einfacheren internationalen Koordination und wegfallender Umstellerei bei Reisen gegenüber. Von der Technik ganz zu schweigen ;)

    Oh, und ganz weit gedacht: eine einheitliche Zeit irgendeiner Art wird man sowieso brauchen, wenn man über die Kolonisierung z.B. des Mars nachdenken möchte … wird sonst lustig, wenn man sich um ein paar Tage vertut mit der Koordination von Raumfahrt oder so.

  19. Hier in Hamburg gibt es auch Call-A-Bike unter dem Namen StadtRad und ich finde es eigentlich sehr gelungen. Stationen gibt es wirklich viele, auch außerhalb der Innenstadt und es wird ständig weiter ausgebaut. Die ersten 30 Minuten werden immer von der Stadt Hamburg bezahlt, danach kann man sich ein neues ausleihen oder selbst bezahlen. Deshalb wird es auch sehr gut angenommen. Die Fahrräder sind, wie die anderen Räder von Call-A-Bike relative schwer und im Sommer teilweise in schlechtem Zustandt, aber davon abgesehen funktioniert das System sehr gut.

    • Call-A-Bike ist noch immer das beste System in einigen Städten. Die wenigen festen Abgabestationen waren anfangs ein Problem, das hat sich aber geändert.

  20. Digitaler Nachlass: Im Deutschlandfunk Hintergrung ging es am 20.6.2018 und das Thema: Wenn Tote auf Facebook sind. Leider ist der Podcast nicht mehr verfügbar aber das Transkribt findet man hier. https://www.deutschlandfunk.de/digitaler-nachlass-wenn-tote-auf-facebook-sind.724.de.html?dram:article_id=420871
    Im Artikel steht das :“Die Log-In-Daten hatte die Mutter noch von ihrer Tochter erhalten, und die war auch damit einverstanden gewesen, dass ihre Mutter Zugriff auf das Konto hat. Das Problem nun: Einer der Facebook-Kontakte hatte den Account nach dem Unglück in den Gedenkzustand versetzen lassen. Das heißt bei Facebook: Selbst mit Log-In-Daten gibt es keinen Zugriff mehr auf den Chatverlauf.„

    Einer der Facebook Kontakte, bitte einer wenn es wie im Artikel vermutet wird um Mobbing gehen könnte, wäre es dem vermeintlichen Täter ein einfaches den Accout seines Opfers nach dessen tot in den Gedenkzustand zu versetzen. Facebook sichert sich mit seinen AGB´s ab. Desweitern verlangt der Triebwagenfahrer auch Entschädigung von der Familie. Da sich Tochter nach seinen Aussagen aus freien Stücken vor den Zug geworfen hat. Im Moment kann die Famiilie diesen Tatvorwurf vor einem Zivilegericht wenig entgegenbringen da der Facbook Accout im Gedenk Modus ist.

    Wie umgehen mit dem digitalen Nachlass, bei dem Analogen Nachlass hat mir der Podcast WRINT Folge WR 794 geholfen „Nachgefragt beim Bestatter“ in dem Podcast interviewt Holger Klein den Bestatter Eric Wrede der in knapp 50 Minuten erzählt um was man sich wirklich kümmern sollte, mir hat das geholfen sich um das unausweichliche Zeitnah zu kümmern.
    Aber was geschieht mit dem digitalen Nachlass? Im Deutschlandfunk wird folgendes geraten:“Barbara Steinhöfel empfiehlt, alle Konten und deren Zugangsdaten in einer Excel-Datei auf einem Stick zu speichern und diesen dann an einem sicheren Ort aufzubewahren. Und besonders wichtig: Die Informationen müssen stets aktuell gehalten werden. Denn die penibelste Auflistung hilft nicht weiter, wenn beispielsweise die Passwörter veraltet sind.“

    Ist das ein praktikabler weg?

  21. Für den „Gedenkmodus“ braucht man offenbar keine Sterbeurkunde einreiche, die ist hier als „optional“ gekennzeichnet.
    https://www.facebook.com/help/contact/651319028315841

    Es scheint so, als ob man wirklich für eine beliebige Person diesen Modus beantragen kann:
    „Wenn du kein Familienmitglied oder enger Freund der verstorbenen Person bist, empfehlen wir dir, die Familie der Person zu kontaktieren, bevor du die Herstellung des Gedenkzustands beantragst.“

  22. Früher, vor ca 30 Jahren hieß es in Berlin „ich habe immer einen Schraubenzieher dabei, weil man nie weiß wann man Pflastersteine braucht.“ Heute sind es die Mietfahrräder. So ändern sich die Zeiten.

    Danke für die gute Sendung!

  23. Vielen Dank für eine weitere informative Sendung

    Allerdings steht es um die Infrastruktur in Deutschland schlimmer als Ihr denkt. Ihr verweist als Analogie zur Absurdität des schleppenden Mobilfunk-/Breitbandausbaus auf die Frischwasserversorgung und sagt sinngemäß: „Da wäre man ja auch nicht mit 98% zufrieden“. Leider muss ich Euch diesbezüglich enttäuschen. Wir wohnen am Berliner Stadtrand aber noch in (!!!) Berlin und wir haben weder Frischwasseranschluss noch Kanalisation. Und nein, es handelt sich nicht um eine einsame Hütte irgendwo im Wald sonder um eine ganz normale Wohnsiedlung hinter dem Fort Hahneberg.

    Somit erfolgt die Frischwasserversorgung über einen eigenen Brunnen (immerhin mit Pumpe und nicht mit Eimer und Kurbel) und die Abwasserentsorgung via Abwassersammelgrube die alle vier Wochen durch einen „Kackesauger“ geleert wird.

    Um die Konsistenz zu wahren haben wir aber auch nur knapp 5 MBit DSL. Immerhin — bis 2010 waren es nur 768 kBit (auch wenn uns die Telekom bei Vorabfrage im Jahr 2008 6 MBit zugesagt hatten).

  24. Gott, diese Deutschen, die immet „ihre Sommerzeit“ der Welt aufdrücken wollen, sind echt nicht zukunftsfähig. Als wäre der lange Abend im Sommer sooo geil, wie man bei der aktuellen Hitzewelle merkt (wenn man denn was merkt) kann man da ohne Klimaanlage vor 1 Uhr nachts wegen des Sonneneintrags und Hitze kaum schlafen oder überhaupt das Fenster aufreißen. Ich empfehle jedem dieser Sommerzeitadvokaten mal einen Sommerurlaub im Dachgeschoss.

    Und Tim muss ich leider auch korrigieren: Spanien würde sicher aus ähnlichen Gründen bei so einer Umstellung unsere gemeinsame Zeitzone verlassen. Einfach nur die Arbeitszeiten in Spanien recherchieren, dann sollte das auch auffallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.