LNP265 Bundesmysterium für Bildung und Frauen

Feedback — G20 — Digitalrat — Cyberwaffen — Maaßen — BAMF — Drachengames — Wahlen hacken — Staatstrojaner — Google — Hakenkreuze — Termine

Nach einer kurzen Sommerpause wieder volles Programm und eine entsprechend lange Sendung.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Linus Neumann 0:00:00
Gut morgen Tim.Wenn sie auf mich aufzunehmen sie halten das Mikrofon direkt auf mich zu sie begehen eine Straftat.
Tim Pritlove 0:00:35
Logbuch Netzpolitik Nummer 265 265, 16562 vom 23 August 2018 direct live,roh ungefiltert aus der Metaebene.
Linus Neumann 0:00:54
Ja und wir haben wieder schlechte Nachrichten.
Tim Pritlove 0:00:56
Das Schild das schlechteste was zu finden war aber zusammen g******,wirklich den ganzen Staub auf.
Linus Neumann 0:01:07
Nur die feinsten der schlechten Nachrichten.
Tim Pritlove 0:01:10
Wie viel bewegen I fein säuberlich zusammen oder kaufen mit dem Laubbläser und ich pushe euch das einfach ist.
Linus Neumann 0:01:16
Nur dass es dann noch fest klebt das nehmen wir nur was da noch Festnetz ist scheiße genug um euch damit die Laune zu versauen.
Tim Pritlove 0:01:22
Therapiert deine Laune ist auch ein bisschen versaut.
Linus Neumann 0:01:30
Meine Laune ist nachhaltig versaut ich war ja letzte Woche bei bei in den Fan räumen des FC St Pauli wunderschönes willkommen,VOL.at wirklich toll toll aufbereitet viele Leute da wunderschön ich habe noch ein T-Shirt bekommen sehr schönes T-Shirt habe ich bekommen,steht drauf ganz Hamburg spielt in Liga zwei.Ja das ist sehr schön.Nee war wirklich nett,tut mir leid dass ich da du wahrscheinlich den schlechtesten und deprimierenden Vortrag meines Lebens gehalten habe die Aufgabe war ja mal so ein bisschen ausgehend halt von der Fußball Fanszene.Über halt polizeiliche mit uns Methoden Befugnisse und,Missbrauch dieser Befugnisse vorzutragen mich in die bei der Vorratsdatenspeicherung angefangen gegenüber Videoüberwachung und Staatstrojaner und hast du alles nicht gesehen also über die letzten 18 12 Jahre gegangen.Das war nachhaltigbeeindrucken ich habe gedacht das kannst du aus dem ff das hast ja alles begleitet ob bei netzpolitik.org oder hier im Podcast oder als Vertreter des CCCna ich war erstmal längere viel länger damit beschäftigt die Scheiße zusammentragen zu tragen als ich dachte und.Ja habe dann jetzt endlich die Antwort gefunden weil wir so oft gefragt sein aber wie schafft ihr das immer so gute Laune zu behalten die Antwort lautet wir müssen ja immer nur eine Woche behandeln also pro Sendung kriegen wir ja nur eine Woche.Digitales.Disaster und das kann man dann noch so grob mit viel Mühe und viel Sarkasmus aufarbeiten,aber wenn man da mal so offen etwas mehr als der Dekade blickt dann bleibt einem das Lachen schon im Halse stecken.
Tim Pritlove 0:03:36
Du kannst den Interview mit Steven Kohl bergeseen war auch gefragt wurde werde das erträgt wie jeden Tag seiner Late Show,mal wieder so viele Jobs zu reisen rund um Trump und sonst noch alles ganz furchtbar mandaya wäre auch alles ganz furchtbar aber,aber trotzdem nicht mit aufhören weil er Spaß so würde er sich auch selber helfen das sozusagen.
Linus Neumann 0:04:00
Ja da war der nicht auch einer von denen die kurzfristig so fertig waren dass sie überlegt hatten die Sendung einzustellen.Oder so in so eine Sinnkrise gestürzt wurden weil jetzt irgendwie das was sie vorher Wiese Politik vorher dargestellt haben in der Sendung ist dann tatsächlich auch so war also meine damalige so ein Bericht gelesen zu haben.
Tim Pritlove 0:04:19
Habe ich jetzt aus dem Interview nicht so ganz raus gehört das war so ein bisschen der Fuchs.Dierse dieses election night special was er gemacht hat und sie hat Einhaltung wie drei verschiedene Szenarien vorbereitet mit Witzen und ein Spieler je nachdem wieso das alles ausgeht aber auf das eine Szenario rentensicherheit also das was dann eintraf haben sich halt überhaupt nicht,drauf vorbereiten.
Linus Neumann 0:04:41
Welches Final dass Trump die Wahl eigentlich verliert aber auch.
Tim Pritlove 0:04:43
Gewinnt sie Wahl und Jana sag mal so Trump gewinnt die Wahl und es ist an dem Abend auch klar dass er das tut.Unten das,Szenario man sie hätten sie nicht vorbereitet weil das wollte sich halt auch niemand vorstellen und niemand wäre in der Lage gewesen dafür Witze zu machen,so dass sie dann halt in dieser Situation waren diese komplette Sendung mehr oder weniger aus dem Stegreif zu machen und ich hatte die damals nicht gesehen ich habe sie jetzt einteilen mal kurz nachgeschaut und da sieht man mal auch mal wieder was,7qb für ein Gewinn für dieses Land ist,weil er halt irgendwie auch aus Scheiße noch eine Situation erzeugen kann wo die Leute zu Missy Hoffnung nicht verlieren wenn das sobis wir auch schaffen und Franziska gleichmäßig Rückkehr gleichzusetzen so dann wär ja auch schon was du.
Linus Neumann 0:05:38
Bin mal gespannt was die Fankurve jetzt daraus macht das entweder meine Ford in nur 8 von 18 Anklagepunkten schuldig gesprochen wurde,und dieses wunderschöne sind jetzt ist es ja gerade so das Gefühl 94 Mal,des der des der des Ende der Präsidentschaft Donald Trumps,herbei fantasiert wird ich bin da inzwischen ohne jegliche Illusionen lege mich auch jetzt fest darüber wird er nicht stolpern allein schon deshalb weil das einzige was sie ihm.Was Sie E-Mails bisher anhängen könnten ist dieser Vorwurf der illegalen Wahlkampfunterstützung,durch das Dorf auf dem Computer gut dass ich ein laptopschutz habe,dadurch eigentlich nehme ein LMP 200 Taschentuch die liegen hier bei uns immer bereit und trockne den Tisch.
Tim Pritlove 0:06:38
Ich habe ja noch ein Original Metaebene Küchenrolle hilft auch immer extrem.
Linus Neumann 0:06:42
Mit original Michael Küchenrolle bestellen Sie jetzt wo waren wir Donald Trump Irak Einwohner.
Tim Pritlove 0:06:50
Ja meine Ford also ich meine.
Linus Neumann 0:06:51
Ja meine Frau TV channel fort und dann gibt's ja noch diese Geschichte mit dem Kauen und das Diakon hat das ja wie im Bilderbuch gemacht das album is auch etwas was mir vorher gar nicht so klar war wie man denn wie man Leute besticht,eine Geschichte nicht zu veröffentlichen und das funktioniert ja hier sehr schön von Korn illustriert durch den Kauf der rechteNährwerte eine eine Unternehmen gegründet so eine Shell company und hat dann mit dieser Shell company die Exklusivrechte an den Geschichten von Karen mcdougal und,Stephanie Clifford gekauft und ehrlich gesagt halte ich das für absolut rechtens ist doch seine ist doch ein freies Landund am Ende ist es ja keine Camp campaign Konto contribution weilja das Geld ja nachher in Raten a 35 000 Euro pro Monat von Donald Trump unter fingierten Rechnung für Beratungsdienstleistungen wieder zurück bekommen hat und das ist doch eine glasklare Sache dass das hier war ein absolut ekelhafte Nummer ist,und aber nicht in irgendeiner Form juristisch bedenklich.
Tim Pritlove 0:08:01
Na ich denke dass der aktuelle Fall meiner Ford der ist ja im Prinzip auch an related du bist jetzt schon mal den zweiten Teil Cronin man den meisten umrührer werden vermutlich diesenganzen Trump Vorgang nicht in der Intensität verfolgen wie es für uns beide eine Obsession geworden ist,naja ich dicke Sofa Brisa genauso viel zu viel Zeit mit wie ich gerade.
Linus Neumann 0:08:26
Ja mein Arzt rät mir auch davon ab.
Tim Pritlove 0:08:28
Das Positive ist.Dieser investigation von diesem Robert Maler hat halt mit diesem Fall überhaupt erstmal bewiesen dass das alles Substanz hat und dass der Vorwurf dass es diese nicht hätte nicht zu erhalten ist ob das jetzt selber verändert,da bin ich ganz bei dir nein das sind alles erste Schritte und wir wissen ja noch gar nicht was hier alles noch ausgegraben wird ich vermute ja das Größe.Das tiefste Loch was hier gegraben wird das hat wie alles was mit dem ganzen Finanz Abhängigkeiten von Trump zu tun und sind immer rausfinden warum die Russen Ihnen alles so am Arsch haben dann.
Linus Neumann 0:09:07
Das also ich wenn Hoffnung stirbt zuletzt aber.
Tim Pritlove 0:09:13
Dimata am Anfang von Anfang an mit diesem mit seinen Steuer Füchsen davon ja es ist ja somit die härtesten Vögel die das amerikanische Justizsystem so hervorgebracht hat,und wenn sie eben da auf die Schliche kommen wird Sport gut.
Linus Neumann 0:09:33
Nico semsrott die Hoffnung stirbt zuletzt ja aber sie stirbt dass ich das bei Donald Trump auch ganz ehrlich.
Tim Pritlove 0:09:42
Ja mal kurz mal schauen wie rostet.
Linus Neumann 0:09:47
Habe ich übrigens auch sehr schön hier werden Mit unglückskekse gegessen letztens.
Tim Pritlove 0:09:53
Unglückskekse sowas gibt es auch.
Linus Neumann 0:09:55
Sind die auch ein Produkt aus dem Hause ich weiß werde mir von welchem Verlag das sind Glückskekse mit mit mit Heizöl Nico semsrott Botschaften drin.
Tim Pritlove 0:10:04
Ah jetzt direkt von ihm oder ihr seid alle also alani.
Linus Neumann 0:10:09
Ich glaube da steht drauf die Waren von Nico semsrott und.Das stand über drauf möge dein Leben einmal so schön sein wie du es auf Facebook darstellst fand ich auch sehr schön genug Werbung für.Nico semsrott genau der mir was schönes gewünscht netter netter junger Mann.Ja dass ich mein Leben so schönes wie auf Facebook wo ich nicht vertreten bin.
Tim Pritlove 0:10:33
QuoVadis über dich weiß.
Linus Neumann 0:10:35
Doch ich bin ich bin doch auf Facebook ich also ich kann gegen meinen Willen.Habe ich nämlich schon mal Tattoo du wahrscheinlich auch du bist auch auf Facebook denn du bist ein Interesse.
Tim Pritlove 0:10:47
Voll voll interessant.
Linus Neumann 0:10:55
Komm wir achso hier frohen Botschaften am Anfang haben wir uns ja vorgenommen gibt's immer eine frohe Botschaft,eine die frohe Botschaft ist sehr froh,Mode ja vor einigen Sendung bei uns zu Gast war wo vom openlab und von den Zwiebel Freundin,na das Ziel dieser Untersuchung war und dann ziehe wegen Ermittlungen oder verdächtig dawca der Vorbereitung eines explosions oder Strahlung Verbrechens,Tiervermittlung wurden nun eingestellt,unglaublich hatte relativ schnell von der Staatsanwaltschaft mitgeteilt bekommen der Vorwurf ist vom Tisch das war eine absolute Hexenjagd möchte ich sagen Rutsche.
Tim Pritlove 0:11:41
Shunt Waltons.
Linus Neumann 0:11:42
So dass man die guten Nachrichten kommen wir nun zum Feedback das sind teilweise gute Nacht.Werden es gibt zwei Feedbacks die wir in die Sendung aufgenommen haben es gab relativ viel Feedback zur letzten Sendung die meisten haben beim Formulieren des Feedbacks auch ihre Contenance gewahrt das freut mich immer wieder.
Tim Pritlove 0:12:06
Bewertung Feedback Carmen von ms-pro,ja sich auf deinen Nebensatz bezog wo du meintest Hillary Clinton habe ja.
Linus Neumann 0:12:17
Julian Assange.
Tim Pritlove 0:12:18
Julian Assange Drohnen wollen das ist so ein Leben im Internet und das ist,wir selber schreibt hier weil ich das häufiger höre die Behauptung dass Hillary Clinton Julien Assange Drogen wollte ist unbelegt und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine reine Erfindung sie wurde von der wenig glaubwürdigen wird seit fupanet in die Welt gesetzt und mit Hinweis auf Kreisen des Außenministeriums,zitiert das richtig und auf snipes.com wird es etwas ausführlicher noch dargestellt und das einzige was ich da überhauptfinden diese sind irgendwelche E-Mails wo diskutiert wird wie man denn nun mit dem Fall Julien aus Haarschaum geht und dann ist in anderen Formulierung von Liegelind Nonnen liegemeasures die Rede also legale und nicht legale wobei nicht legal.
Linus Neumann 0:13:07
Mittelital and non Lieferservice.
Tim Pritlove 0:13:09
Erstens damit nicht zu verwechseln und vor allem nicht zu verwechseln mit Mund also mit illige weil non Liga heißt nur nicht sich aufrecht beziehend nichtbilliger als,also mit anderen Worten Diplomatie oder pa oder was auch immer also irgendwas was nicht mit rechtlichen Maßnahmen zu tun hat und auch da wird nicht von Drogen gesprochen also ist unbelegt und von daher brauchen wir das.Ja und dann gabs noch ein etwas längeres Feedback von Rübezahl.Oh das bezog sich auf ja freie Rede freedom of speech und die ganze Diskussion um Alex Jones und ob er denn nun zurecht von Plattformen verbannt wird oder nicht.Ich das einfach mal vor das ist schön geschrieben im US-amerikanischen Kulturraum genießt das Recht auf freie Rede Klammern freedom of speech,einen extrem hohen Grundrechte Rang,und es mit dem ersten Verfassungszusatz der Bill of Rights eine der zentralen Errungenschaften die der Visionär James Madison der Welt in den 1780 er geschenkt hat,übrigens neben ein paar ganz anderen passablen Ideen beispielsweise dem Konzept der Gewaltenteilung hint executif exekutiver Eigenverantwortung,der ganze erste Verfassungszusatz ist ein Werkzeug der Lippe Notierung der Macht der Bundesregierungen dient,jetzt ist es so dass wir in Deutschland in unserem Grundgesetz das Konzept der freien Rede explizit nicht haben sondern eine abgewandelte Form,nimmst das Recht auf freie Meinungsäußerung dieser Unterschied zeigt sich bereits in der Weimarer Reichsverfassung von 1919,418 der bereits die Rede von dem Recht seine Meinung zu äußern verbrieft wurde.Warum reite ich so auf diesem Begrifflichkeiten herum na eben weil sie sehr relevant für unsere heutige Diskussion sind das Recht eine Meinung zu äußern ist ein anderes als das Recht auf freie Rede nämlich insofern,das ist besondere falsche Tatsachenbehauptung eben keine Meinung.Nach dem kleinen aber wie ich finde notwendigen Exkurs komme ich zu meinem Argument freie Rede hat vielleicht 1780 gut funktioniert sie hat ziemlich sicher auch 1950 noch wunderbar ihre Funktion erfüllt,wir haben ihr gerade in den offenen Gesellschaften des Westens viel zu verdanken,die heute üblichen zentralisierten werbe Ertrags optimierten Publikationsformen wie beispielsweise Facebook welche die Problematik des informations overkill's,sowie die Ertrags getriebene Verweildauer Optimierung durch ein maschinell vorsortiert das Informationsangebot zu lösen versuchen sind im Ergebnis nur in einem wirklich richtig gut,sie bauen eine fürchterlich effektive Echokammer der dümmlichen leicht konsumierbar and Argumente und Thesen.Das Konzept der freien Rede ist im derzeitigen Zustand unserer Kommunikationsgesellschaft,eine üble Falle für die offene Gesellschaft und den Wettbewerb um die besten Ideen und Konzepte und in letzter Konsequenz für Wahlen und Demokratie insgesamt,hinzu kommt dass in diesen verkorksten Gesamtumstände neben auch die traditionelle Gegenrede counters Beach nicht mehr funktioniert,jetzt ist es natürlich nicht so dass Facebook Apple und Co der Staat wehren und eine Abwesenheit von Zensur auf ihrem Plattform garantieren müssten,diesen ich nenne das der Einfachheit halber mal vor gesetzlichen Raum wird es nur problematisch wenn es so gestalten wie Alex Jones verwehrt werden würde IP space oder Domains und eigene Server zu betreiben,deshalb ist das Argument für Netzneutralität und gegen Monopolbildung jenischer Infrastruktur ihre Nummer 11.Netzwerkdurchsetzungsgesetz bekannten und von euch ja auch diskutierten Schwächen nämlich eben die Anwendung des bestehenden Rechts also eben nicht das Recht auf freie Rede sondern auf meiner.Ansatz 2 die verkorkste Kommunikationsinfrastruktur unserer Zeit auf eine dezentrale Basis umstellen,der eben Profit.Ich würde dafür plädieren beides zu tun aber Ansatz I also netzwerkdurchsetzungsgesetz nur für die kaputten Infrastrukturen Hans-Uwe anwenden lustigerweise ist dies genau im netzwerkdurchsetzungsgesetz abgebildet,trifft aber nur auf Plattform von mehr als zwei Millionen Nutzern für Ansatz 2,fehlt leider aktuell die Erkenntnis und der Wille auch ganz global hier helfen vermutlich technische Lösung am schnellsten zur Not gilt es hier doch nicht vor dem Verbot von demokratiefeindliche Geschäftsmodellen zurück zu schrecken.In der analogen Welt haben wir übrigens eine Lösung für Ansatz zwei nämlich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk,ebenfalls als direkte Konsequenz aus den Dreißigern da mit der thematische Zirkelschluss auch für den Podcast und die Diskussion hier nun erbracht und ich belasse es.
Linus Neumann 0:18:20
Abends elang solche ausführlichen.
Tim Pritlove 0:18:26
Wohl formulierten pipex mögen werden.
Linus Neumann 0:18:28
Dann ist mir das auch mal wenn auch hier minimal gekürzt in der Sendung so würdigen.
Tim Pritlove 0:18:33
Genau um bevor da gleich wieder drauf eingegangen wird hier meint ja Ansatz zwei also zwei sagte ja dezent comunica verkorkste Kommunikationsinfrastruktur auf dezentrale Basis umstellen also öffentlich-rechtlicher Rundfunk,damit meint er das wahrscheinlich nicht aber das Profitstreben nicht die Aufmerksamkeit steuert das ist das was der Öffentlich Rundfunk auch unserer Meinung nach auspacken.
Linus Neumann 0:18:57
Da gab's noch ein Anna und Kommentar der so ein bisschen darauf eingehen also.Basilic dieses Argument für ein Prinzip zu der der öffentlich-rechtliche Rundfunk,würde selten oder nicht mit das Besondere Tagesschau oder soThemen setzen mit denen sich die Politik gerade nicht auseinandersetzt also sowas wie wann berichtet der öffentliche Rundfunk über die was weiß ich Probleme in der Hartz IV Gesetzgebung oder so.Und kritisierte quasi die mangelnde investigativ und,initiativ Tätigkeit des öffentlichen Rundfunk das wäre sehr interessant weil ich heute vor dieser Sendung kurz mit einem Journalisten sprach der bei den Öffentlich-Rechtlichen,tätig ist und mich zu einem Interviewim Rahmen eines Interviews Frage stellte und ganz unabhängig davon sagte na ja wir wir sind ja spezifisch vom Credo her setzen wir keine Agenda wir betreiben nichtPolitik denn das ist ja eigentlich das was ein ob das gut ist oder nicht sehr sauer auf dem anderen Blatt aber wenn,ein sadistisches Medium,hingeht und ein Thema setzt vorantreibt lernen also sowas wie die Bild-Zeitung jeden Tag macht oder wie es auch um positives Beispiel zu nennen was wie netzpolitik.org macht oder.Oder was ist was ist sonst noch so gibt ne also spezifisch investigativ arbeitenThema recherchieren Thema setzen Thema platzieren in der Öffentlichkeit und dem eine politische einen politischen Anstrich geben,um im Zweifelsfall in letzter Instanz die Öffentlichkeit in eine Richtung zu bewegen,nimm mir Hartz4 nehmen wir irgendwas in der Netzpolitik dann wäre der Vorwurf umso schwerwiegender.Gegen einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk man stelle sich vor die saßen da und würden sich irgendwie in der Tagesschau Redaktion überlegen was ist kanalisieren wir heute um die Welt,so zu gestalten wie wir sie gerne hätten ja uns unsere Pensionsansprüche sind ich hoch genug lass uns mal ein paar,lass uns mal ein paar am Hungertuch neigende alte Kollegen in ihren 20 Quadratmeter Wohnung besuchen und irgendwie in der Tagesschau darüber berichten,wie schlecht ist uns geht also jetzt als böses Beispiel wäre der Vorwurf gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nur umso schlimmer.Insofern spezifisch das ist nicht deren primäre Aufgabe und da kam jetzt, streiten ob man das will oder nicht ich,habe aber auchman merkt bei Meiningen einigen Diskussionsteilnehmer nicht argumentiert dass dass das einzige Medium ist was man konsumieren sollte sondern dass es ein wichtiges ist in einer Reihe an Medien die man konsumieren muss um sich ein,vernünftigen Überblick zu verschaffen.
Tim Pritlove 0:22:16
Ja einen vernünftigen Überblick wollte sich ja auch die Polizei verschaffen als sie.
Linus Neumann 0:22:25
Mg20c.
Tim Pritlove 0:22:26
Genau in Hamburg wo wir ausführlich drüber berichtet haben auch wenn wir selber beide nicht vor Ort waren.
Linus Neumann 0:22:32
Wir haben drüber berichtet werden hier jemanden zu Gast in der G20 Folge,habe ich viel über die polizeilichen Maßnahmen in diesem Rahmen gesprochen und insbesondere eine Maßnahme war da die Stich da Starter besonders ins Auge.Denn die Polizei hat ja dann öffentlich dazu aufgerufen das an ihnen irgendwie Videomaterial hochladen sollauf eine Plattform zusätzlich zu den ganzen Videomaterial was die Polizei ja selber auch die ganze Zeit an fertig ne überall wo du nen größerengrößere Ansammlung von Polizisten hat hast du auch diese Filme dabei,und so hat die Sie die Hamburger Polizei sich jetzt vor der Situation dass sie insgesamt 17 Terabyte an Bild und Videomaterial haben und dieses Bild und Videomaterial unterziehen sie jetzt einer automatisierten Gesichtserkennung.Und jetzt diese G20 Geschichte war ja vor etwas über einem Jahr seit einem Jahr arbeiten die jetzt da irgendwie dran und bisher hat diese gloriose Software,insgesamt 3 in Worten drei Personen identifizieren können geile Software,Tilman Meyn,das unbedingt ausbauen ja auf dem 17. bei Bildern drei Personen zu identifizieren das ist wirklich eine grandiose Leistung in einem Jahr ich glaube wenn man das irgendwie an paar Ein-Euro-Jobber ausgelagert hätten wir schneller hingekriegt bei sehr vielgeringeren Kosten.Und dann habe ich mich mal ein bisschen mit dieser Software auseinandergesetzt dann also abgesehen davon dass aufgrund dieses durchbrechen bahnbrechenden Erfolges das,Zimmer dieser konsequente Einsatz von Video erkennungs Gesichtserkennungssoftware jetzt schon ein heißer Kandidat für das auch in Hamburg kommende neue Polizeigesetz sein wird.Weil ich da mal mit dieser mit diesem Unternehmen auseinander übersetzer Unternehmen videmo,eine Unternehmen aus Karlsruhe wo ich dachte ab Karlsruhe das ist doch echt krass Karlsruhe ist doch die Stadt in der schon 2011 im Stadion des KSC,Essen mit Gesichtserkennungssoftware experimentiert wurde,damals sahen die Fangemeinschaft ist kitekite Seat sich dagegen hat sich dagegen gewehrt und damals liegt das noch unter Schirmherrschaft des KITKarlsruher Institut für Technologie relativ renommiertes Informatik Institut in deutschen Landen als jeder Tag kann doch kein Zufall sein und nein es ist auch kein Zufall denndieses Unternehmen videmo.Ist eine Ausgründung des KIT und pflegt leibeigen laut eigener Aussage seit vielen Jahren den Austausch mit dem kitee und kooperativ operiert intensiv mit dem Institut für Andro,Chromatik der Fakultät für Informatik,und das ist dann habe ich noch weiter geschaut die werden also die werden als einen eines der Erfolgsunternehmen der Kalte sky.de dadurch alle LPR,Publikationen des KIT gescheucht,nach einer Aussage nach eigener Aussage bereits ca 2006 als meine Mitgründer noch promovierten haben wir uns Gedanken gemacht wie wir mit Bezug zu unseren Forschungsthemen,eigenes Unternehmen gründen könnten mit Hilfe einer Beratungsfirma führt wir dann eine Marktstudie durch um aussichtsreiche Produktund Dienstleistungen zu identifizieren hierbei lernen wir auch unsere ersten Kunden kennen das ist doch schön wenn so unsere Bildungs Gelder und Steuergelder verballert werden gleichzeitig hat dieses Unternehmen videmo,aktuell oder in seiner Vergangenheit insgesamt auf ihrer Webseite gelistet 6 vom BMBF geförderte Projekte BMBF Bundesministerium für Bundesministerium bundesministerium.
Tim Pritlove 0:26:29
Bundesministerium.
Linus Neumann 0:26:31
Bundesministerium für Bildung und Frauen fördert also indirekt sechs Projekten dieses Unternehmen es kooperiert mit dem kitee und Fraunhofer und,ist eine kalte Ausgründung ist doch sehr schön wenn man hier tatsächlich mal zwischen Bildung und Forschung und Wirtschaft,zona Verbindungen hat das der Unternehmenssitz ist auch irgendwie ein Block Weg vom guide.de.
Tim Pritlove 0:27:00
Tja Karlsruhe das Silicon-Valley am Rhein.
Linus Neumann 0:27:06
Das Silicon Valley in Deutschland muss ja auch lang also das Silicon Valley in Deutschland wartet ja immer noch auf seine Entdeckung,Ja und seine seine Geburtsstunde und das ist uns der Themen Überleitung timble kannst du einen shoutout Trolli Hagenow.
Tim Pritlove 0:27:20
Ernsthaft war.
Linus Neumann 0:27:23
Tumtum Digitalisierung in Deutschland nun Vorschub zu leisten hat sich Angela Merkel entschieden.Dass sie immer mal wieder auch Rat von außen suchen müssen,Zitat ich bin überzeugt dass wir insgesamt in unserem Regierungshandeln nur dann mithalten können wenn wir uns auch immer wieder Rad von außen suchen.Und sie möchte sich zu diesem Zweck einen digitalrat ins Leben rufen dieser digitalrat,Wer wird ein schlagkräftiges Gremium mit zehn Experten aus der Praxis sein die uns antreiben die uns unbequeme Fragen stellen,hat einer Merkel angekündigt und ich wurde auch über Twitter dann direkt darauf hingewiesen und habe dann gedacht also ich habe dann begonnen so meine Bewerbungsunterlagen zusammenzustellensie darauf hinzuweisen dass sie ja auch schon immer wieder sehr geehrte Frau merk ich war stets bemüht von außen rad an sie heran zu tragen im Rahmen ihres Regierungshandeln in verschiedenen Ausschüssen des Deutschen Bundestages.
Tim Pritlove 0:28:30
Was auch dazu geschrieben dass du lange Hosen trägst in der Regel.
Linus Neumann 0:28:32
Ich habe geschrieben dass ich lange Hosen trage und Superman allenfalls Unterwäsche,und Arbeit.
Tim Pritlove 0:28:41
Die Bilder gehen jetzt nicht mehr aus dem Kopf.
Linus Neumann 0:28:43
Ich hatte meine Bewerbungsunterlagen noch nicht fertig da wurde dann schon die Auswahl für den Detailgrad bekannt gegeben,war also gar nicht,so dass ich dass man hier jetzt suchte man hatte sich offenbar schon entschieden wer denn nun die unbequemen Fragen an die Bundesregierung stellen soll in.Zwei Sitzungen pro Jahr also zweimal pro Jahr digitaler.Unbequemer Rad von außen.Ich bin natürlich ein bisschen enttäuscht dass ich hier nicht die Gelegenheit hatte daran mitzuwirken unbequemen Fragen hätte ich auf jeden Fall ein paar gehabt aber,wir freuen uns jetzt diese 10 Vertreterinnen und Vertreter in dieser,in diesem Gremium zu sehen und ich weiß noch nicht mal ob ich so ob ich da jetzt so dauerhaft so traurig bin dass der Chaos Computer Club und eigentlich auch keine andere.Dangelmaier zivilgesellschaftliche unabhängige Interessenvertretung in dieser Gruppe ist wir haben ja hier auch gesehen.Wie,haben eine Sendung darüber gemacht mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club wie die Internet die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft über Jahre vom Bundestag zerrieben wurde.Wir haben auch gesehen oder ich habe am eigenen Leib erfahren mit ich weiß nicht wie viele Stellungnahmen an Ausschüsse des Deutschen Bundestag ich inzwischen verfasst habe irgendwo zwischen 5 Uhr und 7 Uhr keine Ahnung habe ich hier auf jeden Fall ein Podcast glaube ich jedesmal erzählt.Da habe ich ja auch jetzt nicht die Erfahrung gemacht dass man da jetzt unbedingt auf rad von außen und unbequeme Fragen besonders.Anerkennend oder positiv reagiert hat das ist kein Geheimnis dass,bis jetzt auch gar nicht nichts Besonderes habe ich jetzt nicht alleine das in der Regel auf meine unbequemen Fragen und meine Expertise hier keine Konten,ich kann die Konsequenzen hatten wenn ich mich an den Deutschen Bundestag gewendet habe da sie haben Konsequenzen dafür die öffentliche Debatte ganz klar,ist einer der Gründe warum ich das Theater auch immer noch mitmache und mich auch in diesem digitalrat wäre ich selbstverständlicherinner eingetreten ich bin aber natürlich trotzdem nach einigen Jahren der Erfahrung dann doch sehr überrascht,ja das wenn man sich da.Über viele Jahre und Jahrzehnte engagiert nun 2018 die Bundeskanzlerin ernsthaft Sachen Amrum müsste sich Rat von außen holen ja während wir den ja nun wirklicheigenfinanziert oder vielleicht auch einfach mal um ehrlich zu sein nicht finanziert.Im Fall ist Chaos Computer Club seit über 30 Jahren versuchen wir waren stets bemüht,diesen Rat an die Bundesregierung heranzutreten ob nun also dieser digitale hat das Ruder rumreißen wird und wie Ingo dachwitz bei netbet ecoark schreibt die verkorkste Netzpolitik von Angela Merkel,irgendwie noch mal retten wird weiß ich nicht ich wünsche den Damen und Herren viel Glück,sewenig Veranlassung da jetzt die einzelnen Mitglieder hinsichtlich ihrer Eignung oder politischen Ausrichtung zu beurteilen.Und ich sehe wenig Grund dass jetzt im im Detail zu sagen ok das wird nichts mit denen oder das wird was mit denen oder der derjenige Vertreter ist gut oder diejenige Vertreterin ist besser,oder diejenige Vertreter dann hätte da auch noch rein gehört Warum 10 Uhr und nicht 11 Uhr Mann hätte das ja echt auch einfach mal leise wenn man was richtig ernst meint ne.
Tim Pritlove 0:32:55
Wenn man eine ungerade Zahl haben.
Linus Neumann 0:33:01
Gütersloh bis 10 Uhr.
Tim Pritlove 0:33:02
Medeco aktuelle.
Linus Neumann 0:33:03
Da ist doch schon wieder ne da siehst du einfach.Da fehlt mal wieder so der Mut.
Tim Pritlove 0:33:08
Ja da fehlt der Mut genau.
Linus Neumann 0:33:10
Müsste bis 11 Uhr gehen.
Tim Pritlove 0:33:11
Musst du bis 11 Uhr gehen tja.
Linus Neumann 0:33:14
Aber.
Tim Pritlove 0:33:16
The digitalrat geht nicht bis 11 Uhr also ja,ich verstehe deinen dein Wehklagen und ich bedauere das auch zu tiefstes und nicht zum zudem digitalwrite überhaupt rufen bis man in Österreich würde das ja sofort als Titel durchgehend ne.
Linus Neumann 0:33:27
Österreich genau in Österreich wäre ich.
Tim Pritlove 0:33:30
Na der Held digitalrat das ist ja schön dass Sie mal vorbeischaut wir haben da an digitales Problem da können zumal.
Linus Neumann 0:33:38
Digital hat hat entschieden.
Tim Pritlove 0:33:39
Na und.Jeder einfach voran auch wenn ich bestimmt werden würde werde von unseren österreichischen hören dass ich nicht sagen bin und nicht müsste reichen da wieder löschen Dialekt nachzumachen candy.Aber mir egal das ja also ich war so ein bisschen überrascht ehrlich gesagt ich habe das nicht kommen sehen das ist ja glaube ich schon länger standest stand sogar im Koalitionsvertrag.Stimmt es dass ein solcher rad gebildet werden soll mir war so ja na ja gut also ich meine mich haut das jetzt nicht oben Weiligmann das ist halt wieder so eine so eine Mischung aus.Professor Ada Begleitung und Unternehmertum ich weiß nicht so richtig was jetzt hier eigentlich groß beschlossen werden könnte ja also hier was was soll hier geschehen die treffen sich zweimal im Jahr.Dann sagen die naja und könnte ja mal diesmal könnt ja mal das machen.Aber das hat doch alles überhaupt gar keinen politischen Suport und ich freue mich halt auch was an dich um 20:18 Uhr noch groß diskutiert und beschlossen werden soll,natürlich kann man sich jetzt irgendwie über die Bedeutung von KIZ unterhalten so oder warum irgendwie 20 x Bosch eine Koalition Vertrag drin steht,aber nicht so oft Freiheit oder sowas nur das ist das Kernproblem werden sie oft genug Beklagten ist das halt einfach dem die Mangel Verbreitung von Daten Elchen in Deutschland und daran hängt einfach schonmal,nahezu alles wird dich an.Ist natürlich auch ein Kopfproblem aber ich glaube halt nicht dass man durch diese Auslagerung das erreicht ja warum sind diese Leute nicht einfach Minister für digitales.
Linus Neumann 0:35:29
Weißt du wenn wenn wenn man da jetzt,man könnte diesen Rat eine wirtschaftliche Prägung unterstellen,wenn man das täten,dann könnte man aber umso eher von diesem rad erwarten dass sich dort DD die Idee durchsetzt das digitale Infrastruktur vielleicht helfen würde insofern ichfinde das wirklich nicht sinnvoll die jetzt irgendwie,vorher zu verurteilen oder so ne oder deren der die einer Gesinnungsprüfung zu unterziehen und zu sagen das glauben wir nicht dass dass ihr da weiter kommt oder geht das nicht tun werdet ja vielleicht sorgen Sie für einensinnvolle Regulierung des Telekommunikationsmarktes das ist alles denkbar das wäre ja auch im wirtschaftlichen Interesse Deutschlands kann alles machen oder nicht.
Tim Pritlove 0:36:30
Natürlich kann das alles sein aber ich weiß es nicht so ganz genau,was jetzt noch noch ein Gremium was irgendwann mal Tag da jetzt noch gross reisen soll die Entscheidung stehen jetzt an standen schon längst an so die kann man die kann man auch öffentlich debattieren,bunte das ist doch einfach nur Ausdruck fortgeschritten Hilflosigkeit,man muss einfach Experten in die Exekutive bringen.
Linus Neumann 0:36:58
Wie war noch mal du hast das sehr häufig zitiert wenn du nicht mehr weiter weißt Grill.
Tim Pritlove 0:37:01
So ein Arbeitskreis.
Linus Neumann 0:37:02
Ach ja weiße und wenn es dann einfach für die zehn Vertreterinnen und Vertreter jetzt eine große Ehre ist und ihrer Karriere die nicht da ist auch schön.
Tim Pritlove 0:37:15
Können sich jetzt digital raten Herren Frottee.
Linus Neumann 0:37:19
Kann sich eine Visitenkarte drucken Amerika.
Tim Pritlove 0:37:22
Dann auf den Wiener.
Linus Neumann 0:37:23
Wird auf Gitarre.
Tim Pritlove 0:37:24
Widerruf bei gehen.
Linus Neumann 0:37:25
Also ja es ist halt so weit so weit ist es mit uns gekommen das ist es ist wie gesagt ich bin gespannt was daraus wird jeder immerhin scheint Angela Merkel hier ein Problem erkannt zu haben,ich bin da gar nicht so.
Tim Pritlove 0:37:45
Ja also sie möchte sie möchte ja gerne von dem digitalwrite angetrieben werden und Diggi unbequeme Fragen kommen also Unterseite auch.
Linus Neumann 0:37:53
Wetter sicherlich stellen.
Tim Pritlove 0:37:55
Ja jetzt vielleicht leichter haben können jetzt Haarverlust Bundespolitik hören,auf jeden Fall ausreichend bequeme Fragen am Start.
Linus Neumann 0:38:02
Füllmenge digital radfahr Angela Merkel.
Tim Pritlove 0:38:04
Haben wir denken sie gut gebrauchen.
Linus Neumann 0:38:08
Gleiche Woche,wunderschöne Bekanntgabe als werde ich habe gerade auch im im Interview zu diesem Thema noch gesagt so wenn wir denke ich einige Digitalisierung in Deutschland dann können wir eigentlich die gesamte digital Poly,Deutschland so zusammenfassen dass sie uns um alle Vorteile der Digitalisierung gebracht hat und uns,alle Nachteile der Digitalisierung auf jeden Fall verstärkt hat.
Tim Pritlove 0:38:36
Oder mindestens Erhalt.
Linus Neumann 0:38:38
Mindestens erhalten ja also wir haben keine Vorteile der Digitalisierung darf er aber auf jeden Fall alle Nachteile,so würde ich die digitalpolitik der Bundesregierung zusammenfassen und das wurde selbstverständlich auch von Horst Seehoferund Ursula von der Leyen gehört die nun in dieser Woche ihren Plan verfolgen wollen eine,Agentur für Innovation in the cybersicherheit zu gründen.Die also vom Bundeskabinett noch in dieser Woche beschlossen werden soll eigentlich gestern ich habe keine Nachrichten weiter darüber gefunden und diese Agentur soll zum Ziel haben,sicherzustellen dass die Bundeswehr,und die Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Cyberangriffe die Innovationsführerschaft bei Schlüsseltechnologien behalten und Tools zur Analyse.Oder zum virtuellen Gegenschlag nicht erst vom freien Markt einkaufen müssen was hören wir da also erstens,die die also die Innovationsführerschaft behalten ich glaube da können wir,erstmal laut lachen die hat Deutschland mit Sicherheit nicht das ist eine Sache die haben wir mit Sicherheit nicht.Seidemann redet von bestimmten deutschen Technologien die international Anwendung finden den immer wieder Schwachstellen nachgesagt werden da könnte man auf jeden Fall noch von der Innovationsführerschaft Deutschlands,reden aber ansonsten denke ich ist die hier einfach nicht vertreten gehen wir also zum zweitenpuls zum virtuellen Gegenschlag nicht erst vom freien Markt einkaufen,ja ich stell mir also ich stell mir das immer wieder vor dass die da sitzen also wir haben hier was was ich noch GTA trifft,was weiß ich die Wasserwerke in Deutschland ja die Infrastruktur steht,Kopf LSD im Trinkwasser unddann geht einer Lust mit dem Säcke Bitcoin und kauft sich auf dem freien Markt mit anderen Worten im Darknet herzu Gegenschlag so suche dringend Zauberwaffe,Kaliber 9 oder sowas ne total also wir sehen dass sie jetzt in ihrer gesamten Hack und Back.Rhetorik immer näher an den.com den ich ja hier schon seit Jahren prognostiziere dass sie nämlich,Tools für dass sie Angriff Tools brauchen und zwar jetzt und nicht erst wenn es spät genug wenn es zuspät ist ne man merkt die Rhetorik wandert immer mehr dahin dass man aktive anderes Kapazitäten aufbauen muss und ich habe schon,sehr häufig hier ausgeführt es wird nicht so sein dass wenn man irgendwie,Bensheimer Gegenschlag ist das gesagt wird los Männern an die Tastatur jetzt Hacker.Es geht nur so dass man sich vorher in den jeweiligen,Infrastrukturen und sonstigen anderes Ziel herumtreibt diese vorher infiltriert und im Falle eines Gegenschlag dann eine Infektion ausweitet zu einer was was ich dauert Hase.Und das geht das nicht und da geht die Reise hin,ich bin gespannt was der digitalrat zu diesen Plänen sagt das hier eine weitere Institution der der Exekutive geschaffen werden soll deren Ziel nicht,das Bauen von IP Sicherheit ist sondern dass,ja mir ist auch nicht ganz klar wie das Verhältnis zwischen der Agentur für Innovation in der cybersicherheit und der Zentralstelle für Informationen,Aman das kriege ich nie hin ich kriege es nie hin lieber Tim,zitis zitiste zitis ist die zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich ja also das ist wieder so richtig geil deutsch.Ich würde mir ich wäre gespannt ob vielleicht sich in unter den Digital Rethen,Herr jemand befindet der dann vielleicht sagt lass uns mal überlegen ob wir uns aus diesem Hexenkessel irgendwie raushalten können vielleicht schaffen wir es vielleicht sogar am KIT.Mal eine stringente.Codebasis für ihren wieso IP Sicherheit zu schaffen.Zum Schutz von digitalen Infrastrukturen oder hast du nicht gesehen Komplexitätsreduktion und irgendwie Schutz,der Bürgerinnen und Bürger Sicherstellung der Integrität der informationsverarbeitende Systeme solche Ideen.Das wäre schon wirklich spannend denn ich sehe hier für Deutschland wirklich einfach keine ich sehe da keine Schnitte ich sehe da wirklich keine,Schnitte zu holen und ich halte das eben für grundsätzlich den falschen Ansatz in offensiv Kapazitäten zu investieren egal ob es dabei um den Timer geht oder um,die direkte Tötung mit Explosionen und ich glaube das hier in der Verteidigung.Also mit andern Worten dem Aufbau sicherer Infrastruktur den auch Versicherer Systeme vielmehr.Zu holen wäre,das ist dieses ganze Aufbauen von offensiv Kapazitäten ist die Kapitulation nichts anderes als die Kapitulation vor dem Anspruch seinen eigenen Scheiß in den Griff zu kriegen.
Tim Pritlove 0:44:46
Das finde ich es eine schöne zusammen, irgendwie auch durchaus mal betonen werden es ja nun mehrfach diskutiert,Angriff heißt im Prinzip Unsicherheit bewahren ja Infrastruktur angreifbar halten damit Lücken ausgenutzt werden kann selber machen sind nicht irgendwelche digitalenBeschleuniger dimano wo drauf hält und wenn man mehr davon hat dann knallt auf der anderen Seite mehr als bei einem selbst das ist überhaupt also dieser Begriff Zauberwaffe Pass einfach gar nicht,das ganze nur das Erhalten von Unsicherheit in der Infrastruktur ist die man dann ausnutzt aber um sie ausnutzen zu könnenim Prinzip schon ein vollkommen kontraproduktives Netzwerk von versteckten sofuzzy agente da feindes Linien bereithalten und das wird einfach irgendwohin führen außer halten die totale Kapitulation,der gesamten Infrastruktur na ja gut aber das war ja nur eh schon gut aufgestellten dem Bereich von daher passt das.
Linus Neumann 0:45:45
Das ist jetzt verstehe ich das endlich das ist die digitale Verteidigungslinie der Bundesregierung ihr wollt unsere digitale Infrastruktur kaputtmachen welche.
Tim Pritlove 0:45:56
Java einfach gar keine Bett.
Linus Neumann 0:45:59
Packet.
Tim Pritlove 0:46:00
Ach ja.
Linus Neumann 0:46:03
So du hast leider über ein Thema drüber gestreut dass er den scroll musste noch mal und hin und nee oder.
Tim Pritlove 0:46:09
Nee habe ich nicht.
Linus Neumann 0:46:10
Ich habe über sorry ich habe von Thema weg.
Tim Pritlove 0:46:13
Das muss man noch mal üben.
Linus Neumann 0:46:15
Ja das muss ich echt noch mal üben das nicht an diesem natural scrolling.
Tim Pritlove 0:46:19
Wo wo ja wir brauchen noch eine weitere Alternative.
Linus Neumann 0:46:25
Simone Alternative für Maßen langsam mal.
Tim Pritlove 0:46:27
Wir hatten das ja schon dass Herr Maaßen sich mit der AFD Vorsitzenden Frau Petry getroffen hat wie berichtet wurde.
Linus Neumann 0:46:37
Wie berichtet von der letzten Woche und da gab es jetzt ein der FDP-Abgeordnete Benjamin Strasser hat eine Anfrage an,das vermutlich Innenministerium gestellt dass wir für den für das Bundesamt für Verfassungsschutz,tätig ist denn er gauland hatte irgendwie in einem Interview von sich gegeben Herr Maaßen hat mir nach einer also er habe sich mit dem,Herr Maaßen getroffene Verfassungsschutz Chef Maßen getroffen um über den Verdacht zu sprechen es gäbe einen russischen Einfluss Agenten.In der afd-bundestagsfraktion und gauland sagte dann,Herr Maaßen hat mir nach einer gewissen Prüfung gesagt dass da nichts dran ist ja und daraufhin hat derder FDP-Abgeordnete Benjamin Strasser sich eben andersherum gewandt und gefragt was war da losund der Vorgang wird mehr oder weniger bestätigt und das hat es hatte ich auch ein Problem denn es gibt ein übliches Verfahren für solcheÜberprüfung will wäre es auch für mehr Deutschland irgendetwas nicht geregelt hätten es gibt nämlich ein sicherheitsüberprüfungsgesetz und an dieses Verfahren hat sich Herr Maaßen hier nicht geheilt,indem er sich eben mit gauland irgendwobetrifft und gauland sich Mitglied gauland eben wieder unterhält wie hier Prüfungen vorgenommen werden und sich darüber offenbar dieseinformell.
Tim Pritlove 0:48:12
Also Prüfungen dem Fall von einzelnen Personen der.
Linus Neumann 0:48:16
Außerdem hat er sich dann noch im Juni 2018 mit dem Stefan Brandner getroffen Stephan Brandner wenn ich mich nicht täusche ist der mit der Machete.Das ist der der irgendwie besoffen zu Hause saß und das dem Zentrum für politische Schönheit mit seiner Pakete per Drohnen wollte.Ja Brandner mit dt glaube ich sind die Duck Duck go ja genau,was hatte der irgendwie so eine das Waffe einfach so eine Alibaba Säbeln irgendwie auf jeden Fall keine abendländische Machete die der da hatte er sah er aus wie.
Tim Pritlove 0:49:00
Sonnar t Logo.
Linus Neumann 0:49:01
Tausendundeine Geschichten aus dem Morgenland.Ja mit dem hat er sich auch getroffen das ist ja eh und da sprach er der ist ja im Rechtsausschuss er ist ja sogar Vorsitzer des Rechtsausschusses war es ja auch irgendwie so eine.Auch so ihr wie was ist wo ich habe fürchte dass ich unter Umständen in dieser Legislaturperiode vielleicht noch mal hin müsste und ich weiß gar nicht ob ich da mit so einer Machete reinkomme weil,Heidi will ich auf jeden Fall mitnehmen zur für eine Anhörung und die dann daneben meinen glasbier stellen wollen.Geht wahrscheinlich gar nicht mit dem hat er sich über dessen Funktion als Vorsitz des Rechtsausschusses unterhalten.Und das ist ja wieder ein Witz der Rechtsausschuss ist ja überhaupt nicht für den Verfassungsschutz,zuständig das wäre der Innenausschuss gleichzeitig gehen im Rechtsausschuss natürlich,Gesetze über den Tisch die die Interessen,des Verfassungsschutzes berühren sei es nur solche Ideen wie die Regelung von Staatstrojaner einsetzen.Und so weiter ich bin,ich meine man kann diesen Maßen nicht verbieten sich mit Politikern zu unterhalten aber die Themen und Vorgänger sind da schon durchaus interessant,und vor allem was immer wieder,was sind diesem Rahmen gar nicht so beleuchtet wird letzte Woche sparen wir über den Vorwurf dass er Frauke Petry Tipps gegeben habe wie eine Beobachtung der AFD durch den Verfassungsschutz zu entgehen sei.Und es ist nun nicht so als hätten nicht mehrere Land Landesämter für Verfassungsschutz die AFD wegen ihrer Kontakte zu ganz klar verfassungsfeindlichen Organisationen beobachten wollen.Insbesonder hat sogar Bayern nicht unbedingt das Bundesland dem man dass man auf einer anderen,Gala als sachsenforum führte beim anderen Ende der Skala Saxophon würde eine Analyse vorgelegt und sagte hey da müssen wir mal gucken das scheint uns hier nicht in Ordnung zu sein und Maaßen hat sich immer wieder,gegen eine Beobachtung der AFD ausgesprochen das heißt sein,seine er sein Handeln im Bereich der exekutiven Eigenverantwortung deckt sich hier mit denen.Mit dem was man sich in der AFD ohnehin über ihn sagt.Tatsächlich irgendwie langsam.Nicht mehr so witzig ne wir dürfen vor dem Hintergrund nicht die.Immer noch ungeklärten Probleme unterschiedlicher Vertreter der Landes und Bundesämter für Verfassungsschutz im NSU Skandal vergessen.Und es ist sicherlich im Sondermaß.Beunruhigend wenn sich überhaupt so ein Inlandsgeheimdienst in die Politik einmischt das hatte ich ja letzte Woche auch schon ausgeführt.Und es ist enorm.Besorgniserregend wenn dann auch noch hier relativ viel den Verdacht nährt vieles in die Richtung zeigt dass es hier auch noch eine Sympathie.Dieses,Verfassungsschutzes für die rechte Szene gibt und das sehen wir nicht zum ersten Mal ist jetzt nicht nur so dass man sagt achso ja hier bei Maßen da der hat sie jetzt zwar da mal mit der AFD getroffen das ist jetzt ein Skandal in 1 der ganze Laden ist ein Skandal seit,und ist in ist in jedem Skandal den du irgendwo hast verwickelt massenüberwachung Deutschland diese gesamte NSU Geschichte wo die Woche nur die LKW-Ladung an Papier durch ihren Schredder gescheucht haben.Und wo relativ klar ist dass die ihre Vertrauensleute irgendwie so ungefähr bei bei den beiden Uwes im im Wohnmobil sitzen hatten.Und da wird mir echt langsam ein bisschen,mulmig und das hat nichts damit zu tun dass wir generell narcoren gegen Geheimdienste hintun wir,aber wir haben glaube ich auch in der letzten Sendung noch einmal betont dass wir,ihn nicht die grundsätzliche das grundsätzliche Existenzrecht anzweifeln aber wenn wir hier eine,dermaßen freidrehende Behörde mit diesen dann doch sehr weitreichenden Befugnissen für Grundrechtsverletzungen habenund zum operieren ohne jegliche sinnvoll durchführbare Kontrolle sei sie parlamentarisch oder sonstiger Natur,dann wird das echt langsam ein bisschen eng.
Tim Pritlove 0:54:18
An der Stelle können wir auch noch mal auf das schöne Gespräch verweisen was wir über Logbuch ist billig 256 geführt haben.Was damit glaube ich auch erstmal belassen.
Linus Neumann 0:54:37
Denn wir haben ja noch viel mehr wir haben ja.
Tim Pritlove 0:54:42
Ein weiteres bundesministerium.
Linus Neumann 0:54:46
Ja wie heißt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge flüchtlingsfragen oder was wofür steht BamS Nummer.
Tim Pritlove 0:54:56
BAMF du meinst wofür es wirklich steht es steht für Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Koreck.
Linus Neumann 0:55:02
Nissen weiß ich wusste ich mal was das BAMF also keines der Sonne ein Amt.Hat ja auch das haben wir hier begleitet zur Bewältigung seiner Aufgaben,in letzter Zeit einige Technologien und Kompetenzen dazu bekommen,das ist einerseits diese Technologie zum Auslesen von mobiltelefon wenn er seine Person dort auftaucht die nicht in der Lage ist,sich auszuweisen.Was hat sich den Pass verloren hat als ihr Flucht Schiff von syrischen Küstenwache zerstochen wurde,oder sowas ne dann soll so die Theorie sie.Diese Person quasi ihr handy zum Auslesen geben und dann wird ein,checke macht aufgrund was was ich der Metadaten und Location Daten die diesem Handy gespeichert sind ob die Geschichte diese Person erzählt über ihre Herkunft irgendwie.Der Wahrheit entsprechen,Wassertechnologie die sie haben ist vor allem eine Digitalisierung dieser Prüfung die üblicherweise durch Dolmetscher vorgenommen wird der wird dann eine,Person bestellt die.In der Region von dieser von der diese Person angibt dass Sie daher stammen würde besondere Kenntnis hat einerseits über die Sprachen und Dialekte die in der Region gesprochen werden andererseits auch von der Region selber,und dann macht man im Prinzip solch wir wird so ein Fachgespräch geführt ne also wenn da jemand sagt ich komme aus Syrien ja dann wird also ein Thema angesprochen der der der derSprachen und Dialekte der Region mächtig ist der Sohn die sich da auskennt und die führt dann eben ein Gesprächund sagt ja immer Wasser schieben wie war's denn da unter erinnerst du dich noch an dieses und jenes vorkommendes wie hast du denn da Wie heißen deine Kinder und Freunde und dann sollte man ja.Denke ich tatsächlich dass es eine sehr sinnvolle Methode weil ich habe ja z.b. Tim merke ich ja auch sofort das III ist wenn ich nicht mit Internet.
Tim Pritlove 0:57:34
Ja total.
Linus Neumann 0:57:35
Bin aber man also ich denke man kann in einem Gespräch über sein Herkunftsland.Denn das Gespräch eine Stunde dauert im Zweifelsfall nicht sinnvoll jemand anderen davon überzeugen dass wir aus einem anderen Land ist halte ich für eine für eine relativ sinnvolle Methode.Und das ist aber natürlich da braucht man ein Termin mit den Dolmetschern und so wie du muss jemand kommen der von Pisa,der von dieser Region auch Ahnung hat und so weiter und auch da gibt's jetzt eine Analyse System was diesen Prozess automatisieren soll und das Verfahren läuft ungefähr so du kommst also kommst dann als Prüfung,Gegenstand oder Prüfungs gegenständliche Person dorthin.Und dann werden dir ein paar Bilder aus deinem Privatleben vor vor die Nase gelegt und ein Telefonhörer in die Hand gedrückt und dann musste die Person hier zwei Minuten,über diese Bilder sprechen was da drin zu sehen ist sowas was ich hier ist meine hier sind wir meine Familie vor unserem Haus in so und so.Und dann berechnet ein Computer.Welche Sprache da wohl gesprochen wird was eigentlich ein kurzer Exkurs gar nicht so eine blöde Idee ist die DS erstmal gar nicht so blöd es gibt ich weiß nicht wie viele Sprachen auf dieser Welt und Dialekte,und die unterscheiden sich im Zweifelsfall durch ihre durch ihre Phoneme,also durch die kleinsten akustischen Einheiten aus denen die Sprache besteht und wenn du jetzt irgendwie vermutlich kannst du einen größeren Teil der Sprachen die auf diesem Planeten gesprochen werden,da anhanddessen unterscheiden ich weiß nicht ob eine 2 Minuten Aufnahme reicht,ich gehe davon aus dass du relativ viel Varianz innerhalb einer Sprache hast aber du kannst irgendwie dich auf Konsonanten und sowas irgendwie.
Tim Pritlove 0:59:39
Geht GTA zu sagen die Frage ist ja was soll erkannt werden.
Linus Neumann 0:59:42
Genau die Gefahr erkannt werden soll welche Sprache spricht diese Person.
Tim Pritlove 0:59:46
Dr Kant werden soll was ist die Herkunft.
Linus Neumann 0:59:48
Welche Sprache spricht diese Person.
Tim Pritlove 0:59:50
Na ja im Sinne von was ist die eigentliche Herkunft also Sprache soll Anhaltspunkt für Herkunft sein diese soll ermittelt.
Linus Neumann 0:59:58
Genau also ist es natürlich jemand der in der Lage wäre eine Sprache Fleece eine eine andere Sprache fließend zu sprechen der kann dieses System im Zweifelsfall ganz gut,umgehen was braucht man um ein solches System zu bauen wenn wir jetzt mal davon ausgehen dass das,dass das sinnvoll wäre also ich glaube ich glaube das tatsächlich dass es möglich ist etwas zu bauen das hatte ich schon im wunderschönen an oder eine wunderschönen kornack es gezeigt wenn also kann das Systemerkennen dass hier gerade jemand der nicht jemand spricht der nicht,die Muttersprache spricht also jemand der weiß dass ich ich spreche dort in Englisch rein kann das System im Zweifelsfall erkennen das war Englisch,kann das Programm aber auch erkennen das war ein deutscher der versucht Englisch zu sprechen das wäre schon die nächste Herausforderung,aber das System hat schon vorher ein Problem denn egal welche Sprache du damit erkennen möchtest,das System muss diese Sprache überhaupt einmal kennen du brauchst also Unmengen an Audioaufnahmen in der Sprache in einer bestimmten Sprache in einem bestimmten Dialekt und was das Ding nicht alles unterscheiden soll,damit das Teil überhaupt eine sichere Aussage treffen kann ja auch und Aussagen werden.Hiram zumindest du berichtet ist Anna biselli.Auch in der wissenschaftlich falschen.Mutation gegeben denn dieses System in dem Fall den Anna hier schildert sagt der Computer die Person spreche Türkisch und zwar zu 63% mit anderen Worten das System war nicht in der Lage eine Aussage zu treffen.
Tim Pritlove 1:01:45
Also 63 % Sicherheit also das System ist.
Linus Neumann 1:01:50
