LNP272 Alles zerfragen

Prixit — Feedback — Wahlen in Bayern — Cyberwar

Bei Tim gibt es Neuigkeiten und wir reden ein wenig über die Bayernwahl, aber im Mittelpunkt steht dieses Mal das Thema Cyberwar. Dafür haben wir uns Frank Rieger in die Runde geholt, der jüngst mit Constanze Kurz ein Buch zu diesem Thema geschrieben hat und das jetzt erschienen ist.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove
avatar
Frank Rieger

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Linus Neumann 0:00:00
Guten Morgen Tim.Ich weiß nicht mehr genau wo ich das hingelegt habe aber ich wäre jederzeit bereit aufzustehen meine Hände aus der Tasche zu nehmen und zu schwören ist zu beschützen.
Tim Pritlove 0:00:41
Logbuch Netzpolitik Nummer 272 vom 19. Oktober 2018.Da sitzen wir.
Linus Neumann 0:00:52
Tim ich begrüße Dich in diesem schönen Land.
Tim Pritlove 0:00:54
Ja das ist schön danke.
Linus Neumann 0:00:56
Seit wann.
Tim Pritlove 0:00:58
Sag seit gestern mit der Aushändigung der Urkunde ist es sozusagen vollzogen,die Urkunde war 2017.
Linus Neumann 0:01:09
Musstest du dahin.
Tim Pritlove 0:01:10
Park 0 und für die Leute die es immer noch nicht wissen was a die Phase ist ich habe sozusagen,brexit vollzogen,im guten Timing werden diese parallel irgendwie die ganzen brexit Gespräche so richtig schön vor die Hunde geraten so,nicht dass ich dich jemals schon mal einen besseren Zustand befunden hätten auf als die Zeit läuft halt dann doch ab ja ist mir der Absprung gedungen und Bürger der Bundesrepublik deutsch.Rübergemacht Westen Osten.
Frank Rieger 0:01:46
Bis zum 1.
Tim Pritlove 0:01:47
Luft in den Osten.
Linus Neumann 0:01:48
Kannst du uns kannst du uns bitte mal deine Einbürgerungsurkunde zeigen lieber Tim.
Tim Pritlove 0:01:53
Ja doch schon und.
Linus Neumann 0:01:56
Sende wenn du die SuS begrüßt sich schon mal unseren Gast Frank Rieger.
Tim Pritlove 0:01:59
Noch mal hallo genau wir uns mit dem Frank dazugeholt um.
Linus Neumann 0:02:03
Um hier mal anzustoßen.Ist Hofmann mit einem Gläschen waterforce Nachteile.So Einbürgerungsurkunde geboren in Gürtel das ist aber nicht England ne.
Tim Pritlove 0:02:20
Nee ist deutschlands.
Linus Neumann 0:02:23
Und ich finde ja tatsächlich dass sie das hätten war durchaus ein bisschen feierlicher gestalten können dieses Dokument.
Tim Pritlove 0:02:29
Achso okay das ist spricht spricht die Wahrheit.
Frank Rieger 0:02:31
Es wird sind es wird einfach sehr deutschen alles hat irgendwie so eine keine Schnörkel.
Linus Neumann 0:02:34
Wenn du das Ding irgendwo verlegt,das ist meine Einführung socle würde jeder sagt Deutschland in jedem anderen Land hätte man wenigstens irgendwie ein.
Frank Rieger 0:02:48
Wappen mit bisschen Schnörkel und Goldrand unten Drehgestell.
Tim Pritlove 0:02:51
Scheiße aussehen aber es durchaus glaube ich eine sehr beliebte Renault Kunden Diva,auf diesem Planeten erwerben kann,auf jeden Fall aber jetzt nicht auf E-Mail packen aber ist halt so an sich schon mal ganz okay na ich meine ich muss also auf der einen Seite bin ich jetzt irgendwie nicht nennenswert bewegt weil,für mich war ich schon immer SMS erinnert sich nicht,Basis ist ein rein formaler Akt dass ich auch weiterhin EU-Bürger Rechte genießen darf das eigentlich.
Linus Neumann 0:03:23
Wobei davon steht da ja nichts erstmal ne.
Tim Pritlove 0:03:27
Steht da nicht aber das ist sauer mal das Ding weil meine Verbundenheit mit dieser Kultur hiermuss ich glaube nicht weiter darlegen soll ich meine ich habe schon immer in Deutschland gewohnt und habe ich halt einfach auch dadurch immer so als Europäer gesehen,also das war für mich immer schon so vollkommen normal wollen sie in gewisser Hinsicht auch hilfreich weil ich eigentlich nie in dieser Versuchung stand mir jetzt auf deutsch zu irgendwie fiel ein zu bilden.
Linus Neumann 0:03:57
Das wird sich jetzt ändern das kommt mit der Urkunde,Tim Pritlove hat mit dem Zeitpunkt der Aushändigung dieser Urkunde deutsche Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung erworben.
Tim Pritlove 0:04:09
Angehörigkeit staatsangeh.
Linus Neumann 0:04:11
Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erworben die Einbürgerung hat sich nicht auf Kinder des der eingebürgerten erstreckt ja das ist also so und feierlich gestaltet,und das dann noch nicht mal irgendwie ne man sagt ok wenn das des eingebürgerten oder der eingebürgert nur dass unterscheiden wir hier in der oder das man da mal mit der Schreibmaschine über das falsche Wort geht und nix drüber macht oder so eine so und feierliche.
Frank Rieger 0:04:38
Na ja die ist halt so ausgelegt dass man ja nicht viel drin tun muss für die korrekte Ausfüllung deshalb ist es heute sozusagen Massen fähig.
Linus Neumann 0:04:49
Die ist Massen fertig.
Tim Pritlove 0:04:50
1 Millionen müssen jetzt hier noch durch diesen Prozess gebre.
Frank Rieger 0:04:57
Herrgott wie viel waren es nicht mehr wie viele Schicksals genossen hast du da irgendwie gefunden ritten die weg wollen und unten DeutschlandSIM.
Tim Pritlove 0:05:03
Spiele also ich war ja neulich weicher meiner britischen Botschaft aus einer brexit Infoveranstaltung.
Frank Rieger 0:05:09
Die machen sowas.
Tim Pritlove 0:05:10
Eigentlich nicht weil das war tatsächlich angeregt von so einer Initiative British people in Europe und wiesoAmazon Europe die halt auch absolut gegen brexit sind eigentlich im Kern und die dann halt in der Botschaft quasi,zusammengetrommelt haben da sprach da noch jemand von der Botschaft und die Leute können.Du merkst du richtig wenn die Mund aufmachen die haben überhaupt gar keinen Bock drauf,aber sie wissen dass sie da Jan eitel geleistet haben das was die Regierung sagt ist das was sie dazu vermitteln habe nicht mehr das ist so ein bisschen die DiplomatenProblematik nasowas warmbier,eigentlich ein interessantes Leben aber manchmal kommt halt auch nur scheiße dabei raus was du da vertreten musst,saßen Hilflosigkeit versuchte er dann halt so Neuigkeiten zu verteilen wie es denn so steht mit dem brexit,wird halt im Wesentlichen eigentlich gar nicht sagen so so nach dem Motto naja also will die Verhandlungen gehen ja irgendwie vorhanden und es ist ja auch das ein oder andere wurde auch schon besprochen wann kann man schon so ein erfrage naja aber irgendwie wenn am Ende nichts beschlosswird alles gar nichts davon ja nee dann halt nichts.
Frank Rieger 0:06:19
Dann gute Gespräche geführt und.
Tim Pritlove 0:06:21
Ja so also es war wirklich schon schlimm und dann drehte sich zu dir da mal so 150 Leute und die haben alle so ja fragen gefragt dann am Anfang,ging die dritten die Fragen sich noch so ein bisschen um das was du ursprünglich jetzt mal so als informations Häppchen auf dem Tisch gelegt wurde,gib dir dann aber sehr schnell und so nach 20-30 Minuten,war das eine Phase von der halben Stunde muss ich nur noch ein einziges Thema im Raum gar,windig Was muss man eigentlich machen um deutscher Staatsbürger zu werden,in der britischen Botschaft mit Briten das hätte ich im Traum nicht für möglich gehalten aber,ja dann musst du doch das Dokument haben und so habe ich auch gemacht,Exodus Stimmung deluxe,und dass das war in sich schon erschrecken und besonders erschreckt waren so Leute die so experts sind,möchtest du richtig den war so Brite sein echt wichtig so,nein verlagert sich dann irgendwann so dieses Gefühl ja was ist denn wenn ich dann deutscher bin darf ich denn dann überhaupt noch zurück,und so also auch zum Heulen teilweise schon fast merkt das wie die Leute so vollkommen,einfach so das Unglück auf sich zurollen sahen und nicht wussten.Sie tun sollen so und ich stand da halt dachte mir so um tut mir echt leid für euch ich weiß nur,bei mir ist jetzt zu dem Zeitpunkt noch eine Frage von ein paar Monaten und jetzt wird das halt durch,aber bei dem Sport den man jetzt gerne über das Land,ausschütten möchte nie sicherlich auch verdient haben,musst halt sagen es gibt da halt auch 48% die haben dagegen gestimmt und das sind irgendwie viele Millionen Leute und eigentlich mittlerweile noch mehr weil viele jetzt überhaupt erst verstanden haben was sie da er nicht getan haben,die einfach mal vor dem Abgrund stehen so und gerade wenn es halt jetzt auf wirklich wenn es für dich auf dem Note dir hinausläuft dann,ja dann haben wir da irgendwie so ein stolzes Land mit 56 Millionen Leute völlig verstört,das wird ein Spaß.Der Anwesenheit dieser Insel in Europa und wie,stabile Verhältnisse in Europa sicherzustellen weil die werden natürlich dann auch nach jedem Strohhalm greifen,Ausweg bieten möchte auch wenn das alles nicht funktionieren wird aber,wird nicht lustig für uns deswegen blicke ich halt auf die aktuellen Verhandlung Linien auch somit,na gewissen Bohnen ruhigen weil auf der einen Seite sehe ich ganz klar dass die Position der EU absolut vertretbar ist die sagen halt einfach so,Hallo wer zählt seit 2 Jahren gleiche und daran hat sich jetzt auch nichts geändert und hier sind unsere Prinzipien und die halten jetzt auch durch,so andererseits die Unfähigkeit,die einen wollten irgendwie den anderen Teil,Schlüsselbox vernichten wurde aus Raum und die anderen sind irgendwie dagegen oder was man wie die Sache steht aber Großbritannien ist einfach total Hühnerhaufen da weiß einfach keiner so richtig mir wohin er will,das ist würdig shocking und mal gucken also,bringt die EU setzt derzeit einfach da drauf dass irgendwas.Das irgendwas Umfallen wird und und sie sich auf so ein peoples Wort einigen und dann denke ich,Lucia Mense angedackelt kommen sagen weil es nur Spaß dürfen wir wieder mitspielen so und dann wird die Ursachen hier so ja aber.
Frank Rieger 0:10:09
Keine special deals.
Tim Pritlove 0:10:10
Und dann würde halt das ein oder andere wird dann halt gekillt werde ich denke nicht dass sie ihn dann um mir noch den Euro in den Schlund drücken wollen aber,dann können Sie auch sehr glücklich sein nur the damages bin dann also Großbritannien wird sich von dem diplomatischen Desaster so schnell nicht erholen also das ist für die nächsten 10 Jahre,stehen sie wirklich davidii totalen Affen und die Leute die das schon verstanden haben oder schon immer verstanden haben.Gibt so die wussten das schon immer und der der Rest dem wird das wahrscheinlich auch erst schrittweise klar na ja egal also ich bin jetzt irgendwie raus aus der Problematik aus der unmittelbar nicht wert trotzdem das jetzt weiter verfolgen was hier Sache ist.
Linus Neumann 0:10:55
Hund aber herzlich willkommen Tim.
Frank Rieger 0:10:58
Genau willkommen an Bord.
Tim Pritlove 0:10:59
Ich darf jetzt wählen.
Linus Neumann 0:11:01
Oh nein.
Tim Pritlove 0:11:03
Ich habe mir auch schon einen Bundestagsabgeordneten hier der für das Gebiet zuständig ist getroffen und.
Frank Rieger 0:11:09
Guten Tag ich bin ihr neuwähler.
Tim Pritlove 0:11:11
Ich bin neu Villa ich möchte mich jetzt hier mit ein.Ich muss noch mal gucken was muss man eigentlich jetzt Kanzler werden will was brauche ich da irgendwelche.
Linus Neumann 0:11:17
Guten Tag der der Bezirk heißt nicht mehr Pankow sondern,und hier sind meine feature requests.
Tim Pritlove 0:11:25
No border sozial.
Linus Neumann 0:11:28
Ich habe auch was mitgebracht.Und fahren habe ich ja schon vor mehreren Folgen Vollmond nicht angekündigt dass der Christian und ich Podcast Geschichte schreiben während des habe auch getan und zwar haben wir eine.
Tim Pritlove 0:11:47
Kleiner geht's nicht mehr.
Linus Neumann 0:11:52
Ist der Tatsache der erste und letzte Podcast aus dem aus einer Kohlen,Mine im Ruhrpott wir sind eingefahren aufProsper auf 1200 m Tiefe ins Abbaugebiet und haben dort vor der Kohle gestanden habe ich einen schönes Foto davon wie die mit der,wie heißt das Ding Schreiben Walzel da lang.
Frank Rieger 0:12:22
Die Fachbegriffe muss jetzt schon wissen.
Linus Neumann 0:12:23
Ja der walzenschrämlader,Bernd das ist also ein riesiges eine riesige riesige,Metall Ding was also dann durch den Fluss fährt und da die die Kohle.
Tim Pritlove 0:12:36
Die Dinosaurier aus Krepp.
Linus Neumann 0:12:38
Die Dinosaurier aus gräbt genau und das war so.Ja klar dass dass uns ja allan klar dass der Kohlenbergbau,leben mit dem Jahr 2018 enden wird,in dem Fall war es aber so dass quasi eine Woche später die ihre Fördermenge hatten und damitauch wirklich der Kohlenbergbau im Ruhrgebiet zum Ende gekommen ist etwas frühzeitig das heißt wir waren noch so mitdie letzten die es geschafft haben da eine Gruppenfahrt zu machen und haben das ganze sehr ausführlich und aufwendig dokumentiert indem,Kohlenpott,Nummer 12 Vorort auf Zeche Prosper Haniel der natürlich auch in den Shownotes verlinkt ist das ist so eine dauert zweieinhalb Stunden ungefähr undwir haben ja ja auch unter Extrembedingungen ge Podcaster denn da unten darfst du nicht Podcasten ist ja alles voller Kohle und Grubengasdas heißt die haben aus gegebenem Anlass große Sorge dass sie in der ganze Laden der um die Ohren fliegt weshalb,dort brauchen und alle möglichen elektronische Geräte,Kamera Handy und so weiter alles verboten ist du musst quasi zugelassene explosionsgeschützte Geräte haben um darunter zu gehen.Deswegen hatten wir einen explosionsgeschütztes Diktiergerät Baujahr 1989,von der eben technisch abgenommen warum dort unten betrieben,werden zu dürfen und das entsprechend ist auch die Aufnahmequalität,mitunter solange wir mit der dieselkatze fahren dass es die,hier dieses geniale Teil aber auch ein schönes Bild davon des sitzpferd also an der an der Decke hängend an so Stahlträgern mit Diesel betrieben hatten paar Anhänger hinten dran da sitzen dann die Leute drin,da ist der Slider akustisch eine Herausforderung diese,Deezer Podcast würde ich vielleicht nicht mit Kopfhörern hören und man kann aber auch die Katzen Fahrt überspringen und sich dann,anhören wie es eben da unten klingt.
Tim Pritlove 0:14:48
Aber keine Kapitel Mar.
Linus Neumann 0:14:50
Bitte mich verscherzen ich habe einen Tag 56 Kapitelmarken in dem Ding gesetzt.Dein Player ist Cup.
Tim Pritlove 0:14:58
Nee dann wird der Player zeigt sie nicht an geht aber auf deinen Link.
Linus Neumann 0:15:03
Na weil er wahrscheinlich standardmäßig mp3 hat oder so aber das.Ja dann kannst du mal technische Beratung zukommen lassen das Ding hat auf jeden Fall Kapitelmarken.
Tim Pritlove 0:15:14
Das schön wenn man Portugals Geschichte schreibt das muss mal.
Linus Neumann 0:15:17
Podcast Geschichte ohne Kapitelmarken was wäre was wäre Podcast Geschichte oder Köpfe ich guck mal ganz kurz.
Frank Rieger 0:15:24
Snow oder Kapitel Makis geht auch.
Linus Neumann 0:15:27
Ich schaue mal Geld aber das wäre jetzt geöffnet.
Frank Rieger 0:15:30
Gibt es doch.
Tim Pritlove 0:15:31
Legacy Podcast.
Linus Neumann 0:15:33
Ein Streit Grund.
Tim Pritlove 0:15:34
Siehdichum skippen es geht um zurückspulen und direkt noch mal hören.
Linus Neumann 0:15:37
Neuer Player ist kaputt also ich gucke mal hier ganz kurz Kohlenpott 12 play.Hier Thermax ohne Ende.
Tim Pritlove 0:15:48
Der Jacke in der Datei aber ihr habt sie halten.
Linus Neumann 0:15:52
Ja da musst du musst du halt mal hier ein bisschen, sogar chapter marks mit Bildern ja also wenn man die voll gehört komm oben die Bilder die da fotografiert von jetzt wird es natürlich jeder fragen wie habt ihr denn eine Kamera da runtergebracht der Fotograf,hatte eine Leica also so eine.
Frank Rieger 0:16:10
Analoge filmmaker.
Linus Neumann 0:16:11
Die analogen Film Lycana mit dem wie heißt noch mal dieses System als du du,Besucher ja da hast du nämlich in dem Sucher,keine Spiele Flag sondern in dem Sucher stellst du auch quasiwenn du an der wenn du an dem Objektiv drehstverstehst du auch am suche etwas in müssen zwei kleine Bilder übereinander sein dass er sie einmal das große Bild und in der Mitte noch mal ein kleines,und da wo diese Dinger übereinander sind da stellst Du scharf und das Spannende an diesem leihkasse ist dass sie dadurch dass sie eben,nicht diese die Nachteile einer Spiegelreflexkamera haben insbesonder endlich die Lichtstärke und objektive schon damals hatten also Leica Objektive sind ja,bekannt eigentlich als die besten die du so kriegst die Leica Kameras kosteten glaube ich auch immer.
Frank Rieger 0:16:59
Es ist immer Investitionsgüter an gewesen.
Linus Neumann 0:17:01
Sommerferien Kleinwagen und entsprechen sie da eben auch die Bilder entstanden mit sehr abgehangener,Technologie explosionsgeschützte Leica und der Fotograf hatte einen explosionsgeschützten blitz um die Schulter hängt das war dann ungefähr so groß wie,ja also ein ein sehr sehr großes Teil was du,dass ihm dann da blitzte und hat absolut abgedichtet war der mit der Funke den dieser Blitz macht eben nicht dafür sorgt dass dir diese der gesamte dafür normalen Grubenunglück kurz vor vor Ende machst ne.
Frank Rieger 0:17:44
Samsung Abgang mit zombey ne.
Linus Neumann 0:17:46
Das also es ist äußerst äußerst spannend und ich freue mich dass wir dieses diese Erfahrung noch mal ein bisschen teilen konnten deswegen,hier ist das hiermit ans Herz gelegt und dass der podlove Webplayer die chaptermark nicht.
Tim Pritlove 0:18:06
Na gut löschen.Das sind ja die Dinge die Leute dann wirklich bewegen ob es denn jetzt de kicsoda de six heißt also.
Linus Neumann 0:18:23
Was würdest du sagen den Keks oder DCs.
Frank Rieger 0:18:27
Notiz ich schon immer.
Linus Neumann 0:18:29
Und gib oder Jeff.Dyson Slim ich auch so dass der Erfinder selber ist falsch ausspricht.Ist ganz klar.
Tim Pritlove 0:18:41
Also es wird darauf hingewiesen dass es ja die Abkürzung ist für commercial Internet exchange und Manni,commercial ausspricht und von der Kickz wäre uns gibt wohl auch Interviews mit Wie Vertretern.
Frank Rieger 0:18:54
Sollte die giftig sein sollen auch Kina oder Kimi.
Tim Pritlove 0:18:57
Genau oder.
Linus Neumann 0:19:00
So Leute ne.
Frank Rieger 0:19:01
Ja gestern gab es auch ein.
Tim Pritlove 0:19:04
Ich spreche halt die Abkürzung so aus wie sie,als Abkürzung rüberkommt so und da steht dann halt ce&ce ist für mich halt dann soft,so und da kann man jetzt lange drüber diskutieren welcher dieser beiden Ansätze richtig ist oder nicht.Mailroom nach wenn von fixen die Rede ist und das,der nicht nur das de six sondern es gibt ja viele Zitzen sagt jeder eilig zum Sixpacks und nicht Keks oder,und deswegen ist es de six verdammt noch mal kommen wir zu etwas wichtige drin.
Linus Neumann 0:19:35
Okay.
Frank Rieger 0:19:40
Ich würde sagen das wahrscheinlich der Punkt indem er wieder für diese Sendung am meisten Feedback.
Tim Pritlove 0:19:46
Ist der Rest ist egal da geht ja noch die Welt.
Linus Neumann 0:19:50
Mit Sicherheit.
Frank Rieger 0:19:51
Alle alle wie alt versus eMac Diskussion sind ja.
Linus Neumann 0:19:57
So einen weiteren heißt es natürlich.
Tim Pritlove 0:20:00
Ja natürlich milch.
Linus Neumann 0:20:03
Weil es irgendwie graphical interchange Format ist ne und nicht graphical oder war das richtig was.
Tim Pritlove 0:20:09
Wie heißt könnte man natürlich argumentieren dass unsere Logik sich hier auf den Kopf stellt so.Nee weil wir nicht von dem eigentlichen also der Britta wird ja auch.
Linus Neumann 0:20:27
Graphic ist nicht soft & commercial auch nicht.
Frank Rieger 0:20:32
Spedition Sachsen fragt commercial.
Linus Neumann 0:20:34
Achso scheiße okay lassen wir das dafür das heißt give und Keks.
Tim Pritlove 0:20:35
Jan verstehst Du genau.Siphon.Verrücktes Ausflugsziel Tier.
Linus Neumann 0:20:51
Du wir müssen hier bis in die Kommentare befeuern.
Tim Pritlove 0:20:53
Jascha beschäftigen wir uns lieber mit anderen drei Buchstaben Abkürzung hier in diesem Wochenende,versuchten zu spielen.
Linus Neumann 0:21:01
Kinder GPS Uhr.CSU hat FC Prozent stimmen in Bayern verloren.
Tim Pritlove 0:21:13
Ja also die Aufregung die um diese Bayern wahr gemacht wurde kann ich nicht nachvollziehen.Also was passiert TV hat 10% 10% verloren ADAC Prozent gewonnen,19% ging irgendwie auch an die Freien Wähler ihr war auch schon vorher irgendwie hat man nämlich 10% dazugewonnen bisschen was oder so nahgrüner für abgeräumt aber ich sehe halt nicht dass es da große Verschiebungen Zwischensummen rechts links Lager gab wenn man sowas überhaupt.Machen möchte.
Frank Rieger 0:21:54
Na ja so der interessante. War ja eigentlich dass die Leute,kein Bock mehr darauf hatten dieselbe Kleptokratie da in Bayern weiter zu befördern und deswegen hat lieber sich ein paar neue Kleptokraten von der Freien Wähler geholt haben.Aber sonst hat keine große Politik Änderung ich habe ja im Rahmen von diesem Bayern weiding,ein bisschen recherchiert was damals in Bayern so früher los war,zur seine Chronik des Bayerischen Landtages so viele hundert Seiten.Und auch über die sich da so damals zu gestritten haben wenn es aus heutiger passt,sie betrachten nur so sagen diesen Parlament saßen nur Nazis nur weil die Hand,Parlamentsmehrheit Theaterstücke irgendwie abgesetzt die haben diese Renzel Bayern so in den,Ende der 40er bis weit in die 50er rein drehte sich nur um die Flüchtlingsfrage,kinox.to Flüchtlingslager sie vergeht die Leute die aus Polen raus mussten und Ostpreußen und so sind ja viele nach Bayern gegangen viele die aus aus Deutschland geflohen sind auf viele nach Bayern gegangen,und die Bayern wollten ich nicht in den ganzen richtigen harten Religionskonflikt zwischen Protestanten und Katholiken.Dann hat die CSU bei einer Wahl,die hilft ihre Stimmen verloren,die Bayernpartei zu dem Zeitpunkt so einen harten,wir wollen ja nicht noch mehr Flüchtlinge irgendwie Bayern ist katholisch hier geht mal alle weg und lass uns in Ruhe Kurs gefahren hat und damit und die.Wichtiger ist das wichtige Thema war die Zustimmung Bayerns zum.Die CSU hat heute zum Dinge fangen gesagt,bestimmt im Grundgesetz nicht zu weil wir gehen halt zuviel Macht nach Bonn,aber wenn die Zweidrittelmehrheit zustande kommt der Länder dann akzeptieren wir dass es halt so ist ohne,und es war in der Bayernpartei nicht radikal wenn noch so ein wenn du jetzt nicht so erziehe diese die wollten halt so Bayern bleibt Bayern Freistaat und und wieso hat so halt Monarchisten schon Sonne,also würdest du liest oder Geschichte durch das ganz interessant zu meinem wie so ein bisschen so diese kulturpolitische Kultur von Bayern zu verstehen ist wirklich toll anders ausfällt.Könnte aber verliebt ist wirklich ganz interessant.
Linus Neumann 0:24:04
Also die die CSU hat je nachdem aber jetzt erst oder Zweitstimme anschaut so um die 10% verloren der SPD über 10%,gewonnen haben,die Grünen 8,9 % und also wie gesagt immer Unterschiede große Unterschiede hinterm Komma zwischen erst und Zweitstimmen AFD,10 % weil sie eben vorher nicht da war ja der war vorbei,0 oder unter der Grenze,Freie Wähler haben 2% gewonnen FDP hat 2% geworden Linkert ein Prozent gewonnen bleibt aber weiterhin unter 5.Fand das sehr schön das zeigt er auch so diese diese Kultur als dann der,Markus Söder am Wahlabend vor die Kamera straat unseren I stay,wird nach der Wahl war dann so ja also nach so einem,Wahlergebnis muss man ja auch Verantwortung übernehmen und ich dachte das gibt's doch nicht devitto jetzt nicht die Verantwortung übernehmen und dann sagt er so und ja die CSU würde jetzt eben die Regierungsverantwortung übernehmen,zeigte aber die haben das dass sie das Ding über die Bühne gehen lassen würden ohne den Söder oder den Seehofer,war zu erwarten ich hätte halt nur nicht gedacht wiwiwi butterweich das geht ne,das sieht das also dass es diese Kultur des Rücktritts die ist irgendwie.
Frank Rieger 0:25:37
Ich meine letzten Endes ist halt dieses Jumping so von wegen so wenn müsste mich schon mit einem Studium beim Schule raustragen Ding hat sich,da als neuen Standard etabliert sondern so nachdem nach Wulfen,Gutenberg warst Du die letzten waren die halt noch wegen Verfehlungen gegangen sind.Beruf kann man darüber debattieren aber falls die tatsächlich sozusagen nach einer öffentlichen Debatte gegangen sind hat sich das eigentlich nicht mehr so also als ist eigentlich ausziehen angesagt ne also ich war das hängt halt.Also überall auf allen Ebenen an so selbst in die Parteien treten die Leute in nur noch zurück eigentlich weil Ines zu nervig wird von ihren Ämtern,hat keinen Bock auf Diskussionen haben aber nicht weil irgendwie sie jetzt sind wir sich da in Verantwortung fühlen soll.
Linus Neumann 0:26:25
Das ist insofern wirklich dramatisch war ja,and also entweder Skandale zwischen den Wahlen oder ebendiese Wahlergebnis ja die eine,die eine Möglichkeit sind er überhaupt einen zu wirken ja und wenn.
Frank Rieger 0:26:43
Dann nur noch die letzte also ich meine ist halt so dass ich dass diese Rücktritts das keinen,Kultur wie du sagst mir gibt ist der das Problem dass die.Ja Änderung des politischen Systems oder die Änderung von politischer Verantwortung,zwischen den Wahlen hat immer schwieriger und unmöglich oder worden ist und halt auch dieses envy,mehr Verantwortung übernehmen also Maßen zum Schluss ein schönes Beispiel dafür Nase Maßen ist halt so ein klares Ding von der Typ müsste eigentlich mal für das was er getan hat zur Verantwortung gezogen werden zumindestens dadurch dass man ihn entfernt aus irgendwie den höchsten diesen Positionenaber Signal von Seehofer ist ne alles gut ne der bleibt jetzt so und ist nicht laut.
Tim Pritlove 0:27:27
So ist immer noch Chef.
Frank Rieger 0:27:28
Na das bis zum bis jemanden Nachfolger für infinite ne das kann dauern und die ich glaube das ist halt so eine,wir sind jetzt hier und die machen sie jetzt hier bequem das geht auch wiederum gerade so die AFD hart befeuern wird so weiter wenn eine Menge Leute denken nicht zu Unrecht denken soll Hey die sind da wirklich nur noch korrupter um.
Linus Neumann 0:27:50
Das ist wirklich das ist das was ich da so,im dancing finden was hat der Schaden im Jahr auch weil ich würde niemals die CSU überhaupt wählen können es sei denn ich kriege auch so eine Urkunde wieder Tim für den Freistaat Bayern aber,Gabber dass ich auch dann wahrscheinlich nicht die CSU wählen würde insofern ist.
Frank Rieger 0:28:09
Zu beeindrucken voraussetzt.
Linus Neumann 0:28:11
Beschwerden Sie auf das Parteiprogramm der CSU.Sofern ist jetzt ja eigentlich erstmal könnte ich mich ja freuen wenn diese Partei 10% Wählerstimmen verliert aber,diese diese Kultur das ist das was wir wirklich Sorgen macht weil ich denke damit betreiben die ebenso wie die SPD mit dieser Aktion mit dieser Martin Schulz Aktion,niemals groko hast du nicht gesehen ich werde auch zumindest so her damit richten diese so ein,Schaden an ein Flurschaden über alle Parteien im Prinzipien weg weil es das Vertrauen in überhaupt diese,diesen Demokratie Wahl und sonst was process halt,maximal schlecht und stört und das ist das was so.Was soll ich wirklich schockierend ist daran.
Frank Rieger 0:29:04
Hab hier gerade den Einbürgerungstest die Fragen aus Bayern online gefunden und Frage 2.
Tim Pritlove 0:29:13
Ein Bonusheft für was.
Linus Neumann 0:29:15
Also nach Deutschland in Bayern.
Frank Rieger 0:29:16
Aber die der Bayern Modus,und lustigerweise ist der Gips eines den Fragen,was ist richtig sind in Deutschland Religionsgemeinschaften und der Staat getrennt Antwort ja sind getrennt ist richtig,irgendwie müssen ihren eigenen Änderungs das Vergessen Haar verzierter super Kreuz behindert.
Linus Neumann 0:29:38
Einbürgerungstest online Acacia online mach.Bekommt ein Kind was muss ich tun um Elterngeld zu erhalten echt das ist der Eignungstest.
Frank Rieger 0:29:50
Na das musst du musst mal auf sehr schwer schalten dann wird interessanter an dann hast du das jetzt.
Linus Neumann 0:29:57
Sie muss einen Anhang bei der Elterngeldstelle.
Frank Rieger 0:30:00
Berlin geht einfach so.
Tim Pritlove 0:30:02
Nee ich bin halt ja schon.
Linus Neumann 0:30:04
Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne Völker hört die Signale.
Tim Pritlove 0:30:10
Ich weiß ich will lösen auferstanden aus Ruinen.Das war die Kommunisten rausfiltern.
Linus Neumann 0:30:28
Dann hätten wir ein Sendungstitel.
Tim Pritlove 0:30:32
Können wir ja weiß nicht,kann man dazu noch sagen eigentlich ist nichts passiert Kultur im Arsch.
Linus Neumann 0:30:40
SPD hat noch 9,7 % ist alles gut.
Tim Pritlove 0:30:43
Ja
Frank Rieger 0:30:45
Sind ne Parlament Mainz.
Tim Pritlove 0:30:48
Ja also meine alle halten natürlich jetzt noch die Füße still war jetzt noch Hessen kommt das hat sich dieses Wochenende schon mal gucken ne.
Linus Neumann 0:30:59
Da wird Thorsten Schäfer-Gümbel wird für die SPD dann riecht.
Tim Pritlove 0:31:04
Villa richten ja wobei grünes mittlerweile glaube ich auch schon wieder im Boot also weiß.
Frank Rieger 0:31:08
Superdimension hinrichten oder also ich meine.
Tim Pritlove 0:31:15
Wir schauen uns das an mit deine Meinung aber geht mal wählen.
Frank Rieger 0:31:19
Ja wählen den dass du jeden Fall trotzdem eigentlich an.
Tim Pritlove 0:31:26
Ja die Partei hat auch in,den einzelnen Gemeinden ganz gute Ergebnisse erzielt was ich bemerkenswert finde,verliert und,insbesondere in München also das hätte glaube ich auch keiner geglaubt vor einigen Jahren dass die Grünen mal wie viel Türken sitzt.
Linus Neumann 0:31:52
10 Cent.
Frank Rieger 0:31:54
Nee aber Bezirk am durchweg Direktmandat oder Siege.
Tim Pritlove 0:31:56
Direktmandate genau ne also von irgendwie 12 oder sowas bist schon du schon,das ist schon bemerkenswert und zeigt aber auch dass sich das linke,Warum zumindest vorübergehend an assortiert und dass die SPD damit relativ wenig zu tun hat.Also die haben wirklich so ihr links Ding doch extrem eingebüßt bin ich wach.So Frank aber Dich haben ja eigentlich jetzt hier nicht rein geholt um hier Tagespolitik zu diskutieren seine bisher auch eher Abteilung Grundsatzfragen.Und immer der beste Anlass,für ein Interview hast ein Buch,herausgebracht gemeinsam mit Constanze Kurz als ich rausgebracht hat geschrieben,seid ihr Autoren sein wievieltes Buch ist denn das jetzt eigentlich bist ja schon richtig.
Frank Rieger 0:33:00
Dazu müssen Wikipedia Kriterien III I war datenfresser über Datenschutz und privacy II arbeitsfreie über Automatisierung,Übersäuerung.
Tim Pritlove 0:33:15
Wie viel Buch muss man schreiben bis man Schriftsteller wird.
Frank Rieger 0:33:18
Ich glaube Schriftsteller zählt als wenn man davon leben kann geliebtes gelegt nur selten.
Tim Pritlove 0:33:24
Meinst du gibt nicht so viele von dem.
Frank Rieger 0:33:28
Nee das ist er also ja klar gut dass man könnte sich jetzt als Schriftsteller Witze,aber besser wir etwas eingeengt.
Tim Pritlove 0:33:34
Ja alles sehr aktivistische Themen was hat euch denn so dazu gebracht das Thema.
Frank Rieger 0:33:43
Nee wir haben also eine damit angefangen letzten Herbst dort immer so eine Weile bis zum Buch dann geschrieben ist und raus ist undda war halt ja schon absehbar dass diese Diskussionen darüber wie sich Deutschland zu diesem ganzen Themenkomplex positioniert wie viel,offensiv Kapazitäten in welcher Behörde aufgebaut werdender Staat jetzt anfangen soll im Rahmen seiner Staatstrojaner Programme explodes zu entwickeln und aufzukaufen dass diese Diskussion halte immer wichtiger und immer größer wird und wir hatten da so ein bisschen essbedürfnis mal.Jan in einer gewissen kondensierten Form Stellung zu beziehen die auch ein Tag vor einigen viele Sachen erläutert weil wir finden Diskussionen gerade in der Politik über auch so mit den Unternehmen und so immer wieder feststellen dass viele Sachen einfach sehr unklar sind was,nur die Basics angeht also sowas wie,Wie funktioniert eigentlich eine Sicherheitslücke wie nutzt man Sicherheitslücke aus wie funktionieren Exploit,was ist eigentlich ein Buffer Overflow einfach mal so zu erklären dass ist die verständlich ist und verständlich,so für Leute die einfach keinen technischen Hintergrund haben und dann daraus abzuleiten halt doch die,die Frage wie gehen wir damit um,was sind die die Mechanismen die auf der strategischen Ebene passieren also wie immer Hansi stark gegenseitig wie,online bist ganzes halber wird man in der Sonne liegt die gesamte Weltpolitik und sodas war so ein bisschen so der,ja der Hintergrund dabei also zu versuchen denen das Thema,allgemein verständlich aufzubereiten dass man eine politische Diskussion darüber führen kann.
Tim Pritlove 0:35:23
Und wie geht man daran also was.Wenn's geht das ob das alles so aus eurem Kopf voraus oder hast du dich Recherche mit verbunden.
Frank Rieger 0:35:34
Laspeyres also die gut wir sind in dem Thema schon relativ lange unterwegs hat sie auch Afrikaner Sendung so die anzahl,damit umgeht in diversen Trojanern und so dass er nun jetzt nichts nichts Neues.
Tim Pritlove 0:35:45
Wir haben können valinos.
Linus Neumann 0:35:46
Natürlich haben wir aber nicht.
Frank Rieger 0:35:52
Ja also das halt so ein natürlich zu meinem Thema drin sein hilft halt schon zum anderen haben wir dann noch vertiefen mit Leuten geredet die,in dem Feld unterwegs und hat sich auf allen möglichen Seiten also,auch mit Leuten auf der Darkseid die heute,dann bei diversen westlichen Staaten hatte in den Schützengräben sind,um halt einfach die ja auch ein bisschen so first hinzuhören was ein,passiert und wie denken richtig viel Wasser zum wieso die strategische Diskussionen angeht,gibt's ja auch zu lesen ist heute nur ein bisschen anstrengen weil muss halt ziemlich viel papers von sofort Regen Konferenzen lesen wo sich die die Meinung in der strategischen,ja die man sich auch Community da herausbildet also wie die hat dann sonnen,dansommer Auseinandersetzung rangehen und was auch noch aktiv pro total sind die Forderungen,die war am Ende haben sie wollen sie mich immer so ein bisschen pädagogisch auf nasse Frauen erstmal klären,was ist Problem und dann wieso haben wir das Problem und dann was kann man dagegen tun.Andy warum sind eigentlich Sachen die Wette Sendung zum Tauschen diskutiert haben wo wir versuchen halt das ganze ein bisschen,umzubringen solltest du die Sachen die man mal machen müssen.
Tim Pritlove 0:37:11
Ausschlag politin Pfählung.
Frank Rieger 0:37:15
Deshalb sonst sowas nicht machen also ist halt doch alles andere ist langweilig es geht halt primär darum.
Tim Pritlove 0:37:25
Und denkst du das S4 von Politikern gekauft und gelesen.
Frank Rieger 0:37:28
Also interessanterweise ist das Feedback gerade sehr vielen Wirtschaft gekauft und gelesen oder das was halt also gerade so in,kannst du einfach stehen und so die also was ich so ein Feedback bekomme aus solchen kreisen ihr so eine hnt für uns noch mal dieses erklärt ohne Bullshit,so besonders ja auch die Rollos Club halt einfach Sachen zu erklären,ohne hat Commerz Bullshit da dran ohne dass man halt irgendwie wieder nur die nächste Feier wurde oder erst nächste intrusion detection system verkaufen bist einfach erklären sie Problem ist und was hat Meter Lösung dafür wer sein könnten sind,dafür ist halt schon ein relativ großer ja große Reaktionen große Empfänglichkeit auch da und Diesel.Diese Methode hat ein paar Sachen,gut zu erklären und daraus Forderung abzuleiten hat sich aus unserer Sicht auf dort sehr bewährt wenn man halt versuchen will Thema auseinander Perspektiven Diskussion zu bringen die jetzt eben nicht,den Leuten die jetzt an ja wir brauchen unbedingt mir offensiv Kapazitäten und wir müssen und wir müssen den bis 14 Uhr über lassen sondern,bisschen rationaler ranzugehen und irgendwie bisschen,ja einfach ja Leitung zu machen und nicht nur zur Post Ohle.
Tim Pritlove 0:38:46
Es war natürlich nicht das ganze Buch nacherzählen und Buchlesung machen aber,wieso da auch eure aus als auf was findet Definition ja eigentlich gekommen seid also vor allem Cyberwar,ist ja jetzt auch so ein Wort was erstmal so dem normalen war was hinzufügt,seht ihr das getan als einen separates Ereignis oder geht's,um Krieg an sich.
Frank Rieger 0:39:18
Es ist tatsächlich eine Erweiterung derdas muss man in allen anderen Feldern der Auseinandersetzung zwischen Staaten sehen,kriege sie wer sie früher gekannt haben sag mal so dendie leichte romantisierte Auseinandersetzung nach der Haager Landkriegsordnung,muss ich am ihnen gegenüber stehen die Klauen die Form haben,Klaus Schlachtfeld da ist und zum Wien davor und danach,und wo sollen wir einen Krieg gibt und danach und wir eine Friedensordnung das haben wir halt nicht mehr also es halt so dass die,die Auseinandersetzung wird auch außerhalb des digitalen Raum stattfinden,in der Regel schon sehr stark konfus sind was wir sind nicht damit zu tun hat dass die Mittel und Methoden der Geheimdienste,im militärischen Bereich angekommen sind also die,die Fragen die wir zur Schmidt Syrien sehen sind halt.Länder fordern irgendwelche Milizen oder welche Stämme oder Clans,einfache ihre Kampfkraft im höchsten wieder zur Verfügung stellen haben die eine politische Interessen an der ergonomische Interessen,treten die getarnt auf ganz viel von dem was heute passiert in Kriegführung es ja so special forces Operationen wo er soll,undeklariert sowas Sendetermine der Krim gesehen haben diese kleinen grünen Männchen,mit denen Putin hat die Krim robert hat Waldman klassisches Beispiel für wie heute kriege aussehen also das Wetter wie,erstmal psychologischer Einfluss Operation,Zerrüttung wie der der Meinung verorten ist halt nach und nach Rieste halt die.Ja das Aktions Level hoch und bist du dann halt am Ende bei einer medizinischen Besetzung bis das war quasi so Bilderbuch,Exekution von sowas und wenn es dagegen aber merkt und halt wiederum andersrum also genauso agiert dann kommt halt sowas wie was gerade im Donbass haben raus also halt einfach so,und die karierte Gruppen ukrainische Nazis ukrainische Regierung straw,russische Freiwillige in Anführungszeichen die dann wieder im Wesentlichen vom FSP finanziert werden,aber auch von amtlichen russischen Oligarchen und sucht ich weiß was eigentlich nicht und dann gibt's wieder dran die trotzdem Waffenhandel miteinanderund machen irgendwelche Dielsdorf irgendwelche Bus,gegenseitig Gebiete überlassen oder auch nicht und so und um sich dann am nächsten Tag wieder zu beschießen.
Tim Pritlove 0:41:50
Aber so richtig neu ist das jetzt auch nicht mehr so sicher Begriff Stellvertreterkriege der hatten wir schon imKalten Krieg der wurde sie einmal um den ganzen Globus herum überall irgendwo das Ost gegen West Ding ausgespielt und Alt auf da in Südostasien Korea ca überall war das ja inwiefern ist es jetzt anders.
Frank Rieger 0:42:09
Na alles ist dass es nur noch sowas gibtwas gefällt der dir Modus des Krieges ist halt irgendwas in NRW eigentlich seit Ende der 60er halt als diese gereja Kriege der Stellvertreterkriege sich etabliert hattenur das total in der Regel und noch relativ klare Strukturen waren also halt irgendwie die vietnamesische Volksarmee war halt der eine relativ,Clara Armee so Nase die hatte halt auf ihre supportstrukturen unseren die wohl hat von dem,so wird in die News unterstuetzt aber die Wahrheit Erwin relativ klare gut bin ich nicht.
Tim Pritlove 0:42:41
Ja oder so Falklands Krieg so nen.
Frank Rieger 0:42:43
King of Oakland so genau so halt so vorgehen war halt so einer der letzten Aktion nur mal sagen kann so das war noch mal so richtiger key,Nokia.de wie hin und Sohn,und seitdem ist das halt alles in seiner Diffusion verschwunden und er deswegen wichtig weil.Nur so lässt sich dieser Begriff Cyberwar korrekt interpretieren weil,7 nicht darum geht das wäre so klare Länder haben die jetzt gegeneinander halt irgendwie antreten dann sind halt Interessen die,so verschleiert werden unter so vielen,ja Leon oder mitzufühlen Indirektion das war wie sehr schwer zu sagen wir es eigentlich gerade gegen wen arbeitet und noch die Zielsetzungen,süffig indirekt aus Amazon angucken die russischen Einfluss Operation Nase so wohin USA zu Europa,waren ja nicht unbedingt darauf gerichtet jetzt einen Kandidaten oder eine Candida,durchzubringen oder zu bekämpfen sollen die waren primär darauf gerichtet den.Der sie die Fähigkeit der Gesellschaft zum nationales Kurs zur Meinungsbildung zu zerrütten.Deshalb so ein Ding wo diese sie gerade so Cyber Operationen mit jemand hackt einpacken wütend findet halt Daten und liegt diese Daten in der Form die halt zeitlich und contextual gut passt.Deshalb ein weiteres Prusa MK3 weitere Puzzlestein Auseinandersetzung die aber sie viel größer ist und deswegen was uns auch wichtig weil das einzuordnen zu sagen ok,Cyber Wars jetzt nicht Wülfing so das große Ding was jetzt irgendwie isoliert für Sie,betrachtet steht sondern deshalb Teil einer,Auseinandersetzung zwischen Staaten die zunehmend unübersichtlich wird die hat zunehmend regellos wird und die hat auch einen großen Anteil daran hat dass wir diese Welt halt als irgendwie völlig unübersichtlich und was passiert ja eigentlich empfinden.
Tim Pritlove 0:44:37
Also um das auch mal klarzumachen Cyberwar muss man,richtig richtig verstehe jetzt nicht so sehr verstehen als der Krieg mit zahlbar,Rose alle umso Laserkanonen aufeinander stehen oder sich irgendwie elektronisch ihre Rechner wegschießen auch wenn das natürlich ein halpick davon ist,sondern es ist mehr Krieg in Zeiten von zahlbar wo einfach,psychologische Kriegsführung,unsere Aspekte die früher auch immer irgendeine Rolle gehabt haben aber vielleicht mehr erstmal nur so,Zettel die irgendwie über dieses Gebiet abgeworfen werden um die Leute irgendwas glauben zu machenquasi hoch zehn und.Es wird in zunehmendem Maße auch so I Frontlinie,ja also damit fängt es an,beginnt schon bevor es eigentlich irgendwie ein Krieg ist also man kann sogar fast sagen es ist so eine Art dauert Kriegszustand indem man sich schon fast befindet.
Frank Rieger 0:45:31
Genau das hat eines der wesentlichen Charakteristika auf der der aktuellen kriege ist dass sie nicht enden ausgezahlt kein danach,und deshalb so einsam. Es gerade jetzt mit dem Irakkrieg und das in dem was danach kam auch so deutlich wurde das so klar war so sobald irgend ein großer Staat anfängt und einen kleinen,anzugreifen entsteht da halt so eine Zone,Amazon so eine Konfliktzone die halt nie wieder zur Ruhe kommt in den nächsten Dekaden,wo halt einfach klar ist wendet jetzt,geteilt mal so weiter und du wirst in der nächsten Operation resultierte dann wieder diese russische Strategie,ihr seid doch das was sie was sie da im im Donbass betreiben ist halt diesen Konflikt einfach auf kleiner Flamme am köcheln halten,und Inhalt wieder hochdrehen wenn es gerade brauchen soll deshalb so ein Ding was strategisch neu ist also wo hat oder bin falls sehr sehr sehr langer Zeit nicht angemeldet wurde.
Tim Pritlove 0:46:29
Oder man könnte auch sagen Nahost ist überall.
Frank Rieger 0:46:31
Kann das sein der OST ist überall wenn was denn zu lassen also bist aber so ein so ein Ding wo halt die.
Tim Pritlove 0:46:38
Das ist ja so ein Wesenszug von Designer dieses Nahostkonflikts dass der nicht nicht endet nicht gelöst werden will weil zu viele ein Interesse daran haben ihn nicht zu lösen weil er immer wieder für irgendeine Agenda taub.
Linus Neumann 0:46:52
Aber im Prinzip hast du da also,erinnere mich daran im Prinzip an diese beiden Zitate ewig Clausewitz irgendwann um 1800,Krieg ist die bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln,was sind wahrscheinlich foco irgendwann 1975 zudem Codes animiert hat Politik ist die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln mehr was ich dir sehr viel schönere Zitat finde und.Daraus spricht doch eigentlich die Auseinandersetzung der,Staatengebilde untereinander ist nie unbedingt friedlich sondern ist irgendwie von eigenen Interessen geleitet und es gibt eben in zunehmendem Maße ein,Zustand der zwischen zwischen dem wir haben jetzt offiziell den Krieg erklärt und wir wir vernichten jetzt solange dieBevölkerung die Bevölkerung des anderen bis 4 bis einer heult und dann setzt einer seine Interessen durch sondern zusammen naja ok diese diese offene Konfrontation ist irgendwie eine,eine unschöne Sache das heißt aber nicht dass wir nicht so eine,so ein Zwischenzustand haben können da wo wir versuchen unsere Interessen in den anderen Ländern umzusetzen.
Frank Rieger 0:48:06
Na ich glaube das diese wichtige Zitat von Clausewitz der Krieg ist also ein Akt der Gewalt um den Gegner zu Erfüllung unseres Willens zu zwingen.
Linus Neumann 0:48:19
Genau davon willst du ab davon wird der eigentlich weg.
Frank Rieger 0:48:22
Bist eigentlich genau das was du was da passiert das nämlich die die Frage welche Art von Gewalt verwendest du,sich heute erweitert hat auf dem digitalen Raum und das werden was wir sehen,der Willen von Staaten hat sich in der Art und Weise miteinander auseinanderzusetzen wo sie die Eskalationsstufe möglichst granular kontrollieren können,also halt also der so von diplomatischen incidence über Leute in anderer Leute Botschaften umbringen undsoweiterundsofort dass da also diese diesesdieses Spektrum der Eskalation sich ausweitet und eben bisschen dazu geht dass man andere Leute Nennstrom ausgenutzt,wie hat Smash gehört auf jeden Ukraine und.Und aber trotzdem ist eigentlich immer noch kein kriegerischer Akt ist und dass er sozusagen dieses diese Auseinandersetzung also kriegerischer Akt im Sinne von Manfred Mann Kanonen aufeinander,aber diese diese Auseinandersetzungen aber trotzdem schon für die Bevölkerung ZDF nicht dramatisch sein können,wie hat kleinere kriegerische Handlungen Ersatz,Brustkrebsbehandlung hat immer größere Verjährung als ein venensalbe Angriff aber,bin halt schon paar Wochen der Strom und woraus ist dantri,ja und das heute schon so eine oder wenn halt die die logistiknetzwerke,kaputt gemacht werden und du dann halt zurückfallen musst auf,ja Notversorgung das mit Jahr einschicken musst und dann Brot hinzubringen dann bist du halt schon in deiner staatlichen Souveränität stark eingeschränkt.
Tim Pritlove 0:49:57
Oder ein Land dazu zu bringen irgendwie aus Eisen Handelsverträgen auszutreten und danach irgendwie komplette Hose runter da zu stehen ich meine meiner Meinung nach ist auch brexit Alzheimer überhaupt.
Linus Neumann 0:50:07
Ergänzt um und dass das ist das was ich gerade meinte ist von du will,ohne dass deine dein Ziel Start das notwendigerweise dir zu schreiben kann.
Frank Rieger 0:50:28
Das hast zumindest bei also zumindest was irgendwie rein digital Operation angeht also wo du halt andere Leute Rechner aufmachst oder in die Stromnetze runter fährst,ihr seid so dass diese Zuschreibung wer ist jetzt steht jetzt gerade dahinter Wer ist denn der Urheber davon geht,das hat noch sehr viel schwieriger als wenn du da an welche Truppenteile ohne Uniformen hast oder mit irgendwelchen fantasieuniform,danke hast du Zweifel immer noch irgendwelche Anhaltspunkte aber wenn du halten digital angefasst,fällt dir auch sehr leicht so zu tun als wärst jemand anders als eine falsche Fährte zu legen und du kannst auch sehr viel einfacher,diese gesamte Attributionen ja vermeiden oder hintergehen und sind nur sehr seltene Fälle die dann durch die Presse gehen wo so ein Attributionen wirklich gelingt also mal sagen kann ok,kann man jetzt ausnahmsweise mal doch glauben Wald hat ihm nicht nur die Kaffeesatzleserei aus diesem l wer wurde zu Moskau Bürozeiten compiled ist sondern halt irgendwie einen.Tatsächliches Jahr in die die Rechner des der Russen eingedrungen gewesen,Kinder beim Arbeiten zuguckt haben so oder,andere Methoden zum also meiner Meinung nach sind viele von diesen Attributionen die jetzt in der Öffentlichkeit mit,viele sind ja nur eine kleine Antwort wo die Amerikaner gesagt haben sie haben,sehr hohe Konfidenz in dieser tivation,ich denke die meisten von denen beruhen darauf dass sie menschliche Quellen sind im Schatten.Ja weil die nur dandini sich eigentlich so aus dem Fenster so aber der Großteil von dem Moment sagtet weitere die rosmala wann jetzt die Chinesen sind halt so Attributionen die hört mir so auf,naja so Kaffeesatzleserei beruhen also entweder wir haben die Mail wär schon mal gesehen und damals haben wir sie den Russen zugeschrieben deswegen muss jetzt wohl auch dieses Mal die Russen gewesen sein,was totaler Quatsch iswipe,noch eine kriminelle Male Version ist völlig üblich dass mehr wie recycelt wird das nimmst du mir von euch jemand anders,aus dem bisschen um und verwendest du als deine eigene muss sie nur command control austauschen,oder man macht halt so eine wem hat's genutzt so also sind die Ziele ja angerufen worden würde es eher den Russen nutzen oder eher den Chinesen so oder wie auch immerund wir wissen halt er aus dem sowas wie den den liegt von Wolf seven was also DC Rituals warendas ist da große Sammlung gib,die angelegt werden von mehr wer anderer starten,Buderus zum Nutzen so zu tun als wäre man jemand anders Nase wurde zum ersten Mal richtig belegt,kostet also natürlich angewendet Taktik ist und da besteht diese ganze Attributionstheorie,in so ein Ding gesagt bis auf ein paar wenige Ausnahmefällehat in diesem Bereich des Ungewissen wo man halt einfach nur sagen kann so in den alarm,Filmbusiness ich warte Portion eigentlich nicht möglich sondern nur sondern über könnte sein.
Linus Neumann 0:53:15
Also das ist doch ein relevanter Teil dieserdieser Auseinandersetzung oder so diese diese Unsicherheit dass du selbst neu Wendyjedes Mal wenn da irgendwas groß durch gefeiert wurde dann steht einer auf und sagt das waren aber die dann werden regelmäßig eigentlich Leute die sich damit auskennen Gefahr,nicht selten du oder ich und müssen dann eigentlich streng genommen sagen naja also das was uns davor gelegt wird reicht halt nicht aus umdem Glauben zu schenken was gezwungenermaßen natürlich auch der Fall ist also ein Staat wäre ja auch relativ.Schlecht beraten ernsthaft zu veröffentlichen,Basis welcher.Kater von oder Erkenntnisse eine attribution vorgenommen hat weil das zur Folge hätte dass der das diese,Zeichen in Zukunft von anderen kopiert werden,bzw von denen die sie verraten haben falls es jetzt stimmte nicht mehr gezeigt werden da das heißt es dieses gesamte Ding ist gezwungenermaßen in so einem.In so eine Attributionsfehler abgedampft.
Frank Rieger 0:54:30
Also wie nennt hat in dem Buch so ein bisschen das Spiegellabyrinth,das sollte der seine Anspielung auf the violence of Mirrors ist und die,das Problem ist halt am Ende des diese Abwesenheit von sicher attributiver Kite.Frank halt auch die strategischen Möglichkeiten starke einen also gerade im amerikanischen Bereich ist es so dass viele,von den gerade mit Hirschen Strategen gerne eigene sowas wieder Abschreckung hätten,aber die würden gerne erinnern an apricum Strategie bauen die heute,bodoky wenn wir nur genug aufrüsten dann wird dagegen dahin recht stark abgeschreckt dass wir an keine Angriffe flüchten müssen.
Linus Neumann 0:55:13
Und sie wohnen ja auch in den letzten sind wir 80 90 Jahren war das die.
Frank Rieger 0:55:19
Ja deswegen hat so schwer davon wegzukommen und jetzt anzuerkennen dass manda nicht rauskommt damit aber sie versuchen sollte immer noch also der Großteil der der massiven Aufrüstung dir zu mir Server command da stattfindet,dasdie der Versuch,zusammen wie wir sind aber den dickeren und längeren deswegen greifen es mal lieber nicht ander lauf doch natürlich weiter also auch schon aus Gründen Rheine komischen Gründen weil die ganzen contr,und die ganzen Rüstungsfirmen hat dass ich gut dran verdienen und Sagen hat so wir müssen aber mehr und Sonne.
Linus Neumann 0:55:57
Es gibt doch auch Länder wo das tatsächlich gerade halbwegs funktioniert oder also,mit Israel will sich eigentlich in dem Bereich keine anlegen.
Frank Rieger 0:56:06
Sag mal den Israelis außer die haben gerade echt viel Spaß mit den Iranern.Also die dass es funktioniert doch genau da nicht,also gerade also gerade Iran ist ein ich das beste Beispiel dafür dass es heute überhaupt nicht funktioniert mit dieser Abschreckung weil die natürlich können die Israelis da halt wahrscheinlich Hall piratennamen liegen wenn sich im weh tut man den Kopf setzen.
Linus Neumann 0:56:27
Machen sie aber nicht ne.
Frank Rieger 0:56:28
Machen wir halt nicht weil andersrum sie genau wissen dass sie heute Micha Weise die Antwort nicht vertragen,und das hat genau der Punkt das also dieses diese diese Frage.Können wir dann die Antwort verdauen wenn wir zu die offensiv Operation machen,auch wenn diese zusammen falsch sind ne ist halt der einzige limitierende Faktor momentan aber es hat keine echte Abschreckung im Sinne von,niemand macht nichts dann alle Tasten sich so ein bisschen so ran und versuchen Rost.So und deshalb so also auf allen Seiten also auf die Amis sind die Russen und so gegeneinander und die,und dann gibt's halt so komplexe Spiele wo wenn man halt mal die paranoide Interpretation nehmen würde könnte man sagen so na ja,nachdem die Army ist echt sauer waren und Halt und wie gesagt haben hierzu müssen noch mal gegen die Russen zurückschlagen.
Linus Neumann 0:57:20
Nur noch unter Obama ne wobei mal offen gedroht hatte das war kurz vor kurz vor der Wahl oder.
Frank Rieger 0:57:25
Genau und dann gabs plötzlich den Shadow Brokers liegt er hat große Teile wie ist eines Inventars offengelegt hat,so und das hat so die paranoider Interpretation ist halt zu sein so naja das waren halt die Russen weil sie damit halt den kommenden Gegenschlag Hall,Gehalt dann wieder Amerikaner halt anziehe gestoppt haben weil klar wardie stehen gerade so ein bisschen nackig da vorher Waffenschrank sein hat das halt so einwird aber deshalb so die die Dimension von von strategischen Abwägung die da halt gerade gespielt wird,die hat doch nicht mehr so viel mit,Nack,was sieht der zu unmittelbar wird schnell entschieden ist schon beim nächsten Mal seine Strategien nicht mehr benutzbar weiter jetzt bekannt ist dieses protempo diese hohe ja Geschwindigkeit von.Der Änderung von strategischen Grundsätzen.Führte dazu dass diese ganze fällt aus so unübersichtlich wird dasselbe wie SonneOman Air nur so grobe wage Einschätzung liefern kann halt sowie halt so die ganzen Länder wo lauft,Rätsel und wie sie hat wohl reagieren werden aber eigentlich nicht sagen kann ok die Strategie ist total super und die wird jetzt auf jeden Fall funktionieren.
Linus Neumann 0:58:39
Ich fand den des den Shadow Brokers liegt den haben wir hier natürlich auch immer wieder angesprochen das,ist irgendwie so ein Ding was mich so total noch fasziniert ne einerseits also mit welcher,mit welcher Bösartigkeit also wirklich diabolisch das Ding irgendwie durchgeführt wurde ja so erstmal sozusagen übrigens schaut mal wir haben ja so ein paar Namen das könnten wir alles veröffentlichen also die Exploit Namen hatten die Shadow Brokers ja sehr früh veröffentlicht,sie hatten aber nicht gesagt was halt die zugehörigen war nur abilities sind,was letztendlich genau wie du gerade sagtest die,die Rinde dieser Exploits Nutzen von der ganz fürchterliche Situation gestellt ha,dass sie nämlich davon ausgehen mussten scheiße scheiße scheiße,die sind jetzt in anderer Hand das heißt wer auch immer die in seiner Hand hat kann auch unsere Angriffe attribuieren das waren ja alles Zero des zu dem Zeitpunkt noch,gleichzeitig dann dieses genüssliche scheibchenweise veröffentlichen.Was am Ende noch in dem die saß in den beiden disaster wannacry und Notepad ja entscheidende Rollen gespielt hat.
Frank Rieger 0:59:51
Als Erklärung damals die wann hat,zwei Würmer die glaube ich zur Mitte,wenn ich nur was die anzahl Infektionen angeht Hannovers irgendwie,Wirtschaft Iran und der zugrunde line Export war dieser Addon im Blu-ray,Modern Talking alle Windows Computer funktioniert nun auf dem die NSA seit mindestens fünf Jahren ist Essen hat.
Linus Neumann 1:00:14
Und da natürlich auch was ich dann noch,besonders eleganten fand,Erinnern das war damals im FebruarZug Microsoft sein Update zurück oder hat er hat das Update nicht wie erwartet herausgegeben im März kam dann anderes Update wohl Microsoft affensitz zitieren ein bisschen wichtig so gespielt.
Frank Rieger 1:00:37
Mach mal schnell ist.
Linus Neumann 1:00:38
Hübner,Sandi Shadow Brokers eben dass das nicht nur das Wissen über die Schwachstelle für eternalblue,in der Dateifreigabe SMB von Windows veröffentlichten sondern auch direkt dazu dass das Exploit also so hier probiert mir ausgeht fertig also das war dein Herz exploit.in the konnte man halt runterladen,und da hatten sie einen Monat Zeit gegeben allen für das Update was sehr freundlich ist von den Shadow Broker.
Frank Rieger 1:01:11
Nötiges hatte einfach damit zu tun dass Ihre eine Systeme patchen müssen und Dativ realistisch einschätzen davon ein wie lange es dauert.
Linus Neumann 1:01:16
Aber also die waren zu wissen ich meine Handy die sind also,es wird irgendwie in der offiziellen Geschichtsschreibung wird immer wieder davon ausgegangen dass die NSA Microsoft gewarnt hätte,und ich gehe eigentlich fest davon aus dass die Shadow Brokers Microsoft gewann,haben ja Kontrolle darüber wann Sie Ihr Exploit willison und dass sie einen Monat gewartet haben und zwar auf den Tag genauzur wo sie jederzeit hätten sagen können Buch jetzt habe ich das hier auf Github hochgeladen delete delete delete wie Krieg,das war fand ich ja doch relativ,fair von den trotzdem am Ende dieses Release steht ein Monat später übrigens auch wieder ne hat er noch mal einen Monat gedauert bis einer welcher Akteur auch immer gesagt hat ich verbinde das mal mit einer Schadsoftware und guck mal was.Habe ich den exponentialrechnung richtig aufgepasst habe ja habe ich die Welt liegt in Schutt und Asche so und wenn die das gemacht hätten zu einem Zeitpunkt wo,wo noch nicht wo wo jetzt noch nicht das Bett der Petros gewesen wäre dann hätte der Cyberwar in rinjes.An ihren Höhepunkt gefunden und dass ich darin zeigt ist eben,in dieser Veröffentlichung jetzt so Dietmann geht ja davon aus,ist die Shadow Brokers unter Umständen ein russisches einen russischen unter Interessen unterliegendes,Teamwork placed sind ja noch nicht fertig soweit ich das sehe.
