Nach einer kurzen Verschnaufpause nach der 300. Sendung geht es jetzt wieder in den Normalbetrieb. Wir gehen auf ein wenig Feedback ein und erläutern mal ausführlich die aktuelle Debatte um einen Polizeieinsatz beim Fusion Festival. Dazu noch allerlei Security-Meldungen und ein Update zur Assange/Manning-Situation.
Linus Neumann
Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:02
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Du ich habe Beschwerden bekommen das jetzt hier während unserer Sendung Straftaten durchgeführt werden sowas.
Linus Neumann 0:00:11
Na ja dann kann die Polizei ja eine Wache auf dem Metaebene Gelände errichten.
Tim Pritlove 0:00:37
Logbuch Netzpolitik Nummernein 301 daran muss ich mich jetzt erstmal gewöhnen es ist soweit wir haben ja die 300 Zusendung hinter uns gebracht und deswegen gehen wir jetzt in eine neue Ära.Nämlich die Ära der 300er Sendung ja heute ist der 15.My horse App 15. Mai erstaunlich sieht's ich fand es geradezu erstaunlich.
Linus Neumann 0:01:09
Welche Haushaltshilfe 315.
Tim Pritlove 0:01:15
Eis ich habe schon oft bei ranero glaube ich gerade irgendwie am Start.Alles alles um 1 Uhr verschoben typische winterkrankheiten ja nee 15. Mai und da sind wir wieder und haben eine ganz stinknormale Sendung für euchnachdem wir wieder so ein wunderschönes Wochenende mit vielen von euch haben feiern dürfen bei logbuch-netzpolitik 300.
Linus Neumann 0:01:42
Ja das war doch schön.
Tim Pritlove 0:01:43
Das war ganz toll und wollen wir uns aber gleich mal hier vorwegnehmen warum viele Leute da war wieder schön voll im Babylon.Wir haben's dann auch anders als angedroht doch noch auf den letzten Metern geschafftAufzeichnung der ganzen Veranstaltung hinzubekommen ist nicht nur eine Audioaufzeichnung sauer noch eine Videoaufzeichnung dafür geht auf jeden Fall noch mal der Dank an das Wort vom cccbdie sich dann kurzfristig bemüht haben noch Technik zusammenzutragen und so können wir euch dann leben auch einen Mitschnitt präsentieren.
Linus Neumann 0:02:24
Nicht nur ein wir haben ja mehrere.
Tim Pritlove 0:02:26
Das stimmt bestimmt.
Linus Neumann 0:02:27
Wir haben,wir haben wenn ich das jetzt richtig sehe den Mitschnitt des Gesprächs mit Cecile Leonard die haben den Mitschnitt des Gesprächs mit Klaus Landefeld die haben den Mitschnittder ist Familienduell und wir haben,Tim die Leute warten darauf den Mitschnitt des live Zeichnens von Roland aber dein Mac mini Videoschnitt Mac mini,spinnt bei dir ne.
Tim Pritlove 0:02:57
Ja irgendwie hatte ich hier skurrile Freezes keine Ahnung was da los ist muss man noch mal gucken zuletzt ging es wieder ich hoffe dass ich das jetzt auch noch bald nachgeschoben bekomme und dann könnt ihr euch das auch noch mal anschauen.
Linus Neumann 0:03:10
Das ist das dass es glaube ich dass das der sehenswerteste Mitschnitte natürlich und jetzt kommt hier subscribe to Metaebene kann ich da nur sagen.Denn das Video wird dort erscheinen und wir stellen fest dass der Tim als alter Podcaster auf YouTube noch nicht die Reichweite hat die ihm gebührt.Und deswegen subscribed euch dort mal dann er reitet ihr nämlich auch hier die Video notification wenn dann endlich der Ablaut.Derlei Zeichen Version stadtg.
Tim Pritlove 0:03:51
Ja ich tue mir mich ja normalerweise nicht so viel auf YouTube war ich noch nie so richtig Spaß daran gefunden habe in irgendwelche Kameras rein zu starren und dabei heftig herum zu wedeln oder mehr um was anderes einfallen zu lassen aber für solche Mitschnitt das ist natürlich ganz.
Linus Neumann 0:04:09
Gehen auch Tim also mit anderen Worten um das ein bisschen positiver auszudrücken hey wenn ihr bei Tim liked in Sims 3,dann müsst ihr keine Angst haben dass euch jeden Morgen mit ihrem welcher Werbung ins Gesicht wedelt.
Tim Pritlove 0:04:21
Görtz.
Linus Neumann 0:04:23
Ich hatte ja jetzt ich hatte da werde ich Ihnen in einer der folgenden Sendung mal drüber sprechen ein bisschen Einblicke in die in die YouTube Sehne das war interessant aber der rede ich dann darüber wäre es wenn,das Ei gelegt.
Tim Pritlove 0:04:40
Genau vielleicht noch zu den T-Shirts wir haben ja ein paar hübsche T-Shirts für euch.
Linus Neumann 0:04:46
Sie war so geil.
Tim Pritlove 0:04:47
Wetter XL.
Linus Neumann 0:04:48
Die waren geil sie waren geil.
Tim Pritlove 0:04:50
Na diese sind auch immer noch geilgenau sehr wenige von euch konnten dann trotz Vorbestellung auf den letzten Metern doch nicht kommen den habe ich alles schon Kontakt aufgenommen den schick mir euch das noch zu alle anderenwerden aber auch noch in den Genuss kommen können wir werden in den nächsten Tagen nicht schätze mal so anfangen dieser Woche den Restbestand,auch noch mal zum Versand anbieten das heißt falls ihr auch Lust habt so ein tolles logbuch-netzpolitik Shirt zu bekommen werde dir diese Gelegenheit bekommen könnte es online klicken und kriegt das dann schön ordentlich.Kulturelle.
Linus Neumann 0:05:32
Öko Tex Textil genäht vonunter fairen Bedingungen ich weiß nicht von wem aber unter fairen Bedingungen alle möglichen Zertifizierung die man für Textilien bekommen kann und bedruckt in Berlin beim Mittelständler so das ist so gut habt ihr euch selten,gefühlt ich glaube das einzige was ihr wir noch fairer und.Und biologischer wäre wäre eurer Haut aber um die zu schonen ist dieses textildecke ich,äußerst gut geeignet trägt auch nicht so dick auf ich habe meine Präferenz für Schwarz hier noch mal zu Rostock gebracht schwarz auf schwarzda machst du nichts falsch passt zu allem ne wenn wir wenn man jetzt ich höre des Menschen auch immer angestrengter ihre Kleiderschränke sortieren ein Problem dass ich nie hatte.Ja würdet ihr es gibt eine Technik die habe ich jetzt letztens kennengelernt wie man sein Kleiderschrank so sortiert das.Dass man irgendwie verschiedene Outfits hat und da wurde mir dann erklärt also wenn man quasi ne wenn man drei Hosen hat und drei Oberteile,ja das ist daraus eben entsprechend viele Kombinationen ableiten ja in denen man das tragen kann der mich 9 Uhr,jede Hose zu ein Oberteil bzw der fährt sie vollständige Permutation auf jeden Fall ich war ich konnte dieser dieser Darstellung gar nicht folgen.Weil bei mir passt sowieso alles zu Alpen der Trick also ist tragt einfach alles in schwarz ja und da könnt ihr wirklich passt wirklich alles zu einem Amazon Kleiderschrank gar nicht anders sortieren ihr greift einfach das erste was da drin ist,auf der Hose Seite und das erste was er drin ist auf der T-Shirts Seite und es passt immer ja Tipp vom.Adresse Star ja der ich will ja für meinen Kleidung Stil.
Tim Pritlove 0:07:25
Also ich bin mir sicher unsere Nerd lastige oral Gemeinschaft ist auf die Idee noch nie gekommen.
Linus Neumann 0:07:34
Also welche Weise Leute hat gucken vielleicht doch nicht auf die Idee gekommen.
Tim Pritlove 0:07:40
Das geht auch im übrigen mit allen anderen Farben also tschüss.
Linus Neumann 0:07:45
Sieht allerdings natürlich ich der Tipp ist es geht mit allen anderen Farben aber alle anderen Farben mit schwarz geht auch immer jaalso wenn du jetzt wenn jetzt hast du kaufst dir grün und gelb ja da hast du natürlich Schwierigkeiten das zu kombinieren oder brauchst halt ein gewisses Standing und das zu kombinieren also gewisse Selbstsicherheitschwarz mit grün schwarz mit gelb geht immer wobei einige Schalker widersprechen würden.
Tim Pritlove 0:08:11
Was dieses alles sagen möchte ist wenn es einfach halten wollt holt euch einfach ein Logbuch Netzpolitik Shirt.
Linus Neumann 0:08:19
Das passt zu allem passen herausfordern.
Tim Pritlove 0:08:21
Ende der Entente.
Linus Neumann 0:08:23
Die logbuch-netzpolitik Challenge finde etwas wozu dieses T-Shirt nicht passt.
Tim Pritlove 0:08:29
Oh Mann also ich Metaebene gibt es gibt sich immer mit Stolz werbefrei zu sein wo das noch weiter treiben wenn durchbreche ich diese Regel.
Linus Neumann 0:08:40
Oh ja jetzt die Mails habe ich auch gelesen so dann kommen wir machen wir Werbung für die Europawahl.
Tim Pritlove 0:08:49
Genau,weil das muss sein ist nämlich demnächst und zwar in Deutschland am 26.Mai ich weiß gerade gar nicht wie das in Österreich ist ob die auch auf dem Sonntag wählen ich vermute es mal weiß es aber gerade nichtandere Länder sind ja teilweise etwas früher dran Großbritannien z.b. muss schon am 23.Mai rei.Am warum auch immer die da der Meinung sind man müsste Wahlen auf dem Werktag legen aber es ist eine andere Diskussion.
Linus Neumann 0:09:18
War noch auf der linken Straßenseite zur Wahl.
Tim Pritlove 0:09:20
Ja ich habe ohnehin Briefwahl beantragt und ich habe es einfach mal überall beantragt wo es möglich war noch total 100% Rücklauf bekommen und jetzt blicke ich hier auf diesen 20km schon Wahlzettel,Deutschlands und auf den etwas kürzer gehaltenen.PayPal von UK und habe jetzt sozusagen die freie Auswahl ich kann mich jetzt entscheiden in dem ein Land oder einem anderen Land zu wählen.
Linus Neumann 0:09:45
In in Katalonien hast du noch keine Staatsbürgerschaft beantragt viatim sos will in echter Europeade collect them all.
Tim Pritlove 0:09:52
Original auf der Welt überall ja das so weit bin ich noch nicht mal gucken will.
Linus Neumann 0:09:58
Mach mir aber bitte nicht hier diesen Giovanni di Lorenzo und Seele in zwei Ländern davon.
Tim Pritlove 0:10:04
Nein das will ich natürlich niemals tuen aber ich muss mich halt entscheiden das ist kannst du das Hand weil es eigentlich in beiden durchaus.Ja also es würde in beiden Ländern Sinn machen ne und,mir würde jetzt zusammen stand heute sowie die Wahl in Großbritannien sogar noch einen Hauch leichter fallen als in Deutschland ich bin noch unentschlossen.
Linus Neumann 0:10:28
Der Trend geht zur zweit halten.
Tim Pritlove 0:10:30
Zweitstimme mal anders.
Linus Neumann 0:10:36
So dann haben wir diese Werbung hinter uns jetzt wollte ich eigentlich zu Beginn etwas Neues einführen nehme ich das ja einfach mal zurück in der Sendung euch sagen,was wir besprechen wollen und zwar wollen wir heute sprechen über das Fusion-Festival.
Tim Pritlove 0:10:52
Genau das muss auf jeden Fall mal machen Feedback kann man natürlich noch.
Linus Neumann 0:10:56
Über die Republik A19 über den WhatsApp NSA Hack über Sicherheitslücken bei Videokameras des Herstellers Abus.Über Sperrungen auf Twitter über einen Hack bei mehreren oder mehrere Hacks bei mehreren Antivirenhersteller der Zerschlagung von Facebook.Abend eben Wallstreet market der nun sein Ende gefunden hat eine Darknet Plattform und wir halten euch auf dem laufenden wie es Chelsea Manning und Julien Assange ergeht also bleiben Sie bitte dran.
Tim Pritlove 0:11:33
Genau.
Linus Neumann 0:11:37
Und davor beginnen wir natürlich mit dem ViehDamerow diesmal zwei Feedback ausgesucht eines wurde sehr vehement bei Twitter vorgetragen und dann auch in die Kommentare gegossen zwar Elli sich ja einen Kommentar vor von Mark Markschreibt uns dass er sich sehr geärgert hat das Graffiti sprühen.In der LLP 300 ohne Kritik behandelt wurde.Wir lassen sich die Arbeit in eurem Podcast aufklären und da halten dafür hut ab auch die Aktion des Apps sind größtenteils toll und treuen im bemerkenswerten bemerkenswerterweise die Gesellschaft hier sehen der Mark anders als auf Twitterverwendet er hier die Sandwich Technik wo man erst mit einem Kompliment anfängt dann den Dolch rein Rand und dann am Ende noch mal ein nettes Wort verliert jetzt also die Kritikallerdings kann ich der Verharmlosung von Kunst auf fremden Eigentum dem ihr über zehn Minuten mit kaum versteckte Anerkennung gewidmet habt den ihr über zehn Minuten mit kaum versteckter Anerkennung gewidmet hat in keinster Weise zustimmen.Ob die erzeugten Inhalte Kunst sindmuss man nicht mehr diskutieren wenn sie fremdes Eigentum bis zur Unbrauchbarkeit beeinträchtigt niemand möchte in einem Zug fahren durch dessen Fenster man nicht mehr durchschauen kann und für den künstler relevante Dinge wie 25,Techno AG prmg die auf den Fahrzeugen draufstehen muss der Betriebs Eisenbahner unbedingt wissen.Um das Fahrzeug sicher fahren zu können also der Punkt ist wenn darüber wenn diese Aufschrift überschrieben ist dann,kann der kann das Fahrzeug nicht mehr sicher geführt werden ehrenamtlich lackierte Züge erzeugen jeden Monat sechsstellige Schäden diese Geldbeträge könnte man auch für Reparatur von Schulen.Oder ein attraktiveres Verkehrsangebot ausgeben damit mehr Leute vom Auto auf die Bahn umsteigen,das als ehrenamtliche Kunst zu bezeichnen entwertet die heutige Arbeit von Künstlerin und von Ehrenamtlern die sich z.b. um alte Leute kümmern oder das Vereinsleben örtlicher Sportvereine schmeißen,wie würdet ihr euch fühlen wenn jemand über Nacht euer Auto oder Firmenschild der Metaebene ehrenamtlich lackiertokay ich glaube ja. Ist ja drüber gemacht worden ich sage einfach nur ich habe gar kein Auto aber mein Fahrrad ehrenamtlich zu lackieren finde ich auch nicht in Ordnung.Endet damit die Freiheit der Kunst endet wo das Eigentum anderer beginnt,so jetzt denke ich ist hier ausreichend rübergebracht worden dass der Mark das Lackieren von Zügen die nicht gut findet die Kritik,die an uns gerichtet wird es aber wir hätten diese Schilderung mit Anerkennung.Irgendwie wahrgenommen und nicht,die Gelegenheit ergriffen uns nun kritisch dazu zu äußern dass wir Sachbeschädigungen,nicht in Ordnung finden oder Kunst keine Kunst mehr ist wenn sie auf dem Eigentum anderer stattfindet,da gibt's denn entscheiden Unterschied wie ich es verstehe wie ein Interview durchzuführen ist das hat hier nichts mit Anerkennung zu tun sondern etwas,ein Einblick wir führen die Interviews nicht.Damit wir den Interview Interviewten irgendwie erklären was sie falsch machen und wir richtiger finden sondern wir führen solche Interviews um Einblicke zu erhalten.Wir sind also nicht bei ihnen einer Podiumsdiskussion oder bei Anne Will wo es darum geht Recht zu haben sollen wir sind hier in unserem Sendung spezifisch dabei Menschen.Eine Möglichkeit zu geben ihre Sicht und ihre Erfahrungen ihre Erfahrungen darzustellen und andere Meinung sind da herzlich willkommen.Sind notwendig und sind auch spannend aber,LMP 300va nicht unter dem Titel Graffiti Fluch oder Segen Graffiti oder soll man es lassen Graffiti Kunst oder Sachbeschädigung,das sind nämlich uninteressante fragen weil jemand seine Meinung ändern wird Mark du wirst deine Meinung nicht ändern dass du gerade IT scheiße findest sie wird ihre Meinung oder ihre Vergangenheit nicht ändern dass sie das gemacht hat.Aber ich denke das hoffentlich auch du einen interessanten Einblick darein gewonnen hast wie sie darüber gedacht hat als sie es gemacht hat und wie sie das erlebt hatja du wirst deine Meinung nicht ändern sie wird ihre Meinung nicht ändern aber an deiner emotionalen Reaktion sehe ich sowas auch nicht der einzige der da so drauf reagiert hat sehe ich das dieser Einblick euch,immerhin berührt hat und genau das,ist das Ziel eines solchen Gespräches und das mache ich nicht dadurch kaputt dass ich dann mit erhobenem Finger irgendwelche Menschen belehre dass das wo irgendwie die Grenzen der Kunst sind so man denn die Meinung vertritt dass es solche,Gerber.
Tim Pritlove 0:16:48
Das alles richtig was du sagst wenn ich mit dem noch hinzufügen das.Ist dieser Teil war ja nun auch der Teil wo wir so ein bisschen mal einfach ihrer Vergangenheit beleuchtet haben und unser Ziel auf dieser Veranstaltung war natürlich auch ganz klar, von Anfang an so gesagt,wir wollen Aktivisten vorstellen und wir wollen herausfinden wie Sie das sehen welcheEntscheidung welcher Erlebnisse in ihrem Leben ihren Weg geprägt haben ja und warum sie später die Dinge getan haben auf die Art und Weise wie sie sie getan haben zu und da gehört das einfach fest dazu.
Linus Neumann 0:17:26
In insta Sonne in diesem Fall total ne.
Tim Pritlove 0:17:29
Besondere in in in in diesem Fall ne und ich waren in gewisser Hinsicht freue ich mich eigentlich auch über so ein Feedback weil und das ist auch glaube ich bei,CPs und bei vielen anderen Künstlern auch so ein bisschen so ein Unterthema Kunst die nicht wehtut und die nicht irgendwie auch Reaktionen hervorbringt.Ist irgendwie kann dann auch glaube ich bisschen wegja immer da wenn man Kunst nur als ja ich mache hier was schönes das kann ich mir da die Wand hängen nachdem ich 300 € dafür bezahlt habe abgespeichert das ist glaube ich nicht die Art von Kunst von der sie gesprochen hat und.Die wir dort auch porträtiert haben Sahnesauce einen eine Kunstlinse im aktivistischen Kontext die eben versucht Missstände in unserer Gesellschaft aufzuzeigen und bisschen den Finger in die Wunde zu legen.Und das sind nicht selten Leute dieauch in ihrer Vergangenheit auch schon immer so ein Tanz auf der Rasierklinge und unternommen haben und immer ein gespanntes Verhältnis der Gesellschaft haben was ja jetzt auch keine unidirektionale Geschichte es ist ja nicht so dass sie jetzt und wie ein böser Mensch ist und deswegen jetzt beschlossen hat,alles zu vernichten was ihr unter die Sprühflasche kommt,das ganze ist ja auch eine Reaktion darauf wie die Gesellschaft mit ihr und mit den Themen die für Sie wichtig ist umgegangen ist,möchtest ja keine reine Aktion das ist ja auch immer eine Reaktion und da muss man natürlich auch mal reflektieren waswas führt denn sozusagen auch dazu dass Leute eine andere Auffassung von gemeinschaftlichen Eigentum und gemeinschaftlichen Guthaben oder eine andere Auffassung darüber entwickeln wie man damit umzugehen hat oder nicht umzugehen hat das sind ja auch alles Faktoren die hier mit rein spielen also,ich bin sehr froh und sehr glücklich darüber wir dieses Gesprächgelaufen ist ich finde das hat sehr viele Einblicke gebracht und wir hatten auch sehr schnell das Feedbacknoch auf der Veranstaltung bekommen somit da hätten wir auch noch mal eine Stunde dranhängen können das stimmt natürlich aber wir hatten hier auch einen zeitlichen Rahmen die wir nicht komplett sprengen wollen.
Linus Neumann 0:19:42
Einschließlich mich an halte ich für das echte ich eines der gelungenen Interviews und Gespräche die wären logbuch-netzpolitik hatten,genau,das war das Ziel und genau diese diese ewige Werte Reih und man muss sich jetzt von allem distanzieren sorry das ist mir sowas von.Jahabe ich überhaupt kein Interesse dran ja weil das den den Einblick verhindert und da gibt's gerade ein YouTube-Video was irgendwie kursiertäußerst spannend wo nämlich der Jan Böhmermann irgendwie eine eine Ausstellung in Österreich macht überAutoritarismus Gläubigkeit also ihr wir.Autoritätsgläubigkeit und dann natürlich relativ viele und harsche Nazivergleiche zieht.Und indem in einem Interview mit dem ORF irgendwie auch so sagt ja dürft ihr eigentlich noch schreiben was ihr wollt oder erhaben machen soll euch jetzt hier auch bald schon dicht Ja und,das wird ausgestrahlt in einer Kunst und Kultur Sendung wo dieser Satiriker mit seiner offenkundig satirischen Ausstellung behandelt wird und am Ende gibt dieser gibt der ORF sich die Blöße.Sich vor dem zu distanzieren ja und genau diese Blöße bin ich nicht bereit,mir in logbuch-netzpolitik zu geben indem ich mich da blöd hinstelle und unsere Sendungs Gäste belehre wie sie irgendwie bessere deutsche werden könnten oder so ja also da bin ich bin ich entschieden dagegen,weil das entschieden den Austausch und die Diskussion Hemd wenn man die ganze Zeit nur mit irgendwelchen.Ausgestreckten Zeigefinger in rumrennt und sagt das darf aber nicht sein statt sich einfach mal die Sachen an zur deswegen empfehle ich an dieser Stelle.Das metrolaut spezialzüge Anlagen.Für alle die sich noch ein bisschen länger über Graffiti Sprüher ärgern wollen weil relativ langes Interview mit einem notorischen,Graffiti sprühen der nicht nur im Graffiti sprühen Seich mal die Grenzen der.Des guten Geschmacks und der Legalität verlässt,und als ich das gehört habe muss ich sagen also ein einfach einen Einblick der einen auch nicht mehr loslässt ja und das wäre auch so ein Gespräch wäre komplett,gewesen wenn der Interviewer an der Stelle die ganze Zeit nur gesagt hätte aber das ist doch verboten und das geht doch.Insofern bitte bitte bitte.Allgemein nimmt auch mal Einblicke ihr könnt eure Meinung behalten niemand verlangt von euch dass ihr jetzt Züge an sprüht der sollt ihr auch nicht nämlich verboten aber die Augen und die Ohren für Menschen offen zu haben die das tun.Super sich darüber zu ärgern super aber sich über uns zu ärgern wie wir dieses Gespräch geführt haben das Fass ich ehrlich gesagt eher als Kompliment.
Tim Pritlove 0:22:42
Und überhaupt ihr uns kritisieren bekommen in 1.
Linus Neumann 0:22:47
Gräber Versuche.
Tim Pritlove 0:22:48
Also schon sehen was davon ab.
Linus Neumann 0:22:52
Soviel würde ich sagen zum Feedback und dann könnten wir jetzt endlich zum Thema kommt.
Tim Pritlove 0:22:58
Mir ist gerade noch dabei noch Feedback.
Linus Neumann 0:23:00
Genau das habe ich gerade rausgenommen und deswegen so schön übergeleitet mit soviel zum Feedback.
Tim Pritlove 0:23:05
Achso habe ich aber nicht gesehen dass du es rausgenommen hast ja wir kommen zu einem Festival.Da ist jetzt schon einiges drüber berichtet worden aber ich wollte vielleicht mal gleich zu Anfang noch mal kurz erklären worum es sich da eigentlich handelt die Rede ist natürlich von der Fusion.Diffusion ist ein relativ groß gewachsen ist Festival was in Mecklenburg-Vorpommernin der Nähe der Müritz bei Morton lenzenalm in der Nähe oder nudelbacher Nachbarschaft zu einem Flughafen stattfindet es handelt sich dabei auch um das Gelände eines ehemaligenClub russischen Militärflughafen.Mit vielen Hangars ist Hitler wo in den letzten 22 Jahren sich dort eine riesige Alternativkultur aufgebaut hat da findet das.Das findet auch nicht immer nur dieses eine Festival dort shtatzanis ist ein permanenter Ort geworden unter dem Namen Kulturkosmos bekannt und reicht eben weit in die deutsche Techno,Gemeinschaft Geschichte zurück ich habe dasvon Anfang an begleiten dürfen ja durch Zufall habe ich die allererste Veranstaltung von den Leuten noch damals noch in Hamburg mitbekommen.Da ist mir so ein bisschen Planten un Blomen rum und das war so dieser Aufbruchs seit Anfang der 90er Jahre wo einfach.Ja Techno neues Lebensgefühllosgetreten hat nach breite T3 das muss man alles gar nicht groß erwähnen speziellen Hamburg allerdings hat sich eben diese Openair Kultur besonders hervorgetanund als dann so die Räume auch schon ein bisschen über nutzt waren in Hamburggab es dann eben diesen tragen in den Osten wohl natürlich extrem viele Räume und damit auch Freiräume sich an Boden und dann auf dieses Gelände gekommen.Und ich war auf der ersten Flusen ab das von den ersten Jahren eigentlich durchgehend begleitet und es warein Wort ein ein ein ein Ort der totalen Freiheitwo Leute friedlich zusammen kamen und dann einfach über die Jahre dort eine Party Kultur weiterentwickelt haben die sich ins Unfassbare entwickelt hat difusion ist seit.Einigen Jahren habe ich auch mit Abstand die größte Veranstaltung dieser a,auf jeden Fall in Deutschland wenn ich sogar europaweit und könnte sogar fast sagen es ist fast die einzige Veranstaltung dieser Art weil in dieser Art wie sie durchgeführt wird,ja weiß wie wird es nicht viel einfallen wo sich in ähnlicher Art und Weise so viel Kreativität Raum,schafft,wer mir hier oft schon auch über den Kongress geredet und darüber wieder Kongress auch davon lebt aus der eigenen Community heraus entwickelt worden zu sein und auch regelmäßig durch freiwillige überhaupt erstdurchführbar gemacht wird ähnlich verhält es sich auf der Fusion das ist nicht so dass es da ein Veranstalter Team gibt dieda was hinsetzen und dann kommen die Gäste haben ihren Spaß haben den Eintritt bezahlt und fahren wieder nach Hause was ist und so ein Prozess viele viele viele viele viele Gruppen also weiß gar nicht wie groß die Zahl der Leute sind die dort konkret etwastun und umge dafür sorgen bei der Fuzion aber ist dass das ist eine feine in denen deutlich vierstellige Zahl.
Linus Neumann 0:26:48
Also sind ich ganz kurz sagen weil ich die Zahlen alle kenne um um die etwas über 200 unterschiedliche Gruppen die dazu beitragen.Die dann insgesamt,auf eine Menge von ungefähr 10.000 Personen führen die zu dem Gelingen dieses Festivals beitragen das ist jetzt dann irgendwie ne KücheFlora XY was weiß ich Massage area und was da so alles bei entsteht.Und das ist hier also das ist halt dieses Ausmaß der Fusion ich würde vor allem noch ein bisschen.Darauf eingehen wenn du sagst sowas bei der ersten fusion wie viele Leute waren das denn.
Tim Pritlove 0:27:33
Genau kann ich das ja höchstens also so in der Größenordnung auf jeden Fall.
Linus Neumann 0:27:41
Und heute ist die Fusion seit ein paar Jahren zieht die 70.000.Besucherin an na das bzw zieht auch mehr an aber verkauft eben nur so kann nur so vielePersonen auf das auf das Veranstaltungsgelände lassen die haben also diesesdieses Gelände wird da vom Kulturkosmos eV dauerhaft bespielt für das Fusion-Festival wird der angrenzende Flugplatz noch mit hinzu gemietet.Um da Menschen kämpfen zu lassen.Und ansonsten glaube ich was sehr seltener Erwähnung findet ist das der Kulturkosmos ja nicht nur dieses Fusion-Festival ausrichtet sondern,alle zwei Jahre auch das Theaterfestival et tension.Was auch ebenso wie das yishan Festival halt über die,Jahre sich einen ein international einzigartigen Ruf erarbeitet hat auf aufgrund seiner international einzigartigen QualitätProgrammes und der der Auswahl die dort stattfindet also da wird dann wirklich mal Menschen vor 20 Jahren begonnen etwas aufzubauen.Das jetzt da oft eben die ganze Zeit pflegen die ganze Zeit ausbauen und da die die Region stärken.
Tim Pritlove 0:29:07
Genau und und wer von euch auf der Fuß noch nicht wahr oder vielleicht auch noch nichts davon gehört hat nur damit ihr euch das mal vorstellen könntest ist also ein,unfassbar großes Gelände wenn man da so langsam durch schlendern dann braucht man ungefähr eine Stunde von der einen Seite bis zur anderen wenn man es überhaupt in dieser Stunde schafft weilaber soviel zu sehen ist und so viel passiert und so viel bunte Menschen um einen herum sind das man wahrscheinlich eher zwei oder drei Stunden braucht bis man von der einen Seite bis er angekommen istaberda gibt es halt keine Coca-Cola wanna da gibt's keinen irgendwie Red Bull Tower wo um viel Leute in Wasserbecken springen dann findet einfach keinerlei kommerzielle Aktivität keinerlei Werbung nichts startalles was dort ist ist von den Leuten selbst von diesem zweihundert Gruppen die Du schon erwähnt hast und man man merkt eseinfach an der Schönheit von allem von der Kreativität der Installation der Kunstsachen wie die Leute drauf sind das Gefühl ist einfach enorm sprich die schulischen ist ein ganz besonderer Ortund jetzt steht diese Fusion unter Beschuss.
Linus Neumann 0:30:18
Ja ich.Wie Tim gerade schon sagte wir haben halt wir haben die ein oder andere Verbindung zu der Fusion eine dieser dieser 200 Gruppen.Ist eben auch in Anführungszeichen der CTC und wo unterschiedlicheja ich sagte Gruppen innerhalb des CCC zum zum Gelingen des Festivals beitragen dassgeht mit so Sachen los wie elektronische Netzwerkinfrastruktur dort bereitzustellen und zu pflegen Diffusion hat auch,Inhalte also ein das sogenannte Content welches regelmäßig vom CCC Wok,betreut und gestreamt wird als sie machen da die Technik Live-Übertragung Aufzeichnung also ihr findet.Quasi von den gleichen Leuten die euch die LMP 300 bringen die bringen euch auch dann halt dass das Fusion Content im im,so zum Zeitpunkt des Festivals und diese Veranstaltung geht auch natürlich weit darüber hinaus.Ein ein Techno Festival ist eben durch die durch die politische Haltung durch die politischen Angebote die dort gemacht wenn 70.000 Leute auf so einen Acker kommen.Dann geht das natürlich nicht ohne sich über die Sicherheit dieser Zusammenkunft Gedanken gemacht zu haben und ich finde sehr wichtig an dieser Stelle einfach mal zu sagen wenn da eben 10000,ehrenamtliche Mitarbeiter dieses Ding aufstellen dann entspricht das einem Betreuungsschlüssel von 1 zu 7.Das ist also besser als als jede Kita wie du da die Durchdringung hast,von Menschen die sich mal verantwortlich sind die Verständnis haben die für Sicherheit sorgen aber gleichzeitig hat das Ding natürlich ärztliche Versorgung vom Roten Kreuz Arbeit Arbeiter-Samariter-Bund.Meine irgendwie sowas wie 160 medizinische Kräfte die dann da vor Ort sind und im Notfall,sogar Operationen durchführen zu können so ungefähr also es wird ja nicht auf die leichte Schulter genommendummerweise stellt sich aber fest dass es stellt sich aber heraus dass die Leute mehr Kafkas die medizinische Versorgung ist hier so gut ich gehe mal zu meinem jährlichen Checkup dahin weil,auf der Fuzion eben nichts nix großartiges passiert und diese Ärzte größtenteils damit beschäftigt sind irgendwie Pflaster auszugeben oder mal zuguckenich habe da seit längerer Zeit die sind Fleck hinten am Rücken könnt ihr euch den mal anschauen so ungefähr ja.Brandschutz ist natürlich da du hast die Feuerwehr an Ort und Stelle du hast auch ein Security Team.Was tatsächlich ein bisschen nicht so also ist nicht so einfach ein einziger t-team zu finden das,auf einer solchen Veranstaltung eben sich auch der,der Kultur anpassen Diffusion gewachsen von eben 1000 auf 70000 Leute in moderatem Wachstum ab und zu auch mal größeren Schritten.Hat natürlich also ich würde sagen das Sicherheitskonzept basiert.Vielmehr auf der auf der Kultur.Der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Rücksichtnahme der Teilnehmerin als jetzt auf irgendeinem.Stiernacken wir geben dir ansagen Konzept und das natürlich.Als Phänomen auch erstens schwer zu beschreiben andererseits auch schwer zu.Verstehen wenn man sich überlegt dass du an anderen Stellen unter anderen Kontexten viel weniger Menschen auf eine Straße bringen musstoder an einen Ort bringen muss bis die anfangen sich gegenseitig auf die Fresse zu hauen ja nimm nimm ein Fußballspiel nimm ein durchschnittliches Rockkonzert nimm,eine Demonstration wo es unter Umständen früher oder später zu Auseinandersetzungen kommt.Und das ist natürlich auch psychologischen sehr interessanter sehr interessantes Phänomen dass du hier seit eben.20 Jahren diese Menschen zusammenkommen und es da so gut wie nie.Zu irgendwelchen gewaltsamen Auseinandersetzung kommt natürlich kommt das auch regelmäßig,auf der Fusion irgendwie mal zu einer Rangelei oder auch einer Schlägerei wenn du das aber vergleichst mit den 70.000 Menschen die dort sind dann sind eben die anzahl der,hör dort stattfinden Strafanzeigen oder Verletzung eben in so einem lächerlich einstelligen Bereich was im Prinzip.Offen Berlin alle Berlin-Alexanderplatz wo Menschen einfach nur Langlaufen passiert mehr.
Tim Pritlove 0:35:09
Es ist im übrigen auch die Einschätzung der örtlichen Polizei dass dort in den letzten Jahren deutlich weniger passiert ist als auf jedem durchschnittlichen Dorffest.
Linus Neumann 0:35:17
Also es ist gibt ein ein schönes Beispiel das Baumblütenfest in Werder an der Havelja das hat jetzt ist jetzt glaube ich auch wieder stattgefunden da wird den Leuten hat irgendwie Bier und Wein gegeben und die darfst du regelmäßig irgendwie so Massenschlägereien weil die ganzen Leute alkoholisiert sind und eben.So blöd das klingt unter einer anderen Kultur zusammen kommen ja und dann geht das eben schief und dann hast du da Polizei Großeinsätze und so weiter.Worauf ich hinaus will sie auch beim Kongress sorgt die Fusion mit allen möglichen Teams für Sicherheit ja ich betone das deshalb weil.Jetzt öffentlich von der Polizei das Sicherheitskonzept der Fusion.In Zweifel gezogen wird die haben Teams die in Fällen von Übergriffe in Feencon von Konflikten auf die Leute achten da wo man schwimmen darf und darüber nicht schwimmen darf,Rettungsschwimmerin das ganze Ding ist eine Fußgängerzone für Leute die irgendwie von ihren Eindrücken überfordert sind oder Drogen genommen haben gibt's,professionelle Betreuungen also da ist einfach an alles gedacht was du haben kannst besonders geil für Dich gern sogar eine Tierpsychologin.Weil entgegen der Empfehlung und entgegen des Rates Menschen z.b. Tiere dort mit hinbringen und die Tiere dann durchdrehen dann brauchst du eine Tierpsychologin die sich um das Tier kümmert auf dem Weg ins.Ins Tierasyl oder wie heißen die Tierschutz Tierheim Tierheim genommen.
Tim Pritlove 0:36:55
Sie hasst dich.Ja
Linus Neumann 0:36:59
So und jetzt kommen wir zu. So werden jetzt gesagt.CCC ist der länger Zeit rennt verbunden warum interessiert das jetzt logbuch-netzpolitik naja weil nun folgendes passiert ist erstens.Die Polizei hat sich jetzt dieser Sache angenommenzweitens der Kulturkosmos der dieses Festival veranstaltet macht weder Werbung für andere noch Werbung für sich selber und es deshalb auch nicht besonders erfahren in der Pressearbeit.Und hat sich da aus den Fusion Sympathisanten und Mitwirkenden und UnterstützerInnen deshalb einTeam zur Medienarbeit zusammengestellt indem ich auch Mitglied bin solche betreuungs Konflikte solche Interessenkonflikte muss man ja durchaus transparent machen.
Tim Pritlove 0:37:51
Beilmanndazu sagen muss dass die Polizei sich natürlich dieser Veranstaltung schon immer angenommen hat es ja nicht so dass hier 22 Jahre lang diese Veranstaltung stattfand und die Polizei hat nicht interessiert sondern natürlich war die Polizei auch immer präsent aber eben.Außerhalb des Geländeses sei denn es kam zu irgendwelchen Vorfällen Voda natürlich die Polizei auch immer auf das Gelände gelassen wurde also wenn es jetzt zu einer Straftatkam oder in irgendeiner Form aus anderen Gründen der Eingriff von der Polizei ist auch erforderlich wardann kam die Polizei natürlich auch das Gelände hat ihren Einsatz gemacht fertig und dann war sie auch wieder weg.
Linus Neumann 0:38:35
Genau außerdem denke ich auch wichtig zu erwähnen die Polizei führt beim Fusion-Festival sowohl bei der zu Zeiten der Einreise insbesondere aber bei derAbreise Verkehrskontrollen durch das finde ich sehr gut dass das gemacht wird weil das,Grund hätte ich natürlich niemanden zu empfehlen ist sich auch so ein Festival unter Umständen mit Alkohol volllaufen zu lassen oder auch wenn sie nur nüchtern bleiben die wenig zu schlafen.Und daneben übermüdet mit Restalkohol oder anderen nachweisbaren Substanzen noch im.Er sich ins Fahrzeug zu setzen da werden regelmäßig ich glaube so um die.200 Personen dann rausgezogen,wenn man den Polizeistatistiken an dieser Stelle Glauben schenkt was natürlich von 70000 immer noch ein verschwindend geringer Anteil ist denn noch natürlich in Riesenproblem ja deswegen habenhat der Kulturkosmos glaube ich schon als it off wahrscheinlich seit 10 Jahren.Bieten sie denn den Bass Liner an und ermutigen alle ihre Besucherinnen mit Bussen anzureisen um eben hier die Gefahr für den Straßenverkehr einzuschränken einzudämmen und die Leute.Da eben auf die sicheren und verantwortungsvollen Alternativen zu setzen muss aber auch sagen ganz kurz noch ich muss aber auch sagen wenn,Polizeikontrollen stattfinden und Menschen mit Wisch testen oder mit Bluttest auf Drogen getestet werden.Dann sticht spezifisch eine Droge in ihrer Nachweisbarkeit ganz besonders ekelhaft hervor und das ist kiffen,Jan Wer kifft das Zeug ist einfach wochenlang nachweisbar,wenn also die Polizeistatistiken sagen hier wir haben Einfluss bei so vielen Menschen festgestellt,dann hast du relativ viel darunter Menschen die einfachvon mir aus vielleicht zwei Tage vorher zum letzten Mal gekifft haben die also jetzt nicht notwendigerweise unter hartem Einfluss dieser Drogeda am Steuer saßen wenn bei anderen Substanzen die Menschen zu sich nehmen wird diese Nachweiszeiten sehr viel kürzerdas heißt die nehmen was was ich Droge XY am Freitag setzen sich am Montag ins Auto und fahren ohne irgendwelche Probleme durch eine Polizeikontrolle weil sie eben vollkommen nüchtern sind wer gekifft hat ist im Zweifelsfall ebenso nüchtern und fahrtauglichSchnitt bei dem schlagen aber dann diese Tests an.So dass auch hier sei mal diese Zahl von von 200 Menschen bei denen Substanzen nachgewiesen werden laut Polizeistatistiken noch mal.Eben relativiert werden muss was die Gefährdung der Straße.
Tim Pritlove 0:41:30
Was er gerade erwähnt dassein Angebot gemacht wird mit Bussen dass wir nicht nur gemacht das wird auch angenommen also wäre derzeit der Fuzion handelt es sich bei diesem Gelände quasi um den größten Busbahnhof Europas,irgendwo fahren so viele Busse die komplette BusPreise Kapazität Deutschland mindestens ist aufgekauft für diese Veranstaltung einen extrem großer Teil der Leute kommt mit Bussenund anderen organisierten Fadenzug macht da gar nicht so viel aus die Züge sind immer rappelvoll aber da gibt's auch nicht soviel Kapazität also das funktioniert.
Linus Neumann 0:42:06
Die werden der werden Sonderzüge eingesetzt.
Tim Pritlove 0:42:08
Ja aber es ist trotzdem ich bin damit auch schon paar mal gefahren es ist voll es ist schwierigdie Busse deckender sehr viel mehr ab ist aber nur so das nicht extrem viel in die Individualverkehr stattfinden natürlich Reisen auch viele Leute im Auto an da gibt's dann auch Parkplätze aber das sind jetzt nichtdie 70.000 also das Intercom nicht so viele Autos bei raus wie bei einem Fußballspiel wo 70.000 dorthin kommen.
Linus Neumann 0:42:34
So dann sind wir jetzt endlich in der in der aktuellen nachrichten dage dieses Festival findet also seit 22 Jahren mit einer Unterbrechung ich glaube 2018 hat die Fusion 2017 hat Diffusion nicht stattgefunden.Und Ende 2016 wird in Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Polizeipräsident installiert und der erhebt jetzt.Eigentlich schon im November 2018 seine Stimme und sagt so der muss das jetzt lange genug angeschaut hier findet eine Massenveranstaltung statt.Und ich möchte diese Veranstaltung bitte mit,Hilfe meiner Polizeikräfte kontrollieren was heißt kontrollieren kontrollieren heißt nicht die Kontrollen außen oder ne auf Zuruf oder auf auf anrufe auf das Gelände kommen sondern.Er sagt er möchte eine eigene Polizeiwache auf dem Gelände haben Privatgelände des Veranstalters.Er möchte von dieser eigens zu errichten im Polizeiwache das Gelände bestreifen also Patrouillen auf diesem Festivalgelände laufen lassen sowohl in Zivile als auch in Uniform.Und dann stellt sich im weiteren Verlauf heraus dass er dafür 1100 Beamtinnen und Beamte nach Lärz schaffen möchte.Und jetzt kommt der spannende. Die Polizei hat einen Hebel.Den Sie verwenden kann um eine solche Auflage durchzudrücken und das ist die Zustimmung zum Sicherheitskonzept eine solche Veranstaltung.Wird natürlich bei der beim Ordnungsamt angemeldet,und wird dann genehmigt oder eben nicht genehmigt und Teil dieses Genehmigungsprozess ist ist eine ganze Menge an Bürokratie natürlich du musst also quasi nachweisen dass dudie notwendigen Kapazitäten und Konzepte hast um diese Veranstaltung durchzuführen und dazu gehört unter anderem auch seid.Einigen Jahren Auslöser war das Loveparade Unglück in Duisburg dass es jetzt verpflichtend ist das Vorlegen eines Sicherheitskonzept.Das machen wir auch beim Camp und das machen wir auch beim Kongress wo also erklärt wird folgende gefahren.Haben sie ja oder folgende Risiken haben wir für diese Veranstaltung identifiziert.Und folgende Maßnahmen haben die ergriffen um diese Risiken zu managen ihr habt also das geht dann los mit was weiß ich was machen wir bei Unwetter,ja oder was machen wir und so weiter dann seine muss man eben für jede identifizierte und erdenkliche Gefahr für eine solche Veranstaltung.Erklären wie man das ein Held heraus auch z.b. in fluchtwegkonzeptanbringen ja das gibt's dann auch Bundesamt bundeslandspezifische Unterschiede was wir dann auch z.b. festgestellt haben in Leipzig mit dem Kongress gab's daneben andereregulatorische Anforderungen an Fluchtwege als sie z.b. in Hamburg der Feier fahrenheit.Und dann reichst Du eben als Veranstalter dieses Sicherheitskonzept ein.Und dieses Sicherheitskonzept der holt sich jetzt dann die die die genehmigende Behörde,das ist in dem Fall das Ordnungsamt den Rat der Experten und Experten ja sowas ist ein Brandschutzkonzept angeht das wird dann da guck guck dann hat die Feuerwehr drauf und so weiter und in diesem Fall das Sicherheitskonzept eben,die Polizei und wenn die Polizei jetzt sagt dieses Sicherheitskonzept ist nicht ausreichen und das dem Ordnungsamt meldet.Dann muss das kann das Ordnungsamt natürlich sich über die Einschätzung der Polizei hinwegsetzen.Oder was hatte ich der viel wahrscheinlicher der Fall ist sie sagt okay wenn diese wenn hier offenbar von unseren.Sicherheitsexperten Zweifel am Sicherheitskonzept existieren dann genehmigen wir die Veranstaltung nicht und genau diesen Hebel,nutzt jetzt der Polizeipräsident Nils Hoffmann Ritterbusch und macht die Zustimmung zum Sicherheitskonzept.Von seiner Forderung abhängig das also eine Polizeiwache auf dem Gelände ist.Und dass das Gelände bestraft werden kann von zivil und.Uniformierten Beamtinnen und Beamten und sagt einfach ich kann mir einfach nicht vorstellen dass diese Veranstaltung sicher ist wenn meine.Leute dort nicht rumlaufen natürlich muss er noch mehr finden.Um quasi seine Zustimmung zum Sicherheitskonzept zu verweigern oder das Sicherheitskonzept zu kritisieren und da hat er sich jetzt sehr viel Mühe gegeben hat dann also das vom Kulturkosmos vorgelegte Sicherheitskonzept.Sehr genau geprüft und dann natürlich auch entsprechende Haare in der Suppe gefunden einige davon sind.Gleich mal verargumentiert war andere weniger nun ist es auch so dass du z.b. nicht unbedingt,alle die Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung so genau beschrieben sind das dann noch nicht das da nicht auch noch Spielraum für Diskussion wäre ja z.b. stellt sich dadurch aus die Frage,in welchem Risikobereich man diese Veranstaltung sieht stuft man die ein wie sage ich mal ein Hochrisikospiel der der zweiten Liga.Zwischen was weiß ich dem dem dem HSV und dem FC St Pauli.Wo man weiß da gibt's Rivalitäten oder stuft man die 1 als was weiß ich ein Freundschaftsspiel zwischen zwei Regionalliga Verein wo es eine Bratwurst gibt und ein Bier ne oder wird dann ebenso,da gibt's natürlich Spielraum für,Einschätzung und jetzt diesen Spielraum der geht jetzt daneben von dem Polizeipräsidenten ausgenutzt der daneben sagt diese Veranstaltung ist.Unsicher und wir können diesen Sicherheitskonzept nicht zustimmen weil die verantwortbar die Veranstalter unverantwortlich mit allerlei Gefahren.Umgehen und das ist das was wenn ich mich jetzt nicht täusche vor anderthalb Wochen oder vor zwei Wochen.Ungefähr von der Polizei dann auch an die Öffentlichkeit lanciert wurde mit dem Hinweis das Festival kann ich könnte so nicht stattfinden.Wasser durch eine riesige Gefahr dann auch für das Festival also euch ist ist wenn du mich einmal.Das Gerücht kursiert das kann nicht stattfinden oder findet nicht statt dann werden dir natürlich auch deine gesamten Vertragspartner nervös die Bus,Buslinien Anbieter oder die die Reisebus Anbieter die gebucht sind für die Fahrten zum Veranstaltungsgelände ne deine Zulieferer für Sanitär und mit wem erfährt tausende Verträge mit allen möglichen Dienstleistern und Zulieferern.Die dir danach die dann natürlich nervös werden und so findet jetzt also dieser Angriff auf dieses Festival statt nun ist meine persönliche Einschätzung.Und das denke ich diese Einschätzung ist gestützt durch 22 Jahre die dieses Festival stattfindet dass die Sicherheit dort sehr ernst genommen wird.Und das sieht das Sicherheitskonzept wie es dort jedes Jahr verbessert und verfeinert wird und auch angepasst wird neuen Anforderungen.In dieser Form erprobt ist und es überhaupt keinen Anlass dazu gibt hier mit einer massiven Polizeipräsenz.Rein zu.