Also eine Aussage würde man Treffen mit die Sprache die hier gesprochen wird ist folgende und die Sicherheit mit der diese Aussage getroffen werden kann würde man sinnvollerweise in einem P Wert ausgeben und dieser p-Wert istsollte unter was weiß ich nur, 0.5 oder 0,01 liegen dass man sagt,mit zu 99% ich bin mir zu 99% sicher bin ein dieses Ergebnis käme.Sorry bei diesem Ergebnis wäre die Wahrscheinlichkeit,dass wir zu diesem Ergebnis kommen obwohl die Person nicht die Sprache spricht.5 von 100 oder 1 von 100 ja das war irgendwie so also in einem von 100 Fällen würden wir dieses Ergebnis bekommen obwohl die Person nicht die Sprache spricht eine Aussage wie zu 63% spricht die Person türkisch ist,einfach nicht also die ist noch nicht mal so dies ja nicht interpretierbar was ist denn mit den restlichen 47%,A7 30%,na das zitter also totaler Unsinn noch dazukommt also in diesem Beispiel Personen über die Diana hier berichtet die spricht den kurdischen Dialekt Sorani so jetzt wäre die Frage ist dieses System überhaupt in der Lage,den kurdischen Dialekt Sorani zu erkennen ist das ein mögliches Ergebnis.
Tim Pritlove 1:03:15
Überhaupt erstmal kurdisch Zeug.
Linus Neumann 1:03:18
Wäre ja also ich kann das System das überhaupt es gibt eine klare Dienstanweisung dass dieses System ohnehin nur zum Einsatz gebracht werden darf wenn die Person behauptet eine Sprache aus einer Region zu kommen deren,Sprache dieses System überhaupt in der Lage ist zu erkennen was hier in diesem Fall offenbar noch nicht mal der der Fall war also dieses System kann gar nicht Soranierkennen.Wohl aber der Dolmetscher bei dem die Person im Sommer 2016 einen Termin hatte gesagt die hier das ist der kurdische Dialekt Sorani da kommt die Person her und das hat die Person auch behauptet dass es konsistent mit Ihrer Schilderung und jetzt wird ein.System was ganz offensichtlich ohnehin unsinnige aus unsinnige Aussagen trifft hier fehl angewendet und,das mündet dann in einem,in einer Ablehnung mündete hier in einer Ablehnung des Antrags dieser Person also wir haben ja einen nicht folgt nicht vollkommenes System.Das also sehr starke Limitationen hat das außerhalb seines von den Entwicklern gesteckten anwendungsrahmen es verwendet wird und dann zu zu schweren.Individuellen Konsequenzen führt und das ist kein Einzelfall wenn du Leuten.Mein Computer hin stellst du irgendetwas Sack.Wären sie das Urteil dieses Computers höher werden als das eigene insbesondere wenn dieser Computer ihn eine Unmenge an Arbeit spart,da kannst du noch so dick dran schreiben 63% und jeder jeder Mensch der irgendwie grob des Rechnens,fähig ist sagt okay das ist mit dem mit den restlichen Wahrscheinlichkeiten die hier eine Rolle spielt mit den restlichen prozentigen Rolle spielen könnten.
Tim Pritlove 1:05:16
Ja also das wird immer noch mal kurz dieses Beispiel raus zu grafenwirt YUM Artikel dann auch noch berichtet,dieses System diese Software hat die Wappen Namen was nicht kann keinen einzigen kurdischen Dialekte offiziell.
Linus Neumann 1:05:31
Hatte ich gerade schon gesagt.
Tim Pritlove 1:05:32
Hattest du das gesagt.
Linus Neumann 1:05:33
Habe ich ausführlich dargestellt.
Tim Pritlove 1:05:35
Und es gibt halt,der A3 so ich habe mal gerade bei Google Translate geschaut Google große Firma mit 4 Ressourcen extrem unterwegs Sprachübersetzung Erkennen von Sprachen ist da ein echtes,zum Ziel ganz ganz ganz wichtig um den eigentlichen Auftrag des dann nimmst du erfüllt der hat genau einen dieser kurdischen,Dialekte oder A3 Sprachvarianten Dialektes trifft glaube ich an der Stelle überhaupt nicht es ist einfach haarsträubend dass dass man sich hier überhaupt auf so etwas verlassen möchte.
Linus Neumann 1:06:14
Also das System wird gerade schon sagte entgegen seiner überhaupt von den Herstellern,benannten Eignung angewendet das kann nämlich nur irgendwelche also die die wenigen arabischen groß Dialekte unterscheiden das heißt es hätte hier überhaupt nicht zum Einsatz kommen dürfen.Und selbst wenn es zum Einsatz kommt ist es ja fehlerbehaftet der stolpert noch nicht mal irgendjemand darüber sondern sortir hoedus musst du da gesprochen hast ist zu 63% türkisch,ab geht's zu airberlin oder wer auch immer jetzt die,die Abschiebung fliegt und das ist eben kein Einzelfall das wenn Systeme eine,Entscheidungshilfe darstellen und inadäquat angewendet werden dass sie trotzdem angewendet werden das werden wir nicht nur beim BAMF sehen sondern das werden wir sehen wir auch an an vielen anderen Stellen wo,an solchen insbesondere wenn ein solches System erlaubt,sehr viel Zeit und Arbeit zu sparen und das ist diese dieses Problem der Algorithmen Gläubigkeit der mir eigentlich ein Lehrbuch Beispiel von man weiß nicht wie das System funktioniert.Die Leute wissen können auch also das System trifft auch eine Aussage die nicht geeignet ist,zur zur Beurteilung der Frage also man müsste immer,quasi also man gibt einfach Wahrscheinlichkeiten sowieso nicht in Prozent an der mit 6 schon mal an und man muss eben die eigentlich die Wahrscheinlichkeit angeben dass das System,falsch liegt das ist das wie man eine Aussage in Insel in ihrer Aussagekraft,wissenschaftlich ausweist man sagt nicht der spricht zu 63% türkisch sondern in 100 solcher Fällen würden wir uns nur einmal in unserem Urteil täuschen und unser Urteil ist folgendes,das wäre die richtige Aussage systemis von vorne sind kaputt,und jetzt von Amateuren in Situation verwendet für die es noch nicht mal vorgesehene.
Tim Pritlove 1:08:27
Da fällt mir wieder meinen Lieblingsfilm ein Brasilien vielleicht auch kennst.
Linus Neumann 1:08:33
Ich gehe davon aus dass du jetzt die gleich deine lange Schirmmütze aufsetzt und irgendwas aus der Wand reißt wie schon.
Tim Pritlove 1:08:41
Film genau,der Film dreht sich ja sozusagen also beginnt mit einem technischen Fehler eine Fliege fliegt in einen Drucker und druckt ein B-Stadt einen Tee daraufhin wird nicht Harry Shuttle festgenommen sein Harry Potter der daraufhin aufgrund dieser Umstände dieserbrutale Festnahme die danach stattfindet irgendwie verstirbt und später wird dann derHinterbliebenen Frau erläutert also das in der Akte von Harry hatte nicht über den Herzfehler von helmbarte drin stand ist ja schließlich nicht mal.Wir verlassen uns hier nur auf die System.Bitte Nachricht.
Linus Neumann 1:09:27
Dann haben wir jetzt kommen ja so langsam in den Bereich der der kürzeren Meldungen.Sag das nur als vorsichtige Warnung Themen,beantworten wir kommen jetzt zum Langenthal SPORTCARS gab jetzt in am Wochenende mal wieder eine Zusammenrottung von,ja irgendwie Rene war nicht das Wochenende Anfang der Woche.
Tim Pritlove 1:09:56
Hater Congress.
Linus Neumann 1:09:57
Ein Hater Kongress in dem kleinen Ort altschauerberg ja wo.Ein Personen hier und Wohnort hat die sich und auf YouTube als Drachenlord ihren Namen gemacht hat und dort mit teilweise sehr kruden.Ansichten sich an Ihren an ihre Fans und Hater wendet nämlich die meddl Leude.
Tim Pritlove 1:10:25
Genau,Brands genommen auf die Berichterstattung von Rayk anders sein Vorfall ist höchst bedauerlich aber noch lange nicht,beendet das ganze ist jetzt soweit eskaliert das halt irgendwie Leute sich da einer Hundertschaft zusammenfindet was ich dann da irgendwie.
Linus Neumann 1:10:50
Sie haben eine sehr meine Demo sie haben eine Demo angemeldet manevi knapp 100 Leute die Demo trug den Titel dem Drachen das Fürchten lehren.9700 Menschen hatten sich auf Facebook angekündigt ganz so viel sind aber nicht gekommen.Die Polizei hat er irgendwie Platzverweise ausgesprochen und müssen dann die wie die Leute da irgendwie mit dem,unterstützungskommando dem USK der bayerischen Polizei irgendwie in Schach halten.Und M.Dann kam auch die Hundestaffel zum Einsatz ganze Sachbeschädigungen und.
Tim Pritlove 1:11:40
Prinzschon jetzt hat Jan sich abspielt Leute die einfach manisch fixiert sind auf eine vollkommen im Internet vollkommen unbedeutende Person,irgendwie sicherlich eine Menge Probleme hat aber sicherlich dich ein Problem für diese Gesellschaft darstellt aber weiß ja mal Spaß macht sich gegen Schwächere aufzuspielen,gibt aber Leute die hier kein Halten kennen und Ermahnung sitzt müssen das jetzt für dich bis zum Ende spielen sich das zusamm Mob zusammenRotten onum hier irgendwie eine Person die sowieso schon längst in die Ecke gedrängt ist das Leben noch weiter schwer zu machen und nebenbei auch noch mal den kompletten Dorf den damit verbundenen Familien Existenzen etc.pp und das ganze eskaliert total.
Linus Neumann 1:12:27
Das coole ist wenn man das Thema jetzt beeil dich mal wer mir dann auch regelmäßig,Leute in unseren Kommentaren die offenbar mit solchen Aktionen sympathisieren oder auch mit den Leuten die,für diese Zeit sich das erste Mal dass sowas stattfindet die da zum ersten Mal zu aufgerufen haben,und diese Demonstration bezeichnet sich selbst als Mahnung an den Drachenlord aus dem Netz zu verschwinden.Die betonen allerdings sie sein friedlich wollten ihm nichts Böses und äußert sich hoffentlich versteht er dieses Signal und hört auf das ist echt,also das ist wirklich interessant,muss dazu sagen der Typ hat sie gesagt einige Äußerungen in seinen Videos die sicherlich nicht unter,Meinungsfreiheit in Deutschland fallen hat er irgendwie auch mal sich irgendwie in irgendeinem video,ich weiß nicht genau ob das sarkastisch oder ernst gemeint ist äußert das irgendwie ein Holocaust mal wieder ein Eis wäre oder sowas ich denke aber auch wenn man und dann will ich ihm jetzt auch nicht zu nah treten wenn man denen,wenn man sich den mal 5 minuten anguckt merkt man das der.
Tim Pritlove 1:13:50
Weil ich gar nicht mehr weiß wo.
Linus Neumann 1:13:52
Der zum also relativ eingeschränkte,Informationsverarbeitung Möglichkeiten hat um das mal sehr vorsichtig auszudrücken er Mensch glaube ich.Braucht wahrscheinlich Hilfe so in der in der Bewältigung.
Tim Pritlove 1:14:08
Wird das allerletzte Mal schon festgehalten total.
Linus Neumann 1:14:12
Deine ist seines Lebens,ist denke ich für viele für eine geordnete Teilnahme an der Gesellschaft,gerade auch also in verschiedenen Bereichen nicht geeignet Sohn für sowas haben wir eigentlich soziale Sicherungssysteme,solchen Menschen irgendwie die Möglichkeit geben sollen sich irgendwie,einzubringen in der Gesellschaft gegenüber den auch zu unterstützen ich denke der fällt der auf jeden Fall rein umso tragischer ist es dass es hier offenbar Menschen gibt die entweder den ernst nehmen.Was schonmal der Fehlernummer 1 ist denn wer hier nicht erkennt dass da ein Jahr.Die gesagt in der Informationsverarbeitungskapazität stark eingeschränktes Individuum spricht und zweitens dann auch noch mein dass das jetzt irgendwie ein Problem wäre das die Aufmerksamkeit einer Demonstration.Benötigt er hat offenbar dermaßen den Knall nicht gehört aber ich fahre mich sowieso immer wieder kleiner persönlicher Rand wenn ich in dieses Internet schaue für was für eine Scheiße ihr Zeit habt.Was also ihr habt dieses wunderschöne Leben dieses schöne Internet und das ist das was ihr mit euch anfangen könnt.Das ist das wofür ihr ein Tag eures Lebens verwendet euch mit dem Idioten auseinanderzusetzen und dann auch noch da in dieser in diesem Dorfdie Menschen und den den Menschen die da wohnen das Leben zur Hölle zu machen und das dermaßen auf die Spitze zu treiben dass dieses gesamte Dorf sich auch noch gegen den Bandit und das empfindet ihr dann auch noch alsBestärkung eures tun und dann landet ihr den welchen Kommentarspalten und sagt ja hier wir sind aber hier was weiß ich die Speerspitze des antifaschistischen Widerstandesgegen jeden Idioten der in jedem Dorf in Bayern Sitz wenn ihr diese Energie,Mall in irgendeiner Form sinnvoll einsetzen würde die eucher offenbar antreibt,es treibt euch heraus es gibt ja etwas gegen dass ihr euch wenden möchtet ja wenn auch mit ihm wie den völlig bescheuerten falschen Methoden aber wenn euch da mal was einfallen würde so dann will ich auch irgendwie mit ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt blicken.
Tim Pritlove 1:16:35
Ja ja ja auch schon einige einige Beispiele genannt wo man seine Energie sehr wohl drauf werfen kann auch mit Demonstration.
Linus Neumann 1:16:43
Ja wird es wenn auch diese Demonstration nicht zum Ziel haben sollten das irgendein Mensch aus dem Internet verschwindet habt ihr eigentlich mal festgestellt dass ihr bei YouTube einfach weiterklicken könnt das scheiß Internet ist echt groß und da ist eine Menge Mist drin.
Tim Pritlove 1:16:57
Ja ich meine ihr habt das abonniert selber schuld also einfach nicht anschauen und fertig,soll er doch irgendwie seine Freunde die mit ihm klar kommen die da um den gemeinsamen Film fahren und wir über Metal reden und fertig jokers nobody cares,aber ja ja guter. An dieses,diese Energie die habt und dass das Positive was er meint dazu kanalisieren auf Dinge zu verwenden die einfach diese Anstrengung nicht auch nur im Ansatz wert sind es ist einfach traurig,und das sagt mir aber euch aus also irgendjemand den ihr da in den Fokus.Die ganze Story ist es überhaupt nicht wird das überhaupt nicht wert hier überhaupt Kapitelmarken zu kriegen kriegt aber.
Linus Neumann 1:17:46
Teichfilter schon ein Phänomen des das Internet dass man auch mal betrachten sollte dann auch in seiner Breite.
Tim Pritlove 1:17:58
Na also natürlich deswegen tun wir das ja auch so aber ich finde so absurd.Dass wir uns über sowas überhaupt unterhalten müssen das dass ich an so etwas so was zeigt.Sagst du immer so schön irgendwie great minds discuss ideas average minds discuss Events.
Linus Neumann 1:18:23
Kannst mal meins ist Gas Pieper habe ich nicht gesagt sondern ich glaube eleanor Roosevelt.
Tim Pritlove 1:18:29
Misfits Simon.
Linus Neumann 1:18:29
Aber sehr schön muss man auch wissen dass das Internet schlägt zurück,und zwar wurde mir hier ein Screenshot aus einer Webseite zugespielt,t und hat einer onion Top-Level-Domain betrieben wird und.Ganz offenbar in deutscher Sprache mit Inhalten und Themen hantiert die,denke ich mal nicht legal sind jetzt ein Forenposts,von mit dem Titel Jungs in Emskirchen von 20 bis 21 August diesen Monat findet ein Treffen in Emskirchen statt das ist ein Dorf in Bayernlalala und ich werden dort sein Kurzerklärung zum Hintergrund ein Bekannter aus dem sowieso Forum hat mich auf ein großes Treffen von jungen an diesem Datum in Emskirchen aufmerksam gemacht es wird erwartet dass Sie mindestens 100 Jugendliche und junge Erwachsenehinreisen werden um den Drachenlord ein Youtuber der dort lebt zutreffen das Schöne ist es werden praktisch nur Jungs rein,die Reisen mindestens mit zwei Autos an ursprünglich war ein Wohnwagen geplant aber es ist unsicher um lalala das organisiert bekommt selbst mit den Autos haben wir aber noch Plätze frei deswegen wollte ich mal fragen ob er Lust hat,mitzukommen den Apollo Ort besprechen wir dort noch bisher es geplant mit einem Grill mitzunehmen Schlafsäcke für den Fall der Fälle und reichlich Alkohol und die Jungs lockert.Darf ich nicht sagen Freunde das ist halt Karatas ihr gerufen habt.Hörtest das Karma dass ihr gerufen habt macht euch mal schön locker.
Tim Pritlove 1:20:22
Gott Gott skip skip skip.So du wolltest diese Sendung ganz schnell.
Linus Neumann 1:20:32
Zweite Seite Hintern.Aber ihr seht so das Internet das Internet ist stets um das Karma bemüht.
Tim Pritlove 1:20:46
Nun ja aber am Horizont sind wichtige Dinge unter anderem die rote Gefahr.
Linus Neumann 1:20:50
Die rote Gefahr.Das FBI ermittelt einmal wieder wegen Angriffen auf US-Demokraten und konservative Trump Gegner,jetzt kurz vor Beginn unserer Aufnahme wurde dann auch noch mal bestätigt dass,er ist offenbar wieder einmal Phishing Angriffe gab deren Ziel an dieser Stelle wohl sein sollte auf das demokratische Wählerregister zuzugreifen.Also wir wissen im November finden ja in den USA die Mitte am election Stadt das wird ein,entscheidende Wahl für die Präsidentschaft Donald Trumps Missy zweite Hälfte und die zweite Amtsperiode Donald Trump ist das richtige,und da werden jetzt auch wieder haking Aktivitäten,registriert Facebook und Twitter wieder eine Reihe Propaganda Accounts gelöscht Microsoft die Hackergruppe apt28 bemerkt haben,und vor all diesen Hintergründen testen die USA das WM per App because what could possibly go wrong Wladimir.Und auf der Defqon der der coolen US Hacker Konferenz die jetzt,letzten Wochenenden stattgefunden hat am volles Wochenendhäuser gefunden und wieder einmal alle Voting Computer auseinandergenommen da gibt's also ein Wort in computer village da wird dann regelmäßig alles rein getragen.Was irgendwie Computer ist und als wahlmaschine verkauft wird und da wurde auch wieder alles zerlegt,und gezeigt dass die IT Sicherheit der amerikanischen Wahlsystem schaurig ist.
Tim Pritlove 1:22:42
Liste der amerikanischen.
Linus Neumann 1:22:44
Na na ja es ist mein wir haben.Wir haben sie hatte ja Rob konkret am Ende am Ende unseres Vortrags über den PC Wahl hack auch noch mal zitiert erstaunlicherweise sind die einzigen Systeme die als,sicher gelten sollen diejenigen die wir uns noch nicht angeschaut haben.Und es ist schon erstaunlich sich das hier wieder also wie lange auch dieses Thema jetzt,widder und sie beschäftigt ne also wir haben ja in Deutschland das Wahlcomputer Urteil mit Hilfe des CCC erreicht,an der Wahl dass sich mehr oder weniger darauf beschränken lässt das.Die Wahl geheim frei und vor allem der auszahlungs Vorgang auch für Laien nachvollziehbar sein muss was mehr oder weniger diese elektronischen Wahlsysteme einfach verbietet weil.Eigentlich ein Computer nicht in der Lage ist etwas gleichermaßen nachvollziehbar und,zu halten und gleichzeitig jeder einzelnen Wahlvorgang der stattgefunden hat geheim es gibt dann immer noch mal irgendein.Doktoranden der seinen Professor überzeugt hat dass das mit mit blockchain und Doppel Krypto doch geht,diese Ansätze scheitern aber daran dass sie von Laien nicht,nachvollziehbar sind und deswegen grundsätzlich ungeeignet weil wenn das System nicht einfach nachvollziehbar ist dann liegt es umso mehr in den Händen einiger,weniger eine Wahl zu manipulieren und eins ist ein Wahlsystem das nicht für alle automatisch nachvollziehbar ist.Und zwar intuitiv und logisch ist eben ungeeignet ein Vertrauen in den demokratischen Vorgang in ihren einer Form zu begründen,haben insofern ist es sinnvoll Bleibt es sinnvoll mit Stift und Papier zu wählen,und selbst die IP die dahinter es ist Schrott bewerben letztes Jahr gezeigt haben nichtsdestotrotz Arne Schönbohm,altes geehrter vorsitzender.Des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ist ja ganz beseelt von der Idee,der online-wahlen der digitalen Wahl obwohl eigentlich ausnahmslos,jeder Sicherheitsexperte die Hände,auf dem Kopf zusammenschlägt wenn man von dieser Idee redet mir fällt einfach niemand ein der eine der irgendeinen Ruf in der IT Sicherheit Szene genießt der sagen würde Online-Wahl geile Idee,gib einfach niemand.
Tim Pritlove 1:25:39
Oder war Hauptcomputer in der Wahl und womit man finde ich diese Diskussion auch früh schon den,Wind aus den Segeln nimmt es immer wieder der Hinweis es gibt eigentlich kaum etwas zu optimieren es gibt kaum etwas zu beschleunigen bei so einer Wahl jada ist einfach überhaupt nichts zu holen und das einzige Argument was ich immer wieder aufkommen sehe ist na ja das könnte ja dazu führen dass mehr Leute wählen gehen und das wäre ja toll,ehrlich gesagt ich sehe das Gegenteil weil wenn das jetzt für dich noch mal eingeführt werden würde in Deutschland sehr unwahrscheinlich wegen dieses Wahlcomputer Urteil aber in einer längeren sehen wäre das ja wird es einfach mittelfristig eher dazu führen dass die Leute sagen fackeltjaMacht da mit Geräten irgendetwas ich habe keinerlei Möglichkeit das überhaupt noch nachzuvollziehen was dort passiert und ich glaube ich gar nichts also will ich doch gar nicht erst mitdas wird die einzige Konsequenz sein die Walross haben abgesehen davon kosten Menge Geld macht mir Stress und für die Legitimation einer Wahl,selbst wenn sie korrekt abgelaufen ist einfach erschwert weil einfach Leute zu recht sagen können.Aha macht das mit Computern das keiner wird ja dann wahrscheinlich Stimmen so und ihr könnt aber noch nicht mal das Gegenteil beweisen weil es sich nicht beweisen lässt lass es das,Kernproblem also,bitte bitte bitte bitte alle Leute die in irgendeiner Form und wie drüber nachdenken was ist das für eine tolle Idee halten ist einfach mal das Gegenteil von dem was ihr wollt.
Linus Neumann 1:27:16
Aber andererseits freue ich mich auch wenn wir in Deutschland weiterhin lustige Angriffsziele für den CCC haben.
Tim Pritlove 1:27:25
Ja gut ist es ja nicht so dass da jetzt ein Mangel herrschen würde ne.
Linus Neumann 1:27:27
Nö aber keine sympal staatliche.
Tim Pritlove 1:27:33
Also shameless self plugging indemsamankwe mit dieser ganzen Diskussion vielleicht noch nicht sich so sehr vertraut hat und sich jetzt die ganze Zeit denkt so hell und so und da muss es doch einen Weg geben und dann gibt doch bestimmt was mit Crypto und blockchain und Pipapo offendie letztere insbesondere Letzteres password jetzt damals noch keine Rolle gespielt hat aber es ändert letztlich überhaupt nichts an der Grundsituation ich habeMütze ruhig Wiesner vor längerer Zeit wieder messenger Session her das ist wovon 3. April 2009 also schon fast10 Jahre ja unglaublich von 9 Jahren Wahrheit die Entscheidung Bundesverfassungsgericht das Wahlcomputer Urteil das sogenannte und ich habe,würde ich bis nach der hat einer der Kläger war darüber gesprochen und,dieses Gespräch kann ich sehr empfehlen weil das wirklich noch mal sehr schön und einfach klar macht.Warum das alles Unfug ist mit dem Ball Computern warum das eigentlich in Deutschland auch rechtlich keinen Bestand mehr haben sollte soll ich mit solchen Ideen aufzukommen,also sei denn wir haben halt eine Zerstörung unseres Verfassungsgericht ist das ja nicht auszuschließen ist.
Linus Neumann 1:28:46
Und rammte erstmal ein paar neue Richter benennt dann.
Tim Pritlove 1:28:49
Na also ich meine wenn wir uns hierauf wie noch mal eine AFD auf eine Regierungsebene eintreten dann wären wir halt das genauso abgehen sehen wie in Polen des Rittertums Justizsystem angezweifelt wird ecetera und,irgendwann dann eben aus dem Verfassungsgericht zerschlagen wird noch ist nicht so weit aber wir sollten nicht glauben dass das Unmögliche.
Linus Neumann 1:29:13
Komm wir,keine weiteren Meldung es gibt weitere Verfassungsbeschwerden gehen die Stars zu einer hat mir auch gesagt FDP und so weiter digital courage und,die Gesellschaft für Freiheitsrechte die wendet sich gegen,das am 24 August 2017 in Kraft getretene Gesetz also exakt ein Jahr später mit einer Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz welches den den Einsatz von staatstrojanern eben in der Breite,legalisiert die geneigten Hörerinnen erinnern sich damals sahen unter anderem,Ulf buermeyer und ich also pohlmeyer von der Gesellschaft für Freiheitsrechte und ich verkauf Computerclub als Sachverständige dort geladen ist es interessant,bgff ihre Verfassungsbeschwerde begründet ne Ansatz hgff immer Betroffene findendir einen Anlass haben wir dann strategisch dieses Gesetz Weg klagen will jetzt gefunden haben als Beschwerdeführer ist der ARD Doping Experte Hajo Seppelt,der im Exil also in Deutschland im Exil lebende türkischer Journalist Chan Dünndarm glaube ich mich von den aus ne.
Tim Pritlove 1:30:32
Das kann sein ich bin des türkischen Zero mächtig.
Linus Neumann 1:30:35
Und Konstantin von Notz Mitglied des Bundestages jetzt kommt die Begründung.Sie waren bereits mehrere Male im Rahmen ihrer Tätigkeiten Opfer von hacking Angriffen oder sind aufGrund ihrer Position besonders gefährdet attackiert zu werden ganz klar nachvollziehbar nach apple hat sie mit der Russland angelegt dann dünner mit Erdogan und Konstantin von Notz.
Tim Pritlove 1:30:58
Legt sich mit allen an.
Linus Neumann 1:30:59
Mit Allemann hinein an insbesondere mit den Geheimdiensten und so weiter ne der da wird der Maßen sicherlich zu einer anderen Beurteilung kochen wenn es um dessen Personal geht,und sie sagen sie sind besonders darauf angewiesen dass die Bundesregierung der staatlichen Schutz fliegt aus dem sogenannten aytee Grundrecht nachkommt Simos Sicherheitslücken den Hersteller melden damit sie geschlossen werden können und nicht diese für staatliches hacking,geheimer das ist denke ich ein entscheidender ein entscheidendes Argument gegen diese,Idee des Staatstrojaner und ich hoffe natürlich dass diese Verfassungsbeschwerde Erfolg hat und wir hier eine Eingrenzung finden.Ich wäre aber ich würde vorsichtig.Sein ich will hier niemand auf falsche Ideen bringen aber es könnte natürlich möglich sein dass die.Behörden sich eine Möglichkeit des Zugriffs auf Messenger-Dienste und Endgeräte.Vorstellen die auch ohne Sicherheitslücken funktionieren könnte.Und das wäre.Relativ simpel Verpflichtung der Anbieter zur Mitwirkung insbesondere,dem Ausspielen von spezifischer Malware auf spezifische Endgeräte also statt eines staatlichen Trojaners der dein WhatsApp oder telegram in irgendeiner Form hacked,die Datenbank ausliest oder wie auch immer das passieren soll bekommst du einfach eine individuell infizierte.WhatsApp oder telegram Version oder was auch immer das geht den er um jeden messenger ein ein messenger der vom.Anbieter signiert wird dir als spezifische Update an dein Gerät Gegebenheiten der sich von allen anderen Messengern,dein geht unterscheidet dass er eben über einen wie auch immer gearteten Seitenkanal deine Nachrichten lesbar macht das wäre so eine elegante Lösung gewisser Form die.Keine Sicherheitslücken auf Geräten erfordern würde.Und damit eben auch nicht die Masse in Gefahr bringen würde hier könnte also argumentiert werden ich ruhig,Rolle spezifisch an ein Individuum auf dass wir abziehen für das für ein Richterbeschluss haben und so weiter diese spezifische shards of heraus die weil sie in diesem messenger drin ist,auch nur im Kontext dieses Messengers tätig ist und damit eine Reihe der Argumente die Gegner dieses Vorgehens,vorgetragen haben die zentral sind es ist schwer möglich eine Charts erfährt zu bauen die in eine dritte applikation eingreift.Und deren Tätigkeit erfasst und überwacht und dabei nicht über die Befugnisse der Quellen Telekommunikations,Überwachung hinausgeht BS ist dafür eine eine Sicherheitslücke notwendig die für alle Geräte,Vorhandensein müsste also ich könnte mir vorstellen dass das ein Weg ist auf den diese Diskussion,irgendwann einmal hinauslaufen würde jetzt stellt sich.
Tim Pritlove 1:34:41
Ja aber ist bisschen das Wort eine neue Diskussionen in mal ich höre jetzt so Begriffe Wiki Escrow und vector das ist doch im Prinzip.
Linus Neumann 1:34:48
Pietro ist ein anderes Problem TSV wäre immer noch etwas was auf die Masse gehen würde.
Tim Pritlove 1:34:54
Husky risco heißt so ein Hinterlegung eines Schlüssels der sozialen dritten Zugang gibt auf.
Linus Neumann 1:35:00
Piaskowa in der in der einfachsten Lösung alle deine Nachrichten werden an deinen an deine Empfängerinund an die Bundesregierung verschlüsselt und und unter richterliche Anordnung kann die Bundesregierung oder bekannt danebeneine staatliche Institution sich diese Nachrichten geben lassen und sie mithilfe ihres masterkeys entschlüsselndas setzte die einfachste Möglichkeit des GSV andere Idee,alle geben Ihre Geheimschlüssel bei bei den staatlichen Stellen ab geht's verschiedene Lösungen aber die einfachste werden verschlüsselt einfach auch immer mit an die Partei aber das wird eben nicht,das wird sich nicht durchsetzen lassen weil das wieder alle betreffen würde die den Ansatz nicht gerade skizziere istbei richterlicher an ohne bekommt eine C Person die zu dieser richterlichen Anordnung ist exakt den Messenger,der dir dieser richterlichen Anordnung ist von in dem Fall Apple oder Google unter Zusammenarbeiten mit dem Anbieter des Messengers oder eben nicht,ich würde Zusammenarbeit von Apple genügend als Update auf das Gerät und dann wären wir tatsächlich an einem Punkt wo wo das.Mögliche der stellt sich die Frage welches Argument spricht dagegen das zu tun.Und da denke ich gibt es ein sehr entscheidest Argument nämlich die Hersteller dieser Geräte.Also jeder der was weiß ich Hardware oder Software für Kunden oder Produkte bereitstellt sollte,deposit eine Rolle spielen sowie dass jemand vergleichen könnte mit der des Roten Kreuzes,und und und Rettungssanitätern in Krisenregionen.Nämlich dass man denen vertrauen kann dass du egal welche egal welcher Couleur du bist egal mit welchem,mit welcher Kutsche du kennst.
Tim Pritlove 1:37:05
Egal wie scheiße drauf ist.
Linus Neumann 1:37:07
Egal wie scheiße du bist Ärzte ohne Grenzen.Hilft dir ja es gibt einfach und Partei,Akteure in diesem Konflikt der Endziel der Schutz des Lebens ist.Und diese Rolle würde ich eigentlich bei diesem großen Unternehmen Konzern aussehen,dass man die da nicht reinziehen kann denn wenn es jetzt quasi eine Gesetzgebung gebe die,die bedeutet ok auf richterliche Anordnung muss Apple dir eine Trojan VII Version von cygne auf dein iPhone spielen.Und das ist einfach Gesetz das wird so durchgeführt dass dass wir zugetan dann wäre das also ich meine hättest Du jetzt nicht diese der der Staat wäre dann nicht mehr nur,jemand der Sicherheitslücken Gehen dein System heute Sonne jemand der ganz klar auf richterliche Anordnung sogar dein in dein Vertrauensverhältnis zwischen jedem Softwarehersteller,und jeden Hardware Hersteller den du dich anvertraust,eingreifen und dieses kompromittieren kann insofern das nur als Ausblick wohin diese Debatte gehen wird,merke das ja wenn ich mit den Leuten die diese Ideen haben spreche dass es immer wieder,so ominöse Andeutung guten Woche können sich Heuschrecken um jemanden zu hacken,natürlich Formen Sicherheitslücke wenn diese Sicherheitslücke eben ist das der Hersteller einer Software eine Schatz verpflichtet ist eine Schadsoftwarefür den Betrieb auf deinem Gerät zu signieren genauso eine Sicherheitslückeaber das wäre eine Sicherheitslücke bei der man argumentieren kann das für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr besteht und ich vermute dass wir mit diesem mit dieser Herangehensweisein dieser Diskussion innerhalb der nächsten zwei oder drei Jahre wahrscheinlich sogar innerhalb der nächsten 1 oder 2 Jahre konfrontiert werden.Also ich kann nur alle Betten inklusive der Gesellschaft für Freiheitsrechte und alle anderen Beschwerdeführer sich auf diese Herangehensweise.Vorzubereiten und da eben auch juristische moralische und,ökonomische Argumente vorzubereiten warum auch das schlecht ist ich halte es wie gesagt ich halte der gedeckelt ganze Reihe Argumente für insbesondere wer soll unseren scheiß denn noch kaufen.Wenn klar ist dass unsere mit dass das dass unsere das was auch immer in Deutschland zum Einsatz kommt zum mit wie eine Mitwirkungspflicht gegenüber deutschen,Behörden hatte ich mich auch schon mal hinter verschlossener Tür mit Herstellern gestritten ich gesagt habe mein doch nicht ernsthaft,dass ihr eure Sicherheitsprodukte noch annähernd jemand verkauft kriegt.Wenn klar ist dass ihr mit mit irgendwelchen Behörden zusammen arbeitet und dass das ekelhafte und leider auch nachvollziehbare Argument war nur ganz ehrlich ich glaube wir könnten wir unser Marc würde sich dadurchöffnen denn es gibt eine ganze Menge starten die das nachfragen indivia die quasi unsere Produkte individuell importieren dürfen wenn wir,staatliche Backdoors erlauben also die staatliche Vektor als Zukunftsmarkt.Das wird auch als Thema nicht von der.Von der Bildfläche verschwinden auch wenn wir technisch uns gerade in einer Zeit wähnen wo wir diese Probleme vielleicht über meinen,überschritten zu haben das halte ich für noch nicht ganz den Fall mit dass du trotz,alles Glück an digital courage FDP und Gesellschaft für Freiheitsrechte mit den Verfassungsbeschwerden gegen den Staatstrojaner,deutscher Anwaltsverein hier auch noch zu nennen in der Verfassungsbeschwerde die dass die dgff eingereicht hat und.Ja Holger der Kampf geht weiter.
Tim Pritlove 1:41:10
Auch gegen google geht der Kampf weiter der Kampf den man vielleicht glaubt gar nicht zu führen weil Google tut er so tolle Dinge für ein und hat prima Dienste die oft ziemlich gut funktionieren manchmal vielleicht auch ein bisschen zu gut funktioniereneine dieser Funktion ist die sogenannte wie heißt das noch mal offiziell Zeitachse.
Linus Neumann 1:41:34
Timeline oder.Standortdaten.
Tim Pritlove 1:41:39
Ich weiß nicht genau wie der englische Begriff heißt der deutsche ist Zeitachse Timeline klingt jetzt plausibel dass ist das Aufzeichnen der eigenen Position,in Google Maps z&w auf Android Telefon unter Umständen auch mit einer etwas über geordneten Infrastruktur ich weiß nicht ganz genauwie das Mapping dort ist da dort ja Google Maps auch das Mapping System für alle Apps darstellt könnte das an der Stelle etwas anders aufgehangen sein,es gibt halt konkret dieses Feature der Zeitachse was man aktivieren kann nur sagen kann bitte meinen standortverlauf auch speichern denn ich will das und ich möchte das gernenachschlagen wann kriegt man also eine abstrahierteBewegungslinie mit naja du warst da ein paar Stunden Imbiss ungefähr hier lang gefahren von dann bis dann und dann hasse ich an dem Ordner aufgehalten das ganze natürlich,doppelt mit Solarstanden so Standort lookup mit naja sieht so aus als ob du in diesem Restaurant gewesen bist dann fragt sich das System auch gerne mal warst du denn da kannst du ja sagen und so weiter an dann kriegst du quasi so für dich selber zum Nachschlagen ist ja auchpraktisch sein kann Sonderauswertung mit ihrmach da warst du behalten wenn man halt zu später mal nachdenkt ob wir was wieso bin ich denn jetzt hier geblitzt worden irgendwie war ich da überhaupt ein Stück mal nach so ja war ich.
Linus Neumann 1:42:55
Hey Google wo war ich gewesen.
Tim Pritlove 1:42:57
Genau also,na wofür man auch immer das benutzt aber man muss es einschalten zum Schützemann kannst auch ausschalten stellt sich raus surprise surprise,diese Sammlung der Standortdaten findet auch statt wenn man das Feature deaktiviert hat Google mittlerweile auch zugegeben und,bitte jetzt nicht so gut.Ramazan könnte unter Umständen teuer werden.
Linus Neumann 1:43:29
Ich bin mal gespannt also ich habe das jetzt technisch nicht nachvollzogen aber es ist passt auch mal wieder so wie Arsch auf Augen.
Tim Pritlove 1:43:42
Ja und ich freue mich halt irgendwie ist das ein Fehler wenn das ein Fehler ist wie kann.
Linus Neumann 1:43:46
Ja das dauert.
Tim Pritlove 1:43:47
Das nicht entdecken ja schon sehr schlimm sie bisschen in die oft.Dann mal noch was mit Hakenkreuz.
Linus Neumann 1:43:59
H&M Kreuze Hakenkreuz Videospiele pünktlich zur gamescom also das ist ja eh aufgefallen jetzt war ja war oder ist ja Videospielmesse in Kölle ne.
Tim Pritlove 1:44:10
Kommen unseren Freund von der Bundeswehr.
Linus Neumann 1:44:13
Die Bundeswehr groß und breit vertreten ja mit seiner was hatten die für eine Werbekampagne diesmal ihr wieso.
Tim Pritlove 1:44:20
Mehr auf dem Boot geht nicht.
Linus Neumann 1:44:21
Mehr Open World geht nicht,Multiplayer in echt und solche Scherze er wollen also haben sich gedacht na ja guck mal oder wolltest du nicht wenn du wenn du hier schon so schön,was heißt ich Counter Strike oder Wolfenstein 3D spielt dann kannst du doch auch mal im echten Leben als Kanonenfutter dienen,übrigens kleiner kleiner im Kleingedruckten steht du hast nur ein Leben aber da steht nur im Kleingedruckten.Filmcenter fand ja ich meine jahrelange mussten wir uns hier die eine Debatte die haben wir hier in Logbuch Netzpolitik nur selten,erwähnt weil die dann tatsächlich ist also eine der Debatten hier irgendwann tatsächlich mal vorbei war Killerspiel Debatte ne da hattest du dann diesen diesen Amok laufenden in Winnenden wenn ich mir nicht,da war dann der hatte einen Computer gehabt und hatte auch in die Ballerspiele draufgespielt also war klar wenn der den Computer nicht gehabt hätte,dann hätte der niemals diese Schießerei in der Schule gemacht das hatte dass der Vater Waffen hatte war jetzt ein anderes Thema Anne also das damit hat das ja nichts zu tun.Und das war wirklich also jahrelanges Thema dann wurde er haben eigentlich alle Studien gezeigt die Personen die solche Ballerspiele spielen leiden jetzt nicht an überdurchschnittlichem Aggressionspotential hegen keine Tötung,Fantasien aber die Bundeswehr,hat da entgegen der Forschung auf eine Zielgruppe entdeckt und wendet sich dort einmal wieder mit.Sehr interessanten Angeboten an das dann doch größtenteils Jugendliche.Publikum dieser Messung bei natürlich dass nicht nur Jugendliche sind sehr auch viel erwachsene Leute die.Bisschen aktiver und Umgang mit dem passiv Medium Fernsehen pflegen.Was ich sehr geil fand also zur Eröffnung der gamescom ich folge ja vielen Politikern auf Twitter,neben den Journalisten und Psychopathen,auch Politiker und Politikerinnen und die haben meine Güte was haben die sich alle an diese gamescom.de angewandt,ich will hier ist healthy vom Stand von Ubisoft oder leider kann ich nicht zur gamescom kommen oder FDP dann direkt zu wir müssen Gesetze ändernVideospiel Standort nur 10 Deutschland werden und es war wirklich schon so ein bisschen peinlich ich habe dann gesagt das Spiel ist aus,wer sich bis jetzt nicht an die gamescom dran gemacht hat hat verloren hat aber niemanden davon abgehalten trotzdem noch irgendwie.Sich da zu bemühenund so gibt's alle allerhand Geschenke zur zur gamescom amazon hat extra zwei Wochen vor der gamescom Fahrpreise erhöht,um sie dann medienwirksam zu entkommen Bücher zu senken das auch sehr schöne Visualisierung der Amazon Preise von irgend welchen Grafikkarten so also gamescom ist,thing so und selbst die die USK.Die unabhängige Selbstkontrolle in der Unterhaltungssoftware hat ein Geschenk zur gamescom pünktlich veröffentlich denn,sie wollen jetzt,bei der Bestimmung der Altersfreigabe von spielen in den Hakenkreuze ss Symbole und weitere Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet werden die sogenannte sozial,Adäquanz Klausel mit,einbeziehen ich habe diese sozialadäquanzklausel tatsächlich nicht im Wortlaut gefunden weil ich die im StGB 83 nicht sehe aber dass ich wahrscheinlich einen alten.
Tim Pritlove 1:48:08
Ich habe auch online geguckt habe ich es eh nichts gefunden ist halt gerade irgendwas neu.
Linus Neumann 1:48:14
Also es,die Klausel hat inhaltlich im Prinzip Ausnahmen für den StGB 83 im Bereich der Lehre der Kunst oder der staatsbürgerlichen Aufklärung also wenn du irgendwas hier,also irgendjemand muss den Leuten ja mal zeigen wie ein Hakenkreuz aussieht.
Tim Pritlove 1:48:34
Sag mal weißt du was ist verbotenes.
Linus Neumann 1:48:34
Damit man weiß dass man das nicht am jüdischen Friedhof hinsprühen darf,muss man ja es gibt Leute den musste das erklären so den muss da muss jemand hingehen und sagen passen auf du du scheiß Symbol darfst du nicht machen.Und genauso in der Kunst ne musst ja hier Jonathan Meese muss ja auch von irgendwas leben,der sich da die ganze Zeit mit Hitler vergleicht oder was auch immer der muss ja auch irgendwie noch ein bisschen was machen können ohne die ganze Zeit angezeigt zu werden obwohl das natürlich dann grüße sie ist aber egal und staatsbürgerlicher Aufklärung und jetzt geht's eben die Frage.Achso und außerdem wenn das im Rahmen der Ablehnung der NS-Ideologie stattfindet also hier so dass,klassische Symbol gegen Nazis mit dem zerschlagenen Hakenkreuz ne geht's ja dann auch weiß ich war schon vor 20 Jahren dann irgendwelche Leute die wegen Verwendung Verfassungsrechts verfassungswidrigerSymbole in wie angesagt wurden bei sind gegen Nazis Symbol irgendwie am am Anorak Klemmen hatten.Genau das ist er dafür gibt's im Ausnahmen und davon gibt's jetzt eben auch die Überlegung dass das bei den Computer spielen in der Form berücksichtigt,werden kann oder soll und vor allem hier na ich denke braucht man sich hier beziehen will also auf Kunst ist,sich eine Möglichkeit aber auch natürlich wenn eine Ablehnung der NS-Ideologie erkennbar ist weil so ein Spiel wie Wolfenstein dessen Inhalt ja primär ist dass man Nazis tötet.Sehen Sie also hier,eine Möglichkeit dann auch zu sagen du wenn du solange du dir tötest ist die Verwendung dieses Symbols dann auch in Ordnung ist das nachvollziehbar ich frag mich gefragt wie du dazu stehst überd.
Tim Pritlove 1:50:24
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch also weiß ja dass meine.Dass ich nicht so eine intensive Auseinandersetzung mit Videospielen Pflege,von daher ist mir auch gerade überhaupt nicht klar präsent das Thema da irgendwie istgrundsätzlich bin ich ja durchaus dafür dass man diese Symbole nicht durch übermäßiges verbieten auch noch aufwerten,wollte und sie gerade in einemgeschichtlichen Kontext auch problemlos zeigen zu können ist klar von daher macht sie nach Ausnahme auf jeden Fall sind ob es diese Ausnahme auf so spiele generell gelten sollte.Ich mich also erstmal fragen welche wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesem Bereich bewirkt hat oder nicht bewölkt.
Linus Neumann 1:51:29
Kann ich in aufgrund eines Mangels an Varianz wirst du da wahrscheinlich wenig Studien zu fühlen können also kannst jetzt eben sagen,also für eine Stuhl von der Ärztin im Studio bräuchtest du ja zwei vergleichbare Fälle und dann werden Deutschland diese Verwendung größtenteils eingeschränkt haben kann man da eben auch nicht sagen ob das jetzt nee fact hatte oder nicht weil man keine Vergleichsgruppe hat.
Tim Pritlove 1:51:49
Hat das auf jeden Fall nicht dazu geführt dass wir keine Nazi.
Linus Neumann 1:51:52
Bitte ganz kurz was weil ich gerade sagte dass ich in den Paragraph 83 nicht,dedy sozialadäquanzklausel finde doch die befindet sich da drin da steht nämlich Paragraph 86 Absatz 3 und 4 gelten entsprechend das heißt man muss hier wieder,klicken auf den Paragraph 86 und da ist eine sozialadäquanzklausel drin.Geht nicht wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung der Abwehr von verfassungswidrigen Bestrebungen der Kunst oder der Wissenschaft der Forschung oder der Lehre der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder,der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient das total Adäquanz pausenuhr.
Tim Pritlove 1:52:35
Was heißt die eigentliche Frage ist.
Linus Neumann 1:52:39
Oder ist.Der oder ist Wolfenstein die Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen.
Tim Pritlove 1:52:51
Welches Spiel hat denn diese Freigabe jetzt ab 12 bekommen das wo man die Nazis abmetzeln soll oder.
Linus Neumann 1:53:02
Davon gehe ich aus denn umgekehrt wird es nicht möglich sein ne.
Tim Pritlove 1:53:07
Ja through the darkest of time.
Linus Neumann 1:53:11
Und das hat eine Freigabe ab 12 bekommen das Video auch noch mal Euro-Länder man könnte auch sagen Hakenkreuze erst ab 18.
Tim Pritlove 1:53:18
Das Spiel setzt sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus in deutschen Auswanderer na ja.
Linus Neumann 1:53:26
Guck mal bei weil wir Inglourious Basterds durfte Wie heißt dann Ich will Google Mister will Smith sagen aber der heißt.Brad Pitt darf er auch mit Pizza Menden Hakenkreuz in die Stirn von dem Nazi ritzen.
Tim Pritlove 1:53:48
Ja
Linus Neumann 1:53:49
Aber der war auch ab 18 glaube ich.
Tim Pritlove 1:53:51
Michael Kay Tarantino ziemlich wahrscheinlich.
Linus Neumann 1:53:52
Würde ich vermuten dass der Film ab 18 war.Also hat.Ja also keine Ahnung ich glaube ehrlich gesagt dass dem eine keine so große Bedeutung.
Tim Pritlove 1:54:10
Appetit hat doch gar nicht damit.
Linus Neumann 1:54:12
Bitte hast du Inglourious Basterds nicht geguckt hat die Hauptrolle im Film Brad Pitt hat die Hauptrolle in Inglourious Basterds.
Tim Pritlove 1:54:23
Achso ich bin gerade ich bin gerade bei dem falschen Film gelandet Entschuldigung.
Linus Neumann 1:54:30
Was hast du.
Tim Pritlove 1:54:31
Naja einem anderen der auch Inglourious Basterds heißt das ist so ziemlich nicht I.
Linus Neumann 1:54:35
Also Brad Pitt hat der arbeit dermaßen die Hauptrolle gespielt.
Tim Pritlove 1:54:42
Basso Bastards oder Pass.
Linus Neumann 1:54:45
Ich sehe die das.
Tim Pritlove 1:54:47
Terz heißt der nicht Bastard sondern Bastard bastard was ist eine italienische Film aus den Siebzigern Basterds ist die Tarantino war.
Linus Neumann 1:54:55
Deine Worten was Inglourious Basterds nicht gesehen.
Tim Pritlove 1:54:56
Doch ich habe ihn gesehen aber Wolfram ich jetzt mal.
Linus Neumann 1:54:59
Habe ich auch Kaffee bekommen.
Tim Pritlove 1:55:00
Ja da kann meinetwegen auch für jeden Filmen Oscar bekommen das schreibt mir immer angemessen zu sein aber er hat auch Til Schweiger mitgespielt also.
Linus Neumann 1:55:09
Ja aber der hat glaube ich nichts gesagt der hat nur geguckt.
Tim Pritlove 1:55:11
Wurde nur erschossen.
Linus Neumann 1:55:14
Bester Film beste Regie bestes Originaldrehbuch bester Nebendarsteller bester Schnitt beste Kamera bester Ton bester Tonschnitt für 8 Oscars nominiert und auf jeden Fall der Nazi Film mit dem besten Ende.
Tim Pritlove 1:55:26
Oder kein Oscar bekommen oder.
Linus Neumann 1:55:28
Doch natürlich für die besten Nebendarsteller Christopher.
Tim Pritlove 1:55:31
Achso okay gut ein.Gott mit Brad Pitt meinetwegen.
Linus Neumann 1:55:38
Ok.de.
Tim Pritlove 1:55:39
Ich habe auch nichts gegen bettfertig findet ganz toll aber ehrlich gesagt ich habe den Film einmal gesehen habe.
Linus Neumann 1:55:43
Es wird die Rolle seines Lebens in den Film.Großartig also der das ist das ist tatsächlich sehr geil will in Sterzhausen muss dazusagen solche Filme kannst also eigentlich alle Filme kannst ja nur in der Originalversion gucken.Und Brad Pitt in Inglourious Basterds ist.
Tim Pritlove 1:56:02
Die Rolle seines Lebens sorry das ist nicht die Rolle so ist.
Linus Neumann 1:56:05
Dann vielleicht noch hat Erich wie Brad Pitt in in snatch mit Jana dann hat er da die unseren gesehen was ist die beste welche Rolle ok dann klären wir das jetzt im Internet schwierig da die beste Rolle Edward Norton.
Tim Pritlove 1:56:19
Ja das stimmt alles auch wieder trotzdem.
Linus Neumann 1:56:22
Na also guck mal hier Brad Pitt Wikipedia pl.
Tim Pritlove 1:56:25
Lassen sich über Filme streiten ich habe schon mehrfach bewiesen dass das Podcast nicht.
Linus Neumann 1:56:30
Mit den Leuten mit denen oder die Freak.
Tim Pritlove 1:56:32
Das stimmt da einig.
Linus Neumann 1:56:35
Also ich hinters Funktion.
Tim Pritlove 1:56:36
Hat auch einen anderen Podcast nicht funktioniert kann kann auch an mir liegen.
Linus Neumann 1:56:40
Ja vielleicht ja Tim vielleicht nicht inside me ja ich würde sagen schon.
Tim Pritlove 1:56:43
Visit wie meinst du wirklich mein hast dich noch nicht mit Holger über hast Du noch nicht mit Holgi über Filme heute ein das würdest du dir gar nicht trauen.
Linus Neumann 1:56:54
Mit Holgi ist E-Maschine.
Tim Pritlove 1:56:57
Dießemer das meine ich doch auch.
Linus Neumann 1:56:58
Aber die Schweiz im wenn du halt auch immer nur über Bladerunner und Brazil sprechen willst dann muss der Film.
Tim Pritlove 1:57:07
Stimmt da nicht will auch über MMI reden aber will ja auch keiner mit mir zurück.
Linus Neumann 1:57:11
Herder Fahrräder für Schocker das war sehr amüsant.
Tim Pritlove 1:57:13
Man verzweifelt 1 bis.
Linus Neumann 1:57:16
Filme 2001 zft die heutigen Twitter und sonstwas Gehirn Einheit innerhalb beim Intro noch hat schlafen.
Tim Pritlove 1:57:23
Die Aufmerksamkeitsspanne aber Podcasts machen ne Oma das passt doch alles nicht zusammen es ist eine grausame Welt.
Linus Neumann 1:57:33
Wir halten fest in.Schauen wir mal wie sich das entwickelt inflationäre Verwendung von Hakenkreuzen in Videospielen oder in der in der Rest Welt,sehe ich bisher noch nicht und ich glaube ich werde zumindest will ich sein die Maßgabe die hier stattfindet davon gesagt solange ihr die Nazis solange Spiele Zitat die Nazis am Ende zu töten,oder über deren Idiotie und Boshaftigkeit aufzuklären erlauben wir auch die Verwendung des passendes Symbol ist glaube ich dass das hier,dass man hier den Mut haben muss den Rezipienten der Spiele.So viel Intelligenz noch zuzutrauen ich weiß das wenn man sich in der Öffentlichkeit um schaut man immer weniger Hoffnung hat,das noch Rest Intelligenz in unserer Spezies vorhanden ist aber ohne die zu,zu fordern und zu fördern ist sie im auch dem Untergang geweiht insofern hier alles klar alles klar,Nazis aus starten ab 12 Uhr können wir mal machen und gucken wohin das führt.Ich würde allerdings die Alternative wäre gewesen die haben alle wieder Brandner so eine Machete in der Hand und so einen roten runden rotes Häkchen Opfer Jacke aber da jetzt hätte ich auch wieder ein Riesentheater gegeben also wie du machst machst du falsch.
Tim Pritlove 1:58:57
Ja Siemens.
Linus Neumann 1:59:01
An dieser Stelle müssen wir dem Thorsten danken thorsten hat unseren unser Problem in der letzten Sendung festgestellt dass wir nämlich kein endlos Musikbett für die Termine haben und er hat Abhilfe geschaffen vielen Dank.
Tim Pritlove 1:59:15
Also das ganze führt zu unserem Termin.So und da sind ja auch schon es geht los am 26 August 2018in Europa haben eine europaweiten Aktionstag gegen die upload-filter und das Leistungsschutzrecht,wir haben ja hier ausführlich darüber schon berichtet in insgesamt 24 Städten in zehn Ländern sind Aktionen geplant darunter so Industriestädte wie Paris,Wien.
Linus Neumann 1:59:57
Graz Bergen.
Tim Pritlove 1:59:58
Berlin Helsinki Stuttgart.
Linus Neumann 2:00:02
Mainz.
Tim Pritlove 2:00:03
München.
Linus Neumann 2:00:04
Zagreb und es gibt eine ständig aktualisierte Liste auf save you Internet. Today.
Tim Pritlove 2:00:10
Genau danke dann mal gucken Julia Reda würde sich besonders freuen.
Linus Neumann 2:00:15
Denke ich auch dann eröffnet am1. September in Lübeck der no-break space weder der wird betrieben vom chaotikum eV und ist die Heimat Treffpunkt des dortigenChaostreff die Eröffnung des neuen no-bake faces beginnt um 14 Uhr mit einem gemütlichen familientaugliche Grillfest auf dem Parkplatz hinter unserem Gebäude und im Laufe des Tages wird es dann in Zweifelsfall immer,billiger familientauglich Dennis geht ein Hacker jeopardy eine Hüpfburg Kuchen und Bier alles natürlich nur für die Erwachsenen nein abends wird aufgelegt ich glaube das wird ganz nett deren schönen neuen space der wird groß aufgemacht,kann man meiningen.
Tim Pritlove 2:00:58
Bringt ausreichend familienfreundlichja und dann steht vom 22 was 28.10 wie von uns schon erwähnt die Privacy Weg in Wien an und S7 schönen Motor Generationen und dafür gibt's jetzt auchTickets zu kaufen spricht der Vorverkauf ist eröffnet ihr könnt dabei sein wir wären auch dabei.
Linus Neumann 2:01:21
Und es gibt sogar einen stream Coca Ticket also wenn man die Veranstaltung einfach nur aus Graz oder Salzburg unterstützen möchte oder aus Deutschland dann kann man das Stream Ticket kaufen.
Tim Pritlove 2:01:34
VDD tja könnt ihr auch Astrid X verkaufen das wäre ein Aufruhr.
Linus Neumann 2:01:43
Paywall auf Media CCC de.
Tim Pritlove 2:01:46
AL-KO greskötter sogar funktionieren nicht ganz unsere mit.
Linus Neumann 2:01:55
Damit sind wir am Ende der schlechten Nachrichten angekommen es gibt mehr es gibt für mich noch die Aufgabe ein bisschen Dank los zu dann willst du noch abschließende Bemerkungen.
Tim Pritlove 2:02:09
Äußern ja ich hatte ja neulich mal hier meinen Dauerauftrag Spendenaufruf platziert.
Linus Neumann 2:02:18
Ist erfolgreich geworden habe ich gestern in der Freakshow gehört.
Tim Pritlove 2:02:20
War ziemlich erfolgreich kann man kann man schon sagen also ist Wodka lässt lässt sich zum aktuellen Zeit und noch nicht abschließend betrachten da will ich mal den August noch an mir vorbeirauschen lassen und das habe ich auch schon vorher bestellt.
Linus Neumann 2:02:31
Besteht ein neues Auto vor der Tür Tim.Texte für seinen Ferrari überhaupt mit Anhänger.
Tim Pritlove 2:02:41
Zufluss sonderanfertigung.
Linus Neumann 2:02:47
Ich habe gespart.
Tim Pritlove 2:02:52
Nein also viele haben sich bereit erklärt hier in diesem Dauerauftrags Modus zu wechseln was mich sehr freut auf viele viele die vielen vielen kleinen Spenden machen einfachden Unterschied das ist das Ding abgesehen davon dass mich einfach die schiereBereitschaft schon immer wieder beeindruckt und das wird Druck gerade motivierend und ja das wirddann auch in der Zukunft wenn es so weitergeht noch so einiges hier ermöglichen was ich bisher vielleicht immer ausgeschlossen habe,willst keine Versprechungen machen aber es ist doch jetzt Schluss hier.
Linus Neumann 2:03:35
Ja ich werde an dieser Stelle dann noch danken ja insbesondere Alexandra Aaron und Pascal ich danke euch herzlich für die Unterstützung Richter möchte noch mal Thorsten für das Musik bedanken das fand ich sehr schön,wenn das Internet hier so das war so wie bei am.
Tim Pritlove 2:03:53
Unaufgefordert und Hilfe.
Linus Neumann 2:03:54
Könnte sie auch interessieren habe ich war gemacht kostenlos frei Haus.
Tim Pritlove 2:03:56
Genau.
Linus Neumann 2:04:00
Also vielen Dank euch für die regelmäßige Unterstützung unserer.Klein Gruppentherapie die wir hier erhältlich aufnehmen.
Tim Pritlove 2:04:09
Die ist jetzt vorbei bis bald.