Frank Rieger 1:02:53
Aber länger nichts mehr getan.
Linus Neumann 1:02:55
Die machen gerade ein bisschen Urlaub die erholen sich von den ganzen anstrengenden releases.
Frank Rieger 1:03:00
Ist ja noch schön auf der Krim.
Linus Neumann 1:03:01
Während die.Wannacry & Notepad jajaja in Richtung Nordkorea Attribut.
Frank Rieger 1:03:13
Renault bitte russisch.
Linus Neumann 1:03:15
Jpc russisch wannacry.
Frank Rieger 1:03:17
Nordkorea provoziert er also das nordmedia russisch war es halt,natürlich nicht bewiesen so aber das halt so eine Sonneerinnere dich klassische wie benutze ich Attributionensie haben heute wie die ukrainische Software-Qualität Elster,hat Ukraine infiziert aber die Steuer Einreichung Software und dann daraus dann halt an wie ihre Verbreitung bezogen.
Tim Pritlove 1:03:43
Das bringt uns auf einen interessanten. Ihr hattet ja gestern so eine Buchvorstellung der Sache,Porno mit dabei war schon ganz unterhaltsamen Diskussion,das Thema Softwarequalität bitte auch eine große Rolle bei eurer,Malteser weil jetzt muss man das ja auch mal fragen okay also,aber wo findet statt Tor wir haben also quasi so eine,Timer Variante von Kriegsführung Dauerzustand der Zerrüttung psychologische Kriegsführung elektronische Kriegsführung alles Teil des Geschehens aber,nicht ohne auch normalen Krieg der halt vielleicht mit einer Mitteln ausgetragen wird aber trotzdem immer,Rasen Palma nach diesem Ziel hat nämlich das irgendjemand an den Willen aufzwingen möchte,jetzt spielt die elektronische Infrastruktur natürlich eine besondere Rolle.Und habe ihr hattet ein bisschen stuks nicht also ein bisschen als du den,also die die Angriffe auf die iranische Atomstrahlung Anreicherung,ein bisschen so als den Urknall diese Problematik ausgemacht habe ich das falsch verstanden im Moment.
Frank Rieger 1:04:49
Nee schon richtig aber zumindest war es unser Moment der Öffnung der Büchse der Pandora,wo man eigentlich sagen kann ob da gings los was den modernen also die aktuelle Zeitrechnung diese Auseinandersetzung an geklappt hat wie ich vorher auch schon nur halt nicht in diesem Maßstab und,das Stück sendet hat halt sehr vielen.Starten klargemacht was da geht wenn man genügend Ressourcen drauf schmeißt.
Tim Pritlove 1:05:17
Davor war das US Science-Fiction ne.
Frank Rieger 1:05:19
Nee voll passiert Esprit mir halt im Spionage Bereich Zoo und in der Art und Weise die jetzt nicht,so offen war na so man hat halt sich gegenseitig natürlich die Hardware,infiziert oder implants eingebaut und so weiter deshalb schon alles passiert aber,sag mal so eine richtig große Cyber Sabotage der gibt halt diese persistente Geschichte dass die Serena mithalten Gaspipeline in Russland gesprengt hätte neben Sidaridie Pumpen manipulierter dass ich Software der Pumpen die Geschichte ist aber so im Wagen dass sie haltgenerell als kann.
Linus Neumann 1:05:58
War das die von den gleichen Blumenberg Autorin die jetzt über Hardware implants geschrieben haben.
Frank Rieger 1:06:05
Also meine meine Vermutung jetzt auch Berlin hat er diese Hardware implant Geschichte aber auch damals bei dieser Partei Geschichte ist dass die halt so,Quellen haben die Sachen gehört haben die schon passiert sind aber halt in einer gewissen Verzerrung oder durch das,Echo von realna eigenes in die sie dann halt irgendwo in der,leicht veränderten Version halt irgendwie weiter erzählen konnten und David University,diese,diese Frau dazwischen Sabotage vorher sicherlich gab es die vorher aber nicht mit einem so großen Aufwand zumindest so weiter wissen also kann ja mal sein dass du von Operation nichts mitbekommen haben das ist halter kann's, dass es dir wir sehn strucksdamm Schrunden so ein bisschen Alsenso eine Zäsur weil danach eben auch andere Staaten im großen Umfang angefangen haben zusammen so Kay,wird es eine tolle Sache mit wollen wir auch ne und angefangen haben ihre eigene Ausrüstung dazu treiben.
Linus Neumann 1:06:59
Und würde wie würde man in die zurückbringen Stücken Stück seid ist doch jetzt auch bald zehn Jahre her oder.
Frank Rieger 1:07:05
Was nicht muss man nach.
Linus Neumann 1:07:05
Würde ich jetzt oder Alkoven müsstest oder oder.
Tim Pritlove 1:07:09
10 acht Jahre das heißt das ist schon vor zehn Jahren an.
Linus Neumann 1:07:17
Die Oppa die Operation damals war ja es ging darum der Iran Reich hatte,Uran an und es war ein sehr sehr gezielter Angriff auf die Siemens zentrifix Zentrifugen.
Frank Rieger 1:07:31
Na die Steuerung der sieben.
Linus Neumann 1:07:39
Zu der Zeit wo die alternativ diskutiert dass Israel darüber fliegt und den die Anlagen kaputt brummt,insofern diese Operation Israel und die USA an haben immer alle geschrien Iran hör auf hör auf hör auf auf auf wir wollen das iranische Atomprogramm stoppen durch diese sabbotage wurde das programm auf jeden Fall ein paar Jahre zurückgeworfen.Und man könnte es sogar oder ich kann mir sehr gut vorstellen dass das Team was das damals gemacht hat sich im Prinzip so ein bisschen als quasi ja besonders,positiv und klug gewitzt und irgendwie auch,als etwas Gutes sieht weil was dass ich keine,keine nuklearphysiker wurden im Rahmen dieser Operation verletzt.
Frank Rieger 1:08:28
Na das stimmt nicht ganz also die zwei wiederum auch,Bestandteile Größen Operation und im Rahmen dieser Operation,haben die Israelis systematisch iranische nuclear Physiker umgebracht die haben im.
Linus Neumann 1:08:42
Habe ein anderes Team not my department.
Frank Rieger 1:08:44
Naja vielleicht nicht direkt das Tiger-Team aber nie aber sagt ein gutes Beispiel dafür dass es halt immer eingebildet ist in Größe Operation und das ist halt niemals nur das Eiweiß sondern man hat NIE versucht immer holistisch zu betrachtenalso dieser Erfolg,würde operationeller Erfolg ist sicherlich.Für viele Nachfolge Sachen im Vorbild gewesen aber.Die Panik wieder hinterher daraus resultierte dass man lange nicht wusste.Was macht diese Möwe eigentlich,man lange auch nicht wusste dass diese Mail wäre so dermaßen gezielt ist dass sie wirklich sich nur auf dieser,spezifischen Anlage komplett auspacken kann das ist ja so gebaut gewesen dass die nur wenn alle Parameter richtig waren,hat diese mehr was ich habe komplett ausgepackt,drei lange nicht klar und erschüttert zu seiner großen Panik darüber dass dies dieses Tuxertal,in diversen Austria Anlagen weiterverbreitet hat also hattet ihr auch in deutschen Kraftwerk gefunden also Klausuren Atomkraftwerken,nur dass es halt da nichts getan hat gesagt hat sich dahin gruppierte geguckt manchen richtigstellen öp schneien.
Linus Neumann 1:10:01
Google Maps an.
Tim Pritlove 1:10:04
Alsop überall so Bomben installiert sind die aber nicht scharf gestellt.
Frank Rieger 1:10:09
Glaub dir doch auch nicht funktionieren würden weil sie hat die falschen Controller angreifen würden also seid aber es hat super,das hat so eine Wiese noch Matroschka gebaut.Hast als packt sich immer ein Ding nach dem anderen aus aber auf der Basis von Umgebungsparameter was hat dazu führt dass es halt,Bansin ihr sehnlicher die Anlage ist dass du mir Matroschka talrain ausgepackt aber bekommst Harley zum Ziegelwände halten,genau diese Konfiguration hast du uns schon so gebaut das ist halt relativ,ja also Archivgut engineered war aber.
Tim Pritlove 1:10:41
Auch eine unglaubliche intelligence an man muss ja dazu auch erstmal wissen wie da die Bedingungen sind.
Frank Rieger 1:10:47
Und der Tag vorher vorher freue mehrwerk campaigns die heute genau dazu dienten,genau dieses Zubehör zu erreichen war dieses Land und flame und noch ein paar andere die hat da,in dieser Olympic Games Kampagne halt gelaufen sind und das Problem war halt also eine Begrenzung der interne,Dyon enter Code mehrmals die wussten schon dass sie da relativ weit vorne am Rahmen des Machbaren operieren aber die.Aber die haben halt den.Also die die intelligence darüber haben die wahrscheinlich auch mit machine Thorsten zum Teilen gesammelt aber der Wiese also auf der strategischen Ebene war das halt so,okay wenn man dann nur noch genug Geld drauf klebt und dann mal irgendwie 10 20 million e-hand nimmt,dann kann man sowas erreichen denkbar 39 auf der anderen Seite,budavar vielen Staaten auf ihre Verwundbarkeit klar sein und dieses,deshalb hat er die Diskussion halt schon auch in die Richtung beeinflusst dass man also,aber such mal andere Charge gemerkt,das vielen dann klar wurde okay das mit der Rhein Offensivstrategie wird wahrscheinlich nicht funktionieren ne wenn wir jetzt eine Mail wäre die.Von den Amis gegen Iran getackerte wird in deutschen Kraftwerken finden.Sagt schon bisschen was darüber aus wie schnell deshalb schiefgehen kann ne also wie,schlimm halt die die Lage ist und das halt so und da gibt's halt o2 Folgerungen Orden raus zum einen,Hamm viele Staaten danach angefangen hat massiv auf dem See Kapazitäten aufzubauen dafür war ich doch nur ein bisschen so die Initialzündung dann auch noch später halt bevor durch die Snowden Enthüllungen alcidan mitbekam hier somit Bilder kommen und sowas da gerade auch die Briten,dazu veranstalten und wie gut die darin sind und zum anderen ist aber diese Frage was machen wir jetzt eigentlich der defensiv Seite,im so ein bisschen in den Hintergrund.Was auch immer warum wird Buch geschrieben haben wir Sachen sagen ok,Gucci,wir sind jetzt in Deutschland gerade im Punkte Diskussion welche Behörde baut jetzt welche offensiv Kapazitäten auf irgendwie hier von allein hätte gerne,S1000RR Soldaten und frag mich wo Sie die herkriegen wäre.Kristallkongress Besucher einsperren oder so.Zwangsrekrutierung weil sie läuft in allen Ländern Hannah dass sie versuchen halt Anbieter Land,gehen oder sich halt irgendwie Tools von denen den contractors einzukaufen die da in dem Bereich unterwegs sind und die,Frau gesagt ob Deutschland dieses Spiel mitspielen sollte und das unserer Sicht halt eben nicht ist halt so ein bisschen so der unser Ansatz zu sein so man kann auch eine vollständig defensives selber Strategie bauen,so klar sind wir Hacker wir machen noch gerne Dinge kaputt so das ist halt irgendwie natürlich anpustet macht halt mehr Spaß,aber ist halt leider ständig die Franzosen an,wichtig wäre halt dass ich dafür zu sorgen dass wir diesen riesigen Bestand an schlechter Software schlampigen Konfigurationen die her,der Bodensatz sind soll es sein die Blumenerde auf der dieser Cyberwar kramen,den hat mal offen ja dorthin sicheren Beton umzustellen.
Linus Neumann 1:13:56
Ich würde nur also noch kurz ergänzen der der Grund warum Stux nicht so unglaublich spitz,seine Umgebung achten musste bis aktiv wurde war ja dass die letzte,Danzas anderes sie leben in einem = Netzwerk also ärgert heißt nur das Ding ist nicht mit einem,Internet und auch nicht hängt nicht ermittelten hängt auch nicht irgendwo an andere Maschinen die haben Internet hängen sondern,hier hast du einen Haufen Computer die haben,kein Internet,und genau das war ja dann auch der Infektionsweg der genutzt wurde der der der spannende seo-day in der ganzen Aktion nämlich ein USB exploit.in Microsoft,window Auswahl den klawa wenn du ein = Netzwerk hast muss ja trotzdem irgendwie Daten da rein oder wieder rauskriegen sei es nur die regelmäßigen Updates die irgendwie kommen was machst du du gehst mit USB-Stick hin und her,das war letztendlich der Weg wieder irgendwann an einem schönen Tageein iranische Nuklearanlagen betreiben da Angestellter mit einem USB-Stick von einem Internet verbunden Rechner zu einem R gegerbten Rechner ging und dann,der Rest ist dann eben irgendwann Geschichte gewesen und.Insofern war Stuck sind natürlich auch eine lies auch die Interpretation zuzusagen eher egal wie sicher wir das machen und wenn wir sogar die Computer gar nicht mit dem Internet verbinden dann kommt da trotzdem noch jemand dran.
Tim Pritlove 1:15:25
Was ist nur weit genug.
Linus Neumann 1:15:27
Gleichzeitig diese Herausforderung hast du natürlich bei dem,größeren Teil der Infrastrukturen die du beabsichtigst anzugreifen hast du die gar nicht,also du findest ergibt Netzwerke halt also ergibt,kommt von Luftschlucken es gibt eine luftglocke zwischen,dir und dem Internet die findest du in den in den hoch kritischen Infrastrukturen was weiß ich,AKW ist da hast du findest du sowas ne aber,in vielen in viele Bereiche kommst du auch rein ohne dass du diese,diese besondere Herausforderung hast ja du hast nämlich meistens hast du Leute die sagen ja,der Zugriff auf unsere Anlagen ist ja aber nur aus dem intBeispiel pc-wahl ja das war genau,genau so ein Fall wo sie sagt ja der hahaha das ist der fängt ja gar nicht am Internetnur die kaputten Endpunkte von denen wir darauf zugreifen die hängt natürlich am Internet Hallo wollen Sie,wollen Sie 100 Millionen Dollar gewinnen klicken Sie auf diesem Porno denkt er so irgendwie sind diese diese Art von von Sicherheit und damit,das war.
Tim Pritlove 1:16:31
Wieso bist du sowieso ein Museum was sagt immer so ja ne hier kann man gar nicht einbrechen weil da wo die Wertsachen liegen,die haben ja gar keine Türen zu Straße,jadahinter Räume sind die dann irgendwann eine Tür zu Straße haben so wird aber halt übersehen.
Linus Neumann 1:16:46
Das ist also genau da das Desing musste Stups seid so spezifisch sein wenn jetzt dein Angriffsziele mal ein bisschen niedriger legst sagen wir.Sagen wir Deutschen Bundestag ja dann lädst du dir der letzte dir von guitar,din Standard Trojaner Toolkit runter,und wie ist das da rein du hast ja keine Lust deine besonderen Fähigkeiten hier zu verballern,an einer Stelle wo du sie nicht brauchst das fand ich eigentlich auch das interessante Anstoßzeit das ist ok da muss.
Frank Rieger 1:17:17
Dr Wahlchancen,und es war halt aber so ein in gewisser Weise Artikel,nur weil der Großteil der angeführt die wir so sehen und die hatte auch stattfinden auch von statten neben hatte sich so standen erwehren,und benutzen halt nur leichte Variationen davon weil man die Virenscanner sehen sowieso noch 5,MR Wetter draußen Aussage Symantec größte Hersteller.
Tim Pritlove 1:17:43
Das was bekannte.
Frank Rieger 1:17:44
Genau großer Hersteller von dem Zeug und bis dann halt mal so eine riesen richtige mehr wer auffällt,dann eigentlich nur anhand des Command & control Traffics und,da gibt's dann halt so leicht zu realisieren Innovationen wo du dann halt raus bist aus dieser Direktion also z.b. die wenn beim Bundestag sagt war ja so any beim beim Bundesverkehrsministerium Tag,was ist sodass der Angriff erfolgt der über Neger,Webseite über die dann halt diese Trojaner getropft wurden und der Command & control war über E-Mail.Das hast du ja ganz normal E-Mails geschickt die haben nicht irgendwie zu berichten bekannten russischen Botnet Controller sowie Verbindung aufgebaut hat die haben einfach mehr als geschickt haben Gmail-Adresse.
Linus Neumann 1:18:29
Das war schon schön elegant und der und der Bundestags Hektar zwei Jahre davor der dir mir Mimi Katze benutzenirgendwie so ein Standard Ding was du dir getroffen runterladen kannst übrigensnur kurzer Exkurs ich habe Michaels habe ich hier im Blog bekomme vor einiger Zeit erzählt mich auch mal mit einem langjährigen cyberkrieger unterhalten,der sagte na ja also sie haben auch immer,puls verwendet die hatten im Prinzip gar keine großartigen eigene Installationoder Eigenentwicklungen der Standard Tools verwendet immer schön gegoogelt ob es neue cvsg,auf ihre Angriffsziele passten und so wer sagte eigentlich sein größtes Problem war oder sein größter Kopfschmerz war immerdas auf den Horst die sie sich irgendwie geschnappt hatten sich plötzlich auch irgendwelche Script Kiddies rum tummelten,also was ist ein Begriff also auch andere Hacker die jetzt nicht,politisch motiviert waren sondern die 18 legal hier machen an IRC Server hier mach mal falsch herum und so weiter.
Tim Pritlove 1:19:31
Die sich aber aus denselben Quellen bedient haben also CVE sind.
Linus Neumann 1:19:34
Die die gleichen.
Tim Pritlove 1:19:35
Die dokumentierten Sicherheits.
Linus Neumann 1:19:36
Sich auch halt irgendwelche Haus geschnappt haben die sie im Internet gefunden hatten die vielleicht wussten oder nicht wo,und der hatte in der Infrastruktur eines.Eine Zielfahnder was jetzt auch für staatliche Akteure interessant war,wo die dann dort irgendwie so Yolo gesagt haben ja geil hierlass mal dick Traffic machen und wir wird verteilt hier Warez oder Wir laden jetzt hier ist viel Platz da können wir porn draufladen oder so ja und es war eben für ihn immer der größte Ärger,dass die nämlich so viel Lärm gemacht haben dass Admins darauf darüber gestolpert sind deswegen war seinem,seine erste Anweisung immer die Schwachstelle über die wir reingekommen sind die DPD Päckchen wir weg,und mit dem hatte ich zu tun da waren wir für eine größere Infrastruktur auch zuständig,und er sagte als allererstes hier pass auf ich will das überall ein paar ungepatchte Büchsen rumstehen.Und ich will einfach nur Checks haben ob die noch umgepatcht sind und wenn mir eine meiner ungepatchte wüchsen hier gepatcht wird ne dann fahren wir alle Tore runter,das war seine dass er seine Maßregel oder seiner seine Maßgaben riesiges Projektrausgeholt hat gesagt überall so ein paar ungepatchte Dinger eingestellt die auch wirklich umgepatcht waren also das war jetzt,weil sein Zeichen war der beste indicator of compromise ist das jemand die Dinger dass jemand die Schwachstellen Patch.
Frank Rieger 1:21:08
Also zumindest wenn du von den Profi explosiv.
Linus Neumann 1:21:10
Das war so seine also der Mann hatte halt.
Tim Pritlove 1:21:13
Schönes Ding ich würde gerne jetzt schon.Was hat gesagt so defensivstrategie hat mich jetzt auch noch mal daran,dann ist ja auch mehrfach hier diskutiert und auch immer wieder diesen. Gemacht,diese Ankündigung der Bundesregierung jetzt hier auch,Morgen und einer Form sich aufzustellen,ja um auch zurückschlagen zu können jaWasser immer so dieses Sinnbild von irgendwelchen FLAC schützen auftürmen hat ja dass das ja eigentlich bedeutet dass man auch aktiv an dem,Cyberkrieg in dem Fall dem elektronischen rein elektronischen Cyberkrieg teilnehmen muss weil ein zurückschlagen ja nichtbedeutet dass man dann irgendwann mal so die Computer hochfährt und mal gucken was man tun kann und dann ballert man einfach zurück soll dazu brauchen wir ja quasi einen permanenten Prozess,anderer Leute Systeme,eigentlich auch schon selber im Angriffskrieg drin ist also sozusagen diese dieses zurückschlagen ist eigentlich angreift,und dementsprechend müssen hier auch verurteilt jetzt die Frage was ist denn die richtige,Strategie wie könnte man sich hier aufstellt ist man dann sozusagen auch schon,Teil der Friedensbewegung wenn man defensivstrategie sich auf die Fahnen schreibt.
Frank Rieger 1:22:38
Also also neutrales mehrere Komponenten die man braucht zum einen,Quest man ganz einfach anfangen erstmal sowas wie nicht anders Abkommen schließen also einfach erstmal mit dem Starten die mit denen des diplomatischen möglich ist einfach nur mal Abkommen Sony wir selber das nicht.
Tim Pritlove 1:22:55
Auch schon zwischen USA und China z.b.
Frank Rieger 1:22:57
Nur dass das Problem dabei war halt dass die Chinesen das Abkommen nicht mit den USA geschlossen hatten weil mit Obama,ihre Interpretation Tiere Interpretation der Sachlage Wahrheit wir haben Abkommen Obama,und nachdem dann halt drum eingeschworen war hatten sich da nicht mehr so richtig dran gehalten.
Tim Pritlove 1:23:16
Du bist nicht unser Brot.
Frank Rieger 1:23:19
Wir wissen nicht ob du dich daran halten wirst also.
Tim Pritlove 1:23:21
Was soll ich denn.
Linus Neumann 1:23:22
Bist du musst ziemlich genau das hätte ich nicht anders.
Frank Rieger 1:23:25
Gut also trotzdem hat er gezeigt dass es funktioniert also das halt so also da haben wir auch mit Leuten geredet auf der auf der amerikanischen Darkside und die meinten hatte ja tatsächlich funktioniert aber die Anden anzahl der Angriffe ist signifikant nach unten gegangen die halt irgendwie zu China attributive war,und danach ist ja wieder hoch gegangen ist hat so ein so ein Ding und so eine Abkommen,natürlich kann man einwenden ok man kann ja nicht verifizieren weil du kannst halt und wie keine Trojaner Zielen oder Reha Anzahl von fegen häkeln messen oder was auch immer total schwierig aber Sonderabkommen funktionieren ja anders und Abkommen sind ja nicht Gesetze,na Abkommen sind ja Ausdruck des Willens von starten.Zu sagen okay wir wollen gerne dass die Eskalation runtergeht oder das ist halt und Event eskaliert sehr viel langsamer geht das wäre so uns reinkommen dass wir uns zumindest ein bisschen Vertrauen,was bestimmte Dinge nicht tun,und als eines der ersten ab komm,möglich sein wirst du tun ist zwischen den Nuklearmächte nen,eine Vereinbarung zusammen wir schreiben uns nicht unsere nuclear Command & control system also die mit den ihr thomassen kontrolliert werden also es wäre schon mal ein guter erster Schritt I also so wo man hat sein könnte. Er macht mal bitte ne mach mal bitte möglichst schnell.
Tim Pritlove 1:24:43
Hast du das Altersheim am ein Verb wird irgendwie.
Frank Rieger 1:24:47
SoDanton der nächste Schritt wir halt kritischer Infrastruktur an dass man sagt okay,Kurt Spionage wird sowieso einfach passieren aber keine Angriffe kritische Infrastrukturen und ironischerweise haben die Russen so um 2000 rum,Jammer,die wollen das was damals Information warfare hieß heute als Cyberwar heißt.Per Konvention echten.2000 rum es war noch was vor Putin dass ich seit heute also so.Dran guter Vorschlag na seid und gehaltene,Vorschlägen was man alles nicht machen soll und dazu gehörte unter anderem hat Einfluss Operation dazu gehörte,Einflussnahme auf die staatliche Souveränität des anderen über politische UPS dazu gehörte halt irgendwie Anrufe kritische Infrastruktur und so weiter sofort also,die gesamte Liste von allem was sie gerade tun.Also das hat gesagt ihr Playbook steht in dieser diesem Vorschlag für eine ohne Konvention.Und passiert es dass das die Amis so tauchen,sind wir gerade besser drin es wurde uns ja auch nur unnötig einschränken unsere Handelsraum wollen wann ich und habe es abgeschossen.
Tim Pritlove 1:26:08
Also putin ist seit Mai 2000 Resi und seit,99 Varga.
Frank Rieger 1:26:15
Okay also muss irgendwo so kurz kurz in dieser also in dieser Zeit ungefähr gewesen sein dass sie das versucht haben und ne und die Amis haben seit abgeschossen und lustige bei den Russen ist ja immer die nehme soweit durch das ernst nur muss dir denn nur zuhören,wenn die heute sagen soll.PayPal wir haben es euch gesagt hast jetzt nicht so dass ihr überrascht tun könntet oder ihr seid so außer sobald das neue Abkommen und so muss man immer bedenken,Dip zu internationales Völkerrecht irgendwie FinePrint lesen da sind die Russen die Weltmeister drinne können ja meiner besten mit dir am besten selber total überrascht von diesen Verträgen so drin steht ebenfalls.Datum sind Vorstoß man könnte diese sogar diese Rosenrot UN-Konvention Vorschlag von 2000 könnte einfach nehmen kurz ein paar Formulierungen updaten die mittlerweile bisschen antiquiert sind und den einfach wieder einbringen nur könnte mal einfach machen und währenden gute Wörter sind eine gute Regelung.Rudolf die Welt besser machen.
Tim Pritlove 1:27:12
Wenn man jetzt gerade mal eine USA Regierung hätte die jeder sowas les.
Frank Rieger 1:27:14
Also wenn wir jetzt also wenn jetzt irgendeine Regierung dem Sicherheitsrat Sitz ich was heißt Deutschland Grad und sichert reicht glaube ich.
Tim Pritlove 1:27:19
Wie kommen jetzt darf ich wieder rein.
Frank Rieger 1:27:21
Was ist Ivan epic choeling wenn die deutschen einfach mal diese russische Konfektion nehmen die einen bringen würden,in der Union sagen würden so übrigens wir haben ja dann für dieses diesen russischen Vorschlag aus dem Jahre 2000 irgendwie in unseren Archiv and gefunden und wir würden den gerne noch mal einbringen weil wir fanden nämlich eigentlich ganz gut.So und dann mal gucken wie die Russen reagieren aber ich weiß nicht genau unser außen ist haben gerade so viel Humor hat.
Tim Pritlove 1:27:48
Wann kommt kommt nächstes Jahr wieder in den Sicherheit.
Frank Rieger 1:27:51
Birnen sehr schöne Aktion so für Deutschland im Sicherheitsrat einfach mal genau dieses Ding wieder auszupacken.
Linus Neumann 1:27:56
Also wir haben das ist natürlich richtig die also internationale,Verständigung oder Verträge oder Einigung finden in den Bereichen stadtwurst eigentlich dann auch nur noch das Vertrauen gibt ja so wo man sagen kann ok ihr habt Nuklearwaffen.Wir auch wir können uns jetzt hier in die Augen schauen und ein bestimmtes Abkommen darüber treffen wir die einsetzen oder nicht und das wird solange dieses Vertrauen hält,den Frieden voranbringen ja.Oder über die Vernichtung solcher Waffen und sonstiges dann kann man sich sagen ok vertrauen ist gut Kontrolle ist besser wir lassen eure Kontrolleure rein das wäre alles möglich diese Vertrauens stiftenden,Maßnahmen hast du aber in so einem Cyber Abkommen quasi nicht.
Frank Rieger 1:28:49
Der richtige Vergleich ist eigentlich eher dass das ohne Chemiewaffen Abkommen,aber jedes Land was irgendwie auch nur ansatzweise Halt und hin ich die Mission Austria Testanlage Chemiewaffen zu bauen,trivia das Ding kann jeder seine Küche machen oder so,Kannst verheerender Chemiewaffen bauen mit FE niedrigsten Technologie Niveau.Warum passiert nicht weil es so sich geächtet ist also weil es einen internationale Vereinbarung dazu gibt wo wenn du dagegen verstößt.
Linus Neumann 1:29:18
Dann bist du auf jeden.
Frank Rieger 1:29:19
Hast du so richtig im Unrecht zu sehen wer gerade in dieser Syrien Geschichten hast dazu,zsh dir eigentlich richtige Vergleich Atomwaffen ist der falsche vergleiche,ich mir auch noch kommen ist die richtige Vergleich wenn man sagt ok ist der Technologie die hat jeder die kann jeder die es hat keinerlei Hörde,so alt wird keine Antwort Behörde er trotzdem macht gerade und warum macht keiner weil du damit dann sofort in deep shit bist international,das glaube ich dir richtige das Richtige Paradigma an was man halt auch sehr für Cyberport Zion finden sollte wo man sagt okay,Es gibt Dinge die tut man einfach nicht und wenn du sie tust dann setze Dich halt ins Unrecht setzt sich der Gefahr von Sanktion aus und so weiter und sofort nutzen,deutlich Hinweise auf darauf dass auch wenn starten,jetzt nicht unbedingt die vertrauenswürdigsten sind weil ihre Interessen hi,stark von ihrer Situation divergieren und sie halt größer werden wollen was auch immer,die Tipps da solche Abkommen wenn sie dann einmal ratifiziert sind ein relativ hohen Bremse fikt haben weißdagegen zu verstoßen Gänge Abkommen was das Land ratifiziert erfordert eine Entscheidung auf höchster politischer Ebene,was macht nicht mal irgendsoein sobald Annas halber Leutnant beschließt dann nicht mal ebend.Kann nicht tun dazu muss er seinen Chef fragen und der muss sein Chef verhindere sein Chef rein oder ganz oben angekommen,das tut dann steht da an der Wand ohne,kommt von oben an das hast du Richard halt einfach zusammen Drums Effekte führt dazu dass Eskalation langsamer laufen ist die Wahrscheinlichkeit sinkt das sowas passiert ist kein Gesetz nichts kann Naturgesetze also nichts wo du dich darauf verlassen kannst 100% aber es wird sicher unwahrscheinlicher.
Linus Neumann 1:30:57
Gesetzlich die also die Sache wäre okay man könnte es in einem ersten Schritt quasi einschränken auf.Kritische Infrastrukturen das gesagt erste Ebene okay wir greifen unsere nuclear Infrastruktur nicht gegenseitig ein B,vielleicht Wasser,und Strom noch dazu reden irgendwie darüber machen Liste.Auf Afghanen technischer Ebene ist natürlich.Die der der der Unterschied zwischen Spionage und Sabotage ist ein relativ kleiner,ich kann unter Umständen lange Zeit ein System infiltrieren und dort Spionage betreiben gleichzeitig von,mein also von der von der Art der Übernahme die ich für diesen System erlangt habe auch in der Lage sein es abzuschalten also stellen wir uns vor ich würde einenTelefon Telekommunikationsanbieter infiltrieren und nutze meine dort erlangten Fähigkeiten,ein Jahrzehnt lang,für Spionage sowie es jetzt die USA mit mit Europa gemacht haben,käme es nun zum Konflikt würde man im Zweifelsfall die gleiche Infektion die gleichen das gleiche Team nutzen um zu sagen mach mal hier statt SCP mach's jetzt mal RM - RS,und dann hättest Du quasi mit der mit der gleichen Art von.Infektion von einer Spionage Tätigkeit.In einer Sabotage Tätigkeit gewechselt.
Frank Rieger 1:32:31
Das hat dieses Problem.Also in den Innen chargon heißt es Positionen einnehmen,nasse wenne heute dich in System hinein begibst um hat und wie es mal da zu sein Unterhalt er geht an den Hausmeister melwitz hinterlegen die Wahrheit über den Zugang gewährleisten wo du halt dann einfach die Periode reintun kannst ihr hört und Information extrahierte den ganzen Kram runterfährt das halt so,und deshalb nun,großes Problem dass diese Trennung zwischen Spionage und Sabotage halten nicht ohne weiteres möglich ist und deswegen ist halt der letzten Endes auch nur eine wirkungs basierte Betrachtung möglich,also kannst wenn dich wenn dir jemand Halt und wie die Kiste aufmacht und sich da einnisten.Hängt sehr davon ab was du glaubst wer es ist und mit welchem Ziel wie du reagierst.
Linus Neumann 1:33:19
Da hättest Du also so eine Situation wie die Russen haben unsere Nuklearanlagen gesäubert und dann sagen San Jose Pablo geguckt.
Frank Rieger 1:33:26
Wir wollten gucken.
Linus Neumann 1:33:27
Ich habe nichts angefasst.
Frank Rieger 1:33:34
Bisschen Brennstäbe Horrortrip.
Linus Neumann 1:33:37
Der rote Club okay aber wir wissen.
Frank Rieger 1:33:42
Nee aber tatsächlich so essen ist ein erhebliches Problem und die.Also alle Leute die halt in dem Bereich tätig sind sagen halt auch dass man wird nicht umhin kommen den,überhaupt es einen Ring in Systeme schon Hörzu echten sozusagen so okay wenn du innensystem eindringst dann wirst du.Aufhört zu halt unter die jeweilige Konventionen und das war's auf bestimmte Systeme sind per definitionem per Funktion die sie erfüllen Aufnahme.Sowas lässt sich zurzeit nicht auseinanderhalten.
Linus Neumann 1:34:17
Da wäre natürlich jetzt gerade Telekommunikationsinfrastruktur eben dass das beste Beispiel als.
Frank Rieger 1:34:22
Auch immer so nur weil noch ein krasseres Bausperre nimmst du meine petrochemische Anlage,wo du legitime Spionage legitimen Anführungszeichen Spionage,also mit welchen Temperaturen und Drücken der gefragt wird und das ist die dazu sagen dir gekriegt wird also die,zulassen Anna gebaut wird daraus kannst du halt richtig viel Geld ziehen würde dann weiß was die da gerade produzieren und kannst dann daraus wiederum die Schlussfolgerung ziehen halt irgendwas auf dem Weg macht demnächst passieren,oder ob sie halt Optimierung gefunden haben um,bestimmte Prozesse halt angeschnallt effizienter zum anderen Tag Betriebsgeheimnisse die Spionage Ziele sind auf der anderen Seite ist,in den Controller sind mir das Industrie Controller in denen genau diese Parameter drin stehen in seiner petrochemischen Anlage anzugucken,und ich da einzunisten Sabotage Ziel weil wenn du nebenbei noch die safety Controller Export ist dann kannst du es dir einfach sprengen.Oder zumindest offline nehmen weißt du sie dir dieser Übergang zwischen Spionage und Sabotage ist nur deine Intention das hat nichts,stimmt der Systematik an sich zu tun na du hast halt immer auch ein spionagegesetz Energieanlagen.
Linus Neumann 1:35:31
Und jetzt stellt sich natürlich die Frage no Spy Abkommen kriegen wir ja nicht hin die werden bei uns Herr Fallert.Das heißt sie sollten den Pofalla jetzt in die in den UN-Sicherheitsrat schicken das würde glaube ich schiefgehen der würde nämlich sagen es gibt keinen Cyberkrieg.Und deutsche Anlagen sind sicher nee aber.
Tim Pritlove 1:35:52
Das jetzt bei der Bahn der Welt schon im Engel geholfen wenn er mal die trailing verhindern könnte.
Linus Neumann 1:35:58
Der für den Timer kriegt ja jetzt einfach als schon so ja ich bin letzte Mal Bahn gefahren.
Frank Rieger 1:36:02
Kundenmanagement jetzt macht's sFr.
Linus Neumann 1:36:04
Kunden Messe ceiberweiber Kundenmanagement.Sieg wie würde dieses also das wäre der Weg nach vorne jetzt sagen ok,Position zu beziehen zu verbieten wäre im Zweifelsfall nah,leider das was die mächtigen Nationen gerade schon sehr gut betreiben und wurde die wo wahrscheinlich sowohl die USA als auch Russland heute sagen würden.
Frank Rieger 1:36:30
Gut also meines minimal der minimal Schreibfehler hat Zusagen sorgi.Dafür zu sorgen dass kritische Infrastrukturen kaputt gehen und,dafür zu sorgen dass irgendwie diese Souveränität eines Staates und seine Handlungsfähigkeit durch selber Operation beeinträchtigt wird wird halt,ja untersagt nur limitiert oder sie hatte mit Absätzen Minimalziel so undmeines Erachtens wird der Weg dahin auch nicht gleich direkt über am4 Deutschland machen vorschlagen oder sie hat fortführen oder kannst du probieren seit ich finde es und wieepisch wenn du gehst Außenministerium hat diese Sauce Hypo Puzzle nimmt und einfach wieder auf dem Tisch liegt gesagt wie findest wir erstmal zeitgemäß so.
Tim Pritlove 1:37:11
Wäre auch mal gute Position gegenüber Russland zu ja wieso das wollte dir doch.
Frank Rieger 1:37:14
Beliebte auf das wolltet ihr doch nicht so.Denke dass der Weg dahin erstmal prima über bilaterale Abkommen funktionieren oder sodass Länder oder Ländergruppen untereinander hat Vonderort,nicht angefangen, Abkommen schließen und haben kg.Wir tun es heute nicht gegeneinander die Situation auch schon dadurch verbessert war es halt dein für alle anderen Länder den Pool der möglichen anderen Attribute und Kandidatin reduziert das heißt also wenn man hat,was hat angenehmer machen und wieso der so die OECD Länder beschließen okay wir machen das halt nicht untereinander,dann hast du schon mal um die 40 Länder die raus.
Linus Neumann 1:37:48
Aber dann würde ich doch als also würde ich doch als Rohling spezialisierte Nation wie z.b. Russland,jedes Mal wenn andere Abkommen schließen sofort,alles daran setzen den Eindruck also da die Tracht und Misstrauen zu sehen.
Frank Rieger 1:38:07
Türkisch wir sind jetzt halt in der Situation die nicht einfach ist aber es heißt ja nicht das was ich trotzdem probieren,zweiter Teil der defensivstrategie ist,auf jeden sollen das einfach die technische Situation besser wird bis 9:30 Uhr,Ding aber bestimmt auch schon paar mal drüber diskutiert einfach dazu sagen dass die so viel besser wird dazu wird smartmig in Issum brauchen dafür Kennzeichnungspflichten brauchen wie z.b. halt,das auf eben die Tage red draufsteht wie lange Sicherheitsupdate bekommt in welcher Frequenz Haftungsregelungen für Betrieb und Errichtung und von ja Digitalsystem,ist ein super komplexes Thema dann kann man euch wahrscheinlich mehrere Sendung drüber machen aber wir denken dass es ohne nicht gehen wird und,ganz wichtig weiter durch Bildung also wir haben halt dieses Problem dass wir immer noch zu wenig Leute haben die wissen wie das geht,und dir auch deswegen so teuer sind dass ich die meisten Unternehmen halt niemand leisten der Halt und ich von sicherheit wirklich Ahnung hat,was hat dazu führt dass wir immer noch jede Menge schlechte Software produzieren,völlig unnötigerweise sind meine wir haben mittlerweile Programmiersprache wo es heute schwierig ist sich den Fuß zu schießen,wir wissen wie man zur verwirre fiziert wir sind in der Lage zur Führung zu auditieren und sagen können ok die Wahrscheinlichkeit dass da noch was drin ist es hinreichend gering da sind ganz weggehen wird es nie aber die Wahrscheinlichkeit einfach zu reduzieren erhöht die Kosten für Angreifer und diese.Die ganze mündet dann halt daran dass man das aktivieren müssen einfach anfangen Software neu zu schreiben und es heißt halt dass wir einen,Dart,Amos of licenses also eine die auch für kommerzielle Produkte verwendbar ist,um dafür zu sorgen dass dafür Modul neu geschrieben werden geortet werden up-to-date Gehör,werden die dann von allen verwendet werden kann damit wir halten nicht mehr so was erleben wie diese Open SSL disaster,das hattest völlig unnötig es würde besser gehen aber so erfordern dass da nicht drei Leute in ihrer Freizeit dran,Sanders ist heute einfach einen Team g + continor ich dafür finanziert wird dafür zu sagen dass diese Software so gut ist wie es gerade technisch machbar ist,so das ist halt nicht teuer sind Eurofighter pro Jahr so ist jetzt und wie keine,gigantischen Summen so wenn ich jetzt gerade höre feat,die Banken haben gerade 55 Milliarden Steuergelder und viel zu ihren Zucker Kunden abgepumpt mit diesem kamex Zeug,dafür hätten wir das Problem lösen können also dafür wäre dieses Problem dann schlechter Software einfach weg gelöst vorbei müssen wir nicht mehr drüber reden.Deshalb so die Dimensionen die man über die nächsten 10-15 Jahre da vielleicht reinstecken muss wahrscheinlich rechnen Zehntel davon lassen Software schreiben ist jetzt auch nicht so teuer,das hat und wie soll so ein Ding wo ich auch nicht verstehe warum,wie immer noch darüber diskutieren müssen so oder so warum wir irgendwie bescheuerte Waffensysteme noch und nöcher kaufen warum wir läuten sie Geld für envy ihre talking Aktivitäten geben als,ja Land warum wir in wie,in Autofirmen halt irgendwie die Krone nachwerfen dafür dass sie halt irgendwie und betrogen haben und.Die wichtigen Probleme sind nicht annimmt angehört so.
Tim Pritlove 1:41:17
Oder den Verfassungsschutz.
Linus Neumann 1:41:20
Also jetzt ist er würde gerne mal auf den Punkt eingehen okay Software mal in ordentlich schreiben so natürlich dass das Predigen wir,seit langer Zeit jetzt stellt sich dadurch die Frage wie sehen ja,also der der Lifecycle eine Software Projektes ist ja irgendwie thing TV klein und schmal an dann noch irgendwie schöne dann fahr seid halt die Komplexität immer weiter aus Komplexität ist im Prinzip der eine Prädiktor für Schwachstellenja ihr komplexer du den Mist baust desto weniger wird das irgendwie noch mal jemand unter unter einen Hut bekommen,und es gibt eben leider eine ganze Menge an sprechen die Menschen in Software.Haben das heißt wenn wir uns zum Ziel setzen okay wir wollen jetzt.Zeig mal eine solide Basis schaffen und die großen wichtigen Probleme der der Herausforderung ihren ID Sicherheit lösen heißt das ja aber auch das,wenn das wirklich mal halten soll wir im Prinzip an zwei Kernproblem was machen müssen die heute,eigentlich uns die ganze Zeit Kopfschmerzen machen einmal die hohe Komplexität zweitens die fehlenden die fehlende Agilität,ja zu sagen okay wir haben jetzt hier etwas gebaut,das ist jetzt ne was dass ich ein Back End von der Bank oder ein Telekommunikationsunternehmen oder oder was auch immer und das ist einer und diese ganzen kritischen Infrastrukturen unterliegen ja dem hohen Anspruch an ihre Stabilität.Was ich eigentlich immer wieder,hast du am Ende Trägheit und Komplexität man könnte sogar sagen irgendwie diese mangelnde Agilität und erhöhte Komplexität ist im Prinzip das Ergebnis von fehlgeleiteter Stabilität.
Frank Rieger 1:43:13
Messer nicht zwangsläufig so nass ist hat ne also die Frage dessen wie deine Augen die Sozialstruktur aussieht,und wie die daraus resultieren ist das für euch Tektur aussieht und wir haben ja durchaus Ansätze aus wie z.b. halt etwas Hannes macht da mit Mirage Warez,wo man halt einen.Einen Ansatz willst du sagen wann installiert auf dem System wirklich nur die Zeilen zur für die man da wirklich braucht alle anderen sind einfach nicht da nimmt Colonel sind nur genau die Dinge drin die notwendig sind für die Funktion in dieser Form,und alles andere ist halt einfach nicht da du hast halt einfach diesen ganzen Text Service nicht in Siegen zur Usability füreinander.
Linus Neumann 1:43:52
Radikaler Komplexität.
Frank Rieger 1:43:53
Genau,das denke ich mal einen Ansatz auf den wir aus den sehen wir auch Sommerschuhe bei Google und bei den anderen großen die halt diese intern Entwicklung in diese Richtung treiben dass sie sagen,wir haben Zero Trust network so also intern kann Server dem anderen traut wo es halt irgendwie darum geht dass man,Versuch die an die Menge Zahlencode die auf einem System laufen möglichst klein zu halten,daraus folgt dann halt eben doch die Möglichkeit so eine,Formularen Ansatz zu fahren also unser Vater dazu sagen wir brauchen eine staatlich am besten europäische Agentur.Die paar harte Limit hat die halt sagt,wenn du neues Software schreiben willst dann ist dein.Deine Größenordnung der du arbeiten kannst erstmal eine Millionen und ein Jahr also sieh mal zu was du mit einer Millionen oder einer halben Millionen einem Jahr hinbekommst,und wenn du dann Was hast was heute irgendwie gut aussieht dann gibt's halt Anschlussförderung aber eben nicht,50000000 zu Frauenhofer werfen damit sie halt irgendwie die eierlegende Wollmilchsaudas irgendwie,mit dem Refrain wechseln wie integrieren kann sondern halt irgendwie ne,kleine überschaubare codebase aus den man dann durch modulares zusammenbauen,hat die Funktionalität realisieren kann die man braucht bloß dann halt ein bisschen custom Code heute um deinen dann ein dann eigentlich einander zu fahren soll und wir denken dass du der einzige Weg raus ist weil wir,auch mehrere Sachen parallel fanden müssen wir brauchen nicht nur einer SSL Implementierungen zu wir brauchen mehrere wir brauchen nicht nur eine was ist ich nur SQL database oder so oder was auch immer die Komponenten sind die Leute haben wollen sie Wochen mehrere davon,und die sollten möglichst beschränkt sondern sollten mixed Teams sein die sich darauf genau konzentrieren dass dieses Stück Software so sicher wie möglich ist,unperformant implementiert wird und kompatibel gehört nur zum Rest des Pudels und daraus entsteht dann halt eben noch die Möglichkeit Sonderförderung so zu fahren savski wenn die Hälfte practice Halen ist nicht so schlimm.Solange die hat die andere Hälfte funktioniert kein Problem so und wenn du halt sagst okay befördert halbrohe 150 und solchen Projekten,hast du nach 10 Jahren den ganzen Scheiß einfach mal gebaut dann bist du halt einfach,so dann hast du einfach so die wesentlichen Probleme Abschlag.Ein Ansatz der bei der dabei auch ausprobiert wurde die haben ja in diesem Server Fast Track Programm,genau dies Ding gemacht zusagt ok 4 Wochen bis zur Entscheidung maximale Projektor McLovin halbe Millionär was ist maximal Laufzeit 1 Jahr sieht zu was er hin bekommt man einfach so mal,mixed schnell möglichst möglichst Angela aber eben mit auch einen hohen Sicherheits Anspruch und ich denke das halt genau dieser.Im dieser Ansatz der richtige ist die man halt dann aber eben doch lange durchhalten muss also man halt doch nicht sagen kann ok,18 Jahre sind jetzt nur vier Projekte und nie was geworden deswegen schnell was man so muss er vorher seine dauert jetzt einfach 10 Jahre ist halt so müssen halt müssen allgemein fertig werden.
Linus Neumann 1:47:07
Und dann hättest du zumindest das von von Grund auf instabil bauen mit hoffentlich geringer Komplexität bauen gelöst.
Frank Rieger 1:47:20
Und du hättest es halt eben doch nachdem Weise gelöst wo ist für die Industrie attraktiv ist die Sachen hat einfach zu verwenden weil wenn er aufsteht.
Linus Neumann 1:47:28
Die Milliarden spannenden.
Frank Rieger 1:47:29
Das ist halt ein wie wird halt gepflegt die kann sich darauf verlassen dass es gepflegt wird und Soltau diktiert,in sich und sprachen geschrieben dass ich an Designkriterien und es gibt zumindest mal so eine Gruppe Interoperabilität zwischen diesen Komponenten,so hatte man halt am Ende innensystem wo es sehr attraktiv ist es zu benutzen einfach weil danach dungs resigniere zierst,wasserkino hast hier und Soft westick wo du jetzt nicht dich drauf verlassen muss dass die drei Jungs da um von der Garage in Finnland jetzt noch Bock haben drei eine weiterzumachen.Hallo da gibt's natürlich lauter Detail Komplexitäten und Leiter der Teilprobleme über die man erlangen,Kind kann aber zumindest mal zu sagen wir machen das jetzt mal wie für eine politische Entscheidungen und die es gibt halt.
Tim Pritlove 1:48:16
Das die Marschrichtung überhaupt erst.
Linus Neumann 1:48:18
Also beinhaltet vor allem also erstens dieses Ding auf die Beine zu stellen zweitens natürlich auch schon mal das entscheidende Umdenken eben nicht mehr.Alte Sachen insofern weiter zu pflegen dass man die neuen nur in kleinen Projekten macht das ist ja das was heute passiert ja das sind im Prinzip gesagt der größere Teil ist schon da wir brauchen nur noch,obendrauf das zu planschen sowas wie TTP gibt's jetzt seit 25 Jahren wir müssen nur noch ein geiles yurei dafür bauen oder vorher,sondern wirklich mal zu sagen ok wirklich tabula rasa hier Micro Colonel basierte Architektouren Betriebssystem und dann geht's irgendwie dann geht's geht's voran ja,ihr unicornis quasi zu sagen ne wir immer wir versuchen die Komplexität zu reduzieren das her.Im Prinzip der entscheidende anderes sein TV dass ich Betriebssysteme live patchen lassen da operieren die Linux dorther seit längerer Zeit dran.Können während der Laufzeit patchen.
Frank Rieger 1:49:23
Harry sind in Linux aus ich meine Systemd ist halt so ein genau der Gegenentwurf zu Entwicklern und überschaubarer deshalb so deswegen denke ich dass daraus ein bisschen so auf das Softwarearchitektur Aerzen.
Linus Neumann 1:49:34
Das ist das was ich meine was ihm immer mit also wenn Software hinreichend lange gepflegt wurde und immer mehr Anforderungen angesprochen dran angebracht wurden dann fängt irgendwann jemand an wieder eine neue Abstraktionsebene einzuziehen,das ist irgendwie im Prinzip das nicht,der Natur die natürliche Reaktion des des ID Softwareprojekte Pflegens und das ist natürlich also ist es in die in einer gewissen Weise genau das ne lass uns mal ne einfache ab 3 Abstraktionsebene wieder dazwischen ziehen.Die andere Abstraktionsebene verstecken wer dahinter dann sieht das besser aus.
Frank Rieger 1:50:07
Genau am Inhaber Kühlakku zum Körle.
Linus Neumann 1:50:13
Aber abstrahiert ja das sind dann irgendwie diese.Danke dass du auch einen wirklich eine kulturelle Änderung herbeigeführt wenn müssen das wäre natürlich klar wenn das ist würden wir uns ja alle wünschen dass das,PSI mal da so eine Rolle spielen könnte.
Frank Rieger 1:50:30
Ich vermute es wird eine an organisation sein müssen wir spsi heute kulturell vielleicht dazu nicht,die optimal aufgestellt Organisation das aber ja ab das ließe sich ja Regel.
Tim Pritlove 1:50:43
Jetzt können wir noch schon lange quatschen bleib noch eine Sache weil es ja jetzt auch in USA an den in den nächsten Wochen wie lang ist das noch hin bis Velen November Wahlen.Zwei Wochen drei Wochen.
Linus Neumann 1:50:59
Die mithören sind ja spannend die nächste die nächste Frustrationen.
Tim Pritlove 1:51:05
Ja also Wahlen darauf wollte ich jetzt eigentlich hinaus.Haben sich gezeigt sind ein Kerngeschäft dieses neuen Zauber Krieges und das ist offensichtlich geworden in der Wahl,Kongresswahl oder Präsidentenwahlen vor 2 Jahren USA und eben auch davor wie sich herausgestellt hat man da auch ähnliche Kräfte am Werk,irgendwann brexit halt hat sich jetzt gezeigt aber in diesem tust benutzt,sind Twitter Netzwerke haben da Einfluss genommen und das auch schon,Wein sehr langen Zeitraum im Vorfeld also da ist zurzeit über Jahre hinweg schon langsam vorgearbeitet worden sind einerseits dieser Account aufgebaut worden aber wurde auch Hashtagsso also gerade dieses Lied ist Hashtag.Reasons to leave youso das ist schon Jahre vorher irgendwie von so komischenAccount hochgespielt worden wo im nicht wirklich Leute aus mit keine Briten dahinter waren also ist Agenda Setting ist so eine Sonne langsam,speilbrunn sitzt auch schon noch Rolle.
Frank Rieger 1:52:26
Genesis Kapitel dazu zu dieser also haben's genannt auf jeden den Angriff auf Gefühle und Gedanken um diese Einordnung.Von Sau Operationen in das größere ganzer Hals kein bisschen,mehr auszuführen da sind wir halt auf eine Sache gestoßen das.Tja Diaz und Weise wie insbesondere die Russen Operation durchgeführt werden,offensichtlich inspiriert sindvon einer strategischen Überlegungen als sitzen konkretes Ziel zu erreichen sondern erst mal so den Grund zu bauen die den Boden zu legen dafür,die Fähigkeit der westlichen Gesellschaften halt zum Discos zu Meinungsfindung zur Meinungsbildung komplett zu unterminieren,und dazu gehört halt es in immer kleinere Lager zu spalten und,die Strategie dafür ist interessanterweise,inspiriert davon dass von dem Playbook mit dem so RIAS Berlin und ähnliche,amerikanische untergallsbach amerikanischer Auslandssender funktioniert haben die halt auch immer über den Osten berichtet haben,lieber das was da passiert ist und über die Korruption und alles und deren Einflussnahme,in der Puppe auf der Propaganda Seite nicht so Holz hammermäßig war wie man sonst halt irgendwie so von der Propaganda erkennt,sondern mir so halt so eine gewisse Grundhaltung verändern so eine Stimmung aufbauen so einfach soll mehr an den Emotionen und demFußgefühl dem Grundgefühl ansetzen,und nicht so sehr jetzt einfach direkte Propaganda Ziele verfolgen so,sowie zwischen Story verbergen oder eine Story nach vorne bringen und dieses.System nachdem halt so diese diese ganzen Sachen von Russia Today arbeiten,sind halt so ähnlich und die machen eine Sache die die haben ja,viele kleinere Einheiten abgespalten die jeweils auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind nur soll Russia Today ist jetzt halt so zumindest in Deutschland halt mehr so die Fraktion die halt schon immer wusste dass der Staat und wie die Bösen sind und,dann gibt's aber jetzt zum auch für die Linken gibt's jetzt in Dings costs breadfish,dr selben Ecke die hat die ihre Propaganda,Kapazitäten durchaus auch einsetzen für linke Bewegungen und halt einfach die deren Anliegen davor.
Tim Pritlove 1:54:52
Sag mal was ist das wirklich genau also wir wer wäre.
Frank Rieger 1:54:54
British ist nun ist von hier in Berlin von von Russia Today ruptly gegründet.
Linus Neumann 1:55:03
Jens the stream.
Frank Rieger 1:55:04
Genau und ist halt so eine Sonne also quasi genauso Prinzip Zusagen so es gibt halt irgendwie jede Menge berechtigte Themen und ich schieß die Haut und Venen westlichen Medien underreported sind dahin gesichert run.Und in der Regel ist seit keiner so offensichtliche Russland Propaganda dranne sondern halt eher nur,Hinweisen auf Themen die halt ja.Spalten sind also die oder die hatten hohen emotionalen Anteil haben so und dir.
Tim Pritlove 1:55:32
Grundeinkommen Hawaii.
Frank Rieger 1:55:34
Alles Grundeinkommen Polizeigewalt Protest gegen irgendwie Großkonzerne,einmal alles so Feminismus so einmal alles vorüber heutzutage suchen,gut oder sowas hat irgendwie Themen sind Flüchtlinge natürlich Russia Today weil gestängehalter wieso ist das dicke Ding.Mit dem Ziel ja halt einfach so dieses.Die Möglichkeit hat man da zu reden hat zuzusetzen und damit halt einfach den,am Ende auch politische Aktivität zum Erlegen zu bringen das ist halt so uninspiriert ist das ganze halt von dem von dem Präsidenten Berater von Putin Ladislav soccer,der hat also Kopf genau sagt der,hat es entwickelt so aus dem postmodern Theater dass er zum Theater Typ eigentlich,der hat dieses Prinzip dieser Jahr Gelenken demokr,die in Russland in der Zeit wo mit WDF dran war also zwischen den Beinen Putin,Eros benutzt um quasi so eine Art Chaos Gefühl zu erzeugen,Dima halt alle möglichen Gruppe finanziert der hat halt und wie Skinheads nationalistisches Kenneth finanziert und Menschenrechtsgruppen,Umweltgruppen und Leute die in dieser Woche nach unserer Arbeitsplätze für NPO sein.Also immer die konträren Interessen finanziert.Und hatte dann irgendwann durchsickern lassen dass er es tut er hat halt also quasi,ihr wart leider alle nur die Puppen.
Tim Pritlove 1:57:06
Ihr seid alle nur gekaufte euch.
Frank Rieger 1:57:08
Genau so und deshalb so und ihren seit einer seiner seiner Methoden gewesen und deshalb so ein bisschen so diese diese Geschichte die.Ja so diese Russia Today,Varianten halt jetzt auch machen und zwar,ihr seid doch schwierig Nase wenn du das niemandem Protest gegen unter sozialer Ungerechtigkeit sonst das Lied ich niemand für dich,Nadine niemand guckt insoweit und wir alle wollen Facebook klicken oder Instagram oder was auch immer,dann kommt die vorbei sagen so hey hier wir halten eine Kamera,wir haben uns wieder in Facebook spiel mit zweieinhalb Millionen Leuten wir bringen dein Anliegen da vorne willst uns ein Interview geben.
Tim Pritlove 1:57:49
Pegida ist ja auch ein gutes Beispiel so.
Frank Rieger 1:57:52
Und dann hast du halt NW des Problems okay.Will mein Anliegen voranbringen versus ich weiß das sind die Russen.Sodowa Konflikt so,und wenn du halt sagst ok ich schwöre Anliegen voranbringen es mir doch egal wärst und wie publiziert was er liegt über Ansicht ist Nasensauger.
Tim Pritlove 1:58:13
Jochen paar der coolsten brexit Gegner sitzen ist auch bei RTL im Studio.
Frank Rieger 1:58:18
Die gesagt in denen ist das egal also die machen die wollen halt nur.
Tim Pritlove 1:58:23
Papa gesagt bei uns.
Frank Rieger 1:58:25
So und die Wahrheit Auseinandersetzung nur sollten sollten möglichst viel Streit geben soll dann ist halt so dieses dieses dieses Ding immer bei den Russen ist steht drauf na das hat nicht so das ist halt ok der Slogan von Russia Today ist question mark,alles zu fragen,für uns ist halt doch Salzungen die sind doch nicht so dass sie dir halt ok wirklich ins Gesicht lügen soll alles angehört schon musst halt nur lesen können so.Zurück und dieser also wir haben halt in dem Buch hat also ja zur Waffe gemacht und Postmodernismus bezeichnet weil halt dieses alles zerlegen alles zur Fragen die die Konstruktionen.
Tim Pritlove 1:59:02
Keiner mehr weiß was überhaupt noch richtig hin.
Frank Rieger 1:59:04
Genau ist halt meine disappear Bestandteil der Text und balances des westlichen Medien Systems unter der Demokratie das,Frank stellen kannst dass du den ja den Sachen,die Interessen dahinter aufdecken kannst du so weiter nur.Am dieser so weit getrieben ist es am okay interessanterweise entsteht daraus ja nichts Neues oder soll das bleibt heute nur so einfällt des Zweifels und der.Niemand hat mehr Bock sich da und wir lassen uns auseinanderzusetzen zurück so und deshalb das wohl wo sie hinwollen deshalb solide Ziel.
Tim Pritlove 1:59:38
Permanenzen hosszu.
Frank Rieger 1:59:39
Bau der permanenten aus Zustand.Nissan x 30 ausführlich beschrieben was uns wichtig war dass man halt einfach die den den Versuch halt irgendwie sich.Bisschen zu erklären na gut ich muss auch bald mal los übrig.
Tim Pritlove 2:00:08
Glaube wir haben jetzt auch gerade einen guten Endpunkt gefunden für diese Sendung die weit auch lange noch.Wie lange wird man Rücksendung für Mama.
Linus Neumann 2:00:19
Dreiviertelstunde.
Frank Rieger 2:00:20
Dreiviertelstunde.
Linus Neumann 2:00:23
Haben wir auch jedesmal geschafft weil jedesmal eine dreiviertel Stunde lang und länger.
Frank Rieger 2:00:28
Die Zeit dehnt sich halt mal.
Linus Neumann 2:00:32
Euer Buch ist letzte Woche,vorletzte Woche erschienen im Moment seid ihr noch so auch auf der auf der Reise durch die Medien und Veranstaltungsorte dieser Welt.
Frank Rieger 2:00:47
Ja wir machen gerade so ein bisschen promotur was aber auch will,tatsächlich crissante Gespräche zurückgekommen heute Vermittlungsgespräch die hat einfach nicht verstanden hatten die gerne verstehen wollen,so gut also natürlich ist ein Großteil von diesen Fragen hat immer so was kann ich denn tun so nah und wär so was ist jetzt so ich als armer Windows-Nutzer habe was kann ich denn machen,und die Antworten Haus natürlich deprimierender kümmert sich auch nicht wieder ne.
Tim Pritlove 2:01:23
Der Mackintosh.
Linus Neumann 2:01:33
Ich habe eure Termine stehen auf der Verlagsseite ne bei Random House.
Frank Rieger 2:01:36
Ja wir machen wir haben auch einen Twitter-Account Cyberwar Buch also at,genau wo war die Idee Termine jeweils dazu tun hast klar dann vielen Dank.
Linus Neumann 2:01:50
Wir danken dir Frank und wünsche dir noch einen schönen Cyberwar ist ja Freitag und tim hast du schöne chapter marks gemacht.
Tim Pritlove 2:01:59
Ja klar vielleicht.
Linus Neumann 2:02:00
Sieht aber ein bisschen mager aus ehrlich gesagt.
Tim Pritlove 2:02:04
Habe ich noch mal.
Linus Neumann 2:02:04
Gouda musst du noch mal bei unter 56.
Tim Pritlove 2:02:08
Du ja auch ne.
Linus Neumann 2:02:10
Du das alles hier ich will leben ist hiermit episoden Bildern und so ne.Da hat er da hat der homepod tatsächlich sehr gut vorgelegt muss ich sagen da bin ich mal gespannt.
Tim Pritlove 2:02:22
Taff Geschichte Update.
Linus Neumann 2:02:23
Adresse hinkriegt aber wir sind ja heute auch,1200 m in den Cyberwar ein gefeiert.
Tim Pritlove 2:02:32
Absolut gut dann wünsche euch noch viel Spaß wir sehen und hören uns dann in Wien so ihr denn dort vor,Ort sein werdet wenn nicht kriegt er dann die Aufzeichnung wie immer direkt aus Hörgerät.

