Linus Neumann 0:25:21
Also ich würde da ich würde Organisation will ich noch gar nicht so weit gehen. Also erstmal möchte ich an der Stelle eine Episode von Radio Lab ähm empfehlen,Die ist äh sehr schön, wo also eine äh Privatperson, ich glaube, das sind die Mutter einer Redakteurin, äh äh sich so ein Ding eingetreten hat. JaUnd da wird da wird sehr schön geschildert, wie diese in der Regel diese unbedarfte Person. Was sie überhaupt für Schwierigkeiten hat ähm.An Bitcoins zu kommen. Also das, sie hatte, ich glaube, der Trojaner bei bei dieser Person hieß Star Code. Es gibt eben auch viele verschiedene.Und bei denen war das so, die haben gesagt, ja, du musst das bis dann und dann bezahlt haben.Und dieser Countdown lief auch tatsächlich und sie hat dann äh das irgendwie und dann war Wochenende dabei und dann wo kriegt sie jetzt die Bitcoins her? Und wenn du jetzt zu so einem Bitcoin Exchange gehst, dann muss ja erstmal Geld dahin überweisen und dann dauert das,So und solange bis du das Geld auch wirklich kriegst und wenn du jetzt ernsthaft.In der Bitcoin-Transaktion machen möchtest, dann musst du dir, sage ich mal, ist der der naheliegende Weg dir das Bitcoin Tool runterzuladen, das braucht aber im Moment erstmal die Blockchain, ist irgendwie bei sechzig Gigabyte oder so. Die muss ja erstmal runterladen. Ähm,Klar, es gibt da nur noch andere Möglichkeiten, aber die muss man ja auch erstmal alle finden. Ja, das heißt, es ist für eine Person, die jetzt mit diesen ganzen Cyber Crime oder so und Darknet und Crazy Hacking,nichts zu tun hateine sehr große Herausforderung bei dieser Frage. Ich will das nicht spoilern, aber es wird dann auch noch sehr spannend. Also die tritt dann auch in in Austausch mit den Angreifern, weil und da kommt das, was ich da also ökonomisch daran so interessant finde, äh von aus ökonomischen Ernährung daran so interessant findet,Die Angreifer wollen ja nicht deine Dateien kaputt machen. Die wollen das Geld haben. Und ähm,in das führt zu verschiedenen interessanten Entwicklungen. Und zwar gab es vor einigenMonaten mal die Meldung, dass äh es quasi Service gab. Da ist also eine Gruppe hingerade, hat gesagt, pass auf, du kannst dir quasi, du kannst den bei uns kostenfrei lizensieren,kriegst den von uns. Wir machen auch,dass Inkasso für dich, wir machen die komplette wir machen das ja behalten aber zwanzig Prozent.Echt krass ist, ne? Also du hast diese Software, dass,Diese Dinger verschießt du natürlich im im Schrotschuss-Prinzip, ja? Und ähm,wenn du dann eben in der Blockchain den den Eingang auf das angegebene Bitcoin äh Konto verzeichnest, äh dann gibst du eben den Schlüssel raus. Ja, das ist das kannst ja alles automatisieren. Dieses dasKrasse an dem Ding ist, du kannst diesen kompletten Prozess automatisieren.Für irgendwelche Leute, die sagen, ey ich habe aber bezahlt oder äh hier der Bedingen funktioniert nicht und das haben die auch.Die sind sehr bemüht um ihren Ruf. Denn es, ja, natürlich, weil wenn ihr Ruf in den Keller geht,dann zahlen die Leute nicht mehr. Und da gab's mal irgendwie so einen Fall von einem der falsch programmiert war und irgendwie in diese Welt da draußen entlassen wurde und,Es gibt natürlich viele verschiedene Wege dieses diesen,am Ende zu generieren, mit dem du wieder alles entschlüsseln kannst. Ja, also wenn ich das machen würde, würde ich halt, was weiß ich, ein asymmetrisches äh Keeper erstellen. Und dann gibst du dem privaten Schlüsselmöglichst zufälliges Passwort oder du generierst das halt aus irgendwelchen Systemparametern, aber da hast du natürlich das Risiko, dass die sich vielleicht ändern oder so.Und übermittelst das. So und da gibt's ähm,Interessante Entwicklung. Das natürlich nicht ganz so einfach, wenn das unbedarfte Personen machen. Da gab's mal einen Krypto Trojaner, da haben welche das halt verkackt,und dazu geführt, dass sie nicht in der Lage waren, die Dateien wirklich wieder zu entschlüsseln,ne? Also wie jemand, der der Leute entführt, äh Lösegeld fordert und die dann abknallt. Ja, das ist natürlich ärgerlich fürfür die Leute, die ihre Dateien verloren haben und ärgerlich für diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben, mit dem die Typen, die das Ding gebaut haben, haben richtig Ärger von der äh Erpresser-Community bekommen, weil sie die Zunft in äh in schlechtes Licht gerückt haben.So und äh es ist echt krass so. Ähm und,ähm ein anderes Beispiel, dieses Tesla Krypthm da waren halt äh irgendwie, sage ich mal, das waren da so die ersten ähm dieDie ersten Gehversuche, die haben halt diese ähm die haben das Ding irgendwie nicht ganz dicht gemacht. Das konnte man entwederöffnen oder es gab 'ne es gab 'ne Beziehung zwischenund dem Passwort und da ähm hat letztendlich äh ein Sicherheitsforschungsteam gesagt, ja okay, hier wir haben eine kostenlose Decrypter dafür gebaut, ja die konnten alle verschlüsselten Dateien wiederherstellen.Also auch da gibt es natürlich die Sachen, ne? Baue deine Krypto nicht selber. Du nimmst nimm erfahrene Libraries und so. Also, es ist sehr spannend. Und wie gesagtbis hin zu Service. Aber ich glaube, dieses Serviceding, die haben relativ schnell den Betrieb eingestellt, ähm weil sie gemerkt haben, dass sie sich halt einfach viel zu viel äh Hass irgendwievon Leuten reinholen, wenn dieses Ding halt mal äh richtig los skaliert. Also ein echt spannendes Ding und man muss halt sagen,was macht man? Die sinnvolle, der sinnvolle Schutz gegen so etwas ist natürlich regelmäßige Backups zu machenDiese Trojaner gehen aber natürlich auch los und verschlüsseln alle Dateien, derer sie habhaft werden. Wenn dein Backup-Konzept also irgendwie darauf basiert, äh dassdass du die Backups pusht und die nicht gepullt werden von deinem Rechner, dann kann das sehr gut bedeuten, dass dein äh dass dieser Scheiß Krypto Trojaner dein Backup mitverschlüsselt und dann guckst du natürlich ein bisschen blöd in die Röhre. Und da sind natürlich Evolutionsschritte, die dieser ähm Software jetzt auch mitmacht.Ebenso.Ähm besteht für den, für den Kryptotrojaner kein Grund, nicht auch auf Netzwerk Volumes zuzugreifen, wenn er darauf Zugriff hat, die zu durchsuchen und da Dateien zu verschlüsseln,und jetzt ist äh das gibt's also bestimmt seit so einem Jahr und was macht man,Na ja, das Beste, was man in so einem Fall machen kann, ist zu bezahlen. Ne, also das Beste ist, einen Backup zu haben,Nee, das Beste ist, da niemals drauf zu klicken. So, äh beste ist, nicht dadrauf klicken.