Tim Pritlove 0:50:37
Allein schon das muss man fällt auch noch mal ein wenig meine dass das difusion einpolitisch linken Einschlag hat ist ja sicherlich kein Geheimnis ist nicht im eigentlichen Sinne eine politische Veranstaltung aber das ganze so im tiefsten Mecklenburg-Vorpommern durchzuführen da sind sich natürlich auch alle Beteiligten,schon allein darüber klar dass man die Sicherheit der Teilnehmer allein schon deshalb sicherstellen und muss weil man sich eben potentiellen am Umfeld bewegtwas vielleicht den eigentlichen eigenen politischen Überzeugung nicht unbedingt immer so konform läuft.
Linus Neumann 0:51:13
Die Veranstaltung findet statt unter dem Motto 4 Tage ferienkommunismus ne also das ist schon und inatürlich sind am viele der dort Mitwirkenden Gruppen einen politischen Anspruch und einen rechten oder rechtsradikalen politischen antworten wirst du unter diesen nicht finden.Tja und jetzt geht der jetzt geht der Streit los in der Polizei Mecklenburg-Vorpommern wann endet 2018 236 Stellen nicht besetzt.Die häufen jährlich zwischen 150.000 acht 180.000 Überstunden andie ländlichen Regionen sind weit und breit unterversorgt ja wenn da wenn du in wenn du heute in Lärz oder in Mirow in dem angrenzenden Dorf die Polizei rufst,viel Erfolg.Und ausgerechnet dieses Festival was nie irgendjemanden Ärger gemacht hat soll da jetzt einen Großeinsatz notwendig meinen Polizei hat echt Mühe gehabt.Irgendwelche Anlässe zu Finn.Der größere Teil der von der Polizei vorgetragenen angeblichen Straftaten wurde also hat sich nicht erhärtet wurden auch echt.Schmutzige Vorwürfe hervorgehoben die die Polizei dann bei ihrer Pressekonferenz selber wieder entkräften durfte.Und wir sehen so wie die Polizei dort agiert dass es hier eine,also dass hier ein politischer Kampf stattfindet und dieser politische Kampf ist eigentlich der der wo sich die Frage stellt dürfen,können wir heute 2019 selbstverwaltet Veranstaltung durchführen die sicher sind.Mit 20 Jahren Erfahrung zeigen dass sie sicher bleiben wo jeder jedes jedes Bierfest einer Kleinstadt zu mehr verletzten mehr Strafanzeigen führt.Und ist das in Ordnung oder können Sicherheit und Ordnung nur durch die Polizei hergestellt werden es ist jetzt so wir haben heute Mittwoch den 15. Mai.Morgen am 16. Mai wird der Kulturkosmos eV ein erneut überarbeitetes Sicherheitskonzept vorlegen.Haben einige Anforderungen gibt es da noch zu erfüllen sind dann also sowas wie die genauegenau in Fluchtwege das ist natürlich,tut mir leid so eine Anforderung weißt du wenn du auf einem riesigen auf einer riesigen Wiese bist ja wo in alle Richtung kilometerweit Platz ist kommt ein natürlich auf Anhieb die Forderung wann muss jetzt die signierte Fluchtwegehaben ein bisschen komisch vor es gab.Die Forderung nach ich das war sehr schön also die Bezahlung bei der Fusion wäre unzureichend da dazu kann ich nur sagen.Selbst die eine Beschwerde die Diskussion in 22 Jahren nicht hatte.
Tim Pritlove 0:54:37
Bomann.
Linus Neumann 0:54:38
Mangelnde Beschallung.Und dann gibt es echte gibt es seit gibt es seit einiger Zeit eben diese Anforderung für Sicherheitskräfte.Einen sogenannten 34a Schein zu haben den müssen wir müssen gewerbliche Security-Mitarbeiter.Haben dass es ihr Wissen ich glaube so eine IHK Prüfung oder so nichts Besonderes kann man haben ja kann man machen.Das Problem ist den haben natürlich nur gewerbliche die sich sicherlich Bild wenn ich versichert Rede der g-minor die Sicherheit Security-Leute.Und jetzt ist es so wenn du dich auf dem freien Markt der Security-Leute um schaust.Dann ist das nicht so einfach.Welche zu finden die über jeden Zweifel erhaben sind ja die.Security Szene ist wie wir alle wissengerne mal in bestimmten anderen politischen oder rechtlichen Kontexten unterwegs es gibt dairgend an einigen Stellen.Skandale um Security Menschen in Unterkünften für geflüchtete wie erinnern uns an,die Nähe zur der organisierten Kriminalität im im Rockermilieu ja es ist nicht so einfach dir Security-Leute zu organisieren weil es ist vor allem nicht so einfach dir die zu organisieren die da nicht mit,Neckar geschoren mit Bomberjacke ankommen und.Ein Arbeitsalltag gewöhnt sind der wo jeder Tag ein ein Kampf um Leben und Tod ist und die froh sind wenn sie dann abends von der Schicht zurückkommen sondern eben ich sag mal im weitesten Sinne,Berliner Hamburger Technoszene kompatibel sind wo du eben.Einfachen vernünftigen Umgang der Leute untereinander und das auch ziemlich genau würde ich ernsthaft sagen die große und größte Befürchtung.Die der Kulturkosmos gegenüber diesen Vorstoß der Polizei hat das nämlich das existierende Sicherheitskonzept jetzt auf den Kopf gestellt wird das.Eigenverantwortung und Rücksichtnahme sind eine Kultur Frage die die sich,gar nicht so genau beantworten lässt ich kenne die Frage ja auch regelmäßig wenn ichPresse Betreuer beim Camp oder beim Kongress wo die Leute sagen Mensch ich habe irgendwie gedacht hierCity bin ich nur mit von irgendwelchen Macker Sexisten umgeben die aus der Hacker Szene kommen und blöde Sprüche reißen aber alle gehen hier irgendwie ordentlich miteinander umwoher wie kriegt ihr das hin und dass das Spannende ist.Dass man das hinkriegt weil es so ist und nicht weil man das erzwingen kann und Sicherheitskonzepte die durch die Polizei geregelt.Die haben immer ganz andere Ansprache die haben die haben da Ansprache der das anweisen die haben Ansprache tu was ich dir sage oder ja und das ist natürlich ein ganz anderes Konzept.Als das was hier auf den Kulturkosmos Veranstaltung auf den CCC Veranstaltungen gepflegt wird paradoxerweise.Sie das aber die Veranstaltung wo du weniger Ärger hast jeder zu klassische Lehre würde eigentlich sagen wenn die Polizei weg ist.Dann tanzen die Katzen auf dem Tisch oder die Mäuse auf dem Tisch und es bricht Sodom und Gomorrha aus.Und für viele Veranstaltung ist das auch der Fall es gibt andererseits Veranstaltung wie beispielsweise Demonstrationen.Im weitesten Sinne humoristisch geprägter linker Vereinigungen.Wo du fährst jetzt je mehr Polizisten da sind desto mehr Ärger entsteht.Klassische Lehre die die Polizei z.b. in Berlin-Kreuzberg in den letzten 10 Jahren,langsam zieht dass sie sehen ach schau an jedem weniger Polizisten wir sichtbar beim ersten Mal einsetzten.Desto weniger Krawall haben wir.Völlig paradox ne weil man denkt ja eigentlich Polizei ist da um den Krawall zu verhindern stellt sich aber raus einfach durch das martialische auftreten durch die Atmosphäre die durch diese Polizeipräsident Präsenz entsteht.Ändert sich die Kultur der Veranstaltung ändert sich die Kultur und die Atmosphäre die dort die dort stattfindet ist kommt zu Krawall jetzt hat er durch die Polizei er Moment unsere Präsenz kann ja jetzt nicht hier die Entschuldigung sein das Krawall ausbrichtja und wenn die wenn die was gegen uns haben sind das schlechte Menschen.Ich kann diese Position natürlich auch weitesten im weitesten Sinne nachvollziehen aber wenn das Ziel wäre dass die Veranstaltung sicher durchgeführt wird.Dann würde sich die Polizei natürlich auch auf den Kompromissvorschlag des Kulturkosmos einlassen der nämlich sagt pass auf ihr baut eine Polizeiwache direkt.Am Festivalgelände am Festivalgelände außerhalb.Türen und Tore da wo er sich auch da der ZOB befindet der zentrale Omnibusbahnhof und übrigens auch finde ich ihn sehr schönen Vergleich.Der Geldautomat den brauchen die Leute auch aber der muss ja nun wirklich nicht auf der Tanzfläche stehen und deswegen steht der.Deswegen steht er dort ja an zentraler Stelle gut erreichbar gut ausgeschildert ne wir möchten genauso wie wir möchten dasdie Menschen zu Geldautomaten gehen wenn sie Geld brauchen um uns das zu geben möchten wir dass die Leute die Polizei erreichen können wenn Sie die braunes der steht wohl außer Frage.Ob wir 1100 Polizisten auf dem Festivalgelände brauchen.Die dort 24 Stunden Schichten schieben und du über das Gelände latschen.Und dann natürlich auch Polizeiarbeit passt sich ja auch immer dem dem Level der Herausforderung an ja das finde ich kann man sehr schön sehen wenn du sagen wir mal in Berlin.Nachts besoffen ohne Licht freihändig über eine rote Ampel fährt mit dem Fahrrad und dabei ein Polizeiauto überholt und Mittelfinger zeigst ja dann überholt dich das Polizeiauto die Kurbel das Fenster runter und sagen sag mal bist du bescheuert.Mach gefälligst Licht an und fahren weiter wenn du in einer wohlbehütet eine Kleinstadt ein Bonbon Papier achtlos auf den Boden wirst in einer schönen Reihenhaussiedlung.Da musst du damit rechnen niedergeknüppelt zu werden,und endlich endlich kannst du dir natürlich jetzt vorstellen wenn auf einmal 1100 Polizisten auf dem Fusion Festival Gelände sind und sagen ja okay irgendwas müssen wir jetzt hier machen,die werden natürlich dann auch ihre Schwelle um was sie sich kümmern anpassen und daneben was weiß ich mal ne.Mal Menschen kontrollieren die vielleicht gerade gar nicht kontrolliert werden wollen und da entstehen dann Dynamiken vor denen muss ich ganz ehrlich sagen.Da sag ich jetzt meine persönliche Meinung ich tatsächlich Sorge habe denn.Was ich fürchte was passieren könnte wenn die Polizei nun mit 1100 Polizisten in diesem Festival rumrennt dann ist es doch nur eine Frage der Zeit bis es da zu irgendwelchen Zusammenstößen kommtund wenn die Polizei dann versucht sich irgendjemanden zugreifen oder den irgendwie belästigt oder der sich nicht ne,dann hast du ruckzuck Menschen drumherum die ihren Festival Teilnehmer oder ihre Teilnehmerinnen in irgendeiner Form stürzen möchte,und schon hast du Polizisten sagen wir brauchen jetzt hier Verstärkung und plötzlich hast du dann dort genau die Massen,Schlägereien Auseinandersetzungen Verhaftung Konflikte von denen mit großer.Mit dem großen Planung mit großer Sorgfalt mit einem funktionierenden Sicherheitskonzept diese Veranstaltung 22 Jahre lang,frei gehalten wurde und das ist der die kulturelle Auseinandersetzung Bierstadt.
Tim Pritlove 1:03:28
Hilfe dazu noch sagen ist alles richtig.Das so eine Konfrontation noch nicht mal der Default wäre oder Schule also ich würde er damit rechnen das sollte jetzt sozusagen das durchgesetzt werden und,machen wir Sex vor Diffusion ist nicht absagt also wenn diese Veranstaltung abgesagt wird.
Linus Neumann 1:03:48
Die wird nicht abgesagt wievielten wird dieses Jahr statt.
Tim Pritlove 1:03:50
Genau da die muss stattfinden sonst wäre.Schalte und würde dann die gelbe ist wahrscheinlich auch gar keine Schule mehr ne das heißt wie auch immer das Ganze ausgeht unter den Bedingungen wird sie stattfinden sollte sich,die Polizei hier durchsetzen und hat sich so eine Präsenz machen dann wäre selbstverständlich alsonicht dass ich kenn jetzt keine Pläne ich habe da keinerlei einzigsten in Rheine Einschätzung der Veranstaltung ist als jene die ich doch ganz gut zu kennen glaube es wäre zunächst einmal eine kreative Antwort zu erwartenja
Linus Neumann 1:04:22
Damit wäre zu rechnen.
Tim Pritlove 1:04:23
Ja also ich sehe da clownsarmee hin durch die Gegend ziehen und geht kann mir einfach nicht vorstellen.
Linus Neumann 1:04:29
Bitte nicht die Leute auf falsche Gedanken.
Tim Pritlove 1:04:30
Ja also.
Linus Neumann 1:04:31
Katastrophal wenn die Polizei da nicht ernst genommen würde auf.
Tim Pritlove 1:04:34
Ja das ist ja nur ich kann mir nicht vorstellen dass sie bezahlen Ihre ihr geschrieben ihre ihre Vorgehensweise unbegleitet vornehmen würden so oder so also aber.Irgendwann erreicht das halt auch sein. Wenn das ganze mit weiterer Repressionen beantwortet wird und man irgendwie hier auch so ein bisschen davon ausgehen muss hier wird eine Maßnahme eingeleitet für die es einfach keinenGrund gibt es diese ist das richtig sehe hat dieser Polizeipräsident ja mittlerweile auch zugeben müssen dass er selber noch nicht auf dieser Veranstaltung war.
Linus Neumann 1:05:07
Was ist etwas esse mit dem Hubschrauber drüber geflogen.Wurde dir auch richtig auftragen soll ja geil du hast YouTube-Videos geguckt und bist mit dem Hubschrauber geflogen was hat denn der Hubschraubereinsatz gekostet Warum klingelst du nicht einfach mal an der Türund lässt dir mal dass das Gelände zeigen ja also es wird es wird es wenn hier tatsächlich also von Seiten der Polizei sind hier.Auf unklare.Nicht nachvollziehbare Weise Fronten verhärtet worden direkt so eine also Angriff auf die Veranstalter klare Kante zeigen wir sehen natürlich jetzt dass der Polizeipräsident schon sein bisschen,zurückrudern muss und sich auf die.Auf die Forderungen versteift dachte natürlich dort die Polizei,Zugang zum Gelände haben muss was sie übrigens immer hatte er stand nie außer Frage,die Polizei anlassbezogen jederzeit Zugang zum Gelände bekommt nur eben nicht mit 1100 Polizistenin Zivil und in Uniform um dort eine eigene Wache zu errichten als er schon eine eine kleine Dimension unter,ich finde auch natürlich ist davon auszugehen dass es hier sollte die Polizei diesen Anspruch,feste durchsetzen und daran festhalten ist natürlich damit zu rechnen dass es hier zu einem.Kreativen zu einer kreativen Prozessbegleitung kommen könnteja auf jeden Fall ist das sehr viel wahrscheinlicher als dass es hier zu irgendwelchen gewaltsamen Protesten kommen würde das halte ich für sehr wenig wahrscheinlich gleichzeitig kenne ich aber auch.Wenn ich mich auf Heiligendamm ZBB erinnere G8 Gipfel 2007.Nils Hoffmann Ritterbusch ist der auch in Erinnerung übrigens.Erinnere da waren diese Clowns Armeen sehr viel im Einsatz Nase die Blende ich weiß nicht genau wie die Abkürzung ist ca klandestin sowieso international Clowns army.Die.Na in uniformiert irgendwie dann die die Polizisten begleiten ne weißt du wer am Ende als erstes auf die Fresse bekommen hat von denen,natürlich die weil die Polizisten sich nach mehreren Tagen auch gesagt haben jetzt reiten wir reich ziemlich hier verarschen zu lassen und wenn ich die wenn ich wenn die Gewalttäter,die hier eigentlich fangen möchte so schnell wegrennen dann haue ich halt den Clown auf die Fresse.Und das ist leider bitter leider leider Gottes da natürlich passiert dann werden als nächstes so Gerüchte gestreut wie,in den Wasserpistolen der Clowns sei kein Wasser sondern wahlweise Salpetersäure Salzsäure oder u.Ja und ruckzuck.Kriegen die Clowns dann halt auf die Nase weil sie die Polizisten mit Wasser bespritzen ruckzuck haben die irgendein Polizisten mal ins Gesicht gespritzt mit ihrer 1 € Wasserpistole und daraus wird eine schwere Körperverletzung im Amt ja.Und genau diese Konflikte alle kannst du dir sparen indem du einfach sagst ok wir wir verzichten auf diese,Konfrontation interessanterweise gibt es eigentlich nur eine politische Partei.Die Denise Hoffmann Ritterbusch mit seinem Vorstoß Rückenwind gibt welche Partei das ist kann man sich natürlich vorstellen.Das ist die Alternative für deutsche Deppen die dann sagt es handelt sich um eine Scheindebatte die Juden kein aber kein rechtsfreier Raum sauer sein keine Toleranz für,für linksradikale Leute.Wann ist denn schon erstaunt da muss ich sagen da ich ja mit der mit der Öffentlichkeitsarbeit hier betraut bin lese ich ja die so wahrscheinlich jeden Artikel dazu den zumindest.Zu kommen weil es schon erstaunt mit welcher erstens breite diese Veranstaltung hier angegriffen wird.20 Jahre ohne nennenswerte Vorkommnisse soll nicht also wird sicherlich die ein oder andere.Person geben der auf der Fusion die auf der Fusion Ziel und Opfer einer Straftat wurde gemessen.An den 70.000 Menschen die sich dort versammeln ist das aber ein seltenes Ereignis und die Frage ist,rechtfertigt dieses Ereignis eben eine derart massiver Polizeipräsenz,bitte auf Fragen müssen das ist ja nicht kostenlos ne wenn du dir überlegst was die was die Polizisten da kosten was die Unterkunft für die kostet was es kostet die zu bekochen was die an Zulagen kriegen für Wochenendeinsatz undEinsatz fern der Heimat reden wir hier ganz ganz schnell von einem siebenstelligen Betrag den.Die Steuerzahler rin daneben leisten muss was mich ebenso begeistert oder überrascht ist die Unterstützungdie der Kulturkosmos hier bekommt und zwar nicht nur von den üblichen verdächtigen es gibt eine Petition auf Kulturkosmos de,Schrägstrich mitmachen ich schaue jetzt mal ganz schnell die haben inzwischen.Das ist der aktuelle Zähler zählt Popo 126.000 Menschen gezeichnet es gab.In Lärz am Sonntag eine Demonstration der Anwohnerinnen und Anwohner an der örtlichen Kirche.Das Nachbardorf Miro hat einen Bürgermeister mit Namen Henry Tesch von der CDU.Der auf der Pressekonferenz ist Kulturkosmos sich sehr sehr für das Festival eingesetzt hat das müssen wir mal einspielen das ist nämlich echt krass was der gesagt.
Tim Pritlove 1:13:32
Ja also ich meine hier will ja ganz deutlich wie.Wenig Diffusion als Problem gesehen wird ja also das ist das ist hier aber eine Einigunggeben muss aber muss auch dazu sagen die Führerschein ist auch eine Veranstaltung die schon sehr drauf achtet mit den ganzen Nachbargemeinden ein gutes Auskommen zu haben.Wäre das nicht so hättest du schon immer Protest gegeben in meiner wird irgendwie eine Woche lang mit den Leuten da die Hütte zugewuchert ja der Gedanke dass man diese besser abschirmenkönnte er,kann man aber von der Hand weisen das heißt 24/7 ist da einfach alarm aber alle sind dafür weil die halt einfach einerseits verstanden haben was das kulturell bedeutetja aber ist natürlich auch ein wirtschaftlicher Faktorkannst jetzt nicht so meißeln aufziehen weiß ob du da noch mal Einblicke hast wo überall die Gemeinden mit eingebunden werden aber von Essensversorgung und so weiterdienstleistungsfinder Regel so dass sie erheblich davon profitieren und das eben auch nicht nur während der Fusion sondern eben übers ganze Jahr.
Linus Neumann 1:14:40
Ich werde das aber also ich weiß nicht ob wir erwähnt haben dass der Henry Tesch von der CDU ist.
Tim Pritlove 1:14:46
Hast du schon gesagt ja ja.
Linus Neumann 1:14:47
Der klingt ein bisschen der klingt jetzt gar nicht so CDU typisch in in in seiner Äußerung aber er hat natürlich einen also der wirtschaftliche Faktor spieltsicherlich auch eine Rolle wenn da die örtlichen Supermärkte leer gekauft werden und derdie kleine Fischbude in Mirow ein Fisch nach dem anderen verkauft das ist alles natürlich auch gerne gesehen aber was man glaube ich auch wirklich nicht vergessen darf ist.Das sind sehr schwach besiedelte Regionen in denen es relativ wenig gibtja die haben ja in in Mirowdie diese besondere Situation der dass dass das europaweit angesehene Theaterfestival vor der Tür zu haben die haben besondere Situation dieses Kulturtechnik und Uhr und Techno Festival Fusion vor der Tür zu haben meinst du wie stolz die darauf sind.
Tim Pritlove 1:15:40
Wenn ich nur das ist auch für den Tourismus ist das natürlich auch in unheimlicher Faktoren.
Linus Neumann 1:15:44
Aber ich sage dir gerade ich denke nicht dass das für das die nur aus kulturellen aus wirtschaftlichen Erwägungen sagen das ist toll das möchte ich bei mir zu Hause haben,ja sondern die sind ist doch also es ist doch auch schön etwas etwas Besonderes bei sich zu haben und nur wirtschaftliche Erwägungen bringen nicht die Anwohner am Sonntag zur zu Demo vor die vor die vor die Kircheja die haben auch die haben auch eine Verbundenheit und eine Freude daran und auch das wird da,soll da jetzt angegriffene zerstört werden okay wir haben glaube ich das Thema aber jetzt auch ausreichend lange behandelt.
Tim Pritlove 1:16:22
Notar.
Linus Neumann 1:16:23
Ich will noch kurz sagen was jetzt passieren wird morgen wird der.Kulturkosmos sein überarbeitetes Sicherheitskonzept einreichen es wird sich dann zeigen.Ob der Polizeipräsident Nils Hoffmann Ritterbusch sag ok dieses Sicherheitskonzept überzeugt mich nun so dass ich entgegen meiner mehrfachen Ankündigung nun doch.Dem Sicherheitskonzept zustimmen kann ohne zu verlangen dass wir eine Wache,auf dem Polizeigelände auf dem Festivalgelände bekommen.Würde das der Fall sein wird die Veranstaltung genehmigt die Polizei würde im Zweifelsfall wie schon lange vom Kulturkosmos vorgeschlagen.An der Grenze zum Festivalgelände ihre Wache errichten können und wie immer anlassbezogen Zugang zum Festivalgelände bekommen wenn.Hoffmann Ritterbusch auf der Position bleibt auf der sich im Prinzip seit November letzten Jahres verhärtet hat dass er den Sicherheitskonzept einfach solange nicht zustimmen wird bis er diese Auflagen durch gepresst hat.Dann wird es eventuell.Zu einem oder wird es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen und dann wird dieser Fall von Gerichten geklärt werden Dir Kulturkosmos vertritt die Rechtsauffassung das.Die Polizei hier keinen keine Rechtsgrundlage hat ein eine,einen ungehinderten Zugang zum Gelände zu verlangen und eine Polizeiwache dort zu errichten,die beziehen sich da allerdings auch so ein Gummiparagraph in das ist der Paragraph zur Gefahrenabwehr der nämlich in ungefähr jeden Polizeigesetz natürlich sagt die Polizei darf überall rein zur Gefahrenabwehr ist ja auch sinnvoll ja wenn ihr vor eine Gefahr besteht.Darf die Polizei da rein das heißt man wird sich darüber streiten müssen ob hier eine Gefahr.Besteht und ob Gefahrenabwehr ein rein rein präventiv zu verstehen ist also Gummiparagraph Polizei darf überall rein weil es könnt ihr eine Gefahr.Entstehen.Oder man sagt wenn es Anhaltspunkte für eine Gefahr gibt dann ist es sinnvoll gibt dass die Polizei da rein kommt da wird also dann so sofern sich der Herr Hoffmann Ritterbusch weiter.Gegen jede Kompromiss Vorschläge sperrtdann ein Gerichtsverfahren herbeiführen herbeigeführt werden und dieses Gerichtsverfahren wird ein Urteil haben diesem Urteil das sieht natürlich dann entsprechend verbindlich sein für alle Beteiligtensollte das Urteil nun lauten diese Veranstaltung ist sicher genug wenn die Polizei draußen vor der Tür steht und jederzeit einsatzbereit ist dann wäre das der Fall sollte das Urteil lauten.Nein der Kulturkosmos muss die Auflage der Polizei akzeptieren dann gäbe es eben eine Fusion,mit Polizeiwache und Bestrafung des Geländes nach Gerichtsbeschluss früher wird der Kulturkosmos so etwas sicherlich nicht akzeptieren und.Dann im Zweifelsfall je nachdem wie das läuft wenn sich dann herausstellen sollte dass die.Polizei auch in den kommenden Jahren an dieser Forderung festhält und von dieser,denke ich wirtschaftlich kaum zu vertretenden und auch politisch kaum zu vertreten in Maßnahme nicht ab rückt.Dann wäre das tatsächlich das Ende des Fusion fest um nichts Geringeres.Geht es hier dann zumindest für 2020 deswegen begleiten wir das hier übrigens nicht nur,sondern auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat sich zu diesem Thema geäußert und in einem sehr seltenen,würde ich sagen Feature der Republica waren dann Eule vom Kulturkosmos und ich noch in der Lage der Nation wo er der Vorsitzende der,Gesellschaft für Freiheitsrechte einer der Podcast Gastgeber ist ich weiß nicht ob die das inzwischen veröffentlicht.
Tim Pritlove 1:20:49
Nein also auf YouTube findest du den Mitschnitt von der Republica da kann man sich das anschauen bei der Lage der Nation ist das im hinter der Paywall für besondere vorderer verschwunden leider.
Linus Neumann 1:21:04
Theresa ist gut.
Tim Pritlove 1:21:07
Hat er dich so ein dringendes Thema.
Linus Neumann 1:21:08
Müssen müssen ja alle selber wissen auf YouTube gibt's das also offenbar dann finden wir den dann haben wir den YouTube Link in den Hautarzt die sendung eigentlich ganz interessant da war auch Leonardo Busch.Abend und verschiedene weitere interessante Themen zu Gastes deswegen fänd ich das schade das hier,der Öffentlichkeit fernzuhalten aber ist ja schön dass es wie dieses auf der YouTube Plattform den den Mitschnitt zu sehen gibt.Bei der Gelegenheit übrigens ebenfalls auf YouTube gibt's einen.Vortrag von mir bei der timcon ich bin ja jung und dynamisch und cool deswegen nicht auf der alte Säcke Veranstaltungen Republik hat dieses Jahr aufgetreten sondern auf der,was heißt teenage internetworking Konferenz also der der Jugendlichen sub Konferenz der Republica.Euch einen Vortrag gehalten mit dem Titel muss ich mal kurz gucken wie Hacker hacken und mich hoffentlich nicht.Der sei bei dieser Gelegenheit auch noch kurz erwähnt hast du ihr was bei der Republica gemacht.
Tim Pritlove 1:22:20
Ich habe kurz auf dem Hof rumgestanden am Montag aber nur den einen Nachmittag da und dann war ja auch wieder weg ich muss sagen nicht erreicht die Republikaner nur noch begrenzt.
Linus Neumann 1:22:34
Ja kann man da reden wir dann bei der Republik hat 20 Uhr noch mal drüber wie das ist weil wir haben noch viele andere Themen oder wollen wir noch was zu Republica sagen.
Tim Pritlove 1:22:43
Ich kann nicht soviel zur Republicasagen also wissen habe es auch noch nicht viel tox nachgeschaut es wäre ich sicherlich mit dem einen oder anderen noch mal machen aber ich fühl mich jetzt nicht qualifiziert über die Veranstaltung deine Aussage zutreffen dich.Begleite das mit Interesse bin ich unbedingt mit allem mit soglücklich wie sich das entwickelt sehe aber dass sie ihre Agenda da einig sehr erfolgreich vertreten und verfolgen immer einer der Bundespräsident die Veranstaltungeneröffnet und ja er hat sogar von Podcast gesprochen die toll das doch ist also sie.
Linus Neumann 1:23:25
Dann macht er jetzt auch ein.
Tim Pritlove 1:23:26
Ja ist.
Linus Neumann 1:23:27
Hat er schon concept instrumental.
Tim Pritlove 1:23:30
Nee ist einfach besser der mal den Forschergeist gehört hat er neulich sundo lobend erwähnt hat einen anderen Rede seitdem dreht bei ihm einfach durch irgendwie jetzt hört er nur noch Podcast,so ist das halt bei der Bundespräsident mal gucken wann er hier auch nur einschaltet Hallo Frank-Walter.Herzlich willkommen auf unserem Kanal.
Linus Neumann 1:23:55
Gut dann wollen wir mal wollen wir mal die die Themen behandeln der Woche ich werde mich jetzt bemühen die etwas schneller zu.Es geht los mit der Schwachstelle in aller Munde die WhatsApp weil durabilitydie jetzt hier irgendwie Probleme macht übrigens da fand ich es sehr schön wie darüber berichtet wurde oder wie zumindest die die die Headlines sich dazulassen ja ich hörte davon morgens im Deutschlandradio.In den Nachrichten ja es gibt eine krasse Schwachstelle bei bei Whatsapp oder müssen jetzt alle irgendwie loswerden,spannend fand ich aber dann tatsächlich so die die Titel die Überschriften die so Dich online zu dem Thema gefunden habe.Darunter WhatsApp gehackt bitte Update installieren.Würdest du denkst okay interessant das andere war Lückehacker nutzen Lücke bei Whatsapp für auch witzig also Lücke ist natürlich ein großes Wort für remote code execution die von einem.Staatstrojaner Hersteller genutzt wird um Geräte zu infizieren deswegen möchte ich das kurz noch mal in den Kontext einordnen den wir nämlich hierbei LocoNet fertig schon lange verfolgen also.Die NSA Group ist ein israelisches Unternehmen dasStaatstrojaner SS Service herstellt die also quasi die Infrastruktur für Staatstrojaner herstellt inklu und diese dannanbietet an Staaten der und so lupenreine Demokrat Uhren wie die Vereinigten Arabischen Emirate,Mexiko zu ihren Kunden zählen.In Mexiko wurde diese Chartsoftware dann gegen einen Journalisten eingesetztin den Vereinigten Arabischen Emiraten gegen Ahmed Mansour außerdem haben wir entscheidende Hinweise darauf dass sie in Saudi Arabien gegen Jamal khashoggi eingesetzt wurde auch da darüber hatten wir hierberichtet und es gab dann vor einigen Monaten diesen Bericht über die Gruppe die das quasi die für die Saudis da arbeitet Vogel ehemalige NSA Hackerjetzt eben im privaten Sektor für die Saudis arbeiten.Und da wurde berichtet sie brauchten immer nur die Telefonnummer eines Zieles einer zieht Person um diese zu hacken das war aber nicht klar wie das denn passieren sollte nun stellt sich heraus dass es eben einen.In der WhatsApp App einen Buffer Overflow bei eingehenden Anrufen gab wenn ich das richtig verstehe sogar gleichermaßen in der Android-Version als auch in der iOS Version.Und dieser Buffer Overflow hat eben quasi dazu geführt dass du du schickst quasi ein spezifisches.Unspezifische manipulierten Anrufversuch an,das Gerät und nur durch die nur in dem Teil der App der diese Interaktion macht er mir zu sagen ok hier ist dieser Anruf ich verstehe jetzt welche Artder hat und wie ich den weiterverarbeiten muss ich lasse jetzt das Telefon klingeln und stelle dann die Verbindung her ja was für eine relativ geringer Teil der Codebasis ist und vor allem einen Teil den du auslösen und angreifen kannstohne dass eine Interaktion stattfindet also es ist nicht so etwas wie du musst eine Nachricht schicken diese muss angezeigt werden oder die Nachricht.Muss eine Audiodatei sein und und oder ein Video bestimmter Form und danach stürzt das Handy ab oder so sondern einfach nur ein Anruf der offenbar unbeantwortet bleibt.Reicht aus wenn der spezifisch manipuliert ist um das Gerät auf dem Gerät eine einen arbiträren,Programmcode auszuführen dahinter müssen dann aber immer noch weitere Schwachstellen sein von iOS z.b. diesen Prozess der dann da irgendwie offenbar,ausgestoßen angestoßen werden kann der findet nämlich auch in aos dann in einer Sandbox Stadt also separiert von dem Rest des Betriebssystems und den anderen Apps und offenbaren sie dann da auch noch weitere Schwachstellen hinter geSaint die daneben eine dauerhafte Infektion des iOS Gerätes mit Malware ermöglicht haben,das ist so ungefähr die Art Schwachstelle oder die Art Schwachstellen Kombination vor der sich alle für.Und hier eben eingesetzt von dieser Staat oder dieser.Privaten hacking Firma die ihren Dienst in die ihre Fähigkeiten in den Dienst von Unternehmen stellt,einige habe ich von starten stellt einige habe ich genannt weitere verdächtigte Staaten sind Israel selber Türkei Thailand Katar Kenia Usbekistan Mosambik Marokko Jemen UngarnSaudi-Arabien hatte ich genannt in Nigeria und Bachrain also wir sehen nur die feinsten aller Demokratien.Setzen diese Software ein wir können also jetzt erstmal uns freuen dass diese Schwachstelle entdeckt wurde übrigens von Whatsapp selber,gefixt wurde nun mit einem Update und dieses zu installieren ist nicht optional solange ihr euch nicht dazu entscheidet das einzig wahre und richtige zu tun und WhatsApp sowieso zu denen dann.
Tim Pritlove 1:29:37
Ja wobei die Release Notes sind ganz hübsch also die neue diese gefixte Version wird hier.
Linus Neumann 1:29:43
Das neue emoji ist oder Sonne.
Tim Pritlove 1:29:45
Ja du kannst dicker jetzt in der Originalgröße sehen wenn du eine Benachrichtigung gedrückt hältst dass die vollständige Erläuterung dieses Updates.
Linus Neumann 1:29:52
Also eine assistdass das wird würde ich als eine strategische Entscheidungen werden die haben jetzt zweifelsfrei dieses Update irgendwie bereitgestellt haben das schon mal da wo die apt Auto Update durchmarschieren,schon mal ihre größten größeren Teil ihrer Nutzerbasis einfach so abgefackelt und sind dann an die Öffentlichkeit gegangen würde mich jetzt nicht wundern wenn sie dazu tun übrigens ich vermutehier nur einen Zusammenhang aber aos hat heute auch in einen abbekommen in den eine eine und eine eine Reihe an haarsträubender Schwachstellen beseitigt für dich glaube ich wieso was t86 Stück an der Zahl also auch dieses Update sollte man.Installiere es könnte natürlich sein das ist aber zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt dass diese WhatsApp Vorschauauch mehr gefunden haben als nur ihre eigene Schwachstelle.Und unter Umständen eben auch noch mal was Hempels hatten oder attack traces dass sie die sie dann vielleicht Apple gegeben haben um um da eben auch noch mal vorstellen zu beseitigen die im weiteren Verlauf der Ausnutzung zum Einsatz.
Tim Pritlove 1:31:03
Sieht mir auf jeden Fall wieder schön,um so etwas auszunutzen ist es halt auch erforderlich eine ganze Kaskade von Sicherheitslücken aneinander zu hängen das ist schon ein organisatorischer Aufwand den wirklich nur die hochmotivierten und best finanziert AstonGruppen machen können also z.b. im so staatlichen motivierte Hackergruppenbedeutet aber auch dass wenn vielleicht auch nur eine einzige dieser Sicherheitslücken frühzeitig irgendwo auch mal gemeldet werden würde und nicht in der Schublade verschwindet auf einmal solche Angriff cascaden auch nicht mehr funktionieren können,klares Plädoyer an dieser Stelle wieder zurückzukehren oder überhaupt mal hinzugehen zu einer Politik,Aufklärung und frühzeitigen Dokumentation von Sicherheitslücken anstatt sie für irgendwelche theoretischen zukünftigen Fälle wo man dann unter Umständen mal eine oder zwei Personen abhören kann,das einfach nicht so harten sondern einfach offenzulegen.
Linus Neumann 1:32:03
Ja wir sehen auch also der das was immer passiert mit solchen Schwachsinn diese Schwachstelle betrifft eben uns alle er hat deswegen müssen auch wir alle jetzt unsere Gerät.Weil wir alle diesem Risiko ausgesetzt waren weil offenbar Leute bei NSA gesagt haben ach geil die Schwachstelle nutzen wir verkaufen die an an irgendwelche Herrscher,Stadt dafür zu sorgen dass das die Geräte sicher gemacht werden und die Samen dieser Markt ist halt einfach schonleider sehr ekelhaft und wir alle sind darin einfach nur Spielbälle die dann ab und zu mal im Radio hören wir müssen mal wieder ein Update machen potenziell aber und natürlich auch immer dem Risiko ausgesetzt werden.Das so was gegen uns eingesetzt wird und irgendwie mangelt es an den Geschichtenwo sie mal sagen wir haben das gegen jemanden von dem wirklich bösen eingesetzt sie hören irgendwie immer nur dass Journalisten damit ausspionieren und umbringen und dass sie,das ist irgendwelche Staaten einsetzen wo man sicherlich weiß dass die das jetzt nicht irgendwie gegen Terroristen und kriminelle einsetzen bzw eine andere Definition von Terroristen und kriminelle haben als wir vielleicht in einem,Rechtsstaat pflegen würden.
Tim Pritlove 1:33:16
Du musst auf das Positive sehen immerhin gewälzt die Sticker auch in Originalgröße sehen wenn wir die Benachrichtigung gedrückt halten.
Linus Neumann 1:33:22
Das ist doch einfach nur damit die Leute das Update auf wirklich installieren und nicht einfach nur sagen war ich morgen.
Tim Pritlove 1:33:26
Weiß der Geier ob das Feature gekommen wäre.
Linus Neumann 1:33:27
Wir müssen du musst auf dein kleines zuckerbrötchen noch dazu geben wenn du deine Hausaufgaben machst dann kriegst du auch größere Sticker.
Tim Pritlove 1:33:35
Gott.
Linus Neumann 1:33:38
So dann haben wir eine weitere Schwachstelle über die es zu berichten gilt der CCC durfte endlich veröffentlichen.Schwachstellen die einige unserer Mitglieder bei.Abus gefunden haben aber sehr in deutscher Hersteller für so kennt man eigentlich für schlichte Schlösser oder sowas ne Schlösser Fahrradschloss.
Tim Pritlove 1:34:02
Vor allem.