Shownotes

Prolog

Ermittlungen gegen Mo eingestellt

Feedback: Hillary Clinton vs. Julio Assanchez

Feedback: Freie Rede vs. Freie Meinungsäußerung

G20 Gesichtserkennung

Bundesregierung beruft Digitalrat

Cyberwaffen-Agentur

Alternative für Maaßen

Algorithmengläubiges BAMF

Drachengames

Der Russe hackt mal wieder die Wahl

Verfassungsbeschwerden gegen Staatstrojaner

Google sammelt Standortdaten auch wenn man des Feature deaktiviert

Hakenkreuze in Videospielen 卍卍卍

Termine

LNP264 Heute schon an die Apokalypse denken

Feedback — Maaßen — Alex Jones — Staatstrojaner — Urheberrecht und EuGH — Hacksport — Termine

Nach einer kurzen Auszeit geht es weiter und wir widmen uns den Blöcken dies mal ausführlich mit einigen Metadiskussionen.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:01
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:02
Hast du schon gehört die haben Alex Jones zensiert.
Linus Neumann 0:00:05
Was das haben mit schwulen Frösche aus der Spree auch schon erzählt.
Tim Pritlove 0:00:31
Logbuch Netzpolitik Nummer 264 mal wieder live aus der Metaebene.
Linus Neumann 0:00:37
Das wirklich die 264 wirklich ich will mir nicht so sicher aber ja wird schon sein live aus der Beta Ebene aufgezeichnet.
Tim Pritlove 0:00:43
Ja also ja wir haben wir haben unsere Urlaub und sonstigen Ausflüge jetzt ausreichend effizient.
Linus Neumann 0:00:51
Dienstreisen Teens.
Tim Pritlove 0:00:52
Dienstreisen unterbrochen unterbrechen den Urlaub für dieses kurze Programm noch einiges.
Linus Neumann 0:00:59
Ja mein Kopfhörer ist uns auch ein bisschen leise hier ist alles verstellt.
Tim Pritlove 0:01:03
Mein Kopfhörer ist leise so und dann kann man noch dran arbeiten.
Linus Neumann 0:01:07
Ok bei Eier jetzt so ist gut Motor Motorfader hier.
Tim Pritlove 0:01:09
Wird langsam warm ja wir müssen wir müssen uns hier erstmal wieder ein Gruben öffnen hin habe ich gesagt dass es die 204/16 ist habe ich gesagt aber ich habe noch nicht gesagt genau 10. August 2018 ist heute.Und ja ihr lauscht unserem Programm und was nicht war was irgendwas das war ja viel in der Luft.Wasserscheid auch noch einiges zu sein ja.Also ich kann jetzt auch noch keinen Urlaub Resümee ziehen weil so richtig fertig bin ich ja damit noch nicht ich bin es ja eigentlich eher so zwischendurch mal wieder aufgeschlagen und mich neue zu sammeln.
Linus Neumann 0:01:49
Das ist super Tim aber ich esse ich vergesse ich höre ja diese,diese Privatleben résumés in manchen Podcast dann auch ne das ist jedesmal als Wände irgendeiner von seinem acid Trip erzählt das war sicherlich faszinierend,ist aber jetzt echt gerade nicht interessant.
Tim Pritlove 0:02:09
Bitte dass ich wollte auch nicht damit an.
Linus Neumann 0:02:10
Insofern wäre es ja eh gerade eine Stunde das sollte jetzt nicht wenn du für ein Podcast der uns ja schon über dein Podcast über den Urlaub unterhalten Podcast,ein Gentleman genießt und schweigt.
Tim Pritlove 0:02:23
Genau ja das habe ich auch getan und werde auch noch weiter tun dazu komme auch am Ende noch mal ja ansonsten.
Linus Neumann 0:02:32
Petek hatten wir.
Tim Pritlove 0:02:34
Hatten wir Feedback wieder so einiges und da wollen wir doch mal auf das ein oder andere auch eingeben.
Linus Neumann 0:02:40
Das Wichtigste Feedback war eigentlich also die war es gab doch mal aufhören Hashtag was da gemacht wurde für das engage ment was ihr seht wenn ihr Podcasts hört.
Tim Pritlove 0:02:51
Wissen will wie der was ich sehe wenn ich einen Podcast irgendwie abspiele höre.
Linus Neumann 0:02:56
Irgend so ein Klick Kampagne hatte nicht ganz den Erfolg von metoo aber war auch war auch eine nette Idee.So aber der geht jetzt ein Gewinner der Gewinner ist selbstverständlich erstens LocoNet wird sich als der Podcast der gehört wurde und dann in der Gewinner ist Tobi.Denn Tobi hat die Daten Elch Folge auf einer elchfarm in Schweden gehört und hatte und hat die Folge über LTE gehört.Die Folge welt.de gehört offener elchfarm in.
Tim Pritlove 0:03:30
Da war alles voll mit Daten keine Empfangsprobleme.
Linus Neumann 0:03:34
Es war mitten in der tobi hat gewonnen hat gewonnen.
Tim Pritlove 0:03:38
Gratuliere Tobi besser geht's nicht.
Linus Neumann 0:03:42
Ich traue mich gleich zur nächsten Feedback zukommen Tim weil wenn wir jetzt jede Woche also irgendwie müssen wir dieses Thema öffentlichen Rundfunk auch wieder abschließen ne.
Tim Pritlove 0:03:53
Ich glaube auch geht hier irgendwie passt weniger um das Thema selbst als schon fast mir so eine Meta.Mittag mit der Behandlung von Kommentaren an sich weiß ich noch nicht so ganz genau worauf genau so was was war geschehen wie haben es in der letzten Sendung über öffentlichen Rundfunk unterhalten.
Linus Neumann 0:04:12
Dinge in der vorletzten.
Tim Pritlove 0:04:13
Vorletzten Wagen vor der Zusendung und liegt noch hier eine Hitze ja da haben wir einiges zugesagt.Da gab's an unter anderem diesen Kommentar Dimitri er schrieb.Als Ergänzung und antwortet zu euren Aussagen.Erstens nicht jeder von uns also offensichtlich handelt es sich hierbei um einen Mitarbeiter des öffentlichen Rundfunks.
Linus Neumann 0:04:45
Kann sein ja.
Tim Pritlove 0:04:47
Ja also macht so den EindruckIkea von uns bekommt eine Pension die Iris im Podcast gemeint habt was ihr bitte so gesagt haben während ein normaler Arbeitnehmer eine Rente bekommt bekommen die Intendanten und andere MitarbeiterRundfunkräte cetera zusätzlich zur Rente eine Pension und es kann nicht sein dass das meiste Geld dafürTierpension Zahlung benutzt wird dann wurde noch auf und ein Video verlinkt was angeblich irgendwas belegen soll es sind aber mittlerweile vom Benutzer gelöscht worden von da konnten wir diese Aussage jetzt nicht weiter,Drift ziehen.
Linus Neumann 0:05:20
Aber wir haben eine wenn bisschen dazu recherchiert der Westen schrieb irgendwie sowas wie allein 2017 bis 21 müssen ARD und ZDF23431 Pensionäre für diese 21 24431 Pensionäre 3,3 MilliardenEuro aufbringen dass ich zum einen daran dass laut Tarifverträgen die Altersbezüge im selben Maß wie die Bezüge der Mitarbeiter bei den Sendern steigen zurzeit etwa der WDR die größte Anstalt der ARD schon 2014 rund 205 Millionen Euro.Und seine Rentner und Rentnerin jetzt ist in diesem Artikel wird auch gemischt zwischen Pensionen und Rentenansprüchen offenbar aber jada steht also was dran.
Tim Pritlove 0:06:11
Ja gut aber wollt ihr auch dazu dass man Mitarbeiter auch sozusagen über die arbeit hinaus mit bedient sowie das Jahr an anderen.
Linus Neumann 0:06:23
Naja das hätten Renten Rente und Pension ist das tatsächlich ein bisschen unterschiedlich ne also Rentenkasse kann man ja machen Pension ist.Wenn das lied aus der laufenden Gebühren bezahlt wird und so viel ist das deswegen die Gebühren nicht sinken können ist schon ein bisschen.
Tim Pritlove 0:06:40
Nur die eigentliche Frage ist sind die Pension als solche angemessen sorgt das kann ich jetzt nicht beurteilen ja.
Linus Neumann 0:06:46
Und das ist ja offenbar nicht und hier wird ja auch angemerkt dass sie nicht nicht gleichermaßen verteilt sind.
Tim Pritlove 0:06:52
Gut virements,zweite Anmerkung von Dmitri ihr sagt das in diesen Ämtern solche hohen Gehälter gezahlt werden damit die Leute nicht korrupt werden das höchste Amt in Deutschland ist ja wohl dass der Bundeskanzlerin wie kommt es denn dass,Tom Buhrow mehr verdient als die Bundeskanzler.
Linus Neumann 0:07:10
Also Tagesschausprecher ist kein Amt und Tom Buhrow nicht verbeamtet.
Tim Pritlove 0:07:16
Ja und außerdem Bundeskanzlerin nicht das höchste Amt in Deutschland zuerst das dritthöchste Amt in Deutschland muss man auch mal sagendavon abgesehen ich meine das ist jetzt irgendwie damit kann jetzt alles vergleichen also Bundeskanzler ist jetzt.Ich erweise für die Position nicht des Geldes wegen angestrebt das ist vielleicht auch ganz gut so.Ob das die Bundeskanzlerin angemessen bezahlt wird kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen.Vieles ist sicherlich jetzt nicht wenn man das jetzt mit Spitzenpositionen der freien Wirtschaft vergleicht aber man kann jetzt hier auch nicht Apple und Birnen rausziehen und daraus irgendeiner Aussage über.
Linus Neumann 0:08:01
Es ist ziemlich also also die die Vergleiche irgendwie Gehälter vergleiche über Bronson hinweg ist eine sehr,der kann man immerdie die die bittere Ungerechtigkeit der Gesellschaft zahlen ja so kurzer Bezugspflege Debatte gerade in Deutschland nicht wir zuviel gebraucht für Leute in der Pflege niemand wird so schlecht bezahlt ja gehst du woanders hin irgendwie Bereich.IT security ne werdenin wenn wahrscheinlich auch noch ein paar Leute gebraucht da hat das eine Zahl eine hohe Zahlung zufolge ist das gerecht nein in keiner Weise SODI aber diese Vergleiche kann man kann man.Mall in innen über alle möglichen Bronson und Tätigkeitsfelder machen und ja,dazu gibt es unendliche Ungerechtigkeiten und Unmöglichkeiten in in in unserer Gesellschaft.
Tim Pritlove 0:09:01
Da müsste man auch mal was dran machen.
Linus Neumann 0:09:03
Das ist völlig richtig.
Tim Pritlove 0:09:04
Aber das ist meiner Meinung nach sagt es wie dich über öffentlichen rund.
Linus Neumann 0:09:09
Der vierte Punkt ist aber tatsächlich einsichtigen.
Tim Pritlove 0:09:11
Guten III geblieben der war.
Linus Neumann 0:09:13
Der war so lange rausgenommen.
Tim Pritlove 0:09:14
A4 wenn alle Behörden das Geld einfach nur so zum Fenster hinauswerfen dann ist es ein Systemfehler,da kann man nicht einfach von den Medien auf andere zeigen und argumentieren dass es alle machen,dann muss man da was ändern dann schickt man für ARD und ZDF einen aus Reporter inklusive Krug aus und nicht zwei jeder in der freien Wirtschaft muss Geld sparen können das müssen die ÖR Medien auch lernen.
Linus Neumann 0:09:42
Da denke ich auf jeden Fall das dann. Ist in,aber das glaube ich hatten wir auch eine letzten Sendung angesprochene wenn du wenn du Menschenmitten wenn du Organisation mit ihm die mehr oder weniger garantierten Budgets aus startest und die nicht einem Sparzwang runter ziehstdann werden die früher oder später relativ verschwenderisch und leisten sich durchaus einen Überfluss der nicht immer zielführend ist ne also das ist.Glaube ich einfach. Ist eine Frage der weiß ob dass sie Systemfehler ist oder Organisation infolgedessen wie man Dinge organisiert aber auf jeden Fall gebgibt es eine BBC die mit sehr viel weniger Geld wenn ich das richtig in Erinnerung habe sehr viel größereQualität liefert dem. Muss man einfach denke ich so geben.
Tim Pritlove 0:10:44
Objektivreihe Wirtschaft auch unbedingt immer das beste Beispiel für Geld sparen ist da bin ich mir nicht so sicher wenn ich mir so die Effizienz von Großkonzernen anschauen jeder dir da irgendwann mal einen Job hatte und mal ein paar Wochen sind dieböses Kredit eten reingeschaut er fragt sich eigentlich auch nur wie die überhaupt Geld verdienen.
Linus Neumann 0:11:01
Das frage ich mich sehr häufig bei Unternehmen also nicht bei denen die jetzt gerade zu hören und bei denen ich zufällig gerade arbeite,aber es ist tatsächlich.
Tim Pritlove 0:11:11
Verhalten anderer.
Linus Neumann 0:11:12
Wenn eine wenn eine also das ist tatsächlich sehr interessant in gewissen Organisationsgrad wie wie schnell.DATEV e Ineffizienz reinkommt ist sehr interessant zu beobachten wenn man in vielen Unternehmen tätig ist aber,wenn man sich über die sich mal die die Game die Gehälter Ungerechtigkeit zwischen Tom Buhrow und der Bundeskanzlerin ärgert ja,dann sollte man nicht jetzt sage ich mal in so ein Unternehmen wie Deutsche Telekom oder sonstiges Gehen der wo dir zwischeneinfachen Mitarbeitenden oder oder muss jetzt nicht die Deutsche Telekom and irgendwie spezifisch rausnehme ich weiß nur dass Tim Höttges da jetzt letztens auch an dieser Debatte genannt wurde,wenn jetzt in in erfolgreiches börsennotiertes Unternehmen gehst dann hast du aber ganz andere Gehälter Unterschiede als die zwischen Angela Merkel und Tom Buhrow.
Tim Pritlove 0:12:11
Naja also die Paket aus Fahrer und die Manager Ebene dass die brennende Welt.
Linus Neumann 0:12:19
Da ist hoffentlich Schwert wird das dann schwer zu verargumentieren ja und üblicherweise wird dann gesagt ja ich aber hier als CEO ich komme ich ich muss ja,ich könnte jetzt einem anderen Unternehmen gehen und ich bin eben hier in einer anderen Klasse oder Kaste in der ich kompetitiv.Bezahlt werden muss als Paket Austräger das fast will ich hier echt nicht aufmachen weil das ja es ist so es ist es ist eine Tatsache und jemand muss da jemand müsste das ändern.Wir erstmal in dieser Sendung nicht.
Tim Pritlove 0:12:56
Aber wir brauchen das an V und falls letzter Teil dieses Kommentars schreibt,zum Thema tendenziöse Berichterstattung ich dachte dass es eigentlich klar wäre was damit gemeint ist da es bereits durch alle Medien gegen,eines der Beispiele aus der jüngsten Zeit ist z.b. der Krieg in der Ukraine Link auf,Auseinandersetzung Streit um Berichterstattung in der ARD.Keine also als der Krieg Konflikt im im Mittelpunkt stand,weiterhin weiß auch das Verfassungsgericht zeigte dass die Politik einen Einfluss auf die Medien hat hier Link auf Zeitdie Diskussion Einfluss der Gremien und ZDF und die ganze Debatte um wie isst man Vornamen Brenda.Panda Panda brenda Vornamen macht man sich doch nicht.Nikolaus Brender ZDF Chefredakteur der dann nicht verlängert wurde.Da hat glaube ich die hessische CDU noch mit die Finger im Spiel,Abschluss dieses Kommentars und auch sonst sind die Berichte wirklich tendenziös contra Trump contra Putin Pro Bargeld Abschaffung contra Erdogan pronator,visitor säuft also dieses Wort.Tendenziös finde ich ein bisschen terentius weil das sozusagen immer gerne verwendet wird um.Ein schon mal irgendwas zu unterstellen hatte verzagen in irgendeiner Maßnahmen und einer Meinungsäußerung eine Absicht stecktum irgendetwas zu befördern et cetera ich meine ehrlich gesagt,Satellit User kann man wirklich schnell mal weglassen Bezug also contra Trump contra Putinverärgert da fällt mir eine Menge ein und da haben wir glaube ich hier in dieser Sendung auch schon die ganze Menge zusammengetragen warum das sozusagennachvollziehbar ist wenn es eine solche Berichterstattung gibt das kann man natürlich jetzt anders sehen aber ehrlich gesagt diese Aufstellung finde ich es bisschen skurrilPro bargeldabschaffung ja naja pronator ich weiß nicht was hast du da noch einen Kommentar zu.
Linus Neumann 0:15:21
Also das tendenziöse in Berichterstattung ist gar nicht unbedingt.Wie man über etwas berichtet es sei denn man berichtet so wie die Bild-Zeitung.Im Prinzip geht es über die Auswahl über welche Themen berichtet man über welche Themen berichtet man nicht man kann sich da jetzt stundenlang mit auseinandersetzen das irgendwie in,nimm jetzt mal Beispiel Tagesschau irgendwie etwas.Dargestellt wurde in einer Form die einen bestimmten Schluss nahelegt und einen anderen und anderen einen anderen Schluss nicht.Kann man tun und es ist es ist unmöglich anders zu berichten.Er will es geht gar nicht anders deswegen wurden ja schon vor weiß nicht wie viele Jahrzehnte das jetzt erst die taz gegründet umeine andere Auswahl zu treffen ja um Springer und öffentlich-rechtlichen Rundfunk für derzeit etwas entgegenzusetzen ja,deswegen gibt es hier einen Podcast über Netzpolitik um dem Thema.In im Rahmen dieser Sendung irgendwie mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen als es vielleicht in,den Systemmedien die gleiche Scheiße Systemmedien den tennishosen gleichschalten Systemmedien bekommt ja und damit ein Angebot zu machen für leute Leute für die die sich für das jetzt für dieses Thema interessieren.Und also eine objektive Berichterstattung ist allein deshalb schon nicht möglich weil man ja weil ich eine Auswahl treffe,also spezifisch für diese Sendung sowie hier gibt's die Tendenz bestimmte Themen auszuwählen und andere nicht weil die Sendung lang ist und wir irgendwie eine Mischung machen Mischung machen müssen was wichtig ist und was nicht.
Tim Pritlove 0:17:16
Ja bist auch tendenziös.
Linus Neumann 0:17:18
Wir sind ziemlich tendenziös,und er hat alles sehr wichtig finde ich also eigentlich ist jedem der sich ein bisschen mit.Dreht sich für Politik und Berichterstattung interessiert die müsste sowieso klar sein dass man sich,mehrere verschiedene Quellen verschafft und zwar auch gezielt ich nenne mal Beispiele aus meinem Medienkonsum würde ich eigentlich selten Rede aber ich höre z.b. diesen Podcast von Ben Shapiro.Hardcore Republikaner der USA ziemlich krügermann um zueinfach nur um meine Wahrnehmung dahin zu balancieren wie der über Sachen nachdenkt,ich höre mir irgendwie auch Evis jemand wie Sam Harris an und wenn irgendwo in dem in den Aufreger der USA irgendeiner durchgezogen wirdund sei es sogar an Alex Jones oder dieser pettersen oder was auch immer dann gucke ich mir an was die sagen,und ich habe ich lese was was ich von konkret bis Welt vom von der Wirtschaftswoche bis bis in den Mond diplomatique lese ich dicke.Gerade damit ich erkenne wo,irgendwo das liegt was im was ich am Ende glaube wo ist die Argumente gibt die mich am besten versorgen,und das ist irgendwie ne das ist das eine Aufgabe die kann manmuss man selber wahrnehmen und jedes Mal wenn ich mich hinsetze sag jetzt nicht aber ein Medium und dann dann Dresche ich darauf rum das jetzt aber in dieses Thema in der Tagesschau falsch behandelt wurde ja Mayendann ja mein Gott dann muss ich irgendwie mir ein anderes Medium suchen für mich persönlich ist das etwas.Sehr spannendes angenehmes gut verwende ich einen Großteil meiner Lebenszeit darauf mich irgendwie zu informieren,und es ist ja geht natürlich andererseits Leute die das nicht tun die sich dann auf eine Quelle fokussieren da diese was dass ich z.b. sagen mein nach in Konsum ist 20:15 Uhr Tagesschau,wenn wenn sich die Leute auf einen nachrichtenkonsum konzentrieren da bin ich immer noch sehr viel glücklicher wenn die irgendwo in den dritten Programmen ZDF oder oder der ARD landen.Advenire wobei im Pro7 oder RTL2 Nachrichten landen und,ich denke da muss man dazu muss man ganz klar sagen dass das einfach eine sehr viel seriöser Berichterstattung ist das die eine Haltung hat.Das ist ein klarer Fall.Und dass sie nicht objektiv Bericht erstatten können ergibt sich einfach allein aus der Sache dass sie Bericht erstatten die haben halt nur eine Viertelstunde,ich werde erst durch den ich darüber aufregen könnte als wir damals die Wahl Software letztes Jahr auseinander genommen haben da wurde 20:15 Uhr der Tagesschau gesagt die Sicherheitslücken Gang geschlossen,völliger Unsinn also falsch fake-news so ne.Und das da immer der könnte ich ja also das da davon wirklich tatsächlich hat mich das geärgert,weil die waren ja nicht geschlossen der Bericht war ja von dem Tag und der ist überhaupt nichts passiert jetzt auch nachher nichts passiert gleichzeitig,ist mir auch klar soll ich auch einen Vortrag beim Kongress zu dem Thema glaube ich nachher noch mal in den Fragen zumindest gesagt ist mir schon auch klar dass die dass die Tage schon nicht sagen nicht als erste Meldung sagen wird er die Wahl wird gehackt.So und die wird jetzt ausfallen weil es da eben auch darum ging das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in diesen in dieses Wahlverfahren irgendwie zu erhalten insofern,wenn wenn man sagt hier hat jemand tendenziös Bericht erstattet das erlaube ich ab jetzt nur noch.Wenn mal ein Positivbeispiel gibt wo das nicht der Fall war und das wird glaube ich niemanden gelingen.Hand hatte ich hatte ich gesagt dass Andre das andere Meister dass er genannt hat bei netzpolitik.org das fand ich ziemlich beste come here, meinen investigativjournalist die wir alle hier kennen und schätzen der sagt,netzpolitik.org macht Journalismus mit Haltung gebunden an journalistische Prinzipien ganz klarer Fall.Mit einer klaren politischen Haltung die auch klar kommuniziert ist das wär der einzige Vorwurf dem jetzt gleich der Tagesschau machen könnte wenn man sagt wenn ihr über die bargeldabschaffung positiv,berichtet was jetzt hier ja behauptete kann ich prüfen dass man dann da sagt okay was ist da eure Haltung und die Abschaffung von Bargeld ja.Sicherlich wird das jetzt wenn Leute es ungern hören,führt einerseits ganz klar in Überwachungsgesellschaft ja weil du dann irgendwie weil die Finanzströme sehr viel besser überwacht werden können,aber wenn wenn es z.b. in wie solche Regelungen gab wird wo der vor ein paar Jahren diskutiert zu sagen ok Bargeldzahlungen über 10000 € oder sowas werden illegalisieren oder 15 war das glaube ich damals ne.Sonderregelung unter der würde ich nur sehr wenige Male in meinem Leben ernsthaft leiden und eine ganze Menge Leute den ganze Menge scheiße machen.Würden der jeden Tag runterladen und die tun das,zu meinem Leidwesen weil weil die weniger Steuern zahlen aus den wir die Pension für tomorrow bezahlen können eine.Sorry das scheiße längererbei längerer also sucht euch bitte verschiedene Quellen und findet eure eigene Meinung und gerade da wo nicht die eigene Meinung vertreten wird lohnt sich es in meinen Augen immer am meisten hinzuhören,wenn das vernünftig also wenn der vernünftige Teilnehmer der Diskurses sind.
Tim Pritlove 0:23:23
Bin jetzt auf ein bisschen beunruhigt weil ich sehe jetzt in dem Kommentar auch noch so ein Bus da,ich weiß nicht genau wie es formulieren soll aber dieses.Etwas was allgemein so gesehen wird da gibt es einen Bericht auf dem Internet 2.Die in eine andere Richtung war es und dann wird das genommen und dann wird damit irgendwie Haustieren gegangen als wäre das jetzt sozusagen auf der Beleg dafürdas auch alle anderen Schlechtigkeiten die man sich nur vorstellen kann damit auch automatisch irgendwie belegt und das ist so ein bisschen ich will dir das jetzt hier nicht unterstellen Dimitri ja nur.Gedanken Anregung das ist schon so ein bisschen auf dieser Nährboden aus dem diese gesamte.Bewegungen des mal unter der wir jetzt auch global so leiden so ein bisschen die Nahrung bezieht so diesesda kann ja was nicht stimmen hier guck mal auf dem Internet da ist ja irgendwie David ja etwas ganz anderes gesagt und dann steigern sich die Leute da rein ich melde ich mussich habe letzten Tage mit mit einer gewissen Fassungslosigkeit mir auch mal wieder so gegeben wie viele Leute mittlerweile Deezer flat earth,Theorie Obi Anhänger jetzt keine Massenbewegung oder sowas aber das ist überhaupt mehr als irgendwie einen würden verstrahlten Menschen gibtwir sind auch nur ernsthaftmehr als 10 Sekunden lang in seinem Hirn von links nach rechts schiebt es dass dass das haut mich ehrlich gesagt schon um nein die treffen sich zu Konferenzen und und undverkaufen und welche Modelle irgendwie Wiesel also immer das haben,das haben die Ägypter schon vor 3000 Jahren irgendwie final abgeschlossen das Thema und ihr kommt dann kommen die Leute mit sowas,was ist kaputt.
Linus Neumann 0:25:22
Tim the flat Earth society has members all around the globe.
Tim Pritlove 0:25:31
Erinnerung.
Linus Neumann 0:25:36
Heißt der TS heißt die andere Lösung ist auch nicht setzt euch bitte alle hin und und gibt euch nur noch irgendwie frontal Beschallung von der einen Wahrheit das ist aber gewiss,das einerseits irgendwelche,teilweise auch in welche gefrustet und Journalisten die sich dann da irgendwie von oben bis unten an irgendwelchen Leitmedien abarbeiten und so nah dass das ja auch,XPhone und dann landen sie am Ende ihren vorbei wie heißen die dieses compact oder was ne dieses diese Spinner Magazin oder oder oder irgendwo im Internet auf YouTube so nah und,die ist nämlich auch nicht ich meine Katze ist anhören aber so aber das entscheiden ist das dass wir alle damit leben müssen dass es,eine eine komplexe Welt ist in der wir leben in der unterschiedliche Entitäten ihre Sicht darauf äußern und in der ist eigentlich ein nur ein Weg gibt Wahrheit zu finden das ist Wissenschaft,alles andere ist Theorie und,wir müssen es ja natürlich irgendwie und Ziele verfolgen Interessen aber ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist eben die.Eine ganz gute Möglichkeit die Leute von diesen Interessen freizuhalten.Wir haben in dieser in diesem im Bereich dieser Debatte ja auch genau darüber gesprochen warum wir hierund die Podcast Millionen entgehen lassen und nicht unsere die höhere Aufmerksamkeit an andere verkaufen weil wir nicht irgendwie dass das putzlied von euren Rohren werden wollen.Und naja.
Tim Pritlove 0:27:16
Genau also nicht nichts ist nichts ist perfekt wir nicht auf da draußen nicht manche Lösungen sind aber besser als andere,und das ist unser Blickwinkel die wir auf diesen öffentlichen Rundfunk haben im nur also da gibt's sicherlich viel scheiße da gibt's auch ein paar korrupte und Paul und rote und auch Leute die irgendwie dummes Zeug reden.
Linus Neumann 0:27:38
Und dann wird auch Geld verballert ganz klarer Fall.
Tim Pritlove 0:27:40
Wäre allerdings in einem anderen System,ja auch so und vielleicht sogar auch noch schlimmer gibt genug Beispiele weltweit will es nicht gleich wieder mit Fox News ankommen das ein bisschen extrem aber,und man muss sich ein bisschen davon trennen dass dass das alles irgendwie perfekt sein kann oder Perfektion an Stall so anschreiben kann man das ja gerne erreichen wird man es halt enie das ist ja auch nicht andersman muss halt um die eine Haltung haben und muss eine Grundhaltung haben und mir gefällt die Grundhaltung öffentlichen Rundfunks an der Stelle ein dich erstmal so.
Linus Neumann 0:28:17
So haben wir Feedback zillow als Handschrift bekommen.
Tim Pritlove 0:28:21
Komme das.
Linus Neumann 0:28:22
Und zwar von Manuel er sagtThema Assange ich höre viel Ironie und Sarkasmus aber jemand der damals den Spirit um collateral murder und so weiter nicht mitbekommen hat versteht den Sarkasmus nicht nicht falsch verstehen ich höre ich ja der things waren Städte im Asyl einfach das machen sollen was man halt immer süße macht Holzhacken oder so,wenn das denn in der Botschaft geht ja der der Platz hat er dich ein bisschen eingeschränkt Nikon kommentiert dazu,darf an dieser Stelle auf Folge 2 Verweise der erklärt ihr virtavia Song shindy in der Situation gelandet ist.Ja also wichtiger Punkt gerade als gerade das Thema Assange Wikileaks haben wir wirklich in letzten Jahren hier selten noch mal rekapituliert.Bin mir gar nicht ich glaube es auf den 26.03 der Vortrag von daniel Domscheit-Berg und Julian Assange wo das in dessen Folge dann Wikileaks noch mal so richtig Fahrt gewann.Danke auch noch mal für den Verweis auf die Folge 2 in der wird es offenbar sehr sehr gut.Oder weiß ich sehr gut aber in der besoffen war im Detail erklärt haben ich habe sie nicht noch mal gehört.Mit Wikileaks ist das so eine Sache natürlich das ist eine eine Lieblings Plattform gewesen die oder ist es immer noch die angetreten ist,leben mit einer mit radikaler Wahrheit also eine fundiert liegt das liegt lügen nicht,diese in die Welt zu schaffen und die sich übrigens auch worüber wir gerade gesprochen hat die den Anspruch hatte die Sachen mehr oder weniger RO.Auf ihre Plattform zu setzen um den Medien etwas zu geben mit dem sie arbeiten können also quasi Fakten und Medien sollen das dann bitteschön verarbeiten die sollen raus machen was sie wollen,ja was ne glaube ich immer noch sehr sinnvolle Herangehensweise ist.Viele viele,Organisationen die unter Wikileaks gelitten haben ging invelos mit Bankhaus Julius Bär und BKA und solchen Sachen und dann hat diese Geschichte des Lieblings aber auch natürlich.Verschiedene Phasen durchlaufen gab es dann irgendwie dieses collateral murder video in dem gezeigt wurde die Soldaten,der US Armee mit einem Hubschrauber mehrere eindeutige Zivilisttöten unter denen sich eben einen Journalist dann auch noch befand es gab diese diplomaticcables also diese Botschaft die Passion die dann da in großer Menge gelegt wurden beide stammten,offenbar kann man sagen aus den Händen von,der US-Armee Angehörigen Personen männing die in Knast gekommen ist dafür weil sie verraten wurde von dem inzwischen verstorbenen,Visa noch bei Adria Lemgo,die melden sich anvertraut hatte die dann wiederum begnadigt wurde von von Obama kurz vor Ende seiner Amtszeit undjetzt als Aktivisten unterwegs ich glaube ich auch irgendwo kandidiert fehlen.
Tim Pritlove 0:31:52
Na ja genau.
Linus Neumann 0:31:54
Und dann,diese und uns wurde politisch immer heißer unruhig gelegt und eben auch um Julien Assange und irgendwann 2010 hat 2011 war das eben dass er dann auf einmal die.Tatsächlich,im Lehrbuch beschrieben ne Paste in jede Verschwörungstheorie dass Julian Assange daneben sexuelle ist Eva gehen,irgendwo zwischen,massiver Belästigung und Vergewaltigung nachgesagt wurde oder Edison beschuldigt wurde von gleich zwei Personen und dann entzog er sich eben der der Strafverfolgung durch Schweden das ist eine sehr sehr lange Geschichte.Während derer Wikileaks eben auch immer weiter und auch Julien Assange immer weiter in so eine.Sehr verschwörerisch Welt Interpretation sich,gab was auffällig klar ist wenn irgendwie Hillary Clinton sagt why don't we just one the sky und du das ist sie wirklich mit so gut wie jeder Regierungen dieser Erde verschissen hast dass du irgendwann,echt ein bisschen paranoid wird und das heißt ja nicht dass sie nicht hinter dir her sind.
Tim Pritlove 0:33:15
Jetzt genau.
Linus Neumann 0:33:15
Das ist bei Julie Ersatz auch echt tatsächlich der Fall und ein.Tragischer Fall.In vielerlei Hinsicht eben auch weil es darin mündete dass diese dass die liegst der Hacks der E-Mails von Demokraten.Tatsächlich eine ein sehr wichtiger Finger an der Waage waren die die US-Wahl entschieden habe ich will nicht sein dass Hillary Clinton ohne diese liegt gewonnen hätte aber sagen wir so die haben auf jeden Fall nicht dazu beigetragen dass sie,verliert die haben ja auf jeden Fall nicht dazu beigetragen dass sie gewinnt und.Eine gewisse Russland Nähe wird eben dieser ganzen Wikileaks Familie auch in zunehmendem Maße nachgesagt insbesondere.
Tim Pritlove 0:34:12
Was hatte denn seine Sendung bei Russia Today also was ist da muss man gar nichts nachsagen das kann man auch nachschauen das war alles da und das Warschau auch immer,etwas skurril und plötzlich ist es so es ist fast unmöglich diese Person Assange derzeit überhaupt noch unvoreingenommen,und widerspruchsfrei zu erklären das ist einfach die die die Situation in der sich befindet sie so mega krass ich würde ihm überhaupt nicht absprechen dass er Alter in diese ganze,Projekt reingegangen ist hehre Ziele hatte ja die vielleicht auch immer noch.
Linus Neumann 0:34:48
Wetter immer noch.
Tim Pritlove 0:34:50
Hatte auch genau was ich gerade sagen also die hatte auch immer noch nur die Frage hat er noch.Die Möglichkeit überhaupt nicht so in der aktuellen Realität ob noch sozu korrigieren und und und auszurichten dass sein Beitrag hier wirklich noch hilfreich ist vielleicht auch noch mal zur Erklärung weil es ja auch immer Ironie und Sarkasmus Vitamin dann irgendwann mal Julio Sanchez,getauft in dem Moment als er dann eben in dieser Botschaft unter kam er.Was wollen wir damit ausdrücken ich kann es dir nicht genau sagen aber es ist ebenso ansehen inhalt wie sehen Inhalt,gespalten sehen auf der einen Seite den wichtigen Beitrag den das Wikileaks frägt und das ist ja nicht nur erdas sind ja auch viele andere Leute drumherum die dieses Projekt am Anfang auch extrem ernst genommen habe an dieser Stelle vielleicht mal noch einen Verweis auf einen Podcast nicht gemacht habe in meiner Reihe CARE da habe ich ja mich mal mit Rob,Kornkreis unterhalten sehr schöne Sendung Holland und die Hacker wer das noch nicht gehört hat sollte mal reinhören allein schon deshalb um einfach auch mal diese ganze Hacker history in Europazu verstehen also speziell auch die Beziehung die die Holländer und die Deutschen da in 80er 90er Jahren aufgebaut haben.Er erläutert in der Sendung auch seine Rolleblindfall collateral murder weil er ihm dass dieser Gruppe gehörte die eben dieses Video mit aufbereitet haben und was sozusagen seine Intention war ja dann auch betroffen und Nachforschung Twitter DMChat mir folgende Sendung darf ich auch aufgegriffen,oder kann man immer auch sehr schön nachvollziehen in welchem Spannungsfeld auch übrigens der auf der Club da gelandet ist ja,na also.
Linus Neumann 0:36:50
Klarer Fall der also der Club vor allem ist ja jetzt auch kein Geheimnis des TV Holland Stiftung die Institution ist die für Wikileaks in Deutschland die Spenden einnimmt und verwaltet.
Tim Pritlove 0:37:04
Wenn ich die Spenden sondern projektbezogenmuss man dazu sagen ja also projektbezogen Spenden einsammelt das ist also nicht Geld was irgendwie Assange auf seinem Konto wo parkt und für den Fall dass er irgendwie normal rauskommt sich seinDim Sum mit vergoldeten da geht's halt um den Betrieb von Servern der geht's eben um Aldi ganz bringt Intro warum die auch so ein bisschen verschwunden sind hinter.Dieser öffentlichen Wahrnehmung von Assange und das war's auch so ein Teil unserer Zurückhaltung er hat sich selbst in letzten Jahren so sehr,die Vordergrund gespielt und Versagen auch bisschen wichtiger gemacht als seine Rolle im Projekt Wikileaks tatsächlich ist jakontrolliert offenbar immer noch diesen Twitter-Account dann gabs diese ganzen Annäherungsversuche und durchgeführten Annäherungen und Kommunikations austausche mit der Tram Familiewo man sich halt fragt so alter was leitet dich jetzt eigentlich gerade noch ja ist es jetzt eigentlich nur noch deine,federas nachvollziehbar dass du irgendwie deinen Arsch retten willst aber passt das dann eigentlich noch zu diesem Projekt und ist das was du da machst nicht er etwas was du unter deinem Namen machen solltest dass du dann auch stehen solltestund nicht das Projekt immer wieder so damit verhaften was im viele Brüste Projektesbetrieben werden dann eigentlich in Mitleidenschaft jetzt also das ist sozusageninsgesamt Gebilde was wir immer sehen wenn wir von ihm sprechen und ich glaube so unsere Ironie diwodaso mit reinbringen ist eben auch so ein Ausdruck seine gewissen Hilflosigkeit viva.de mit seiner Person jetzt umgehen sollen weilin der Situation kann sich da jetzt eh nichts klären.
Linus Neumann 0:38:48
Das wird einfach nur noch Voranschreiten des Drama.
Tim Pritlove 0:38:53
Ja Drama gibt es auch in Deutschland so ist ja nicht ne wir haben da ja so Ämter und Behörden,unter anderem den Verfassungsschutz der hier schon oft kritisch behandelt wurde.
Linus Neumann 0:39:10
Da sind wir auch ein bisschen tendenziös würde ich sagen.
Tim Pritlove 0:39:12
So tendenziös wir haben so unsere Zweifel ob das mit diesem Verfassungsschutz eigentlich so eine gute Idee ist nicht unbedingt so sehr jetzt vom Titel herdarf ich jetzt nichts gegen Verfassung kann gerne geschützt werden auch wenn das nicht unbedingt jetzt die Aufgabe einer einzigen Organisation sein sollte sondern eigentlich er aller Leute ne auch der Bundesregierung auch der CSU,Bühring sich auch noch mal wieder dran erinnern der Verfassungsschutz als Geheimdienst ist ein,schwieriges Unternehmen und er ist es vorallem auch gerade aus der Erfahrung heraus über letzten Jahren gemacht haben mit dem Fall NSU.Da werden halt Nazi Strukturen teilweise mitfinanziert und es ist auch immer wieder erstaunlich,wie sehr der Verfassungsschutz dann doch immer wieder involviert ist finanziell involviert ist personell involviert ist so dass man sich manchmal fragt,haben die eigentlich mit den Nazis da was am laufen ja also beobachten Sie die so intensiv um dadurch die Verfassung zu schützen oder werden hier nicht eigentlich eher schon die Naht.Dass die Frage oder gibt es einen interessanten Bericht,von einem früheren afd-mitglied Namens Franziska Schreiber die wohl Frau Petry damals als in der AFD noch was zu sagen hatte irgendwie irgendwo gleitet hatte ich verstehe war das ihre Assistentin.
Linus Neumann 0:40:42
Heißt war die nicht in der jungen Alternative er ich habe da verdirbt verschiedene Stationen durch wichtig ist dass sie aus der AFD ausgestiegen ist und jetzt ein,Buch veröffentlicht inside AFD,das ist glaube ich dass das ist das entscheidende sie hat sind jetzt auf dem spontan nicht genau wo ihre ihre verschiedenen Rollen die sie indem in dem Laden hatte aber offenbar nah genug dran.So jetzt schreibt sie also in diesem Buch.
Tim Pritlove 0:41:21
Also sie war ehemaliges Vorstandsmitglied der jungen Alternative.
Linus Neumann 0:41:27
Und wie das so ist wenn du irgendwie die,im Vorstand der Junge Organisation bis dann hast Du natürlich auch beste Beziehung in die alte Organisation und die schreibt er sie jetzt in ihrem Buches habe also mehrere Treffen gegeben zwischen dem Hans-Georg Maaßen und der Frauke Petry,und bei einem dieser Treffen habe dermaßen der Frauke Petry Tipps gegeben wie die Partei eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz vermeiden können.Das ist interessant weil die AFD nicht durch den Verfassungsschutz beobachtet wird zum jetzigen Zeitpunkt die Linkspartei aber sehr wohl.Wüsste nicht dass hat jemand aufgehört hätte.
Tim Pritlove 0:42:13
Zocke versichern Links.
Linus Neumann 0:42:17
Setz auch gefährlich ne und vor allem habe er ja dann zu einem Ausschlussverfahren gegen den Björn höcke geraten ein der Rechtsaußen dieser Partei.Was ich deswegen noch man in zweiten Skandal finde.Unabhängig davon dass das Björn höcke sowieso irgendwie ganz woanders hingehört als da wo er jetzt ist.Dieses unerhört dass der Inlandsgeheimdienst,sich an eine politische Partei wendet und Empfehlungen gibt wie sie sich zu verhalten habe völlig also irgendwie so.
Tim Pritlove 0:43:01
Damit sie nicht beobachtet wird.
Linus Neumann 0:43:02
Ich würde Ihnen empfehlen,ich würde Ihnen empfehlen einen anderen Kandidaten aufzustellen ich würde Ihnen empfehlen Erde stehen bevor ihr wie er geht zu jeder Partei und sagt dann mal euch würde ich irgend übrigens empfehlen Folgendes zu tun rasche rasche ich habe hier so ein Aktenordner der echt ungünstig ne.
Tim Pritlove 0:43:18
Schöne Pattaya haben sie da.
Linus Neumann 0:43:19
Körperteil haben sie da wäre schade wenn diese Aktenordner richtig sind Norden auf dem Rückweg in der S-Bahn verliere.So eine eine Einflussnahme des Geheimdienstes Inlandsgeheimdienst auf die Politik.Ist sowieso absoluter Wahnsinn und zwar egal ob das irgendwie die dem Prinzip die Empfehlung des absägen einzelner Mitglieder ist.Oder die Empfehlung wie man einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz ins geh entgehen kann das also das dass es nicht nur das discussed daran ist nicht nur dass er hier mit der AFD an Bandit,das ganze ist auch dass er überhaupt auf eine politische Partei Einfluss nimmt das ist dann natürlich auch noch hier in einem Prinzip wohlmeinenden,Sinne gegenüber Nana Nazipartei machtsind besorgte Bürger die nicht jetzt bitte nicht die Gebühren Debatte durch eine AFD DebatteAldi sind alles keine Nazis diese die wollen alle nur was dass ich Geschlechtergerechtigkeit im Asylrecht oder so super.Das ist auf jeden Fall das was ich auch krass finde ist dass das gerade wieder so ein Thema zu sein scheint was ihr wieder da ferner liefen läuft.Und interessanterweise wie war das denn da kannst du eine wunderschöne da kannst du eine wunderschöne Formulierung dass das Innenministerium hat jetzt mehr oder weniger alles bestätigt,das ist also diese Treffen gab also hätte mit mit der früheren afd-chefin Petry sich vor 3 Jahren zweimal zu Gesprächen getroffen bestätig das Innenministeriumund dann sagen sie der Inhalt dieser Gespräche unterliegt irgendwie der dem Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung,das finde ich sehr schön Kernbereich.
Tim Pritlove 0:45:10
Kernbereich exekutiver.
Linus Neumann 0:45:12
Eigenverantwortung oder so du kannst nur ganz kurz Kernbereich exekutiver und Maßen so eine findest du das Kernbereich ist so ein Begriff.Wenn ich einen Kernbereich und Verfassungsschutz denken weißt du wann ich dann denke an online und Online-Durchsuchung,und und Staatstrojaner weil da war immer vom Kernbereich der Privatsphäre der Kernbereich der persönlich persönlichen Lebensführung oder sowas der Begriff Kernbereich kommt immer quasi dass das unantastbare,das ist immer der Törnberichte der Kernbereich da darf keiner dran und hier der Kernbereich der exekutiven Verantwortung oder Eigenverantwortung.
Tim Pritlove 0:45:49
Verantwortung.
Linus Neumann 0:45:50
Da dürfen wir nicht dran tippen,da können wir nicht machen das ist hier der Geheimnis Chef behandelt mit den mit den besorgten Bürgern Anja mit den mit denHolocaust leugnen und den Leuten die Hausverbot haben in Buchenwald so ne aber so ne der Kernbereich exekutiver Eigenverantwortungfinde ich echt geil.
Tim Pritlove 0:46:14
Das richtige.
Linus Neumann 0:46:16
Erdogan Wikipedia Artikel der Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung auch geheimbereich oder arkanbereich genannt bezeichnet in Indieninitiativ Beratungs und Handlungsbereich der Exekutive welcher der parlamentarischen Kontrolle entzogen ist durch ihn soll die Gewaltenteilung gewahrt werden indem ein hinein regieren der Legislative verhindert wird der Umfang dieses Kernbereichs lässt sich nicht generell bestimmen vielmehr ist der unter Abwägung der verfassungsrechtlichenAufgaben von Regierung und Parlament im Einzelfall zu bestimmen, sogar noch was gelernt ich habe ehrlich gesagt gedacht hat werden Neologismus.
Tim Pritlove 0:46:51
Nécessaire.
Linus Neumann 0:46:52
Ein ein ein Neonazi logismus.
Tim Pritlove 0:46:55
Das ist so gemeint ja.
Linus Neumann 0:46:58
Ja na ja schauen wir uns mal an wie das weitergeht ich find das nicht gut dass du jetzt gerade an den Shownotes Scrolls Tims ne.
Tim Pritlove 0:47:08
Entschuldigung das tut mir sich jetzt extrem leid ich wollte noch hinzufügen dass laut dem Tagesspiegel Bericht der nicht nur so ist das,diese Empfehlung ausgesprochen sei sondern dass Frau Petry gegenüber der Franziska Schreiber ja berichtet habe das dermaßen der ParteiZitat wohlgesonnen sei und dass man doch sich diesen Vorteil wiederum Zitat nicht verspielen sold.Also da haben wir sozusagen jetzt den Chef eines.Extreme im Geheimen arbeiten in der Heimdienst ist dessen vorgegebenes Ziel imri Verfassungsschutz ist hence the name ja ich halte diese Personalie für nicht mehr tragbar,wenn dass ich in irgendeiner Form.Bestätigen lassen dass ich schwierig Aussage gegen Aussage es gibt ja eine eidesstattliche Versicherung das ist jetzt nicht wenig das ist natürlich auch noch nicht.Bewiesen.
Linus Neumann 0:48:14
Die eidesstattliche Versicherung ist natürlich auch so ein so ein onguard ne weil die Wendy Franziska Streiber das an Eides statt versichert.Dann bin ich ja mal gespannt ob unser lieber Freund Maßen dass im Rahmen des Kernbereichs seiner exekutiven Eigenverantwortung geboten sieht dass er vielleicht auch etwas an Eides statt versichert.
Tim Pritlove 0:48:36
Ja das wär mal ganz gut.
Linus Neumann 0:48:37
Wenn er das nicht tut kann man daraus seine Schlüsse ziehen wenn das tut aber unter Umständen eben auch ne.
Tim Pritlove 0:48:43
Ja aber der Kernbereich.
Linus Neumann 0:48:44
Ich habe den Eindruck dass der also ich kann mir das natürlich sehr sehr gut vorstellen da ich meine wer sich mal mit wer sich ein bisschen mit ihm,sei mal auseinandergesetzt hat oder so der vermutet hinter dem man jetzt nicht unbedingt die das linksliberale Herz eines.Links grün versifften.
Tim Pritlove 0:49:08
Nee nicht so wir lassen das mal so stehen.
Linus Neumann 0:49:13
Das Buch hat es liegt aber ansonsten auch um gute Wellen denn vonseiten der AFD sind jetzt juristische juristische Schritte angekündigt worden die gute,Erika Steinbach wird noch irgendwie lang in die sich lange Zeit in der CDU verirrt hatte.
Tim Pritlove 0:49:32
Ja Rechtsausleger der CDU jetzt ist sie.
Linus Neumann 0:49:35
Gerechtes Rechtsausleger ist gute Hegewald im Trapez,wie ist jetzt Chefin der der AFD Stiftung ne.
Tim Pritlove 0:49:47
City ist die Linken de an.
Linus Neumann 0:49:49
Wie ist die Chefin der desiderius-erasmus-stiftung Parteien unterhalten der Stiftung.
Tim Pritlove 0:49:57
Da kann man gut Geld unterbringen.
Linus Neumann 0:49:59
Da kann man das Geld unterbringen da ist jetzt die Erika Steinbach die die die Chefin der,der der Stiftung Diesel juristisch Gegend eine Passage in dem Buch Vorgehen indem in dem behauptet wird sie habe schon im Wahlkampf 2013 ihre Geldbörse geöffnet und an die AFD gespendet.Mich interessiert weil sowas sollte sicher eigentlich relativ einfachnachweisen oder aus der Welt schaffen lassen und dann haben wir den Götz Kubitschek den rechten Verleger Götz Kubitschek der eine Unterlassungsaufforderung an den europa-verlag geschickt hatdenn in dem Buch inside AFD das im Europa Verlag erschienen ist wird geschildertder habe gemeinsam mit mit dem AFD Rechtsaußen Björn höcke die Reden von Joseph Goebbels analysiert,um daraus höcke reden mit modifizierten Versatzstücken abzuleiten und sie seien beide auf der Formel gewesen auf der Suche nach einer Formel gewesen die in den 30er JahrenBeigabe zum Erfolg führte das ist natürlich völlig,billige Vorstellung wenn man sich nur wenn man sich eine höcke Rede anhört heute unternehmen die Goebbels Rede sich anhört das ist da irgendwie dass sie auch nur im entferntesten sich mal bei Goggles Gomez informiert hätten ja also das ist.Hat er wirklich völlig abwegig insofern bin ich mal gespannt ob der gute Götz Kubitschek hier Erfolg haben wird so oder so,haben sie auf jeden Fall schon mal diesen Schilderung im Buch besonderen Auftrieb verliehenund ich denke das ist doch tatsächlich jetzt mal so ein Buch was zu lesen insbesondere vielleicht die Hyänen nahezulegen ist die sich gerade,wohl Gemeinwohl meint mit der AFD auseinandersetzen z.b. Verfassungsschutz Chef,Hans-Georg Maaßen könnte dieses Buch mal lesen man wenn unter unseren Hörerinnen und Hörer noch Leute verblieben sind die sich mein ewiges und Substanzielles aus der Luft gegriffen ist plumpes afdg Wäsche immer noch geben hier habt ihr dann ein bisschensubstantiierte Riss IFDG wäsche von jemandem der dabei war.
Tim Pritlove 0:52:28
Ja ich bin die Schreiber ist natürlich jetzt auch nicht unbedingt gerade die Person die man gleich auf Ihre Party auf die Party einladen möchte ist da auch hervorgetan gegen Rollo gegen das Gesetz Holocaust,Leugnung vorgegangen weil Meinungsfreiheit zentrale Jannis sich alle irgendwie auch ein ein ein Rad am Wandern sind aber ganz interessant dass sie mittlerweile alle schon so dermaßen zerstritten sinddass sie halt jetzt da so gegeneinander vorgehen denn man muss ja auch mal sagen also wenn man in dem braunen Sumpf und wie drinsteckt,und dann den Aussteiger markiert und sagt hier seid ihr alle doof und riecht nach Lulualso wären wir schon gesehen wie er das Zentrum für politische Schönheit da angegangen wurde ich glaube wenn du dann auch noch irgendwie aus dem eigene Fleisch bist dann hast Du wenig Spaß.
Linus Neumann 0:53:17
Ja also die die kriegt gerade natürlich die volle Ladung also das beschreibt sie auch in einem Interview dass ich noch mal in die Shownotes mit aufnehme die kriegt natürlich gerade,wie bei Sumsi vergleicht ist mit einem Sekten austritt.Was sie da gerade abkriegt und insofern das sollte sich wenigstens für diese Person lohnen insofern rate ich zur Lektüre dieses Buches Link machen wir mal in die schauen uns.
Tim Pritlove 0:53:50
Genau sollte unser,unter unseren Hörern irgendjemand sein der der Meinung ist es wär ja vielleicht mal ein interessantes Signal oder vielleicht alles gar nicht so schlimm solche Bewegung wie die AFD zu unterstützendann ist euch mal diesen ganzen Kram froya.
Linus Neumann 0:54:08
Level 5.
Tim Pritlove 0:54:09
Das ist nicht so ne also wir haben ja einfach eine Partei wie wird von.Rassisten und möchtegern verschissen gewählt und sehr sich selber so nicht.
Linus Neumann 0:54:24
Tim weißt du was die ins Trinkwasser machen.
Tim Pritlove 0:54:28
So einiges.
Linus Neumann 0:54:32
Ich auch nicht aber eins steht fest die Frösche werden davon schwul.
Tim Pritlove 0:54:37
Das ach ja.
Linus Neumann 0:54:45
Und jetzt haben sie ihn auch noch zensiert.
Tim Pritlove 0:54:47
Boho also die Rede ist natürlich von Alex Jones sollt euch hellingst Jones,noch kein Begriff sein was ich ehrlich gesagt kaum vorstellen kann nicht zuletzt wegen der Berichterstattung jetzt die letzten zwei Tage bereits über diesen Fall.Infowars so sein.Seine Plattform auf der dieser US-Amerikaner schon seit Jahren ranntet mit irgendwie an der krassen stimme ich weiß gar nicht wie man die schreiben soll also,es am krummen oder am schreien und am Toben und sowieso der Prototyp des wutbürgers.Was läuft heute alles gut reichsbürgers.Jemand der halt in USA als vollkommen auf die Spitze treibt und einfach da eine 1.Eine Öffentlichkeit Kommunikation betreibt die einfach geschwängert ist von,Lügen und Wahrheiten Verschwörungstheorien und ihm ist auch einfach nicht eilig also da findet wirklich,alles alles platzt ja weiß ich ganz genau wieder zur flachen Erde steht das habe ich jetzt noch nicht überprüft aber mir ist auch nicht mehr wundern wir das noch mit dazu kommt,auf jeden Fall so nine eleven inside job das ist einfach der der totale Standard auf dem sich das alles aufbaut und natürlich wird er auch gehetztwie nichts Gutes gegen alle Einwanderer Flüchtlinge Hitzegrad bei drei nicht auf dem Baum ist.Und nebenbei wenn er noch mal größere Teilmengen an irgendwelchen esoterischen Schutz Produkten noch gleich mit dazu verkauft damit man dann eben auch für die Apokalypse dir unmittelbar bevorsteht auch entsprechend,gerüstet es jetzt kann man darüber natürlich lachen weil der Typ der macht irgendwie gutes remix Futter also,ja da ist es im Internet so einiges zu hören und so für normal gebildete Menschen mein Schatz das halt an frag sie halt so ja was haben sie dem denn jetzt ins Wasser getan und.Der treibt aber wirklich jetzt schon seit vielen Jahren sein.
Linus Neumann 0:56:59
Und zwar sehr erfolgreich ne also das ist wahrscheinlich keine Ahnung was der also mit sei mit seinem ShopDataGrid wenn nur irgendwelche komischen Pillen und Kräuter und so prepper Kram irgendwie verkauft ne und Fanartikel für infowars.Das ultimative soundso Öl für 60 $ oder so ne aber der Liebe die ganze Zeit die also irgendwelche.
Tim Pritlove 0:57:24
Also schlangenöl literally ne.
Linus Neumann 0:57:26
Ganz offensichtliche.4 Produkte unter health and wellness & preparedness für Palace der ganze prepper Scheiß.
Tim Pritlove 0:57:37
Heute schon an die Apokalypse Ding.
Linus Neumann 0:57:39
Heute schon an die irgendwelche komischen Luftfilter und nee und entsprechendes auch sein Programm sehr kernig.Der hatte doch auch was mit dieser komischen Verschwörungstheorie zu tun dass Hillary Clinton und der Podesta irgendwo in irgend einer Pizzeria.Kinder pädophilenring unterhalten da ist dann irgendwie noch einer rein marschiert und hat darum geballert als Flexi Chance ist wirklich.
Tim Pritlove 0:58:08
Bin im im Keller Regisseurs Pizza lass der gar keinen Keller hat.
Linus Neumann 0:58:12
Bisschen tendenziös würde ich sagen.
Tim Pritlove 0:58:15
Ist was dran.
Linus Neumann 0:58:18
Der ist so wissen tendenziös und übrigens natürlich ein ganz besonders großer Fan von Donald Trump und und umgekehrt.
Tim Pritlove 0:58:28
Umgekehrt Jumper ja auch schon in seiner Show.
Linus Neumann 0:58:33
Wenn du dir wenn du dir diesen wenn du dir das anguckst also ich gucke das immer mal wieder ja da kriegst du also das ist wieso.Also das ist wie so ein visonia schwer schweres Zugunglück.Mit einer brennenden Mülltonne.Die gefüllt ist mit Fäkalien es ist ganz ganz fürchterlichaber man kann auch nicht weg gucken und danach ist man fühlt man sich irgendwie dreckig und beklommen wenn man sich dann vor Augen führt was für eine Reichweiten Verein Einfluss,Lisa wirklich voll Spinner in den USA hat dann.Reserviert mir wirklich Angst und Bange und insofern.Der in betrachte ich das natürliche wie auch als Hunde das ist das wenn jetzt wenn wenn wenn ich Donald Trump der Höhepunkt der amerikanischen voll Verblödung wäre dann wäre er das ne aber.
Tim Pritlove 0:59:47
Lass auf jeden Fall gleich der nächste.
Linus Neumann 0:59:49
Unvorstellbar.Dass der halt irgendwie da Millionenpublikum erreicht enormen politischen Einfluss erlangt mit einer mit einem Stoß vor dem Herrn,und jedesmal jeden Scheiß den der der berichtet,fünfmal sagte don't want you to see this und ne und kommt halt genau in diese Kerbe die wir am Anfang ja auch so sehr lange ausgeprägt haben noch mal mit diesem so nein Leute es gibt da drauf gibt da draußen Realität,wie alle erfassen sie unterschiedlich und falsch und so weiter und haben alle unsere eigene Interessen und es gibt einige die man das ein bisschen besser,Alex Jones und das ist eben das Spektrum was wir haben.Das geht dir wieder hier ist das.
Tim Pritlove 1:00:39
Es gibt eine hervorragende hervorragendes,nehme das Dokumentation es ist schon was also John Oliver euch sicherlich bekannt lastweektonight hat mal bei Alex Jones der ganze Sendung gewidmet wo er sozialen die ganzen Wahnsinn schon wunderbar auseinandergenommen hatnur es ist halt nun auch in der letzten Zeit,was passiert was man sich halt was gar nicht mehr vorstellen kann sogar Alex Jones dreht jetzt noch mehr durch als ohnehin schon also was jetzt.Der allerletzte Auslöser jetzt gerade war was er konkret gesagt hat in den letzten Sendungen das weiß ich nicht mehr so ganz genau was hat schon seit längerem echtes Problem ist ist diese helzel die da betrieben wird die.Toppt einfach alles gab ja vor einiger Zeit als geht der laufende Meter über diese School Shootings also,bewaffnete Überfälle meisten von Schülern aus der eigenen Schule oder Massaker,veranstaltet werden unter den Schülern immer großes Drama ist findet fast täglich um die Altstadt,Ich will jedes wird groß berichtet und eins über die halt wird das sehr groß berichtet war war das sogar das Handy Hook Shooting das war halt von daher noch ein besonders dramatisch Weißenseer stehsolarium Grundschüler gegen also.Man kann sich das eh alles nicht vor.
Linus Neumann 1:02:03
Sandy Sandy Hook Shooting vielleicht kurz erwähnt,Schießerei in den USA viele Kinder sterben und Alex Jones stellt sich hin und bezeichne die Eltern irgendwie als Statisten und Lügner ne.
Tim Pritlove 1:02:18
Inhalt alles nicht stattgefunden.
Linus Neumann 1:02:20
Finn seine Anhänger diese Menschen belästigen.
Tim Pritlove 1:02:26