Shownotes

Prolog

Podcastgeschichte wird gemacht

Feedback: ZICKS vs. KICKS

Bayernwahl

Cyberwar

LNP271 Angela muss verhungern

Feedback — Brexit — BSI-Lagebericht — Supermicro "Hack" — AI Fails — AfD — DE-CIX — FBI vs. Biometrie — Agent verkauft Daten

Linus ist wieder da und wir müssen uns leider kurz fassen, da die Zeit heute knapp war. Aber dafür blicken wir auf ein paar der Themen der Woche und es gibt auch ein neues Update zum Brexit.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen, Linus.
Linus Neumann 0:00:01
Guten Morgen, Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Ich brauche mal kurz dein Handy, gib mal PIN.
Linus Neumann 0:00:05
Die errätst du nie.
Tim Pritlove 0:00:07
Ich probiere mal 0000.Logbuch-Netzpolitik Nummer 271, frisch vom 12. Oktober 2018, jetzt neue Kinoos.
Linus Neumann 0:00:38
Entschuldigung, kann ich hier mal ganz kurz auf den Tisch steigen und eine Keynote halten?
Tim Pritlove 0:00:44
Make Logbuch-Netzpolitik great again.
Linus Neumann 0:00:47
Tim, wir könnten ein wasserstoffbetriebenes Flugzeug kaufen.
Tim Pritlove 0:00:52
Wirklich? Flugtaxi.
Linus Neumann 0:00:56
Wasserstoffbetriebenes Flugtaxi.
Tim Pritlove 0:00:59
Das macht die Nacht zum Tage das wird auch noch kommen ja man kann zu dem Wahnsinnder sich in USA abspielt eigentlich fast nichts mehr sagen das ist alles nurnoch hochgradig deprimierend ich würde sagen wir konzentrieren uns auf die deprimierendenAspekte Europas das trägt ja schon weit genug,ja ansonsten bist du erholt und alles gut ja alles super ne schön dann machenwir jetzt weiter sozusagen Ja,fangen wir doch mal kurz an mit Feedback. Da war jetzt gar nicht so viel.In der letzten Sendung hatte ich mit Thomas ein bisschen rumgescherzt,warum es denn so wenig Nobelpreise gibt für Informatiker.Wurde ich natürlich gleich darauf hingewiesen, gibt es alles schon.Für den Mathematiker gibt es halt keinen Nobelpreis, aber die Fields-Medaille.Und für die Informatiker gibt es auch keinen Nobelpreis, aber den Turing Award.Und das sei ja alles äquivalent.Gut, keine Ahnung, ob ich das schon mal in meinem Leben gehört habe.Ich habe es auf jeden Fall ausreichend verdrängt gehabt.Dem sei jetzt hier nochmal Richtung getragen und das erwiesen.
Linus Neumann 0:02:07
Wer hat den denn so in letzter Zeit bekommen? Diffie. Whitfield Diffie hat den2015 bekommen. Tim Berners Lied 2016.
Tim Pritlove 0:02:16
Das waren dann aber auch schon die bekannteren Personen. Der Rest sind wirklicheher so Leute, die wahrscheinlich noch nie das Büro verlassen haben.Ähm, ja, so für so Dinge.
Linus Neumann 0:02:27
Gibt's einen Deutschen? Nee, also größtenteils Amerikaner.
Tim Pritlove 0:02:33
Israeli, Norweger sehe ich noch.Ja.
Linus Neumann 0:02:39
Ja, also gibt's auch hier natürlich, das wurde, ah, Wind & Surf 2004.
Tim Pritlove 0:02:46
Niklaus Wirth, Dennis Ritchie, Ken Thompson. Also schon so ein paar Leute dabei,die man auch kennt. Alles gut.
Linus Neumann 0:02:52
Ja, sehr schön. So, wann kriegen wir den? Nächstes Jahr.
Tim Pritlove 0:02:57
Nächstes Jahr. Irgendwann kriegen wir ein Podcast-Award.
Linus Neumann 0:03:00
Für die Podcast-Chapter-Marx, Podlove-Chapter-Marx, den Print-Love-Live-Type.Es würde glaube ich auch nochmal erwähnt, dass so etwas gibt es eben für,Durchbrüche in der Informatik und die sind eben häufiger,eher in theoretischer Natur, also Grundlagenforschung, als jetzt irgendwie dasZuckerberg den bekommen würde, weil er ein Facebook geschrieben hat.
Tim Pritlove 0:03:32
Ja, das war ja auch nur ein Witz.
Linus Neumann 0:03:35
Kann man ja trotzdem mal erklären.
Tim Pritlove 0:03:37
Kann man mal erklären. Auch ein guter Witz ist das, was so die Tories da inBritannien gerade abziehen.
Linus Neumann 0:03:47
Kriegen sie auch kein Touring-Award für, ne?
Tim Pritlove 0:03:49
Ne. Das kam jetzt hier, ich weiß nicht, wer hat uns darauf hingewiesen,das kam per Twitter reingerauscht oder so, ne?
Linus Neumann 0:03:59
Ne, per E-Mail, per E-Mail.
Tim Pritlove 0:04:00
Genau. Genau, ein Hinweis ist vielleicht nochmal der Erwähnung wert.Also man hat ja heutzutage Apps.So auch die Tories, also die konservative Partei Großbritanniens,und als guter Tory lädt man sich dann halt die App runter namens Conservative Campaigner,CC und ja dakann man dann sich dann irgendwie anmelden und dann kann man dann sich alertenlassen irgendwelche Campaigns und Action Call to Action folgen und pipapo undtolle Sachen machen und Action Points sammeln und kriegt Bonuspunkte und wirdalso die ganze Zeit so geziesst irgendwie Dinge zu tun Brexit-Gamification.Genau, Brexit-Gamification und das nicht nur, weil es jetzt hier um die Tories geht,sondern weil diese Software letzten Endes nichts anderes ist als die YouCampaign-App,die am laufenden Meter für bestimmte Kampagnen immer wieder neu verwendet wird.Aus der Finanzierungsquelle von Robert Mercer, einem Billionär,der ja auch schon bei dieser ganzen Cambridge Analytica-Geschichte dahinter stand.Und es ist auch wenig überraschend, wenn man feststellt, wo das alles noch zum Einsatz kam.Zum Beispiel beim irischen Referendum gegen Abtreibung, was gescheitert ist,gab es gleich zwei Apps auf der Basis, die Vote Leave App beim Brexit,Die Trump-Pence-App, NRA,Republikanischer Nationalkongress, R&C, Ted Cruz, also alles,was irgendwie einen schlechten Ruf hat auf diesem Planeten, versammelt sich hinter dieser App.Jetzt eben auch die Tories. Wenn man da irgendwie mit arbeitet,gibt es sehr wenige Privatsphären-Deklarationen.Da wird dann irgendwie mit Facebook Analytics, Facebook Login,Facebook Share und Google Firebase Analytics gleich vier fette Tracker eingesetzt,die also genau messen, was man da eigentlich mit dieser App so macht.Davon abgesehen, dass sie halt auch ganz gerne mal auf die eigenen Kontakte zugreift.Mittlerweile leitet sie wohl nicht gleich das ganze Adressbuch hoch,aber frühere Version dieser App haben das sehr wohl gemacht und das dann natürlichmit entsprechenden Wählerlisten abgeglichen. Also,Bin ich überraschend.Läuft es da nicht so gut. Ich kann nur hoffen, dass da mal Leute,Freunde der GDPR, also der Datenschutzregelung jetzt da mal ordentlich beigehen.
Linus Neumann 0:06:27
Da werden die Briten sich aber freuen, wenn sie jetzt noch ein GDPR-Verfahren kriegen.
Tim Pritlove 0:06:35
Ich glaube, das ist wirklich, das interessiert die dann irgendwie auch nichtmehr. Die sind nämlich sehr beschäftigt mit Brexit.
Linus Neumann 0:06:44
Wie heißt die Insel? Das Ferienparadies? Was jetzt bald verhungern muss?
Tim Pritlove 0:06:49
Angela.
Linus Neumann 0:06:50
Angela.
Tim Pritlove 0:06:50
Angela. Angela muss verhungern.Ja, mit dem Brexit, vielleicht sage ich noch mal ein paar Worte dazu.So previously on Brexit.Die letzten beiden Updates kamen ja hier ganz gut an, deswegen dachte ich mir,da ich sonst kein Outlet dafür habe und ich mich in letzter Zeit noch mehr mitdem ganzen Wahnsinn beschäftigt habe, als ich es ohnehin schon getan habe.Vielleicht mal so einen kurzen Einblick, was eigentlich gerade abgeht.Und ich finde es irgendwie interessant, dass das Thema immer noch nicht,es ist immer noch nicht das Nummer 1 Thema, aber wir sind glaube ich ganz kurzdavor, dass es alles verdrängt, denn jetzt tickt die Uhr nicht nur, jetzt läuft sie ab.Nächste Woche muss eigentlich eine Einigung erzielt werden, wie denn diesesAustrittsabkommen nun aussehen soll.Und zur Erinnerung, alle reden ja von dem zukünftigen Verhältnis,was die EU und Großbritannien haben können und sollten.Das Ding ist, da sind wir eigentlich noch gar nicht, weil die Briten immer nochnicht das erfüllt haben, was die EU gesagt hat, was erstmal erfüllt sein muss.Es gibt nämlich immer noch kein Austrittsabkommen.Also das, worüber seit zwei Jahren geredet wird, ist sozusagen eigentlich noch nicht weit gediehen.
Linus Neumann 0:08:18
Ich dachte, das wäre dann auch Teil, das Austrittsabkommen würde regeln,wie die sich denn dann nachher vertragen oder nicht?
Tim Pritlove 0:08:25
Nee, eigentlich nicht. Das Austrittsabkommen sagt einfach erstmal nur,was die Bedingungen des Austritts sind.Wozu sich quasi Großbritannien verpflichtet.
Linus Neumann 0:08:36
Ja.
Tim Pritlove 0:08:36
Da fließt dann mit ein, wie viel Kohledie EU noch bekommt, weil sich ja Großbritannien lange Zeit, also UK,auf mehrere Jahre ja committed hat, an bestimmten Programmen teilzunehmen,die alle aufgesetzt wurden und wo ja mit dem Funding von UK auch das Ganze gerechnetwurde und die anderen sehen nicht ein, dass sie das jetzt bezahlen sollen.
Linus Neumann 0:08:55
Ja.
Tim Pritlove 0:08:56
Da ist so die Zahl von 39 Milliarden Euro im Raum, wo dann auch gerne von denBrexiteers immer gedroht wird, ja nö, zahlen wir nicht und so, was für...Fällt euch überhaupt ein und ihr seid ja alle doof und riecht nach Lulu.Dann ist die Garantie der Rechte der EU-Bürger in Großbritannien als auch dieRechte der Briten in der EU etwas, worum sich die EU kümmert.Großbritannien eher weniger, lustigerweise. Da weiß ich nicht so ganz genau,wie jetzt die Details aussehen, aber im Wesentlichen hat sich da auch die EUdurchgesetzt und gesagt, so, die lasst ja mal jetzt mal in Ruhe.Die werden also jetzt nicht gleich rausgeschmissen. etc.Mit irgendwelchen Fristen wird das verbandelt sein und dritter Punkt,ganz wichtig, die Nordirland-Frage.Und das Ding ist, und das ist glaube ich wenigen klar, diese Nordirland-Frage.Ungelöst. Immer noch. Und zwar komplett perspektivlos ungelöst.Was ist die Nordirland-Frage? Nordirland ist ja Teil der Insel Irland.Teilt sich also mit der Republik Irland einen Raum. Und es gibt halt derzeit da keine Grenze.Man fährt da halt hin und her und macht Trade und so weiter,weil es ist ja irgendwie alles ein Wirtschaftsbereich.Und Irland besteht da drauf und die EU besteht da drauf und eigentlich bestehtauch Großbritannien darauf, also UK darauf, dass das auch so bleibt.Das Ding ist nur, wenn Großbritannien jetzt die EU verlässt und alle Verträge absagt.
Linus Neumann 0:10:31
Dann muss Irland eine Grenze hochziehen.
Tim Pritlove 0:10:33
Dann muss man eigentlich eine Grenze aufziehen, weil das die WTO-Regeln so besagen.Du musst dann deine Außengrenze entsprechend absichern.Und das will aber niemand. Und selbst wenn es jemand wollen würde und tun würdeund da irgendwelche Polizisten irgendwo hinstellt.Was sowieso komplett illusorisch ist, weil es gibt allein zwischen Nordirlandund Irland gibt es irgendwie sowas in der Größenordnung von 200 und ein paaroffizielle Grenzübergänge.
Linus Neumann 0:11:03
Der Trump könnte da doch eine Mauer hinbauen einfach.
Tim Pritlove 0:11:07
Ja, viel Spaß. 200 Grenzübergänge.Zum Vergleich die komplette Ostgrenze der EU gegenüber Weißrussland und so weiter.Und Russland hat so 100, die auch aktiv bestückt sind, aber der Aufwand wäregar nicht zu leisten und selbst wenn man das machen würde, würden wahrscheinlichdie Leute, die dann da stehen, die armen Säue,erschossen werden von den Leuten, die nur darauf warten,in Nordirland wieder Rambazamba zu machen, denn das Ganze wird eigentlich dadurchverhindert und diese Hauptbedingung ist ja quasi die Erfüllung des Karfreitagsabkommens,also des Friedensvertrags für Nordirland.Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass die Tories nicht alleine regieren,sondern ja in einer Koalition sind, weil sie ja dummerweise die May eine neueWahl angestoßen hat, die sie dann verloren hat und nur noch in einer Koalitionmit der DUP regieren kann.Die DUP, das sind so die Unionisten, also die Großbritannien,UK, Queen-treuen Briten in Nordirland, die unbedingt Teil von UK bleiben wollen.Außerdem sind sie vollkommen schwachmaten gegen Abtreibung und alles möglicheund haben dann quasi qua ihres Koalitionsanteils eine andere Regelung durchgesetztin den internen Beschlüssen der Tories, ist,dass ja auch zwischen Nordirland und UK keine solche Zollgrenze entstehen darf.Weil, wo kommt man denn da hin? Dann werden wir ja abgekoppelt,dann werden wir ja Teil von Irland.Und die haben natürlich total Angst, dass irgendwie so eine Reunification dawieder angestoßen wird.Nun, das Problem ist, entweder hast du sie auf der einen Seite oder du hastsie auf der anderen. Also es schließt sich alles komplett aus.Sprich, UK und dieser ganze Brexit ist ein einziger Deadlock und nichts geht voran.Es gibt ja theoretisch vier Szenarien, mit denen man jetzt irgendwie arbeiten könnte.Es gibt das Szenario Hard Brexit, was so eigentlich die Brexitiers so wollen.Ja, wir treten mal überall aus, aber irgendwie haben wir noch so ein bisschen Verbindung.Problem ist, das will irgendwie auch von den Tories keiner und von den Labour keiner.Es gibt viel zu viel Widerstand, insbesondere in dem House of Lords,also in der zweiten Kammer des Parlaments. Ist irgendwie unmöglich.Soft-Brexit ist so, naja, wir treten zwar mal aus, aber wir machen trotzdem überall noch mit.So ein Norwegen-Modell und so eine Sachen. Das wollen dann die Hard-Brexit-Tiersnicht. Gibt es auch keine Mehrheit für.Also gibt es sozusagen für gar keine richtige Brexit-Lösung irgendwas.Bleibt dann eben dieses, wir können uns auf gar nichts einigen.Es gibt überhaupt gar keinen Deal. Das sogenannte No-Deal-Szenario. Das würde zu einer...Das ist eine Vollkatastrophe, das würde, sagen wir mal, sofort zu brennendenMülltonnen und sehr viel mehr Schaden führen.Und die vierte Option ist halt, sorry, war alles nur ein Witz,wir blasen das jetzt mal ab, können wir nicht doch in der EU bleiben.Und die will auch keiner. Naja, also die Bevölkerung ist da mittlerweile eigentlichganz anders aufgestellt.Also die Umfragen, die letzten sagen eigentlich alle Mehrheit für Remain.Mittlerweile bereuen es einfach so viele Leute, Leaf gewählt zu haben oder nichtgewählt zu haben, dass nahezu überall es eine Mehrheit gibt für Remain.Nur das Durchsetzen eines zweiten Referendums ist halt nicht im Interesse desEstablishments und deswegen wehren die sich damit Händen und Füßen.Leider gibt es auch keine starke Opposition, weil Labour irgendwie,naja, so People's Vote, das könnte man ja vielleicht mal machen,aber eigentlich hätten wir lieber Neuwahlen, weil wir wollen ja an die Macht.Das wiederum macht die Tories totale Angst, weil halt dieser Corbyn so ein hardcorekommunistisch angehauchter Erzlinker ist, wo halt alle irgendwie schon Untergangdes Abendlandes bevorsehen.Obwohl sie eigentlich selber gerade am Untergang ihres Abendlandes arbeiten.Das ist so mal knapp gesagt das Szenario, in dem wir uns gerade befinden undkeiner weiß einfach vor und keiner weiß zurück.Ich habe keine Ahnung, was so der geheime Plan ist.Auf jeden Fall ist der Weg, den die EU gerade geht, ziemlich krass,weil sie eigentlich pokern.Sie bleiben ja knallhart bei ihrer Meinung und mit ihrer Position haben eigentlichUK keine andere Möglichkeit, als zu kapitulieren. Jetzt sind die natürlich rechtstolz unterwegs und so kapitulieren, weiß ja, Ruhe, Britannia, macht der Brite nicht.Also die EU setzt jetzt eigentlich da drauf mit ihrer harten Position.So viel Panik zu erzeugen, dass im Land irgendwas kippt, damit es noch ein Referendumgibt, damit am Ende doch wieder für ein Remain-Programm gestimmt wird,was die EU ja dann wahrscheinlich happily akzeptieren würde.Also ich würde sagen, ja okay, da ist schwierig, kostet euch ein bisschen was,hier Rabatte könnt ihr vergessen, aber wir nehmen euch wieder auf.So und dann vergessen wir das auch.Das wäre natürlich das Optimale. Großbritannien würde so oder so verlieren, das ist ganz klar.Also zu gewinnen gibt es für die jetzt eigentlich gar nichts mehr.Dann gibt es aber auch so andere Verschwörungstheorien und Tweets,die sagen, naja, die Brexiteers, die sind mittlerweile so hardcore unterwegs und Russen gesponsert,dass sie es geradezu darauf anlegen,so ein No-Deal-Szenario zu erzeugen, um dann einfach in dem Chaos einen Umsturz zu machen.Also das ist so die die Breite und wie sehr die Panik da jetzt auch wirklichschon um sich greift zeigt sich unter anderem daran,dass es jetzt im Vereinigten Königreich gibt es jetzt einen neuen Ministerpostennämlich den Minister of Food,also sie haben jetzt ein Ministerium eingesetzt was sich nicht um Verbraucherschutzoder sowas kümmert sondern dass es überhaupt was zu essen gibt Das hatten sieschon mal, nämlich kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.So, also das ist so der Level, auf dem sich das gerade befindet.Parallel dazu wird die Industrie langsam panisch, kündigt am laufenden MeterSchließungen, temporäre dauerhafte Schließungen, Verlagerungen von Unternehmen an.Und der Agrarsektor geht auch steil, weil sie jetzt irgendwie nach zwei Jahrengemerkt haben, dass sie ja eigentlich nur leben, weil sie durch EU-Recht beschütztsind und vor allem durch die starke Agrarförderung am Leben erhalten werden.Und dass in dem Moment, wo halt so ein No-Deal-Szenario eintritt,im Prinzip alle Grenzen geöffnet werden müssen für Essen von außen und dannwerden sie natürlich in 0,0x überschwemmt mit Nahrungsmitteln aus den USA und anderen Quellen.Und können sich da herzlich wenig dagegen wehren.Und dann wäre es halt auch vorbei mit dem Agrarsektor innerhalb von zwei Wochen,wie so allgemein eingeschätzt wird.Das Ganze ist ein ganz dickes Teil und ich bin gespannt, wie sehr uns das noch um die Ohren fliegt.Wer Lust hat, sich da ein bisschen reinzulesen und zu hören,ich habe nochmal ein Video verlinkt, was gerade so die Position der EU-Staatenauch nochmal genauer erklärt. Ein schöner Kanal, Brexit Explained.Und wer Bock hat, mal so full in zu gehen, dem empfehle ich mal das Nachhörenvon einem Videopodcast, der ist sehr unterhaltsam, Three Blokes in a Pub.Also so drei Typen in der Kneipe, wo ein Weltreisender,einer der im Lkw-Transport-Business in ganz Europa unterwegs ist und ein Expertebeim Aushandeln von Trade-Deals weltweit,der also aktiv sowas getan hat,mal so richtig schön ablassen, was eigentlich die Realität ist.Und es ist sehr unterhaltsam, aber auch mega erschreckend, was da sozusagen alles bei rauskommt.Also da sieht man mal, hier wird leider die Öffentlichkeit komplett hintersLicht geführt und man kann nur hoffen, dass es in Großbritannien noch eine ArtUmsturz gibt, weil sonst haben wir echt ein richtiges Problem.
Linus Neumann 0:19:16
Ein Bild dazu Sonst haben wir ja keine Probleme,also weltweit das Thema was wir heute gar nicht ansprechen wollen ist US SupremeCourt Benennung von Brett Kavanaugh ein neuer Tiefpunkt,von allem nach den ganzen anderen letzten neuen Tiefpunkten sondern Sondernwir kümmern uns jetzt um den Alarm, denn, wie die Blödzeitung uns informiert,Deutschlands Cybersheriff schlägt Alarm.
Tim Pritlove 0:19:56
Alarm, Alarm.
Linus Neumann 0:19:58
Alljährlich kommt der BSI-Lagebericht raus.Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert dann da übereben die Cyberlage in Deutschland und es ist natürlich unschwer vorherzusagen,die Situation ist ernst und der Cybersheriff Arne Schönbohm schlägt Alarm.Jetzt hatte ich mir den Genuss, mir diesen BSI-Lagerbericht mal ein bisschenim Detail anzuschauen und jetztmuss man natürlich sagen, 2017 war kein besonders gutes Jahr für das BSI.Was ist passiert 2017?Bundesregierung wurde gehackt. Wir erinnern uns an diese Webseite der Hochschule des Bundes,die dann genutzt wurde, um damit Schadsoftware an Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes auszuliefern.Und die wurden dann nur durch Zufall, weil einer dieser Mitarbeiter mit demLaptop in ein anderes Netz gegangen ist, entdeckt, dass dort eben Traffic zu,wie man glaube ich damals vermutete,der Hackergruppe APT28 ausgeleitet wurde.Und quasi nur, weil dieser Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes einen Laptop hatteund dann eben beim Verteidigungsministerium irgendwie zu Besuch war und beimVerteidigungsministerium andere Detektionsregeln auf der Firewall waren,als an anderer Stelle ist dieser Fall aufgefallen.Warum ist das schlecht fürs BSI?Naja, der Schutz genau dieser Regierungsnetze des IVBB, des InformationsverbundesBerlin-Brandenburg, das ist genau die Aufgabe des BSI.Das ist deren, das fällt in deren Verantwortung.In der Berichterstattung hieß es immer, ja das Netz ist sicher, das Netz ist sicher.Hacker hacken halt auch keine Netze, sondern die hacken Endpunkte.Das Netz ist in der Regel relativ egal.Das Netz ist, könnte man quasi sagen, auch sicher geblieben.Liest man jetzt aber den BSI-Lagebericht, dann findet man da sowas wie,gegen Ende des Jahres 2017 hat das BSI über das nationale CyberabwehrzentrumHinweise auf einen erfolgreichen Cyberangriff erhalten,von dem einzelne Bundesbehörden betroffen sein sollten. Das ist echt schön.Damit hatten die ja überhaupt nichts zu tun. Über das Cyberabwehrzentrum habenwir da so einen Hinweis erhalten.Dem sind wir natürlich nachgegangen. Wir starteten den Prozess der Vorfallsbearbeitungin Abständung mit dem nationalen Cyberabwehrzentrum und so weiter.Haben die potenziell betroffenen Behörden informiert und haben mit der Analyseund der Verifikation der initial vorliegenden Informationen begonnen.Und dann sagen sie, der Angriff erfolgte über einen Webster bei der Bundesakademiefür öffentliche Verwaltung.Entschuldigung, ich hatte gerade irgendwie Bundeshochschule des Bundes oderso, Hochschule des Bundes, nein, Bundesakademie für öffentliche Verwaltung.Das BSI konnte den Cyberangriff auf das Auswärtige Abend durch den Einsatz einesMobile Incident Response Teams über längere Zeit beobachten und so tiefere Einsichtenin Absicht und Vorgehensweise der Täter erlangen,größerer Schaden oder eine weitereAusbreitung konnten dank bestehender Schutzmaßnahmen verhindert werden.Die berichten darüber so, als hätten sie damit überhaupt nichts zu tun gehabtoder wären eher später zugerufen worden, obwohl das quasi genau ihr Problem ist.Eine kleine Box und steht irgendwie so weiter nichts dazu.Anderes Problem, was 2017 stattgefunden hat, ist natürlich die Bundestagswahl wurde gehackt.Logbuch Netzpolitik berichtet, primär daran beteiligt eben Martin Schiersig,Thorsten Schröder und ich die sich, wir haben jetzt ja ein paar Wochen mit dieserSoftware auseinandergesetzt und eben wenige Wochen vor der Bundestagswahl.Darüber berichtet und ich denke ich kann so viel aus den Hintergrundgesprächenerzählen, dass da durchaus das Innenministerium und das BSI mit dieser Sachlage befasst waren.Jetzt wurde bei der Pressekonferenz zur Vorstellung dieser ganzen Angelegenheit von einem,Reporter, ich glaube der ARD, gefragt, sag mal, ich habe jetzt mal geguckt ineurem Lagebericht 2017, da steht irgendwie gar nichts drin,dass die Bundestagswahl 2017 gravierende Sicherheitslücken hatte,die vom Chaos Computer Club untersucht und aufgedeckt wurden. Wie kann dat?Seehofer war damals noch nicht im Minister.Dann war noch die Frage nach den Gegenmaßnahmen.Also wir hören auch hier, das BSI weist wieder seine,Verantwortung von sich. Er sagt, das liegt ja in der Hoheit des Bundeswahlleitersund ja, viel gibt es da nicht zu berichten. Ich meine,Ich finde es wirklich sehr amüsant, wie wir hier, also zwei wirklich schwereKatastrophen und das BSI geht noch nicht mal hin und erkennt da seine Verantwortung an.Also man würde ja erwarten, dass sie sagen, ja okay, hier sind Defizite,deswegen brauchen wir mehr Geld oder so.Aber die gehen über beide Vorfälle so drüber hinweg, als wäre das irgendwiegeschehen und sie hätten damit nichts zu tun gehabt. Und das ist eigentlichtatsächlich in dem gesamten BSI-Lagebericht so ein bisschen so,du fragst dich, wofür haben wir das eigentlich?
Tim Pritlove 0:27:31
Ja, die haben doch gesagt, wenn sie jetzt darüber reden, dann wissen ja dieBösen, was zu tun ist, dann würden sie ja nur Tipps rausgeben.
Linus Neumann 0:27:39
Ja, BSI, Security by Obscurity, herzlichen Glückwunsch, geile Idee.Also das ist doch wirklich, ich meine, ich finde das wirklich schwierig.Ich habe das, glaube ich, hier auch schon öfter gesagt, der Vorgänger von ArneSchönbohm, Herr Hanke, das war jajemand, mit dem hatte ich ja auch meine politischen Differenzen mal, ja.Aber das war wenigstens jemand, der einen seriösen, verantwortungsbewusstenUmgang mit Fragen der IT-Sicherheit betrieben hat.Und das sehe ich hier wirklich nicht.Also wenn Vorfälle irgendwie unter den Teppich gekehrt werden,gleichzeitig sie aber schaffen, dieses Cybersheriff schlägt Alarm,überall sonst bricht die Welt zusammen, nur beim BSI ist alles in Ordnung.Da haben sie eine wunderschöne Sache auch in ihrer Pressekonferenz dann ebenhervorgetan, wo sie also sagten, hier übrigens Steckenpferd des BSI, die Routerrichtlinie.Die Routerrichtlinie. Ich hatte es schon ganz vergessen, dass ich mich damitnämlich auch 2017 und 2018 auseinandergesetzt habe.Und zwar bezieht sich das auf 2016 hatten wir den Ausfall der Telekom-Router,also die einige erinnern sich vielleicht, damals sind knapp 900.000 Telekom-Router ausgefallen.Weil sie eine Availability Schwachstelle hatten, also sie konnten leicht,sind einem DDoS einem DOS zum Opfer gefallen, DDoS kann man da kaum zu sagendas waren irgendwie sieben Pakete, die die brauchten, um abzuschmieren Also Denial of Service.Genau, also die Router sind ausgefallen, weil es im Rahmen eines anderen Angriffs,für den sie nicht verwundbar waren, zu einem erhöhten Aufkommen bestimmter Pakete kam.Und diese Sache, diesen Ausfall, der ja jetzt nicht, der war ja keine Kleinigkeit,annähernd eine Million Internetanschlüsse in Deutschland fallen aus.Gut, die meisten haben es gar nicht gemerkt, weil Netz eh scheiße ist in Deutschland,aber das war natürlich etwas, da ist auch sofort Innenministerium und Wirtschaftsministeriumsind da sofort darauf aufmerksam geworden und haben, glaube ich,sehr zügig die ersten Termine, die wir da hatten, waren,wenn ich mich nicht täusche, im Januar 2017 oder so.Oder vielleicht sogar noch Ende 2016. Da gab es mehrere Anhörungen zu öffentlicheund nicht öffentliche, wo ich auch als Vertreter des Chaos Computer Clubs damalswar und dann eben diese Anhörungen,diese Idee, dass das BSI jetzt eine Richtlinie verfasst, wie es um Router zubestehen hat, damit da irgendwie so etwas nicht mehr passiert.Wie gesagt, fing damals an im Wirtschaftsministerium, dann ging es weiter imInnenministerium, weil es eben am Ende eine BSI-Sache ist.Da hatten wir, ich glaube sowas wie irgendwas zwischen drei und fünf Terminen.Ich bin da ein paar mal hingegangen, Frank Rieger ist da hingegangen und MirkoVogt vom Chaos Computer Club und Freifunk ist da hingegangen.Wir haben diesen Prozess so ein bisschen begleitet.Das ist ganz geil. Da sitzt du dann mit irgendwie 30, 40 Leuten.Die Leute sind Stakeholder, also Hersteller von solchen Geräten,Betreiber von Netzen und dann irgendwie CCC.Ich glaube, wenn ich mich jetzt nicht täusche, bei ein oder zwei Treffen war auch Klaus Landefeld.Also vom DZX, die betroffenen Organisationen, mal wieder natürlich nur so Gesamtverbandder Versicherungswirtschaft,habe ich da auch mal jemanden gesehen, also auch so ein paar, wo man sagen würde,okay, die haben hier unabhängiges Interesse,Chaos Computer Club, würde ich mal so sagen, wir sind da hingekommen,um eben technisch beratend zu stehen.Wir hatten natürlich unsere Forderungen.Unsere Forderungen waren primär, bitte, bitte, bitte Haftung einführen.Das ist ja das, was wir immer sagen. Wir wollen für bestimmte Fälle,in denen eben Fahrlässigkeit nachzuweisen ist, wollen wir Haftung der Hersteller.Weil über Haftung klären sich sehr viele Details sehr schnell.
Tim Pritlove 0:32:03
Und automatisch.
Linus Neumann 0:32:05
Da schafft man einfach einen Anreiz und dann klappt das.Wenn du keine Haftung hast, wie zum Beispiel jetzt bei der Manipulation vonDieselsteuergeräten oder so, dann merkst du, dass sich der Markt sehr langsamerst anpasst an die Anforderungen, die du haben möchtest. Deswegen haben wirgesagt, hier mach doch einfach einen Preisschnitt dran.Was meinst du, wie schnell solche Sachen passieren?Weiterer Punkt natürlich eine unserer Forderungen, eine Verpflichtung Updatesbereitzustellen für einen genannten Mindestzeitraum,den wir eben auch quasi diktiert haben wollen durch diese Anforderungen.Und dann, sehr, sehr wichtig, eine unserer zentralen Forderungen,auch wenn du jetzt als Hersteller sagst, für dieses Gerät leiste ich keinenSupport mehr, das ist jetzt, sagen wir mal, acht Jahre alt.Wir haben dafür jetzt Software-Updates bereitgestellt über die letzten acht Jahre.Nun hören wir damit auf. Was ist dann?Das ist ein sehr interessanter Fall, weil dann ja im Prinzip die Nutzerinnendieser Geräte vor der Entscheidung stehen, okay,gehe ich das Risiko jetzt ein, dieses Gerät weiterhin zu betreiben,welches unter Umständen unsicher ist oder werfe ich es jetzt weg?Weil wer weiß, wie lange das noch sicher bzw. unsicher ist.Die dritte Option wäre natürlich zu sagen, okay, wenn der Hersteller schon sagt,wir kümmern uns jetzt nicht mehr um die Software,dann wäre natürlich eigentlich zu erwarten, dass der Hersteller sagt,wenn wir es nicht machen, dannkannst du lieber Verbraucher oder liebe Verbraucherin das selber machen.Und oder eine Open Source Community möge sich bitte dieses Gerätes bemächtigen.Sehr viele ältere WLAN-Router kannst du ja sehr gut betreiben,zum Beispiel mit OpenWRT, mit einer quelloffenen, wunderbaren,freien Software, die mit einer aktiven Entwickler-Community diese Geräte weiterführen kann.Also das war unser Verlangen, dass man sagt, wenn du aufwärst,dich darum zu kümmern, dann sei verpflichtet, das freizugeben.Im Prinzip eine rein ökologische Forderung, zu sagen, okay,wenn du dieses Gerät in einen Zustand versetzt oder das Risiko eingestellt,dass dieses Gerät nicht mehr sicher betrieben werden kann,dann wäre eigentlich die notwendige Konsequenz, die Menschen müssen es wegwerfenund das ist ein elektronisches Gerät, was,wenn es noch funktioniert, mit einer anderen Software, vielleicht auch funktionieren kann.Wenn du deiner Verantwortung nicht mehr gerecht werden möchtest,der Nachsorge, dann musst du es wenigstens anderen ermöglichen.Wäre sowas wie, um jetzt mal bei dem Autovergleich zu bleiben,stell dir mal vor, VW würde dir ein Auto verkaufen und sagen,also unsere Werkstätten liefern dir dafür für die nächsten zehn Jahre Ersatzteileund reparieren das, aber dann endet leider dein Supportvertrag.Wenn die Karre dann kaputt ist, dann hast du eben Pech gehabt.Aber in eine freie Werkstatt darfst du nicht gehen. Das möchten wir verhindern.Würdest du nicht akzeptieren. Also das waren unsere Forderungen,die wir da an den Tisch gebracht haben.Immer vor dem Hintergrund.Das ist die zentrale Forderung. Wie schaffen wir es denn, dass zumindest deutschlandweit,was ja schon der geringste Anspruch ist,eigentlich möchtest du ja ein Sicherheitsniveau mindestens europaweit oder gar weltweit anheben, ja?Wie können wir das denn da durchsetzen? So, da fanden dann diese Treffen statt.Wir hatten dann Vertreter, der Netzbetreiber, Vertreter der Geräteherstellerund dann wurde da diskutiert, was denn jetzt mal so eine Sicherheitsanforderung wäre.Dann wurde gesagt, ja, wir könnten ja zum Beispiel reinschreiben,dass das Passwort bei der Inbetriebnahme geändert werden muss oder so.Oder dass es keine Standardpasswörter gibt.Ah, das ist aber schwierig. Und dann wird da so drüber diskutiert und wenn dieAnforderung zu hart wurde, Dann haben die Hersteller gequengelt und wenn zumBeispiel die Anforderung war, okay, wir wollen eine Open-Source-Software darauf haben,dann haben sich hier die Kabelnetzbetreiber gequengelt, weil die ja effektiveinen Routerzwang durchsetzen.Ja, die versuchen dir genau das zu verbieten, eigene Open Source Software undso weiter da zu betreiben.Naja und so wird ja dann lange darüber diskutiert und jetzt hast du zwei Jahrenach dem Vorfall soll also jetzt diese Richtlinie veröffentlicht werden undjetzt kommt das Schöne, diese Richtlinie ist vollständig freiwillig.Die ist erstmal allenfalls das Papierwert, auf dem du das PDF ausdruckst,denn sie hat null Verbindlichkeit. Die steht erstmal nur da.Also das BSI kann Richtlinien schreiben, wie es will, die haben dann eine Nummerund dann kannst du halt sagen, okay, hier nach Richtlinie so und so.Das ist aber jetzt nicht, dass sie, also alles, was darauf noch aufbauen würde,zum Beispiel jetzt eine Zertifizierung nach dieser Richtlinie oder ein Gütesiegeloder eine Verbindlichkeit dieser Richtlinie für den Eintritt in irgendeinenMarkt, das passiert erstmal alles nicht.Das ist das Ergebnis nach zwei Jahren. Ja, eine zerwässerte Richtlinie.Jetzt freut sich der Arne Schönbohm und sagt, ja, also der nächste Schritt wirddann nämlich sein, dann haben wir ein Gütesiegel.Dann haben wir ein Gütesiegel. Meine Güte. Dann stehst du im Mediamarkt unddann hast du so ein schönes Deutschland-Siegel, wie der Arne Schönbohm ja auchhier immer am Anorak hat, links.Der hat immer so eine kleine Deutschland-Fahne, Cyber-Schland oder sowas.So und so,dann hast du ein Gütesiegel und das war sehr schön ich weiß leider nicht mehr, wer das damals.Von wem damals dieser Satz kam in diesem Treffen im Innenministerium,weil dann nämlich gesagt wurde ja, weil Gütesiegel, wenn es nämlich dann einGütesiegel gibt, dann kann der Verbraucher seine Risikoabwägung selber treffen.Und dann meldet sich jemand und sagt, der Verbraucher, der in den Mediamarktgeht, der hat seine Risikoabwägung bereits getroffen.Und was immer, immer das große Ding war, die haben natürlich dann gebashed,also die Hersteller deutscher Geräte haben dann immer gesagt,ja und der ganze China-Schrott, der ganze China-Schrott.Von dem sie sich gerne absetzen wollten und dafür wollten sie gerne dieses Siegelhaben, weil die Weil die deutschen Hersteller sich dann eben wünschen,ja, dann können wir sagen, wir haben hier so ein BSI-Gütesiegel auf unserenGeräten und dann können wir nämlich unsere höheren Preise rechtfertigen.Um nichts anderes ging es da.Da hat kein Mensch noch das Ziel vor Augen gehabt, dass man ernsthaft ein...Sich in eine Richtung bewegt, wo man wirklich in Deutschland mal nachhaltigaus diesem Problem lernen würde.Zwei Jahre ist da gar nichts passiert und jetzt haben wir eine unverbindlicheRichtlinie. Das wird noch Jahre dauern, bis die umgesetzt ist.Und genau zum Beispiel für sowas wie lange es noch Software-Updates gibt,ist in dieser Richtlinie nicht definiert.Es ist nur definiert, dass du das ansagen musst.Es ist wieder so ein richtig schönes Wischi-Waschi. Schreibst du hin,Wie lange gibt es noch Sicherheitsupdates?Drei Tage, dann erfüllst du quasi die Richtlinie.Also es ist wirklich zum Heulen und man würde sich tatsächlich wünschen,dass hier dieses BSI mal wirklich auch die Kraft bekommen würde und den Mutund auch das Backing vom Innenministerium, von der Bundesregierung mal wirklichdurchgreifen zu können.Ja, und dieser Bereich der Router,TR-Router, technische Richtlinie Router ist ja nur einer, wo ich dann eben sehe,wie sowas über die Jahre zerredet wird und am Ende so ein Papiertiger dabeirauskommt, der vollständig zahnlos ist.Das ist wirklich traurig, finde ich wirklich traurig.Insofern, ich bin da wirklich nicht sehr zufrieden mit der Arbeit des BSI.Gleichzeitig muss man sagen, das BSI ist eine wichtige Einrichtung und wir könneneigentlich froh sein, so etwas zu haben und es wäre halt toll,wenn wir da auch ein bisschen was von hätten als Bürgerinnen und Bürger desLandes und da mal wirklich in Deutschland auch mal jenseits von D-Mail,PC-Wahl,BEA und all diesen ganzen Wenn.
Tim Pritlove 0:40:57
Mal irgendwas richtig funktionieren würde.
Linus Neumann 0:40:58
Eine Sache.
Tim Pritlove 0:41:00
Ein einziges Ding, was mal irgendwie okay wäre, wo man sagt.
Linus Neumann 0:41:04
Und es ist immer so, ja das können wir jetzt nicht machen, wir können jetztdie Hersteller zwingen.Weißt du, wenn die das von alleine machen, wenn die sich ihre Richtlinie selberschreiben, danach wie sie die erfüllen können,dann kannst Lass sie dir das sparen, dann brauchst du das nicht zu machen,so während dieses Ding da zerredet wird, ne.Macht so ein WhatsApp, während wir die D-Mail philosophieren,ja, macht so ein WhatsApp einfach mal ein Upgrade und hat Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, ja.Ich will jetzt wirklich nicht WhatsApp loben und wirklich nicht Facebook,aber irgendwie, es wäre schon gut, so eine IT-Sicherheitspolitik zu betreiben,wo am Ende auch mal was passiert.
Tim Pritlove 0:41:52
Ja, aber man hat immer noch nicht E-Mail im Griff von Porn.
Linus Neumann 0:41:56
Wir haben aber mehrere Anläufe unternommen. Also ich war gestern in Oldenburgan dem Institut für Informatik da, haben wir mit so ein paar Leuten drüber gesprochen.Weißt du, wie viele, also wir haben irgendwie diese,Volksverschlüsselung, wir haben das D-Mail, wir haben den E-Postbrief,wir haben das besondere elektronische Anwaltspostfach und mir sind noch zweiweitere Sachen eingefallen, wo in Millionen,Projekten versucht wurde, irgendwie das E-Mail sicher zu machen.Ich frage mich, wann das nächste kommt, weil es längere Zeit nichts mehr passiert.
Tim Pritlove 0:42:35
Das ist nicht unglaublich. Und das, obwohl es, wie wir auch schon mehrfach betonthaben, eigentlich ja schon lange was gibt.
Linus Neumann 0:42:43
Das Problem ist seit Jahrzehnten.
Tim Pritlove 0:42:46
Es gibt es schon alles. High-S-Mime könnte man einfach einführen.Dafür habt ihr irgendwie euren elektronischen Personalausweis und all diesen Kram.
Linus Neumann 0:42:56
Das wäre alles da gewesen für eine Mark 80.
Tim Pritlove 0:43:01
Wenn das nix kostet, dann ist das auch nix.
Linus Neumann 0:43:03
Das ist wirklich ne Katastrophe das ist wirklich ich find das ganz schlimm dumerkst auch, dass die Leute alle in diesen Treffen sitzen da kam ja beim drittenMal kein Techie mehr hin, der einzige Techie der da noch hingegangen ist,war Mirko und der kam auch jedes Mal irgendwie so Zähneknirschen zurück undsagte so Linus, was hast du ich möchte das nicht,weil der irgendwie die ganze Zeit nur so Marketing-Heinis sitzen,die irgendwie ihre drei Notizen haben und sagen, wenn das und das gesagt wird, sagen nein.
Tim Pritlove 0:43:35
Da kommen noch die friedliebsten Nerds und wir anderen wollen nur noch töten.
Linus Neumann 0:43:38
Ich würde dem Mirko jetzt nicht unterstellen, dass er töten wollte,aber er war jetzt nicht mal weit weg davon.Schlimm. Und da werden wir auch wieder zerrieben.Next. Kommen wir zu einem schönen jetzt kommen wir zu einem schönen Thema,das ihr in der letzten Sendung schon angesprochen hattet.Bloomberg. Bloomberg hat mal wieder einen Scoop gehabt. Wahnsinn-Story.
Tim Pritlove 0:44:12
Richtig geile Recherche.
Linus Neumann 0:44:13
Story geht so, es gibt einen Hersteller von Mainboards, primär im Serverbereich.Das ist ein US-amerikanischer Hersteller, trägt den Namen Supermicro.
Tim Pritlove 0:44:25
Also so US-Taiwanesisch. Ja, okay.
Linus Neumann 0:44:29
Und produziert, wie eigentlich alle, seine Hardware in China.Und hat es jetzt so im Serverbereich, glaube ich, sehr, sehr verbreitet.Und jetzt sagt Bloomberg, ja, also es wäre so gewesen, bei Amazon waren ebenSupermicro, nee, Amazon wollte ein Unternehmen kaufen,dieses Unternehmen hatte in seinen Servern Supermicro-Boards im Einsatz unddann hat Amazon im Rahmen seiner Akquisitionsüberlegungen gesagt,hier, wir schicken da mal ein paar Pentester durch.Und die haben dann Hardware-Trojaner auf diesen Boards gefunden, auf den Mainboards.Kleine Chips, die quasi nicht in den Bestellungen von Supermicro drin waren.Die auf diesen Boards saßen und so wird beschrieben, die irgendwie irgendeineForm von Eigenleben entwickelt haben was hier jetzt technisch nicht genauer beschrieben wird.Und irgendwie aber die ganzen Computer trojanisiert haben und dann dachte ichso Wahnsinn, so unglaubliche Geschichte,fast wie die NSA das bei anderen Leuten macht der Aktienkurs von Supermicroging irgendwie ab in den Keller,die haben irgendwie sowas wie 50% Börsenwert verloren an dem gleichen Tag undalle Stakeholder in der ganzen Angelegenheit widersprechen heftigst, Supermicro,Amazon und Apple, die auch Supermicrobots irgendwo für ihre iCloud oder sowasim Einsatz haben, ich glaube, war gar nicht genau spezifiziert wo.Apple und Amazon widersprechen der Geschichte sogar gegenüber dem Kongress undsagen offiziell, also das, was da steht, das gibt's nicht.Und Bloomberg sagt aber, wir haben mit 17 Quellen gesprochen,die wir hier nicht namentlich nennen können.Die Story stimmt, das ist ein ganz klarer Fall.Dann geht Patrick Gray hin vom Risky Business Podcast und spricht mit einerder wenigen namentlich benannten Quellen in diesem Artikel und sagt nochmalhier was du bist da namentlich genannt, wie siehst du denn diesen Artikel?
Tim Pritlove 0:46:45
Also Joe Fitzpatrick, der so auf Blackhead und so weiter öfter schon mal Präsentationengemacht hat, so wie könnte man denn das theoretisch machen?
Linus Neumann 0:46:53
Genau, Hardware-Trojaner sind quasi seine, sein Forschungsbereich relativ einfach,der guckt sich Geräte an, in diesem Fall eben auch den,SPI-Bus auf Boards und sowas und hat gesagt, wenn man da einen kleinen Chipdrauf machen würde, der folgendes könnte, weil es eben ein Bus ist,da sind ja dann alle Informationen drauf und jetzt, das wäre ja total,da könnte man ja Hardware-Trojaner bauen.Und der hat gesagt, er hätte genau so wären auch seine Gespräche mit Bloomberggewesen, dass die Bloomberg-Leute ihn gefragt haben, wenn man hier einen,wenn man so einen kleinen Chip auf so einem Board hätte, was könnte man denn damit alles machen?Und er hat dann denen erklärt, ja, da könntest du, was weiß ich,einen Ethernet-Konnektor simulieren und du könntest irgendwie den ganzen Rechnerübernehmen und zum Beispiel folgendes tun.Und in der Bloomberg-Geschichte steht, so schildert er, alles,was er so gesagt hat, was passieren könnte, steht in dem Bloomberg-Artikel alsgegebene Tatsache durch diesen kleinen Chip.Und dummerweise findet sich, sagt selbst Bloomberg nicht, hier gibt es mal soein Chip und man würde jetzt davon ausgehen, dass vielleicht ein paar Leute,die Supermicrobots in ihrem Keller haben, mal runtergehen und gucken,ob sich da vielleicht so ein Chip drauf befinden könnte oder so.Niemand findet etwas, niemand kann diese Geschichte in irgendeiner Form bestätigen.
Tim Pritlove 0:48:12
Das Lustige ist, das einzige Bild, was hier sozusagen als Beispielchip mit sowaskönnte es sein, abbilden, ist ein Bild, was dieser Joe ihm auf Nachfrage geschickthat, so naja, wir haben gehört, das ist so ein Übertrager, wie sieht denn sowas aus?Und dann hat er aus irgendeinem Katalog so ein Bild rausgenommen und genau diesesBild, was er ihm geschickt hat, landet dann in diesem Artikel sozusagen und er meinte so,sowas baut man nicht auf dem Mainboard, sowas baut man vielleicht auf eine Internetkarteoder so weiter, wo man so Transziver dran hat, aber wenn sowas auf dem Mainboardist, dann sagt jeder, der irgendwie was von Hardware versteht,Da steht so, hä, was ist denn das?So, ja, was hat das da überhaupt zu suchen? Also nicht sonderlich gut versteckt.
Linus Neumann 0:48:50
Also als nächstes findet, wo du gerade sagst, was braucht man auf dem Network-Interface?Als nächstes findet Bloomberg dann einen israelischen Unternehmer,der gesagt, er hätte bei einem Pentest bei einem Telekom-Anbieter auf Supermicroboardsauf dem Netzwerkkarte-Hardware-Trojaner gefunden.Bloomberg sagt, ja hier, wir haben einen weiteren Zeugen. Komplett andere Geschichte,nämlich nicht mehr das Board, sondern das Network Interface betroffen.Und dieser Typ hat ein Unternehmen, was genau sagt, es würde Hardware-Trojaner lösen.Er hat irgendwie so ein komisches... und verkauft dagegen irgendwelche Schlangenöl.Und du findest wieder nur Dementis dieser ganzen Story.Keiner will da jemals was von gehört haben. Fazit bisher, die Geschichte isttrotzdem jetzt so generell möglich und glaubwürdig,ja, aber die Art, wie sie berichtet wird, ohne jeglichen Beleg,alle widersprechen, niemand sagt, okay, hier, gib doch mal so ein Chip, zeig doch mal, ne?
Tim Pritlove 0:49:54
Ja, auch die Art, wie es dementiert wird. Das ist ja nicht nur so,dass man jetzt so shady Dementis hat mit, ja, wir können uns dazu nicht äußernoder so, sondern sagen alle so, nee, kennen wir nicht, hatten wir nicht,wir haben alle gefragt, wir haben hier eine Investigation gestartet, nee,nichts von gehört, weiß keiner was zu, es gibt ja auch keine FBI Investigation,wir haben mit niemandem zusammengearbeitet.Alles Sachen, die ja dann von dritter Stelle auch schnell belegbar wären oderwiderlegbar wären und von daher scheint an dieser ganzen Geschichte herzlichwenig dran zu sein, sodass man sich fragt, wo kommt es denn eigentlich her,wenn es denn da so viele Quellen gibt angeblich.
Linus Neumann 0:50:32
Tja, darüber wird jetzt spekuliert. Ich bin einfach mal sehr gespannt.Also Bloomberg steht ja natürlich auch mit einem halbwegs guten Namen in der Kreide.Und das ist halt eine Nummer zu groß, um sowas irgendwie bei sowas Unsinn zu behaupten.Es ist immer noch möglich, dass Bloomberg morgen irgendwie das Ding aus derTasche holt und sagt, hier ist der Hardware-Trojaner, hier sind fünf unabhängigeGutachter, die das genau beschreiben, dass alles so ist, wie wir es sagen,aber bis jetzt riecht das nicht danach und ich habe den, es nähert sich langsam die Befürchtung.Dass diese Journalisten hier irgendwie ein bisschen die.
Tim Pritlove 0:51:15
Standard ihrer Arbeit verletzen. Einer des Informationskampagnen auch vor allemauf den Leim gegangen sind.
Linus Neumann 0:51:21
Das kann natürlich auch sein. Es passt ja zu der Storyline des Pentagon undvor allem der Planung von Donald Trump, dass jetzt diese ganze Produzierereiin China passt jetzt politisch nicht so ganz.
Tim Pritlove 0:51:36
Ja, das wird schlecht geredet. Es wird ja hier auch auf Future Zone von ErichMöchel ein wenig nahegelegt, dass das einfach jetzt die Quellen sind.Hier wird einfach behauptet, China ist gefährlich für die Produktion,lass mal lieber in den USA machen.Was im Übrigen, wie jeder weiß, der wenig Einblick hat in diese Industrien,derzeit einfach vollkommen illusorisch ist.Es ist derzeit einfach niemand in der Lage, auch nur annähernd diese Produktionskapazitäten,geschweige denn die Preise, die China da derzeit realisiert und Taiwan,auch nur annähernd im Westen zu reproduzieren, geschweige denn zu unterbietenund von daher ist das alles Wunschdenken.
Linus Neumann 0:52:24
Gut, kommen wir zu neuen künstlichen Intelligenzgeschichten.
Tim Pritlove 0:52:30
Dadurch wird ja alles besser, haben wir gelernt.
Linus Neumann 0:52:32
Ja, künstliche Intelligenz ist ja super klug.
Tim Pritlove 0:52:36
Die alte Intelligenz war nicht so geil. Jetzt nehmen wir die künstliche.
Linus Neumann 0:52:40
Und da hat Amazon, oder willst du das erzählen?
Tim Pritlove 0:52:43
Ich kann das kurz erzählen. Also Amazon hat sich gedacht, naja,Recruiting ist ja voll anstrengend. Wir brauchen jetzt so viele neue Leute.Das müssen wir jetzt mal mit Software optimieren. Und hat dafür ein Team in Edinburgh gestartet.Die haben dann 2014 angefangen, so eine Software zu entwickeln.Und die wollte dann sozusagen die Bewerbungen des potenziellen neuen Personalseinfach sich durchlesen und bewerten auf Basis von, naja, früheren Bewerbungen.Und haben da irgendwelche Modelle sich gebaut für Jobfunktionen,um das alles zu bewerten und so gut 50.000 Begriffe in den Bewerbungen ausgewertet,um dann am Ende für jeden Bewerber so ein bis fünf Sterne,zu vergeben, um zu sehen wie geil denn das so ist,Wäre eh so ein Freund von Sternchen für Bewertungen mit Fünf-Sterne-System ist schön doof.
Linus Neumann 0:53:33
Fünf-Sterne-Deluxe.
Tim Pritlove 0:53:35
Ja. Kannst du diesen schönen Witz? My Review of the Solar System? One Star.Naja, auf jeden Fall stellte sich 2015 schnell raus. Klappt alles nicht so wie gedacht.Die Datenbasis war nämlich die Bewerbung der letzten zehn Jahre und das warenim Wesentlichen Männer.Und stellt sich raus, hat alles nicht so gut funktioniert, weil unter anderemWorte, die Männer gerne verwenden, höher bewertet wurden und auch so diverseAbstufungen vorgenommen wurden, wenn halt irgendwas mit Frauen da drin stand.Also wenn irgendeine Frau gesagt hat, sie war so in ihrem Schachclub irgendwie,Captain, dann führte das in diesem Algorithmus eben zur Abwertung.Und wir wissen ja bei AI und Machine Learning Sachen, man weiß immer,also da wird nicht ein Algorithmus gemacht, sondern der Algorithmus ergibt sichaus den Daten, mit denen man die Maschine füttert.Deswegen kann man das alles erst im Nachhinein feststellen. Da wurde dann auchnoch manuell nachbearbeitet und so eine Sachen versucht auszugleichen.Auch so, dass irgendwie, wenn Frauen auf einem College waren,wo nur Frauen waren, dann führte das auch zur Abwertung.Einfach dadurch, dass man die falschen Daten hatte.Und es blieb einfach am Ende auch noch genug Quatsch über. Funktionierte alles nicht.Es wurden einfach nur noch Unqualifizierte für irgendwelche Jobs vorgeschlagenund 2017 wurde dieses Programm eingestellt und angeblich hätten sie es ja auchnie so richtig zum Einsatz gebracht.
Linus Neumann 0:55:05
Was man hier sieht, also,Ein klassisches Problem bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz ist,dass das Ding eben aus Daten der Vergangenheit gefüttert werden muss.Das kann nur so gut werden, wie die Recruiter vorher waren.Und wenn du eben, wenn du in deinen Lerndaten diesen Bias hast zu männlichen Bewerbern,dann ist das ganz selbstverständlich, dass deine AI das auch lernt.Ja, das fängt auch, selbst wenn man das Wort Female jetzt da rausgenommen hätte,dann wird es das eben an anderen Sachen festmachen, was weiß ich irgendwie,Dauer der Ausbildung oder es gibt viele Unterschiede.
Tim Pritlove 0:55:55
Es waren auch so Wörter, die Männer gerne benutzen, so executed.
Linus Neumann 0:56:00
Oder die spielen eben Football statt Soccer in den USA.Also es ist ganz klar, das wird passieren, wenn du Biases hast,wird deine AI die auch reproduzieren.Es sei denn, du sorgst dafür, dass du dem Ding ausreichend Futter gibst,dass es das Gegenteil lernen kann.Das war übrigens auch genau das, was ich damals bei dem Einsatz zu Risikomanagement-Systemenin der Besteuerung an den Bundestag gemeldet habe, dass ich gesagt habe,wenn ihr so einen Mist einsetzt, müsst ihr mindestens 50% der Entscheidungenauch nochmal auf Basis von Zufall treffen,damit das Ding überhaupt Gelegenheit bekommt, seine eigenen Voraussagen wieder zu revidieren.Weil wenn das Ding jetzt einmal anfängt, Männer zu bevorteilen,dann kann es nicht mehr feststellen.Dass Frauen unter Umständen besser sind. Es fängt dann nur noch an,zwischen Männern zu diskriminieren.Und das ist jetzt nur das eine, was du halt feststellst, dass es irgendwie sagt,ah, zwischen Männern und Frauen.Das kann aber nochmal genauso gut bei den Männern nochmal nach der sozialenHerkunft oder sonstigen Unterschieden haben.Und das Üble ist eben teilweise auch, wenn das einfach nicht explizit in denDaten ist, sondern nur implizit.Deswegen macht man sowas nicht und es wäre auch echt sehr schön,wenn dieser AI-Hype da irgendwann mal zum Ende kommen würde und Leute das irgendwievernünftig zur Anwendung bringen würden.Gerade bei Amazon würde es ja eigentlich hoffen, dass da genug Leute sind,die sich wenigstens bei dem Einsatz dieser Technologien irgendwie der Fallstricke bewusst sind.Kommen wir zurück in den Bundestag. Wir haben ja jetzt die AfD dort sitzen unddie AfD hat Geld und Zeit, denn wirklich arbeiten braucht sie ja nicht.Wir erinnern uns, wie der Gauleiter im Sommerinterview auch nochmal erzählthat, was alles nicht seine Aufgabe ist.Wohl aber natürlich das Stellen von Anträgen.Und am heutigen Freitag wird dann sehr schön im Bundestag im Zweifelsfall ohneDiskussion entschieden.Der Antrag zum Entzug der Finanzierung.Für die Netzkonferenz Republika. Antrag der Abgeordneten Jan-Ralf Nolte,Marc Bernhard, Joanna Eleonora Cotar, Ach jetzt, Siegbert Dröse, Franziska Gminder,Elsner von Gronow, Jens Kästner, Jern König, Rüdiger Lukassen,Christoph Neumann, Bernhard Ulrich Oehme, Gerold Otten, René Springer und der Fraktion der AfD.Den man sieht, die brauchen echt eine ganze Menge Leute, um da irgendwie zwei Seiten zu schreiben.Wo sie eben sagen, ja, weil die Republika sich hier gegen die Soldaten gewendet hat.Das dürfte, sollte sie also jetzt keine Förderung mehr in der Zukunft erhalten.Stimmt natürlich überhaupt nicht. Die Republika hat überhaupt keine Soldaten ausgeschlossen.Die Republika hat einfach nur gesagt, wir möchten bitte, dass sie keine Uniformtragen und wir können ihnen, wenn sie da Uniform tragen, eben auch keinen Stand anbieten.Ja, gegen Geld.Ja, also das Geld, da wäre ja auch wieder eine staatliche Förderung der Republika quasi.Nein, das wäre diese Bundeswehr Arbeitgebermarke gewesen, die das bezahlt hätte.Und da sehen wir eben, was für Leute wir da jetzt haben.Jetzt greifen sie, und das war ja auch die ganze Zeit klar,also im Prinzip sind sie ja hier im Fahrwasser von Peter Tauber,von der CDU, der damit ja angefangen hat, zu sagen, ey, was ist das hier,die kriegen öffentliche Mittel, jetzt müssen wir die angreifen.AfD ist da natürlich gerne mit dabei.Außerdem gibt es eine sehr schöne kleine Anfrage der AfD-Fraktion,wo sie von der Bundesregierung wissen möchten,Welche Programme von NGO sie in welcher Höhe finanziell unterstützt hat.Und da interessieren sie sich für Ärzte ohne Grenzen, die Amadeo Antonio Stiftung,Amnesty International, die Clinton Foundation,Korrektiv, das European Center for Press and Media Freedom,European Civil Liberties Union, European Council on Foreign Relations,European Stability Initiative, Global Investigative Journalism Network,Human Rights Watch. Ich bin hier.Internationale Organisation für Migration, Initiative Transparente Zivilgesellschaft,Investigative Europe, Journalismfund.eu, Journalists Network,Jugend rettet, Mediendienst Integration,Migrant Offshore Aid Station, Mission Lifeline, Netzpolitik.org,Netzwerk Recherche, No Border Network, Proactive Open Arms, Republika,Reconquista, Internet.Reporter ohne Grenzen, Save the Children, CIC Watch, SOS Mediterranee und Transparency International.Arne Semsrott hat sehr gesagt, also im Prinzip so eine schöne Liste an Vorschlägen,wo man Geld hinspenden kann, hat er lange nicht gesehen und dank dafür der AfD.Aber wir Wir sehen sehr genau, dass jetzt eben deren Mitarbeiter und deren Abgeordneteschon sehr klar anfangen,ihre im Bundestag vorhandenen Einflussmöglichkeiten dazu zu nutzen,jetzt gegen die offene Gesellschaft, gegen liberale Kräfte vorzugehen.
Tim Pritlove 1:02:15
So, dann gibt es noch eine Meldung vom D-Kix.
Linus Neumann 1:02:23
Ich sage immer Zix, du sagst Kix.
Tim Pritlove 1:02:25
Nee, ich sage Zix.
Linus Neumann 1:02:26
Du sagst auch Zix, dann sagen wir beide Zix. Wir sind ja hier auch die Netzpolitik-Zixen.Wir erinnern uns, der D-Zix wehrt sich gegen die Anordnung, die er vom BND bekommt,nämlich zur Ausleitung innerdeutscher Kommunikation am D-Zix in Frankfurt.Und da hat er ja vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen diese Anordnung klagen wollen.Das wurde im Mai ohne weitere Verhandlungen abgewiesen, diese Beschwerde.Und da wird eben gesagt, diese Entscheidung der Klageabweisung durch das Bundesverwaltungsgerichtohne jegliche inhaltliche Prüfung der Klage überhaupt, können wir uns so nicht bieten lassen.Wir haben in der Klage umfassend vorgebrachte Verstöße dargelegt gegen das Briefpost-und Fernmeldegeheimnis und das Bundesverwaltungsgericht behandelt die noch nicht einmal,deswegen gehen wir vor das Bundesverfassungsgericht, um gegen die Entscheidungdes Bundesverwaltungsgerichts sich damit nicht zu befassen zu klagen.Können wir dem TZX natürlich nur viel Erfolg wünschen.Das FBI hat dann jetzt auch den ersten Bruch der biometrischen Schutzmaßnahmenan Geräten mal durchgezogen.Und zwar ist es ja so, dass in den meisten zivilisierten Ländern Strafverfolgungsbehördennicht erzwingen können, dass man sein Passwort sagt.Und so ein Graubereich juristisch war immer, wie ist das denn mit biometrischenMerkmalen, hat das FBI jetzt einfach mal ausprobiert, ist bei einem eingeritten,hat gesagt, hallo, Tag FBI,Hausdurchsuchung und einmal hier bitte Face ID unlockt von dem Telefon.Haben den quasi angewiesen, sein Gesicht vor das Gerät gehalten. Der hat es gemacht.Und dann wurde er kurz darauf wegen Empfang und Besitz von dokumentierten Kindesmissbrauchs angeklagt.Und jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie stehen wir dazu als Nutzer unterUmständen dieser Technologie,dass man dazu eben hier in dieser Form sich zwingen kann.Ich würde hoffen, dass es da demnächst mal Urteile zu gibt.
Tim Pritlove 1:04:52
Ja, wir hatten ja in der letzten Folge auch schon den Fall, dass Neuseelandauch jetzt direkt nach Passwort anfragen darf.Also da ist es nicht auf Biometrie beschränkt.
Linus Neumann 1:05:02
Und dann gibt es eine sehr schöne Meldung aus Frankreich.Zwar wurde da ein Darknet-Marktplatz hochgenommen vor einiger Zeit durch den französischen Zoll.Der hat den Namen Blackhand gehabt. Und die haben sich dann eben diesen Serverangeschaut und fanden heraus,dass es dort jemanden gab, der sensible Daten und Informationen aus den nationalenPolizeidatenbanken unter Pseudonym in diesem Darknet-Marktplatz verkauft hat.Und zwar war das jemand, der für die Direktion Générale de la Sécurité interieur,der DGSI, also den Inlandsgeheimdienst, gearbeitet hat und der soll sich eigentlichum Terrorismus und Cybercrime kümmern und der hat jetzt irgendwie so gesagt,ja für 300 Euro pro Auskunft könnte er bei mir Handynummern tracken oder dieAnruflisten aus den Vorratsdatenspeicherungen bekommen und er hat auch einenService beworben, wo man sich darüber informieren lassen konnte,ob man von der Polizei gesucht wird oder was potenziell gegen einen vorliegt.300 Euro finde ich echt einen guten Service, finde ich völlig in Ordnung.Und da sieht man mal eben, was das bedeutet, wenn man diese Daten schafft.Wenn du diese Daten schaffst, dann hast du eben darauf Zugriff und dieser Zugriffkann eben auch missbräuchlich sein. und das passiert nicht nur in Frankreich.
Tim Pritlove 1:06:33
Sondern potenziell überall.
Linus Neumann 1:06:36
Wir merken, dass ich ein bisschen kurz angebunden bin.Und leider jetzt los muss. Deswegen machen wir ein kurzes schmerzloses Endemit einem Dankeschön, welches von mir geht an Alexander, Andreas, Arne,Benedikt, Björn, Christian, Clemens, Daniel, Dirk, Fabian, Jens, Katharina,Kai, Martin, Matthias, Michael, Peter, Ralf, Sebastian,Simon, Steffen, Thomas, Tore, Tim, Tim und Judith, herzliche Grüße,Tobias und Toni. Herzlichen Dank.
Tim Pritlove 1:07:24
Man merkt, du warst eine Weile weg.Und ja, wie man schon merkte, muss jetzt auch los.Also machen wir erstmal Schluss. Wir haben noch ein paar Themen für die nächste Woche aufgespart.Uns gehen die Themen ohnehin nicht aus.
Linus Neumann 1:07:41
Nee, leider nicht. Das wäre eigentlich schön. Eigentlich müsste man sagen, es wäre schön.
Tim Pritlove 1:07:46
Erfolg hat dieser Podcast erst, wenn er nicht mehr nötig ist.
Linus Neumann 1:07:49
Ja. das Ziel dieses Podcasts ist nicht mehr nötig zu sein.
Tim Pritlove 1:07:57
Vielen Dank fürs Zuhören, bis bald Ciao, ciao.