Linus Neumann 1:34:03
Die haben sich aber vor ich glaube so ungefähr 2011 haben die sich 2010 haben die sich entschieden.Überwachungskameras mit IP auch anzubieten ihrem Feuer auch auch schon Überwachungskameras angeboten und dann ging es eben darum na ja wie wäre es denn mal mit Überwachungskameras die,wie war das Internet arbeiten also irgendwie die Ihre Daten über IP versenden die vielleicht auch über IP quasi Pep zugreifbar sind solche Scherze also Netzwerk angebundene,Überwachungskameras die der Hersteller Abos verkauft.Jetzt stellte sich natürlich wie so häufig wenn Unternehmen in solche Entscheidung treffen heraus dass sie die Kompetenz gar nicht vor Ort selber haben dann immer wenn traditionelle Broschen,Hey irgendwie was mit Internet machen dann machen sie es im Zweifelsfall zu spät und stellen fest wir haben 200 Jahre Tradition im Bau von,von mir aus Überwachungskamera System und von mir aus auch Schlössern aber wir haben keine Expertise im Bau von Internet Geräten also kaufen und sie doch einfach.Ein in diesem Fall.Von einem Hersteller mit dem traditionsreichen und wohlklingenden Namen trainmedia mit Sitz in.Taiwan wenn ich mich nicht täusche so jetzt kriegen diese Kameras wurden von 2010 bis 2014 vertrieben.Und landen in den Händen von Elias Morath Alexander Karl und Martin Dessauer vom CCC in,Düsseldorf dem chaosdorf und die schauen sich die an und finden direkt 5 Schwachstellen ja eine hoch kritisch der mich mit fixer Administrator Benutzerkennung,kann man Befehle ausführen drei davon kritisch lese und Schreibzugriffe als root die alle auf wieder zu Befehlsausführung führen direkter,direkte Ausführung von Benutzereingaben,ein Buffer Overflow und dann auch noch einen unautorisierten Zugriff auf den Videostream kaputter kann eine Kamera nicht sein ne du kannst sie jetzt also,als root umbauen du kannst den Videostream abgreifen ne schlechter kann deine Kamera nicht mehr aufgestellt sein.Wir haben denn das gemacht was wir CCC eigentlich ich würde jetzt sagen mehrmals im Monat quasi wöchentlich machen Hersteller darüber in Kenntnis gesetzt gibt's dann eine schöne zusammenschrift der Schwachstellen mit Empfehlung zur Behebung.Und haben das an Abus gesendet im November 2018.Aber keine Antwort bekommen dann habe ich das ganze noch mal geschickt ich glaube im Januar oder Februar.Oder kam eine ganz böse Antwort oh ja mein Gott wären das gesehen aber das ist irgendwie im im im November ist es untergegangen was machen wir denn jetzt und so weiter okay aber du da alles kein Problem alles was wir wollen ist schaut euch das bitte an bestätigt die Schwachstellen und,erklärt uns wie er sie beseitigt denn in 90 Tagen die ab jetzt laufen wären wir die Öffentlichkeit darüber in Kenntnis setzen.Name erstmal also war ein freundlicher Austausch aber alles in Ordnung mit dem,dortigen Produktmanager und dann hört mir erstmal gar nichts zurück mal so ein bisschen verwundert ich sehe ist das jetzt wieder eingeschlafen oder so dann meldet er sich aber dann wieder und sagt er wollte mal mit uns sprechen ja oder sagt er.Also folgendes ist der Sachverhalt sie haben alle diese Schwachstellen bestätigt gibt es keinen Grund zur Diskussion.Muss ich auch mal einfach positiv anmerken du sehr selten hast wenn du Leuten Schwachstellen meldest dann üblicherweise fangen die als erstes an die zu leugnen dann fangen sie an die runter zu verhandeln dann fangen sie irgendwann an.Nur noch auf dem Boden liegen zu liegen und zu strampeln bis ich dann irgendwann akzeptieren alle diese komischen Phasen der Trauer hat Abus hier übersprungen hat sofort gesagt ja diese Schwachstellen gibt es,wie haben die alle bestätigt brauche mir nicht zu diskutieren das ist wirklich auch mal positiv zu erwähnen.So jetzt kommt jetzt kommt aber das ist das Traurige an der Geschichte sagte ja Problem ist wir würden gerne einen Update bereitstellen für diese Kameras a.Wir verfügen nicht mehr über das Bild environment um ein Software-Update für diese Kameras zu bauenalso du hast ja dann quasi ne die entsprechenden libraries Compiler die Pakete die das Format am Ende herstellen wie diese Kamera ein Update frisst und so und dass da das haben wir nicht mehr.Und der Hersteller grain Media der hat inzwischen den Besitzer gewechselt und existiert quasi auch nicht mehr.Abgesehen davon haben wir eh kein Prozess für automatisierte Updates wir könnten höchstens irgendwie so ein manuelles Update auf unsere Webseite stellen mit anderen Worten.Wir sind nicht in der Lage diese Kameras zu updaten sondern alles was wir jetzt noch machen können ist die,austauschen.Bei seitlich bärenstarke Sache weil diese Geräte ne wenn die bis 2014 verkauft wurden sind teilweise eben noch nicht einmal fünf Jahre alt und ein dann doch sehr gut beleumundet ist deutsches Unternehmen hat nicht daran gedacht dass die Updates brauchen,tja Ergebnis Abos hat dann gesagt okay wir werden folgendes tun wir bieten jetzt ein.Kostengünstiges Austauschprogramm.Haben das bedeutet man kann sich jetzt an seine Händler wenden dann kann die alte kann also quasi seine alten Kameras dort reklamieren bekommt neue Kameras.Zu einem stark vergünstigten Preis da bin ich natürlich mal gespannt wie dieser stark vergünstigte Preis dann am Ende ausfällt.So wie ich mir das habe erklären lassen liegt das nicht ausschließlich in der Hand von Abus sondern auch in der Hand der Händler,wie viel des Preisnachlasses den Abus gewährt die Händler weitergeben.Aber ist natürlich eine äußerst unschöne Situation weil diese Kameras eben wenn du die im Einsatz hast dann hast du nicht nur eine davon im Einsatz sondern die kauft für die halt vielleicht zur Überwachung eines Geländes in mm,im Dutzend der Bündel als Schütt waren und sie sind teilweise eben auch in größere Überwachungssysteme eingebunden.Wo du unter Umständen jetzt Wechselseitige Kompatibilitätsprobleme,warum erzähle ich das naja einerseits um Kunden dieser Kamera Modellehier an dieser Stelle auch noch mal darauf aufmerksam zu machen also gekauft irgendwann zwischen 2010 und 2014 die Modelle fangen alle mit tvip an es gibt auf ccc.de und bei Abuseine Liste der betroffenen Modelle das sind sehr viele weil die quasi teilweise,die gleiche Firmware auf was weiß ich in der Kamera haben die sich bewegen kann eine die sich nicht bewegen kann eine die wasserdicht ist eine die A30 luftdicht ist und so weiter es gibt relativ viele Geräte die eben quasi sehr große,technische Basisteil.Und natürlich warum erzähle ich die Geschichte hier im Logbuch Netzpolitik weil wir als CCC immer wieder sagen wir hätten gerne eine,Herstellerhaftung für den fahrlässig,Software Schwachstellen denn wäre wenn es so etwas 2010 schon gegeben hätte hätte aber es ist sicherlich mehr,Mühe gemacht eine Update Infrastruktur für seine Geräte zu haben für aktuelle Geräte wurde mir versprochen haben Sie so etwas wir sagen außerdem immer wieder wir hätten gerne.Für die Hersteller verpflichtend die.Die also die Quali für das Eindringen in den Markt verpflichten die Auflage das Update dafür bereitgestellt werden können und zwar für einen definierten Zeitraum,da wir Stichwort Mindesthaltbarkeitsdatum diskutieren wir das immer und natürlich haben wir auch immer gefordert dass wenn.Der Nutzerinnen oder genutzt hat sich dafür entscheidet eine Open Source alternative Firmware auf dieses Gerät,anzubringen dass das möglich ist denn was wir jetzt hier haben mit quasi ne vier oder fünf Jahres Volumina verkaufte Abus Kameras die alle jetzt nicht mehr sicher betrieben werden können,es sei denn unter eben ganz hohen Netzwerk Sicherheitsauflagen und so weiter die du im Zweifelsfall bei den Kunden nicht findest,ist ja auch jetzt alles müde ja die also nicht nur müssen dann neu gekauft werden zu günstigen Konditionen die alten müssen entsorgt werden ja obwohl die eigentlich natürlich problemlos funktionierende Kameras in die haben halt nurpotenziell eine ganze Reihe Zusatzfunktionen die man auf diesen Kameras in Zweifelsfall als Besitzer nicht haben möchte.Insofern wäre es natürlich toll wenn ich hier jetzt die Möglichkeit bestünde mit.Unabhängig gepflegten sicheren alternativ Firmware diese Geräte weiter zu betreiben also deshalb an dieser Stelle noch mal die Erinnerung.Warum das politisch so eine wichtige Forderung ist und warum das jetzt hier zu Problemen führt,und wir haben uns versichern lassen das Abus die notwendigen Lektionen schon viel früher gelernt hat insofern.Kann ich hier tatsächlich die die Rolle von Abus auch ein bisschen mitfühlend sehen aber ich sagte natürlich immer noch viel größeres Mitgefühl für die Kundinnen und Kunden die den Kram mit zu Hause stehen haben und unnötigen.Vermeidbaren Ärger nun mit ihren überwachungs ist.
Tim Pritlove 1:44:00
Das ganze Zeug natürlich auch sehr schön wie was für einen Anpassungsdruck jetzt auf.Nimm es mal als Beispiel deutsche Unternehmungen das betrifft natürlich nicht nur die deutschen aber ist ja normal der Kulturraum den wir hier besser verstehen und auch näher betrachten unternehmen wir Abus hat halt bisher Schlösser verkauft,das heißt die hatten zum Zeitpunkt des Verkaufs einen gewissen Qualitätsstand den sie im Idealfall ihrer Produktionskette auch immer ordentlich gesichert haben und sicherlich magst du auch noch andere Anbieter geben aber sicherlich jetzt auch keinen Fehler zu behaupten das Abus schon so eine Marke ist die ein gewisses Vertrauen im Markt.Genossen hat oder vielleicht eben auch noch genießt und da haben sie natürlich dann auch über die erzählt die ihre Prozesse aufgebaut jetzt,sehen Sie das ist sicherlich ja auch nachvollziehbar amove na ja was,was ist unser Selbstverständnis als Unternehmen eher sind wir in Schlösser Hersteller ja oder verkaufen wir Sicherheitalso wahrscheinlich zum Schluss gekommen ja wir verkaufen halt Sicherheitssysteme so das waren bisher halt Schlösser aber jetzt gibt es eine neue Dimension und dann passen dann eben auch Kamerad bzw generell halt elektronische Systeme rein.Und haben daneben ihr Portfolio um so ein Produkt erweitert.Weiß halt quasi in den Kunden Zuschnitt passt oder ihr,Portfolio entsprechend erweitert haben aber wahrscheinlich in dem Moment noch nicht vollständig verinnerlicht was das eigentlich für die für das Funktionieren und die Struktur Ihres Unternehmens bedeutet weil jetzt ein Sicherungs Prozess,nicht etwas ist was nur bis zu dem Verkauf dieses Produktes stattfindet ja und im Wesentlichen sich auf eine Produktion bezieht daneben das jetzt in einer elektronischen Welt man eben,einerseits eben auch über einen deutlich aufwendigeren Support für das Produkt über die Lebenszeit und,im Idealfall natürlich auch noch deutlich darüber hinaus zu sorgen hat sondern eben auch sicherstellen muss dass einem diese Produktionsmittel um genau das auch durchführen zu können nicht Abhandenkommengenau das ist ja hier passiert ja sie stellen auf einmal fest und will noch nicht mal in der Lage eine eigenes hoffe herzustellen also selbst wenn wir das sozusagen geglaubt hätten dass wir uns soweit schon verinnerlicht hätten dass wir in einem Sicherheitder ist gegebenenfalls irgendwann mal zu Verfügung stellen müssen haben sie ja noch nicht mal dafür Sorge getragen also in ihren ganzenQualitätskontrolle und Qualitätssicherung vollständig übersehen dass ihr eben auch ein Prozess haben müssen um sicherzustellen dass überhaupttun zu können und das ist sicherlich eine Botschaft die bei einigen Unternehmen.Jan wenn ich sogar vielleicht Monaten und Wochen auch schlagen dürfte das ist sichdieses nicht reicht sich einfach mal Technologie von irgend so einem chinesischen oder taiwanesisch and Hersteller mal kurz einzukaufen und dann ist man am Markt warum muss halt eigene Expertise aufbauen und muss irgendwie Mitarbeiter haben die diesen Prozess,kennen und im Idealfall sollte man vielleicht auch das ein oder andere selber herstellen und nicht einfach nur einkaufen wenn man wirklich an diesem Markt präsent sein möchte.
Linus Neumann 1:47:18
So dann haben wir.Twitter Sperrungen das ist ja auch was Schönes wer also was was geschah bisher wären das netzwerkdurchsetzungsgesetz bekommen wo es darum ging irgendwie Menschen vor.Vorfall vorvor Beleidigungen oder sonstigen zu schützen wir haben die uploadfilter gerade wir haben auch einen Kodex zur Verhinderung von Wahlbeeinflussung der irgendwie Facebook Twitter und sonstigen abgerungen wurde ich habe erst gestern,im Spiegel wieder so eine Tage ist in the blood Filme Anzeige gesehen Facebook schützt jetzt die Wahl ja da kommen wir später noch mal zu.Bei all diesen bei All solchen Maßnahmen steht aber immer wieder im Raum was ist das Missbrauchspotential gerade beim netzwerkdurchsetzungsgesetz haben wir gesagt,Pass auf das wird am Ende missbraucht nämlich die Löschung der Unfall von dem Wege geht die Löschung.Die Tendenz das haben wir immer kritisiert weil.Das Missbrauchspotential zu hoch ist beim netzwerkdurchsetzungsgesetz wo gesagt würde ok beanstandete Äußerungen müssen innerhalb von 24 Stunden gelöscht werden sonst Strafe für den für den Netzanbieter.Das bedeutet natürlich dass die Tendenz und die Motivation für den Anbieter da hingeht im Zweifelsfall lieber zu löschen wenn aber daneben im Zweifelsfall lieber gelöscht wurde zu Unrecht dann ist ein Schaden entstanden für,die betroffene Person der Löschung und Schaden für die Meinungsfreiheit sowas was beobachten wir jetzt gerade.Menschen werden.Prominente Menschen die eigentlich jetzt erstmal nicht als besondere hey da bekannt sind werden von Twitter gelöscht ist ging in meiner Wahrnehmung los mit Thomas Stadler der am 8. März 2016,ja 2016 das ist also über drei Jahre her gezwitschert hat dringende Wahlempfehlung für alle AFD Wähler.Unbedingt den Stimmzettel unterschreiben mit einem kleinen Smiley dahinter.Wohlwissend dass wenn man seinen Stimmzettel unterschreibt der im Zweifelsfall ungültig wird und damit ist es eindeutig natürlich ein Versuch.Die war zu beeinflussen und wurde wurde dieser dieser Tweet wurde beanstandet und sein Account daraufhin gesperrt.Was hat sich echt scharf ist seit drei Jahre später und dann wegen Wahlbeeinflussung sind relativ klar dass das hier eine Maßnahme ist die am Ziel vorbei geht.Sawsan chebli schrieb auf Twitter servicetweet an die AFD wir werden schon dafür sorgen dass dieser Name nie,verschwindet es ging um den Namen Mohammed weil die AFD irgendwie,wollte dass dir das dieser Name nicht mehr so oft vergeben wird auch dafür wurde sie.Dann von Twitter gesperrt und dann wurde auch noch der Account der jüdischen allgemeine gesperrt die irgendwie.Die die Aussage des israelischen Botschafters Isa acherhof.Ja i Sacharow verbreitet hatte er meide den Kontakt zur AFD wegen deren Haltung zum Holocaust alles denke ich mal Äußerungen die sehr sehr klar,im Bereich der der Meinungsfreiheit liegen sicherlich nicht im Bereich der.Der Wahlbeeinflussung und alles Äußerungen die von Menschen getätigt wurden die sicherlich nicht besonders AFD nah sind.Und es trifft sich ja also der Eindruck auf dassdie AFD oder ihre Sympathisanten diese Möglichkeiten sie zu melden hier spezifisch nutzen um liberal Account zu sperren und damit sind wir genau bei dem Missbrauchspotential vor dem,wir immer gewarnt haben die werden jetzt glaube ich heute oder morgenwird ein Vertreter von Twitter in den Bundestag geladen muss das dann da mal erklären wie sich das denn da vorstellen und wie sie meinen Meinungsfreiheit und,Schutz vor Hitze und Schutz der Wahl irgendwie in Einklang zu bringen und es sieht gerade nicht so aus als hätten sie diese Sache nennenswert im Griff.
Tim Pritlove 1:52:12
Ja es ist wirklichabsehbar mein Mann hat jetzt den Eindruck genauer wissen es natürlich nicht das bei Twitter also schon eine Menge getan wird technisch sozusagen um Missbrauch zu verhindern die Frage ist dann halt immer,Wer missbraucht hier wen auf Basis welcher Regeln und wie wird das Ganze überprüft und es gibt die Möglichkeit halt so etwas zu melden so ein bisschen in der Annahme dass eben das nur Leute benutzen die irgendwie selber mit beiden Beinenauf Recht und Gesetz stehen ja tatsächlich sehen wir das natürlich hier die Troll Armeen wieder einen Schritt weiter vorne sind und dieses Feature einfach benutzenmissliebigen Content zu markieren der daneben,von Twitter genauso wird das Auf anderen Plattform stattfinden schnell entfernt wird weil könnte ja sein dass es stimmtso und dann sind wir ja dafür belangt mit dem Ergebnis dass es alles noch schlimmer ist als vorher.Jetzt sozusagen Twitter dazu benutzt andere Leute mundtot zu machen die Yavuz keinerlei Anlass und recht dafür gibt das zu tun.
Linus Neumann 1:53:21
Ich bin mal gespannt wie sieht das jetzt hoffentlich geklärt.
Tim Pritlove 1:53:30
Ja dann gab's noch ein Hack.Und zwar jetzt kommt die Russen wieder ne es gab einen Bericht,der von einer,Security Firma mit dem Vornamen Advance intelligence rausgebracht wurde also ein Blogpost ist es konkret wo sie darüber berichten dass eine so eine top tier Russian hacking and collective mit dem schönen Namen fx,MSP offenbar Zugriff erhalten hat auf größere Teilmengen von Daten und das vermutlichweil sie es geschafft haben in die Firmen Netze dieser Unternehmen einzubrechenvon Antiviren Herstellern aus den USA konkretes hiervon 3 Antiviren Herstellern die Räder da kann man sich jetzt mal überlegen welche ist denn da gibt ich glaube die Zahl ist gar nicht so großMama können wir auch davon ausgehen dass ist er dir etwas populären Unternehmen getroffen hat aber wissen tun wir es nichtdie Advanced intelligence diese Firma meint aus den Daten soweit sie da ein Blick gehabt haben das schon ablesen zu können um wen es sich hierbei handelt auf jeden Fall werden diese Daten,jetzt im Garten Untergrund feilgeboten für geschätzt 300000.US-Dollar falls wenn man sozusagen Interesse hat an Daten dieser Unternehmen dann bräuchte man halt nunmal 300k offenTisch zu legen und dann könnte man eben diese Daten bekommen das sind wohl so irgendwie was in der Größenordnung von 30 Terabyte wasnach extrem viel klingenden hier sollen vor allem halt,Quellcode von Programm also Antivirus-Programme aber auch so schien learning Algorithmen oder gezielte die ganz wie man heutzutage so schön sagtPlugins für Browserschutz in ca all das soll in darin enthalten sein und man kann sich natürlich schnell vorstellenwas Desinteresse das originäre Interesse einer solchen Hacker Gruppe ist genau solche Unternehmen,in das Fadenkreuz zu nehmen weil sie hat für dich dort ne ganze Menge Informationen darüber gewinnen können auch für sich selber.Wie denn sozusagen die Software funktioniert die im Wesentlichen versucht solche Gruppen wie sie daran zu hindern das zu tun was getan haben und jetzt eben genau bei diesen Unternehmen,ja das.Weiß man nicht wer wer das ist es wird halt gemutmaßt dass es sich hierbei um eine russische Gruppe handelt und es wird auch gemutmaßt dass sie wohl bei dem Hack einer größeren Hotelgruppedahinter stecken sollen und ich vermute mal dass es sich dabei um den Hack dir mal auch hier schon neulich besprochen haben nämlich über deine Daten auch dabei waren den US ne.
Linus Neumann 1:56:31
Marriott.
Tim Pritlove 1:56:32
Die Marriott Hotelgruppe handelt könnte,ja also auch Antivirenhersteller die wirklich im Bereich Security ganz vorne sind haben offensichtlich ihre liebe Mühe ihre Netze zusichern mich richtig sehe ist das Ganze wohl über so remote access,Roller und Active Directory Systeme entsprechende Bugs in diesen Systemen gelaufen das zumindest hier die Vermutung geäußert wird.Ja also wenn die schon nicht sicher sind wer kann sich jetzt überhaupt noch sicher fühlen.
Linus Neumann 1:57:09
Ja wobei andererseits dass die gefährdet sind konnte man sich auch gut vorstellen ich meine weil die,die eine Sache die eine Gruppe die diesen ganzen Malware Autoren irgendwie natürlich so der direkte natürliche Feind ist sind eben diemayware Analysten die eben für Antiviren Arbeiten insofern kann ich mir schon vorstellen dass sie da sitzen und sagen yo die machen wir aber.Die machen wir aber doch.
Tim Pritlove 1:57:38
Aber die Bahn ja weil ich weiß gar nicht ganz genauweil ich weiß jetzt nicht um wen es sich handelt aber ich vermute mal dass diese Unternehmen ja mittlerweile nicht nur Antivirus klassische Antivirus-Software in ihrem Portfolio haben soll natürlich auch solche intrusion-detection-system dir sozusagen vor genau solchen Angriffen schützen sollen und von daher ist es natürlich danndann putze ich dass sie leben trotzdem noch so abwas ist aber es ist auch nicht so dass wir uns jetzt diese Illusion hergeben würden man wäre automatisch wenn man in dieser Branche arbeitet vor allem gefeiert weil wer weiß schon was die nächste Wahl durability ist jede Software die man im Einsatz hat kann theoretisch und ein Türchen aufmachen und man kann sich noch so sehr anstrengensprechen Architektouren und Prozesse dahinter zu machen wenn Software anfällig ist und zoofe ist anfälligda kann das eben auch passieren dann muss man halt überlegen wie man eben seine Datenbestände noch mal weiter in tieferen Kaskaden versteckte wann hast du ja auch mal das Problem umso mehr du dann eben auch,jeder hat deine eigenen Organisation ihr Zugriff auf die Datennoch mal versucht sie da weitere Schutzmauern zustellen umso weniger umso komplizierter wird es natürlich auch innerhalb des Unternehmens an solche InformationenGrad.
Linus Neumann 1:58:52
SoFacebook soll zerschlagen werden sagt niemand geringeres als Chris Hughes der diese Firma zusammen mit Mark Zuckerberggegründet hat Mitte der 2000er Jahre als sie noch zusammen innhavet studierten chris hat sein Studium beendet Mark Saka Berkeley.Und ich bin sehr finde es sehr interessant wie er das nämlich sinnvoll vorträgt gesagt also.Dass das Zerschlagen von groß zu großen marktbeherrschenden Konzern.Eine gute gängige und sinnvolle Praxis im Kapitalismus ist um nämlich das was den Kapitalismus so toll machen soll nämlich der Wettbewerbzu erhalten das wäre so sagen ok Kapitalismus Wettbewerb und so weiter ist nur solange gut wie wir keine marktbeherrschenden Einstellungen haben und wenn diese Marktwert einstellungenleider früher oder später durch gegenseitiges aufkaufen erreicht werden dann müssen wir die Unternehmen wieder zerschlagen um das Positivezu bewahren erzählt dann oft weil die Leute sagt sie haben jetzt Facebook ihren Facebook-Account gekündigt und machen nur noch Instagram was ich das wunderschöne Beispiel dafür ist dass man diesem Konzern kaum noch entkommen kann.Bin mal gespannt wie viel Gehör er damit langfristig bekommt es war auf jeden Fall mal eine gewichtige Stimme wenn einer der.Der ursprünglichen Unternehmensgründer daneben selber auftritt und sagt so bitte nicht.
Tim Pritlove 2:00:35
Ist ja keine Zeit keine ganz neue Diskussion wird ja auch z.b. von Elizabeth Warren aktiv verfolgt gerade da in dem angehenden Präsidentschaftswahlkampf also diese Debatte existiert.
Linus Neumann 2:00:46
Diese Debatte wird auch vom Chaos Computer Club seit längerer Zeitimmer wieder ins ins Feld gebracht leider haben wir bisher noch nicht ein opinie npiece in der New York Times dafür bekommen mit eigens produzierten Video insofern will ich das hier als als Wandel der Zeit durchaus kurz erwähnt haben.Dann ist eine weitere DarknetPlattform erwischt und worden und hat gemacht worden dieses Mal traf es den Wallstreet market und der wurde betrieben von einem 31/31 jährigen aus BadVilbel oder Bad Vilbel einem 29 Jährigen aus dem Landkreis Esslingen und einem 22 jährigen aus Kleve die nicht nur.Offenbar diese Darknet Plattform da betrieben haben seine außerdem auch noch einen exit-scam planten exit-game geht so rum diese Darknet Plattform haben ja in der Regel so eine Art Escrow Service also sind.Treuhänder Service und wenn dann Handelsvolumen groß genug ist dann kannst du dich auch zu jedem beliebigen Zeitpunkt einfach das Ding zu machen und die ganzen Bitcoins behalten und.Es scheint dass sie davor hatten wir sehen hier wieder interessante Polizeiarbeit einerseits eine niederländische SpezialEinheit die früher schon immer eine frühere Darknet Plattform infiltriert hatte und dann die an MisdroyKarton überwacht hat und dann irgendwann diese werden diese Webseite selber betrieben hat und ihre Mitarbeiter gibt quasi,dazu gebracht hat ihnen ihre Postadresse zu geben damit sie den irgendwie Hardware Security Module schicken könnten und so als teilweise Leute demaskiert haben desweiteren spielten hier aber,zwei klassische Fehler der IT security anderer,Thorsten und ich in unserem Vortrag behandelt haben auf dem 35 C3 mit dem Titel du kannst alles hacken du darfst dich nur nicht erwischen lassen.Und insofern sind hier diese drei Leute in Deutschland am Ende von der Polizei hops genommen worden.In Übereinstimmung mit unserer Prophezeiung erstens sie haben.Bitcoin Wäsche versucht Bitcoin Wäsche geht so du also merkt sich ja in dem Glauben Bitcoin sei im anonym und das ist es ja auch so lange wie du dich so lange wie du keine,Transaktion durchführst in deren Rahmen du deine Identität verraten musst wenn du aber dann wie einer dieser Betreibern.Jan erstens eine Kette hinterlässt von einem 2016 geschlossenen Darknet Marktplatz der den Namen German Plaza market hatund da mit 3000 Bitcoins raus gehst die damals ungefähr 1,2 Millionen Euro wert hatten heute glaube ich einiges mehr,und damit den nächsten gründest dann nimmt er lässt du halt eine Spur und wenn du dann irgendwann mit deinem Kettcarausgerechnet bei einer gaming platform bezahlst wo du dann,unter deinem Realnamen ein Konto pflegst und mit deinen kriminellen Bitcoins dort bezahlt dann,passiert es eben das deine OpSec,nexMart wie wir in unserem Vortrag außer schön sagen das heißt Bitcoins sammeln ist eine Sache wenn die die mit illegalen wegen sammelt dann müsst ihr euch überlegen wie ihr die jemals wieder gegen Geld tauschen könnt weil ihr dort in der Regel irgendwann,Spuren zu eurer Identität hinterlasst das andere bevor wir gewarnt haben war die Verwendung von VPN.Denn was VPNs neben den verschiedenen Arche.Tour Schwächen das eben ihr dem VPN-Anbieter Vertrauen bist oder dass auch der VPN-Anbieter Besuch von der Polizei bekommen kann und das vielleicht,viele Leute in Deutschland das VPN nutzen sodass ihr wie beim paar Monate Timing correlation relativ klar ist dass ihr der einzige Nutzer dieses VPN seit der für den es infrage kommt dieser kriminelle zu sein.Im Hamm VPNs außerdem teilweise den die blöde Eigenschaft dass sie ab und zu mal zusammenbrechen und wenn ihr dann nicht eure VPN-Router ordentlich konfiguriert habtdann entfleucht da halt das eine oder andere,ehemals anonyme Paket oder ehemals anonymisierte Paket von eurer echten IP raus und auch das wurde hier einem der Betreiber,zum Verhängnis insofern interessant zu lesen.Und unser Vortrag hier noch mal empfohlen und ich nenne diesen Vortrag immer so ein bisschen dass das Gegenstück zu.Zu meinem timcon Vortrag wo ich ihm sagte wie man nicht gehackt wird und hier eben wie man beim Hacken nicht erwischt wird denn Hacken ist verhältnismäßig einfach und auch so eine Darknet Plattform zu,bauen oder zu betreiben ist verhältnismäßig einfach sehr sehr sehr viel schwieriger ist es.Das dauerhaft zu machen ohne erwischt zu werden und hier also eine erneuter Polizei Fahndungserfolg ohne dass wir ein mit einem IT Sicherheitsgesetz 2.0drakonische Strafen und Überwachungsmaßnahmen für allerlei Internet Kram.Erlauben und insofern herzlichen Glückwunsch hier an die Polizei und herzlichen Glückwunsch an alle,die haben vorher schon unsere Vorträge gesehen haben und sich da vielleicht ein bisschen vorsichtiger verhalten mit dem Mist den sie im internet ab.Dann.Wollen wir natürlich keine Folge verstreichen lassen ohne kurz über den Stand von Julien Assange und Chelsea Manning aufzuklären,Julian Assange hat jetzt erst mal 50 Wochen Haft in England bekommen für die Verletzung seiner Bale Auflagen ich glaube kautions Auflagen wäre der deutsche,Begriff dafür wohin eben gesagt weil du bleibst hier mit der Fußfessel in dieser Grafschaft auf diesem Hof und er daneben abgehauen ist und dafür wurde ihm,eine vodim jetzt eine Strafe geben finde ich interessant weil ich das damals schon sagte dass das.Dass ich glaube dass er dafür eine Strafe gibt und ich glaube wir hatten damals zu Kommentar der meinte dem Drang nach Freiheit der 3 und 3A Freiheit steht nicht unter Strafe ich glaube aber dabei ging es um gefängnisausbrecher oder.
Tim Pritlove 2:07:18
Richtig.
Linus Neumann 2:07:19
Hermed aber klar wenn du deine wenn du wenn der wenn du gerichtlich dazu verurteilt wirst zu Hause zu bleiben und du bleibst nicht zu Hause dann gibt's eben.
Tim Pritlove 2:07:28
Verschärfung genau.
Linus Neumann 2:07:29
Weiterhin.Von der breiten Öffentlichkeit gar nicht soviel rezipiert gibt's einen eine Veröffentlichung war netzpolitik.org wo.Eine Brief veröffentlicht wird der offenbar an daniel Domscheit-Berg gesandt wurde von dem US-Justizministerium und zwar dem,östlichen Gerichtsbezirk von Virginia,der Staatsanwaltschaft der Vereinigten Staaten die sagte sehr geehrter Domscheit-Berg auf Ersuchen der Vereinigten Staaten von Amerika haben die deutschen Behörden um die Durchführung einer freiwilligen Wahrnehmung.Gebeten.Zu verschreiben ist an den Anwalt von daniel Domscheit-Berg und stammt aus dem März 2018 er wird dem wird ihm quasi Angeboten er möge sich dochmal freiwillig hier vernehmen lassenüber seine Zeit bei Wikileaks und im Gegenzug für diese Freiwilligkeit würden Sie für Strafverfolgung.Für auf Strafverfolgung für alles verzichten mit dem er sich der quasi selber belastet und da steht aber dann drin dass sie gegen den,Julian Assange wegen des unerlaubten Erhalts und der Verbreitung geheimer Informationen.Und darauf steht in den USA als Höchststrafe.Die Todesstrafe und das ist natürlich aus verschiedenen Gründen interessant weil,wenn die Todesstrafe droht dann dürfen die UK ihn.Nicht ausliefern.Und das ist natürlich jetzt nicht ohne besondere Relevanz und zeigt ja auf deren diesen Verdacht ja immer hier schon,vorsichtig geäußert dass wir davon ausgehen dass die USA noch eine ganze Menge anderer Ermittlungsverfahren und Strafen,für Julien Assange in der Schublade haben als die nur öffentlich behauptete er hat Chelsea Manning Angeboten ein Passwort zu knacken,ohne das übermittelt ist ob der Tauber damit überhaupt erfolgt gleichzeitig.Ist Schweden wieder aufgewacht wir erinnern uns in Schweden wird Julien Assange beschuldigt,einmal eine Frau zum ungeschützten Sex genötigt zu haben und,zweitens eine andere Frau im Schlaf vergewaltigt zu haben diese Beschuldigung stammen wenn ich mich nicht täusche aus dem Jahr 2010 und,seit 2012 war Julien Assange in der Botschaft Ecuadors und wir haben über Jahre dann beobachtet die er.Quasi sich der.Alter Vernehmungen in indem Innenräumen der Botschaft sehr offen gegenüber gezeigt hat aber der Idee.Nicht unbedingt angeht nicht vondir.de angetan war in nach Schweden zu reisen weil er befürchtet Edward verhaftet und dann an die USA ausgeliefert.Die Untersuchungen wurden.Zweites ersten Falles wurden 2015 eingestellt einfach weil das verjährt ist ja dass ihm vorgeworfene zwingen zum nötigen zum ungeschützten.Sex der andere Fall wo es um Vergewaltigung geht der ist nicht verjährt und der wurde aber da wurden die Ermittlungsverfahren eingestellt weil.Die schwedische Staatsanwaltschaft gesagt hat okay der Fall der sperrt sich hier gegen die Vernehmung.Und jetzt wo er aber quasi wieder aus dieser Botschaft raus ist und den britischer Haft ist wurde auch dieses Verfahren wieder aufgenommen.Die Frist für diesen Fall läuft im August 2020 aus erst am Ende seiner Haftstrafe in Großbritannien könnte er daneben.An in an Schweden ausgeliefert werden das wäre im Oktober ja also wird jetzt spannend Schweden bliebe daneben von Oktober bis.Bis März nur wenige Monate bis August 2020 etwas weniger als ein Jahr um diesen Fall dann irgendwie abschließend zu bearbeiten.Das ist also da ist jetzt also noch nicht alles geklärt wir werden sehen was die USA da jetzt noch Vorbringen wir werden sehen was das Auslieferungsersuchen der USA angeht wir werden sehen was das Auslieferungsersuchen Schwedens angeht und ich bin mir sicher das werden wir noch in weiteren Folgendann im Detail.Aufdröseln vor allem wie die Abhängigkeit dieser Fälle zueinander ist und ich will mir sicher dass da dann auch noch mal neben der rechtlichen Bewertung eine der die willkürlichen Rahmen der Entscheidung in Großbritannien.Eine Rolle spielen werden gute Nachricht Schatzi Menning wurde aus den,Knast entlassen für dieser Freilassung also wir erinnern uns Siwa red ich glaube etwas über 40 Tage in Beugehaft weil sie gesagt hat dass sie vor dieser Grand Jury eben die Aussage verweigert.Und jetzt ist die Amtszeit dieser Grand Jury ausgelaufen aus diesem Grunde wurde sie jetzt freigelassensie hat aber quasi schon die neue Aufforderungen zum 16. Mai das ist morgen vor dervor der neuen Grand Cherry Aussagen es ist also davon auszugehen ist also denkbar dass sie bereits morgen,am 16. Mai wieder in Haft muss weil sie eben auch schon klar gesagt hat dass sie auch dieser zweiten Aufforderungen vor der Rente re,auszusagen keine.Folge leisten wird gleichzeitig olabi nie über den wir hier auch berichtet haben und weiterhin berichten werden.Ist nach wie vor in Ecuador in Haft schreibt fleißig Briefe und da haben wir natürlich die,wie ich nicht müde müde werden möchte zu betonen die noch sehr viel Ekel ihre Situation denn so,willkürliche die USA handeln so.Schwer nachvollziehbar Großbritannien hier streckenweise handelt haben wir immer noch gut gepflegte Rechtssysteme mit langen bürokratischen.Bei Prozessen.In Ecuador fehlt gerade ein ganz anderer Wind und der Fall von Ola Beanie darf da nicht unsere Aufmerksamkeit verlieren deswegen wären wir der nächsten Folge noch mal ausführlicher drüber sprechen.
Tim Pritlove 2:14:35
Damit zu tun ob ich dann Ende der Sendung.
Linus Neumann 2:14:41
Damit kommen wir ans Ende der Sendung am Ende der Sendung bleibt uns immer nur noch kurz der Dank.Ich danke Jan Sven und Margret und ich weiß dass ich hier zwei.Personen vergessen habe die sicherlich auch wissen dass wir bei der LMP 300 miteinander gesprochen haben und ich würde mich freuen wenn ihr euch.Dann kurz bei mir melden könnte dass ich euch auch noch entsprechend.
Tim Pritlove 2:15:15
Und wir danken natürlich auch allen direkten und regelmäßigen Spendern der Metaebene und von logbuch-netzpolitikund wir bedanken uns auch dass ihr es wieder mal über zwei Stunden hier mit uns ausgehalten habt und.Jetzt geht's auch wieder weiter nach dem eine kleine Pause nehmen mussten und hoffen euch auch künftig wieder wöchentlich versorgen zu können.Oder mach aber da muss ja muss ja wieder deutsche sagt muss ja also mach's gut bis bald tschüss.
Die Aufzeichnung unserer Jubiläumssendung aus dem Babylon in Berlin
Nun ist es also soweit: wir haben dreihundert Sendungen zusammen. Gemeinsam mit rund 400 Gästen haben wir das Ereignis im Babylon in Berlin gefeiert und dabei zwei interessante Gäste auf die Bühne zum Gespräch geladen.
Cesy Leonard ist Künstlerin und Filmemacherin. Sie rappte in der Stuttgarter Frauen-Crew “No Frills” und machte durch Graffiti-Kunst auf sich aufmerksam. Diese und andere Erfahrungen führten sie 2010 zum Zentrum für Politische Schönheit, wo sie als Chefin des Planungsstabs agiert. Wir sprechen mit Cesy über ihren Blick auf die Gesellschaft, Kunst und Aktivismus.
Klaus Landefeld ist ein Netzwerker der ersten Stunde und war schon in der 80er Jahren mit dem Aufbau der ersten Netzstrukturen in Deutschland beschäftigt und gehörte auch zu den ersten, die in den 90er Jahren Firmen für den Zugang zum Internet aufbauten. Seitdem ist er in zahlreichen Funktionen in unzähligen Organisationen tätig gewesen und noch tätig und vor allem in seiner Rolle des Vorstands “Infrastruktur und Netze” des eco e.V. (Verband der Internetwirtschaft) bekannt. Klaus ist darüberhinaus engagierter Gegner der Überwachung und bringt sich als Sachverständiger im Bundestag und vielen anderen Gelegenheiten aktiv ein. Mit Klaus sprechen wir über seine Erfahrungen in der alltäglichen netzpolitischen Auseinandersetzung und wohin die Reise seiner Auffassung nach geht.
Linus Neumann
Tim Pritlove
Cesy Leonard
Klaus Landefeld
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:03
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:34
Wir begrüßen Euch ein weiteres Mal hier zu logbuch-netzpolitik live auf der Bühne Nummer 300 ist es unfassbar aber wennst hast du dich geschafft 300 Sendung nicht nur zu,erreichen waren auch wirklich so viele da noch,bist du diesen Termin produziert zu haben damit das ganze nicht gelogen ist Canada andere Podcast die gehen ein bisschen anders und mit solchen Zahlen aber wir wollen ja nicht über andere Podcast geraten,sondern ihr wisst ja wir rannten über die Politik und wir rannten,über die Gesellschaft und die Zustände und natürlich rannten wir auch über den Aktivismus selbst den wir immer versuchen zu begleiten und zu dokumentieren und zur Sprache zu bringen,und immer wenn wir hier über was machen wir eigentlich hier auf der Bühne was machen wir eigentlich in so einer Gala jenseits des vor Programms nachdenken, eigentlich immer wieder auf den Punkt dass wirirgendwie herausarbeiten wollen was denn so der Zustand der Welt eigentlich gerade ist und was denn zu tun sei und das ist dann auch das was uns ein bisschenleitet die richtigen Gesprächspartner zu finden.
Linus Neumann 0:01:41
Genau denn die Live-Sendungen wird mit wir ja immer unseren Gästen und da wollen wir immer richtige Perspektive,drinnen haben die wir so noch nicht in der Sendung hatten oder die wir für wichtig für unser Publikum erachten und dieses Jahr oder diese verletzt,20 Jahre in der Netzpolitik waren ja jetzt nicht immer nur geil.Die letzten die letzten zwei waren auch gar nicht so geil.Und wir haben uns überlegt es gibt ja irgendwie Leute die trotz allem obwohl der ganze Planet gerade vor die Hunde geht.Noch Kraft haben.Aktivistisch tätig zu sein und irgendwie nicht nur in eine schönere Utopie zu haben sondern dafür auch noch einzustehen und dafür kreativ Zug,und teilweise mit ganz neuen Konzepten die unsere ihr wie unsere Gesellschaft jetzt gerade erst auch ermöglicht.EZB dem Internet.Und mit kreativen und künstlerischen Konzepten und das war die Mischung die wir gesagt haben dass es einfach der der Content für die LMP 300 mit unseren beiden Gästen.Cecile Leonard vom Zentrum für politische Schönheit.Und nachher dann mit Klaus Landefeld.
Tim Pritlove 0:03:35
Hallo Jessi.
Linus Neumann 0:03:38
Jetzt sind wir mal gespannt jetzt müssen wahrscheinlich erstmal noch dein Mikrofon einstellen und so.
Cesy Leonard 0:03:43
So ja ich höre mich sehr gut sagt ihr mal was.
Tim Pritlove 0:03:46
12345 super.
Linus Neumann 0:03:50
Guck mal für sie machst du das ordentlich.
Tim Pritlove 0:03:52
Ich habe das diesmal nicht gemacht.
Linus Neumann 0:03:55
Ja da reden wir dann gleich noch mal.
Tim Pritlove 0:03:56
Ja das ist alles ist alles Gute Tessi herzlich willkommen bei logbuch-netzpolitik.
Cesy Leonard 0:04:03
Ja herzlichen Dank für die Einladung ich habe mich wirklich sehr gefreut heute Abend hier zu sein und das Zentrum zu vertreten und da sind wir auch beim. Mit dem Familienduell das Zentrum wäre eigentlich die richtige Antwort gewesen.
Linus Neumann 0:04:15
Ja das ist das ist glaube ich tut uns äußerst leid erstens war glaube ich relativ klar dass wir die Antworten getürkt haben.Zumindest die letzten und dann die restlichen Fehler sind Geschichte Klaus Lande Geld kann heute Abend nicht hier sein wir haben nur Klaus Landes.Und.
Tim Pritlove 0:04:36
Das muss es auch erst mit muss auch erstmal tun.
Linus Neumann 0:04:41
Wir haben dich aus aus vielen verschiedenen Gründen ausgewählt als als Gast für diese Sendung vor allem aber aufgrund deines dann doch.Vielleicht nicht ganz geradlinigen und unkonventionellen Lebenslauf der mit dem mit einer Kunstform beginnt.Die mich immer sehr interessiert hat die ich aber dir sehr viel Mut erfordert und das ist das ehrenamtliche lackieren von Zügen.
Cesy Leonard 0:05:10
Richtig.
Tim Pritlove 0:05:23
Wie kommt man da drauf.
Cesy Leonard 0:05:24
Ganz ehrlich meine Eltern die haben irgendwann aus absoluter Verzweiflung einen Latein Nachhilfelehrer für mich organisiert.Und der hat mir gar nicht soviel in Latein weitergeholfen aber der hat mir geholfen am illegal Zügel sprühen zu gehen.
Linus Neumann 0:05:44
Und der wird dafür bezahlt von deinen Eltern zurück und nachher.
Cesy Leonard 0:05:47
Der der wurde der wurde letztendlich natürlich erstmal fürs Latein Nachhilfe geben bezahlt aber,was mich eigentlich interessiert hat das natürlich nichts mit Latein zu tun gehabt sondern mit der Dose mit der ganzen Hip Hop Szene also ich komme aus Stuttgart,Stuttgart ist eine extrem langweilige Stadt um aufzuwachsen.
Linus Neumann 0:06:07
Ist auch langweilig Umsatz.
Cesy Leonard 0:06:08
Auf jeden Fall auf jeden Fall,genau ich bin dort in so einem Vorort von Stuttgart aufgewachsen in schrecklichen Gymnasium gewesen und ja für mich war dann die Hip Hop Szene,und vor allem dann das sprühende I Moment am so die Grenzen des legalen zu überschreiten aber mit den Mitteln der.Und am da war es einfach für mich toll wir hatten in Stuttgart damals im Stadtzentrum die Gaskammer die sogenannte,es war am ein stillgelegter Ampulle der wurde nicht mal benutzt da eigentlich ein Straßentunnel sein sollen und da hat sich so der Stuttgarter Jugendliche Abschaum getroffen,bei dem ich mich wahnsinnig wohlgefühlt habe das heißt ja Kinder aus zerbrochenen Familienwir sind dort sprühen gegangen Skaten gegangen sind dort abgehangen erst letztens also shoutout Amrocks ich habe dadurch hatte ein Interview in der Tat und dann hat Rocks mir aus der Haftanstaltein Brief geschrieben.
Tim Pritlove 0:07:13
90 muss mal kurz fragen Rock.
Cesy Leonard 0:07:15
Crocs war in Sprayer Kollege von damals den ich jahrelang aus den Augen verloren hatte,und der ist dann natürlich ganz viel im Knast gewesen zwischenzeitlich und Parts Abonnement und hat mich dann da gefunden und hat mir dann Brief geschrieben.Ein seitenlangen handgeschriebenen.
Linus Neumann 0:07:35
Mit Graffiti Schrift.
Cesy Leonard 0:07:36
Ja genau mit Graffiti schnell.
Linus Neumann 0:07:38
Wie kann man die lesen.
Cesy Leonard 0:07:39
Ja war schwierig zu entziffern ja.
Tim Pritlove 0:07:42
Aber sag cool aus.
Cesy Leonard 0:07:43
Ja sehr cool aus.
Linus Neumann 0:07:45
Ich finde das also dieses zugesperrt ist immer man geht ein relativ großes Risiko ein irgendwie was Geldstrafen Haftstrafen oder sonstiges angeht und am Ende gibt's im gesunden,so Einzug der sieht äußerst schön aus wird aber relativ zügig danach wieder gereinigt ne das ist ja so ein also man könnte.Man findet weniger Hobbys die für so wenig Wirksamkeit so hohe Risiken eingehen oder oder täusche ich mich da.
Cesy Leonard 0:08:20
Also wir sind wir waren extrem gut organisiert also das ist natürlich auch was ganz ganz spannendes wenn man in die Szene rein rutscht dass es nur die Sprüher kennen sich untereinander also vor allem die die illegal malen gehen,man hat sein legal sprühen aber man hat dein illegalen Spinner,ein Mann hat auch in unterschiedlichen Namen sogar für Züge malen und für spawning also so war es bei uns in Stuttgart ihren falls ich da bist immer noch so und.
Tim Pritlove 0:08:46
Der Unterschied zwischen Züge malen und bombing.
Cesy Leonard 0:08:48
Er ist das gefährlicher also die Geldstrafen sind viel viel höher wenn du zügig malst das heißt du hast dann noch mal in anderen kuhnamen in der Regel also du wärst total blöd wenn du die Stadt voll malst mit einem Namen und dann mit dem Zug erwischt wirst und dann plötzlich für alles Erkner.Das heißt du hast da unterschiedliche Namen deine Blackbox hast du nie zu Hause liegen.
Linus Neumann 0:09:08
MacBooks in Didim.
Cesy Leonard 0:09:09
Genau die die Bücher in die man sozusagen indem man lügt und seines.
Linus Neumann 0:09:14
Also für die nahezu die Deko mit dir niemals zu Gitta pusht.
Cesy Leonard 0:09:26
Ja genau und ja aber das also die Züge sind halt deswegen spannend weil die hat also einerseits die Reihe die Reisen halt für dich die tragen deine Kunst,an Dich ganz Europa im besten Fall also man geht in internationales oder man Mahlzeit S-Bahn und Andi tragen die Kunst sozusagen durch die ganze Stadt,und man erfreut sich dann morgens im Berufsverkehr fährt der Zug ein und man sitzt da mit seiner Kamera und ist einfach unfassbar.