Also richtig,Salzgitter eine Familie die mittlerweile acht Mal umgezogen ist muss mal vorstellen also erstmal so dieses Trauma dass der um dein Kind genommen wird unserem jungen Alter das ist einfach.Wir Kinder hat weiß wovon ich rede will keine Kinder hat will sie einfach was ganz schlimmes vor und.Das ist einfach schon mal genug um wie dein Leben,nachhaltig zu zerstören aber dann hast du es eben noch mit dieser possy hör und Hutter Zombies zu tun die einfach auf Kommando von so einem Vollhonk losmarschieren,und dir dann auch noch dieses Restleben auch noch mal zur Hölle auf Erden machen da findet man überhaupt gar keine Worte mehr fürdas hat jetzt immer weiter zugenommen weil er sich auch selber glaube ich mir unter feuer sieht der hat ja auch privat Ihr Problem deine Frau zieht getrennte t3cegal Bräu gleichfalls bei der Auswahl ist nämlich auch vollkommen egal,mach dich bloß halt auch immer wieder gefragt naja warum darf der eigentlich so überall alles von sich geben nayagan USA Meyer meinungsfrei da kann man ja sagen was man will sind wir uns irgendwie das Schlimmste auf der Sonne ist und alles nicht stimmt,muss mal jetzt einfach mal so akzeptieren die große Frage ist ja auch immer wer bietet denn solch einer Meinung eine Plattform und du gabs so ein.Facebook z.b. hat immer mal so ein bisschen weil die Leute sich beschwert haben so ein bisschen revoltiert da wurde mal für 30 Tage bei der Account gesperrt aber das war dann auch eben nur temporär darfst du verschiedene Maßnahmen also richtig mal.Dem ganzen Treiben auf ihren Plattformda ein Ende zu setzen hat sich irgendwie keiner so richtig getraut jetzt wie gesagt gab es ist ein bisschen Eskalation ich bin jetzt gerade nicht so sicher ob das konkret um dieses Handy hoch Geschichte ging oder ob sie es einfach dieses weitere Hetzerei ging,Stingl zitterer war.
Linus Neumann 1:04:29
Also ist wird sie hatten offenbar wurde es nicht konkret benannt aber Word schreibt es liegtdaran dass er es gab zwei Videos in der irgendwie gegen Muslime gehetzt hat 1 wo er gegen Transgender Menschen gehetzt hatund 1 wo irgendwie ein Erwachsener ein Kind auf dem Boden schubst und dass dass das diese jetzt eben zum Anlass genommen wurden.
Tim Pritlove 1:04:57
Ach das ist wahrscheinlich auch,dass man auch nicht selten solche Fake Videos über die kenne ich weiß es nicht genau aber gibt's ja auch eine ganze Menge Fickvideos dir darum gehen wo einfach komplett aus dem Kontext gerissen irgendwas.Nun,war die Aufregung wohl aufgrund dieser jüngsten thematischen Eskalation so groß dass die ganzen Plattform nicht mehr so richtig ignorieren konnten was ankam.Auch in der Podcast Landschaft kann das irgendwie an also ja gib dann schönen Bericht in GP was im schon gehört hast.
Linus Neumann 1:05:32
Bin ich gestern zu eingeschlafen.
Tim Pritlove 1:05:33
Accidente Tech Podcast wo Marco arment Veeam also das aus seiner Perspektive erzählt hat dass sie mit dem auch extrem viele Leute,angeschrieben haben weil ja auch in seinem seiner Podcast suche seiner Podcast App Deezer Podcast gefunden wird tatsächlich hat er kein eigenes Verzeichnis sondern befragt eigentlich nur den iTunes-Store wo er ist schon uns halt noch gelistet war,da mein eigenen Filter davor gesetzt weil ihm das jetzt einfach zu dicke Cham,und er da auch ein Verantwortung sieht was ich absolut unterstütze diese Grundhaltung,2 Tage später kam dann aber auch Apple aus dem Busch und hat gesagt ok schluss jetzt hier dieses Programm verstößt gegen die Richtlinien dieses Podcast verzeihen.ITunes Hose der keine Podcasts hat ja nur ein Verzeichnis letzteres ist das eine große Datenbank mit Adressen von feed.Aber es gibt da im relativ klare Regeln wo halt drin steht hier wenn du irgendwie rum hältst oder wenn du irgendwie Nippel zeigst na also Porno ist halt verboten wie immerdann wollen wir dich hier nicht nur so richtig viel exekutiert,wird das aus meiner Beobachtungen nicht das heißt nicht dass es nicht stattfindet aber es gab erstaunt ich will nicht Fälle,letzten 10 Jahre also mir fällt das nicht kein einziger ein,muss wirklich mal so eine Auseinandersetzung gab ihm wie mit dem AppStore ja also wo gesagt wurde hier dieser Podcast darf arbeiten hier nicht sein und Apple,18 Uhr da kommt ja mal wieder Zensur Wort,wo ist halt staatliche Maßnahme geht's eben um die Teilnahme an einer privaten Plattform nichts anderes ist das Apple Podcast Verzeichnis naja auf jeder hat Apple an diesen Schritt,unternommen,kurz darauf geht wohl auch Facebook und dann auch Google dadurch so seinen Zugwagen dass sie eben auch beschlossen haben die entsprechenden Profilseiten pages von Alex Jones auf Facebookbzw im auch den populären YouTube-Kanal mit immerhin 2,3 Millionen subscriberauch noch komplett einzustellen und zu löschen und auch unwiederbringlich dich zum.Ja kann man sich natürlich fragen warum hat das überhaupt so lange gedauert ja braucht's da erst Apple und überhaupt wie steht Apple da eigentlich jetzt wirklich da weil es gibt zwar im AppStore durchaus noch die appfür Ina wo sein Stream Programm,sonst empfangenes also so ein customized App um seinen Stream zu empfangen damals Apple naja diese App hätte jetzt nicht gegen die Regeln verstoßen,Sunfire so ein bisschen mit picquery ja also sind ja andere Regeln als bei dem Podcast beim Podcast geht konkret um die Inhalt bei dem App-Store Gezeiten,auch teilweise um Inhalte ich kann jetzt die ganzen App-Store Regel nicht runter bieten die es an dieser Stelle vielleicht relevant sind die ändern sich ja auch haben sie über den mit der Zeit auch immer so ein bisschen geändert auf jeden Fall ist das ihre Position auf der Sie sich gerade befinden.Aber sie hat die Fragen ok machen sie das vielleicht deshalb nicht,um es nicht auch noch gleich diese Diskussion auch noch mit an der Backe zu haben was ihren Einfluss mit dem AppStore betrifft ja oder sehen Sie das tatsächlich andersso oder so haben wir jetzt ebenso eine Debatte auf einmal an der Backe was ist denn jetzt hier wenn du heute ist komplett übertreibendürfen die denn überhaupt auf privaten Medienplattform ihr Unwesen einfach so weiter treiben wir es bisher.
Linus Neumann 1:09:11
Naja die andere Frage die man sich stellen kann ist dürfen diese privaten Medienplattformen überhaupt Leute rauswerfen also du.
Tim Pritlove 1:09:24
Da müssen sie überhaupt jeden nehmen würde ich sagen.
Linus Neumann 1:09:26
Nee das ist sehr zwei zwei Seiten einer Medaille.Die Frage die sie sich stellen lassen müssen und wo man ihnen viele Beispiele wahrscheinlich zeigen wird.Es haben sie andere auch rausgeworfen wegen gleicher vergehen und da wird im Zweifelsfall werden sich jetzt viele Beispiele finden lassen wo die Leute nicht rausgeworfen haben.
Tim Pritlove 1:09:53
Was bist du noch nicht.
Linus Neumann 1:09:55
Oder noch nicht und dann stellt sich eben die Frage haben diese.Unternehmen das getan aus einer politischen Motivation heraus ist ist ja schon auch auffällig dass sie das so mehr oder weniger alle gleichzeitig machen,also irgendwie binnen Stunden,Apple fing an Facebook Spotify legt natürlich unter Umständen schon den Verdacht nahe dass die vielleicht mal kurz miteinander telefoniert haben.
Tim Pritlove 1:10:23
Nee also da gibt es eine relativ solide Bericht Lage die das ausschließen.
Linus Neumann 1:10:28
Sag dir nur es liegt der Verdacht nahe.
Tim Pritlove 1:10:30
Ja nee aber das war einfach nur dass ich das Apple ist gemacht hat waren die anderen einfach gerade da war.
Linus Neumann 1:10:36
Das mag sein aber die so die die.Es ist natürlich schon irgendwie interessant dass sie das dass sie das tun und dass die anderen keine Argumente mehr hatten stimmt ja nicht denn von einer Plattform wurde er nicht geschmissen das ist Twitter,er sagte ja Jack Dorsey dieser Twitter Gründer mehr oder weniger naja natürlich mag ich den nicht aber der versteht sich gegen unsere Regeln,wir haben also gegen unsere Regeln hat er hier nicht verstoßen und deswegen können wir ihn hier nicht rauswerfen,bei Donald Trump sagt er ja klar von bestimmter gegen unsere Regeln aber ist nun mal der Präsident ne also der hatte ja.
Tim Pritlove 1:11:19
Steht aber in den Regeln bestimmt auch nicht so drin dass der Präsident gegen die Regeln verstoßen.
Linus Neumann 1:11:24
Nein nein natürlich nicht aber das also der dörflichen ausfällt ist die meisten hier mit zweierlei Maß und es ist sehr.Sehr unschön.Und ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich gut finde dass dass das passiert ist.
Tim Pritlove 1:11:46
Du musst ja auf einem fragen also wenn wenn wenn das nicht gegen eure Regeln verstößt seit vielleicht mit euren Regeln was nicht okay.
Linus Neumann 1:11:54
Das mag auch sein aber die Frage ist also die die haben jetzt die schmeißen Typen ist raus ja klar was wäre was ist das.Am Ende ist es einfach nur Wasser auf seine Mühlen.Du kannst dir die Seite jetzt angucken infowars.com das ist voll mit ladet jetzt noch unsere App runter bevor sie die auch noch zensieren.Angriff auf die Meinungsfreiheit Angriff auf die Informationsfreiheit schwerer schwerer Schlag im Infokrieger also er wird kein.Kein Mensch der das guck.Und Ernst also keine Matches ernsthaft guckt wird sich jetzt sagen so, ja vielleicht vielleicht stimmt er vielleicht ist der Typ einfach echt ein bisschen durchgeknalltund es ist vielleicht sinnvoll das irgendwie die Silicon Valley Milliardäre den jetzt irgendwie den Hahn abdrehenganz im Gegenteil die wär natürlich wieder sagen hier da sehen wir wieder diese ganzen Scheiß Liberalenaus dem aus dem Silicon Valley die da irgendwie mit den Milliarden sitzen wenn ich hier auf meiner Farm fattore jetzt wollen sie den Alex Jones bekämpfen weil der sagt nämlich etwas was sie nicht hören wollen,er hat ja schon immer gesagt dass dass es gegen ihn irgendwann vorgibt ähnlich sage ich mal wie,Meta eine mit tausend Beinen hinkender Vergleich.Viele Menschen bei den Vorwürfen gegen Julien Assange umgehend davon ausgegangen sind das die falsch sein müssen.Und insofern ist es teilweise.Also bin ich vorsichtig das jetzt hier eine eine besonders gute Aktion finden.Haben Sie mal schauen wie wie Apple und so in Zukunft weitermachen ja wenn sich also.Bei aller zu sehr ich die Werte Teile.Sehe ich tatsächlich heute in letzter Zeit eine zunehmende Tendenz das.Ja bagatellisiert Bares Verhalten sehr sehr ernst sehr hoch gejazzt wird ja und irgendwie kleinste.Fehltritte in der EM im Geschmack sehr Leuten sehr übel genommen werden skandalisiert werden,Menschen aus Positionen gedrängt werden in den USA insbesondere massiven Shitstorms ausgesetzt werden und ich bin mal gespannt wie lange das noch weitergeht bis bis diese.Ist auch das irgend wenn man von seinen Kindern gefressen wird ne natürlich freue ich mich über jeden weniger der Alex Jones sieht ich würde mir aber wünschen dass das auf anderen Wegen passiert,ja wie weiß ich auch nicht aber ich auf jeden Fall habe ich John Oliver Sendung darüber sehr viel mehr gefeiert.Als jetzt irgendwie diesen Schritt der Plattform diese Typen da rauszuwerfen.
Tim Pritlove 1:15:06
Na gut kann man sich fragen was mehr Wirkung hat in der Massephase ist natürlich schon Olivereine eine eine eine spitzen Adresse für den Nachrichten Kommission der Wii mit guter irgendwosaxonische comedy was anfangen kann aber eben nicht unbedingt für so eine Masse die da halt einfach so rein meine viele Leute sind da auch einfach,fehlgeleitet landen Ball bei welchen ganzen Schreihälsen im Netz und hier guck mal und so heute mal werden das auch in unseren Kommentaren,oft schon gehabt na wenn wir hier so streitbare Themen habenkann er doch wieder irgendeinen nee hier ist ja alles total anders guck mal hier das Video und dann sind es halt immer wieder so übliche Verdächtige Leute deren kompletter Lebensunterhalt wahrscheinlich einfach nur daraus besteht irgendwie einfach allem das Wort zu redenimmer noch irgendeine Gegenposition in im offensichtlichen auszumachen und da mitfragilen Argumentationen um ein Gerüst aufzubauen und,Leute wollen sich halt bestätigt sehen das hat irgendwie Prinzip auch schon den letzten Diskussionen hier in dieser Sendung.Es ist einfach schwierig seine eigene Meinung.Aufzugeben und es ist für manche Leute glaube ich auch irgendwo so ein bisschen so ein reward so irgendeine Meinung überhaupt auch mal zu haben,und wenn es so gegen gegen alles was ihr alle anderen glauben,geht dann kriegt das ja auch erstmal so einen Wert ich habe jetzt hier was besonderes und dann fühle ich mich dann auch noch bestätigt und hier guck mal da gibt's ja so viele Leute so und dann dann wird es einfach mal geglaubt weil man das einfach auch glauben will,weil weil weil man wenn man das für sich dann auch überhaupt gar nicht mehr zulässt dass das alles nicht stimmt,und dann werden halt auch Argumente sticht ignoriert und im Kleinen haben wir das auch.Damit meine ich habe auch so meine Grundhaltung und so meine Meinung und so und wenn ich dann halt mal wieder feststelleoh wow da habe ich mich aber dann doch mathematisch total verrannt dann merke ich auch einfach wie das so schmerzt weil ich da so ein Artikel lese wo drinsteht zurück Nethenda hast du einfach mal komplett daneben gelegen und ist einfach mal ganz anders denke mal so zu oft passiert jetzt nicht,aber auch ich bin davon nicht gefallen oder merke ich schon so ein bisschen so dieses,wild will mein Geist das jetzt auch annehmen ja komme ich selber da auf einmal mit mit mit mir Glasfenster wichtige Übungen muss es auch mal machen dann kann auch mal auf Twitter sagen dass man nicht recht gehabt hat das dass.Allein schon weil die Leute immer so überrascht sind wenn man ihn recht.Dafür lohnt sich das schonmal.
Linus Neumann 1:18:02
Ja aber ist also würdest Du tatsächlich diese Aktion jetzt gut heißen die jetzt da von Apple Facebook Spotify vorgenommen wurde den Typen raus zu Kanten.Und vor allem warum also ich heiße die schweren Herzens nicht gut.Weil ich fürchte dass sie nichts bringt weil sie ich meinen bei YouTube kommen die Leute vielleicht wenigstens noch mal auf einen anderen Kanal wenn die wenn sie jetzt irgendwie auf infowars.com gehen müssen dann bleiben sie halt bei dem.Und es ist eben Wasser auf seine Mühlen jetzt kann er sich da irgendwie als als bekämpft is Opfer stilisieren und sagt dann irgendwie Zwitter wahrscheinliche wie seine Sendung gehen und sagen sollerst lachen sie über dich dann bekämpfen sie dich und dann hast du gewonnen endlich sind wir in Phase 2 so ne.Ich bezahlte dass es wirksam ist zweitens ich glaube es ist alles.Finde es nur dann gut tatsächlich wenn es wenn es wirklich wegen hate-speech ist.Und sie sagen hier sind deine vergehen und sie vor allem dann auch muss man echt sagen.Das Benennen und sagen Passau Freundchen wir haben ich dann er war er meint er mich dann ermahnt du hast hier gegen Muslime gehetzt das hier gegen Transgender Menschen gehört deine scheiß Zuschauer rennen ihr welche Pizzerien und ballern darum.Die Frösche sind nicht mehr schwul als sie vorher waren und das ist auch gut so.Und abgesehen davon werden die gar nicht schwul sondern Transgender so das ist nämlich tatsächlich die eklige.Und jetzt reiß dich zusammen.
Tim Pritlove 1:19:57
Also was den zweiten Teil betrifft da bin ich ganz bei dir also das ist generell ein Problem das.Die Unternehmen zwar Regeln aufstellen die daneben weitreichende Folgen haben sie Verletzungen feststellen aber sie selten eben genau erklären,Bismarck teilweise eben auch so sein dass es eben auch nicht so genau zu erklären ist und ist am Ende so eine Bauchentscheidung ist aber in gewisser Hinsicht sehe ich,die Plattform an der Stelle auch in einer Bringschuld kannst,was ist Jones selber betrifft und eine Opferrolle die sich daraus schließen kann weißt du.Der ist eh die ganze Zeit dabei irgendwie sich in irgendeiner Opferrolle rein zu tun da braucht das jetzt eigentlich auch nichtdas was die dann da sozusagen durch durch dieses Jahr guckt mal stimmt ja alle sind ja alle gegen uns und das ist ja wiederum der Grund für was weiß ich dafür.Da kannst du machen was du willst und die stricken,dieses narrativ am laufenden Meter weiter ist vollkommen egal wo ist aber für mich ein positiven Effekt hat und weswegen ich,ja dazu,neige hier eher so das Wasser in die Richtung schwappen zusehen dass ich das gut finde ist es ist einfach auch wichtig dass solche großen Plattform auch eine Haltung zeigen und dass sie eben auch den anderen Leuten die irgendwie,vielleicht auch nicht so genau wissen wo sie da stehen sollen auch einfach mit zeigen so, das geht zu weit das ist nicht mehr ok,das ist das ist etwas was was einfach mit unserem mit Untergrund Verantwortung die wirken sie für dieses.Für diese Gesellschaft oder wir räumen sie sich dann definieren der globalenachricht mir ruhig von einer globalen Gesellschaft auch diese Verantwortung dass sie das ist eine solche haben und dir die auch auch auch mit Leben und damit sozusagen auch jenseits ihrer kapitalistischen verpflichtungenauch einfach aufstehen gerade bei Apple ist es ja nun.Letzten Jahren oft ein Thema gewesen ob es irgendwie,die Rechte von Transfetten einen amerikanischen Unternehmen betrifft und ihr Verhältnis zur Umwelt dezentrales gibt ja viele Ebenen wo Unternehmen soetwas ausspielen können woworan sie auch gemessen werden und ich finde auch hier müssen sie das tun weil die Alternative heißt Lesens alles scheißegal,wie das die Welt hier den Bach runter gehtgeben unsere Regeln nicht her hauptsache ihr klickt und und die Kohle stimmt so und das sehe ich halt in dieser Maßnahme,muss sagen Apple sind diejenigen die Erhaltung gezeigt haben und Facebook und YouTube mussten dann Haltung zeigen weil sie sonst.So unter feuer gewesen wären das gar nicht.
Linus Neumann 1:22:54
Aber Marco arment started it der hat angefangen.
Tim Pritlove 1:22:57
Ja ist kennen Sie also.
Linus Neumann 1:23:00
Baggerarbeit.
Tim Pritlove 1:23:01
Facebook hat vorher auch schon mal diese temperatursperre gemacht also ich glaube das ist so ein.
Linus Neumann 1:23:05
Wie ein aos Entwickler barehanded.Xilinx noch zu diesem Thema.
Tim Pritlove 1:23:12
Ja warte mal Blätter Einsatz twitter ist jetzt echt noch mal ein anderes Ding Twitter finde ich an der Stelle auch wirklich mittlerweile in zunehmendem Maße wird die verlogen und scheiße,ich kenne diesen Scheck persönlich nicht groß ich habe den jetzt nicht als Person ist bei der nicht besonders steht dem.
Linus Neumann 1:23:30
Inhalt auf Twitter.
Tim Pritlove 1:23:33
Wenn ich mal das als ich habe kein ich habe keinen keinen keinen emotionalen betoch zudem ist mir ehrlich gesagt egal vielleicht hätten wir Ihre Podcasting irgendwie mal weiter machen soll.Aber hast Du essen Podcast Plattform gestartet Vorsicht video is at war nicht so schlecht,bitter ist schwierig Donald Trump hätten sie einen schon längst runterschmeißen müssen ja Präsident hin Präsident her,das zeigt einfach dass dass das ihre ganzen Regeln einfach Scheißdreck sieht auch wenn sie in den letzten Jahren wenn wir jetzt mal vier Jahre zurückblicken gamergate etc.Technisch auch eine Menge erreicht haben.Ja also wenn du sie heute die betroffene von Gamer geht fragst gratistruhe gelesen mein so na ja nicht alles super aber es ist twitter ist als als Ort auf dem man sich aufhält im Vergleich zu damals ist extrem viel besser geht.
Linus Neumann 1:24:28
Woher ich glaube die Ausrede für Trump ist uns nicht der ist der Präsident sondern von often used where the value oder sowas also dass dadurch dass das was der twittert irgendwie.
Tim Pritlove 1:24:41
Ja aber das finde ich wiederum extrem schwierig na weil.Das ist halt das Ding ne und Umsätze Metaebene da auch noch mal zu betrachten das wird hier sicherlich in Kommentaren sonst auch gleich wieder aufkommen,ja natürlich jetzt in USA ist immer diese gängige Definition,na ja was wollt ihr denn das ist doch eine private Plattform die für die gelten doch jetzt nicht die Regeln wie es für irgendwas öffentliches Geld in USA immer schnell gesagt weil da gibt's irgendwie Aldi auch sonst überhaupt nichts öffentliches.Zahlt man dann das Internet Interweb an sich und wird Wide Web und deine eigene Homepage und so da hast du das ja aber die Realität ist ja die neue Öffentlichkeit findet halt im privaten statt.Öffentlichkeit ist auf YouTube ist auffacebook hat irgendwie eine Instagram Realität ist älter als diese Plattform übernehmen ja in zunehmendem Maße die Rolle des Marktplatzes.Leider aber es ist halt so ja so ist halt so gibt auch viele Gründe warum das so ist das sind so technische Zwänge die sich jetzt hierentwickelt haben über die Jahre wo auch sagen muss da hat das freie webuntis das freie Internet in dem Sinne la auch nicht kommen sehen wie auch keine guten Antwortengab es heute deswegen ist es halt einfach so und wird wahrscheinlich auch noch eine ganze Weile so bleiben aber dann heißt auch wiederum das eigentlich diese Plattform eben auch noch sehr viel mehr Verantwortung tragen als,jetzt beiseite wischen können mit dieser Argumentation na ja was wollt ihr denn sind hier in kommerzielle Plattformen müsst ihr keinen reinlassen oder wir können dir rausschmeißen wenn wir wollen das ist natürlich so ein bisschen die die andere Seite der Medaille und das ist alles auch nicht,einfach zu bewerten,gelingt mir auch nicht da eine klare Position zu finden wie die Dinge denn nun eigentlich laufen sollten sie sagt nur als Jones rausschmeißen ist mein ganz guter move,ihr könnt auch gerne noch ein bisschen mehr gegenhalten weil wenn da nicht gegen gehalten wird dann.
Linus Neumann 1:26:41
Okay dann dazu noch zwei Empfehlung erstens auf der Republica haben Richard gut hier und Markus Kompa einen Vortrag gehalten Anatomie einesshit Tsunamis ihr erinnert euch vielleicht Richard Gutjahrwar der Journalist der vom Mossad nein das weißt du das war ein Journalist oder ist immer noch ein Tunnel ist der ganz ganz üblen Verschwörungstheorien und Anfeindungen ausgesetzt ist weil ernach seinem Nizza Urlaub wo der,wo dieser se kW dieser LKW Mord an der Strandpromenade stattfand wo er vor Ort war und Bericht erstattet hat eine Woche später eben in München war wo er lebte und dort bei diesem,ihren Nazi der da um sich geschossen hat auch Bericht erstattet hat was dann irgendwie ein paar der Stochastik nicht ganz so mächtige Menschen veranlasst hat sehr sehr wirre und natürlich.Antisemitische Theorien um ihn und sein Leben zu entwickeln von seinem Kampf dagegen hat er auf der Republica berichtetnicht nur handwerklichen ganz besonders hervorragender Vortrag von den beiden also Markus Kompa sein Anwalt der ja auch bei uns schon mal,in der Sendung zu Gast bei den Vortrag kann ich wärmstens empfehlen.Zeiten will ich dann noch ganz kurz auf die Studie zu Atrazin hinweisen die wir verlinkt haben falls ihr mit dem gay Frog meme,nicht vertraut seit haben wir hier die Studie vor ich rausgesucht die in der es prinzipiell darum geht das ist ein bestimmtes,Pestizid heißen Jena die Pflanzen also Pflanzenschutzmittel oder ein Herbizid Moment was ist es genau.Herbizid ein Herbizid daszufolge hat tatsächlich wenn es ins Wasser gelangt in größeren Mengen bestimmte,eine bestimmte Frosch Sorte hormonell beeinflusst für das bei denen das Testosterondas Testosteron Östrogen Gleichgewicht irgendwie aus den Fugen gerät so dass die männlichen Frösche tatsächlich.Kannst du denn da werden und das hat eben den lektions damals so geärgert,weil er daraus natürlich abgeleitet hat das auch Menschen.Unter diesem Phänomen leiden und dass dass das die,ist die Regierung eben irgendwas ins Trinkwasser tut und deswegen renne ich erfahren was der ganzen schwulen Rum wird er sich das erklärt und das hat ihn sehr aufgeregt,vielleicht können es ja alles verlegt mir auch noch ok kommen wir wieder zu ernsthaften Themen.Wir erinnern uns letztes Jahr wurde er dann zunächst einmal final wieder wohnen Staatstrojaner er wieder,eingeführte dir begleiten als CCC einen langjährigen Kampf dagegen.Von der Anhörung wo ich da auch als Sachverständiger damals geladen war haben wir berichtet Ulf buermeyer war auch da unsere Stellungnahmen kann man lesen.Jetzt.Ist das Gesetz ja daneben in Kraft getreten durchgewunken worden und so weiter und jetzt gibt es eine Verfassungsbeschwerde dagegen angeführt von,dem Verein digital courage aus Bielefeld der bei uns ja auch schon so lange Erwähnung findet wie er noch 5 UTS wahrscheinlich und.Sie wenn sich alles hier haben diese Verfassungsbeschwerde yelp irgendwie eingereicht und haben dann noch,argumentieren sehr ähnlich wie eben Ulf und ich auch in unseren Stellungnahmen und ich glaube wir waren die einzigen wenn ich ziemlich Rechte sind die einzigen beiden Gegner die anderen waren dafür.Digital courage argumentiert dass hier natürlich ein wichtiges Rechtsgut,verletzt wird nämlich bei der Online-Durchsuchung wo er der gesamte Computer durchsucht werden darf,es muss geklärt werden weil ja das gesamte informationstechnische System überwacht wird und es quasi nicht möglich ist die Kommunikations Vorgänge zu überwachen für die das,gesetzlich vorgesehen ist und natürlich die Frage mit den Sicherheitslücken irgendwie muss die Schadsoftware auf die Geräte kommen das heißt hier verletzt der Staat seine Schutzpflicht.Und müsste in vielmehr sich darum bemühen das Grundrecht auf,Integrität der informationstechnische Systeme aufrechtzuerhalten für natürlich dann auch wannacry und Notepad ja,als Beispiele an für geheimdienstliche Versagen im horten von Schwachstellen,und natürlich über allem steht der unverhältnismäßiger Eingriff in die Grundrechte sie haben dazu noch eine selbstgemachte Online-Petition auf ihrer Webseite wo man jetzt irgendwie mit klicken soll,um auf 25000 Unterschrift zu kommen ich halte das für keine besonders kluge Idee sowas zu tun weil,jetzt muss man eben diese selbstgemachte Online-Petition sich der anschauen die natürlich keine.Der ist sowieso keine Relevanz hat und noch dazu eben jetzt irgendwie mal in die,dadurch dass Sie da auch nicht die große Bandbreite hat eben irgendwie.Auch überhaupt erstmal auf ihre Zahlen kommen muss und dann natürlich auch noch mit dem Spendenformular direkt verbunden wurde,andererseits finde ich Zeit auch sehr unschön wenn wenn sowas dann eben noch nicht mal seine 25000 erreicht also strategisch unklug das zu tun aber jetzt müssen wir da leider mal mit ziehen um diese Verfassungsbeschwerde eben auch nicht irgendwie.Da als unwichtig in der Luft hängen zu lassen.Nächstes Mal wäre es gut dass ohne zu machen und coole ohne so eine Petition und cooles dann digital courage und die Anwälte dass sie sich da weiterhin engagieren das war zu hoffendas ist da losgeht und andere Organisationen tun das natürlich auch und werden von uns daneben ansprechender Stelle,gewürdigt wichtig diesen Kampf eben dann auch vor den Gerichten weiterzuführen das ist ja so ein bisschen das wo mein Engagement eben.Aufgrund meiner bildungsfernen Sozialisation,endet da ich aber ein Jurastudium von meinen Eltern ja untersagt wurde erhalten erzählt.Ich wollte Jura studieren und ich habe mich auch für Jura bevor mich hatte und Studienplatz in Dior und.Dann haben meine Eltern gesagt nee nee mach mal Psychologie und als ich mit Psychologie fertig habe ich gesagt jetzt,jetzt schreibe ich mich für Jura ein weil ich ja auch forensische Psychiatrie und so gemacht hatte also bei so ein bisschen den rechtlichen Bereich,und dann haben wir Eltern gesagt so pass auf du kannst alles machen jedes andere schon mal gesagt zu diesen Juristen das werden entweder Langweile oder a********** und da fahren wir uns nicht die ganze Mühe mit dir gegeben,alles andere Katze machen aber das nicht.Meine Eltern haben teilweise auch Jura belegt was ich dazu ja er gewinnt.
Tim Pritlove 1:34:46
Übersandte deine Haltung.
Linus Neumann 1:34:52
Jamaika.Ja doch das irgendwie also ich hatte immer Jahre voll mein Eltern erzählt dass ich da irgendwie der ständig in ihren zum Theater eine oder drinnen Museum in der Schlange undsprach dann irgendwie darüber dass ich irgendwie meinen Studentenausweis irgendwie abgelaufen ist oder so und dann sprach einmal hinter mir mich an undwie sich ihr wie mit Paragraph auf mein Vergehen gerade hin dass ich mir hier eine Leistung erschleichen mit dem gefälschten Studierendenausweis derevi sowas Saranda das habe ich meine Eltern damals erzählt mir sagte meine Mutter so weißt du doch dieser Mann damals in Köln im Museum willst du dieser Mann werden.
Tim Pritlove 1:35:33
Hast das Gefühl dass sie dich vor der etwas bewahrt haben oder wurde die wo die dir eine große Chance hätte was aus dir werden können.
Linus Neumann 1:35:43
Ich glaube ich wär ein guter Anwalt geworden ich glaube echt ich bin guter Anwalt gewordenaber ich glaube auch dass ich also ich merke das ja also gerichtliche Auseinandersetzung und so sind auch nicht gut für mein Herzalso so überall über irgendwie schreiende Ungerechtigkeiten und so kann ich mich ja dann doch längere Zeit aufregen insofern weiß ich nicht ob ich lange,Anwalt geblieben wäre oder daneben früh,mit Herzkasper so am im Gerichtssaal seid ihr wieder dort wäre wäre insofern jetzt bin ich hier ich kann nicht anders.Ich konnte Dich einfach ich würde da gehindert.Der kann ich mich schon wieder aufregen hier Bundesgerichtshof Urteil ne meine Güte.Dagas aber eine eine Schülerin an einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen.Die irgendwie ein Referat gemacht hat und in diesem Referat hat sie ein Foto der Stadt Cordoba verwendet.Und hat er unter das Foto noch weil ihr de valliere wenn dir eine artige Schülerin ist noch ein Link zur Quelle gemacht,da und jetzt dann ging die Lehrer zur hin und haben dieses Referat wurde daneben auf der das fertige Referat Samtpfote und Link zu der Quelle,wurde dann auf der Schule Internetseite der Schule eingestellt.Und der Fotograf des Bildes hat Dirk renckhoff war damit nicht einverstanden dass hier ja seine Urheberrechte in besonderem Maße verletzt werden und hat dann die Stadt und das Land,NRW verklagt was den denn ein viele dass dieses Gesamtschüler rennen Referat geziert wird von seinem Bild mit mit Link zur Quelle,ohne dass das Bildungssystem in da den notwendigen Tantiemen zur Unterstützung seiner.Reisen in spanische Städte bezahlt und jetzt wurde.Jetzt stellte sich also die Frage ob.Ob man hier also einerseits würde sich natürlich eigentlich die Frage stellen ob man sagt ja komm.
Tim Pritlove 1:38:11
Bitte dich einfach mal Schüler Schüler sein lassen.
Linus Neumann 1:38:13
Kinkerlitzchen Fair-Use deine Rechte sind in keinem messbaren Maßebeschnitten worden es gibt keinen messbaren finanziellen Nachteil der dir entstanden ist dadurch dass hier irgendwo 11 Schülerinnen Referat liegt dieses ganze Ding ging irgendwie an den an den,ging hoch bis zum BGH und der BGH hat das dann dem AGH gegeben weil er fragen wollte ob der Link auf die Quelle,auch bei einem neu hochgeladene Bild eine zulässige Nutzung Nutzung da sein könnte weil es gab nämlich schon einäugiger Urteil,Einbettung von anderswo gehosteten Inhalt also das Bild bleibt an seiner Quelle ich schreibe aber einfach nur imgsrc gleich undfinde das in meiner eigenen Seite ein so und jetzt sagt der IGH dazu dadurch dass das Bild aber separat hochgeladen wurde.Das macht den entscheiden Unterschied hätte die Schule,in diesem ich weiß nicht welchen Format das jetzt hochgeladen war wahrscheinlich PDF oder was auch immer hätten sie dort das Bild von fern eingebettet mit Link dann wäre das offen bei ihr wie eine andere Situation gewesen als wenn sie dahinselber noch einmal hochladen und D-Link dadrunter schreiben.Der OGH hat aber anerkannt das Hyperlinks zum Guten funktionierendes Internetbeitrag so und jetzt haben sie der Generalanwalt an dem OGH hat natürlich in seinem Schlussantrag genau das Gegenteil gesagt hat gesagt,hier ist der nicht-kommerzielle Nutzung hier ist ein ganz klarer Link zur Originalquelle.Das Bild hat eine absolut untergeordnete Bedeutung für das Gesamtwerk des Referates der junge Dame und,es gab auch keine Hinweise auf der auf der Seite ist Fotograf ist das in irgendeiner Form Nutzungseinschränkung für dieses Bild bestehenden sagte Generalanwalt,die Nutzung der Schule als rechtmäßig einzustufen der ögh geht aber in keiner Form überhaupt auf die Empfehlung des Generalanwalts ein sondern,verdonnert hier die Schule.Und sagt jegliche grundsätzlich jede Nutzung ohne Zustimmung des Rechteinhabers ist nicht illegal,es sei denn es gibt zwei Ausnahmen Zitatrecht oder Satire aber da sie das Foto nicht zitiert und Satie reard hat,hat hier eben die die Schule und die Schülerin gegen den Fotografen verloren.
Tim Pritlove 1:40:42
Das war jetzt eine Aussage des BGH ok also der Generalanwalt okay gut.
Linus Neumann 1:40:48
Ja das eine neue GH gegeben Unterbezug und jetzt kam das sot vorbeugehaft zurück ja.
Tim Pritlove 1:40:54
Okay das ist ja sehr ungewöhnliches hat mir ja auch schon paar mal das wieder Generalanwalt EuGH was vorschlägt das DGH sich selber dagegen wendet und was anderes beschließt das ist halt hier wenn er wieder mal einer dieser seltenen Fälle und ja.Copyrighted sich mal wieder durch und.
Linus Neumann 1:41:13
Also seid einfach nur.
Tim Pritlove 1:41:15
Dieser Mangel an Verjus ist einfach ein Problem ist dass wir da einfach immer noch nicht auch nur im Ansatz irgendwas haben wo man zumindest mal ich meine was ist denn jetzt hier eigentlich,die Konsequenz jetzt für für für die Stadt also jetzt kriegt der Fotograf da eine Entschädigung oder was.
Linus Neumann 1:41:35
Ich komme jetzt vermutlich noch nicht einmal das also ich oder vielleicht auch schon vielleicht kann er irgendwelche so genau kenne ich mich da leider mit diesem urheberrechtlich aus ne aber es ist irgendwie,erstmal diese Grundsatzentscheidungen beendet zum Original gibt's ja immer nur so Sachen zur Prüfung die dann irgendwie wieder zurück komme dann wird er jetzt irgendwie in irgendeiner Form beurteilt werden.
Tim Pritlove 1:41:55
Hör mal was im Herbst in Europa im alten Parlament abgeht vielleicht tut sich da.
Linus Neumann 1:42:02
Leonardo wo schreibt dazu abschließend der ögh spielt da mit den Ball zurück an den europäischen Gesetzgeber der das Urheberrecht alltagstauglicher gestalten müsste z.b. mit Alcatel Regelung.Aber in den aktuellen Reformvorschläge finden wir sowas ja nicht Julia Rehder kann davon ein Lied singen.Dann haben wir in vielen Bundesländern Debatten um die Polizeigesetze wir erinnern uns an Bayern,wir erinnern uns an NRW jetzt auch in Niedersachsen Niedersachsen hat immerhin gleich drei Tage für Anhörung angesetzte zum neuenPolizeigesetz der war dann z.b. die Datenschutzbeauftragte Barbara Thiel die sagt unter dem Deckmantel den internationalen Terrorismus zu bekämpfen beschneiden die vorgeschlagen,bis zur Unkenntlichkeit,es ist nicht einmal ansatzweise erkennbar Warum derartige Verschärfungen erforderlich sind was von was für Verschärfung reden wir naja elektronische Fußfessel,und Staatstrojaner dann bodycams im Free recording Modus muss man sich vorstellen BZ 30 Sekunden Cash was heißt die Kamera ist immer an,und wenn löscht aber qualso erhält immer nur 30 Sekunden in ihrem Speicher und wenn man dann drauf drückt dann nimmt sie die letzten 30 Sekunden mit rein.Haben sie das quasi vorher geschehen ist noch noch mit zu sehen ist allgemeine Videoüberwachung soll zukünftig bei jeder infrage kommenden Straftat,geben bzw zulässig sein eine Herausgabepflicht von Bild und Tonträgern oh was könnte sich denn dahinter verbergen bis bei einer bis bei einer Demonstration.Und und gib Handy.Ja gib Andy und verdeckte akustische und optische Bespitzelung im öffentlichen Raum ohne dass die Betroffenen nachher darüber informiert werden müssen also auch wieder ihre Hardcore was einmal das komplette Wunschprogramm.
Tim Pritlove 1:44:10
Loser wie also die Stasi rotiert im Grab und sagt warum haben wir das nicht.
Linus Neumann 1:44:15
Im Bayerischen Polizeirecht erinnern wir uns um die an die drohende Gefahr haben wir uns damals lange drüber unterhalten was für eine drohende Gefahr in Niedersachsen ist das die dringende Gefahr also man könnte sagen,Grund ist jetzt dringend.Die ausreicht als Voraussetzung für präventive Telekommunikationsüberwachung,präventive Telekommunikationsüberwachung mir auch wirklich irgendwie es bleibt da wirklich amüsant der Chaos Computer Club hat er auch eine Stellungnahme eingebaut haben wir verlinkt.Und es gibt eine,Webseite dazu jetzt bin ich auch wieder verwundert dass die nicht in den scheunert schon drin ist das ist glaube ich die.NPG.Notebook.de genau das notebook Bündnis ruft nämlich zu Demonstrationen das muss auch noch in unsere Termine nehmen wir das gleich in die in den in die Termine mit auf also notebook.de,da gibt es da sammelt sich der Protest und die die die Gegenwehr,gegen diese Seite und der Aufruf erging diese gegen dieses Gesetzesentwurf und der Aufruf zum 89.Zur Großdemonstration in Hannover den wir gleich auch noch mal in den Termin.
Tim Pritlove 1:45:49
Ich so perfekte akustische und optische Bespitzelung lesen.Habe ich immer wieder für soll ich sagen also,wenn man so öffentliche Diskussionen über die Notwendigkeit von Überwachungsmaßnahmen verfolgt ne bis zu Plastikkarten mit man hätte ja nichts zu verbergen jetzt drastisch Unsinn ist.Hat jeder was zu verbergen und ist auch überhaupt nicht die Frage ob man was zu verbergen hat es geht Dich doch immer mal was zu verbergen hat,und deswegen darf man komplett ausgeräumt werden sonst muss einfach ein begründetes belegtes,relevantes Interesse bestehen irgendjemand zu überwachen und dann macht man das und man überwacht nicht einfach mal alle so früher war das ja auch immer schon so ein Thema.Und früher,hat man dann auch die Behörden die Politiker die politischen Ideenträger auch noch vergleichsweise einfach wieder zurückgedrängt bekommen.Warum weil die Sachen auch immer scheiße teuer waren.Und am Ende sozusagen so dieser Überwachungswahn der immer angeprangert wurde meist deshalb nicht so ausgelebt werden konnte weil es dafür einfach diese Budgets,nicht ab oder der ganze Zeugs das ganze Zeug viel zu klobig und technisch zu kompliziert war es sind aber man muss aber an der Stelle noch mal betonen,wir leben da jetzt wirklich in einer anderen Zeit Geräte die eine akustische Überwachung machen sind Daumennagel großda haben genug Akku movie tagelang irgendwo rumzuliegen etc und können das irgendwie alles per LTE in die Welt tragendas istalles überhaupt gar keinen Spaß mehr und mittlerweile gibt es allein schon so einen riesigen privaten Markt von privaten Überwachungsmaßnahmen damit die Leute irgendwie ihre Eigenheimer absichern können für die drohende Zombieapokalypse,die Technik ist da sie wird gebaut ist basna vorhanden und in dem Moment wo man jetzt solche Gesetze ziehen lässt ja ist da einfach,Tür und Tor geöffnet einfach auch wirklich diese massenhafte Überwachung dentate dich endlich auch wirklich herzustellen weil so billig.
Linus Neumann 1:48:18
Kleiner Exkurs also wie billig das tatsächlich ist wenn wurde mir bei der Lektüre eines Artikels von von Anna biselli gewahr die ja jetzt aktuell,bei Vice Motherboard schreibt ist er vor einigen Monaten darüber gewechselt ob sie macht eine,mutterschutzvertretung oder so also unseren Hörerinnen und Hörern bekannt als investigativjournalist in bei Netflix auch regelmäßig hier zu Gast gewesen.
Tim Pritlove 1:48:50
Kritik 256 ganz wunderbar in Stellung gebracht und unserem jeopardy.
Linus Neumann 1:48:54
Jeopardy und auch natürlich beim Podcast technische Aufklärung immer dabei gewesen also,kannst du gar keine Unbekannte so setzt sich mit dem mit der Eber mit den Kostender gesichtserkennungs Probelauf Wettläufe da am S-Bahnhof Südkreuz in Berlin auseinander und,diese Kosten sind auch lächerlich gering das war mir gar nicht klar die mietehalbes Jahr Miete für diese Gesicht Erkennungssysteme waren ursprünglich 60000 € einkalkuliert dann wurde das würde die Experimentierphase um halbes Jahr verlängert am Endekosteten die drei verschiedenen ausprobierten Systeme 100 und 4000 € für ein halbes Jahr des Herrn Klecks.Finde ich Hilfe irgendwie drei verschiedene Gesichtserkennung Videosysteme miete ok in der Wendy kauft sind die natürlich einmal teurer als funktionieren aber länger.Und dann kam noch bisher unbekannte Ausgaben von 158 000 Euro dazu also insgesamt haben wir ja doch eine über eine Viertelmillion da verballert aber,die Preise sind wirklich relativ niedrig das Referenzsystem also dieses Vergleichs System was über die Leute diesediese Transponder getragen haben das hat 721000 gekostet 200800 das heißt eben ein System womit du einfach nur guckst ob bestimmte Transponder zustimmt Zeiten da sind weil es eben spezifisch für diesen Fall angesetzt wurde kostet fast soviel wie dreigesicht Erkennungssystem in dem gleichen Zeitraumna und die Bodenmarkierungen wo drauf stand hier Achtung.Scheiße mit Kameras ja 71700 Euro da siehst du mal was diese ganzen aluhüte uns kosten Tim,aber also krass ist natürlich nett diese diese Preise mal zum Vergleich um das um den Punkte zu untermauern wie wie unglaublich billig,diese voll Überwachung eben tatsächlich geworden ist da das ist na so ein sehr entscheidend.Kommen wir nun zum Hack sport.sk Pocking Angriffe auf die Öffentlich-Rechtlichen hoffentlich hat er niemand aus unseren Kommentaren,hinter gesteckt vor allem nicht vor allem bitte nicht Dimitri.Denn wie es immer so ist bei Hecking das muss der Russe gewesen sein,die Angriffe werden zugeschrieben der russischen Hackergruppe cento an die vom Verfassungsschutz auch beschuldigt wird oder anderen die Sabotage in der Ukraine vorgenommen zu habenklassisches Vorgehen hier offenbar mit mit fishing.Und beim das ZDF hat dann sogar bekannt gegeben dass bei ihnen 10 Computer betroffen waren.Zu Fragen der attribution kann ich hier die immer keine Stellung nehmen ich kann nur sagen dass es sehr schwer möglich sowas zu attribuieren aber,um zu sagen ob die attribution hier gut oder schlecht ist er hätte ich selber mal einen sich darin haben müssen die wir natürlich wieder nicht haben.
Tim Pritlove 1:52:15
Mitered Ruby attribuieren meinte Dinos sagen wer es war.
Linus Neumann 1:52:21
Das ein Fremdwort.
Tim Pritlove 1:52:23
Auf jeden Fall jetzt hier einfach.
Linus Neumann 1:52:26
OkDer Spiegel hat außerdem berichtet dass bei dieser angeführte unter anderem auch das Labor betroffen gewesen sein,könnte das die Diana die chemische Analyse in diesem Skript Fall gemacht hat die also das nowitschok.Danach gewiesen haben oder geprüft haben oder versucht haben herauszufinden wo dieses nowitschok her kam die das Labor namens Spiez hat gesagt er sei der Angriff bekannt und,es wurde da irgendwie ein Dokument zu einem vom Labor organisierten Workshop verwendet also die kriegen irgendwie.Da da ist auf jeden Fall irgendwie wieder da rappelts im Karton viel spannender finde ich aber.Den hacking Angriff den MSC international berichtet und zwar im Juni 2018 hat ein quasi ein Amnesty International staff member eine,dort eingestellte Person eine whatsapp-nachricht bekommen mit so einem clickbait der irgendwas mit Saudi-Arabien.ADAC auch saudi-arabische Menschenrechtsverletzungen bezog und dann wurde das untersucht bei Amnesty International sind ja gute Leute angestellt inzwischen.Die also dann die nachricht analysiert haben den Link darin und dann irgendwie die Schadsoftware die sich dahinter verbirgt und Verbindung zu ihr wie über 600 Domainnamens,die wiederum teilweise Verbindung zu tun.Der NSA Gruppe hatten also die NSA Group ist wenn ich mich nicht täusche ein israelisches Unternehmen zur die eben auch Smartphone Trojaner herstellen für den staatlichen Gebrauchden sogenannten Pegasus Trojaner wir hatten darüber auch schon Vorträge auf dem Kongress sowohl vom citizenlab als auch von.Wer was denn noch dieses kommerzielle Unternehmen vermehrt gerade nicht eine auch zwei Vorträge zu zu Pegasus auf dem Kongress.Und hier sieht man mal wieder wie diese Schulden Staatstrojaner Hersteller eben auch mit allen Staaten zusammenarbeiten und so einer der Staaten die auch ganz besonders für ihre Demokratie bekannt sind ist ja Saudi Arabien,da ist jetzt irgendwie in diesem Jahr Frauen das Autofahren jetzt erlaubt haben also auch da wirklich eine radikale Demokratisierung die da stattfindet.
Tim Pritlove 1:55:10
Das wäre gut ne.
Linus Neumann 1:55:11
Jetzt wird jetzt mit staatstrojanern gegen Amnesty International so und dann natürlich hier die nSo group.
Tim Pritlove 1:55:16
Da willst du das jetzt schlecht reden dass die Frauen Autofahren dürfen.
Linus Neumann 1:55:21
Nee ich würde aber gerne schlecht reden dass du mit mit staatstrojanern gegen Amnesty International Angestellte vorgehst ja und das Kabel von Saudi-Arabien erwarte ich ja nichts anderes aber diese Staatstrojaner Hersteller.Fühl dich also so gerne als die die die Retter des des guten Geschmacks und der der Demokratie und der Menschenwürde und es Kampf gegen den Terrorismus und ich meine klar aus saudi-arabischer Perspektive sind MST natürlichTerroristen und insofern kann man da wahrscheinlich der NS Augen keinen,Vorwurf machen aber es zeigt ihm auch wieder mit welchen Unternehmen man sich da einlässt wenn man so einer scheiße an.
Tim Pritlove 1:56:04
Gut wir sagen das bringt uns jetzt zu dem Termin.So was geht ab im August Seiten wir z.b. am 16.08 das sind Donnerstag glaube ich 2018 dich Linus da fällst du ein ins Millerntor.
Linus Neumann 1:56:34
Forza St. pauli.
Tim Pritlove 1:56:36
Hahaha also.
Linus Neumann 1:56:37
Ehrlich bin ich auch ja also ich fange dann an nach dem heutigen 2 zu 0 kann ich ja dann direkt nicht halt nur einen Vortrag.
Tim Pritlove 1:56:45
Gardine stehst du den Kader vor allerdings nur in den Fan räumenda gibt's ja ganz netter das ist ja beim FC St. pauli ist das ja ganz Neisser ist im Stadion gibt es einen Bereich der explizit nur für die Fans zur Verfügung steht fanräumewas erzählst du da.
Linus Neumann 1:57:04
Herüber also im Prinzip über was dürfen Ermittlungsbehörden was machen sie tatsächlich welche Daten fallen an also im Prinzip so ein bisschen das kleine Daten Einmaleins für den engagierten Fußballfan.
Tim Pritlove 1:57:16
Fußballfan ok nicht nur für Fußballfans aber vielleicht schon mit dem Folk.
Linus Neumann 1:57:21
Sei nicht für alle gleich ne ob wir auf jetzt.Dritte Halbzeit oder dem oder den gleichen Maßnahmen ausgesetzt.
Tim Pritlove 1:57:31
Ja was gibt's noch dann haben wir im Ende August also am 31. August bis 2. September gibt's wieder ein Hacker Camp habe ich noch gar nicht drüber gesprochen daselectromagnetic field nach wie vor der schönste Name der je für eine Hacker Veranstaltung gewählt wurde ich war da beim letzten Mal schon weg diesmal wieder hinfahren,und warum erwähnen wir das weil es mal erwähnt werden sollte ist leider schon offiziell ausverkauftsollte allerdings unter unseren hören jemand sein der noch dringend Ticket sucht könnten wir da unter Umständen behilflich sein dann schreibt er uns einfach eine Mail,das ganze findet statt in England im Herford Scheer in der Nähe von led.
Linus Neumann 1:58:18
Deutscher ledbury beast nocaster Tierpark da ist das.
Tim Pritlove 1:58:22
Ob man da so redet weiß ich so ganz genau also ist nur Kater ist und lünenschloss und da gibt's dann so einen schönen Park und Campingplatz und Pipapo hört euch alles anschauen auf ihrem 11 cam.org falls ihr da seid.Ich halte einen Vortrag ich halt auch mal Vortrag ja sowas hätte ich.
Linus Neumann 1:58:42
Hat noch jemand dran geändert das Bits und Bäumefindet ihr erst im November statt aber der Koffer papers geht nur noch bis zum 19. August und wichtig ist dass ich auch assemblies bitte indem CFP anmelden damit die es Family areaGEW sortiert werden kann.
Tim Pritlove 1:59:04
Was sind Bits und Bäume.
Linus Neumann 1:59:05
Bitte Bäumer ist die Veranstaltung am 17 und 18 November in derTU-Berlin die sich darum bemüht die verschiedenen Gesellschaftsveränderung verändernden Bewegungen die teilweise in Deutschland ebenso getrennt voneinander gewachsen sind ein bisschen zu verheiraten also alles was um nachhaltigbemühtesob es jetzt darum geht die Macht von Konzernen einzudämmen die Natur zu schützen demokratische Teilhabe auszuweiten oder eben auch die Digitalisierung menschengerecht zu gestalten allem,solche Organisationen und Gruppen werden eingeladen sich da unter dem,Themenfeld der Nachhaltigkeit auf zu begegnen auszutauschen und da ist besonderer Wunsch der Veranstalterin und Veranstalter dass ebendiese es Family area möglichst,der breit aufgestellt ist und da seid Ihr also eingeladen euch zu informieren und am CFP zu beteiligen.Genau findet in Berlin statt EW ohne Musik macht das gar keinen Spaß.
Tim Pritlove 2:00:11
Ja 7 Uhr.
Linus Neumann 2:00:12
Müssen wir jetzt müssen wir so ne Musik weiter mal oder wenn wir fahren wir zum zweiten Teil der Termine.
Tim Pritlove 2:00:17
Termine.
Linus Neumann 2:00:22
So da gibst du dich dann noch.
Tim Pritlove 2:00:24
Alles nur noch 1 oder.
Linus Neumann 2:00:27
Mittweida Ende Ende August bis fast Mitte September 29.08 1909 findet der alles allen Kongress Konvoi statt.
Tim Pritlove 2:00:40
Was ist das denn jetzt schon wieder.
Linus Neumann 2:00:42
Man sieht diese Veranstaltung wurde auf einem Plenum benannt weil in einer Diktatur wärst du dir auf so einemNarben gekommen man könnte sagen der alles einen Kongress Konvoi ist der Lückenfüller bzw die Nachfolgeorganisation für den Weltkongress der hedonistischen internationale der in diesem Jahr nicht stattfindet.Die internistische internationale hat sich ebenfalls auf ein Plenum entschieden dieses Jahr keinen Weltkongress auszurichten und deswegen gibt es jetzt von sympathisieren denn.Aus Hamburg Berlin und unterschiedlichen Städten nun den,man könnte sagen den WeltCon vor den den Welt Konvoi der hedonistischen internationale hier als alles einen Kongress Konvoi betitelt der unter dem Motto stattfindet raus aus der Blase rein in den Schaum,sehr schön das wurde wahrscheinlich nicht auf einem den unbesetzt weil das ist viel zu kernig,ich habe nichts gegen Zehner ich gehe nur die hin.Subnautica Grenzkontrolle.
Tim Pritlove 2:01:54
Jawa.
Linus Neumann 2:01:56
Also der Kongress Konvoi startet unter anderem in Berlin und Hamburg.Und dann geht's in das Basislager in Friedland bei Schwichtenberg um von dort aus mit mehreren autonom Konvois wieder in das weite um Land zu ziehenund am zweiten Woche ist zweiten Wochenende ist es dann in Neubrandenburg wo die Zelte aufgeschlagen werden also es geht ein bisschen darumdie Workshops Vorträge Diskussionen Musik und Performance ist ein bisschen von der Veranstaltung auch wegzutragen,und eben hier in in in brandenburgische Hinterland miteiner aufgeschlossenen fröhlichen Botschaft mit Musik mit Freude am Leben und Lust am Widerstand zu gehen und eben mit diversen Menschen die für eine freie Gesellschaftkämpfenhier sich zu vernetzen und echte Alternativen aufzuzeigen ganze muss natürlich auch finanziert werden deswegen ist der Vorverkauf jetzt gestartet es gibt viele Möglichkeiten und Notwendigkeiten sich einzubringen,unter hkk 18. Org seid ihr herzlich eingeladen an diesem alles allen Kongress Konvoi teilzunehmen.
Tim Pritlove 2:03:09
Und wie schon erwähnt haben wir dann noch die Großdemo in Hannover gegen das hier schon ausführlich diskutiert die niedersächsische Polizeigesetz am 8. September,startet in Hannover das Nervus startet hier.
Linus Neumann 2:03:24
Am Ernst-August-Platz.
Tim Pritlove 2:03:25
Starte distale Ende.
Linus Neumann 2:03:27
Ja es hat laments Ausfall.
Tim Pritlove 2:03:28
Starte dam Ernst-August-Platz mit dem Schwanz.
Linus Neumann 2:03:30
Ist das der mit dem mit dem Schwanz.
Tim Pritlove 2:03:34
Ja man trifft sich da unterm Schwanz aber ich glaube die Demo trifft sich dann nicht unterm Schwanz wegen medicali richtig an.
Linus Neumann 2:03:40
Das ist gar nicht am Hauptbahnhof doch das ist aber auch das ist doch da wo steht die EM wie dem Führer sein treues Volk oder.
Tim Pritlove 2:03:46
Ja erst August es ist auf dem Pferd und man trifft sich unter dem Schwanz des Pferdes ist wegen Hals unterm Schwanz dem Landesvater sein treues Volk steh niedersächsische gtt.
Linus Neumann 2:03:52
Dieter wirklich dem Führer sein treues Volk Albertina dem Landesvater sein treues Volk trifft sich am 8.9 am Ernst August.
Tim Pritlove 2:04:03
Genau so siehts aus und das stand irgendwie einmal um die City herum.Und das endet dann irgendwo am müsste das doch alles kennen ja Marstall oder was kramerstraße wie auch immer.
Linus Neumann 2:04:18
An der Markthalle.
Tim Pritlove 2:04:18
Anna Markthalle genau da ist die Abschlusskundgebung da.Könnte auf jeden Fall mal hingehen gibt ja sonst nicht so viel zu tun in Hannover ich lobe an dieser Stelle die Gruppe non pg für das geile Logo.
Linus Neumann 2:04:35
Niedersachsen verdächtig.
Tim Pritlove 2:04:37
Bist du bist ja dieses noch mal genau einschaltet ist das niedersächsische also das ist wirklich super nice genau.
Linus Neumann 2:04:40
Trojaner drauf gebaut kleines Trojanisches Pferd sehr schön sei gelobt der Vater fein gemacht.
Tim Pritlove 2:04:48
So wir müssen es auch ganz fein gemacht und hier mal wieder so ein zwei stunden Brett hingelegt ja doch doch ich bin auch zufrieden mit mir ich bin auch zufrieden mit.
Linus Neumann 2:04:53
Ich bin zufrieden mit mir mit dir nicht ganz so nein ich bin zufrieden mit der Sendung trink noch ein bisschen Mathe.
Tim Pritlove 2:05:01
Ja ich denke auch dass Kürbisse abliefern.
Linus Neumann 2:05:05
Wo wir dabei sind.
Tim Pritlove 2:05:06
Die peinlichen stellen schnell mal raus.
Linus Neumann 2:05:09
Das jetzt gesagt er ist zwei stunden lange fällt Leute sagen wir auf einmal 20 Minuten Podcast kriegen.Wir könnten an dieser Stelle noch danken wie immer aber sonst irgendwas loszuwerden.
Tim Pritlove 2:05:26
Gerade nicht so.
Linus Neumann 2:05:29
Also ich danke das jetzt ein bisschen länger.Ich danke Bernd zu wiederholten Male Jens Stephan.Rene Tarifa nicht sehr gefreut weil ich ja hier immer am Ende so eine so eine lange Liste Männernamen verlesen muss also ich finde eigentlich dass ich mehr Zuwendung von Frauen verdient hätte.
Tim Pritlove 2:05:53
Noch.Finde es reicht schon.
Linus Neumann 2:05:58
Stephan einer unbekannten Person die wenn sie ändern jetzt hier nicht hört sich sehr gerne kurz bei mir melden mag.Markus Matthias Björn Andreas Philipp,Clemens und Toni gesagt unbekannte Person wenn ihr wenn ihr euch ihr nicht hört schreib mir mal ganz kurz über das Kontaktformular manchmal gibt's da komische,Dinge dass ich die Grußbotschaft nicht Kriege oder so.
Tim Pritlove 2:06:29
Genau und all die Leute die sich jetzt im Rahmen der tausendundeins Daueraufträge aufgerafft haben die kriege ich gar nicht alle zusammen geschrieben,darf ich dazu zu späteren Zeitpunkt noch mal Wasserstandsmeldungen aber auch an der Stelle vielen Dank schon mal für alle die sich hier einbringen.Und zu sagen damit der morgen auch ausreichend lange.Also Leute verlassen euch wieder Liebe und.
Linus Neumann 2:07:04
Zurück an der Arbeit.
Tim Pritlove 2:07:05
Heißt es auch das nächste mal wenn ihr uns sagen wird guten Morgen Dino.
Linus Neumann 2:07:13
Und gute Nacht Tim.