Shownotes

Prolog

Feedback: Turing-Award

Feedback: Tory Privacy Leaks

Brexit Update

BSI Lagebericht: Deutschlands Cyber-Sheriff schlägt Alarm!

Bloomberg: China Supermicro Hardware Hack

Amazon schaltet Recruiting-AI ab

AfD hat viel Geld und Zeit, Anträge zu schreiben

DE-CIX zieht vor das Bundesverfassungsgericht

FBI erzwingt Face-ID Unlock

Geheimdienstagent verkauft Daten

LNP270 Mit der Blockchain wird der Netzausbau endlich in Ordnung kommen

Facebook — Österreich: Kampf gegen VDS und gegen Umweltverbände — Netzneutralität in USA und EU — Neuseeland will Handy — Scheiß-Internet-Preis — Wikipedia und Diversität

Thomas ist wieder dabei und naturgemäß wenden wir wieder verstärkt den Blick nach Österreich und Europa. Es werden Preise vergeben und wir beklagen den Wegfall eines eigentlich schönen Urlaubsziels.

avatar
Thomas Lohninger
avatar
Tim Pritlove

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Thomas.
Thomas Lohninger 0:00:01
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Aber wenn dem nobel das mit dem Dynamit so peinlich war dass er dann Nobelpreis gegründet hat steht uns dann bald auch in Zuckerberg Preis bevor.
Thomas Lohninger 0:00:13
Ja aber erst nach dem amerikanischer Präsident war oder.
Tim Pritlove 0:00:38
Logbuch Netzpolitik Nummer a270 vom 5. Oktober 2018.Life in eurer Kopfhörer hinein geströmt nicht stimmt gar nichts gar nicht live alles aus der Retorte aber wir sprechen das jetzt hier live ein wir ist meine Wenigkeit der tippen und natürlich Thomas der.Heute mal wieder ein springt weil die muss immer noch der Suche ist.
Thomas Lohninger 0:01:09
Es offline Erstauflage habe ich.
Tim Pritlove 0:01:11
Ja bisschen bisschen offline ab und zu meldet das nicht NIKEiD ja also machen wir das dann heute mal wieder ne.
Thomas Lohninger 0:01:23
Das gibt leider.
Tim Pritlove 0:01:24
Wir haben noch keinen Nobelpreis bekommen ne.
Thomas Lohninger 0:01:27
Nein aber Nobelpreis für Informatik dass wir doch eigentlich mal was oder.
Tim Pritlove 0:01:33
Das ist jetzt ist die Frage was da genau für Durchbrüche gefeiert werden sollen.
Thomas Lohninger 0:01:39
Ja vielleicht steigert sich dann ja auch irgendwie die Kreativität und die Qualität in diesem Fach das könnte ganz hilfreich sein.
Tim Pritlove 0:01:48
Ja na ja ist ja nicht so dass jetzt ich Durchbruchs frei wäre dieses Segment undinteressant habe ich heute ehrlich gesagt so noch nie drüber nachgedacht aber das ist tatsächlich etwas was nicht so richtig getrackt wird so die ganzen Durchbrüche finden irgendwie statt weiß vielleicht da noch sehr viel schwerer ist als in der klassischen Wissenschaft,Erfindung auf bestimmte Leute zurückzuführen weil wir jetzt einfach noch.Sehr viel mehr in dieses alles ist irgendwie offensichtlich und irgendwann kommt man drauf.Pinkafeld na ich meine was was will was wissen sagen wer jetzt irgendwie künstliche Intelligenz.Erfunden hat oder so ja also sicherlich gibt's da die ganze Menge Leute die in dem Bereich Durchbrüche zu Durchbrüchen beigetragen haben aber das jetzt eben auch so ein heureka Moment runterzubrechen dürfte.
Thomas Lohninger 0:02:43
Yaparim der Nobelpreis für dir auch nicht für konkrete Produkte vergeben sondern eher für Grundlagenforschung also es gäbe keinen Informatik Nobelpreis für ein iPhone aber vielleicht war sowas wie Bitcoin jaJa und deswegen ist schon die Frage sowie wie weit lässt sich das dann in den einzelnen Menschen oder Teams vom Vorstand fassen aber wenn es ein anderes wäre wäre es gut ob es praktisch tauglich ist muss man sich die Helene Ruppel.
Tim Pritlove 0:03:12
Das könnte auch schwierig ist unser Toshi nakamoto auf die Bühne zu bekommen.
Thomas Lohninger 0:03:16
Der Weg zu finden wir Ihnen finally mein Geld habe ja das ist so vielleicht das einzige womit man in der Auslegung.
Tim Pritlove 0:03:24
Genauso das ist das ist der Moderne Investigativjournalismus Nobelpreis für Bitcoin.Na gut aber solang für Datenschutz Privatsphäre und so weiter auch noch keine Nobelpreise Gericht gibt's bis war mal gucken,mach mir doch gleich mal vorne an deinem Unternehmen was ich nicht unbedingt für den Privatsphäre Nobelpreis bewirbt.
Thomas Lohninger 0:03:54
Ja aber vielleicht irgendwann mal Stifte Dich gab Mark Zuckerberg muss das alles irgendwann mal peinlich seinalso erinnern uns alle noch Anfang diesen Jahres gab es den Skandal rund um Cambridge analytica die von Facebook so ungefähr 87 Millionen Nutzerdaten abgezogen haben.Und in ähnlichen Dimensionen befindet sich der aktuelle Skandal ca 50 MillionenNutzerdaten sollen über eine Sicherheitslücke von Facebook geklaut worden seindas ganze ist inzwischen nicht offengelegt worden angeblich gab es eine Lücke von über die profilvorschau und zwar ein ganz lustiges Video nämlich das.
Tim Pritlove 0:04:39
Zur Klärung also wenn wir sagen 50 Millionen Nutzerdaten meinen wir die Daten von 50 Millionen Nutzern.Dart mit Daten ist es halt so ein bisschen wie.Was hat das kann man wie nicht so richtig bezifferter wie viel das ist also wie viele Daten das jetzt sind in der Menge lässt sich schwer ausdrücken das kann man dann auch interpretieren wie man möchte aber 50 Millionen Leute sind angibt.
Thomas Lohninger 0:05:03
Genau und 50 Millionen Menschen sind betroffen bei 90 Millionen Menschen wurde dann gleich eine Maßnahme ergriffen nämlich die wurden aus ihrem Facebook-Profil ausgeloggt und mussten sich dann wieder neu einloggen.An das Passwort dieser Betroffenen NutzerInnen sein gebe ich nicht kompromittiert worden sondern Access Token seid so Didi.Technischer Variante Zugriff auf dieses Profil zu erlangen Diva kompromittiertund wahrscheinlich sind davon die Daten betroffen die auf dem eigenen Profil auch einsehbar sind es spricht alle möglichen biographischen Daten die da drauf stehen womöglich das gesamte soziale Netzwerke so die Freundesliste ab und natürlich auch alle Posts die man vielleicht auf nicht-öffentlich gescheit.Matura nur einem gewissen Personenkreis eingeschränkt hat alsowerden im Grunde eine peinliche Lücke die hier aber definitiv wieder mal zeigt das faceeinfach überhaupt keine Qualität bei seinem Produkt hat und und dieser enormen Verantwortung von soviel Datenbeständen überhaupt nicht gerecht.Wenn man davon betroffen ist und falls man irgendwie so in der letzten Woche oder ist rund um die Zeit wo diese Sendung am 5. Oktober aufgenommen wird befragt wurde sich noch mal einzuloggen auf Facebook das ganze könnte sich auch niederschlagen auf.Drehzeiten wie Spotify Instagram oder Kinder wo man sich ja auch über Facebook einloggen kann.Du bist dann ja sozusagen der Master Schlüssel zu allem möglichen Diensten und auch hier könnte natürlich dann Daten abgesaugt werden bei man auch mit diesem ep.iii Keys auf diese Art tritt Dienste Zugriff gehabt,Kanteund was ist jetzt irgendwie schon mal ganz spannend ist ist das Facebook hier auch irgendwie K sagt ja ist uns passiert und die Krisen-PR scheint schon irgendwie einzutreten dass sie genau sagen das ganze ist seit Juli 2017 ein Fehler bei uns gewesen wurde massenhaft ausgenutzt und jetzt haben wir es abtellason.
Tim Pritlove 0:07:11
Wurde massenhaft ausgenutzt haben auch Erkenntnisse darüber wie viel.
Thomas Lohninger 0:07:17
Genau daher kommen die 50 Millionen Betroffenen.
Tim Pritlove 0:07:20
Ja gut also ausnutzen im Sinne von die Daten wurden überhaupt erstmal irgendwie zugegriffen ob sie ausgenutzt im Sinne von weiter getragen wurden oder so ist damit die es noch nicht.
Thomas Lohninger 0:07:33
Ja oder hast Datenschutz.
Tim Pritlove 0:07:34
Navas.
Thomas Lohninger 0:07:35
Was datenschutzsicht wenn wenn der Verarbeiter deiner Daten irgendwie dient die Abhandenkommen dann ist deine Privatsphäre schon betroffen.Dann dann hast du auch sogar schon Schadensersatzansprüche es gibt jetzt auch schon solche Forderungen also da kursiert gerade die Zahl dass das Facebook 1,4 Milliarden Euro nach datenschutzgrundverordnung kosten kann.Zeige die Kommissarin wäre Jura war hat da schon mit einigen Tweets zumindest mal gesagt dass das so definitiv was ist wo die EU tätig wird und.Was doch ein bisschen verbunden aber eigentlich freut ist dass die irische Datenschutzbehörde sich da jetzt auch eingeschalten hatte.
Tim Pritlove 0:08:17
Warum willst du das jetzt so besonders.
Thomas Lohninger 0:08:19
Ja bei Tieren im Grunde.Dafür bekannt sind eigentlich überhaupt keine Gesetze ernstzunehmen bei den Konzernen die sich bei ihnen ansiedeln egal ob das jetzt Steuergesetzgebung Datenschutz oder irgendwas ist.A und und die haben die weltweit besten Leute die perfekte schuld daran sind überhaupt nichts zu tun dasinsofern dass die proaktiv tätig werden finde ich schon irgendwie lustig sie sind zuständig also sie sind mit facebook dass er seinen Sitz in Irland hat auch auch die die am nächsten dran sind.Man kann sich trotzdem beschweren gehen jetzt sind diesen Fall wenn man jetzt z.b. bei Facebook gefragt würde sein Passwort neu einzugeben.Kann man davon ausgehen wenn es betroffen kann man schon irgendwie zu lokalen Datenschutzbehörde gehen und sagen räusper ich will hier mal dass ihr euch das näher anschaut.Tandogan Unterschied machen weil die sich auch irgendwie leichter tun wenn sie wirklichGrete complains von Nutzern haben und man muss sich hier auch nicht auf die Sicht der Dinge von Facebook verlassen also die Datenschutzbehörden haben auch das Recht da wirklich mal selber Faktenherauszufinden Stimmen dieser Zahlen stimmt die Zeitleiste ist die Person jetzt hier konkret betroffen die können wir doch noch will.Mit der Macht die sie aufgrund der dsgvo haben sich den Fall genauer anschauen und das sollten Sie glaube ich auch.
Tim Pritlove 0:09:42
Also könnte teuer werden müssen aber noch.
Thomas Lohninger 0:09:49
Ja ja also im Grunde ist es auch wieder so eine Sache für für Max Schrems weil er ja genau derjenige ist der Datenschutz jetzt teurer macht für die Unternehmenund genau da glaube ich wäre auch ein gefundenes Fressen weil ich meine das ist klar nein.Ein Mäppchen undwas vielleicht den alten auch nicht so bewusst ist Datenschutz macht natürlich müssten wenn du auch Datensicherheit hast also wenn deine IP einmal mit zehn Löchern ist und alles ständig raus fließt dann ist wurscht was in deiner Datenschutz policy,und dadurch würde ich jetzt hier auch eben bei Facebook seiner Pflicht nicht nachgekommen ist, mit dem mit unter dsgvo kauh gegen so eineeigentlicher Sicherheitslücke tätig.
Tim Pritlove 0:10:31
Ja ich bin an der Stelle muss man natürlich auch wieder sagen inwiefern ist.Shit happens Fehler passieren ja das muss man ja auch akzeptieren also diese dieser Ruf nach einem fehlerfreien System.Den kann man natürlich gerne aufstellen aber da muss man dann immer wieder mit diesem klassischen Politiker Spruch Antworten weißt schon hundertprozentige Sicherheit werden wir niemals haben und.Ich denk mir mal so wenn man jetzt irgendwie einen Dienst anbietet da kann man ja auch nach besten Gewissen.Agieren nach besten können man kann die besten Leute haben es werden halt Fehler probier passieren.Und am Ende ist es ja dann für die meisten Leute auch wirklich entscheiden.Wie wird nach dem Entdecken eines solchen Fehlers damit umgegangen es hat sich die Frage kann man einem Unternehmen.Oder kann ich mal nur warum Unternehmen WGZ Primera jetzt erstmal um Unternehmen vorwerfen Fehler zu machen.Ja also ist sozusagen allein das Entstehen von Fehlernbei der täglichen Arbeit die dann zwar eine negative Auswirkungen haben an sichschon eine verwerfliche Nummer und ich rede jetzt nicht über aktuelle Gesetzeslage soll jetzt mal nur das Ganze aus einer philosophischen Betrachtung heraus ne weil man kann Fehler ja nicht.Verhindern also wenn das möglich wäre dann dann dann gebe es perfekte systemboxen glaube da sind wir uns einig die wird es nie geben.
Thomas Lohninger 0:12:15
Kann ich ich.
Tim Pritlove 0:12:16
Also Wasser sozialen der Grad an Verwerflichkeit der hier gemessen werden muss um solche Ansprüche daneben auch gesetzlich zu legitimieren.
Thomas Lohninger 0:12:28
Also die die die Sicht der datenschutzgrundverordnung versucht das Ganze so zuso eine Klammer zu setzen dass du sagst die ja.Der potentielle Schaden für die Betroffenen ist das was die Verhältnismäßigkeit ausmacht also wenn du kleine startup,du bist und als Unternehmen noch recht jung und du hast irgendwie ein paar tausend Nutzer ja theoretisch du kannst da auch eine Strafe kassieren aber es liegt immer immer messenger Datenschutzbehörde wie hoch die ist dieser rund 4 %gebala Konzernumsatz Strafen sind ja nur bis zu.Das kann auch niedriger sein und hier ist es aber so das ist ein Unternehmen ist wasja Milliarden Nutzer hat und deine deinen Umsatz wo auch diese 1,4 Milliarden Euro Strafe ja irgendwie Peanuts sinddas tut schon weh aber das ist ein Kratzer und noch nicht irgendwie so ein Schuss ins Knie.Und insofern finde ich diese Herangehensweise dass du sagst ihr hier mehr.Nutzerin Daten du hast umso höher ist deine Verantwortung und deine Sorgfaltspflichtund wenn diese Daten besonders sensibel sind wie geschlechtliche Identität oder sexuelle Orientierung Gewerkschaftszugehörigkeit und so dann hast du noch mal mehr Sorgfaltspflichtdas ist finde ich schon der richtige die richtige Herangehensweise im Grunde wäre es ja auch hier so dass man sagen könnteCambridge analytica war irgendwie noch bevor die datenschutzgrundverordnung in Kraft.Das war eben wieso April herum und das wäre sozusagen der erste Fall der wirklich unter den neuen EU-Rechts Rahmen fällt unddu kannst ja auch Warnschüsse absetzen theoretisch ja aber ich finde bei Facebook braucht man keine Warnschüsse mehr weildie sind stark genug in der Kritik und.Da da hat's wahrscheinlich auch etwas mit fehlenden internen Qualitätsmanagement zu tun und einer gewissen move fast and break things mäßigen Risikobereitschaft das ist ein Zitat zum tackeberginsofern ich glaube schon das ist ja irgendwann auch mal im Preis der gibt braucht weil.Ansonsten kann man als Unternehmen dass das Datenschutz komplett egal es hat einfach wirklich wunderbar Gewinne machen also das schönste Beispiele für für mich ist immer Ashley Madison ich habe diesen Fall noch keins das war diese.
Tim Pritlove 0:15:01
Diese Datingbörse ne.
Thomas Lohninger 0:15:03
Genau mit dem wunderbaren Slogan life is short have an affairAnthering ist auch irgendwie mal glaube ich gesamten unserer Datenbank weggekommen und hat sich herausgestellt dass die die Typen die dort sich angemeldet haben hauptsächlich mit Bots gechattet haben die ganze Zeitaber trotzdem das war halt irgendwie verheiratete Menschen Priester Leute beim Militär undja also die dir gern dein Leben wurde zerstört da gab es danach mindestens zwei Fälle von Selbstmord zu mir bekannt.Von von Seiten die halt wirklich auf seinem Abschiedsbrief gesagt haben.Kann so nicht wenn mein Bild komplett zerstört ist von mir selber und das andere von mir haben dann kann ich einfach nicht weiterleben.Und obwohl das so gravierende Einschnitte produziert hat diese dieser Datenleck dem Unternehmen geht's wahnsinnig gut also Ashley Madison hat sich wunderbar erholt davon und die PR hat Ihnen auch nicht geschadet und inzwischen machen die wieder fette Gewinne.
Tim Pritlove 0:16:01
Wart ja mal gucken ob jetzt die EU-Kommission bereitet Facebook sturmreif schießen ich schätze mal es wird wohl irgendwo dazwischen.
Thomas Lohninger 0:16:13
Kommen wir nach Österreich.
Tim Pritlove 0:16:16
Gute Nachricht.Unwissentlich müssen ein Jingle dafür haben.
Thomas Lohninger 0:16:23
Oh ja oh ja einen guten Nachrichten Jingle.
Tim Pritlove 0:16:26
Stimme eine gute Nachrichten sengel Vorschläge werden gerne entgegengenommen.Was sind passiert was ist denn los ich dachte Österreich ist dem Verderben na und alles wird jetzt schlimmer.Aber es ist auch nur ein kleines Zwischenhoch oder was passiert.
Thomas Lohninger 0:16:46
Es ist ganz lustig also wirman muss ja alten in unserer des britischen arbeit ist ja ganz viel Klein-Klein mit der Lupe durchgesetzte drüberschauen und genau beobachten was denn der Gesetzgeber so tut undja ich fange wahrscheinlich von vorne an alsodie die die österreichische schwarz-blaue Bundesregierung hat dieses Jahr lange überfälliges neues Telekommunikationsgesetz,vorgestellt und in dem Gesetz sind einige gute Sachen drinnen wie z.b. höhere Strafen für ne Totalität Verletzungenbis zu 10% des Konzern Umsatzes was super gut ist das ist so absoluter Spitzenreiter nur Großbritannien hat eine ähnlich hohe maximal Strafe für nett veraltet Verletzungen.Und davor war die irgendwie so bei 57000 Euro bis gar nichts und insofern haben wir doch super gejubelt.Uns dass dieses Gesetz ging daneben im Begutachtung viele viele Dickhäuter haben Meinung dazu abgegeben.Und dann normalerweise ist es so irgendwie ein Ministerium dein Gesetz in Begutachtung.
Tim Pritlove 0:17:55
Welches Gesetz war denn das jetzt eigentlich.
Thomas Lohninger 0:17:57
Das Ticker geht das Telekommunikationsgesetz und dann ist es so nachdem du Begutachtung hast nimmst du dir das ganze Feedback schaffst du das an und dann gibt es einen,RegierungsBundesregierung verabschiedet also da sitzen alle besseren zusammen und dann hast du diesen gesamten Beschluss der geht dann ins Parlament.Arm und normalerweise ist es so wenn du irgendwie Dinge ändern willst.Dann schreibst du die schon bei der Begutachtung rein damit die Leute dazu Stellung beziehen können das ist eigentlich der Zeitpunkt wo die Öffentlichkeit auch irgendwie informiert wird das neue Gesetze hier beteilige dich dochund in diesem Fall war es jetzt so das Begutachtung ist abgelaufen einige Wochen vergehen,dann kommt die Regierungsvorlage an da sind einige Änderungen drinda ist nämlich eine ganz lustige habe ich auch noch nie gesehen an ihren juristischer Taschenspielertrick non den der der Termin Uni untergekommen ist.Also was hier passiert ist ist das dynamische IP-Adressen zu Stammdaten erklärt werden dynamische IP Adressen sind.Die Adressen die wir auf unserem Heim Internet von unseremProvider zugewiesen bekommen die uns zu einem gewissen Zeitpunkt auch eindeutig identifizieren im Internet und über die man auch und eine sowas wie eine Lenkererhebung machen kann also wer war zu diesem Zeit.Mit dieser App ihr unterwegs okay.Dann kriegt er es irgendwie den Anwaltsbrief oder die Vorladung vor Gericht also iP-Adressen sind wichtig für Strafverfolgung um rauszufinden wer es hinter dem Internet-Anschluss und in Österreich ist es so dass zu den Stammdaten gehe in 10 nur die klassischen statischen IP-Adressenalso die die du wirklich im Vertrag dazu kriegst ich hätte gerne noch eine IP before Adresse damit ich bei mir zu Hause den Heimserver betreiben kannaber die dynamisch IP-Adresse dies oft auch über Monate hinweg dieselbe aber sie zählt nicht der Standardsondern sie es eigentlich schon etwas das aus dem Kommunikationsvorgang entsteht und insofern auch und das sagt doch die Rechtsprechung unter das Kommunikations Geheimnis fight.Mit diesem kleinen trifft Knip den die hier gemacht haben entsteht eine Speiche Verpflichtung von IP-Adressen von so ungefähr 3 Monaten bis 7 Jahrenje nachdem auf welche Rechtsgrundlage mischt man sie stützt weil Stammdaten müssen schon allein für finanzkunde eigentlich 7 Jahre gespeichert werden.Und markante daneben auch diese App hier dreisten die daneben ja bis 7 Jahre vorliegen.Für Verwaltungsverfahren verwenden also für Wald und Wiesen Kriminalität einerseits wo man keinen Richter kann ein Staatsanwalt mehr braucht das kann die Polizei sozusagen.Direkt mit am anrufe beim Provider machen und das ganze würde eben auch die Möglichkeit eröffnen fürs Urheberrecht auf IP Adressen zuzugreifen.
Tim Pritlove 0:20:58
Erklär mir doch mal warum 7 Jahre Speicherpflicht existiert aus finanzabrechnung.
Thomas Lohninger 0:21:05
Haben das ist es es gibt mehr rechts und dann das eine ist sozusagen die Einspruchsfrist dass es weniger das wären so irgendwie die drei bis fünf Monate die das noch eine Rechnung beansprucht aber wenn du deine Buchhaltung.Amos der gewisse Zeit lang vorhalten und dazu zählt hier im auch das kundenregister.Also ich störe die Details können wir verlinken in den Stellungnahmen von epicenter works und von denen Internet-Service-Provider nin Österreich wir haben hier irgendwie zusammen agiert bei diesem Themaund es ist auf jeden Fall eben eine viel längere Speicherung von diesem Daten vorgesehen als dass in Österreich sonst der Fall gewiss.An das wichtiges hat eben auch dass es einen ganz neuen Delikt Kreis gibt auf denen diese Daten auf einmalja diese Daten Firma zugreifen kann also es wäre dann eben wirklich für Wald und Wiesen Kriminalität inklusive gewisse nur Bereich Delikten möglich auf die IP Adressen zuzugreifen und auch den Leuten die hinter den iP-Adressen sind habhaft zu werden.Da ist ganz wichtig du hast bei so einem Ermittlungsverfahren iP-Adressen sind nicht nur einfach irgendwelche Nummern die dich im Internetidentifizieren sondern in fast jeden Ermittlungs red Astaire zuerst irgendwie den Inhalt findest irgendwo da Server der beschlagnahmt wird oder and orange warm und da findest du diese IP-Adresse.Damit hast du zuerst den Inhalt und suchst dann nur noch die Person zu dem Inhalt dadurch ist es auch immer an Datenschutz sondern beim Privatsphäre ein.
Tim Pritlove 0:22:38
Was war denn das jetzt für eine Maßnahme also was was ist denn quasi nach der Begutachtung in dieses Telekommunikationsgesetz genau eingesetzt worden.
Thomas Lohninger 0:22:46
Also es ist ganz lustig es ist wurde in diesem verlinken das auch Paragraph 92 Ziffer 16A eingeführtA&E hat jetzt eben eine IP-Adresse definiert.Und zwar eben nicht mehr eine öffentliche statische IP-Adresse soll man wirklich eine IP-Adresse und da gibt es irgendwie eine schöne Definition.Und der letzte Satz von diesem dieser Ziffer 16A ist FIFA 16 letzter Halbsatz gilt sinngemäß.Jetzt muss man sich die Ziffer 16 anschauen das ist die Definition einer öffentlichen IP-Adresse der letzte Satz dort istwenn eine konkrete öffentliche IP-Adresse einem Teilnehmer für die Dauer eines Vertrages auch zur ausschließlichen Nutzung zugewiesen ist.Handelt es sich zugleich um ein Standard um im Sinne des 92 Absatz 3 Ziffer 3 und.Dieses Eis handelt es sich zugleich um an stammdatum das haben sie sozusagen mit einem Verweis auf den letzten.Bei der vorherigen Definition hinzugefügt.
Tim Pritlove 0:23:55
Du hast ja mal einfach durch so eine kleine Referenz durch so ein Link quasi aus einer dynamisch zugeteilten IP-Adresse dieselbe dieses Jahr in dieselbe Klasse erhoben wie die statischen und damit quasi dauerhaft speicherbar machen wollen.
Thomas Lohninger 0:24:10
Antares ist das Ding irgendwie auf will haben wir uns lange an den Kopf gegriffen und gedacht bitte das kann doch nicht sein dann irgendwie mit viel Recherche auch irgendwie Rechtschreibung auf gearbeitet.Ja auch verwiesen auf die ist Badi Internet Service Provider Österreich mit denen wir im überwachungs Thema sehr gut zusammenarbeitenund wir sind dann gemeinsam irgendwie zumindest deren marschiert und haben auch gemeinsam eine Presseaussendung gemachtzu diesem Thema und am Tag darauf ist die Regierung auch schon zurückgerudert und hat gemeint UPS ist uns passiert und hat es den Verein lassenalso ein schönes Beispiel eigentlich dafür wie man versucht solche Änderungen an der Öffentlichkeit vorbeiin Gesetzen zu verstecken und das eben noch dazu irgendwie recht verklausuliert so dass man es beim ersten drüberlesen nichts nicht siehtArm und das ist halt so irgendwie wie wie bei den Vampiren wenn man dann irgendwie mit dem Licht in die Dunkelheit scheint danngegen die Fledermäuse weg und in dem Fall haben wir es ganz gut geschafft das einzufangen.Aber ja also stay vigilance also man muss ja auf jeden Fall den Leuten sehr genau auf die Finger schauen damit solche Sachen nicht durchkommen.Gut dann bleiben wir in Österreich und dann kann ich gleich was eine schlechte Nachricht hinterher schießen.
Tim Pritlove 0:25:40
Ah jetzt dividiert sich das wieder alles.
Thomas Lohninger 0:25:44
Ja also dass das hier ist jetzt wirklich breaking news also die Geschichte ist gestern raus gekommen und hat auch wieder es ist eigentlich schön wir wir gegen den Gesetzgebungsprozess entlang ja wir haben vorher gerade gelerntGesetze Gene Begutachtung dass einigt sich die Regierung drauf dann gehen sie ins Parlament im Parlament.Gehen Sie dann natürlich zuerst durch Ausschüsse und dann erst ins Plenumund so ist es jetzt passiert das a ein neues Gesetz für Umweltverträglichkeitsprüfungen in Österreich im Umweltausschuss eine kleine Änderung erfahren hatund diese Änderung besagt nämlich wenn du eine Umwelt NGO bist und bei solchen Verfahren über neue.Oder Staudämme irgendwie mitreden bist weil du dick oder bist oder gibt's Orgelteile die sagen jajaja NGOs müssen bei solchen.Umweltverträglichkeitsprüfung angehört werden weil die sind dann wichtiger playerdas hat der das Höchstgericht in Europa hergestellt das ist doch der Grund für diese Änderung gerade in Österreich aber was wenn ich hier eben hinein schummeln will ist das endios.Die sich bei sowas beteiligen wollen mindestens 100 Mitglieder haben müssen und die Daten aller ihrer Mitglieder.Den staatlichen Stellen offenlegen müssen das heißt du bist irgendwie Mitglied von global2000 oder Greenpeacedas heißt deine Daten London jetzt bei jedem Verfahren bei staatlichen Stellen.Und die haben damit sozusagen eine komplette Übersicht darüber wer sich in welchen zivilgesellschaftlichen Vereinen engagiertsolche Sachen kennen wir schon es gibt solche Gesetze zum Beispiel in Ungarn da ist es so dass Angie aus dem Asylbereich ihrer Mitgliederlisten gegenüber dem Staat auf den Dingen müssen das erzeugt natürlich einen chilligen effect.Weil wenn du an Job hast ja der EZB staatsnahe ist oder sie einfach nur du bist Gera oder Kindergarten,und dann auf einmal kann es sein dass du bisschen staatlichen Stellen bekannt ist dass du dich da und dort irgendwas hier stop.Könnte man die ja zum Nachteil auslegen du bist vielleicht homosexuell und engagiert sich dort bei der EM giovis aber nicht dass das deine Arbeitgeber weißkönnte unangenehm werden wenn du mit diesem Engagement dann in irgendeiner Datenbank ab,ganz unmittelbar dadurch dass diese 100 Mitglieder ja auch geleistet werden müssen Moment gibt es ungefähr 60 bis 70 und Angie aus die sich an solchen Umweltverträglichkeitsprüfungenbeteiligen da geht's wirklich und leihen um lokale Sachen also da geht's um um um lokale Flüsse BächeAnrainer zum Flughafen die sich gegen eine neue Piste des Flughafen Schwechat wären all diese kleinen NGOs von denen zu 60-70 gibt davon würden ca nur 20 übrig bleiben.Alle anderen haben gar nicht so viele Mitglieder und diese Mitglieder würden sie glaube ich bekommen wenn sie sich darum bemühen das ist ja etwas wo wo viele Leute unterstützenswert sich auch in die Bresche werfen würden aber trotzdem hier geht's ums Prinzip.Sowohl um das Datenschutz Prinzip.Minimierung und dem Missbrauchspotential was mit so einer Weitergabe sofort kommt aber auch eben diesen demokratischen Prinzipien dass du dass der in einer Demokratie dein Engagement nicht nachteilig.Ausgelegt werden soll und das ist irgendwie schon erscheinen das Gesetz wurde gestern im Umweltausschuss behandeltund obwohl wir es geschafft haben gemeinsam mit Greenpeace die das ja sehr weit vorne waren das ganze in die Öffentlichkeit zu bringen ist es beschlossen worden.Amos die Regierung hält daran auch fest also ich hier scheint sie sich nicht zu bewegen.Greenpeace hart aber auch gleich gesagt also weil die Regierung begründet dieses Gesetz damit dass es sagt diese Umweltverträglichkeitsprüfungen die dauern so lange und wir wollen den wie das die schneller vonstattengehen Wind gesagt okaykönnt ihr haben.Wir werden von jetzt an bei jedem jeder Umweltverträglichkeitsprüfung uns daran beteiligen und Einspruch erheben und das Ding muss sozusagen dann über Jahre in die Länge ziehen solange dieses Gesetz gilt in Österreich.Und das heißt das Thema wirdweiter diskutiert werden und ich hoffe irgendwann wird sich die Regierung hier von ihrem Hardcore Wirtschaftskurs auch wieder abbrechen lassen,eigentlich hatte ich immer so die Hoffnung dass es ihr nur so die FPÖ ist dir der Machete gänzlich egal ist aber das hier kommt gerade vom ÖVP von konservativ geführten Umwelt Restaurantvon Ministerin Köstinger an die war früher Europaabgeordnete und von dir hat man sich eigentlich auch mehr erwartet dass die hier so eine harte einer Position an den Tag legt ist eigentlich verwunderlich aber.Muss man was man hatte zugestehen.
Tim Pritlove 0:30:42
Ja erinnert mich auch so also eine ganz fatale Art und Weise an unser letztes Gespräch über diese ganze bvt-affäre ne Oma im Prinzip außer diesenEindruck Gewand das so die Rechtsausleger vor allem erstmal versuchen den Apparat dazu zu nutzen feindes Listen zu erstellenundsah Inn Minister den ihr da am Freitag Eden habt ihr selber uns bei unseren Hardcore Nazis auch sehr beliebt genau aus diesem Grund gibt es so verschiedene Videos und Vorfälle oder irgendwelche.Nazis auf der Bühne so schon ankündigen so nach dem Motto ja hier ihr von der Antifa und so Werner.Polizei filmt Gesichter und dann machen die Listen und wenn wir dann erstmal an der Regierung sind dann hauen wir aber.
Thomas Lohninger 0:31:33
Ganz genau deswegen also im Grunde ist das alles im Lehrstück dafür wir so wie erin einer Demokratie unabhängige staatliche Institutionen brauchen und auch ein Rechtsstaatsprinzip habenweil weil wir halt eben nicht wollen das staatliches Handeln willkürlich nach politischen winden sich dreht sondern esbraucht da immer eine rechtliche Grundlage ist braucht eine eine Verwaltung die auch unabhängig agieren kann die die die nicht nur nach Willfährigkeit ja ihr Personal aussucht.Und im Grunde ist Österreich jetzt gerade so richtig schön Beispiel dafür wie wieso diese ganzen Werte wichtig sind ja und.
Tim Pritlove 0:32:18
Donphan dass dass das Datenschutz halt an der Stelle auch wirklich in freiheits Schutz ist manch also ich meine gerade meine.Willst du nicht so zu his Zuseher historisieren und in die Vergangenheit zurückblicken aber man sich mal anschaut wie diese ganze Bewegung eilig ins Rollen gekommen ist in.In 80er Jahren war das ja auch also zu müssen Deutschland bis zum 2017.Deutschsprachigen Bereich ne so schlägt eine Lehre aus der Nazizeit das einfach dieses ganzeListen bauen und Datenbanken Aufbauen von den Feinden und daneben Prinzip auch das industrielleabarbeiten dieser Listen also das Vernichten Töten von Menschen,ein Wesenszug gewesen ist dieses System und das eben auch deshalb diese ganze.Datenschutz Diskussion mit aufgebracht wurde wenn man einfach aktiv verhindern wollte das genauso eine Kontrolle möglich ist und damals war das sicherlich alles noch.Anan anan sehr zukunftsgewandt hablick weil.Man hat ja auch gesehen dass Überwachung vielleicht den 80er Jahren also sag Mama der Kampf dagegen immer so ein bisschen als history auch angesehen wurde weil ja auch gar nicht so viel gemacht werden konnte aber jetzt wo die Preise.Überwachung immer weiter singen weil die Technologie ist immer weiter ermöglicht sieht man eben auch wie alle.Loslaufen und jetzt eben das auch alles tun wollen es nicht so weit aus.Holen hier aber das ist schick natürlich an dieser Stelle auch immer wieder mitgenommen und dieses ganze wir verpflichten euch eure Daten zu geben.Muss man halt auch immer wieder Bedenken ja und genau solche sensiblen Daten sind heutzutage eben auch wunderbar nutzbar.
Thomas Lohninger 0:34:13
Ja und da damals war's noch noch Karten heute ist das alles weil das Fortgeschritteneaber ich will was du das sagst nur verwenden um einhäufig verwendetes Gegenargumente entkräften weil was wir ganz oft hören ist dass diese ganzen staatlichen Datensammlungen sind doch kein Problem auf Facebook sind die Leute ja viel freizügiger mit Ihren Datenan den leiden sehr Datenschützer gar nicht wichtig sonst wären sie können sie gar nicht im Internet unterwegs sein und wenn irgend wieder Google das darf dann darf der Staat es ja auch irgendwie einen kleineren Maße.Da ist halt einfach an einen einzigen Vierkanter Unterschied.Es ist ist es schlimm genug dass diese Firmen nicht dazu zwingen Striptease zu machen wenn ich irgendwo im Internet an Ihren Diensten vorbei Schramme aber.Das sind immer noch bewahrt wirtschaftliche Unternehmen die noch nicht ein Gewaltmonopol haben und als Staat eine viel tiefere einen Krebs macht in mein Leben habenund ja es gibt die Fälle dass diese privaten Daten dann auch tat ich genutzt werden siehe Noten unddie Programme die wo wo auch auf die Daten der privaten zugegriffen wird oder.Und historisch zu werden Mussolini Anton fashion is the merger of the state withbekommt man ist also ja das ist drin hat immer auch irgendwie Wechselseitigkeit and aber es ist ein ganz großer Unterschied aber ich meine Daten jetzt einem Unternehmen gebe wo ich mich immer noch in einer Kaufentscheidungdagegen entscheiden kann oder wenn es Gesetze gibt die mich dazu verpflichten dass meine Daten irgendwo landen.Und was was hier gesagt werden muss ist in Österreich ist es heute schon so wenn man einer steuerlich begünstigten Organisation spendet.Ah das war irgendwie so ein Zeitpunkt wo wo wir es Verein noch ganz jung waren und uns noch nicht irgendwie einbrennen konnten aber leider ist es in Österreich so wenn man.Lautester Ton spendet die steuerlich begünstigt ist spricht diese Spende kann ich mir meiner Steuererklärung begünstigender anmerken dann muss dieser Organisation meine Daten ans Finanzministerium Melk.Was heißt das Finanzministerium hat eine ständig aktualisierte Liste mit den Spenderinnen und Spendern von.Fast allen Angie aus in Österreichwir fallen nicht unter die Sperre die die die steuerliche Begünstigung weil da muss man irgendwie sich um Entwicklungshilfe Kinder oder Altenpflege kümmern und Demokratie und Grundrechte sind nicht förderungswürdig in Österreichaber das ist auch etwas wo diese Listen sozusagen heute schon in Teilen existieren und die Spenderin sind natürlich noch mal niederschwellige hast die wirklichen Mitglieder von Umweltorganisationen warum sitzt hier.
Tim Pritlove 0:37:02
Ja bleiben wir immer im Takt Überwachung gab's auch von privacy international was ist denn da passiert.
Thomas Lohninger 0:37:18
Also das ist falsch international sind unsere Kollegen aus Auskunft Italien das ist eine NGO die sich seit vielen vielen Jahren um denDatenschutz und Privatsphäre kümmert ähnlich Amnesty International haben sie irgend globalen Anspruch die haben auch wirklich großes Büro und und und sehr gute Josten Gerüsten die sindauch mit vielen Klagen an Höchstgerichte beschäftigt machen studieren und sind insgesamt zu einer der größten Datenschutz Angie aus der Welt würde ich sagen undartis international war kürzlich auch in den Medien weil sie es geschafft haben mit einem,höchste richtigen Urteil Teile von den britischen überwachungsgesetz and die sogenannte snoopers Charter zurücknehmen zulassen nicht gab ihr habt darüber auch in Logbuch Netzpolitik berichtet.Und ja was eben aber diese Woche rauskam ist,pipes International selbst überwacht wurde von den Geheimdienst,Ingos Bethanien insbesondere dem Inlandsgeheimdienst ermal five aber scheinbar auch andere,cybersix und ICE AGE you dürften auch ihre Foundation oder an anderen Teil der Operation überwacht habenunser das Ganze kam nicht ganz zusammen ich glaube aufgrund von einem investkraft Haustyp you'll also diesen,die Lichtung Pfeiffer Court in den USA diesem Gremium Wurm Gerhard.
Tim Pritlove 0:38:50
7 geheimen geheimen Gerichten.
Thomas Lohninger 0:38:54
Genau und da stehe ich Ihnen sie irgendwie Zugriff gehabt zu haben auf dieser Informationen unddadurch haben sie jetzt eben herausgefunden dass sie selber auch von dieser Überwachung betroffen waren und rufe natürlich auch gleich dazu auf.Das jetzt politische Konsequenzen haben muss sehen dass auch als Beleg für ihre Kritik an diesenausufernden überwachungs Befugnissen weil wenn Geheimdienst der gehen kann und die Zivilgesellschaft überwachen kann dann glaube ich finden kann man schon sagen okay hier ist eine Grenze überschritten und ich habe eindeutig zu wenig Kontrolle und Rechtfertigungund Japan Fuji irgendwie dazu auf den home secretary etwas zutun insgesamt ich.Wenig Hoffnung dass im britischenbitte schon Gefüge dass ich dass mir zumindest derzeit da stellt sich da groß was tun wird es ist auf jeden Fall noch mal einen Stein in der Mauer der zeigt wie wie gefährlich unkontrollierte Geheimdienste sind,und dass sie wirklich so dass Demokratie Freiräume in einer Demokratie immer zu Missbrauch Alter.
Tim Pritlove 0:40:11
Ja ich denke die britische Politik Klasse ist derzeit ausreichend mit sich selber beschäftigt umKindergarten gesamten Landes wie noch zu verhindern oder eigentlich sind betreiben sie ihn gerade und irgendwann müssen Sie mal anfangen das zu verhindern sodass ich auch wenig Hoffnung habe das jetzt hier in unserer formengerade viele regulierendes passiert also durften glaube ich diese Operation ja weiter freidrehen weil er woanders liegt.Besondere die Aufmerksamkeit der.
Thomas Lohninger 0:40:46
Ja aber das nie Material was konnte Theresa May inzwischen produziert ist legendär also die Frau wird zwar sich nicht in den Geschichtsbüchern gut wegkommen aber sie wird viele viele internet-memes haben die an sie erinnern.
Tim Pritlove 0:41:01
Ich hoffe noch das aber sie noch verklagt.
Thomas Lohninger 0:41:06
Ja beim tolle Parteitag hat Asia irgendwie sie auf die Bühne gelaufen in einer sehr,stochastischen Art und Weise wie eine Marionette das aber zu einem Europe Hop Song was auch irgendwie.Niemand so richtig erklären konnte wieso.
Tim Pritlove 0:41:29
Ja das ist alles wirklich also im Bereich fremdschämen ist die angelsächsische Welt gerade wirklich uneinholbar vorne die USA wirklich noch unbedingt auf Platz eins aber UK ist definitivRoller ab und danach kommt erstmal ne ganze Weile lang nicht.
Thomas Lohninger 0:41:50
So aber schauen wir in die USA.
Tim Pritlove 0:41:54
Apropos USA.Da gibt's oben die Netzneutralität die ist ja nach wie vor umstritten weil die trump-regierung gerne Verschärfung durchsetzen möchte dabei aber noch nicht so weit vorangekommen ist wie es ist.
Thomas Lohninger 0:42:11
Ja also die.In den USA gab es Entwicklungen wir erinnern uns der der Ausgangszustand ist Jena dass die Obama ÄraNettetal ETC Regeln aus 2015 von der Trump Regierung 2017 zurückgenommen wurdenmit einem sehr wunderbaren Rechtsakte seiner FSI Entscheidung Mystery Internet freedom haben sie das damals genannt,The Voice peace und das hat natürlich zu sehr viel ging Reaktionen geführt den Datennetz Alkalität wegzunehmenist etwas dass es auch in Europa irgendwie für Wirbel gesorgt hat wir hatten teilweise fast mehr Berichterstattung über diese Entscheidung in den USA als wir in Europa hattenüber unsere eigenen Regeln dass sie geschrieben wurden.Und ich glaube es gab dann mehrere Bundesstaaten in den USA die Regeln zu nett Zentralität erlassen haben.Das waren aber hauptsächlich Gesetze die nur so einen Teil der alten Regeln wieder hergestellt habenteilweise ging es bei diesem bundesstaatlichen Gesetzen auch nur darum in öffentlichen Vergabeprozess Netzneutralität aus ein Ausschreibungskriterien für Internetanschlüsse von Schulen über,Eaton Amtsgebäuden festzuschreiben und so an gewissen Druck aufzubauen damitdie öffentlichen Behörden und und da wo man vielleicht auch viber den Leuten anbietet ist dort wenigstens doch nicht Sakralität gibtdas ganze was sicherlich auch so Symbolpolitik aber eben auch mit dem Versuch zu sagen wir wollen den Internetprovider die Sache nicht so einfach machenwenn jetzt anfangen derzeit Realität auszuhöhlen müssen sie immernoch Nettetal etait anbieten zumindest von Teil des mag dasdas war so ungefähr die Ausgangslage nebenher gibt noch einige Gerichtsprozesse gegen diese Entscheidung der FCC von 2000.Aber diese Woche gab es eine große Neuentwicklung nämlich das Kalifornienein Gesetz verabschiedet hat das wirklich den Großteil der.Nettetaler geht's Regen wiederherstellt oder das Volk der stark den 2015erFCC Regeln also ist echte ne Zentralität vollumfänglich die USA vorher hat.Jetzt hier wieder in Kalifornien Geld und dieses Gesetz wurde jetzt auch von den Kammern das Parlament verabschiedet und vomCoppeneur unterschrieben ist also jetzt in Effekt und natürlich sofort hat die Trump Regierung angekündigt dagegen zu klagen.Wieso ist das jetzt hier so ein Streitpunkt nicht nur weil das Gesetz besser ist als die vorherigen sondern auch weil California eigentlich der größte Marktin den USA ist alsowenn du dir die die Größe der hat also die Menschen die dort leben und auch wie viel Grad ausgeben da ist er auch sie noch sehr viele Internetfirmen ansässig in Kalifornien natürlich dann ist das schon ein großer Brocken dir hier raus fälltKerstin eisbiest wiederum sehr schwierig machen würde vielleicht entdecken von der Netzneutralität abzurücken sie müssten dann zumindest deine Doppelgleisigkeit fahrenund innerhalb der USA kannst du türlich dann auch ganz leicht passieren dass Leute von anderen Bundesstaaten sich einfach eine kalifornische SIM-Karte holen,für die dann ne Zentralität gelten muss auch wenn sie in anderen Teilen des Landes unterwegs sind also so ein Forum shopping wäre möglich.Ja und wie gesagt die Farben Regierungen der gefällt das überhaupt nicht Jeff sessions der Justizminister kann man sagen.Schon eine Klage dagegen eingereicht die hat ja schon in der Schublade und man versucht jetzt hier sozusagen Kalifornien als Beispiel Herr zu nehmen dass dieserEntscheidung auf federal level eben nicht von der Bundesstaaten unterminiert werden darfwas auch in ganz interessante Argumentation ist für die republikanische Parteija immer gesagt hat wir wollen so wenig federal government wie möglich und am besten am liebsten ist und wenn es alles auf bundesstaatlicher Ebene geregelt wird.Antje macht man eine 180 Grad Kehrtwende und sagt nein nein nein nein nein wir müssen das auf jeden Fall erleben für die ganzen USA regeln.Was auch irgendwie da gibt's schöne kommentar von IMVU dem Erfinder des Begriffs Netzneutralität ja dass das amerikanische Perspektivebeleuchtetund was was ich auch noch ganz spannend finde ist das AT bei der 2. Vorsitzender der Regulierungsbehörde FCC er sagt doch ganz klar wir brauchen diese Abschaffung von Dezentralität.Investitionsanreize für 5g zu schaffen also 5g der neue Mobilfunkstandard derirgendwann vielleicht einmal kommen wird und halt schneller als 4G und LTE sein wirddas ist das Argument was wir auch hier in Europa ganz oft hören das 5g diese neue Technologie von der man sich Milch und Honig verspricht mit dir auf einmal alle Internet Probleme gelöst werden auch in Deutschlandgroßer Hai Versprechungen was feiert man da.
Tim Pritlove 0:47:34
Sogar in Deutschland kranerwirt Internet Probleme lösen.
Thomas Lohninger 0:47:38
Ja ich habe nicht immer so diese diese tollen Mobilfunkmasten die müssen ja eigentlich mit ganz viel Glasfaser angebunden sein um die Daten vom mastern auch wieder zurückzubringen ins restliche Internet.Dieses Glas könnte man jetzt schon verlegen sollte man vielleicht damit anfangen.
Tim Pritlove 0:47:55
Ja komm jetzt nicht so nicht so mach mal nicht so wie Thermik hier das geht ja alles sein bedächtigen Gang.Wo drüber nachgedacht werden.
Thomas Lohninger 0:48:06
Alsoich ich Kurzzeit sorry aber ich war ja im im in Deutschland Wirtschaftsministerium als ich in Berlin war und zu einem braunen Dialog zum Telekommunikationsgesetz bisweilen wie ganz lustig das war so wie ein Uni Hörsaal 60 Leute,es war irgendwie zwei Leute von der Fahrzeit Befahren von den Konsumenten schützen und ich da drinne und sonst nur Industrieund es gibt ja im deutschen Koalitionsvertrag auch so dieses Grund dieses Recht aufBreitbandversorgung was einklagbar sein soll er an Mann ist er in der Tagesordnung wirklich Trinkgeld über alle Teile diesesGesetzes durchgegangen was hat die große TKG Novelle in Deutschland werden und der allerletzte. War irgendwie so dieses Grundrecht auf Internet und das war so ich glauben hätte so fünf Minuten.Gesprächszeit dem Thema eingeräumt also ich will mich nicht drauf verlassen dass sich also bald etwas an diesem Thema ändern.
Tim Pritlove 0:48:59
Ich darf auch nicht drauf verlassen also da kann man schon in Bitcoin investieren als irgendwie als auf Bandbreiten Ausbau in Deutschland zu sein.
Thomas Lohninger 0:49:12
Jede bringen sie nicht auf Ideen mit der blockchain wird der Netzausbau endlich in Ordnung kommen.
Tim Pritlove 0:49:17
Magaluf droht.
Thomas Lohninger 0:49:27
Hör auf jeden Fall 5g wir haben keine Lösung für das Problem außer dass man viel früher hätte anfangen müssen und halt endlich Gas in der Erde verlegt oder am besten an die Mauern tackert weil dann ist es billiger.
Tim Pritlove 0:49:42
Zurück zur NS Neutralität also das ist haltdu dich wieder so ein paar real Argument und alle wissen die eigentlich eine halbwegs ein Deck haben wissen auch man muss die jetzt für 5 kg eilig keine Motivation schaffen das ist vollkommen klar dass wenn man irgendwie als Provider überhaupt in diesem Marktden will das 5g quasi der Ausbau muss einfach stattfinden es heißt nicht dass es nicht.Keine Anreize geben sollte natürlich aber die gibt es halt an Dich,schon als Miss muss man nicht die Netzneutralität dafür opfert das halt immer wieder dieses alte Problem die großen Telekommunikations Profiler hättenstört sozusagen das über ihre Netze Geld verdient wird und sie daran nicht mitverdienen und genau das soll ja dieses Aufweichen der Netzneutralität bewirken und dann sind wir halt diese Diskriminierung und sozialen diese Geiselnahme von Datenleitung so nach dem Motto naja schönen Dienst haben sie da.Aber wir können ja Ihnen auch irgendwie mal eine Drossel aufdrücken etc und am besten verkaufen wir quasi beide Richtungen ne also wir verkaufen sozusagen den Zugang vom Anbieter zum Kundenja teurer ne damit irgendwie da die Daten auch,komm und gleichzeitig verkaufen wir aber auch den Zugang vom Kunden zu den Anbietern entsprechend teurer weil wir an der Stelle auch noch mal diskriminieren weil dass das ist das Grundprinzip von der Missachtung vonNetzneutralität und deswegen ist es uns ja auch so wichtig auf Netzneutralität zu bringen weil das einfach diesen kompletten mag kaputt machtweil es viele Implikation hat nicht nur auf der wirtschaftlichen Ebene und was so den Netzausbau und so weiter betrifft so das hat eben auch Implikationen auf die Freiheit von Angeboten den die Zugangsmöglichkeiten zu Angeboten und eben das Ausschließen von,von Inhalten auf Basis irgendwelche Gründe primär SS getragen vom Geld aber da würde es eben auch nicht stehen.
Thomas Lohninger 0:51:35
AmMSA kingsman zuzufügen was ist ist genau diese Wegelagerei und das ist halt eben auch diese Monetarisierung von Knappheit.Bei streamon assist Sound und bei Vodafone Pass ist es ja scheinbar wir wissen es nicht genau so dass es da keine Zahlungen der Diensteanbieter gibt aber dafür im zumindest Vodafone extra Geld von den Kunden dafür dass sie in YouTube verkaufenalles können sie nur machen weil die Datenvolumen insgesamt zu niedrig sindselbiges bei der Deutschen Telekom eigentlich müsste man immer nur irgendwie Streaming nutzen zu können die Volumen mal mindestens verzehnfachen aber anstatt das zu tun sagt man irgendwie ja alle Dienste anbieter können zu mir kommen und dadurchdie Volumen bleiben insgesamt niedrig in ganz Deutschland aber bei mir habt ihr dann die Dienste dir wollt und so ist meine Marktposition gegenüber der Kundin Kundenverständnisdas ist halt eine neue Version von diesem Geschäftsmodell der Wegelagerei im Grunde.
Tim Pritlove 0:52:33
Mikkelvik mir doch mal jetzt spezifisch auf die EU Situationen dann würde mich das jetzt auch mal interessieren weil ihr wart ja also be handyhörer von obwohl es wirklich wissen du warst ja gerade was dieses Aushandeln der Netzneutralität Vereinbarung in der EU betrifftextrem aktiv haben wir ja hier auch ausführlich darüber berichtet über dein Engagement idrijca und ihr wart ja eigentlich am Ende relativzufrieden mit dem Ergebnis frage ich mal ne oder hat zumindest das recht optimistisch gesehen seitdem gab es einigdiverse Rückschritte z.b. eben mit Simon et cetera wie steht ihr denn dazu wie und wie wie ist dieser aktuelle auseinander.
Thomas Lohninger 0:53:17
Genau also ich glaube um diese Frage zu beantworten ich würde dann in die Zukunft schauen aber eigentlich gibt's dann wunderbarer Frage auch von dem NutzerPfarrer der sich gerade eben im Park bezüglich Portugal fragt wieso was da mit deiner Zentralität in Einklang zu bringen ist weil es ist doch ein EU Gesetz und das müsste doch auch in Portugal.Selber hast du Gard mit Simon gesagt in Deutschland das Problem ist hier die Regulierungsbehörde hat bei Zero Rating extrem viel Entscheidungsgewalt an dem Grunde ist es wirklich der Behörde überlassen zu welcher Entscheidung sie kommtA und das Grundproblem ist müsste ich ja eigentlich mal eine eine Behörde verklagen weil im Moment versuchen Sie sich alle weg zu ducken und der Industrie möglichst wenig Regeln vorzuschreiben auch wenn diese Produkte klar schlecht für das Internet und den Wettbewerb sindH&M zero-rating haben wir einfach im enforcement in der Rechtsdurchsetzung immer noch wahnsinnige Probleme in Euro.Und ich glaube dass wir in dem anderen Thema Spezialdienste was auch noch irgendwie nicht ganz so perfekt gelöst ist mit 5.Dann Probleme bekommen werdenein vor diesem Hintergrund wird jetzt aber in Europa bereits nächstes Jahr wieder an der Reform dieser Regeln gebasteltdas ganze hat zwei Seiten einerseits die wirkliche Rechtsgrundlage die wird gerade geändert,am und das ist wahrscheinlich etwas das also der hat der Bericht der EU-Kommissionfür das Gesetz was nächste Tollitäten Europafest schreibt die Telefon binnenmarktverordnung dir muss bis April 2019 veröffentlicht werden und wir sind alle sehr gespannt auf diesen Bericht weil die Kommission ist eigentlich eherzu deiner zentraleund dieser dieser Evaluierungsbericht ist sozusagen die Grundlage macht man das Gesetz jetzt auf oder belässt man es so wie es ist.Arm und wenn man das Gesetz aufmacht dann stehen wir schon ähnlich wie in den USA wahrscheinlich von so einem soft Püppi Eltern werden sicherlich teile deine Zentralität.Rausgeschnitten um Platz für 5g zu machen auch wenn es dafür fachlich überhaupt kein Grund gibt aber die Bedrohung ist ja real und das ist auch das was ich ständig hören.Am und Wald ist Evaluierung ebenso Heike ist hat die EU-Kommission sich dazu entschieden die auszuschreiben,und einen annanan Vergabeprozess zu machen muss ja einfach gar sagen das ist der berichten wir uns wünschen dieses fact-finding man muss mit den ganzen Stakeholdern redenandasol hat wirklich ein möglichst guter Bericht sein damit wir unsere Entscheidung treffen können wie wir das Gesetz bewerten und ob wir es neu aufmachen kann ja nur die Kommission machenund ja diese Ausschreibung hat gewonnen die Anwaltsfirma aus den Niederlanden bird and bird,finanztools ganze Liebe Firma mit Büros überall auf der Welt überhaupt ansässig in den Niederlanden und ja.Hast du gehört haben dass diese Firma das bekommen hat waren wir recht erstaunt weil Bert und Bert ist bekannt weltweit die Telekom Industrie zu fett.Bei Rechtsstreitigkeiten mit Regulierungsbehörden mit Fokus auf Netzneutralitätalso diese Firma ist wirklich dafür bekannt sie eigentlich dttz relativ wo es geht angreift und die wurden jetzt von der Kommission mit derEvaluierung dieses Gesetzes beauftragt wir haben unsere Nummer auch von dem Brief gemeinsam mitbitte Frieda masoneilan edry und vielen anderen NGOs an die Kommission gewendet zum,Reisbach conflict of interest vielleicht also gibt's hier Interessenskonflikte ist es nicht irgendwie problematisch wenn der Bock zum Gärtner gemacht wird und übrigens wenn Regulierungsbehörden inaktiver RechtsstreitigkeitTelekom Konzernen sind die vertreten werden von dieser Anwaltskanzlei dann haben die vielleicht ein Problem ganz offen und ehrlich zu sein mit derselben Anwaltskanzlei.Am vor allem weil die halt wirklich auch viele Daten und Fakten und ökonomische Dinge Abfragen also die Dinger die so die die Vorstufe der Entscheidung von Behörden sind.Die Kommission hat Tank geantwortet mit einem Brief vom mehrwertiger drinstehtwas ist ein ganz normaler Vorgang überhaupt nichts zu sehen gehen Sie weiter.Und so eine conflict of interest Klausel im Vergabeprozess in das können wir nicht machen weil damit würden ja qualifizierte Teilnehmer,ausgeschlossen werden nur weil jemand in dem Thema arbeitet heißt es ja nicht dass der nicht neutral sein kann.Diese Anwaltskanzlei die hat ja die hat uns zugesichert dass sie eine Firewall eingerichtet hatja also das innerhalb der Anwaltskanzlei die Leute nicht miteinander reden wir haben dann nachgeschaut die Personen die an der Evaluierung beteiligt sind die Personen die geradebei dem bei dem Rechtsstreit rundum Netzneutralität mit diesem Mobile Niederlanden zu dem dortigen streamon pro Paket involviert sindbeide Personen sitzen in der Kanzlei in Rotterdam.Sprich da gibt es auf jeden Fall mal ein Mittagessen oder so wo die sich begegnen unddie dürfen halt dann auf keinen Fall über diese Fälle reden und dass das ist so Dizzy Versicherung die man uns da gegeben hatA&E jagten die die die Anwaltskanzlei AG wurde aber jetzt von der Kommission auferlegt in dieser finalen Studiealle potentiellen conflict of interest offenzulegen also das ist die einzige gute Sache bei der Geschichte.Das wird lernen werden wo die denn noch so überall betätigt sind weil wir keine natürlich nur ein Teil der Fälle wo aus den,NGOs und Behörden dir keine Leute involviert sind wir haben uns dann auf jeden Fall noch mal an die Kommission gewendet mitnein dann bin ich und es ist jetzt insbesondere wichtig dass die Kommission ja die letztliche Verantwortung hat die kann sich da nicht abputzen einen umsobesseren und neutrale Rennbericht veröffentlicht im April und das ganze ist halt keingutes Vorzeichen unter dem die Reform der Zentralität in Europa stehtich gehe davon aus dass vieles noch von der Europawahl abhängen wird wir haben Mai 2019 Wahlen in Europa und wahrscheinlich ist das so einer der wichtigsten Wahlensyngear zu der man gehen wirdund auf jeden Fall hingehen und auf jeden Fall irgendwie auch nicht politisch wählen und nach Bürgerrechts Perspektive wählenam Ball das nächste Parlament sicher großräumig verändern wird schon allein durch brexit aber auch Weile einige klassische linke Parteien wegfallen werden andere kommen dazu manche Parteien werden sich anderen Parteien Familienzuordnen wie z.b. macrons insgesamt wird es ja spannenderund ich glaube erst danach werden wir sehen wer Sitzen im Parlament.Wer wird denn der neue digitalkommissar kriegen wir so jemanden wie Günter Ettinger wieder oder oder Windows gute Leute die Ahnung haben.Und je nachdem glaube ich wirds dann wird man sich entweder trauen das Gesetz aufzumachen.Oder was wir jetzt schon auf jeden Fall wissen was passieren wird ist die Beere guidelines die waren auf jeden Fall aufgemacht also die regulatorische Umsetzung dieses Gesetz ist das warum wir zuletzt in 2016 zu hart gestritten haben das wird so oder sonächstes Jahr noch malreformiert und das heißt dadurch gibt's auch auf jeden Fall wieder bessere Qualität Team Didi dividiere.
Tim Pritlove 1:00:58
Messer rasiert ist eine Richtlinie.
Thomas Lohninger 1:01:00
Eine Verordnung also direkt anwendbar.
Tim Pritlove 1:01:02
Es ist eine Verordnung die aber trotzdem nationalen Spielraum bietet.
Thomas Lohninger 1:01:08
Nur in den Strafbestimmungen genau ansonsten ist alles in der Verordnung selber geregelt.Am und unter ja also eigentlich das ist insofern schön gemacht und musste nur die Telekom binnenmarktverordnung lesen Artikel.34 und 35 alles über netto Tollität in Europa das sind glaube ich344 Seiten das war es bei den Strafbestimmungen ist das eben die Mitgliedstaaten überlassen kann immer mal verlinken wir haben mal komplett zusammen gesammelt wie hoch diese Strafen sind in ganz Europa Deutschland.
Tim Pritlove 1:01:44
Genau gesagt noch mal diese drei vier Seitenwände vielleicht auch mal verlinken die man dann nur lesen muss ne.
Thomas Lohninger 1:01:48
Das ist das ist auch wirklich nicht nicht schwer die bergei sonst kann man auch noch lesen dass es so die kommentierte Fassung davonund nur noch zu den Straßen wärmstes auch angeschaut wie hoch die eigentlich sind und Deutschland ist dann 19 Stelle in deiner maximal Strafe von 501000 €die die dazu leisten ist immer gegen die Netzneutralität verstößt Physio Rating gibt es gar keine Strafedas hat der Gesetzgeber irgendwie gesagt nein wollen wir nicht dass es dafür einen Preis der gibt und für streamon was ja eine klare.
Tim Pritlove 1:02:20
Zero Rating Zero Strafe.
Thomas Lohninger 1:02:24
JaEs ist aufjedenfall SodaStream an gibt sehr viele Sachen zu kritisieren aber eine Sache die ganz klar rechtswidriges ist diese Drosselung von Video auf DVD Qualität und auch da hat die die.Bundesnetzagentur nur eine Maximalstrafe als eine Strafe von 101000 € verhängt.Das heißt sie haben nur irgendwie ein Fünftel davon ausgeschöpft überhaupt für etwas das ganz genau europarechtswidrig istund das perfide das habe ich auch im Wirtschaftsminister haben so gesagt ist wenn man sich anschaut es gibt bei der Deutschen Telekom einen extremen Kundenschwundinnenlaufende lightings links und rechts weg egal wie Mobilfunk oder im Festnetz der einzige Bereich wo sie einen Zustrom haben an Kunden ist der Hybrid Bereich also leitet die sowohl Mobilfunk.Wir festnetz haben wenn wir jetzt die man sich mal anschaut man hat überall diese leidige Drossel auf DVD Qualität die karopa rechtswidrig ist.Außer bei den Hybrid Kunden die magentaeins Kunden das sind die einzigen.Nicht unter draußen leiden die auch eine HD Video-Streaming bekommen von YouTube und Netflix von allen und genau die,wo wo wahrscheinlich in der normalen römische Umsatz gemacht wurde dafür hattarget ist eine maximal Strafe von 101000 € also das ist auch also da merkt man schon irgendwie die die Aktienanteile des deutschen Staates irgendwie das damit sehr sanften Handschuh dieses Unternehmen angegriffen wird um ja nicht in eigenem Beteiligungen Zuschauer.Genug Netz verteilt.
Tim Pritlove 1:04:04
So das bringt uns zu den Kurzmeldungen.
Thomas Lohninger 1:04:10
Wir brauchen auch noch eine Klingel.
Tim Pritlove 1:04:12
Das stimmt was vollkommen unter Dschungeltier alles zunächst einmal duzen Reisewarnung.Für Neuseeland sein ganzes Land sein habe ich gehört ich wollte eigentlich auch schon immer mal hin aberdie machen es einem nicht einfach denn jetzt gab es ein neues Gesetz was sie sich ausgedacht haben nehme ich der customs and excise act2018 und der Erlaubnis den Zollbehörden Ausländern bei der Einreise die für eine Entsperrung erforderlichen Daten.Für Smartphones oder andere elektronische Geräte abzuluchsen sprich wenn man dahin kommt.Und die sagen so noch hier du siehst aber mal echt für dich dich aus wir brauchen jetzt mal schnell mal ein Blick auf dein iPhone dann fragen die mal frech nachdem Passcode.Ungenannt einzutippen und sich daher forensisch mit dem telefon zu vergnügen.Dürfen zwar wenig kaputt machen aber dürfen auf jeden Fall mit Hilfsmitteln drauf naja.Denkt was ich so na ja Gott was wollen mit meinem Passwort wenn man das ablehnt.Dann wird nicht nur diese Gerät einbehalten sondern man kann dann auch noch mit einer Strafe von bis zu 5000 neuseeländischen was das Dollar oder Pfund.Scheiße noch mal gleich die lokale Währung da egal wie auch immer für was ist das unfair so 2850 Euro wie kann man dann auferlegt bekommen wenn man sich dagegen wehrt.Was hat sich jetzt nicht unbedingt zu der beste Einstieg in einen schönen Urlaub ist.Ja und sie meinen 7er auch nur lokal drauf suchen und nicht in der Cloud keine Ahnung was sie dann damit machen ob sie das Telefon dann quasi sind Quarantäne Situationen bringen oder wie Sie sich das vorstellenwird auch auf mich nicht sonderlich beruhigen diese Formulierung letztes Jahr gabs wohl schon540 Untersuchung von Geräten an neuseeländischen Flughäfen zumindestdas ist ja alles so der Premiere Einfalls Ort da ich den Gemeinden helfen durfte da nicht so viel laufen und naja man wird auch.Mit entsprechend Beschwichtigungen hier ausgestattet wenn man sich damit beschäftigt weil die Behörden bräuchten ja einen angemessenen Grund und das wäre dann sowas wie kinderausbeutungDrogenschmuggelterroristische Aktivitäten das übliche man kennt das ne weil man möchte ja gerne der organisierten Kriminalität etwas entgegensetzen den diese Gruppen aus diesem BereichGenia bei dem Versuch Dinge über die Grenze zu bekommen immer raffinierter vor also.
Thomas Lohninger 1:07:06
Ja schade eigentlich ich meine Neuseeland wäre ich ein schönes Landja um es mal zu bereisen aber irgendwie und nachdem nach dem Bundestrojaner Gesetz jetzt in Australien oder diesen neuen Zugriffs Gesetz was wir irgendwie auch in einer Sendung da vorne besprochen haben irgendwie schaden,tun die das wegen den ganzen tätigen Valley Milliardären die dort Irland aufkaufen und irgendwie fernzuhalten.
Tim Pritlove 1:07:30
Ja keine Ahnung oder wegen den geflohenen deutschen möchte gerne Hackern die da sich irgendwelche Schlösser bauen.Also ich denke mal die organisierte Kriminalität wird sich hier ins Fäustchen lachen und sie fühlt sich von dieser Maßnahme sicherlich nicht sonderlich beeindrucken lassendass ich jetzt auch die Frage was macht man wenn man jetzt trotzdem nach Neuseeland will weil ehrlich gesagt habe ich es gar keinen bock mir eine potenzielle Reise damal verunglimpfen zu lassen,auch wenn es das in gewisser Hinsicht schon tut nicht dass ich jetzt irgendwie der Meinung bin.Unbedingt im Fadenkreuz irgendwelcher Ermittlungen im Punkte holt der genannten Verbrechens Kategorien zu sein nurDrogenschmuggel kann man jetzt sozusagen mal jedem vorwerfen und schwups hat man dann eben diesen Anspruch und keine Ahnung wie sehr das dann begründet werden muss man muss ich ja klar machen Neuseeland ist Teil der Fall weiß also im verbunden in USAGroßbritannien Australien Kanada und wenn halt innerhalb diesesSystems quasi eine Liste existiert wo man dann drauf ist aus welchen Gründen auch immer dann dürfte das sicherlich auch ausreichen um solche Gesetze zu aktivierenmachen wir uns in dem Moment nichts vor sprich immernoch Neuseeland fährt was macht man.
Thomas Lohninger 1:08:55
Komplette gewagtes.
Tim Pritlove 1:08:56
Entweder gar kein Gerät mitnehmen und sich da alles kaufenund dann aktivieren oder man hat einfach nur ein gewagtes oder irgendwie mit dem Fake Account ausgestattetes Gerät ja also man macht sich quasi für sein iphone einfach so eine zweite Apple ID.Und keine Ahnung speichert da die Adresse vom Apple Store und.Sonsteby nichts und irgendwie ein gefakten Twitter-Account Pipapo einfach so eine Alternativ Reise Identität und.Dann kann man ja auch gerne den Passcode hergeben und.Wenn man einen quasi eingereist ist baut man sich das Ding wieder und stellt sein die weiß halt aus einem Internet Backup wieder her wenn man sich sicher ist dass man da.Sprechen sicheren Zugang hat.
Thomas Lohninger 1:09:50
Ja du das ist ihr richtig gesagt also ich ich glaubenur ein gewagtes Gerätes wahrscheinlich dann noch gefährlicher weißer Aufsehen erregt undwas war mich das insgesamt erinnert natürlich auch das sind sich Österreich in Deutschland inzwischen sehr ähnlich wer heute als geflüchteter in dieser Länder kommt muss auch seine Geräte abgeben und die werden auch forensisch analysiert ich weiß nicht ob es da auch mit Pass also mit Passwort Herausgabegeht aber im Zweifelsfall wird dann einfach der Asylantrag nicht bearbeitet oder genehmigt wenn man nicht operiert1a ja auch da ist wahrscheinlich ein gewagtes Gerät eine ganz schlechte Idee sondern verbraucht dann halt irgendwie den dazugehörigen Facebook-Account um um überhauptgab abzumachen dass man die Person ist die Garde da vorneLedersorte sind sehr bedenkliche Tendenzen und Diebe treffen uns alle.Gut dann war das schlechte Nachrichten oder nein gute Nachrichten ich habe nichts lustiges aus Österreich und zwarwir wir wir sind ja eine Nation des dunklen Humors also wenn der Teufel existiert er ist definitiv Wienerund es gibt diese wunderbare Künstlergruppe monochrom.Geht nicht kennt die sind wirklich kultige Zeit in Ewigkeiten also seit den Uhrzeiten des Internets wer schonmal archiv.org verwendet hatKirche wo die an Server stehen wurde von Johannes grenzfurthner von monochrom entweiht sozusagen man hab den einen Gott ausgetrieben mit einer Zeremonie mit ganz vielendann die machen wirklich kreativen scheiß und die sind sehr internetaffine und machen auch von von Büchern bis Filmen nicht mehr Webseite und und und und Speichen Nazis irgendwie also die machen wirklich viel wir verlinken die noch aber es sieht,unter anderem auch eine politische Sache.
Tim Pritlove 1:11:45
Ferlinka im übrigen auch noch den CAE Nummer 62 monochrom ich habe ja mit demjetzt Fortnite zumindest bis zum Zeitpunkt vor 10 Jahren stelle ich gerade fest 2008 mal schon sein bis dahin gültige Gesamtwerk analysiert das lässt tief blicken seitdem ist er nicht sehr viel leiser geworden.
Thomas Lohninger 1:12:06
Ja also die rennautobett ist B8 Baujahr aufjedenfall eine Sache dieja die monochrom auch jedes Jahr abhält ist der Wolfgang Lorenz gedenkpreis Wolfgang Lorenz war ehemaliger ORF Programm direktThora und als solche hat er sich 2008na dieses Jahres theres mal am Fernsehen auf eine schöne Aussage hinreißen lassen dass die Jugendlichen die diese scheiß Internet,und dieses scheiß Internet wurde ihm als eine atypische Kulturpessimismus ausgelegt und es gibt seitdiese Aussage 2008 geben jedes Jahr diesen Wolfgang Lorenz gedenkpreis der auch als scheiß Internetpreis bezeichnet wird und der wird eben vergeben an diejenigen die sich besonders Kulturpessimist durch mit dem Internet auseinandersetzen und dieses Jahr gingPreis wie könnte es anders sein an Axel Voss den Berichterstatter für die das Urheberrechtsgesetz,Upload filtern und Leistungsschutzrecht und Soße und Axel Voss hat hier glaube ich sehr zurecht diesen Preis bekommen der Publikumspreis des volo 2018 ging wie könnte es anders sein Andy schwarz.Bundesregierung und ich les mal kurz vor aus der Laudatio der Jury Bundeskanzler Sebastian Kurz und sein Kabinett,treiben Digitalisierung beinahe ausschließlich für die Industrie Bürgerinnen und Bürger sind in diesen Bestrebungen bestenfalls Lieferanten an und Lieferanten von da.
Tim Pritlove 1:13:46
Ich bestehe darauf dass dass dass das auch alles im im breitesten österreichische publiziert.Weil wenn ich so scheiß Internet höre dann kriegt das gesehen deutscher ich mir jetzt so Muffins ich werde jetzt nicht versuchen den Dialekt zu imitieren.
Thomas Lohninger 1:14:03
Scheiß Internet scheiß Inter.
Tim Pritlove 1:14:04
Aber so würde ich im breitesten oberösterreichisch.
Thomas Lohninger 1:14:11
Ich wette Johannes grenzfurthner diese sich breitschlagen für einen Dschungel oder so.
Tim Pritlove 1:14:16
Sonst fragen wir ja sonst fragen wir bei dir ich mich.
Thomas Lohninger 1:14:19
Er wird dein Thema.
Tim Pritlove 1:14:23
Ja was soll ich auch noch mal erwähnen wollte weil ich dass ich das einfach schon immer nervt sind ja gerade die Nobelpreise verliehen worden.Mir schon eingangs haben anklingen lassen und unter anderem gab es das seltene Ereignis dass eine Frau einen Nobelpreis für.Physik das gab's jetzt noch nicht so oft und ist jetzt auch schon irgendwie wieder 60 Jahre her glaube ich.Das ist das letzte Mal passiert ist.Oh ja Donna streetland heißt die Frau die ist hier getroffen hat zusammen mit zwei Kollegen muss man noch dazu sagen aber das ist ja auch egalLasertechnik ich habe es mir ehrlich gesagt noch nicht so genau angeschaut wohin der Durchbruch sobestand das werde ich mir dann alles wahrscheinlich in den nächsten Ausgabe von methodisch inkorrekt erklären lassen.Das Absurde nur war das zum Zeitpunkt der Bekanntgabe.Das ist dass sie den Nobelpreis erhalten hat es in der Wikipedia über sie noch keinen Artikel.Und vielleicht ist das auch Nonius aber ich finde es einfach unfassbar.Wie sehr dieser diese Mechanismen in der Wikipedia einfach falsch.Greifen kann man sich argumentiert naja und das ist ja ist nicht ebenso klar und wir hatten schon immer sehr Einblick in diese Wissenschaft et cetera.Ja also selbst wenn es das wäre müsste manchmal kritisieren das offensichtlich.Auf der Administratoren Ebene nicht genug Kompetenz herrscht um quasi relevante wissenschaftliche Forschung zu bewerten.Und hier,Lotte rausgenommen werden die es einfach an der ständig für die da also nicht so dass noch niemand auf die Idee gekommen wäre ein Artikel zu schreiben es gab schon zwei Versuche aber ist dann halt entsprechend abgelehnt wordenwas natürlich hier noch mehr dahinter steht istder Verdacht die man sich hier aber nicht erwehren kann dass es sehr viel auch damit zu tun hat dass es sich um eine weibliche Wissenschaftlerin handelt ja während die männlichen Kollegen halt alle schon vertreten waren,mit vergleichbaren Leistungen wie ich nur annehmen kann.Alles ein Problem der sich irgendwie auch diese offene Szene an der Stelle immer mal wieder Stellen Brust und ich würde mir wünschen dass wir hier weitere Durchbrüche zu verzeichnenhaben in der Zukunft bisher sehe ich davon relativ wenig das ist einfach.Alles noch zu Exklusion istisch auf der einen Seite und ich meinen ca.Sind falls ja noch nicht mal betrifft hätte ich nur die deutsche Wikipedia sondern auch die englischsprachige Wikipedia.Am und bring mir einfach wünschen dass wir hier schneller Fortschritte erzielen weil geht einfach nicht meine sogar ich habe ja Wikipedia.Seit Jahren so.
Thomas Lohninger 1:17:38
Ich glaube das ist auch nur weil du so oft gegen die Wikipedia an ankämpft aber ich habe da was da auch so früh dabei.
Tim Pritlove 1:17:45
Ja das hat einfach auf einfach was mit meiner unmittelbaren Nähe zu diesem Kulturraum zu tun ja also hätte ich den jetzt nicht gehabt.Keine Ahnung also nicht dass mir da jetzt irgendwie groß was drauf einbilden ist halt einfach so das ist da jetzt irgendwie abgebildet und das ist jetzt auch nicht.Okanfella dass es so ist finde dein Penis sehr viel mehr Leute noch auftauchen nur das was eben.Als relevant angesehen wird das ist dann doch eben sehr von der Sicht des Betrachters abhängig und der Betrachter sitzt halt auf dieser Admin administrativen.Ebenen der Wikipedia und an der Stelle muss es einfach diverser unausgeglichener sein bzw es muss einfach auch eine Methode gefunden werden wie man eben diese Diversität und diesem breiten Blick für die Gesellschaft.Gewinn ich persönlich habe immer so mein Beef mit mit Dingen.Speziell in der deutschen Wikipedia kann man es jetzt auch anderer Meinung sein so aber ich habe so diverse Dinge berichtet diese aus meiner Erinnerung also aus meiner Jugend her nochrelevant waren ich mag halt auch immer wieder dass ihm auch so altes Wissen so ne mit mit dem Blickwinkel.Mit meinem damaligen oder mit dem kulturellen Blickwinkel sieht von dem ich erlebt habe oder von dem ich denke dass er damals.Freddy vorher sparen aber aufjedenfall existent war Anja dass ich sprechen relevante Sachen berichtet habeAlan ein Artikel nach dem anderen ist da sozusagen beiseite gefegt worden weil das halt einfach alles nicht so interessant ist während wir auf der Wikipedia,ausführliche Kompendien.Über virtuelle Charaktere von Comic Spielwelten und Kartenspielen und Fernsehserien haben wo ich halt immer einfach wieder nicht verstehewas was der Begriff Relevanz an der Stelle eigentlich leisten soll.
Thomas Lohninger 1:19:43
Ja und ich meine es ist ist bei mir im Kopf auch so eine gewisse Diskrepanz weil wenn man die WikiMedia Community kennt also den Förderverein hinter der Wikipedia selbst und den Schwester breit und davon dann sind das durch und durch eigentlich sehr aufgeschlossene Menschen die für die sich auch genau diesen Problemen stellen.A&R irgendwie dürfte aberJan gewissen disconnect geben mit der eigenen Community und dieser Geraden der Wurth ich weiß auf dem Weg habe ich drei oder vier Wikimania zu so den jährlichen Konferenz in dieser Community das wird dort alles diskutiert aber irgendwie nicht,geschlossen also er irgendwie haben die glaube ich schon recht gar das Bild dieser Probleme aber schaffe es irgendwie nichtdann Viktor mal rum zu finden der diese Probleme wirklich auch mal nachhaltig löst sondern das bleibt irgendwie immer in so einer Vorstufe stecken an ich meine das warm wo.
Tim Pritlove 1:20:43
Ich will jetzt auch keinen will jetzt auch keinen absoluten Anspruch hier so darlegen nach dem Motto obwohl es manche wollten wird nichts getan.Es wird.Sicherlich und dafür habe ich auch gar nicht hin ein Blick viele viele viele Beispiele wo das alles viel besser geworden ist viele Projekte die angestoßen werden die das besser machen will ich auch nicht in Abrede stellen ne nur.Diese Anstrengung müssen einfach noch weiter getrieben werden weil das zeigt sich einfach.An diesem Fall halt jetzt mal wieder ganz exemplarisch das einfach.Das noch nicht perfekt wird wahrscheinlich perfekt sein es kann kann nicht perfekt sein wenn man nur ein Ansatz sein aber es wäre einfach,schön zu sehen gewesen dass man an der Stelle zumindest die Repräsentanz vonAlm was nicht der Mainstream ist ja oder sollen wir mal nicht die vorherrschende definierende kulturelle Klasse dass die auch Abbildungfindet in der Wik.
Thomas Lohninger 1:21:45
Hoffen wir's ich weiß nicht wenn uns Leute Ausrede Wikipedia kombinati zu an dass wir auch mal spannend in der Kommentaren von euch zu hören wie ihr über diesesProblem nachdenkt ob es überhaupt das Problem mit findet oder was so eure eigenen Erfahrungen sind weil irgendwie vielleicht hilft da mehr Debatte da drüber.Hammond.Ich meine ich bin recht froh dass ich keinen Wikipedia-Artikel habe weil ich glaube da kommt dass die Wahrscheinlichkeit dass da was falsches drin steht ist größer als die Aufklärung die darüber betrieben wird abergerade bei wissenschaftlichen Figuren glaube ich ist es schon noch mal was anderes weil das ist ja am Ende dann auch wiederum sehr starke ego Geschichtewenn du internationale Forschung optionen Niveau betreibst an der glaube ich ist es dann schon irgendwann mal auch Nachteil einfach nicht dieses Sichtbarkeit zurück.
Tim Pritlove 1:22:38
Kassel ohne ohne ohne Artikel in der Wikipedia deine deine Privilegien einklagen in dieser Gesellschaft.
Thomas Lohninger 1:22:44
Ja müssen gar nicht.
Tim Pritlove 1:22:45
Du was ich glaube wir sind am Ende der Sendung es gibt natürlich jetzt hier noch so ein.Thema was wir vielleicht noch retten aufgreifen können aber ich glaube das Speich mir mal auf bis da mir Klarheit ist und Linus wieder da ist von daher unklare Nachrichtenlage die wir jetzt gar nicht groß auf Rollen wollen.
Thomas Lohninger 1:23:10
Ja und dieses hat uns ja eben Urlaub zu danhag gleich was zu dass er sich ein lesen kann.
Tim Pritlove 1:23:17
Also hat meine kompakte Sendung Höhe und ja wir sehen uns ja auf jeden Fall dann auch.Zu der Sendung während der privacy week in Wien Ende dieses Monats wo ihr ja.Würden in Wien seit oder sein wollt auch alle gerne hinkommen möchtest mach jetzt mal hier keinenTermin Jingle aufwärme auch schon paar mal drauf hingewiesen aber der Vollständigkeit halber sagen was noch mal das ist am 27,Oktober um 18 Uhr im erst das Museum wieder vergessen.
Thomas Lohninger 1:23:54
Volkskundemuseum und ich glaube der Ticketverkauf hat die Woche begonnen das heißt da könnte man sich auch schon irgendwie vielleicht noch ein Earlybird checken ich weiß es nicht aber auf jeden Fall verlinken wir das.
Tim Pritlove 1:24:09
Gut also an dieser Stelle sei mal Tschüss bis bald und das war's.