Tim Pritlove 0:09:51
Und wie viel wie viel ist das so Selbstverwirklichung dass man sich selbst sehen will so ein typischer Ausdruck soll ich sagen von jugendlicher expression und wie viel ist botschaft.
Cesy Leonard 0:10:03
Also Botschafter auf alle Fälle also teils teils also die Botschaft in meistens hat man seinen Style und dann hat man meistens auf eine politische Botschaft die man noch klein daneben maltaber es ist auf jeden Fall das war damals einfach die Szene also es war dieses Gefühl von von Hip Hop sich mit Kunst zu betteln,wenn ja dann vom sprühen ziemlich schnell auch dazu gekommen dass ich selber Musik gemacht habe direkt ab,und dann sozusagen mit dieser Sprache noch mal mehr das was du gerade ansprichst diese politische Botschaft man die noch mal anders verpacken kann dadurch dass man einfach viel viel mehr Text hat und auf der Bühne steht.
Tim Pritlove 0:10:39
Von welchem damals reden wir jetzt gerade so.
Cesy Leonard 0:10:41
90er in den Neunzigern,und dann war das in Stuttgart also damals war mit massiver Töne groß oder Freundeskreis und das rutschte dann ab den 2000 dann ziemlich schnell in diese kommerzielle Ecke und ich bin auch Anfang 2000 dann nach Berlin.
Linus Neumann 0:10:59
Also du hast Hip Hop gemacht bevor es cool war.
Cesy Leonard 0:11:02
Genau sagen.
Tim Pritlove 0:11:05
Dann als Schwabe nach Berlin ein.
Linus Neumann 0:11:08
Wäre das da das da kann ich mich ja auch noch dran erinnern die sind ja ein ähnliches Alter des Stuttgarter irgendwie da da war in der Zeit was na die haben ist also Stuttgart kam einfach viel.
Cesy Leonard 0:11:18
Wart ihr hip hop fans oder was war so eure Musik Sozialisation.
Tim Pritlove 0:11:23
Ich habe Hip Hop nicht,ganz interessant aber es war nicht meine Sozialisation ich fand diese eckigen Töne die aus meinem Computerspiele rausgegangen weil ich super und dann Techno kam dachte ich mir einen lauf.
Cesy Leonard 0:11:36
Ja das habe ich dann in Berlin kennengelernt.
Linus Neumann 0:11:39
Ich habe da ich habe glaube ich früher schon so ein bisschen Techno gehört also massiv.Aber das gab der Gast irgendwie aus Hamburg so,Dynamite Deluxe und solche dann gabs Stuttgart hast du gerade schon gesagt und dann gabs aber auch Ruhrgebiet Hip Hop viel eigentlich dadurch auch sehr viel.Einfacher zu sein.
Tim Pritlove 0:12:06
Meine Spezialität.
Linus Neumann 0:12:07
Ja das war der Fall weil weil das ganze so too strong Ruhrkohle AG oder Ruhrpott AG und solche Sachen das musste man hören wenn man kiffen wollte.
Cesy Leonard 0:12:20
Genau.
Linus Neumann 0:12:23
Zum ist aber nicht alleine kämpfen wollte musste man sich das anhören.
Tim Pritlove 0:12:29
Was hat dein Berlin mit dir gemacht also was was hast du denn weiter angefangen weiter weiter Züge angemalt oder war das dann irgendwie braucht es diese Kompensation nicht mehr.
Cesy Leonard 0:12:40
Diese Kompensation ich bin ja ich bin nach Berlin gegangen also erstens weil ich Lust hatte auf eine Großstadt,und Auszug Gardinen wollte aber ich hatte damals in Stuttgart so einen lustigen Nebenjob als brennerin bei einer Fernsehserie bei der Kinder Fernsehserien.Ja da habe ich weil da ging es um sprain und Kinder die sprain und dann habe ich immer das Z sozusagen wieder auf Anfang.Und dann habe ich angefangen in dieser Kinderserie eine Rolle zu spielen als Priorin,und bin dann in der Fernseh Business als Schauspielerin reingerutscht sozusagen und bin dann nach Berlin gegangen auch weil hier irgendwie gedreht wird und,Anja weil ich dich mega spannend war nur.
Linus Neumann 0:13:24
Walt Disney Kinderserie übers Freren.
Cesy Leonard 0:13:27
Die LEDs effabrics und die lief auf dem kika richtig schlecht.
Linus Neumann 0:13:34
Und er würde den Kindern sprühen beigebracht.
Cesy Leonard 0:13:36
Ja also es wurde sozusagen auf jeden Fall die wollte natürlich ganz nah an der Straßenszene sein und sowas und haben dann natürlich auch Kinder gehabt die ist brain und breakdancen und was was da nicht alles war.
Linus Neumann 0:13:49
Düsseldorf ich erzähl du willst auch mal erwischt ne da war es aber auch noch ein Kind insofern weil in Ordnung.
Cesy Leonard 0:13:53
Genau ich wurde ich war unter 18 ich wurde erwischt in dem Yard in stutt Stuttgart,wir waren in dem Yard und es war schon so ein ungutes Gefühl das ist eigentlich das was man da nicht machen soll eigentlich soll man nach Hause gehen aber wir lagen irgendwie schon,3 Stunden im Matsch im Regen und hatten Ausschau gehalten nach dem Bahn werfen und den Zug fahren und wir dachten wir müssen heute raus wenn wir rausgegangen und,werden mal wir waren schon fertig aber zum Glück alle mit Sturmmaske und alle mit Handschuhen gucke ich nach rechts und sie nicht weit von mir entfernt zwei BGS Beamten im Gras sitzen.Und ich tippe nur meine Kollegen an und dann und dann sind wir los gerannt und natürlich also das ist auch eine super männliche Stine,ich war die einzige Frau oder ich konnte nicht so schnell rennen die Jungs haben mich gepackt ich wurde erwischt nach Stuttgart in dieses BGS Gefängnis,dann alles wie man so kennen SOPO auseinander nach Drogen gucken alles Mögliche zu meinen Eltern nach Hause geschleppt und ich habe meine Eltern dachten im ersten Moment als FIBS Beamten vor der Tür standen geklingelt haben nachts um 12 Uhr,Gottes Willen das Kind dealt mit Heroin hast mir gesagt,aber nein ich habe nur gesprüht und dann waren meine Eltern so geistesgegenwärtig.
Linus Neumann 0:15:22
Kein geübt hast du.
Cesy Leonard 0:15:26
Dann habe ich zu meinen Eltern gesagt so schläft meine Schwester oben in dem Zimmer.Und dann waren sie so geistesgegenwärtig und haben zum Glück die BGs Beamten zu Hausdurchsuchungen in das Zimmer von meiner Schwester geschickt,meine Schwester ist zwei Jahre jünger als ich und hat überall so Ballett Poster hängen gehabt bitte Barbies,und die haben dann alles durch also alles durchsucht so und natürlich nichts gefunden wahrscheinlich hatte ich Unmengen an Gras in meinem Zimmer keine Ahnung jedenfalls hat dass mich gerettet.
Linus Neumann 0:16:05
Also könntest du weiter auf dem Kieker das den Gospel des Graffiti singen.Vista nach Berlin gezogen und in Berlin ich finde immer so ein bisschen also mein Mann beobachtet ja also erstmal wie ortet man sich selber färben nach Berlin City mir auch nach Berlin gezogen.
Cesy Leonard 0:16:24
Wann bist du nach Berlin gezogen.
Linus Neumann 0:16:26
2004.
Cesy Leonard 0:16:27
Ich 2003.
Linus Neumann 0:16:29
Siehst du und das ist genau das man merkt sofort nicht mehr auch schon länger hier in das ist.Einfach das ist so typisch an tim ist noch länger hier ist.
Cesy Leonard 0:16:38
Ja guck mal aber du bist auch älter.
Linus Neumann 0:16:44
Das kommt alles zusammen.
Tim Pritlove 0:16:45
Aber nicht soviel wir sind alle zu spät gegangen das wissen wir auf jeden Fall.
Cesy Leonard 0:16:55
Wo kommt ihr her.
Tim Pritlove 0:16:56
Aus Hannover ist auch nicht so schön.
Cesy Leonard 0:17:01
Glaube ich ja und du.
Linus Neumann 0:17:04
Die also so die DDD Prototyp das prototypische keine kaputte typische Karriere Verlauf einer Person die nach Berlin zieht ist erstmal so ein bisschen also I so geil dann merkst du wie.Tanzen die Leute sich so fast an den Abgrund und entweder bleiben sie dann genau da jahrelang.
Cesy Leonard 0:17:29
Jahrzehnte.
Linus Neumann 0:17:30
Oder sich sie finden dann auch häufig stelle ich so fest mach man dann so nach 2-3 vielleicht vier Jahren doch eh wieder mal so eine ganz.Radikale Änderungen oder so der Sinne Wände wo man erwidern auf Mac okay kassiert hat die Person sich irgendwie gefunden ne aber sieht man muss einmal so mit diesen überwältigenden Möglichkeiten irgendwie umgehen und Märklin wieso dass sie,also ich ich stell das einfach bei vielen Leuten Festina nach Berlin ziehen und erstmal viel ausprobieren kurz vielleicht so eine Phase der Orientierungslosigkeit haben hier war auch total geil ist.
Cesy Leonard 0:18:07
Also meine Phase der Orientierungslosigkeit kam erst später weil als ich nach Berlin gekommen bin da war für mich klar ich will eigentlich Schauspiel noch mal richtig leer,ich habe dann bei einem privaten Schauspielschule hier angefangen habe dem her gedreht so es war ziemlich safeman ist dann einfach drinnen und musste Tafi arbeiten und er liebt seinen Beruf und,und dann bin ich nach dieser Schauspielausbildung bin ich tatsächlich am nach Innsbruck gegangen weil ich dachte ich will am Theater Schauspielerin werden.Und er hatte dan Engagement in Innsbruck am Theater und das war schrecklich es war alles andere als,was ich jemals wollte also ich war schon immer eigentlich extreme politischer Mensch ich habe immer so nach einem nach einem Ventil gesucht um mit Kunstpolitik zu machen irgendwie,und dachte eigentlich dass ich das als Schauspielerin aufmachen kann tolle Stücke spielen kann und dann kommst du an so ein peppiges Ensemble nach Innsbruck ins war die absolute Hölle,und meine meine Zeit der Orientierungslosigkeit hat dann eigentlich angefangen als ich von Innsbruck wieder zurück nach Berlin kam weil man dann irgendwie denkt okay,was will ich denn jetzt also wenn ich es irgendwie nicht,Schlingensief war dann schon nicht mehr ja also mit dem konnte ich kein Theater mehr machen das heißt was für eine Art Theater will ich eigentlich machen was für eine Schauspielerin will ich sein und dann hast du halt dieses ganze Ding so,ja Party machen Kellnern kochen diese ganzen Dinge die man so in Berlin macht und so guckt was will ich eigentlich machen wie kann ich mich aus.
Tim Pritlove 0:19:46
Christoph Schlingensief wäre schon deinen Fall gewesen.
Cesy Leonard 0:19:49
Auf jeden Fall also ich war absoluter Fan ich habe es einfach unglaublich geliebt dass jemand reinkommt und sozusagen leck mich Theater ruft eigentlich,und trotzdem einen großen Häusern spielt und einfach einen riesen Ramba Zamba macht unglaublich geil.
Tim Pritlove 0:20:06
Ja doch extrem politischen seiner seiner seiner Kunst war.
Cesy Leonard 0:20:11
Ja ich weiß nicht in dem Sinne wie wir es jetzt z.b. machen würde ich jetzt nicht so in dem Sinne politisch aber für mich war er ein großer Künstler ja ein eine einen einer.
Tim Pritlove 0:20:23
Schick uns wenn man irgendwie die Arbeitslosen des Landes zusammen ruft um irgendwie über den See zu schwimmen zum Kanzler Urlaubsort,und damals hat mich auch dieses Chancen 2000 Projekt also scheitern als Chance man damit gemeint in Berlin sowieso schon mal ganz gut,klarkommen mit dem Motto so aber da da da ist Krieg gleich zusammen also ich finde es das in viel Hoffnung drin,und die ganze Art und Weise wie er auch Leute zusammengebracht hat seine ausbauen das gemacht hat mit Behinderten.
Cesy Leonard 0:20:58
Ja einfach einfach die Grenzen gesprengt und das fand ich das aller spannend sein ihn einfach Grenzen zu sprengen,nicht in eine Schublade sich packen zu lassen sondern einfach Nazis mit Behinderten auf die Bühne zu bringen die Bühne einfach vors Theater zu bringen die Bühne woanders hin zu bringen natürlich noch vorm Internet aber,diese Bühne woanders stattfinden zulassen einfach der Hammer.
Tim Pritlove 0:21:22
Was hat das denn für dich ausgelöst also wie konntest du dann dein Wunsch zum politischen Ausdruck gerecht werden.Die lachen die lachen die die lachen immer weil der Roller so lustige Sachen da hinten mahlt aber wir wir gucken da gar nicht hin.Man schon manchmal ne aber das Lenken.
Cesy Leonard 0:21:44
Ab und zu ja ich habe dann ich habe dann angefangen weil ich das Gefühl hatte als Schauspielerin wirst Du gebucht.Und du kannst aber nicht selber Geschichten erzählen wie es vorher eigentlich als Rapperin selber Geschichten erzählt habe,also habe ich einfach mal angefangen selber Filme zu machen und ich hatte dann das große Glück eine gute Freundin von mir war befreundet mit Philipp.Und oder ist immer noch sehr gut befreundet mit Philipp Ruch einer gesagt die Erde macht so verrückte Sachen die musste mal unbedingt kennenlernen und.
Linus Neumann 0:22:18
Sag mir auch irgendwann mal jemand gesagt.
Cesy Leonard 0:22:20
Und dann dachte ich immer noch so naja so ein Student,so ja ich weiß nicht das war nicht so nicht so meine Szene so am Anfang als ich ihn kennengelernt habe und wir haben dann zusammen aber einen Film gemacht über nahrungsmittelspekulationen.Und so habe ich Philipp kennengelernt so habe ich Andrea kennengelernt vom Zentrum und bin dann da Stück für Stück eingestiegen.Genau.
Tim Pritlove 0:22:56
Und das alles andere stehen und liegen lassen.
Cesy Leonard 0:22:58
Nee nee das konnte ich damals noch nicht aber ja das war so ein so ein so ein schleichender Prozess immer mehr mit dem Zentrum gemeinsam zu machen genau.
Linus Neumann 0:23:09
Und jetzt kommen wir quasi von dieser Situation wo du.
Tim Pritlove 0:23:12
Mit meiner kurzen Jahreszahl wo sind wir jetzt.
Cesy Leonard 0:23:15
2010.
Linus Neumann 0:23:16
Jetzt bist du quasi abgerutscht von noch minderjährig beim Sprühen erwischt und deine Eltern helfen dir,als als Komplizen noch aus der Nummer raus und jetzt bist du in einer in einer kriminellen Vereinigung,die hier auch ihre Komplizen an Ort und Stelle hatte ich sehe die ein oder anderen Politiker view T-Shirt schon im im Publikum hier in der ersten Reihe.
Cesy Leonard 0:23:39
Sehr cool.
Linus Neumann 0:23:40
Würdest du jetzt im Nachhinein als als geradlinigen Weg gesehen oder würdest du das also wie ihm.Kommen da jetzt die Sachen zusammen was was ist es bist du jetzt von der Schauspielerin zur Theater Macherin gewandelt oder was genau macht überhaupt der Planungsstab im ZDF.
Cesy Leonard 0:24:02
Ja okay also erstmal geradliniger weg also wenn ich jetzt hier mit euch sitze und wir jetzt so sagen ja ich war damals kriminell heute bin ich immer noch dann ist es auf jeden Fall ein sehr geradliniger weg.Nee also ich glaube das ist ja das ist ja sogar das ist totale spannende eigentlich dass mir selber kommt ist natürlich überhaupt nicht als der geradlinige Weg Form,und das ist auch,habe ich einen Punkt der total wichtig ist für alle die wo wir uns und geradlinig fühlen auf unseren Wegen dass man immer wieder vielleicht diese also diese Momente wo wir jetzt hier sitzen werden wahrscheinlich,wenigsten haben aber dass man irgendwie noch mal zurück schaut und die,Perlen auf eine Kette zusammenbringt und dann doch merkt dass das irgendwie was miteinander zu tun hat und dass man sich eine gewisse expertiz auf ganz vielen verschiedenen Gebieten dann doch aneignet und dass man weiß wo geht's hinten also es geht ja letztlich darum.Seine PS die man in sich hat irgendwie zu versuchen auf eine Straße zu bringen damit man damit das machen kann,wofür man brennt an was seine Leidenschaft ist und ich glaube wenn du mich danach fragst dann hat es irgendwie ganz gut gibt's für jeden Moment den richtigen,und das hat ganz gut funktioniert also ich muss sagen ich habe mit dem,Zentrum für politische Schönheit absolut meine künstlerische Heimat gefunden weil sie so wunderschön unverschämt ist,weil ich die Kunst verbinden kann mit dem Willen läuten politisch richtig auf den Sack zu gehen und dabei,ja irgendwie daran zu rütteln dass es wirklich schlimm ist dass wir in Europa sitzen und dass Menschen im Mittelmeer sterben und dass wir uns damit immer wieder auseinander.
Linus Neumann 0:25:54
Das ist glaube ich auch so ein bisschen also was ich bei den Centrums Aktion dich ja allesamt für besonders genial orchestriert halte immer wieder sehe das.Im weitesten Sinne Geschmacklosigkeit mit einer Geschmacklosigkeit begegnet wird,also die meisten Zentrums Aktionen werden dann irgendwie moralisch kritisiert na das kann man aber nicht machen.Ihr stellt euch aber im Prinzip hin und sagt ja aber also das hier finden wir aber auch irgendwie nicht in Ordnung ne die.Wie fahre ich tatsächlich von den Centrums Aktionen manchmal Wie kommt.Also man merkt ja im weiteren Verlauf merkt man da steckt auf jeden das wird nicht das passiert ja nicht gerade zufällig oder das wurde jetzt nicht mal das keinen Schnellschuss der da irgendwie.
Cesy Leonard 0:26:48
Ja es ist ganz unterschiedlich wir sagen wir haben mittlerweile die luxuriöse Positionen ich habe immer das Gefühl also im im Haupt künstlerischen Team mit Stefan und andre und mir und Philipp,ist sodass wir sowieso eine gealterte Band sind die sich alle tierisch teilweise auf den Sack gehen aber unglaublich gut zusammenarbeiten können mittlerweile über die Jahre,also wir haben so ein gutes Blatt der eine kann ohne den anderen nicht und so so gehen wir alle zu Fürth,eigentlich immer an die Aktion dran wenn wir die machen die Ideen sind entweder liegen die auf dem Tisch dann sagt einer eine Idee,das hat mir schon und alle sagen ist der absolute Hammer genau das müssen wir machen es war z.b.Bei die Toten kommen so am da wusste man einfach diese Idee zündet und dann recherchiert man und dann arbeitet man und arbeitet monatelang um zu gucken ist das möglich ist das möglich jemanden der schon beerdigt,quer durch Europa transportieren zu können wie können wir es machen in der Zusammenarbeit,mimpara damals ja waren Paare aus Berlin der nach dem Mauerfall nach der Mauerfall Aktion gesagt hatte ihr müsst unbedingt mal was gegen die Kirche machen hatte er gesagt,und und.
Linus Neumann 0:28:10
Der Mann wusste wovon er redet.
Cesy Leonard 0:28:11
Absolut und der war dann einfach so geil am auch in diesem Moment das hat dann auch alles zusammen auch die Möglichkeit uns zu geben den Imam zu finden die,die Friedhöfe zu finden gegen die auch sich alle noch gesträubt hatten intern am dass da tatsächlich die Beerdigung statt,am genau und manche Ideen bei manchen Ideen dass es so dass man eine Idee hat und dann recherchiert man manchmal auch ins Leere und das kann auch sein dass man länger mal entleere recherchiert,und man guckt einfach ist da genug Stoff da und dass es,dass das erzählen kann oder das trägt auf allen möglichen ähneln wie wir es dann auch erzählen wollen.
Tim Pritlove 0:28:53
Versteht ihr euch eigentlich mehr als Künstler oder als Aktivisten oder ist es eine Mischung aus beidem.
Cesy Leonard 0:29:04
Wir machen politische Kunst und das heißt wir sind auf jeden Fall in dem Sinne,politische Aktivisten aber auf jeden Fall mit künstlerischen Mitteln also ich finde,das sieht man ganz gut an der Aktion auch erster europäischer Mauerfall,wenn wir gewollt hätten also rein aktivistisch gewollt hätten dass es nur darum geht dass die europäische Grenze fällt oder dass wir da ein Loch rein kriegen,dann hätten wir es viel schlauer organisierten die wäre einfach.Still und heimlich runtergefahren werden keiner hetzt mitbekommen werden die Grenze aufgemacht an das wäre dann aufjedenfall aktivistisch gewesen aber.
Linus Neumann 0:29:50
Verse DDD Herangehensweise vom yard sprühen gewesen.
Cesy Leonard 0:29:54
Auf jeden Fall du willst genau keiner genau auf jeden Fall aber was für mich,das zu Kunstmarkt oder das in die anderen Ebenen auch bringt also die Geschichte dir doch auch erzählt werden muss,es eben dieser Größe und Bogen den wir versuchen bei jeder Aktion zu erzählen das heißt wir wollen,erzählen in dem spezifischen Fall wollten wir erzählen Leute ihr feiert gerade mit Millionen an Steuergeldern das eine innerdeutsche Grenze gefallen ist ja in der Menschen gestorben sind,und gleichzeitig bauen wir gerade mit Millionen an Steuergeldern neu Grenzen auch bei den neue Menschen sterben und befragt.Und an diese Geschichte zu erzählen und diese Geschichte auch so zu spannen dass man sagt es gibt Menschen es war auch die erste Aktion die wir gemacht haben wo wir,dazu aufgerufen haben dass Leute im Busse steigen mit uns partizipativ mit runterfahren,dass man das erzählt und dass das dann auch bekannt geworden ist als es war ja so dass wir losgefahren sind von Gorki Theater mit zwei Bussen damals die wir gekaut fandet hatten.Die Berliner Polizei das wussten wir damals nicht hatte dann aber schon an das Bundeskriminalamt gefunkt und an alle Grenzländer drum herum und gesagt bekommen zwei Busse mit Paula verrückten die wollen die EU-Außengrenze niederreißen,und damit damit war dann eigentlich unser Projekt in dem Sinne weil wir sind vorher runtergefahren wir sind echt runtergefahren mehrfach und haben geguckt,wo ist es am kältesten wo kann der Kempten,wo ist das ruhig wo können wir irgendwie mit den zwei Bussen ankommen und dann schön unserem Bolzenschneider in Löcher reinschneiden und ich war da nicht mehr möglich weil wir wurden an jeder Grenze komplett auseinandergenommen alle Personalien von den Leuten wurden,aufgenommen es war der nicht mehr möglich also wenn du fragst Aktivist,genau wie du es beschrieben hast macht man still und heimlich oder am Arbeiten arbeitet man auch mit der Presse und ich glaube da arbeiten wir auch,ganz so wie wie die Greenpeace am Anfang gearbeitet hat also sehr viel mit Presse am zusammenzuarbeiten sofort ein Thema was wir finden über was nicht mehr gesprochen wird das wirklich in die Medien wieder zu,auf die Titelblätter.
Tim Pritlove 0:32:11
Und damit natürlich auch eine gesellschaftliche Debatte auszulösen IMI.
Cesy Leonard 0:32:14
Luzern.
Tim Pritlove 0:32:15
Und habt ihr den Eindruck dass euch das gelingt.
Cesy Leonard 0:32:18
Ich denke schon also dass uns das gelingt dass die Familien am Küchentisch wieder debattieren ob es okay ist jetzt dem höckelmann mal in deinen Nachbargarten zu,einbauen oder nicht kräftig mit einfach.
Linus Neumann 0:32:41
Und da steht übrigens immer noch.
Cesy Leonard 0:32:42
Jedenfalls bleibt mindestens die nächsten zehn Jahre ich glaube Film kann es aber noch länger finanz.
Tim Pritlove 0:32:48
Mindestens die nächsten 10 Jahre.
Cesy Leonard 0:32:49
Ja auf jeden Fall genau also die Kosten wurden damit Gedeck.
Tim Pritlove 0:32:54
Der Mietvertrag hält auch noch so lange.
Cesy Leonard 0:32:56
Bis jetzt haben wir alle Gerichtsverhandlung darüber gewonnen und der Vermieter muss sich beugenwer muss also zu sagen ja er ist Museumswärter eines Mahnmals.
Tim Pritlove 0:33:19
Wird schon mal noch mal dieses woran misst man seinen Erfolg ja also ich meine klar Öffentlichkeit das gelingt euch eine Debatte wird auch geführt aber man merkt natürlich auch sofort,manche stolpern über euch und machen dann Fehler und das ist ein gewisser Hinsicht also in der in der Debatte und in entlaufen sich selber das natürlich dann eine ein weitererinzwischen erfolgreich ich mal langfristig möchte man ja natürlich dass es sich ändert.Klar man sollte sich sicherlich nicht überschätzen und glauben man könnte jetzt mit einer beliebigen Aktion gleich das Rad der Geschichte in die andere Richtung schwingen lassen aber ihr werdet doch vielleicht zumindest auch,oder vielleicht frei auch mal dich persönlich weißt du du bist ja selber eine Erwartung haben wie weit ihr ist denn vielleicht treiben können wie weiterKraft hier Wirkung zeigt um Dinge auch tatsächlich.Zumindest zu entschleunigen oder wenn ich sogar in eine andere Richtung zu bewegen bist du dann sozusagen zufrieden mit dem wie es ist darf man Dani,zufrieden sein oder darf man sich davon gar nicht abhalten lassen also wie Gewicht ist du selber verdichten.
Cesy Leonard 0:34:30
Also,ich bin selten zufrieden es ist auch interessant dass jeder von uns auch im Zentrum ein anderes im Verhältnis zu diesem was ist Erfolg ist dann am Ende von der Aktion ich muss sagen ganz persönlich manchmal ist essind das also.Manchmal das große dass man das Gefühl hat z.b. gerade mit dem höcke Mahnmal denke ich es war es wahnsinnig wichtig die AFD zieht in den Bundestag ein mit über 12 % und man merkt so,es ist eine absolute Lähmung die in diesem Land stattfindet und mandas Gefühl ich weiß noch in Berlin damals haben viele ja auch diese Wahlveranstaltung von der AFD noch gestürmt und man hat das Gefühl ich muss jetzt auf die Straße gehen aber man wusste nicht richtig in welche Richtung geht das und für mich war es dann einfach ein wahnsinniger Volk in demMoment wo wir das gemacht haben dass man das Gefühl hatte man hat so ein,in Stein gemeißeltes oder im Theater Beton gemeißelt das Zeichen gesetzt und dann habe ich mit der israelischen Presse ich hatte ein Live Interview,am mit dem israelischen Radiosender und der Radiomoderator hat sich gar nicht mehr eingekriegt vor Lachen,darüber was wir da gemacht haben und das sind so Momente die für mich totaler Erfolg bedeuten womes geführt,noch mal so eine andere Ebene erreicht dass man ein Zeichen gesetzt hat dass es hier so viele Menschen gibt in Deutschland die sich wirklich aktiv und laut,gegen Rechts äußern möchten ja oder sind wirklich manchmal ganz kleine Sachen einfach mit den Familien mit denen man in Kontakt tritt mit den Aktionen die ehrlich gesagt für mich dann Erfolg ausmachen.
Linus Neumann 0:36:14
Jetzt hat gerade die höcke Aktion natürlich auch dies kuriert,und die und wie auch die komplette Bandbreite an Reaktionen gerufene also unvergessen der Anruf der AFD Einhorn Standarte die zur spontanen Gründung der logbuch-netzpolitik Einhorn Standarte für.
Cesy Leonard 0:36:35
Totenkopfstandarte ja.
Linus Neumann 0:36:36
Ich ich Geld kann dir das ist so ein Spinner ich weiß genau wovon der darauf geredet hat aber die AFD totenkopfstandarte holt ruft an,wir gründen sofort wurde die Aldi logbuch-netzpolitik Einhorn Standarte aber es gab ja auch wirklich Schlägereien oder Angriffe auf euch vor diesem Haus ist gab konkrete Drohung gegen,Mitglieder des zps es gab jetzt diese diese da sind wieder Roland ne,oder lachen über mich nee okay.
Tim Pritlove 0:37:09
Die würde niemals würde ich lachen Dino.
Linus Neumann 0:37:11
Anime.
Tim Pritlove 0:37:12
So gut sind deine Witze.
Cesy Leonard 0:37:13
FCZ.
Linus Neumann 0:37:16
Dann bin ich beruhigt.Also ihr habt ihr wart konkret konkreten Drogen ausgesetzt und ihr konntet vielleicht viel kalkulieren in dieser höcke Aktion aber irgendwie soll ich mal das Gewaltpotential und der Hass in ihr da auch auf euch zieht.Das ist ja nicht unbedingt nicht wirklich kalkulierbar das ist irgendwie kein kein Risiko was eingeplant werden kann.
Cesy Leonard 0:37:42
Ja so so also ich glaube wir sind uns schon vor allem nach der höcke Aktion sind wir genauso wie beim Graffiti ja wir ziehen uns im im übertragenen Sinne unsereHandschuhe an damit man nicht unsere Fingerabdrücke findet und wir haben unsere Sturmmasken auf und wir lassen keine Spuren im Netz wir sind da auf jeden Fall ja,wir wissen mit wem wir es da zu tun haben auf der Gegenseite auf jeden Fall ist.
Tim Pritlove 0:38:07
Kaisers.
Cesy Leonard 0:38:08
Genau OpSec,das auf jeden Fall ja ja also natürlich was man natürlich nicht weiß ist,die im Untergrund lebenden gewaltbereiten Nationalsozialist also Nazis hat man keine Ahnung was die mit einem Vorhaben auf jeden Fall ja.
Tim Pritlove 0:38:30
Wie wirkt sich das denn so auf dein Privatleben aus meine schränkt dich das ein ist das ein Preis den du,bereit bist zu zahlen wo es da für dich die Grenze im viele trauen sich ja auch in solche aktivistischen Bereiche nicht rein weil sie haltin irgendeiner Form Schaden für sich oder andere befürchten das ist ja auch etwas wo man den Mut erstmal für auf.
Cesy Leonard 0:38:57
Ja also ich glaube in unserem Fall jetzt und es ist mir auch super wichtig das zu sagen also wir leben halt immer noch in Deutschland,mit allem was vielleicht auch nicht so gut läuft im Gegensatz zu Russland oder der Türkei Leute absolut wir brauchen hier mehr Widerständler ja wir sind,wir sind eigentlich in dem Land wo wir sehr sehr gut geschützt sind vor allem wenn man es nicht ganz blöd anstellt,auch wenn man jetzt Radikalreaktion plant dann,sucht euch aufjedenfall Anwälte oder zumindestens Leute die Jura studieren die erkennt am tut euch mit denen von Anfang an zusammen schützt euch bei euren Aktionen und geht nicht blauäugig vor aber ansonsten muss man in dem Falle,jetzt erstmal würde ich sagen keine Angst am also ich habe keine Angst in meinem,an das schränkt mich nicht ein Mann muss sagen wann fängt manchmal ein bisschen,wir haben wenn man jemanden neu kennenlernt dann denkt man,muss man ab und zu mal genauer nachfragen was die Person so macht und wo die herkommt und so in dem Fall ja aber ansonsten nicht.Also ich glaube das ist das ist auf jeden Fall was extrem wichtiges ja wir haben alle viel viel viel zu viel an,schon bei den kleinsten Sachen also die Grenzen zu übertreten oder es fängt ja schon dabei an dass Leute sich nicht trauen in der großen Runde wenn jemand anfängt dumme ein,Sprüche oder rechtsradikale Sprüche ich meinen Töchtern lieben wir auch alle eine absoluten Blase und das findet er nicht statt aber,ich würde mal sagen die Mehrheit der Menschen liebt ihm nicht in dieser Blase und trifft immer wieder auf die,und auch schon da dann an das Wort zu ergreifen und auch Bestellung zu beziehen für schwächere oder andere da fängt es ja schon an dass die Leute sich nicht,ich habe Leute kennengelernt die auf Lehramt studieren und sie sich nicht trauen auf eine Demo zu gehen und Plakat hochzuhalten weil sie Angst haben dass sie dann nicht verbeamtet,also das halte ich für gefährlich wenn diese Angst uns lähmt.
Linus Neumann 0:41:02
Vor allem zu lange solange sie noch unbegründet ist ne.
Tim Pritlove 0:41:13
Was würdest du in Raten die die Leuten raten die diese Angst haben also man kann das ja als eine irrationale ungerechtfertigte angstempfinden aber wenn sie nun mal da ist durch Prägung etc was könnte ein Weg sein das von innen heraus zu überwinden.
Cesy Leonard 0:41:29
Na ja ich muss gerade ein so so irrationale Ängste wie Flugzeug Angst vor Fliegen oder so denken dass es total schwierig den was zu raten aber ich sagen nimm eine valium und Trinken Wodka und steig einfach ins Flugzeug bei politischem Aktivismus,es ist schwieriger vielleicht auch valium und Wodka hilft bestimmt auch.
Tim Pritlove 0:41:51
Vielleicht nicht gleichzeitig.
Cesy Leonard 0:41:52
Vielleicht nicht gleichzeitig weiß nicht aber ansonsten.Ich denke das total wichtig ist sich darüber im Klaren zu werden was haben wir zu verlieren,weil ich denke dass wir in der Zeit leben wir haben keinen Krieg erlebt wir sind uns in der Regel gar nicht bewusst darüber was für ein Geschenk ist ist in dieser Demokratie zu leben,und was für ein Geschenk ist es wählen zu gehen was für ein Geschenk ist ist auf die Straße gehen zu können was bewegen zu können Dinge anzuzetteln und ich denke schon dass dieses Bewusstsein darüber,vielleicht hilft dass Menschen sich mehr trauen auch dafür einzustehen,und sie,dass wir ganz viel mit dem Zentrum auch am Workshops machen bei den absurdesten Organisationen also wer waren zwei Spiele bei Verdi mal und Verdi beigebracht wie man politisch aktiver,Dinge machen kann so sehr lustig.
Linus Neumann 0:42:58
Er mich auch echt keine Ahnung.
Cesy Leonard 0:42:59
Nirali keine Ahnung von haben sie keinen blassen Schimmer von,oder am Kirchenvertreter die auch wieder also die Kirche sehr interessant also wahrscheinlich die ganze flüchtlingsdiskussion in Deutschland da ist die Kirche doch dann so merkt man immer wieder,sehr vereinzelt doch so am haben die Lust an radikalen neuen Form also wir hatten schon öfters mit der Kirche zu tun haben die gebrieft sowie können die radikaler werden.
Tim Pritlove 0:43:26
Mit mit welcher von den beiden.
Cesy Leonard 0:43:28
Evangelisch immer immer evangelisch am wobei ich wir hatten zweimal schon einmal bei der CDU Sache wir haben ja damals,ich habe letzten Sommer haben wir die CSU Zentrale in Bayern umbenannt in die CDU Zentrale und da war auch ein Priester dabei uns gibt einen sehr aktiven Priester katholischen Priester,der auch sehr radikale ist weil er natürlich sagt das ist sehr spannend die Kirche war immer schon radikal ja da gab es schon immer ja Menschen die,durch die Straße von Menschlichkeit die ersten Aktionskünstler sozusagen damals waren also da da steckt schon viel drin in der Kirche eigentlich.
Linus Neumann 0:44:10
Wie ist das denn ich.
Tim Pritlove 0:44:11
Ihr führt jetzt die Kirche wieder zum waren weg.
Cesy Leonard 0:44:14
Jajaja.
Linus Neumann 0:44:20
Also ich stelle ich stelle manchmal fest dass.Dass man vielleicht eigentlich politischen Aktivismus betreibt um andere Menschen zu ermutigen und irgendwie.Vorbildfunktion oder irgendwas los zustoßen irgendwie zu ermöglichen mit dem Club und also mit dem Chaos Computer Club machen wir auch die ein oder andere politische Aktion.Wir hatten auch mal das ein oder andere System,und ich stelle häufig fest dass dann Menschen wirklich auf uns zukommen sage hier ihr müsstet mal das und das da hacken ne also wirklich so die wo man sie denkt sie nee nee so war das eigentlich nicht gedacht passiert das bei euch auch.
Cesy Leonard 0:45:05
Ja ich glaube also wir kriegen ich glaube mindestens drei Nachrichten pro Tag über Facebook Messenger wo es Leute Aktionen Vorschlägen erschlagen was wir denn alles machen könnten,also das passiert und der oft oder auch nach den Aktion dass sie sagen naja es wär ja schön und gut dass ihr das Mahnmal da und dahin gebaut hat aber habt ihr euch nicht mal überlegt dass man mal da und da einzubauen das passiert uns sehr häufig und,das ist ja auch eine sehr spannende Sache ja Ideen haben halt viele,auch sehr geile Ideen auf jeden Fall auch sehr krasse Ideen aber diese Ideen dann auch wirklich durchzuziehen das ist ja das worauf es ankommt und was.Für uns glaube ich auch so ein Lernprozess war über die Jahre zu merken also oder auch für alle die bei uns angefangen haben zu arbeiten zu merken dass,irgendeine Mutter hat mal über uns gesagt ihr habt ja gar keinen Künstlerleben ihr steht ja morgens früh auf und geht ins büro also diese Diskrepanz zwischen,diese Diskrepanz zwischen.Nein ich will was verändern oder diese Energien die ich auch schon immer geliebt habe so am 1. Mai im schwarzen Block und es ist so geil und du willst was machen willst was wegen und dann aber wirklich was geiles auf die Beine stellen weil das bedeutet dann oft einfach,monatelang wirklich stupide ganz detaillierte,dumme Arbeit ja also immer wieder beim beim Amt für lölölö anrufen,fährt denn da das machen können und wie das ist und die Gesetzestexte abchecken und so weiter und so fort,genau also das ist glaube ich weiß was das sehr wichtiges ist wenn man versucht aktiv zu werden also die Diskrepanz zwischen der Energie der Idee,der Ausführung.
Linus Neumann 0:46:59
Also es gibt Durststrecken.
Cesy Leonard 0:47:00
Auf jeden Fall.
Linus Neumann 0:47:02
Das sind also das erinnert mich auch wieder ich versuche Parallelen zu ziehen und an das Haken,ja weil das auch immer so man stellt sich das immer so vor dass man da immer am Computer sitzt und paar Sachen runter hacked und dann da da in Wirklichkeit ist braucht man dafür glaube ich einfach eine enorme Frustrationstoleranz,und das ist eigentlich das was ich weil natürlich am Ende findet man 20 Schwachstellen man hat aber nach 2000 gesucht und diese,immer wieder zu sehen aber okay hier geht's nicht weiter ich probiere es mal so ich konstruiere mir das und da dran zu bleiben das ist eigentlich das was ich irgendwie.Feststelle bei denen so den besten hacken die ich irgendwie kenne das hier,diese durch Durststrecken gehen mit durch mitten mit Frustrationstoleranz dasitzen anstellen wohl wo ich dann irgendwann auch wirklich dann so Sachen schaltcomputer ich will was anderes machen mit Blumen oder Holz oder so und dann,dann hast du aber.
Cesy Leonard 0:48:01
Man kann ja man dann auch mal einen Tag was mit blumenholz wieder machen wenn man wieder zurückgeht.
Linus Neumann 0:48:06
Aber dann habe ich ihr habe ich halt irgendwie Kumpels neben mir sitzt die hat sagen so ja nee da müssen wir jetzt dann bleiben ich ich bin nur heute ein bisschen langsam weil ich Migräne habe und Wechsel warst du sitzt da mit Migräne und und sie sitzt hier ist diese Software und.
Cesy Leonard 0:48:16
Ja so wir sitzen im Zentrum immer mit Migräne Daten auf jeden Fall.
Linus Neumann 0:48:23
Aber so diese diese Frustrationstoleranz und diese diese Sachen halt durchzuhalten nicht irgendwie beim ersten bei der ersten Kleinigkeit sich auch auf die auf die Bus zu prügeln sondern,Sachen durchzuziehen deswegen finde ich deine deine Position beim ZDF Wer ist ja Planungsstab das heißt du bist da wirklich.Wir machten Jahresplan oder wie stelle ich mir das vor.
Cesy Leonard 0:48:48
Ja also ich wollte noch mal was zur Frustrationstoleranz eigentlich sagen es ist gerade gesagt hat,aber ich glaube ich habe den Faden verloren aber ich komme darauf vielleicht nachher noch mal zurück ja also Planungsstab ich glaube ich würde mich ihr Chefin des,Chaos Organisierens oder so ne also diese Namen haben wir uns ja gegeben also wir haben den Eskalation Spa Auftrag,dann haben wir den Geheimrat dann Philipp ist Chefunterhändler und ich bin Chefin des Planungsstab.Ich weiß gar nicht ob dieser Name so sehr auf mich passt also.Das ist was ich mache also in der jetzt weiß ich jetzt weiß ich wieder was ich sagen,nee ich glaube das dieses.Warum man immer weiter durch hält das zu machen was man eigentlich macht,sm und Essenz unterscheidet es auch sehr warum ich glaube ich nicht mehr am Innsbrucker Theater sein wollte oder so ist schon,das warum machst du das und wofür machst du das und natürlich wie du auch gesagt hast ja man wird wahrscheinlich nicht die Welt verändern mit einer Aktion aber,dass man politische Kunst macht weil man glaubt das dass man das was man tut dass es nur ein Stückchenirgendwas verändern kann oder irgendwie eine Sicht auf auf diese Welt verändern kann oder irgendwie Menschen wieder zum anderen Denken anregen kann weil dasfassbare Ungerechtigkeit passiert dass es eigentlich das was ein zum Durchhalten bringt immer wieder,und ich glaube das ist schon der groß ist Alleinstellungsmerkmal und deswegen bin ich sehr dankbar dass ich das machen kann was ich machen kann weil ich glaube das könnte ich jetzt nicht in irgendeiner,Firma für irgendwas ne also dieses durchhalten das macht man schon weil man glaubt dass man die Mission hat.
Tim Pritlove 0:50:50
Thema muss ich auch darüber im Klaren sein dass wenn man so eine Arbeit macht das Erfolge auch nicht unbedingt in Wochen und Monaten gemessen werden kann was vieles davon natürlich auch ne,langfristige Wirkung hat die man so direkt aber erstmal nicht spürt ich mal wir sitzen hier in reden über Klick Christoph Schlingensief was er mal vor 10-15 Jahren alles angestoßen hat was jetzt wiederum auch Vorbild für andere ist,ich denke dass das was ihr beim zps macht auf jeden Fall auch diese Qualität hat so und auch langfristig noch wirken wird auch wenn man jetzt die unmittelbaren Schockwellen so meint nicht mehr zu spüren.Das mal so als Kompliment nebenbei.
Cesy Leonard 0:51:30
Danke schön das nehme ich gerne an.
Tim Pritlove 0:51:37
Und wie heißt es so schön wir können jetzt mal stundenlang quatschen.
Linus Neumann 0:51:41
Tatsächlich.
Tim Pritlove 0:51:43
Könnten wir auch.
Linus Neumann 0:51:45
Also ich danke dir sehr.
Cesy Leonard 0:51:47
Ist jetzt schon vorbei.
Linus Neumann 0:51:48
Ich glaube ja weil wir wir haben wir sind glaube ich schon über die Zeit als.
Tim Pritlove 0:51:52
Ja ja ja ja wir sind schon über alle.
Linus Neumann 0:51:54
Aber das ist das ist doch so ist das immer wir hatten bei den Live-Sendung davor hatten wir ja vier Leute und dann mussten wir den 20 minuten durchprügeln und jetzt haben wir gesagt 45 Minuten werden ja wohl reichen.Und das ist glaube ich wieder ein Fehler und eine eine Grenze des live Podcast aber.
Cesy Leonard 0:52:18
Also vielleicht kann ich noch einmal was abschließen oder hast du noch eine Frage also was,was ich zusätzlich das geile finde an unsere Arbeit dass ich künstlerisch arbeiten darf aber was uns ausmacht ist und anders könnten wir gar nicht arbeiten ist einerseits sich die ganzen Leute die,und bei jeder Aktion halt ehrenamtlich unterstützen oder die ganzen Leute die die ganze Zeit im Netz,und mitdiskutieren und ehrenamtlich unterstützen absolut unsere Komplizen weil das was wir machen das wäre einfach nicht machbar ohne die Leute da draußen also,riesen Respekt an diese Menschen und ja wir machen einfach diese diese wir könnten uns überhaupt nicht finanzieren ohne die Leute die da sind ja und es ist sofängt an von jemanden der bereit ist unten stand aufzubauen oder sein Auto zu leihen also das wollte ich noch mal sagen wenn ich jetzt schonmal im Netz,meldet euch bei uns als Komplizen oder als am Bereitschaft Humanist.
Linus Neumann 0:53:19
Das wollte ich eigentlich ich wollte eigentlich gerade dafür aufrufen,ich war ja vor ein paar Tagen im Zentrum für politische Schönheit zu Besuch und habe ich mir diese schönen Komplizenschaft Formulare geben lassen die wir draußen liegen H.
Cesy Leonard 0:53:32
Ayaya.