Shownotes

Feedback: Öffentlicher Rundfunk

Feedback: Julio Assanchez

Maaßen und die AfD

Alex Jones

Verfassungsbeschwerde Staatstrojaner

EuGH: Bagatellabmahnungen for the win!

Polizeigesetz Niedersachsen

Hacking-Angriffe auf ÖR

Hacking-Angriffe aus Saudi-Arabien: NSO/Pegasus

Termine

Bonus Track

LNP263 Der Putsch-Dämon

NetzDG — Störerhaftung — Julio Assanchez — ePrivacy-Richtlinie — Putins "Spionage-Chip" — Termine

Urlaubsbedingt eine Aufnahme über die verwundenen Wege des Internets, aber eine Sendung. Wir sprechen über die Transparenzberichte zum Thema NetzDG von facebook, Twitter und Google, knifflige Entscheidungen zur Störerhaftung, das bevorstehende Ende des Aufenthalts von Julio Assanchez in der ecuadorianisischen Botschaft in London und Österreichs Versuchen, die ePrivacy-Richtlinie auf den letzten Metern zu verhindern. Dazu gibt es noch etwas Boulevardmeldungen und ein paar frische Termine.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Linus Neumann 0:00:00
Guten Morgen Tim Tim ich hoffe du stirbst.Du deine Mutter schwitzt beim.
Tim Pritlove 0:00:34
Logbuch Netzpolitik Nummer 263 und heute geht richtig zur Sache ne.
Linus Neumann 0:00:42
Am Freitag den 27 Juli 2018.
Tim Pritlove 0:00:46
Genau er will eigentlich beide im Urlaubsmodus also ich auf jeden Fall sehr.
Linus Neumann 0:00:50
Mein ganzes Leben ist ein einziger Urlaub.
Tim Pritlove 0:00:52
Das stimmt das stimmt.
Linus Neumann 0:00:55
Aber wie das so ist wenn man hat Angst vor Montag das bedeutet man hat Angst davor dass der Urlaub irgendwann vorbei ist.Ja also ich fand es immer schlimm wenn du wenn so Sommerferien sechs Wochen Sommerferien und dann auf einmal so am Montag übrigens Schule Linus ne also.
Tim Pritlove 0:01:12
Na gut die Zeiten sind ja jetzt.
Linus Neumann 0:01:13
Lass mich hier ersetzt nicht zurück.
Tim Pritlove 0:01:16
Wetter für war noch gerade ganz gut ich blicke hier auf ein spektakuläres Bergpanorama während der Aufnahme und gib WLAN also ich bin glücklich und daher alles super ja und so.
Linus Neumann 0:01:28
Das heißt es gibt WLAN das heißt du bist nicht in Deutschland.
Tim Pritlove 0:01:31
Richtig.
Linus Neumann 0:01:36
Ach jetzt habe ich noch gar nicht hier in die in der das in der Feedback.
Tim Pritlove 0:01:42
Das echt Feedback genauer da war so einiges einiges gekommen.
Linus Neumann 0:01:46
So ein einige Stellen es wurde an mehrere Stellen in Deutschland welche bestellt.
Tim Pritlove 0:01:52
Tapeshe sind schon fast aus bei Amazon.
Linus Neumann 0:01:57
Dann Gassi.
Tim Pritlove 0:01:58
Ja es wurde vor allem viel spekuliert über die Aussprache,oder gibt's natürlich auch verschiedene Fraktionen da gibt's dann z.b. die Fraktion die sagt na ja in meinem Lateinunterricht war das immer so,gibt allerdings habe ich gerade nicht parat hat nur diesen schönes Video gefunden wo jemand mal so in dieseganze Sprachforschung und Lautbildung reingegangen ist wo sie anhand von diversen Kriterien mal nachgeforscht haben wie denn wohl die Aussprache tatsächlich gewesen sei damals so dass jetzt nicht mehr ganz zusammen was du die Kriterien waren war auf jeden Fall das interessant seingeht das für die schon aus noch mal rausgesucht.Aber so allgemein anerkannt und unbezahlte das ist irgendwie nicht und von daher machen wir das jetzt einfach so wie es wie wir es für richtig halten.
Linus Neumann 0:02:44
Altes data ist das jetzt bei uns habt ihr es zuerst.Dimitri kommentiert noch zum Rundfunkbeitrag Grund von Beitrag war natürlich auch so einen KommentarThema mein Kritikpunkt an Rundfunkbeitrag ist das der größte Teil des Geldes eben nicht ins Programm geht,oder in die Technik sondern in die Gehälter der Intendanten und die Pensionsansprüche aller Mitarbeiternebenso das ARD und ZDF das Geld nur so aus dem Fenster rauswerfen nach dem Motto jeder Behörde wenn wir in diesem Jahr sparen haben im nächsten Jahr weniger Kapital richtig ja stimmt und da hat das noch natürlichen. Angesagt bei jeder Behörde so so wird gerne von jedem Sender ein Reporter rausgeschickt der Vorort mit nahezu den gleichen Bildern berichtetauch das muss nicht sein nicht zuletzt wurde auch den öffentlich-rechtlichen Medien eine tendenziöse Berichterstattung nachgewiesen da fehlt jetzt der Linkvon wem ist nachgewiesen wurde dafür aber jetzt Amazon in der letzten Sendung klar gesagt dass trennen wir jetzt erstmal von der vom Rundfunkbeitrag selber ne also Kritikpunkt am Rundfunkbeitrag kann ja jetzt nicht mehr diedie der Inhalt der Berichterstattung sein auch wenn es da sicherlich auch immer wieder mal was zur zu kritisieren gibt ich muss auch dazu sagen wenn ich irgendwie öffentlich-rechtliche sage dann.Denke ich eigentlich an die Produktionen von ard-aktuell namentlich Tagesschauund Tagesthemen weil was anderes gucke ich nicht insofern ist da auch mein Blick natürlich sehr starklimitiert den ich das kann man hier auf jeden Fall an mehr.
Tim Pritlove 0:04:21
Ja selbst wenn man mit der ganzen,also wenn man mit der mit den Produktion im Einzelnen nicht einverstanden ist was er auch vollkommen okay ist und was auch vollkommen nachvollziehbar ist undwas auch eine Kritik ist die geäußert werden muss damit es sich eben nicht,weiter verschlechtert weil muss ja auch mal sehen in welchem Rahmen hält sich dann das so im internationalen Vergleich so ich geh,ganze Menge Länder die wären ganz froh auf dem Level zu sein wo wir sind.Und es ist halt so oder so ist es eben auch ein mäßigen da und Standards setzen da Faktorfür alle anderen die eben nicht in in diesem Modus sind und wie weit das auseinanderklaffen kann.Gutes ist schon fast so ein bisschen die Keule in der Argumentation jetzt mit den USA anzukommen aber USA halten ganz schlechten öffentlich-rechtlichen Bereich also eigentlich keinen sonst läuft er irgendwie auch eher so über Spenden mit nPA die machen zwar ganz gute Sachen aber die haben halt einfach nicht diese definitionshoheitder der Networks und schon gar nicht von dieser von den localtv Networks wo er halt auch gerade die nächste Übernahme Welle Brot und da gerade eine Schlacht vor dem SCC ausg,horten wird ob irgendwie diese Bude Sinclair da alles übernehmen kann und quasi diediese staatliche fox news Gleichschaltung auch noch bei den ganzen lokalen TV-Sender platziert davon sind wir noch weit entfernt und davon müssen wir eben auch so weit entfernt bleiben wie es mir irgendwie gehtso da ist er auf jeden Fall schonmal so eine solide finanziert System ganz gut dass da kann man sie jetzt lange drüber unterhalten wie groß jetzt irgendwie eine Pension ist oder nichtja what's the point also ich meine Leute die sein Leben lang arbeiten die verdienen dann halt irgendwie in dann haben Sie die auch Pensionsansprüche so ist das halt so ist es ja auch in anderen Berufen auchwarum sollte das da jetzt nicht so sein.
Linus Neumann 0:06:03
Das ist einfach das Thema will ich jetzt gar nicht unbedingt so in der Größe aufmachen aber die dieEntlohnung von irgendwie Leuten im Dienste des Staates ist natürlich immer.Ein ein Thema da wenn man irgendwiesich z.b. auch anschaut was Abgeordnete für Diäten kassieren dann wird halt irgendwie schnell mal gesagt fast unglaublich sind so viele 1000 € für für Noppes ne andererseits ist die Argumentation diese Idee Diäten möglichst hoch zu halten dass sie eben nicht,damit diese Leute eben auch genug Geld haben und nicht in wie viel Kaution anfällig werden ganz ganz ganz anderes Thema so wollte ich nur mal noch kurz angemerkt haben dasdas natürlich auch auf wechseln wechseln in der Gesellschaft diskutiert wird nämlich hier in der Regeldanach bemessen was in der freien Wirtschaft zu holen ist und was nicht ja also Leute in in öffentlich-rechtlichen oder inin in Beamten Positionen werden in der Regel so immer zweierlei ein Jahrzehnt lang ausgelacht weil sie für so wenig Geld arbeiten müssen und nicht in der freien Wirtschaft Porsche fahren,und dann brichst du dir Wirtschaft zusammen und dann wird das ja du mein Vater Staat und kannst nicht gekündigt werden und ihr arbeitet da alles wie eine Behörde wahrscheinlich ist derPunkt das man aus diesen Gründen eben auch beide Systeme irgendwie hat uns versucht die einen Sachen so zu reden die anderen so was aber ein wichtiger Kritikpunkt von Markus istbezüglich GEZ wir sehen auch hier einen erfahrenere Semester sagt noch GEZ wie sich das gehört.Solange die aus dem gebührenfinanzierte Inhalte zu großen Teilen proprietär laufen also nicht unter freien Lizenzen veröffentlicht werden lassen sich die Rundfunkgebühren in meinen Augen nicht rechtfertigen wichtiger.Ganz also ganz klar ist also nicht diese ganze die Publikation diese ganze Lizensierung das ganze Theater da nichtakzeptabel das sollte alles irgendwie frei zugänglich sein unter vernünftigen Lizenzen,diese die Publikation Unsitteist aber nicht von denen erfunden worden na das ist ja das haben sie den wurde den Jahr eingeklagt aber natürlich absolut richtig das wäre vielleicht auch echt schön.Wenn man das invima hinkriegen würde so einen Fall irgendwo anzubringen und und darüber einerseits also im Prinzip die Gebühren anzugreifen und,dann aber am Ende halt rauszukriegen dass die Gebühren nur gerechtfertigt sind wenn es frei Lizenzen sind und dann da irgendwie dafür zu sorgen dass er sehr schön vielleicht kann ich da jemand mal.
Tim Pritlove 0:08:43
Ja also man das vor allem dann dass ich merk das auch immer öfter dass dass das sozusagen solche Diskussion mit eingebracht wird ist es von impliziter Vorwurf an na ja ihr öffentlich-rechtliche liefert ja noch nicht mal frei würden die wahrscheinlich gerne tun,ganz klar war das Problem bei denen nicht so klar aber das hat ändert sich auch,aber der Verhinderer sind halt hier im Wesentlichen wieder unsere Zeitschriftenverlage siehe Leistungsschutzrecht EC die einfach immer wieder Druck auf die Politik ausüben um dort den öffentlich-rechtlichen Rundfunk klein zu halten also genau.Das System was eigentlich jetzt eben auch,und unsere Diskussionen quasi immer so als korrekt korrektursystem für diese privaten für das private Medien tum Herr gehalten wird ist hier eben auch unter feuer,und deswegen das spricht er dafür dass ihm noch weiter zu stärken und hier auch ein klares politisches Signal zu setzen sagen ja wir wollen das und wir wollen den nicht nur rechtlich sollen so öffentlich wie es irgendwie geht und es gilt die Politik dahin zu bringen,das weiter zu unterstützen weiter zu forcieren und eben diese ganzen Inhalte frei zu bekommen das ist natürlich nicht nur einProblem mit sa Konkurrenzsituation seiner natürlich greift ja auch das Urheberrecht rein das ist halt über die Jahrzehnte so gewachsen und dann gibt es immer wieder Ausspielung mit wenn das mal wieder ausgestrahlt wird dann bekommen die Autoren,rechengeld so sind die Verträge gelaufen über lange lange Zeit das muss ich natürlich auch noch ändernPrinzip haben wir jetzt schon diese Karenzzeit mit Sohn zu lange verbleibt das in der Mediathek und dann passt das auch schon aber um das eben sozusagen lange lange Zeit und dauerhaft online zu haben da muss man sich eben auch komplett neue Vergütungsmodelle,würdigen.
Linus Neumann 0:10:29
Jo dann haben wir noch hier.Eine relativ längliche Beschwerde wir hätten das Google Thema falsch dargestellt,davon Flaherty,und zwar sagt er niemand würde sich gegen den AppStore werden wollen das haben wir aber auch nicht gesagt also wahrscheinlich haben wir es gesagt aber nicht gemeint oder so der Wunsch nach der also die PlayStore man will den Google Play Store,habenwenn man ein Android Gerät auf den Markt bringt weil das natürlich eine immense Infrastruktur ist uns dort zu unterhalten ja du musst diese Apps prüfen und so weiter nicht habe ja glaube ich auch gestern vorsichtig,gestern in der letzten Sendung vorsichtig und hörversuch meine,Geheimhaltungsvereinbarung nicht zu verletzen ein bisschen versucht darüber zu berichten wie das so ist mit dem PlayStore,und der Android Sicherheit denn entgegen den meisten,entgegen dem was die meisten wissen wenn ich ja für mehrere Apps im PlayStore verantwortlich aber das ist ein anderes Thema.Der Liebe hat jetzt gesagt du hast irgendwie Android Telefon wird das auf den Markt bringen und jetzt sagst du du willst erneut drauf machen ist er erstmal auf dem Forst und jetzt sagst du,naja dann will ich deinen AppStore draufhaben ich will aber natürlich selber keinen unterhalten also knote ich diesen App-Store an mein android dran und jetzt Kommentar,dachte eigentlich das hätten wir sind voll dargestellt haben offenbar nicht denn jetzt sagt Platy dieser Wunsch nachdem nach der PlayStore App wird von Google nun als Hebel genutzt und erhält Stellen an der gleich das gesamte Paket aufzudrücken es gibt eben den PlayStore nicht einzelnsondern nur im Paket mit einem klebe Vertrag der Chrome als einzigen Browser Google Maps als Karten App und Google als voreingestellte Suchmaschine erzwingen und gleichzeitig verbietet andere Varianten der Geräte komplettohne dass Google package auf den Markt zu bringen und das völlig ohne irgendeine technische Notwendigkeit.Weder aus Usability Sicht nachher,und so weiter der einzige Grund warum Google das tut ist dass es wirtschaftlich für sie Sinn ergibt wenn Sie den default,den 95% der Leute aus reiner Faulheit nie ändern auf ihre,die sitzen können und das ist eben der ja der die Argumentation für die Kartellstrafe mir ist,habe den einige hätten das ausreichend sind voll dargestellt offenbar ist das nicht der Fall deswegen hier noch mal,das Feedback kann sein dass uns ein bisschen in Android Sicherheit verloren haben über die ich ja immerRand gleichzeitig auch das Problem wenn du dann den irgend so ein f-droid store willst und die Penne ist auch nur auf ihren deine Google library er dann fangen sie wieder an zu quengeln und sagen dass uns hier alles Google frei sein also die verklage ich irgendwann auch noch.Aber das ist wir haben das Thema behandelt verhält der kann ja weiter Android nutzen ich rate.
Tim Pritlove 0:13:37
Gibt es ich generell bin.
Linus Neumann 0:13:38
Anderen proprietären Systemen.
Tim Pritlove 0:13:40
Das gibt es wie ich generell bin was soll dieses Android Ökosystemen betreffen ist aber auf jeden Fall sehrspannendes politisches Auseinandersetzung fällt im bezug auf wie viabel wie anwendungs fähig ist OpenSource eigentlich wirklich im kommerziellen Umfeldern und alles sehr schön das da,das da soviel Reibungspunkte gibt also schönen Anführungsstrichen um auch mal viele Dinge mal zu klären weil es ist ja immer so ein,1 1 der mehreren Probleme bei der Anwendung von Open Source und oder generell freier Software wo greift das wo ist es ein Problem wo muss man Abhängigkeiten loswerden wo kann man koexistieren,warte doch insofern spannendes Feld.
Linus Neumann 0:14:30
Aber Tim du a******** weißt du was ich dir eigentlich noch sagen wollt.
Tim Pritlove 0:14:32
Was denn du alter Wixer.
Linus Neumann 0:14:34
Seit 6 Monaten darfst du mich nicht mehr im Internet beleidigen.
Tim Pritlove 0:14:37
Was Schweinerei.
Linus Neumann 0:14:39
Ja du Wixer,denn seit sechs Monaten ist das nette g in Kraft und das netzwerkdurchsetzungsgesetz und wir,erinnern uns zu Beginn gab es ja einige lach haben oder auch nicht lache wegen zu früher wegen wegen,schöner Beispiele für overblocking z.b. wurde dann auch ein Tweet von Heiko Maas gesperrt der ja für das letzte geh verantwortlich ist weil wo er durch sagt hat beim Besuch der islamischen Gemeinde saarbrücken ist mir gerade wieder klar geworden was für ein Idiot Sarazin istklarer Fall von Beleidigung ich weiß allerdings nicht genau ob dasInternet DG gelöscht wurde oder unter genug Leute haben sich darüber beschwert und genau das bleibt auch ein bisschen das,Problem bei der bei der Berichterstattung über die nun erschienenen berichteten.Das letzte geht sieht vor dass diese Plattformen die sich dem letzte geh unterwerfen Dinge sperren darüber alle 6 Monate ein Bericht abliefern ja zumindest hier diese größeren Plattform und,die wurden jetzt veröffentlicht von Facebook Twitter und YouTube,wir erinnern uns alle diese Plattform haben ja auch schon Möglichkeiten Inhalte die einem nicht gefallen zu,zu melden und dann werden diese Inhalte vor ihren jeweiligen Community regeln beurteilt undentsprechend damit verfahren und wenn du jetzt quasi ein Inhalten meldest der gegen deren Community Regeln verstößt dann wird er unter deren Community regeln auch gelöscht,wenn du aber einen meldest der unter deren Community Regeln nicht anstößig ist,den sie dann aber dann dann überziehen unterziehen sie in noch einer zweiten Prüfung das ist quasi dieist der ozd runter das netzwerkdurchsetzungsgesetz und das netzwerkdurchsetzungsgesetz erfaßt ja laut Gesetzestext ausschließlich rechtswidrige Inhalte.Die ein oder mehreren der folgenden Stadt Tatbestände des Strafgesetzbuchs erfüllen,Propagandamittel verfassungswidriger Organisationen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen,Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat Gewalttat Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat landesverräterische Fälschung Öffentlichkeit zur Aufforderung von Straftat liche Aufforderung zu Straftaten,Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten Bildung krimineller Vereinigung Bildung terroristischer Vereinigung Kriminelle und terroristische Vereinigung im Ausland,Volksverhetzung Gewaltdarstellung und so weiter und so fort wir wollen euch jetzt gar kein gar nicht auf falsche Gedanken.
Tim Pritlove 0:17:25
Hey du du Arsch du hast Beleidigung vergessen.
Linus Neumann 0:17:29
Ja das ist sehr kurz danach gekommen Paragraph 185 üble Nachrede reicht aber auch schon Verleumdungen gibt es auch Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches durch Bildaufnahmen.Und so weiter also das Feld würde alles unter das netzwerkdurchsetzungsgesetz fallen vieles davon aber eben auch unter die Community regeln denn das ist ja hier das immer glaube ich einig alles nix was sich gehört.So und jetzt kommen die also mit ihren Berichten und YouTube sagt na ja wir haben 215.000 Beschwerden bekommen.Davon haben wir 27% stattgegeben also 68000 Dinge gelöschtdabei ging es hauptsächlich um Hassrede und politischen Extremismus es ist nicht ganz klar ob es Videos und oder Kommentare wann das ist da wenn ich das richtig sehe nichtklar ausgewiesen YouTube prüft also doppelt ne einmal Meldefunktion,überhaupt und dann kann man da eben das Häkchen setzen letzte gehen und nur wenn das nicht unter Lund und Community regeln wird ohnehin einmal,vorher gemessen geprüft und jetzt ist natürlich die Frage in wie viele von diesen,23 Meldungen die YouTube nicht wo YouTube nicht im Sinne der meldenden entschieden hat.Können nun wirklich dafür gewertet werden dass das Problem des overblocking nicht existiert denndie große Sorge beim netzwerkdurchsetzungsgesetz war ja dass dadurch dass die Rechtsdurchsetzung hier in private Hände gelegt wird mit der Pistole auf der Brust nämlich es muss innerhalb von 24 Stunden gelöscht werden.Das dann quasi in Zweifel,gegen die Angeklagten entschieden wird die Zahl 27% der Beschwerden wurden nur,umgesetzt legt auf Anhieb erstmal den Schluss nahe dass das nicht der Fall ist allerdings wie wir gleich in den Vergleich zu anderen Netzwerken sehen hat YouTube quasi diese Beschwerde Funktion relativ.Prominent und einfach umgesetzt und hat die Netz TG Meldungen an der gleichen Stelle wie die.Wie die Meldungen gemäß Community Regeln also anstoßen anstößigen Inhalt melden zack Klick Häkchen bei netzte geh und fertig ist die Laube.Insofern könnte es also sein dass im Rahmen der,irgendwie sinnlosen und aber besonderes wichtigen heiligen Kriege irgendwelche politisch Besessener im Internet hier unter Umständen auch der eine oder andere melde klickt dabei warder das Ziel hatte einen vielleicht offensichtlich nicht anstößigen Inhalt trotzdem mit irgendeiner Form,in an der Verbreitung zu hindern denn wenn genug Leute etwas melden dann wird der Inhalt ja auch temporär.Quasi an der Verbreitung die Verbreitung eingeschränkt vorbehaltlich der Prüfung insofern wie viel nun von diesen zwei Drittel nicht,angenommenen Meldungen irgendwie halbwegs sinnvolle Wahlwo YouTube als Retter der Meinungsfreiheit hier sich für die für die Leute die Bresche geschmissen hat und gesagt hat wie er gehen notfalls vor Gericht damit du das sagen kannst oder aus irgendetwas war was ganz eindeutig kein Verstoß ist das ist also nicht,hier nicht echt in diesem Zahlen erkennbar und vor allem kann man auch diese Zahlen nicht so einfach mit denen zu brenets TG vergleichen sein man kann es einfach nur sagen ok nach Netgear Gigabit 215,1000 Beschwerden uns ein Drittel davon wurde stattgegeben,insgesamt haben sie dann 93% der Inhalte die dann gesperrt oder gelöscht werden auch innerhalb von 24 Stunden das heißt sie sind sehr gut an derrelativ nah an der Quote dran weitere Entscheidung haben Sie dann innerhalb einer Woche getroffen und nur bei 860 Fällen 859 dauert es länger als eine Woche.Und 40 Mal haben sie eine auf Strafe,spezialisierte externe an,264000 Beschwerden also noch mal.Zigtausend mehr als bei YouTube davon aber nur 10% gelöscht,nämlich 29.000 also etwas über 10% und da stellt sich natürlich auch die Frage,bei Twitter ist es relativ einfach ein Inhalt zu melden und die haben auch hier das Letzte gehe integriert in ihr bisheriges Meldeformular.Und.Wie oft welcher Fall jetzt eintritt dass es quasi unter Community regeln gefallen wäre oder unter ne Ziege Regeln ist ja auch nicht ganz klar erkennbar jetzt kommt das spannende Facebook,was ja eigentlich hatte ich so den Eindruck dass primär Ding war und um dass ich die gesamte Hassrede Diskussionen,bewegte na da hatten wir diese mehrere Male war da irgendwie Renate Künast irgendwie Ziel von irgendwelchen Kampanien und Sohn Mann hatte eigentlich immer so ein bisschen Facebook eben.Im Blick war mein Eindruck.
Tim Pritlove 0:23:06
Na bin ich nicht so sagen ne also ich würde ja ich würde eher sagen so Hass ist eigentlich tatsächlich wirklich ihren Twitter und YouTube Themabitte einfach mal abwarten wie das primäre beleidigungs Netzwerk zu sein scheint ohnehin so und ned ich meine Twitter ist ja auch so ein bisschen,wenn man mal schaut welche Bedeutung diese Netze mittlerweile so für die Gesellschaft errungen haben ne zweifelhafte Errungenschaften teilweise aber so ist es halt gelaufen Twitter ist halt schon so ein bisschen der globale chat,so ein bisschen der der Ort des Diskurses muss kein guter Diskurs sein aber,das ist schon das pro fürs benutzt wird nicht nur erst seit Trump aber so dieses Beinhaut mal auf sich ein von daher ist es für mich auch am anfälligsten für diesen eigentlichen,dieses eigentliche beleidigungs Ding Facebook,sicherlich auch klar dann fällt das jetzt nicht bei ab aber ich glaube Facebook ist dann doch eher noch ein Problem vor allem so als Fitness Schleuder und Verstärker das sicherlich auch bei der anderen auch mal was dabei und YouTube ist halt nach einfach der Ort,der Videos und alles was sich halt mit Videos gut abbilden lässt das wird sich dann vielleicht in Zukunft mit facebook auch ändern aber da hat Twitter natürlich überhaupt gar keine Karten ist sehr schwierig ist jetzt auch nur so ein bisschen aus dem Bauch heraus wo die Zahlen überrascht mich jetzt nicht verhält.
Linus Neumann 0:24:28
Also II sollte ein dann aber doch überraschen weil bei Facebook wurden in dem gleichen Zeitraum 1700 Inhalte gemeldet.So dass im Vergleich zu irgendwie weit über einer Viertelmillion bei Twitter und das kann ich mir also das lässt sich nicht durch primäres und sekundäres Beleidigung.
Tim Pritlove 0:24:49
Das stimmt.
Linus Neumann 0:24:50
Erklären sondern das lässt sich erklären weil Facebook nämlich die Meldung nach Netz DG an einem anderen Formular macht als das gegen die gemeinschaftsstandards.
Tim Pritlove 0:25:02
Na na.
Linus Neumann 0:25:03
Ist ja erinner.
Tim Pritlove 0:25:06
Super das ist meine Facebook war in der Hinsicht schon immer unbenutzbar und.
Linus Neumann 0:25:10
Genau alles was was irgendwie gesetzlich aufgezwungen ist und irgendwie regulatorischeregulatorische Ketten für YouTube darstellt ist irgendwo zugänglich und in inLUKB Testung von von Juristen und Psychologen in so positioniert worden dass es auch möglich ist,niemand in irgendeiner Form finden kann er ist genauso wie diese Privatsphäre-Einstellungen und was nicht alles ne so Facebook kriegt also jetzt 1700 Inhalte,auf Verstöße gegen das letzte geh gemeldet davon geben Sie 362 statt also sind sie bei 20%,und erledigen das in der Regel innerhalb von 24 Stunden man könnte also ihr hier auf jeden Fall schonmal sagen bei Facebook versteht keiner wie es geht.
Tim Pritlove 0:26:02
Das ist so ein bisschen BMW manhalter Navi wie sie wussten nicht dass sie ihren Planeten zerstört die Pläne hin noch mehrere Jahre hoffe demnächst den nächstgelegenen Planeten aus AW,alsoso ähnlich läuft das ja ich denke auch das ist einfach vielen überhaupt nicht klar das ganze ist wie ich noch nie Eliten Debatte von daher wird hier auch nicht viel verhindert.
Linus Neumann 0:26:28
Genau da da und jetzt wird erstmal gefeiert oder oder was heißt gefeiert also Eden Berichterstattung sagt einerseits ja es gibt keine overblocking,was natürlich ganz interessant ist weil die die 27% könnten ja immer noch overblocking sein.
Tim Pritlove 0:26:43
Dass er geht ja hier überhaupt nicht daraus hervor das bedeuten diese Zahlen überhaupt nicht differenziert was von was für einer Art das war oder wie viel Widerspruch ist wiederum ging das blocking gab also.
Linus Neumann 0:26:54
Genau und dir einen dir einen meldungs und Ablehnungsquote sind daher einfach nicht aussagekräftig die müssten zumindest ins Verhältnis zu,früher gesetzt werden bevor es das Gesetz gehabt und dann gabs ja zum also beispielsweise irgendwie jetzt auch kürzlich den Fall von Thomas Stadleransonst ist ja auch im Internet law bekannter juristischer Blogger eigentlich für sehr gemäßigt Umgangston bekannt.Der hatte dann einen Tweet abgesetzt indem er sagte geh endlich sterben menschenverachtender Zynikerund mit einem Link auf den Zeitungsartikel indem ich ihr Horst Seehofer sah irgendwie stolz erzählte an meinem 69 Geburtstag sind 69 Afghanen abgeschoben worden einer davon ist ja dann irgendwie zwei Tage später gestorben hat er sich nicht mehr so drüber gefreut,da hat dann also hier der Thomas Stadler eben gesagt geh endlich sterben menschenverachtender Zyniker woraufhin er von Twitter irgendwie gesperrt wurde für einige Zeit da kommt dann so eine so eine Warnung so eine dududu so bitte nicht,das ist nicht der Umgangston der wir pflegen wollen.Thomas viel aber natürlich z.b. ist jetzt unklar ob das unterschätzte gefallen ist im Zweifelsfalle nämlich nicht sondern unter Community regeln.Ja das heißt und jetzt kommt wieder die jetzt kommt wieder die Frage.Wenn das overblocking unter Umständen nicht wegen des Netze gehst sondern wegen dieser Community Regel Willkür in Anführungszeichen vektorisieren mal als.Willkürlich festgelegte Community regeln.Dann ist das ja trotzdem wäre das ja trotzdem noch ein overblocking ja also die Zahlen die wir hier haben reichen sind einfach nicht.Aussagekräftig für die Frage ob auf den sozialen Netzwerken in der privatisierten rechts ist der Zungen overblocking stattfindet oder nicht das ist einfach mal ein.
Tim Pritlove 0:28:45
Weißt du weißt du eigentlich ob das ein ob ob es eine im Netz DG sozusagen eine Dokumentationspflicht für diese Unternehmen gibt also eine.
Linus Neumann 0:28:57
Genau deswegen gibt's jetzt gerade von drei Unternehmen genau nach sechs Monaten diese Berichte die das des müssen die.
Tim Pritlove 0:29:01
Aber so differenziert scheint das ja nicht zu sein dass man daraus wirklich was raus lesen kann.
Linus Neumann 0:29:09
Na ja die haben sich halt mit Sicherheit die Werte berichtet die sie zu berichten haben und nat,es sind diejenigen die jetzt hier irgendwie ansprechen hat erstmal so viel für sich und es ist als liegt natürlich auch die die Interpretation durchaus nahezu sagen na jaFacebook entspricht 20% 14 % YouTube 27%,mit anderen Worten es werden immer nur jeder dritte gemeldete Inhalt wird gelöscht,da ist auf jeden Fall so liegt der Verdacht nahe dass es sich eben nicht um overblocking handelt wenn man dann aber eben schaut na ja die gehen auch noch mal nach ihren eigenen Community-Richtlinien und die sind davon wiederum ausgenommen das heißt man könnte,hat den Verdacht haben.Dass der größere Teil der Sinn der nachdem letzte g verboten ist auch nachdem Community regeln verboten wäre mit anderen Worten schon am Community Regel Filter hängen bleibt,und nur das was da nicht ohnehin schon an den Regeln die sie hatten hängengeblieben ist,gehe dann noch mal in den letzte gefilter und für dazu vollständig anderen Zahlen nämlich,abzüglich dessen was sie ohnehin schon tun und da da da diese Prozesse so sind sind eben auch die die daraus herauskommen in Zahlen eben als solche nicht interpretierbar. Warum glaube ich auch nicht weiter zu Disco,jetzt kommt der also man weiß natürlich auswendig topvielleicht die Unternehmen auch gesagt haben na ja okay wir hatten wir sehen ja dass das Gesetz zu relativ wenig Rückhalt hat und entsprechend ändern wir unsere Entscheidung SMAS unsere Entscheidungsregeln oder sonstigesaber spannend ist was bedeutet das für das Gesetz selber man könnte also jetzt sagen das netzdg hat dazu geführt dass auf in einem halben Jahr.Auf Twitter 29001 gelöscht auf Facebook 362 Beiträge gelöscht und auf YouTube 68000 Beiträge gelöscht wurden so ist das jetzt ein Erfolg oder nicht.
Tim Pritlove 0:31:08
Leben fühlt sich gleich viel friedlicher an.
Linus Neumann 0:31:11
Genau ich will für mich auch direkt frivoler im Internet und wir in uns aber auch an die Berichte von einem Bericht von Richard Gutjahrder ja irgendwie seit einigen Jahren inzwischen da mit solchen Verschwörungstheoretikern zu tun hatten am am Anfang war das ja noch amüsant aber inzwischen war das jetztausgeartet zu sein richtigen Terrorismus gegen ihn und seine Familie.Haben wir damals auch drüber berichtet das war der der ist Journalist auch bei der ARD glaube ich oder ich weiß ob der freie Journalist ist.
Tim Pritlove 0:31:44
Der arbeitet glaube ich für verschiedene Zoom.
Linus Neumann 0:31:48
Verschiedene ne der war als in war das in Frankreich Nizza oder dieser LKW der in die Menschenmenge.
Tim Pritlove 0:31:57
Die Terrorattacke wo der LKW reingefahren ist der stand halt zufällig da am Balkon an seinem Zimmer hat das gefilmt und dann gepostet und dieser Zufall ja das wurde ihm dann sozusagen als erstes.
Linus Neumann 0:32:11
Nee nee der wurde ihm noch nicht zur Last gelegt für Last wurde ihm gelegt dass er in München wohnt und als dann mehrere Monate später in München irgendwann,durchgeknallt herum rannte mit der Knarre er wie ist der Zufall will als Münchner Bürger leben in der Nähe war.Und dann da auch Bericht erstattet hat und dann haben halt irgendwie ein paar Leute die mit dem Mathematikunterricht den hat auch nur gemacht haben damit sie beim Brötchen holen das Wechselgeld prüfen können haben halt dann irgendwie sich in der Stochastik,er versucht und ausgerechnet dass der Richard gut hier in der Zwischenzeit zehnmal hätte vom Blitz getroffen hätten müssen.Und das auch noch alles überlebt hat und deswegen ist aber ein BMW oder so ne also totaler Schlussder hat aber das ist das entscheidende hat damals gesagt sein Problem wurde nicht gelöst durch dieses durch dieses netzwerkdurchsetzungsgesetz nehme ich dass dir den Scheiß immer wieder in abgewandelter Form immer wieder neu hochgeladen haben,aber sein Anwalt wenn ich mich recht entsinne Markus Kompa hat immerhin gesagt na ist doch schönimmerhin dank netzwerkdurchsetzungsgesetz muss müssen die Adressen in Deutschland vorhalten an die wir uns wenden können jetzt kommt der Eco Bundesverband der Internetwirtschaft nicht Bundesverband und sagt,das Netze die ist und bleibt ein überflüssiges gesetzt und eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit Meinungsfreiheit im Netz sagt Oliver sümedie heute veröffentlichen Transparenzgesetz it's a Transparenzberichte zeigen dass ich dass das lösch aufkommen wird das netzdg nicht maßgeblich verändert hat,Unternehmen löschen von mehr als noch vor einigen Jahren dies aber nicht auf,das Gesetz sondern auf extrem verbessert dieses ehrlich auf das Gesetz von auf extrem verbesserte Technologien sowie ein gesteigertes Problembewusstsein bei den Unternehmen zurück.Meldung zum Netze G4 in der Gesamtbilanz kaum ins Gewicht so also der Verband der Internetwirtschaft in Deutsch.Na also man könnte abschließend sagen er nicht alles was unsinnig ist nicht nicht die nicht die aller schlimmsten Befürchtungenhaben sich bewahrheitet das heißt noch lange nicht dass das jetzt irgendwie gute Idee war ne also wenn man sagt etwas hat nur zu nicht nicht ganz so hohen Schaden geführt wie wir dachten.Und er weiß sich in der,in der Menge als größtenteils nicht sinnvolle Ergänzung dann heißt es eben noch lange nicht dass es jetzt unbedingt gut zu feiern ist Heiko Maas und dann noch in seiner Rolle als Justizminister hinterlassen.
Tim Pritlove 0:34:55
Solinus ich war ja weitgehend offen im Off.Ich habe gehört dass die Störerhaftung einen Realitätscheck bekommen hat und vom Bundesgerichtshof gelandet ist da gab es doch jetzt ein Urteil.
Linus Neumann 0:35:13
Richtig ja also das auch wieder Ferien ein komplizierter Fall ich hoffe ich kriege den grob hin es handelt sich um einen Fall von zwei in der im Jahre 2013 statt fahren.So da hat jemand über eine Internet Tauschbörse ein Spiel zum Herunterladen angeboten und jetzt fand sich vor Gericht wieder,jemand der mehrere offene WLANs sowie zwei Tor exit nodes unterhalten hat,und über diese Tor exit nodes wurde eben ein Spiel zum herunterladen Angebot,jetzt ist natürlich wieder also wir mir jetzt nicht ganz glaube ich vermute da hat also jemand,BitTorrent über Tor gemacht was ich eigentlich nicht empfiehlt aber ein anderes Thema.Und so landete dann die IP-Adresse der Tor exit Node in denen IP-address Sammelstellen,der Rechteverwerter die sich ja mit einem dir einfach an den Thorens mit teilnehmen und daneben automatisiert die Serienbriefe rauschig.Das wurde diskutiert vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf und da stellte sich nun in diesem Verfahren das in irgendeiner das natürlich ein bisschen komplexer ist die Frage ob die Störerhaftung Aufhebung,die ja von Seiten der Bundesregierung wenn ich mich nicht täusche letztes Jahr stattgefunden hat mit dem EU-Recht vereinbar ist.Und.Damit ging dieser ganze Fall vor dem BGH der jetzt eigentlich diese Frage beantworten wollte aber gleichzeitig jetzt sagte naja nach diesem neuen Gesetz gilt für diesen Beschuldigten hier,keine Haftung als Störer ja also dadurch dass er oder sie einen eine Tor exit Nord,eingerichtet hat ist sie nicht als Störer rin in die Haftung zu nehmen weil irgendjemand anders und kein Anspruch name dieses dieser Tor exit Nord eine Urheberrechtsverletzung begangen hat,also man könnte jetzt als Twitter Journalist schnell zu dem Ergebnis kommen ja die Störerhaftung die Abschaffung der Störerhaftung wurde durch den BGH bestätigt das stimmt erstmal,aber sagt der BGH die Geschädigte Partei hat immer noch einen Speer Anspruch.Gegenüber der Betreiberin dieser exit Note.
Tim Pritlove 0:37:57
Obwohl gerade festgestellt wurde dass sie nicht haftbar gemacht werden.
Linus Neumann 0:38:01
Genau Haftung ist ja was anderes Haftung heiße erstmal,doudna wir können den wir können die Täterin nicht feststellen hier das Computerspiel angeboten hat deswegen machen wir dich jetzt als Betreiberin der exit not haftbar für das schändliche betreiben dieser exit Nord du bezahlst jetzt die Abmahnung,das geht ja gar nicht sagte BGH nee geht nicht also keine Straftat aber sperr Anspruch und sagt also nach den Revisionsrecht lich einwandfrei Einverständnis Oberlandesgericht ist die Sperrung von Filesharing Software technisch möglich,und den Beklagten zumutbar.Und gibt das damit zurück ans OLG Düsseldorf und das kann nun entscheiden welche Sperrmaßnahmen in Frage kommen,dabei kann sich das OLG nun auf also wenn man jetzt,auf dieses Störerhaftung es aufhebungsgesetz Bezug nimmt könnte man quasi zitieren,Passwort Zugangsschutz lässt sich beim Tor exit nur bedingt.Oder aber z.b. auf spezifische Sperren von Ports und.Jetzt sagt der BGH dazu weiterhin der Anspruch auf Sperrmaßnahmen.Ist nicht auf bestimmte Sperrmaßnahmen beschränkt und kann auch die Pflicht,zur Registrierung von Nutzern zur Verschlüsselung des Zugangs mit einem Passwort oder im äußersten Fall zur vollständigen Sperrung des Zugangs umfassenso das ist natürlich jetzt alles hier auf WLAN gemünzt na also du kannst sagen nachher ok wir machen eine Nutzerregistrierung in unserem WLAN wir machen wir sperren der Tauschbörsen in unserem WLAN oder wir Leute müssen sichregistrieren in unserem WLAN bei einem Tor exit geht das natürlich nicht so einfach also zusagt willkommen bei unserem Tor exit bitte bitte geben Sie in ihren Nutzernamen an,das kannst du zwar so machen dann wird ein Tor exit aber relativ schnell nicht mehr innerhalb des Tor Netzwerk advertised werdenund dann wird halt niemand mehr in Dammtor exit rauskommen weil das ja als eine zurecht als eine Manipulation des Traffics.
Tim Pritlove 0:40:18
Ja das widerspricht halt auch einfach der Idee von Tor halt hierPrüfer Privatsphäre zu sichern und die Quellen zu verschleiern das ist eigentlich vollkommen absurd gegenüber ein Tor exit not überhaupt so von seiner Sperrungen zu sprechen weil man da eh nicht weiß was da raus fällt und heute ist Beton morgen,irgendwie ein wichtiger click.
Linus Neumann 0:40:39
Kannst aber natürlich das ist wenn du einen Tor exit konfiguriert kannst du eine exit policy benennen und diesediese exe policy kann z.b. so was beinhalten wie ich hier nur Port 80 raus oder hier nur Port 443 raus,oder hier nurport25 bzw der Regel macht hat sich das Gegenteil weil du keine Spamschleuder werden möchtest und sagst halt hier port25 ausgeht mach mal bitte nicht weil,ist doof.
Tim Pritlove 0:41:11
Geh du bist nichts beim raus.
Linus Neumann 0:41:13
Genau du kannst also in Corinto rauf Ports limitieren,oder du kannst auch spezifische portsperre nentor das kann unterschiedliche Gründe haben du kannst ja z.b. sagen dieser exit den ich jetzt hier betreibe der soll spezifisch dem Ziel dienen,Leuten anonymen Zugang zum ERC zu ermöglichen und deswegen mache ich hier nur ERC damit ich möglichst viele ihre Zähne nutze auf meinem exit habe oder so ne wäre ja wäre alles möglich.
Tim Pritlove 0:41:46
Sofern dieser ERC auch immer nur mit standardisierten Ports arbeitet aber es kann man ja auch nicht so ohne weiteres sicher.
Linus Neumann 0:41:53
Ja ja du könntest halt sagen auf nicht Standard wäre eben jetzt hier auf nicht Standardports tut sich eben bei mir,nicht rauskommen damit das sagt das sagt das ist eben eine Eigenschaft deines Tor exit und die wird natürlich auch innerhalb des Tor-Netzwerk bekanntgegeben so dass wenn jemand woanders hin will er einfach nicht auf deinen exit kommt.Und BitTorrent aber wiederum wenn ich mich jetzt nicht täusche mach den größeren Teil des Traffics in Judy P und auf allen Ports die der die der bitt Gott geschaffen hat.
Tim Pritlove 0:42:32
Weil man kann nicht so konfigurieren dass ich immer random mäßig einen anderen nimmt ca das gibt es mal so mal so der benutzt jetzt nicht alle gleichzeitig aber er benutzt halt immer mal wieder andere.
Linus Neumann 0:42:42
Sehr natürlich jetzt irgendwie.Also das wird jetzt eben so zurückgegeben entscheidend ist dass das OLG kann jetzt alles machen zwischen.Naja Sperre bitte unter unterbinde die Tauschbörse Nutzung durch deinen exit not.Sie können aber natürlich auch also bei bei ausreichend mangelhaft da Kompetenz können sie aussagen machte deinen exit halt jetzt irgendwie eine Sperre,du musst jetzt mach eine Zugangssperre man darf nur noch an nur noch angemeldete Nutzer dürfen dein tor11 exit nutzen oder so.Und dann wäre natürlich die,die Frage wenn ihr diese Sperre die verlangte Sperre nicht umsetzt ob er dann nicht wiederum in irgendeiner Form doch in in Regress genommen werden könnte aber das so weit sind wir noch nicht.Und wir werden jetzt sehen was das Oberlandesgericht Düsseldorf und dazu urteilt für Tor ist das auf jeden Fall nehaarige Angelegenheit ehrlich gesagt weil wenn das jetzt heißt wenn der jetzt auf einmal gesagt wird naja es kann jemand verlangen dass du auf deinen Tor exit bestimmte Port sperrst und die Nutzung bestimmter Dinge verhinderst dann wird es auf jeden Fall noch mal richtig knatschig.
Tim Pritlove 0:44:00
Ja boah also dem Artikel von Stadler.Ist das richtig deute Maintal na ja im Wesentlichen wird ja aber auch wäre wohl auch bitte alten Gesetzgebung nicht sehr viel anderes bei rausgekommen.Ich frage mich jetzt gerade nur ob das jetzt hier noch eine Chance hat noch mal vom Olli Haare noch mal angerufen zu werden dass man könnte ja im Prinzip ist vom BGH noch mal weg eskalieren weiß jetzt nicht ob ich eine Revision Ausschluss besteht.Geradezu ständig raus.
Linus Neumann 0:44:33
Wir schauen einfach mal wie das weitergeht zunächst wird es auf jeden Fall jetzt andere an das OLG Düsseldorf gehen und Thomas Stadler sagt er dazu so im Prinzip ist es dann halt die die Störerhaftung in mit anderen mit anderen Mitteln.
Tim Pritlove 0:44:50
Na gut Fortsetzung.
Linus Neumann 0:44:51
Fortsetzung wir schauen wie es ist also zum allzu viel zu feiern gibt über dieses Wetter erstmal nicht.
Tim Pritlove 0:44:57
Gute Mahlzeit noch ein paar kleine Kurzmeldung.
Linus Neumann 0:45:00
Genau wir haben Kurzmeldung es ist jetzt.Seid seit acht Jahren ist unser Freund Rudi oa Sanchez nicht mehr frei frei im Sinne von kann sich ihr hin bewegen wohin er möchte.Es ging los das muss glaube ich 2010 gewesen sein mit den Vorwürfen.Bestimmter sexueller Vergehen der war verschiedene Straftatbestände zwischen Vergewaltigung.Belästigung und so weiter je nachdem nach welchem ist Strafgesetzbuch man das interpretiert erhoben worden von wenn ich mich recht entsinne zwei unterschiedlichen Frauen.
Tim Pritlove 0:45:49
Den Schweden genau.
Linus Neumann 0:45:50
In Schweden so die schwedischen Behörden machen sich dann da darauf,in dieser Angelegenheit zu ermitteln und hatten einen internationalen Haftbefehl oder ein suche quasi herausgegeben weil sie sich gerne mit Herrn Assange unterhalten wollen würden da war er aber noch nicht offiziell eines.Einer Straftat beschuldigt worden.
Tim Pritlove 0:46:17
Nur Ermittlungen.
Linus Neumann 0:46:19
Also genau es wurde immer noch nicht angeklagt es wurde nur gegen ihn ermittelt ja ging ging Leute ermittelt werden kann in jeder kann,passiert am laufenden Band ja wenn ich den Tim gleich Anzeige weil der hier mich am Anfang der Sendung beleidigt hat er wird gegen den Tim ermittelt.
Tim Pritlove 0:46:34
Du hast mich beleidigt.
Linus Neumann 0:46:36
Deine Mutter hat dich.
Tim Pritlove 0:46:37
Ja, nicht so.
Linus Neumann 0:46:39
Und dann so und jetzt.
Tim Pritlove 0:46:40
Schule GH.
Linus Neumann 0:46:42
Und jetzt.Es war ja die Argumentation von Schweden, bitte her wir wollen es mit dir unterhalten wir haben ihren legitimen Anspruch und mit dir zu unterhalten und dann hat Assange argumentiert und wie sinnvoll diese Argumentation ist darüber scheiden sich die Geister hat gesagt das aufin dem Moment wo ich in Schweden bin flattert bei euch irgendein Auslieferungsgesuch der USA ein deswegen möchte ich nicht nackt Schweden ich fühle mich hier in Großbritannien sicher,deswegen befragt mich doch bitte hier und das ist irgendwie dann aber nicht geschehen dann hatte Großbritannien in eigentlich unter Hausarrest gesetzt dann ist er irgendwann in die ecuadorianische Botschaft geflohen und hat sich dort,hat dort Asyl beantragt welches ihm gewährt wurde und dann war eben als Asyl,suchen da oder als Asyl politisch Asyl bis BA Süd Herr Ecuadorianer in dieser.
Tim Pritlove 0:47:33
Als Asyl Tourist.
Linus Neumann 0:47:36
Als Asyl Tourist vor.Seitdem wohnte der als Asyl Tourist in London in der ecuadorianischen Botschaft direkt beim Harrods man würde sagen gute Lage,Zweizimmerwohnung mit Balkon von dem Balkon hat er dann auch öfter runter gesprochen zu seinen Fans und vor der Türsteher Stand seit seiner Seite weiß ich wie viel Jahren jetzt der Polizei.Zwischenzeitlich wurde in.Ist das schon Korea es ist aber in Ecuador neu gewählt denn der Präsident von Ecuador hieß früher Rafael Correa und jetzt heißt der Präsident Lenin Moreno.
Tim Pritlove 0:48:16
Lehnin Lehnin.
Linus Neumann 0:48:17
Also die haben echt Lehnin Lehnin Lehnin.
Tim Pritlove 0:48:21
Halt deine.
Linus Neumann 0:48:22
Tierfilme geile Namen Korea Lehnin Lehnin Lehnin hatir.
Tim Pritlove 0:48:25
Also Herr Moreno.
Linus Neumann 0:48:32
Lenin hat jetzt gesagt lenin war vor einigen Wochen in Großbritannien hatte eigentlich auf ihrem Gipfel,gesprochen bei der Gelegenheit aber auch mit denen Spanien sich unterhalten denn die Spanier waren ja auch knatschig weil es hat sich irgendwie ausführlich in diese Diskussion um den putschdemon,eingemischt hatte.
Tim Pritlove 0:48:56
Putschdemon.
Linus Neumann 0:48:58
Butte Montana das ist der katalonische befreiungs führer.
Tim Pritlove 0:49:02
Ja aber das ist gerade ausgesprochen wie Putsch Strich Dämon.
Linus Neumann 0:49:06
So wird das ausgesprochen leichter uk-nord an hier bist.
Tim Pritlove 0:49:09
Der putzstell Mader.
Linus Neumann 0:49:12
Freund wies mich darauf hin ich sag jetzt einen Namen nicht aber er sei freundlich gegrüßt das dass dass das immer wie putzt man ausgesprochen wird und wenn das einmal so gefragt ist sind.Aber seit drei Monaten haben die dem da schon das Internet abgestellt was heißt dass er die.Beziehung zwischen der Botschaft und ihren ihrem Couchsurfer da inzwischen eh so ein bisschen schlechter sind und jetzt hat der Linien eben auch gesagt na ja in den nächsten Wochen kriegt er hier den Stiefel und dann übergeben wir den.Den UK Behörden die auch schon länger vor der Tür.Jetzt ist sie so das heißt für die Situation von Julien SVT ist jetzt seit ungefähr acht Jahren in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ohne offiziell eines Verbrechens angeklagt oder auch nur beschuldigt worden zu sein.
Tim Pritlove 0:50:04
Moment Moment Moment das stimmt natürlich nicht genau er ist in seiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt als er erkannte jederzeit rausgehen.
Linus Neumann 0:50:14
Ja ein denn er hatte ja er wäre ja dann würde er der dem der Aufenthalts und Meldeauflage Großbritanniens unterliegen die ihn ja eigentlich gerne auf seiner Ranch da draußen in Sussex oder Bolivar.
Tim Pritlove 0:50:28
Atemblockade Hausarrest geht wahrscheinlich noch ne das Handy.
Linus Neumann 0:50:31
Ja der gilt noch und das ist auch übrigens der eins der einzige tatsächliche Verstoß der gegen ihn erhoben wird und erhoben werden kann nach britischem Recht helye to surrender.Und damit dessen hat er sich eben schuldig gemacht indem er gegen seine kautions Auflagen da verstoßen hat nämlich nicht mit seiner Fußfessel auf der Ranch geblieben ist,sondern wir erinnern uns an die LMP Folge mit dem Titel einmal Asyl und eine Flex bitte denn er ist ja mit seiner mit seiner mit seinem Fußfessel daneben des Nachts,nach London gefahren so darauf stehen drei Monate plus Geld.Die könnten aber auch die britische Justiz könnte aber auch argumentieren dass er das quasi besorgt auf besonders heimtückische Weise,er getan hat und dann wäre die würden sie ihn wegen contempt of court.Also ich in Ark wohnen gegenüber dem Gericht oder sowas ne würde man das glaube ich übersetzen gebe ich weiß gibt sicherlich auch nicht.
Tim Pritlove 0:51:35
Ja Missachtung ja.
Linus Neumann 0:51:37
Missachtung des Gerichtes genau Missachtung des Gerichtes da Stunden bis zu zwei Jahre Haft drauf.Das heißt da würden sie eh noch mal irgendwie verhandeln ne.Aber selbst wenn die wenn sie das alles machen und das nur nach britischem Recht da abgehandelt wird dann wäre er da aus der Nummer raus denn im Mai 2017 hat Schweden schon die Ermittlungen wegen seiner sexuellen vergehen,eingestellt weil sie sagen soll dass ich jetzt irgendwie sieben Jahre her der Typ sperrt sich gegen die Befragung,Erforscher natürlich immer argumentiert ihr Schwert euch gegen meine Auflagen für eine Befragung und.Das der Verfahren ist also eingestellt mit anderen Worten da gibt's keinen.Kein Auslieferungs Befehl keinen Haftbefehl mehr von schwedischer Seite des heißt der würde im Zweifelsfall jetzt eben nur noch nach UK rechtda abgeholt hat werden dann würde ihm maximal noch zwei Jahre blühen dann könnte man natürlich argumentieren ey die zwei Jahre hat er doch eh jetzt schon in ihn nicht in Freiheit verbracht und man könnte also damit rechnen dass das noch mal längere rechtliche Auseinandersetzung wird.Frage ist aber was macht der Ami.Mit dem ICE wieso wenn es nur nach Trump gehen würde man ja sagen naja Trump begnadigt den und dann ist alles gut ja aber Trump hat ja schon längere Zeit jetzt auf wegen seiner ewigenRussland IEEE Russland Nähe hin und her zu Hause auch ordentlich knarrt das heißt so eine.Und dieses ganze Russia didn't matter in the election Thema ist ja in Großweil in in in den USA gerade groß,das heißt es gäbe gute Gründe dass ich hier er z.b. auf seinen it funny General den Chefankläger Jeff sessions hört der schon öfter gesagt hat dass erschalte die Obama Politik auf,Quellen und Whistleblower einzubrechen und sie mit der ganzen Härte des Gesetzes zu konfrontieren,weiterführen möchte ja und dass er ja auch in die gegen Medienhäuser klagen möchte und so weiter und oder er könnte auf Mike Pompeo hören.Der Ehe schon Wikileaks als nicht staatlicher bösartiger Geheimdienst der sich gerne von Russland einspannen lässt bezeichnet hat,und das heißt er könnte also auch Schärfe,walten lasse ich werde dich natürlich gegen jegliche Auslieferungsverfahren,wären das heißt dann hätten wir da irgendwelche so britische Auslieferungsverfahren Dinge und so weiter wir werden mal sehen wie das da wie das da geht,kommt ein bisschen darauf an wie wahnsinnig alle Beteiligten entscheiden.Sein zu wollen da wir aber jetzt hier in dieser Russland Debatte auch gesehen haben das ja am Ende wer war da noch mal vor Gericht das war doch der peinlich vor Gericht von.Vor dem Kongress das war doch derPiona Mike Pompeo der da mehrere Stunden ausgesagt hatte der letztendlich durch die Blume gesagt hat kümmert euch mal nicht darum was der Präsident füttert seiner kümmert euch darum was die Regierung macht und da ist natürlich er davon auszugehen dass sie sich den,schnapp.
Tim Pritlove 0:55:11
Na ja weiß ich nicht ich meine Trump könnte es ja nun im Rahmen dieser Russland Untersuchungen sind ja auch diese ganzen hin und her Geschichten zwischen,timezone.Und Wikileaks ja da gab es diesen intensiven Twitter DM Austausch mit Absprache über Veröffentlichung von Material DTZ mir schon,schön dass Sie drum Familien Interesse daran hat den Assange auch noch außerhalb der Befragung Reichweite von Robert maaser zu halten.
Linus Neumann 0:55:44
Beginner es könnte durchaus sein dass am Ende der dermalight in den Arsch nach USA holen wir werden wir werden es gespannt erwarten es auf jeden Fall,also diese Situation in der ecuadorianischen Botschaft wird also auf die ein oder auf die andere Weise nun langsam zu einem Ende kommen was das in den in Großbritannien bedeutet haben wir erläutert was das dann aber in,noch bedeutet wenn andere Länder nun ihre indightment aus der Schublade holen werden wir eben dann,erleben es bleibt auf jeden Fall spannend.
Tim Pritlove 0:56:20
Das ist richtig.
Linus Neumann 0:56:23
Weißt du was aber noch spannender.
Tim Pritlove 0:56:24
Ja Wettbewerbe.
Linus Neumann 0:56:26
Didi IFG Meisterschaft.
Tim Pritlove 0:56:28
Ja genau die hat mir schon mal hatten wir schon mal drüber gesprochen wenn man gerade.
Linus Neumann 0:56:35
Ja Anne hat sie bei uns noch mal erklärt in der LMP2 106.
Tim Pritlove 0:56:36
Hast du bei der loquo Netzpolitik 256 richtig genau also in der normalen sind und was nicht drin aber natürlich in unserem Spezial das habt ihr ja sicherlich alle gehört genau EFG also es geht hier um das Informationsfreiheitsgesetz,und die ESG Meisterschaften wurden von Arne glaube ich wesentlichen ausgerufen ne.
Linus Neumann 0:57:00
Genau das funktioniert wie ein Turnier es fangen,wie viele 18 Ministerien gibt es ne fang an und dann geht's im ausscheide Verfahren immer quasi in jeder Runde weiter wär welches der bei welches der beiden Ministerien zuerst ein Dokument vollständig herausgibt gewinnt,geben beide Ministerien nur Teile eines Dokumentes heraus gewinnt das Ministerium mit weniger Schwärzungen.Ist auch hier Gleichstand entscheidet die Geschwindigkeit der Antwort,wer nicht innerhalb der einmonatigen Frist antwortet wird disqualifiziert und na angefangen hat es eben mit denen mit mit allen Giganten ja um,in 2 4 6 8 9 10 12 14 16 Ministerien richtig zählen.368 und 16 Jahre und dann quasi in der in der zweiten Runde traten dann also Frank-Walter Steinmeier Meister gegen Julia Klöckl an Anja Karliczek gegen Svenja Schulze Horst Seehofer gegen Ursula von der Leyen,Heiko Maas gegen andreas Scheuer und dann im Halbfinale standen Heiko Maas gegen Horst Seehofer und Julia Klöckner gegen Anja Karliczek.
Tim Pritlove 0:58:19
Also man muss dazu sagen das sind jetzt die die Leiter der jeweiligen Organisationen um die es geht ne also Auswärtiges Abend und in Ministerium.
Linus Neumann 0:58:31
Genau und im und im Finale stehen jetzt Heiko Maas Auswärtiges Amt der sich im Halbfinale gegen Horst Seehofer durchsetzen konnte,und Anja Karliczek vom BMBF die sich eben im Halbfinale gegen Julia Klöckner durchsetzen konnte.
Tim Pritlove 0:58:50
Also das heißt das jetzt quasi Heiko Maas bisher immer früher geantwortet hat.
Linus Neumann 0:58:55
Heiko Maas konnte sich in in 1. in in in der in der ersten Runde gegen Gerd Müller durchsetzen dann gegen andreas Scheuer und dann im Halbfinale gegen Horst Seehofer und steht hier im Endspiel.
Tim Pritlove 0:59:09
Ja gut aber wenn ich die Regeln jetzt richtig verstanden habe bedeutet das dass sein Institut schneller geliefert hat.
Linus Neumann 0:59:17
Schneller und transparenter.
Tim Pritlove 0:59:19
Also am Ende ist eigentlich der Gewinner steht relativ gut da.
Linus Neumann 0:59:24
Der Gewinner hat in den in jeweils in diesen Monaten.
Tim Pritlove 0:59:29
Es ist jetzt kein weil ich glaube es gibt gleich auch das Missverständnis dass es so tanken Negativpreis ist dass derjenige gewinnt der.
Linus Neumann 0:59:35
Nein nein nein.
Tim Pritlove 0:59:36
Der Sultan am schlechtesten liefert aber das ist.
Linus Neumann 0:59:39
Ja natürlich habe die ich habe hier Ringe doch gerade erklärt wir sind hier.
Tim Pritlove 0:59:41
Ja aber.
Linus Neumann 0:59:42
Wir sind ja beim internationalen Turnier hier gewinnt natürlich der beste.
Tim Pritlove 0:59:45
Hast du eine zweite Liga ist das anders oder Fest der Gewinne die schlechtesten.
Linus Neumann 0:59:50
Siehst du doch werden häufig nicht.
Tim Pritlove 0:59:53
Das stimmt dann pauli und Union sind immer noch nicht weiter.
Linus Neumann 0:59:59
Schön war natürlich auch ist dann die die Runden war ja auch immer Unterthemen.Also Achtelfinale ging es um interne Weisungen im Viertelfinale ging es um Geschenke Verzeichnisse im Halbfinale ging es um um Kunst und jetzt geht es,und Webside Statistiken wer gibt die Statistiken der Ministeriums Webseiten zuerst heraus wer wird transparent Siegerin 20,wenn wir also jetzt sehen werde wer da sich durchsetzt und es bleibt natürlich spannend das Duell der Giganten und wir sind sehr gespannt wie das da weiter.
Tim Pritlove 1:00:37
Na gut viel Spaß noch.
Linus Neumann 1:00:41
Weniger Spannung wie es weitergeht wird bei der e-privacy-verordnung geben wir erinnern uns die e-privacy-verordnung ist er quasi ein weiteres,EUanalog zur eu-datenschutz-grundverordnung nämlich im Internet dafür zu sorgen dass,für das tracking eine Zustimmung verlangt werden muss,das Browser und Mobilgeräte immer per Default auf den schärfsten Privatsphäre-Einstellungen voreingestellt sein müssen und dass die Rechte von Nutzerinnen und Nutzern gegenüber den Anbietern im Internet,stärker ausgebaut werden und das ist natürlich etwas was die ganze die die werbe.Und Tracking basierte Industrie überhaupt nicht gut finden kann,allen voran Mathias Döpfner vom Springer Verlag der die e-privacy Reform,als die Taliban Variante des Datenschutzes bezeichnet hat und ich weiß wer da weißt du dann weißt du dass du irgendwas richtig gemacht.Eröffnen wenn du so wenn du so hohl so Hohenadel.
Tim Pritlove 1:01:53
Ja genau wenn wenn ich schon so weit ausholen dann geht's in die richtige Richtung.
Linus Neumann 1:01:59
Na ja und jetzt hat die österreichische Regierung den Vorsitz im Rat das geht ja streng reihum mir das halbe Jahr glaube ich und die haben erstmal gesagt sie ja nee also während unserer werden unseres Ratsvorsitz ist.Diese Sache also die Einigung dem Trilog jetzt erstmal nicht auf unseren unseren.Prioritäten das heißt das irgendwie vor 20:20 Uhr das Ding noch verabschiedet wird ist jetzt erstmal.Äußerst unwahrscheinlich und das.
Tim Pritlove 1:02:32
Familien das komplett in der Hand.
Linus Neumann 1:02:36
Na die können ja schon ihre Agenda im Vorsitz bestimmen sollen die haben das jetzt erstmal nicht oben hin getan und die die Diskussion frisst forsen,oder überhaupt die arbeitsressourcen sind ja ja beschränkt und wenn die sagen wir priorisieren ist erstmal was anderes dann ist das jetzt erst.
Tim Pritlove 1:02:53
Gut aber ich meinte solche solche Gesetzes Pläne und und und Wanda was wo wie beschlossen werden soll das ist ja sozusagen nicht im etwas was immer im Rahmen einer einzigen Ratspräsidentschaft abgefeiert wird sondern diese ganzen,Prozesse sind ja meistens über.Über die volle Zeit der Legislaturperiode hin definiert das heißt man hatte halt auch bei der e-privacy-verordnung erwartet dass das eben im Rahmen der aktuellen Legislatur,abgewickelt werden wird darauf sind ja alle Zeitpläne eingestellt eigentlich jetzt weiß ich nicht inwiefern die Österreicher an der Stelle jetzt noch Gegenwind bekommen.
Linus Neumann 1:03:31
Aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben.
Tim Pritlove 1:03:33
Nee aber ich meinte das bedeutet dass es alles mit.
Linus Neumann 1:03:36
Herbeigeführt werden und Österreich hat das jetzt gerade nicht als Priorität.
Tim Pritlove 1:03:39
Ja gut aber was hast du das sind ja jetzt nicht nur kommt Ninja später sondern das bedeutet ja auch kommt nach der nächsten Europawahl,also das heißt das Feld muss komplett neu aufgerollt werden weil er packt alle Leute die daran gearbeitet haben,und dir auch in dem Kontext quasi im Parlament auch an der aktuellen datenschutzgrundverordnung mitgewirkt haben also nicht alle aber wieder zumindest sind dann halt unter Umständen nicht mehr da.Unter die nächste Europawahl verspricht ohnehin ganz sportlich zu werden was Änderungen im Parlament betrifft.
Linus Neumann 1:04:14
Ja
Tim Pritlove 1:04:15
Fury gerade einen schönen Podcast du veröffentlicht genau zu diesem Thema also der Europawahl im nächsten Jahr,bei Focus Europa, noch mal verlängern.
Linus Neumann 1:04:30
Masini Shownotes.Hand und ich mal dass sie e-privacy-verordnung verzögert wird ist ja länger her dass wir Ingo dachwitz zu dem Thema bei uns hatten Lehre der Körper nicht fühlt sich der jetzt auch hier drüber natürlich berichtet.Na das sagte sagte.Prall datenschutz-grundverordnung so ist vergingen fast zwei Jahre seitdem die EU-Kommission ihren Vorschlag für die Verordnung vorgestellt hatte dann hat das EU-Parlament unter enormen Zeitdruck,2000 Moment,seine Position zu Reform im Oktober 2017 beschlossen und dann lad Bulgarien im Frühjahr 2018 ein Kompromissvorschlag im Rat vorgelegt mit dem viele Länder hätten arbeiten können.Mit Deutschland positionierte sich im Juli dieses Jahres endlich auch der letzte große Player im Rat endlich stünde einer Einigung also nichts mehr im Wege.Und dann geht als die österreichische,Regierung hin und sagt ach ja da brauchen wir gar keinen Verhandlungsmandat erreichen das ist es ist können wir ruhig noch mal alles liegen lassen obwohl jetzt hier zwei Jahre Arbeit drin stecken und alle eigentlich bereite.
Tim Pritlove 1:05:42
Also da bin ich mir noch nicht so sicher ob die damit durchkommen ganz ehrlich,aber ich glaube da wird der Widerstand im Parlament schon krass sein und dass die Österreicher jetzt nicht unbedingt als besonders proeuropäisch eingestellt gelten dürfte auch kein Geheimnis sein also da weiß ich nicht ob der Drops da schon gelutscht ist das wird sicherlich eine Menge Widerstand geben.
Linus Neumann 1:06:01
Es gibt auf jeden Fall Protest von ihrem Video Petry also European Digittrade Access no privacy international und 3T political Association of Denmark dir also sagen wir wollen das hier schneller haben.Aber da sehen wir mal wieder nicht alles was aus Österreich kommt.Ich meinte damit natürlich jetzt hier Thomas.
Tim Pritlove 1:06:27
Ja klar hallo Thomas.
Linus Neumann 1:06:32
Über dann noch letzte kleine Scherz Meldungen als Donald Trump und.Wladimir Putin sich in Helsinki trafen überreichte Donald Trump überreichte Putin natürlich auch ein Geschenk an Donald Trump und was sollte es da Schöneres sein als,Fußball anlässlich der ja gerade dort stattgefunden haben denn Fußball-WM.
Tim Pritlove 1:07:01
Fußball-Weltmeisterschaft.Muss ja nicht so richtig was mit anzufangen mit dem mit dem Ball naja.
Linus Neumann 1:07:11
Naja so und Wespe solche solche Geschenke werden üblicherweise geprüft auf negeben die Radio Emissionen ab ist da irgendwas drin ist dann sind wir halt einfach mal kurz dem dem dem Wahnsinn Test unterzogen.Und stellte sich raus indem in dem Fußballverein NFC-Chip der zur Installation einer App auffordert und.NFC also ein ein NFC-Tag tschuldigung nicht an NFC-Chip sondern eine NFC-Tag.Ja es ist ein Schiff aber es hat es hatin entscheidenden Unterschied nämlich ein NFC-Tags sendet einfach nur immer das gleiche aus und die haben halt irgendwie adidas hatte in diesem Ball halt das hat dieser Ball nun mal irgend sowas wenn du mit dem nfc-fähigen Telefon mit dem NFCtechrider da dran gehst dann sagt er irgendwie hier gibt's Informationen zu deinem Ball hier ist das kleine Kind was den in Bangladesch genäht hat oder so ne irgendwieirgendwie solche weiterführende Informationen zu deinem bei.Und jetzt wurde halt die die Theorie ersparen oder wurde ich gefragt von von Bloomberg BusinessWeek glaube ich ja.Wie ist das denn hier mit dem NFC hacking weil da gibt's ja Vorträge wo Leute quasi schon Angriffe.Er demonstriert haben die irgendwie über NFC funktionieren jetzt muss er zu sein diese diese Angriffe waren jetzt eher so ein bisschen soll ich mal von der,von langen an den langen Haaren herbeigezogen and Natur nämlich wenn du da jetzt quasi einen Link reinmachen würdest,der zu einer Applikation führt und diese Applikation ist bösartig und dein Opfer klickt dann irgendwie auf möchte ich hier aus und vertrauenswürdiger Quelle installieren,auf meinem Android Telefon und ja ich gebe dieser App auch alle Rechte dann wäre es also theoretisch auch möglich gewesen über diesen Fußball mit einem manipulierten NSC tech,irgendwie Donald Trump Handy zu infizieren wenn er einen Android nutzen würde und kein iOS,aber dafür gab's jetzt quasi einen kleinen einen kleinen Lacher das nämlich,das ist das also hier quasi ein ein Funkgerät ein Funken das Schiff in dem Fußball ist den Putin,Bertrand geschickt hat der aber von dieser Chip hat von den Deutschen kam,Anna das würde ich dann halt gefragt ob ich das für realistisch alte dass Donald Trump auf diese Weise gehackt wird und das war natürlich schwierig weil ich da mit der also beurteilen musste.Würde Donald Trump mehrere Sicherheitswarnung ignorieren.Und entgegen der Warnungen eine Schadsoftware aus russischer Quelle auf seinem telefon installieren.
Tim Pritlove 1:10:02
Lässt sich schwer beantworten.
Linus Neumann 1:10:05
Und deswegen waren wir leider beim Blumen nicht ganz vollständig wiedergegeben das Zitat Mister Trump we have to ignore metal Security warnings,intentionally Installer malicious software on this device since he is known for his outstanding consciousness and intelligence I can hardly imagine him falling foresteria Tech like this,oh wait wurde aber nicht vollständig wiedergegeben.Sie haben einfach nur gesagt cinetech wo it depends on the president falling for a silly attack like this.Naja also ich halte das ja für äußerst unwahrscheinlich dass.Putin irgendwie,also das schöne ist ich habe den eigentlich gesagt hätte den Artikel könnt also nicht drucken das ist irgendwie einfach nur einfach nur albern ne aber andere Stelle ich so bevor Vivi Putin erwiderte,wie hacken wir Donald Trump hacken wie in mit einem Ball.
Tim Pritlove 1:11:12
Ich glaube deine Trump damit z.b. gar nicht so genug anfangen man merkt es schon als den entgegengenommen hat welche Schwierigkeiten er da irgendwie hatte,das sind auf jeden Fall so die kleinen Lacher nebenbei.
Linus Neumann 1:11:23
Ja weil wir für die Kleinen Lara Irina ja ich fand es ganz ich falte die ich kann's halt erzählt jetzt ganz lustig aber ich bin jetzt erst das Ding irgendwie unter den unter seriös läuft war ich jetzt nicht von ausgegangen,aber das ist wohl tatsächlich so gewesen dass die dass das Geschenk hat einer Prüfung unterzogen wurde und dabei ist eben dieses NFC-Tags aufgefallen,citykoti wie so ein komisches.
Tim Pritlove 1:11:51
Immerhin ANSYS gemerkt.
Linus Neumann 1:11:53
Haben Sie gemerkt ja.
Tim Pritlove 1:11:54
Solinus an an dieser Stelle kommen wir zu unseren Terminen.
Linus Neumann 1:12:07
In Münchsteinach findet vom 9 bis 13 August III CMT Stadt die ich glaube dir das ist die,Party mit den Worten habt ihr die schlechte Internetverbindung die selbstgemachten Pizzen Yoga beim Sonnenuntergang die liebevoll gemischten zu uns und die guten Gespräche an der Quelle aller Mathe vermisst zum neunten Mal veranstaltet der BZ.Der Erlanger FRV discount Computerclub DIY CMP auf der Blümchenwiese.Steigerwald bei Münchsteinach da ist tatsächlich die Quelle der Club-Mate und das Programm beginnt dann auch mit einer Besichtigung der Produktionsstätte.Ihr könnt auch noch Einreichung bis zum 29 July machen Unterprogramm ed Sheeran.
Tim Pritlove 1:12:55
Ja und wenige Tage später da könnt ihr dann gleich weiterfahren am kleinflecken Namen zu wernershöhe dass es in der Nähe von Hildesheim vom 16 bis 18 August 2000.Woodstock 2018 stadtputztag ist so eine Art Camp für Podcaster aber nicht nur für solche die Podcast produzieren sondern.Hörerinnen sind dort gern gesehen dass ein kleines überschaubares kennt man kann da bieten und gibt glaube ich auch noch ein paar,Zimmer zu mieten kann man alles auf der Webseite herausfinden ja und wer will dahin dann wollen halt irgendwie alle hin die Podcasting Bereich irgendwas nach vorne bringen,vor Ort sein wird dafür suchen mit verschiedenen Leuten mal über das Wochenende mal ein paar ganz dringende technische Sachen intensiver zu diskutieren ist bedeutet Workshops geben es gibt live Podcast.Abgehalten werden etc.pp und wenn man sonst nicht weiß wie man sich einbringen soll kann auch einfach mithelfen und einfach dabei sein schönes Wochenende haben wie gesagt 16. bis 8. August.Im Norden aber simone.
Linus Neumann 1:14:08
Und vom 23 bis 30 August findet in Berlin die next,Grenzstadt in der Technischen Universität unter der Woche ist sohag Woche und am Wochenende geht's kinox.tox und Workshops also25 und 26 gibt's dann dann auch so frontal Programm er unter anderem auch mit mir ich bin da verdonnert worden einen kleinen Vortrag zu halten,und da kann man also ich ein bisschen mit nextcloud auseinandersetzen in der TU Berlin.
Tim Pritlove 1:14:43
Ja damit wären wir am Ende der Sendung angekommen.
Linus Neumann 1:14:49
Jo habe ich nur irgendwas was ich sagen wollte es ist zu heiß es ist einfach nur zu heiß ich brauche das an.Dass er geht so wirklich nicht mehr ich hab wirklich ihr Kreislauf.
Tim Pritlove 1:15:05
Was Kreislauf nein Städte mal schön den Eimer Wasser unterm Tisch dazu sieht man jetzt auf Twitter als Ideallösung einfach die ganze Zeit die Füße im Wasser dann kommt man schon mal voran aber es ist in der Tat.
Linus Neumann 1:15:16
Heroin ich mir hier den Holzboden mit den nassen Füßen raus laufen.
Tim Pritlove 1:15:20
Ja das ist jetzt genauso das Jahr mal und wie darauf hinzuweisen dass es mit dem Klimawandel jetzt auch echt ernst gemeint ist.
Linus Neumann 1:15:26
Ja ich habe aber eine schöne Lösung gefunden und zwar also was aufjedenfall unumgänglich ist ist jetzt mit der Sonne den Raum zu wechseln also da wo die Sonne nicht steht ist der Raum in dem ich sein möchte.Und darf ich mich jetzt eher höher und schon eine sehr spät in meinem Leben mit Streaming-Server Servern auseinandergesetzt und streame jetzt also von meinem Plattenspieler.Im im lokalen Netz die Schallplatten damit ich sie im anderen Raum dann mit dem Kopfhörer hören kann habe ich was habe ich was gemacht.Doch auch mal ganz schön wenn man wenn wenn die Hitze erfinderisch macht das Problem ist die Server die jetzt für diese Streaming zuständig sind.
Tim Pritlove 1:16:12
Stelle meine Sonne.
Linus Neumann 1:16:13
Baby ständig in der Sonne aber die sind im Winter eigentlich schon ganz angenehm für die Wärme und im Sommer Schwank ich jetzt so mit der Idee das vielleicht alles normal mit mit raspberry Pie es neu zu bauen oder so.
Tim Pritlove 1:16:26
Heute erreichen gibt's bestimmt schon unten fertiges Projekt Wasser einfach mal heran sie.
Linus Neumann 1:16:33
Gibt es auf jeden Fall fertig ich habe das nämlich alles mit mit Docker gemacht ich mich endlich mal in diese Docker schwarze Joker Magie bewegt.Und ich kann nur sagen das ist viel schwer zur Energie als man meint und funktioniert irgendwie so oft ganz ganz unheimliche Weise.Also das ist echt das ist nicht gut.
Tim Pritlove 1:16:55
Sag jetzt nichts falsches und sind die ganzen Kommentare nur voll mit dieser openforce Technologie Tesco.
Linus Neumann 1:17:01
Also ich mache die Sachen auf Wärme und diese konnte diese Container Sachen dieses Docker kam nachdem ich irgendwie 30 war und ist damit ganz eindeutigwieder die natürliche Ordnung der Dinge und,das darf man nicht machen.
Tim Pritlove 1:17:20
Er hat mir für mich ist auch schon seit 20 Jahren alles so.Ja danke sagen wolltest du noch.
Linus Neumann 1:17:32
Danke wie ich sag ja.Und zwar das habe ich jetzt auch diejenigen die jetzt in danke vorkommen die werden die werden wissen warum ich gerade kurz von von meinem Docker Container und Streaming Setup erzählt habe das sind nämlich Chris ronny Nils,hallo Anna,Patrick und Florian denen sehr herzlich gedankt wird für kühle Getränke die ich hier zubereiten kann und einen Hörgenuss den ich jetzt in in der Wohnung hier habe und so weiter,vielen vielen Dank euch dass er mich auch in der Hitze nicht zurück Last.
Tim Pritlove 1:18:08
Ja und ich bedanke mich auch an alle die hier auch schon auf meine tausendundeins Daueraufträge Geschichte hin reagiert haben der tut sich in der Tat so einigesso richtig im Blick wenn ich das erst im August haben aber der Trend sieht gut aus da sind jetzt glaube ich schon so Andy,die 900er Schwelle ist auf jeden Fall schon genommen und sofern der ganz zuversichtlich dass ich hier meine magischen 5 % noch zusammen g****** bekomme.Bild nicht weiß wovon ich rede der Zusendung euch das halt was er für dich gemacht und in der Freakshow ja.Wetter noch einsteigen will das gerne mit der zu kommen bist wird dieser heißt sitze gerade ganz schön im Schatten von daher ich habe den habe ich auch gut reden ich bin hier glaube ich so oft paar 1000 m Höhe da wird dann auch noch ein nettes Lüftchen.
Linus Neumann 1:18:59
Pa 1000 Meter Höhe ja das wäre gut für mich also Berlin 33 Grad gerade.
Tim Pritlove 1:19:04
Also unten im Tal ist richtig Senge sei schlimm ganz furchtbar bitte verhaften sie mich aber hier oben in den Bergen da hast du so permanenten Wind sucht das macht die Sache auch die ganz nice.
Linus Neumann 1:19:18
Eichenberg nee will ich nicht ich muss heute auch noch Fahrrad fahren ich will keine Berger so damit sind wir jetzt wirklich im belanglosen Teil der Sendungen angelangt und verabschieden uns.
Tim Pritlove 1:19:30
Genau wie Dank fürs Zuhören wir bemühen uns auch weiterhin in der Urlaubszeit hier irgendwie den den Newsflow aufrechtzuerhalten bis dann tschüss.

Verwandte Episoden

Shownotes

NetzDG Statistiken

Störerhaftung vorm BGH

Julio Assanchez fliegt aus der Botschaft

IFG-Meisterschaften Finale

Österreich verschiebt ePrivacy-Reform auf den St. Nimmerleinstag

“Spionage-Chip” in Putins Helsinki-Geschenk an Trump

Termine

LNP262 Alces datae

Mobilfunkausbau — EU-Kartellstrafe für Google — Rundfunkbeitrag — Verfassungsbeschwerde gegen Biometrieabgleich