Shownotes

Prolog

Daten von 50 Millionen Facebook Nutzern gestohlen

Vorratsdatenspeicherung in Österreich verhindert

Österreich: Umweltorganisationen müssen Mitgliederlisten offenlegen

Privacy International wurde überwacht

Netzneutralität in den USA

Netzneutralität in der EU

Neuseeland möchte gerne Dein Passwort haben

Voss gewinnt Scheiß-Internet Preis

Wikipedia und Diversität

Epilog

LNP269 Abteilungsleiter für Bleistiftanspitzerbestellungen

14 Jahre netzpolitik.org — Das ist Netzpolitik! Konferenz — Trojaner Status Quo

Heute ist Andre Meister wieder mal zu Gast und wir sprechen weniger über die tagesaktuelle Lage sondern blicken mal genauer auf seine und die Arbeit von netzpolitik.org im Allgemeinen, was sich in den Jahren verändert hat und wie sich der Journalismus im netzpolitischen Bereich verändert hat. Ferner bieten wir einen kleinen Rückblick auf die "Das ist Netzpolitik!" Konferenz der letzten Woche und schließen mit einem Status Quo zum Thema Staatstrojaner, den Andre besonders gut im Blick hat.

avatar
Tim Pritlove
avatar
Andre Meister

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen andre.
Andre Meister 0:00:02
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Weißt du in weniger als sieben Jahren hat dieser Podcast mehr erreicht als fast jeder andere Podcast in der Geschichte des Internets.Also mit der Reaktion habe ich jetzt nicht gerechnet aber das ist auch okay.Logbuch Netzpolitik Nummer 269 vom 27 September 2018 live aus der Metaebene mit ohne Linus aber dafür mit André André Meister Hallo.Ja Andreas sehr schön dass du es hast einrichten können.
Andre Meister 0:00:56
Ich muss ja Ines hat mich zwangsverpflichtet wenn er irgendwo im Urlaub ist.Sei es ihm gegönnt.
Tim Pritlove 0:01:03
Da müssen ja alle antreten genau ihm sei es gegönnt ja wir haben so ein wenig gerätselt.Dobermann in eigentlich diese Woche sprechen muss weil die Nachrichtenlage ist dünn oder wenig überraschend.Vieles ist schon besprochen worden und ich meine dieser Maßen Fallout ich weiß nicht ob man da überhaupt noch viel zu sagen kann also in der vorläufige Sende der Geschichte ist man hat sich jetzt noch mal zusammengeräumt und die zumindest ein Staatssekretär veraltet und irgendwo so als Abteilungsleiter für irgendwasfür bleistiftanspitzer Bestellungen oder sowas reingeholt wahrscheinlich Dritter im hintergrund trotzdem noch irgendwie seine Dinger.Aber immerhin hat sie Bundesregierung geschafft sich auf allen Ebenen zu bekleckern wie es mir irgendwie möglich waren jetzt stehen und wir alle blöd da.
Andre Meister 0:01:58
Was für ein clusterfuck und dann gleich noch der nächste Klasse folgt mit der Verschiebung in der Unionsfraktion aber wir haben beschlossen dass wir darüber hängig überhaupt.
Tim Pritlove 0:02:06
Ja man kann auch nicht viel zu sagen und das ist irgendwo auch alles im Fluss und keine Ahnung ob wir jetzt den Sturz der Regierung vor sich vor und haben oder ob das einfach alles erfolgreich ausgesessen wird auf jeden Fall ist es für uns.Alles kein Thema nutzen wir lieber die Zeit auf andere Dinge zu schauen.Ich dachte mir es wäre vielleicht mal ganz interessant mal darauf zu schauen was ja eigentlich bei netzpolitik.org.So treibt jetzt war ja gerade die Konferenz die ja dann immer irgendwie auch den Geburtstag mit feiert und das ist ja dann schon der 14,jetzt nicht so ein rundes Ding wo man wieder Gedeih Halligalli macht aber trotzdem immer wieder man ganz gute Gelegenheiten bisschen innezuhalten.Wie lange bist du jetzt schon dabei.
Andre Meister 0:02:55
Ich habe vor 10 Jahren mein Praktikum gemachtund da so ein bisschen Dinge will Vorratsdatenspeicherung geschrieben zwischen meinem Bachelor und Master an der Uni meine feste Stelle habe ich seit Januar 2012 das sind jetzt auch schon sechseinhalb Jahre.
Tim Pritlove 0:03:12
Aber wir feiern eigentlich schon 10 Jahre an den Meister.
Andre Meister 0:03:15
Ja wenn man wenn man möchte 14 Jahre Netzpolitik 10 Jahre André Linus war ja zwischendurch auch mal kurz da.Wir feiern eigentlich ich sehe die Konferenz unsere Ausrede überhaupt mit unserem ganzen Umfeld zu feiern dann im Arm die Konferenz ist ja nur der Grund Woche damit wir die Leute auch alleine fliegen können tagsüber feiern ist sowieso ab und zu mal ganz gut angesichts der Welt Lage.
Tim Pritlove 0:03:37
Ja das ist auf jeden Fall angemessen wie war denn das als du dahin gekommen bist wie groß musste man sich den Apparaten vorstellen dass der den Konzern.
Andre Meister 0:03:48
Es gab keinen Apparaten das gab keinen Konzern das ganze Netzpolitik ist ja so eine.Markus milch mir verzeihen Vorleistungspflicht ist seine Perspektive ein bisschen anders aber.Das ist ja so aus dem Markus arbeitet in dieser Firma newthinking zu organisch hervor gewachsen die hatten da irgendwie paar Leute oder Dutzend Leute sonderwetteBude mit was man halt damals so gemacht hat anfangen dann Urlaub Internetseiten CMSMail und so für Leute erhaltene Internet Netz Agent Agentur oder so hieß das früher mit dem Fokus auf viel Open Source.Und Markus hat von Anfang an irgendwie dieses Blog nebenbei betrieben das sieht ja ganz am Anfang backpacking the world politics das war so irgendwie travel,mit Münch mit meiner Isomattewords samedov information society nach Thun nach Thun thun ist Fahrer oder nach Brüssel zu irgendwelchen Dingen Softwarepatente werden die ganzen Lobbyisten irgendwie alles profimäßig organisiert habe,es war ja schon sehr persönlich am Anfang isarova hier das neue Ubuntu Update ist da und so.Aber mit der Zeit hat er mehr und mehr Zeit genommen sich unter anderem während der Arbeitszeit aber eigentlich eher so twentyforseven mit den Themen zu.Beschäftigen und daneben auch in dieses Blog zu vermelden und ja.
Tim Pritlove 0:05:15
Gerade mal.
Andre Meister 0:05:16
Praktisch.
Tim Pritlove 0:05:17
Ich hatte ja ich hatte auch ich hatte tatsächlich vor 10 Jahren.Und zwar so ziemlich genau 13.08 2018 habe ich ein CARE mit ihm gemacht über ist wichtiges Wissen über die man das erste oder das.
Andre Meister 0:05:32
War das über netzpolitik.org oder war das dieser CAE der auch worauf Falk mit da war.
Tim Pritlove 0:05:37
Nee nee das war nur mit ihm und ich glaube da ging das Anwesen nicht drin aber ich habe auch schon.Vorher eine der allerersten Folgen 2005 habe ich schon mal mit ihm gemacht da ging es konkrete um data retention Urheber Urheberrecht.Was ich gar nicht mehr da gab's auch schon netzpolitik.org also ich habe das was ich zweimal so von Anfang an mit.
Andre Meister 0:05:59
Reeses data retention Urheberrecht ja genau.General CARS ja sowieso schon lange vom Krieg erzählt und irgendwie seitdem es Podcast gibt und auch die Historie davor noch mal aufgerollt im Podcast Format war ja klar dass er e007.Kommt man ist das lange her.
Tim Pritlove 0:06:18
Dö dö dö dö dö dö dö.
Andre Meister 0:06:22
Genau und irgendwie markus hat das von den einem nebenbei Projekt immer mehr zu das ist seine eigentliche Arbeit.Durchgesetzt in diesem newthinking.Was ich nie so wirklich unmittelbar monetäre rentiert hat für die Firma aber unter anderem dadurch dass er ein Haufen Leute kannte und auch selber so präsent war in Medien,hat das denn mit dazufügendazu geführt dass sowas wie die Republica überhaupt in der Form entstehen konnte das war ja sehr geprägt von den Themen auf Netzpolitik und den ganzen Leuten mit dnerda schon großen Netzwerk hattet ihr denn mit Einführung konnte das Wald gemeinsam mit Spreeblick gehören auch ihren Teil dazu beigetragen du finking auch und so also,viele Leute daran mit.
Tim Pritlove 0:07:10
Kritik zwei Blocks die so ein bisschen den den Samen gelegt haben um eine der größten Konferenzen in Europa.
Andre Meister 0:07:17
Werne Blogger Konferenz Mannheim anfangen.
Tim Pritlove 0:07:18
Wird es immer noch so genannt.
Andre Meister 0:07:22
Klassentreffen der Bloggerszene.
Tim Pritlove 0:07:24
Zwerge dauert zwischendurch was auf meinem Blogger Messe das fand ich auch ganz geile ja ja das wird auch langsam.
Andre Meister 0:07:29
Gerne mögen den Jahr was dann aus so irgendwie Zwitter irgendwas na ja wie auch immer jedenfalls Dinge wie die Republica hättest und in das Netzpolitik nicht gegeben.Aber das war immer noch an eigentlich nebenbei es gibt keine Werbung auf dem Blog und Markus wurde eigentlich nicht dafür bezahlt das zu tun.Ich habe ab und zu mal ein praktikabler das war das lief organisatorisch alles über new thinking,und irgendwann ich kann dann anfangen 20.12 dazu auf einer halben Stelle weil ich die Inhalte den Kontinent gut von wie gesagt hatte schonmal Praktikum machen dann auch nach meinem Praktikum weiter geschrieben über Zensursula und was dann alles da wareinfach nur weil ich Markus Kante unten im Block Account hatte jetzt ohne großartig formale Struktur von Redaktionen irgendein Thema vorher absprechen sondern einfach irgendwie ins,WordPress rotzen und auf publish drücken so lief das die längste Zeit Linus hatte ja dann 20.11 auch eine halbe Stelle.Hat dann aufgehört und ich habe dann quasi eine Stelle bekommen weil quasi noch vor mir angestellt auf man nach Meer.
Tim Pritlove 0:08:33
Habe ich ihn ja raus gekauft.
Andre Meister 0:08:38
Der Amazon Wunschliste,und dann waren erst Linus und dann ich quasi überhaupt erstmal eine zweite festere Person neben Markus und irgendwann 20,12 13 oder so mich an nachdem ich angefangen habe und wie der Praktikumsvertrag bei mir fängt gegen auch im Arbeitsvertrag dann bei mir fängt gegen bekommen haben gemerkt müssen wir das eigentlich alles über die new thinking Firma laufen lassen,gebe es nicht auch irgendwie eine Möglichkeit das irgendwie raus zu lösen und auf eigenständige Füße zu stellen.Und dann.Hatten wir gar keinen Masterplan sondern nur die Idee ja wir können ja einfach mal eine IBAN oder nicht Spendenmöglichkeit auf die Seite schreiben mal gucken was reinkommt auchbisschen auf dich gezielt hier was du mit der Metaebene machst ist ja auch so erstmal machen und dann sagen auch übrigens wenn ihr mögt was wenn es euch gefällt was ihr machen wenn ihr das supporten wollt dann isttierspenden Option in IBAN der Bitcoin gab's damals noch nicht aber Efeublätter oder was auch immer das Mittelalter gabs erscheint nicht,habe das bei dir abgeguckt auch einfach mal ein Spendenkonto hingeschrieben und Flum Konto gründen zu können wollten wir das aber nicht auf unsere natürlichen Personen machen sondern haben wir 8 Uhr okay dann könnten wir halt irgend so ein Verein.Ja dann auch gleich noch irgendwie gemeinnützig ist,einfach nur Kontonummer auf die Webseite schreiben zu können aber auf einmal hatten in den Vereinen und dann hatten wir quasi auch ne.Wie heißt das so schön juristische Personen.
Tim Pritlove 0:10:12
Na typisch deutsche Geschichte.
Andre Meister 0:10:15
Schöne deutsche Bürokratie Wörter.Unsere PAP an sich immer mehr der Organisation weg von dem juffing King hin zu diesem gemeinnützigen Verein die Reinstoffe das Konto gegründet hat.Geschoben und jetzt mittlerweile sind wir 15 Angestellte alle haben Verträge bei dem gemeinnützigen Verein komplette Finanzierung läuft über den Verein14 Finanzierung ist fast ausschließlich von freiwilligen Spenden und Spenden finanziert und es gibt noch so ein paar legacyDetails zu newthinking wie das die um widerstehen es noch machen oder so weil das alles irgendwie technisch aus der war gleich nur so bekommt und,dass wir unter Mitarbeit newthinking sind dass wir quasi auf der Büro Etage immer noch Sinn noch im mit ein paar Mal umgezogen sind worauf Republica.Wahr oder bzw bis in paar Tagen ist die Republica auch um weil immer was Eigenes braucht genau und.Irgendwann kam Anna dazu ich glaube als ich das erste mal reisen gegangen binden fürs Winter nicht ausgehalten habe wir haben ja sowieso meistens und prakti manchmal auch zwei,habe ich ja auch mal angefangen viele Leute bei uns haben als prakti eingefangen und dann als ich ein halbes Jahr nach Südostasien bin habesie sich diese Anna biselli die ich von der Freedom Note 4 in Brüssel bekannte von Praktikum behoben ist und ach du bist das ja du würdest ziemlich gut zu dem Laden passenreicht doch mal was eine als keine Antwort bekommen da müssen wir noch mal Leute tretendie Mail auch zu beantworten aber hat ein Praktikum gemacht und ein für die ersten drei Monate die ich weg war und dann hat sich wieder kam hatte sie dann quasi auch so eine halbe Stelle weil das irgendwie ganz gut funktioniert hat.Also nach und nach,sind wir purple gewachsen also dann kam irgendwie Constanze kommen dazu Thomas kommen dazu das war dann auch die Größe von Landesverrat vor drei Jahren da wollen wir dann irgendwie zu fünft oder so im Büro plus im prakti.Und seitdem,ist ja noch mal gewachsen irgendwie Stefanie wie unsere ganze irgendwie Orga schmeißt unsere Büro der Markus Reuter kam dazu.Jetzt sage ich jemand vergessen weil das wäre natürlich peinlich Ingo kam von der digigas schreibt auch seitdem.Ziemlich konsistent.Chris köver ist jetzt die neueste Mitarbeiterinnen soweit ich weiß was du kriegst und Alex kamen I am Alex genau was war alles in der Zeit wo,ist mal wieder weg war genau Alexander fanta österreichische.Und dann kriegst Chöre die irgendwie das müsste immer gesehen mitgegründet hat und dann lange bei wired Deutschland gemacht hat gewirkt hat ist jetzt auch bei uns.Also sind in letzter Zeit schon mal noch.Ordentlich gewachsen und jetzt haben wir auch gleich einen interessanten Schritt gewagt alex ist jetzt erstmal nach Brüssel gegangen,um aus Brüssel zu berichten denn schielen tun wir da drauf schon ewig irgendwie ein paar von uns sind,ziemlich nah oder sogar in die Symmetrie European digitalriver hier im Podcast auch oft behandelt so viele Dinge passieren.
Tim Pritlove 0:13:51
Also Carsten Fiedler Thomas Lohninger vor allem ne eine besondere Nähe Warna mitarbeiten.
Andre Meister 0:13:57
Kinox.to Kirsten und Thomas bloggen ja sowohl für Netzpolitik ab und zu als auch sind hier wackelmann ihr Christen war auch schon mal da.Sind noch hier gestern mein jo hatte dir ja auch schon gehabt und so der Block ist nicht für uns aber mit dem ganzen E3 Team sind wir in relativ nein Austausch.Aber auch Ralf unsere Büro Jan Philipp und Julia Redaalso also Brüssel ist verdammt wichtig das merkt man ja auch an den Themen aber bisher gibt es irgendwie,bitte keine europäische Öffentlichkeit gibt kein gemeinsames Esperanto oder irgend so eine Sprache heißt die ganze Berichterstattungen läuft eh unter immer nur in nationalen Medien und dann immer nur aus der Perspektive einer nationalen Perspektive,und das hat auch niemand großartig Ressourcen deswegen fordern die ganz großen Medien das Mittag und der Tagesschau steht dann irgendwie vor dem rad Gipfel oder so und hat deine Noten für wie spät jetzt wieder geworden ist.Irgendwelchen Themen aber das neue Richtlinien gibt bitte in irgendeinem Bereich der viele Leute relativ,intensiv betrifft so Urheberrecht oder alle unsere Themen das findet ja in den großen Medien nicht statt den könnte man das ja gar nicht als Zielgruppe erklären sogar irgendwie auf spenden würden das solche Dinge nicht geklickterst wenn es dann zu spät würde und das in Deutschland umgesetzt werden muss,dann ist auf einmal das Geschrei groß mit was haben die in Brüssel schon wieder gemacht oder so aber nee das ist wird ja jahrelang vorbereitet.Und wir versuchen schon,lange relativ früh darauf zu blicken ist mein die Anfangsphasen von Netzpolitik waren ja auch Softwarepatente auf EU-Ebene dann Vorratsdatenspeicherung von EU-Ebene über ada Akte haben wir uns irgendwie die Finger wund geschrieben e dass irgendjemand interessiert hat und dann irgendwann ganz man den magischen Moment wo das groß geworden ist und so.Deswegen als um noch besser.Ziemlich früh und nicht erst wenn es zuspät ist aus diesem Brussel berichten zu können.Am allerletzten und nicht alles nicht so wirklich hingeschickt er ist auch der freiwillig dahin geschickt habe mit Alex und Brüssel und ist mal gucken ob das Experiment funktioniert auch so im.Redaktionsalltag mit irgendwie jeden Montag macht man halt irgendeine Sitzung nicht dass wir auf Meetings stehen oder so aber mal kurz die Woche abklären ist schon ganz wichtig und machen wir schalten den jetzt digital dazu und so den ganzen Prozesse haben wir eh nicht.Also professionalisiert wegen den großen Häusern mit irgendwie hierarchischer Strukturen CVD und einzelnen Ressorts und.
Tim Pritlove 0:16:35
Ich wollte gerade fragen wie wie.
Andre Meister 0:16:35
IBAN und Edith wohnen.
Tim Pritlove 0:16:37
Wie sehe wie wie viel ist denn noch Block und wie viel ist denn schon journalistische Arbeit man als Journalisten Fett hat er nun schon ausreichend geadelt.
Andre Meister 0:16:48
Bis auf die f**** hat vor kurzen irgendwie zogen den ganzen Maßen Drama auch nicht Landesverrat noch mal erwähnt und difaz hat,immer noch nicht geschafft uns als Journalisten zu bezeichnen sondern ihrem immer noch das Wort Blogger verwendet.Aber da sind auch die eins das einzige Medium in ganz Deutschland was ich irgendwie diese Blöße gibt also tatsächlich sind wir ne ja.
Tim Pritlove 0:17:08
Wenn man sich mal die Blogger anschaut hören ihren eigenen Reihen hatten zum ist bis vor kurzem noch irgendwann.
Andre Meister 0:17:11
Trauma das waren ja auch keine Journalisten sondern nur Blogger meinst du.
Tim Pritlove 0:17:17
Ja irgendwas so.So bisschen albern.
Andre Meister 0:17:22
Yatas also tatsächlich kommen wir ja auch so aus dem Netz,so flache Hierarchie und eben videophone gemeint habe einfach mal einen WordPress aufsetzen was reinschreiben published Rücken und auch irgendwiemal Markus und das gelbe Knöpfe drücken einfach mal gucken wie Medien so funktionieren und wie Öffentlichkeit so funktionieren.Und die wenigsten von uns ich glaube Thomas und Christa eine ok und Alex haben tatsächlich,eine förmliche journalistisch Ausbildung und alle anderen haben irgendwie einfach nurDinge für die sich interessieren und können das dann halt runterschreiben aber ist jetzt schon wissen ist ja auch dass du die Kunden schreiben aber,müssen dann erstmal Themen finden über die sie berichten können deswegen viele auch relativ Generisch Meldungen machen können oder so.
Tim Pritlove 0:18:16
Jeder schreibt dann auch im Wesentlichen über die Sachen wo erfährt das eigene Interesse liegt.
Andre Meister 0:18:20
Nenne mir ich wollte gerne rausfinden so so sind wir gewachsen und irgendwie mit,23 auch fünf Leuten in einem Raum wo man irgendwie,auf dem kurzen Dienstweg einfach was durch den Raum rufen absprechen kann oder auch im Jabber natürlich kommunizieren wir gern 4 digital.Oder auch beim gemeinsamen Mittagessen oder so bitte sicherstellen dass man auf einer Wellenlänge bleibt,das hat die längste Zeit ziemlich gut funktioniert aber mittlerweile sind wir 15 Leute und irgendwie auf also nicht alle Vollzeit sondernwas kann ich mit vielen neuen oder 10 oder so Vollzeitstellen verteilt also auch nicht jeder immer da da gibt's da so Verschiebungen und,das ist nicht so langsam die Frage dass wir mehr Struktur brauchen und eben bestimmte Themen Verantwortlichkeiten oder so aber das haben wir ja nichtgelernt da kommen wir nicht her das erarbeiten wir uns,quasi nebenbei in unserem Alltag die bisher sind die Themen Zuständigkeiten eher so wie du hast ja schon immer Thema X bearbeitet also wenn was neues zu dem Thema reinkommen dann kriegt das natürlich die Person die das schon immer gemacht hat was irgendwie.
Tim Pritlove 0:19:31
10 in in 20 Jahren dann schreibst du für Trojaner weekly ein Unternehmen der netzpolitik.org Gruppe.
Andre Meister 0:19:36
Manja und und Vorratsdatenspeicherung hoffentlich haben wir das dann nicht immer noch genau,never wenn jetzt irgendwas zu e-privacy ist dann kriegt das erstmal irgendwo oder so oder Urheberrecht dann fragen wir den Leonard ob er Zeit hat und ob das interessant ist wenn er keine Zeit dann müssen wir gucken ob wir das selber.
Tim Pritlove 0:19:53
Netzausbau Thomas Rudel C.
Andre Meister 0:19:55
Genau genau.Und gerade als Leonard erwähnt habe ich meine Haare noch ein paar Studie sich nicht genannt haben Marie die Fallen bekannt von dem Polizeigesetz and Simon,der auch schon eine ganze Weile dabei ist genau 3 hätte vor 3 Jahren Praktikant angefangen und da ist wohl die geblieben.Und Leon der glaube ich im letzten Jahr oder so dazu kommen.Und so dynamische Verteilung von von Themen passiertbei uns also er somit was einen interessiert woran man gut ist aber auch schon mal hiermit das ist jetzt wichtig aber niemand hat unmittelbar Zeitwie wäre es denn mit hat einer irgendwie der Studis oder der Praxis oder von außen unserem Netzwerk drumrum.
Tim Pritlove 0:20:40
Genauer gibt auch noch mal wieder Gäste Beiträge ist zitterer.
Andre Meister 0:20:44
Wobei das Beiträge irgendwie ich habe den Eindruck dass wir mehr auf Leute zugehen und Anfragen als andersrum es Leute bei uns anantipodes Beiträge die wir angeboten bekommen sind nicht immer die ganz qualitativ hochwertigsten kommt auch vor aber wie das im Internet so ist wäre schon meine öffentliche Kontaktadresse gelesen hat,die diverseste Zuschriften rein.
Tim Pritlove 0:21:06
Wie,sind denn bis bisschen so Diva oder wie ist deine Wahrnehmung wie die Wahrnehmung von netzpolitik.org in der Öffentlichkeit ist so über die Zeit.Also ich meine wir haben das ja schon so wird angelteig immer so dieses als Blogger bezeichnet werden immer so implizites Diminutiv in der Hinterhand aber,ist ja jetzt nicht so das nicht verschiedene Berichte,und natürlich dann auch dieser ganze Landesverrat Skandal nicht auch eine ganze Menge Welle gemacht hat wie würdest du denn sagen hat sich so die Wahrnehmung der Öffentlichkeit und die Bedeutung des Outlets verändert.
Andre Meister 0:21:51
Sehr gute Frage was kann ich aber ich dadrauf sonst spezifische Antwort hab denn ich würde mal die These Wagen wenn man jetzt eine x-beliebige Fußgängerzone geht und fragt was denn,zufällige Personen von Netzpolitik haltendann halt dann lautet die Antwort wahrscheinlich immer noch wahrscheinlich nicht außer man hat dann irgendwie mal jemand vorbei wahrscheinlich erinnern sich Leute noch an Landesverrat oder so oder man hat dann irgendwann oder jemanden die Themen interessieren da kommt das dannschon da.
Tim Pritlove 0:22:20
Ich meine dass das jetzt keine Bild-Zeitung Bekanntschaft ist klar ne aber überhaupt erstmal mit wem wen erreicht man und wie.
Andre Meister 0:22:30
Wir reichen extrem viele andere Journalisten.Siehe auch diese diese ganze Republica Konferenz da irgendwie alles was was mit Medien macht kommt ja da auf diese Republica zusamstraße ganz wie viele Besucher die mittlerweile Tage haben 12000,auch irgendwie so fast Kongress Größe also echt Wahnsinn.
Tim Pritlove 0:22:49
Das rennen geht weiter Wasser.
Andre Meister 0:22:53
Beide haben mal mit 200 Leuten angefangen Erste Republik A300 Leute das war wirklich Blogger Klassen.
Tim Pritlove 0:22:59
Das auch.
Andre Meister 0:23:03
Also extrem viele andere Medien Journalisten auch Leute die Kommunikation machen PR und so gerade von den Firmen und auch Politikern die wir berichten und so was sind die,Leute in der Politik auch und in den Unternehmen die für politische Kommunikation zuständig sehen ob das jetzt Referenten im Bundestag oder irgend im Landtag sind,oder auch irgendwie die Presseleute von Telekom und Co die haben natürlich ziemlich genaues Auge auf uns in den Themenbereichen.Und.Auch die Medienlandschaft guckt die auf uns wirken kriegen sie auch mit wenn irgendwie Artikel die zufällig vormittags bei uns sind dann zufällig nachmittags irgendwo anders ähnlich aufgefasst worden sind wir Träume auch von Anfang an,eben durch unseren eigenen Blick auf Zusammenhänge durch unsere eigenen connections ist unsere 1,eine Einordnung was wir wichtig finden ja auch ein Agenda-Setting was an dankbarerweise auch von anderen aufgegriffen wird.Und wir sind auch Ansprechpartner für Medien dass sowas relativ oft bekommen und wo aber nicht alle unbedingt so mega Lust drauf haben deswegen vor allem Markus und manchmal so ein bisschen Constanze und themenbezogen dann einzelne Leute machen ist.Anderen Experte für andere Journalisten sein irgendwas ich selber Interviews machen irgendwie auf den Markus in der Tagesschau ist oder sodas ist ja jetzt nicht der ureigene schon alles muss dass wir hinter der Kamera stehen und andere Leute interviewen sondern eben dadurch dass wir die Expertise bei uns aufgebaut haben dem durchdringenden Kontakte haben Dinge auch versuchen verständlich zu machen für ein größeres Publikumdieses Wissen was bei uns in der Originalform steht dann noch mal O-Ton kompatibel für Tagesschau zu machen oder so.
Tim Pritlove 0:24:53
Und an der Stelle an der Stelle wird ja auch einmal interessantwie eigentlich die Wahrnehmung und das Selbstverständnis ist ne weil man kann ja sagen ok.Das Roulette journalistisches Selbstverständnis ist man berichtet über alles und wie neutral und Schiller die Dinge wie sie sind sorgfältig,ist am so mein Geschmack ja ganz anders aufgestellt sagt wir haben hier irgendwie eine klare Meinungsollen wir haben Prinzip der auch unsere eigene Agenda sagst du ja auch ne wir machen auch Agenda-Setting also muss es ja auch keine Agenda gebenund wenn man dann sozusagen als Experte irgendwo dazu geladen wird dann eben auch schnell so diesen Vorwurf na ja ihr seid ja eigentlich auch nur eine Lobbyorganisation.
Andre Meister 0:25:37
Ja ich glaube das hat sich auch so ein bisschen gefangen und eingeordnet in den letzten Jahren.Ich betrachte sowieso seit Anfang an als überkommene abgrenzungs Rituale der wird euch schon alliston,ich habe irgendwie Sozialwissenschaften studiert der allererste Vorlesung war es gibt keine Objektivität.Jeder Mensch hat eine eigene Prägung und eine eigene Perspektive und eigene Erfahrungen und alles ist subjektiv die Frage ist.Also ich schon allein welche Themen berichtet man überhaupt irgendwelche Interviewpartner nehmen welche Stimmung als jede jedes Medium ich meine kann ja auch sagen dass die Katze ihr links ist und bringe eher konservativ Rechtsaußen.Ist ja nicht so dass ich nicht in beiden Journalismus gemacht wird aber da gibt es nicht die eine unmittelbare objektive Wahrheit sonst gäbe es nur ein Medium was alles gleich klingen alles ist subjektiv nur wir geben es wenigstens zu wir machen das Transparent,wir schreiben auf unsere Seite was unsere Positionen und unsere Meinungen sind die anderen tun so als ob sie die objektive Wahrheit gefressen haben,und dann irgendwie nur weil sie zwei Seiten anhören dann irgendwie neutral werden niemand ist neutral aber wir wir machen das wenigstens,ganz explizit so aber die letzten Jahre haben ja schon,bisschen weggeführt von dem Dogma mach dich nicht kannst mach dich mit keiner Sache gemein selbst mit einer guten irgendwie so ein komischer deutscher Journalisten,die genannten Schule gelernt bekommen sondern wir leben ja immer mehr Journalismus mit Halterung und so ist ja irgendwie gerade irgendwo besser das machen wir schon immer,und wir finden das auch richtig.
Tim Pritlove 0:27:22
Ja wenn die Haltung stimmt.Es gibt ja da auch Haltungen ich meine Flat nicht unbedingt so einnehmen.
Andre Meister 0:27:28
Ja aber das machen wir ja dann nächste Zidan konnten wir dann auch mal oder so aber klar auch die Bild-Zeitung macht schon alles muss mit Haltung nur halt der Anhaltung halten wir für verachtenswert.
Tim Pritlove 0:27:38
Und hast du das Gefühl dass schon irgendwas erreicht wurden.
Andre Meister 0:27:41
Mit was der Weltrevolution.
Tim Pritlove 0:27:43
Möhre mit dem Projekt hier mit dem netzpolitik.org irgendwas besser geworden oder nur weniger schläft.
Andre Meister 0:27:50
Weißt du wo ich bin jetzt jetzt fragst du den Beruf Pessimistenwenn ich irgendwie vorhin gesagt habe mein erstes Posting vor 10 Jahren war über die Vorratsdatenspeicherung und dann irgendwie das Thema ist immer noch da wir haben vorne Büro überlässt gesprochen was du mit Markus besprochen hast das ist immer noch da,natürlich haben wir was erreicht auch die ganze netcommunity und die kritische Öffentlichkeitwir haben Themen gesetzt wir haben unsere eigenen Perspektiven eingebracht wir hatten auch wohnst schon dass die Vorratsdatenspeicherung abgeschossen wurde das irgendwiedas Netzsperren Gesetz sind so so la zurückgenommen wurde das irgendwie die Wahlcomputer in Deutschland eingestampft wurden oder so wir hatten natürlich immer mal wieder gewinnen wir sind ja,relativ gut aufgestellt in Deutschland gucken ja auch viele andere Länder,auf uns ich spreche jetzt mal so von der digital community als als Ansicht von der Netzpolitik sich ja als ein Teil davon fühlt.Auch Netzpolitik hat schon Dinge reicht irgendwie haben so eine komische Sammlungen Urkunden an der Wand hängen von dem irgendwie Land der Ideen und Landesverrat nur zwei Sims irgendwie Grimme Online Award und Journalistenpreis desBundestag ist unsere außen förmliche Ziele der herkömmlicher Institutionen haben wir schon paar mit eingesammelt.Und wir haben natürlich auch so ein bisschen die Medienlandschaft mitgeprägt schon allein dass man.Sich komplett von Spenden finanzieren kann und dass man wie du erst macht und dann sag wenn es euch gefallen hat dann refinanziert das doch bitte dass man irgendwieoriginal Dokumente veröffentlichen kann dass man irgendwie sich Innenausschuss setzen kann und einfach mit schreiben kann und so oder sind ja irgendwie Konzepte wo wir rumexperimentiert haben.
Tim Pritlove 0:29:38
Seinen eigenen privat Polizist mit dem Rücken hat.
Andre Meister 0:29:42
Aber viel experimentiert,manches hat funktioniert manches andere natürlich auch nicht aber wir wachsen und dann auch die Medienöffentlichkeit da draußen alsoes gibt irgendwie dem PodcastUntersuchungsausschuss macht weiter zum neuen Breitscheidplatz andere schon Listen am angefangen auch Dokumente in möglichst voll online zu stellen oder so Finanzierungsmodelle wären auch von allen anderenmit genauer auch durch Crowdsourcing heißt das jetzt neu deutsch.Crowdfunding ja stimmt Crowdsourcing ist ja auch schon wieder zehn Jahre alt.
Tim Pritlove 0:30:21
Ja ich meine manchmal brauchen die Dinger halt auch ein paar Jahre bis es bis man wirklich die Auswirkungen davon merkt na und dass das dass ich dann Dinge auf einmal auchverfestigt haben die für einen zwischendurch zwar irgendwie normal waren aber movis Gefühl hat Ruppert das wird ja alles gar nicht,aber dann gibt's mal wieder so einen kritischen Punkt wo dann eben diese Sachen auf einmal so eine ganz eigene Normalität ausstrahlen und dann die Basis für alle weiteren Entscheidungen sindalso insofern nur noch sagen weil das jetzt nicht alles.
Andre Meister 0:30:52
Aber.Magst du gern bei dir zu sein und Fragen auch umzudrehen jetzt hast du mich an nach der Innenperspektive gefragt was ist denn was ist denn deine Perspektive auf die 14 Jahre haben Netzpolitik jetzt gefeiertwie siehst wie sich das Ding nicht nur gewandelt sondern auch was es irgendwie erreicht hat.
Tim Pritlove 0:31:13
Also meiner Wahrnehmung ist es so nett für die Korg ist auf jeden Fall so eine so eine journalistische Marke und dieses was du meintest mit Mann Mannman gibt jaNachrichten auch eine Relevanz finde ich hat es halt so eine Rolle wie auch heiße schon über Jahre vorher gehabt hat so wenn es bei netzpolitik.org aufgegriffen wird dann ist es auf jeden Fall schon mal irgendwie ein Ding,so und wenn es nicht aufgegriffen wird dann warst vielleicht auch nichts also ist auf jeden Fall schon mal so eine Instanz die wahrgenommen wird mit OK.DAP da geschieht jetzt auch was und nicht ich bin hier irgend einem falschen Twitter Feeds irgendwie wieder ja weil man hat ja auch dieses Problem,der der Überprüfung jeder von uns hat zumal und ein Scheiß retweetet oder ist er auf irgendwas oder hat auch irgendwas als nicht relevant eingestuft im ersten slide ausweiten Momentwo dann ebenso eine Einordnung einfach Bitternote rot und natürlich müssen sich daentsprechende Instanzen herausarbeiten und ich sehe ganz klar dass dass das bei netzpolitik.org so ist ich finde auch.Der Grad an Professionalisierung so nimm im guten Wortsinnefinde ich finde ich super also das mal wirklich so viele Leute da in Lohn und Brot bekommen sicherlich nicht reich macht aber zumindest irgendwie die Möglichkeit bietet sich da entsprechend auszuleben und zu verwirklichendas schon eine Leistung soll ich mal sowas mal ich habe z.b. nicht und Rippen und die Republica sehe ich eben auch,ja schon gesagt hast als ein Spin-Off aus aus dieser Grundhaltung die ist,auch sehrerfolgreich geworden definiert Dinge auch noch mal auf eine ganz andere Art und Weise in der Öffentlichkeit geht halt sehr viel mehr über den Pop was sie hätte ich auch so diese pressante Vermischung vonmit Spreeblick ist sowieso ein bisschen so ein Sonett Pop und Netzpolitik solarin in einem dass das ist schon echt eine ulkige Kombination die aber an sich ganz erfolgreich war und glaube dass das,auch mehr Nachhall hat als uns vielleicht manchmal klar es weil sich da einfach immer mal wieder so.Neue Generationen bilden irgendwann triffst du mal wieder so auf Leutedie sind in diesem ganzen Strudel mit 14 Jahren geraten und da war das irgendwie alles groß und wahnsinnig und die Küche dann fünf Jahre vor sich hin und kommen dann auf ihre geile Idee undnaxan einfach das in all dem was sie dann tun von diesem ganzen kulturellender breiten Bewegung die für Sie denn Normalität dargestellt hat so tief geprägt sind dass da Dinge einfach selbstverständlich sind wo das vorher immer so ein täglicher Kampf warund ja das ist das ist meine Wahrnehmung dieses Projekt und ich find's gerade gut dass ich das jetzt auch europäisiert.Wichtig weil ich habe auch immer wieder gemerkt wie in dieser ganzen Debatte und so ein bisschen.Außer die steigungsfähigkeit fehlt weil man eben sieht ok in Europaverlagert sich eben viel nach Brüssel bzw werden diese Themen und müssen diese Thema auch in zunehmendem Maße länderübergreifendes goutiert werden und das findet natürlich einfach durch diese Sprachbarriere nicht so ohne weiteres stattklar wir haben hier so ein bisschen unseren Austausch mit Österreich und ab und zu Sieghart mal auch die Schweiz rein natürlich jetzt nicht in so ein EU context ist aber natürlich auch in einem europäischen dakönnen wir dann vielleicht auch was leisten aber schon so der Sprung nach Polen Tschechien schon Frankreich ist,irgendwo weit entfernt und da ist dann vielleicht.Brüssel schon auch ein wenig die Zukunft so einfach weil da sich die Leute den des auf wie auf eine bestimmte Art und Weise gelinktweil sie sich damit an den anderen treffen das Brüssel ist ja so ein bisschen sodass sowie Berlin für Deutschland istich muss alle hingehen hin und bisschen frustriert sind und und und neue Grenzen ganz Erfahrung machen wollen kann man eigentlich jetzt in Brüssel das da ausgeben habe ich bei allen gespürt die da zumindest auch mal für ein halbes Jahr waren.Dieses als extrem belebend angesehen haben weil da eben all die anderen Leute die auch so aus Politik schon ja aber irgendwo komme ich hier in meinem eigenen Land auch nicht so richtig vorandie treffen dort eben die ganzen anderen aktiven und stinkt da kann sich noch so einiges groß entwickeln dass ein bisschen meine Wahrnehmung.
Andre Meister 0:36:00
Ich habe das auch noch Potenzial weil selbst wenn wir jetzt deutschsprachige aus Brüssel berichten ist das ja wieder nur für eine teilöffentlichkeit.Irgendwie einen es mit gemeinsame Sprache gibt's ja nicht aber Englisch ist ja einer der dominanten Sprachmemo aber da wird es auch schon Bündnispolitik in Europa,also dann gibt es irgendwie edry und Fadernational organisation gegen auch auf Englisch machen und dann fahren in UK mal gucken ob die noch Europa sind aberals Medium z.b. findet der relativ wenig statt der gibt ja nur irgendwie Politiker und your active und dann die ganzen großen nationalen Häuser die dann irgendeinen Korrespondenten haben oder so.Mal gucken wir versuchen unseren.
Tim Pritlove 0:36:51
Europa muss Europa muspop werden.So auf allen Ebenen,politischer Pop und warum Pop also klar will haben jetzt gerade so eine Phase der totalen Europa Apathie hinter uns aber man sieht auch schon das eigentlich der ganze.Backlash der jetzt so einsetzt mit den Rechtspopulisten und merkwürdigen Vormarsch von so Vollidioten haben Österreich und Ungarn Polen eine Zither Schweden jetzt vielleicht ein bisschen und UK dass das aber auch eine entsprechende Gegenbewegungnährt die meiner Meinung nach auch irgendwann wieder die Sache anschieben wird man mag das ja schon das gerade auch in der brexitvielleicht überhaupt das allererste Mal in diesemLand in UK auch so eine europäische Bewegung gestartet hat die ist so vorher gar nicht gab ja und in den Locken dran denke ich mal kann sich das sehr positiv auswirken weil ich denke das wird schon wieder,aber ich bin ja auch Berufs Optimist.
Andre Meister 0:37:50
Ein Schritt zurück aber dann doch gleich wieder zwei nach vorn.
Tim Pritlove 0:37:54
So läuft es gut.Bleibe noch mal kurz bei netzpolitik.org und zwar vielleicht ein kurzer Rückblick auf die Konferenz die letzte Woche stattgefunden hat.Die Ladin 2018.
Andre Meister 0:38:12
Er hat wirklich gesagt das ist Netzpolitik.
Tim Pritlove 0:38:15
Na ja aber dann aber so komisch ist rufe auch komische Abkürzung dafür find ich find das gut der neue Standard im Konferenzbereich,Bayern bisschen anders man das Ding ist vor vier Jahren gestartet.5 Jahren wo fünf Jahren gestartet zum 10 Geburtstag und war ja erstmal nur so ein kleines ja wieder so ein Klassentreffen Dundee,der der des politischen Korrespondenten und hatte eben genau wie I Republica auch so dieses Heim Liegegefühl mit 80 sind ja mal alle zusammen wie schön diesmal muss ich sagen was das erste Mal,ziemlich Eindruck davon gehabt habe ich ganz am Anfang schon die Frage in den Publikumsbereich in dem großen Saal in der Volksbühne Berlin spannt ist ja Stadt naja wer von euch vielen feiern wir was die 150 Leute oder sowas da weil insgesamt zumindest in dem Moment vielleicht nicht alles komplett besetztWer ist denn hier das erste mal da und gefühlt wann unten 90% der Leute das erste Mal da.Da waren doch ich alle ziemlich überrascht von dem Feedback und als ich so bisschen durch die Leute durchgegangen habe ich auch die ganze Zeit nur hier wo sind denn jetzt die Leute die letzte Mal die ganze Zeit getroffen habe was ist denn da bitte passiert.
Andre Meister 0:39:28
Hätte man auch da aber das hat sich halt verteilt also wie du gesagt hast haben wir ich weiß gar nicht wie groß die erste Konferenz war.Die war hier oben im Pfefferberg auch Berlin Prenzlauer Berg weiß gar nicht wann das 100-150 Leute oder so ich weiß dass wir letztes Jahr irgendwie.300 Leute plusminus dass es 350 sein da hatten im Kosmos ist das den glaube ich,und ich glaube so ungefähr 300 und dieses Mal war so irgendwie 700 oder mehr als 757 Leute was ja schon mal irgendwie mehr als eine Verdoppelung ist,fand ich auch krass schön dass es funktioniert habe ich meine wir hätten da irgendwie auch uns blamieren und irgendwie.Das sind die Hose gehen können aber schön dass nicht nur Netzpolitik als Marke und als Block und als Arbeit sondern eben auch dieses Angebot einer eintägigen Konferenz,einem Arbeitstag in Berlin war eine Freitag muss man auch erstmal sich frei nehmen können kann nicht jeder.Dass das so cool angenommen wird,und mich hat auch überrascht als Geraldine bei opening gefragt hat für wen ist es denn I und tatsächlich fast jeder Hand ging nach oben Schock Grad wo kommen die ganzen Leute her also.Es waren jetztviele neue Gesichter da es waren aber auch die üblichen Verdächtigen ist sowas ja nicht ist muss noch mal durch die speakerin und Speaker scrollen und es war immer jemand kaum läuft mal x 10m findet man jemand damit ach du auch hier lange nicht gesehen und wie läuft's bei dir so,natürlich das war immer noch kein irgendwie 15.000 Leute Kongress aber tatsächlich ist ist gewachsen.
Tim Pritlove 0:41:11
Ja da ist irgendwas passiert genau das zeigt was dass das zeigt dass da eine andere Wahrnehmung ist.
Andre Meister 0:41:17
Das zeigt dass die Themen präsent sind und angenommen werden nun wichtig sind und allgemein die Netzpolitik Perspektive auf viele Dinge relevant ist.Irrelevant irgendwie Leute fliegen ein Haus nicht nur Österreich und,Schweiz hatten wir Leute sondern irgendwie aus der ganzen Republik es war gar nicht mal nur Berliner Publikum.War jeden Fall mal wieder eine sehr schöne Konferenz fand ich einen Tag letzten Freitag also jetzt irgendwie.6 Tage her und wir haben ja das erste Mal auch die das prestigeträchtige neue Location Volksbühne,in Berlin-Mitte bespielt was diesmal zum erstmal drei Floors hatte also gibt's den irgendwie grandiosen Rhys-Davies Lünen.
Tim Pritlove 0:42:10
Radiobühne den Grünen und den Roten Salon.
Andre Meister 0:42:14
Genau die Hauptbühne ist irgendwie das große Theatersaal auch ja sehr ist geschichtsträchtig.Dann dann auch wer Kultursenator aus Berlin ins Schwärmen der in dem einem wichtigen Kulturhaus des Landes.
Tim Pritlove 0:42:31
Bürgermeister der Stadt haben zugesagt.
Andre Meister 0:42:35
Ja warum wohl.
Tim Pritlove 0:42:36
Bürgermeisterin war dann.
Andre Meister 0:42:37
Krank geworden leider genau jetzt mit Leon über Smart Cities sprechen sollen und daneben grünen Roten Salon wo noch mal jeweils du kennst das besser jetzt noch 150 Leute reinpassen.Noch mehr 200 vielleicht mit einer Bestuhlung.
Tim Pritlove 0:42:51
Ungefähr so.
Andre Meister 0:42:54
Untis liefen 3Tracks parallel quasi solifemar große Vorträge in der Hauptbühne und dann noch ein kleinerer oderteilweise auch manche DAV Vorträge in den kleinen Bühnen waren so voll die hätten auch in die große Bühne gepasst aber das hinterher ist man immer schlauerund dann irgendwie die Lage der Nation hatten livePodcast gemacht dann ist ein aluhut bastelworkshop irgendwie in dem Polizeigesetz Vernetzungstreffen und so also auch relativ viel außerhalb dieser drei offiziellen Vortragsräume ist ja auchkomme aus dem Netz und aus Community und so ist ja auch nicht alles nur Frontalunterricht sondern viel auch im Powerman vernetzenLeuten bisschen eigenen Raum geben und so ich glaube das hat recht gut funktioniert.
Tim Pritlove 0:43:42
Wobei,das ist wahrscheinlich dann auch eine Stelle wo der Event jetzt nachlegen muss es wirkte dann doch etwas in diesen Vorräumen ein bisschen unter benutzt so,klar da waren ein paar interessante Dinge und schön dass man da mal so ein bisschen rumbasteln kann aber irgendwo hätte es nach nach nach sehr viel mehr.Zusatz Bespaßung zum Nachgang fällt mir das gerade so eingeschrieben da ist also auf jeden Fall die Möglichkeit das an dem,Orthanc noch ein bisschen illustrato machen vielleicht nicht nur so an den Vorträgen zu machen muss auch mal aufpassen man tendiert ja dann dazuimmer alles vollzustopfen Oris haben wir drei Tracks und der Tag ist kurz und ne viel viel viel aber viel ist nicht unbedingt immer mehr also das man auch gut guckt dass mandie Pausen nutzt dass man den Leuten die Möglichkeit gibt da die Begegnung auszuleben.Hasen für die Lehren die man immer dann irgendwann zieht da wird sich auch beim Kongress in diesem Jahr entsprechend was verändern.Ja nee aber insgesamt kann man sagen war das ganz gut wenn wir vielleicht noch auf ein paar talks hinweisen ist alles aufgezeichnet worden das Team vom Club war dann tue ich da hat alles aufgezeichnet entsprechend sind die Aufzeichnung alle auf Media ccc.de.
Andre Meister 0:45:00
Wie immer grandios also die Livestream in allen erdenklichen Farben und Formen dann haben sie uns auch noch irgendwie mit Beamer Problemen den Arsch gerettet nebenbei,und irgendwie die ganzen recording ist freie Lizenz sofort online noch irgendwie die Party vorbei war und so also ganz ganz große Leistung wie immer von dem Wok was die mittlerweile für einen,einen geübten Workflow haben und auch anganze Jahr über Veranstaltungen Weg rocken das ist ja nicht irgendwie nur die großen Club Veranstaltungs und daneben auch so Dinge immer weiter den Umfeld wie unsere Veranstaltung sehr sehr großes Kino.
Tim Pritlove 0:45:35
Matlab mehr im Schnitt schon mehr als eine Veranstaltung pro Woche also es ist mega.
Andre Meister 0:45:38
Erste völlig völlig gerade und und auch da werden Leute nicht wirklich viel bezahlt da gibt es mal hier irgendwas von Entwicklungen oder so aber alles ehrenamtlich.Crazy.
Tim Pritlove 0:45:48
Super also papryki.
Andre Meister 0:45:49
Das sind jetzt wir hatten vorhin gezählt oder 28 recordings von der das ist Netzpolitik Konferenz in Audio und Video also kommt fällt auch aus dem Podcatcher wie sich das halt so gehört.
Tim Pritlove 0:46:04
Da gibt's Podcast feeds wurden.
Andre Meister 0:46:05
Restaurant ganz oben rechts ist so ein Feed Icon und.
Tim Pritlove 0:46:07
Ada da muss er noch mal.
Andre Meister 0:46:09
Hast du dann auch MP3 in das kannst du dann auch abonnieren und das ist ich habe das in meinem Podcatcher.
Tim Pritlove 0:46:14
Okay dann muss er mal ein Podcast podlove subscribe Button rein ja.
Andre Meister 0:46:17
Das Kaisers kannst du mit dem Bock hast kannst du mit dem Wok die Maus machen hast du noch nie genutzt nee das eine echt coole Funktionen ich hör die.
Tim Pritlove 0:46:26
Erstmal mir war nicht klar dass das wieder drin war das früher mal rausgeflogen.
Andre Meister 0:46:30
City recordings als Audio beim durch die Straße laufen so Carl sind quasi Podcast Format.
Tim Pritlove 0:46:33
Nee ist total super.
Andre Meister 0:46:37
Und beide müssen wir es natürlich die stehendes ist 6 Tage danach oder bzw 5 Tage später und wir haben noch nicht megafil gehört bei mir liegt das alles auf dem die weiß aber das kommt dann jetzt alles nach und nach.Was war denn dein Highlight im.
Tim Pritlove 0:46:50
Also ich habe natürlich auch nicht alles gesehen ich fand,Julia Reda mal wieder sehr straight und überzeugend,das ist für Sie natürlich jetzt alles gerade extrem frustrierend muss man dazu sagen diese rüber Rechtsgeschichte wie sie gelaufen ist MDR ja ausführlich behandelt in letzten Sendung das war natürlich im Prinzip totale Katastrophe und Wort nicht das was siewollte und dementsprechend man auch wenn man sich so mit ihr unterhielt,also does not amused nichtsdestotrotz hat sie die Faust wieder hochgehalten und darauf hingewiesen dass ja hier auch noch nicht alles am Ende ist es gibt ja immer noch die Möglichkeit das Gesamtpaket abzulehnen das wär dann zwar auch schade aber immerhin statement.
Andre Meister 0:47:38
Ein schöner Überblick.
Tim Pritlove 0:47:39
Also die Zusammenfassung von ihr sie litt leider besonders unter den Beamer Problematiken die da am Anfang des Tages noch existierten von daher gab es da wenig slides Gedöns aber ist am Ende nicht ganz so entscheiden,dann habe ich den Vortrag von Erich Möchel gesehen.
Andre Meister 0:47:58
Ja ich möchte doch ganz kurz selber noch nicht im Podcast bei euch ne deswegen sag mal einen Satz dazu zu ihm.
Tim Pritlove 0:48:02