Linus Neumann 0:53:33
An dem an dem T-Shirt stand und da könnt ihr ja Komplizen werden ihr habt ihr schon die schönen T-Shirts gesehen die man da bekommt nicht schwarz auf schwarz gedruckt da gibt's also noch mal Abzüge im Gegensatz zu den Logbuch netzwelt.
Cesy Leonard 0:53:45
Wir werden neue machen ich habe sowas unser unser Grafiker hat mir etwas ganz Neues gegeben es gibt jetzt T-Shirts wenn man in die Sonne geht dann wird es erst.
Linus Neumann 0:53:58
Sich in Deutschland selten.
Cesy Leonard 0:53:59
Ja aber auf den ganzen Festivals aber mit dem mit der mit dem Klima.
Tim Pritlove 0:54:03
Eine Hacker community kannst das nicht machen die gehen alle im Keller und sehe nichts.
Cesy Leonard 0:54:07
Ja danke schön.
Tim Pritlove 0:54:09
Happy vielen vielen Dank für das Dabeisein und mitdiskutieren.
Cesy Leonard 0:54:17
Danke schön danke schön.
Tim Pritlove 0:54:28
So Leute Pause ist vorbei weiter geht's.Ja also auf unsere nimmermüden Suche nach den richtigen Gästen dachten wir uns neben dem,politischen Aktivismus den wir jetzt schon ein wenig beleuchtet haben schauen wir mal uns mal anders gefärbte Variante,und blicken auch ein wenig in die Vergangenheit der deutschen Netz Zähne und man das vielleicht so nennen kann dass wir gleich herausfinden,denn jetzt sprechen wir mit Klaus Landefeld klaus,komm doch bitte zu uns auf die Bühne.Bist noch wach Linus.
Linus Neumann 0:55:29
Ich bin noch wach ja.
Tim Pritlove 0:55:30
Das ist schön wieder wach.
Linus Neumann 0:55:34
Gestern war ich auch.
Klaus Landefeld 0:55:35
Blechtafel.
Tim Pritlove 0:55:37
So jetzt könnte dein Mikrofon auch schon an sein das Kabel ist noch etwas und strategisch über und kannst du mal das Mikro richtig ausrichten das wäre sehr schön.
Klaus Landefeld 0:55:43
Station gut verstehe ich das mit den Bechern.
Linus Neumann 0:55:46
Das jetzt richtig ausgerichtet im Display ne der Kleine ist blechern.
Klaus Landefeld 0:55:53
Im Vergleich zu früher mit dem wort nee quatsch.
Linus Neumann 0:55:59
Bisschen näher noch oder ist das richtig weil der Peter pegadas aus der kämpft dagegen an.
Tim Pritlove 0:56:05
Günstigstes müsste so ein bisschen mehr.
Klaus Landefeld 0:56:08
Das anderswo liegen.
Tim Pritlove 0:56:09
Nee nee das alles ruhig mach das mal kurz.Okay jetzt ist meins aus halts da an.So hallo Klaus schön dass du es geschafft hast du warst auch sehr schnell mit deiner Antwort als wir dich recht kurzfristig noch angefragt hatten das fand ich super.Hast du überhaupt Podcast.
Klaus Landefeld 0:56:35
Selten habe ich keine Zeit für eigentlich nur noch ersetzen.
Tim Pritlove 0:56:38
Ja ja macht nichts jetzt bisher mittendrin jetzt müssen.
Linus Neumann 0:56:44
Wenigstens diesen Podcast kannst du jetzt mal hören.
Tim Pritlove 0:56:46
Jetzt müssen wir dich mal ein bisschen einführen also manche,kenn dich vielleicht auch schon sehr lange andere vielleicht nicht so sehr du agierst auch teilweise mehr im Hintergrund würde ich sagen teilweise auch sehr im Vordergrund,so oder so gehörst du zu den ersten die in Deutschland so diebitz durch die Leitung gejagt haben das kann man schon so festhalten oder.
Klaus Landefeld 0:57:09
Im Internetbereich schon ja andere Netze Garbsen und ich vorher aber ich bin selbst seit 1980 in Netzen unterwegs,selbst zusammen würden Modems damals.Ich kann so alt Computer muss man sich aus dem Container ziehen und das war das nicht finanzierbar als Schüler aber Gott sei Dank gab es bei mir in Dreieich wo ich herkomme und das gleich,Ausblick zu haben sozusagen also bei Frankfurt,zwei Fünftel Equipment und findet die haben freundlicherweise Containeranlagen damals noch offen heute macht man dann meistens so eine vor oder sowas und da konnte man sich ein bisschen helfen und.
Tim Pritlove 0:57:48
Echt du hast die Computer containerd.
Klaus Landefeld 0:57:50
Die haben muss ich dann reparieren übermessen kaputt aber das.
Tim Pritlove 0:57:53
Okay das hast dann auch gleich gemacht mit 12.
Klaus Landefeld 0:57:56
Bitte nichts anderes übrig sonst gabs da keine.
Tim Pritlove 0:57:59
Okay,ja also ich kann dir attestieren du gehört es schon so mit zu den ersten weil in dieser Zeit hat sich ja eigentlich im Prinzip das was man ich habe jetzt eben net Zähne gesagt und immer so ein bisschenbekloppter überhaupt ein Wort dafür zu finden aber doch mal so die Leute diefrüh geahnt haben da ist irgendwas das ist natürlich teilweise einfach aus dieser Begeisterung für Computer als solchewo kann ich das auch ganz gut für mich selber nachvollziehen und dann musste man so ein bisschen Glück haben um eigentlich mit Kommunikation was zu tun sagen weil wenn du sagst na ja die Netze Anfang der 80er jahre das WortNetz war für die Leute in den 80er Jahren,etwas was man an einem Tor auf spannte ja oder was unter Akrobaten aufgespannt war aber ein Computernetzwerk,ist etwas das muss man noch vermitteln und der Chaos Computer Club war ja bei seiner Gründung schon in diesem ersten wunderbaren tuwat Pamphlet im Prinzip sehr weit vorauswo sozusagen Computernetzwerke und ihre Wirkung im Prinzip ja schon vorausgesagt wurden und was teilweise auch noch gültig ist,bis heute wann hast du denn das erste Mal dieses Gefühl gehabt was nett ist und wodurch wurde das ausgelöst.
Klaus Landefeld 0:59:16
Gut,die ersten Datennetze die man bereist hat also Mailboxen haben da im Prinzip nicht so wirklich dazu gehört die Wanne immer stationär sondern ein. Das gabs auch Anfang der 80er schon so eine Handvoll nicht viele in Deutschland oder ein paar,letzte dann später waren halt bitte net X25 das waren sie die ersten letzte die benutzt worden hat sich damals ein gewählt in einem Pad und konnte dann,herüber paketorientierte Kommunikation schon international tatsächlich sich in andere Großrechner weltweit einloggen das ging auch schon Mitte der 8,das war nicht das war natürlich ganz Klar Netz auch wenn es verbindungsorientiert war aber Internet kam hatte ich sehr viel später.
Tim Pritlove 0:59:57
Ja aber ich will nicht übers Internet sein ich rede wirklich über dieses Netz Gefühle und ehrlich hatte das schon zu Mailbox Zeiten also ich weiß noch wie ich sovon Amelies ich fange musst du vielleicht kurz erklären also Mailbox ist man wird sich mit Modem halt nicht in ein Internetzugang ein sondern verbindet sich mehr oder weniger miteinem Computer wo jemand anderem die ein oder mehrere Models angeschlossen hat und dort konnte man dann halt mails hinterlassen und darüber Kommunikationsaustausch machen und der totale.
Linus Neumann 1:00:22
So ein bisschen so wie die Leute das heute übers Internet mit facebook machen.
Tim Pritlove 1:00:26
Ja da ist.
Klaus Landefeld 1:00:29
Vorläufer von Facebook.
Tim Pritlove 1:00:31
Dass das ne Menge dran,aber spätestens in dem Moment wo daneben auch mehrere Leute gleichzeitig im Sonnensystem online war und man auch chatten konnte miteinanderdas war so das erste Mal wo wir schon so ein bisschen der kalte Schauer über den Rücken lief wo ich mir dachte sowohl was ist denn das jetzt bitteschön und was mich total,weg katapultiert hat als ich dann irgendwann mal anfing diesen News Vorläufer des Internets das Usenet zu entdeckenwo man dann eben tatsächlich in öffentlichen Forum diskutieren konnte und ich blätterte in diesen diesen diesen Nachrichten Wald und drückte die ganze Zeit die Space-Taste und versuchte zu verstehen was ich denn da jetzt eigentlich gerade lesedann habe ich irgendwie so ein Text gesehen und es war offensichtlich von irgendjemand der ist in Kalifornien geschrieben hat,und dann war das irgendwie immer noch so ein bisschen erst wie ein Buch und dann traf mich der Schlag als ich das Datum gesehen habe und die Nachricht war drei Tage alt.Und die befand sich auf meinem Computer und das war dann so der Moment wo ich mir dachte so,okay ich stehe jetzt in Kontakt mit jemand auf einem anderen Kontinent wann ging dir das so.
Klaus Landefeld 1:01:41
Ja das ist also ich Usenet kann bei mir tatsächlich spät 780 oder sowas vorher war ich im 400c,hatte ähnliche Sachen Sattel Newsgroup ähnliche,Ansätze auch aber man konnte Privatnachrichten schicken aber man hatte auch eben weltweite Nachrichten Gruppen in die jeder reinschreiben konnte und die waren eh nicht im Usenet themenorientiertes war und ich viel weniger also die Volumina sind überhaupt nicht Vergleich,und das war dann auch tatsächlich dieser Effekt als man damit erstmal auf Usenet getroffen müssen das geht noch größer das geht noch besser das ist das,interessanterweise damals war die ich würde mal vorsichtig ausdrücken,die akademische Qualität war etwas hören also auf qualifiziertes.
Tim Pritlove 1:02:29
Was ist lustig.
Klaus Landefeld 1:02:31
Navigation zu welchen Problemen.
Tim Pritlove 1:02:35
Ja aber das sind interessanter. Ne weil man traf ja auf eine Community von sind mit sehr vielen intelligenten Menschen die sich mit komplexen Kram Beschäftigten und fast niemand sonst.
Klaus Landefeld 1:02:50
Haben damals noch da.
Tim Pritlove 1:02:52
Es wurde auch schon ein bisschen geschrieben und die ersten Probleme traten auf aber,es bildet sich sogar noch eine Kultur raus und und damit auch so eine Hoffnung fand ich.Dort dass man auf etwas stieß was so eine höhere Qualität hatte als das was man sich um um sich herum so in der Masse wahrgenommen hat.
Klaus Landefeld 1:03:12
Also das gab es ja schon mal hatte diese diese Hoffnung dass man dieses also die hat ja ein Kommunikationsproblem wenn man versucht hat mit dem Ausland zu kommunizieren international zu kommunizieren wie sollte man Freunde wie sollte man Bekannte finden das gab's ja quasi,vorher gar nicht und diese Netze haben das schon geleistet und hatte also ich habe damals auch die ersten Freunde in USA gefunden darüber die wo,der themenspezifischbei mir waren glaube ich die ersten Teams aus dem Blatt eben oder sowas darüber reden konnte und dann kommt irgendwas ist denn die wo geht denn das jetzt hin was ist neues Prozessorgeneration sowas und da haben sich auch tiefen Freundschaften drüber entwickelt undaber da hatte man schon diesen Eindruck ja man kann das Überwinden machen Grenzen über wenn das auch das was dannin der ersten Generation Internet außer wenn den 90ern der Eindruck der entstanden ist dass man damit vielleicht Globalisierung schafft und,das ist leider etwas was jetzt im letzten Jahren so bisschen rückläufig ist würde ich sagen also zumindest wird sehr stark wieder nationalisieren.
Tim Pritlove 1:04:12
Ich fahre als ich habe das erste meme,auf dass ich so gestoßen bin war imminent des of the net predicted so diese Angst,das alles auf einmal alle Leute dazu kam und sich alles weiter immer kommerzialisierte und man gefühlt jeden Tag mehr neue User in diesem Netz hatte als vorher insgesamt existiert,und das ja dann zwangsläufig irgendwann mal alles explodieren würde was dann irgendwie erstmal eine ganze Weile lang nicht passierte.
Klaus Landefeld 1:04:45
Den Effekt hatte ich das welche sehr sehr früh weil witzigerweise über so Nachrichten Gruppen weil am Anfang waren weltweit,1000 Leute drin in irgend also eine populäre Gruppe wo es über,Betriebssystem gegen oder sowas daran paar tausend Leute drin alles auf einmal 10000/100 oder kommt nicht mehr diskutieren das ist komplett,sozusagen den Tod erlegen das zu viele Leute da drin waren und hat man sich abgespalten hat immer mehr IV und diese Explosion von von Diskussionsforen und,da habe ich übrigens die ersten der ersten Mal so den Eindruck gehabt dass man diese bubbles irgendwie rein kommt das hatte ich zufällig sehr früh schon Anfang der 90er,soll man sagt dann aber wir diskutieren hier und in der anderen Forum wird das anderes diskutiert das passt eigentlich überhaupt nicht mehr zusammen also diese diese Effekte die gab es auch schon sehr früh.Aber dass das Gefühl dass mir das Netz nicht mehr beherrschen kann das wirklich wenn man ganz tief drin steckt hat man das sehr selten ne also wenn wenn man es irgendwie,wirklich baut die die Leitung betreibt direkt bei uns betreibt dich.Kannst du mich anrufen nehmt ihr Bonn gegründet zu haben dass das gtt ist heute das wurde mal von mir gegründet,und dann dann stellt man sich diese Frage nicht ob das Netz aber die Infrastruktur physikalische Funktion oder so wie funktioniert ob das beherrsche weißt dem Inhalt sieht so ein bisschen anders aus also die der Konten ist nun mit mediale Content da,ja muss man glaube ich bei manchen Diensten die heute so existieren bisschen Infragestellen warum sie eigentlich in dieser Form und ob das so eine gute Idee war die irgendwie einkleben.
Tim Pritlove 1:06:19
Dann erzähl doch mal ein bisschen was was du so gemacht hast also was er dann irgendwann auch ein bisschen älter und bist ja dann relativ intensiv in diese Netzausbau Zähne vor gestoßen.
Klaus Landefeld 1:06:32
Ja ist also erste Firma habe ich mit 16 gegründet,gehört da dann auch irgendwie so ein bisschen dazu damals noch sehr viel mit tatsächlich Netzausbau da mache dann für Ärzte für Werbeagenturen und sowas Modems installiert das war noch kein echter Netzausbau aber,das führte sehr schnell dazu das dann local area ne,gebaut wurden darf ich gleich auf den ersten Fehltritt begangen habe ich natürlich übers Müll kommen alleine installiert also das ging in Frankfurt da waren die natürlich sehr sehr stark am Start,und das führte dann dazu dass man aber tatsächlich mit mit mit dem Aufbau von internationalen Datensätzen noch mit Gateways mit Routern und so beschäftigt hat und sich die Frage stellt und kann man das nicht auch professionalisieren bei mir führt es dazu dass ich,damals dann gerade diese Mailboxen und diese diese FidoNet Szene im Rhein-Main-Gebiet im Prinzip mit dem Netz überzogen hat sodass die Mailboxen dort alle dann easy4ip anstehen hatten.Das war so die Kern Zelle des Providers und das 290,Listenverbindung x 92 geschaltet 93 kann man der erste Fahrer nicht mehr im Rhein-Main-Gebiet zu Haus München dazu,und dann war auf einmal deutschlandweit am Start aber das erfordert Inhalt auch dass man eigene international Leitung irgendwoher bekommt,und das war auch ein sehr spannendes Thema das war ungefähr die Zeit als den USA beim dieses NSFNET also das sowas eigentlich nur akademisch war und hat sich auch für den Kommerz geöffnet wurde im Prinzip also das auch,kommerzielle Provider sich dort anschließend unten und das benutzen konnten,und es wird immer zu dass man durch die ersten Leitung nach Kalifornien geschaltet hat damals zu los netto die haben so einen schönen Namen.TV-Wandhalter Edinburgh Lichter an der Uni und das waren fast alle Sony Ausgründung also dass man tatsächlich Ausland aus dem privat Umfeld oder als als Unternehmer damals schon in den Bereichen in Icepeak gegründet hat und das betrieben das war sehr sehr selten,fast alle auch in Deutschland fast alle Netzwerkbetreiber dich damals gehabt kam Intel aus dem universitären Umfeld bist du wohl schon dass du XLink Allnet und so dass man die großen dies da gab,oder dann halt später von Telcos Telekom dann aber erst ab 95 vorher da.
Tim Pritlove 1:08:50
Darf in dieser Zeit auch nie Initiative von Leuten die,wollten das eben Privatleute auch ins Internet kam als dem Zeitung war das Herr saß er schon Insertionen Militär,Universitäten natürlich auch aber so diese Vorstellung dass man einen eigenen Internetanschluss zu Hause hat das war ja noch irgendwie komplett undenkbar.Oder wann fangen.
Linus Neumann 1:09:13
Nicht für Klaus Lande.
Tim Pritlove 1:09:14
Naja dich für Klaus Landefeld aber.
Klaus Landefeld 1:09:16
Nenne das persönliche schon angeboten Dienst oder zugangsdienst,umgeschaltet unter so ab,tun als 390 ist es ja so gewesen dass tatsächlich Leute im dial-in also Slip damals in den Mailboxen im Rhein-Main-Gebiet machen konnten und dort ihren persönlichen IP Zugang dann hatten das war.
Linus Neumann 1:09:41
Übernehme also Mailbox.
Klaus Landefeld 1:09:43
Taschen für steht ja schon Infrastruktur sollte man in die allerbesten dual-use bringen also wir haben quasi die gleichen Models verwendet und die die wir im Mailbox Programm haben das dann damals angefangen zu unterstützen dass du so ein,wenn du wenn du eben clipconnect hattest sind die dann raus gesprungen und sind direkt in die Epi Verbindung gegangen ja das ist so so 90-93,war das zu früh für dich Entschuldigung.
Linus Neumann 1:10:05
Für mich viel zu früh für mich und ich frage mich was haben die Leute denn damals mit dem Netz gemacht.
Klaus Landefeld 1:10:11
Das ist eine Voranfrage.
Linus Neumann 1:10:12
Wenn da so wenig also weit über das halt auf eine gewisse Weise interessant.
Klaus Landefeld 1:10:15
Vorwärts Nordhorn.
Linus Neumann 1:10:17
War nicht bunt und es war noch es war noch relativ wenig Leute ne.
Klaus Landefeld 1:10:23
Es ist also sehr viel ist natürlich nicht die US unten E-Mail verwendet worden das war natürlich die die Killer Apps damals war E-Mail dass man,Fertig die Welt kommunizieren konnte aber man hat auch tatsächlich damals mit Telnet sich eben das war tatsächlich offen man konnte sich,auf Unix rechnen irgendwo auf der Welt mit einem Gastzugang einloggen und konnte dann den Uni Rechner benutzen das war normal,irgendwann Australien irgendwelche Applikationen auf einem Großrechner benutzen konnte auch als Gast vom anderen Ende der Welt war damals normal heute undenkbar natürlich.Damals hatten wir interessanterweise dieses Problem dass das negativ empfunden wurde oder ist das dann als als hacking betrachtet wurde das muss ich da ein Loch.Hat man nicht wobei muss ich hab so persönliches saures hat mir natürlich auch so meine erste Hausdurchsuchung 39030 genau da konnte ich gar nichts für.
Tim Pritlove 1:11:15
Nein.
Klaus Landefeld 1:11:16
Nein man kann ja nie was dafür aber nein in dem Fall war tatsächlich interessant weil die,aber dass Du Dich ein Kunde war der Student der bei der GSI in Darmstadt gibt sie gesagt hatte Schwerionenforschung und das eine Bundes Forschungseinrichtung und der hatte dort gearbeitet,Duden Verständnis Kraft ist weg gegangen und hat sich anschließend und eingeloggt und Daten auf seinem Hund verdammt das wurde dann als hacking einer bundesforschungs andere.Weil das ja von von meinem IP-Bereich kam,wo dann die Hausdurchsuchung bei mir gemacht das war sehr spannend weil die klingelt morgens um 8 Uhr oder sowas ähnliches und wollten den Rechner mitnehmen.Und ich sagte welche meinen Sie denn.Und was geht's hier eigentlich und dann erstmal versucht zu erklären dass er auf den Netzknoten von dem Internet Provider sind der war damals bei mir im Keller.Das haben sie nicht verstanden war noch so ein bisschen ratlos was er da machen soll das jetzt alle diese Rechner oder Stunden insurex bestimmt schon so,tema unter ganze Bruder im Bänke und Hammer ungefähr 100/200 Telefonleitung da ungefähr damals terminiert,damit kann ich umgehen an die Kollegen vom LKA geholt die die dann tatsächlich anderthalb Stunden später aus Wiesbaden damals dann da waren.Diverse morgens um 10 Uhr da sind abends um 21 Uhr gegangen nachdem Crashkurs was ist Internet wie funktioniert was kann man machen wenn das.Aber auch das ist das ist für die Zukunft hat sich sehr interessant weil weil das führte dann dazu dass man jetzt muss auf diese Seite mal sehen,weiter ist man ja heute immer verpflichtet zusammenzuarbeiten Strafverfolgungsbehörden das war eine Prinzip so die ersten die Schritte in diesem Bereich das kann dir aber auch nicht immer Ergebnis hatte ich dann zwei tolle Kunden das Landeskriminalamt Wiesbaden und das BKA die ihre.Hatte ihre ersten Internetverbindungen von mir hatten dann und.
Linus Neumann 1:13:18
Letzte geil dass die Sachen das machen wir auch oder.
Klaus Landefeld 1:13:21
Die brauchen das schon aber das war nicht ich das war noch mal ein bisschen später dann also an also die große.
Tim Pritlove 1:13:27
Ok also Hausdurchsuchung für als Kundenakquise.
Klaus Landefeld 1:13:29
Genau man kann aus allem was machen.
Linus Neumann 1:13:33
Hallo wir wollen mit Ihnen über Ihre Bodensenke reden ja noch haben wir fort frei.
Klaus Landefeld 1:13:37
Nee aber das nette Sachen aber auf deiner Seite hat man natürlich dann auch erklärt wie funktioniert das eigentlich aber es war auch klar nativ Strafverfolgung muss und welche Möglichkeiten haben man muss da irgendwie,durch Zusammenarbeit mit Provider und da natürlich auch irgendwie weiterkommen können.Persönlich meinen Stöpsel etwas später gestorben und 98 als dann die Kollegen aus Pullach dann das erste Mal da stand und sich auch informieren lassen wollten übers Internet ist nicht ein Esel.
Tim Pritlove 1:14:04
Du hast ja dann Internetprovider also war das jetzt schon der Nakama das.
Klaus Landefeld 1:14:09
Das Mama, das an die ersten Schritte von Nakama ja genau das wurde ja dann später zu World online Addons Italy aber das ist das waren dann so spät ist 98 und 2000 und die Zeit.
Tim Pritlove 1:14:22
Heute was relativ früh auch in diesem Businessbereich halt unterwegs und hast quasi so dies die die wirkliche Internet Infrastruktur die sich dann so ab Mitte der Mitte der 90er Jahre herausgebildet hat aktiv mit Begleit,wann wurde der Eco EVO gegründet.
Klaus Landefeld 1:14:37
Nico wurde M95 gegründet.
Tim Pritlove 1:14:39
Also Eco ist der.
Klaus Landefeld 1:14:40
Verband Internetwirtschaft und,das eigentlich wurde Eco so außenrum um diese Frage gegründet es gab damals eine Handvoll 67 Provider in Deutschland und die mussten die Daten austauschen weil Daten aus Dorfweiher teuer.Nur um Altenfeld dass ich glaube die meine Kinder können sich das vorstellen meine erste 2 Megabit Leitung nach USA also vorher hatte man so 128er 72 km 102 Megabit Leitung nach USA also von Frankfurt nach New York,pro Monat damals 250.000 Marke.Moment das war das Sonderangebot von das hat noch nur in Frankfurt gekriegt damals von MfS bei der damals gerade neu geschirmt Telekom waren wir beim Preis 46000.
Tim Pritlove 1:15:33
Pro Monat 2 m.
Klaus Landefeld 1:15:33
Deswegen sag ja das ist der Sonne Angebot gewesen ja genau her nach London also vielmehr hat das Sopro Megabit ungefähr fünf.Und selbst in die Niederlande rüber nach Amsterdam oder so wann wann war mal so bei 16000,am fünfundzwanziger mit Leitungen an das ist schon das ein ganz andere kann sich heute einig keiner mehr vorstellen aber das als Provider musste man das im Prinzip einkaufen und mehrere davon natürlich,um überhaupt den Kunden dann Dienstanbieter.
Tim Pritlove 1:16:04
Ja Sophia aus der Abteilung wir hatten ja nichts.
Klaus Landefeld 1:16:06
Genau und dann macht es aber Sinn natürlich dass man das in Frankfurt austauschen nicht alles erst nach USA schickt und zurück hier also.
Tim Pritlove 1:16:12
Das heißt was war zuerst hat das DCX oder der IQ.
Klaus Landefeld 1:16:17
Erico ist man braucht irgendwie haben also die Keks ist ein Projekt von Ico das heißt natürlich die Frage passt zeitlich nicht so ganz rein warum hat eko gemacht damit damit die Klicks im Prinzip betrieben werden Kontenrahmen dafür da.
Tim Pritlove 1:16:31
Müssen aber eine Sache muss erstmal ausräumen warum die Kicks das heißt doch den.
Klaus Landefeld 1:16:36
Nein das ist halt schon ein gutes hat die amerikanische aussprechen Internet exchange,ja da kommt es her das ist die und als internationales Unternehmen sind ja mittlerweile in 14 Standorten international hat man sich halt für diese für die EM.
Tim Pritlove 1:16:56
Okay aber wenn man DCX was sagt dann wird man nicht gleich mit Obers beworfen oder so.
Klaus Landefeld 1:17:00
Nenne den Politiker kann man sie auch nicht bleiben.
Tim Pritlove 1:17:03
Okay na ja wie auch immer mal bleiben wir meinetwegen bei digitalo.de Keks der große deutsche Netz Austausch Knoten wann ist der gestartet.
Klaus Landefeld 1:17:11
95 das war knapp 10 Megabit hab in der Mainzer Landstraße.
Linus Neumann 1:17:18
Hat das so ein hat das Wort da unten stehen aber mit mit dem Gigabit.
Klaus Landefeld 1:17:20
Hat weiß ich nicht recht so alter Gigabit genau das war die erste die erste Ausführung an.
Tim Pritlove 1:17:27
Ja also im Prinzip die Idee halt überhaupt erst mal so nett Knoten zu machen und warst du da von Anfang an mit dabei.
Klaus Landefeld 1:17:34
Das ist warte auf das auf dass es eine schöne Anekdote,ich ich war in einem Raum wo Datenleitung von mir durchliefen in inrex drin und dann erzählte mir die Eigentümer von dieser Lokation ganz stolz er hätte jetzt den Internetknoten da hier auf der anderen Seite vom Raum dieses reckt das heißt das neue deutsche Internet.Müssen im moment mal also nur 5505 Provider wir treffen uns laufen davon weiß ich überhaupt kann eigentlich nicht sein aber ich habe gerade noch ein Ethernet.Kabel durch den doppelten Boden gelegt in den Napf reingesteckt Nahbereich Teilnehmernummer 2 an dem Knoten ohne dass ich eigentlich aber damals hat das alles sehr informell.
Tim Pritlove 1:18:17
Novosan.
Klaus Landefeld 1:18:20
Das hat sich hinterher ja die drei Provider die es eigentlich ursprünglich machen wollten also wahrscheinlich wollten nur drei das sozusagen so als closed shop machen um Kostenvorteil zu haben aber das hat sich damit quasi erledigt.
Tim Pritlove 1:18:32
Aber auf jeden Fall ne brauchbare Vision heute bis zum Aufsichtsrates und wie lange machst du das jetzt schon.
Klaus Landefeld 1:18:38
Oh Gott in verschiedenen Versionen ich bin im Vorstand von Eko seit 97,und seit diesem Zeitpunkt auch für die Kids verantwortlich also im ersten der Vorstandsfunktionen dann haben wir aus gegründet als GmbH die dicke Management GmbH in 2003,und dass das dann an der AG geworden ist also noch mal eine Nummer weiter das hat sich aus der Internationalisierung von dickes ergeben dass man 20.12,ja gemacht dass seitdem in streng im Aufsichtsrat vorher war das ganzen Beirat aber.
Linus Neumann 1:19:09
Und alles mit dieser 2 Megabit leid.
Klaus Landefeld 1:19:11
Nee dann nicht mehr so ganz nee aber das,alter kommt diese diese im Tirol Seite hätte ich auch rein ins nochmals World online haben wir sehr stark ausgebaut auch europaweite wandern 17 Ländern und haben den ersten 622 MB trac umgebaut in 98 das war damals.Also nach der damaligen sehr viel und das war da damit der größte Bäcker und dem harten Leben wie die,und ja.
Tim Pritlove 1:19:41
Wenn man wenn man jetztnicht nur so 50 Kunden hat alle Wasser im Keller bedient sein wenn sozusagen dann das ganze Internet in Deutschland darüber läuft könnte ich mir vorstellen dass die Kollegen noch mal vorbeigekommen sind irgendwann und fragen hatten.
Linus Neumann 1:19:56
Wie das jetzt funktioniert was ihr dann Keller gebaut.
Tim Pritlove 1:19:58
Ja wir hatten doch,es ist ja jetzt mittlerweile kein großes Geheimnis mehr aber es gab ja sag mal Interesse an diesen Datenfluss der dort stattgefunden hat.Wann ist denn dieses Interesse so das erste Mal euch gerade Wort.
Klaus Landefeld 1:20:19
Gut also dass diese tatsächlich erstmal in 2008 auf uns zu getreten also als zickig sind,man muss man muss wissen sabrieren als einzelner Carrier ist man immer verpflichtet mit denen zusammen zu arbeiten und da kann man auch immer Anordnung bekommen wenn auch immer für die Strafverfolgung Anordnung bekommen kann,die interessante Frage hier ist kann man das auf einem Netzknoten machen weil eigentlich im Rahmen der telefoniert und Überwachung der Netzknoten nicht ausgeschlossen steht in der TKÜ auch drinnen direkt am Anfang einer Zusammenschaltung Punkte sind ausgeschlossen.Und deswegen war das ein bisschen überraschend als sie dann das erstmal auf uns zukommen oder gesagt habe.Was wollte ich eigentlich was wollte ich eigentlich doch jeden einzelnen Carrier eigentlich als verpflichteten und wenn es um um individual Überwachung geht dann müsste ja auch zu den Keller gehen das könnte einen Knoten gar nicht machen weil,wir wissen gar nicht wer der Kunde ist na das sind ja nur genau genau richtig langsam keinen Kontakt zu finden nicht herstellen,und deswegen wird es auch diese strategische Überwachung dann limitiert im hinterher draußen diese Frage ging eigentlich ja nur für Auslands Leitungen und so weiter und jedes gesunde von Anfang an hatten wandern.Hier in Lanz Netzknoten ja überwiegende Teil der Verkehre dir Langlaufen sind in Landverkehre er was wollte ich eigentlich so zickig überwachungs Ausgangsleistung zulässig,aber das war so die Diskussionen anfangen hatten aber anders hat uns glaube ich zu meinem ersten Einladungen.So fragen Haltung hat an den Seiten eines Sattels änderungsberechtigung und das war halt,Riesenhunde Lage ich mal irgendwo diese Frage immer hat sie die Frage nicht umgestellt sollte die erste Terrorismus Welle auch damals es gab es war genauso die Zeit als es.Jetzt auf einen anderen auf der Content viele gabst Urteile in Köln z.b. wo wurde es erstmal war das wirklich Kinder geworben wurden für terroristische Inhalte und da ging es um die Frage,da wurde wirklich in in Arabisch auf den Servern,da wurden Kinder Futter für terroristische Zwecke angeworben im Prinzip und da ging's an Daggi samsoe übersetzungs fragen er ist das steht das jetzt da was da eigentlich steht ja und so wurde das dann,in die Länge gezogen und das waren Diskussionen die wir die wir sehr stark hatten also jetzt auf auf Eco Ebene und,der Kontext wurde im Prinzip benutzt zu sagen wir müssen hier was tun im müssen was für Terrorismus tun und die Bundesregierung haben es damals versichert dass das alles seine Rechtmäßigkeit hätte.
Tim Pritlove 1:22:48
Also nicht für Terrorismus sein eher gegen.
Klaus Landefeld 1:22:51
Ja natürlich ayaklara soviel zur Terrorismusbekämpfung aber heute würde man sagen zum Totschlag oment wird immer ausgepackt wenn es um irgendwelche Überwachungsmaßnahmen geht es immer Terrorismus oder ganz weit,auch wenn das gar keinen nachweise dafür gibt das ist dagegen was.
Tim Pritlove 1:23:07
Wie sehr schlägt sich denn diese kulturelle Prägung der 80er und 90er Jahre die ja,erfüllt war von so diesem Traum eines freien und Behinderten Netzes was die Menschen zusammenbringt und die Völker verständigt also Albert Einstein hatte ja mit dem Radio auch schon,diese selbe Vision diesen Traum so wenn erstmal alles enden dann dann dann können sich dieVölker aus ihrer Stumpfheit erlösen etc dann kam irgendwie Hitler mit dem Volksempfänger und hat es erstmal für seine Propagandazwecke,missbraucht erfolgreich und noch heute sehen wir das ja noch und jetzt wie welche Rolle,bierzauber Malteser urgeist in the organisation wie demeco und auch in deinen persönlichen Aktivismus du bist ja auch im Bundestag wirst du befragt zu,Einschätzung et cetera bei in Ausschüssen.Wie viel von diesem Geist lebt in dieser Provider Seele noch.
Klaus Landefeld 1:24:13
Ja ich muss jetzt erstmal sagen Glück weil einige noch so das war so diese no future Ecke erstmal das hat mich bloß nie getroffen aber,dieser dieser Geist der ist nicht so Mitte der 90er entstanden das war alles das war alles neu mal das war so eine wunderschöne Aufbruch irgendwas man es auch die die Unternehmen alle gewachsen man hatte immer hat unheimlich viel Spaß zusammen,und das man hat dich auf diese dort kommen Zeit man hat das egal was man angefasst hat das wird alles um wie finanziert man kann das alles aufbauen konnte alles ausprobieren das war glaube ich dein,darf man auch ein bisschen spielen konnte man konnte wirklich jede an alles Mögliche versuchen und,um um dann mal ein Beispiel zu bringen wir haben als also worldonline damals haben keinen Content kaufen können um in unseren Kunden anbieten zu können Namedy Konzerte kurzem kurz an selber gemacht damit U2 und Eurythmics und was ich Konzerte gemacht,wenn man's Konzert gemacht hat dann dann durfte man stream ja also das waren dass man so Ansätze dann hat er einfach gemacht und das hat das hat auch funktioniert,brother oder sowas ähnliches zu streamen haben aber das war damals war das damals war das die ersten,Streams in großem Stil 24/7 Streaming für mehrere tausend Streams parallel das war absolut neu.
Linus Neumann 1:25:29
Stimmt das konnte man sich damals über das Internet an.
Klaus Landefeld 1:25:32
Genau genau und halt auch in die Bilder klicken und hat dann links Synchro,dal innovativ aber ja aber das ist heute wissen was heißt aktiv zusammen aber,auf seiner das war halt völlig neues war das waren dass man Größenordnung des konnte sich keiner vorstellen der Firma wirklich hunderte von Megabit und produziert und Datenverkehr und die da waren und so also.Das ist sehr sehr schnell dann zu Ende bekommen eigentlich erst durch durch so diesem nine eleven und unter Platzen der Dotcom bubble Geschichten und das hat die ganze Branche also bisschen in die Depression geworfen,tatsächlich sollen wir waren die ersten Entlassungswelle sehr viel unternehmen sind umgegangen und so weiter und hat nur sich nie wieder so richtig raus lösen können das war immer alles danach war immer wesentlich schwieriger,und danach kam auch eigentlich die Generation der der Großunternehmen sage ich mal irgendwo,weil dann auch Medienhäuser rein gegangen sind weil die großen Telcos auf einmal die die dominanten Provider waren und sowas ist,so um die Jahrtausendwende würde ich sagen gerade so der der Bruch da drin dass man diesen diesen diesen Lifestyle auch dieses dieses positive irgendwo Datum so ein bisschen verloren hat uns eigentlich so eine so eine normale Branche.
Tim Pritlove 1:26:42
Aber der IQ eV selber fällt aus meiner Perspektive immer noch dadurch auf doch eine recht freiheitlich geprägte Grund Einstellung zu verbreiten.
Klaus Landefeld 1:26:53
Ja das liegt natürlich auch daran dass die Leute die dort sind die dort arbeiten die auch im Vorstand sind alle dass das so sehen also wir vertreten alle diese diese Auffassung,und haben uns auch immer,eine Meinung im Prinzip rausgenommen haben viele Verbände sind so nicht organisiert die sind sehr stark von Groß Mitgliedern dominiert das haben wir von Anfang an bei Migros,im Prinzip ausgeschlossen dadurch dass alle Mitglieder gleich sin jeder hat auch nur eine Stimme also also nicht abhängig davon wie viel jemand zahlt oder sowas ähnliches und das hat,und als Eko tatsächlich viel gebracht weil wenn manwenn es nur auf die Anzahl ankommt dann hat man dich auch sehr viele kleine Provider dir von Unternehmern oder auch von von Netzaktivist oder sowas mal gegründet wurden das also die die die Nähe zur zur Szene ist wesentlich größer und das konnten wir dann auchweiterziehen und dann gibt es nicht auf Themen die wir neue Saeco besetzt haben oder gerade so Content Sachen und so was ist da gibt's nicht so viele andere Verbände unter.
Linus Neumann 1:27:48
Ich will trotzdem noch mal so diese.In diesem Zeitraum den den wir jetzt gerade besprochen haben von irgendwie zwei Megabit Leitung für eine viertel Millionen Mark,zu was was setzte was setzt der der DAX in wie anfangen 2000 Ananda untenrum was ist da der ist das Datenvolumen.
Klaus Landefeld 1:28:10
MS weiß jetzt gar nicht mehr glaube ich glaube so zu tausendmal so ungefähr die Gigabit Port eingeführt das war so der erste Phase und wo wir wo wir die ersten Gigabit,ganz neue experimentell im eingeführt haben habe ich jetzt nicht mehr im Kopf müssen meine Statistiken.Haben heute so bei 600 terrabit die durchläuft werden heute machen wir viermal Gigabit Anschlüsse für also als Einzel port,das Dorf.
Linus Neumann 1:28:36
Ist ordentlich.
Klaus Landefeld 1:28:37
Wächst ja genau aber das halt nur fragen wie man sich das was was was dich auszeichnet verteilt ist in 20 Data Centern in Frank,und diese diese Idee dass man eben nicht an einem Punkt sein muss sondern dass im Prinzip jeder seiner Erhard werden data-center stellen kann die Leitungen irgendwie nur in dem data center ankommen interestmachen wir es also eigentlich ein Battle Portinari exchanger noch mal genau nimmthaben das ist das was was das hier für Antrag deshalb so interessant ist außerdem darin ich vergessen wie viele sind es halt mittlerweile 1850 Carrier wieder zusammenkommen,und das ist.
Tim Pritlove 1:29:09
Als 2013 die News über uns hereinbrach von Edward Snowden und seinen Gedichten Informationen wie viel Neues war da für dich dabei.
Klaus Landefeld 1:29:24
Also ja da war schon neue Sachen dabei insbesondere weiters geht also solche sowas wie.Dassault Zugriffe auf interne Datenleitungen das war z.b. ein riesen Thema das also,Leitung ausgeleitet wurden die die immer die von einem data center zum anderen data center innerhalb eines Netzes das ist eigentlich gar nicht wenn man sich die Logik von Überwachung anguckt ist das eigentlich gar nicht zulässig aber von der von der Rechtslage her,weil das innerhalb eines eines Unternehmens im Prinzip ist es gab auch der der Umfang also auf die Korrelation die gemacht wurde waren wandern Thema,vielleicht am am kritisch gesehen habe ich damals das was bisher YouTube gemacht hat also das Abhören am Unterseekabel und dass man sich aber auch zu speichern so dass man so ein Replay da drauf machen kann,das ist ja dass er insoweit kritisch als wenn ich irgendwo was finde und ich kann ein bisschen zurück gucken dann sehe ich halt mit wem wurde da kommuniziert dann kann ich das im Prinzip wieder meine aktuelle Überwachung einspeisen und das,das ist der entscheidende Punkt da drin für diese Möglichkeit zurück gucken zu können die ist elementarer deswegen wird ja auch über Vorratsdatenspeicherung immer diskutiert,und das ist ja doch das reicht die Größe nimmt.
Tim Pritlove 1:30:37
Also das hat dich überrascht.
Klaus Landefeld 1:30:38
Das hat mich überrascht ich bin nicht davon ausgehen dass du deinen Unterseekabel nennt dieser Form statt,insbesondere weil das auch eine Nebenform vom Aufwand her die dazu getrieben werden muss um diese Speicherung vorzunehmen dass das richtig gemacht wurde an dieser,das ist auch interessant den USA wäre das in dieser Form nicht gegangen von der Rechtslage Herd während Deutschland nicht gegangen Rechtslage her und Großbritannien eigentlich auch nicht aber,das ist ja extra zu Real für die war das am am am Unterseekabel ist und da wird dir dann wird ja nur weitergeleitet also sind Prinzip Beachfeld am Beach.
Tim Pritlove 1:31:09
Duty-free-Shop.
Klaus Landefeld 1:31:11
Dann genau da konnte man es ausleiten also innerhalb Großbritanniens ist auch nicht zulässig gewesen und das man das dann,uns an dieser Stelle dann dann etwas Aufbau das eine Speicherung macht die auch nach nationalem Recht eigentlich unzulässig wäre dass das ist dann schon unerwartet.
Tim Pritlove 1:31:24
Und was war für dich nicht unerwartet oder was was was was was wusstest du schon und durftest dann endlich auch mal darüber.
Klaus Landefeld 1:31:35
Na gut also das ist zu dem Zeitpunkt dann schon Überwachungsmaßnahmen zugegeben hat auch in auch in Frankfurt oder dass das war hilfreich da drüber reden zu können weil das musste man immer hinter irgendwo hinter der Tür halten und,hat auch versucht dagegen was zu machen oder auch eben im Kanzleramt und auch immer wieder mit dem BND selber zusammen und das Thema eigentlich nicht so ganz aber dann,für uns war damals wichtig das Wetter sich erkannt haben die die Sorgen die wir hatten das,dass das berechtigt war also auch in die Einschätzung skypen NSA Untersuchungsausschuss und hat erst mal vier Experten gehört der faire Rechtsexperten gehört und dann hatten sich die Statements von den Rechtsexperten angeguckt und hat gesagt.Das macht genau die Probleme die wir da damit auch gesehen haben und,dass das was gemacht wird mit den Daten das wusste man im Prinzip ja dann über Snowden und konnte das eben auch wieder einführen könnte das Weiterführen also.
Linus Neumann 1:32:28
Lyft das wusstet ihr also zu dem Zeitpunkt nicht wirklich.
Klaus Landefeld 1:32:31
Na gut die daten Verlassen dein Haus und weißt du nicht mehr so genau was was damit natürlich passiert,es gab schon paar Sachen die fanden wir seltsamen die wir immer angegriffen haben wir auch Richtung G10 Kommission zum angegriffen haben das mal eben sagt naja ich habe z.b. verschiedene Anordnungen zu verschiedenen Phänomen Bereichen,aber ich nehme die Daten nur einmal und Leid das auch noch einmal aus und eigentlich müssten da verschiedene Selektoren verschiedene Regionen verschieden sonst was da drauf stehen.Ist alles dasselbe das ist alles dasselbe wieso ist das so und das ist diese geheim,haltungs Verpflichtung ist ja immer drauf und dann gibt's halt eben wann kann ich da drüber reden,wir haben geklagt die Richter in Leipzig hatten kein Problem damit da drüber zu reden also können wir auch da drüber reden ja also dass solche das.Keine zwei also dass die Zweckbindung umgangen wird im Prinzip das mal einfach sag mal wenn wir die Daten ausmachen können machen was sie wollen das sind so so Punkte wo man dann sagen muss es aber das ist praktische,praktische Nutzung mittig Snowden im hat man erst noch ein bisschen erfahren dass Du hinterher damit gemacht hast wird denn eigentlich die können diese Daten nicht bearbeitet werden was passiert mit diesen Daten,das war in Teilen dass ich auf dich bin oder sowas schon bekannt ja es war weiß nicht alles neu,ich hatte hatte mit dem Bild vorher schon gesprochen und so ja also was ist Inhalt einfach Sachen oder Samus okay war diese Kombination aus allem und dann natürlich viele,was war für mich auch neu war war dass das tatsächlich auch von anderen Unternehmen die ausführten auf einmal bereit war mit mir zu reden,aber das war alles halt. So populär oder es wurde diskutiert man konnte dann,ähm auf einmal auch eigentlich mit Mitgliedsunternehmen jetzt aus Eco Sicht sprechen und vieler mal gesagt wo dass das scheiße ist jetzt hier geschäftsschädigend für uns haben das immer mitgemacht aber jetzt auf einmal ist das ein Thema auf ein weißes Vincent Problem dass man dako operiert,unheimliche überlegen müssen ja warum macht er das aber,man konnte halt ins Gespräch kommen an Conti Leute kennenlernen man man dass das hilft auch bis heute natürlich dass man wirklich sagen kann was.