Wir sitzen in einer leicht unterurbanen Region und leiden unter Funkloch. Trotz latentem Urlaubsmodus tragen wir ein wenig Feedback zusammen und diskutieren Entscheidungen der EU-Kartellbehörde und des Bundesverfassungsgerichts sowie die Klage gegen den Biometrieabgleich, der von der GFF vorangetrieben wird.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Linus Neumann 0:00:00
Guten Morgen Tim.Stör mich nicht ich versuche die Daten Elche anzulocken.
Tim Pritlove 0:00:35
Logbuch Netzpolitik Nummer 262 live aus der Diaspora.
Linus Neumann 0:00:43
Ich muss ja wir haben so wenig Netz dass wir gerade noch versucht haben den Balzruf der Elche aus dem internet herauszuholen aber das Internet war alles alle Pforten zum letzten sind uns verschlossen und deswegen habe ich gerade einfach mir vorgestelltwie der Balzruf der Elche klingt der also weiß ich nicht.
Tim Pritlove 0:01:02
Ob der Daten ist glaube der Balzruf der Daten Elche klingt bestimmt anders.
Linus Neumann 0:01:05
Jahwe der Balzruf der Daten Elche ist ebenso.
Tim Pritlove 0:01:18
Blöd die älteren unter euch erinnern sich.
Linus Neumann 0:01:21
Die Eltern unter euch erinnern sich ja das war noch.Wir hatten wenigstens ne.
Tim Pritlove 0:01:27
Da war es ja der ja okay also so schön war die alten Zeit noch ehrlich gesagt nicht also da war noch einiges zu,was hatte es hatte zumindest mehr akustische Romantik heute hat man einfach nur kein Netz und damals wusste man wenigstens wenn man Akustikkoppler rein hustet dann gibt's halt Datenfehler ja die Daten Elche die haben auf jeden Fall Echo,erzeugt wir haben wunderschöne visuelles Feedback bekommen von von Max genau.
Linus Neumann 0:01:55
Max und zwar der uns drei gleich drei Daten Elche gezeichnet mit dass es mit das ist hiermit wie heißt das mit Kohle das oder so ne das gezeichnet oder am iPad.
Tim Pritlove 0:02:08
Ich würde sagen mit.
Linus Neumann 0:02:10
Ich würde sagen das ist mit Kohle.
Tim Pritlove 0:02:11
Möchte Bleistift zum weichen Bleistift dann kannst du also mit dem Finger irgendwie keine Ahnung.
Linus Neumann 0:02:17
Also von jemanden der es kann Dreiecke mit Mobilfunkgeräten und Daten Erich Antennen auf dem Kopf in der nähe eines GSM Masten sich Endhaltestelle.
Tim Pritlove 0:02:30
LTE wir hoffen das LTE ist.
Linus Neumann 0:02:32
Sieht halt aus wie geht es Emma und die freuen sich und es sind die da an Elche Alkis data access heiße.
Tim Pritlove 0:02:42
Altes da tlmp.
Linus Neumann 0:02:45
Als es da tlmp.
Tim Pritlove 0:02:46
So will ich das jetzt mal aussprechen wenn auch nicht so hundertprozentig sicher wie so lateinischer Tier Varianten ausgesprochen werden aber sehr schön gemacht,Daten echt mit Nacktheit Mobilfunkantenne in der Mitte und die das große Beweise natürlich dann für die WLAN Verteilung zusteht.
Linus Neumann 0:03:03
Weil ich habe ja kein Latein gehabt aber ich sage das ist icos data lnp.
Tim Pritlove 0:03:07
Wir werden korrigiert W.
Linus Neumann 0:03:10
Wir werden korrigiert werden sie haben auf jeden Fall zwei falsche Antworten gegeben und sie will wissen wer eine Antwort im Internet sucht,darf nicht fragen sondern muss einfach eine falsche Antwort geben insofern wissen wir wir werden korrigiert werden sowohl was den Balzruf oder heißt das brunftruf oder sowas.
Tim Pritlove 0:03:29
Grund Dich sind ist man und balzende so dass Herr bei also dass du bist schwierig von der Ruf aber ich weiß ja nicht ob es überhaupt rumbeißen wir lassen das mal den vier Kindern.
Linus Neumann 0:03:40
Die kleine hier herkommen.
Tim Pritlove 0:03:41
Bevor bevor wir da.
Linus Neumann 0:03:44
Die kommen aus dem Nichts.
Tim Pritlove 0:03:45
Bevor wir dafür noch kritisiert werden erwähnen wir auch noch das Datum ist handelt sich nämlich dabei um den 20 Juli 2018 genau und wir sind gerade in der Diaspora da wo das.
Linus Neumann 0:03:58
Wir sind 60 km außerhalb von Berlin.
Tim Pritlove 0:04:01
Sich nee soweit ist es noch nicht mal.
Linus Neumann 0:04:04
Aber Auto wenn man über die Autobahn fährt schon mit dem Fahrrad fährt wie ich denn zur viert.
Tim Pritlove 0:04:08
Na ja wir sind bestenfalls 5 km von der Ringautobahn um Berlin herum entfernt und das.
Linus Neumann 0:04:15
Also quasi am Arsch der Heide wir haben halt einfach kein Netz.
Tim Pritlove 0:04:18
Verfasse gelesen Girl so ist er nicht gesagt nicht so weiter.
Linus Neumann 0:04:22
Ja berichte mal die Antenne danach aus ich habe dir das gesagt.Der gibt der ist nett.
Tim Pritlove 0:04:29
Ich habe immer noch Hoffnung dass die Daten ich hier vorbeikommen und retten.
Linus Neumann 0:04:33
Ja ich habe auch noch Hoffnung.
Tim Pritlove 0:04:36
Aber hier merkt man wirklich und damit diesmal ja im Prinzip dann auch schon an das Thema der letzten Sendung an also da wo wir jetzt hier uns gerade befinden,man einfach wie schlimm es ist ne also es ist es ist es wirklich inbeide zu bedienen ja ich meine man könnte ja über kleßen-görne immer noch sagen naja das wäre so Naturschutzpark und wenn man schon kein Licht anmachen darf damit man noch die Sterne sehen kann dannhat mir ja schon mit elektromagnetischen Wellen aber,das ist ja auch ein Dauerzustand und es ist einfach so lächerlich was was hier an Infrastruktur angeboten wird und jetzt und da sind wir dann vielleicht auch gleich bei unserem ersten Thema,jetzt haben wir mal geschaut und festgestelltdas demnächst ja mal wieder nichts Versteigerung angesagt ist nicht alsodie älteren mal wieder unter euch dürfen sich noch erinnern wie das so beim letzten Mal gelaufen ist da gab es ja die Versteigerung also die beim vorletzten Mal ich erinnere mich an vorletztes Mal an die UMTS Versteigerung.
Linus Neumann 0:05:40
3 GB 3G Versteigerung Wadi.
Tim Pritlove 0:05:42
Genau ich glaube den Witz habe ich schon mal gebracht das war er von unserem damaligen Finanzminister Hans Eichel der irgendwie dazu befragt wurde weil die ist ja sauber für die Bundesregierung gut gelaufen da sind xx-treme Beträge erzielt worden.
Linus Neumann 0:05:56
4G war nicht mehr so viel ne 4GB 60 Milliarden ich glaube aber LTE varimi über 100 oder so.
Tim Pritlove 0:06:01
Ich bin nicht zahlen fest auf jeden Fall waren damals alle extrem überrascht darüber das überhaupt unternehmen mit dafür soviel bieten würden also da waren die Unternehmen Dauer der Öffentlichkeit schon so weit voraus und dann gabs ja diesen kleinen Witz von Hans Eichel der meinte UMTS das steht für,unerwartete Mehreinnahmen zur Tilgung von Staatsschulden.
Linus Neumann 0:06:19
Mehr haben wir damit auch nicht angefangen mit der Technologie.
Tim Pritlove 0:06:24
Nee das ist das war's dann auch so und jetzt ist.
Linus Neumann 0:06:27
Wir müssen jetzt vielleicht etwas erklären also ein Staat übt eine oder starten üben üblicherweise eine Hoheit aus über,den Luftraum in dem Sinne dass sie sich erlauben die Frequenzen und die Sendeleistungen,zu regulieren und sagen wir auf diesem diesen Band was was ich da gibt's jetzt hier CB-Funk citizen broadcast Das gibt's glaube ich so gut wie weltweitdas ist dann standardisiert und dann wird gesagt wir sagen auf diesen Frequenzen diese dieses Frequenzband ist jetzt reserviert für diese Anwendung und diedie unterschiedlichen wenn man jetzt also einen Funk,Gerät also nicht nur ein Funkgerät auf 30 du willst ein Funkmikrofon herstellen da musst du eben wissen in welchem Band du das machst dann gibt's bestimmte Bänder die sind ebenfreigegeben für WLAN2,4 Gigahertz und irgendwann 5 Gigahertz Bereich diese Frequenzen sind dann eben mal der der der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt unter bestimmten Regularien darf Sohn zu starke senden und so weiter.Und wenn man jetzt sagt man möchte in LTE Funknetz bauen dann braucht man da natürlich auch,mehr oder weniger deutschlandweit diese Erlaubnis auf bestimmten Frequenzen die dafür geeignet und standardisiert sind zu funken,und dass diese dieser wird die Frequenzbereiche sind eben mehr oder weniger definiert durch den Standard selber,und dann durch das was die Geräte unterstützen was sie also von was sie finden Baseband drin.
Tim Pritlove 0:07:58
Wobei man zwei Dinge unterscheiden muss das eine ist halt dass es dem Staatopin steht diese Frequenzbereiche zu regulieren das ist ja eine sehr gute Sache weil gelbe ist das nicht dann der wahrscheinlich gar nicht richtig nutzbar jeder würde irgendwo lang Funken via da sie möchte und dasErgebnis ist dann halt ein Drama weil damit wird eben für alle nix nur.
Linus Neumann 0:08:21
Durch diese Regulierung wird ebenfall hindert das so dass das eine das andere stört ne das jetzt irgendwie was weiß ich die Kameras sind auf der Frequenz und der Langstrecken Funk von ihr welche Flugzeugen ist auf einer anderen und dann wird halt geguckt dasdas ist halbwegs sortiert.
Tim Pritlove 0:08:37
Genauso das nichts funktioniert Radio nicht irgendwie Polizeifunk nicht eigentlich gar nichts ist ja auch sinnvoll und teilweise ist das nationale Regelung teilweises ist EU teilweise ist auch international normiertim Mobilfunkbereich ist er der Frequenz Hunger relativ groß am Anfang gab es da noch,Ich will dich gerade nicht glaube am Anfang waren zwei für die USA schon mal generell woanders unter.
Linus Neumann 0:09:03
Soja die sind genau das.
Tim Pritlove 0:09:05
Europa und im Prinzip hat sich das jetzt erst mit LTE,wirklich so ein bisschen aufeinander eingeschossen aber auch mehr dadurch dass man gesagt hat wen nehmen jetzt mal alles was noch irgendwo zu holen ist schmeißen das mit rein das ganze läuft dann eben in so verschiedenen Bändern und da darf dann,das dürfen die geredet weil sie nutzen was sie können wann hat das ja gesehen in letzten Jahren,habe jetzt den Mobilfunkgeräte jede Smartphone was auf Markt kam hatte dann wieder noch ein LTE Band und noch ein LTE Baden noch ein LTE Band die Zeiten wo früher ein Dienst auf einen Frequenzbereich mehr oder weniger fest,ich war die sind so ein bisschen vorbei es geht halt jetzt,es ist halt jetzt technisch möglich und so wirds eben auch gemacht dass die Geräte mehr oder weniger alles unterstützen können weil sie in der Lage sind über diese Antennen durch die Digitaltechnik sich im Prinzip auf alles ein zu tun und deswegen wird es an der Hinsicht auch ein bisschen entspannter.
Linus Neumann 0:10:00
Dennoch muss ein Mobilfunkunternehmen wenn es sagte möchte ich hier so ein Netz betreiben sich dafür die rechte die quasi die,nicht exklusiv aber die überhaupt die rechte holen deutschlandweit ein Netz in einem bestimmten Frequenzbereich zu betreiben mitbestimmt Sendeleistung nach Standard hast du nicht gesehen und da hat sich eben die Bundesrepublik Deutschland bei,3G zumindest ich weiß nicht wie es bei GSM war ob sie auch versteigert wurden oder damals.
Tim Pritlove 0:10:30
Na da wurden die Lizenzen noch generell vergeben weil er gab es ja im Prinzip von Anfang an nur zwei Bewerber also das war ja damals,die Telekom genau und Mannesmann die haben dann die D-Netze gemacht das waren halt die 900m Netze und dann gab es die,E-Netze das war der 1800 Bereich das war dann E-Plus und.
Linus Neumann 0:10:50
Und danach vier Kinder.
Tim Pritlove 0:10:52
Genau heute o2 mittlerweile sind die beide ja auch in einem und diese ersten E-Plus und o2 Geräte quasi konnten halt auch nur 1800 der Frequenzen und Telekom hat an der Soße,alles Vergangenheit so läuft jetzt halt nicht mehr jetzt muss man sich aber generell eben fragen ist eigentlich dieser Vergabe Modus,wirklich so erfolgreich gewesen und es ist die einzige Art und Weise wie man es machen kann die Realität ist jetzt wir haben,die nächste Technologie steht vor der Tür das ist einerseits die Anpassung oder Erweiterung des LTE Technikraum spricht man von 4,5,LTE ASU 4,5 g,das passiert quasi auf weiteren Erweiterungen Frequenzzuteilung was ich genau wie ich das jetzt nicht erläutern soll von LTE und daneben 5g die eben.Weil sie die Infrastruktur der Zukunft ist auf dem extrem hohe,Geschwindigkeiten erzielt werden sollen insbesondere dadurch dass die Zellen auch sehr klein werden,Porno geht das dann wirklich so im Monat 203mm Bereich also dass man eben so eine Stadt Bahne Ballungsräume werdenextrem kleine Sektoren unterteilt weil geringer Abstand zu Sendestationen erlaubt eben hohe Datenraten,dann braucht man halt sehr viel von diesen Zellen aber die sind dann eben in der 5g Technik auch sehr viel billiger,zu machen allein schon deshalb aber so viele davon braucht es also einfach nur ganz anderer ganz andere Marktdynamik die an der Stelle kommt nichtsdestotrotz haben wir dann halt immer noch so diese Logik na ja wir brauchen jetztWettbewerber die Wettbewerber sollen alle ihre eigenen Netze nebeneinander aufbauen und damit die sich halt nicht in die Quere kommen kommen müssen halt in den gültigenFrequenzbändern dann die einzelnen Slices dann den einzelnen complete Idiot Uhren zugeteilt werdenanstatt dass man halt vielleicht ein anderen Satz Ansatz pflegen würde wie z.b. wann kommt ihr auch sagen naja.Alle Frequenzen können überall verwendet werden und alle teilen sich das und die eine Dienstleistung beginnt erst dahinter das mal so einem Meer mehr so eine EnteKupplung von was man sich als Netzwerkinfrastruktur vorstellt und was der einzige die eigentliche Dienstleistungen dahinter ist angeht.
Linus Neumann 0:13:19
In Deutschland ist sie also,der während hat ehrlich jetzt gerade über die Versteigerung das ist das was im bei 3G und 4G gemacht wurde mindestens bei 2G weiß ich es einfach nicht,gestern als sagt wer darf hier Funken und die Situation zumindest in bei 3G und 4G war mehr oder weniger dass die,Bundesrepublik Deutschland Bundesnetzagentur gesagt hat Bier,verkaufen quasi diese Lizenz meistbietend an die Meistbietende Instanz und dann sind natürlich die wird die Mobilfunknetzbetreiber hingekommen haben gesagt wir bieten soundsovielfür was weiß ich das Recht in verschiedenen Frequenzbändern hier in LTE Funk zu betreiben.Und bei der,bei der UMTS Versteigerung ist voll war das wurden insgesamt 60 Milliarden eingenommen,die also die deutschen Mobilfunkanbieter,an die Bundesnetzagentur an den Staat gezahlt haben damit sie diese Netze betreiben dürfen da hatten die aber noch kein,aber die hatten alle 60 Milliarden ging erstmal den Staat dafür dass es machenund dann mussten die diese Netze bauen dann kommt der nächste fang in der nächste catch twenty two die mussten das getrennt voneinander tun die durften ihre Ressourcen nicht bündeln sondern mussten,in einen und müssen auch heute noch in einen Konkurrenzkampf treten,diese Netze zu betreiben es war glaube ich eine Ausnahme irgendwie das Fiat Intercom damals also das was heute oder Tourist,als sie angefangen haben haben die glaube ich teilweise Roaming in die anderen nationalen Netze gemacht weil die hatten einfach noch kein Netz das wurde irgendwie mit einer Ausnahmegenehmigung erlaubt aber.Es ist,aber die machen es ohnehin nicht die Netzanbieter aber es wäre nach meiner Kenntnis auch nicht ohne weiteres möglich dass jetzt z.b. die Deutsche Telekom und Vodafone sagen wir bündeln einfach unsere Kapazitäten ihr baut in kleßen-görne wir waren dafür inNauen und dann dunroamin unsere,Kunden bei euch und umgekehrt das ist in Deutschland zumindest für den dauerhaften Betrieb nicht gewünscht,weil dann wären die ja ein Kartell das ist also die die Argumentation kann ich schon verstehen weil dann hätten die,würden sich auf einmal zwei Marktteilnehmer eben diese Infrastruktur Teilen hätten quasi würden einen Kartell bilden hätten automatisch durch ihre Bündelung die marktbeherrschende Stellung und das sollen die nicht die sollen bitteschön so weil die Idee,zum Wohle der Kundinnen und Kunden in Konkurrenz treten damit die um die Wette Netze bauen.
Tim Pritlove 0:16:09
Weil wir ja wissen Wettbewerb bisher immer gut.
Linus Neumann 0:16:13
Grundsätzlich wäre natürlich gut gewesen wenn er an der richtigen Stelle gewesen wäre jetzt haben die natürlich schon dir in der Situation dass sie ihren,ihre Netze.War in Konkurrenz Bauern aber natürlich auch in unter ökonomischen zwangen die irgendwie günstig zu bauen und dann kamen solche Situationen widi widi wenne letzten Sendung gesprochen haben dass sie sagen ey weißt du was,nach kleßen-görne bauen wir unseren jetzt nicht das lohnt sich nämlich nicht da brauchen wir lieber noch noch eine Antenne irgendwie,in den Berliner S-Bahnring außerhalb des S-Bahn Rings lohnt sich auch schon nicht mehr wie wir gerade erfahren.So und jetzt ist unsere Frage ist das denn so sinnvoll die Unternehmen so stark zu belasten wenn die hier die Infrastruktur bauen wollen die werden ja eigentlich vorne und hinten nur gestreift.
Tim Pritlove 0:17:03
Ja und es gibt ja auch Gegenbeispiele also in Schweden gab es diese Versteigerung der Frequenzen nicht,sondern da ist halt gesagt worden ok wir würden euch jetzt hier nicht auf von vorne rein so viel Geld auszugebennur für für die Frequenzen sondern ihr steckt das mal schön alles in den Netzausbau denn wir wollen auch überall Netz haben,und in Deutschland war das halt nicht so in Deutschland wurde daneben blumig gesagt 98%.
Linus Neumann 0:17:34
99 wurde gesagt glaube ich oder oder wart aber 98 die Vorgabe.
Tim Pritlove 0:17:39
Ich weiß es jetzt nicht genau.
Linus Neumann 0:17:41
Aber so irgendwie nicht.
Tim Pritlove 0:17:42
Sind wir bei 98 und auch wenn es nur 99 sind ich mein ein Prozent der Bevölkerung ist immer noch eine ganze Menge Leute einerseits und es ist halt eben,der Haushalte also nicht der Fläche und deswegen habe ich das Problem ich wohn zwar jetzt hier nicht auf dem Acker aber ich bin hiergenau deswegen will ich ja Mobilfunk habenaber da ja hier keiner wohnt und so ein bisschen absurd dass man ausgerechnet Mobilfunk danach bemisst wo Leute wohnen weil es ja Mobilfunk,soll ja eben dann funktionieren wenn man mobil ist hat ja auch lange genug gedauert bis zur Autobahn und wir sehen ja die Situation noch an den Zügen ist es ja heute noch dasselbe Drama ja das wär also einfach die Hauptverkehrsadernda wo Leute langfahren und da wo sie wirklich angewiesen wären oder wo sie einen höheren Bedarf haben Annette genau dort eben diesen nicht erhalten.
Linus Neumann 0:18:31
Und die 98% jetzt die Deutsche Telekom z.b. abdeckt der Haushalte,oder der Bevölkerung übersetzen in 82% der Fläche und das erklärt natürlich dass ihr jedes fünfte Mal wenn ihr aufs Handy gucken.Welcher so ist das ne.So und jetzt haben sie sich ja auf dem mobilfunk Gipfel den wir letzte Mal schon erwähnt hatten zu dessen Feierlichkeiten dann auch in in kleßen-görne,unter traditioneller.Festakt Stimmung der Diesel zwei Mobilfunkmasten in in Betrieb genommen wurden,in diesem Mobilfunk Gipfel haben Sie sich jetzt geeinigt ja also.Wir könnten jetzt mal hier so ein bisschen ausbauen und das machen wir auch,und da wären jetzt irgendwie tausend Funklöcher geschlossen und du fragst dich ernsthaft achso es ist gibt noch tausend,ja also die die Zahlen das sind natür das sind beeindruckende Zahlen wo sie sagen will von denen sie sagen dass sie die jetzt erreichen werden aber der Skandal ist eben dass sie das unter anderem,auch durch diese hohen Gebühren natürlich die Unternehmen dich in der Lage waren also dass die die operieren tatsächlich unter natürlich,ökonomischen zwangen und Sohn Tim Höttges kann auch nicht hingehen und sagen ich baue jetzt mal irgendwo so eine völlig unrentable Funkzellen oder 1000 Stück davon,weil der sich eben auch dafür rechtfertigen muss der der macht das ja auch nicht weil da weil er irgendwie böswillig wäre oder sagt,ich bin zufrieden wenn ich 82% der Fläche Deutschlands mit dem besten Netz das zu bauen ich anstrebe.
Tim Pritlove 0:20:29
Audi musste halt riesige Milliarden Kredite aufnehmen und bezahlen und das sind halt einfach,die irgendwo wieder reinkommen also ich will jetzt nicht komplett aus ihrer Verpflichtung daher raus haben aber es ist jetzt eben auch nicht nur so dass die Telekom schuld ist,man kann ich schon feststellen dass ist halt alles insgesamt Versagen des politischen Systems an man hat einfach,getöteten falsch gesetzt man hat nicht das richtige Modell gewählt dass es funktioniert noch kann man einfach jetzt mal sagen Hansi,wann gings los Anfang der 90er Jahre das ist jetzt alles bald 30 Jahre her und,klar haben wir da auch Fortschritte gemacht aber wenn man sich eben anschautthurneysen bisschen leid in Schweden Vergleich reinzuziehen aber die marschieren da halt einfach mal ganz anders voran und die haben mitihrem Einsatz ist einfach geschafft dass da einfach überall Netz ist und das auch noch schnell und billig so uns auch nicht nur Schweden das ist auch Finnland,ja wo ist das hat mir das hier noch als separaten. Eigentlich irgendwo in unsere Notizen aber das war ja so eine Mail und die ist auch noch letzte Woche so ein bisschen über den Ticker gegen er hat Finnland,Fertig mittlerweile mehr Daten über Mobilfunk als über Festnetz an.
Linus Neumann 0:21:46
Also die der durchschnittliche Mobile Daten Verbrauch in Finnland übersteigt den durchschnittlichen lendlein Datenverbrauch in Deutschland also das was ihr.
Tim Pritlove 0:21:59
Auch in Deutschland.
Linus Neumann 0:22:00
In Deutschland ja Vollkatastrophe,Vollkatastrophe also ganz ganz peinlich ne also irgendwie sowas wie wie im wie Vorrundenaus bei der WM könnte man fast sagen der soll das jetzt Ihr wie hier.
Tim Pritlove 0:22:13
Da mein PC lief.
Linus Neumann 0:22:14
Um um für dich das auch ein bisschen greifbar zu machen.Ja also der die durchschnittliche das durchschnittliche finnische Handy ballert mehr durchs Mobilfunknetz als ihr mit euren kompletten Haushalten durch die Kupferkabel.
Tim Pritlove 0:22:31
Mit eurem BitTorrent-Client und YouTube und alles.
Linus Neumann 0:22:36
Aber um kurz sie also dass diese 60 Milliarden bei den 3G Lizenzen waren natürlich unglaublich hoher Betrag,ich lese für die LTE Lizenzen wurde sehr sehr viel weniger ausgegeben da fahren wir 4,4 Milliarden aber trotzdem Geld was halt irgendwoher kommen musste und das ist irgendwie nicht nicht so sinnvoll ne,zumal eben diese Verpflichtung oder die Erlaubnis nicht zu Vollabdeckung und so das sind natürlich echt schwierige,schwierige Zugeständnisse na weil wenn man dann da eh wie die Prozente eben falsch besetzt und sagt okay,der Haushalte Stadt der Fläche dann.
Tim Pritlove 0:23:21
Genau an dieses Kooperationsverbot was es da halt auch gibt es macht es einfach auch komplett unmöglich da eine Verbesserung herzustellen.
Linus Neumann 0:23:30
Wenn du sagst sie sollen wirklich nett zu gegeneinander bauen dann dann musst du natürlich auch sagen die dürfen nicht kooperieren die Frage wäre.
Tim Pritlove 0:23:39
Aber ich weiß gar nicht wo das Problem sein soll was man wo ist denn das Problem wenn einer sagt ich bau den Süden stärker aus oder ich mache mir da ich mache mir da.
Linus Neumann 0:23:49
Der Grund die Überlegung wäre eben dass sie dass sie dann einen dritten Marktteilnehmer.Nachteile stellen konnten und,und dass du wenn sich das große katell aus den drei Mobilfunkanbietern entscheidet dass ihr eines netnicht in deine brandenburgische Pampa gebaut wird dass du keinen Konkurrenten hast der dir ein alter dieses Angebot machen soll das ist die Argumentation dahinter die ist natürlich unsinnig,weil wir letztendlich der daneben mehrfach Netze mit Betrieb mit Aufbau und den ganzen Investitionen das heißt wir leisten uns in Deutschland ja im Prinzip im Moment dreieinhalb Mobilfunknetze ein Teil von dem was,Telefonica von E-Plus gekauft hat wird er auch wieder zurückgebaut.Weil die eben gerade in Metropolen sagen ja nee brauchen wir also nicht aber das Handy jetzt quasi wenn der Infrastrukturausbau aus einer Hand kommt,dass du dann eben keinen hast der sagt ich brauche den noch mal woanders hin wenn du jetzt wenn sich die eben entscheiden gegen dich dann gibt's keine soso die graue Theorie dann gibt's keinen Konkurrenten der sagt okay dann brauche ich das halt aber da das ohnehin nicht lukrativ ist,tritt ihm auch dieser Fall nicht ein ne also das was sie verhindern wollen wollten nämlich Funklöcher passiert,trotzdem weil sie,weil sie die Mobilfunknetze neben die hohen Kosten auf gebildet haben und die Mobilfunknetze eben sagen wir sind nicht gezwungen da was hin zu bauen wenn sich das für uns nicht lohnt wenn er keine keine schwarze Null hinter ist Herr Schäuble verstehen sie doch das für dich machen.
Tim Pritlove 0:25:33
Genau und wann musst du das nicht auch wirklich sagen wir brauchen einfach 99,99 prozentige Abdeckung der Fläche sodass er noch ein bisschen mit mir diskutieren wenn da irgendwelche schwer zu erreichende Naturschutzgebiete irgendwo in der Mitte wo sowieso kein Mensch Langlaufen soll da ist das da mal so ein bisschen.
Linus Neumann 0:25:50
Wetter Malente.
Tim Pritlove 0:25:51
Das ama.at ist gut ne aber der Anspruch muss halt bestehen und im Prinzip hätten auch schon seit 10-15 Jahren schöne kleine Autos von der Bundesnetzagentur durch die Gegend fahren müssen,ja, überall mal gucken was was denn so zu erzählen ist,und alte Daten gibt es ja nicht da kann sie jetzt hier mit diesem ganzen Apps wo dann die Leute die Funklöcher melden können oder man so ganz überrascht dass es dann tatsächlich auch noch welche gab also bitte das.
Linus Neumann 0:26:20
Ich bin jetzt also in Bonn oder.
Tim Pritlove 0:26:22
Ja da da da fehlt auch einfach die Kreativität und das Verständnis für das Problem und das ist halt so ein Bereich indem,einfach dieses Land furchtbar abgehängt wird und es ist.
Linus Neumann 0:26:36
Tja also jetzt werden Anfang 20 19 sollen dann in Mainz die Frequenzen für 5g versteigert werden im November soll entschieden werden wie dieser Modus stattfindet.Und jetzt ändert sich die Hoffnung dass man dieses Modell wie man es bisher.Gemacht hat irgendwie überdenkt Ja und sagt wir machen es jetzt mal so das Ziel der,Regulierung ist dass wir so ein Netz haben und nicht dass das irgendwie die die Unternehmen da falsche Anreize.
Tim Pritlove 0:27:12
Genau und dazu muss auch einfach so ein Roaming einfach gehen das im Interesse der der Verbraucher ich sehe überhaupt nicht ein warum ich jetzt weil ich Kunde bei o2 bin und die mir meine Daten geben warum ich dienen nicht auch mal aus einem Telekom Mast rausziehen kann.Ja also zumindest in in in kritischen Bereichen also man.
Linus Neumann 0:27:31
Das wäre die ich ich denke das sinnvoller Modell also ein Wettbewerbsvorteil des Modell wäre das,tatsächlich ein Netz eben in den Händen des Staates ist,und der Stadt im Stadt zu sagen einmal 60 Milliarden oder wie viel auch immer dafür dass ihr so Funken dürft sonst wäre halt zusammen ok wir bauen dieses Netz für decken damit alles ab und dann vermieten wir das,die Ressourcen dieses Netze ist mit Gewinnpotential an.Mobile network operator send Mobile virtual network operator ist also quasi zu sagen so du willst nur WiFi Netz betreiben ja klar kein Thema Stöpsel deine Faser bei uns irgendwie in Frankfurt und wo noch alles dransieh zu dass du dir die Jedi die Ressourcen von uns mietest von der.Deutschen mobilen netzbetreibergesellschaft und dann kannst du ihm die Metaebene mobil machen hier mit Flatrate für alle,oder Daten Elch unlimited.
Tim Pritlove 0:28:32
Also es muss natürlich schon kompetitiv sein im Bereich von von Diensten ne also nur nett anbietenso das eine aber du hast ja in zunehmendem Maße Features unserem Netz die sollen halt auch kommen man muss halt einfach diese physikalische Ebene der des Erreichens und der der der Nutzung der Frequenzentrennen von dem eigentlichen Angebot was dahinter was ist was halt in zunehmendem Maße einfach bedeutet du kriegst schnelles Netz so und wenn ich an derselben Zelle und wie aus einem Telekom Vertrag mehr Speed raushole als mit dem o2 Vertrag,dann.
Linus Neumann 0:29:06
Dann wartest du 24 Monate und versuchst du kündigen.
Tim Pritlove 0:29:11
Nächster Halt klixer Halt und hast 24 Stunden später und wieder einen neuen Vertrag soalso auch diese Laufzeiten von 2 Jahren sind ein mega Hemnes und ein Riesenproblem hätte man das ganze mal auf ein halbes Jahr maximal begrenzt oder sowas dann wäre da auch viel mehr Dynamik drin und sie sind ganz Innovationszyklen werden dadurch natürlich auch.
Linus Neumann 0:29:31
Das ist das ist wirklich das ist sehr sehr eine Faulheit begünstigende Regulierung.Wollen wir nicht wir wollen schnellste internetanbieter Frühschwangerschaft.
Tim Pritlove 0:29:44
Der Punkt dürfte langsam rübergekommen sein.
Linus Neumann 0:29:48
Wir versuchen diesen kurz sein damit du die noch hochgeladen kriegen bekommen zu wissen Thema.Wir bleiben quasi bei den Kartellen,google hat eine Kartellstrafe bekommen und zwar die bisher höchste Kartellstrafe die jemals verliehen wurde lesen wir uns war 4,43 Milliarden Euro von der EU.Und zwar das ist auch echt die bis dato höchste Kartellstrafe hat doch Microsoft dafür bekommen dass sie den Internet Explorer als.
Tim Pritlove 0:30:25
Nee nee google ist schon auch selber auf Platz zwei Jahres gehabt schon anderen Fall.
Linus Neumann 0:30:30
Wie viel wie viel musst du denn Microsoft damals zahlen.
Tim Pritlove 0:30:33
Das weiß ich nicht mehr genau war google war mit dem anderen Fall auch wir auch schon rüber um die zwei Milliarden also das ist definitiv.
Linus Neumann 0:30:39
Idee die Idee einer Kartellstrafe ist also man bekommt eine Kartellstrafe wenn man eine,nach erinner Markt besetzt marktbeherrschende Stellung hat und diese ausnutzt zur,Minderung des Wettbewerbs und bekannter Fall eben aus dem All Zielbereich Microsoft hat sein Betriebssystem rausgeschickt mit einem vorinstallierten Browser der hieß damals noch Internet Explorer,und sie haben es quasi sie haben den wirklich bevorzugt ja so wenn man einen anderen Browser installieren wollte und jetzt zum Standard werden wollte ein ging das nicht ohne weiteres und so,heute heute aus heutiger Perspektive ein Klacks aber großes Thema haben sie eine Kartellstrafe zu bekommen weil sie ihre marktbeherrschende Stellung als Betriebssystem,Bereitstellen des Unternehmen genutzt haben zum Nachteil,ihrer Konkurrenten auf dem Browser Markt insbesondere in dem Fall Mozilla die mit Netscape Navigator oder also hieß er noch nichts gibt damals ich weiß gar nicht.
Tim Pritlove 0:31:45
Weiß ich auch nicht mehr das war so wo sich das gerade geändert hat.
Linus Neumann 0:31:49
Netscape Navigator und Firefox oder was auch immer hatten eben Nachteile so,sehr ähnlich kriegt jetzt Google einen auf den auf die Strafbank und zwar weil Google.Das Betriebssystem Android welches ja eigentlich ein Open-Source System ist,verwendet hat um die Dominanz der Suchmaschine zu zementieren und seinen,Konkurrenten die Chance Chance verwehrt hat eine Innovation zu ermöglichen ja und zwar.Kaufen Android Handy hast du,diese ganze Google Geschichte dann auch hinten dran hängen hast du den den Chrome oder was auch immer dann vorinstalliert du hast Google Play,Google Maps und sonstigen Kram einfach da drauf ne es gibt,muss natürlich auch lobend erwähnen Distributionen von Android die wo Menschen mit viel Mühe versuchen den Google fangen wieder auf Android raus zu schälen wie heißt das jetzt noch mal das hieß immer.
Tim Pritlove 0:33:01
F-droid oder was.
Linus Neumann 0:33:04
Nee erfreut ist der der libre Markt als ein alternativer App Store in dem alles nach nach den ordentlichen,Open Source Lizenzen ist und Google frei so und wie ist denn diese dass sie es früher als Jano Jin Mod und jetzt heißt das.So es gibt es gibt für die für die Liebhaber und lieferbar waren so eine selber zu installierende,Android Version die daneben von Google befreit ist aber wenn du jetzt als Betriebs als als als Mobiltelefonhersteller Saso ich möchte aber jetzt hier so ein Handy verkaufen und da soll irgendwie Android draufdann sag Google eben naja pass auf folgende Bedingungen sind einzuhalten wenn du.Mit uns hier zusammenarbeiten möchte und wir möchten bitte und und es ist sehr viel günstiger für dich wenn unsere Apps vorinstalliert sind und solche Scherze und genau dieseTaktik die eben zur Bevorzugung von Google-Diensten welche ja Internet Dienste sind geführt hat rückt,all die Europäische Kommission und sagt 4,43 Milliarde Euro Strafe.Und innerhalb von 90 Tagen ist Schluss mit diesen illegalen Taktiken.Und die Standardsuchmaschine auf euren Android-Geräten und welcher Browser auf einen Nr Geräten Android-Geräten ist darf nicht mehr so sein sonst,gibt es weitere Geldstrafen in wie 5% des täglichen weltweiten Umsatzes oder sowas ne pro Tag.
Tim Pritlove 0:34:45
Wobei man dazu sagen muss dass es jetzt noch nicht rechtsgültig das kann jetzt noch angefochten werden.
Linus Neumann 0:34:52
Muss aber sofort quasi bezahlt werden also nicht nicht überwiesen Google.
Tim Pritlove 0:34:57
Geld muss hinterlegt werden genau.
Linus Neumann 0:34:58
Eine Bankgarantie geben aber das Geld nur ist jetzt erstmal eingefroren Google ich gehe davon aus dass Google einen Einspruch vom Gericht der Europäischen Union einlegen wird um dagegen vorzugehen.
Tim Pritlove 0:35:11
Samsoe schon angekündigt.
Linus Neumann 0:35:14
Und bis dahin muss das Geld dann eben,auf auf ihr also ihr wo eingefroren sein jetzt muss man natürlich sagen dass das Google jetzt ohnehin nicht so ein großes Problem ist wir reden hier von 4,43 Milliarden,google hat letztes Jahr 110 Milliarden Dollar also Imbiss 94 Milliarden Euro.Gewonnen also ja umgesetzt und.
Tim Pritlove 0:35:46
Der Gewinn war.
Linus Neumann 0:35:47
Also bei 60 glaube ich ne.
Tim Pritlove 0:35:48
Ja das ist ja so schon,ist aber jetzt auch nicht unerheblich sie mögen diese Kohle haben aber shareholder finde das halt gar nicht so lustig und von daher muss man mal schauen wie man muss auch sagen,bin mir nicht so sicher ob ich so ohne weiteres mit dieser Entscheidung mitgehe,ich kenne den Fall jetzt auch nicht besonders gut deswegen ist es etwas schwierig weil der Argumentation von Google ist Hertha türlich auch so naja will,ohne Unterzieher sozusagen das auch gar nicht erst gegeben,also weil wir geben euch ja auch was kostenlos dazu wären wir ja nicht verpflichtet gewesen und Apple z.b. gibt ja gar nichts weg und ermöglicht diesen Markt gar nicht erst,das ist ja quasi Google sieht das glaube ich so ein bisschen wie ihr eigener Betriebssystem Markt wo eben andere auch sehr frei,versandfertig zu Apple also wo es gar keine Lizensierung gibt es da natürlich schon sehr viel Wert mehr Varietät möglich na die Hersteller können quasi selber entscheiden was da drauf ist,der Unterschied eben dieser Google Sache anfangs war ja auch sehr viel mehr im Betriebssystem drin dann haben sie das irgendwie alles ausgelagert auch deshalb um,Updates besser zu ermöglichen weiß natürlich dann auch von der Update Strategie der Hersteller der anderen Telefone abhängig waren und Security Fehler nicht.
Linus Neumann 0:37:14
Sind sie jetzt gerade sehr die die Zügel an also das da ist Google gerade dabei und dadurch also dadurch dass das so liberal war und vergeben wurde die Lizenzen oder die rechte Google Betriebssysteme,in dieser Form zu nutzen,ist Google gerade sehr bemüht dafür zu sorgen dass auch diese Standards eingehalten werden ja weil letztendlich gerade werden jetzt verwendet die Puristen protestieren aber,in das durchschnittliche Android-Handy ist einfach nicht auf dem aktuellen Stand so dass wird auf auf dem billow Geräten,installiert und von denen gibt es viele und dann gibt's da einfach auf kurze Perspektive keine Updates mehr weil das eben irgendwelche,ja billig Geräte sind wohl jetzt nicht im im Verkaufspreis noch eine Preis war das da noch lange eine Nachsorge betrieben wird oder so das mag immerhin das mag alles sein dass ihr mit mit irgendwelchen.Mods und so weiter ganz tolle Geräte betreibt so ganz cool f-droid tolles Ding auf jeden Fall ist auch unglaublich wichtig diese Arbeit aber,in der Breite der Bevölkerung gibt es einfach nicht,aktuelle Android Phones die halt irgendwo beim Discounter an der Kasse lagen für den Preis wo man sich wundert dass dafür überhaupt das Gerät gebaut werden konnte und daneben das da irgendeiner noch sich Mühe gibt und da Updates für macht oder sind es einfach nicht der Fall.Tja und da da da kümmert sich Google jetzt drum dass sie eben auch in ihre Bedingung zu denen eben auch gehört wir wollen ja den Chrome drauf haben und wir wollen da Google pay und den unseren AppStore Pipapo drin haben,gehört eben auch dass sie jetzt sagen so und wir wollen dass das auf dem aktuellen Patch Level gehalten wird so jetzt haben wir natürlich aber auch,immerhin ein Argument was man nicht verschweigen darf dass sie sagen wir möchten dass unser Apps oder drauf ist weil wenn sie sagen.Unser Apps auf diesem Gerät,dann haben sie die Kontrolle darüber und der vertraut das Gerät ja auch erstmal nur diesen App-Store also mittels Code signing heißt Zertifikate werden genutzt wie bei Apple um zu sagen diese App darf auf diesem Gerät ausgeführt werden.Sehr wichtiger Schritt zum Schutz vor Schadsoftware,und natürlich auch ein sehr wichtiger Schritt zum zum Schutz des der finanziellen Interessen eines App-Stores jasoosi können einerseits sagen na ja wir wollen Sie im Interesse unserer Kunden sicherstellen dass Software aus vertrauenswürdigen Quellen.Geprüft und so weiter ist.Die da drauf installiert wird weil unser Ruf leidet wenn die Leute auf einmal aus dem Ho-Chi-Minh Flowerpower Enterprise App Store ihr wie finfisher runtergeladen haben die haben also auch immer Argumente für ihren für ihren,geschlossenen Kram und man muss zumindest aus einer,qualitätssichern im Perspektive in der Breite sagen dass da natürlich dieses Apple Modell was sehr viel Receiver ist.Dann doch besser funktioniert hat was jetzt die Qualitätssicherung angeht.Aktuelle alle Geräte auf dem aktuellen Stand halten also apple veröffentlicht sind ja dann immer so solche Sachen wie so wir haben iOS hastenichtgesehen ausgerollt neue Version nach einem Monat irgendwie,über 80% der Geräte auf.
Tim Pritlove 0:40:55
Na ganz so schnell geht's nicht aber.
Linus Neumann 0:40:56
Bei ihm also so.
Tim Pritlove 0:40:57
Nach dem Jahre alt wird dich den Großteil in die Zukunft geholt und das ist.
Linus Neumann 0:41:02
Das Google halt irgendwie die glänzender er sowas wie wir mit X.
Tim Pritlove 0:41:07
Ja also oder anders gesagt ich finde so einfach sind die Sachen nichtund ich habe so den Eindruck bei einem oberflächlichen Betrachtung dass es sich die EU ja auch ein bisschen leicht macht und dass das auch alles so ein bisschengeiles haben wir mal was gefunden wo wir auf amerikanische Konzerne einschlagen können meine mit derselben Argumentationen könnte man ja Apple sozusagen auch alles verbieten,so ihr erlaubt ja gar keine anderen Browser und er gibt ja alles nicht kostenlos weg damit andere Leute auch Telefone mit eurem Betriebssystem bauen können.
Linus Neumann 0:41:42
Kennwort kommt aber halt auf 80% Marktanteil in Europa,in Celle Installationen und Google auf im W90 also die Suchmaschine Google 90% Marktanteil.Das ist halt eine marktbeherrschende Stellung und wenn Apple in dir in den gleichen Schuhen stünde dann wären die wahrscheinlich auch dran aber solange du nicht in einer Merkvers Innenstellung bist.
Tim Pritlove 0:42:03
Ja aber was aber was würdest du ihn dann sozusagen vorwerfen angenommen ist wenn alle nur noch iPhone 90% aller Telefone werden iPhone was müssen sich dann auf einmal ändern.
Linus Neumann 0:42:15
Na er würde nur Apple würde genau diesen Vorwurf nicht kriegen weil die Apple würde ja sagen die marktbeherrschende Stellung bei uns kann ja jeder die Default Suchmaschine werden es kauft nur Google halt immer,die die Position also wer ein Browser herstellt.Verkauft ja die voreingestellte Suchmaschine so ist der Firefox-Browser finanziert der ist primär durch Google finanziert weil Google dafür bezahlt die primäre Suchmaschine zu sein will jetzt und Wettbewerbshüter sein,ein lieber Mozilla ihr verkauft es an andere auch ihre marktbeherrschende Stellung dann ist das in Ordnung könnte jemand anders auch.
Tim Pritlove 0:42:55
Ja wir sind im Browser geht's umso.
Linus Neumann 0:43:00
Dafür hat ja Google jetzt hier primär in offen.
Tim Pritlove 0:43:02
Also willst du die suchen Suchmaschine geht aber hier ging es ja jetzt nicht primär um die Suchmaschine oder.
Linus Neumann 0:43:07
Doch primär auch um die Suchmaschine und um an.
Tim Pritlove 0:43:11
Und der App Store lädt aber beim AppStore ist es halt dann wieder so eine andere Sache ne.
Linus Neumann 0:43:15
Prima prima aber die sowas.
Tim Pritlove 0:43:16
Ja gut aber du kannst dann weil dann ist natürlich das Problem da Apple sagt wer darf in den App Store rein und zu welchen Konditionen und so also schwierig zu entscheiden.
Linus Neumann 0:43:27
Hätte Apple einen einen Marktanteil von irgendwie was weiß ich über 90% wäre das auf jeden Fall so wie der App Store funktioniertauf jeden Fall ein Fall für die marktwächter weil nämlich soweit ich das aus den Apple Programmierer Podcast höre er ja immer auch diese Regel hatte irgendwie keine Funktionalitätdas Betriebssystem ist duplizieren oder gibt's das nicht mehr.
Tim Pritlove 0:43:53
Es gibt eine ganze Reihe von Regeln die auch am laufenden Meter angepasst werdendas mit dem Finger was jetzt mit duplizieren meinst dass es geht primär darum dass keine privaten nicht veröffentlichten Framework verwendet werden solche Sachen werden halt rausaber ich denke dass größere Probleme sind so Sachen wie wenn du hier etwas verkaufst dann kriegen wir unseren share davon,na diese 30% Regel für jegliche Dienstleistungen die darüber verkauft wird das natürlich so ein bisschen Aufhänger unter mit natürlich auch verbunden quasi dieUnmöglichkeit,einen neuen bezahl Weg in irgendeiner Form zu etablieren anderes payment Modell etablieren und so und das ist natürlich auch ein generelles Problem,und ich habe nur den Eindruck dass wir da auch alle noch gar keine richtigen Antworten zu haben also einfache feine gibt's nicht wie du es eben mit,Google schon eingeleitet hast die ganzen Probleme die das macht so einen offenen Markt zu machen Apple verzichtet da von vorne rein drauf und die Vorteile sind ja sie haben,also für Apple ist dass ich der Vater wir haben mehr Kontrolle die Kontrolle von Apple ist aber auch gut für die Anwender weil das heißt eben auchmehr Kontrolle über Malware mehr Kontrolle über Privatsphäre und Datenschutz verletzende Maßnahmen und da haben sie ja dann eben auch.Viele gute Schritte getan und eben auch viel erreicht und das ist halt ein Abwägen ne also dieses einfache Janni alles muss irgendwie offen und jeder überall passt halt auch teilweise gar nicht mehr in die Welt also,sie gibt keine einfachen Antworten,wir nehmen einfach mal nur zur Kenntnis dass die EU in der Lage ist die cathelco jetzt aber auch wirklich mal richtig zu schwingen und gucken mal,was da in Zukunft noch so passiert.
Linus Neumann 0:45:40
Leider halt wie immer zu spät ne also in der Situation wo Google jetzt schon irgendwie seidweiß nicht wie viel Jahren 90% Marktanteil bei den Suchmaschinen hat was ich noch niedrig geschätzt finde in der dass das Betriebssystem Android ist marktbeherrschend immobil,Geräte bereits seit Ewigkeiten die kommen halt zu spät ja und dann Strafen sie da halt so ein Unternehmen ab jetzt 4,43 Milliarden klingt irgendwie irre die hä.Als Maximalstrafe 10 % des weltweiten Jahresumsatzes nehmen können nimmt das heißt ja mir,weniger als die Hälfte der Maximalstrafe vergeben also man könnte das auch so ein bisschen.Halbherzig in NA google wird auf jeden Fall noch ein paar Euro haben um sich dagegen zu wehrenund ich weiß auch nicht inwiefern solche Entscheidung jetzt vielleicht auch einzubetten sind in das größere politische Geschehen sprich,Strafzölle gegen bestimmte Industrien,in in der Diskussion zwischen den USA und verschiedenen europäischen und asiatischen Nation das da jetzt plötzlich mal Google einen aufn Sack kriegt und so ne marktbeherrschende Stellung ja,verwehren jetzt noch als Konkurrent da.
Tim Pritlove 0:47:06
Ja ist alles schwierig.
Linus Neumann 0:47:10
Interessant wäre noch die Frage wo geht die Kohle hin interessantestes also dass die Mitgliedsbeiträge.Zur Europäischen Union,haben einen quasi einen Verteilungsschlüssel und das gilt natürlich auch für die Einnahmen aus diesen Strafen,und weil Deutschland einer der wichtigsten Geldgeber innerhalb der EU ist würde Deutschland auch von dieser Strafe stärker profitieren in Deutschland würde das sowas wie 900000000 ausmachen das heißt MW,fast ein Viertel von fast ein Viertel von diesem,44 Milliarden wer würde dann in irgendeiner Form Deutschland in Form von Erleichterungen Zahlungen an die EU entgegenkommen.
Tim Pritlove 0:48:04
Eine Entscheidung des Verfassungsgerichts.
Linus Neumann 0:48:12
Genau das ist ein Thema da da habe ich ja schon gedacht da gibt's wenig zu zu berichten eigentlich an dieser Stelle aber das ist ja ein Thema was die Gemüter erhitzt.
Tim Pritlove 0:48:21
Das ist so.
Linus Neumann 0:48:22
GEZ.Ist das ja früher jetzt ist das ja der Rundfunkbeitrag also dass sich die die deutsche Regierung deutsche Staat dazu entschieden hat den Leuten Geld abzunehmen,um ein Rundfunk zu finanzieren also Lügenpresse halt so na und.
Tim Pritlove 0:48:45
Hast du jetzt nichts gesagt.
Linus Neumann 0:48:47
Das ist ja die Stadt also die staatlich gleichgeschalteten Rundfunk Orkan und wird immer sein muss irgendeiner bezahlen das mit Geld nehmen die von uns aus unserer Tasche wo keiner hat gefragt ob ich damit machen will.
Tim Pritlove 0:48:57
Moment ich muss mal hier kurz ich muss mal kurz den Linus wieder raussuchen irgendwie in diese neue jeder geht ja gar nicht.
Linus Neumann 0:49:03
So es gibt einen es gibt eine lange.
Tim Pritlove 0:49:08
Ich richtige herum.
Linus Neumann 0:49:09
Es gibt eine lange Liste an Für und Wider für Diesel,Überlegung ich glaube ich habe meine Position hier auch schon mal klar gemacht ich bin relativ froh dass wir so etwas haben.Ich halte das so ein bisschen wie Helmut Schmidt so das mit dem Privatfernsehen war wirklich einfach echt gefährlich und,gesehen dass jeder zu jeder Zeit wie schlimm das eigentlich ist aber sagen wir mal so eine eine staatlich finanzierte der.Bestimmt bestimmt einen idealen verpflichtete Rundfunk Instanz,ist sehr gut es ist wahrscheinlich auch gut dass es eine private Konkurrenz dazu gibt wenn es nämlich jemals die Situation kommen würde das nun der Staat sich der,der ARD der ZDF und der regionalen Programme in irgendeiner Form bemächtigt und daraus irgendwie ein Fox-News macht dass wir dann auf,was weiß ich,ProSieben immer noch die Wahrheit erzählt bekommen würden sie die Frage ist die Ansagen jetzt dieser Fall ist schon eingetreten ist noch nicht eingetreten aber überhaupt das der,der Staat nun hingeht und sagt wir wollen Geld haben und wir betreiben damit,ARD und da kommt dann Musikantenstadl na dass das hat einige Leute über Jahrzehnte inzwischen halt erregt und die haben sich dagegen gewehrt und denn sie gucken ja gar kein Fernsehen,oder.Frankenradio haben gar kein Radio na das ist früher ging das ja noch da so früher konntest du wenn du gesagt hast ich habe kein Radio und kein Fernseherdann muss dann sind ja auch noch kontrollieren gekommen ne wenn du Pech hattest kam dir vorbei und wenn du dann da gerade eben so unter der Dusche so I live in Austin Hessen dann war halt schlecht vor aber.Du konntest früher sagen ich nutze das nicht.Mit der Reform von paar Jahren mit der Rundfunkgebühr ist das nicht mehr der Fall du kannst also quasi einen Haushalt errichten in dem sich kein neuartiges Empfangsgerät also hier Wie heißt was heißt das hier.Computer genau so kein neuartiges Empfangsgerät kein FM Radio kein AM Radio,keine Röhrenfernseher gar nichts du hast nichts du hast ein Bücherregal so einer musst du trotzdem 17 € hast du nicht gesehen monatlich,was jetzt auch nicht wenig Geld ist entrichten und wenn du dir jetzt einen zweiten derartigen Haushalt ein richtest,auch wieder völlig wavy ne dann musstest du für den auch noch mal bitte.Und da gab es eine Reihe an Verfassungsbeschwerden die sich gegen alles mögliche richteten also ich habe ich,ich gucke das gar nicht ich habe das gar nicht ich habe einen zweiten Haushalt oder ich finde das auch ungerecht weil der Millionär muss genauso viel Rundfunkbeitrag zahlen Sie,wieder die Hartz IV Empfängerin oder was ne und auch die,also diese ganzen Gerechtigkeit fangen dann Alter ich auf die Fall das ist doch eigentlich eine Steuer und diese Steuer unterliegt ja hier nicht dem Gleichbehandlungsgrundsatz und was es da nicht alles gab ist alles was Bundesverfassungsgericht gegangen.Und Bundesverfassungsrichter gesagt du das könnte ja durchaus rummachen das einzige was nicht in Ordnung ist dass ihr für eine Zweitwohnung auch noch mal Gebühr Verlag.Anderen Worten die die sich die Zweitwohnung leisten können kriegen jetzt hier die im Prinzip die Erleichterung ja wenn man jetzt aus einer Verteilungsgerechtigkeit schaut so dass es dann eben wirklich nur einmal.
Tim Pritlove 0:53:04
Es gibt natürlich für Leute mit wenig Geld auch eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag muss man dazu sagen.
Linus Neumann 0:53:09
Wie was wenig Geld ist entscheide immer noch ich.
Tim Pritlove 0:53:12
Und der andere hat ja auch sechste geklagt und argumentiert warum zahlen wir denn jetzt hier für jedes Auto auch noch den Rundfunkbeitrag,dem konnte sich das Bundesverfassungsgericht so nicht anschließen dieser Sichtweise und von daher haben wir eine Bestätigung des Status Quo abzüglich Zweitwohnung Kohle,war dann sagen muss Zweitwohnung ja also.
Linus Neumann 0:53:40
Ich halte das auch für unsinnig also ich finde ganz ehrlich finde das schon.
Tim Pritlove 0:53:44
Leute die woanders arbeiten deswegen eine zweite Wohnung haben mir zittere schon okay dass man das jetzt lässt dass es jetzt ein paar Millionäre gibt die drei Wohnungen haben und sich noch mal 32.
Linus Neumann 0:53:54
Die haben auch mehr inberlinwohnen hatte 77 Häuser beschlagnahmt also so ein Millionär hat man mehr.
Tim Pritlove 0:53:59
Wann hat offene Hände in X Wohnung ja.
Linus Neumann 0:54:05
Also sein Verein bis kommt nicht darauf an ob in der Wohnung überhaupt ein Empfangsgerät bereitgehalten wird.Unabhängig ob du überhaupt so ein Gerät besitzt können wir das nehmen maßgeblich ist das eine realistische Nutzungsmöglichkeit besteht nicht schon echt krass also und diesem Nutzungsmöglichkeit ist gegeben.Weil den Beitragsschuldner durch das Beschaffen von sprechenden Empfangsgeräten ein Empfang im gesamten Bundesgebiet möglich ist,also für Mobilfunknetz nicht da könntest Du nicht ganz klar sagen soll ever.Exile all falls 82%.Aber da halt FM wirklich also di.fm Abdeckung in Deutschland ist könnte daran könnten sich die Mobilfunknetze ein Beispiel nehmen.
Tim Pritlove 0:54:58
Das ging komischerweise.
Linus Neumann 0:55:00
Und deswegen ist er so.
Tim Pritlove 0:55:03
Ja ich finde das auch,grundsätzlich okay da wird auch dieses auch wenn man das nicht empfängt oder nicht empfangen willst hat man trotzdem mit,ist insofern in Ordnung als dass ich die eigentliche Wirkung dieses rundfunkbeitrags halt so sehe das,eben diese Instanz existiert aufrechterhalten wird das ist einfach einweitgehend von Markt Zwergen Werbung und anderen Einflussnahmen entkoppelten redaktionellen journalistisches Betrieb gibtwenn er sich halt auch nur in Anführungsstrichen auf Fernsehen und Radio primär erstreckt allerdings.
Linus Neumann 0:55:46
Erschrecken muss das Herdorf eingeschränkt also da hast du ja dann wieder um die Verlage die die Amok laufen.
Tim Pritlove 0:55:52
Ist ja jetzt nicht so dass es kein tagesschau.de gibt also du du hast ja Textbeiträge auch im Netz.
Linus Neumann 0:55:59
Ja aber da sind HID also da musst du das ist das andere der andere politische kam die Verlage WR wehren sich mit Händen und Füßen dagegen und,wird tagesschau.de wird immer wieder zurückgedrängt weil die Verlage sagen nee.
Tim Pritlove 0:56:14
Aber reden wir darüber was was ich rede darüber was was finde ich angemessen und und wie würde ich das gerne sehen und in gewisser Hinsicht war eigentlich die Tatsache dass dieser dieser öffentliche Rundfunk eben auf Funk beschränkt wareigentlich Quatsch natürlich war es gar nicht vorstellbar irgendwie eine bundesweite Zeitung zu machen nurdas ist jetzt nicht mehr so und meiner Meinung nach kann man nicht nur sagen wann wir Funken in Bild und Ton soll man. Natürlich auch in Text und im Internet ist das alles möglich,wenn es nach mir geht sollte dieser Rundfunkbeitrag dazu verwendet werden dass eben die öffentlich-rechtlichen Anstalten sollen Ismus Anstalten bis jetzt meinen,selbstverständlich vollumfänglich nach ihrer eigenen Maßgabe ohne irgendwelche Einschränkungen auch Text produzieren,und scheiß auf Markt und so weiter die haben schon immer ihre Wege gefunden,ja der Boulevard ist davon eigentlich sowieso nicht groß beeindruckt und dann ja muss halt Welt und Spiegel dementsprechend auch ein anderes Konzept in Gegensätzen um daneben da mitzuhaltensie vollkommen in Ordnung es wird trotzdem noch geht.
Linus Neumann 0:57:28
Sonne wenn jetzt in die auf Nachrichten und so also wenn jetzt in ihr denkt natürlich ist MEWA die aldi aktuell Produktion also Tagesschau Tagesthemen.Ein oder andere Talkshow vielleicht auch noch wenn es sein muss Wissenschaftsmagazine ne das ist eben wie das was wir anschauen,da muss zumindest für diese Sendung gilt auch davon profitiere ich als Bürger der Bundesrepublik Deutschland auch wenn ich das nicht gucke weil wenn wir hier nur noch Fox & Friends hätten,dann wer demnächst was weiß ich irgendwie Seehofer.Oder oder du oder dieser Nazi aus bonnhagen ne keine Ahnung also irgendwie es ist sinnvoll sich da einen finanziellen Zwängen unabhängigen,journalistischen Betrieb so wenn die dann aber natürlich hingehen und sagen jetzt machen wir hier noch mal wie heißt das Musikantenstadl oder sowas neklar dann dann wird argumentiert ja das ist aber das gucke ich ja jetzt gar nicht nichts zahle ich meinen Rundfunkbeitrag nur für Montag und das heißt auch nicht dass ich das alles großartig finde was in diesem,auf diesen Kanälen kommt da kommt eben auch viel scheiße und das muss man irgendwie muss man ja irgendwie auch mit mit hin.
Tim Pritlove 0:58:49
Ja aber dafür kommen da auch sehr vieltolle Sachen die es halt auch in einem privaten Angebot gar nicht gibt da muss man nur mal Beate einschalten was da an Dokumentation und künstlerischen zu euch läuft das sind einfache wiederum auch Formate die so überhauptkeine Chance hätten auf dem marktwirtschaftlichen base.
Linus Neumann 0:59:07
Jetzt wäre natürlich wird noch der andere Kritikpunkt kommen dass man sagt okay was die BBC macht mit einem Bruchteil dieser Summe an Geld ist eine sehr viel großartiger Geschichte.Über den Wassers ich die die die Disziplin beim Geld ausgeben in diesen Institutionen was die aus Ihrem Geld machen.Thema ist ein ganz anderes da gibt es auf jeden Fall Kritikpunkte wo irgendwie das Geld verballert wird und die Dinger eben wie Behörden laufen und mit im mit entsprechenden mit entsprechender Ineffizienz.
Tim Pritlove 0:59:41
Ich finde auch die 17,50 € Finger einfach zu hoch also der Betrag.
Linus Neumann 0:59:45
Mehr 17-98 glaube.
Tim Pritlove 0:59:49
50 in der Kategorie auf jeden Fall da ist sicherlich eine Menge von das allermeiste Geld fließt halt ein.Ja also das ist einfach die die auf.
Linus Neumann 1:00:01
Das hast du sehr.
Tim Pritlove 1:00:02
Ja ich kann dir jetzt keine genauen Zahlen sagen aber das ist so also was wird dich am Ende redaktionell quasi dort,wird na also der Aufwand der da getrieben wird der ist schon extrem groß klar die gewisser Hinsicht muss auch ein großer Aufwand getrieben werden,müssen auch teure Produktion möglich sein und muss noch Unterhaltungs Sachen möglich sein einfach weil man ja auch um Sonne,Angebot auch eine gewisse Identität und Attraktivität erzeugen muss,und dann sollen die Leute einfach ihren Scheiß Musikantenstadl gucken ist mir so egal weil davon geht die Welt auch nicht unter und wenn die sich dann wohl fühlen bei ARD und ZDF hat auch,künstlerische breite ecentral muss er ja auch in gewisser Hinsicht auch seine Heimat bieten wir das jetzt nur so ein News Kanal wäre.
Linus Neumann 1:00:58
Bitte auch tagesschau24 und was also.
Tim Pritlove 1:01:01
Ja die gibt's auch aber es ist nicht das einzige was sie machen vielleicht könnte man sich da auch noch ein bisschen rosaich bin voll dafür die Debatte zu führen über den Umfang was sagen wir mal jetzt gerade Nachrichten und Kern realistisch fremde Dinge betrifft mich voll dabei.
Linus Neumann 1:01:18
Höhe des Betrages K.
Tim Pritlove 1:01:19
Finde aber eben auch Dokumentationen die es auch nicht im eigentlichen Sinne erstmal journalistisch sind auch genauso legitimNacktbilder einfach ne Bericht über die Tierwelt und die Arktis und Basiswissen und überhaupt lernen lernen unterstützende Maßnahmen das will ich da einfach sehen.
Linus Neumann 1:01:35
Sendung mit der Maus.
Tim Pritlove 1:01:36
Sendung mit der Maus Kinderfilme ganz wichtig also Bob Kinder Kinderprogramm Kinderangebote.
Linus Neumann 1:01:41
Bei dir sonst nur die ganze Zeit ewig Kaugummi.
Tim Pritlove 1:01:43
Wie und wie und das gut dass du das erwähnst hätte es fast vergessen ne mal ehrlich wie gut bitte ist das Kinderprogramm in den öffentlichen rechtlichen Rundfunk und dann schalt einmal rüber in irgendwas privates,da wirst du doch bekloppt bei so und.
Linus Neumann 1:02:00
Denk an die Kinder.
Tim Pritlove 1:02:01
Denk doch mal an dich noch mal an.Wenn ihr das nicht kennt guckt euch mal wissenmachtah an.
Linus Neumann 1:02:10
Achso okay ich dachte irgendwie in die nein hier Quarks und Co Quarks und Caspers Sendung mit der Maus Kopf weil ich weiß habe Kopfhörer noch gibt im Moment sagt er mir wie ein.
Tim Pritlove 1:02:21
Kika ist überhaupt ein Quell der Freude sicherlich da gibt's dann auch hier da ein bisschen zu viel Prinzessinnen und Superheld aber im Großen und Ganzen wirklich wirklich gute Sachen Logo Nachrichten für Kinder.
Linus Neumann 1:02:34
Der ist schon ganz in Ohren.
Tim Pritlove 1:02:38
Genau da wo da wo dann immer die komplizierten Themen aufgedröselt werden für die Kinder und im Detail erklärt wird also wie ein Pott.
Linus Neumann 1:02:46
Erinnere mich daran got Amazon Interview mit dir würde ich will meine eigene ID sein.
Tim Pritlove 1:02:53
Das ist ja also mein lieblings.
Linus Neumann 1:02:54
Habt ihr schon euren Rundfunkbeitrag einen kleinen Tipp.
Tim Pritlove 1:02:57
Die 1001 Daueraufträge Challenge läuft noch.
Linus Neumann 1:03:05
Dann kriegst du ein Eis Paket über den Kopf.
Tim Pritlove 1:03:07
Stadt Marl Schmitz imhorst.
Linus Neumann 1:03:13
Es gibt noch eine Verfassungsbeschwerde und zwar die Gesellschaft für Freiheitsrechte muss ich ja wirklich sagen meine Güte sind die fleißig ne also ist wirklich eine feine Angelegenheit ist angetreten.Und ich weiß gar nicht mit wie vielen Verfassungsbeschwerden die irgendwie im Jahr um sich werfen aber ich würde jetzt schätzen dass es im Monat eine,so jetzt im Schnitt es können auch fehlt vielleicht eine nur eine alle zwei Monate manchmal kommen paar mehr paar weniger und diesmal richten sie sich gegen,ein Thema was ich auch sehr wichtig fand letztes Jahr wenn ich mich nicht täusche gab es die Novelle des.E-id Gesetzes quasi oder des Pass und ausweisgesetz ist quasi wo gesagt wurde.Jetzt gibt es alles Neue Personalausweis und Passgesetz so und jetzt müsst ihr das mit dem biometriedaten machen ihr müsst die abgeben.Und die kommen in komm dann auf die Pässe und auf die.Hör auf die Personalausweise und in dem rutschen wir gleich eine gleichzeitig einfach nur mal eingeführt automatischen Zugriff auf diese Daten.Nicht nur in den Meldeämter sondern jetzt an zentraler Stelle für.Polizei von Bund und Ländern alle Geheimdienste Zoll Steuerfahndung.Verfassungsschutz habe ich gesagt nein alle Geheimdienste alle dürfen da drauf.Und können quasi dann dieses biometrische Bild was bei der Erstellung des Dokumentes abgegeben wurde zugreifen,so und dieser Zugriff wird in keiner vom kontrolliert der unterliegt auch keinen Beschränkungen da steht jetzt nicht darfst du wenn Verdacht besteht aufschwere Verbrechen nach Kategorie A B oder C oder wird protokolliert und wenn du den Zugriff gemacht hast musst die Zielpersonen spätestens nach Ende des Ermittlungsverfahren darüber in Kenntnis gesetzt werden sonderngar nichts,ist einfach so dürfen die drauf zugreifen an zentraler Stelle.Entschieden in einer Zeit wo wir am Südkreuz in Berlin damals noch unter Thomas de Maiziere diese Testfahrten zur Gesichtserkennung Systeme also wo Menschen im.Öffentlichen Raum erkannt werden sollen,das ist echt ein hartes Stück wenn du dir überlegst wie diese Gesicht erkennungs Algorithmen in letzter Zeit zu nehmen dass wir in der Bundesrepublik Deutschland dann kannst jetzt überlegeneine erwachsene Person kann da sind die Pässe glaube ich maximal zehn Jahre gültig.Personalausweise glaube ich auch oder ich weiß keinen Pass zehn Jahre gültiges aber im Personalausweis ist doch ich maximal zehn Jahre gültig.Achso ja genau ein Beruf? Wie ist das wie lange ist ein deutscher Pass gültig.
Tim Pritlove 1:06:19
Also Podcast habe ich 13 Jahre.
Linus Neumann 1:06:24
Ich meine auch also meiner ist noch ein paar.
Tim Pritlove 1:06:26
Also die Pritsche Reisepass Kind 10 Jahre ist.
Linus Neumann 1:06:28
Die Pritsche Reisepass Kind 10 Jahre.So das heißt wenn jetzt diese wenn das Paar Personalausweisen auffe ist und die Leute ihrer Verpflichtungen nachkommen einen gültigen Personalausweis vorzuhalten dann hast du nach 10 Jahren spätestens,eine komplette vollständige Biometrie biometrische Datenbank deiner.Mitarbeiter in der BRD GmbH weil ihr alle Personalausweis bekommen.
Tim Pritlove 1:07:04
Bitte bitte ich weiß dass du das lustig findest aber sie aber das weiß ich auch dass ihr olitec hier ausreichend eingeklammert ist nein würde ich nicht daß die BRD eine GmbH ist.
Linus Neumann 1:07:18
Ich war sehr verwundert dass hier xavier naidoo na der hat ja geklagt weil man ihn nicht antisemite nennen sollten hat auch gewonnen aber ich frage mich warum klagt er überhaupt vor diesen extra legalen Gerichten ja.
Tim Pritlove 1:07:32
Sieht doch gar nicht zuständig für ihn als Reichsbürger.
Linus Neumann 1:07:36
Besatzer macht hier also,du hast dann eben nachts spätestens nach 10 Jahren eine vollständige biometrische Datenbank,der Bewohner des Landes in der Zeit wo die jung sind und sich die noch stark ändern die biometrischen Merkmale,halten die Pässe idd Personalausweis auch nicht solange du musst ja Küsse nur für fünf Jahre oder so,und das ist natürlich sehr schlecht wenn du gleichzeitig diese ganzen Gesichtserkennung Algorithmen machst weil dann hast du in summer gefühlten 10-15 Jahren tatsächlich die Grundlage dafür,eine biometrische voll Erkennung öffentlichen Raum durchzuführen.
Tim Pritlove 1:08:21
So wie das jetzt in China auch umgesetzt wird.
Linus Neumann 1:08:26
Dagegen.Chucky GFF und sagt na ja okay also alles schlecht und insbesondere wenigstens Vorschriften für die Polizei ein Geheimnis so toll und sonstigen fahren Umständen das man sagt unter welchen Voraussetzungen der Zugriff stattfindet wie die,Weiterverwendung geregelt ist also ja du also im Moment ist wenn du möchtest kannst du zugreifen nimm,GFF sagt natürlich so erstens unter welchen Bedingungen darfst du zu welchem Zweck was machst du mit diesen Daten was darfst du mit den Daten machen was hast du nicht mit den Daten machen und so weiter.Und dafür hat die GFF jetzt eben eine Verfassungsbeschwerde eingereicht Beschwerdeführer sind unter anderem auch Markus Beckedahl und andre Meister von netzpolitik.org und jetzt wollen wir schauen wie das,wie das ausgeht hoffen natürlich dass das eine Einschränkung gibt dieser dann doch sehr skurrilen praktisch Praxis.Und damit werden wir.
Tim Pritlove 1:09:39
Bei den Termin.
Linus Neumann 1:09:50
Wären wieder einige Empfehlungen von euch bekommen insbesonder diesmal am 14. August richtet der chaospott eine cryptoparty aus 19 Uhr.Und Link findet ihr in den Shownotes 15 August in Essen in der sibyllastraße 9,45136 Essen Süd,Service ist hilfreich wird aber nicht vorausgesetzt die Veranstaltung wendet sich an Nutzerinnen und Nutzer die sich mit dem Thema Passwörter bisher wenig oder nie beschäftigt haben wer sich für diese Thematik interessiert ist herzlich eingeladen in ca 2 Stunden,zu lernen wie man sichere Passwörter verwendet die manivet verschlüsselt und was ich alles Teilnahme kostenlos und man kann sich natürlich vorstellen wenn das vom chaospott ist,das da natürlich auch ein leichter Bezug steht zudem was wir kürzlich aus der chaospott Stadt Dortmund berichtet haben.
Tim Pritlove 1:10:48
Genau in Bayern gibt's ja auch entsprechende Probleme da.
Linus Neumann 1:10:55
Burg am Wochenende zurück.
Tim Pritlove 1:10:57
In Augsburg und genau stimmt da gibt's vom 28 bis 29 September,die hackerkiste 2018 was ist.
Linus Neumann 1:11:09
Hast du verstanden warum die hackerkiste heißt die Augsburger hackerkiste.
Tim Pritlove 1:11:15
Achso die Augsburger hackerkiste ich verstehe okay.
Linus Neumann 1:11:17
Ja ja ja da sind wir wieder bei den Öffentlich-Rechtlichen Kinderprogramm.
Tim Pritlove 1:11:21
Entschuldigung dass die Anspielung habe ich jetzt in diesem Moment gerade nicht gesehen abergut besser nicht verstanden hat das ist hier quasi das Hacker äquivalent zu Puppenkiste auf jeden Fall dabei soll es sich handeln um eine Konferenz ein Barcamp,und einen Heckeshorn da wird also gehackt,bis zum 5. August 2018 könnt ihr auch noch Torx und andere Dinge einreichen,Parkett Sessions oder eben auch für den Hecke Sorten und das scheint mir alles sehr flexibel gehalten zu sein 2018 Punta kkiste.de,bringt dich ans Ziel.
Linus Neumann 1:12:03
War geil so müssen jetzt immer noch mit den Termin dass die Melodie genau dann endet wenn wir fertig sind.
Tim Pritlove 1:12:08
Tut er das nicht hübscher stimmt.
Linus Neumann 1:12:08
Der Wahnsinn ab jetzt immer nur noch zwei Termine.
Tim Pritlove 1:12:13
Ja ja.
Linus Neumann 1:12:17
So kommen wir hier langsam zum Ende einer Sendung wir wissen nicht ob wir die noch hochgeladen bekommen hier ne.
Tim Pritlove 1:12:26
Also nicht in der Dreiviertelstunde ist noch nicht mal fertig geschnitten und dann hätte ich ja noch.
Linus Neumann 1:12:32
Und und dann noch so über Nacht können wir mal gucken wie viel dieser Sendung wir holen wenn die zwischendrin abbricht dann hast du dich noch nicht ganz hochgeladen.Und dann ich danke auf jeden Fall am Ende der Sendung dem Robert den Sebastian aus Dubai.Ja den Christian dem Maximilian dem Lars und dem Stefan,herzlichen Dank für eure Unterstützung freundliche Grüße und so weiter und Tim du wolltest doch noch mal hier die Märchen von Tausend und einem Metaebene Dauerauftrag erwähnen.
Tim Pritlove 1:13:17
Bitte sieht jetzt mal schnell tschüss.
Linus Neumann 1:13:18
Ja aber nur kurz also ich habe sie jetzt auch erst nachdem ihr angehört die Freakshow.
Tim Pritlove 1:13:25
Ja ich habe ein bisschen noch mal die die Stelle verlinken das Kapitel falls ihr Freakshow T-Shirt das kann ja sein,nachgezählt und so wie viele Leute eigentlich tatsächlich eine regelmäßigen Beitrag leisten einen Rundfunkbeitrag sozusagen ja,und es ein bisschen mal in Verhältnis gesetzt zu was ich so annehmen kann was so eine Stamm Hörerschaft ausmacht ungefähr das sind natürlich alles sehr schwierig zu greifende,zahlen hat das dann wiederum in Relation gesetzt zu,dieser Behauptung diesem Raum steht das irgendwie eine gute Band von 5% ihrer Fans eigentlich überleben müsste so,unten ja,dann gabs da so ein kleines Missverhältnis und dann habe ich mir gedacht dann müsste man vielleicht mal so dass man diese Zahl der der Daueraufträge auf das entsprechende Niveau gehoben bekommen was in dem Fall der einfache Rechnung ist,gehst jetzt auch wie knapp 500 das mal auf 1000 oder 1001 kommen und dann funktioniert,auch alles schon wieder sehr viel besser weil es mir dann einfach auch mehr möglich bin jetzt auch sehr.Arme die ganzen Format mit meiner das ein bisschen begleitet weil ich habe viele Formate gestarten passend zum bisschen ins Hintertreffen geraten so lautsprecher das hat auch viele Gründe weil teilweise auch einfach vieles von den Zielen die ich damit hatten wir auch erreicht,sind so andere regelmäßige Sachen wie News of the World das Ding dann einfach auch zeitlich alles nicht mehr war da halt einfach mal so Experimente die man paar Jahre gemacht hatjetzt hat sich das an wie ganz gut eingedampft aber ich gerade,geradezu Logbuch Netzpolitik ist etwas passt doch recht viel Zeit einem so ne also der der Tag ist ja damit eigentlich immer mehr oder weniger komplett beschäftigt nicht weil man jetzt unbedingt immer8 oder 10 Stunden dran sitzt das vielleicht nicht manchmal auch aber auch weil,man man kann danach altern auch einfach gar nichts anderes mehr machen ist und wo musst du irgendwie auch die Kotze.
Linus Neumann 1:15:33
Sofort zum Frust.
Tim Pritlove 1:15:34
Ja heute haben wir das auch gesehen also wie viel Stunden Anlauf haben wir gebraucht bis von Dirk lass mal gleich mal aufnimmt das ist dann wirklich losging irgendwie.
Linus Neumann 1:15:40
12 in dem Fall tatsächlich 12.
Tim Pritlove 1:15:45
So ist es na ja also wer sich da noch mit einklinken möchte das ist natürlichgern gesehen aber grundsätzlich ist es mir auch immer wichtig zu betonen dass ich keine Lust habedas hier immer wieder zu wiederholen und auf Leute einzureden und irgendwelche dauerhaftenblo blo blo blo und Bedingungen und AufforderungenNamenslisten und all das was an anderen Stellen so gepflegt wird es,weiß ich nicht wissen okay wenn ihr das irgendwie so hört es ist okay wenn ihr irgendwie auch nicht Beitrag weil es nicht nicht nicht nicht könnt oder aus welchen Gründen auch immer nicht wollt.
Linus Neumann 1:16:33
Wenn das irgendjemand also die die Regel ist ja ganz einfach wenn wenn ihr.Sagt das ist ein Angebot was für mich irgendwie attraktiv ist aus dem ich einen Nutzen ziehe.Dann könnt ihr euch darüber Gedanken machen ob ihr einen Beitrag zum Fortbestand des Angebots leisten möchtet wenn ihr den finanziellen Beitrag nicht leisten könnt dann lasst es bitte sein dann studiert zu Ende werdet gute Menschen.Oder reich und wenn ihr reich werdet dann.Betten und wenn nicht wenn die einfach nur gute Menschen hat ist auch gut ja wenn wir unseren Beitrag dazu.
Tim Pritlove 1:17:12
Bundeswehr darf ich dann auch was von.
Linus Neumann 1:17:15
Genau.
Tim Pritlove 1:17:16
Das ist das ist ja dann auch.
Linus Neumann 1:17:19
Und wer die ansonsten wenn man sich weil ich dass man schön Kaffee Geld ausgibt dann kann man sich auch überlegen ob man vielleicht im Monat lebt im und Kaffee ausgibt bei so viel Kaffee trinkt ja gar nicht.Gerade angemacht.
Tim Pritlove 1:17:35
Ja der war auch wichtig vor der Sendung sehr wichtig gut genug genervt Leute vielen Dank fürs Zuhören und weitererzählen und Kunde verbreiten.
Linus Neumann 1:17:49
Kunde verbreiten das ist eigentlich ich freue mich auf jeden mehr über und Zählung Weiterempfehlung ja sagst du Wachs und Wachs.
Tim Pritlove 1:17:58
Wird es ist es stimmt aber auch so ich meine diese,wird deine Glücklichkeit Faktor der ist auch steigt auch enorm durch das man sieht dass Leute das als relevant oder hilfreich ansehen und es dann eben auch aktiv weitertragen.
Linus Neumann 1:18:17
Also ich kann ganz ehrlich wie lange war was jetzt im bis 56 Jahre oder so ich hätte dass ich würde das nicht machen wenn das nicht so viele Leute reichen würde also dass das ist der Haupt Motivator.
Tim Pritlove 1:18:28
Genau das denke ich auch.
Linus Neumann 1:18:31
Mehr Leute mehr Motivation mehr schlechte Nachrichten aus dem Internet für euch.Mit euch überlegen.
Tim Pritlove 1:18:39
Ja genau ansonsten bleibt ja erstmal alles gleich wir berichten weiter.
Linus Neumann 1:18:46
Kein Empfang ey.
Tim Pritlove 1:18:47
Wir bereiten euch den Weltuntergang schön auf.Mit einem Lächeln dann mit einem Lächeln in die Apokalypse in diesem Sinne wünschen wir euch ein sonniges Sommerwochenende oder wann auch immer ihr das hört.
Linus Neumann 1:19:07
Winden spielt beim Untergang der Beloch bunet wird gespielt noch die Band noch ein lustiges Lied wieder ciao ciao.