Ja also Erich ist ja aus Österreich die man wenn man ihnen sprechen hört auch unschwer Märkte kommt David ich mit einem.Stringenten Dialekt an StartErich ist so ein bisschen auch so nationalistisches Urgesteine nicht politischen Bereich also der hat schon gefühlt schon immer dieses bespielt er war halt lange Zeit bei.Futurezone in als Teil des ORF am Start bis dann versuchen ja irgendwie aufgelöst wurde dann ist er auch weitergezogen war aber eigentlich immer die sichtbare Stimme,im also Österreich ohnehin aber auch im deutschsprachigen Raum,was so den Überblick über Geheimdienste und deren Aktivitäten und Überwachungsstaat und so weiter also gefühlt auch immer derzeit mindestens 5 Jahre voraus.
Andre Meister 0:48:57
Der hat schon Netzpolitik gemacht da war noch gar nicht so dran zu denken dass irgendwann mal netzpolitik.org gibt.
Tim Pritlove 0:49:02
Genau also ganz wichtige Person extrem cooler Typ noch dazu.
Andre Meister 0:49:08
Opa Erich Erzählform cyberwars in den in den Neunzigern.
Tim Pritlove 0:49:12
Also für den war das schon irgendwie alles klar und er hatte auch vom paar Jahren das hat mir glaube ich ja auch mal erwähnt auch diesen schönen eine schöne Recherche zu den Wochenstart ordnen.
Andre Meister 0:49:25
Wien.
Tim Pritlove 0:49:26
Österreich gemacht und es kommt immer wieder was geiles bei raus und er kann auch sehr unterhaltsamen vortragen hat er auch wieder gemacht jetzt Kritik in der Ära Cyber 4.0.
Andre Meister 0:49:37
Hast das gleich zweimal drei Weiber und 4.0 in einem.
Tim Pritlove 0:49:41
Bisschen ich finde hat ein bisschen weit ausgeholt und hat dann irgendwie hier sehr nerdig vorgetragen was du quasi der Fehler der Amerikaner gewesen ist unter anderem.Bei den Wahlen und wollten wir Sie sich vor den Russen abends auf dünne Eis führen lassen.Weil sie eigentlich einen viel zu technischen Blick auf cybersicherheit gehabt haben und es immer nur so im Kontext von.Sicherheitslücken im Netzwerkbereich jetzt gesehen haben aber letzten ist von den Russen auf der Informationsebene auf dem Layer 8 quasi gehackt wurden und das hat er ganz schön.Ja schön präsentiert und zeigt auch mal wieder dass er dass er sehr auf der Metaebene auch.
Andre Meister 0:50:31
Was war noch Jens kugeltiere war da der eine der war ja hier nicht zu Gast sondern nur Moritz Jens ist auch.Long time activist auch aus den Neunzigern CCC schon ewig verbandelt hab vor ein paar Monaten meinen ersten Artikel auf Netzpolitik vor 10 Jahren noch mal verfüttert mit dem alten Layout über die Vorratsdatenspeicherung aber ein einziger Kommentar der war von Jenstube Ziel ein sogenannter Pingback wir hin dass noch was sagt um einem anderen Block Bescheid zu sagen dass man nicht in einem eigenen Blog auf.Und Jens war ja ist es auch Tausendsassa macht viele verschiedene Dinge unter anderem ist ja in den Verein zwiebelfreunde wurde mit durchsucht seine Wohnung in Jena wurde durchsucht.Wegen diesem Augsburg for krawalltouristen Blog.Aus verschieden Umständen war er da gar nicht zu Hause sondern nur seine Frau und Familie deswegen auch der Titel Schatz wir haben Polizei in der Wohnung.Er hatte noch mal ein Abriss gegeben was genau dort passiert ist und unmittelbar danach haben wir denn du musst mal ganz kurz runterscrollen dann noch eine Präsentation von Anwalt Ulrich Kerner genau,über IP durchsuchen kann man angeschlossen der noch mal die do's and don'ts eben erklärt hat wie man sich.Ja was tun wenn's brennt wie man sich verhält in Vorbereitungen und im Ernstfall wenn es soweit ist können ja nicht alle den.Auch sehr klassischen Udo Vetter Vortrag sie haben das Recht zu schweigen von vor das ist auch schon wieder acht Jahre her oder im Kopf haben deswegen ist ganz gut das ab und zu mal zu erneuern.Unsere Auswahl der Torx ist natürlich nur subjektiv und nicht vollständig, hier auf dem Roque ist doch nach Klick sortiert wieder Nummer ganz nach oben was ist denn ganz weit ausge die glaube ich am selber,Werbung für sich gemacht wollte Christel hat mir auch aus Wien die österreichische Fraktion ist derzeit relativ stark 45.Über digitale Profile über überwachungs Kapitalismus also der hat sich guckt sich ja schon seit Ewigkeiten online Trek gegen und Werbemarkt und dieselive Auktionen für werbe Ausspielungen auf Webseiten an und so.War auch alle Fälle viel Inhalt drin Leonardo Buschor natürlich auch wie ein Abriss gemacht über sein,zdf-fernsehrat in dem man sitzt und wie Creative Commons und öffentlich-rechtliche zusammengehören oder auch nicht das Thema mit dem man den letzten 2-3 Jahren total präsent ist durfte natürlich bei uns nicht fehlen.Ja diverse Diskussionen,hast du noch ein Highlight im Madmax und dsgvo das war auch ziemlich cool Tom Hillenbrand Science Fiction Autor der Überblick.Dürfen.
Tim Pritlove 0:53:32
Das habe ich auch gesehen ja ja ja das war ja erst ja Autor und,ich fands ganz schön weil er hat im Prinzip mal wieder den Optimismus gepredigt ne also er meinte eben daswir extrem geprägt sein von dystopischer Science-Fiction und vielleicht in diesem prüfungsmuster eben auch immer alles sehen und immer so Gott die Welt geht unter lalala und hat halt im Prinzip.Positive Science Fiction Ausblicke gepredigt und dass das doch bitte die Debatten,mehr beeinflussen sollte.
Andre Meister 0:54:09
Mit einerwunderschönen Überleitung von dem Anfang dass alle seine Seifer irgendwie dystopisch ist und dann aber gemeint hat mehr wenn man jetzt mal zurückblicken hätte wären sie wohl nur zu 84 überleben in 2001 im Weltraum überlegt werden den Atomschlag von Furminator überlebt der war wohl 2008 oder 2009in oder so also es muss nicht immer ganz so schlimm kommen wir hier in der dystopischen Seifees gibt ja vielleicht auch Grund für Utopien Science Fiction Utopien gibt nicht ganz so viele aber gerade imum nicht nur Abwehrkämpfe zuführen sondern eben auch mal positive eigene Entwicklungen Vorstellungen mit den Debatten zu werfen war ganz coolwar auch ganz coole Überblick auch er leidete unter dem Problem das ist ja leider keine slides gab in den drei Vorträgen nichtsdestotrotz sehr unterhaltsamen undsteckte children.
Tim Pritlove 0:55:05
Ja ich war noch bei den Kollegen hier von Lage der Nation die da live aufgedruckt haben hätte möglich mit Logbuch Netzpolitik auch gemacht da hätten wir auch machen können aber,Linus Meier gar nicht da und daher hat sich das ohnehin erledigt.Schöner Überblick auch immer wieder von Aram Bartholl your shopping cart is emptyDeichmann ca Eventim gemacht Knie ganz lange halten für einen der tollen digital künstler der einfach immer wieder so einen wunderbaren Blick aufdie Einflüsse von digitalien so auf unser Leben hat und auch die ganze Absurdität auf immer wieder wunderbar auf dem Punkt bringt Salzwasser irgendwelche Leihfahrräder.Die normalerweise auf der Straße liegen dann ist sein Ausstellungsraum auch einfach auf dem Boden liegen lässt oder dann mit denBesuchern alle zu so einem absoluten Turm zusammen Trumpf oder so schöne Amazon backen macht wo man dann nicht drauf drückt und irgendwie Hundefutter bestellen sollen so ein Jones Strike auslöst,immer wieder super Ideen und die hat er dann in 15 Minuten kurz vorgestellt, sich auf jeden Fall mal.
Andre Meister 0:56:23
Ist noch viel drin das war jetzt nur nur ein Abriss keine keine keine objektive vollständige Wiedergabe einfach mal durchklicken missgestimmt für jeden und jeder was dabei was interessant ist.
Tim Pritlove 0:56:37
So jetzt war dann doch vielleicht noch mal ein bisschen inhaltlich sein deine dein Schwerpunkt bei netzpolitik.org in letzter Zeit oder überhaupt.Bist du das Trojaner Wesen aber dazu sagen.
Andre Meister 0:56:55
Ja in letzter Zeit seitdem ich irgendwie das letzte mal reisen war habe ich mir mitgenommen dass das.Extrem wichtig ist finde ich Staatstrojaner und dass das von ja der restlichen Medienlandschaft da draußen nicht annähernd so intensiv verfolgt wird wie,ich finde das ist angemessen wäre manche ich auch noch jede Menge andere Dinge,und in dem Laden mit 15 Leuten machen wir ja auch gar nicht nur englische Redaktionsarbeit und schreiben und recherchieren sondern so metaphor.Aber tatsächlich ja ich will jetzt als letzte Mal hier waren wir auch über Trojaner gesprochen da hätte ich dann irgendwie Part Dokumente aus,was war das Innenausschuss oder so Protokolle das ist der Bundestag geredet hatund Diakonen wissen wollten ja 5 welchen Firmen kauft ihr denn jetzt eigentlich ein und die Region gemeint Hallo ganz schlimm alles ganz streng geheim und ja nicht streng geheim aber ist alles,darf nicht an die Öffentlichkeit das können wir auch nicht mal den Abgeordneten sagen Länder,in den letzten Jahren also vor allem mit dem wieso Dicker Mensch im Ausschuss gesagt hat aufplatzen des Trojaners 20.11 durch den CCC,noch mal einen ganz schönen,Wandel gesehen dass seitdem irgendwie versucht würde noch mal mehr den Deckel drauf zu halten und irgendwie vertraut uns wir machen das schon richtig ja nicht wieder irgendwas falsch machen und die böse geben.Der Staat möchte Trojaner.Und möchte sich wenig kontrollieren lassen aber nicht nur die Aufgabe des Parlaments ist es die Regierung zu kontrollieren sondern natürlich auch die Aufgabe der Medien sämtliche anderen Institutionen zu kontrollieren.Und sowohl was machen in staatliche Institutionen mit Trojanern als auch welche privaten Firmen entwickelnden dieses Zeug oder helfen dabei.Und was machen die auch in anderen Ländern haben wir auch gerade gesehen finfisher in die Türkei exportiert und so mal abgesehen von so lupenreine Demokratie in wie Bachrain,Äthiopien und was war das schon alles hatten Ägypten Türkei ist natürlich auch noch mal besonders,heißt der Zeit Erdogan schon gelandet gehabt er landet jetzt so ziemlich ne.
Tim Pritlove 0:59:12
Es bis bigaia und wie kommt er jetzt an.
Andre Meister 0:59:16
Genau und auch wenn ich viele Dinge mache unter anderem recherchiere ich zu was passiert eigentlich im Trojaner Land ich war Sommer auch mal in München und habe mir sowohl.Die zitis wofür steht Gym zentrale Stelle für IT im Sicherheitsbereich.
Tim Pritlove 0:59:38
Okay irgendwann kann ich das auch noch mal.
Andre Meister 0:59:40
Genauer angeguckt also das Haus was sie da haben in ihrem übergangshaus jede Hand bauen gerade in den Neubau und der Bundeswehrgelände der Bundeswehr Uni München.Und sind noch im Aufbaumit dem Pressesprecher länger gesprochen was natürlich auch eher so ein Kennenlernen war auf die harten Fragen gibt natürlich keine Antwort von das können wir dürfen wir niemals sagen dass es eingestuft und das sind mit Hoden und so weiter und so fort.
Tim Pritlove 1:00:08
Mamanthethe Webseite.
Andre Meister 1:00:10
Ja jetzt sieht es. Bund.de nimm ganz üblichen.
Tim Pritlove 1:00:14
YouTube Kanal und mixing Seite.Wir suchen Leute heißt das.
Andre Meister 1:00:22
Ja Kinderficker entwickelt genau das ist auch das ist auch die HauptPR die sie derzeit machen Ihren irgendwie messen rum was war das auf der CeBIT dafür eine Halle hat das letztes mal schon erzählt wo Bundeswehr BFV BND zitis nebeneinander standen und allegeworben haben bitte Attila kommt zukommen zu uns Kindern bei uns an zu arbeiten die Fischen auch alle im selben Bereich in dem selben Teich.Genau die Cheat ist ja noch im Aufbau die haben derzeit ich habe jetzt keine harten Zahlen im Kopf aber ich glaube sie haben genehmigt für dieses Jahr 120 Stellen zu besetzenund davon sind irgendwie 60-80 oder so besetzt so langsam mir.Sind dann auch mal die vier Abteilungsleiter fest aber es sind noch im wachsenden gibt es habe ich auch letztes Mal erzählt das Bundes.Kriminalamt hat ja schon irgendwie zwei kleine Staatstrojaner Quellen Durchsuchung entwickelt und finfisher gekauft aber die entwickeln jetzt auch noch mal einen großen Staatstrojaner zur Online-Durchsuchung selber,und ich frage mich warum macht das nicht die zitis und ich glaube die Antwort ist sie zieht es ist einfach nicht so noch nicht soweit die sind immer noch im Aufbau die brauchen immer noch.Ja fitte Leute um dann irgendwann mit dem Betrieb anzufangen aber gestern hat der Stefan Krempl aus der.Quantencomputer strategy das Forschungsministerium irgendwie sind 50 Seiten PDF gezogen adenitis hätte auch gerne in den Quantencomputer um natürlich damit die herkömmliche.Verschlüsselungsmethoden die wir bisher alles so haben.Besser angreifen zu können natürlich schon immer so konnten konnten was macht die NSA was macht das die CSU was macht Google auf die gucken würden wahrscheinlich wären es oder vielleicht noch ibm oder so,oder die Chinesen die ersten die wo irgendwann mal einen.Für nicht nur wenige spezifische Dinge nutzbar Quantencomputer haben könnten sondern dann auch die generischen vor denen wir uns fürchten müssen jetzt Quantencomputer noch mal ganz kurz erklären.
Tim Pritlove 1:02:30
Naja ich weiß nicht ob ich das erklären kann aber.
Andre Meister 1:02:35
Wie wär's mit einem Podcast dazu.
Tim Pritlove 1:02:36
Ja das habe ich auch schon länger mal drüber nachgedacht muss mir noch mal die passende Person zu finden ich meine lange Zeit war das nur so eine Chimera und ist es in gewisser Hinsicht aber immer noch man kann zwar sowas bauen aber noch nicht irgendwie nennenswerten Kapazitätformprinzip verspricht das quantencomputing oder verheißt es vielmehr,das der Dinge die derzeit nur linear gelöst werden können und das ja bei der Kryptographie immer noch sozusagen das Ding Dinge dauern lange ums komplett ausrechnen,auf so eine krasse Art und Weise parallelisiert werden können das im Prinzip damit die komplette Crypto fallen könntedas ist so die Dystopie die einig bei Quantencomputern steht ne und lustigerweise auch die einzige Verheißungen diese Umraum ist ansonsten noch nicht viel Positives gelesen und natürlich ist es angemessensich damit zu beschäftigen.Was sind das eigentlich bedeutet mitdenkt es also es geht ja nicht nur um Verschlüsselung im alten Sinne von Geheimnis seinAuthentifizierungsverfahren alles mögliche ganz grundlegende informatische Konzepte die einfachden den normalen Lauf von Software hochgradig beeinflussen vieles wäre eben dadurch vollkommen ausgehebelt wenn es gelingen sollte mit Quantencomputer Technologiehier diese zugrundeliegenden kryptographischen Verfahren auszuleben und von daher,ist es auch angemessen dass man sich sowas anschaut weil irgendjemand wird er auf jeden Fall dran entwickeln.Und wer auch immer da die Nase vorn hat hat dann die Nase so weit vorn dass dem Rest die Knie schlackern,sofern 650 Millionen Euro haben sie mal da drauf geschmissen heißt es hier in den Bericht des jetzt auch nicht jetzt nichts.
Andre Meister 1:04:32
Nee aber ich glaube.Ich habe gestern aber kurz in das PDF reingeguckt ich glaube die 56 € sind nicht von der zitis sondern sind für die ganze Quantencomputer and Strategie des Forschungsministerium oder der Bundesregierung und die zieht es ist ein teil.
Tim Pritlove 1:04:51
Ja okay gut ja nee aber auch das sagt ja schon mal was aus ne also das generell in diesem Bereich sowie Geld fließt halte ich auch für angemessen et cetera.
Andre Meister 1:05:01
Wir haben wir haben auch noch derzeit passiert ja viel lassen nicht irgendwie gibt's 567,total hochrangiges Seibert digital und meistens digital,Gremien Bundesregierung habt ihr alle schon mal genannt und besprochen und so sondern auch eine neue Agentur Diathek oder so wurde vor ein paar Wochen habt ihr angesprochen ich muss noch mal gucken.Wofür die dann genau.
Tim Pritlove 1:05:30
Wir haben das angesprochen es nicht dein Ernst.
Andre Meister 1:05:33
Nicht ich hoffe ihr ich hoffe ihr habt doch ich glaube das ist diese Agentur auf die sich Verteidigungsministerium und Innenministerium,geeinigt haben ADEC Agentur für disruptive Innovation im Cyber Bereich oder irgendsowas und VIII war die Verheißung ja die Amis haben eine haben die data,und die haben uns so coole Dinge gebracht.
Tim Pritlove 1:05:58
Rufe cybersicherheit Yahoo.
Andre Meister 1:06:00
Die haben uns so coole Dinge gebracht wie GPS und das Internet und autonome Autos.Und wie heißt das mausen und Deutschland und Europa hängen irgendwie hinterher und wir müssen jetzt auch irgendwie sprunginnovation machen wenn ein schönes Wort,das dann natürlich für die gesamte Gesellschaft zu Fortschritt führt aber zufälligerweise auch für die innen und Verteidigungs Behörden amtlich Polizei und Bundeswehr.Mal ganz abgesehen davon dass es vermessen halt irgendwie deutsche Agentur mit der da war zu,vergleichen die haben ein Budget also ich muss noch mal nachgucken aber das dürfte umlenken größer sein als das diverse,kannst du mir nicht ja jeden in Deutschland und bekommt vielleicht an den Bundeshaushalt dran oder so also was die für eine Cola haben,kein Wunder dass sie auch wirklich dicke Dinge raus fahren können und außerdem,der was das GPS und sowas an daraus Feld ist auch nur die zivile Variante die eigentliche Entwicklung dort ist auch militärisch.Wir sind jetzt da drauf gekommen 650 Millionen Euro Bundes Strategie für.Quantencomputing dann gibt's was war die Summe von dieser Artikel schon wieder ich habe es vergessen aber das waren auch irgendwas mehrere Dutzend Millionen.Übernimmt Bereich von fünf Jahren die zitis,hat auch ein Budget was nicht komplett ohne ist also werden diverse Institutionen gesäubert,mit dir diesen Überblick von Sven Herwig von der Stiftung neue Verantwortung welche deutschen Behörden eigentlich für Cyber zuständig sind er hatte ein Schaubild entworfenes gleich mal raus gucken auf Twitter gucken.Und es sind dutzende es ist unglaublich dass in Organisationen bei von dem ich noch nie gehört habe obwohl wir uns irgendwie den ganzen Tag als dayjob damit befassen.Also nicht nur die üblichen BSE und Cyber-Abwehrzentrum und Verteidigungsministerium BV Zufluss zum gleich raus.Nach der Sendung genau der Zeit passiert viel alle machen,alle machen selber alle machen es Situationen alle machen digital und es wird Geld drauf geworfen keine Ahnung ob mit Gesamtstrategie jedenfalls diese bei Entwicklungen sie will doch sehr nachSicherheitsbehörden aus wir sind drauf gekommen durch die Frage Trojaner und die und ein Teil ist ebender Titel soll nicht nur Trojaner entwickeln sondern auch Verschlüsselung knacken Big Data Auswertungen machen können und so weiter und sofort alles was irgendwie bei,Ermittlungen Strafverfolgung aber auch Zoll und Geheimdiensten anfällt und irgendwie technische Probleme ist mit Dinge sind verschlüsselt oder anonymisiert oder so.Who you gonna call zitis die sollen dabei helfen.
Tim Pritlove 1:08:56
Geh noch mal ganz kurz weg von dem was alles noch so geplant ist und was so kommen soll und weil ich habe auch immer so ein bisschen den Eindruck dass man gerade wenn man immer so auf die Neuigkeiten Pferd reitet,schnell so ein bisschen Überblick verliert was eigentlich realität ist was ist denn.Aus deiner Perspektive die gelebte Trojaner Realität.Müssen deutschsprachigen Raum oder in Deutschland also was findet derzeit statt wird nur viel geredet liegt der Code rum der nicht angefasst wird oder befindet sich irgendwas.Im Einsatz was ist aus deiner Perspektive so der ist zu.
Andre Meister 1:09:43
Leider haben wir keine konkreten Zahlen bei alles ganz streng geheim und das würde ja mit Jungs Erfolg verhindern oder so irgendwann erst in den nächsten Jahren werden wir zahlen bekommen was danachder Gesetzesänderung letztes Jahr alles so passiert ist alsobis letztes Jahr durfte er theoretisch nur das Bundeskriminalamt und nur zur Verhinderung von Terrorismus Trojaner einsetzen aber mittlerweile dürfen ja alle Polizeibehörden,auch zur ganz normalen Strafverfolgung für die ganze Katalog an sogenannten schweren Straftaten einsetzen das Reich bisschen zu missbräuchliche Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragstellung irgendwie Geldfälschung,Geldwäsche aber auch betrug Computerbetrug und so wir haben noch keine Zahlen was tatsächlich passiert,bin da sehr dran es gibt keine Anfragen,Parlamenten und so aber die Regierung will das nicht so wirklich sagen fakt ist das BKA hat.Drei Trojaner den selbst entwickelten zur Quellen-TKÜ wo sie angeblich nur laufende Kommunikation überwachen,und fünf Fische für die große Online-Durchsuchung die einmal alles kann die sind zum Einsatz freigegebenund damit müssen wir ausgeben nach lange Entwicklungen Langenkamp und langen Freigabeprozess auf der fünf Fische oder so die Behörden haben das und im Zuge der Amtshilfe hilft das BKA auch anderen Behörden wie LKAs oder Zollbehörden oder sodas einzusetzen die Fälle die wir bisher hatten,waren abgesehen von BMW dann sowieso noch mal ganz eigen ist vor allem Drogen hier dieser Digitas Trojaner 20.11 den der CCC analysiert hat,der war eingesetzt gegen irgendeinen an ab 1 gegen irgendeinen Bodybuilder der Bezug wie Anabolika aus der Tschechischen Republik rüber gefahren hat es gab.Der Zoll sitzt vor allem gerne Trojaner ein auch gegen irgendwie Zigarettenschmuggel im größeren Stil oder so das sind die Fälle von denen wir bisher erfahren haben,dass sie passieren es ist bei weitem nicht sodass das nur gegen Mord und Totschlag und Terrorismus ist hatte ich ja auch vor kurzem wieder irgend so ein Papier vom BKA veröffentlicht dass sie selber sagen Ja und sind jetzt300 Fälle bekannt indem wir das gerne gemacht hätten davon sind die Hälfte Drogen und ein Viertel Eigentums Ziel.
Tim Pritlove 1:12:05
Lohmann heute auch noch die Aussagen organisierte Kriminalität.
Andre Meister 1:12:08
Ja dashätten sie wahrscheinlich dann auch so reingeschrieben denn wenn Sie das als politische Propaganda nutzen was auf den Dokumenten von damals eckwirt sich draufstellt dann hätte ich schon erwartet dass sie das größtmögliche geschützt rausholen aber das Wort o.k.Ist in diesem Zusammenhang nicht gefallen ich weiß nicht es gibt diverseste Drogendelikte von.Ein bisschen fast leeres Tütchen mit Gras kriegst du in manchen Bundesländern schon Stress und kommst du über Nacht in die Wache Wache und den anderen bist du irgendwie mit 20 Gramm Gras Easy manchmal wird sie abgenommen aber du kriegst noch nicht meine Idee Behandlung oder so,aber tatsächlich das fängt von,ganz unten an natürlich gibt geht das dann bisschen zu AOK und kiloweise und mit über Grenzen und so aber das ist aus der,Übersicht auf die Zahlen die wir haben bisher nicht erkenntlich was was ist und außerdem selbst wenn das OK und Drogen ist damit haben sie uns das im Bundestag nicht verkauft da hieß es immer Mord und Totschlag und der Terror.Und genauso wie eine normale Telekommunikationsüberwachung vor allem wegen Drogendelikten und Betrugsdelikten und dann irgendwann mal einen Bruch und sowas eingesetzt wird,wenn das ist meine These und bisher fühle ich mich relativ zuversichtlich dass sie mir die Zahlen recht geben werden vor allen eben bei solchen Delikten eingesetzt dannbestimmt auch irgendwann mal bei Terror oder so keine Ahnung ob die bei Amri oder sowas auch mal einen Trojaner eingesetzt hätten haben eine Frage die interessiert mich habe ich aber noch keine Antwort zu bekommennoch sehen wir das nicht aber wir müssen davon ausgehen,das meiste ist das von dem wir warnen alles schweren Straftaten die so ermittelt werden wie also wendete früher wurden Telefon abgehört TKÜ gemacht,heute kann ein Trojaner eingesetzt werden und dann ist eine Frage von auf Kosten Nutzen Aufwand wie highprofi ist ja völlig neben Landi und jetzt nicht jeden irgendwie Jugendlichen Kiefer damit zumindest würde ich eindringlich hoffen dass das so nicht passiert.Aber dazu können die,eingesetzt werden ja und eingefahren sie auch noch die öfters sie das Einsetzen des Duero könnte der Club seine Hände,auf sonst Hempel bekommen und das Ding irgendwie wiederhole Löhr-Center Nieren und gucken ob das wirklich nur kann das Canvas das Gesetz erlaubt oder dann sogar inAnti Virensignaturen Programme einpflegen lassen und quasi erkennen lassen oder so ist ja auch ein ewiges Wettrennen die meisten,Malware Programme Stufen ja auch Staatstrojaner als Malware ein denn ob das jetzt in Deutschland gegen,selbst wenn es irgendeinen lass es im Ort sein oder so eingesetzt wäre genau dasselbe Ding wird eben in der Türkei oder in Äthiopien eingesetzt und Malware ist Software die gegen,dir,Besitzerin das Gerät Gerät gegen deren konzent eingesetzt wird deswegen bist du auch der Begriff Staatstrojaner so passen das ist ein Trojaner vom Staat denn er tut Dinge die der Besitzer nicht weiß und nicht beabsichtigt,auch wenn sich die betroffenen Behörden gegen den Begriff werden nein das ist im Endeffekt nur eine Fortführung der Telekommunikationsüberwachung mit anderen Mitteln.
Tim Pritlove 1:15:21
Das gar kein Frühjahr das ist ein schönes Pony auf.
Andre Meister 1:15:24
Jena Stadtsportbundes Pony dünner.
Tim Pritlove 1:15:29
Was ist denn deine Wahrnehmung welche Infrastrukturen konkret angegangen werden also wir wissen alle.Es gibt da auch eine eine gewisse Asymmetrie sowohl was die Verbreitung von Technologien betrifft als auch die angreiftbarkeit die klassischenDesktop Systeme und Server Infrastrukturen sind sicherlich in einem höheren Maße angreifbar weil sie sehr viel mehr Angriffsfläche haben und eben die großen Betriebssysteme in der Regel auch ganz andere Zahl ganz andere Sicherheit,müssen schlechtere Sicherheit haben.Im Vergleich zu den Smartphones die aber dann auch eben immer interessanter werden für die Behörden weil sich natürlich dadrauf auch noch viele relevante Informationen befinden Kommunikation Kontakte zitter.
Andre Meister 1:16:23
Auch hier haben leider keine Daten aber von allem was ich so höre wird das,politisch vor allen damit begründet mit der allgegenwärtigen Verschlüsselungen also gerade die messenger sind den im Turnen aufgehört die halt spätestens seit Noten und Sigmund auch schon vorher per Default end-to-end Verschlüsselung haben wo sie tatsächlich nicht mehr so einfach ankommen abgesehen davondas komischeguten tag Dystopie nicht stimmt weil noch nie hatten so viel ist sie so viele Daten wie heute mit Funktion erfrage Bewegungsdaten und so weiter und so fort Metadaten wo ich glaub Liebe besser meta-data aber sie wollen tatsächlich vor allem anallgegenwärtiges WhatsApp Run und so und da sind auch gerade dieQuellen TKÜ Trojaner drauf ausgelegt wir haben gelacht dass der erste Ärzte ist dieseTrojaner koenig.de Trojaner den das BKA entwickelt hat nur Skype auf Windows konnte aber natürlich haben sie nachgezogen und dann jetzt irgendwas was wohl auch gegen die gängigen Messenger Apps auf den gängigen mobilGeräten funktionieren soll Ops in der Praxis funktioniert hatten wir hat es noch nicht in der Hand wissen wir nichtS4 Mutmaßung tatsächlich gibt's da einige offene Fragen z.b. beim Lesen des Gesetzes mir aufgefallen,Trojaner dürfen wir gar nicht nur gegen.E-Zigarette die sich im Besitz von Verdächtigen befinden sondern auch alte Geräte die von denen genutzt werden eingesetzt werden.Und jetzt frage ich mich was ist denn mit dem E-Mail-Server wo irgendjemand Verdächtige ist einen Account drauf hat oder also sie sie haben das eigentlich eher so gemeint dass wennPartner oder der Nachbar oder Partner in crime auch mal einen den Innengerät gibt worüber sie kommunizieren aber was ist denn jetzt mit,Infrastruktur Dienstleistungen die von Verdächtigen genutzt werden sind offene.
Tim Pritlove 1:18:16
Ich nutze auch Google.
Andre Meister 1:18:17
Ja genau genau.
Tim Pritlove 1:18:18
Nutzung sieht so ziemlich alles mit dein.
Andre Meister 1:18:20
Deswegen hat ja deine Regierung lisiecki auch bei da kommen gehackt weil irgendwelche ist unter den Millionen von belgischen Nutzern das bestimmt auch irgendeinen der vielleicht mal in den Kontakt zur irgendjemand hatte der einen Terroristen kennt oder so.Schaue gerade den Bericht dass das wohl irgendwie ganz weit oben in der britischen Regierung abgesegnet wurde diese Aktion und irgendwie Minuten nachdem dieses Noten EnthüllungenKarma der gtsq das ganz schnell beendet Hund ist aus dem Belgacom Netzwerk wieder raus jaist eine gute Frage die ich vielen schlauen juristenstelle und noch keine abschließende Antwort habe aber da arbeiten auch Leute dran können dürfen Behörden auchInfrastruktur wie Troja E-Mail-Anbieter oder was auch immer Webseiten.Angreifen.Was sie technisch haben wissen wir nicht so ganz genau dass die eigene Entwicklung werden wohl nicht das rechts unten Modell sein aber die haben ja auch finfisher gekauft und finde wieder kann alles also.Es ist so eine ip-technik das Level an Paranoia geht immer noch Diva.Man sollte sich nicht sicher fühlen nur weil man jetzt irgendwie in denen das neueste immer geupdatete iPhone oder das irgendwie Android ohne Google oder das irgendwie,die Linux-Distribution für den Hardcore Nerd hat dass man damit irgendwie unhackbar wäre im Gegenteil gerade,es ist immer ein eine Abwägung wie viel Ressourcen wenden Sie auf unten diese finfisher Suttner entwickelte München habe ich auch noch mit besucht habe ich auch gleich wieder rausgehauen wurde.Die sind da sächlich relativ weit vorne in der internationalen Entwicklung es gibt drei große Buden die bekannt sind hacking Team Italien,finfisher aus Deutschland und nSo group aus Israel und das sind wohl die großen Drei von staatstrojanern auf der ganzen Welt und.Von finfisher darf eben auch die das Bundeskriminalamt und jetzt mittlerweile auch ganz normale Strafverfolgungsbehörden einsetzen und das kann viel,da würde ich mich mit einem iPhone wischen nicht davon ausgehen die können das eh nicht.Leipzig immer wenn ich darüber schreibe sofort in den Kommentaren die Frage wie kommen die denn auf mein Gerät da habe ich auch das auf der Dörr.
Tim Pritlove 1:20:42
Wäre jetzt auch meine nächste Frage gewesen.
Andre Meister 1:20:44
Das habe ich habe ich aber auf der To-Do-Liste ich bin da auch schon lange drin im recherchieren ich will das nur lieber ordentlich machen als eine schnell einfach hin rotzen.Die ganz klassische Weg ist mit physischen Zugriff wenn sie dein Zielgerät in der Hand haben.Was passiert an passieren bei Grenzkontrollen oder Personenkontrollen also ist so ist auch ich krieg das nicht mehr ganz genau zusammen aber ich glaube der,Trojaner in Bayern Damen mit dem Anabolika Typen der Digitas Trojaner der kam auf.Entweder bei einer Trance oder Personenkontrolle auf sein Gerät oder und das ist die andere Möglichkeit sie können auch einfach nachts mal deine Wohnung betreten,quasi mit sowas ähnliches wie einen Durchsuchungsbeschluss in Firma oder in die Wohnung gehen aber da halt nicht unmittelbar was mitnehmen außer es gibt immer drei Zufallsfunde aber das ist noch eine andere juristische Frage,aber auch einfach mal sich,paar Stunden an dem Gerät zu schaffen machen und bei Trojaner denken wir immer an das rechts unten Modell und die müssen irgendwie Zero-Day-Exploit und root-Rechte und so,manchmal reicht auch so einen Scheiß USB Keylogger Dings und damit haben sie auch die pathways vom login und von dem Konto die weiß und alle eingegebenen Dinge haben genug Informationen um die Kiste danach mitzunehmen und zu entschlüsseln,also,von allem was ich höre ist das mit dem physischen Zugriff entweder irgendeine Art Kontrolle oder auch noch wohnungsbetretung wie sie das nennen das einfachste was wohl am häufigsten,gemacht wird es am wenigsten Aufwand und auch am sichersten und das muss irgendwie nicht von Remote.Mit auf gut Glück gemacht werden sondern kann auch vor Ort probiert werden.Wenn auch es nicht in allen Bundesländern bisher legalist Wohnungen zu betreten um Staatstrojaner auf zwei Spielen gibt das gesetzliche Forderung dass das für alle LKA es erlaubt werden soll das ist unter anderem Teil dieser ganzen Polizeigesetze.Und wir reden zu viel von Zero days dann irgendwie was hat das LKA hat Berlin hat letzte Woche eine Ausschreibung für,also ID Security-Leute um im Einsatz essklang auf seiner staatstrojanern die haben irgendwie Leute gesucht die sich mit Portscans und sowas auskennen um irgendwie nächstes noch genannt footprinting,um irgendwie zu gucken welche Geräte welche Leute nutzen um dann auf der Datenbasis zu entscheiden wie wir an die Geräte am besten rankommen das klingt alles so wie,ja wie man halt Kisten im Internet aufmacht.Natürlich verboten deswegen hat das nie jemand gemacht aber vielleicht du bist ja unter den Zuhörern Leute Suppen die dann aus der eigenen Erfahrung ableiten ja so oder so ähnlich könnte das der Staat machen aber der hat natürlich noch ganz andere Möglichkeiten als natürlich.Könnten die das theoretisch auch so machen aber ich habe jetzt mit einem Juristen gesprochen und da gibt fällt demnächst auch mal einen paper in einer renommierten Publikation raus aber es ist noch nicht fertig.Ob es den Behörden erlaubt ist.Phishing-Mails oder fishing Kommunikation zu verschicken und dabei andere Institutionen zu im Person ihren also sich als andere auszugeben.Ist es legal entweder sich als Telekom auszugeben oder die Telekom dazu zu verpflichten einem Anschlussinhaber,eine SMS zu schreiben mit hier unser Netzwerk wird go Upgrader du brauchst eine neue APN oder wie auch immer das heißt und lade dir mal diese diese App hier runter auf dein Gerät wir wissen ja auch welche,welches System du hast.Kollegin Italien hat rausgefunden in Italien ist das legal haben noch keine noch keine Fälle gefunden wo es passiert ist aber Dokument geht daraus hervor wie viel die Telekom Behörden dazu,an Kohle verlangen und das ist gesetzlich auch sein kann das eben Telekommunikationsanbieter zur Mitwirkung verpflichtet werden können in irgendeiner Form,oder nenne voriges BKA fängt an E-Mail zu verschicken in deinen menschliches man Einwohnermeldeamt Terminprobiert mussten ohne online in Termin klicken kriegst dann irgendwann eine mail was ist wenn du dann dort mir gepimpte mehr als toder immer mehr digitale Kommunikation mit Behörden ich denk mein Elster.Alle Leute müssen ihre Steuererklärung digital machen also es geht jetzt nicht jeder zum Laden und holt sich eine CD und schiebt das irgendwie in sein Gerät aber auch dieses,diese online Web-Plattform die sie da haben.Sie einstecken extrem für Soßen rein damit das Ding möglichst vertrauenserweckend ist.Und dann irgendwann gibt's den Punkt wo das BKA sagt ja ja ja aber im Ausnahmefall wenn es wirklich wichtig ist möchten wir uns als Elster ausgeben und mit Leuten kommunizieren so kommunizieren dass es sich von unserer Mail einen Trojaner eingefangen.Das ist gerade eine rechtliche Frage an der Klärung ich arbeite es sieht wohl danach aus als ob die Behörden das dürfen.Und das wäre natürlich immensa Vertrauensverlust das sind Methoden die also klar gibt's Social Engineering und Fischingen und so aber die so ganz normale Internet kriminelle nicht einfach mal so nutzen können aber der Staat wenn er es macht dann schon.Unten die rechts unten Tipi Lösung ist natürlich.Zum Produkt Finn fly ESP das ist eins der vielen Produkte aus der Bandbreite aus der Produktpalette von finfisherirgendwie ein kleiner Server kommt in das Netz von was auch immer Internetanbieter ob das jetzt irgendwie mobil oder DSL oder Kabel oder was auch immer ist,und unser Ziel User lädt gerade eine Software runter eine apk eine Echse einer was auch immer da draußen so gibt ja dann pimpen würde ich halt mal und hängen da noch was dran.ITunes Updates hat finfisher sogar selber damit geworben dass sie sich genau an die ihren hängen können gab es vor kurzem auch,Forschung jetzt im Winter dass das in der Türkei genauso passiert ist das damit so deep Packet Inspection Boxen genauso Leute mit Starts Wörtern identifiziert wurden also jetzt Opa herunter oder in VLC oder sokommt ne gepimpte Version zu dir also.Das Ding von ich nutze irgendwie nur Tales oder irgendwie nur das neueste iOS.Ja man kann die Kosten möglichst in die Höhe treiben und die Wahrscheinlichkeit relativ niedrig und ist potentiellen Angreifern egal obder Staat oder anderen Kriminellen das möglichst schwermachen,aber ab einem bestimmten fettlevel wird's einfach sehr schwer sich ging alles abzusichern und jetzt haben noch nicht mal davon geredet irgendwie bei Auszug irgendwie Flächen coldnuttx irgendwie RAM Riegel mit den cryptokeys da drinnen auszulesen und so das gibt's ja auch alles.
Tim Pritlove 1:27:59
Da wo bei meiner Tür auch bei den Herstellern zunehmendem Maße gegen Aufrüstung auch beobachtet.
Andre Meister 1:28:05
Köln Arcaden.
Tim Pritlove 1:28:06
Bluetooth sich da besonders hervor auch gerade was so Firmware und so weiter betrifft so dieses ganze mit ich drück meine Taste und Gutmann von woanders und so das ist da mittlerweile auch,alles verhinderbar muss man natürlich sehen wie resilient dieses Thema dann unterm Strich wirklich sind aber hierhammer ist dann haltwirklich noch mit einer Aufrüstung der aufrechten zu tun ist zumindest ist es ja auch die offizielle Doktrin von Apple an der Stelle eben möglichst.Angreifbar zu sein Leben mit der Aussage die Privatsphäre zu schützenjetzt natürlich die Frage wie lange können Sie das noch aufrechterhalten Nadja 1:56 Sendung auch schon mal den nächsten Fallout schon betrachtet das Wifi weiß jetzt eben schon danach getrachtet wird hierhier die alte Geschichte vom legalen Vektor Zugang wieder auszugraben und Hersteller von Technologie wenn sie überhaupt was verkaufen wollen dazu zu Pflicht zu verpflichtenondemand eben Hintertürchen aufzumachen um daneben das Überwachen zu ermöglichen,was tut man jetzt sagen okay das ist jetzt vielleicht auch so ein Einsehen von mit dieser ganzen Trojaner Geschichte und benutzen Sicherheitslücken aus oder.Haben ebenso andere kriminelle Praktiken am Start und mein Passwort da ranzukommen.Das skaliert irgendwie alles nicht das bringt uns nur mehr Ärger warum nicht einfach alle dazu verpflichten Hintertürchen aufzumachen die auf unseren Markt wollen und fertig ist die Laube.
Andre Meister 1:29:35
Ja bis Hintertüren ist natürlich eine Möglichkeit aber das sagen immer alle nein nein wollen wir nicht Sicherheit trotz voll durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung abermein vor 10 Jahren heißt paranoid geklungen und jetzt ging es paranoid aber vor 5 Jahren nicht.Was ist wenn die NSA einfach mal abgehackte und sich irgendwie in die Hard und Software Design Einheit wie sie es bei RSA Security gemacht haben mit ihren Zufallsgenerator der dannnur so mittel guten Zufall ausgespuckt hat und auf einmal war die Gruppe im Arsch und Standards auf ATF Ebene,was war aber der auch elliptic curve Zufallsgenerator der irgendwie schon immer ein bisschen komisch roch aber dann erst mit den Snowden Enthüllungen feststand oh jawir haben uns wirklich über den Tisch gezogen die haben da ihre eigene Backdoor drin von dir die Hersteller das noch nicht mal wissen es ist sogar ein offener Standard wir können sogar alle Akademikerdrauf gucken und vielleicht sogar finden wenn sie wirklich gut sind aber es muss ja nicht nur die Verpflichtungen sein meines klingtparanoid mittlerweile aber vor 5 Jahren Slooten da haben wir das an jeden zweiten Wochentag eine neue Enthüllung genau dieser Größenordnung gelesen.
Tim Pritlove 1:30:47
Nur weil man paranoid war heißt das noch lange nicht dass sie dich doch in Deinem Herzen ja also diese Batterie wir kriegen nichts.
Andre Meister 1:30:56
Die haben wir ja schon längst.
Tim Pritlove 1:30:58
Real in Deutsch.
Andre Meister 1:31:00
Also ist also die Debatte ob.Der BND jetzt anfängt Apple zu hacken das weiß ich nicht so ganz genau die NSA und Ciesielski US und die Russen Chinesen Israelis Nummern ganz anderes Level,aber an auch in Deutschland haben wir ja schon,lange die Debatte eben mit diesem komischen Mantra Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselungen der Staatstrojaner ist ja eine Ausprägung davon aber gerade passieren im Innenministerium.Wenn sie denn nicht nur in der Tagespolitik komische Dinge tun sondern auch auf Arbeitsgruppen Ebenen ein Papier zum,Richtlinien zum Umgang mit Schwachstellen was sie denn tun wenn deutsche staatliche Behörden von Schwachstellen erfahren unter welchen Voraussetzungen sie das den Herstellernmelden damit die für alle Wiki fixed werden oder unter welchen natürlich immer noch einen ganz wichtigen und eng begrenzten und begründeten Ausnahmefällen Sie dann das eventuell für sich nutzen können ohne das den Herstellern zu sagen,dann viele verschiedene Richtung jeder jedes Produkt hat immer Lücken und die klare Ansage der Sicherheitspolitiker ist.Wir wollen ja ausnutzen weil wir müssen die Bad Guys fangen und nur so geht das damit ihren Position.Die Debatte haben wir schon längst und es wird wichtig weiter laut weiter zu beobachten laut zu sein und zu sagen so geht's nicht der Preis.Dafür ist viel zu hoch ihr macht ihr produziert viel mehr Unsicherheit als Sicherheit dir damit Gewinn zu einem zu meinem Wettrennen Venice 192 Staaten die wir da draußen haben jeder hat noch irgendwie eine Polizei und Geheimdienst oder so wenn jetzt alle anfangen,jeweils oder ist diese finden Lücken für sich auszunutzen ich meine das ist dann in race to the bottom der gewinnt keiner mehr in der IT security wir sollten aber irgendwie die IT Sicherheit so hoch wie möglich für alle nehmen,das ist ja das Problem auch an dem,internationalen Märkten für Sony Schwachstellen die daneben irgendwie an die Höchstbietenden also NSA oder die Staatstrojaner Boden gehen,normalerweise sollten eben lügen nicht verkauft oder ausgenutzt sondern die Hersteller gemeldet werden und wenn jetzt irgendwie auch das BSI anfällt,wann fängt im Ausnahmefall mal nicht so genau hin zu gucken was denn jetzt das BKA macht mit der Lücke die man eventuell nächste Woche an den Hersteller meldet.Das ist halt eine große Gefahr das bringt uns vielmehr IT Unsicherheit alles Unsinn öffentliche Sicherheit irgendwie gewinnen könnte.Durch ein paar Gefangene Drogendealer.Nicht gut.
Tim Pritlove 1:33:50
Gut nicht gut genau nicht gut aber ja.
Andre Meister 1:33:57
Abriss Trojaner übrigens ich habe.
Tim Pritlove 1:33:59
Das muss man erstmal zu Ende bringen.
Andre Meister 1:34:00
Noch mal einen noch so ein Rundumschlag zu Trojanern gemacht mit dem Datenschutz Podcast heißt ja von Claudia aus Wien und ich werde darüber auch auf der,privacy breach noch mal ein Vortrag halten.
Tim Pritlove 1:34:16
Dann Schutz bot.
Andre Meister 1:34:17
Ja der ist noch nicht online die hatten vor mehreren Wochen genau der vor während Wochen aufgenommen und der kommt dann glaube ich dämlich.
Tim Pritlove 1:34:25
Okay wir verlinken einfach mal hier auf die Podcast Webseite genau gut andre würde sagen das bringt uns jetzt zu den Terminen.Soja und es ist ja gerade noch privacy Weg in Berlin das Fliegen jetzt hiermit das ist Netzpolitik an und läuft noch ein bisschen dieses Wochenende endet das dann mit der Pfiff Korn die hat mir hier schonangesprochen wäre jetzt ganz flink beim nachhören dieser Sendung ist noch kurzer Hinweis dass esheute und morgen also am 27 und 28 September noch die digital development die Baits gibt in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik TU Berlin im weizenbaum-institutfür die vernetzte Gesellschaft und Konnektiv und ja da geht's um die Frage ob Deutschland ein digitales Entwicklungsland ist Höhe was für eine Frage,wir haben uns dazu Expert nach Brasilien wo an der Hund China eingeladen das ist natürlich sehr nett Manu Andernach fragen wie du das funktionieren kann bist du der mit dem digitalen Fortschritt weil essen wir halt noch nicht so viel,gib mir Informationen unter ddd.dda.dk Name kostenlos.
Andre Meister 1:35:49
Kleine Korrektur Depressivität gestern angefangen und die geht bis Dienstag zum netzpolitische Name der Liege gestern er sie weiß und die Netzpolitik Konferenz war noch nicht Teil der brexit.
Tim Pritlove 1:35:58
Achso okay gut es wäre jetzt meine Wahrnehmung gewesen aber gut dann ist es halt soweiterhin auch an diesem Wochenende noch 21 September in Stuttgart gibt es eine cryptoparty in der Stadtbibliothek Stuttgartveranstaltet von CCC Stuttgart geht um 14 Uhr los und gib Kekse und Mate und alles caLink dazu findet ihr in den Shownotes dann am 9. November 2018 gibt's die night of Open knowledgeschön abgekürzt mit NUK.Nach dem großen Erfolg der Med Anouk in den vergangenen Jahren veranstalten Studierende der Uni Lübeck gemeinsam mit dem chaotikum,am 9. November wieder einen lockeren Abend zum Austausch von Wissen eben die night of Open knowledge bis zum 3. Oktober können sogar nochVorträge Workshops und Lightning Talks eingereicht werden Meter nuk.de Slash 2018 dannverweisen wir noch ein wenig mehr in die Zukunft 3. Oktober gibt's noch mal eine Demonstration gegen das polizeiaufgabengesetz in München was er ein schon beschlossen ist aber hier fleißig,weiter demonstriert & Rücknahme gefordert weil geht ja mal gar nicht und der demnächst Landtagswahlen in Bayern da kann man schon mal ein bisschen rumoren auch dazu an mir noch einen,linke ich denk mal das wird mal wieder an im Zentrum der Stadt stattfinden.
Andre Meister 1:37:22
Odeonsplatz steht hier so gut kenne ich mich in München auch nicht aus gemeinsam gegen die Politik der Angst.
Tim Pritlove 1:37:25
Odeonsplatz ok jetzt mal was durch Marienplatz okay holt dir.
Andre Meister 1:37:29
Soviel zu kommst aus nächsten Mittwoch ein Feiertag Kranz und Eier reunification.
Tim Pritlove 1:37:34
Der Monat ist ja schon fast zu Ende ich habe das fast übersehen ja ok so aber dann hat sie dich noch ein wenig mehr in der Zukunft in knappen im Monat,gibt's nämlich einerseits unser siebenjähriges Existenz Jubiläum hiervon Logbuch Netzpolitik wo es gar nicht so einen großen Tanz rausmachen wollen es trifft sich nur gerade vom Datum her den am 27 October wenn wir dann auf dereigentlich ein privacy wkda die angefangen hat damit nämlich die in Wien sein wenn ihr Lust habt dabei zu sein könnt ihrdort auflaufen privacy Wiki.Jetzt habe ich Volkskundemuseum in Wien ist das wenn ich mich jetzt nicht komplett vertan habe mit all diesen ganzen Begriffen die um mich herum,fegen und.Dabei könnt ihr sein und das ganze geht los um 18 Uhr.Du bist auch sein auf der Paris ewig Thomas wird da sein also könnt ihr mal so hier die Logbuch Netzpolitik All Stars treffen.
Andre Meister 1:38:46
Bin schon so oft nach Berlin kommt müssen wir auch immer wie ein besuchen.
Tim Pritlove 1:38:49
Oder auch einfach nur dasitzen und dem ganzen lauschen und danach mit uns ein Bierchen Lüften oder was heißt das dazu einfällt.
Andre Meister 1:38:57
Wie geht den Ausfall geburtstag.
Tim Pritlove 1:38:59
Mal gucken ja.Das war's bis Hagen andre.
Andre Meister 1:39:10
Soweit eine Woche ohne allzu viele nennen was heißt da eigenes Gesicht genug passiert aber ohne viele tagesaktuelle News wir haben uns doch irgendwie mit.Konferenz Aufgabe Netzpolitik Trojaner Zoe Ameisenmittel längerfristige Themen genommen aber letzte Woche ich war ja gerade noch den mit Thomas auch über die ganze ganze BVT geheimdienstaffäre auch mal so,ein Rückblick über eine längere Zeit was dann passiert ist wenn der Podcast die oft ist ja viel von den News der letzten Woche dominiert wird.Nächste Woche wieder.
Tim Pritlove 1:39:46
Suche genau diese Woche kommt auch noch mal Thomas wieder ins Spiel dann wenn man dann auch noch mal die Entwicklung aufgreifen und dann irgendwann auch mal wieder mit Linus,schöne Grüße an Linus an dieser Stelle an der ihr sicherlich interessiert zugehört hat uns natürlich auch,alle anderen Hörer die auch mal sehr interessiert zu hören ihr dürft kommentieren bei uns Bock gerne alles aufgreifen was ihr möchtet und damit machen wir jetzt hier ein Schlusspunkt solange Tschüss bis bald.