Linus Neumann 1:34:31
Als er angefangen hat im Prinzip das Internet zu bauen.War euch da klar dass das diese Bedeutung einmal entwickeln würde einmal für die Gesellschaft gut das,konnte man sich wahrscheinlich vorstellen wenn man die insbesondere früh die Potenziale gesehen hat und wie weit man damit der Welt voraus war aber was,das dass ihr irgendwann in solchen Situationen sein würdet in irgendwie euch vor Gerichten wiederfinden würde gegen Geheimdienste in Überwachungsskandal.
Klaus Landefeld 1:35:05
Also das ist nee habe ich nicht also oft schon so ein bisschen so in dieser Zauberlehrlings Pension gesehen was hast gemacht oder er soll das Ganze eigentlich sein aber natürlich überwiegt erstmal der Vorteil ja ich möchte es auch nicht missen und nun möchte natürlich das Netz auch,benutzen kann in irgendeiner Form aber.Es ist doch welchen interessante und interessanteste welchen welchen Ländern ist Überfalls Problem gesehen also ich habe selber mit Geheimdiensten mehreren Ländern zusammenarbeiten müssen mit Strafverfolger nein,weil man dich wenn man 17 Ländern ist dann kommen in vielen Ländern.Überwiegend europäische Länder aber was ich in der Niederlande Frankreich Italien sonst gerade mit ein paar Ländern habe ich das halt auch selber gemacht damals als das Lied Hero von von World online,und da ist es also von der Philosophie her also wenn man in Frankreich mit.Wenn in Sentiment ähnlich also da regt sich auch keiner so richtig drüber auf aber auch das geht aber auch schon für Strafverfolgung wenn die Polizei um die Ecke kommen sagt wir wollen die Daten haben oder über und dann interessiert es erstmal kein,der Niederrhein ist ein bisschen anders deswegen ist da auch der Aktivismus sehr stark in Großbritannien ist es auch anders,auch wenn da die gesetzlichen Regelungen mittlerweile sehr weit gehen aber historische auch von der von den Aktivitäten her ist man da sehr viel stärker darauf zu sagen nee das dass wir machen nicht einfach was was die Dienste von uns verlangen,aber in weiten Teilen der Welt in USA ist genau das gleiche wenn die Geheimnisse um die Ecke kommen lassen.Da gibt's zwar starke Bürgerrechtsorganisation die dann die Gesetzeslage wieder anfassen nur auf der Telekom dazu also von der Provider Seite her.Sind da kaum jemandem der bereit ist sich doch mal gegen was.
Tim Pritlove 1:36:49
Das heißt Deutschland ist die große Ausnahme.
Klaus Landefeld 1:36:51
Der Deutschland nicht allein also es gibt auch für Niederlande oder sowas oder irgendwas ähnliches oder eben,Tanja so es gibt schon ist es gibt eine ganze Reihe von Ländern wo man wo wo es eben sehr starke sentiments dagegen gibt und wo man dann auch aktiv ist aber tatsächlich ist es in auch viele unserer Rechte,existieren ja einen anderen ersetzen europäischen Ländern oft nicht in dieser Form mehr hatten diese Diskussion jetzt ganz aktuell im Rahmen von die evidence also er wusste um die Ausleitung von gespeicherten genau gespeicherten Daten verloren forßmann Gründe gibt.Und da ist also das was wir in Deutschland haben sie kernbereichsschutz dafür warten Lebensgestaltung z.b. der ja auch im digitalen Raum eingegebene Tagebücher sonst hast du sogar das längste Buch das gibt immer aus,also das ist so und das wird gar nicht verstanden dass Du doch in der europäischen das gesungen gar nicht verstanden was wir da eigentlich genau schützen wollen und warum warum die warum die Strafverfolgung das idealerweise noch nicht mehr die Hand kriegen dürfte,und da gibt's heute 0 Harmonisierung im selbst im europäischen Fall also wir brauchen,eigentlich im Ausland also mit mit nichteuropäischen Ausland gar nicht unterhalten oder gar nicht großartig versuchen Verträge zu machen wenn wir es noch nicht mal innerhalb der EU fertigbringen da irgendwie ein einheitlichen Level zu finden was man als akzeptabel betrachtet und und.
Tim Pritlove 1:38:04
Aber was denkst du denn was da so die kulturelle Hürde ist an der Stelle ist das jetzt einfach mal hier so unsere spezifische Prägung durch die Nachkriegszeit oder Kriegszeit vielmehr.
Klaus Landefeld 1:38:14
Ist wohl aus der Nazizeit natürlich und dann namentlich aus Stasi,sind sind wir da sehr starke gegen den Schaden dieser Stelle geprägt und haben auch ein Problem mit Überwachung was was gut ist,und das ist das fehlt halt eben in vielen Ländern vollständig wenn man diese Erfahrung nicht gemacht hat glaube ich dann,dann so viele sind ja auch sehr stark Hurricane wenn wenn wenn die Polizei der Geheimdienst irgendwas will dann bekommen die das halt einfach,das ist aber das ist eine allgemeine Sache wäre mir auch auch selbst unsere normale alsoPolizei auf der Straße schlafen haben wir ja sehr distanzierte Einstellung normalerweise und sagen ist das in der überhaupt in Ordnung darf der das muss ich das jetzt umsetzen was mir gesagt wird oder sowas ähnliches und dass das fehlt in vielen.
Tim Pritlove 1:38:58
Wasser in unserem Land fehlt ist ja der Zugang zum Internet der ist ja nicht so ausgeprägt.
Klaus Landefeld 1:39:09
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Tim Pritlove 1:39:12
Jetzt bist du ja jahrelang genau damit beschäftigt gewesen das große Glasfaser Strecken quer durch Deutschland gelegt zitterer.Was machst du da immer noch was läuft hier schief.
Klaus Landefeld 1:39:29
Erhöhe breitenried dass es seine Freunde Frage ich habe selber Studien geschrieben 2003 für Hessen Landesregierung 2006 das BMWi,muss um diese Frage das müsste man eigentlich machen und die Antwort war immer relativ klar würden uns ASIN angeguckt die Antwort war immer ist muss Glasfaser gelegt werden jeder Euro der und woanders rein investiert wird ist ein Problem.Man hätte das von Anfang an auf Glasfaser umziehen können und sie müssen eigentlich an das Problem wir haben dann erstmal in 2006 erstmalig ein Breitband Ziel gesetzt das war dann ein Megabit,ja das war damals schon,schon als gesetzt wurde lächerlich also auch klar dass es nicht funktioniert und es wurde beim Setzen dieser Ziele nie so richtig die technischen Grundlagen oder ist das echt dahinter steht würde ich betrachte das nur sagen konnte er das,das funktioniert nicht weil immer noch zu weit weg zu weit weg von der Vermittlungsstelle das funktioniert mit DSL nicht das funktioniert.Und davon hat man sich erst eigentlich vorletztes Jahr gelöst wurden erstmalig.
Tim Pritlove 1:40:26
Das sind aber so die Witze aber es hat ja vorhin schon gesehen.
Klaus Landefeld 1:40:28
Aber okay Glasnudeln ja genau die hätte man sehr viel früher anfangen das Problem was wir heute haben ist ja eigentlich dass man.Jetzt auf einmal jetzt die Politik hat jetzt umgestellt hat endlich verstanden wir müssen Glas machen müssen konsequent Glas legen.
Tim Pritlove 1:40:42
Was Moment Moment Moment die Politik hat etwas verstanden.
Klaus Landefeld 1:40:43
Naja das ist schon ist es ist zerbrechlich ist es in 27 erinner 27 gab es dieses dieses Umdenken im,Exposition 1717 Herd.Bin ich selber über die ganze Zeit über Vergangenheit reden ist man immer selber raus und ist nicht mehr als ich meine Dinge 20.17 an natürlich ja,unter und mir stellt man fest geld allein macht nicht glücklich ich muss das ja auch unter die Erde bringen,wenn diese Vorwürfe momentan laufen das Förderprogramm würde das Geld nicht ausgeben das ist einfach nicht richtig wehren 150 Landkreisen von von V von 298 die es gibt haben wir schon jetzt Glas,Programme am Start die laufen schon als wenn bis Ende des ja auch wahrscheinlich über 200 sein interessant ist er sie die Frage was passiert in den 100 kreisfreien Städten und so wer blickt da.Das dauert halt die Haare das zulegen wenn ich wenn ich wirklich so ein FTTH in den Landkreis irgendwo im Nichts bauen will dann bin ich halt 23 Jahre mindestens.Vorausgesetzt ich habe dann die Bagger.Das sieht dann halt wenn alle das gleichzeitig wollen ist kann ich nicht mehr bauen und das ist eigentlich das größte Problem was momentan existiert.
Linus Neumann 1:41:56
Also fehlt uns anbaggern.
Klaus Landefeld 1:41:57
Ja sieht man sich mal anders wir haben im Moment so ungefähr 3 Millionen Haushalte mit Glasfaser versorgt in Deutsch also ran daran bei warte mal das ungefähr die Zahl von,Butter Trichinen im Gebäude schon Glasfaser reinläuft aber wir haben 40 Millionen also du musst ob es mal so wenn es auf Wohngebäude macht sind 28 Millionen,du müsstest ungefähr also nur so pi mal Daumen wenn du bis 20:25 Uhr fertig werden willst müsstest also im Prinzip jedes Jahr so fünf bis sechs Mal so viel Anschlüsse bauen wie das was wenn letzten 10 Jahren gebaut haben um fertig zu werden müssen.Dass das nicht zu leisten ist ohne weiteres wer soll das machen du hast mich auf einmal in die Industrie da stehen die legt die Millionen Glasfaseranschlüsse jedes Jahr legt.Wenn nur weil jetzt auf einmal sagst ich möchte Tieren ich möchte jetzt Glas in der Großstadt oder sowas ähnliches legen die erzählt dir was,die haben nur die haben Bau Baupläne über 20 Jahre wann Sie welche Straße wo aufreißen wollen und so weiter und dann kommst du um die Ecke und sagst ach ich würde jetzt aber gerne überall Glasfaser sofort liegen innerhalb der nächsten fünf Jahre oder sowas.Das ist überhaupt nicht darstellbar also ganz von der planerischen von der von der Städte planerischen Sachen soweit das funktioniert überhaupt.
Linus Neumann 1:43:06
Was ist mit so an setzen Sie microtrenching wo sie im Prinzip versuchen das irgendwie nur so ein bisschen in den Asphalt rein zu drücken.
Klaus Landefeld 1:43:13
Ja das machst du natürlich erstmal im Innenstadtbereich auch nicht und auf dem Land bringt es ja eigentlich wenig weil dann liegt neben der Straße oder was hast du noch mal ein Grünstreifen oder sowas ähnliches dazwischen also das ist,ja es bringt was es ist natürlich viel schneller als hat hinterher höhere Kosten im im operationellen Bereich weil der öfter mal was an der Faser machen musst aber das ist aber dann,und wenn man anruft Beispiel zu in Japan Zimmerschlüssel Glasfaser überwiegend oben an jemanden gehängt worden wenn du Glasfasern die machst'n hängst dann tauschst du diese alle sechs bis acht Jahre aus,und bald ist dann nachher fertig von der wird vom Wetter her und so und wenn man die Kosten über 20 Jahre sich angucken ist völlig identisch,es ist nur so dass das dass die Investitionskosten und sind viel höher dafür hält so viel länger hinterher und bei denen konnte man es halt relativ schnell dahin hängen konnte das mit weniger Geld da hinhängen hat aber hinterher höre Betriebs,aber das haben wir sind wir nicht gekommen und wir machen das einfach nicht in Deutschland bei uns ist es so dass wir momentan von der Planung hier das schon gar nicht also,Dudu Pflanzen Landkreis für glasfaserverlegung und dann,dann hast du so eine Handvoll kritische Stellen und da bist du dann mit Naturschutz zugange und mit der Bahn zugange und mit sonst was du gerne hast India Vorlaufzeit bevor du es anfangen ganze Glas also zulegen.
Tim Pritlove 1:44:26
Ja aber wenn man es mal vielleicht von dieser technischen Ebene also klar ist das viel Aufwand das dauert lange das haben wir jetzt alle gemessen ich frage mich halt nur ist das was jetzt dann wirklich als Struktur entsteht auch wirklich Zukunft kompatibel oder brauchen wir nicht wirklich ein,öffentlich betriebenes Netz so wie wir auch öffentlich betriebene Straßen haben damit danach auch der Zugangsowohl für Provider als eben auch User ausgewogen stattfinden kann weil wenn das dann immer nur einer Firma gehört und die sind dann eben die firma die jetzt diesen Landkreis mit Glasfaser versorgt und dann diktieren Sie beliebige Preise ist ja auch keinem geholfen.
Klaus Landefeld 1:45:03
Aber egal so ist es ja nicht aber das Förderprogramm sieht anders aus im momentan so also momentan ist es so muss man einfach mal auch mal drüber reden ist vielleicht jetzt hier und nirgendwo ganz gut. Und das musst Du tun,bin auch nur 1 € Förderung reinläuft dann muss das auf allen Netzebenen als auch in Access bereitstehen das heißt da kann jeder andere kann Leerrohr mieten kein Glasfaser mieten kann die Zugänge mieten und so weiteres,anbietest bist du gleich aus nur die die Preise dafür für diese vorleistungsprodukt die werden von Anfang an ihm im Rahmen der Ausschreibung mit,die sind entscheidendes Kriterium für die Vergabe wer dann das bekommt also kann sein ich davon ausgehen dass überall da wo gefördert gebaut wird hinterher auch mehrere Anbieter dann auf diesen Netzen sein werden da ist er das Problem wie groß sind die einzelnen Einheiten.Dadurch ist es so wenn du einkaufen machen willst auf so einem Netz ein Landkreis soll man 40000 Haushalte oder je nach Landkreis 80000 oder was.Das ist echt schwierig und meine ganzen Schnittstellen ein ganzen Prozess und ist darauf abzustellen sind die allerbeste sollte man eine so ein bisschen so eine vereinheitlichte Art von von Anschlüssen und und Netzzugang da drauf haben damit man dann auch einkaufen kann damit,künftig einkaufen am heute einige Land,Projekte die fertig sind wohl wirklich nur ein Anbieter da ist weil das für die anderen unglaublich schwierig ist da drauf tatsächlich dann dann Angebote zu machen oder das zu realisieren weil völlig inkompatible Technik verwendet,willst du nicht hin ob das dann so ist wie.Telekom das vorstellt oder sowas dass das dann ihre Vorgabe ist oder so eine nach der Methode das muss man natürlich mal diskutieren das sehen wir dann im Moment oben hier in den Bereich mit ewetel also also in Niedersachsen oben oder so,da wo wo man sich jetzt zusammengetan hat und eine große Netzgesellschaft bauen möchte die dann für diese Fläche tut sich aber auch für alle dann noch auf alle vom gleichen Preisen.
Tim Pritlove 1:46:48
Also welches ist jetzt so raus dass du eigentlich abgesehen davon dass es noch lange dauert so mit dem eingeschlagenen Weg geht schon ganz zufrieden bist und alles.
Klaus Landefeld 1:46:56
Ich bin nicht ganz und so dass das klingt ist völlig absurd aber ich bin nicht ganz unzufrieden damit was auf dem Land passiert weil da hat sich im Moment in FTTH aus,die Frage mit ich selber seit drei Jahren bisland tingel und immer wieder Stelle ist das passiert in einigen Städten,schon in den Städten ist es momentan so dass wir im auf die Kabelnetze gehen die wären auch eine Weile das ganz abbilden können also wir haben in den in den größeren Städten so gut wie überall Kabel und das wird auch bis zum,Größenordnung Ende dieses Jahres so gut wie überall Gigabit anbieten also Gigabyte an.
Linus Neumann 1:47:29
The dicke Kabel TV.
Klaus Landefeld 1:47:31
Ja genau cable also ihr cable Katze ca TV und die wenn auch weiter skillen können die mir noch noch zwei drei vier Gigabyte oder sowas anbieten können aber das ist halt nicht,was sind wieder Klaus Landefeld Amos ineko gut abnehmen wenn ich heute nach Asien gucke dann wird dort überall alles was gebaut wurde in den in den 2000ern jetzt schon auf 10 Gigabit umgebaut,weil die Gigabyte Anschlüsse nicht mehr reichen also überall wo Glasfaser schon ist wird dort 10GB realisiert und das also 10 GB to the home ist ist der Standard der dort überall aufgebaut,liegt noch nicht an sowas wie uhd TV und so weiter das manta bis 300 Megabits history.
Tim Pritlove 1:48:16
Müssen langsam das in einleiten seid noch mal eine Frage zu,time politischen Engagement du bist bist immer wieder als Sachverständiger eingeladen und berätst von daher sowie die muss das ja auch macht,Bundestag und die Ausschüsse.
Linus Neumann 1:48:42
Hierbei auf mich hören ich nicht und auf dem Klaus haben die gehört weil wir kriegen jetzt erst gehört dir kriegen Gigabit.
Tim Pritlove 1:48:44
Ja das ist die Frage also hören die dich wenn die auf dich.
Klaus Landefeld 1:48:48
Woher kommst du bis nach Zimmer zu dich verhört wird komischerweise zu überwachen wollen nämlich immer nicht erinnern das ist ja zu zu Breitbandausbau das was wird man schon gehört aber das liegt natürlich an der,an an der Marktposition die man vertritt also wenn ich oder Kommentare abgibt oder sowas ähnliches dann ist natürlich so gut wie die ganze Branche drin wir haben,hunderte von deutschen Netzanbietern die bei uns mit drin sind da wird man natürlich immer gehört,Ernst steter Tropfen höhlt den Stein das also dass man jetzt umgestellt hat und sagt und wir müssen Glasfaser realisieren und die Förderung auch konsequent auf Glasfaser ausgelegt ist muss man ganz klasse sagen seit Mitte letzten Jahres ist alles nur noch als Glasfaser Förderband wird auch nur noch.
Tim Pritlove 1:49:30
Ja aber willst du zu dem heißen Eisen.
Klaus Landefeld 1:49:35
Das gibt noch nicht Bereiche damit noch nicht gehört ja so Sicherheit oder sowas alt als die Sicherheitsthemen ja das ist da da wollen sie auch niemand hören ja das sind so die so diese Themen wie Hecken und so Online-Durchsuchung,ja das sind Themen da da redet man gegen die Wand aber das ist leider auch eine Erfahrung aus 20 Jahren reguli also 20 Jahren Lobbying im Prinzip Innenbereich kriegt so gut wie immer was es was ihr wollt.Weil da diese Totschlag Argumente mit ja wollen sie verantwortlich sein und so weiter das zieht leider in der Politik wenn man sich da hinstellt und sagt,ja mache ich,kein Problem sein aber da das ja eh keine Konsequenz hat also das ist eigentlich ein bisschen über das Problem wenn wenn mal was damit verbunden würde.Wenn wenn etwas dann doch schief geht oder sowas aber das wenn er nie Konsequenzen hat rausgezogen also dieses dieses reine Argument zu sagen wir brauchen diese Maßnahme weil wenn wenn wir es nicht verhindern könnten wollen sie dann verantwortlich sein also das ist natürlich ein Argument.Also funktioniert das ja alles nicht das ist ja es ist ja nicht zeig Bar dass das damit zusammenhängt und wir haben ja generell Moment so eine spannende Tendenz dass,auch wenn im Sitzen umgesetzt schon drin steht ist musste evaluiert werden ob das überhaupt wirksam ist ob die Maßnahme funktioniert ob das alles irgendetwas,dann wird es nicht getan wir machen die nächste Version des Gesetzes wer weiter und wieder die Befugnis und werde ohne dessen Evolution eigentlich vorlegt her und,Eventim sind also was so überwachen zusammenbrechen liegt ja auch keiner vor das ist sehr gefordert das müsste die Regierung einig machen,was passiert einfach nicht und wir machen aber neue neue neue Maßnahmen ohne dass ohne dass eigentlich jemand damit beschäftigt funktioniert es tut es was es gibt genug Studien die sagen die Maßnahmen sind in weiten Teilen völlig wirkungslos,und hier hier vorgestern wieder.Darknet geschichtliches aussehen oder so ja hoffentlich geht's auch ohne erweiterte Befugnisse und so warum sollte man das nicht.Ist es eigentlich meine Frage wer macht was wie wird es angewendet welche welche Methoden werden verwendet und man braucht nicht immer neue Befugnisse.
Linus Neumann 1:51:54
Du hast eingangs gesagt dass sie die akademische Qualität im Netz anfangs etwas höher war als heute.Ich glaube auch.Aber wenn man wenn man jetzt dieses diese Idee wir bringen Deutschland ans Netz oder wie bauen überhaupt einen einen einen Netz und Internet in Deutschland wenn man das verfolgt und wie sich,heute gesellschaftliche Phänomene ergeben die irgendwie zumindest nicht in wie ich mir vorstelle,das Ergebnis sind was man sich davon gedacht hat ne wir bringen jetzt Internet dahin und dann dann können alle miteinander irgendwie Ideen austauschen und irgendwie,qualifiziert miteinander diskutieren und wenn der wenn das Forum verbrannt ist weil zu viele Idioten drin sind und zu viele Claymores waren dann mach mal das nächste,bis wir den Acker auch niedergebrannt haben so dazwischen so still so sehe ich in die Internetkommunikation ne,und jetzt haben wir so viele komische Phänomene Content mäßig ne,Internet vieles im Internet sende nur in eine Richtung diese diese zu der Rückkanal ist nicht mehr,wird heute überhaupt nicht mehr vorgesehen dass du in beide Richtungen gleiche Bandbreiten hast viele Leute lassen sich berieseln wir haben Missbrauch an diesen freien Informationen.Wie blickst du da drauf dass gerade schon diesen Zauberlehrling angesprochen bleibst du da so unkritisch oder denkst du vielleicht doch mal ein Upload Filter für Idioten langsamer einbauen oder so.
Klaus Landefeld 1:53:32
Also ich sehe dass ich seit Jahren so ein Problem damit was was sehr viel mit dem Renationalisierung zu tun hat also,leider muss muss also jetzt einfach nur mein Blick da drauf sehr sehr viel hat begonnen als man wieder angefangen hat das,in den Ländern zu diskutieren also als dieser internationale Effekt im Roxy weggebrochen ist und man man wieder Diskussion Sachen in in der Landessprache in was ich lokalen Zeichen setzen in sonst was nur dort statt und da passiert halt dann auch immer wieder diese Nationalismus dir dann da Ingolstadt,dass ich in internationalen Gruppen eigentlich nie hat,darstellen lassen ne also das ist so ein Effekt den den ich ganz klar beobachte die nicht schon aus den Neunzigern raus beobachtet habe der dann aber wieder ein bisschen eingefangen werden konnte aber mittlerweile im sehr sehr stark da ist und,jetzt haben wir das aber auch das geht es nun schon weiter jetzt haben wir Regierungen an das tatsächlich sich ab,Oppeln oder halt Filtersystem zu bauen dass man sagt wird wegen uns eigentlich nur noch primär innen stark kontrollierten Rahmenbruch unsere Regeln gelten so ungerecht Systeme gelten und so weiter und jeder.Jeder aber sehr viele Regierung sind der Meinung sie können ihre eigenen Vorschrift machen was gesagt werden darf was was wie ausgedrückt werden darf man das beobachte ich mit sehr sehr großer Sorge,in Deutschland noch nicht ganz da sind aber auch durchaus ossenpadd Tendenzen also,hier so ein einachsiger was ging ja durchaus auch in diese Richtung also immer gesagt hat wir machen Regeln was was ihr gesagt wenn darf und wenn das dann am anderen Ende der Welt was gesagt wird das im deutschen Forum oder so dann dann gilt das da auch,und das sind Themen die ich dich wirklich mit großer Sorge betrachte wo ich glaube dass das aber sie noch leider noch zunehmen wird in den nächsten Jahren und auch da muss ich leider sagen,versagt die also die europäische Harmonisierung vollständig reden sollen wir börstinger market um uns das wollen das alles als 1 fahren aber dann machen wir trotzdem lauter nationale Gesetze was wie wo.Gefiltert werden muss gesagt werden darf und so weiter und das einzig wo man sich dann überraschenderweise da einig ist sowas wie Upload Filter oder sowas nimmt sie immer noch überall machen muss ja,das ist aber halt sehr stark getrieben von von nationalen Parlamenten hatten wir ja auch jetzt hier die das gesungen Anfang des Jahres weil dann irgendwie ein Heck oder sowas,leg warmers einfach irgendwo unser Umgang mit der Zugangsdaten ist oder sowas ne,und dann auf einmal brauchen wir dann weitere Gesetze oder müssen und wie weiter gehen und ist dann auch auf einmal breiten nationalen Alleingang zu machen aber wenn man betroffen ist ist man auf dem sich bereiten dass man alleine ein Zimmer Internationalisierung oder internationalen Vereinbarungen zu machen funktioniert nicht,Sams übern Atlantik jahrelang versucht auch für Datenschutz mal für was zu machen das funktioniert einfach nicht sobald er die Rechtssystem aufeinander.
Linus Neumann 1:56:16
Das machen wir wir kommen voran was wir verbessern machen.
Klaus Landefeld 1:56:20
Was ist ein besser machen.
Linus Neumann 1:56:22
Ist ein Schlusswort jetzt überlegt.
Klaus Landefeld 1:56:23
Überleg dir gut oh mein Gott ja das ist wirklich ist wirklich schwierig zu sagen also mir zuviel Themengebiete angesprochen was muss man besser machen,ich glaube insgesamt brauchen ein besseres Verständnis dafür was Digitalisierung für die Gesellschaft heißt wobei eigentlich hin müssen,was ist was das für dich heißt das zu benutzen das auch immer zur Verfügung zu haben die gesellschaftliche Veränderungen so stark die dort,dass das muss erstmal begriffen werden aber wenn ich mir überlege weiß das Beispiel Smartphones oder sowas ähnliches inwiefern wie kurzer Zeit wir wir welche gesellschaftliche Veränderungen hin.Das hinbekommen hinbekommen erdulden das muss man diskutieren mussten das ist eigentlich dass das große Problem und so und ich glaube dass wir momentan der gesellschaftlichen Diskussion nicht weiter kommen solange man nicht wirklich verstanden hat wo das eigentlich hingeht,jeder für sich selber etwas entwickeln konnte was ist für ihn heißt und und wir eigentlich kommunizieren möchte und wohin.
Tim Pritlove 1:57:22
Wassermann positiver Ausblick.
Klaus Landefeld 1:57:27
Sollte realistische nein.
Tim Pritlove 1:57:28
Ja ja ist ja in Ordnung,suchen wenn Sie unser Format nicht aber wenn dann auch auf dem Selb stellen.
Klaus Landefeld 1:57:45
False positiv sein ich glaube wir schaffen das.
Linus Neumann 1:57:48
Wir schaffen das.
Tim Pritlove 1:57:51
Vielen vielen Dank fürs Kommen Klaus dein Applaus.Kann in bonn.Ja Leute schön war's wir danken.Peter und Mo und Kai die hier wieder Video und Wohnen unter Kontrolle gebracht haben.Genau.
Linus Neumann 1:58:35
Und wir danken Leo Moritz und Christian und dem Familienduell Team der kriegt jetzt alle Namen nicht mehr auf die Reihe deswegen dem gesamten Familienduell,und Leo Moritz und Christa dir was auf die Beine gestellt haben.Die wollen uns Torten nicht mit brennenden nicht mit Kerzen Torten ne.
Tim Pritlove 1:59:04
Ist das denn jetzt hier ach nee. An bist ja heißt warte mal ich bin jetzt mal kurz an mich.
Linus Neumann 1:59:43
Das ist eine Elle MP300 Torte.
Tim Pritlove 1:59:45
Ja das ist sie hat sich gewaschen.
Linus Neumann 1:59:47
Und jetzt kann ich auch erzählen ich habe mit der ich wurde gewarnt dass irgendwas mit Torte ist und normalerweise wenn wenn irgendwas mit Torte ist rechne ich damit dass das auch irgendwas mit Gesicht ist.Ich habe mich hier schon meine Schutzschirm bereitgelegt und mich notfalls für werden wir dank guten Gerechten.
Tim Pritlove 2:00:06
Danke auch an roland für die tollegraphische Begleitung wieder.
Linus Neumann 2:00:28
Danke an und jetzt wäre es gut gewesen wenn eine komplette Liste hätten ich will Alter.Tobi Lilli Thaler Papillon.WTC was Hausi und Bibor.Echte herzliche Entschuldigung für die Person oder die Person die ich jetzt noch vergessen habe.
Tim Pritlove 2:01:01
Mann immer vergisst.
Linus Neumann 2:01:02
Und einen besonderen großen Applaus bitte für Klaus Landefeld.Und einen besonders großen Applaus bitte für Cécile Leonard.
Tim Pritlove 2:01:20
Jaund ein großen Dank an euch ihr immer so fleißig und genau zuhört kommentiert und dasmotiviert auch wir haben so Phasen wo wir irgendwie manchmal das auch alles nicht mehr ertragen können oder uns auch mal nicht mehr ertragen können und das hilft auf jeden Fall immer sehr davon dieser Welle getragen zu werden und es ist total super und vielen Dank für eure unterSitzung und überhaupt.
Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zum geplanten Volksentscheid über ein Transparenzgesetz für Berlin
Informationsfreiheits- und Transparenzgesetze haben in den letzten Jahren weltweit Erfolg und ziehen in zunehmenden Maße auch in Deutschlands Gesetzgebung ein. Nachdem Hamburg als Vorreiter bereits beide Varianten in Gesetzesform gegossen hat und auch der Bund 2005 ein Informationsfreiheitsgesetz verabschiedet hat sollte sich auch im Bereich eines Transparenzgesetzes noch einiges verbessern. Damit auch das Land Berlin (und in der Folge andere Bundsländer Deutschlands) in den Genuss eines transparenteren Staates kommen, hat nun das Projekt FragDenStaat eine neue Initiative vorbereitet, die ab Sommer ein Volksbegehren anstrebt um mittelfristig einen Volksentscheid in Berlin umzusetzen.
Wir sprechen mit Arne Semsrott von FragDenStaat über die Hintergründe, Details und Ziele der Initiative und welche Herausforderungen hier in der nächsten Zeit noch zu meistern sind.
Arne Semsrott
Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Anne.
Arne Semsrott 0:00:01
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:24
Logbuch Netzpolitik Nummer 299 Jahr wir haben es tatsächlich noch geschafft rechtzeitig vor der 310 Sendungauch noch diese Lücke zu schließen zumindest fangen wir jetzt gerade mal damit an und es ist wie sollte es anderes sein ein kleines Spezial und ich bin ihr schon gehört hab heutegemeinsam mit Anne zusammen und gemeint ist Arne semsrott hallo Anne.
Arne Semsrott 0:00:52
Guten Morgen.
Tim Pritlove 0:00:52
Anne du bist unsere Hörerinnen und Hörer ja schongut bekannt denn du warst ja auch schon mal zu Gast und zwar bei unserer letzten großen live Sause unser Gala Logbuch Netzpolitik 256.
Arne Semsrott 0:01:08
Im Babylon Berlin hätte ich habe gehört es gibt noch es gibt noch Tickets fürs nächste Jubiläum.
Tim Pritlove 0:01:13
So siehts aus diesen Samstag geht's ja los über die sicherlich alles schon unsere Dauerwerbesendung gehört haben wir danach ist auch ist auch,na aber wir müssen natürlich alle kommen Harvey falls du es denn damals hast du das kannst du das irgendwie Sport.
Arne Semsrott 0:01:28
Super ja ich war ja am Ende da ich glaube ich sollte ihr habt mich irgendwie hin bestellt für 18 Uhr und dann war ich dran gegen 23 Uhr oder so das war ein.
Tim Pritlove 0:01:37
Hat sich bisher gezogen.
Arne Semsrott 0:01:39
Aber weil du weißt was schön war schön von beiden Seiten im Publikum und auf der Bühne.
Tim Pritlove 0:01:43
Ja genau das da dafür dass es sich diesmal nicht ganz so mega zieht mit den Gästen alles war immer ein bisschen brutal bei 4 Teilnehmern im ist immer so fängst halt einzuplanen dann denkst du so naja,wenn ich da so jeder 10 Minuten wenn es 15 Minuten werden und so und dann ist es alles etwas interessante Leute und eigentlich sagte die Podcast Erfahrung 15 Minuten das gerade mal die Begrüßung durch.Naja dann zog sich das und zog sich das aber wir wussten was ableiten zu schießen deswegen bin ich.
Arne Semsrott 0:02:13
Verdammt das war es okay her.
Tim Pritlove 0:02:16
Nananana das ist mir wollte natürlich am Schluss mit alle Schüler meine Kleinen sind noch mal ein richtiges Highlight setzen dass uns auch glaube ich ganz gut gelungen,nun gut genug Marmelade um den Mund geschmiertwir wollten hier mal zusammen kommen weil du ja weiter Umtriebe ich unterwegs bist vielleicht kurz zur Erinnerung also Projekten wie fragden Staat verklagt den Staat alles rund ums Informationsfreiheitsgesetz und was sich daraus in letzten Jahren so ein Konsequenzen geliefert hat bist du ja so Fang überhaupt nicht aufzuhalten weil du es ja auch nicht alleine bist weiß nicht wie viele Leute schwören mittlerweileum deinen deinem.
Arne Semsrott 0:03:00
Lade dir also was hatten Statue Stefan Wehrmeyer der der Gründer des Projekts,auch weiterhin dabei und dann haben wir inzwischen eine Bufdi Stelle im Bundesfreiwilligendienst leistenden und ab Mai tatsächlich noch eine,eine weitere Stelle die aber tatsächlich erstmal für den Volksentscheid Transparenzgesetz aushilft und wir versuchen so übers Jahr,hätte ich mal so ein bisschen zu wachsen aber er geht sehr sehr langsam aber Melisa mehlig wenn ich spenden bei uns reinkommen funktioniert.
Tim Pritlove 0:03:30
Liegt das nur an der finanziellen Unterfütterung oder ist es so dass ihr Schwierigkeiten habt da die passenden Leute zu finden oder.
Arne Semsrott 0:03:37
Der tatsächlich die Finanzierung aus irgendeinem Grund kriegen wenn ich so eine gute öffentliche Finanzierung,naja also geht die meisten also tatsächlich die meisten möglichen Geldgeber für sonnenprojekt die verklagen wirso um Information und das macht natürlich ziemlich schwierig da überhaupt was zu holen wir sind gerade ein bisschen in Gesprächen mit Stiftung auch aber natürlich ist für so ein Projekt am besten wenn man direkt spenden bekommt und daswird gerade immer besser da versuchen wir uns auch zu professionalisieren und per wenn wenn das steht dann können wir auch mehr Leute rein holen.
Tim Pritlove 0:04:13
Erst müssen schwierig Napalm Ministerium anzuklopfen geht's wieder nach zu verknallt.So jetzt hast du aber ein neues Projekt am Start wir gehen mir die Ideen offensichtlich nicht aus oder euch vielmehr.Und zwar möchten wir heute sprechen über eine neue Initiative die ihr jetzt wie lange schon vorbereitet.
Arne Semsrott 0:04:39
Partezettel schon seit zwei Jahren oder so das ist ein ziemlich am Marathon oder eher so ein Triathlon den wir da haben aber angefangen mit dem Gesetz zu schreiben haben wir glaube ich vor zwei Jahren.
Tim Pritlove 0:04:49
Der alles geht um ein Transparenzgesetz für Berlin,das hast du ja schon einige Erfahrungen mit Gesetzen sammeln können und um vielleicht mal dahin zu kommen wo ihr jetztSaitek ich mal vielleicht mal ganz wertvoll ein bisschen mal auf zu blättern was.Eigentlich so angesetzten und Gesetzes Ideenum einen transparenten start weil darum geht's ja letzten Endes herzustellen so eigentlich schon gibt man ihr reitet jetzt dieses Informationsfreiheitsgesetz Pferd schon eine ganze Weile.Und sind formations preisgesetze sind ja jetzt in dem Sinne auch nichts neues oder.
Arne Semsrott 0:05:35
Genau also es trug sich zu im Jahre 1766 tatsächlich das erste Informationsfreiheitsgesetzes ist weltweit.Das ist jetzt 253 Jahre alt das kommt aus Schweden Schweden hatte so als erstesGesetze im 18 Jahrhundert gemacht dass zum einen die Zensur abgeschafft hat und zum anderen so den Grundsatz klargemacht hat die Infos sieht man im Staat liegen diegehören den Bürgerinnen und Bürgern und die müssen raus gegeben werden,und auf das geht eigentlich all das hier zurück was wir machen allerdings muss man auch sagen nach Schweden kam erstmal nix und die die Welle der Informationsfreiheitsgesetze die es so gibt die fing dann wieder ein bisschen an vor,53 Jahren mit den USA die haben den Freedom of Information Act gemacht ehrliches Gesetzen in den USAgegen den Widerstand des Präsidenten damals Lyndon B Johnson der wollte eigentlich nicht unterschreiben hat er dann aber doch gemacht weil der Kongress dafür wardann ging es ein bisschen weiter ich hier und da auf der Welt dann kam Großbritannien Tony Blair hat vor knapp 15 Jahren,ein solches Gesetz eingeführt und hat im Nachhinein ganz interessant wenn man die Autobiographie von Tony Blair,liest gesagt das war der größte Fehler seiner gesamten Amtszeit also nicht irgendwie der der Irakkrieg oder so nee nee das Informationsfreiheitsgesetz das war sein größter Fehler.
Tim Pritlove 0:07:01
Hahaha du auch erklärt warum.
Arne Semsrott 0:07:03
Ja weil es ihnen schwerer gemacht hat einfach so durch zu regieren weil auf einmal so diesehalt diese Journalisten und diese NGOs auf einmal gekommen sind und Informationen von ihm wollten unddas hat er natürlich auch zu vielen Skandalen geführt also gerade in Großbritannien und da gab es ja diese nixSpencer scandal also den den großen Skandal vor ein paar Jahren wo raus kam daswahnsinnig viele Abgeordnete des Parlaments Gelder veruntreut hatten also Gelder diese eigentlich zum zur Ausstattung ihrer Büros bekommen haben da haben die sich dann,z.b. ihre Privathäuser irgendwie mit verschönert und so und das kam plötzlich raus angestoßen durch den Freedom of Information Act.Und das war natürlich auch ein ziemlich großes Problem für viele labour Politiker.
Tim Pritlove 0:07:48
Ja wie soll man denn da noch reagieren also das ha.
Arne Semsrott 0:07:51
Wenn man auf einmal mit der Öffentlichkeit zu tun haben.
Tim Pritlove 0:07:54
Ja mein Pool ist nicht fertig.
Arne Semsrott 0:07:57
Fertig ich glaube es gab tatsächlich jemanden der hat sich ein so ein so ein Wal so ein Schutzwall vor sein Haus gebaut wie so eine alte Ritterburg also skurrile Geschichten anders.
Tim Pritlove 0:08:08
Aber du denkst das nicht wirklich ne dass das eine eine Einschränkung die Regierungsfähigkeit immer dieses ArgumentesKr vielleicht auch mal aufgreifen nur sagen ok ja wenn man sich die ganze Zeit über alles verantworten muss und wenn man sie überhaupt nicht mehr stillen Kämmerlein auch mal die durchziehen kann dann wird das ja alles noch schwieriger als es ohnehin schon ist.
Arne Semsrott 0:08:31
Na ja es ist eine Einschränkung einer gewissen Art von RegierungsTätigkeit würde ich sagen also wenn man tatsächlich so eine Hinterzimmerpolitik macht die ganze Zeit und wenn man tatsächlich an der Öffentlichkeit vorbei,etwas beschließen will und dann am Schluss sagen da hier das ist jetztbekommen und ihr habt nicht mitbekommen dann ist das natürlich tatsächlich eine Einschränkung von so einer Art von von Regierungen die Frage ist dann damit zusammenhängt was will man denn für eine Art von Regierung haben und so ein Informationsverhalten gesetzt oder,daneben weiterhin Transparenzgesetz als Fortsetzung davon ist dann eher eine Art von Gesetz die einem hilft wenn man.Offen regiert wenn man Leute mitnehmen will und wenn man vielleicht auch ein gewisses Interesse selbst hat an der kritischen Öffentlichkeit also da gibt es ja durchaus einige Beispiele dafür wie so etwas,wieso eine Transparenz dann auch die ab.Die Akzeptanz oder das Vertrauen der Öffentlichkeit in den bestimmte Art von regieren stärkt das heißt eigentlich kann Transparenz tatsächlich dabei helfen.Wenn man denn die Öffentlichkeit mitnehmen will bei so so und dann haben wir jetzt Großbritannien und,währenddessen während das so ein bisschen hier und da lief und während die USA dann im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit angefangen hatins Ausland zu gehen und zu sagen ja übrigens ihr bekommt nur noch Gelder von uns in Zukunft wenn ihr auch ein Informationsfreiheitsgesetz einführt also die USA sind relativ stark auf andere Länder zugegangen haben gesagt jetzt macht ihr mal auch sonst kriegt er keine Gelder mehr vonvon uns wären das so an Milch passierte Ende der 90er Jahre hat sich dann auch tatsächlich in in Deutschland endlich was,m und die ersten Informationsfreiheitsgesetze die ist dann gab waren in Brandenburg und in Berlin 1998 und 99auch kein Zufall dass es vor allem erstmal Ost Bundesländer waren die so im Gesetz eingeführt haben nämlich auch gerade Brandenburg wirklich explizit mit dem Bezug zur DDR Zeit und,zu der Erfahrung dass private Leute eben all Ihre Daten offenlegen mussten oder zumindest befürchten mussten dass es offengelegtwird und gleichzeitig der Start aber so wahnsinnig verschlossen ist und da hat Brandenburg als erster als erstes deutsches Bundesland gesagt nee wir wollen das in Zukunft anders haben wir wollen,das eben auch der Staat sich öffnen muss.Und das ging so ein bisschen dann durch die Bundesländer Berlin hat das auch übernommen bis dann tatsächlich 2005 auch der Bund gesagt hat ja okwir machen so ein EFG Sonnen Informationsfreiheitsgesetz auch auf Bundes.Und ich glaube aber was interessant ist an diesem diesen Gesetzen ist das die,einigermaßen skurril sind weil dann die Regierung jetzt erstmal so von von,ihre Herangehensweise jetzt kein großes Interesse daran hat Informationen abzugeben weil das natürlich dann auch,Kontrollverlust zumindest zu einem bestimmten Grad ist und da sieht man ganz gut auf Bundesebene da gab es nämlichewig Initiativen aus verschiedenen Richtungen Sony FG einzuführen 1998 ging es eigentlich los und erst 2005 gab's das letztlich aus dem Bundestag heraus also das ISGist ein sehr besonderes Gesetz weil es nicht geschrieben wurde vom Innenministerium oder einem anderen Ministerium sondern tatsächlich aus der Mitte des Parlaments von Abgeordneten herauskam und da würde mir jetzt das sächlich spontan kein anderes Gesetz einfallen bei denen das so war,gewöhnlich ist es ja so dass innenminister er macht ein Entwurf dann geht's an die anderen Ministerien hat man Kabinettsentwurf dann geht's an den Bundestag aber hier war es tatsächlich andersrum das Innenministerium wollt sowas nicht machendie sind nicht so ein großer Fan von Informationsfreiheit deswegen kam es aus dem Parlament heraus und das ist glaube ich ja.
Tim Pritlove 0:12:25
Was heißt denn aus dem Parlament heraus also aus allen Fraktionen oder.
Arne Semsrott 0:12:30
Na das waren vor allem rot grüne Politiker also verschiedene es gibt dann glaube ich jetzt unter den Vätern und Müttern Gesetzen bisschen Streit darüber wer jetzt der,am meisten Vater am meisten runter ist wie das so ist aber das waren Politiker aus den Koalitionsfraktionen und letztlich unter,wie nennt man das dann Tolerierung der FDP also die FDP hat dann dieses Gesetz setzt sich im Bundesrat mit durchgewunken und hat sich enthalten das waren so die Parteien die daranmitgewirkt haben.
Tim Pritlove 0:13:00
Weil ich ziemlich bemerkenswert bitte auch noch so ein anderes Gesetz was ich seit ein paar Jahrzehnten seiner Realisierung hardness gibt ja auch noch immer nach zieht nicht die Umsetzung der antikorruption Vorgaben aus Europadie angehen Taschen aber nicht durchgesetzt.
Arne Semsrott 0:13:18
Na also es gab zumindestgott muss ich mich mal die 109e ist es glaube Strafgesetz wo es gibt zumindest so ein paar Verbesserungen die es in der letzten Legislatur dazu noch gab aber klar also wenn wir uns Dekorations und an die kautions Gesetzgebung anschauen da ist da ist Deutschlandseltsamerweise sehr sehr weit hinten im internationalen Vergleich.
Tim Pritlove 0:13:39
Warum nur okay also seit 2005 gibt es jetzt Informationsfreiheitsgesetz auch auf Bundesebene und das war ja auch für Stefan und dich dann ein bisschen die Vorlage.