Shownotes

hart am amüsieren… (by Max)

EU-Kartellstrafe für Google

Mobilfunkausbau

Verfassungsgericht zum Rundfunkbeitrag

Verfassungsbeschwerde Biometrieabgleich

Termine

Epilog

LNP261 Elchtest für die Bundesregierung

Feedback — Funkzelle in Kleßen-Görne — Trojaner-Hersteller schämen sich — BGH-Urteil zum Digitalen Erbe — Handy-Durchsuchung — BND hört deutsche Unternehmen ab — Polizeigesetz NRW — Mieträder zu Bike-Sharing — Sommer-/Winterzeit — Termine

Wir begrüßen nach langer Zeit mal wieder André Meister in unserer Runde und gehen gemeinsam die Nachrichtenlage durch. Neben den ganzen klassischen dystopischen Themen haben wir aber auch was zu feiern: Kleßen-Görne ist endlich mit der Restwelt verbunden und wir feiern diesen großen Tag mit weiteren Bestandsaufnahme der traurigen deutschen Digitalinfrastruktur, bei dem kein Auge trocken bleibt.

avatar
Linus Neumann
avatar
Tim Pritlove
avatar
Andre Meister

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove 0:00:00
Guten Morgen Linus.
Linus Neumann 0:00:01
Guten Morgen Tim.
Tim Pritlove 0:00:03
Was mich ja schon seit längerem beschäftigt, bin ich schon drin?
Linus Neumann 0:00:08
Drin. Das ist ja einfach.
Tim Pritlove 0:00:34
Logbuch-Netzpolitik Nummer 261 vom 13. Juli 2018.
Linus Neumann 0:00:41
Freitag, den 13. Juli. Oh, stimmt. Ja.
Tim Pritlove 0:00:45
Na, dann hoffe ich mal, dass wir irgendwelche schlechten Nachrichten haben.
Linus Neumann 0:00:48
Keine Sorge, haben wir. Aber ich kann auch sagen, wir fangen heute mit einer guten Nachricht an.
Tim Pritlove 0:00:52
Ja, wir sind alle drin.
Linus Neumann 0:00:55
Aber...
Tim Pritlove 0:00:57
Alle Kinder sind drin.Man muss die guten Nachrichten nehmen, wie sie kommen.
Linus Neumann 0:01:06
Erstmal Feedback.Erstmal noch ein paar Feedback.
Tim Pritlove 0:01:11
Ich habe auch gerade gute Nachrichten.
Linus Neumann 0:01:13
Du hast auch gute Nachrichten. Buchhaltung fertig oder was?
Tim Pritlove 0:01:17
Das E. Ich sage jetzt mit Konstanz alle großen Durchbrüche im astronomischen,kosmologischen Bereich voraus, indem ich einfach immer zum richtigen Zeitpunktden Podcast zum Thema mache und dann kommt der Durchbruch.
Linus Neumann 0:01:33
Das heißt, du machst den immer zu früh, willst du sagen, weil du dann nicht den...
Tim Pritlove 0:01:38
Also genau, einmal war ich hinterher mit den Gravitationswellen,das hab ich dann halt einfach mal gecovert, als es passiert ist.Und dann hatte ich aber irgendwie so einen Lauf und dann hab ich irgendwie erstso Neutronensterne und dann gab's irgendwie so...
Linus Neumann 0:01:51
Neutronensterne gibt's aber schon länger.
Tim Pritlove 0:01:52
Ja, aber man hat halt noch nie eine Kollision von zwei Neutronensternen beobachtenkönnen und das kam dann irgendwie genau die Woche danach.Wurde aber in dem Podcast...
Linus Neumann 0:02:01
Auf der B96A, ne?
Tim Pritlove 0:02:03
Das war richtig schlimm.
Linus Neumann 0:02:06
Stundenlang die Tram nicht durchgekommen.
Tim Pritlove 0:02:07
Ein Stau bis zum Mond.Genau. Und jetzt gab es wieder einen Durchbruch. Jetzt gibt es irgendwie auchnoch neben Gravitationswellenastronomie gibt es jetzt auch noch Neutrino.
Linus Neumann 0:02:23
Neutrino waren die Teile, die man nicht observen konnte, ne?
Tim Pritlove 0:02:27
Die sehr schwer zu beobachten sind, weil sie einfach mal Klein, schnell, ungeladen.Ja, und wollen irgendwie mit nichts richtig interagieren. So ein bisschen wie Bundesregierung.Und ja, dann haben sie da irgendwie so einen großen Detektor in der Antarktisgebaut und dann dachte ich mir, das ist doch mal ein geiles Thema und jetzt, tada,haben sie halt irgendwie Neutrinos von so einem supermassiven schwarzen Lochirgendwie empfangen und das ist dergroße Durchbruch in der Multimessenger-Astronomie und wer hat's gecovert?
Linus Neumann 0:02:57
Tim Prillaf. Im Raumzeit-Podcast. Poliziz-Podcast.Ja, wunderbar. Haben wir verlinkt. Höre ich mir dann auch Zeitnah an.Die ist vom 6. Juni? Dann habe ich die ja schon gehört.Hier steht, veröffentlicht am 6. Juni 2018.
Tim Pritlove 0:03:17
Genau. Erst kommt die Sendung, dann kommt der Durchbruch.
Linus Neumann 0:03:22
Erst kommt die Sendung, dann kommt der Durchbruch.
Tim Pritlove 0:03:23
Das wirkt so als Durchbruchskatalysator.Kommen wir zum Feedback.
Linus Neumann 0:03:32
Kommen wir zum Feedback. Julian sagt, dass das Parlament noch nie einen Ausschussentwurfabgelehnt hätte, ist definitiv falsch.Netzpolitische Präzedenz gabes da zum Beispiel 2006, als das Plenum gegen Software-Patente stimmte.Wir haben versucht da noch Daten zuzufinden und es scheint tatsächlich so zu sein.
Tim Pritlove 0:03:58
Genau, wir haben jetzt noch nicht so richtig den alles überzeugenden Link, aber passt schon.
Linus Neumann 0:04:04
Mir fällt ein, vielleicht sollten wir noch ganz kurz unseren Gast vorstellen.Höflichkeit gebietet es, dass der Gast auch zu Wort kommt.Wir begrüßen André Meister mit einem wunderschönen T-Shirt an von Atari Teenage Riot.Ich wollte gerade sagen, das ist sogar echt so angegriffen. Das ist wirklichretro, das ist nicht retro gekauft.
Andre Meister 0:04:26
Das ist ein paar Jahre schon älter, ja.
Linus Neumann 0:04:27
Keep the Internet free from government control. Ja, da kommen wir gleich zu.
Andre Meister 0:04:34
Hallo.
Linus Neumann 0:04:35
André ist wieder da, bekannt aus Funk und Fernsehen und Landesverrat und Netzpolitik.org.Lange nicht mehr hier gewesen, oder?
Andre Meister 0:04:42
Ja, letzte Woche, aber erst nach der Sendung. Aber ich war lange nicht mehrin der Sendung. War ja auch wieder weg im Winter.
Linus Neumann 0:04:50
Winter reden wir gleich auch noch mal.
Andre Meister 0:04:53
Die Software-Patente, um zum Thema Thema zu kommen, wurden tatsächlich,glaube ich, vom Plenum abgelehnt. Unsere Frage vorhin war, ob vorher der jeweiligefederführende Ausschuss dem zugestimmt hat und sich das Plenum gegen den Ausschuss gestellt hat.Das haben wir jetzt nicht sofort ergoogelt.Bei ACTA war es so, das Plenum hat das auch abgelehnt, aber da waren auch dieAusschüsse schon dagegen.
Linus Neumann 0:05:12
Genau. Und der entscheidende Punkt war, dass sich das Parlament gegen den Ausschussentwurf,bewegt. Aber Julian meint, das wäre da der Fall gewesen.
Tim Pritlove 0:05:21
Julian wird das wissen. Wir nehmen das jetzt einfach mal so hin und wenn esnicht stimmt, wird das Internet schon reagieren.
Linus Neumann 0:05:25
Wenn es nicht stimmt, wird es in der nächsten Sendung von jemand anderem korrigiert werden.
Andre Meister 0:05:29
Ich habe gehört, das ist das Sendungskonzept. Einfach mal behaupten und aufstellen.In den Kommentaren wird das schon gefixt.
Linus Neumann 0:05:36
Internet-Basis-Wissen. Wenn du die Antwort auf eine Frage suchst,ist die Lösung nicht, im Internet die Frage zu stellen.Die Lösung ist, eine falsche Antwort ins Internet zu schreiben,weil da wird garantiert jemand kommen, der dich korrigiert. So funktioniert das mit dem Internet.
Andre Meister 0:05:50
Someone was wrong on the Internet.
Linus Neumann 0:05:52
Deswegen versuchen ja die ganze Zeit die Leute mit ihren Verschwörungstheorien.
Andre Meister 0:05:58
Kommen wir auch noch zu.
Linus Neumann 0:06:00
Haben wir alles einen bunten Strauß.Dann ein Kommentar von Hase, etwas lang, ich nehme nur Ausschnitte.Im Beitrag kam die Frage auf, inwieweit Polizei und Staatsanwaltschaft Auskünfte bzw.Kontoauszüge von Banken erhalten können. Hierzu die Sicht aus einer mittelständischen Bank.Als Faustregel kann man sagen, sobald es ein Strafverfahren gibt,müssen Bankangestellte aussagen.Es gibt dann kein Zeugnisverweigerungsrecht, Details, pipapo.Die Polizei kann also Bankanstalt zur Vernehmung vorladen und selbstverständlichkann die Staatsanwaltschaft auch in der Bank eine Hausdurchsuchung durchführen lassen.Zweitens, Versiegelung von Unterlagen kann, das war auch kurz Frage,dass wir nicht genau wussten, wie das gemacht wird.Antwort kann zum Beispiel ganz einfach mittels Klebesiegel erfolgen.Die Unterlagen müssen in eine Box, diese wird mit dem Siegel verklebt.Damit kann man auch ganze Räume versiegeln, indem man diese abschließt und dasSiegel über das Schloss klebt. Siegelbruch ist ein Straftatbestand und da gibtes auch ein Bild von einer versiegelten Tür.Ja, das ist dann so ein roter Aufkleber vom Band, amtliches Siegel und dannwird von Hand mit Kugelschreiber,Datum und so weiter draufgeschrieben von der oder diejenigen,die das Ding versiegelt haben.Ansonsten noch, im Beitrag wurde erwähnt, dass ein früheres Vorstandsmitglieddes Vereins, das noch Kontovollmacht hatte, in das Visier der Ermittler kam.Das könnte die Polizei über eine Auskunft zusammen mit der Anforderung von Kontoauszügenbei der Bank in Erfahrung gebracht haben.Oder über eine Anfrage in der nach meiner Erfahrung wenig bekannten Datenbankaller Konten in Deutschland inklusive Verfügungsberechtigten.Vergleiche Paragraph 24c KWG, automatisierter Abruf von Kontoinformationen.
Andre Meister 0:07:49
Das haben die Cops damals bei Landesverrat auch bei uns gemacht.Eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt und eben welche Kunden wir haben abgefragt.Als allererstes, ehe sie irgendwie entschieden haben, erstmal doch nicht weiterzu ermitteln. Aber das ist wohl echt eine Standardmaßnahme.
Linus Neumann 0:08:05
Tja, ich bin ja mit der Überwachung von Finanzsystemen generell habe ich soein zwiespältiges Verhältnis, ist, weil ich halt,prinzipiell glaube, dass das primär halt tatsächlich,wenn es das nicht gibt, halt vor allem kriminellen Betrügern und so weiter Politikernund so dient und deswegen weiß ich gar nicht, ob ich das so,Ob ich das jetzt so dramatisch finde, wenn es in dem Bereich die Möglichkeitgibt, welche ja von genug Leuten mit Blockchain-Technologien aus der Welt geschafft werden kann.Und ich sorge mich dabei darum, dass ich da am Ende nicht der Profiteur bin,wenn diese Technologien in die Breite ausgerollt werden.Also, dass das dann eher eben denen dient, die Kapital haben,Steuern hinterziehen und Sonstiges.Aber das ist, glaube ich, ein anderes Thema.
Andre Meister 0:09:14
Wer gewinnt im Kapitalismus?
Linus Neumann 0:09:16
Ich glaube, ich weiß, wer da gewinnt. Das Kapital, aber nicht spoilern.Dann kommentiert Roland S., auch hier nur ein Ausschnitt, ich finde es schade,dass von den Moderatoren fast immer eine negative bis abwertende Haltung gegenüberder Polizei durchscheint.Gut. Wenn die in irgendwie sechs bis sieben Locations in unserem unmittelbarenFreundes- und Aktivistenkreis rechtswidrige Durchsuchungen durchführen,dann führt das natürlich zu einer etwas kritischen Haltung gegenüber der Polizei.Wobei aber auch Moritz ja ganz klar gesagt hat, hier nicht der Polizei der Vorwurf zu machen ist,sondern der Staatsanwaltschaft, die diese Maßnahmen hat beantragen lassen undder Richterin oder dem Richter, ich weiß nicht genau wer es war,der diesen Anträgen auch stattgegeben hat.Prinzipiell finde ich die Idee gut, dass es eine Polizei gibt.Das heißt also, die Idee, eine Grundhaltung hier zu haben, finde ich nicht gut.Gut, bei uns in der Sendung wird eben in der Regel Polizei kritisiert.Wir loben sie aber auch zum Beispiel für Fahndungserfolge, als sie nämlich ganzohne Vollüberwachung des Internets in der Lage waren,den Waffenhändler für den bekloppten Rechten da in München gefunden haben mitsauberer Polizeiarbeit.Und ich denke, hier haben wir eine kritische Haltung gegenüber den Kompetenzenund dem immer wieder stattfindenden Kompetenzmissbrauch,unter dem eine ganze Reihe guter, ehrlicher und rechtschaffender Polizisten leider leiden muss.
Tim Pritlove 0:11:02
Genau und das ist glaube ich auch so eine differenzierte Haltung,die man einfach haben muss.Die Erkenntnis einerseits, dass nicht jeder Polizist ist gleich,sondern alle bewegen sich natürlich in dem vorgegebenen Rahmen und das ist sowohlein gesetzlicher Rahmen als auch ein kultureller Rahmen und dass manche in diesemkulturellen Rahmen auch mal übers Ziel hinausschlagen ist allgemein bekannt,aber dass auch der rechtliche Rahmen wackelt, wie man das jetzt bei den Polizeiaufgabengesetzen,man muss ja jetzt schon Plural benutzen, droht oder sich jetzt auch schon abzieht.Verzeichnet, das ist auch bekannt und wir hatten ja auch diese ausführlicheSendung zu dem Polizeieinsatz rund um den G20 in Hamburg.Wer das gehört hat, der, denke ich mal, sollte ja keine Probleme damit haben,unsere Zurückhaltung bei der Bewertung der Aktivitäten der Polizei zu verstehen.Weil das war einfach mal nun, ja ich will das jetzt nicht alles aufrollen,aber wenn man sich die Sendung nochmal gibt, kommt man jetzt nicht unbedingtso zu dem Eindruck, dass da immer alles in Ordnung ist.
Andre Meister 0:12:06
Auch jetzt nicht. Ich möchte doch nochmal einen Satz sagen. Also die hatteneinen Versuchungsbeschluss von der Staatsanwaltschaft, aber da steht drin,die dürfen Kontodaten aus diesem Jahr mitnehmen, die Rise Up betreffen und diehaben aber einmal alles mitgenommen.Quasi mehr als in dem Versuchungsbeschluss steht. Die haben in Dortmund Leutengesagt, wenn du hier irgendwie rumzickst, dann kommen wir wieder und dann bistdu nicht mehr Zeuge, sondern Beschuldigter oder so.
Linus Neumann 0:12:27
Also Dortmund haben wir jetzt, in der letzten Sendung hatte ich das ja nochkurz, nur kurz darauf Bezug genommen.Wir haben jetzt inzwischen auch eine Pressemitteilung zu den Vorfällen in Dortmund,also spezifisch nochmal im Chaos-Treff Dortmund.Da ist halt einfach mal ganz offensichtlich Rechtswidriges vorgefallen.Der Durchsuchungsbeschluss in Dortmund bezog sich nämlich nicht auf den Chaos-Treff Dortmund.Die sind da reingegangen, haben denen über mehrere Stunden die Verwendung vonTelefonen und Rechnern untersagt, was nicht erlaubt ist.Die dürfen nicht einfach ohne Durchsuchungsbeschluss bei dir reinkommen undsagen, Telefon auf dem Tisch sitzen bleiben.Nachher haben sie natürlich gesagt, die hätten ja auch gehen können.Während die Polizei deinen Hackerspace durchsucht, kannst du natürlich auch gehen.Haben dann irgendwie für die Dauer der Durchsuchung die Personalausweise weggenommen,ihre Personalien aufgenommen und haben ihnen den Durchsuchungsbeschluss erst später gezeigt,ihnen keine Kopie davon erlaubt, haben irgendwie Fotos gemacht und so weiterund haben dann sich eben auch hier mit denen unterhalten.Also auch in den Gesprächen, wir haben da als CCC natürlich viel uns auseinandergesetztmit unseren Freunden in Dortmund,die dann auch in dieser Zeit eben in Gespräche verwickelt und unter anderemsowas so, ja und wo arbeitest du denn und so und am Ende kamen dann die Drogenfreundchen,ich wollte nur nochmal sagen,wenn ihr euch irgendwie,wenn ihr uns irgendwo in den Weg kommt.Dann kommt ihr in irgendwelche polizeilichen Dateien, die ernste Konsequenzennach sich ziehen können und das könnte irgendwie auch sein, dass du deinen Job verlierst dann.Also echt weirde Aktionen und ich denke da geht es eher um eine negative Haltunggegenüber solchen Aktionen als gegenüber den einzelnen Polizisten.
Andre Meister 0:14:31
Und bei Free.de, dem Projekt, das sie durchsucht haben, haben sie keine Zeugenund keine Anwälte dazugelassen.
Linus Neumann 0:14:36
Ja.
Andre Meister 0:14:37
Und sie hätten auch fragen können, ob sie die Tür aufmachen können,statt die raus zu, aus den Angeln zu heben und aufzubrechen.
Linus Neumann 0:14:45
Ja, all das wäre möglich gewesen, haben sie darauf verzichtet und da müssen wir uns gegen wehren.
Tim Pritlove 0:14:55
Gut, aber da sind sie, die guten Nachrichten.
Linus Neumann 0:14:58
Die gute Nachricht, es gibt eine gute Nachricht, die wichtigste Nachricht.In Klessengörne wurde 2018 eine provisorische Funkzelle errichtet.
Andre Meister 0:15:12
Halleluja!
Tim Pritlove 0:15:28
Das ist doch eine gute Nachricht.
Linus Neumann 0:15:30
Das ist eine gute Nachricht. Also wo ist Klessengörne? Du hast ja hier schon die Google-Mappe auf.
Tim Pritlove 0:15:37
Das ist im Naturpark Westhaveland, auch unweit des Sternenparks Westhaveland.Westhaveland, das ist, sagen wir mal, eine Gegend, die durch Abwesenheit vonurbaner Infrastruktur glänzt auch.Also für so einen Sternenpark ist das ja mal ganz gut, dass da schön dunkelist und nicht so viele Lampen rumstehen etc. pp.Nur von Internet hat da keiner was gesagt.
Linus Neumann 0:16:02
Also schlechte Nachrichten für die Wavys im Naturpark Westhaveland.Ich glaube sogar, dass ich da mal, genau, da wollte ich sagen,da ist nämlich das traditionsreiche Dorf mit dem Namen Kotzen.
Andre Meister 0:16:20
Mit dem schönen Bild bei Google. Vor dem Orts-Eingangsschild.
Linus Neumann 0:16:26
Okay, das ist natürlich auch klar, dass da jemand. Das Orts-Eingangsschild istzielregelmäßiger Fotos.
Tim Pritlove 0:16:36
Selfies.
Linus Neumann 0:16:37
Ja, da fahre ich tatsächlich lang, das kenne ich.
Andre Meister 0:16:40
Wo ist das denn?
Tim Pritlove 0:16:42
Korzen.
Linus Neumann 0:16:43
Korzen? Korzen ist bei Klessenkörne.
Andre Meister 0:16:49
Das ist 70 Kilometer von der Hauptstadt Europa aus.
Linus Neumann 0:16:53
Zwischen, wenn du nämlich den Berlin-Havel-Radweg und dann den Elbe-Radweg fährst,wie es ja meine Art ist, dann kommst du da vorbei in dieser Ecke.Und ich kann bestätigen, da war kein Empfang.Nicht mehr. Und spätestens seit dem Jahr 2000, würde ich sagen,ist das eine Internetversorgungsleistung,Weit unterdurchschnittlich ist. Und Mobilfunk hatten die nicht.Es gab keinen Mobilfunk.Ist nicht. Die konnten nach Hause gehen in ihr WLAN und mit 128 Kilobit irgendwieeine WhatsApp-Nachricht über Nacht schicken.Aber die konnten so, ich lasse das Telefon mal an, ich schicke noch eine WhatsApp-Nachricht.Aber und jetzt wurde in einer wirklich an Absurdität nicht zu überbietendenAktion vom Infrastrukturminister Andreas Scheuer dort ein ganzer Bus Journalisten hingefahren,anderthalb Stunden raus nach Klessengörne, Wo dann irgendwie mit Foto-Opportunityder Technikvorstand der Deutschen Telekom,Walter Goldenitz, der Infrastrukturminister Scheuer, der fröhliche BürgermeisterHerr Tessinow und noch andere Leute von Amt und Würden,feierlich auf einem Thinkpad, das jetzt auch nicht aussieht wie das neueste Modell.
Tim Pritlove 0:19:03
Die Space-Taste drücken.
Linus Neumann 0:19:04
Das könnte dieses Jubiläums-Thinkpad sein oder einfach ein X200,wie ich es auch noch pflege.Auf jeden Fall jetzt nicht das mobilste Mobilgerät.Inszenieren sie dann da den Knopfdruck, mit dem diese Funkzelle in Betrieb genommen wird.Stellt sich raus, die haben da irgendwie als Volksfest inszeniert,dass die sich nicht schämen,Und am Ende des Artikels steht dann, ja, sind zwei provisorische Masten,sieht man auch, glaube ich auf dem Bild, wenn ich das richtig sehe,das ist halt so ein, also wie funktioniert ein provisorischer Mast?
Tim Pritlove 0:19:56
Genau das Teil stand bei uns 1999 auf dem ersten Camp.
Linus Neumann 0:20:02
Ja, genau. Die bestellst du nämlich auf Festivals oder ich glaube bei der Republikawird auch mal einer hingestellt, zumindest von den schwachen Infrastrukturanbietern.
Tim Pritlove 0:20:14
Kann sein, aber die Telekom hat sowas halt im Fuhrpark und das können die mal irgendwo auffahren.
Linus Neumann 0:20:19
Ja, ist eine Anhängerkurve, kriegt dann rechts und links so Stützen, fährt einen Mast aus,dieser Mast ist dann über Mikrowelle angebunden irgendwo anders hin,das heißt da ist so eine Trommel dran, sieht aus wie so eine Blechtrommel,das sind halt die Mikrowellenrichtantennen und die richtest du dann aus unddann meldet die sich eben ein paar Kilometer weiter an und sagt Hallo. Hallo?Und dann hast du dieses Ding angebunden.So, jetzt frage ich mich, ist Klässengörne, ist die Bürgerwehr Klässengörnedarauf vorbereitet, dass das Ding da in 14 Tagen wieder weggeholt werden soll?Und haben die vorgesorgt?Haben die vielleicht das Ding inzwischen einfach mal in ein Fundament eingegossen,damit das nicht mehr wegkommt?Oder sowas, ja, da muss man ja vorsichtig sein, weil eine provisorische Funkantenne,Denn nach ursprünglichem Plan des Zentralkomitees Landwirtschaftlicher Funkausbauwar das erst für 2020 gedacht.
Tim Pritlove 0:21:31
Es ist doch unglaublich, was in Deutschland alles möglich ist.Also man kann dann wirklich 10, 20 Jahre nachdem alle anderen schon durch dieZielgerade, durchs Ziel gelaufen sind, kommt man dann auch irgendwann an.
Andre Meister 0:21:45
Das aber auch nur, weil ein Fernsehsender aus Japan hergekommen ist und eineSendung darüber gemacht hat.Die sind eine anderthalbe Stunde aus der Hauptstadt rausgefahren und hattenkein Handy empfangen und haben gedacht, was ist denn hier los?Das ist ja schlimmer als in Kasachstan, was es wohl laut manchen Statistiken auch ist.Haben eine Sendung darüber gemacht und das war dem Bürgermeister der Regionund natürlich dem neuen Verkehrsminister peinlich und dem Verkehrsminister Scheuermuss jetzt just einen Tag vor dem Mobilfunkgipfel in Berlin diese PR-Aktionmachen, damit der besser dasteht.
Tim Pritlove 0:22:15
Japaner haben in ihrem Fernsehen darüber berichtet, dass in Christenburg gar kein Internet gibt.
Andre Meister 0:22:20
In Deutschland, kurz außerhalb der Hauptstadt, fährst eine Stunde mit dem Bus bis zum Nichts.
Tim Pritlove 0:22:26
Geil, das ist ungefähr so, als ob man dann hier so Bilder aus der dritten Welt sieht.
Andre Meister 0:22:30
Ja, genau.
Tim Pritlove 0:22:30
Jetzt gibt es hier ein Brunnenbohrprojekt, damit die Gemeinde endlich sich mitfrischem Wasser versorgen kann.So muss das in Japan rüberkommen. Oh Gott.
Linus Neumann 0:22:42
Es ist einfach nicht zu verstehen, dass wir in diesem Land das irgendwie dulden.Und wie das dazu kommt.
Andre Meister 0:22:54
Das steht ja auch noch da. Der Funkmast ist ja nur provisorisch,denn das Genehmigungsverfahren für den Bauantrag für den festen Mast, der läuft ja noch.
Linus Neumann 0:23:01
Ich bin mal gespannt, also die Gemeinde ist irgendwie so groß,350 Einwohner, der Bürgermeister ist ehrenamtlich, das ist üblich in so kleinen Gemeinden.Jetzt bin ich mal gespannt, ob es da nicht irgendeine Behörde gibt,irgendein Amt oder so, die da morgen hinfahren und irgendwie ein Strafzetteldran kleben, weil das Ding irgendwie im Halteverbot steht oder so.
Tim Pritlove 0:23:27
Ich fand dann auch die Meldung so geil, so ja, jetzt wollen sie die Mobilfunklöcher stopfen.
Linus Neumann 0:23:33
Brandenburg ist ein Mobilfunkloch.
Tim Pritlove 0:23:35
Ja, aber ich meine, bitte, Mobilfunk war von Anfang an irgendwie angetretenmit diesem Dogma, mit alle sollen versorgt werden.Dafür ist das auch da. Und jetzt kommen sie mit so Zahlen von,naja wir wollen jetzt von 98% auf 99% kommen.Und da stellt man sich dann irgendwie so eine komplette Deutschlandkarte vor,wo überall irgendwie Netz ist. Das stimmt natürlich nicht, weil ja nur von denHaushalten die Rede ist.Also wir reden jetzt wirklich nur von so einem besiedelten Gebiet,bis wir halt irgendwo, wo jetzt nicht Haushalte sind oder nicht die Haushalte,die nicht mehr diese 98% reingepasst haben,dann stehst du da und dann kommt halt so ein beklopptes Argument wie,naja, da wohnen hier nur 350 Leute, das lohnt sich ja nicht.Dass da vielleicht auch mal ein paar andere Leute, die da nicht wohnen,da auch hinwollen und vielleicht da nicht hinwollen jetzt, weil man da eben kein Netz hat.Auf so eine Idee kommt offensichtlich auch überhaupt niemand.Und es ist einfach nur noch lächerlich und dann irgendwie auch noch so ein Puppanzerdraus zu machen, das Ganze irgendwie zu feiern wie so ein Schützenfest.Meine Güte, das ist einfach ein besseres Symbol für die Unmöglichkeit,dieses Netzausbaus gibt es irgendwie gar nicht.
Linus Neumann 0:24:57
Und das ist halt tatsächlich das Problem von öffentlicher Infrastruktur.Dass natürlich musst du die auch da hinbauen, wo sie sich mal nicht lohnt.Klar, kannst du ja nicht einfach einstellen, so wie mit der Deutschen Bahn,als die dann privatisiert wurde, wo sie dann irgendwann den Leuten gesagt haben,wir machen das jetzt hier wieder weg mit der Bahn, hier hält die jetzt nicht mehr. Ja.Lasst euch wieder einfallen, was ihr damit macht. Das geht so nicht.
Tim Pritlove 0:25:29
Ja, das ist auch irgendwie, keiner würde jetzt auch diskutieren über,naja, also wir haben ja jetzt die Wasserversorgung für 98 Prozent der Haushaltehaben wir ja auch sichergestellt.Und die Stromversorgung, da sind wir jetzt nächstes Jahr wahrscheinlich auch schon bei 99 Prozent.
Linus Neumann 0:25:43
Ja, aber die restlichen lohnt sich nicht. Da wohnen ja nur sehr wenige.
Tim Pritlove 0:25:47
Die können ja ins Nachbardorf fahren, wenn sie mal Strom Die tragen den Stromin Eimern irgendwie aus dem Nachbardorf über den Berg Ja,das ist wirklich eine Schande.
Andre Meister 0:26:04
In anderen Ländern geht es ja auch. In skandinavischen Ländern wie Schweden,die haben nicht nur seit Ewigkeiten Glasfaser-Internet, wo vor 10 Jahren 100Mbit und heutzutage in Gigabit rausfallen für 20, 30 Euro im Monat für allesymmetrisch hoch und runter,sondern da gibt es auch LTE am letzten Kaff und noch nicht mal Kaff,sondern wo nur Elche sind, wo noch nicht mal 300 Leute sind.
Tim Pritlove 0:26:27
Jeder Elch hat da mehr Netz als hier die Bürger.
Andre Meister 0:26:31
Die haben das halt einfach als politische Priorität erkannt, dass man das möchte.Und wenn diese politische Feststellung da ist, dann kann man da umgehen, wie man das realisiert.Aber hier sagt man halt immer, das muss der Markt schon irgendwie richten.Und die Telekom sträubt sich halt.
Tim Pritlove 0:26:46
Das ist der Elchtest für die Bundesregierung.Bevor hier nicht jeder mehr Netz hat als jeder Elch in Schweden,gibt es einfach keine Ruhe.
Linus Neumann 0:27:00
Elchtest für die Bundesregierung, das ist gut.
Andre Meister 0:27:02
Elchtest und bin ich schon drin. Das heißt 90s Revival.
Tim Pritlove 0:27:07
Das versteht doch wahrscheinlich wieder gar keiner, was der Elchtest ist, oder?
Andre Meister 0:27:10
Das kann man in die Sendungsnotizen schreiben.
Linus Neumann 0:27:13
Der Elchtest war der Diesel-Skandal der 90er.Da wird jedes Auto gebaut, wird in der Kurve umgefallen.
Tim Pritlove 0:27:22
Die A-Klasse, genau. Der Elchtest ist, wenn das Auto quasi einem Elch auszuweichenhat und dann ist das Ding irgendwie umgekippt und dann haben sie mit Software nachgerüstet.
Andre Meister 0:27:31
Bei einem Test in Schweden.Ursprünglich hieß der Test in Schweden Kindertest.
Linus Neumann 0:27:39
So, ich würde sagen, genau.Wir schicken jetzt mal, die deutsche Mobilfunknetz, das ist ja offenbar eh nur aus Provisorien.Wir fahren jetzt mal hier so einen Mobilfunkanhänger von der Telekom nach Schwedenzum Echtest, wenn der dann übersteht.
Andre Meister 0:27:54
Aber einen habe ich noch.
Tim Pritlove 0:27:56
Die haben aber wahrscheinlich auch bessere Antennen. Das wird dann das Argumentvon der Bundesregierung sein.
Linus Neumann 0:28:03
Du hast noch einen.
Andre Meister 0:28:04
Die haben ja da einen ganzen Bus von Journalisten, an netzpolitischen Journalistenvom Verkehrsministerium in Berlin-Mittein dieses, ich hab's schon wieder vergessen, wie das Dorf heißt,Glesengörne, gefahren, um die PR-Aktion des großen Ministers zu begleiten.Es wurde wohl WLAN am Bus versprochen, aber das hat auch nicht funktioniert.
Tim Pritlove 0:28:30
Das kommt erst 2040. Nur in Bayern. Genau.
Andre Meister 0:28:40
Also eine einzige PR-Aktion. Das ist ja auch Sommerloch seit diesem Sommerpause, seit dieser Woche.Und da hat der Minister halt gedacht, der macht sich mal einen schönen Fototermin.
Linus Neumann 0:28:51
Ey, ist das zum heulen. Sommerloch. Wenn das ein Sommerloch wäre,wäre gut, aber deshalb im Winter auch. Okay,jetzt haben wir sie, glaube ich. Jetzt haben wir alle Schenkelklöpfe.Liebe, liebe Dorfjugend-Klesengörne, solange ihr Internet habt,macht euch schlau, wie ihr diese Funkmasten da verteidigen könnt.Ich würde dem Braten nicht trauen.
Tim Pritlove 0:29:19
Hört noch Buchnetzpolitik.
Linus Neumann 0:29:21
Solange ihr könnt.Also es ist ja offenbar auch ein Telekom-Mast nur, ne?Das heißt, ich bin natürlich auch mal gespannt, ob dann da in Klissen-Görne,was da jetzt die Kunden, obwohl die werden ja keine Kunden sein.Oder meinst du, wobei, wenn die aus dem Dorf rausgehen, vielleicht haben diesich auch einfach an der Funkloch-Grenze so eine schöne Schein-Bushaltestellehingebaut, wo man, dass man, wenn es regnet, nicht nass wird beim Telefonieren.Oder so alte Telefonzählen könnte man da hinstellen, weißt du?
Tim Pritlove 0:29:58
Davon gibt es so richtig viele.
Linus Neumann 0:30:01
Die gelben sind leider inzwischen abverkauft. Es gibt nur noch diese neueren 90er Dinger.
Tim Pritlove 0:30:07
Magenta Dinger.
Linus Neumann 0:30:08
Ja.Naja. Also Klesengörde.
Tim Pritlove 0:30:13
Gratulation.Und alle anderen, die immer noch kein Netz haben, die können ja jetzt nach Gleisenkörne fahren.Ja, da können sie sich halt auch so ein Volksfest organisieren.Oder ladet einfach erstmal die Japaner ein, über euch zu berichten.Das scheint ja zu funktionieren. Vielleicht sollte man einfach mal die Schweden einladen.Das schwedische Fernsehen, so über die Diaspora in Deutschland.So eine schöne Dokumentation, die packt man dann in Arte rein.
Linus Neumann 0:30:37
Ich stell mir so gerade vor, diese japanische Dokumentation,so ein düsteres Bild, so ein Brandenburger Hand. Und dann holen die irgendwiedas Telefon raus und dann staunen die Ureinwohner.Aber es funktioniert eh nicht.
Tim Pritlove 0:30:53
Kennst du diese lustigen Shows, wie die in Japan so aufgezogen sind?
Linus Neumann 0:30:58
Takeshis Castle?
Tim Pritlove 0:30:59
Ja, das auch. Aber auch wenn so Dinge in Europa berichtet wird und so.Weil das ist sehr, sehr lustig.Also die werden auch immer so komischen Storys zusammengebaut.Also ich kann mir das lebhaft vorstellen.
Linus Neumann 0:31:11
Ja, das ist ungefähr so wie jetzt irgendwie, wie heißen denn so diese Disney-Dokusüber den Urwald, wo dann irgendwie der Erzähler oder so David Attenborough, amazing creatures,die Bürger von Gleeson-Görne schaffen es mehrere Wochen, ohne eine Datenverbindungauszuholen. They have arranged themselves.They can last.Okay.
Tim Pritlove 0:31:35
Nur die Elche kommt da nicht vorbei, weil sie selbst mit ihren Großantennen keinen Empfang haben.
Andre Meister 0:31:47
Vielleicht findet ja ein Leser oder eine Leserin diesen japanischen Fernsehbeitragund postet den in den Kommentaren. Ich würde das gerne machen.
Tim Pritlove 0:31:55
Oh Gott, diese Sendung wird nicht mehr normal.
Linus Neumann 0:32:01
Wir müssen aber jetzt wieder zu den schlechten Nachrichten kommen.
Andre Meister 0:32:05
Die müssen noch beschäftigt.
Tim Pritlove 0:32:12
Der Gedanke, dass man so ein Funkelch hat, die mit WLAN-Hotspots durch die Städtelaufen, um die Grundversorgung herzustellen.
Linus Neumann 0:32:22
Du bist doch der Erfinder der Datenklo-Installationen beim Camp.
Tim Pritlove 0:32:28
Jetzt kommt der Datenelch.
Linus Neumann 0:32:37
Der Datenelch trägt aus seinen Schultern Proviant für drei Wochen.
Tim Pritlove 0:32:43
Mit Storch drauf. Oh Gott.
Andre Meister 0:32:48
Das ist dann auch okay für die Wavys in der Region.
Tim Pritlove 0:32:50
Da fällt das nicht so auf.
Linus Neumann 0:32:52
Hier muss irgendwo Datenelch sein.
Tim Pritlove 0:33:02
Okay, hat mir so ein anderes Thema.
Linus Neumann 0:33:11
Es ist fürchterlich, es ist wirklich ganz schlimm.
Tim Pritlove 0:33:14
Komm, lass uns mal irgendwas dystopisches raussuchen.
Linus Neumann 0:33:18
Achso, jetzt auch bald in Klesengörne? Staatstrojan. Es war nicht alles gut im Internet.André, das war dein Einsatz.
Andre Meister 0:33:30
Linus, willst du mir nicht eine schlaue Frage stellen?
Linus Neumann 0:33:34
Ich habe, du hast mir ja schon, also ich habe jetzt gehört, gehört,dass die Bundesregierung brüstete sich ja seit längerer Zeit damit,sie sei nun in der Lage, Staatstrojaner einzusetzen.Die erste Meldung, die wir hatten, war glaube ich, dass das BKA sagte,wir haben jetzt ein Windows- Trojaner für Skype oder sowas.Das war irgendwie so das Ausmaß des Schaffens, was das BKA in Eigenentwicklungda von Stack Overflow zusammen kopiert, pastiert hatte.Und, ähm, dann war aber natürlich auch, ich glaube, das war auch wieder eineInformationsbefreiung von dir,schon davor, klar, dass sie seit längerer Zeit im Gespräch sind mit dem UnternehmenGamma, Finnfischer Elgamam hieß, glaube ich.
Andre Meister 0:34:27
Elamann.
Linus Neumann 0:34:27
Elamann hieß quasi die Briefkastenfirma zur Ausübung dieses Vertrages,zur Erfüllung dieses Vertrages und jetzt,nachdem jetzt die Meldung war, wir haben einen funktionierenden Smartphone Trojaner,kam da jetzt auch ein bisschen Licht ins Dunkel oder auch nicht,weil die Frage gestellt wurde,ey, wo habt ihr den denn her?Und dazu hast du jetzt die Antwort, wie immer aus den nicht öffentlichen Quellenbefreien können. Oder etwa nicht?
Andre Meister 0:35:05
Ja, das Thema Trojaner bestätigt uns ja schon ein paar Jahre.Der CCC hatte ja damals, wann war das, 2011 oder 2012, so ein Trojaner auf einerhessischen Firma Digitask aufgemacht.Wie hat der das, der BKA-Typ im Innenausschuss hat das gemeint und uns ist dieSoftware damals aufgeplatzt.
Linus Neumann 0:35:27
Wir müssen vielleicht, weil das auch tatsächlich, wie du es gerade sagst,so ein bisschen eine Zeit her ist.Also damals war die Geschichte der Staatstrojaner, weil es ging los mit derIdee, dass sie einen haben wollen.Dann war glaube ich damals noch…,Vom Bundesverfassungsgericht für den CCC Andreas Bruck, wenn ich mich nicht täusche.Ergebnis dieser Verhandlungen damals war, dass ein neues Grundrecht festgeschrieben wurde.
Andre Meister 0:35:56
Grundrecht auf Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme.
Linus Neumann 0:36:01
Das Computergrundrecht. Das Computergrundrecht.
Andre Meister 0:36:04
Und zwar weil digitale Geräte heutzutage so viele Informationen über uns speichernund über lange Zeit und alle möglichen Sensoren haben und private Daten undKommunikation und Notizbuch und Logins für andere Dienste und so,Also dass das eigentlich ein ausgelagertes Gehirn ist und quasi noch ein intensivererGrundrechtseingriff ist,in diese Geräte einzudringen, als denn schon das Mithirn irgendwie in Privaträumen,also im Wohnzimmer oder so, als so ein Lauschangriff ist.Also das ist quasi eins der intensivsten Eingriffe in die Privatsphäre,die der deutsche Staat so kennt.Deswegen hat das oberste Verfassungsgericht eben ein neues Grundrecht geschaffen,dass der Staat die Integrität und Vertraulichkeit dieser Systeme zu schützen hat.Und zwar nicht nur passiv, sondern auch aktiv. Und nur in ganz,ganz, ganz begrenzten Ausnahmefällen könnte es legitim sein,in diesen besonders geschützten Bereich einzudringen.Und zwar ging das damals um eine Befugnis für das Bundeskriminalamt und zwarnur bei internationalen Terrorismus und nur zur Prävention von internationalen Terrorismus. muss.Damit haben wir ein paar Tage gelebt, ein paar Jahre, aber.Landeskriminalämter, manche und Zollbehörden haben das auch genutzt und nochein bisschen anders eingesetzt. Daher kam ja auch die Software,die der CCC untersucht hat.Aber gerade letztes Jahr als letzte Aktion der GroKo vor der Wahl wurde derStaatstrainer einmal massiv ausgeweitet und zwar nicht nur gegen,nicht nur für das Bundeskriminalamt, sondern für alle Ermittlungsbehörden.Nicht nur zur Prävention, sondern auch auch zur Strafverfolgung und nicht nurfür Terrorismus, sondern für sämtliche schweren Straftaten, die im Katalog vom100a sind, wo irgendwie alle möglichen Dinge drinstehen, bis hin zu Geldwäsche,missbräuchliche Verleitung oder Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragstellung,und Haufen so eine Delikte, die jetzt nicht als der Staat, die Funktion oderdas gesellschaftliche Zusammenleben fallen auseinander oder gar irgendwie mordkörperlicheUnversehrtheit oder sowas sind, mit dem das ja oft begründet wird.
Linus Neumann 0:38:19
Das, die Sache im letzten Jahr war das, wo ich dann auch als Sachverständiger in dem Bundestag war.Das war das, wo wir so, naja, mal wieder auf die...Aufs Zahnfleisch gedrückt wurden mit einer Einladung in den Ausschuss wenigeTage vorher, wo es halt irgendwie sehr anstrengend war.Habe ich drüber berichtet, mit Sicherheit hier im Jahresrückblick des CCC undso weiter, findet ihr nochmal in den Shownotes.Ich glaube, was du nicht mit drin hattest, war zwischendurch noch das BKA-Gesetzund die Klage gegen das BKA-Gesetz.Da ging es auch um Staatstrojaner, wurde Wurde auch in Karlsruhe verhandelt,da war Konstanz für den CCC wieder mal die Sachverständige und auch darüberhaben wir damals mit ihr gesprochen. Also die Geschichte ist eine lange.
Andre Meister 0:39:16
Ja, das hat ja angefangen mit Polizeigesetz NRW und jetzt auch BKA-Gesetz unddas wurde jetzt nochmal auf dem BKA-Gesetz nochmal umgeschaffelt und so.Und das ist jetzt auf verschiedene Landespolizeigesetzen, siehe Hessentrojaneund so ist das Thema. Also es gibt da diverse Gesetzesinitiativen,wer wann wo Staatstrojaner einsetzen darf.
Linus Neumann 0:39:36
Und die schönste Aktion war dann eben CCC-Aktion.Oktober 2011, wo uns dann eben ein solcher Staatstrojaner in die Finger gekommen war,der dann in Ruhe analysiert wurde von Mitgliedern des Chaos Computer Clubs undalso im Reverse Engineering dann eben verschiedene nicht legale Funktionalitäten gefunden wurden,die zu dem sofortigen Stopp des Einsatzes geführt hatten und vor allem haltauf mehreren Ebenen nachgewiesen haben,dass diese Software nicht ihren rechtlichen Rahmenbedingungen entsprach.
Andre Meister 0:40:20
Genau, es gibt ja einen kleinen und einen großen Staatstrojaner.Also der kleine ist die sogenannte Quellentelekommunikationsüberwachung,wo man in so ein Gerät eindringend infiziert und dann angeblich nur die laufendeKommunikation überwacht.Das wird immer so beschrieben wie, das ist ja nichts weiter als eine normaleTelefonüberwachung, nur halt jetzt, um über die Crypto-Messenger rumzukommen.Ist natürlich trotzdem anders, weil man muss erstmal in das System einbrechen,statt sich einfach nur eine Kommunikation ausleiten zu lassen und da passiertja schon der größte Eingriff und es war eben in der Software,die damals eingesetzt wurde,eben nicht so, dass der sich nur auf die laufende Kommunikation beschränkt hat.Das geht ja auch technisch gar nicht wirklich.Und da kam dann eben raus, der hat Screenshots gemacht die ganze Zeit,der hat Entwürfe, Notizen, nicht abgeschickte Mails und so, das ist alles mitden Akten gelandet, irgendwie hunderte oder tausende Screenshots,die dann dort abgedruckt wurden.Also dann kam noch dazu, dass die Infrastruktur so rotten war,dass man das sofort übernehmen konnte und den Trojaner auch noch irgendwelcheDinge nachladen konnte, wo man die Funktionen dann wieder erweitern konnte und so.Also das ist wie der BKA-Typ, der für die Trojaner zuständig ist,gemeint hat, aufgeplatzt.Und dann war auch ziemlich schnell klar, dass die Software nicht mehr eingesetzt werden darf.Dann hatten die Behörden, BKA und andere Polizeibehörden das Problem,ja, jetzt haben wir die eine Software, die wir die ganze Zeit genutzt haben,aber die dürfen wir nicht mehr nutzen, was machen wir denn jetzt?Dann kamen sie auf die glorreiche Idee, ja, dann programmieren wir halt einen eigenen.Den haben sie programmiert, das ist die sogenannte Remote Communication InterceptionSoftware, das ist der kleine Staatstrojaner vom BKA,der konnte in Version 1, haben sie irgendwie drei Jahre dran programmiert oderso, konnte der eben Skype auf Windows abhören, das war nicht wirklich viel,also haben sie nur eine zweite Version hinterhergeschrieben.
Linus Neumann 0:42:14
Vor allem inzwischen hat Microsoft doch Skype gekauft und einen Masterkey reingedingst.
Andre Meister 0:42:20
Das mit dem Masterkey weiß ich nicht genau, können wir gerne ergänzen,aber Skype war noch nie so wirklich das Problem.Geht da auch eher um andere, die wollten ja jetzt auch, es geht ja vor allemum WhatsApp und so ein Zeug.Haben sie in Version 2 auch noch entwickelt, das BKA die jetzt wohl auch Messengerund wohl auch mobile Geräte, also Android iOS und sowas kann,die ist auch seit diesem Jahr seit irgendwann in den letzten Monaten nicht nur fertig,sondern auch überprüft und zum Einsatz freigegeben die können aber nur QuellenTKÜ sie dürfen ja auch die Online-Durchsuchung Das ist der große Trojaner,der eben nach der Infektion von einem Gerät nicht nur die Kommunikation auslesen kann,sondern alle Dinge, die da drauf gespeichert sind.Also wie eine komplette Hausdurchsuchung, eine Online-Durchsuchung auf den Geräten.Und dort ist dann wirklich alles drin betroffen, wie bei einer Durchsuchung,nur eben, dass es von einem ausgelagerten Gehirn ist.Also mal gucken, was allein so auf dem Smartphone oder einem Rechner alles fürjahrelange alte Daten gespeichert sind und so.Wenn sich die Polizei schon bei Printausdrucken nicht auf die vom aktuellenJahr begrenzt, da wo sie im Durchsuchungsbefehl stehen.Aber diese Online-Durchsuchungstrojaner haben sie noch nicht programmiert,die haben jetzt angefangen auch dafür eine Software zu programmieren.Bisher haben sie schon 6 Millionen Euro ausgegeben, um die zwei Ärzteversionenmit irgendwie 30 Leuten im BKA zu entwickeln.Das geht jetzt auch so halb in die Zitis über, soll es zumindest.Ist auch noch ein bisschen shady, wie die zusammenarbeiten, aber bis der Eigenentwicklerder Trojaner soweit war, haben sie gesagt, naja, wir können jetzt,Digitask ist weg, aber unsere bedauert noch ein Stück, brauchen wir trotzdemnoch einen Trojaner, also haben sie sich auf dem Markt umgeguckt,was gibt es da so, haben bei Google eingegeben Staatstrojaner und haben Finnfischer gefunden,über den wir auch schon öfters mal berichtet haben.Also Finnfischer wird als komplettes Portfolio des Hackens bezeichnet,das ist eine RAT, also eine Trojaner Software,die sehr advanced ist,die sehr weit entwickelt ist, die ziemlich weit vorne in der technischen Expertiseist, weswegen sie auf der ganzen Welt auch beliebt ist von sogenannten Sicherheitsbehörden.Also die wurde gefunden in Ägypten, Bahrain, Äthiopien, Uganda und jetzt auch Türkei und so.Also nicht gerade bei den Top Ten der Menschenrechts- und Pressefreiheitsranglisten weltweit.Dort natürlich auch nicht nur gegen die Schwerstkriminellen und Terroristeneingesetzt, sondern gegen Journalisten und Aktivisten, aber die werden da teilweisein diesen Ländern auch einfach als Terroristen bezeichnet.Und diese Firma, die keine Skrupel hat, in solche Länder zu verkaufen,hat eben auch an das Bundeskriminalamt ihre Software geliefert.War ein kleines Problem, weil dann hat das BKA geprüft, ob die Software auchwirklich nur das kann, was sie darf.Die wollten ja den Fehler nicht wiederholen, den sie mit Digitask hatten.Und dann hieß es aber, nee, die kann viel mehr.Schicken wir hier zurück, dass sie nur das darf, was in unserer Anforderungsliste steht.Und dann haben sie nach ein paar Monaten eine neue Version geschickt.Und die konnte aber immer noch mehr.Und das ganze Spiel haben sie dreimal gespielt. und Fynn Fischer so oft überarbeitetund eingedampft, dass sie dann im Endeffekt erst zur Freigabe freigegeben wurde,jetzt im Januar oder so, also nachdem die BKA-Software selber fertig programmiert wurde.Ähm, das ist jetzt nicht so PR-mäßig super für die Bundesregierung und die Firma.Deswegen gab es jetzt vor ein paar Wochen Anhörungen im Innenausschuss, wo das Parlament,die Legislative kontrollierte ja die Regierung, die Exekutive,wo die sich mal wieder erzählen lassen wollten, was ist denn der Sachstand,worum geht es denn beim Trojaner, was macht ihr denn so, wie oft setzt ihr dasein, was kostet das und so weiter und so fort, von wem kauft ihr das?Und dann hieß es auf einmal von der Regierung, oh, also von wem wir unsere Softwarekaufen, das können wir überhaupt nicht sagen, denn wenn das bekannt wird,dann kündigen die Firmen ihre Verträge.Die wollen nicht, dass bekannt wird, dass sie mit der Bundesregierung zusammenarbeiten.Das ist krass, das war für uns ziemlich überraschend, denn ich meine,die originale Meldung, dass sie Fynn Fischer kaufen, kam zwar auch aus einemgeleakten Dokument bei uns, aber wir haben ja dann auch den Vertrag freigeklagtund so, den die mit Fynn Fischer hatten.Also das war jetzt kein Staatsgeheimnis, sie ist ja jetzt irgendwie so geheim,dass sie das nicht mal geheim oder streng geheim einstufen und irgendwie eineGeheimschutzstelle versenken,sondern das wird dem Parlament gar nicht gesagt, weil angeblich der Bestandder Bundesrepublik dann gleich gefährdet wäre, wenn diese Firmen bekannt werdenund dann ihre Trojaner nicht mehr ans BKA liefern könnten.Das ist schon eine krasse Nummer, wo eben auch Abgeordnete ziemlich pisst sindund gemeint, also so eine Informationspolitik geht gar nicht,das Parlament kontrolliert eben die Regierung und so einfach wollen sie die dann nicht rauslassen.Die FDP und die Grünen drohen auch mit Klage, die Prüfung mit Klage,wenn die Bundesregierung diese Antworten nicht rausrückt.Aber die Antwort, die irgendwie vom BKA und vom Innenministerium ist,ja haben sie doch Verständnis, es gibt da nicht so viele Anbieter auf dem Markt,es gibt da nur eine Handvoll und wenn wir die verprellen, dann haben wir gar keine mehr.Bitte, bitte vertraut uns doch einfach. Einfach. Doch, das wirklich sagen die genau so.Also habe ja die Protokolle von der Innenausschusssitzung veröffentlicht.Bitte vertraut uns doch.Wenn wir keinen Trojaner haben, dann ist Sodom und Gomorra. Und um einen zuhaben, dürfen wir euch halt nicht sagen, von wem.Die sagen auch, im Übrigen könnt ihr ja selber googeln, so viele Firmen gibt es nicht.Das sagen die den Abgeordneten auch so. Ja, dann guckt doch einfach mal,was es da draußen so gibt.Und wahrscheinlich sind wir in Gesprächen mit denen, ob wir das nutzen könnten oder nicht.
Linus Neumann 0:48:33
Ich halte das für eine Schutzbehauptung, um nicht zu sagen eine Lüge,dass diese Unternehmen sich irgendwie, dass die darunter leiden würden,dass sie mit Deutschland Geschäfte machen.Wenn du irgendwie dieses Ding nach in alle irgendwie zweifelhaften Regime dieser Erde exportierst,dann wirst du, wenn die Bundesrepublik Deutschland mit ihrem verbleibenden gutenRuf dein Kunde ist, darunter nicht eintreten.Nicht mehr negative Konsequenzen haben, als wenn, als du vorher hattest,als du das Zeug in die Türkei und irgendwie in den Nahen Osten verkauft hast.Ich glaube vielmehr, dass die Bundesregierungsich hier schämt für ihre Zulieferer und deren Kundenstamm.Dass nämlich die Bundesregierung nicht sagen möchte, ja hier von führenden Diktatorenempfohlen haben wir uns für folgendes Produkt aus dem Hause Gamma entschieden,mit dem ja auch schon irgendwie in der Türkei die Oppositionellen so gut unterKontrolle gebracht wurden.Rhein, Ägypten, Rhein, Ägypten.Wahnsinn eigentlich. Und noch dazu,ich meine die Bundesregierung verheimlicht nicht die Tätigkeiten von irgendwieso traditionsreichen Familienunternehmen wie Krauss-Maffei Wegmann,Rheinmetall, Heckler & Koch, die irgendwie, weiß nicht wie viel Prozent dergewaltsamen Tode auf diesem Planeten verantworten durch ihre Produkte.Da sagt auch keiner, versteht doch bitte, wenn wir euch sagen,woher wir diese Leopard 2 haben, dann bauen die den nicht mehr.Ja, wahrscheinlich nicht.Wahrscheinlich werden die sagen, oh ne, wir haben das ja immer nur geheim gemachtund jetzt sind wir verbrannt. Jetzt wisst ihr, dass wir heimlich hier diesePanzer für euch gebaut haben. Das ist doch totaler Stuss.
Andre Meister 0:50:38
Das sehe ich ähnlich. Ich glaube auch, nicht nur die Bundesregierung hat Angstvor der Öffentlichkeit, wenn schwarz auf weiß nachgewiesen ist,dass sie Produkte kaufen, die auch irgendwie Schurkenstaaten auf der ganzen Welt einsetzen.Sondern ich glaube auch, dass die Firmen Angst vor der schlechten Presse haben,die die kritische Medienöffentlichkeit in Deutschland, gerade die Netzöffentlichkeit so hat.Und wir haben hier nun mal relativ viel Bums in der öffentlichen Debatte,in anderen Ländern nicht so.Und wie gesagt, das Digitask, nach dem CCC-Ding sind die pleite gegangen.Die wurden jetzt die Reste von Rode und Schwarz gekauft, die übrigens auch höchstwahrscheinlich,also von Epoch, so eine Leipziger Bude für die Packet-Inspection.Ich glaube, ich habe die Theorie, die wollen einen neuen Staatstrojaner entwickelnoder den alten weiterentwickeln.Ganz rein zufällig ist von der CITES, der Hackerbehörde, irgendwie jetzt derAbteilungsleiter für die Trojaner-Abteilung steht fest und der kommt von Rode und Schwarz.Können wir uns auch nochmal genauer angucken. Und ich glaube einfach,die Firmen haben bisschen Schiss vor dieser kritischen Öffentlichkeit,vor diesem Auge der Öffentlichkeit an die Öffentlichkeit, an die wir sie zerren werden.Weil wir hier halt nachhaken und nachgucken und so.Und dann eben, wenn der CCC irgendwann so ein Sample von Finn Fischer oder wasauch immer in die Hand guckt, ich meine, dann würde sich die Hände reiben danach.Wir freuen uns darauf, wenn wir das haben. Ich glaube, davor haben sie Schiss.Und das ist ein Erfolg für CCC und uns und die ganze Szene und so.Aber die Begründung geht trotzdem nicht, selbst wenn sie es haben.Ich meine, das Parlament, das irgendwie wir wählen, das kontrolliert die Regierungund die Regierung kann sich nicht so rausreden von mir, sagen euch das nicht,weil die Firmen sonst irgendwie böse werden und keine Geschäfte mehr mit uns machen.Konstantin von Notz hat dann so flapsig gesagt, wegen Reichtum geschlossen. Ja genau.
Linus Neumann 0:53:11
Und das ist halt ein Problem der Zulieferungsqualität dieses Unternehmens undder politischen Entscheidungen der Bundesrepublik, solche Technologien zum Einsatz zu bringen.Und nicht ein Problem des Namens dieses Unternehmens. Ja, und das denke ichauch, also selbst wenn all das wahr wäre,ja, und man eben sagt, oh, wenn das, wenn rauskommt, was die für eine Scheißemachen, das Unternehmen pleite geht,ja, so be it, so ist das eben, wenn du Scheiße baust als Unternehmen.Das kannst du ja nicht, also ich glaube auch nicht, dass sich daran etwas ändern würde.Ja, wenn jemand dieses Sample analysiert und feststellt, dass es irgendwie,was weiß ich, nicht dem Stand der Technik oder dem Stand der Grundrechte entsprechend,dann werden da halt Köpfe rollen und das ist völlig unerheblich dafür,ob öffentlich bekannt ist, wer den Schrott verbrochen hat oder nicht.
Andre Meister 0:54:10
Ich glaube, das ist ein ziemlicher Erfolg für uns.Das ist natürlich lästig, dass sowohl die Firmen als auch die Bundesregierungmauern, aber ich glaube schon, die haben Schiss vor der Öffentlichkeit.Aber mittlerweile ist wirklich jedes Dokument und jede Sitzung,in der es um den Trojaner geht, standardmäßig eingestuft.Also da passiert überhaupt nichts mehr öffentlich, das ist sofort irgendwieStempel und wenn es nur NFD ist, was irgendwie die niedrigste Stufe ist,aber das heißt zumindest, das darf theoretisch nicht öffentlich werden und dasmuss dann irgendwie erst über einen Leak einen Weg zu uns finden, ehe das bekannt wird.Die wollen doch nicht mal sagen, wie viele laufende Strafverfahren mit oderauch Gefahrenabwehrverfahren mit Staatstrojaner einsetzen sie haben,weil das könnte ja irgendwie Rückschlüsse auf die Art der Verfahren und aufdie Trojaner geben und so. Das ist auch so eine obskure Ausrede.Die Regierung und die Firmen mauern beide aus Angst vor der Öffentlichkeit.Ich glaube, deswegen sollten wir mehr Öffentlichkeit darauf schaffen.
Tim Pritlove 0:55:10
Nur für den Dienstgebrauch.Ja, dann reden wir da auch weiterhin drüber.
Linus Neumann 0:55:49
Ja, man sieht ja in den USA, was passiert, wenn die Politik irgendwann keine Scham mehr spielt.Scham ist ein wichtiger Aspekt in der Politik.
Tim Pritlove 0:55:59
Ja, wobei sogar die sind nicht completely untouched. Also, dass sie jetzt irgendwieauch noch aus allen Restaurants rausgeworfen werden und auf der Straße angespucktwerden, das hebt nicht unbedingt die Arbeitsmoral im Weißen Haus.
Linus Neumann 0:56:13
Das werden die bestimmt auch irgendwann noch verbieten.
Tim Pritlove 0:56:15
Darauf kann man sitzen, ja.
Linus Neumann 0:56:45
Wo ich ja Schwierigkeiten habe, eine starke Meinung zuzuhaben oder eine definitive Meinung.
Tim Pritlove 0:56:51
Bundesgerichtshof.
Linus Neumann 0:56:52
Bundesgerichtshof, ja. Es handelt sich um einen Rechtsstreit,der glaube ich inzwischen seit fünf Jahren diese Familie beschäftigt.Es geht um eine Familie, die eine Tochter verloren hat durch einen Todesfall im Schienenbereich.Und nun ist es wohl so,dass die Familie gesagt hat, naja, die Umstände dieses Todes sind uns irgendwienicht klar und wir erhoffen uns Erkenntnisaufklärung,Seelenruhe in irgendeiner Form, wenn wir Zugriff auf das Facebook-Konto unsererverstorbenen Tochter bekommen.Und dann haben die gesagt, Facebook, gib uns den bitte. Und dann hat Facebookgesagt, nee, hier gilt das Fernmeldegeheimnis der Kommunikationspartner eurer Tochter,die ja hier in eine Kommunikation getreten sind, in der Annahme,dass sie unter dem Fernmeldegeheimnis stattfindet.Dieses Fernmeldegeheimnis gilt für diese Person weiterhin und deswegen verweigernwir die, Das Zugänglichmachen der Daten.Das ging durch mehrere Instanzen. Das Berliner Kammergericht hatte diese Sperreunter Verweis auf das Fernmeldegeheimnis noch bestätigt.Und nun war dieser Fall eben vor dem Bundesgerichtshof.Facebook hat eben argumentiert, hier sind andere Personen, deren Persönlichkeits-und Fernmeldegeheimnisse werden verletzt.Der BGH hat aber dann argumentiert, naja, auch Briefe und Tagebücher würdenja an die Erben übergehen und deswegen besteht kein Grund,digitale Inhalte anders zu behandeln.Die Tochter hatte mit Facebook einen Nutzungsvertrag geschlossen und die Elternsind eben als Erben in diesen Vertrag eingetreten.Das heißt, nach Auffassung dieses Urteiles ist also davon aktueller Rechtsstand,dass ihr im Todesfall euren Facebook-Account mitvererbt.Und damit eben das Recht der Erben einhergeht, dort auch Einsicht zu erhalten.Ich finde das immer noch nicht wirklich optimal, weil mich jetzt zum Beispiel,also die Eltern verstoßen ja gegen die AGBs, wenn sie diesen Account wirklichbetreiben, weil der Account muss ja unter dem richtigen eigenen Namen betrieben werden.
Tim Pritlove 0:59:57
Also geht es darum, dass der betrieben wird oder geht es nur darum,dass er in dem Zustand, in dem er jetzt gerade ist, so einsehbar ist?
Linus Neumann 1:00:04
In diesem Fall geht es um die Einsehbarkeit der Daten dieses Accounts.
Andre Meister 1:00:10
Also noch zum Hintergrund, Facebook hatte nach dem Tod dieses Mädchens,kann man es nennen, die war glaube ich 16, den Account in den Gedenkmodus geschaltet.Das ist so ein Feature, das sie haben für Accounts von Leuten,die gestorben sind. und die Eltern hatten aber, ich glaube aus Aschsprache mitihrer Tochter, das Passwort, die Logindaten.Und sie kamen nur mit den Logindaten nicht mehr rein, weil der Account ebennicht mehr aktiv war, sondern im Gedenkzustand war.Und die Eltern wollten jetzt aber nochmal in die Facebook-Messages nachgucken,weil das Mädchen von der Uhr an überfahren wurde und die wollten irgendwie Gewissheit,ob das irgendwie vielleicht auch ein Suizid hätte gewesen sein können oder so.Und Facebook hat gemeint, nee, weil der im Gedenkzustand ist,lassen wir euch da nicht ran, sonst hättet ihr euch da einloggen können.
Tim Pritlove 1:01:04
Weiß jemand von euch, warum war der überhaupt, also wie ist der in diesen Gedenkzustand gekommen?
Andre Meister 1:01:12
Das ist eine gute Frage, die sich mehreren Leuten stellt und das mir nicht so ganz klar ist.Normalerweise muss man eine Sterbeurkunde hinschicken oder so.Aber vielleicht auch wegen, ich weiß es nicht ganz genau, nee.Das ist eine gute, zumindest mir nicht geklärte Frage.