Shownotes

netzpolitik.org

Das war Netzpolitik!

Das Trojaner-Wesen: der Status Quo

Termine

Digital Development Debates

Cryptoparty Stuttgart

Night of Open Knowledge

NoPAG-Demo München

LNP live auf Privacy Week

LNP268 Schauen wir in die Zukunft, schauen wir nach Österreich!

Feedback — Maaßen — EU-Urheberrecht-Richtlinie — Österreich — BVT-Affäre — EU-Ratspräsidentschaft

Linus macht Pause und so begrüßen wir Thomas Lohninger in der Sendung und nutzen die Gelegenheit, sowohl auf die Nachwirkungen der Entscheidung des EU-Parlaments zur EU-Urheber-Richtlinie einzugehen als auch generell mal einen aktuellen Blick auf die politischen Vorgänge in Österreich zu werfen. Und weil es so schön passt blicken wir auch noch konkret auf die Affäre, die sich um den österreichischen Verfassungsschutz herum entwickelt hat, seitdem die FPÖ das Innenministerium übernommen hat und nun mit zweifelhaften Methoden versucht, den Geheimdienst für ihre Zwecke auszuweiden. Alles keine schönen Themen, aber es hilft ja nix.

avatar
Tim Pritlove
avatar
Thomas Lohninger

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Thomas.
Thomas Lohninger 0:00:02
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Ich möchte ja auch gern mal so richtig befördert werden.
Thomas Lohninger 0:00:07
Haben musst aber erstmal so richtig verkacken.
Tim Pritlove 0:00:31
Logbuch Netzpolitik Nummer 206.18168 das wird fordert 68250 September 2018.Ein schöner Donnerstag am Donnerstag geht er die Welt unter habe ich meinen an tollen Buch gelesen und dieses Gefühl beschleicht mich eigentlich auch jede Woche unten ja Linus ist nicht da und deswegen.Ist der Thomas mal wieder dabei hatte Thomas live zugeschaltet aus dem schönen Wien nehme ich an.
Thomas Lohninger 0:01:07
Ja genau.
Tim Pritlove 0:01:08
Wo bist du jetzt genau da bist du ja viel am wuseln das haben wir ja auch immer mal wieder hier.Thematisiert und ja ich denke nicht der schlechteste Zeitpunkt für Linus kleine Auszeit zu machen zumal ja jetzt auch soviel sowohl Österreich passiert ist als auch aufeuropäischer Ebene 2 ganz gut ist dass wir hier vielleicht mal ein red Etap gleich machen.
Thomas Lohninger 0:01:37
Ja es gibt richtig viel zu besprechen also in Österreich gibt's ein paar Sachen die hoffentlich lesen Sie bisschen lustig sind eigentlich sind sie traurigund Österreich hat ja auch die Ratspräsidentschaft dadurch sind wir dieses Halbjahr auch recht involviert bei den ganzen raus lichkeiten die noch bis Jahresende dort verhandelt werden.
Tim Pritlove 0:01:59
Gut.Aber wir fangen erstmal an mit Feedback jetzt hatten wir ja letzte Woche und diese Woche natürlich auch wieder so ein wenig auch die AFD wieder im Nacken.Unter anderem griffen wir noch mal den Tweet von dem AFD trollhan Brandner auf.Und Linus hat sich dann wieder zu der Formulierung verstiegen habe ja ein foto mit einer Machete gepostet ich erinnere mich dass wir das Ding irgendwie schon mal geklärt haben dass das natürlich keine Machete ist und so haben Acorn und andere Leute uns noch mal darauf hingewiesendas ist keine Machete ist sondern eine hippe ja.
Thomas Lohninger 0:02:48
Ja ich ich ich finde es ganz spannend ich habe jetzt mir nicht dieses Video von dem afdd angeschautja ich habe mit den österreichischen Rechts populi tickern genügend zu tun aber ich habe jetzt nur irgendwie den Wikipedia-Artikel zu hippe gesehen und das könnte auch eine sigra sein.
Tim Pritlove 0:03:06
Nee ich bin wieder sehr sicher ich schicke dir noch mal das Foto da ist also ganz typisch sowohl die Krümmung passend als auf dieser extra kleine Steg Angriff also.Wir bleiben jetzt bei Hüppe nicht weitere Konfusion.
Thomas Lohninger 0:03:24
Es ist auf jeden Fall ein Gerät was doch irgendwie den dem europäischen Kulturraum zuzuordnen istja aber halt sehr lange zurück geht also ein Römisches Reich ist das sind wahrscheinlich auch so Traditionen auf die sich die AFD da wahrscheinlich bewusst Berufen will.
Tim Pritlove 0:03:41
Ja den fällt auf jeden Fall mal was beklopptes ein nun denn.Dann gabs auch ganz interessantes Feedback über verschiedene Kanäle zu dem spontan noch mal eingeworfenen brexit Teil das kam wohl ganz gut an das zu thematisieren weil.Ja das insgesamt glaube ich auch ein bisschen unterrepräsentiert ist finde ich zumindest in unserer Medienlandschaft auch in Großbritannien trotzalledem.Pitztal wild weiter und ja mal schauen ich denke mal ich.Wird das Thema hier auch weiterhin begleiten und immer mal wieder eine Zusammenfassung so aus meiner Perspektive machen so sich denn was Neues ergeben hat da dürfte dann in der nächsten Zeit auch eine Menge passierenwer Lust hat noch mal ein bisschen Hintergrund zu bekommen solange hier nicht davon die Rede ist.Gib einerseits bei Maha in seinem Podcast Klabauter Cast eine Folge zum brexitjüngste ist auch schon wieder fast ein wenig veraltet weil sie genau an dem Tagaufgenommen wurde als dieser Checker steel dann verabredet wurde aber da wurden schon korrekt vorhergesagt das ist ja auch ein paar Rücktritte Rücktritte hagelnkönnte du kannst ja dann auch der aus Minister und der brexit Minister Johnson und David sind ja dann zurückgetreten egal trotzdem eine sehr interessante lange Folge auch die meinerPerspektive vorallem gut erklärt.Was so die ganzen geschichtlichen und kulturellen politischen kulturellen Hintergründe sind für diese Entscheidung sowohl jetzt bei den Leuten als auch die Unfähigkeit der aktuellen politischen Prominenz.Hier in unserer Firma klar Stellung zu beziehen und warum das alles so ein furchtbarer deadlock.Wer nicht genug von allem kriegen kann ich weiß nicht ob ich das hier schon erwähnt hat ich glaube nämlich nicht deswegen mache ich jetzt einfach noch mal es gibt auch einen guten britischen brexit Podcast oder man könnte sagen Anti brexit Podcast das geht vomNamen schon ganz gut wird das schnell klar mit der RE Maniacs Podcast wild um die aufgeklärte Menschen.Immer das aktuelle Geschehen zusammenfassen war ist ganz interessant für mich mal so intensiver.In so ein britischen Podcast einzusteigen habe ich erstmal wieder gemerkt wie sehr ich doch mittlerweile an den ganzen amerikanischen Diskurse und auch die Sprechweise gewöhnt binund musste mein ganzes Vokabular natürlich auch so ein bisschen meine Kenntnis über Prominente Figuren in Großbritannien ein wenig aktualisieren liest desto trotzinteressante Details und Gespräche rund um.Das politische Geschehen und die potenziellen Auswirkungen des brexit oder ein bisschen sowie Logbuch Netzpolitik auch so ein bisschen immer immer gut gelaunt im Anblick der Katastrophevon.
Thomas Lohninger 0:06:44
Ich finde es gut ich kannte die noch nicht aber mir fehlen sowieso britische Stimmen zu der ganzen brexit Thematik also hör recht viel BBC und Guardian Podcasts undimmer staunt wie wenig das brexit Thema dort dann eigentlich vorkommt es ist schon irgendwie so es gibt immer wieder Segmente dazu in der Nachrichtaber es ist jetzt eben nicht so dieses all beherrschende Thema wo man versucht dann ist man es muss eine Lösung gefunden werden wenn man nicht mal drüber redet dann ist klar dass man zu dieser Lösung nicht kommen kann,insofern gut wenn es deine eigenen Podcast dazu.
Tim Pritlove 0:07:22
Ja ja ist ja auch Teil Teil der.Kritik die insbesondere aus der aufgeklärten Front auch geäußert wird das also gerade die BBC.Guardian würde ich da fast noch mal ein bisschen rausnehmen die Bericht noch relativ viel darüber aber das unter anderem die BBC einfach das ganze Thema auch noch ein bisschen wie eine heiße Kartoffelbehandelt und sich auch in diesem wir müssen ausgewogen und neutral berichten und beide Seiten müssen zur Sprache kommen und so weiter so die Debatte die war ja ja auch in Deutschland haben gerade in der Auseinandersetzungbitte AFD da hat noch mal ein bisschen anderen Charakter trotzdem.Ist es teilweise schon bisschen bedauerlich wie sehr da und den heißen Brei herum getanzt wird und an der Stelle sind Podcasts dann auch eine interessante Alternative remixgefällt mir einfach vom Stil gefällt mir vom floh und die haben auf jeden Fall den richtigen Humor am Start und vor allem laden Sie auch immer mal wieder interessante Gäste einalso so Nick lag der ehemalige Anführer von.The Democrats war da und diverse andere interessante Person alles Tempel.Städtereisen das jetzt gar nicht alles aufzählen wäre noch nicht so viel Einblick in die britische Politik Geschichte hat dem wird das jetzt wahrscheinlich eh nichts sagen aberda kann man sich auf jeden Fall mal ganz gut rein Sünden und immer wenn neuer ab so die täten stattfinden dann werden sie dort auf jeden Fall.
Thomas Lohninger 0:08:57
Ganz kurz nach der brexit hat natürlich auch eine netzpolitische Perspektive gerade wenn man somit den britischen netzpolitische nennen sie aussprichtdie haben über Jahrzehnte jetzt an der europäischen Netzpolitik mitgearbeitet und Sodingen die datenschutz-grundverordnung und letzter Teilbitte wann die ganz vorne dabei und all das droht jetzt natürlich auch wieder weg zu brechen und im Grunde kann man das vergleichen mit einer Verhandlung über ein Freihandelsabkommen also wie bairactar oder Titeldas jetzt halt so all diese Errungenschaften der europäischen Netzpolitik für die Briten auch wiederum auf dem Spiel stehen.Da gerade eben versucht wird mit einem sehrja die war ein Zugang eigentlich jede Form von Regulierung die ungewünschte ist gleich bei diesem brexit dann raus zu kicken und einfach nicht in den neuen Rechtsbeistand von Großbritannien übernehmen zu.
Tim Pritlove 0:09:50
Genau war ganz abgesehen von so Sachen wie Roaming ECO sie natürlich so oder so nach Teilhabe.JaDann gabs Feedback zur unserer Diskussion über die EU Urheberrecht Linie sicherlich das eins der großen Themen letzte Woche.Und ja da gibt's im Prinzip zwei Aspekte nämlich einerseits die Frage was ist denn da eigentlich wirklich beschlossen worden.Das betrifft hat sowohl dir sehr einer urheberrechtsrichtlinie und die sprechenden Regeln dafür als eben auch den Teil Leistungsschutzrecht ganz konkret.Weiß ich gar nicht wo fangen wir denn da an.
Thomas Lohninger 0:10:43
Naja vielleicht man grundsätzlich alsoes war schon irgendwie ein herber Schlag in die Magengrube als diese Abstimmung so ausgegangen ist und vielleicht wird auch mal sinnvoll zu analysieren was denn was denn dazu geführt hat also wenn man sich das Abstimmungsverhalten ist anschautamDie Konservativen haben wirklich im Block mit ihrem Berichterstatter Axel Voss gestimmt und wir hatten dann aber trotzdem viele Abzüge und viele.Eben war Politik eigentlich von der allen Parteien Deutschland wann 7 auf einen grün oder bei mir gesagt habt ihr am Ende dann auch für das Gesetz das ganzes gestimmt haben wenn in Europa ist es so dass man zuerst über die einzelnen Änderungsanträge abst,und dann am Ende noch mal schaut ist nur mit dem Gesamtergebnis jetzt zufrieden und schicke das weiter in den Trilog oder sagt man Nein.Wie das jetzt ausgegangen ist denn wir uns quer und hätte da keine Mehrheit gegeben wer das Gesetz doch mit dem Tag gestorben.An und gerade bei 2. Abstimmung haben daneben viele,Politiker gesagt na doch wir können uns jetzt nicht ganz gegen die Urheber stellen und deswegen stimmen wir jetzt hier dafürwas in der Sache angenommen wurde ist definitiv desastroes weil Axel vor sie hat auch überhaupt nicht auf der Suche nach einem Kompromiss war sondern eigentlich immer nur versucht hat in der Argumentation auszuweichen.Anta ist es eigentlich auch ganz bezeichnend es gab ursprünglich nämlich eine andere Berichterstatterin zu diesem dass jede Frau comodini.Dann leider aber in die nationale Regierung von glaube ich Bulgarien gegangen ist und dadurch hat Axel Voss überhaupt das diesen Job bekommen also das wäre z.b. mit so kleinen Details wie einemanderen Berichterstatter hätte man dieses Thema auf jeden Fall zu einem besseren Abschluss gebracht also das muss man auch irgendwie Axel force.Anlasten dass ich hier so eine Hardcore Position vertreten hat.An und wo das auf jeden Fall sicherlich auch zurückzuführen ist wieso wieder verloren haben ist weil einfach auch keine neutrale Berichterstattung war also es waren einfach viele.Farm große Verlagshäuser mit ihrem Eigeninteresse beim Leistungsschutzrecht nicht gewählt beide Seiten dieser Debatte darzustellenAMS gab ganz viele groß aufgehangen der Kommentare in den Feuilletons die für dieses Gesetz argumentiert haben an wir haben auch gesehen das automatischalle Leute die dagegen sind von Google gekauft sind.Also sowohl nicht politische Aktivisten Aktivisten Angie aus aber eben auch.Tim Berners-Lee Dafina das Wort War zder sich kritisch geäußert hat die wurde das auch unterstellt und ich Mann ich habe dann bei dir in der Button immer den UN-Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit die vital genannt die sich auch kritisch geäußert hat dass die Gegenseite sind sich nicht getraut hin auch noch Googleunter die Schuhe zu schieben aber das war ihre Haupt Replik auf jeder Art von Argument die von unserer Seite kam.Und es hat recht gut verfangen muss man besorgniserregender Weise zugestehen und da wo wo wo dieses Argument dann aber wirklich.Besonders gefährlich wurde war das auch alle E-Mails und und Anrufe und sonstigen Kontaktmöglichkeiten DidiInternet-Nutzer verwendet haben um sich an ihre Abgeordneten zuwenden als Spam bezeichnet wurden als google gesteuerte robots und das wurde auch gesagt das ist Robocop.Avaz überhaupt nichtbelegt werden konnte das ist irgendwie robocalls gab die gegen upload-filter aufgetreten sind das ist ein Instrument was man aus den USA kennst wo man algentee angerufen wird und dann geht der mehr weniger in Pommern dranund deswegen ja ist ja viel Desinformationen gepaart mit einer sehr großen Lobby macht1a missbraucht auf jeden Fall auch eine Manöverkritik jetzt irgendwie danach weil was jetzt hier beschlossen wurde.Wird jetzt in den trilogverhandlungen mal wahrscheinlich sich nicht verbessern sie haben schon im Parlament ein paar Sachen jetzt beschlossen vielleicht sollten wir darauf eingehen die so.
Tim Pritlove 0:15:09
Ambra ganz kurz wo du das gerade erweckst also ich habe das auch gehört aus anderen Quellen unter anderem.Von den Grünen das dort wohl.Richtig viele E-Mails rein gegen die sozusagen gesagt haben alle Argumente hierfür eine freiere Regelung sind Googles astroturfing und ihr geht da sozusagen gerade dem der Lobby der Amerikaner auf den Leim.Also ich kann nicht beurteilen wie viele Leute da sind welche Richtungen gebracht hat zeigt nur das hier offenbar würde ich auch mit harten Bandagen gekämpft wird weil das ist ja dann auch mal richtig Fake News.
Thomas Lohninger 0:15:47
Jan vorallem ist es demokratiefeindlich also wie bisher würden wir uns an gesondert paneuropäischer Öffentlichkeit wünschen dass Menschen sich wirklich interessieren für.Ihre Demokratie für politische Entscheidungen dass wir über nationale Grenzen hinweg uns an einem europäischen Gesetzgebungsprozess beteiligen das ist ja eine enorme würde für Menschensich mal wirklich einzulesen in ein Thema sich selber sicher genug zu sein mit ihrer Meinung dass sie sich dann an ihre Abgeordneten wenden und da ist eine große Hürde dahinter und Didi.Wir sagen immer ja das Beste ist wenn ihr anruft oder wenn ihr selber eure eigenen E-Mail schreibt in euren eigenen Wort.Aber die meisten Leute haben halt nicht die Zeit.Selbst zu formulieren und Schaffens dann hat gerade mal irgendwie bei den Petitionen mitzumachen oder bei solchen Massen E-Mails die dann ausgeschickt werden.Und das meinte ich mit Manöverkritik gleichzeitig dass man überhaupt.Best GTA IV Standards dir an der Stelle greifen dass man z.b. auch bei solchen vorgefertigten E-Mails den Namen und auch die E-Mail-Adresse,der jeweiligen Personen mit übermittelt das ist die Möglichkeit gibt dort auch nachzufragenviele Abgeordneten zumindest die die irgendwie nicht ganz Bürgerverein sind schreiben auch Antwort-E-Mail so sind dann auch seiner IV Text der aber die wollen sich zurückmelden und die wollen.Auch zeigen wir lesen was ihr uns schreibt an sich ist das ja der feuchte Traum eines Europaabgeordneten wenn er endlich mal von seinem Bürgern und seinen WählerInnen hörtaber das ist eben hier komplett ins Gegenteil verkehrt ist ist auch ein extremer Dämpfer für Menschen die sich hier vielleicht zum ersten Mal in den politischen Prozess.
Tim Pritlove 0:17:38
Ja also so ist es jetzt aber auf jeden Fall bekommen jetzt müssen wir damit leben ist dass ich die Frage was.Steckt nun eigentlich wirklich drin Airforce Shenia selber kurz danach nicht so richtig genau zu wissen was er denn jetzt eigentlich beschlossen wurde.
Thomas Lohninger 0:18:00
Ja es gab da eine Ausnahme die sms wurde in den letzten Metern vor der abStimmung noch mal einen Änderungsantrag reingebracht der an kann sich genau wiedergeben 9 Schutz für geistiges Eigentum für.Etabliert und das ist halt vorallem daTagen frohe Fotos in Stadien gemacht werden vor allem eben im Fußball wo sehr oft irgendwie so Zusammenstellungen gibt von den besten Toren diese Woche dass all diese Dinge dann eben noch leichter runter genommen werden können das ist vor allem auch ein Problem für Journalistenweil wenn du irgendwie aus dem Stadion Berichterstattung machst und dann brauchst du die Zustimmung von DFB oder FIFA bevor du diese Fotos verwenden kannst kann ich mir schon vorstellen dass,A 1 Chemnitz Vorberichterstattung sein kann.
Tim Pritlove 0:18:52
Ja gut ich meine das ist ja im Prinzip jetzt schon so das wird wenn ich das richtig verstanden habe jetzt auch noch dein gehenschlimmer als dass es sich jetzt eben auch ohne weiteres auf den Amateurbereich auch noch ausdehnen Kanada der DFB als offizieller Veranstalter dieser ganzen Liga Dinger da gabs ja auch schon Fälle dass sie eben gegen Plattformen,vorgegangen sind wo halt so Kreisliga Berichterstattung gemacht wird mit eigenem Videomaterial ne.So und das könnte noch unangenehmer werden.
Thomas Lohninger 0:19:25
Ja es ist halt eine weitere Verschärfung des Urheberrechts an einer Stelle wo es klare Geschäftsinteressen gibt aber es ist halt eben keine Reform des Urheberrechts die wirklich die das kreative Schaffenund das Nutzen von Kultur im Blick hat diese ursprüngliche Anspruch des Urheberrechts diesen Interessenausgleich zwischen diesen beiden Gruppenhinzubekommen der ist halt neben diesen riesigen Industrien die da dran hängen komplett aus dem Fokus geraten an das ist auch die Grunddiese Reformes gibt aber gute Sachen werden Uwe Vertragsrecht und und eben auch grundsätzlich das ist das YouTube irgendwie ja Geld abmuss ich jetzt auch keine schlechte Sache glaube ich da fehlt irgendwie aber auch noch die Transparenz über das was YouTube z.b. der GEMA zahltund den anderen Ländern zahlt aber ansich ist die es gibt ja schon auch gute Elemente das Problem ist halt.Das ist die Kollateralschäden viel zu groß sind und vielleicht sollten wir mal kurz reden was jetzt hier vorallem Artikel 13 drinnen stehtder Text jetzt angenommen wurde hat nämlich auch eine gewisse Einschränkung bei den Online-Plattformen giert upload-filter imuntersteht ebenso für Inhalte bezogen durch wiedergabe Verschlagwortung verwahren und Sequenzierung der hochgeladenen Werkes braucht sozusagen seine aktive Behandlung derInhalte die da hochgeladen werden es muss user-generated-content sein.Also wenn ich nur auf meinem eigenen Blog poste ohne Kommentarfunktion oder wir ziehen Podcast haben brauchen wir noch keinen.Upload-filter nach diesem Gesetz und es muss dann eben auch in der Optimierung zum Zweck der Gewinnerzielung Bewerbung und folglich aktiv.Behandlung dieser Inhalte vollführt werden und es gibt dann auch Ausnahmen.Also und kommerzieller Dienste die Online-Enzyklopädie sind explizit genannt und wissenschaftlicher Verzeichnisse und Cloud-Dienste werden auch noch mal genannt als explizite Ausnahme was.Gut dieser Text jetzt ja eigentlich wir haben immer noch eine extrem breite Definition von dem was man vielleicht aktivweb Online-Plattformen nennen könntedas ist eine Unterscheidung zu den klassischen Hostern wenn ich einfach nur irgendwie Webspace habe wo Leute ihreInhalte Ihre Website hochladen können freilich noch nicht unter dieses Gesetz sondern ich brauche irgendeine aktive Behandlung dieser Inhalte aber für all das was unter diese aktive Behandlung Velten das ist das wirklich von kleinem.Forum bisschen zu Facebookgibt's nur noch ganz sehr spezielle Ausnahmen wie eben dieser unseren Enzyklopädien odergetappt ist ja mit den Open Source Ausnahme gemeint oder eben sowas wie Dropbox das heißt was exo-force hier gemacht hat ist er hat eine extrem breite Definition geschaffen und dann sehr enge Ausnahmen.Geschaffen und die Ausnahmen sind auch direkt zurückzuführen auf die Unternehmen oder Gruppen die Wikipedia die es geschafft haben der Lobbyisten hin zu schicken zu Fuß zu den Berichterstatter und wie ihre speziellen Interessen.Eine Ausnahme bekommen haben und alles was an innovativen Diensten vielleicht noch.Geschaffen wird aber vor allem eben die die es jetzt schon gibt die Jungs nicht hin geschafft haben fallen halt hier unter die Regelung und sind ein Kollateralschaden.Also sowas wie tinder tripadvisor oder Booking.com würden alle weiterhin unter diese Regelung fallen.Und das ist immer noch an Norbert Kollateralschaden den glaube ich auch viele Plattformen nicht bereit sind zu stemmen also.Wenn dieses Gesetz Sutur geht rechne ich damit das auch viele.Websitebetreiber in anderen Regionen dieser Welt einfach sagen werden wir blocken den gesamten Europäischen IP Ranger.Wir sind das ja teilweise heute schon bei der datenschutzgrundverordnung das vor einem gewissen useit sagen wenn wir eure Werbung hier irgendwie nicht mit Profiling ausliefern können.Dann blockieren wir einfach europäische NutzerInnen.Und ich kann mir sehr gut vorstellen dass wir das jetzt vermehrt noch mal im Bezug auf diese upload-filter sehen werden.Die Sicherheit auch einfach viele Unternehmen nicht leisten können.Es gibt es auch immer Berichte die Zahlen nennen wie teuer eigentlich die Entwicklung von Content-ID dem Upload Filter von YouTube für google war.Anzahl keine unternehmen können das definitiv nicht zu stemmen wenn Google seine upload-filter nicht herausgibt dann befürchte ich auch dass wir upload-filter von der Urheberrechts Industrie sehen werden.Die dann hattest du Zusagen selbst ihre Inhalte dort versuchen zu identifizieren.Und dann überlässt man die Erkennung von dem was er über Rechtsverstoß ist halt denen die damit Geld verdienen dass auch keine gute Lösung.
Tim Pritlove 0:24:36
Wobei das ja zumindest.Zumindest in dem Moment an die Lasten von denen getragen werden Dir auch versuchen ihre Rechte wahrzunehmen also ich meine wenn es zum ist sowas wie eine eine registrierte Datenbank von urheberrechtlichen also von klar zuordnen waren erbrechtlichen Material gelbeund so etwas kann man konsultieren ja man kann aber auch vielleicht mit anderen Quellen gegenprüfen könnte das ja vielleicht auch noch einen Weg nehmen mit dem man leben könnte aber das ist derzeit habe ich noch nicht absehbar.
Thomas Lohninger 0:25:14
Es gab Änderungsanträge die genauso ein Register von eurem rechtlich geschützten Werken vorgesehen headund der kam ursprünglich von der Liberalen Abgeordneten marithe starke und das wäre eine Verbesserung gewesen in der Hinsicht hatleider keinen.
Tim Pritlove 0:25:31
Wieso einige Details in diesem ganzen Paket auch ein weiterer Teil.Ist ja Leistungsschutzrecht ich glaube da ist noch überhaupt nicht klar was das jetzt für Folgen haben würde man muss immer sagen würde dass wir wollen die so tun als ob hier schon alles beschlossen ist beschlossen ist das kann man nur noch wiederholengeschlossen ist das aktuelle Statement zum Vorschlag also das Date mit des Parlaments zum Vorschlag der Kommission.Didi Gesprächsbasis für den Trilog bietet das was in den Verhandlungen rauskommt muss dann noch mal vom Parlament bestätigt werden.Dort kann es theoretisch auch noch mal komplett gekippt werden das Halten aber glaube ich alle Beteiligten für sehr.
Thomas Lohninger 0:26:20
Es ist auf jeden Fall einuphill battle das jetzt in zweiter Lesung noch mal zu kippen aber ich glaube es führt kein Weg dran vorbei also.Also die trilogverhandlungen werden nichts gutes verheißen weildie Didi an Logik in Europa ist immer dass man sobald Positionen gefällt wurden dann eigentlich nur noch versucht sich zwischen diesen beiden Positionen zu reinigen und nachdem sowohl Kommission.Rat der Mitgliedstaaten und Parlament alle upload-filter vorsehen wird das Trio gegebenes auch upload-filter beinhalten und die können dann aber immer noch in zweiter Lesungam geändert oder rausgestrichen werden dafür braucht man aber immer eine eine größere mehr dann als vertreten mehr hat glaube ich anstimmen oder man kann auch das gesamte Gesetzeswerk in zweiter Lesungablehnend dann wäre das gesamte Gesetz tot es gibt schon historische Beispiele dass wir das geschafft haben wenn man sich zurück erinnert anActa oder ne Zentralität das waren zwei sehr wichtige netzpolitische Abstimmungen die alle auch nicht so ausgesehen hätten dass wir das noch mal gewinnen können.Und dann haben wir es trotzdem geschafft weil Europaabgeordnete kurz vor der Wahl.Sich dann halt doch dran erinnern dass die die Wählerinnen und Wähler die sich da bei Ihnen melden vielleicht keine Bots sind sondern legitime Interessen haben.Und jetzt gilt es halt irgendwie die besten Wege zu finden sich andie Abgeordneten zuwenden und Dakar zu machen dass manpotentielle Wähler ist ja hier in der ganz klare Haltung hat und sich von den Abgeordneten erwartet dass Sie hier auch dementsprechend abstimmen wenn sie wieder gewählt werden wollen also es gibt schon auch dabitte ganzen reptiliengehirn dass ich irgendwann mal einschaltet und denkt so Überlebensinstinkt wenn ich mein Mandat behalten will sollte ich vielleicht,genau das Gegenteil von dem machen was was mich hier massiv angetragen wird das ist jetzt die Situation vor der wir stehen.AMS ist frühestens Ende dieses Jahres erwartbar dass wir zu dieser Abstimmung in zweiter Lesung im Europaparlament kommen wahrscheinlicher ist jänner Februar alles.
Tim Pritlove 0:28:30
Die Beispiele gerade genannt hast akta und Netzneutralität waren aber jetzt nicht in zweiter Lesung ne waren das ist immer schon im Vorfeld schon.
Thomas Lohninger 0:28:39
Netto Tollität war erste Lesung und da was aber auch so dass wir.Der vorherigen der Ausschuss Meinung ziemlich viel verloren haben und dann ähnlich wie das jetzt hier zuletzt war mit Änderungsanträgen im Plenum in der ersten Lesung Normalwert Erreger.Zum umgerissen haben bei Aidaweiß ich jetzt nicht mehr dass man Freihandelsabkommen da konnte das Europaparlament sowieso nur JA oder NEIN sagen.Vielleicht gab es da eine erste Lesung mit dem was das Parlament der Kommission aufträgt zu verhandeln aber dann verhandelt die Kommission und was da rauskommt kann Rat und Parlament nur annehmen oder ablehnenohne Gipfel was halten ja nein wo der in unserem Sinne.
Tim Pritlove 0:29:25
Ja dann lass uns Schutzrecht gab's noch so ein bisschen Feedback damit der Hinweis auf einen interessanten.Artikel auf heise Google brainwood da beschrieben eine Software die mit KI selbständig Wikipedia-Artikel schreibt.Mike schreibt unsHi kurz und Leistungsschutzrecht google arbeitet schon länger in einer KI zur Textzusammenfassung und auch zusammenfassung Neuformulierung aus mehreren Quellen damit es die automatische Zusammenfassung eines News Artikels auf beliebige Größe möglich mehrere Quellen anzuzapfendaraus neue Langform Artikel zu generieren.Die Kirsche auf der Sahne meine Prognose google liefert über seine Plattform nach LSR durch KI gesammelt und zusammengefasste News ein Ding oder Quelle wird Google womöglich gar nicht angeben da es womöglich dutzende Artikel sindbitte den Google News Text beitragen soll quasi dazwischen zu quatschen robotisierteJournalist wird hier geschaffen oder Artikel werden mit einer Zusammenfassung gezeigtdie von der KI generiert sind und kein Zitat könnte gut sein dass Artikel nicht bald nur noch Rohstoffe für Googles KI sind die weiterverarbeitet und für Sprachassistent und Web suchen informierten aufbereitet.Ja alles vorstellbar ich denke dass Google generell genug Möglichkeiten hat hier sich außer,Pflicht zu stehlen irgendetwas zu vergüten oder irgendwas machen zu müssen Mann hat das ja schon gesehen in Spanien haben sie einfach Google News eingestellt undder Gewinner ähnliche verschaffen auf europäischer Ebene stattfinden würde naja Bundesanleihe einfach auch sein lassen der Schaden wäre dann halt trotzdem.
Thomas Lohninger 0:31:11
Weißt du was.Das ist das ist geil das ist wirklich geile so dass es wenn dieses Szenario so kommt Texte die einen Computer schreibt unterstehen kann woher reicht.Gibt kein Urheber aber sie fallen unter das Leistungsschutzrecht das Leistungsschutzrecht liegt ja.Presseverleger und nicht bei den einzelnen Journalisten das heißt wenn Google jetzt hier irgendwie sich eine fehle Verlag Lizenz in irgendeinem Land Shop dann haben die ein Leistungsschutzrecht an diesen künstlich generierte Nutwie könnte sozusagen dann theoretisch Lizenz Abgaben dafür verlangen wenn die an irgendeiner anderen Stelle verwendet werden das ist natürlich dann aber endgültig der,Fotojournalismus und ja.Sehr skurril aber ja ich sitz hier einfach wieder einmal dass dieses Leistungsschutzrecht absolut.Gut wofür ist angeblich geschaffen wurde hinter verschlossener Hand sagen dass auch die großen Verlage ich gab hauptsächlich SC Axel Springer der hinter diesem Gesetz steht.Und Julia hat da bei uns in in Linz auf einer Podiumsdiskussion mal darüber berichtet dass der Anwalt von Axel Springer ist sie den im Rechtsausschuss des Europaparlaments hatten auch ganz klar gesagt hat Sie rechnen nicht damit das über das Leistungsschutzrecht.Irgendwelche Einnahmen an die Verlage kommen werden einfach bei die Anwaltskosten zu hoch sind und wenn man sich eh nicht einig wird aber man will Aggregatoren aus.Dem US-Markt rausdrängen und sollte das wirklich die die Absicht sein.Dann würde natürlich so eine automatisierte Zusammenfassung von den einzelnen texten normal einen erheblich dazu beitragen dass genau das Gegenteil erreicht wird von dem wofür das Leistungsschutzrecht jetzt politisch gefordert wurdeArmband das ist einfach so eine kurzsichtige Regulierung ich glaube mir es noch nie ein dümmeres Gesetz untergekommen ist.
Tim Pritlove 0:33:12
Ja ja aber schaun wir doch mal weiter was es noch für Auswirkung geben könnte.Denn gerade jetzt diese Forderung nach Upload filtern scheint ja auch die.Fantasie auf EU-Ebene Zug zum Blühen zu bringen.Demnächst wird über schon die nächste Generation von Terror filtern also nächste Folge die nächste Generation von Filtern diskutiert in dem Fall Anti-Terror Filter.
Thomas Lohninger 0:33:54
Ja also es hat er genau genommen für dich.Es hat nicht lange gedauert dieses Konzept von Upload filtern was wir jetzt hier gerade diskutieren was ist im Zuge der unberechtigt gehen jetzt wahrscheinlich kommen wirddas ist ja schon länger innerhalb der EU-Kommission etwas mit dem man liebäugelt also es gibt Aussagen von dem EU Kommissar Andrus Ansip der der sagt ja mitContent-ID von Google werden wir.Ah jetzt irgendwie das Terra Problemlösen und des Urheberrechts Problemlösen wenn manden den Anhörungen von Mark Zuckerberg im amerikanischen Senat geh zu gelacht hat dann hat man auch gehört dass er dich beeilen Fragen nach Inhalts Moderationdeine Antwort immer künstliche Intelligenz das scheint sowieso die Stoßrichtung zu sein in die Silicon Valley geht.Arneis habe ich zuletzt in Neuseeland irgendwie man man das Urheberrechtsgesetz reformieren,wollte hat Google auch irgendwie gemeint gab in Europa schreiben Sie jetzt Content-ID ins Gesetz probiert das doch damit.Also das ist sogar nicht ein Zufall dass wir ja dass wir hier auf einmal überall über algorithmische Entscheidungen über Inhalte sprechen sondern das hat SystemAn und.Da muss mal kurz in die Story gehen wir haben ja in Europa schon seit einigen Jahren jetzt immer wieder Antiterrorgesetze die verabschiedet werden und es gab auch kürzlich eineAnti Terrorismus Richtlinie die schon vor ein paar Jahren verabschiedet wurde und da stand auch ursprünglich schon upload-filter trennen.Die hat man aber damals in federführend Neubürger Rechtsausschuss dem lieber Ausschluss rausgestrichenA und dieser Richtlinie die ist schon längst beschlossen die musste auch schon vor einigen Tagen umgesetzt werden also die Deadline war genau4 Tage bevor es neue Gesetz vorgestellt wurde nämlich die antiterrorismusverordnung die jetzt wieder upload-filterbeinhaltet für extremistische und terroristische Inhaltea Monsters Gustostück ist dass diese dieses neue Gesetz hat Jean-Claude Juncker in seiner Rede zur Lage der Union vorgestellt und zwar um 9 Uhr frühund um 12 Uhr dreißig Uhr wurde dann über upload-filter im Urheberrechtsgesetz abgestimmtalso noch bevor das Parlament sich äußern konnte hat die Kommission dieses Gesetz rausgelassen wo wiederum upload-filter drin stehen.Genau genommen geht es bei diesem Gesetz um eine Verpflichtung von Host-Provider also hier geht's wirklich um jede Art von.Online-Plattform und das beinhaltet auch winzig kleine Blocks und das beinhaltet vor allem auch.Jedes Ein-Mann-Unternehmen wo irgendwo Webspace angeboten wird sobald dort irgendwie extremistische Inhalte sind die gemeldet werden müssen diese innerhalb von einer Stunde runter genommen werden.Unter gewissen Bedingungen müssen auch proaktive Maßnahmen eingesetzt werden dass derartige Inhalte nicht noch mal hochgeladen werden.Und das ist insgesamt noch mal eine große Schritt in die Richtung.Von dem dem etablieren von solchen filtern und auch eine extrem gefährlicher wie soll man sagen.Wenn ich irgendwie mir überlegen würde jetzt noch ein Unternehmen zu gründen und irgendwas mit user-generated-content zu machen dann muss man schon sehr mutig sein dass noch in Europa zu tun und nicht sofort in die USA oder nach Asien zu gehen.Am weil dieser ist dieses Umfeld das hier geschaffen wird ist halt,wirklich gefährlich sind die Strafen die mit dieser Verordnung vorgesehen sind wenn man sicher nicht an dieser sperr Verfügungen hält sind genauso hoch wie bei der datenschutzgrundverordnung.Also es droht ja auch eine Strafe mit bis zu 4% des globalen Konzernumsatz ist und das ist eine eine Größe wo man daneben auch alsab wann wenn man schonmal solche Inhalte hat wenn es irgendwelche Trolle gibtdie auf der Agenda Plattform sich herum tummeln wird man anfangen overblocking zu betreibenwird man anfangen jeder Art von irgendwie auch nur potentiell kritischen Aussagen präventiv normal zu sperren und zu löschen weil man nicht in die Patrouille kommen will so eine hohe Strafe zu zahlen.
Tim Pritlove 0:38:33
Aber wo kommt denn wo kommt denn jetzt diese diese Gesetzesinitiative auf einmal her ich meine wir befinden uns hier auf den letzten Metern dieser Legislaturim nächsten Mai wird neues Parlament gewählt wesentlichen ist das Parlament doch jetzt alles damit beschäftigtall das noch durch zu also ich will das Parlament die komplette EU Bürokratie ist damit beschäftigt all diese ganzen Gesetze die in den letzten Jahren angeschoben wurden und die man sich für diese Legislatur als sie gesetzt hat umzusetzenwie ungewöhnlich ist denn dass das jetzt so kurzfristig etwas kommt oder ist schon länger das im Gespräch wärmst du nicht.
Thomas Lohninger 0:39:10
AMS es gab immer wieder gemunkelt dass das kommen wird offiziell verlautbart wurde dass es so etwas ähnliches geben könnte ende August da gab's Sonderkommission sehrkontrolliert Informationen die an einzelnen Medien gingen ohne wirklich den Gesetzestext durchblicken zu lassen so dass es keine gültigen Stimmen gabdarf das war der erste newcycle zu dieser Menderes muss gesetzt und er daneben im Rahmen dieser Lage der Union hat das Junker vorgestellt und auch wiederum.Zuerst die ganze PRO und dazu ganz viele seid documents also das war ein richtiger Dokument,Dampfgarer Enten in ins Netz gestellt wurde das war dann II newcycle dir auch wiederum sehroberflächlich war weil die meisten schon allistongerade eben mit dem Brüssel Korrespondenten die oft nur 12 Personen sind und sich um alle Themen kümmern müssen die haben da noch nicht irgendwiedirekt ins Gesetz reingeschaut oder auf die kritischen Stimme gehört die am mit wenigen Ausnahmen den Gesetzestext vorher nicht hatte.An und das hat zur zugefüttert II newcycle zu diesem Gesetz auch wiederum nur positiv warJa und an Dritte News-Seite gibt's bei europäischen Themen eigentlich nicht wenn die zweimal berichtet wurden dann sind sie durch und dann wird es schon sehr schwierig damit in einer Redaktionssitzung irgendeiner Aufmerksamkeit für ein EU Thema zu bekommenM&S ist auch du hast schon richtig erkannt das irgendwie jetzt so wenige Monaten vor der Europawahl zu machen ist es crazy hat aber auch System also.Das Netzwerk alität Gesetz die mir damals so viel mit gearbeitet habe wurde auch im September 2013 vorgestellt und im Mai 2014 war dann Europa.Also die Kommission.Dieses Fenster dieses Zeitfenster wahrscheinlich im Kalender markiert wo sie wissen okay aber den ganz konträr seelensachen die wir aber einfach durchbringen müssen oder wo es auch so einen Ballon gibt dann den wir dran hängen können.Machen Baden wir irgendwie bis ganz zuletzt dass es keine lange Debatte mehr über das Gesetz geben kann bei Netto Realität an sie dazu Formen verwendetum diese dieses Anti ne Zentralität Gesetz auf jeden Fall noch vor der Wahl wenigstens durchs Parlament zu brennen.Und hier gehe ich davon aus dass die Kommission des Terrorismus Thema einfach dafür verwendet um auf jeden Fall mal im Radeine ganz harte Positionierung zu bekommen und der wird ja auch nicht neu gewählt aber die Staats und Regierungschefs sind wahrscheinlich immer mehrheitlich für Antiterrorgesetze.Vor allem gerade dieses Gesetz mit den Upload filtern war eine politische Forderung die wie es genauso schon gehört haben von deutschen französischen großbritannische neolithischen ene Ministern.Also dakann man auch ein paar Monate zurückgehen und man findet die Aussagen für wenn das Verlinken wo genau das noch mal gefordert wurde.Und wie gesagt damals bei der Anti Terrorismus Richtlinie ANSYS nicht geschafft damit durchzukommen und deswegen jetzt hier bei der Verordnung.Versucht man es wirklich mit dem radikalsten Entwurf noch mal.Am und wir haben ja immer davor gewarnt dass er auch in der ganzen upload-filter Debatte in dem Urheberrechtsgesetz war mein Argument immer sobald wir so eine Zensur Infrastruktur mal etabliert haben egal für welches Thema.Wird die ausgewertet werden dann werden wir auch diese und jene und andere Inhalte auch auf allen Plattformen auf einem Schlag gesperrt wissen wollen.Amon das ist ein ganz gefährliche. Weil ab diesem Zeitpunkt sobald ein Star zu eine contro.Über die jede Meinungsäußerungdann über ein grundfix verheilt sozusagen getunt und verfeinert werden kann wird man so eine Stellschraube als Starts verwenden um auch noch andere politische Ziele zu erreichen und genau das passiert.
Tim Pritlove 0:43:14
Ja und vor allem was ist ja schon erwähnt nebenbei aber ich glaube das kann man noch mal betonen gescheitert ist vorher eine Richtlinie geplant ist jetzt eine Verordnung und selbige ist ja quasi diestarker wirkende rechtliche Variante eine EU-Verordnung siehe datenschutzgrundverordnunggilt sofort unmittelbar und in allen Ländern auf dieselbe Art und Weise und von daher sozusagen das schärfste Schwert was die Europäische Kommission überhaupt,auspacken kann.
Thomas Lohninger 0:43:41
Genau und einer Richtlinie im Gegenzug ist sozusagen das Kochrezept für eingesetzt dass die EU verabschiedet und dann müssen die Mitgliedstaaten bis zu einer fixen Frist diese Gesetze selber schreiben und national in ihrem Parlament.Erlassen ansonsten gibt es einen Vertragsverletzungsverfahren und gerade beim Urheberrecht wie eine Verordnung aber gut gewesen weil dann hätten wir nicht mehr 28 Urheberrechte sondern nur noch ein europäischesAmon das wäre gut gewesen und gleichzeitig jetzt wird diesen ganzen Unklarheiten bei Leistungsschutzrecht und Upload fehlt,rechne ich auch mit massiven Verschlechterung also Polen und Ungarn dürfen jetzt Gesetze für upload-filter schreiben an wenn man schon dabei ist.Beierfelder mir vielleicht noch was einan ich muss mir noch mal kurz ergänzen ich habe vorher war dein Upload filtern die jetzt beschlossen wurden eine Sache vergessen und ich will Axel Force ja irgendwie nicht unterstellen er hat noch eine Ausnahme fürmicro enterprises reingeschrieben also upload-filter musst du erst machen wenn du ich habe sonst 5 Millionen Umsatz hast als Unternehmenalso gerade kleine Plattformbetreiber werden unter dieser Grenze bleiben und müssen deswegen noch keine upload-filter etablieren aber wenn ich einen.Start up in wenn ich ein Unternehmen Gründe wenn ich irgendwie eine App oder irgendwas habe das erfolgreich mit user-generated-content umgehtda bin ich sehr schnell über diesen fünf Millionen und vor allem geht's was keinen Internetunternehmen was dauerhaft vorhat und fünf Millionen zu bleiben.Sprich mal kommt trotzdem wieder in dieses Argument des Wirtschaftsstandortes und des innovationshemmnisse centre Anti Terror Verordnung jetzt wiederumgibt's sowas überhaupt nicht wie gesagt auch der kleine ein Mann Posterfällt unter dieses Gesetz muss jetzt auch mit solchen technischen Maßnahmen innerhalb von einer Stunde alles sperrenwas dem Vernehmen nach aufgrund von einer kompetent of forty die kein Richter sein muss als extremistischer Inhalt.
Tim Pritlove 0:45:51
Gut um uns wieder ein bisschen zu beruhigen schauen wir mal nach Deutschland glaubt wird uns nicht gelingen ja.Da hatten wir uns ja letzte Woche über anmaßen unterhalten und was hilft für einen maßlosen,Kommunikationsstil an den Tag legt insbesondere was das ausplaudern von Internas betrifft für die andere des politisch engagierte Journalisten auch schnell mal des Landes Fahrrad ist angehörtden Landesverrat vorgeworfen bekommen mit Narkose sell deswegen nicht.Da gab es zunächst einmal noch Korrektur von unseren Hörern wurde darauf hingewiesen also ich glaube Linus hatte gesagt dass ja die AFD nicht im parlamentarischen Kontrollgremium.Also das Gremium was im Bundestag ist sich von.Verfassungsschutz ab und zu mal was erzählen lassen darf welcher Farbe sieht da die Wände gestrichen haben dass sie.Adia dort nicht vertreten sei trotz ihrer Bundestagsfraktion diese erstellendas war unglücklich formuliert selbstverständlich hat die AFD dort ein Vertreter das hat zwar eine Weile gedauert er musste um die glaube ich erst im zweiten und dritten Wahlgangbestätigt werden Roman Johannes Reusch.Der Prinz Oberstaatsanwalt ist was mir auch mal wieder einen kalten Schauer den Rücken laufen lässt wie viel Leute wie er so in der Stadt Justiz.Haben die sich der AFD anschließen allerdings und da passt es dann auch wieder zusammen.Sind diese ganzen Haushaltsfragen die wir angesprochen haben oder beziehungsweise dermaßen wohl angesprochen hat gegenüber Hand Brandner.Aufgabe des Vertrauens Gremiums was wiederum so eine Unterordnung des Haushaltsausschusses ist was im besondere geheime Belange hat und da ist die AFD mitnichten vertreten also so oder so die Sache bleibt Fischi.Die Bundestags Webseite ist am übrigen auch nicht besonders hilfreich was man dazu sagen also ich glaube Linus hatte sich das ein bisschen vertan und kam dann irgendwie über die gebotenen links oder suche Einträge auf die Informationen aus dem letzten Bundestag.Ansonsten.Garten auf die Debatte was denn Maßen überhaupt so öffentlich zu sagen.Erlaubt ist tatsächlich war es wohl so dass er sehr wohl das Recht eingeräumt bekommen hatÖffentlichkeitsarbeit machen wir das hier kurz angesprochen ich glaube ich sagte das ist ja wohl auch nicht sein kann was hatte der hier Interviews bei der Bild-Zeitung zugeben grundsätzlich ist Öffentlichkeitsarbeit eben aber durchaus gestattet gewesen.Allerdings.
Thomas Lohninger 0:48:57
Ich habe ich Seehofer eingeführtes war vorher nicht.
Tim Pritlove 0:49:00
Da kann gut sein das kann wohl sein was ich jetzt wiederum nicht.So oder so muss und das wird im verfassungsblog in einem länglichen Beitrag schön ausgeführt formuliert der Grundsatz der Neutralität gewahrt werden was hier.Nicht erfolgte zitiere mal aus diesem Artikel staatliche Stellen haben wenn sie sich öffentlich äußern anders als Privatperson die sich auf die grundrechtlich geschützte Meinungsfreiheit.Bitte rufen können bestimmte Standard der Kommunikation einzuhalten zu den elementaren Rechtmäßigkeit Anforderungen gehört.Dass sie sich im Rahmen ihres Aufgaben und Zuständigkeitsbereich bewegen dass die Information inhaltlich richtig sind und sachlich gehalten werden.Das Bundesverfassungsgericht hat diese Anforderung zunächst mit Blick auf Werbekampagnen der Bundesregierung formuliert und sie dann für staatliche Warnungen und einzelne Äußerungen von Regierungsmitgliedern konkretisiert.Weiter heißt es politische Bewertung und Positionierung im palai.In parteipolitischen Konflikten solange sie sich erkennbar auf dem Boden des Grundgesetzes bewegen.Gehören nicht dazu die Äußerung in der Bild-Zeitung die den BFV Präsidenten in den letzten Wochen zu einer umfangreichen Selbstinterpretation genötigt haben unterlaufen daher die Standards der Richtigkeit und der Neutralität.Welche der verschiedenen Deutungsmöglichkeiten man auch zugrunde legen mag ja und das.Bringt uns dann auch zu dem Maßen Upgrade was diese Woche stattgefunden hat ich weiß gar nicht mehr genau.Was man dazu habt noch sagen soll.Wirst ja sicherlich auch verfolgt haben Thomas die SPD hat sich dann mal auf Hinterbeine gestellt oder zumindest so getan als ob.Weil das ja nun alles überhaupt nicht geht da stimme ich ja auch durchaus zu und werde dich schon eigentlich auf dich.Das Echo wartete was irgendwann dermaforum Unfall Prozess dann ausgelöst wird bei der SPD blieb danach erstmal ruhig.Weil das ganze dann erstmal verschoben wurde weiß nicht so ganz genau ob man wirklich so lange drüber nachdenken musste aber Angela Merkel weiter noch in Algerien und II auf jeden Fall wurde das dann auf Dienstag dieser Wocheverschoben und RAS wurde bekannt gegeben dass Herr Maaßen als Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz abgesetzt wird.Hurra dachte man sich nur dann kam die schöne Zusatzinformation da er jetzt wieder joinen.Also da er seinen Job los ist ist er ja wieder frei.Oder dachte der Horst aus dem Innenministerium er könnte dir allein gleich mal einstellen und dann Staatssekretär einsetzen im Innenministerium.Was rein.
Thomas Lohninger 0:51:58
Wahrscheinlich zuständig für Integra.
Tim Pritlove 0:51:59
Ja das ist jetzt mehr für cybersicherheit und und Bundespolizei und öffentliche Sicherheit et cetera also genau da wo man so ein Vogel eigentlich überhaupt nicht haben wollte das sein nach seiner Nähe dass er der dokumentierten Nähe zur AFD.Und so ganz nebenbeiist es ja auch so Stadtsekretär kann man nicht einfach mal so eben dazu beschließen sondern die kosten ja Geld und wenn so eine Rochade dann gemacht wird müsste im Prinzip an anderer Stelle auf Geld verzichtet werdenda dachte sich der Bundesforst na ja ist ja kein Problemwir haben ja hier noch ein Staatssekretär von der SPD den können wir dann mal in Rente schickenund wart ihr dann auch in der Pressekonferenz dann halt jetzt das Opfer und der StaatssekretärGunther Adler der allgemein als anerkannter Fachmann im Ressort Bauen gilt der muss dann halt gehen.Lustigerweise hat sich ja der Osteopath diese Baugeschichte durch dieses umdichten des Innenministeriums und heimatministerium überhaupt erst nach dieser Wahl neu zugelegt undjetzt kotzen am wischen alle in der Sehne die sich Donner versuchen in und Werner Forum für ein menschengerechte Weiterentwicklung der Wohnungssituation in Deutschland einzusetzen dass ihn jetzt auch noch die einzige kompetente crafta im Innenministeriumauch noch verloren gehtna ja da wird gerade viel hin und her gerudert und das ganze hat natürlich einerseits den Druck auf die SPD wiederum erhöht weil diese Woche haben sie dich überhaupt gar keinen.Sinn machtin dem Kontext deswegen überhaupt dir das gandal erst aufgebrochen ist dass er nämlich Informationen an die AFD geht das hat nachweislich ja auch Sympathisant der AFD SC unter zurim auch noch die ganzender unglaubliche Vorgänge in Chemnitz versucht hat in ein falsches Licht zu stellen und als Desinformationskampagne gebrandmarkt hat obwohl er eben danach auf Nachfrage nicht in der Lage war hier entspringende Fakten zu liefern die seine Aussagen auch nur ansatzweise,Stutzen da kann doch Rossa Seehofer ich ihn eigentlich zum BKA-Chef machen wollte also der Typ.Ja das war dann wohl mit der SPD auch nicht zu machen bei Staatssekretär wann sie dann irgendwie dabei,man merkt dass ihr Einfluss hier an der Stelle auch begrenzt ist auf jeden Fall Helme und Sport haben sie jetzt auch wieder auf jeden Fall wieder sicher und man merkt so richtig wie die Angst vor einer Regierungskrisemeine nicht nicht dass wenn ich am laufenden Meter eine hätten in den letzten Wochen und zwar immer ausgelöst durch dieselbe Person durchaus Seehofer.Nicht also nicht dass es jetzt eine Regierungskrise Namen wäre aber das Scheitern der Regierungskoalition wird natürlich gemeinhin als allerschlimmste angesehen was ich auch nachvollziehen kann wäre sicherlich nicht gut,ja schon gar nicht in der aktuellen gesamteuropäischen Situation aber mit durchgestreckt da,durchgestreckten Rücken kann die SPD hier auf jeden Fall nicht durch die Öffentlichkeit.Schönes Zitat von Kollege Falk Steiner Horst wirft Adler raus damit Platz für Kuckucksei ist was eine Schlagzeile.Edward Snowden hat er auch noch was zu Zwittern dazu und hat er mal auf Deutsch getwittert und man ob Maßen Agent des SVR oder FSB ist kann derzeit nicht belegt werden.
Thomas Lohninger 0:55:33
Aber ist eine Anspielung war die Maßen derjenige der Snowden unterstellt hat ein Agent des FSB zu sein also das.
Tim Pritlove 0:55:43
Was meint ihr denn mit svra da bin ich hier oder ich gerade.
Thomas Lohninger 0:55:47
Svrs an andere russischer Geheimdienst sich gehabt der der sowas der Auslandsgeheimdienst fspca der inneren Geheimnis unter Nachfolger des.Aber ich ich ich mache mich die ganze Zeit wieso machen diese Politiker dass ich meine die die die die SPD.Wozu ist die in der Regierung wenn sie jetzt hier nicht irgendwie klar Kante zeigen kann wannigmannMerkel hat ja hier auch eigentlich ein Glaubwürdigkeitsproblem langsam wird sie sich da nicht durchsetzen kann anDeichmann die einzige Logik für für Ostseeufer ist es doch irgendwie so wie in Österreich auch mit der AFD und war mal zu koalieren und in anderes Excel Szenario gibt's doch da gerade nicht ich weiß Bayern Wahl und so und da hat man Angst davor und gab nach rechts aufschließen zu müssenaber ich ich ich bin sehr gespannt auf diese Bayern Wahl weil ich glaube nicht dass das funktionieren wird.
Tim Pritlove 0:56:45
Nee das wird nicht funktionieren meiner wenn man den Prognosen glauben mag wird das auf jeden Fall das schlechteste Wahlergebnis der CSU je hatte deshalb wird somit 35% gerechnet.In einem Land wo früher hat Bayern so in der Regel irgendwas zwischen 55 und 60% abgezogen hatund naja lustigerweise könnte es dann natürlich auf eine Konstellation hinauslaufen wo sie mit der AFD zusammen regieren könnte.Ja das kann sich natürlich nicht erlauben wenn wenn sich erlauben sinddie komplett tot wenn sie sich das nicht erlauben müssen sich trotzdem nach einer Regierungs Alternative umschauen das kann eigentlich nur eine Koalition ausCSU Grünen und SPD werden es ist wirklich abenteuerlich man muss gucken wie die FDP da abschneidet aber das wird auf jeden Fallschlimm und was Haus Seehof also generell so reitet das fragen sich glaube ich alle.Was die SPD hier die SPD stellt sich halt immer wieder so hin mit najaDeutschland zuerst und wir müssen ja für stabile Verhältnisse sorgen und wenn wir es nicht machen dann dann machen Sie anderen und die machen sehr viel schlechter als wir und wir setzen ja auch noch irgendwas durch und gucke mal wer mir irgendwie auch eine kluge Justizministerin ist hintermag ja im Detail auch alles stimmen dass sie das irgendwie gut meinen aber gut gemeint ist halt nicht gut gemacht und das Problem ist dass sie halt im Kern eine Koalition Stützen wo als solche lunis rumlaufen wie im Horst Seehoferund das ganze schlecht einfach seit Jahren passiert schon seit Jahrzehntendiese ganze Opposition Situation man warten dass der letzten Legislaturperiode schon zum Zeitpunkt des Untersuchungsausschussesrund um die Geheimdienste das wär's mit Linken und Grünen sondern Miniatur Opposition zu tun hat sie sich eben diesemdiese Übermacht der großen Koalition gegenüber konfrontiert sah und da überhaupt nichts ans Licht kommt und die ganze parlamentarische Arbeit als Zufahrtalso die Meinung darüber ob die SPD halt mehr aufrecht mal ihrem Untergang entgegen laufen sollte als ich schleichen von dem Einholen zulassen gehen auseinander.Die jungen Leute in der SPD sind definitiv auch anders als die alten aber das jetzt die neue Personal consolation mit Nahles und Scholz hier nennenswerte Fortschritte erzielt hatdas sehe ich noch nicht und das abzuwarten was hier jetzt noch passiert aberdiese Woche hier mit Maßen ins Innenministerium das damit machen sich auf jeden Fall keine Freude und ich glaube die Diskussion wird zu schnell dich.
Thomas Lohninger 0:59:30
Ich hoffe es also im Grunde solche Leute irgendwie mit.Der Hattinger einstellungen einen in Sicherheitsapparat zu haben es brandgefährlichund es gibt da halt auch überhaupt keine Selbstreinigungsprozess also vor allem solche Leute haben ja eine enorme Wirkung dann auch in den Apparat hinein was die Auswahl von Personal Beförderungen interne Richtlinien betrifftAnteil der ist dann genau der Bereich wo es überhaupt keine Kontrolle gibt weil vielleicht hat man dann hier und da ein Whistleblower aber das sind dann auch die Leute die hat die Beförderung nicht bekommen haben wirkliche Handhabe hat man dann nichtAn und wenn man irgendwie meint dass dies der Sicherheitsapparatauch in die Gesellschaft hineinwirken sollen der gewisse Werte ja auch im Umgang gerade mit sozialen Brennpunkten hochhalten muss dann es ist ganz wichtig da die richtigen Leute zu haben ich meinees wird auch so lächerlich gesagt als Polizei ist größte Menschenrechtsorganisation der Welt aber das sollte ja Anspruch seinnur mit solchen Leuten wird es niemals passieren.
Tim Pritlove 1:00:37
Ja also die Hoffnung schwindet in Deutschland aber wir haben ja noch Österreich.
Thomas Lohninger 1:00:45
KAG.
Tim Pritlove 1:00:47
Ihr ihr rettet uns oder bei euch würde sowas nie passieren weight.
Thomas Lohninger 1:00:52
Wo ist es ja wir sind da schon weiter nicht im guten Sinn.
Tim Pritlove 1:00:56
Schauen wir in die Zukunft schauen wir nach Österreich.
Thomas Lohninger 1:01:04
Ja also ich kann euch nicht viel optimistisches versprechen aber ich glaube es sind ein paar Sachen drin die wo man drüber wenigstens lachen kann und zwar werde ich gerneDidi bvt-affäre in Österreich kurz in ihrer Chronologie aufarbeitendiese bvt-affäre wird gerade im Rahmen eines Untersuchungsausschusses eines parlamentarischen in Österreichbehandelt und ist ein wirkliches Gustostück was auch sehr anschlussfähig ist glaube ich an so die Maßen Debatte und an Geheimdienste und und AFD generell.
Tim Pritlove 1:01:40
Muss erstmal sagen was ist BVT.
Thomas Lohninger 1:01:44
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ist der österreichische VerfassungsschutzA und das ist Bundesamt weil.Es gibt ja halt auch wie in Deutschland der Bundesamt und Landesämter aber wir sprechen hier uns einfach zumachen eigentlich bei pvt stellen euch vor der Verfassungsschutz.Diese Behörde wurde 2002 eingerichtetvon der ersten schwarzplan Bundesregierung die wir hatten also die schwarze konservative und blaue was in Deutschland die AFD ist wurde also gegründet nach den Terroranschlägen von nine-eleven alsPolizeibehörde mit Geheimnis BefugnissenGeheimdienst Befugnissen also es ist sowas wie ein Inlandsgeheimdienst der nach innen gerichtet nachgefahren suchtder du hast auch auf Gehrung für abstrakte gefahren Bilder machen kann also nicht Verdacht abhängig ermitteln sondern einfach mal so wir schauen uns jetzt alle schienen an.In die Richtungdarf die Behörde tätig werden sie ist aber trotzdem eine Polizeibehörde und das heißt wenn die Straftaten sieht dass sie nicht wegschauen sondern muss diese dann auch verfolgen und zur Anzeige bringen.Seid ihr dabei.
Tim Pritlove 1:03:02
Hintergasse bemerkenswert dass es die sozusagen auch erst seit 2002 gab also komm hattet ihr euch so sein die schneller Nazis in die Regierung eingetreten Garbsen erstmal neuen geheim die.
Thomas Lohninger 1:03:13