Arne Semsrott 0:13:54
Genau weil.Verein für Stefan als als Gründer des Projekts so die Erkenntnis nach ein paar Jahren da war ja es gibt dieses tolle Gesetz aber ein tolles Gesetz allein reicht ja offensichtlich nicht man braucht auch ein bisschen Kraft dahinter um dieses Gesetz zur Realität.Fern zulassen und deswegen hat Stefan,fragdenstaat.de programmiert also dieses Portal über das man einfach anfragen stellen kann nach dem Informationsfreiheitsgesetz und die Idee ist das sächlich dahinter vor allem.Das was in der Theorie umgesetzt drin steht also Demokratie stärken Kontrolle des öffentlichen Handeln die Grundlage legen für Partizipation,so umzusetzen dass die Informationen die einzelnen Leute bekommen dann auch direkt transparent öffentlich werden fahren.
Tim Pritlove 0:14:44
Rate mal nachgeschaut wann das erste mal hier mit Stefan gesprochen haben das war im Januar 20122 auf dem Kongress aufm 28c drei haben die Interviews geführt und dann danach veröffentlicht das war so eine der allererstenLogbuch Netzpolitik folgen wo frag den Staat das erste Mal.Und Ärztin ist das nicht eröffnete lnp Öffentlichkeit gesehen hat das war ja oder auf dem Kongress vorgestellt et cetera pp.
Arne Semsrott 0:15:10
Genau 2011 ist das.
Tim Pritlove 0:15:12
7 Jahre Namen genau.
Arne Semsrott 0:15:13
Von.
Tim Pritlove 0:15:16
Ja okay also das ist sozusagen die Situation mit den Informationsfreiheitsgesetz in die gibt es die werden jetzt genutzt da kann man sicherlich mit Detail auch noch über die eine oder andere Verbesserungnachdenken bleibst noch mal zum Abschluss dazu also in wie wie wie zufrieden seid ihr denn mit dem Informationsfreiheitsgesetz in der heutigen Form.
Arne Semsrott 0:15:37
Es ist eine Hassliebe würde ich sagen also der Grundsatz,Information des Staates sind per Default erstmal öffentlich zugänglich und nur im Ausnahmefall nicht herauszugeben der ist natürlich ganz großartig gerade in so einem Land wie Deutschland wo es so eine lange Tradition der Amtsverschwiegenheit gibtaber wenn wir uns die Praxis anschauen dann ist es wahnsinnig frustrierend und ich glaube ganz viel was wir,was für tun und gerade wenn wir halt zu frag den Staat dazu noch verklagt den Staat machen das machen wir teilweise auch so einer gewissen Verzweiflung raus also eine konstruktive Verzweiflung würde ich wahrscheinlich dazu sagen.War halt einfach eine Arbeit ist wo man wahnsinnig langen Atem braucht alsojetzt z.b. die Gerichtsprozesse die wir in diesen Wochen vor vor Gericht dir vor dem Verwaltungsgericht haben in einem Monat sind wir vom Bundesverwaltungsgericht das sind alles Prozesse die haben wir 2015/2016 angestoßen und jetzt kommen die vor Gerichtund das ist natürlich in der Praxis häufig.Nicht so einfach damit umzugehen und deswegen versuchen wir uns auch immer noch irgendwie spielerische Arten damit zu suchen damit wir das einfach ertragen können,die Realität der Informationsfreiheit und das ist letztlich auch ein Grund warum wir jetzt dafür kämpfen dass es Transparenz Gesetze gibt,denn die Hoffnung ist dass es das den Alltag ein bisschen einfacher macht.
Tim Pritlove 0:17:06
Ja aber abermals noch mal jetzt rein auf das Informationsfreiheitsgesetz beziehen würde mal ganz unabhängig ist von dem neuen Ansatzwas was wären so mögliche Verbesserungen dieses Gesetzes die ist vielleicht alles ein bisschen erträglicher machen würden auch die andere Seite.
Arne Semsrott 0:17:23
Also waren das Problem dass wir zurzeit haben das sind Betriebs und Geschäftsgeheimnisse und die kommen im Prinzipimmer rein wenn es interessant wird also gewöhnt so eine ganz klassische Frage von galistener Waffen von Handy aus oder so ist ja wo geht das Geld hin follow the money,wo wo werden Steuergelder ausgegeben.Wenn es darum geht geht's ja in der Regel auch um Kooperation mit Dritten also mit irgendwelchen privaten Unternehmen mit irgendwelchen Lobbyisten und da kommt man dann sehr sehr schnell in den Bereich rein wo gesagt wird.Ja die Info an war aber die geben wenn ich raus Betriebs und Geschäftsgeheimnisse von privaten Unternehmen und da sagt sifg.Ganz grundsätzlich das Informationsfreiheitsgesetz diese Infos sind nicht rauszugehen wenn Betriebs und Geschäftsgeheimnisse irgendwo drin sind dann war es das dann ist das Stoppschild da und das ist wahnsinnig frustrierend weil man da relativ schnell hinkommt.Und weil es keine Abwägung gibt mit dem öffentlichen Interesse also es wird dann landen wir mal Volkswagen als Beispiel dann steht da irgendwo drin wie Volkswagen betrogen hatund dann sagt Volkswagen mehr die Info ist aber Betriebs und Geschäftsgeheimnis wenn das an die Öffentlichkeit kommt haben wir wirtschaftliche Nachteile ja stimmt wahrscheinlich wenn rauskommt wie sie betrogen haben ist das wahrscheinlich wirtschaftlicher Nachteil,aber dann sagt er das IFG ja mir egal komme ich an der öffnen.
Tim Pritlove 0:18:48
Ja
Arne Semsrott 0:18:51
Unfall.
Tim Pritlove 0:18:52
Urheberrecht es muss ich auch noch Zahnschmerzen.
Arne Semsrott 0:18:54
Immer immer. Wobei.Da jetzt ganz zuversichtlich bin dass wir da über den gerichtlichen Weg jetzt gerade an an,so eine Verbesserung der Situation kommen zumindest in unserem kleinen Nischenbereich wir haben ja wir wären ja gerade verklagt und wir verklagen auch zurückdas Bundesinstitut für Risikobewertung mit ihrem Glyphosat Gutachten dann war da man Gutachten von denen bekommen,das ist ein Institut das angesiedelt ist beim Landwirtschaftsministerium am Gutachten von denen bekommen.Haben das dann veröffentlicht zum Thema Glyphosat und wurden dann von denen verklagt wegen Urheberrechtsverletzung.Was so als Prinzip natürlich ja glaube ich das sächlich schon im im Bereich Zensur ist weil hier jetzt,das Urheberrecht eingesetzt wird um Information der Öffentlichkeit vorzuenthalten.Ich bin aber deswegen relativ zuversichtlich dass wir das gewinnen weil wir mit diesem Urheberrecht Sachen,relativ gut zum Europäischen Gerichtshof kommen können und der ist in der Regel der Pressefreiheitmehr zugetan als so ein Landgericht Köln was uns jetzt in erster Instanz dazu verdonnert hat dieses Gutachten runter zu nehmen.Und zum anderen haben wir natürlich die schöne Möglichkeit mit frag den Staat da ganz schön mit umzugehen dann jetzt ist es Grund und sieht ist man darf diese Gutachten nicht veröffentlichen aber man darf esanfordern und muss es dann bekommen und deswegen haben jetzt knapp 40.000 Leute über falkenstation dieses Gutachtenangefragt und jetzt hat das Bundesinstitut das Problem dass sie jetzt 40.000 Anfragen beantworten müssen,das Problem hätten sie halt auch nicht gehabt wenn sie das einfach ja uns gelassen hätten das zu veröffent.
Tim Pritlove 0:20:50
Deichmann das ja eh so euer Hebeln über den ihr schon ganze Menge gelockert habt so diese.Drohung mit naja Leute ihr habt eigentlich die Verpflichtung und jetzt gehen wir machen wir's halt einfach über Masse und damit gebe dem ganzen ja auch noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit als es euch vielleicht liebt sie ja.
Arne Semsrott 0:21:08
Ja also das Bundesinstitut der mir auf jeden Fall eine eigene E-Mail Adresse eingerichtet,und ich glaube die werfen gerade sehr viele Ressourcen darauf technisch überhaupt mit diesen anfragen umzugehen wir kriegen das immer mit wenn die jetzt eine Eingangsbestätigungschicken dann schicken die immer gleichzeitig an 40000 Leute raus also die bewerfen dann unseren Server wir bewerfen deren Server.Uns aber ganz schön zu sehen bei denen ist immer so von von 7:30 Uhr bis 18 Uhrgehen die E-Mails raus und dann ist Feierabend und am nächsten Tag um 7:30 Uhr geht's dann weiter mit den.
Tim Pritlove 0:21:44
Der Bachelor of ride.Gut dann komm mir doch mal zu eurem neuen Ansatz jetzt wann was hast du gesagt wie lange arbeitet er schon dran seid.Genau wollt ihr ein,Transparenzgesetz haben zunächst einmal für Berlin also ist jetzt eine eine regionale Initiative warum also was habt ihrim Sinne mit diesem Gesetz was ist der Unterschied zum Informationsfreiheitsgesetz und warum nur in Berlin.
Arne Semsrott 0:22:17
Erstmal nur in Berlin aber dann aber dann.Das Grundprinzip von von dem Transparenzgesetz ist dass man.Größtenteils Informationen gar nicht mehr Anfragen muss sondern die Verwaltung dazu verpflichtet diese Informationen von sich aus zu veröffentlichenalso ein Transparenzgesetz zählt auf das sind die Informationen die der Start von sich aus veröffentlichen mussund alle Informationen darüber hinaus die vielleicht noch gibt,die kann man auch weiterhin Anfragen und das ist im Prinzip so die die moderne Form wie man so ein Gesetz gestaltet das haben uns ein bisschen abgeschaut aus Hamburg da können wir ja gleich noch drüber redenund die Idee dabei ist das.Zum einen Mann relativ einfach über Transparenz. Berlin.de diese Informationen sich anschauen und weiter verwenden darf.Und zum anderen tatsächlich auch die,die Verwaltung das selbst machen kann also das ist eigentlich ein ziemlicher digitalisierungs Hebel der für die Verwaltung die Idee ist das im Prinzip darüber dann die meisten.Informationsaustausch in digital funktionieren können wenn man sich ein bisschen mit der Berliner Verwaltung auseinandergesetzt hat oder auseinandersetzen musste wahrscheinlich eher weiß man dass dasin der Regel gerade noch über Papier Akten hier und da funktioniert und das wollen wir auch ändern.
Tim Pritlove 0:23:50
Also Transparenzgesetz istwas ist ein bisschen EFG by default na dass man nicht erstmal alles Anfragen muss man definiert einfach bestimmte Kategorien von informations Gruppen die einfach von vorne rein offengelegtzudem haben so die einfach da sein müssen da muss man gar nicht erst anklopfen sondern das hat dann so zu sein und das Wissen dann auch alle schon vorher.
Arne Semsrott 0:24:12
Genau in unserem Fall ist es jetzt eine Gruppe von 31 Arten von Informationen das heißt in unserem Gesetzentwurf steht drin das z.b.Gesetzentwürfe zu dem Zeitpunkt wo sie zur Beteiligung an die Öffentlichkeit gehen veröffentlicht werden müssendas Treffen von Senatoren Senatoren in mit Lobbyisten veröffentlicht werden müssendas Gutachten Studien der öffentlichen Hand veröffentlicht werden müssen dann das ist eine wirklich sehr sehr lange Liste mit.40 Arten von Informationen das heißt wir sagen nicht dass und das Gutachten muss jetzt veröffentlicht werden sondern wir sagen wenn es ein Gutachten gibt,dass diese Anforderungen des Gesetzes erfüllt dann muss das per Default online zu finden sein.
Tim Pritlove 0:25:06
Und diese Liste die habt ihr quasi in Form eines konkreten Gesetzesentwurfs zusammengetragen.
Arne Semsrott 0:25:16
Genau also wir haben vor zwei Jahren angefangen und habenerstmal so einen ersten Aufschlag gemacht für eingesetzt haben uns dann am Hamburger Transparenzgesetz orientiert und haben das über die Zeit weiterentwickelt zum einen über öffentliche Beteiligung also man konnte den Entwurf lange kommentieren haben da viele viele Dutzenddu Kommentare von Leuten bekommen haben die eingearbeitet haben mit Juristen viel gesprochen mit Datenschutzbeauftragten der Ländermit PolitikerInnen hier und da und haben all die Ideen setze ich dieses sogar mit eingefügt in diesem Gesetzentwurf der,dadurch auch ganz schön umfassen geworden ist also wir sind jetzt inzwischen jetzt muss ich selbst mal nachschauen ich glaube bald 23 Paragraphen oder so.Und da ist würde ich sagen 25125 m so die geballte Erfahrung.Mit den Problemen der Informationsfreiheitsgesetz in auf der einen Seite und aber auch mit dem Hamburger Transparenzgesetz drinnen und die Hoffnung ist dass wir quasi mit diesem Gesetzentwurf so eine Art Idealtypus von Transparenzgesetz geschafft haben also wiekann man so ein so ein Maximum an an Transparenz schaffen.Unter Einhaltung der verfassungsrechtlichen Vorgaben unter Einhaltung des Datenschutzes wie kann man lässt sich geradeaus so statt Initiativen die Infos.Zugeben dass sie damit gut arbeiten könnenalso wir haben z.b. relativ viel mit Leuten geredet die bei mietenvolksentscheid aktiv waren jetzt bei Deutsche Wohnen enteignen die natürlich sehrkonkrete Informationsbedarf erhaben bei mir um die Ecke wird ein Haus verkauft von von der Stadt an.An irgend privaten Investor dann will man natürlich die die Bauvorbescheides und was was damit so zusammenhängt habenund dieser Gesetzentwurf sagt eben all diese Informationen gerade auch in diesem Bereich mieten und wohnen die müssen eben aktiv veröffentlicht werden die sind idealerweise direkt online zu finden.
Tim Pritlove 0:27:26
Jetzt hat jetzt ganz vergessen zu erwähnen also in Hamburg gibt's das schon ne und das gibt es jetzt auch schon seit 2012 also.
Arne Semsrott 0:27:38
Genau und zwar ja richtig seit 2012 davor gabs,erlischt auch das haben uns abgeschaut eine Volksinitiative in Hamburg also in Hamburg waren Chaos Computer Club mehr-demokratie Transparency International da sehr aktiv haben auch dann Gesetzentwurf geschrieben und kam da in einepolitisch sehr günstige Zeit rein,das war nämlich zum einen in Hamburg die Zeit um den Skandal mit der Elbphilharmonie die Elbphilharmonie die 70 Millionen kosten sollte und 700 Millionen gekostet hat können wir in Berlin auch solche Sachen.Und es war die Zeit in der die Piraten sehr stark Warnung und das hat dazu geführt dass.Relativ schnell die Bürgerschaft also das Hamburger Parlament gesagt hat super Volksinitiative finden wir ganz toll die übernehmen wir doch einfach mal und das auch sehr besonders haben diesem Gesetzentwurfziemlich wortgleich mit ein paar Änderung übernommen und haben den dann verabschiedet und zwar alle Fraktionen gemeinsam also von den Linken bis zu,AWO bei waren die Decken überhaupt drin als zumindest von den Grünen bis zur CDU alle gemeinsam DIYs Transparenzgesetz in Hamburg eingeführtund das sieht man jetzt inzwischen auch die Akzeptanz von diesem Transparenzgesetz die ist außergewöhnlich hoch da sind tatsächlich jetzt.Immer noch ungefähr alle Fraktionen zumindest alle demokratischen Fraktionen dahinter.Und es gibt inzwischen auch eine Evaluation des Gesetzes nach fünf Jahren wurde die gemacht die auch das bescheinigt dass nicht nur die Öffentlichkeitaußergewöhnlich viel darüber weiß und dieses Gesetz akzeptiert sondern auch die Verwaltung selbstalso genau dass diese diese große Befürchtung oh mein Gott da werden dann irgendwie Leute überfordert Innenverwaltung alles ganz schlimm genau das zeigt sich in Hamburg das ist nicht so ist,sondern dass im Gegenteil dies gesetzt der Verwaltung selbst dabei hilft ihre Arbeit besser zu machen weil die selbst besser an Informationen kommen,also Mathe mit man kennt das so ein bisschen aus Berlin wenn man sich mit Leuten in der Verwaltung Unterhalt wenn da jemand versuchen Info aus einer anderen Senatsverwaltung zu bekommen dann ist das die Hölle da muss man zum eigenen Abteilungsleiter gehender geht zum Abteilungsleiter in der anderen simnat Verwaltung der geht dann wieder zur Sachbearbeiterin und so weiter und so weiter das ist ein Hölle nackten Info von woanders zu bekommen wenn alles direkt online istdas sieht man in Hamburg dann ist halt einfacher für alle.
Tim Pritlove 0:30:08
Also ist interessante Argumentationen also sozusagen gar nicht mal nur ein Feature für Bürgerinnen und Bürger mit Zusatz dem Motto jetzt gucken wir mal dem Start auf die Finger da macht sie im Staat quasi auch selbsteinfacher die Informationen zu erhalten die im für eine effektive Durchführung des Auftrags auch erforderliche.
Arne Semsrott 0:30:28
Und da gibt's eigentlich auch wenig Widerstände.Im ersten Schritt würde ich sagen also Transparenz finden ja immer alle super also niemand hat was gegen dem niemand hat was gegen Transparenz hat der auch.Meistens niemand was gegen Demokratie das sind das sind so Wörter wie findet man toll und wenn die anderen wenn die anderen transparent sind ist auch super das Problem kommt immer nur an den Schritt wo man merkt achso das betrifft mich ja auch.Also man will immer dass die anderen transparenter sind wenn es die eigene Senatsverwaltung auch transparent werden soll da will man vielleicht eine Ausnahme aber alle anderen ganz super.
Tim Pritlove 0:31:02
Tja okay das heißt dieses Transparenzgesetzexistiert nicht nur so alles wird auch gewürdigt uns wird musst nicht am laufenden Meter in Gerichten immer wieder aufs Neue durchgesetzt werden dann kennt das ja es gibt ja auch so Gesetze ne wohl bisschen nachgeholfen werden mussdiese Auseinandersetzung habt ihr auch beim Informationsfreiheitsgesetz immer wieder also deadlock 3 läuft wo der Staat sagst du ja na klar gibt's Informationsfreiheitsgesetz aber die uns jetzt in diesem konkreten Fall ne Bundesverfassungsschutz betrifft das ja gar nicht weil keiner reich seinund dann muss halt immer erst mal wieder nachgehakt werden.
Arne Semsrott 0:31:42
Ja wobei also ich,jetzt auch eine Klage gegen die Uni Hamburg laufen also es ist funktioniert natürlich nicht immer reibungslos in der Klage geht's darumgeht um die Kooperation von dem Uniklinikum mit Pharmaunternehmenund das Uniklinikum wir nicht sagen von wem sie da Geld bekommen dann muss man da halt Klagen aber das ist eine sehr eindeutige Sache das geht jetzt halt durch die Verwaltungsgerichtsbarkeit und am Schluss wird dann Urteil warum kommen,den sich halt die Uni Hamburg dann auch nicht entziehen kann.
Tim Pritlove 0:32:13
Ist das jetzt eine Klage auf Basis des EFG oder eine auf Basis dieses Transparenzgesetz ist.
Arne Semsrott 0:32:17
Das Transparenzgesetz ist.Da will die Uni Hamburg halt nicht mitmachen aber die die kämpfen auf verlorenem Posten und dann ist das Gute eben dann hat man halt mal ein Urteil dann ist das geklärt und dann ist die Sache aber auch gegessen hoffentlich zu Minden.
Tim Pritlove 0:32:35
Also auf eurer Webseite Volksentscheid Transparenzgesetz schreibt ihr Zielsetzung oder ein hiermit Bestimmungen zu erlei.Steuerverschwendung vorzubeugen Vertrauen zu schaffen und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen das sind so wesentlichen.
Arne Semsrott 0:32:54
Ein guter la.
Tim Pritlove 0:32:55
Ja ganz toll Vertrauen Verschwendung beenden Mitbestimmung ist richtig gute Politiker geworden.
Arne Semsrott 0:33:04
Na danke danke.
Tim Pritlove 0:33:08
Was ist jetzt euer eurer Marschrichtung also es steht ja schon in der URL Volksentscheid.Transparenzgesetz. De.Da steht jetzt erstmal dann auf der Webseite Berlin oder ist ja schon angedeutet wenn es in Berlin klappt dann wollt ihr das auch gerne auf den Rest der Bundesrepublik erweitern.In Berlin gibt es mal los und alles soll aber über einen Volksentscheid laufen es ist ja dieses VolksentscheidMittel in Berlin noch gar nicht mal so oft zum Einsatz gekommen hat allerdings schon mal ne ganze Menge Welle gemachtgerade jetzt gerade mal ich glaube das allererste Ding was mal gestartet wurde war so eine Initiative für Religionsunterricht in Berlin.
Arne Semsrott 0:33:57
Mit Günther Jauch Herr der der war da.
Tim Pritlove 0:33:59
Mit Günther Jauch die dann aber gescheitert ist ne die denn dann gescheitert ist und war die Entscheidung über die Verwendung des Raumes Flughafen Tempelhof dann schon die zweite.
Arne Semsrott 0:34:12
Ich glaube schon ne.
Tim Pritlove 0:34:13
Glaube auch ne die ja dann erfolgreich war und die Stadt,bis heute gezwungen hat eine geplante Bebauung nicht weiterzuverfolgen,was uns einen interessanten Raum gegeben hat in Berlin und ich denke das kann auch wie auch alserfolgwerk Nagler je nachdem wie man das so sieht weilWohnungskrise wir haben ja nicht genug Platz und überhaupt und die Stadt will wachsen und jetzt hat man da so eine große Fläche in jetzt nutzen wir die nicht das Wochenende klar gut aber da hat sich das eben einfach mal das Volk geäußert gesagt dann müsste halt der andere Wege finden weil dieser Raumist uns eben heiligen an der Stelle hat dieser Volksentscheiden kannst du mir die Kraft entwickeln.
Arne Semsrott 0:34:53
Und ich meinte ich nutze jedes Wochenende eigentlich nur halt nicht zum Wohnen.
Tim Pritlove 0:34:58
Genau man kann es auch weiter argumentiert und Mädchen als er aber es geht ja jetzt nicht um Tempelhof waren es war aber schon noch mal auf so dass wir Hiekel Volksentscheid ein bisschen.Wetter fragen weil es selbst auch nicht unbedingt so dass wir mit direkter Demokratie immer die allerbesten Erfahrungen machen,na brexit ist vielleicht ein schönes Beispiel keine solchen Debatten hasse dann immer schnell.Das Argument naja aber die Schweiz sie jetzt halt ja aber jeden Furz mit einem Volksentscheid auch noch mal halt auch sagen nur so ein Vehikel selber alleine hilft herzlich wenig offenbar wenn man eben nicht die passende Kultur dazu hat.Also wenn du dann die Gesellschaft nicht gewohnt ist mit so etwas umzugehen oder ich sag mal anders wenn sie sich nicht selbst auch ein wenig herausgefordert siedie Aufgabenstellung die da mit diesem Entscheid gestellt wird sich damit auch ausreichend zu beschäftigen,dann droht ist ja immer schnell auch so ein populistisches Instrument zu werden.
Arne Semsrott 0:36:05
Ja wobei ich glaube dass die Beispiele die du genannt hast nicht alle so eins-zu-eins miteinander vergleichbar sind,was wir jetzt z.b. mit mit unserem Transparenzgesetz ja nicht machenist also eine Art Volksbefragung wie beim brexit also die Initiative sieht nicht so aus dass wir sagen wollt ihr ein Transparenzgesetz und wir sagen euch nicht wie es aussieht und Kreuze an ja oder nein sondern wir haben.Ich schon jetzt dieses diesen gesamten Gesetzentwurf online für alle einsehbar das heißt wenn man wenn man will wenn man sich mit den Details auseinandersetzen kann dann kann man sich sehr genau anschauen was wo wie gemacht wird,und ich glaube das ist ein.Gerade so in Hinblick auf auf brexit ein starker Unterschied das sehr klar nachvollziehbar ist was in dem Fall passieren würde.Und und und gerade beim brexit sehe ich das als als,wahnsinnig großes Problem dass zum 1 jetzt nicht hundertprozentig klar war wird denn das überhaupt umgesetztweil es keine gesetzliche Verpflichtung dazu gab den brexit dann durchzuziehen und zum anderen ja überhaupt nicht klar war ja was für eine Art von brexit kommt denn dann eigentlich.
Tim Pritlove 0:37:22
Euro das ist wahrscheinlich dann er dann doch irgendwie das Karfreitagsabkommen wo man eben ganz konkrete Gesetzesinitiative dargelegt hat Niveauviel viel viel seid stand naja wenn ihr jetzt da zustimmt dann kommt genau das jetzt hier raus jetzt natürlich so juristische Texte zu lesen ist nicht jedermanns Sache eigentlich fast überhaupt niemandes Sache wie wollt ihr denn sicherstellen dass dieser Gesetzentwurf den ihr da jetzt abgelegt habe der ist jawie ist richtig verstehe jetzt zwei in einer bestimmten Form veröffentlicht aber noch nicht zwingend die finale Version oder.
Arne Semsrott 0:37:57
Im Innen in den wesentlichen Teilen schon also wir habenjetzt diesen gesamten Prozess in die Wege geleitet also das ist so der erste formelle Schritt wir haben den jetzt eingereicht zur Kostenschätzung dann sagt die Innenverwaltung dieDritter irgendwie ein paar Däumchen und sagt ja das kostet soundsoviel und dann kommt das mit auf die Unterschriftenlisten wie viel die Innenverwaltung sagt dass es kosten würde.
Tim Pritlove 0:38:23
Ist das eine zwingende Vorgabe bei solchen Sachen.
Arne Semsrott 0:38:26
Das ist das ist immer der erste Schritt,als erstes wird immer geschaut wie viel würde es kosten das kommt dann auf die Unterschriftenlisten so dass dann Leute die unterschreiben so die wesentlichen Punkte des Gesetzentwurf es sich anschauen können und schauen können was würde es mit dem Haushalt machen.Und dann gibt's die 20.
Tim Pritlove 0:38:46
Das befindet sich jetzt gerade in der Klärung.
Arne Semsrott 0:38:49
Genau das dauert dann immer ein paar Monate das wird jetzt wahrscheinlich an alle Senatsverwaltung geschicktwahrscheinlich auch noch ein paar Unternehmen des Landes Berlin und es wird dann jeder sagt dann bei uns kostet das soundsoviel,die anderen sagen oder müssen wir auf Digitalisierung umschalten irgendwie kostet bei uns soundsoviel wir müssen uns Computer kaufen was weiß ich und am Schluss kommt ein Wert bei rausund dann sagen wir wahrscheinlich wie Indikatoren von von dem Volksentscheid nee sie mal nicht so wir glauben ist viel billiger und dann kommt beide Zahlen auf diese Unterschriftenliste.
Tim Pritlove 0:39:21
AOK oder man argumentiert halt so naja ist zwar teuer aber ist die.
Arne Semsrott 0:39:26
Aber,was wahrscheinlich in unserem Fall eine große Frage wird wird wie viel Geld spart man denn eigentlich ein dafürdadurch oder was sind eigentlich die wirtschaftlichen Effekte also wenn jetzt Start-ups mit mit den offenen Daten irgendwelche Apps programmieren können und damit,die coolsten Sachen herstellen und das dann Wirtschaftswachstum nach sich zieht dann sollte man das wahrscheinlich auch irgendwie in diese Kostenschätzung mit rein bringen aber das wird dass wir noch eine Frage die wir zu klären haben.Und dann ist einer der schritte danach nachdem,wir die ersten Unterschriften gesammelt haben wie ist dein verfassungsrechtlich aussieht also in Berlin ist zwischengeschaltet eine Zulässigkeitsprüfungund da schaut sich dann der Senat an ob dieses Gesetz das davor gelegt wird mit der Verfassung von Berlin,oder auch der bundesdeutschen Verfassung im Eingang steht oder nicht also wir könnten jetzt nicht einfach so rein schreiben.Was weiß ich denn alle Minarette sollen entfernt werdenin Berlin das ginge eben verfassungsrechtlichen nicht und dann würde es spätestens ab dem Punkt der Senat sagen dieses dieser Gesetzentwurf der ist verfassungsrechtlich nicht zulässig und dann,wer dann erstmal Stopp dann müssen wir entweder.Na gut wir fordern jetzt ja zum Glück nicht dass sie Minarette entfernt werden soll aber vielleicht haben wir auch irgendwie ein Problem wo der Senat das anders sieht in dem Fall müssen wir dann vors Verfassungsgericht ziehenund dann würde eben das Berliner Verfassungsgericht entscheiden ob das zulässig ist oder nicht das heißt wir haben in diesem ganzen Prozess auf jeden FallAbsicherung die sicherstellen dass nicht jeder Scheiß durchkommt Automat.
Tim Pritlove 0:41:19
So eure Marschrouteist ja jetzt so ihr seid das jetzt noch einer finalen Klärung aber eben schon gehört dass es kommt jetzt erstmal zu dieser Kostenschätzung die dann mit reinkommt in einem gewissen Rahmen sind vielleicht auch noch ein paar last minutedie teiländerung einen dem derzeit vorgestellten Gesetzesentwurf möglich aber du siehst dasDing sozusagen in der vor mir zu 99% schon im Zustimmung der zustimmungs fähigen Version ja.
Arne Semsrott 0:41:49
Mir gefällts gut ja.
Tim Pritlove 0:41:51
Okay gut Melf ich weiß nicht ob ihr noch irgendwelche internen dispute habt oder noch auf Eingaben wartet oder Kompromiss.
Arne Semsrott 0:41:59
Nee der hat wir ham.
Tim Pritlove 0:42:01
Formulierung da reinfahren wollte oder so ist es wie so wie es jetzt ist denkst du würdest du Abstimmung.
Arne Semsrott 0:42:07
Genau wenn uns jetzt nicht noch ein grober Fehler irgendwo aufhält dann sollte es das jetzt sein.
Tim Pritlove 0:42:14
Okay und starten wollt ihr damit jetzt im Sommer 2019 gibt es auch schon genaueres Datum.
Arne Semsrott 0:42:21
Das gibt's deswegen noch nicht weil wir nicht wissen wann die Kostenschätzung kommtwir müssen eben darauf warten dass die in Verwaltung und sagt so viel kostet es aus unserer Sicht und im Prinzip können wir ab dem Moment an loslegen und wirgehe stark davon aus dass das bis Ende Juni passiert,und dann würden wir Mitte Juli Anfang Juli das heißt so um den 15 Juli herum schön warm kann man schön draußen stehen und am Tempelhofer Feld Unterschriften sammeln und das dann den ganzen Sommer lang.
Tim Pritlove 0:42:52
Und dann geht aber jetzt erstmal nur da drum.Hat die erste Phase dieses Volksentscheids durchzuführen also wie läuft das genau ab in Berlin also ihr müsst glaube ich 20.000 Unterschriften zusammenbekommen in dieser Phase.
Arne Semsrott 0:43:06
Genau20000 gültige Unterschriften heißt im Prinzip von allen Leuten die wahlberechtigt sind auch zu einer Bundestagswahl und in Berlin gemeldet sind die können unterschreiben und wenn man 20000 gültige Unterschriften hat dann geht das.Als das heißt dann formell Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens dann geht das als Signal an den Senat und dann hat der Senat zwei Möglichkeiten da kann einmal sagen super Idee danke dass ihr das gemacht habt wir übernehmen das.Und,ja das ist eine offene Frage ob der das macht oder der sagt nee wollen wir nichts mit zu tun haben nehmen wir nicht an und wenn er sagt das nehmen wir nicht an,dann geht's weiter und dann würden wir im nächsten Schritt im Volksbegehren 170.000 Unterschriften sammeln müssen und dann maldas dann wiederum schaffen dann geht's zum Volksentscheid zum letzten Schritt des Ganzen dann würden wir,parallel zur Bundestagswahl 2021 tatsächlich dann über diesen Gesetzentwurf abstimmen lassen und dann Daumen hoch oder Daumen runter wenn dann die Mehrheit der Berliner sagt wir wollen das dann würde es über den Volksentscheid,zugesetzt werden.
Tim Pritlove 0:44:19
Also am Anfang ist es erstmal ein Volksbegehren und daraus könnte dann quasi sollte der Senat nicht schon vorher sagen alles super,der eigentliche Volksentscheid eingeleitet werden man das wäre dann vermutlich dann mit der Bundestagswahl.
Arne Semsrott 0:44:34
Genau und unser Name gibt es schon vor wie er wir heißen ja Volksentscheid Transparenz wir stellen uns gerade darauf ein dass wir tatsächlich diesen ganzen Weg gehen müssen und das dann bis zum Ende durchziehen.
Tim Pritlove 0:44:47
Ja braucht er dann noch Hilfe.Ihr braucht jetzt erstmal 20.000 Unterschriften und das aber auch erst ab Sommer also was was ist jetzt sozusagen der der Fahrt dahin was ist jetzt noch was zu tun oder muss man jetzt einfach nur noch warten bis die letzten Zettel zusammen sind und dann geht's los.
Arne Semsrott 0:45:12
Ich bedanke mich für diese Frage und Antwort wie folgt ja es gibt eine Menge zu tun wir müssen ja diese gesamte Unterschriftensammlung noch ordentlich vorbereiten und dasist deswegen besonders wichtig weil man eben nicht online Unterschriften sammeln darf ist es im Gesetz ganz klar vorgegeben dass das alles handschriftlich passieren muss das heißt man muss in ganz Berlin stehen.Ständen und bei gutem Wetter Unterschriften sammelnund das muss jetzt vorbereitet werden wir brauchen Sammlerinnen und Sammler wir brauchen Leute die mit uns die Kampagne gut machen das ist natürlich zu einem großen Teil auch eine Frage wie man Medien bedient wie man.An die Öffentlichkeit kommuniziert um vielleicht den Senat doch zu bewegen es ein einfach zu machen und dieses Gesetz einfach zu übernehmen von sich aus.Und ich kann mir auch vorstellen dass wir eigentlich noch so ein paar paar Sachen machen die bisher gefehlt haben bei ähnlichen Volksentscheide nichtkönnen wir z.b. vorstellen dass es eigentlich total sinnvoll wäre also ein paar technische Lösung für Sammlerin und Sammler bereitzustellen also wir denken gerade an der Appdies möglich macht sehr einfach zu zu schauen wo er Unterschriftenlisten ausliegen oder zuschauen wie man sich einfach vernetzen kann wie man.Na ich habe jetzt mal.
Tim Pritlove 0:46:36
Oder oder wo Leute sozusagen bereit sind zu unterschreiben also man muss ja nicht unbedingt immer die unterschreiber zu den Listen bringen man könnte ja auch die Listen zu die unterschreiben bringen,also was wenn man in der App sagt zu ja hier kommt doch mal vorbei habe jetzt keinen Bock irgendwohin zu laufen und dann wird.
Arne Semsrott 0:46:51
Oder aufzustehen.
Tim Pritlove 0:46:52
Ja das geht auch und das wird man dann automatisch geroutet und und zueinander gefunden das wäre auch ein anderes Mal oder was mir gerade noch eingefallen dass wenn ihr sowieso im Sommer startet,in Berlin macht man das ja dann eigentlich so da könnte man ja so der Transparenz praid mach.
Arne Semsrott 0:47:08
Sister ich glaube solche Ideen brauchen wir genau das brauch.
Tim Pritlove 0:47:12
Alpha Alpha 6000 Leute sozusagen zu der Demo anmelden und dann irgendwie auf Musikwagen halbnackt durch die Gegend schaukeln und nebenbei Unterschriftenlisten auslegen könnte dann auch kaputt.
Arne Semsrott 0:47:26
Halbnackte es ist der Transparenz Volksentscheid.
Tim Pritlove 0:47:28
Hast doch wirklich sehr gut oder.Wobei der immer könnte auch argumentieren es gibt ja schon den CSD transparenter geht's kaum noch.
Arne Semsrott 0:47:41
Dann sammeln wir halt da so lange Leute zurechnungsfähig sind wahrscheinlich.Wobei darüber steht nichts im Gesetze ich glaube man ja ich glaube man darf auch betrunken oder anders wie.Egal welcher Bewusstseinszustand man darf unterschreiben.
Tim Pritlove 0:47:56
Er verstirbt okay aber ihr braucht auf jeden Fall Leute die diese Listen führen.
Arne Semsrott 0:48:05
Genau die die Lust haben mit uns zusammen zu sammeln die Lust haben das mit uns.
Tim Pritlove 0:48:09
Muss man da muss man also wie speziell registriert sein oder ist das jetzt nur eine organisations Frage bei euch.
Arne Semsrott 0:48:16
Das na uns bescheid sagen dass man Interesse hat und dann klären wir das aber sonst also registriert gegenüber der Stadt oder so muss man eh nicht,das ist dann vor allem in Organisationsfragen mit uns und wir wir treffen uns regelmäßig wir.Wir wir stimmen uns gerade schon auf das ganze ein das heißt wir kommen Stimmungen wenn Leute Lust haben mit uns in Stimmung zu kommen dann sind wir da sehr offen.
Tim Pritlove 0:48:42
Verheißungsvoll was muss denn eigentlich eingetragen werden auf diese Listen und wie werden die verifiziert.
Arne Semsrott 0:48:49
Dero großes Thema per Hand wenn die verifiziert man muss eintragen Namen Geburtsdatum Adresse Postadresse also Meldeadresse und dann.Die Unterschrift also die handschriftliche Unterschrift dazu und das geht dann zu den Einwohnermeldeämtern in Berlin und die schauen sich das.Punkt für Punkt einzeln angleichen das ab mit der Datenbank und sind dann mit wochenlang beschäftigt,also so läuft in Berlin tatsächlich die versuchen dann wahrscheinlich noch diese handschriftlichen Eintragung zu entziffern weil jemand eine Sauklaue hat und so.Genau aber das wird dann Punkt für Punkt gemacht undbis jetzt war immer so die die Regel das knapp 10% der Unterschriften ungültig sind das heißt setz von Anfang an auf deutlich mehr Unterschriften um da sicher zu sein und dann.Einfach Leute in den Melder ändern.
Tim Pritlove 0:49:48
Jetzt mal so ein Nerd fragen sich das denn in irgendeiner Forman der Stelle auch schon so digitalisieren also wenn man jetzt nicht nur mit soll einfachen Listen daher gehen würde sondern keine Ahnung mit so einem so eine Art Bondrucker unterwegs istja quasi die eigentlichen nicht handschriftlich also,FPT Information die nicht zwingend handschriftlich erfasst werden müssen eben auch nicht handschriftlich erfasst und dann quasi eintippt in so ein Geräten bon druckt und den sich unterschreiben lässt würde das funktionieren.
Arne Semsrott 0:50:21
Nat Antwort wir haben uns das alles schon angeschaut,und es geht leider nicht so einfach das Problem ist dass das handschriftlich tatsächlich alles handschriftlich also selbst die Adresse handschriftlich gemacht werden muss er wir haben uns angeschaut,wir doch vielleichtirgendein Tool online machen können das halt die Handschrift dann erzeugt oder so ich tippe das ein und der macht dann eine handschriftliche Adresse draus wird wahrscheinlich auch nichts,wir haben geschaut ob man sich das irgendwie ausdrucken und direkt wieder einscannen kann und uns das dann schicken darf man auch nicht weil selbst diese Listen nicht elektronisch übermittelt werden dürfen.Name uns angeschaut können wir und wie ein Dienst machen er das automatisch ausdrucken mit der Post verschickt und so aber da sind wir dann lässt sie so weit weg von dem ursprünglichen Ding dass sich das wahrscheinlich nicht so lohntich glaube das naheliegendste ist tatsächlich dieses Gesetz mal zu ändern war natürlich der Aufwand.Um zu unterschreiben doch relativ hoch ist und ich sehe jetzt nicht warum das so sein sollte eigentlich.
Tim Pritlove 0:51:22
Na ja gut aber ich sehe ich sehe auch den. Warum man da so eine gewisse Verlässlichkeit haben will man natürlich sonst so ein Volksentscheid potentiell natürlich auch schnell feldspar wären und man will damit gewisse Hürde haben.
Arne Semsrott 0:51:36
Ja also das stimmt schon aber warum jetzt eine Postadresse unbedingt handschriftlich eingetragen werden muss weil sie auch nicht.
Tim Pritlove 0:51:42
Das ist genau das hätte ich mich natürlich jetzt auch gefragt also okay ich hatte jetzt auch keinen Zweifel dass ihr das schon entspricht versucht hat ab zu klopfen ich dachte die Frage noch mal nachgut also ihr benötigt Sammler Sammlerinnen und Sammler die bereit werden im Sommer auf dem Tempelhofer Feld zu stehen das,lässt sich ja wahrscheinlich arrangieren.
Arne Semsrott 0:52:08
Man kann auch an anderen schönen Stellen in Berlin stehen hauptsache man steht.
Tim Pritlove 0:52:12
Genau hauptsache man steht oder wann wann lässt sich rupfen Braid Wagen durch die Gegend fahren sonst noch irgendwelche Unterstützung die erforderlich wäre.Batman wahrscheinlich ganz gut ne.
Arne Semsrott 0:52:28
Spenden sind immer gut ne wobei wir jetzt dahin mit dem Projekt.Noch nicht so wahnsinnig viel Geld ausgegeben haben das ist jetzt vor allem eine Frage der des Zeit Einsatzes bisher gewesen na wir haben jetzt ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben das hat ein bisschen was gekostet.Ich ich glaube mit den Spenden wird es vorallem zur nächsten zur nächsten zum nächsten Schritt dann bisschen akuter.MSG tatsächlich vor allem um um den Zeiteinsatz wenn man Lust hat auch vielleicht nur ein bisschen Zeit zu spät.
Tim Pritlove 0:53:04
Ja okay ja Anna.
Arne Semsrott 0:53:09
Da werde ich jetzt wieder für gescholten mir mir sagen Leute immer ich wär zu wenig um Spenden ja man kann auch Spenden jetzt sage ich es noch mal jammern.
Tim Pritlove 0:53:18
Also,Spenden für KL von eurer Projekte im weiteren Sinne sind immer gut angelegtes ist klar weil er natürlich die ganzen anderen Aktivitäten mit frag den Staat verklagt den Staat und ich weiß gar nicht wie viele.
Arne Semsrott 0:53:30
Zerschlag den Staat.
Tim Pritlove 0:53:31
Zertrittwas ja noch alles so vorhabt ich denke euch da bisher die Ideen nicht ausgegangen da kann man ganz gut davon ausgehen dass das auch weiterhin so sein wirdhier geht jetzt einfach mal ums Mitmachen und natürlich ums bekannt machen ne alsodenke sich auch mal den Gesetzentwurf durchzulesen und mal zu verstehen was damit eigentlich gemeint ist das hilft dann auf jeden Fall sehr um in diesem Sommer dann interessante Gespräche auf Open-Air-Veranstaltungen zu führen.Wo auch immer sie stattfinden mögen ja weiß nicht haben wir noch irgendetwas worauf für hinweisen sollte müsste noch irgendwas los werden.
Arne Semsrott 0:54:08
Wo war schon mal hier sind wenn ihr euch den Gesetzentwurf durchliest Paragraph 6 Nummer29 kann ich sehr empfehlen weil was ihr jetzt zum erstmal drin steht in dem Gesetzentwurf ist dass der Quelltext von Computerprogrammen der Verwaltung veröffentlicht werden soll,wir hatten wir haben bisschen versucht über.Über die Hintertür ja genau ist eine kleine Bergtour im im Gesetzentwurf darüber jetzt Open-Source sonderverwaltung hinzukriegen.
Tim Pritlove 0:54:38
Paragraph 6 was war das.
Arne Semsrott 0:54:40
Paraflex Nummer 29.
Tim Pritlove 0:54:42
Ma 29.
Arne Semsrott 0:54:44
Was ist diese lange Liste der.
Tim Pritlove 0:54:46
Hast du da steht einfach nur Quelltext von Computerprogrammen.
Arne Semsrott 0:54:48
Ja im ganzen Satz ist es der Veröffentlichungspflicht unterliegen und dann die lange Liste und daneben auch Quelltext von Computerprogrammen.Grundsätzlich erstmal alle genau und dann gibt's natürlich irgendwelche Ausschlussgründe ne also wenn wenn das jetzt ein Microsoft Programm ist dann wird wahrscheinlich Urheberrecht dagegen stehen.Aber grundsätzlich genau der Grundsatz ist das erstmal der gesamte Quelltext von einem Computerprogramm veröffentlicht.
Tim Pritlove 0:55:18
Luca du gehst mit.Banane dann will ich sagen wir mal den Deckel drauf hier vielen Dank für die Auskunft.
Arne Semsrott 0:55:29
Danke.
Tim Pritlove 0:55:30
Unterm Zeh transparent.
Arne Semsrott 0:55:33
Man muss es selbst leben.
Tim Pritlove 0:55:36
Genauer muss es selbst Leben erlebt dass wir lieben das auch ja du bist sagen Mama Deckel drauf das wardas Logbuch Netzpolitik Spezial Nummer 299 wir haben es geschafft rechtzeitig hier zur 300 dann auch die die Zahlenreihe komplett erhalten und jadanke Anna danke fürs Zuhören ich sag tschüss und bis bald.
Auch dieser Podcast muss monetarisiert werden und deswegen gibt es jetzt hier Werbung auf die Ohren. Ihr wollt es doch auch.
Linus Neumann
Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:02
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:04
Da war fast 300 Folgen jetzt müssen wir diesen Podcast auch langsam mal bisschen monetarisieren.
Linus Neumann 0:00:10
Da lass uns einfach mal Werbung machen.