Tim Pritlove 1:01:31
Ja, weil ich meine, da müssen natürlich auch schon bestimmte Hürden übernommenwerden, sonst könntest du ja hier jeden einfach mal sterben lassen per E-Mailund das kann ja nicht sein, auch so eine Sterbeurkunde ist dann auch schnell mal gefälscht.Also der Prozess würde mich mal sehr interessieren und den müssten ja dann eigentlichdie Eltern auch angestoßen haben.Also das ist das, was mich jetzt so ein bisschen verwirrt.
Andre Meister 1:01:54
Das ist mir auch nicht ganz klar. Jedenfalls, ich meine, ich habe kein Facebook-Account,aber soweit ich das weiß,kann man in diesem Gedenkzustand dann diesen Account nicht mehr betreiben undnichts Neues mehr posten, sondern höchstens irgendwie noch ein letztes Mal dasProfilbild ändern oder so und eben in ein paar der jüngeren Nachrichten nachlesen.Und das war das, was die Eltern wollten.Nicht jetzt im Namen der Tochter diesen Account weiter füttern.
Tim Pritlove 1:02:17
Also haben sie sich ihn unter Umständen selbst weggenommen, aber der Zeitpunkt,ich meine, dann müssten sie ja dann gleich am Anfang auch schon dieses Interesse gehabt haben.Also man weiß es nicht, in dem Zustand.
Andre Meister 1:02:28
Man hat ja auch erst mal ein paar Wochen mit Bewältigung und anderen Verfahrensgraben,Formalitäten zu tun und so, bis sie irgendwann auf diesen Account kommen,war es dann soweit, vielleicht hat irgendwie genug von den Freunden das gemeldetoder so, bei Facebook, keine Ahnung, wie das passiert ist.
Linus Neumann 1:02:41
Also in dieser Zustand-Gedenkmodus heißt in Englisch memorialized und es gibteine Facebook-Hilfeseite.My account is memorialized.If you believe we've mistakenly memorialized your account, please let us know.Also note that if you're not the owner of this account and the actual ownerhas passed away, we can't provide login information or reactivate this accountunder any circumstances.Also das ist spezifisch offenbar diese Seite, über die hier diskutiert wurde,beziehungsweise du hast die deutsche Variante davon.Ja, also und man findet auch immer wieder Leute, die im Internet sich darüberbeklagen, dass sie entgegen ihrer Realitätsauffassung in diesen Gedenkzustandversetzt wurden und sich freuen würden,da wieder rauszukommen. Und für die ist eben diese Seite.Da kann man sich dann eine E-Mail senden lassen und muss ein Foto hochladen, wo man noch lebt.Mit einem Fisch über dem Kopf.
Andre Meister 1:03:48
Genau, und der BGH hat jetzt die Antwort, wie ich finde, relativ überlegt gegeben,auch wenn, natürlich, das ist ein echt komplizierter Fall, aber er sagt,der Datenschutz, also der Schutz von Briefpost- und Fernmeldegeheimnis mit denKommunikationspartnern dieses Mädchens muss in diesem Fall hinter dem Anrechtder Eltern auf den Account hinterherstehen, Denn,und hier wird es ziemlich interessant,die Kommunikationspartner haben ja...Nicht nur mit dieser natürlichen Person kommuniziert, sondern mit diesem Facebook-Account.Und der Facebook-Account ist meistens identisch mit dieser Person,aber auch zu Lebzeiten kann eben sein, dass das Passwort abhandengekommen istund dann quasi andere Leute auch diese Nachrichten lesen.Also man hat kein, wie steht es hier, es besteht aber kein schutzwürdiges Vertrauendarauf, dass nur der Kontoinhaber und nicht Dritte von dem Kontoinhalt Kenntnis erlangen.Und das heißt jetzt nicht generell, dass das eine Freigabe ist,sämtliche Nachrichten auch an Externe rauszugeben, aber eben im Fall der Nachlassverwalterder Erben, der Eltern dieser Tochter führt das dazu,dass eben Erben, die auch Briefe und Tagebucheinträge lesen dürfen,mit dieser Begründung auch die Facebook-Nachrichten lesen dürfen.
Linus Neumann 1:05:21
Also da bin ich ja überhaupt nicht für.
Andre Meister 1:05:24
Wenn Facebook hat, würde jetzt entgegnen, dass sie dafür die Möglichkeit haben,dass du in deinem Account selbst bestimmen kannst, was passiert, wenn du tot bist.
Linus Neumann 1:05:32
Haben sie.
Andre Meister 1:05:32
Du kannst das wohl festlegen in verschiedenen Stufen. Da kommt niemand reinoder das wird gelöscht oder irgend sowas.Ich kenne mich damit nicht aus. Ich habe nicht nur kein Facebook Account,sondern ich würde auch nicht mal anfangen wollen zu versuchen,diese ganzen Optionen und Einstellungen in diesem Facebook verstehen zu wollen.Wie ich höre, sind die sehr verzweigt. Aber es gibt da wohl irgendwo in FormularB23 in Untergruppe auch Häkchen, was passiert,wenn du stirbst und Facebook das mitbekommt und wer dann welche Dinge von dir bekommt oder so.Und ich nehme an, nach diesem Urteil wird das Facebook jetzt nochmal genauer machen.Das Problem ist nur, dass 99% aller Menschen sich nicht damit beschäftigen unddas vorher nie so wirklich einrichten, sondern man ist halt irgendwann,stirbt man ehemals erwartet und dafür plant und dann dafür sind halt die Fällevon was passiert, wenn jemand nicht dafür vorgesorgt hat.
Linus Neumann 1:06:22
Vor allem, also ich denke,es wäre auf jeden Fall notwendig, dass solche dann doch sehr fundamentalen Fragennicht durch BGH-Urteile geklärt werden, sondern …,Dass wir hier eine ernsthafte gesetzliche Regelung zu haben,wo einfach drinsteht, was weiß ich, wenn du, was passiert im Erbrecht mit Daten.Das könnte sein, dass man Telemediendienste verpflichtet, dafür Lösungen anzubieten,dass man das irgendwie vorher sagt.Es gibt natürlich auch andere Fragen, die das digitale Erbe betreffen,zum Beispiel wie E-Books oder MP3s, die man gekauft hat, die an irgendwelcheAccounts gebunden sind,wo ja dann die Betreiber natürlich auch eigentlich die Ansicht vertreten,nee, nix, das wird nicht vererbt, der Account ist jetzt zu, die Person gibtes nicht mehr und fertig, die nimmt ihre E-Books mit ins Grab.Während man natürlich auch sagen könnte, nee, wieso, hier, das Kapital bei Amazon,das haben wir bezahlt und dieser, das möchten wir jetzt lesen,das ist ja immerhin die Ausgabe von meinem Vater. Vater.Keine Ahnung. Da sind Sachen zu klären und das ist irgendwie so ein philosophischesThema, was irgendwie dann auch leider solche tragischen Fälle braucht,bis es mal da wirklich eben ein gesteigertes Interesse von Personen dran gibt.Ich persönlich habe schon, glaube ich, ein Konzept dafür, welche Daten ich mitins Grab nehmen möchte und welche nicht.Und es ist natürlich wichtig, dafür im Moment eben privat vorzusorgen.Das ist ja bei allen anderen Vorsorgen auch so.
Tim Pritlove 1:08:18
Ich will da eine Trojaner-Sammlung haben.
Linus Neumann 1:08:20
Ach, die kannst du doch dann auch nur noch ins Museum tun. Außerdem,die habe ich ja verteilt.
Tim Pritlove 1:08:26
Ins Linus-Talman-Musik.
Andre Meister 1:08:28
Hast du das Konzept in deinem Kopf oder hast du das irgendwo notiert?
Linus Neumann 1:08:32
Das Konzept manifestiert sich in der Form, wer welche Kryptokies kriegt.
Andre Meister 1:08:37
Okay.
Tim Pritlove 1:08:38
Der klickt hier auch einmal am Tag auf die Totmann-Taste. Und wenn er das...
Linus Neumann 1:08:46
Ganz normal.
Andre Meister 1:08:47
Was passiert, wenn du im Urlaub bist und er hier nicht mehr reinkommt?
Tim Pritlove 1:08:50
Also kleiner Nachtrag, ich habe jetzt hier etwas hilflos in diesem Hilfe-Bereichvon Facebook rumgeklickt, wenn ich das richtig verstehe,man kann wohl einen sogenannten Nachlasskontakt bestimmen, selbst wenn man dasgemacht hat, dann ist sozusagen im eigenen Todesfall klar, wer diesen,Account dann quasi im Gedenkzustand kontrollieren kann, mit den den entsprechendenEinschränkungen, die du schon genannt hast, also Profilbild,irgendwie neue Freundschaftsanfragen, Handhaben etc., so kleinere Sachen,aber eben nicht mehr viel und schon gar nichts ändern.Und die Frage, wie kann denn dieser Gedenkzustand überhaupt erfolgen?Da ist ja von die Rede halt so Familien oder Freunde und es gibt so ein Formular,da trägst du Namen, Datum ein und optional eine Sterbeurkunde.
Linus Neumann 1:09:39
Optional.
Tim Pritlove 1:09:41
Also,das riecht so ein bisschen danach, als ob ja irgendwie auch schnell mal Leutedigital versterben könnten, die vielleicht im echten Leben noch völlig herumlaufen.Unklar, schwieriges Thema. Rein,moralisch kann ich das hier alles nachvollziehen irgendwie, auch was die Familie da so fühlt.Das ist einfach eine große Lehre, glaube ich, die man da,hat, wenn man irgendwie so ein Kind verliert, vor allem in so einem jungen Alterund natürlich macht man sich halt Gedanken darüber, warum ist das jetzt passiertund will an jede Information kommen.Also an der Stelle sind dann halt die,gibt es halt verschiedene Ansprüche quasi an die entstandenen Kommunikationenund Rechte müssen hier miteinander abgeglichen werden.
Linus Neumann 1:10:38
Genau das ist der Punkt, warum ich argumentieren würde, es wäre besser,dass wirklich jetzt, dass das gesetzlich klar ist, wo jeder Mensch weiß,so und so ist die Rechtslage, daswird passieren, damit solche Fragen halt hoffentlich auch nicht aufkommen.
Andre Meister 1:10:53
Zumal das dann auch bei allen Plattformen einheitlich ist, weil jetzt betrifftdieses Urteil Facebook und vielleicht ein paar andere dieses ähnlich Verhalten.
Tim Pritlove 1:11:02
Ja, bei Twitter kann ich jetzt keinen Nachlasskontakt einstellen.
Andre Meister 1:11:05
Gibt es da einen Gedenkzustand?
Tim Pritlove 1:11:07
Wär mir auch neu.
Linus Neumann 1:11:09
Nee, gibt's nicht, weil regelmäßig dann auch alte Accounts von Verstorbenen aufgemacht werden.Zum Beispiel Schiermachers Account ist auch schon wieder länger her.Hat Frank Schiermacher auf einmal irgendwie Spam scheiße getwittert,weil den halt irgendeiner aufgemacht hatte.
Tim Pritlove 1:11:31
I'm back from the dead sozusagen. Ja, da musste man dann mal bei Twitter Bescheidsagen und dann haben die das,auch wieder gelöscht und den Account irgendwie so den Ja, also ich meine,klingt alles ganz lustig, aber so tendenziell wird natürlich das,was wir so digital vorrätig haben auf all diesen Plattformen auch immer signifikanter werden.
Linus Neumann 1:11:52
Ich stelle mir gerade so vor, meine Eltern sind gestorben und was hast du geerbt? Zwei Terabyte.Also man muss tatsächlich mal, es geht ja auch um die Geräte.Also primär bei mir geht es um Geräte, weil ich irgendwie keine nennenswerten Cloud-Präsenzen habe.
Tim Pritlove 1:12:13
Es geht auch um Zugriff auf Verträge, Policen, Unterlagen.Systeme, die irgendwie im Betrieb gehalten werden müssen, die von anderen Leutenweiter administriert werden sollen genau Deine Buchhaltung, wer bekommt eine Buchhaltung?Ja, ich meine, es sind alles so Sachen, wo es halt auf jeden Fall auch,wo Leute davon, wo anderer Leute Leben potenziell in Gefahr gerät,dass auf einmal dieser Zugriff auf diese Daten nicht mehr möglich ist,also klar kann man kritisieren, dass das vorher schon von einer anderen PersonAber so sind die Dinge eben, es entwickelt sich immer so und das ist sicherlichein Thema für die nächsten Jahre,mal darüber nachzudenken, wie man solche Prozesse auf allen Ebenen machen kann.Also allein, dass es vielleicht auch mal so eine Art strukturierten Speichergibt mit, was habe ich eigentlich.Also dass quasi so mein digitales Eigentum sich auch in irgendeiner Form vererbbarüberhaupt niederschreiben lässt.Wenn ich jetzt hier irgendwie ablebig werde, dann wisst ihr ja noch nicht mal,wo hat denn der Tim überhaupt einen Account gehabt, wo liegen denn die Bitcoinsrum, die vererbt werden sollen etc.Pp. Das ist schwierig und ich glaube, wenn ich mich selber mal abtelefonierenmüsste und mal durch meine ganzen Accounts durchgehen müsste,um mal alles einzusammeln, was macht mich eigentlich aus und was würde ich davon jetzt.An meine Kinder weiterreichen oder wem auch immer oder eben auch an die Öffentlichkeit,da hätte ich doch einiges mit zu tun.
Linus Neumann 1:13:54
Ja, macht euch da mal Gedanken drüber, liebe Hörerinnen und Hörer.
Tim Pritlove 1:13:59
Genau, da würden mich auch mal eure Gedanken sehr zu interessieren.Da gibt es sicherlich viele Aspekte, die wir jetzt auch noch nicht mal angekriegt haben.
Linus Neumann 1:14:08
Wir kommen langsam in den Bereich der Kurzmeldungen.
Tim Pritlove 1:14:11
Uuuuh, die populären Ecken dieses Podcasts.
Linus Neumann 1:14:15
Ein Thema, was wir hier auch immer mal wieder behandelt haben, war diese Idee,durch die Durchsuchung von Mobilgeräten von Geflüchteten, Auskunft über deren Identität zu erlangen.Also Argumentation war oder ist, die geflüchtete Person kommt im,wie heißen die Zentren, Auffangzentrum an der Grenze an und möchte,wie heißen die denn nochmal?
Andre Meister 1:14:51
Du meinst jetzt die neuen Transitzentren.
Linus Neumann 1:14:54
Transitzentren.
Andre Meister 1:14:55
Bisher kommen sie ja da ja nicht an.
Linus Neumann 1:14:56
In Zukunft. Die geflüchtete Person wird im Transitzentrum gefangen gehaltenund muss Auskunft über ihre Identität geben, hat jetzt aber dummerweise im Rahmender Seenotrettung leider den Pass verloren.Ja, und jetzt ist die Frage, wie kann sie denn jetzt eben nachweisen,wer sie ist und woher sie kommt,weil davon abhängig der durchaus ist, die Entscheidung über ihre Aufnahmemöglichkeiteinen Antrag auf Asyl zu stellen oder sonstiges. ist. So.Bisher wurde das dann gelöst darüber, dass sie mit quasi ortskundigen Menschenund Menschen, die kundig in der Region sind, Unterhaltungen geführt haben.Das heißt, da sagst du dann, ich komme aus dem und dem Land und dann kam haltjemand, der auch aus diesem Land ist, der deinen Akzent beurteilen konnte,der dir dann vielleicht ein paar Fragen dazu gestellt hat, wie das Leben sich dort gestaltet,um die Geschichte, die diese Person erzählt, irgendwie zu Das halte ich fürein durchaus sinnvolles Verfahren, das natürlich die Herausforderung hat,dass es nicht besonders gut skaliertund zu starken Verzögerungen in der Behandlung dieser Fälle führt.Lösungsvorschlag von, ich weiß gar nicht, ob öffentlich ist,wer diese Idee ursprünglich hatte, auf jeden Fall nicht direkt die Bundesregierung,war, nehmt doch die Mobilgeräte von den Leuten und lest die Daten aus,die sich darauf befinden.Im Sinne von, was sind da für Fotos, die Fotos werden in der Regel mit Metadatenversehen, in welcher Sprache finden sich Nachrichten,was hat dieses Mobiltelefon alles an Metadaten gespeichert, die irgendwie überdie Aufenthaltsorte dieser Person Auskunft geben.Und das findet sich jetzt auch im Einsatz.Es gibt viele verschiedene Architekturen, wie man so etwas bauen könnte.Es gibt aber natürlich einfach Softwarezur Datenauslese, die primär von Strafverfolgungsbehörden verwendet wird.Das heißt, man konnte das jetzt auf die Privatsphäre respektierende oder wenigerrespektierende Art machen und vor allem konnte man sich auch überlegen,ist das jetzt eine Standardmaßnahme,die man andauernd macht oder eine, die man eben nur selten zum Einsatz bringt.Die Linksfraktion hat da mal eine kleine Anfrage zugestellt und primäres Ergebnis ist,der Verdacht, dass bei der Angabeder Identität im großen Umfang Betrug vorkommt, bestätigt sich nicht.Nicht. Es ist irgendwie in der Phase vom September 2017 bis Mai 2018,ich glaube September 2017 ist dieses System so gefühlt in den Produktivbetrieb gegangen,zwischen September und Mai knapp 15.000 Betroffene, die keine Papiere vorlegenkonnten und bei denen wurden dann eben Mobiltelefone, Pads, Laptops oder wasauch immer sie hatten ausgelesen.Der Zugriff soll nur dann stattfinden, wenn es keine milderen Mittel zur Feststellungder Identität mehr gibt, wie zum Beispiel ein Gespräch. In ca.5000 Fällen, also ca. ein Drittel dieser Fälle, wurden also dann Daten ausgelesenund die Daten haben die Angaben gestützt.Zwei Drittel ließen keinen relevanten Informationsgehalt erkennen hinsichtlichder Identität und nur in 100 Fällen von eben 15.000 widersprachen die Daten dem,was die Personen bei der Befragung gesagt hatten.In dem Zeitraum wurde über ca.230.000 Asylanträge entschieden. Nicht angenommen, lieber AfDler.Über 230.000 Anträge entschieden. Das heißt, ein großer Teil davon kam einfach mit Papieren.Bei 15.000 hatten keine Papiere und von den 15.000 wurden 100 falschen Angaben überführt.Das System hat irgendwie sowas wie 4,8 Millionen Euro gekostet.Ähm, entscheidender Punkt hier ist, dass es natürlich ein Dammbruch war,dass Menschen ihre Identität darüber ausweisen,dass sie eben sich einmal komplett gläsern machen,was ihr digitales Leben angeht.Und im Artikel von Leo Thür, Alexandra Fanta und Chris Köwer auf Netzpolitik.orgsteht eben auch wichtig, vom gläsernen Geflüchteten zum gläsernen Bürger istes nur ein kurzer Schritt.Insbesondere, wenn man sich deren Realitäten anschaut.Also ich halte das nach wie vor für ein ethisch durchaus sehr fragwürdiges Instrument.
Andre Meister 1:20:16
Ja, wir hatten ja vorhin schon, wie diese modernen Geräte, die wir rumtragen,unsere ausgelagerten Gehirne sind und teilweise mehr Informationen über unsgespeichert haben, als uns selber teilweise bewusst ist.Und jetzt werden Leute eben gezwungen, sich komplett nackig zu machen dafür,obwohl in den allermeisten Fällen die ganz normale BAMF-Anhörung und Befragungmit Dolmetschern und regionalen Experten immer noch das bessere,mildere und auch genauere Mittel ist. Ich meine, die Leute werden ja eh angehört.Aber prophylaktisch werden ja eben von 15.000 Leuten schon mal die Handys ausgelesen,weil man könnte es ja in 100 Fällen auch brauchen.
Linus Neumann 1:21:00
Und das ist eben eine Grundrechtsverletzung, denn nicht umsonst haben wir geradeüber das Recht auf die Gewährleistung der Vertraulichkeitund Integrität informationsverarbeitender Systeme gesprochen.Soviel zum Zwischenstand dazu. Eine Nachricht, die heute eigentlich kaum nochjemanden interessiert, ja, so merkt man, das läuft so unter ferner Liefen,ne Tim, jetzt hast du zu weit gescrollt.Mindestens seit 2000 hat der BND mehrere Filialen und Tochtergesellschaftendeutscher Unternehmen im europäischen Ausland ausspioniert.Wir erinnern uns, der BND ist der Auslandsgeheimdienst, der darf gegen allespionieren, die nicht Deutschland sind.Darunter war jetzt eine spanische Filiale eines Weiterbildungsbetriebs für die Automobilbranche,die österreichische Filiale eines Hamburger Schleifmittelherstellers,die niederländische Firma einesSpezialtransportunternehmens und ein Chemieunternehmen aus Österreich,das seit 2001 einer hundertprozentigen Tochter des deutschen Bayer-Konzerns gehört.
Andre Meister 1:22:12
Ja, das ist die Funktionsträger-Theorie. Die durften ja auch Günther Oettingerabhören, wenn er in seiner Funktion als EU-Kommissar auf Englisch mit seiner.eu E-Mail-Adresse geschrieben hat.Bis es dann irgendwann rauskam, sie einen Aufriss gekriegt haben und das ändernmussten. Aber das war ja lange Zeit deren Gedankenmodell.
Linus Neumann 1:22:30
Warum haben die nichts gegen den unternommen?
Andre Meister 1:22:33
Das ist nicht deren Aufgabe. Ich meine, wenn er Englisch redet,unternimmt er, naja, genug.
Linus Neumann 1:22:41
Angesprochen auf dieses Thema teilt der BND mit zu operativen Aspekten nachrichtendienstlicherArbeit, nimmt die Bundesregierung grundsätzlich nur gegenüber den zuständigengeheimtagenden Gremien des Deutschen Bundestages Stellung.
Andre Meister 1:22:52
Die Antwort kann ich auswendig, die kriege ich auch jedes Mal genauso,diesen selben Satz immer, bei jeder Anfrage an den BND.
Linus Neumann 1:22:58
Der BND berichtet an die Bundesregierung, die Bundesregierung berichtet in dengeheimtagenden Gremien gegenüber,also es ist doch eigentlich nur ein geheimtagendes Gremium, oder?
Andre Meister 1:23:09
Es gibt vor allem das PKGR, es gibt aber auch das Vertrauensgremium,was manche Haushaltsdinge entscheidet und so.
Linus Neumann 1:23:17
Ah, okay.
Andre Meister 1:23:18
Aber ja, vor allem das PKGR.
Linus Neumann 1:23:20
Wir bleiben in Österreich, auch so eine Meldung, die in Deutschland wenigerAufsehen erregt hat als in Österreich.Der deutsche Geheimdienst hat zwischen 1999 und 2006 zentrale Einrichtungenin Österreich überwacht in der Telekommunikation, Ministerien,Polizeibehörden, Universitäten, Botschaften und Unternehmen,ebenso wie Waffenhändler und Terrorverdächtige.Mehr als 2000 E-Mail-Konten, Telefonfax und Handynummern befinden sich unter den Selektoren.Gegenüber dem österreichischen Standard wurde von mehreren Quellen bestätigt,dass diese Selektoren, die da vorgelegt wurden,authentisch sind und auch hier natürlich wieder ja, da sind die schon siebenJahre überwachen die Ministerien in Österreich und wen haben sie jetzt als Kanzler?So, hat auch wieder nichts gebracht. Ich frage mich so, wo bleibt hier mal der Wirksamkeitsbeweis?Es ist natürlich eine Katastrophe für das das deutsch-österreichische Verhältnis.
Andre Meister 1:24:24
Ausspähen unter Freunden.
Linus Neumann 1:24:25
Das geht gar nicht.
Tim Pritlove 1:24:26
Überhaupt nicht.
Linus Neumann 1:24:27
Geht überhaupt nicht. Und liebe österreichischen Hörerinnen und Hörer,wir finden das nicht gut.Und wir entschuldigen uns für unseren BND. Wir versuchen alles Mögliche gegen den zu unternehmen.Aber auch unsere Zeit ist begrenzt.Denn wir müssen demonstrieren. Wir mussten demonstrieren. Wir haben ja aufgerufen.Nee, haben wir nicht. Da haben wir noch einen für offensack bekommen.Ich glaube, wir haben es in der Sendung davor aber getan.Demonstrationen gegen das Polizeigesetz in NRW. Ich glaube, wir haben in derSendung vor der letzten dazu aufgerufen.
Tim Pritlove 1:25:05
Ich glaube, wir haben das sogar zweimal erwähnt.
Linus Neumann 1:25:07
Ja, wir haben deswegen auch 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der DüsseldorferInnenstadt und bis vor den Landtags sind sie marschiert,um zu demonstrieren gegen die Einführung einer Quellentelekommunikationsüberwachung,von einer Gefährderhaft, wo man bis zu einem Monat in Gewahrsam kommen kann,weil man als Gefährder identifiziert wird.Gefährder, wie gesagt, keinerlei Beweise.Und dann kommst du mal einen Monat in Haft zur Sicherheit.Diese Polizeigesetznummer, die wird jetzt in jedem einzelnen Bundesland kommen.Also wenn ihr nicht in Bayern oder Nordrhein-Westfalen lebt,sondern zum Beispiel in Brandenburg, dann könnt ihr euch freuen,das wird auch dorthin kommen.Das wird jetzt mehr oder weniger in jedes Bundesland kommen.
Tim Pritlove 1:26:05
Was haben wir jetzt gerade aktuell für eine Regierungskonstellation in Brandenburg?
Linus Neumann 1:26:10
Brandenburg weiß ich nicht.
Andre Meister 1:26:11
Rot-Rot. SPD hat aber das Innenministerium und die wollen das mit Trojanern und allem Pipapo.Die Linken finden das nicht so gut, aber das ist wie in Hessen,wo manche Grüne das auch nicht ganz so gut finden,aber die Union treibt die so sehr und die Grünen sind so klein und die Fraktionsspitzehält sich dann an den Fraktionszwang und die gemeinsame Regierungs-whatever-blub.Also die brauchen einen ordentlichen Gegenwind von ihrer Basis und der Öffentlichkeit,damit eben auch die Linke in Brandenburg und die Grünen in Hessen sich dagegenstimmen können. Obwohl Hessen ist glaube ich durch, das ist beschlossen.
Tim Pritlove 1:26:53
Auch ein PAG schon.Oder redest du von der Trojaner-Geschichte?
Linus Neumann 1:26:57
In Hessen war es halt die gesamte Hessen-Trojaner-Nummer.
Tim Pritlove 1:27:00
Ja gut, aber jetzt rede ich ja spezifisch von dieser, also was ich an diesenPolizeigesetzen wirklich so furchtbar finde, ist, dass es einfach mal so dermaßenoffensichtlich gegen meiner Auffassung nach die Verfassung,verstößt, weil es einfach nicht sein kann, dass man einfach ohne Beweise Leute weg schließt.
Andre Meister 1:27:22
Die eigentliche Begründung für die ganzen ganzen Polizeigesetz-Novellen istja nicht nur die Datenschutz-Grundverordnung, sondern auch die in dem Zuge passierte,Richtlinie, wie wir eben die Behördendaten zu verarbeiten haben und man könntedas einfach in einer Formalität anpassen, so wie das Bundesdatenschutzgesetzauch angepasst wurde an die Datenschutz-Grundverordnung.Also, dass alle Bundesländer ran müssen, das ist eigentlich vorgegeben.Aber eben in fast allen Bundesländern sagen wir, ah, wir fassen unser Polizeigesetzan, dann machen wir hier doch mal den Wunschkatalog auf und schieben da allesrein, was wir schon immer mal haben wollten oder uns vorstellen konnten.
Tim Pritlove 1:28:00
Ja, und das ist halt genau das. Also ich meine, ich kann mir nicht vorstellen,dass das in Berlin irgendeine Chance hat.
Andre Meister 1:28:05
Da würde ich mit definitiven Aussagen in der Politik würde ich mich zurückhalten.Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
Tim Pritlove 1:28:13
Ja, das ist richtig, aber ich glaube, das Widerstandspotenzial in Berlin dürfte da signifikant sein.
Andre Meister 1:28:20
Es gibt auch zwei Arten von Berlin. Es gibt ja auch Gedanken zu dem sogenanntenMuster-Polizeigesetz, um auf Bundesebene quasi eine vereinheitlichte gesetzlicheLösung für Landespolizeigesetze zu machen, im Aufgabenbereich von Horst Seehofer.Alter, also das wird irgendwann auch noch auf uns zukommen.Aber im Land Berlin ist es zumindest nicht so präsierend wie eben gerade inNRW oder auch Bayern gewesen.
Tim Pritlove 1:28:50
Linus, wir können André nicht so oft einladen. Ich kann hier meine Rolle alsOptimismusbeauftragter nicht uneingeschränkt durchführen, wenn er hier mit seinenRealitätseinblicken kommt.
Andre Meister 1:29:00
Realität ist schuld, nicht ich.
Tim Pritlove 1:29:02
Ja, ja, ich weiß. Aber du hast das hier auf den Tisch gelegt,also wirst du dafür auch verhaftet.
Linus Neumann 1:29:10
Tim.
Tim Pritlove 1:29:11
Ja.
Linus Neumann 1:29:12
Du hast doch bestimmt gesehen, dass jetzt die Stadt vollgestellt wurde mit diesen Leihfahrrädern.
Tim Pritlove 1:29:18
In allen Farben, die der Regenbogen so bietet, außer lila.
Linus Neumann 1:29:21
Aber ich würde jetzt eigentlich gerne die Gelegenheit nutzen,dass du von dem fundamental großartigen ersten Leihfahrrad-Hack des CCC berichtest.
Tim Pritlove 1:29:33
Doch, des CCC. Der war so geil. Das Umfeld. Das waren wir nicht.
Andre Meister 1:29:40
Kennt hier jemand jemand?
Tim Pritlove 1:29:42
Das wurde in der Datenschleuder publiziert irgendwie eben.Und naja, auf jeden Fall, man muss ja mal sagen, da war ja die Bahn interessanterweisewirklich sehr visionär unterwegs und hat schon vor vielen, vielen Jahren,vielleicht könnt ihr das mal nachschlagen, wann das jetzt eigentlich war.
Linus Neumann 1:30:05
Ich schaue gerade schon.
Tim Pritlove 1:30:08
Gab es die, wie hießen die Dinger jetzt nochmal?
Andre Meister 1:30:11
Call-A-Bike. Hacker-Bike.
Tim Pritlove 1:30:14
Call-A-Bike. Call-A-Bike-Fahrräder mit eigener Elektronik, mit GPS-Ortung, Netzverbindung etc.Mit so einem kleinen Bordcomputer, mit einem fernauslösbaren Schloss auf dieStraße gebracht und man konnte das halt mit dem Mobiltelefon freischalten,indem man da irgendwo angerufen hat, sich eine Nummer hat durchgeben lassen,die in dieses Bike eingegeben hat und dann war das Bike aufgeschlossen.
Linus Neumann 1:30:42
Und die Nummer rotierte natürlich, damit man sich die nicht merkt,wenn man immer dieses Fahrrad nimmt und dann wurde das berechnet,ich glaube so grob 50 Cent für jetzt eine normale Fahrt oder so.
Tim Pritlove 1:30:55
Ich weiß es gar nicht mehr. Also es war auf jeden Fall ein sehr interessanterDienst und in gewisser Hinsicht auch total, wann war das?
Andre Meister 1:31:02
2004, Hack a Bike war die Aktion.
Tim Pritlove 1:31:04
Vier, alter Schwede. Also an der Stelle auch gleich mal Lob an das Unternehmen,was das ursprünglich mal realisiert hat.Die waren schon ganz gut und das wäre auch fast hackerfest gewesen.Allerdings haben sie einen Fehler gemacht, nee zwei Fehler gemacht.Der erste Fehler war, dass sie nicht bei allen Fahrrädern ein bestimmtes Bit gesetzt haben,so ein Lock-Bit, was das einfache neue Flächen des E-Proms oder des entsprechendenSpeichers auf der Elektronik des Gerätes hätten verhindern können oder zumindestden Prozess hätten deutlich erschweren können.Und der zweite Fehler war gar nicht von diesem Unternehmen, sondern von der Bahn,die halt breitbeinig in der Hauszeitschrift glaube ich damals über Callabikeberichtet haben und dann auch irgendjemand zitiert haben mit dem Satz,die wären ja auch nicht hackbar.Das war leider, also den Spruch hätte man sich wahrscheinlich sparen können,aber ihr könnt euch vorstellen, was dann passiert ist.Menschen sind dann mal dieser Technik ein wenig auf die Spur gekommen,da wurden dann Analysen durchgeführt, auch auf einem professionellen Level.Du hast es ja damals glaube ich noch nicht mitbekommen Linus,aber ich kann dir sagen das hätte dir viel Freude bereitet dieser Prozess den zu begleiten,also da ist nach allen Maßgaben der Hackerkunst vorgegangen worden also da wurdewirklich das große Besteck rausgeholt und die Dinger wurden einfach seziertmit dem Ergebnis, dass halt hier Lücken gefunden wurden und am Ende.Fahrräder sich durch ein,auffälliges Blinken auf der Straße verraten haben, dass man hier nicht einenCode erst abrufen muss, sondern dass hier quasi eine universelle PIN galt unddementsprechend waren dann viele dieser Fahrräder fahrscheinlos.Ein fahrscheinloser persönlicher Nahverkehr wurde dort implementiert.Das ist alles ganz lustig. Natürlich kann man jetzt über die Moralität dieserMaßnahme auch streiten und das ist auch gestritten worden,weil hier ein paar Leute auch so ein bisschen mit den Pferden durchgegangensind, weil nun ist es ja Hacker-Ehre, dass man so etwas durchführt und danndokumentiert und aufzeigt und öffentlich macht.Und hier gucke mal, wir haben das irgendwie geschafft und macht doch mal eure Dinger dicht.Aber die pure Nützlichkeit dieser Fahrräder hat sie dann doch dazu verleitet,hier die Zahlen in anderen Bereichen nach oben zu treiben.Ich glaube am Ende war sowas wie 10 oder 20 Prozent der Flotte wurde sozusagen dynamisch befreit.Und Leute haben sich hier eine eigene Infrastruktur gemacht und noch schlimmer,Leute konnten dann natürlich irgendwie auch das Maul nie halten.Und irgendwann hatte sich das dann in Berlin so weit rumgesprochen,dass das natürlich dann auch den Betreibern auffiel und dann gab es Diskussionen.
Linus Neumann 1:34:13
Das war ja auch vor allem das Problem, dass die Leute dann mit irgendwie rausaufs Land gefahren sind zu Partys.
Tim Pritlove 1:34:17
Die waren dann auf Partys angeschlossen in Berlin und so weiter.
Linus Neumann 1:34:20
Weil die Schlösser brauchten, weil die wussten, dass das Fahrrad sich durch sein Blinken verrät.
Tim Pritlove 1:34:24
Also es war, also öffentlichkeitstechnisch finde ich, ist die Nummer nicht gutgelaufen. Technisch war es ein Meisterwerk.Okay, aber lass mal so als Ausblick.
Linus Neumann 1:34:38
Die Backdoor erlaubt, das Hackebike mit einem von uns festgelegten Ausleihcode einfach zu öffnen.Wenn man das Hackebike dann wieder abgibt, ist es ganz normal wieder ausleihbar.Es hatte einfach einen festprogrammierten Standardcode und durch das Blinkender LED machte es sich sogar bemerkbar.
Tim Pritlove 1:34:55
Also die Dinger haben immer geblinkt, wenn sie verfügbar waren.Die blinken immer so regelmäßig so bing, bing, bing.
Linus Neumann 1:35:00
Grüne LED, ne?
Tim Pritlove 1:35:01
Und wenn das achte Blinken, jedes achte Blinken aussetzte, wusstest du,dieses Fahrrad war auch anders.
Andre Meister 1:35:11
Und das gibt's jetzt wieder.
Tim Pritlove 1:35:14
Jetzt stehen auf jeden Fall auf einmal mal eine ganze Menge von diesen Dingern rum.Interessant, dass es jetzt 30 Jahre dauert, bis hier ein Boom einsetzt,aber jetzt geht's ja gerade richtig los.
Linus Neumann 1:35:25
Also die Deutsche Bahn hat das ja einfach nur verkackt mit diesem Call-A-Bike.Sie hatten, das war wunderschön, du hattest natürlich die unschönen Phänomene von irgendwelchen ähm,Gründungen der Schöpfung, die diese Fahrräder dann halt beschädigen,wegwerfen und also quasi, ich meine, ist eine Sache dann ein schönes Kunstwerkaus einem Fahrradstapel zu machen, ist ein anderes, das Fahrrad irgendwie halt zu beschädigen.Das war, Vandalismus war da ein Problem, die landeten regelmäßig in irgendwelchenMüllcontainern vom Bau und dann waren sie halt auf die Gnade der Bauarbeiterangewiesen, die Fahrräder wieder rauszuholen und insgesamt fand ich das eigentlich großartig.Die Flotte war ein bisschen zu klein, hätte noch größer sein können.Man musste mitunter relativ weit zu einem Fahrrad latschen.Und dann haben sie es nach ein paar Jahren umgeschaltet auf diese Stationsfahrräder.
Tim Pritlove 1:36:15
Ganz schlechte Idee.
Linus Neumann 1:36:16
Was der Tod wiederum war des Bike-Meetings, des Bike-Rentals,weil in Berlin gab es vielleicht irgendwie gefühlt sechs,vielleicht auch nur fünf solcher Stationen.Es funktioniert in Städten wie New York oder Paris mit diesen Stationen,weil die dafür sorgen, dass an jedem fucking U-Bahnhof so eine Station ist.Und das ist wiederum genau das, das ist akzeptabel für Menschen,die diese Systeme nutzen wollen, weil die eben mit den U-Bahn-Stationen ohnehin vertraut sind.Das heißt, die wissen, wo sie hinfahren müssen und unterwegs gab es dann auchnochmal irgendwie so Stationen. Also ich bin in Paris regelmäßig mit diesenDingern unterwegs und kann da nicht klagen, weil wirklich an jeder Ecke so eine Ausleihstation ist.Das ist wirklich, das ist in Ordnung. In Deutschland wurde es halt mit diesenStationswesen verkackt.
Tim Pritlove 1:37:08
Und die standen da auch gerade Level 2, indem sie das A massiv noch weiter ausbauenund B auch überall noch stromt.
Linus Neumann 1:37:15
Ja, also die haben funktionierende Infrastruktur, diese Länder.Deutschland hat halt keine funktionierende Infrastruktur. Das haben wir nicht.
Andre Meister 1:37:25
Mobilfunk.
Linus Neumann 1:37:25
Ich warte ja noch, dass irgendwie O-Bike oder so irgendwie mit Pauken und Trompeten,eine Station eröffnet in Klessengörne.Kannst damit zum See fahren. Ja, in Berlin ist jetzt in den letzten Jahren,Ich glaube, im letzten Jahr sieben waren das, glaube ich.
Tim Pritlove 1:37:45
Sieben?
Linus Neumann 1:37:46
Es gibt Mobike, O-Bike, Ofo, Lime E, Lidl.
Tim Pritlove 1:37:54
Das ist das alte Kolle-Bike?
Linus Neumann 1:37:56
Genau, Nextbike.Und jetzt habe ich wahrscheinlich noch eins vergessen. Es gibt wahrscheinlichsogar acht. Heise hat sechs.
Tim Pritlove 1:38:05
Ja, aber so die Kategorie ...Und all diese ganzen Anbieter versuchen sich halt jetzt hier den Markt unter die Finger zu reißen.In anderen Städten funktioniert es teilweise schon sehr gut.Also insbesondere in China ist das Fahrrad da wiederentdeckt worden und chinesischeUnternehmen sind da auch sehr weit vorne.Mobike, wobei ich jetzt von ihren Fahrrädern nicht so begeistert bin,die sind mir einfach zu klein.
Linus Neumann 1:38:31
Die Mowbike-Fahrräder haben den Sattel zu klein und wenn es kalt ist,rutscht die Sattelstange runter und dann fährst du dir mit den Dingern die Knie kaputt.Die haben Antrieb über eine Kardanwelle. Also ich sag mal, für eine längere Tour sind die nicht gut.Aber ich muss trotzdem sagen, dass ich immer mal wieder mich in einer Situationwiederfinde, häufig, wenn der Tag mit Regeln beginnt und ich gezwungen bin,die Dienste, das ist ein großes Wort, der Berliner Verkehrsbetriebe in Anspruchzu nehmen und dann nicht erwischt werde, dass ich die in Anspruch genommen habe.Und auf dem Rückweg sagt, ach jetzt scheint die Sonne und man entfernt sichdann halt vom Ort des Geschehens mit so einem Leihrad,das ist Mietfahrrad, Leiden ist ja nicht verfallt, dann ist das schon ganz in Ordnung.Und Heise hat einen sehr schönen Test gemacht von allen Anbietern und habendann eben die geratet und haben dann auch wirklich mal gesagt,bei denen schleift regelmäßig die Bremse.Viele von den Rädern haben übrigens Hartgummi-Reifen, was dann auch natürlichden Komfort ein bisschen schmälert. und jetzt waren die alle oder mehrere dieserAnbieter von kuriosen Schwachstellen gesegnet.Und zwar war dieses Ofo, war das glaube ich, wo du jetzt hoffentlich brichstdu dich durcheinander, Ofo haben diese komplett gelben Fahrräder gehabt.Und es begab sich dann, dass du merktest, dass insbesondere sehr junge Menschen.Mit diesen Ofo-Fahrrädern rumfuhren und vor allem, die fielen dadurch auf, dass sie so ziellos.Rumfuhren und die Dinge, an denen sie sich im Park liegen hatten und so undda gab es, die hatten direkt zwei wunderbare Schwachstellen.Du konntest nämlich den Anmeldeprozess, beim Anmeldeprozess durch mehrmaligesDrücken auf dem Display umgehen, dass du eine Kreditkarte angeben musstest,bevor du deine erste die erste kostenlose Fahrt in Anspruch nehmen konntest.Und wenn du dann die erste kostenlose Fahrt ohne Angabe eines Zahlungsmittelsoder einer E-Mail-Adresse in Anspruch nehmen konntest, dann konntest du dieseFahrt einfach nicht beenden,sodass diese Dinger überall unabgeschlossen in der Gegend rumstanden,was super praktisch war, weil dann musstest du es ja nicht bezahlen.Weil du hast einfach deine erste kostenlose Fahrt nie beendet und so wurdenhalt eins nach dem anderen von diesen Rädern aufgemacht und wurden dann eben auch, sag ich mal,ein bisschen zeitsouveräner genutzt, wenn du jetzt irgendwie gegen die 30-Minuten-Schrankebis zur nächsten Bezahlung anfahren musst als Jugendlicher,dann hast du da einfach ein anderes Fahrgefühl auch,als wenn du weißt, das Fahrrad kann ich nicht so lange fahren,wie ich will, weil es ist offen.Andere hatten nicht so gute Befestigungen dieser Schließsysteme,Sodass du da mit einem kleinen Schraubenzieher vom Konrad oder einem langenAst dieses Schloss dann auch entfernen konntest.Insofern, diese standen halt bei mir in der Gegend, wo relativ viele von denFahrrädern rumstanden, die warenruckzuck auch wieder wie damals alle mit Abus-Schlössern ausgestattet.Weil das Blöde ist natürlich, wenn dir jemand sein Fahrrad wieder wegnimmt,du brauchst ja ein Schloss weil das Schloss ist ja in dem Moment auf und soist dann jetzt auch einer dieser Anbieter nämlich O-Bike in die.Insolvenz gegangen sind nicht mehr erreichbar die Fahrräder von denen stehenin mehreren Metropolen dieser Welt und in Berlin rum und da gibt es jetzt einewunderschöne eine Anleitung, wie man die upcyclen kann.Denn O-Bike ist so pleite, dass sie noch nicht einmal mehr die ursprünglicheSign-Up-Fee von 75 Dollar, die sie irgendwie in Singapur abgenommen haben,ihren Kunden zurückzahlen können, geschweige denn ihren Schrott jetzt aus dieserStadt wieder rausholen können.Und jetzt stehen überall diese O-Bikes rum.Und da gibt es eine wunderschöne Webseite mit dem mit der URL,librebike.info wo erklärt wird, wie man diese Fahrräder mithilfe eines Schraubenziehers,eines Lötkolbens oder eines Akkuschraubers sowie eines Holz-Chopsticks,die essen Stäbchen, befreien kann und aus diesen Leih- und Mieträdern wiederechtes Bikesharing machen kann.Glaubst du, es gibt Ärger?
Andre Meister 1:43:17
Von wem denn?
Tim Pritlove 1:43:17
Von O-Bike?
Andre Meister 1:43:18
Ich denke, die sind dicht.Müsste schon O-Bike sich beschweren, aber dann sollen die erst mal ihre Kautionden Leuten wieder zahlen.
Linus Neumann 1:43:29
Das haben sie in Deutschland glaube ich nicht abgenommen, das war nur in anderen Ländern.
Andre Meister 1:43:33
Libre-Bike hat den Unterschied zu den bisherigen Aktionen, Tim hat erzählt,dass man beim CCC einen Code wissen musste, um die zu entsperren.
Linus Neumann 1:43:45
Der war jetzt nicht so schwer zu erraten.
Andre Meister 1:43:46
Und ja, das musste man aber trotzdem erstmal wissen und man musste da auf den Blinken achten.LibreBike versteht sich als ziemlich politische Aktion,auch in Tradition von irgendwie dem weißen Fahrradplan von Anarchisten in Hollandaus den 60ern, wirklich öffentlichen, kostenlosen Fahrradnahverkehr für allezur Verfügung zu stellen.Das heißt, die bieten Sticker an, Vorlagen auf der Webseite,die man dann auf befreite Fahrräder kleben kann.Von das ist jetzt kein Oberg mehr, sondern ein Libre-Bike.Nutze es doch, teile es mit anderen und schließe es nicht ab.Sie sind dafür da, mit allen geteilt zu werden. Wir unterstützen keinen Diebstahl.Wenn du dir eins ausborgst, dann bitte verschließe es nicht,zerstöre es nicht und bringe es nicht außer Reichweite von anderen.Lass es einfach im öffentlichen Raum stehen, damit die nächste Person es benutzen kann.
Linus Neumann 1:44:40
Ja, und das wäre, das ist eigentlich so einfach, ne?Wäre so einfach, wenn die Menschen das befolgen würden.
Tim Pritlove 1:44:48
Ja, ich meine, man könnte sich ja eh überlegen, ob es nicht eine Investitionfür die Stadt wäre, einfach mal Fahrräder zu kaufen und so lange in die Stadtreinzupumpen, bis sie einfach genug da sind und dann hat immer jeder eins.
Linus Neumann 1:45:03
Fahrrad, Fahrräder zu fördern, ohnehin eine sehr sinnvolle Idee, ne?
Tim Pritlove 1:45:06
Also ich meine, die Radläden würden wahrscheinlich anfangen.
Andre Meister 1:45:13
Die Kutscher beschweren sich über die Fahrräder.
Tim Pritlove 1:45:17
Ja, dann liegen die halt auch überall rum. Also es ist auch wieder mal so einetwas schwieriger Bereich.
Andre Meister 1:45:23
Die machen dann die ganze Behandlung, die Fahrrädleinen für die Dinge.Also ich finde das eine echt coole Idee.Vor allem, ihr habt es ja erzählt, dass ihr das gerne nutzt.Ich habe noch nie so ein Fahrrad benutzt, weil ich bin ein bisschen Aluhut-Nerd.Also ich muss da in mir einen Account machen, ich muss da eine Kreditkarte angeben,ich muss wahrscheinlich mit irgendeiner App Dann mich mit einer ID registrierenund dann gibt es in irgendeinem Online-Dienst, in irgendeiner Cloud ein Bewegungsprofil in China.Die hatten doch auch da ein Datenreichtum, so eins dieser Anbieter,hat der Heise auch berichtet. war da die Datenbank weg und so.Also da steht dann mein Bewegungsprofil, meine Kreditkarte, mein Real Name,gebunden an die Telefonnummer oder so.Deswegen habe ich sowas noch nie mitgebracht. So eine stadtweite,freie Fahrradinitiative, Fahrradkommunismus für alle, wer sich eins nimmt.Wer eins braucht, der nimmt sich eins, stellt es dann wieder hin,statt irgendwie die längste Zeit das ohnehin angesperrt zu lassen,nur weil man auf das Privateigentum steht. Fände ich eine echt coole Initiative.Ähnlich wie fahrscheinloser Nahverkehr in ÖPNV.
Tim Pritlove 1:46:31
Ja, das ist alles ein Problem. Nichtsdestotrotz ist es besser,als wenn es diese Systeme nicht gäbe.
Andre Meister 1:46:41
Wir müssen jetzt nur aufpassen, dass die Cops nicht bei Cloudflare einreitenund da Server beschlagnahmen, weil da liegt nämlich diese LibreBike-Seite.Nicht, dass das wieder Aufruf zu Straftaten ist oder sowas.
Linus Neumann 1:46:54
Ja, das muss man noch dazu sagen.
Tim Pritlove 1:46:58
Auch hier rieche ich schon wieder eine interessante, angeregte Diskussion.
Linus Neumann 1:47:08
Jetzt aber wirklich zur letzten Sache.
Tim Pritlove 1:47:10
Weil es wird Zeit.
Linus Neumann 1:47:12
Es wird Zeit. Und die einzige Frage, die sich stellt, ist, in welcher Zeitzoneund in welcher Zeit? Sommer oder Winter?Es gibt eine öffentliche Konsultation zur Sommerzeitregelung,die abgehalten wird von der EU.Die gerne wissen möchte, wie denn wir oder ihr zur Sommerzeit stehen.Und nach mehreren Tagen Dauerüberlastung funktioniert diese Seite jetzt.Und da soll unter Umständen darüber entschieden, soll halt geprüft und bewertetwerden, ob man die derzeitigen Sommerzeitregelungen der EU beibehält oder ob man sie ändert.Und André, was meinst du?
Andre Meister 1:47:59
Ich bin für mehr Sommerzeit. Mein Problem mit der Umfrage ist,Leute sind gegen Zeitumstellung,aber denen ist es dann egal, welche Zeit ist quasi die wären auch zufriedendamit wenn einfach das ganze Jahr über Winterzeit ist ich nenne das immer Dunkelzeit und ich hasse das,für Spätaufsteher Leute, die nicht irgendwie schon 6 Uhr morgens aufstehen istWinterzeit echt gruselig irgendwie fällt auch noch damit zusammen, dass ohnehin,die Tageslichtdauer sehr kurz ist wenn die,Wenn die Standardzeit zur Winterzeit wird und die jetzt auch noch im Sommerist, dann bin ich da eigentlich gar nicht so gegen diese Zeitumstellung,die nervt mich gar nicht so sehr.Es ist aber natürlich eine Chance, wir könnten jetzt die Zeitumstellung abschaffenund Sommerzeit zur Normalzeit machen, das wäre natürlich cool.Dann wird es auch im Winter eine Stunde später hell, dann quasi um halb achtoder so statt halb sieben.Dafür aber nicht mehr, wann ist das hier dunkel im Winter, irgendwie halb fünf,16.30 ist schon wieder kommst du aus der Arbeit und es ist schon dunkel,wäre geil, wenn das eine Stunde später wäre.
Tim Pritlove 1:49:10
Du möchtest die russische Lösung haben.
Andre Meister 1:49:12
Ne, die russische Lösung haben wir da vorne schon, die haben neun Zeitzonenund überall ist Moskau-Zeit und du musst das immer umrechnen.
Tim Pritlove 1:49:18
Russland hatte bis vor mehreren Jahren, vor drei Jahren oder so,auch Sommerzeit und Winterzeit hat es abgeschafft und ist bei Sommerzeit geblieben.
Andre Meister 1:49:26
Ja, das wäre ja, wenn das dieses Outcome ist, dann bin ich zufrieden.Wenn der Outcome ist über Winterzeit, dann bin ich lieber für die Zeitumstellung.
Tim Pritlove 1:49:33
Also dazu muss man natürlich wissen, es gibt keine EU-einheitliche Zeitzone.Auch wenn das irgendwie in dieser Umfrage so ein bisschen suggeriert wird,wenn ich das richtig in Erinnerung habe.Also da ist zumindest von einer EU-weiten Regelung die Rede.
Andre Meister 1:49:53
Eine Regelung zur Sommerzeit.
Tim Pritlove 1:49:54
Ja, zur Sommerzeit ist richtig. Genau. Also Also stimmt, darum geht es.Auf jeden Fall, Tatsache ist, Finnland und die baltischen Länder,Rumänien, Bulgarien, Griechenland sind plus zwei.Zentraleuropa mit Ausnahme Portugal ist plus eins und eben Portugal,UK, Irland und Island sind auf Greenwich Meantime.Und einheitliche Zeit heißt ja auch von Polen bis Spanien also wenn man sozusagen auf Sommerzeit geht,muss ich kurz nochmal nachdenken also Sommerzeit heißt wir schieben die Zeitnach hinten wie man so schön sagt, es bleibt abends länger hell oder das helle heißt jetzt Abend,das war alles eine Definitionssache,dann verschiebt sich das natürlich in diesem kompletten Block Block.Und das wäre für...
Linus Neumann 1:51:05
Warum muss denn diese Zeit innerhalb von Europa vereinheitlicht werden?
Tim Pritlove 1:51:10
Also die Umstellung von einer Winterzeit auf eine Sommerzeit,die muss auf jeden Fall einheitlich sein.Weil das wäre nun der totale Terror, dass du was weiß ich, in Niedersachsenhast du irgendwie noch Winterzeit, dann fährst du nach Holland und dann istda auf einmal Sommerzeit, da blickt ja keiner mehr durch.Aber ich finde halt auch grundsätzlich hat sich einfach dieses Winterzeit-Sommerzeit-Modelleinfach komplett überholt, beziehungsweise war eigentlich noch nie eine richtiggute Idee. Es gibt da ja verschiedene Mythen, warum das irgendwie alles maleingeführt werden soll.Da gibt es irgendwie so diesen offiziellen Mythos mit dem Energiesparen,weil wenn es ja länger hell ist und so weiter, das hat sich aber durch keineStudie jemals belegen lassen.Ganz im Gegenteil, der ganze Aufwand, den man damit hat, führt tendenziell ehernoch zu mehr Energieversorgung.Wir kennen das alles aus der Computersystemadministration, da ist es die totaleHölle, also dass ein Computer sozusagen,dass derselbe Moment zweimal existiert, ja,man sich das eben immer in diesen Umstellungszeiträumen dann eben doppelt merkenmuss und Logfiles entsprechend anpassen muss, Software dann eben nicht aus der Spur geraten darf.Das ist immer wieder total anstrengend und im Prinzip ist Sommerzeit,Winterzeit einfach ein Ding, was weltweit fallen müsste und wenn die EU sichda bewegt, dann kann ich mir auch durchaus vorstellen, dass das Welle machtin andere Länder hinein.Also Zeitzonen sind schon ein Problem, aber zumindest ist die Zeit klar und.Sommerzeit und Winterzeit nervt einfach nur, bringt nix Winterzeit nervt Biorhythmusdurcheinander am Ende ist es ja auch egal welche Uhrzeit ist,weil wenn du der Meinung bist, es ist noch nicht hell genug damit dein Laden aufmachen kann,mein Gott dann machst du ihn halt später auf und hast länger offen Also manhat ja auch die Flexibilität,hier geht es ja darum die Synchronisation der Kernarbeitszeiten hinzubekommenund zumindest übertragbare Meetingzeiten zu haben und dann ist es irgendwieauch letztendlich egal wie man es nennt.
Andre Meister 1:53:12
Wann Schulen anfangen und Behörden, das wird sich dadurch nicht ändern und dafahren die Busfahrpläne, danach ist der öffentliche Tagesablauf,so Kernzeit, danach kommt die Tagesschau und so,das wird, ich meine, man hängt da schon auch von anderen Menschen ab,nicht nur wann man seinen Laden aufmacht und sein Leben gestaltet.
Tim Pritlove 1:53:30
Ja, was möchtest du gerne? Ich hätte gerne immer Sommerzeit.Ja, aber was ist denn an der Sommerzeit jetzt?
Andre Meister 1:53:36
Es ist abends länger hell, es ist nicht im Winter schon 16.30 Uhr dunkel, ich hasse das.
Linus Neumann 1:53:41
Es wäre doch mal gut, wenn es 17.30.
Andre Meister 1:53:43
Uhr dunkel wäre.
Tim Pritlove 1:53:44
Ist doch egal, wie die Uhr in der Nähe ist.
Linus Neumann 1:53:45
Wer im Dunkeln aufstehen will, kann das gerne machen. Ich will abends länger hell.
Andre Meister 1:53:52
Genau.
Linus Neumann 1:53:55
Dass ich persönlich dann auch noch so lange schlafe, bis es hell wird,ist meine persönliche...
Tim Pritlove 1:54:01
Okay, wir halten fest, Sommerzeit und Winterzeit-Umstellung finden wir alledoof. Die Nerds hätten es gerne länger hell.Die Eltern werden vielleicht eine andere Position haben und die Schulen und so weiter.Aber das ist ein anderes Thema, das werden wir jetzt ja auch nicht lösen.Wir schreiben den Link zu dieser Konsultation der Europäischen Kommission in unsere Show Notes.
Linus Neumann 1:54:23
Falls ihr da meine Meinung vertretet, seid ihr herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Andre Meister 1:54:28
Ich habe auch noch einen netzpolitischen Aspekt. Die binden Google ein,die EU-Kommission, und zwar Recapture, und haben das nicht in ihrer Datenschutzerklärung stehen.Können wir gleich mit DSGVO Beschwerde machen.
Linus Neumann 1:54:42
Wenn die Konsultation nicht zu dem Ergebnis führt, was wir wollen,dann können wir die platt machen.Okay, super. Dann ist das Ding auf jeden Fall erstmal safe.
Tim Pritlove 1:54:52
Zeitumstellung ungültig wegen DSGV.
Linus Neumann 1:54:56
So, damit wären wir dann bei den,Terminen.Am 27.07. feiert Systemly seine, ich glaube inzwischen jährlich stattfindendeBenefiz-Party im About-Blank-Systemly.Ein Anbieter von E-Mail, Hosting, Jabba und Sonstigem für die Massen und kostenlos und frei.Deswegen unterstützenswert. Die Party findet statt unter dem Motto Dance Like Nobody Is Watching.
Tim Pritlove 1:55:38
In Berlin im Übrigen.
Linus Neumann 1:55:39
In Übrigen, habe ich gesagt.
Tim Pritlove 1:55:41
Hast du gesagt?
Linus Neumann 1:55:41
Ja, im About Blank, aber nicht im übrigen.
Tim Pritlove 1:55:44
Ach, ha, ha, ha, ha. Naja, aber wenn ich in Berlin feiern möchte,hätte die Gelegenheit in der Nähe von Braunschweig, zwischen Braunschweig und,Wolfsburg, genauer in Röttgesbüttel, das Hacken Open Air zu besuchen.Feinstes Hackercamping, ausgerichtet vom Hackerspace Stratum 0 für Braunschweigund Umgebung und ja, dort kann man basteln, diskutieren, grillen,was man auf so einem Hacker-Open-Air eben so macht. Das findet statt vom 2.Bis 5. August 2018 in Röttgesbüttel.
Linus Neumann 1:56:21
Dann gibt es noch vom 26.9. bis 3.10.Wird geplant eine Privacy Week in Berlin stattfinden.Ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Workshops, Kunst, Kultur ist geplant.Man kann daran teilnehmen. Kontakt gibt es auf der Webseite,und da ist also dann noch einmal nach Berlin geladen, um hier das Modell derösterreichischen, wienerischen Privacy Week ein bisschen zu kopieren.
Tim Pritlove 1:56:53
Und wir fahren dann nach Wien oder was?
Linus Neumann 1:56:56
Die ist ja nicht zur gleichen Zeit, oder?
Tim Pritlove 1:56:57
Nö, das nicht.
Linus Neumann 1:56:59
Wir fahren nach Wien und somit sei das jetzt hier auch empfohlen,macht, dass sie passiert.
Tim Pritlove 1:57:09
Ja, damit sind wir am Ende der Sendung angekommen.
Linus Neumann 1:57:13
Ja.
Tim Pritlove 1:57:14
Privacy Weeks ohne Ende sozusagen.
Linus Neumann 1:57:17
Das ganze Jahr muss Privacy Weeks sein.
Tim Pritlove 1:57:20
Privacy Year, das Jahr der Privatsphäre.
Linus Neumann 1:57:22
Das ist aber lange her, ne? Das Jahr der Privatsphäre.
Tim Pritlove 1:57:26
Ja, das müssen wir einfach mal ausrufen. So was macht man heutzutage.Es gibt ja, was weiß ich, den Tag der Büroklammer und der gewaschene Unterwäsche.
Linus Neumann 1:57:35
Tag des Borkenkäfers.
Tim Pritlove 1:57:37
Ja, so macht man das einfach. Man ruft es einfach aus. Das könnte auch der CCC mal tun.Zum Beispiel, dass man einfach sagt, das ist der internationale Tag des Schutzes der Privatsphäre.Das ist einfach so. Das weiß man ja. Das ist ja auch schon immer so gewesen.Und anlässlich dessen muss auf Arte eine entsprechende Dokumentation laufenund bei ZDF und ARD eine Aktuelle Stunde einberufen werden oder im Bundestag.
Linus Neumann 1:58:02
Und ich fordere, dass zum internationalen Tag der Privatsphäre irgendwo in derPampa eine temporäre Funkzelle aufgebaut wird unter großem Pomp.
Tim Pritlove 1:58:15
Ohne Vorratsdatenspeicherung die Privatsphäre zu schützen.
Linus Neumann 1:58:20
Und die Journalisten werden mit Bussen dahin gekarrt. Ohne WLAN.So, damit sind wir am Ende dieses Desasters. des Desasters der diesigen Woche.André, vielen herzlichen Dank, dass du uns mal wieder beehrt hast hier.
Andre Meister 1:58:40
Danke euch.
Linus Neumann 1:58:43
Lustig war es. Tim bastelt jetzt weiter am Datenelch.
Tim Pritlove 1:58:49
Libre Elch.
Linus Neumann 1:58:50
Libre Elch. Und ich danke Manuel, Tim, Das wäre doch nicht nötig gewesen.Steffen sehr besonders und dem langjährigen Wiederholungstäter Bernd auch äußerstbesonders. Vielen herzlichen Dank.
Tim Pritlove 1:59:09
Ja, ich danke auch allen Leuten, die sich an der tollen neuen Aktion 1001 Tower-Aufträgefür die Meta-Ebene beteiligen.Ist das so? Ja, habe ich in der letzten Freakshow mal etwas ausführlicher dargelegt,wie sich das alles so mit Hörerzahlen und Supporterquoten und so weiter verhält.Da werde ich auch noch mal was zu bloggen.
Linus Neumann 1:59:29
Die letzte Freakshow habe ich noch gar nicht gehört, weil da war ja hoher Besuch.Da war ja hoher Besuch. Die habe ich mir aufbewahrt, extra nicht zum Einschlafen hören.Monkeydom, ne? Genau. Lange nicht gesehen, weil der war ja weg gewesen.Genau, bei Äpfel Computing.
Tim Pritlove 1:59:43
Und hat in der Sendung dann auch mal ausführlich berichtet, wie es so ist,bei Äpfel Computing und in den USA der Neuzeit so zu arbeiten.
Linus Neumann 1:59:53
Ist er wenigstens aus sympathischen politischen Gründen wieder gegangen?
Tim Pritlove 1:59:56
Es gab eine Gemengelage an Gründen, die ihn letzten Endes zur Rückkehr bewogen haben.
Linus Neumann 2:00:01
Okay, bin ich sehr gespannt. auf die Sendung. Also Monkeydom und Neutrinos ausder Meta-Ebene und dazu der Aufruf uns zumindest einen Daten-Elch zu spenden.Der Tim hat einen kleinen Landsitz.Wenn der da nicht reinpasst, dann machen wir das bei Clemens und der Clemensbaut auf jeden Fall schön Daten-Elchen.
Tim Pritlove 2:00:23
Treibt die Elche zu Clemens, der baut sie zu Daten-Elchen um und treibt siedann durch die brandenburgische Pampa.
Linus Neumann 2:00:30
Und wenn der Daten-Elch leer ist, wird er wieder aufgeladen von Clemens am Supercharger.
Tim Pritlove 2:00:40
Das ist schon wieder los.

Verwandte Episoden

Shownotes

Prolog

Feedback

Provisorische Funkzelle in Kleßen-Görne errichtet

Trojaner-Hersteller schämen sich

BGH-Urteil zum Digitalen Erbe

Asylverfahren: Handy-Durchsuchung bringt keine Vorteile

BND hört deutsche Unternehmen in der EU ab

Tausende demonstrieren gegen Polizeigesetz NRW

Mieträder zu Bike-Sharing umfunktioniert

EU-Umfrage zu Sommer-/Winterzeit

Termine

Epilog