Genau als ich weiß jetzt nicht ob es irgendeine Vorläufer Behörde gab aber ich glaube fast dass das dann innerhalb von anderen Polizeistruktur man diese nach innen gerichtete Aufgabe hatte wir haben sonst noch eine 2 Geheimdienst habe diesen beide militärisch,das sah ja das nachrichten an was nach außen schaut und das heeresabwehramt dass die Sicherheit von militärischen Anlagen sicherstellen sollaber ja das bevor die war schon so irgendwie wir Leistungs jetzt mein Inlandsgeheimdienst weil Terror undist es ist zwar unter einer schwarz-blauen Bundesregierunggeschaffen worden 2002 war aber bis 2017 immer unter der Führung von schwarzenInnenminister Nora Ennest Ministerinnen wir hatten da auch zwei Frauen in der Linie aber war zu sagen immereine hatte da eine schwarze Hausmacht ja dass man dazu wissen soll in Österreich ist die Polizei sehr stark politisiertwas im Richterberuf undenkbar wer wer Richter in Österreich ist darf sich nicht parteipolitisch betätigen das ist verpönt und man findet auch keine Richter die irgendwie in.Politischen Ämtern sind jene Polizei ist das leider gang und gäbe dort gibt es über die Polizeigewerkschaften die alle verschiedene Parteien zugehörig sind eine starke.Parteipolitische Bindung und es gibt auch recht vielePolizisten Polizisten die sogar aktive Ämter haben z.b. im Gemeinderat oder in anderen Funktionen wir haben auch Nationalratsabgeordnete die bei der Polizei sind und die Polizei ist auch in den letzten Jahrzehnten immerblauer geworden also immer mehr in Richtung der FPÖ gewandert mit außen aber das BVT da waren immer die schwarzen die Konservativen in derÜberzahl das so nur zur Toilette sina ist Ausgangssituation und dann wir haben.Herbst 2017 also letztes Jahrda wurden Vorwürfe gegen das BVT erhoben es gab da ein sogenanntes konvolut von einemanonymen Verfasser dass in einer 34 seitigen untereinander 39 seitigen Variante an verschiedene.Oppositionspolitiker Journalisten an die Staatsanwaltschaft geschickt wurde das ist so kursiert und ich habedas selber mal durchgelesen es ist irgendwie sehr.Widerwille Räuberpistolen die in diesem Konvolut drinnen stehen das geht von Korruption Übergriffe.S******** in Dienst Geldwäsche da werden alle möglichen Vorwürfe erhoben und auch Mitglieder des BVT namentlich genannt als die sind dafür verantwortlichund es gibt zwei Vorwürfe in diesem Konvolut Didi irgendwie heraus StarAAA einmal die die nicht Löschung von Daten eines espionaje Anwaltsder in der causa Aliyev tätig war Aliyev ist glaube ich kasachisches Ausgestoßener der dortigen Regierung und da gabs dann irgendwie auch eine riesige Skandal um Gerichtsprozess dazu der Anwalt der diesen Menschen vertreten hatüber den wurden scheinbar unrechtmäßig Daten gespeichertaber das prominente Beispiel war das den BVT vorgegeben vorgeworfen wurdeEmbassy nordkoreanische Pass Rohlinge an Südkorea weitergegeben haben Kürze Hintergrund Österreich hat eine sehrgroße Staatsdruckerei die schon seit Jahrhunderten in der im Bereich der sicherheitsdruckerei tätig ist also bei uns wird sehr viel Geld gedruckt und auch andere.Die man lieber nicht gefälscht wissen will wie zwei Spielerpässe und das.Nordkoreanische Regime hat 200.000 Pässe in Österreich bestellt und weil das war nur 200000 wahrscheinlich lassen sich nicht so viel Leute sind dann draußen auf jeden Fall.Artmann.Dann im Zuge der der Olympischen Winterspiele 2018 dir in Südkorea passiert sind an das südkoreanische verschieben Regierung Regierung sagt man in dem Fall einigePass Rohlinge weitergegeben wohlgemerkt diese Rohlinge sind eben nur so lang groß da ist,Passnummer drauf da ist kein Name drauf also die kann man jetzt nicht dafür verwenden um damit irgendwie Agenten aus zu starten unter der falschen Identitätsondern diese Baden dem Vernehmen nach einfach deswegen an Südkorea weitergegeben weil.Das dafür dient dass man dann im Zucker wieder Spieler kontrollieren kann ob die nordkoreanischen Pässe echt sind oder nur Fälschungen.
Tim Pritlove 1:08:08
Also quasi so als Vorlage für wie sieht ein echter eigentlich aus.
Thomas Lohninger 1:08:15
Aber dieses Konvolut ist zirkuliert und kam im Zuge dessen auch an Sonn alliston und es gab die ersten Medienberichte die wirklich auch so bist du.
Tim Pritlove 1:08:27
Warte mal kurz dein Einstieg ja schon geil es gab da auch s******** aber es gibt andere Sachen die hilft Dir wirklich berichtenswert sind finde ich ja jetzt schon mal ein bisschen schade Österreich macht die Pässe für Nordkorea.Aber liefert sie dann ohne Nordkorea zu fragen an Südkorea an die Geheimdienste ok.
Thomas Lohninger 1:08:49
Und das hat auch die österreichischen Medien wie gesagt die s******* ist war nicht jemand die standen da genauso.
Tim Pritlove 1:08:55
Das ist doch ganz normal sie ist heute Österreich.
Thomas Lohninger 1:09:00
Ja das ist das Zeug gewisse Skurrilität und Morbidität findest du schon auch in Österreich das.
Tim Pritlove 1:09:08
Ich bin nicht überrascht aber ich blicke ja in die Zukunft ich schaue nach Österreich.
Thomas Lohninger 1:09:13
Ja also wir zuletzt gebaut hat mit dem Vergewaltigung auf der Straße in Wien das ist ja nicht so wir haben Kultur dafür abend eben weniger Übergriffe aber auf jeden Falles gab Medienberichte darüber dass.Hesse weitergegeben wurden da war irgendwie das bei soll dahinter das war für die Medien attraktives Thema und dies gab die ersten Berichte das angeblich daPässe weitergegeben worden und das Innenministerium schickt man sofort ein Dementi raus es gibt eine.Presseaussendung des Innenressort hast die immer noch immernoch nachlesen kann aus dem September 2017 wo dann eben gesagt wird dass es ein ganz regulärer Vorgang,AS ich zitiere es ist über es überrascht das übliche und regulärer Vorgänger auf Grundlage anonyme Skandalisierung and das ist diese Pamphlet und weiter nicht konkretisierte Behauptungenin vorliegender Form Gegenstand der Bericht Erkennunganerkannte Medien sein können nach Informationen des Innenministeriums stand die Behauptung aus anonymen Schreiben die in anderen Zusammenhang längst widerlegt worden sindWarum anonymen Anschuldigungen die sich in manchen Teilen in einer sachlichen Überprüfung entziehen in anderen Teilen längst widerlegt sind dermaßen Raum zugestanden wird.Keine seriösen Betrachtung nicht nachvollziehbar also Innenministerium sagtnichts zu sehen gehen Sie weiter wir geben hier ganz oft so pass Rohlinge weiter an das ist ein regulärer Vorgang weil wir eben als Ort wo viele Pässe gedruckt werden das was ein Pass isteinfach weitergeben und das dient eigentlich nur der Sicherheit des Betroffenen Landes.Das war über alles noch unter der schwarzen Führung des Innenministeriums in der rot-schwarzen Bundesregierung wie damals schon in ihren letzten Metern war dann war avalund wir haben dann am 17. Dezember eine neue schwarzblaue Bundesregierung bekommen.Und diesmal war es sowas in ziemliches Novum war dass man Däninnen Apparat Seite Sicherheitsbehörden der Film.Fahrplan Regierungspartei übergeben Hearts sowohl innen wie auch Verteidigungs Resort ging an die FPÖ die eVB hat nur noch.Justiz Resort und da ist jetzt jetzt noch mal wichtig sich die Person des FBI Innenministers anzuschauen das ist ein gewisser HerrHerbert Kickl wir verlinken da auch immer nette Berichte über ihn aber es gibt hier ist groß geworden als Redenschreibervon Jörg Haider und als solcher gilt er als Hirn der FPÖ also das Brain hinter der Operation und er ist vor allem eben durch socoole Slogans bekannt geworden wie daham statt Islam Pummerin statt Muezzin Pummerin ist die.Kühe im Stephansdom im größten Kirchturm in Österreich und auch ein Einsatz derihm zugeschrieben wird der glaube ich auch so gesagt hat ist wie kann einer der Ariel heißt so viel Dreck am Stecken haben und das ist bezogen auf Arielle Musik ans dem Vorsitzenden der israelische Kultusgemeindeam dieser Mensch ist aktuell Innenminister in Österreich und noch nicht zurückgetreten was ist in der Folge passiert.Aber wir bleiben doch eben die bei den Vorläufen ist es wird bald spannend aber am 20 februar 2018Essen in diesem Jahr der Vertrag des Chefs des DVDs des Verfassungsschutzes dem Herrn Peter Gridling mit dem ichnatürlich schon einiges zu tun hatte.Politischen Auseinandersetzungen dessen Vertrag lief aus und wurde aber schon vom vorherigen Amtsinhaber von dem schwarzen Innenminister wiederbestellt.Aber eigentlich nur sozusagen die Formalia zu erledigen dass er eben Abend bleiben darf waldmarie natürlich das.Eigene Leute in den wichtigen Positionen bleiben und das macht nur noch bevor die Wahl.Passiert und wie war die Chef Petra Keding wurde mit einer sogenannten.Bestallungsurkunde ist es keine Bestellungsurkunde ist es wirklich eine Bestallungsurkunde an einer Stunde halten Österreich die die wurde sozusagen schon von Bundespräsident Alexander van der Bellen unterschrieben.Und eigentlich nur zurückgeschickt ans Innenministerium dass die eigentlich dann dem Peter Gridling als sozusagen du bist es wieder hier ist offiziell nur noch mal was du eh schon weißt übergeben werden und diese Übergabefand nicht statt und 20 Februar kann das Dokument vom Bundespräsidenten im Innenministerium an und verblieb dann auch dort gleichzeitig im Februar 2018 Carmen 4 anonymer,zeigen inzwischen weiß man gern identität damals war sie noch anonym die sich bei der Staatsanwaltschaft gemeldet haben sie geben diese Zeiten Garten an um ihr Leben zu fürchten.M&A home sehr schwere Vorwürfe gegen das bvta dieser Zeugen wurden wie wir heute wissenbegleitet von dem höchsten Beamten im Innenministerium und engsten Vertrauten von Herbert Kickl Peter Goldgruber.Hatte der hat dich bei der Hand genommen und zur Staatsanwaltschaft begleitet und.Diese Vorwürfe die darum wurden drehten sich halt eben rund um das Wasser schon aus dem Pamphlet kennen dass es hier eben eine nicht vollzogene Datenlöschung gabdas ist ein eine Zusammenarbeit,der dem südkoreanischen südkoreanischen Regierung gab und das insgesamt hier halt einfachBVT Gefahr im Verzug passiert und deswegen hat einhat man am 27 Februar 2018.Bei der Wirtschafts und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat eine Hausdurchsuchung im BVT angeordnet,sozusagen wir gehen jetzt hier in den Inlandsgeheimdienst der Auftrag war die Sicherstellung sämtlicher Unterlagen Daten und elektronischerDaten mit Informationen zu den Sachverhalten das inkludierte auch E-Mails SMS und sonstige daGrundlage für die Durchsuchung sind neben der passend weitergeben eben die Vorwürfe der unterlassenen Datenlöschung.Am und um 22 Uhr dreißig Uhr hat dann ein journalrichter übers Telefon diese Hausdurchsuchung.Gestartet diese Haus.Journalrichter ist mehr weniger die arme Sau oft der gerade jüngste Richter der's geschafft hat nicht rechtzeitig den Dienstplan zu beanstanden der.An der Stelle dann sozusagen für Dinge die richterliche Genehmigung.
Tim Pritlove 1:16:18
Was soll der der der Richter dujour sozusagen.
Thomas Lohninger 1:16:20
Das ist da wo deine richterliche Genehmigung brauchst eben bei gewissen Überwachungsmaßnahmen oder eben auch bei Hausdurchsuchungenda braucht halt immer einen Richter der Notfall noch wach ist und ja oder nein sagen kann in der Ameisen Fan Sachen die dann ja weil das nein müssen Sie schriftlich begründen.
Tim Pritlove 1:16:39
Dazu haben wir das ja.
Thomas Lohninger 1:16:41
Also die sogenannte stand-bidet Bewilligung großes Problem aber das kam hier halt eben auch so kams dazu.Das ein Richter und eine Staatsanwaltschaftdiese Genehmigung gaben auf sozusagen starkes Drängen des Innenministeriums das Justizministerium hat später angegeben von alldem nichts gewusst zu haben und das glaube ich ihnen sogar auches kann dann eben zu dieser Hausdurchsuchung im Hauptgebäude des BVT das ist dannnicht so interessant für die deutschen Geheimdienste also BND und und deutscher Verfassungsschutz sind da da schon irgendwie um den Faktor 30 bis 100 größer aber immer noch irgendwie ein recht imposantes Gebäude mit hohen Mauern.AMR und da kannst du hast Du suchen in drinnen und auch in den Privatwohnungen von einigen BVT Beamtinnen,diese Hausdurchsuchungen wurden durchgeführt von der Eingreiftruppe gegen Straßenkriminalität.Lustigerweise auch eine Polizeibehörde die von einem FPÖ-Politiker geleitet wird Wolfgang Preißler der für die FPÖ.Die haben dann in normaler Zivilkleidung mit verdeckten Waffen sich Zutritt zu diesen Gebäuden verschafft und bei diesem Grazien.Dokumente und Speicher Träger mitgenommen onmaz es gibt Streit darüber ob das jetzt nur irgendwie 9 g Barren oder 4000gb,Ausruf von den Größenordnungen reden wir auch wirklich jede Art von Speicher Träger auch ob die jetzt in die religiöse Weise damit zu tun haben oder nicht dass ich jedes telefoniere SD-Karte und alles unter anderem wurde.Auch ab und hat auch becherträger sichergestellt von der Abteilungsleiterin für extremismusbekämpfung obwohl diese nur alsFeigen in diesem Verfahren geführt wird und hier ist zu sagen dass in Österreich.Burschenschaften und die identitäre Bewegung die der FPÖ sehr nahe stehenArm von unter die Beobachtung des Verfassungsschutzes fallen also die wurden in den letzten Verfassungsschutz berichten immer mit eigenen.Ausgeführt und es gibt ja einer Beobachtung weil dieser eben.Bares was uns vereint liche Gruppierungen in Österreich zum Teil eingestuft werden gerade bei der identitären Bewegung waren diese Einstufung glaube ich es 2017.Achtung bitte 2018 auch noch nicht aufgehoben Felder übernatürliche in diese ganze Welt hinein und dieser abteilungsleiterinnen ins Referat für extremismusbekämpfung hatte da halt eben auch wirklich die.Blackened Arten der kompletten Beobachtung der rechtsextremen Szene in Österreich der letzten Jahrzehnte bei sich als diese sichergestellt wurden.Die Begründung für die Erzieher ist wieso hat man da jetzt irgendwie mit Gefahr im Verzug unbedingt diese Datenjetzt so mitnehmen müssen und nicht einfach über Amtshilfe über eine Weisung des Innenministers sichergestellt.Dieses an Waldsee auch gelöscht wurden und dann du du du du hast sie nicht deine Daten tot gehalten die Begründungder Regierung in diesem Fall ist es hätte ja die Möglichkeit einer Fernlöschung gegeben.Und dann hätten wir dieses Verbrechen der der der unrechtmäßigen Speicherung von Daten der nicht mehr aufgehen könnenin dem schon laufenden BVT Untersuchungsausschuss derdie Woche wieder geparkt hat hat dann auch ein BVT Techniker ausgesagt dass das absoluter Humbug ist weil natürlich ist das ein protokolliertes Dateisystem sodass sozusagen alles was in den Speicher Träger des BVBs abgespeichert istdort nicht einfach so gelöscht werden kannst und jeder Zugriff jede Änderung und natürlich ihre Löschung wird revisionssicher protokolliert.So dass du auch im Nachhinein.
Tim Pritlove 1:20:47
Genau das wird nicht gelöscht sondern.
Thomas Lohninger 1:20:49
Antonov dann irgendwann wirklich gelöscht hätten aber du weißt dass Person X zurzeit. Y Datenbestand Z zugegriffen hat und diese Protokolldaten bleiben erhalten auch wenn die Daten selbst irgendwann schon noch mal gelöscht.So das ist.
Tim Pritlove 1:21:08
Alter Falter was heißt hier muss mal kurz zusammenzufassen also angezeigt also.MMI Terror para geht los Österreich gleich ganz vorne braucht man auch man Verfassungsschutz weilsonst werde ich mir sicher wird gegründet ist aber jahrelang von der ÖVP kontrolliert kaum reiten die blauen da eindreht sich alles und es werden.Ja Hausdurchsuchung inszeniert könnte man fast sagen um einfach an Daten der Beobachtung der rechten Szene zu kommen.
Thomas Lohninger 1:21:46
Genau das ist wo ist die Kurzzusammenfassung von dem was im Raum stehtalles passiert eben am 8. am 27 Februar nach dem 20. Februar war's dann schon als die Hausdurchsuchung passiertund am 3. März oder nicht lange danach sind die ersten Informationen über diese Razzia an die Öffentlichkeit gelangt und auch dass einige BVTMitarbeiter suspendiert wurden ihnen wird Datenmissbrauch und die Veruntreuung von Geldern vorgeworfenund ja unter den Beschuldigten ist eben auch Verfassungsschutz Chef Peter Gridling und genauso diesem Zeitpunkt verschwindet er sehr gut getaktet auf Urlaub.Wie gesagt sein Vertrag läuft mit 20 März aus und seine Bestallungsurkunde hat er nicht bekommenam 8. März ist die die schon alle schon brodelt schaltet sich dann das Justizminister Ministerium 1 undwill mehr von der Wirtschafts und Korruptionsstaatsanwaltschaft Wien Wissen über diese Ermittlungen gegen BVT Beamte.Arm und man fragt sich halt eben genau wieso diese FPÖ.IPhone von einem FPÖ Politiker und Gewerkschafter geführte Polizeitruppe für Straßenkriminalität diese Hausdurchsuchung gemacht hat.A und wieso gerade eben auch diese Daten Referatsleiterinsextremismus beschlagnahmt werde obwohl die gar nicht beschuldigt ist am 9. März gibt's dann schon die ersten Forderungen von Oppositionsparteien als wird der nationale Sicherheitsrat einberufen dass du ein Gremium ist um.Über sicherheit zu reden und meistens passiert da nicht viel es gibt die ersten Sondersitzungen im Parlament der Bundespräsident Alexander van der Bellen.Erwartet sich eine Aufklärung der Affäre.Unser Innenminister Herbert Kickl sagt wieso gehst du hier auf das war doch hier ganz normaler und Zitat lupenreine hausdurchsung.Es gibt dann schon im März erste Versuche der SPÖ eine Untersuchungsausschuss einzusetzen hier ist sozusagen das erst seit dieser Legislaturperiode es in Österreich einen Untersuchungsausschuss alsMinderheitenrecht gibt davor hat man dafür immer eine Regierungsmehrheit gebraucht das österreichischer Parlamentarismus ist sowieso ein schtraurige Angelegenheit aber wir haben auch keinen wissenschaftlichen Dienst und wir haben viel Geld für Mitarbeiter und erst seit kurzen haben wir überhaupt die Möglichkeit dass die Opposition auf Gehrung von politischer Verantwortung.In einem Untersuchungsausschuss fahren kann und auch das wenn die Regierung nichts zu stimmt das ist Aufklärung gib.
Tim Pritlove 1:24:28
Erst seit dieser Legislaturperiode.
Thomas Lohninger 1:24:30
Das war mit ein Ding was er dann seine letzten Metern 2017 raus verhandelt wurde und das gleich gibt's jetzt aber.Und wurde hier halt zum ersten Mal benutzt die SPÖ so Firma leidigen Wegner gescheitert aber hat es dann geschafft dass sie sich mit allen anderen drei Oppositionsparteien auf so einen Antrag für einen Untersuchungsausschuss.Geeinigt hat und der Untersuchungsausschuss ist jetzt eben schon konstituiert seit April und Tag der PC glaube ich schon sieben Mal.AmUnd seit der Untersuchungsausschuss konzentriert ist dann eben auch diese Suspendierung von BVT Chef Peter Gridling aufgehoben worden.Der ist jetzt wieder im Amt.Aus Akten vermerkten Gitter vor der EM Edition hat noch kurz versucht ihn wieder loszuwerden auf anderem Wege ist damit aber gescheitert und Peter Gridling wie das so üblich ist als Beamter ist man immer I da dabei ist.Timken Schüttorf vorzubereiten und ist jetzt betraut worden mit der Reform des BVT von Innenminister Herbert Kickl denk hab noch versucht hat loszuwerden und es gibt für eingerichtet dass das.Die jetzt noch in dieser Regierung zum echten Geheimdienst umgebaut werden soll seine Trennung vom Polizeidienst und Geheimdienst war gar nicht so schlecht aber.Unter diesen Vorzeichen ist dass er trotzdem nicht dass man sich wünschtdiese ganze Haus durchsuchen jetzt immer noch im Untersuchungsausschuss aufgearbeitet fährt wurde am 28 kust vom Oberlandesgericht Wien.Für rechtswidrig erklärt also deren gesagt das gesamte Ding hätte niemals passieren dürfen und war combat unverhältnismäßig.Haben und was immer schon im Raum stand aber jetzt auch schon belegt ist natürlich in Geheimdienst der unteren Lander sind im Regen Datenaustausch wir haben das unter den ganzen Snowden Enthüllungen ja schon.Sehr massiv diskutiert gerade da wo die Daten der eigenen oder fremden Bevölkerung mit freien Geheimdiensten getauscht werden kann das hoch kritisch seinben ben Geheimdienste kooperieren aber prinzipiell will man schauen dass die nicht jeder das Rad neu erfinden sondern miteinander reden und sich über Gefahren austauschen.Genau von dieser Art von Austausch ist Österreich jetzt scheinbar ausgeschlossen es gibt zumindest Warnungen dass wir aus der sogenannten Berner Grupperausgeworfen wurden dass es so ein Club der Chefs von europäischen und anderer Geheimdienste zum Austausch von Daten und Strategien.Und insgesamt muss man hier sagen dass Österreich inzwischen wirklich so als.Wurmfortsatz von Putins Russland gilt immer mehr Österreich war immer.Nicht klar aus oder weißt zugeteilt weil wir nach dem Zweiten Weltkrieg ja als neutrales und und und Block freies Land geschaffen wurden aber wir hatten letztens Putin.Auf der Hochzeit unserer Außenministerin erwartet geladen als privater Gast.Und die einzigen zugelassenen Journalisten waren von Russia Today und unsere brilliante e-nomine Außenministerinhat auch mit Putin getanzt und wir sind Österreich üblich ist dann einen Knicks gemacht also es gibt Bilder wo unsere Außenministerin verboten kniet vor der wunderbaren österreichischen Berg Szenerie also ich kann mir schon gut vorstellen dass jetzt aufund all dieser Gegebenheiten Österreich sehr kritisch gesehen wird im weltweiten Sicherheitsapparat,nein Gustostück in diesem Untersuchungsausschuss der die ganze Zeit Park gibt's viele Teile der Sitzungen wo Medien zugelassen sind aber es gibt doch sozusagen,niemanden jetzt innerhalb der FPÖ der es ist Essen gibtSPD-Abgeordnete die im Ausschuss sitzen natürlich die haben sich aber bis jetzt eigentlich mit ihren Statements gar nicht so zimperlich gezeigt und sogar das Innenministerium teilweise kritisiertan aber das Innenministerium stellt sich eben da nicht drinnenund er ist gab es schon einmal einen Fall bei einer Fachreferentin des Innenministeriums sich mit einem gefälschten Presseausweis auch schon alliston hinterm Medienraum gesetzt hat um genau rauszufinden.Basti Zeugen.Denn jetzt genau Aussagen über das Innenministerium das ist aber raus aufgeflogen und sie wurde rausgeworfen aber so das ist das Niveau auf dem hier auch operiert wird.
Tim Pritlove 1:29:01
Oh Gott mann mann mann mann mann.
Thomas Lohninger 1:29:06
Sparkonto Aussterben also um vielleicht in die Analyse zu gehen das ganze ist natürlich der Versuch einer einer um Förderaktion jetzt wo die blauen endlich den Sicherheitsberater über haben wollen Sie.Die Kontrolle dort bekommen das ist ganz wichtig zu verstehen die FPÖ.Der Großteil der gewählten Vertreter von FPÖ in in Nationalrat im Europaparlament und auch in den Landesparlamenten stammen aus BurschenschaftenBurschenschaften in Österreich gibt auch konservativer die er christlich sind und eben aber schlagende Burschenschaft.Sehr sehr recht orientiert sind und gerade aus diesem Milieu rekrutiert die FPÖ einen Großteil ihres Personalsnun ist aber gerade in den letzten Jahren gab es immer wieder Affären rund um diese Burschenschaftich erinnere an die Andy Liederbuch Affäre wo Liederbücher der Burschenschaften gefunden wurden die den den Holocaust verleugnen die das NS-Regime glorifizieren mit Zitaten wie kommtich esse zitiert aus dem Kopf kommt wir schaffen das ihr Teutonen wir schaffen die siebte million damit es hat Gemeinde sechs Millionen Juden imWeltkriegs ermordet wurden und das hat zurücktreten von von Spitzenkandidaten der FPÖ geführt im im niederösterreichischen.Landeswahl Kampf.Der Betroffene Politiker ist übrigens gestern wieder ins ins Amt gekommen Udo landbauer aber hier gibt's sozusagen ein Spannungsverhältnis darauf will ich hinaus zwischender schwarzen IhnenPolitik die die durch Asien der Minderheit ist in insgesamt in der Politik aber die sich halt doch irgendwie einen Brief vom Verfassungsschutzzugehörig fühlt das durchaus kritisch auf gewisse Rechte Teile in Österreich blickt und diese rechten Teile haben wir zuzusagen aber dank Sebastian Kurz der Koalitionmit dieser Partei geführt hat genau diese Sicherheitsbehördenunterstellt bekommen und anstatt immer das üblicherweise macht Leute Weg zu loben und all dieselangdielen im schwarzen Kanten im Sicherheitsapparat einfachStaatssekretär Zimmer oder irgendwo hin Weg zu loben hat man sie sozusagen versucht über einen sehr brachialen Wege nach Hausdurchsuchungzu entmachten und das ist halt komplett nach hinten losgegangen natürlich es gibtdickwach Rücktrittsforderungen an Innenminister Herbert Kickl von der Opposition und von andererseits.Und das ist leider nicht passiert bis jetzt das muss man aber immer wieder fordern wir haben leider in Österreich eine sehr geringe Rücktritts kulturistPolitiker können sich in Österreich sehr viel leisten bevor es persönliche Konsequenzen gibt.Wir haben eine sehr politisierte Polizei was an sich schon ein Problem ist insbesondere vor dem Hintergrund.Das jetzt im Watt Regierungsprogramm massiv in der Polizei aufgestockt wird als es kommen 11009Planstellen für die Polizei das heißt ein Drittel des kompletten Apparats wird jetzt gerade neu besetzt dass es eine sehr langfristige Änderungdas sind alles Beamten die haben Verträge fast auf Lebenszeit.Was sieht daran irgendwie die FPÖ kann einerseits nicht regieren gleichzeitig die denken langfristig also Befürchtung steht im Raum dass sie das Lernen.Übrigens es gibt doch schöner reden von FPÖ AFD Gruppierungen wir werden da auch wieder ein Video verlinken das genau da FPÖ Politiker die der AFD Tipps.Geben zeigt bitte bitte und an sich.Dieser Skandal aus Datenschutz respektive ich meine wir müssen das noch mal auf die ursprünglichen Vorwürfe eingehen ja.
Tim Pritlove 1:33:07
Warte warte mal kurz Nummer sozusagen seine Rücktritt Situation ich meine ein Innenminister der quasi sein eigenes.Untergebene Amt demfall Geheimdienstmit dem Ziel den Chef abzusetzen mit illegalen Hausdurchsuchung überzieht das reicht den Bundeskanzler nicht um diesen Innenminister zu entlassen.
Thomas Lohninger 1:33:32
Es gibt von Sebastian Kurz eine einzige Reaktion zu diesem ganzen Thema und das ist dieselbe Reaktion die Wolfgang Schüssel der Kanzler der letzten schwarzblond Bundesregierung auch schon perfektioniert hat.Schweigt er schafft es dieses komplette Thema.Auszusitzen er äußert sich nicht dazu das ist über Wochen in den Medien die gesamte Opposition trommelt alle möglichen Kanten und Stimmen im Land rufen dazu auf dass das wirklich nicht sein kann Bundespräsident fordert Aufklärung und Wand,unter Kanzler schweigt und an die die ÖVP ist perfekter drin message control zu zu betreibenhaben und das erwürgt auch den politischen Diskurs in gewisser Weise weil man es halt nicht schafft durchzukommen weil man es nicht schafft dass man eine inhaltliche Debatte führt und dazu kommt leider auch noch.Da blicken wir in Österreich sehr neidisch auf deutsche Medien bei uns in Österreich am Journalisten nicht die Haltung des jetzt wirklich auch mal.Auf eine Antwort auf eine Frage beharren.Dass sie wirklich auch mal sagen sie haben meine Frage nicht beantwortet oder das ist ein das ist Blödsinn was Sie sagen sondern leider kommt der Bundeskanzler mit diesem Ding durch.Am
Tim Pritlove 1:34:45
Also ich würde jetzt nicht unbedingt sagen dass durch eine besonders ausgeprägte kulturell entwickelt hat in diesem Bereich aber es mag weniger weniger scheiße sein als nächster.
Thomas Lohninger 1:34:54
Estenfeld auf.Also ja kommt wir doch zurück zu den eigentlichen Vorwürfen weil ich will ja noch herausstreichen dieses Pamphletes ursprünglich schon zirkuliert markante Alters es gab ein Dementi das kann man immer noch einsehen das Innenministerium sagt er das ist alles im ganz üblicher Vorgang.Antenne mich gibt's nichts zu sehen und das haben alle akzeptiert und gut was und dann hat man diese Suppe aufgekocht und das eben bis zu Hausdurchsuchung eskaliert indem.Höchste Beamte des Innenministeriums Zeugen an der Hand nimmt und zum zum Staatsanwalt führt.Dieselskandal über die unrechtmäßig gespeicherten Daten noch mal kurz aus datenschutzsicht natürlich ich würde mir das hin und wieder Würmchen das,das wäre so wirklich mal in günstig über illegale Datenspeicherung in reden da gibt es recht viel was kanalisierbar wäre wir haben uns hier trotzdem taktisch zurückgehalten weil wir.Bavaria datenschutzorganisation sind jetzt nicht Erfüllungsgehilfen zu RTK und dem was hier sonst noch ab.Aber das ist ein Pitch Schlag an den wir sie messen werden nur hier geht halt eigentlich um was anderes.Auch diese eingeschränkte Kooperation mit Geheimdiensten wie gesagt wenn Geheimdienste Daten tauschen Überbevölkerung oder Sicht.Veeam Ringtausch mit NSA und Deutschland ja laut Snowden angeblich üblich oder mit den Franzosen die Franzosen überwachen die deutschen die Deutschen bewachen die Franzosen und danach werden die Daten gedauertam das ist definitiv abzulehnen gleichzeitig dass man Österreich dann keine Informationen mehr weiter gibt es gibt ja auchrechten Terrorismus und ich würde mich wundern wenn es einen nso.hu in Österreich von der von nicht gäbe bei uns brennen keinerasylheime aber andere Rechte Kriminalität ist sehr stark im steigen und dadarf ich schon dass wir jetzt irgendwie eingeschränkt sind und auch immer blinder werden gegenüber genau diese Art von Gewalt die halt.Hier auch immer mehr in den Staatsapparat sich rein sickert die sowieso im Parlament und der politischen Debatte.Nicht mehr geächtet wurde oder von immer mehr kleinen Teilen der Gesellschaft geächtet wurde aber jetzt halt auch wirklich an ein Status Quo wird der sehr langfristig versucht diesen Staat.Ja und nur ganz kurz Wie heißt epicenter works haben 2015 als die Rechtsgrundlage für das BVT reformiert wurde genau von diesen Sachen geradehat das polizeiliche staatsschutzgesetz gemacht wurde haben wir ganz laut getrommelt fürmehr Kontrolle des BVT für mehr Transparenz und mehr Transparenz hätte hier auf jeden Fall auch geholfen um auch so einen Eindruck schonmal vorzubeugendas jetzt Sachen ganz im Argen laufen in dem Untersuchungsausschuss geht auch explizit um diese Hausdurchsuchung.Um diese Skandal der jetzt unter der blauen Herrschaft des Innenministeriums passiert ist aber auch.Die ganzen schwarzen Skandale die die FPÖ jetzt als als als wahrscheinlich fadenscheinige Begründung hergeholt hat aber das nimmt man jetzt auch zum Anlass um sich näher anzuschauen was denn in diesen15 Jahren schwarzer Herrschaft des BVT alles passiert es so wieder.
Tim Pritlove 1:38:20
Gute Güte.Dann sollten wir vielleicht mal um das auch mal abzurunden an der Stelle ist er ab und zu immer mal ganz gut war aus unseren status update zumachen Wort mal so auf die Situation der österreichischen Politik zuschauen österreichischer derzeit ja derzeit die Ratspräsidentschaft inne in Europawer das nicht erkennt das Spiel das ist halt so round-robin jeder darf mal für ein halbes Jahr US-Präsident sein.Deswegen ist jetzt turnusgemäß Österreich in dieser Rolle und außerdem hat man so auf den Eindruck dassder ganze oppositions Bereich der nun wirklich stark gefordert wäre eigentlich in diesen Zeiten komplett auseinander schmilzt und wie ist es doch gerade der Chef der SPÖzurückgetreten und bei der anderen sieht auch nicht besser aus kannst du das noch mal ein bis zusammenfassen was da eigentlich gerade los.
Thomas Lohninger 1:39:22
Ich ich wollte hier noch mal irgendwie kurz berichten wie die generelle politische Lage in Österreich so ist tagespolitische werdenChristian Kern der Chef der SPÖ ist diese Woche wenn es am Donnerstag auf und er ist zurückgetretenACAB skurrile Art und Weise eigentlich eine gute Frage.Dem Impfen ja.
Tim Pritlove 1:39:49
Warum war schon eine gute Fragealso ihr seid in Österreich echt nichts mehr gewohnt als Dual ist hier die höchste Weiden bekommt hat mama warum fragt ihr Sohn hat dürfen Sie jetzt hier nicht Vorgehen gegen Politikerder passt doch mal auf den Herrn Lohninger auf das Verhör.
Thomas Lohninger 1:40:12
Ja wir mögen gerne über andere aber selber sind die ganze Zeit hatte ich nichtnein das offizielle Grund ist dass er nach Brüssel gehen will dass er Spitzenkandidat für die europäische Sozialdemokratie werden will und der neue Kommissionspräsident werden will wie erinnern uns seinder letzten Europawahl ist es so dass die europäischen Parteien Familien ein Spitzenkandidat aufstellen und wenn die Sozialdemokraten die Mehrheit bekommen würden dann ist der nächste Kommissionspräsident der Spitzenkandidat der Sozialdemokratenso ist Jean-Claude Juncker ins Amt gekommen und hat sich gegenBach wie hieß er noch mal Mister 100% Schulz in Bad stand durchgesetzt und dass wir Christian Kern jetzt auch werden was schon irgendwie Mittel unrealistisch ist weil.
Tim Pritlove 1:41:03
Also Yoga hat sich nicht als hätte Sozialdemokraten durchgesetzt sondern.
Thomas Lohninger 1:41:06
So an die Konservativen hatten mehr Stimmen als die Sozialdemokraten insgesamt im Europaparlament und so wurde Juncker Kommissionspräsident und Schulz hat eine andere laufbar genommen wie wir wissen.Ja aber gern sagt eben er will nach Brüssel das ist nur irgendwie nicht recht glaubwürdig weil wir haben mit Manfred Weberden dem deutschen Politiker der sich auch vor einigen Wochen angekündigt hat als Spitzenkandidat für die Konservativen schon einen deutschsprachigen Spitzenkandidaten im Rennen der recht gute Chancen hat.
Tim Pritlove 1:41:41
Klammer auf CSU Klammer.
Thomas Lohninger 1:41:43
Anders wäre irgendwie recht unüblich dass man zwei deutsche Spitzenkandidatin hat also die sollten deutschsprachigen Spitzenkandidaten hat also wenn man da nicht irgendwie wenigstens französisch und oder Spanisch sprichtist es schon irgendwie schwierig und natürlich kann Christian Kern Spitzenkandidat der österreichischen SPÖ werden wenn die dann in die Europawahl einzieht.Dazu braucht eigentlich auch an Parteitagsbeschluss und oder sonst irgendwie eine Listen Erstellung und das wird man nicht nur so Überacker mazion.Was wirklich passiert ist wissen wie etwas Medienberichten ist dass es irgendwie so ein Abendessen gab wofür Leute waren alles SPÖ Kranken und da hat Kern gesagt ich will nicht mehr.An das mit der Opposition kann ich nicht ich bin ja eigentlich als Bahnmanager hier reingegangen um Bundeskanzler zu werden Christian Kern war Manager bei derÖBB bei der Österreichischen Bundesbahn und da eigentlich sehr erfolgreich auch in der flüchtlingskrise irgendwie schon der Kampagne gemacht mit Menschenrechte fahren mit bei uns und war irgendwie so gehypt als der Messias der.Bekennt das Bild vielleicht und hatte einen sehr verhassten Vorgänger Werner Faymann abgelöst in der Rolle als Spitzenkandidat und ist sofort Bundeskanzler geworden er hatte sich nicht eine Wahl zu stellen sondern.Werte laufen Regierung einfach den Chef,Chef abgelöst und dann aber recht bald danach war diese Regierung hat auch vorbei und jetzt haben wir Sebastian Kurz als Regierungschef und Christian Kern hat immer gesagt nein er bleibt 10 Jahre in der.Kunde geht in die Opposition und er führt die SPÖ wieder zum Kanzler vor einer Woche hat er noch gesagt diese Gerüchte dass ich nach Brüssel gehen will zum total am Mund,und ich habe auf jeden Fall vor in Österreich da da da da da altes wurde widerlegtals er sich jetzt dann sehr überraschendEinrichtung Busse verabschiedet hat was sich nicht widerlegt hat ist das Gerücht was auch im Raum stand das Christian Kern eigentlich zu Gazprom gehen wollte oder einfach zurück in die Wirtschaft weil das mit der Politik ihm doch nicht zu liegt.Ja auf jeden Fall ist der SPÖ jetzt ihr Chef abhanden gekommen und es gibt keinen Nachfolger die Creme an haben sich Zeit genommen bis Mitte Oktober da einen Nachfolger zu besetzen das heißt es gibt jetzt fast ein Monat lang eine.Ein Interregnum eine Vakanz an einer ganz wichtigen Stelle und das mittenin der Gesagten Ratspräsidentschaft ist die SPÖ komplett führerlos und und der jetzige Spitzenkandidat bisherige Spitzenkandidat und Chef ist da jetzt einfach mal extrem bestätigt auchund würde sich sicherlich schwer tun die Regierung zu kritisieren obwohl es das ja für kritikfähige SG.GSP ist die größte Oppositionspartei hat als zweitstärkste Kraft die letzte Nationalratswahl 2017.Eigentlich noch recht gut angeschlagen ja und wer ist sonst noch in der Opposition müsste man sich jetzt eigentlich mal fragen es gibt noch dietenwird stärkste Kraft in Österreich national sind die Neos die liberale Partei stehen für das neue Österreich und.Hatten einen sehr charismatischen Chef Matthias Strolz der diese Partei wirklich auch rhetorisch sehr gut und inhaltlich gut geführt hat über viele Jahre und sich.Ja genau.
Tim Pritlove 1:45:23
Der Remixer Bilder.
Thomas Lohninger 1:45:24
Pater razelli hatte seine Freude mit ich und das zurecht wir müssen ja racette verlinken auf jeden.
Tim Pritlove 1:45:30
Ja auf jeden Fall.
Thomas Lohninger 1:45:33
Und arrr mit Matthias Strolz war immer irgendwie so er war früher Rhetoriktrainer lustigerweise Sebastian Kurz bar.Training bei Matthias Strolz die die die Liberalen in Österreich sind irgendwie so aus dem konservativen entstanden die waren.Der schöne Witz war damals immer die Neos sind der schulfilter ÖVP dass ich einfach mal abgespalten hat.Undauf jeden Fall ist da Matthias Strolz derjenige gewesen der wirklich sehr eloquent das in Österreich sehr wichtige bildungsthema vorangetrieben hat und der insgesamt.Du hast austeilen konnte wenn's umpolitische Missstände gegen A&R hat sich muss man sagen eigentlich am Höchstpunkt seiner Karriere zurückgezogen hat.NAMM 2018 eben als die Regierung schon im Amt war gesagt na ich habe jetzt eigentlich diese Partei aufgestellt ich habe sie gegründet ich habe sieah jetzt durch 2 Fallen gebracht was was ist ja hohe Hürden waren in Österreich überhaupt mit einer neuenHi anzutreten und jetzt drücke ich schon in Folge ins Parlament zu bringen geschaffen die wenigstenund er hat all das geschafft und sagt jetzt ok jetzt verabschiede ich mich ich habe mein Werk erfülltes von jetzt an der weitermachen die Nachfolgerin Beate meinl-reisinger kennt man aus der Wiener Landespolitik hat die Niers auch mitbegründet aber muss sich halt erst noch etwa polieren.Da ist auf jeden Fall mal jemand abhandengekommen dir auch ein sehr guter Politiker war und sehr gut in der Kritik der Regierung,gut dann haben wir noch die letzte Oppositionspartei.
Tim Pritlove 1:47:18
Also guter Politiker im Sinne von Themen ja angesprochen hat wie er aufgetreten ist ist er hat ja jetzt nicht wirklich ein Amt übernommen derzeit.
Thomas Lohninger 1:47:27
Genau genau Politiker im Sinne von.
Tim Pritlove 1:47:29
Bundesamt Urlaub ein Staatsamt zu.
Thomas Lohninger 1:47:32
Er war immer er war Abgeordneter insofern war Politiker und der war Clubchef von der war eben auch der figurehead.Partei aber er hat sich nicht in der Hinsicht hat das nie in ein Amt geschafft hatten Regierungsbeteiligung.Ja dann die letzte Oppositionspartei die wir noch haben ist die Liste Pilz.Stefan schon mal im Podcast über geredet die Grünen haben es nicht mehr rein geschafft nach fast 25 Jahren seit lange Zeit wo die Grünen wirkt,die ungemütliche Oppositionspartei waren die ich auch wirklich sovielen Dingen Themen ins Parlament kam kologie auf die Agenda gesetzt hat haben sie die Grünen eben nicht mehr rein geschafft stattdessen gibt es die Liste Pilz die aber.Aufgrund der bereden rund um Ihren.Namens Begründer Peter Pilz auch sehr angeschlagen ist Peter Pilz hat es geschafft seine Partei ins Parlament zu bringen über die die 4% Hürde undist dann aber selber nicht ins Parlament gegangen weil es einen wird bei Governor in den USA Anschuldigungen gab das von von 6 vermisst Kanada zu sexuellen Übergriffendie dazu geführt haben dass er gemeint hat ich melde mich jetzt mal meinen eigenen Zahn dazu und nehme mein Mandat nicht an das heißt die Liste Pilz ist ohne Peter Pilz.Ins Parlament eingezogen die sind ein sehr gemischtes Team da gibt's einige sehrgute Leute und einiges sehr zweifelhafte Leute in den Club und,Bild war sozusagen irgendwie im Hintergrund und hat gefehlt er hatte sie jetzt dann riding Personalrochaden und dem Ausschluss einer freien Abgeordneten Martha bißmann aus dem Klub geschafft wiederreinzukommen und hat jetzt sein Mandat sitzt doch im BVT Untersuchungsausschuss.Hat aber leider eine viel kompetente Politikerin Alma zadic rausgeworfen dafür auf jeden Fall ist peterpilz.at wieder daaber seine Partei ist auch auf jeden Fall ja.
Tim Pritlove 1:49:43
Ich weiß jetzt dass jetzt erwähnt ich vermiss gerade Information er hat die Grünen mal mit gegründet aber warum ist er denn dort rausgegangen.
Thomas Lohninger 1:49:52
Weil da gibt's auch wiederum mehrere geschichtserzählungen die auf der Teller Geschichte ist weil die Grünen irgendwie soschwierig wurden irgendwie zu feministisch zu Links nicht sich nicht trauten AAA offen über die Probleme im politischen Islam zu sprechen Zitat Endeund das heißt da ist auf jeden Fall auch eine,gewisse inhaltliche Differenzierung die die stattgefunden hat aber dann noch ein gewisses geschmeckt wäre bloß dass die Grünen auch ohne Peter Pilz schon in Problemen waren weil da mehrere Skandale waren mitRauswurf ihrer Jugendorganisation die Jungen Grünen heißt wie ich finde aus berechtigten Gründen weil die wirklich irgendwie.Inhaltsleer aufgetreten sindA und Rebellion gemacht haben und vielen anderen Skandalen eigentlich auch noch die die Grünen insgesamt schon angeschlagen haben dann hat Peter Pilz das ist die offizielle Begründung den Listenplatz nicht bekommen den er eigentlich wollte als er hätte glaube ich auf,vier kandidieren wollen und sie haben Sex gegeben oder wollte Sex unter der 8 bekommen alle sichere Listenplätze aber.Anhand dessen dass er,in diesen Listen erstellungs Verfahren was bei den Grünen basisdemokratisch passiert oder auch nicht ausgewählt werden konnte vorher als hat genau diesen einen Platz in der haben wollte nicht bekommen hat.Ist ja nicht mehr angetretenund hat dann daraufhin seine eigene Partei gegründet was glaube ich recht gut inszeniert war aber schon länger geplant weil seine Partei zu gründen ist recht viel Arbeit auf jeden Fallwir haben irgendwie eine Sozialdemokratie die sich sowieso schon mit Netzpolitik schwertut jetzt in der Opposition hatte viel besser als als sie noch an die Regierung war wir haben eine liberale Partei die eigentlich gut war Bürgerrechten ist aber jetzt auch irgendwie.Arm mit einer neuen Person wieder noch mal eine starke Oppositionsrolle braucht und wir haben irgendwie Kühne und pilz.de,komischer rumturnen und wo man jetzt auch noch drauf wartet wie du schlagkräftig Design werden und vor diesem Hintergrund würde ich sagen.Die Region kann eigentlich durchregieren.Da gibt's wenig Widerstand da gibt's wenig wo sie wirklich mit massiver Kritik oder vereinbar charismatisch geäußert hattehinter der sich die Geister sammeln können rechnen muss an das ist eine sehr schwierige Ausgangslage wenn wenn staatliche Kraft nicht mit checks and balances rechnen muss.Was man hier auch sieht ist das dieösterreichische Politik wirklich zum weglaufen ist wirklich auch den Spitzen der Oppositionsparteien scheinbar reicht nach einiger Zeit und die sich denken vielleicht mache ich doch lieber was anderesM&S für schon in gewisser Weise auch auf dem politischen Diskurs zurück dass man einfach.Mit Kritik nicht durchkommt dass der Parlamentarismus fehlt und und und und man auch mal irgendwie wenigstens das Kopieren von guten Ideen nicht passiert sondern alles nur im Hintergrund ausgewaschenwird aber das auf jeden Fall ein Problemwas wir in Österreich haben und es wird sehr spannend zu beobachten ich glaube Zivilgesellschaft ist deshalb umso wichtigereine braucht diese kritischen Stimmen weil die Regierung halt einfach im Moment.Mit sehr viel Gestaltungswillen und sehr viel Macht ausgestattet noch vier Jahre Zeit hat ihre Agenda durchzusetzen.
Tim Pritlove 1:53:29
Also im Prinzip auch ein ähnliches Bild nicht wahr also wir haben so eine links geprägte Opposition die sich nicht grün ist das was des Wortes und so ein bisschen in den eigenen Beschäftigung vergeht ohne sich wirklich gegen den politischen Gegner ordentlich aufzustellen die in diesem Defizit sich auch noch die größten lapsileisten kann und einfach durch marschiert ist es am Ende dann auch nicht so sehr viel anders als als.
Thomas Lohninger 1:54:00
Ich frag mich ob das in Deutschland anders Wer will wird werden zB Nissan Urheberrechts Beispiel machen das mal fest wir haben wirklich seit 2016 nur getrommeltging dieses Gesetz und gegen upload-filter und wirklich viele Diskussionsveranstaltungen gemacht die ÖVP fehlte bei jederIsland die haben einfach Diskussions Verweigerung betrieben es ist leichter irgendwie die FPÖ auf solche eines zu bekommen und und und ihre Position zu erfragen als.Das Wetter über Peter Fall ist und dann aber er gibt's doch wieder so Veranstaltungen wo die ÖVP zum Thema einlädt.Wo war dann irgendwie sogar Axel Voss und Medi Ministerrat Blümel hat und die diskutieren das dann aber nur noch ihrem eigenen Drehbuch.Also es geht wenn sich die Konservativen auf Debatten einlassen dann nur unter einer extremen message control aber nicht in einem öffentlichen Setupund das ist auch glaube ich sehr bezeichnend für die Art wie wie Demokratie eben nicht funktioniert wenn es immer nur das.
Tim Pritlove 1:54:59
Ja um noch vielleicht ein letztes Mal die EU Perspektive noch mal rein zu bekommen was wird aus dieser Ratspräsidentschaft welche Prioritäten verfolgt.Der Kanzler Herr kurz.
Thomas Lohninger 1:55:15
Also das größte Thema aber die größte Herausforderung für ihn ist definitiv brexit.Wetter dass schafft irgendwie hier an sinnvollen Thiel hinzubekommen das wäre schon eine Meisterleistungda kann man ja im Grunde auch noch moderierend auf den Rat einwirken das Parlament und die Briten haben dann natürlich ihre eigene Meinungsbildung aber das ist auf jeden Fall das wichtigste Thema.
Tim Pritlove 1:55:39
Ist das jetzt ist das wichtigste Thema für ihn.Weil er jetzt quasi als Ratspräsident ja hier weil das Eier also bald ein Licht hat sich das große Thema sein sollte oder hat er da irgendwie es hat irgendwie auch noch mal auf eine besondere Art und Weise investiert.
Thomas Lohninger 1:55:55
Er hatte keinerlei Positionierung die abweicht von dem generellen Kurs dient die EU jaja unisono hat also ein Verein es ist ja hier er Tusk und G Verhofstadtdie Führer der US-Präsident und und und Parov Stelar Manchester Vertreter des Parlaments die ja an sich schon STR gerade Linie fahren.Und es gibt genau exakt und dadurch haben wir hier glaube ich auch nicht viel Spielraum aber die rad Residenz haftendes in gewisser Weise ja eine.Moderierende Rolle die didi28 bei 27 Staats und Regierungschefs auf eine Linie zu bringen und da eigentlich sehr viel Verhandlung und Diplomatieum um diese Einigung zu erzielen und die dann aber durchaus in Trilux z.b. durchzusetzen und da hat zu verhandeln und und sozusagen auf die eigene getroffene Position.Zu setzen und die durchzubringen II Thema wo wir das sicherlich weiter aus ihrem gehen wird es das ganze Flüchtlings in Sicherheits Thema.
Tim Pritlove 1:56:55
Aber mal kurz interessiert mich natürlich brennend jetzt ja mit dem mit dem brexit also du meinst er verfolgt hier überhaupt gar keine eigene Strategie sondern also was ist denn dann sozusagen seine Rolle der Zeit.
Thomas Lohninger 1:57:09
Eine gute Frage also ich weiß das bei demEU-Staaten Regierungs Gipfel der jetzt gerade noch in Salzburg stattfindet dieses Thema das prominenteste istwas sie verhandeln werden.Gibt es viele Aussagen von ihm aber das sind hauptsächlich Sprechblasen ich hätte jetzt keine österreichische Linie bei diesem Thema gesehen vielleicht ist es einfach nur der Kelch an ihm jetzt diese Position möglichst eloquent gegenüber.EU Bevölkerung und den Briten zu kommunizieren ich kann mir aber schon vorstellen dass es hinter den Kulissen wahrscheinlich irgendwelcheBehandlungen gibt in Sachen Irland die dann vielleicht doch eher im Rat passieren als in anderen Gremien nur über die hätte ich jetzt doch nichts gehört.Da vielleicht die einzelnen Positionierungen der Länder sind aber da sie ich am erstens noch am Spielraum wo wo die Ratspräsidentschaftgemeint ist aber der resetten Roller wichtige Rolle spielen okay aber Sicherheit als also Sebastian Kurz.Schreib dich immer auf die Fahnen er hat die Balkanroute geschlossen er ist der Messias weil er hat den Flüchtlingsheim.Flüchtlingsstrom gestoppt und das will er jetzt auch mit der Mittelmeerroute machen und da gibt's ja auch jetzt die Diskussion von Anhalt die Zentren in in in Afrika ich glaub das ist ein Thema das war in Deutschland sehr bekannt ist.Das ist sicherlich auch mache ich jetzt mal.Die zwei wichtigsten Sache die er sich auf die Fahnen schreibt aber wenn man seine Rede zum Antritt gehört hat er war am 3. Juli im Europaparlament in der Angelobung sozusagen als Ratspräsident und hat dortdrei Themen genannt das wahre Leben Sicherheit Migration Erregers hebe und eben Digitalisierung und ich glaube gerade da werden wir auch,in D-Netz politischen Dossiers einen Fokus sehen dass Österreich besonders intensiv verhandeln wird um die Uhr berechtigt Erinnern fertigzustellen.Da liegen ihnen auch die Verleger in Österreich massiv in den Ohren das werden sie versuchen wenn sie können bei der Anti Terror Verordnungjetzt eben vorgestellt wurde errechne ich auch damit es ist der Reich hier ist sehr massiv nach vorne drücken wird und versuchen wordsdieses Gesetz noch unter der eigenen Ratspräsidentschaft durch zu verhandeln das muss auch schon fast irgendwie jetzt bis Ende des Jahres braucht es mindestens eine Radposition wenn ich sogar schon ein Kilo gekrümelt damit sich das noch irgendwie ausgeht das letztefelinum im Europaparlament ist im April 2019 also ansonsten wird es knapp.Am und dann gibt's noch andere Sachen die.E-privacy-verordnung ist etwas wo wir uns wünschen würden dass es auf dass es um schneller weiter geht da hat das Parlament schon lange seine.Position gefunden e-privacy-verordnung wir erinnern uns vielleicht ist eingesetzt dass nach der datenschutz-grundverordnung gekommen ist und da geht sozusagen um das Briefgeheimnis online da geht es um das tracking.Also was dürfen Webseiten mit meinen Daten machen wir können alle diese idiotischen cookie-banner wo wir pawlowsche Hunde trainiert werden einfach nur weg weg weg zu kriegen in Wirklichkeit gehörte ein ja nein oder Seite verlassen.Und da sind auch so Team drin wie offline Tracking ob man mit den eigenen Telefon wenn man sich durch,haben Einzelhandelskauffrau Häuser bewegt gecheckt werden darf und dann personalisierte Werbung angezeigt werden darf oder auch ob mein Mobilfunk Provider meineLocation Daten auswerten und verkaufen dafür sind sehr wichtiges Gesetz das weitaus mehr regelt als nur die datenschutzgrundverordnungund das Brot gerade über die Klippe der Wahrheit zufallen wenn Österreich hier nicht schnell eine Position für den Rat etabliert.Und wir drücken da massiv auf die Tube das Österreich das endlich mal tut und die wollten zuerst wirklichim im Juli haben sind Vorschlag vor geliefert und erst im Dezember wollten sie wieder etwas dazu machen jetzt wird wieder verhandelt und hoffentlich gibt's da bald eine Einigung damit dieses Gesetz noch vor der Wahlim Europaparlament beschlossen wird weil ansonsten droht das auch komplett über zufallen und.Das ist ein richtiges Ding und was ich auch noch an denen Willis TIR wird deins das ist ein anderes Gesetz wo es.Wir haben das mal kurz erwähnt im Podcast wurde um den Zugriff auf Daten von Hostern gehtwenn das so kommt wie die Kommission es sich vorstellt dann kann eine polnische Polizeibehörde.Für irgendwelche Verbrechen die in Polen.Stapler sind aber in Deutschland oder Österreich gar keine Straftaten sind zu deutschen Unternehmen gehen und sagen gib mir mal die Daten von diesem User.Ohne dass irgendein Beamter in Deutschland irgend ein Richter irgendein Staatsanwalt da involviert ist das heißt das was wir heute haben ist.Inge.In einem Staat illegal sind müssen im anderen auch illegal sein und dann gibt es Rechtshilfeersuchen das dauert lange dass wir das mühsam bezeichnet dass das so viel Reibungsverlust ist man könnte noch Rechtsschutz dazu sagen und das soll abgeschafft werden.Also im analogen wäre das so wie wenn die ungarische Polizei nach Österreich kommt für eine Hausdurchsuchung.Das wäre analog undenkbar aber im digitalen ist es denkbar und deswegen steht in diesem Gesetz das verharrt noch so im Parlamentund im Rat ist aber auch eines der wichtigen digital Themen die wahrscheinlich unter der österreichischen Ratspräsidentschaft noch diskutiert und vielleicht auch fertig verhandelt.
Tim Pritlove 2:02:53
Wie gelingt es uns jetzt hier noch einen eleganten Ausklang zu machen.
Thomas Lohninger 2:03:02
Ich kann noch einen Schemel selber probieren das Bad hätte.Damit Alters nicht kommt ihr habt schon erwähnt wir suchen hatte neue Leute bei epicenter works oder wenn ihr mit helfen wolltest es nicht so schlimm kommt wie es gerade dargestelltbewerbt euch bei uns ist wahrscheinlich einer der Spanne daran Jobs in der Netzpolitik man muss dafür leider in Wien wohnen weil wir hier unser Büro haben aber,wir suchen gerade jemanden der uns in der Kommunikation unterstützt also vor allem netzpolitische Kampanien.Sich mit uns ausdenkt durchführt wirklich jemanden der praktisch Hand anlegt.Damit der Vergangenheit zu viel auf Straßen gemacht und viel Bilder erzeugt wir wollen auch mehr online campaigning machen auch Webentwickler Programmierer die an puls bauen wollen über die sich dann.Halbe Million Menschen wieder in Europafür ne Zentralität einsetzt solche Leute suchen wir und da geht's halt ganz stark um auch das Entwickeln vonLösungen oder von zumindest Werkzeugen die Menschen nutzen können und Teil der Lösung zu werden dass ich mich so Funktion für formulieren und Praktikanten suchen wir auch.Anversich verkatert erstellen qualifiziert für die können Spenden dann haben wir vielleicht auch dann habe ich vielleicht doch irgendwie wieder mehr als die Hälfte meiner Zeit übrig für Themen bei dem Moment ist die Hälfte meiner Zeit Fundraising.An neben einem anderen damit wir uns da diese Stelle noch leisten.
Tim Pritlove 2:04:30
Da werden helle letzte Woche schon mal drauf hingewiesen und ja im Prinzip.Steht dir ja Entscheidung noch aus also wer von euch Lust hat als Communications Manager in Wien aktiv zu werden kannBypässe da da finde ich werden aber auch Entwicklerin sind gefragt und.Das Praktikum dreht sich um juristisches Praktikum Barcelona.
Thomas Lohninger 2:04:59
Ja wobei ist es inzwischen so schwer gute Webentwickler zu finden weil Leute wirklich ja krackhardt haben die nämlich auch so einfach das kriege ich schon irgendwie also.
Tim Pritlove 2:05:09
Ungesehen.
Thomas Lohninger 2:05:11
Ja ja.Und für die Stelle muss man gar nicht in Österreich sein also für die Entwickler Geschichte kann die Leute sogar sitzen wo sie wollen natürlich also in Deutschland wäre sogar vorteilhaft in dem Fall.
Tim Pritlove 2:05:26
Gut und das denke ich mal bringt uns jetzt zu den Terminen.So und weil dieser Sendung sich sowieso fast alles um Thomas drehte sind die Termine diesmal deine Reisetermine wenn ich das richtig sehe für dich der nächste Weg morgen nach Berlin auch wenn wir ich jetzt noch aus der Ferne Quatsch.
Thomas Lohninger 2:05:52
Ganz genau netzpolitik.org feiert seinen 14 Geburtstag in Berlin an der gibt's wieder eine tolle Konferenz und danach eine noch viel toller reparti und wer in Berlin ist am 21 September sollte dort vorbeischauen.
Tim Pritlove 2:06:07
Dann steigst du wieder ins Flugzeug oder fährst mit dem Zug ich weiß es nicht auf jeden Fall geht nach Brüssel und auch da wartet schon die nächste Veranstaltung des freedom not fear backen.
Thomas Lohninger 2:06:19
Wer das nicht kennt freedom noch 4 ist nach der edry Generalversammlung wahrscheinlich die zweit höchste Dichte an Netz politischen AktivistInnen und wirklichen tolles Barcamp um sich zu,vernetzen mit wirklich allen Leuten von ganz Europa und da schaut da hin wenn ihr einfach so satt.
Tim Pritlove 2:06:36
Das ist an diesem Wochenende genau also fängt auch am 21.09 schon an und geht bis zum 24.9.Und weißt dann schon langsam kalt wird es zieht sich in den Süden nach Lissabon zum Open Source lisb'on und das ist was.
Thomas Lohninger 2:06:53
Das ist eine Konferenz wo ich selber noch nicht wahr aber Lissabon Portugal ist der.Rupie der Netzneutralität und ich würde da eingeladen um mich mit der Telekom Industrie zu streiten was ich liebend gerne tue an falls wir hören oder nicht politisch interessierte Menschen in Portugal haben es wird mich freuen Euch kennenzulernen.Zeig mir doch.
Tim Pritlove 2:07:14
Der ganze am27 September also in einer Woche ja das bringt das ans Ende der Sendung wieder so ein langes Ding geworden.
Thomas Lohninger 2:07:24
Ja ich hoffe es war nicht zu pessimistisch das.
Tim Pritlove 2:07:29
Ich glaube nicht dass die Leute hier unbedingt wegen des Optimismus einschalten sondern Regisseur um die Realität zu verarbeiten.Dazu helfen Fakten Fakten Fakten Fakten immer an höradingja Thomas vielen Dank wir sehen uns dann morgen wie schon erwähnt netzpolitik.org dass es ja hat sich jetzt ganz gut eingependelt das ist ja jetzt dasfünfte Mal dass das stattfindet und ist in zunehmendem Maße auch sodasshabe sondern das sage ich will das jetzt nicht überhöhen aber dort kommen dann doch schon eine ganze Menge Leute zusammendie Ding Gesamtnetz politischen Aktivismus im europäischen Bereich gut mitgestalten und teilweise repräsentieren insofernguter Ort um da zusammenzukommen auch Feierabend immer ordentlich gefeiert wird.
Thomas Lohninger 2:08:36
Jantes das Programm ist dieses Jahr wirklich exzellent also die haben Züge geschafft da alle relevanten Themen auf der Agenda zu haben und auch die die richtigen Leute dazu haben Julia Rede wird auch ein Vortrag haltenund wenn wenn ihr irgendwie in der gegenseitig CupTickets sind jetzt auch nicht so teuer ist ansich Euro oder so da kann man auf jeden Fall vorbeischauen.
Tim Pritlove 2:08:59
Machst du auch ein Vortrag.
Thomas Lohninger 2:09:01
Ich habe einen Tag Shop ich bereits nicht mehr so viel Vorträge ich mache Workshops das ist weniger Vorbereitung und man kann die anderen Leute auch reden lassen.
Tim Pritlove 2:09:08
Das finde ich sehr löblich sowas mache ich ja auch immerride dann machen wir hier mal den Deckel drauf vielen Dank Thomas vielen Dank an euch alle die ihr uns so fleißig unterstützt und bis zum Ende zuhört.Wir sagen tschüss nächste Woche dann vielleicht auch mit mehr Fallout von der Netzpolitik Konferenz das kann ich mir ganz gut vorstellen und was da sonst noch so andere Shitstorms der Realität auf uns nieder regnetwir spannen für euch den Schirm auf und bis dahin sei mal Tschüss bis bald.

Shownotes

Feedback: Brandtner, du alte Hippe!

Feedback: Brexit

EU-Urheberrichtlinie

Anti-Terror Verordnung der EU

Feedback: Maaßen, AfD und PKGr

Maaßen-Upgrade

BVT Affäre

Österreichische Politik vor der Kern-Schmelze

Österreichische Ratspräsidentschaft

Stellengesuch epicenter.works

Termine

np14

Freedom Not Fear Barcamp

Open Source Lisbon