Tim Pritlove 0:00:24
Und genau das machen wir jetzt auch wir machen Werbung und zwar in eigener Sache und ja Arndt es schon die 300 zufolge steht vor der Tür.300 Wir haben euch schon ein paar mal in den Ohren gelegen und tun es auch heute noch einmal um euch darauf hinzuweisen,diese Veranstaltung stattfindet und zwar wie beim letzten Mal zur 256 in Berlin im Babylon Berlin und zwar am 4. Mai ab 19 Uhr wir lassen euch aber auch schon um 17 Uhr dreißig Uhr Rainer mit dir alle treffen könnt,oh das ganze zwischen den traditionellen Berliner May Festspielen und der Republica immer an.
Linus Neumann 0:01:05
Und noch gibt es.20 € wenn ihr möchtet aber auch für bis zu 70 € und wir können auch noch einen oben drauf legen ist völlig egal das Programm ist für euch immer das Gleiche und wenn ihr in der gallen Liste der verschiedenen Preise und frei wahlfelder kein Preis für euch,bitte eine e-mail an NNP metaebene.me und da wird euch sicherlich geholfen,locker 20% auf alles außer.
Tim Pritlove 0:01:37
10 das letzte Mal das Holz,fürchtet euch nicht denn das Babylon ist komplett neu ausgestattet worden mit einem ganz tollen Sound Surround System ist muss ganz unglaublich sein auch die Loge wird jetzt also auch ordentlich bedient.
Linus Neumann 0:01:57
Programm,Familienduell wir hätten euch gegeneinander auf moderiert von einem original RTL Familienduell Teammitglied und ihr wisst 100 Leute haben wir gefragt unter Duell.Minus Netzpolitik de könnt ihr jetzt schon die Fragen.Es sei denn ihr wollt live vor Ort mitspielen dann sollt ihr euch den Spaß nicht nehmen wenn ihr mitspielen wollt.
Tim Pritlove 0:02:30
Oder einfach nur entspannt zuschauen und zuhören möchte dem bieten wir natürlich auch wieder die wunderbaren live Zeichnungen von Roland der alles mithört und alles begleiten wird und das Ganze für euch.
Linus Neumann 0:02:47
Und Roland war natürlich immer bei unsere Livesendung das Highlight neben unseren Gästen und dann wir dieses Jahr wieder,glaube ich eine ziemlich geile Auswahl für euch unsere erste gestern wird sein Cecile Leonard Graffiti Sprüher in Rapperin Schauspielerin Künstlerin Filmemacherin und jetzt,Planungsstab des Zentrums.
Tim Pritlove 0:03:17
102 das haben wir natürlich auch noch im Angebot und das ist niemand geringeres,Landefeld ein alter Netzhaut wegen der immer mal wieder nebenbei auch Thema in lnp war aber selber noch nie bei uns war zuletzt gegen den BND geklagt hat,ansonsten viel Aktivismus ausklingen lässt hätte das längst mal einladen sollen jetzt an.300 und um das Ganze abzurunden mach mal noch eine kleine Fragerunde mit euch denkt euch fragen aus Sachen die ihr schon immer mal wissen wolltet einen Ast me anything mit uns mit mir Tim.
Linus Neumann 0:03:58
Wenn ihr wenn ihr Fragen habt das was nee der fast noch nicht das wird es gewesen sein mit L MP300 im Babylon Berlin am 4. Mai 2019 um 19 Uhr das ist diesen Samstag.Tickets sind noch erhältlich unter pretex. EU Schrägstrich lm.pl MP300 oder ganz einfach unter Logbuch -Punkt de Schrägstrich 300/300 aber ausgeschrieben und mit dem Rabattcode.Könnt ihr ein Ticket bekommen zum ganz normal.
LNP300 — 5G — Uploadfilter — Gemeinnützigkeit und Freiheit — Politische Gefangene — Termine
Wenige Tage vor unserer 300. Sendung bemühen wir uns noch die Zahl voll zu bekommen und liefern heute mal WIRKLICH eine kürzere Sendung ab. Halleluja. Wir kehren ein wenig zusammen, was die Tage noch liegengeblieben ist und blicken nach vorn. Vor der Live-Sendung gibt es noch ein LNP Speziell und dann hoffen möglichst viele von Euch live in Berlin begrüßen zu dürfen.
Linus Neumann
Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:01
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Du letzte Sendung ist ja jetzt nicht so lange her ist eigentlich öfters passiert.
Linus Neumann 0:00:09
Jesus ist auferstanden.
Tim Pritlove 0:00:12
Na ja ok es hat er war letztes Jahr auch schon gemacht.
Linus Neumann 0:00:15
Ja vielleicht ist es nicht wirklich eine Nachricht.
Tim Pritlove 0:00:39
Logbuch Netzpolitik Nummer 298 mich fast verplappert vom 24 April 2019 und das heißt.Was heißt denn das eigentlich was heißt dass wir auf die 300 zu rasen und da hatten schon so ein bisschen Terminprobleme und uns schreiben wenig Angst gehabt ob wir überhaupt alle Sendungen zusammenbekommen.Aber danach sieht's jetzt aus.
Linus Neumann 0:01:09
Ja das Sendung zusammenbekommen kriegen wir hin die 300 zusammenzubekommen ist gestaltet sich,das hätte ich unerwartet etwas schwieriger als wir es erwartet haben es ist nämlich leider ein Gast abgesprungen sodass sie jetzt auch noch nicht mit unserem Sendungs Gästen angeben können.
Tim Pritlove 0:01:28
Das schade.
Linus Neumann 0:01:30
Auch das dass du mein lieber Tim jetzt irgendwie in Spanien wohnst erleichtert die Vorbereitung nicht aber sie sind im vollen Gange insofern wir sind nicht wir sind nicht wir langweilen uns sicher kopiert Fall nicht.
Tim Pritlove 0:01:44
Das stimmt genau und es sind natürlich auch noch Tickets zu haben für die Veranstaltung der dürft ihr euch gerne noch ein wenig bedienen.
Linus Neumann 0:01:54
Ja genau Veranstaltung am 4. Mai in Berlin im Babylon also in der gleichen location wie auch schon die lnp 256,und wollen wir denn schon mal was vom vom Vorprogramm wenigstens erzählen.
Tim Pritlove 0:02:13
Ja das können wir glaube ich mal sagen weil er können wir eure Mithilfe gebraucht.
Linus Neumann 0:02:18
Genau denn es wird als Vorprogramm geben eine Gameshow die euch allen sicherlich bekannt ist als das Familienduell.Familienduell das lied das ich fand das immer ganz geil.
Tim Pritlove 0:02:36
Hast du mal geguckt früher.
Linus Neumann 0:02:38
Also als ich noch Fernseh.
Tim Pritlove 0:02:41
Pferde süchtig war.
Linus Neumann 0:02:43
Also nee ich habe ich habe nie besonders viel ferngesehen.Aber das habe ich schon manchmal irgendwie nach der Schule oder so geguckt ja nicht vom 12 oder so kann auch sein dass ich bisschen früher aus der Schule zurückgekommen bin.
Tim Pritlove 0:03:01
Die Grille rausgeworfen wurde.
Linus Neumann 0:03:04
Mit Werner schulze-erdel.100 Leute haben wir gefragt nennen sie etwas das in einem.Stefan meint ein Brötchen.Meinten auch du immer das gleiche so so so eine schöne Rituale Vivi eigentlich hierbei Logbuch Netzpolitik mtv.
Tim Pritlove 0:03:33
Einfache Regeln einfaches.
Linus Neumann 0:03:35
Das noch nicht eingeschränkt wurde.
Tim Pritlove 0:03:36
Genau.Das heißt wir werden euch ein wenig beteiligen jetzt im Vorfeld denn wir müssen ja auch noch 100 Leute befragen für jede Frage und dann werden wir schauen wie das die Ergebnisse sind welche Fragen wir dann letzten Endesauswählen wenn uns also auf Twitter folgt watch space da wäre man das danneintüten bzw hier auch die Shownotes noch reinkippen wenn es denn Online ist das sollte jetzt nicht mehr so lange dauern.Ja dann hoffen wir dass das dann ein lustiger Auftakt wird und ja dann in der Folge wollen wir euch natürlich wieder mit einer speziellen Sendung vom Logbuch,auch ein wenig in Interaktion treten mit euch.Wenn euch die Gelegenheit geben mal ein paar Fragen zu Fragen die euch vielleicht schon immer auf dem Herzen brannten.Oder vielleicht euch jetzt erst gekommen sind wo ich die Gelegenheit gegeben wird und so im Wesentlichen wollen wir diese Veranstaltung.Durchführen und wir haben auch oder werden dann auch für Pausen Sorgen ihr könnt auch früher kommen 17 Uhr dreißig Uhr ist Einlass.Andere Hörerinnen und Hörer treffen und kennenlernen denn diese Leute haben was mit euch gemeinsam.Die finden eine bestimmte Sendung gut und wer solche Sendung gut findet kann kein schlechter Mensch sein weil ich der perfekte dating Ort oder.
Linus Neumann 0:05:15
Der perfekte dating.
Tim Pritlove 0:05:19
Power dating mit laufen.
Linus Neumann 0:05:21
Political Speeddating auf jeden Fall ich würde das nur mit Dir das mit dem Familienduell noch mal ganz kurz,Douglasien weiß also wir sind einmal auf der Suche nach Fragen und die Fragen müssen eben welche sein bei Familienduell geht es nicht darum dass man die richtige Antwort gibt das wäre ja,sondern dass man die häufigste Antwort gibt also die Fragen um die ist da geht wenn ihr uns welche Einheit sollten eben nicht irgendwie besonders knifflig sein sondern ebenimmer so welche sein wo sie wo die Antwort nicht so.Ganz gleich wie dieses Beispiel mit dem mit dem Picknickkorb wenn ihr da Empfehlungen an uns habt gerne in die Kommentare über über Twitter an at.me Unterstrich Netzpolitik oder so,weil wir eben alle diese Fragen auch Leuten gezeigt haben müssen werden.Gibt es eben eine Seite wo die Fragen dann euch gestellt werden wo er in eure Antworten mit eintüten könnt und die wird online sein unter Duell. Logbuch - Netzpolitik,punkt.de also da vorbeizuschauen,lohnt sich auch und dann bitten wir euch dann eben einfach die Fragen zu beantworten die euch dort gestellt werden damit wir dann am 4.Mai sagen können 100 höre haben wir gefragt.Und dann geht's ihr wie weiter.
Tim Pritlove 0:06:47
Ja und die Fragen sind im Wesentlichen in in einen von zwei colorite nämlich das eine sollen Fragen sein die sich im weiteren Sinne umnet politische Fragestellungen drin.Und andere um Kraft politische Fragestellung.
Linus Neumann 0:07:04
Denn das wird ja unsere,unsere Kernthemen hier also ich denke ihr wisst worum es geht es gibt eine einen Reichtum an wunderschönen witzigen Zusammenschnitt and von,Familienduell Fragen und Sales und so ich werde das immer einen ganz ganz nette Sendungskonzept.Ja soviel dazu kommen wir glaube ich zum zum Feedback oder.
Tim Pritlove 0:07:32
Mama was soll man denn.
Linus Neumann 0:07:35
Ja ich habe in der letzten Sendung gesagt dass ich mir nicht vorstellen kann dass wir Gläubige Hörerinnen oder Hörer haben.Weit gefehlt da kam mehrere Kommentare auf Twitter und in den Sendungs Kommentaren dann nehme ich nur mal ein Beispiel von Lordi um laudium schrieb und zu eurer Frage ob,ja habt ihr aber immer weiter mit den Witzen vor allem wenn sie nicht einfach nur auf Klischees.Und Vorurteile abziehen zu eurer allgemeinen Bildung in vielen Religionen ist es sogar durchaus Teil der Tradition z.b. im Christentum.Osterlachen aus dem Mittelalter.Wodurch Ausseer deftige Witze von der Kanzel aus erzählt wurden diese Tradition wird derzeit im Christentum wiederbelebt allgemein ist zu sagen werde ich über sich selber lachen kann der ist schon sehr nah am von am,und das ist grundsätzlich immer schlecht also wenn ich ich habe gemerkt dass ich da offenbar einigen Leuten ein bisschen auch auf die Füße getreten bin,ich bin persönlich davon ausgegangen dass der regelmäßige Konsum von logbuch-netzpolitik jeden noch so festen religiösen Glauben früher oder später erschüttert.Umso schöner finde ich es dass ihr noch nicht aufgegeben habt genauso wenig wie wir und fühlt euch.Herzlich geschätzt als Zuhörerinnen und Zuhörer Verlockung network Religionsfreiheit erkennen wir.
Tim Pritlove 0:09:15
Ja wir auch die nicht Religionsfreiheit also.
Linus Neumann 0:09:20
Verdi wurde auch in Frage gestellt also,wir wurden mehrere Gespräche über das fliegende Spaghettimonster angeboten und also das ist ist nicht Thema dieser Sendung und insofern kann ich auch die Kritik verstehen wenn sich da einige ein bisschenauf den Schlips getreten fühlen wie gesagt von mir aus sollte es eigentlich nur ein ein etwas misslungen David sein dass ihr hier eben,quasi bei unseren Neuigkeiten ja dann doch früher oder später der glauben zumindest auf eine Probe gestellt wird.
Tim Pritlove 0:09:53
Wir wissen ja alles gibt nur eine Göttin und die Göttin Iris dieser These werden sich sicherlich alle an.
Linus Neumann 0:10:00
Selbstverständlich könnte bis jetzt gar keinen Feedback zu bekommen weil das natürlich total konsensfähig ist.
Tim Pritlove 0:10:06
Genau.
Linus Neumann 0:10:09
Konzentriere ich jetzt auch dass wir gerne 5g hätten.
Tim Pritlove 0:10:12
Ja also vielleicht ne,ich weiß nicht eigentlich wollen wir ja alle nur nett und ob das nun 4G oder 3G oder was auch immer draufsteht ist ja eigentlich irgendwie ziemlich egal und Sohn.
Linus Neumann 0:10:24
2G wird mir reichen.
Tim Pritlove 0:10:26
Also wenn dann das auch immer erstmal alles da wäre ich meine es ja nicht so dass jetzt irgendwie alle so immer nur 4G voll langweilig und so gib mal 5,nur drei Leute sind ja schon froh wenn sie drei haben.Und dass das ist halt normal dieser Zustand ist wird einem Jahr immer wieder gewahr wenn man so wie ich sich jetzt mal so längere Zeit im Haushalt aufhält wie schlimm es ist,also dieses Problem mit ich habe kein Netz.Ist kein Gefühl was ich hier bisher gehabt habe in letzten drei Monaten in Barcelona einfach so ist ein Gefühl was nicht existiert.Nicht dass man nicht irgendwo rum wenn Mama in der Garage steht oder so Keller oder so dann doch mal so,bisschen die Verbindung verliert oder o2 Login auf einmal abgeschaltet weil er mit dem Roaming verkackt ist da alles passieren,also generell gibt's einfach immer Netz egal oder oben auf dem Berg stehst oder irgendwo am Strand stehst.
Linus Neumann 0:11:32
Imbiss gut ich weiß schön danke toll toll.
Tim Pritlove 0:11:36
Nur um das mal klar zu machen weil man gewöhnt sich ja also was auch ne und.
Linus Neumann 0:11:41
Man gewöhnt sich daran also so den deutschen erkennst du daran dass er das Telefon einfach so ein bisschen höher hält.
Tim Pritlove 0:11:46
Neue deutsche groß Telefonnummer.Ich habe hier kein Netz,oh Gott naja aufjedenfall soll mal wieder alles besser werden obwohl es noch kein 4G gibt brauchen wir jetzt 5g und deswegen laufen ja gerade diese Auktion.Und die laufen wohl besser als gedacht heißt es wird mehr Geld geboten als sogenannte Experten bisher glaubten man vielleicht erlösen könntedas ganze bewegt sich immer noch so im Bereich von ungefähr 10% von dem was im Jahr 2004 4G alles rein geholt wurde damals waren das irgendwie frappierende 50 Milliarden aber Wind halt jetzt schon bei5,4 Milliarden stand heute heute in der.Wie gestern ist es glaube ich weiter gegangen ich habe jetzt nur den den Stand von vor Ostern und davon auszugehen dass noch ein paar Mark draufgelegt werden ja was heißt das jetzt das heißt dass wir wieder in dieser Situation sinddassehr viel Geld in die Hand genommen werden muss von der Telekommunikationsunternehmen um überhaupt erstmal die Erlaubnis zu haben zu investieren mit jeder Milliarde die jetzt hier Richtung start geht wird natürlichGeld ausgegeben bei diesen Unternehmen die dann wieder reingeholt werden müssen in der Zukunft und damit gibt es halt keine günstigen Preise davon.
Linus Neumann 0:13:21
Genau du weißt ja die wird nämlich ganz klar wer diese 5,4 Milliarden am Ende zahlen wird.
Tim Pritlove 0:13:27
Ja ja.
Linus Neumann 0:13:28
Der kleine Mann mit dem mit dem hochgehalten den Handy.
Tim Pritlove 0:13:31
Genauin dem Zusammenhang läuft natürlich auch die aktuelle Debatte weiter oder so aktuell ist die gar nicht also schon von Anfang an wurde ja das hat mir ja auch berichtet an diesem ganzen auktionsmodell schon ordentlich rum kritisiertunter anderem das halt hier das ganze auktionsdesign dein geht schon falsch ist weil,die Anforderung einfach zu niedrig sind man sich beim Ausbau bei dem erforderlichen Ausbau immer noch an Haushalten orientiert und nicht etwa an der Fläche weil sie aber wichtig ist dass man unbedingt zu HauseMobilfunk hat weil.Mobilfunk kernig mobilist oder so weiß nicht so ganz genau wie er diese Löcher dann immer genau dann beklagen wir eben nicht zu Hause sind naja also bleibt abzuwarten was wie sich das hier,weiterentwickeln wird.Andere Kritiker meinen ja auch noch wann wäre jetzt auch ein Fehler dieser Einnahmen nicht dann wiederum wie es wohl geplant ist ist Breitbandnetze investieren das kann ich nicht so ganz nachvollziehen weilwas istÜbertragung über die Luft alles schön und gut aber das funktioniert eben auch nur auf kurzen Distanzen und irgendwie muss man ja dann,diese schnellen Geschwindigkeiten die man dann da erzählen kann auch schnell das Ei behindert bekommen,also wird man an einem gut ausgebauten Glasfasernetz ohnehin nicht wegkommen dass es alles keinen kein unsichtbarer Widerspruch alles kussion wird weiterhin etwas schräg geführt.Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jetzt eh nicht mehr so viel machen die Auktion wird jetzt so durchlaufen wir werden dann sehen wir den Zuschlag bekommt glaube da werden wir relativ wenig Überraschungen dabei sein,könnte vielleicht spannend werden was so Betriebslizenz and betrifft war großer Unternehmen.Ich weiß nicht mehr ganz genau wer es war das Siemens oder irgendeine und dann großes deutsches Unternehmen hat sich auch um oder VW was mehr so ganz genau auch eine eigene Lizenz,bemüht und nur sagen für das eigene Unternehmen auf den eigenen Geländen direkt selber 5g anbieten zu können und dann über den Provider gehen zu müssen,was ich ganz genau wie das ausgegangen ist wir werden sehen in dem Zusammenhang wird natürlich auch der Streit um waarbij weitergeführt.Die Briten haben jetzt so ein bisschen halbherzig da einer Teil Entscheidung gefällt und sind der Meinung nach jaVW ist ja wohl irgendwie böse und deswegen können wir die jetzt nicht in unserer 5g Netz lassen so ohne weiteres also haben sie jetzt so ein Beschluss gefasst mitnaja wir lassen Sie nicht in den Chor aber in dem Nonnenchor Bereich könnte man sie unter Auflagen ja zulassen.
Linus Neumann 0:16:21
Non-core Hansi non-core gesagt.
Tim Pritlove 0:16:23
Ja ja Wasser.
Linus Neumann 0:16:24
Damit meinen die wahrscheinlich des rheindeltas radio access network also den.Wenn es ist ne das ist eine Entscheidung die man wahrscheinlich auf diese Weise irgendwie treffen kann.Aber es ist also noch mehr hatte auf die Gefahr mich zu wiederholen wir haben Whey Komponenten in den 2G 3G und 4G Netzenja sehr interessant sich jetzt aufgehängt bei 5g darüber Gedanken zu machen zweitens,spannende Teil der dieser in der Zusammenarbeit ist auch viel eher die Integration ja dass du also diese wenn du jetzt erstmal wasted kein vertrauenswürdiges kein vertrauenswürdiger Zulieferer oder so.Dann ist dein Problem dass du,dass du denen dadurch dass sie ihren Kram betreibst der kommt ja nicht ohne Support oder so du arbeitest ja quasi mit deren Teams zusammen dabei dieses Ding in Betrieb zu nehmen und darum dabei bekommen die natürlich relativ,große Einblicke darein wie dein deinen deine Netzwerktopologie ist wie die Sachen konfiguriert sind die kommen auch nicht umhin das ein oder andere Passwort zu kennen oder so nadijeh,üblicherweise die Zusammenarbeit so gestaltet dass deine dass du eine im Prinzip vor Ort so,Dienstleistungsunternehmen hast was dieser Hersteller unterhält was weiß ich in dem Fall würde das dann wahrscheinlich so was sie way services oder so heiße ich nehme das jetzt als generische Beispiele und,mit denen arbeitest du dann zusammen in der Planung im testing und so weiter und natürlich.Haben die sehr detaillierte Einblicke in deinen in deinem Netz Gefüge Internet Aufbau,natürlich sind das aber auch Eisenhardt deutsche Unternehmen das sind in der Regel GmbHs,ja weil du quasi als diese große Zulieferer Unternehmen unterhält daneben in den jeweiligen Ländernin der Regel in der Stadt des Mobilfunknetzes dass sie David beliefern eine GmbH die im Prinzip einfach der deutsche Ansprechpartner ist damit die nach deutschem Recht unter deutschen Besteuerung und so weitervernünftig agieren können während diese GmbH daneben sich um den ganzen Kram was weiß ich Import Export China und so weiter kümmert na und,das wäre im Prinzip da würde dein da würde dein Misstrauen anfallen und da bin ich mir gar nicht so sicher ob das so ein riesigen Unterschied macht wo die dir drin hast oder nicht ob die jetzt im Chor sind oder Imran oder was auch immer also ich bin der nach wie vor sehr sehr skeptisch.
Tim Pritlove 0:19:13
Ja ich denke das sind halt auch alles im Wesentlichen Ausreden Großbritannien steht hiereinfach unter Druck von den USA bezw von auf den anderen leicht latent paranoid abgedrehten Teilnehmern dieser five heißt Konstellation als vor allem Australien so ein bisschen auch aus dem Leim gegangen in den letzten Jahren nimmt allesdoch keinen guten Weg mit der Politik da unten Neuseeland ist ja noch so halbwegs beisammen Kanada auch,wird wenn dir auch noch malihre Contenance verlieren weil sie nicht so richtig wie es mit dieser angelsächsischen Vereinigung noch weitergehen soll auf jeden Fall ist das alles ziemlich kritisch schon,aber ist ja nun offensichtlich dass Trump hier eine America first Strategie fährt und vor allem natürlich hofft amerikanische Unternehmen zu befördern bei dieser ganzen Geschichte unddie ganze Argumentation ist halt auch und wie auch Absol pasiert 5 dieses Jahr war wie vor sie hätte ja Geld von chinesischen Regierung Stellung bekommen.Ah ja super wie wie funktioniert der so technologische Forschung in USA eigentlich kommt da nicht um.Internet aus dem Verteidigungsministerium also das ist alles eine absurde Debatte man sollte sich lieber fragen wie gestaltet man technologische Infrastruktur so sicher das ist im Wesentlichen eigentlich wurst istvon welchem Hersteller du irgendwas nimm na und das muss halt ins Design und natürlich auch in die operationseinfließen oder muss man sich nicht über einzelne Player Gedanken machen weil was ist wenn morgen Nokia durchdreht oder Siemens auf einmal auf den Pranger steht oder Motorola ist zu nichts mehr zu gebrauchen ist oder wer auch immer sich sozusagen als nächster Anbieter.
Linus Neumann 0:20:57
Wann kommen die Schwedendemokraten an die Macht dann haben wir auf einmal die ganzen Eriksen Kram hier stehen also dass das.
Tim Pritlove 0:21:03
Und jetzt hat man sozusagen den Nachteil wenn man wenn man sich nicht weiter im Netz diversifizieren kann dass man natürlich dann auch technologische Vorsprünge die war wer unter Umständen hat und davon ist auch sogar auszugehen bei dem ganzen dynamic die Elektronik in China seit.14 nimmt das man halt dann irgendwann einfach von von Features abgeschnitten ist und damit eben auch von Möglichkeit.
Linus Neumann 0:21:26
Ich bleibe aber dabei der till also das denke ich muss als disclaimer immer dazu sagen natürlich mache ich mir große Sorgen.Wenn Europa jetzt ein 5g Netz.Und massiv im Prinzip mit Produkten aus China baut weil es dann wird sich schwierig wäre wer dann noch irgendwie,den Technologievorsprung ausnutzen kann um überhaupt noch einen 6g zu bauen also natürlich für dich finde ich's aus Wirtschaftförderungs Perspektiven total sinnvoll zu sagen wir möchten bitte dass wir dass wir die Kapazitäten die die Möglichkeiten die Ressourcen so etwas zu bauenin Deutschland und Europa nutzen,fördern und ausbauen ganz klarer Fall das aber eben eine wirtschaftspolitische Frage und keine Sicherheitspolitik.
Tim Pritlove 0:22:18
Ja glaube sehr viel mehr, gar nicht zu sagen.
Linus Neumann 0:22:24
Kommen wir zu weiteren sicherheitspolitischen Fragen ist eigentlich nur eine Kurzmeldung als ist einfach so schön.Der Maler Report wurde ja veröffentlicht ganze auch in der letzten Sendung beworben und der,wurde jetzt es gab quasi schon das hat die hatte mich auch gewundert als ich das ist ja so ein bisschen nach suchte es wurden es gab quasi schon Angebote auf Amazon und so weiter und von verschiedenen eBook und Print Buchverlage,den Maler Report dort eben auch käuflich erwerben könnte denn der Maler Report ist,quasi von der Lizenz her gemeinfrei und das hindert ein Verlag also nicht daran dir z.b. einen eine gedruckte gebundene Verfassung davon irgendwie zu,verkaufen als Druckexemplar.Das haben auch einige Verlage getan und diese Verlage waren offenbar an automatisierte Urheberrechts Erzwingung Maßnahmen beispielsweise der Webseite Script.Angeschlossen was dazu führte dass die seite Skript wo man einfach PDF hochladen kann.
Tim Pritlove 0:23:40
Das und Präsentations YouTube ne YouTube für Powerpoint.
Linus Neumann 0:23:46
YouTube für YouTube für PDFs oder so ne also das irgendwie so ein bisschen um da eins runterzuladen ist ein anderes hochladen das war ich mal ganz schön weil der macht natürlich einfach irgendein PDF soKURSNET in Textdatei auf gesetzlichen PDF da hochgeladen aber wie dem auch sein.Da kam es halt die ganze Zeit zur Löschung des mother Report bei denen irgend uploadfilter durchgedreht ist und so verhindert hat,das hier dieses dieses gemeinfreie PDF auf Script auf einer Plattform wie genau dafür da war ja genau dafür gedacht ist verbreitet zu werden und da kann man sich natürlich fragen.Ja er fragte dann in einem schönen Tweet der Hendrik wieduwilt der bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt und Podcast it teilweise auch man ihn mal.Dieses uploadfilter disarstar bitte einmal multiplizieren mit dem bei Behörden immer beliebter handrik sich zwecks.Geheimschutz auf Urheberrechte an Dokumenten aus den eigenen Häusern zu berufen.Also klassische tägliche Leben des Arne semsrott dass er dann irgendwie mit frag den Staat irgendwas er fragt dann sage ja da haben wir aber ein Urheberrecht dran ne das geht also ist genau in diese in diese,Richtung geht's daneben das da dann übers Urheberrecht die politische.Steuerung und Lenkung ein bisschen stattfinden könnte also.Die Beispiele dass diese uploadfilter durchdrehen häufen sich einfach am laufenden Band wir hatten dieses Beispiel mit Notre Dame.Und nine eleven aber hauptsache wir können automatisch rückwärts einparken weil das ist ja auch KI.
Tim Pritlove 0:25:43
Ja das Urheberrecht es ist ohnehin ein wenig im Verdacht sehr viel weniger für Urheber gemacht zu sein als dafür.Shady Geschäftsmodelle zu unterstützen bzw firmenkonstrukte auch zu erlauben man sieht das ja z.b. auch imim Steuerrecht wenn du Zahlen Gewinne von großen Unternehmen aus den Ländern wo viel Umsatz gemacht wird abgeschoben werden in kleine Länderdie niedrige Steuern haben auch wenn sie an sich kein großen Markt darstellen also Niederlande Irland in Europa z.b. das sind ja auchUrheberrecht zum Einsatz kommen weil dir einfach solizenznutzung Verkäufe durchgeführt werden um diese Gewinne abzuführen also das Motto ja wir haben zwar jetzt hierHunderte von Milliarden irgendwie Umsatz gemacht und müssen alles ehrlich sehr viel Steuern draufzahlen aber leider müssen wir ja die Marke dabei benutzen und es wird total teuer und deswegen fühlen wir dafür mal in irgend so eine komische Briefkastenfirma zum kleinen Landriesige Beträge Abbrüche natürlich der Gewinn mindat und ach hoppala gucke mal da drüben muss man nicht so viel Steuer draufzahlen also.Mache dir kein Pass auf aber ist alles ist nicht schön.
Linus Neumann 0:26:58
Wer ein Fass aufmacht ist der Verein mehr Demokratie und die beziehen sich auf einen Fall den wir glaube ich nur soam Rande hier behandelt haben einfach aufgrund der unterschiedlichen Themen dichtet zu unterschiedlichen Zeiten.Und zwar wurde in einem Jahre vielbeachteten Urteil der Organisation Attac vorher Bescheid Entscheid des Bundesfinanzhofs.Prinzip suchen sehr nahegelegt dass sie ihre Gemeinnützigkeit verlieren wird also die Aberkennung,der Gemeinnützigkeit die hier im Raume steht wo im Prinzip gesagt wurde okay Attacken mischt sich zu konkret,in die Politik ein gab dann auch die die Forderung,die Deutsche Umwelthilfe mische sich zu konkret in die Politik ein und da soll er dann die die Gemeinnützigkeit geprüft werden das ist etwas was wir in immer mehr.Feststellen gerade und das ist eine interessante juristische Frage eine Anekdote die ich hier schon öfter erzählt habe.War bei der Gründung des Vereines digitale Gesellschaft dir so in meiner damaligen unmittelbaren Nähe stattgefunden hat weil ich bei der Verein ja,im Prinzip in den Räumen von netzpolitik.org und im Umfeld von netzpolitik.org gegründet wurde wo ich damals gearbeitet habe da ging es so ein bisschen um die,Frage des Vereinszwecks also du kannst du machst du gründest jetzt in Wiedervereinigung Verein oder sowas Stiftung und dann sagst du halt hier was ist der Vereinszweck.Und wenn die wenn der Vereinszweck dann gemeinnützig ist dann kannst du ihm auch beim Finanzamt diese Finanzamt für Körperschaften glaube ich diese Gemeinnützigkeit in der.Diese Steuerfreiheit genießt bei den Spenden über die eingehen Steuerfreiheit für diejenigen die dir spenden Gemeinnützigkeit heißt impressnur für anerkannte Gemeinnützigkeit heißt wenn deiner Organisation jemand etwas spendet dann kann diese Spende von der Steuerabgesetzt werden wenn ich also an Fußball gucken im Chaos Computer Club gibt's.Einige er Fassade Erfahrungsaustausch Kreise Vereine vor Ort die den Gemeinnützigkeitsstatus habendas heißt wenn ich an diese erfasst Spende dann kann ich das kann ich eine Spendenbescheinigung in meine Steuererklärung aufnehmen und diese Spende alsAusgabe quasi gewinnmindernde Ausgabe in meiner Steuererklärung vollständig gelten machen bestimmte andere haben das nie.Und bei denen geht das dann eben nicht dann würde ich quasi diese Spende aus meinem versteuerten aus meinen versteuern privat Euros begleichen ja das heißt es,es ist ein sehr wichtiger wenn du eine Organisation bist die aufSpenden von außen abzielt dann ist es sehr gut und sehr sehr wichtig für dich dass du diese Gemeinnützigkeit hast weil es letztendlich dazu führt dass du.Quasi Menschen die dir spenden wissen das kann ich von der Steuer absetzen oder eben nicht ist ein entscheidender Faktor,damit nicht alle deine Trump Foundation aufmachen ja gibt es natürlich gewisse strenge Vorgaben dafür was gemeinnützige Zwecke sind und was nicht,und.Bei der Gründung von digitale Gesellschaft kriegt ihr dann irgendwann diesen schönen Brief wo drauf stand die Förderung von Grund und Freiheitsrechten,ist kein gemeinnütziger Zweck.Wenn sie denkt was gibt es eigentlich gemeinnütziger das als Grund und Freiheitsrechte zu stärken ne aber das ist eben der Hamster halt mit Juristen zu tun und nicht mit mit Idealisten.Und genau so genau auf dieser Schiene,geht es jetzt quasi gegen Atak da machen sich aber auch Organisationen die die Campact Sorgen,weil Campact unter der Lesart dieses Bundesfinanzhofs Urteils eben als als Spenden Proxy ne eine.Nicht klare.Gemeinnützige Ausrichtung hat schwierig schwierig schwierig wichtig istwenn man sich jetzt anschaut Attac als ein wichtiger als wir wichtige politische Vereinigung Campact als ein wichtiger Kampagnen und und Einflussnahme politische Einflussnahme tue,da muss man sich natürlich schauen.Versichert durch anschauen was bedeutet das dann wenn man diesen Gedanken zu Ende denkt dann kannst du nämlich im Prinzip jede sich irgendwie politisch einmischende Organisationen,also nicht mehr gemeinnützig sehen und das ist denke ich eben so gefährlich deswegen gibt's da jetzt vom Verein mehr Demokratie Rheine,Petition in der sie sagen wir fordern die Abgeordneten des Bundestages auf erstens erkennen Sie den Wert zivilgesellschaftlichen Engagement für eine lebendige Demokratie und eine ausgewogene,öffentliche Debatte an den dazu tragen ja solche Vereine bei stellen Sie sicher dass die selbstlose Beteiligung an der öffentlichen Meinungsbildung.Sowie der politischen Willensbildung durch gemeinnützige Organisation,unschädlich für deren Gemeinnützigkeit ist ja der auch das denke ich kann man hier klar.Vertreten vor allem erweitern sie deswegen dafür als Sofortmaßnahme die Liste der explizit gemeinnützigen Tätigkeiten um.Die Förderung der Wahrnehmung und Verwirklichung von Grundrechten Frieden sozialer Gerechtigkeit,informationelle Selbstbestimmung Menschenrecht soll und der Gleichstellung der Geschlechter alles denke ich relativ klar vermittelbare.Gemeinnützige Ziele die ja eben.Uneigennützig und deswegen gemeinnützig sind.
Tim Pritlove 0:33:41
Verpasste Chance dass sie hier nicht gleich noch Open-Source mit reingeschrieben haben.
Linus Neumann 0:33:44
Da kann man immer noch Gerda kann man immer noch ganz viel mit reinschreiben aber du siehst wohl worum es hier geht und wohin es hier geht.Ich denke den dieser Forderung kann man sich anschließen denn.Bin gerade mit diesen Forderungen mit diesem Engagement ist man noch weit davon entfernt das ist dass es sich hier Missbrauchsmöglichkeiten dass es hier Missbrauchsmöglichkeiten gibt und die.Gerade so etwas stärkt eben die Demokratie und das zivilgesellschaftliche Engagement und das ist ja die Idee der gemeinnützigen Organisation man will ja nicht irgendwie dass da ein politischer.Zwang,drüber steht sich nicht politisch einzumischen ja das ist glaube ich gerade in heutigen Zeiten nicht besonders sinnvoll,das zu da als zu streng zu agieren und natürlich ist das,wichtig dass solche Organisation auch geprüft werden es gibt immer mal wieder irgendwelche Stiftungen die dann auch,Schwierigkeiten haben zu zeigen dass sie das Geld satzungs und zweckgemäß,einbringen die werden dann geprüft und das ist auch völlig in Ordnung aber grundsätzlich so was wie.Willensbildungs Plattform oder sonstiges zu einzuschränken finde ich dann doch sehr schwierig und das kann sehr schnell noch sehr viel größere Kreise ziehen deswegen müssen wir da auch jetzt gegen vorgehen.
Tim Pritlove 0:35:19
Gut dann aber noch eine Meldung zu Festgenommenen Menschen.
Linus Neumann 0:35:26
Ja ich wir haben das in der letzten Sendung ich mache das jetzt so zum Dauerthema weil ich das eben sehr wichtig findeOla bini den ich in den letzten drei Sendungen erwähnt habe gibt die seite friola beanie.at da gibt's einen Solidarität schreiben Sie den solidarity letter,man kann.Eine E-Mail an den Präsidenten von Ecuador schicken man kann dem Twitter-Account friola Winnie folgen man kann einen Newsletter bestellen also das ist da eine echt haarige Angelegenheit in der sich dieser schwedische.Staatsbürger dort befindet sie haben jetzt gesehen wie es wie in Ecuador wirklich gerade der der Wind des politischen Wandels weht und da.Will man tatsächlich zu sehen dass wir da zu sehen und ein Auge drauf haben was mit olabi nie passiert gleichzeitig.Haben wir öfter behandelt das Schicksal des Louis auch TTC Ehrenmitglied Chelsea Manning die jetzt eine Beschwerde,vorgebracht hat in vor dem Gericht in Virginia gegen ihre Jahre Haft in der sie sich da befindet diese,seit ich glaube ungefähr eineinviertel moi eineinhalb Monaten oder so in der wurde aber ihre Ihr Widerspruch ihrem Widerspruch wird nicht stattgegeben sie muss weiter.In Haft bleiben seit dem 8. März ist hier in Haft also seit anderthalb Monaten.Weil sie eben sagt sie hat keinen Anlass dieser Gregory gegenüberzutreten das sieht die Grandstream anders und das Gericht.Versuch das irgend eben dazu.Durch Beugehaft zu erzwingen es geht dabei um einen Verfahren.Gegen Julian Assange wo wir ja jetzt auch natürlich die größeren Zusammenhänge kennen.Wenn wir an das Auslieferungsgesuch denken was die usada anstreben und es ist eigentlich auch wir haben ja.Unterschiedlich also meistens wenn man sich wenn man sich richtig bemüht ausgewogen über ein Thema zu sprechen dann kommen die Leute die sich beschweren und würde es immer wenn wir über Julien Assange reden.Es ist natürlich nicht.Zu nicht zu verheimlichen und in uns nicht entgangen dass die USA einerseits sagen hier wir beschuldigen den Türen erforsche hätte er hat er vor.Angeboten ein Passwort zu knacken und deswegen wollen wir den jetzt sofort ausliefern wegen Verschwörung während wir an anderer Stelle uns anschauen wir haben.10 deutliche Anhaltspunkte dass US-Präsident Donald Trump,bemüht war mit den Russen zusammen zu arbeiten und sich mit denen zu auseinanderzusetzen wir haben außerdem Anhaltspunkte dass er,obstruction of Justice zu begehen also die Behinderung der Justiz hört durch das Feuern von Maler durch irgendwelche durch das nahelegen von Falschaussagen und das immer nur contained wurde von seinenMitarbeiter die gesagt haben die dann mache ich einfach nicht,die Akte nehme ich wieder von dem Tisch runter und hoffe dass er das vergessen hat wenn er den nächsten Tweet gesehen hat und so verhindert haben dass er aktiv dass er tatsächlich obstruction of Justice begehen konnte obwohl er es wollte.Es hat sich schon interessanter. Als Julian Assange,nur für das Angebot ein Passwort zu knacken hier jetzt ausgeliefert werden soll und der wird natürlich noch viel mehr kommen und gleichzeitig immer sagt na ja hier der Donald Trump der 210 Anläufe unternommen,aber es ist ihm ja nie geglückt insofern sorry.Das ist die zweierlei Maß mit denen da gemessen wird können wir wir sehen und gerade olabilir und Schätzchen Menningen sind wirklich die letzten die da und das Rad kommen soll und gegen die Auslieferung Julien US soldiers.Haben wir unser auch immer wieder streng.Auf gesprochen also da müssen gehören eure Augen hin da geht es jetzt darum.Die Freiheit und die Pressefreiheit zu verteidigen.
Tim Pritlove 0:40:01
Was hat sie denn schon Artikel gelesen von den Botschaftsmitarbeiter die so über Julien Assange berichtet haben zu was er da so getrieben haben soll.
Linus Neumann 0:40:10
Ja aber das dass das sehe ich auch so ein bisschen als als als als Nebelkerze und Ablenkungsmanöver dass diese diese Situation da so zu Boulevardisierung ne.
Tim Pritlove 0:40:24
Ja na ja ich meine das habe jetzt kein Problem aber da irgendwie Skateboard fährt oder was er da irgendwie macht überhaupt meine Hose an hat beim Podcasten das haben wir ja auch nicht so lustig dass sie Neroli genannt haben da war er war sehr nicht ganz so weit weg von uns.
Linus Neumann 0:40:39
Das hatte ich sowieso sehr gut gehalten also das mit dem Rudi oder Sanchez dass der Server.
Tim Pritlove 0:40:45
Wann ist die schlechteste Eingabe.
Linus Neumann 0:40:47
Daran nicht.
Tim Pritlove 0:40:49
Ja lp300 haben wir jetzt schon angekündigt.
Linus Neumann 0:40:57
Genau helft uns bei der Vorbereitung des Familienduell sunter Duell. Logbuch - Netzpolitik. De ihr könnt euch über die sendung informieren unter Logbuch - Netzpolitik Schrägstrich300 aufgeschrieben der Link für den Vorverkauf pritex EU Schrägstrich NMP Schrägstrich in MP300.Wir freuen uns auf euren Besuch wir freuen uns wenn ihr außerdem noch einen,T-Shirt mit dem Test gibt denen nacht ab Modell den Standardpreis den ermäßigten Preis und den politischen Preis ihr könnt im Prinzip bezahlen was ihr möchtet.Und wir garantieren euch seit Wochen mit nichts anderem beschäftigt zu sein als euch da gute Unterhaltung.Und gutes Brainfood zu präsentieren mit euch diesen Abend zu feiern.
Tim Pritlove 0:41:49
Ja und wir wollen ja auch möglichst viele neue Hörerinnen und Hörer Kennenlernen von daher gibt euch einen Ruck da mal vorbeizuschauen wird auf jeden Fall die Gelegenheit geben für ein kurzes Gespräch mit jedem.Der sich unsicher notes.
Linus Neumann 0:42:06
Das hat irgendein.
Tim Pritlove 0:42:09
Traut sich ja nicht jeder.
Linus Neumann 0:42:11
Worauf der Tim hinaus möchte ist wir werden am Ende auch eine so ein bisschen.Offene Fragen was ihr immer schon mal fragen wolltet.Da könnt ihr euch dann David Prinzip da muss es dann gar nicht um die Sendung gehen dann muss es vielleicht auch gar nicht um Netzpolitik gehen.Von mir wenn wenn interessant würden wir da sogar diese die klassischen Chor Referate erst nach kurzer Zeit niederschlagen nein alsoihr habt ihr habt die Gelegenheit da einfach mal auch wir wollen mit den Sendungen immer ein bisschen auf die,auf die metaperspektive auf die Metaebene gehen und,da interessiert uns auch euer Blick da drauf also,bereitet euch schon mal darauf vor dass ihr wenn ihr da eine Frage habt ihr schon immer mal stellen wollte.Keine Frage ist zu zu naiv oder zu böse oder zu falsch dann könnt ihr die mitbringen und seid darauf vorbereitet dass sie die am Imre Laufe dieses Abends gerne in ein Mikrofon soll sein könnt,und unter Umständen sogar eine freundliche Antwort von uns bekommt ansonsten wir auch einen Saalschutz.
Tim Pritlove 0:43:22
Bevor er fragt es wird wahrscheinlich kein Streaming geben weil wir vermutlich auch keine Videoaufzeichnung machen von daher alles hochexplosiv an diesem Abend,trotzdem die Sendung wird natürlich in Audio aufgenommen und dann später ja auch ein Podcast veröffentlicht also geht jetzt nichts komplett verloren.
Linus Neumann 0:43:43
So siehts aus und außerdem würden wir gerne noch darauf hinweisen dass die Privacy Policy,crazy week Stuttgart vom 17 bis 26.05 stattfindet in Stuttgart und durch die inzwischen achte North bei Konferenz am 17.05 eröffnet wird.Am 25.06 20:15 Uhr noch eine IT security Konferenz die beside in Stuttgart also da geht's richtig rund eine ganze,Privatsphäre Woche in Stuttgart Link dazu findet ihr bei uns in den Charts mit vielfältigen Events in Stuttgart.Und damit sind wir glaube ich am Ende angekommen und können danken ich danke Margreth hanno Niklas und Michael.
Tim Pritlove 0:44:39
Genau und wir danken allen Spendern und Unterstützern und Ideen die Fahnen kommentiere Rennen und KritikerInnen und was auch immer ja alles tut.Mach weiter damit wir sehen uns in wenigen Tagen hören wir uns schon wieder und dann sehen wir uns hoffentlich in Berlin am viermal bis dann.